1887 / 69 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Mar 1887 18:00:01 GMT) scan diff

·

er e,, .

—— —— 6

ze

ee mr ,

ö

.

Deutsche Glaser Zeitung. Gentralblatt fär die Interessen der gesammten Glaserei und verwand⸗ ter Ge Rerbebetriebe. Organ der Glaser⸗Innung zu Berlin (G6. Fleischmann, Berlin 8sW., Teltower⸗ straße 22.) Nr. VI. Inbalt, Abonnements Einladung. Sr bini sio en Winke für unsxre Meister, welche Lehrlinge halten wollen. Zur Er⸗ findung der Sviegel Sa luß) Petition des Centralvorstantes vo . Bund deutscher Glaser⸗ Innungen · an den Denn ben r Reichstag, betreffend die Abãnderuag des 5. 149 Alinea 8 der Reichs ewerbe Ordnung. SZand⸗ strablgebläse. Das Kunstgewerbe im Altern leu m Glasmalereien ars dem C. Gevling schen Atelier in Wien. Ec Illmistrationen) Dr. Joicoh von Fraunhofer. (Ein volfswirthichaftlicher Rägblick. = Mittheilungen: Die Gejammtsvorstandssitzung vom Burde deutscher Glaser⸗Innungen. Bericht äber dat Trãnzce der Mitglieder der Wittwen⸗ tasse der Glaser⸗ Innung zu Berlin.

Das Irnungsweslen im gnigr rich Sach en Fernrohr, über die Einwirkung des

es 5 er elekr⸗ 1 n 1

auf die Augen . auf. der ganzen Aus zstel un ng vor Bilderrabmm gewerde⸗Musenm 2 geschẽ? 1 Unga⸗ nz. eh wasser, wel

Gasoling

* —— * WMUaurer err

* n ** 5 f

centsch cheidungen.) . zustãnte * Brauer und Biertrinker. Klerurisches Wie mans machen

Ein Geräth zum schaumfreien Ab

n von Bier und anderen schãumend en Flüssig⸗ ; auf Gebinden u. dergl. R. P. Nr. 38254. Ein⸗ und Jin ffuhr von Gerste . Malz in Deutschland. Patentliste. Malz⸗

*

ö en. Ser et, von Ak ere e rn,

Ueber die Zukunft des sterreichif Handelsregister. denk ser Jff nu nan

5 1. 9. * f tber verfabren. Marktbericht T.

Arbe Dm art.

.

e er . Tube ent 42 8

tür Dampffeñ (Mit

über

n dei Formose.

5 instel⸗ Arbeiten

stellunz schar? 6 . Der t ng scharfer V lies n.

. = 22

Tentati?

.

w *

C .

82 13 *

* e, n h 3 2 P . Amtliche Paier w, SDunldtüg.

Ytt der Niederlasung: Altona. Firma: Adolf Lissauer. Altona, den 15. März 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ma.

RHerlin. Sandelsregister 64029 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. Zul glge Verfügung vom 21. Mätri 1887 sind am selben Tage jelgende Eintragun en erfolgt: Persönlich haftender Gesellschafter der mit dem Sitze zu Berlin unter der Firma: Otto Dom brem sti C Co. errichteten Kornmanditgesellichaft (Geschäftslekal: Alerandrinenstraỹe Nr. 6 ist der Kaufmann Otto Dembreowski in Berlin. Dies ist unter Nr. 10 336 unferes Gesellschafts— registers eingetragen worden.

Gesebscha ter der hierse lbft ur ter der Firma: aft & Hennig regründetes offenen Handels gesell⸗ : Kron enstraỹe 64 5

2 er unter Nr.

Zschukmaldin Berlin vermertt

ner, Seele a*rsreaifter unte Uunsler Gelell ha reg; Une

ö . Handelsgesell chaft in Firma:

.

8 5477 chafter 93

n 1e Sesel!l H 18

a r eingetragen worden.

ister ist unter Nr. 17 ĩ

. 28 Q

114, wo⸗

Handels ⸗Register.

