——
—
——ᷣ — 1 2
. — * 3 ü O
; 63934 Krereld. Auf Anmeldung wurde heute bei Nr. 536 des Handels⸗Gesellschafts⸗ und resp. sub Nr. 3325 des Firmenregisters eingetragen, daß Lie offene Handels gesellschaft ub Firma W. * J. Osterloh mit dem Sitze in Moers unterm 16. März 1887 aufgelõst und das Geschäft derselben mit der Firma berechtigung an den Kaufmann Julius Genner in Moers übertragen werden ist, sowie daß Letzterer das eschäft unter bisheriger Firma zu Moers fortsetzt. Krefeld, den 12. Mär; 13887. Königliches Amtsgericht.
63933 Krereld. Zræischen den zu Krefeld wohnenden Kaufleuten, Inhabern einer Ringofenziegelei, Joserh Diepes, und Jakob Meyers, ist unterm 1. Februar 1857 eine offene Handelsgesellschaft sub Firma Diepes Æ Co. mit dem Sitze in Krefeld er⸗ richtet und diese Gesellschaft auf Anmeldung heute sub Nr. 1724 des Handelsgesellschafts ⸗Registers hiesiger Stelle eingetragen worden.
Krefeld, den 12. März 12887. Königliches Amtsgericht.
63932
Krerell. Bei Nr. 16539 des Handels⸗Gesell⸗ schaftsregisters hiesiger Stelle, betr. die offene Sandelsgesellschaft sub Firma Jos. GCemmelen Go. mit dem Sitze in Willich, wurde auf An⸗ meldung beute eingetragen, daß unterm 1. März 1857 der Sitz dieser Gesellschaft und das Domizil deren Theilbabers Jofeyh Oemmelen von Willich nach Kabel verlegt worden, die Firma hier also er⸗ loschen ist.
Krefeld, den 12. Mär; 1837.
Königliches Amtsgericht. 63931
Krerell. Der Kaufmann Carl August Peltzer in Krefeld hat unterm 1. Mär; 1887 seinen Sohn und bisherigen Prokuristen Richard Albert Peltzer dahier in das von ihm hierselbst sub Firma C. A. Peltzer geführte Handelsgeschäft als Mitgesellichafter aufgenommen und ist dieses Geschäft mit Aktiven und Passiven auf die Gesellschaft, für welche die bis- herige Firma C. A. Peltzer beibehalten wurde, übergegangen. ö.
Vorstehendes wurde auf Anmeldung heute bei Nr. 2368 des Handels-Firmen⸗ und sub Nr. 1725 des Gesellschaftsregisters hiesiger Stelle eingetragen und ist zugleich die Erlöschung der Prokura des 2c. Richard Albert Peltzer bei Nr. 1277 des hiesigen Prokurenregisters vermerkt worden.
Krefeld, den 12. März 1387.
Königliches Amtsgericht.
63936 Krereld. Der Kaufmann Fran; Dyckhoff in Neuß hat für das von ihm daselbst errichtete Han— delsgeschft die Firma Franz Dyckhoff ange⸗ nommen, als deren Inhaber derselbe auf Anmeldung beute sub Nr. 3326 des Handels-Firmenregisters hie—⸗ siger Stelle eingetragen ist.
Krefeld, den 18. März 13887. Königliches Amtsgericht.
63935 Krereld. Bei Nr. 28386 des Handels-Firmen⸗ registers hiesiger Stelle, betr. die Firma Heinr. Jos. Schmit Nachf. zu Neuß, wurde auf An⸗ meldung heute eingefragen, daß diese Firma erloschen ist. Krefeld, den 18. März 138 Königliches Amtsgericht.
Laasphe. Bekanntmachung. 63937 Bei Nr. 1 unseres Genossenschaftsregisters: „Spar- und Vorschuß Verein zu Laasphe
Eingetragene Genossenschaft.“
ist folgende Eintragung bewirkt worden:
An Stelle des aus dem Vorstande ausgetrete Schuhmachers Chr. Schäfer ist
schluß der Generalversammlung 1887 als Kassirer gewählt worden. Eingetragen auf Grund 18. März 1887 am 18. Mär; 1357. Laasphe, den 13. Mar; 1857. Königliches Amtsgericht.
Langensalza.
eingetragenen Gesellschaft:
Filiale der Vereinsbank Mühlhausen,
Thüringen, dem Sitze der Gesellschaft
Mühlhausen in Th. und mit der Zweig
niederlasung in Langensalza,
in Spalte 4, die Rechtsrerbältnisse der Gesellschaft
bet
*
cd.
8 8.
für die Gesellschaft (mit beiden Sitzen) bindend, wenn
hers 4 der Schub⸗ macher Friedrich Schäfer zu Laasphe durch Be— vom 2. März
der Verfügung vom
2 nsalra. Bekanntmachung, 1563333 In unser Gesellschaftsregister ist bei der Nr. 25
e in der Müblhbäuser Zeitung (Mühlhausen⸗ Langensaljaer Zeitung), d im Langensaljaer Kreisblatt (5. 34). 4) Sämmtliche Erklärungen und Urkunden sind solche mit der Firma der Gesellschaft, welche durch Stempel oder Druck hergestellt werden kann und 2 Namensunterschriften, und zwar: 1) zweier Vorstandsmitglieder, 2) eines Vorstandsmitgliedes und eines Pro⸗ kuristen. eines Vorstandsmitgliedes und eines Handels⸗ bevollmächtigten (Art. 47 D. H. G. B.), letz terer mit entsprechendem Zusatze, zweier Prokuristen, eines Prokuristen und eines Handelsbeyoll⸗ mächtigten (wie zu 3) — an Stelle eines Mitgliedes zu 1 auch des nach 5. 10 bestellten Auffichtsrathsmitgliedes — versehen sind. (8. 12.) 5) Die Befugnisse und Pflichten des Aufsichts rathes und der Generalrerfammlung sind in den S5. 13— 29 des Näheren ausgeführt. 6) Die Bildung des Reservefonds ist nach Maß⸗ gabe der Anträge des Aufsichtsratbs in Nr. 5 der Tagesordnung der Verhandlung der General⸗ versammlung vom 14. Februar d. J. in 8. 32 des Entwurfs der reridirten Statuten geregelt. Die Eintragung dieser Statuten⸗ Aenderungen im Handels register des Königlichen Amtsgerichts zu Mühl⸗ hausen i. Th. ist am 19. Februar 1887 erfolgt. Eingetragen zufolge Verfügung vom 10. März 1387 am 11. Mär; 13887. Langensalza, den 11. Mär; 13837.
