—
—
. e.
Schweizerische Centralbahn.
712000
Eisenbahn. Einnahmen. Im Febr. er.
Fr. gegen 664 578 Fr. im Scłruar 1836,
bis ult. Febr. 14297003 Fr. (1 325 554 Fr. in 1886
Die
def
initive Einnahme im Nov. I886 beträgt
38267 712 Fr.
Aargauische Südbahn. gegen 0 722 Fr. im Febr.
Fr.
Febr. jahre. trägt 101
cr.
Schweizerische Nordostbahn.
927 090 ult. Febr. 1836. betrug
1 Febr.
Im Vorjahre
11 33515 naß me pro Nov. v.
Kos lo Im
Jan. er.
Kursk⸗ Kiew ⸗⸗Eisenbahn.
531 910 Mosk
Die definitive
Jan. Kursk⸗
Im Febr. er. 33 090 F 1336, bis ult. 135 550 Fr, gegen 162 716 Fr. im Ver Einnahme im Nob. 1885 be⸗ S864 Fr. 3m Febr. er. Fr. gegen 823 915 Fr. im Vorjahre. bis
er. 1331 co9 Fr. gegen 1 76 715 Fr. in
Die definiti CEinnah ine im Dezember 1886
3823 Fr. West⸗ Tos O0 Fr.
und Simplonbahn. gegen 749 191 Fr. im ult. Febr. cr. 1488 000 Fr. gegen im Vorjahre Die rektifizirte Ein— J. betrãgt 928 524 Fr.
w⸗ Woronesch RNostow⸗ er. S50 869 Rbl. ( 340533 Rbl.)
Charkow ⸗Asow⸗⸗Eisenbahn. Rb (44. 135 901 bla
Im Januar
22 . bis
Fr.
Im 842 951 er Rbl. (4 81 652 Rbl.)
au⸗Kursk⸗Eisenbahn. er.
Im Jan.
10195 832 Rbl. 130 507 Rbl.)
Transkaukafische Eisenbahn. Rbl. — 15167 Rbl.)
614280
Cx. Cx Im Jan. cr.
Deutsch⸗Nordischer Llond Qeustrelit· Barne ·
münder bis ult.
Mar.
/!
— * .
—
22.
22
. . 3. ö
.
r. , , / ö
— — — — —
.
— —
— — ——
. 2 = — ' ö
Febr.
il. Aktien ⸗Gesellschaft
em, ,, 8 Febr. cr. 54 786 4s,
K 7or. Generalversammlungen.
Bauverein Potsdam, Aktien⸗Gesell⸗ schaft. Ord. Gen. Vers. zu Potsdam. Stettiner Portland Cement-Fabrik. Ord. Gen.⸗Vers. zu Stettin. Hamburg⸗ Südamerikanische Dampf , nnn, DOrd. Gen. ⸗Vers. zu Ham
Ascania, te nisch⸗ Fabrik zu Leo—⸗ poldshall. Ord. Gen. ⸗Vers. zu Berlin. Nordveutschẽ Zucker⸗Raffinerie. Ord. Gen.⸗Vers. zu Hamburg.
Tapeten⸗ Ord. Gen.
Ord. Gen.⸗Vers.
für fabrikation, Nordhausen. Vers. zu Nordhausen. Zwickauer Bank. Zwickau. Magdeburger Sagel⸗Bersicherun gs. rr nn en Ord. Gen.⸗Vers. zu Magde⸗ urg
Sächsische Leder-Induftrie-Gesell— schaft (vormals Daniel Bech zu Töbeln. Ord. Gen⸗-Vers. zu Drei den. itnion, Aktien-Gesellschaft für See⸗ und Fluß Versicherungen. Ord. Gen. Vers. zu Stettin.
u
Eisenbahn.