ö

and ele egistereintrige

den Königreich

S ber- Dt . 21

Fberzogtzhum Dei en n 23 Wer

mabends (Württ

1

Altona. Bekauntmachung. In unser Firmenregister ift heut? tingetragen:

der Kaufmann

1 1

re in Ticma: . *. Borchert . ze zu Berlin vermerkt

ster unter

Ti irmentes - IML J Tirrma: Dandlung in rma:

2 W. Borchert Berlin und

e . * Zaling u Berlin vermerkt steht,

Firmen register Ul

e Firma

Silberstein 4 zerlin und als deren J

mann ecrold Silberstein mann Teopold Silberlstein

* 11

2 82 ein gett ssen neren.

.

h

0 5ürwrw n * ü 6

Xirmen

Th. d, . m 754

Eis lepen. r, , e,

Eisleber Bankverein, Ulrich, Zicke rt C

Bezeichnung der Firma, welche der Prekurist zu zeicknen bestellt ist:

Ort der Niederlafsurg; Eis leben. 2 auf das Gesellschaftẽregifter:

fell 1 *

2 1 12

ei nen

Eisleben,

* 24

?

* Wö—

w —ᷣ * 2

3 8

Bekanntmachung. 164007 Mer igung r 17 Mir: Verfũgun Mãrz

)

1337

3

. *

nter de An er Ter

—— ᷣ——

C,

1g ebendaselb st

n das diesse itige

2

jirr znr Firm enreg

Eibing, de

Ne

in

D* (7 arl Job ann

andwirthscha? im e, . f

23 5— 8

Guesen, ar 15.

Bekanntmachung.

541 1 212

1 2 ——

register ad Nr. betreffend

37 1T 16 . nd eller J. C. Aude s dich folge

jette Sarolin- Henriette Caroline Keller, geb.

ö

x

Mere = . DBittree Sentiezte Sell

—— ** P 12

w 7* = 2 27 *

23 ö 6 rma 9YPTν5IVEErITI- ö 1 1bDEIIUbrLI;,

1633 8202 Firme , n, 2

C2 ö

* leich? Nr. 8 Firme nregiste

* 1 sub

gener J. C. iel u a1. de,. Inl Wil helm Kelle

5 res ister 1n Trcturenre er

Bekanntmachung.

lbst

8 —— *

5 *** .

Gottfrie *

*

b

3 3. 8 3 Se ; -

S2 27 iederlaffung

* 2 **

sahn (Eingetragene ,,

der Gastwi

.

Leipzig. im wn, ,, Sachsen (anaschließlich der die Kommanditgesellschaften auf Aktien und die

en . betr. Einträge), zusammen⸗

A ktiengese ll ge ftellt vom Königlichen Amtagericht Leipzig,

Kiel, den

tie e, chars Meierei in Bramstedt ingerragen. Genoñsenschaft)

—— 2 ——

1 *

——

1 6

'

Pramste? 1 —ramlter

, ue , r, r, ur 1 ***

e Q ö

Sande lsregiftereinträge

Abtheilung für Registerwesen.

Am 7. Mär . Fol. 365. TD. Möckel Sohn i olz, Carl Alt m Mön, Mitesser.

nüt an

dear nde ** Sandelẽ⸗

4 er, in

63235

2

Fol.

5.

Co. a Inhaber burg.

1L. 315.

28

* 6. 7. *

330.

Am 12. März

Annaberger a 5. 2

Peinric Are Gtelin

Am 12. März.

aus

Lindner Grüner in

acar Lindner in Taura,

skar Lindner.

Am 17.

Mãärj.

IIe

D

*

ner * in Satte

. Vil ?

Senn 3 dildenbtan

dyn Br S

ermann

cms Emil Tippmann 5 g

Cswald Frichrich

Am 16. M 3:

1

irma *

4

Erimmitsohan,

*

65 *

ö

2 1 r*

**

20

*

i

—— *

c CX.

—— 6.

860 * 8

S 8

28

X 8

*

= .

Am . Mãrz. con er li.

gert Rülcker,

——

gCorrat 2 ; J. Juraske, Inhaber Ieses rn Cotta,

3

227

.

griet ric Wilhelm Kretz sch 5401.

Fol. Frerich

Fol.

4274.

—— 821 Eis beris 3

'

mirtig Drogerie

*Ien

dien. * Siegel,

Wagner,

9 Danner.

Guftav Balzer,

Carl F. C. Hahn,

7 9

g Klinger in

1 5. Wilhelm, zeln

Törfling * Haberland ;

Drogerie enn

** 12

zur .

5

Wangelin Zenner, erer

n Sckangm; *

uguste verw. Friedrich, geb. Ditz:

Pianofortejalt

v. Wol ftrame dor f . 2.