Königliches Amtsgericht. JI. Lauenburg a. E. Bekanntmachung. 63939] In der Generalversammlung der Lauenburger Dampf schleppschifffahrts⸗Gesellschaft vom 14. März 1886 ist der Gesellschafts vertrag in einigen Punkten abgeändert, namentlich ist die Zahl der Aufsichts⸗ rathsmitglieder auf sieben erhöht. Bemerkt wird noch aus dem Statut, daß zur rechts verbindlichen Zeichnung für die Gesellschaft die Unterschrift des Vorsitzenden und eines Mitgliedes des Vorstandes genügt.
Der Geschäftsführer Drewes ist aus dem Veorstand ausgetreten und an seiner Stelle Fabrikant Fooken in Lauenburg eingetreten.
Aufsichtsrathsmitglieder sind jetzt: Kaufmann E. Graack, Vorsitzender, Geschäftsführer Drewes, Gastwirth Krafft, Schiffer Ripley, H. Stolte, Franz Warnecke, alle in Lauenburg, und Buchhalter Paul Böhme in Berlin. e Lauenburg a. E., 13. Mär; 1357.
Königliches Amtsgericht.
Leer. Bekanntmachung. 63940,
Im Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗ gerichts haben folgende Eintragungen stattgefunden:
1I) ad Fol. 33 Firma „Gebrüder Sievers“.
Col. 3 und 4. Am 1. Oktober 1886 ist der Perrückenmacher Joseph Theodor Sievers zu Leer aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Leer, den 14. März 1837.
Königliches Amtsgericht. II. Koch. Liesnitzꝭ. Bekanntmachung. 63941] Zufolge Verfügung vom 8. Marz 1887 sind am 8. März 1887 in unser Firmenregister folgende Ein—⸗ tragungen erfolgt:
A kei Nr. 763 die Firma Ifidor Guttfeld zu Frankfurt a. O. mit Zweigniederlassung zu Liegnitz betreffend: ⸗
Die Zweigniederlassung ist von dem Haupt—⸗ geschäft abgetrennt und zu einem selbständigen schäft umgestaltet, f aufmann Moritz Guttfeld in Liegnitz über⸗ angen ist. Vergleiche Nr. 572 des Firmen isters;
haber der Firma Isidor Guttfeld zu Liegnitz. Liegnitz, den 8. Mär; 1837. Königliches Amtsgericht.
e Eintragung in das Handelsregister.
Am 17. März 1887 ist eingetragen: auf Blatt 1268 bei der Firma Schlorff: Die Firma ist erloschen. Das Geschäft ist ohne di eingetragene Firma gegangen; alf Bart
11 — 2 — Q 47
Zimdar. der Niederlassung: Lübeck. .
Lübeck.
samkeit geblieben, dagegen
Paragraphen unter dem heutigen Tage ein sogenann⸗
8
tes revidirtes Statut getreten ist, welches 36 Para—⸗
graphen umfaßt. Danach ist: geb Ankauf sei,
gefallen (8. I),
27 das Grundkaxital von 160009009 Thaler — 3 060 060 * ist auf den bis jetzt effektiv eingezabl⸗ ten Betrag von 1200 000 ½ herabgesetzt und zwar dadurch, das 4000 von den ausgegebenen Interimz⸗ sckeinen in der Weise vollgejablt werden, daß die auf je 3 Stuck bereits geleifteten Einzahlungen zur anderen Interimsscheinen letztere näheren Bestimmungen zur Durchfübrung diefer Herabsetzung sind nach Maßgabe des Art. 48 des Gesetzes vom 138. Juli 1834 in der Eingangs gedachten Verhandlung und dieser zu Grunde gelegten Anträgen des Aufsichts⸗
Volljzahlung von je 2 n zu verwenden und durch Uebertrag auf umzuschreiben sind. Die
raths festgesetzt worden. der Generalrersammlung.)
3) Alle von der Gesellschaft ausgehenden Belannt- machungen, die zur Kenntnißnabme der Aktisnäre beftimmt find, erfolgen durch einmalige Einrückung
a. in dem Deutschen Reichs ⸗ Anzeiger, b. im Mühlbäuser Anzeiger,
ꝛ In das Handelsregister wurde eingetragenü IV O. 3. 294 des Ge. Reg. Bd. J. zur Firma
7. Mãrz 1857.
Funk, Dr.
S. Köpcke. Lüdenscheid. Handelsregister
Firma
mann Gustax Schröder zu 17. März 1887 eingetragen.
Lüdenscheid. Sandelsregifter
Mannheim. SHandelsregifter⸗Einträge.
welches durch Kauf an Kaufmann Moritz Guttfeld zu Liegnitz als In⸗
63818
bisher unter der Blatt 1253 ein⸗ erloschenen Firma Friedr. Schlorff
63942 des Königlichen Amtsgerichts zu Lüdenscheid.