Mär; Saline u. SoPolbad Salzungen. Ord. Gen. Vers. zu Salzungen. Geraer Handels- und Credit Bank. DOrd. Gen⸗Vers. zu Gera. Nordstern, Lebens ⸗ Ter sicherungẽs 4 — Gesellschaft. Ord. Gen. ⸗Vers. zu B Ber in. Nordstern, Arbeiter⸗Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft. Ord. Gen.⸗Vers. zu Berlin. Duxer Kohlen ⸗Verein. Vers. zu Teplitz. Grande Socisté des chemins de Ter Russes. Ord. u. außerord. Gen. ⸗Vers. zu St. Petersburg. Barmer Bank-Berein Hinsberg, Fischer C Co. Ord. Gen.⸗Vers. zu Barmen. Bensberg ⸗Gladbacher Bergwerks⸗ und Hütten⸗ Attiengesellschaft Ber⸗ zelins. Ord. Gen.⸗Vers. zu Köln. Harschauer Disconto Bank. Gen. ⸗Vers. zu Warschau. Silesig, Verein chemischer Fabriken. Ord. Gen.⸗Vers. zu Breslau. Norddeutscher Lloyd. Ord. Gen.⸗Vers. zu Bremen.
DOrd. Gen.⸗
Drd.
9) Theater ⸗Anzeigen.
Nönigliche Schauspiele. Mittwoch: Opern- haus. 76. Vorstellung. Auf Allerhöchsten Befehl: Sardanapal. Großes Ballet in 4 Akten und 7 Bildern ron Paul Taglioni. Musik von P. Hertel. Anfang 75 Uhr.
Die Besucher des J. Ranges und des Parquets werden gebeten, im Gesellschafts Anzuge zu erscheinen.
Sch ielhaus. 31. Vorstellung. thekar. Schwank in T Akten von S. v. Moser. Anfang 7 Uhr.
Donnerstag: Opernhaus 77. Vorstellung. Deutsche Märsche. Ba iar in 3 Akten von Alfred Holzbock und Louis Frappart. Musik von Joseph Baer. Vorher: Der betrogene Kadi. Komische Oper in 1 Akt von Christoph Ritter von Gluck. Anf fang 7 Uhr.
Schauspielhaus. Vorstellung. Trauerspiel in 5 Akten von A. 6. Brach vogel. Anf ffang 7 Uhr.
Da die Gesuche um leihweise Bewilligung von Kostümen aus der — lichen Theater Garderobe, sei es für Wohlthätigkeits. sei es für künstlerische oder andere Zwecke, er ordentlicher Königlichen Schauspiele nothgedrungen sich zu die Verabfol lgung von
eingehen, so der Erklarung veranlaßt, derlei Gegenständer
To unansfuhrhbar ist und Folge gegeben werden
LC dUII
deshalb solchen Gesuch kann.
Der Biblio⸗ /
einiger Zeit in ganz außer⸗ Anzahl bei der General-Intendantur der findet letztere daß 9 inzlich en keine
Deutsches Theater. Mittwoch: Goldsische.
Herrmann. französischen
Anfang 7 Uhr.
Schirmer, als Gast.) In Vorbereitung
Victoria - Theater. Ein STestspiel .
Donnerstag: frau von Orleans.
Triedrich ⸗
Mittwoch Och Musik ron Dirigent:
Anfan g 7 Uhr. Donner s gag und folg.
Nesidenz Theater.
In neuer
Mitt woch; Gaftsriel Ludwig Barn 5 Akten von Alexander Ludwig Barnay.
/ Anfang 7 Uhr. Donnerstag: Kean.
Hr. Emil Schirmer, als Gast.)
spiel des Meininger Hoftheaters.
Die Jungfrau von Orleans. Zum vorletzten Male:
Direktion: Susius Fritzsche. 8
Donnerstag: Don Carlos. Freitag: Goldfische.
Wallner Theater. Direttion W. Hasemann
Mittwoch: Zum 47. M.: Unser Doctor. Volksstũd mit Gesang in 4 Akten von Leon Treptow und S. Mit theilweiser Benutzung eines alten
Stoffes. Musik von Sr Rotd. Lebrecht: Eetzte Woche.)
Ritter.
Mittwoch:
8
ay's. Dumas.
Belle - Alliance- Theater.
Wilbelmstädtischen The
Jungfran von Belleville.
nach Paul de Keck's
F. Zell und R. Gense. Anfang 7 Uhr. enn flag; Die J
Mittwoch: Zum 27. 83 in J Operette in 3
Paul Burani.