K,

:* 9 1 r ö

8e ermann

ert

R Weber * Sche bauer,

Sdnars Wildt, n eres Georg

Ru

56409.

Salza K

. Weber,

Lam mel,

Inhaber Ru vert

dir Kaufleut⸗ m =* àmmel.

11

3 .

der

r, Rungenhagen, Ir

vn renhas ihager

5. Kumpzert,

Ludwig,

. ö

L. EC n b 2berin ni, Ade .

Cx ? . haber J

Mrz llerste in c Co.

ate, men ,

A. Wagner, Pianoforte:

Inhaber Anten, hel. Wagner, geb.

5M

Wa

n Te-

FJ. W. Kretzschmar,

Hmat.

Ʒrerich

Klevenhusen. . ; Wilhelm Wagner, ne m** helm Leo Wagner.

5402.

3173. Waldschmidt /

Mitinhaber.

Fol.

41060.

Am 17. Mãrz

Schweizer Gazar Nenn Salomon Sigismund

J. W. Kretzschmar,

Klevenhnsen,

1

I.

.

6 .

*

kerigen Inhaber Friedrich Wilhe m Kretzschmar au

August Schule übergegangen, künttige Firmirurng

J. W. Kretzschmar Nachf.

Fl. 5463. Eurt Schreiter, Inhater Joebanntz

Curt Schreiter. Fol. 5404. Th. Büchner's „goldner Hut“, Inhaber Clemens Theodor Büchner.

Frankenberg. Am 16. März.

Pol. 110. Sugo Sermann, Ernst Andräâ' Pro-

kura gelöscht. Lelpzig. Am 9. März.

Fol. 73938 rich Wilhelm Carl Graubner⸗—

Fol. 4305. macht des Liauidators Carl Wilhelm Gottgetr Ehrhardt gelöscht.

Fol. 6712. S. Kanneworf, Inhaber Herrmann

Christian Kanneworf.

Am 10.

Fol. 33. Robert 2 Perner's Prokura gelöscht

Fol. 131 des vormaligen L Königlichen Gerichtsamts Leipzig J.

Söhne in Reudnitz, Jo ann Friedrich Friedrich Carl Paul Kretz ic J

Fol. 6019. C. k eloscht.

Fel. 5713 Anastasio Jani Boulgarorouloz.

Fi. 674. Stte Bötel, Inhaber Otto R

Fritz B ötel.

Fol. 6715. Leipziger Kunst-Anstalt für Licht⸗ druck, Photolithographie Steindruck H. Dorn, Inhaberin Laura Adele Henriette Dorn, geb. Löbner.

Fol. 6716. Special-Butterhandlung von Elgnowski, Zweignie derlassung des Berliner Hauxt geschätts, Inhaberin Wilhelmine Caroline älgnorefki, geb Fifcher. in Berlin.

Fol. 5717. Wilhelm Trommer in Lindenau, Inhaber Wilhelm Ferdinand Trommer.

Am 12. Märj

Fol. 6713. Sohlfeld gööchly, errichtet am 1. März 1857, Inhaber die Kaufleute Ernst Emil Arthur Hohlfeld und Carl Eduard Köchly.

Fol. S565. Fr. Auguft Schmidt gelöscht.

Am 14. März

ausgesch eden.

9

Frl. 749. Werner & Röhling, Artkur Oscar

Werner ist Prokurist.

JI. 5040. Leuner C Schwerdfeger in Lindenau gelöscht.

Fol. 6400. J. H. Enderlein, Ferdinan Hentze's Prokura gelöscht.

FSI. 67193. Saxonia, Commanditgesellschaft für electr. Beleuchtung, Wagner G Co. in Plagwitz, Inhaber der ,,,. Ferdinand Bruno Wagner in Leipzig rersönlich haftender Gesell⸗ schafter und 1 ditistin.

Fol. 6720. Otto Müller, Ir? Mul r.

Fol. 2731. Leopold a . Sitz der Firma nach Berlin verlegt, daher an bezeichneter Register⸗˖ stelle in Wegfall gelangt

Fol. 4071. C. . Hermann rich Kloberg ist Prokurist.

Fol. 4515. Ernst Kiestig auf Ferdinand Julius Hermann Gericke übergegangen, dieser firmirt fünftig Ernst Kießig Nachf.

Fol. 5510. Albrecht Wagner gelöscht.