In unser Firmenregister ist unter Nr. WM die ꝛ Gustav Schröder mit dem Sitz zu Schalksmühle und als deren Inhaber der Kauf— Guft Schalksmühle am
(63943 des Königlichen Amtsgerichts zu Lüdenscheid.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 501 die Firma P. Conze mit dem Sitz zu Lüdenscheid und als deren Inhaber der Fabrikant Peter Cone Rr. I der Tagesordnung ju Lüdenscheid am 17. März 15857 eingetragen.
63544
Die Gesellschaft wurde unterm 1. Februar 1387 aufgelsst; das Geschäft ist mit allen Aktiven und Paffiven auf den seitherigen Theilhaber Mar Maver übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma Max Mayver⸗Lerna⸗ fortfübrt. 2) D. 3. 357 des Firm. Reg. Bd. III.: Firma Maner ˖ Lerna“ in Mannheim. Inhaber Marx Mayver, Kaufmann in Mannheim. 35 S. 3. 791 des Firm. Reg. Bd. II. zur Firma „Emil Kramer“ in Mannheim: Diese Firma ist erloschen. 4 O. 3. 358 des Firm.⸗Reg. Bd. III.; Firma „Oscar stramer“ in Mannheim. Inhaber Ds car Kramer, Kaufmann in Mannheim. ö. 55 S. 3 540 des Firm -Reg. Bd. II. zur Firma „J. D. Brandt Wwe.“ in Mannheim: Diese Firma ist erloschen. 6) D. 3. 153 des Firm. Reg. Bd. III. zur Firma „R. Kuhn“ in Mannheim: Diese Firma ist erlosichen. Mannheim, den 5. März 1337. Grovh. Amtsgericht. 2. Hildebrandt.
Mannheim. Sandelsregistereintrag. 63745 In das Handelsregister wurde unter Drdnungs⸗ zahl 155 des Gesellschaftsregisters Band Il. zur Firma „Evangelischer Verein“ in Mannheim eingetragen: ᷣ— Jacob Funck ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. — An dessen Stelle wurde durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. Fe⸗ Fruar 1387 Herr Ludwig Conrad Max Stern, Kaufmann dahier, als Vorstandsmitglied er— nannt. Mannheim, den 5. März 1337. Groph. Amtsgericht. 2. Hildebrandt.
MNemel. Bekanntmachung. 63946
In unser Firmenregister ist unter Nr. S93 der
Kaufmann Friedrich Riekeles,
Ort der Niederlassung: Memel,
Firma: F. Riekeles, .
eingekragen zufolge Verfügung vom 15. März 1887
am heutigen Tage.
Memel, den 15. ont
9
1887.
Amtsgericht.
Zu O
—
es
63347 22
Müllneim. Nr. 2266.
heim, wurde heute eingetragen: . Die Firma ist in J. Meyer Mayer geändert. Müllheim, den 13. Mar; 1327. Grenh. Amtsgericht. Rüttinge
63945
Neisse. 63948. bei Nr. 5
In unse — Vorschuß Grottkauer Landkreises zu Reinschdorf. Ein—⸗ getragene Genossenschaft, — Nachstebendes getragen worden: In der Generalversammlung vom 6. Mär; ist der seitherige Vorstand und zwar: a. der Freigutsbesitzer Johann Michael Grützner zu Reinschdorf als Direktor, b. der Zimmermeister Samuel Haude in Mogwitz als Kassirer, c. der Kaufmann Carl Endert in Mogwitz als Controleur, auf Tie Dauer von 3 Jahren bis Anfangs März 1890 wieder gewählt worden. Neifse, den 15. Mär; 1357. Königliches Amtsgericht. 63929 vVeunaldensleben. Bekanntmachung. In unserm Firmenregister ist die unter Nr. 5 einzetragene Firma Fr. Aug. Parey zu Neu— haldensleben, deren Inhaber bisher der Kaufmann Carl Emil Parev war, gelöscht, und ist unter Nr. 197 desselben Registers der Kaufmann Hermann Emil Heinrich Parey hierselbst, als Inhaber der
Nr. 10 Fratzscher C Co.) heute eingetragen:
Firmenregisters, Firma J. M. Maner in Müll⸗
Schubin.
3) Sit der Gesellschaft: Potsdam. 4) Rechts verhältnifse der Gesellschaft: ier , E m Die Kaufleute r enze und Wi Bend Vilbelm — beide zu Potẽ dam. — Die Gesellschaft hat am 11. Mär; 1387 begonnen und wird die Gesellschaft rechtsgültig vertreten nur durch gemeinsames Handeln der beiden Gefell. schafter. Potsdam, den 15. März 18537. Königliches Amtsgericht, Abtheilung J.
Pritzwalk. Bekanntmachung. 3865 In unserem Firmenregister ist zufolge Ver gun rom 12. März er. unter Nr. 6 die Firma J. 5 Kluth gelöscht; 6 in unser Gesellschaftz⸗ register unter Nr. 13 Nachstehendes eingetragen: Firma: J. S. Kluth. Sitz der Gesellschaft: Pritzwalk. Rechtsverbältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: 1) die Wittwe Kluth, Albertine, geb. Kluth zu Pritzwalk, 2) der Kaufmann Paul Kluth zu Pritzwalk Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1857 be— gonnen. Pritzwalk, den 14. Mär; 18 Königliches Amtsg
7
ericht.
Rössel. Bekanntmachung. 63359
In unser Firmenregister ist am 16. März 1857 unter Nr. 288 die Firma:
„Emil Dolief“
mit dem Niederlassangsorte Bischofsburg, und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Dolief dortselbst eingetragen.
Rössel, den 18. Mär; 13587.
Königliches Amtsgericht. ⸗ (ls6395j
das Handelsregister ist zu aav,
Schwartau. In (Tremser Knochenmühle,
In die offene Handelsgesellschaft ist am 19. Mär; . J. der Landmann Fritz Krempien aus Schwerin
Schwartau, 1337, Mär; 13. Großherzogliches Amtsgericht. Wallroth.