Walhalla -= Theater. M.: Akten nach
aters Zum
Regie:
.
Direktion: Bearbeitung zum 5. Kean.
51. Gastspiel Zum letzten Male: Hierauf zum drittletzten Male: Anfang 67 Uhr.
Die Jung⸗
Herr Binder.
Donnerstag: Unser Doctor. (Lebrecht: Hr. Emil
rei Die Nachbarinnen. Schwank in 3 Akten, frei nach dem Tranzösischen des Raymons und Gastyne, von Hans
Nil helmslãdtisches Theater.
Chausseestraße 23 - 265. h: Zem 358. Male: Der Bettelstudent. Operette in 3 Akten von F. Zell und R. Gense. Carl Miköcker. Kapellmeister Federmann.
Tage: Der Bettelstudent.
Anton Anno
Mittwoch: En⸗
5.
Male:
Rarzitz. ml: „ Haftfriel der Mitzlieder des Friedrich= J
Musik von C. Millöcker.
Kostüme (sämmtlich neu) nach Bild
ungfrau von Belleville.
Charlottenstraße 909 — 92. Die Marketenderin.
lkten Alexander Dumas von Musik von Leon Vasseur.
zern des Malers
Male: Schauspiel in Neu bearbeitet von
Die Dperet tte in 3 Akten
gleichnamigem Roman von
Laxigerie in Paris. Dekorationen (smmtli⸗ von A. Bredew, Kais. russ. dof · Theatermal 1 Anfang 73 Uhr. ö
Donnerstag: Die Markketenderin.
Concert - Jaus. Leiprigerste 45 Zig Mender Concert. Orchester 75 Küntle: Slisten Streich⸗Orchester 50 Künstler *
Im Abonnement 5 Billets 4 6, 30 Cer Per on à 19 Æ, 2 Personen 18 4 6
Rauchen ist nur in den Nebensälen, Tunnel gestattet.
Anfang 7 Uhr.
Schluß der Karl
ron 2 3
2. Rar
Meyder⸗Concerie am 15, *
Circus Renz. Markthallen. — Geile Schluß der Saison Ende dieses Monstz Mittwoch, Abends 7 Uhr Eins 53 ut Zur Nachfeier des Allerböchsten Geb Majestät des Kaisers und Königs. an n F ** ö stellung. Großes Festspiel mit Tan er. * 6 und einer Avpothe ose: Die fair lun rrangirt und inscenirt vom Direktor C * nter Mitwirkung der 2 endsten Rent — rinnen und Reitkünstler. Auf vielfeitiges Veri⸗= Die lustigen Heidelberger, oder: Ein s ; Ausflug . Sindernissen. Pantomime. — Reiten und Vorführen dressirten u und Freiheitspferde Donnerstag: Große Vorst ellung Sonnabend: Parade⸗ Gala⸗Vorstellun znr für Herrn Franz; Renz und defsen Sohn ODzcz: E. Renz, Dirett:
5 irren
10) Familien⸗ een ,
Verlobt: Frl. Bianca Schneider rath Victor von Alten (Hausdorf— — Frl. Alma Kunkowsky mit Hrn. Lerr von Wülfingen (Wituchewo). . N Blau mit Hrn. Dr. phil. Alt?
(Berlin Newark upon Trent).
Verehe licht: Hr. Premier ⸗ ieutenant Ados⸗ 2
mit Frl. Toni Siemers (Hamburg). Geboren: Ein Sohn: 3. t Otto von Heydebreck (Töslin). — Assessor Bauck (Koblenz).
Hrn. Pr. Herm. Aron. (Festung Graudenz).
Haus halter (Köslin).
Wende (Hannover). Hrn. felde Nchten bei Her ee,
Gestorben: He Major Arnold Petri (Peri- Pillau). Prexig er em. F. H. Röchle⸗ Neun ied a. ö — Fr. Marie von 23 geb. Freiin von Enfre Hi n neck Rg win
61 Hauptmann Bodenstein Tochter, Mar
Karls ruhe i. Baden)
mit Hr .