FIj. 65614. E. Bieler & Co., Carl Gustav Oscar Schulze ausgeschieden.

Am 16. März.

Fol. 5140. J. Röckl, Zweigniederlassung, die Firmeninhaberin Therefe, verw. Röckl, geb. Seidl, in München fũbrt nach erfolgter anderweiter Ver⸗ ehelichung den Familiennamen Reinherz.

Fol. 5721. Versandt-Geschäft F. Schneller in Anger -Krottendorf, Inhaber Friedrich

Schneller, F. 6722. Otto Pollter . Co., errichtet am ö. Mir; 138537, Inhaber der Musikinstrumentenbauer Dtte Pollter Wilhelmine Pollter, geb. Freiberg.

Fol. 65723. 1. März 1857, und Sender Baruch

Meerane.

August Hein⸗

Agnes ?

errichtet am Jekel Rubin

Rubin Landau, Inhaber die Eierhändler Landau.

Am H. März.

Häßler . Co., Häßler

Inhaber die Buch— und Paul Ludwig

Fol. 615. drucker Franz Julius Kretzschmar.

Oelsnitz. Am 12. März.

Fol. 170. Egerland C Co., und Otto, Gebrüder Egerland.

pirna. Am 16. März. Fol. 235). A. Zacharias, Alfred Zacharias. Plauen.

Inhaber Paul

Inhaber Friedrich

Am 9. März. Fol. 338. Franz 4 Ulrich, nach dem Able ben es seitherigen Mitinhabers Carl Theodor Franz ist zi rma auf Franz The oder Ulrich übergegangen, nann Ehristoph Carl Telorac ist seit J. Ja— nuar 5 Mitinhaber.

Fol. ö 3. Bereinsbrauerei Gräbner ( Co., errichtet am 1. Januar 1887, Inhaber der Restau⸗ , . Johann August Grãhner, der NMöttcher Carl ,, . Möckel, der Restaurafeur Ghristian Friedrich Pflug und der Restaurateur Friedrich Wil— helm Kühn.

Fol. Su. Mummers * Schubart, künftige Firmirung Ferd. Mummers, nach dem Austscheiden des seith: rigen Mitinhabertz Hermann Adalbert Schubart ist nunmehr Johann Edmund Ferdinand Mummers alleiniger Inhaber der Fima.

Am 14. März. Meinhold M Sohn, nach dem Ah— seitherigen Mitinhabers Ernst i m) alle

Fol. 43. leben des ist nunmehr Friebrich Ernst Paul Meinholt niger Inhaber der Firma.

Noa w eln. Am 16. März.

Fol., 1753. Emil Ficker gelöscht. Sohneooborg. Am h)) Mãrzʒ.

kol. Hz. Moritz Händel in Aue gelöscht, Fol. 1 S. Friedrich in Uuc, Inhaber Friedrich Hermann Friehrich. Am J.. Mätz. Fol, 2027. Gustabr Fuchs in Ane, Gustar Abolph Fucht.

Inhaber

r, r.

JT. L. Graubner Söhne, Fried⸗

Rosenfeld Ehrhardt. die Voll⸗

A. J. Bonigaropoulos, Inhaber

wenn,

. 3 . 2 K Gan, . 2 *

Ra nitaeh. Setan atm

lõscht ö.

C , M

86

seinen Bez ner 5 er br: Bejügl che l

2

r

R, ne. Fol!

Mie * 21 ma 57

Q ö—

Spremberg, den

Steinach. eta ynt g achang. 65556 Eintrag Bl. 85 des hiesigen Handelsregisters;

Zi ms Georg ern, Steiner in Lanscha,

̃ der Firma gleichen Namens in

. Georg ner in Lauscha. d. Mts.

a. Ategerich

Strashurs i. W. Bekanntmachung. 63368 Im hiesigen Firmenregister sind folgende Handels niede rlassungen gelöscht: Nr. 5 des Kaufmanns Jacob Munter, Nr. 6 des Kaufmanns Baer Goldschmidt, Rr. 8 des Kaufmanns Littmann Bergsohn, Nr. 125 des Kaufmanns Jacob Schmul, sämmtlich aus Gorzno. Strasburg, den 16. Mär; 18537. Königliches Amtsgericht.