Bekanntmachung. (639363 In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 16. Mär; 1837 Folgendes eingetragen: unter Nr. 1357: die Firma Otto Wach, mit dm Niederlaffungsorte Exin, und als deren In= baber der Kaufmann Otto Wach in Exin. Schubin, den 16. Mär; 1357. Königliches Amtsgericht.
Sprembers. Bekanntmachung. 63967 In unser Firmenregister ist bezüglich der unter Nr. 114 eingetragenen Firma C. R. Schulze R Spremberg Folgendes vermerkt worde Die Firma ist erloschen. Spremberg, den 16. Mär; 1337. Königliches Amtsgericht. 636565 Stadtilm. Im hiesigen Handelsregister ist unter Nr. 31 die Firma Loebenbrauerei, Bierbrauerei, hier und als deren Inhaber die Gꝛbrüzer Friedric August Gustar und Hilmar Wilbelm Mar Schulz hier eingetragen worden. Jeder von ihnen hat da— Recht, die Firma zu zeichnen und zu vertreten. Stadtilm, den 13. März 1837. Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. Starcke.
stasst urt. Bekanntmachung. 63754 Zu Nr. 107 des Gesellschaftsregisters, woselbst die Fikma Schweizer Bazar Messow 4. Wald.
Firma Fr. Aug. Parey hier, eingetragen. Alles eingetragen heute zufolge Verfügung von ute.
Neuhaldens leben, Königliche
Onperhausen. Handelsregister 63950 des Königlichen Amtsgerichts zu Sberhausen.
—
und als Teren Inbaberin die Witiwe Mathias Ball—
am 17. März 18587 eingetragen.
Oberhausen. Bekanntmachung. 63951
Firma E. S. Ballmeyer Inhaber Ernst Heinrich ; ver zu Buer) und die unter Nr. 4 des Pro⸗ kurenregifters eingetragene Prokura des Mathias Ballmever sind gelöscht. Oberhausen, 12. Mär: 1337. Königliches Amtsgericht.
Oels. Bekanntmachung.
und Sacrau heut eingetragen Oels, den 22. Februar 1857. Königliches Amtsgericht.
Oldenburg. Amtsgericht Oldenburg, Abth. 1.
eingetragen: Firma: Gebrüder Strube. Sitz: Oldenburg. . SrRene Sandelsgesellschaft seit 1. Mär; 1337.
—
hannes Thecdor Adolf
15. Harbers.
Potsdam. Betanntmachung.
gung vom 14. März 1537 heut eingetragen: 15 Nr. 217.
„Simon Mayer senior“ in Mannheim:
2) Firma: Menze Æ Berndt.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 127 die Firma Wittwe M. Ballmener in Sberhausen
meyer, Mathilde, geb. Pulvermacher, zu Oberhausen
Die unter Nr. 12 des Fitmenregisters eingetragene
(63952
In unserem Prokurenregister ist unter Nr; 17 der Kaufmann Pauk Baedeker zu Breslau als Prokurist der Handelsgefellickafstt Korn Bock zu Bres lan
63953
In das Handelsregister ist auf Seite 365 Nr. 573
Jesellschafter: Taufmann Alexander Louis Ernst Strube in Oänabrück und Kaufmann Jo⸗ Strube in Olden⸗
stzz gos] In unfer Geellschaftsregister ist zufolge Verfü—⸗
schmidt, Sin der Gesells chat Dresden, mit ir? Zweigniederlassung in Staßfurt eingetragen steht, in zufolge Verfügung vom 15. d. Mts, vermerkt: e Zweigniederlassung hierselbst ist aufgebober ie Firma erloschen.
den 16. Mär; 1857.
ches Amtsgericht. Abtheilung II.
zeit. Bekanntmachung. 63775] In unser Handels-Firmenregister ist zufolg- Wen fügung vom heutigen Tage bei der unter Nr. 4 eingetragenen Firma „Ednard Richter“ Colonne 6 vermerkt worden: „Die Firma ist in „Ernst Eduard Richter umgewandelt. Vergleiche Nr. 501 des Firmer⸗ registers).
Dagegen i inter Nr. 501 dies zu Zeitz b de Firma „Ernst ard Richter und als ü iniger Inhaber der Kaufman Ernst Julius Eduard Richter in Zeitz ei 2 worden.
Zeitz, den 16. März 1357.
Königliches Amtsgericht. IV.
Register?
TZer hst. Handeisrichterliche 6375 Bekanntmachung. . Fol. 272 Bd. II. des hiesigen Handelsregifter ist heute dermerkt worden, daß der Kaufmann bars Schmit hier aus der offenen Handelsgesellschat: Köhler * Schmidt in Zerbst
ausgeschieden ist, daß die Wittwe Amalie Kö geb. Herrmann, hier als einzige Erbin ihres Soh kes Kaufmanns Gustav Köhler hier, das Get als alleinige Inhaberin desselben unter der bisheriz⸗ Firma fortführt und daß dem Kaufmann oc Fschhoff aus Biere Prokura ertheilt ist.
Zerbst, den 17. Mär 1357.
Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Der Handelsrichter. In Vertretung: Daude.
Hr. —
Nedacteur: Riedel.
Verlag der Expedition (Scholy.—
Druck der Norddeutschen Huchdrucgerei und Ver ast. Anstalt, Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. *
Berlin:
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
— ——
Fonds⸗ und Atti en⸗Bör je. 21. März. (. LT. B.) Renten fest. Bant 159,65. Ruüssiiche Bani Ung. Goldr. 80, 90, 1880er Runen S5, 1831 ssen vz, 75, IJ. Orientanl. 36,19, ner S6, 50, 300 Landsch. Pfandbr. 96,80, tobank 89,50, reslauer Wechsler 472,00, Schlesischer
546
antfurt a. M..