Gr. Ter
3 . — 2
34
2
2. Zwar
5 4. Ver 5
1. Ste
3 ,
briefe und unterse c ung. Sache. ge voln treckungen, Au gebote.
Verrachkungen. Ve V3 loosung, Zinszahlung ꝛc.
54 .
Vorladungen u. dergl.
on öffentlichen Papieren. Kemmandit⸗ Ges ff haften n Aktien u. Attien. Gejellich.
Defentlicher Anzeiger.
Berufs⸗Ger . Wochen-Ausweife der deutschen Zettelbanken. Verschieden ne Theater⸗ An Familien⸗ zer
2 8. 9. 10.
63954
5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Alttien n. Attien. Gefelsch aaften
Schlesische Inmobilien⸗Aetien⸗Gesellschaft.
Bilanz vom 31. Dezem ber 1886.
Herren.
,, J
Grundstů
1 O
Hiervon ab:
darauf haftende Hppothekenschuldenn.
Betheiligungen:
A. be b. bei
i Neudorf⸗-Kommende Nr. 258, 578 6
i dem vormals We .
Hrpotheken und e , n n, V Inrentariu m s
Diverse Su
Debitoren: uthaben bei .
Andere
Actienkay Reservefo Dis vositi
Passi va. ital nde . onsfonds
Unabgehobene Dividende Diverse Creditoren Retto⸗Ueberschuß
Gewinn⸗ und Verlust. Rechnung für das Geichä its Jahr. 1888.
578 -= 586 und Ga chen Etablissement . .
bitz . r. 190
1665 565 21928
Summa
Unkosten Zinsen . Abschreit Netto ⸗Ue
wovon verwendet werden
Gewinn
Sonstige
ust⸗ 24
9 6
——
1 *
ui
Debet.
ungen! ⸗ berschuß. . ollen: zur Dotirung des Di ispesitions fonds Jahlung von * DQntieme an ö 4050 Dividende
6 50 Tantieme an Vorstand und Beamte
100 Suverdividende Vortrag ve 3,
Credit.
NUebertrag aus dem Vorjahre.
an Grundstücken.
Miethseinnahmen
Einnahmen
Die vorstehende, von der heutigen Generalversammlung geneh Rechnung vro 18385 bringen wir mit den Bemerken zur Kenntniß,
30 M pro Actie gegen Abgabe des seumstraße Nr. 9 — gerakit wird. Breslau, den 13. März 13887.
den Aufsichtsrath
— * — —— O D — Oc CO-]
2
20 000 . 3593 144 009 2303 36 000
5793
18 zusammen w. o. Summa
DT J
5709 35
; 65252
Summa
Finite Bilanz nebst Gewinn⸗ daß die Tividende vo Serie) bei unserer Kasse
—— *
Dividendenschein-s Nr. 5 ¶ II.
Schlesische Immobilien⸗Actien⸗Gesellschaft. Schweitzer.
63906 PDebet.
vro 1.
Gewinn- nnn perlust Canto April bis 31.
nschaften.
Bekanntm
enen, 36 ige I.
.
. In der Börsen
Beilage
Dezember 1886. Credit.
ö Bahr In⸗ furt a. O. bis land (Gemeinde
Schifffahrts betrieb
Allgemeine
Verwaltung. Rücklagen Reingewinn
Activa.
1. Bollwerks betrieb Frank⸗
Grube Vater⸗
Cliestow).
lusgaben der Central.
1.
*
elt
27 425 52
645 418 32 I6ß 533 665 63 36. 33
106 054 65
944 376 05
April bis 31. Dezember 1886.
5 Uebertrag vom Jahre 1385 86. 171 I. Bahn⸗ u. Pollwerh betrieb Frank⸗
furt a. bis Grube Vater— land Gen de Glieston Schifffahrtsbetrieb Allgemeine Einnahmen der EGen—
tra Verwaltung..
II.