Thorn. Bekanntmachung. 1 9 Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das Register zur Ei ntra ung der Ausichließung der ehe— lichen Güterg emeinschait unter Nx. 162 eingetragen, daß der Kaufniann Franz Dusz zyns ki zu Thph en für seine Ehe mit Marie, geborne Hener, durch ,, z . Vertrag vom 9. Mar 1857 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen hat. Thorn, den 15. März 1887. Königliches Amtsgericht.

639691 Trier. G. R. D 49. 87. Zufolge Verfügung von heute wurde bei Nr. h des hiesigen Genossenschafts— registers, betreffend die zu Niederöfflingen unter der Firma „Niederöfflinger Darlehnéassen verein bestehende Genossenschaft“ eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. März 1887 wurde 1) Johann Thomas Wahles, katholischer Pfarrer zu Greimerath, als Vereintz— vorsteher; 2) Johann Bauer, pensionirter Lehrer in Niederöfflingen; 3) Mathias Thoma, Gastwirth und Ackererin Hasborn; 4) Mathias Joseph Schaefer, Ackerer in Oberscheidweiler; 5) Joseph Pohlen, Ackerer in Niederöfflingen, als Vorstandsmitglieder gewählt. Trier, den 17. März 1887. Stroh, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Tuche. Bekanntmachung. 63971 olg Verfügung vom 22. Februar 1857 ist am 23. d. Mttz. in unserm Gesellschaftẽregister bei der unter dyn! H eingetragenen Handelggesellschaft Gebel und Lamprecht zu Jwitz Nachstehendes vermerkt worden: Die Gesellschaft hat sich aufgelöst Tuchel, den 22. Februar 1586. Königliches Amtsgericht.

632

Bekanntmachung. ist heut in

rom S8. d. Mes.

Nr. 127 eingetragenen Friedland Folgendes

W nlIdenhbur. zufolge WUerfügung unser Firmenregister: J. bei der unter Garl Ilchmann zu merkt: ) die auf ben gegangen; ) die reiqnieberlassung in gehoben; unter Nr. 625 die Firma! „Garl Ilchmann zu Friedland“ und als Feren Inhaber der Kaufmann Albert mann zu richland eingetragen; wie [II. FiU unter Rr. 99h Fes Profurenregisters für

Firma ver

Firma ist durch Erbgang und Vertrag Kaufmann Albert Ilchmann üher—

Freiburg ist auf⸗

Ilch⸗

bie unte Nr, 127 Firmenregisters vermerkte

Ferm * Ilchmann

*r oimiratedt.

ze uerreld,

J 1.“

Friedland eir 3

***

C ni=

Setennmachung. 164016 inrsere Gene ien &a:

Vorschuñ⸗ ene Genossen⸗

Walden hpuræ.

Be Hamm achwnng.

,. 1887, Vormitla

We im ir sfẽt i, den 14

9

ren, e, r, .

irma K tleinfeldt E

3

C Lüttge. Klaus tha.

Konkurse. 63651

Ucber . Ver mg n des Dühr off 1 An tlam ist Nachmitt agg! 3 Uhr 30 Minuten, das Konkursver⸗ fahren erẽffnet.

Konkursverwalter: Sparkassenrendant Otto zu Anklam.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. 1837.

Anmeldefrist bis zum 23. Mai 1887.

Erste Gläubigerversammlung zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und die Gegen— stände des § 120 KO. am 18. April 1887, Vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin den 6. Juni 1887, Vormiitags 10 Uhr.

Schacht, als Gerichtsschreiher des Königlichen

Amtsgerichts zu Anklam.

ö öh! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Amalie Auguste, ver ehelichte Wittura, Inhaberin ein es Pnutz⸗ machergeschäfts in Frankenberg, wird d heute, am 17. März 1887, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet

Der Rechtsanwalt Priber Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis bei dem Gerichte anzumelden.

Prüfungstermin: am 23. April 1887, Vor mittags 10 hr.

Offener Arrest bis zum 24. März 1887

Königliches Amtsgericht zu Frankenberg. Wiegand

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Herz Herzfeld Wittme und den Nachlaß deren verstarbenen G. he mannes Herz Herzfeld zu König i. O. heute, am 18 März 18875, Vormittags 19 Ul Konkursverfahren eröffnet.