Hins-⸗Course) Fest. Len; Fel 29.33 ier Wechsel nö, Wiener Wechsel 15893 60, m canl. I05, 50, Destert. Silberr. 65 20. do. Papier:. do So so do. = — do. 40/0 Goldr. 90, 89, 18650 ooje „, sb er Loose — — 4 90½ ung. Goldr. S0, 0, Staatẽl. 213, 90, Italiener 97, 09, 1880 Russen „r Brient, S6 55. III. Orient. Sz . 4rd Si, ., Unif. Egypt. 74. 40, Cy. Türken 13,ů60, ich Westbahn 215, Cent. Pacific 114,00. mniosen 193, Galizier 1823. GSotthardb. 99, 10, é Ludwigsbahn 94, 10, Lombarden 693, Lübeck ˖ bäen 15 10. Nordwestbahn 130, Kreditaktien „Tarmst. Bank 138,50, Mitteld. Kreditb. 35, 80, chebank 135,90, Diskonto ⸗Kommandit 195,60, serb. Rente 78.90. n.
zäeue Serben 82.19, Arader Stamm.-⸗Prior. — —, e „ vortug. Anleibe 9l,00, Buenos⸗Ayres —, —, krliner Handelsgesellschaft —— Jach Schluß der Börse: Kreditaktien 2263, anzosen 184, Galizier 1623, Lombarden 693, grrter ——, Diskonto⸗Kommandit — — 4Yso tar. Goldtente — 1880er Fussen — Frankfurt a. M., 21. März W. T. B) Fer ten-⸗Societät. (Schluß.) Kreditaktien 2273, anzofen 1544, Lombarden 705, Galizier 162), gorter 74,‚75, 4 „o Ungar. Goldrente S0, ö, Mer Russen ——, Gotthardbahn 89,29, Diskonto⸗ mmandil 195.50, Laurahütte ——, Mecklenburger — portugief. Anl. — —, Buenos Ares Anl. — Böhmische Westbahn ——. Handel gesell⸗ t —— Lübecker — , Dresdener Bank — —, schweijer Union — —. Fest.
Leipzig, 21. März. (W. T. B.). (Schluß ⸗Course.) psichs Rente 91,50, 40, do Anleihe 194,09, Busch⸗ rader Eisb. A. Litt. A. 122,00, do. do. Litt. B. 84,90, chm. Nordb.⸗ Aktien 100,30, Graz -Köflacher Eisenb. ien 89,25, Leipziger Kreditanst.“ Aktien 170,90, iwoiger Bank-Aktien 13010, Leipziger Disk. -Ge— fich A. 100,00, Sächs. Bank⸗Aktien 114,50, Leivz. mmg. Spinnerei⸗A. 225,0, „Ketten, Deutsche lbschiff. A. S175, Zuckerfabrik Glauzig-Attien oM, Zuckerraffinerie Halle⸗Aktien 87,00, Thür. s⸗il. Gesellsch. 139,00, Oest. Banknoten 159.35. Hamburg, 21. März. (W. T. B.) Still. keußische 0 Consols 1053, Silberrente, 6s, esterr. Goldr. S9, 4 0,0 ung. do,. S0t, 18609 joe 1146, Italiener 65, Kreditaktien 227, mnnwosen 135, Lombard. 1784, 18776 Russen 96), Wr Russen 794, 1883 1053, 184 Russen 903, „Drientanl. 54, III. Drientanl. S4, Laurahütte 75, ordd. Bank 142, Kommerzb. 1203, Marienb.“ klawka 37, Mecklb. Fr.» Fr. 139, Ostpr. Süd—⸗ ihn 65, Lübeck-Büchener 15335. Gotthardbahn , Diskonto 2 so«
Leipziger Diskontobank 100, Deutsche Bank 160, serliner Handelsgesellschafts⸗-Antheile 1551, Diskonto⸗ mmandit —.
Hamburg, 21. März. (W. T. B.), Abend rie. Desterr. Kreditaktien 227. Geschaͤftslos. Wien, 21. März. (W. T. B.) Schluß - Course.) st, still. Desterr. Paxierrente S0, 7b, Destert. 6 de; MN, 80, Oesterreichische Silberrente 81,50, 9 Goldrente 113,10, do. Ungar. Goldrente 1 do Papierrente 89. 25, 1854r Loose 126,59, „or Loose 135,25, 18641 Loose 166,75, Kreditlosse so, Ung. Prämienl. — —, Kreditaktien 28730, mnzosen 244,19, Lombarden 90,00, Galizier äh0, Lemb. CGzernow. 225, 25, Pardubitz 15700, ordwestbahn 163,75, Elbethalbahn 128,75, Kron in Rudolf 185,25, Böhmische Westbahn — — ordbahn 2577,50, Convert. Unionbank 21909, glo: Austr. 107, 60, Wiener Bankverein 97,25. arische Kredit 296,00, Deutsche Plätze 62,60, ndoner Wechsel 1277, Pariser do. 69,32, miterdamer do. 195.50, Napoleons 10,11, Dukaten , Marknoten 2,0, Russische Banknoten 1,136, ilbercoup. 100,00, Länderbank 2385,75, Tramway Lö, Tabackaktien 5, 0. Buschtherader Bahn —. Wien, 7. März. (W. T. B.) . (Schluß) 8. Kreditaktien 298,00, Oest. Kreditaftien 289,90, nrosen 244,7, Lombarden — — Galizier m5, Nordwestbahn — — Elbethal 160,25, Oestr. arierrente 81,198, 50 — —, Taback —, — malo ö n, Golbren⸗ . , , gar, Papierrente S9, 45, 470 ung. Goldrente 102345, arknoten Hz, 523 Napoleons 10,11, Bankverein 7,26, nionb. ——, Länderbant ——, Buschtherader 1 — Günstig.
msterdam, 2j. März. (WB. T. B.) (Schluß; surse Desterr. Papierrente Mai⸗-November verzl. 5, „6 do. Silbertente Januar Juli do. E4, sboldt. — 406 Ungar. Goldrente 50, 5Hoso a von 1877 — RRuss. große Eisenbahnen ö, do. J. Orientanl. bl, do. II., Drientanleihe s C Türken 1353, 3Soν holländische
Russ. Zollcouvons LSYI3, Warschau.
er Eisenbahnattien 343. Marknoten Hh, )0.
ener Wechsel 92,0, Hamburger Wechsel 5M. 1h. oudon, 21. März (8 L. B) Jest. 69 10113/1s, Preußische 4½ Gonsoltz 1031, . 90 Rente Oz, Lomb. 75, 5 / Russen von ö dal, do. von 15677 va, do. von 1575 94, rertirtẽ Jürten 135, 49/9 fundirte Amerik. 1311, ‚sterr. Silberrente 64, Oestert. Goldrente ), ungar. Goldrente Sol, hom Spanier 6a, rriv. Egypter 97, Jöjs unifiz. Gqvrter 74, . garant. Egvyter 9563, Bttomanbank 161 ue aktien soft, Canada Pacific 63.
latzdis ont 23 70. Silber A4.
n die Bank sossen heute 176 0900 Pfd. Sterl. waris, 1. Mar; (Ww. ü,; Be (Scl, hut) Fest, zun amgrtisirbare Mente, ä oh, „Rente Sh, sz, (40/ο Anleihe 109,6, Italien.
1
50/0 Rente 97, 65, Oesterr. Goldrente 1,00, 4 9½ angar. Goldrente 813, 50 Russen de 1277 190 25, Franzosen 487 50, Lombard. Eisenh - Aktien 197, 20, Lombardijche Prioritäten 313, 00, Conoert. Turker 136,674, Türkenloose 33, 0, Credit mobilier 232,00, 400 Spanier Höß / is, Banque ottomane 506, Crediᷓ foncier 1380 49 unifiz. Egvrter 379,90, Suez Aktien 2062,00, Banque de Paris 747,09, Banque d'escomrte 477, 00. Wechsel auf London 2335. 4 0lso privil. türk. Oblig. 33. 0, Neue 3 0 Rente — — Tabackaktien —— Panama ⸗Aktien 392,0. BParis, 21. März. (W. T. B.) Boulevard⸗ Verkehr. 3 9,99 Rente 81 05, 4H o, Anleibe
Egvrter 351, Banaue ottomane 511.
Paris, 22. März. (W. T. B.) 3 * Rente Sl, 07 neue 39, Rente ——— 45 0ον Anleihe 109,724, Italienische Rente 97, 85, Franzosen 483,75, Lombard. 1595,00, Türken 13,75, Suezkanal -Aktien 2070, Banꝗue ottomane 51 I, 0, Egppter 3581,00. — Fest.
St. Petersburg, 21. März. (W. T. B.) Wechsel auf London 3 Mt. 217/16, Russische II. Drientanleihe yz, do. III. Orientanleike 16), do. 60 / Goldrente 1994, do. M Bodenkredit⸗Pfand⸗ briefe 1593, do. Bank für auswärtigen Handel 318, St. Petersburger Dibkonto⸗Bank 145, Warschauer
Diskonto Bant —, St. Petersburger internationale
Bank 463.
New⸗ Pork, 21. März. (W. T.. B.) (Schluß Course.) Schwach. Wechsel auf Berlin 95 Wechsel auf London 4,83 Cable Trans. fers 4,864, Wechsel auf Paris 2,7242, fundirte Anleihe von 13577 1233, Exie⸗ Aktien 333, New⸗Jork Centralbahn ⸗ Aktien 11132, Ghic. North⸗Western do. 1173, Lake Short do. 45, Central Pacifie do. 373, North. Pacifie Preferred do. 584, Louisville u. Nashrille do. 64, Union Pacific v0. 573, Cbic. Milw. u. St. Paul do. g2t, Reading u. Philadelphia do. 373. Wahash Preferred do. 293, Canada⸗Pacisie⸗Cisenb. do. 603. Illinois Centralb. do 131, Erie second Bonds 89. Geld leicht, für RKegierungsbonds 3, für ander Sicherheiten ebenfalls 3 9.
Wien, 21. März. (W. T. B.) Die Einnahmen der Nordwesthahn betrugen in der Woche vom 12. bis 13. März 1465132 Fl., gegen die entsprechende Woche des vorigen Jahres mehr 15 751 Fl.
Die Einnahmen der Elbethalbahn betrugen in der Woche vom 12. bis 18. März 82099 Fl., gegen die entsprechende Woche des vorigen Jahres weniger 5098 Fl.
Wien, 22. März. (W. T. B.) Ausweis der Südbahn vom 12. bis zum 18. März 439 923 Fl., Mindereinnahme 226 812 Fl.
Produkten⸗ und Waaren-Börse. Berlin, 21. März. Marttyreise nach Ermitte⸗ lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. Hoöchste Niedrigste Preise.
Per 100 kg für: S,
Weizen gute Sorte .. 16 Weizen mittel Sorte. ; 195 Weizen geringe Sorte. 2115 Roggen gute Sorte.... 266 12 Roggen mittel Sorte f 12 Roggen geringe Sorten. ; j 12 Gerste gute Sorte. 17 Gerste mittel Sorte. ö 13 Gerste geringe Sorte 10 Hafer gute Sorte. .. ( ⸗ D 12 Hafer mittel Sorte.. ; 11 e , nee w n 9 Richtstroh J .
d Erbsen, gelbe zum Kochen. Speisebohnen, weißen. ; Linsen. . Kartoffeln .. Rindfleisch
von der Keule 1 kg
Bauchfleisch 1 kg. Schweinefleisch 1 kg. Kalbfleisch 1 kg. Hammelfleisch 1 kg.. ute 11 Eier 60 Stück. .. Karpfen 1 kg... 6 .
ander 3. Barsche Schleie Bleie J Krebse pr. Schock .