Der Kaufmann Philipp Flath wird zum Konkursverwalter ernannt

Konkursforderungen sind bis zum bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über anderen Verwalters, sowie über die A Gläubigerausschusses und zur Prüfung deten Forderungen auf

Montag, den 185. Myril 1887 Voarmittagé 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht

. 2. April 1887

Höchsft i. O., am 18. März 1887 Großherzogl a Hessisches Amtsgericht zi

gez. Günther Veröffentlicht: Roth, Gerie

Kaufmanns Hermann

I) . 363 111 18 ᷣDKaß?; 1357,

Bluhme

April

allhier wird zum

zum 14. April 1887

63695

dio 1

Termin anb

Vekanntmachnnug.

donkurshersahren.

Das K. Amtsgericht Kaiserslautern hat heute, d Nachmittags um 34 Uhr, über das Vermögen des zu Kaiserslantern Unter der Firma „A. Man bestehenden Materiglwagagren und Dro— nengeschäfte, sowie dessen Inhabers Adam May junigr. Kaufmann, in Kaiserslanternm! wohnhaft, den Konkurs eröffnet und den Ge schäftsmann Friedrich Rebmann in Kaiserslautern zum Könkursperwalter ernannt. Offener Arrest mit An— zeigefrist bis 2. April 1887. Ende der Anmeld

srist 1 Mai 18 Lermi 1 ö Wal eines etwaigen anderen Rerwalters, zur zeschlußfassung über die Restellung Gizubigerau sschusses und eintretenden Falles über die in §. 120 der NV. O bezeichneten Gegenstände 16. Myrin

636901

8 V

eines

1887, RBormistags 9 uhr, Prüfungs

st. Amtsgericht Lentkirch, Ned Vermögen des Joie Silden brand, 8a und Wirths in ——— * ist —ͤ 1 * Cen? 3 er

Na2*mittaz?

orm ung ge 19 Uhr.

.,.,

gere,

* rr,

3 Ger ner im

Säupler

g e e,, den 12 Uhr.

H den 29.

riamn immlu

14. Ayr 1367 Vorm.

emeir er Pr 25 unh tern n,

Lößnitz, den J

8 7214 Konkursverfahren. ANeber das Vermögen des n nr, n, La⸗ zarus Weiller in Münster wurde auf dessen Konkursverfahren meffnct! ster gur n e, stand Blum in Münster.

rrest mit Anzeigefrist bis zum 10. April

Gläubiger versammlun Prüfungstermin Dien stag , 19. Anri c., Nachmittags 3 ir, i im Sin ungs saale des Amtsgerichts, im Stadthause zu Münster, den 165. März 138387. Kaiserl lie 7c 5 Amtsgeri cht.

Veglaubig t:

ue, Gerichtsschre il er des Amtsgeri

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Handelsmanns Salomon Frank von Mauswinkel, dermalen wohnhaft zu Gedern, ö. am 17. März 1887, Vormittags 9 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Wufmann Heinrich Wilhe Im Dach in Ortenberg.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. April 96. einschließlich. Anmeldefrist bis zu gleichen Tage. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 28. April 13887, Vormit tags 19 Uhr.

Hrtenbern, den 17. März 1887

Großher A nt gericht Ortenberg

7 emein 9

zogliches Hess. Hellwig.

Konkursner . Ueber das Vermögen des Bankiers „J. nnr, in Saargemünd wird heute, am

2. Nachmittags 61 r* da 1

63706

21111911 JR

verfal hren erf lel. 281 4 1 **. Rechts an walt Ern

Ko ö lar

ö

ö Ver valler?

Freirag, den 22. April 1887,

Vormittags 9 ihr

d *

15115. I 3578 Fforde 1 1887,

Prufung der a . , Sanstag, Ma Vorm eg H Uhr

Karl Händlerin in

Mandra zn läuft ab am 9

153192 * ö Ser *

* .

3 Mort * Allen Verson

Ww 2

Konkursversahren.

Vermögen des Emil Humhert

zu Saales der K

Ille d Tern fa ftrof a .

* uhr Nachmi fönn d

wemeldeten Forderungen

den 19. Npril 1887 kun 18d yagale 88 Ko

Ecirme n den 18.

In

* Zur Be

leben Konlursherfahren

Ucher das Rermögen der Lnise De * D285 Vomĩinirus Humbert, ihrer Saales, ist der Kon

nd offener Arrest

(

8 Dying

angeordnet. zum Konkursverwalter Schirmeck ernann April 188 stber Wahl eines definitive K . .

1

gemeldeten Ford