Stettin, 21. März. (W. T. B.) Getreide markt. Weizen unverändert, loco 156,900 — 163,00, vr. April⸗ Mai 162,00, vr. Juni-⸗Juli 16400, Roggen matt, loco 114-118, pr. April- Mat 120 60, pr. Juni-Juli 125,00. Rüböl still, pr. April Mal 44,90. Spiritus behauptet, loeo 37, 90, pr. April ⸗ Mai zt,20, pr. Juni⸗Juli 3860, pr. August⸗ September 9, 0. Petroleum loco 11,29.
Posen, 21. März. ( T. B.) Spiritus och ohne Faß 36,00, pr. März 3610, pr. April Mai 36,0, ver Juni! 37,50, pr. Juli 38, 10, pr. August 38,60. Gekündigt 1 Still.
Morgen findet kein Markt statt.
Köln, 21. März. (W. X. B) . Getreide markt. Weizen loco hiesiger 17,7h, fremder 18,25, pr, März 1500, pr. Mal 17,30, pr. Juli. 17,65 Roggen loco biesiger 14,50, vr. März 12,10, pr. Mai 12,75, pr. Jull 2, 6h. Hafer loeo—— . Rüböl loco 23, 80, vr. Mai 23, 3h, pr. Oktober 23,65.
Bremen, 21. März. (W. J. B. Petrolenm (Schlußbericht)., Fest. Standard white loco 6,00 Br.
dambuns 21. Mrs. (. M Wh) Getreide; markt. Wezen loco still, holsteinischer loeo 163, 00
40 20 40 50 30 — 80 2 20 .
)
2
— „1 40 1140 1 r,
1
d w de — Q — — — —
2 —
/ 50 50 . 260 — 60 ö
201 — 60
— 2 —
8 — W — — d *
Berlin, Dienstag, den 22. Mär;
165,09. Roggen loco stil 1
loco 126 - 120, ruỹñ. Pafer still. Gerste fla
— 14
sehr fest, Standard bite loco 6. vr. Mär; 6.05 Gd. August· Deze Wien, 21. März. markt. Weizen rr. vr. Mai⸗Juni 9, 8, 68 Gd., 3,73 B Gd. , 7,03 Br., pr. vr. Herbst 6, 83 E 6.41 Gb., 8, 45 X Hafer vr. Frühjal Juni 6, 5ß God., 6, 51 Pest, 21. Mar; markt. e 9g, 05 Br., vr. Herbst 840 Gd. Mais pr. 1887 6,09 Gd. , 6, August⸗September 114 —113. Amsterdam, 21 Mär;. (W. treidemarkt. Weizen Termine õher, pr. Mai 217. Roggen ber, auf Termine still, pr. März e : 2 3 183 1 131 2 125. zember 223. B.) Banca⸗
Wer en — l —
Rüböl loco 233, vr. Mai
Amsterdam, 21. März. zinn 611.
Antwerven, 21 MNäãr: . 34 G e⸗ treidemar kt. Schlußbericht. Weijen ruhig. Roggen flau. Haf c ssi f
Antwerpen, leummarkt weiß, loco 1 vr. ;
161
London, zucker 13t fest,
London, 21. markt. (Schlußbericht). àmm arten ruhig, englischer Weizen und Mahlgerste und ordinärer Pafer
ziverpool, 21. März. wolle. (Schlußbericht). hz 12 — für Spekulation und Ervort 20)0 B. Fe Amerikaner 11 höher. Middl. amerik. Lieferung: März 527 ½½ Verkäuferpreis, März⸗April Hi*, 32 Käuferpreis, April.⸗ Mai 5iz/z do., Mai-⸗Juni 52* en do., Juni-Juli 5s Verkäuferpreis, Juli⸗August H2ꝛ0s do., August September 5is is do., September⸗ Oktober 55 do., Oktober-⸗November h/ 2 d. do.
Glasgow, 21. März. (W. T. B.) KRoheisen. (Schluß) Mixed numbers warrantts 42 sh. 9 d.
Paris, 21. März. (W. T. B.). Rohzucker 886 fest, loco 28,0900. Weißer Zucker fest, Nr. 3 pr. 100 kg vr. März 32,50, pr. April 32,76, pr. Mai⸗Juni 33.10, pr. Mai ⸗August 33.30.
Paris, 21. März. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen ruhig, pr. März 24,10, vr. April 24325, pr. Mai- Juni 24,75, pr. Mai— August 25, lo. Mehl 12 Marques ruhig, pr, März 52,60, pr. April 53, 00, pr. Mai ⸗ Juni 54,16, vr. Mai⸗August 54 75, Rüböl ruhig, pr. März b8, 0, vr. April 58,00, pr. Mai-⸗August 54.506, pr. September⸗Dezember 53,099. Spiritus steigend, vr. März 10550, vr. April 40,75, pr. Mai- August 41.75, pr. September⸗Dezember 41,25.
Rem⸗York, 21. März. (W. T. B) Waaren bericht. Baumwolle in New-⸗York 193, do. in New⸗Drleanß 9916. Raff. Petroleum 79 0 Abel Test in New-Jork 63 Gd., do. in Philadelphia 65 Gd. Rohes Petroleum in NewYork — D. 5 C=, do. Pipe line Certificates — D. 638 C. Mehl 3 D. 45 C. Rother Winterweizen loch — D. ö. pr. März nominell. vr. April — D. — pr. Mai — D. 911 C. Mais (New) 483. Zucker (Fair refining Muscobados) 48 16. Kaffee (Fair Rio!) 149. Schmalz (Wilcor) T.90, do. Fairbanks 7, 85, do. Rohe und Brothers 7,90. Speck sz. Getreidefracht 23.
n 6 Um at
25 * 1.
Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtviehmarkt vom 21. März 1887. Auftrieb und Marktpreise nach Fleischgewicht, mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebendgewicht gehandelt werden.
Rinder. Auftrieb 3894 Stück. für 100 k.) J. Qualität 1090 lität 90 — 98 MS, III. Qualität 52 lität 60 —— 8 „M
Durchschnittspr. 106 , II. Qua- S6 M, IV. Qua-
. Mai⸗⸗ Juni
Gs 2 IX
6G ( *
Ghemnitz
Schweine. Auftrieb ss27 Stück. (Durchschnitts.
Mecklenburger 94 41, Land—
preis für 190 kg.) 92 S, b. geringere 82 = 88 46
schweine: a. gute 0 bei 20 ο Tara. Bakony 30 per Stück. Galizier 80 — 84 , bei 20 9 Tara.
Kälber. Auftrieb 1793 Stück. (Durchschnittspr für 1 kg) IJ. Qualität 0, 80—- 1,00 , II. Qualitat O, M6 -= 0, 66 .
leichte Ungarn
2 M bei 50 Pfd. Tara
I 2 leicht, 3
6 stark. 7 — steif, 8
Schafe. Auftrieb 198290 Stück. (Durchschnittepr.
für 1 kg.) J. Qualität 0, s -d M, II. O nalität O, 64 - 052 M, III. Qualitt 16
Berlin, 20. Marz. Wochenbericht ür und Stärkefabrikate von Max Sabergtv, unter
inf hen biesiger Stärkebändler festgestellt ) Ja. Kar
1683 A, 1a. Karteffdmebl 16!
toffelstärke 16 14 106
168 M, 1Ia. Kartoffelstärke und Mehl 131 feuchte Kartoffelstärke, F. 20 „, gelber Sprup 16 M TKapillärsnrup 13 *. do. Export 196, Rarsoffel ufer. Sapislar 2 208 . , do. gelber la. 18 19 , Rumeouleur 30 32 , Niercouleur 30 — 32 „, Wextrin, gelb und weiß, 23— 244 AÆ, do. UL a. 2022 , Weizenstärke (kleinstükige 32 314 , do. (großstückige) 34
loco und Parität Berlin
Orkan.
nommen, sehr westlich von Schottland ein Minimum unter 10 mm Sta rke Guropa
1
Memel 1 Münster ... Karlsruhe .. Wiesbaden
.
G G GGG)
.
— —
89)
2 wolkenlos Nebel
3 bedeckt bedeckt
2 wolkenlos
2 wolkenl. ) Schner
X bedeckt Rege
bedeckt?)
wolkig
3 wolkig?)
4 wollig
4 wolkenlos;
3 bedeckt
3 Regen
still Regen
K ; NO 3 wolkenlos
S*
*
83
E
*
* Dd Gn?
.
O GDC M CGG
C 3 5
Hamburg. Neufahrwasser
1
= C U D — — — —— C Q — —
3 — 89 — 60G
C GGeGGCGG)
**
1119
a
GGbGtb
w —
C GcG o
8
3
Starker Reif ee — . .*
Starker Reif. ) Gestern Schn kala für die Windstärke: — leicht, 3 — schwach, 4 — mäßig, 5 — f
5 — stark, 7 S steif, 8 — stürmisch, 9 — Sturm, 10 — starker Sturm, 11 — heftiger Sturm, 12 —
Uebersicht der Witterung.
Ein Maximum von etwa 780 mm liegt über West-Rußland, während eine Depression auf dem Ocean westlich von Irland herannaht. Bei ziemlich frischer südöstlicher Luftftrömung ist über Deutsch— land das Wetter meist trocken, im Westen trübe, im Osten heiter und allenthalben wärmer. An der west— deutschen Grenze liegt im Binnenlande die Tempe⸗ ratur über dem Gefrierpunkt. Dagegen meldet München noch minus 8 Grad. In Galizien herrscht noch strenge Kälte.
Deutsche Seewarte.
Stationen.
TLempergatur
in Gelsiut 56 GC. — 40 R.
u. d. Meeressy ted in Millim
Bar. auf 0 Gr
* .
Mullaghmore Aberdeen Ghristiansund. Kopenhagen. Stockholm Hayaranda
3 FSI Mos ke 1.
969
e. 5 S/ C] C/ G CG½6
122222212 2
23
.
—
* 5
2.
Cork, Queens towr
Brest
Helder ..
Svlt
vamburg
Neufahrwasser
ö *
. 3 66,
s / s59⸗/
C C 6
1 — - —1 —
2 1859
— —
München
141222 1— — 3e ens 2.
Berlin Wien
Breslau
Ile d Aix
Nizza
m 61 WR dedeckt 13 Nachts 8 w . 2836 matt Nachmittag und früh Reger Dunn
Skala für ; stãrde: 1 schwach, 4 mä fig. 5 if stürmnisch, 9 16 starker Sturm. 11 heftiger Sturm
nebersicht der Witterung
Ueder fast ganz Guropa bat der Luftdruck abge erbeblich über Großbritannien wo erschienen ist, welches kleinen Einfluß über West⸗ ausgebreitet hat Ein Marimum über 773 mm liegt über West - Wußland Bei meist schwacher, vorwiegend füdlicher und üdöstlicher Luft- bewegung ist das Wetter über Deutßschland Fast überall wärmer, im Westen meist trübe und vielfach neblig, im Vsten mit Ginschluß von Berlin und Umgebung meist beiter und trocken. westlich der Linie Vanzig Breslau — Wie frei, in Großbeitannien, Frankreich und West. Deut ch. fand ist fast allenthalben Wegen gefallen
PDeutsche Seewarte.
Das Gebiet ist frost⸗