8
—
* und Er⸗ gon to
abn⸗Anlage gãnz Un 75 Sch Hifffabrte⸗ Anlage⸗ Erz gänzungs . a. 3 mittel. b. Inventarien Betriebs ⸗Materialien⸗ Vorrath · Conto Effecten · Conto Cassa⸗Conto: wd, b. in Gulden österr. . 153,93 Debitoren:
, n und 6. Ba ank · Instituten
. Diderf⸗ For de⸗ rungen . ions⸗Effecten⸗KEto. ions Debitoren⸗
e,. — Vechsel⸗ to
Die Di
131 515 3 23 5565 55
360 14820 und von
Die
bis 31.
163 708
recti on.
Ströhler.
20416137
43
Breslau, den 12. Februar 1337. Frankfurter Gütereisenbahn⸗Gesellschaft.
45,00 1M für Dividendenschein Nr. 2,
entweder bei
in Berlin
!
und Breslau
313 569 12 800
durch Beschluß der Generalversammlung . heute für das Geschäftsjahr vom 1. Dezember 1885 auf é festgesetzte Dividende, d
Actien⸗Capital⸗Conto Hypotheken⸗Conto . Tautions⸗ Wechsel · Cto. Cautions⸗-Creditoren⸗ Conto . Diverse Creditoren. Erneuerung ondẽ Cto.: a. Bahn ⸗Anlage Schifffahrt? An;
39 557 57
167 791 33 Reservefonds eng: a. Betriebs ⸗Reserve⸗ fonds. . b. Capital ⸗ Reserve⸗ P Bahn⸗Anlage⸗Reserve⸗ fonds . . Disc idenden· Conto Reingewinn
20 585 53 25654 02
Vorstehende Bilanz ist von uns richtig befunden worden. Breslau, * 12. Februar 13537. Der Aufsichtsrath ñ der Frankfurter d, , , Gesellschen Selten ö Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verl Conto habe ich geprüft und mit den Büchern. Frankfurter Gütereisenbahn⸗Gesellschaft in err einstimmung gefunden. Breslau, den 17. Februar 1837. Der in der Generalversammlung vom 2. August 1886 gewählte Revisor. F. Hein sius. ü
22,50 S für Dividendenschein *r
kann von heute ab . Einlieferung der resp. . u
uns erer Se essshaftẽ · dꝛuytkaffe in Breslau, in Empfang genommen werden. Breslau, den H. März 18587.
Die Direction der Frankfurter Güter⸗Cisenbahn⸗Gesellschaft
oder bei dem Bankhause Jacob Lan
16s
für das dreiunddreißigste Geschäftsjahr. abgeschlosen am 31. — 1 1886.
Credit.
PDebet. Kw
Gewinn⸗ und Verlust⸗-Conto der Braunschweig * 2 4
6.
4
triebskosten: dee, , gs Abzabe und Steuern.
Porti, Telegramme und Reisespesen Gehalte und Gratificationen. . eizung und 2 Beleuchtung ge n daf und Allgemeine Unkosten.
An
Druckkosten
Derositen⸗Zinsen⸗Conto: ꝛ Pezahlte Zinsen.. Noch zu bezahlende Zinsen
196 126 g. 24 847 5 27935
Abschreibungen; o 690 — Mobiliar ⸗Conto , 509 * Finn ar̃ 6 56075 Vereinnabmte
501 900109 8 5gabte Proꝛriũo
8. 2113 Verau
, . 107 566 . .
Rei i 1 5 36422
Reingewium P .
welcher vertheilt wird wie folgt: mmm m Für Uebertrag auf Reservefonds⸗Conto: 2
5 oM von S 501 900. 10
Deen auf Tantieme⸗Conto: *. oö 667. .
Zuschuß zur garantirten Tantisme an die voll; Directoren (
Uebertrag auf Actien⸗ Dividende⸗ Conto vro 1886 als Diridende: 42/3 ½ο auf 35 000 Actien à M 13,20.
Gewinn⸗Uebertrag auf das J
. 25 095 — 109,9 von
162 007 — 406220 501 90010
Jahr 1687 K
628 119 —
Bilanz der Braunschweigischen Bank
für das dreiunddreißigste Geschäftsjahr, abgeschlossen am 31. Dezember 1886. *
63 586)
; Passiva. Activa. 2
. t.
10 6
A tie n⸗Conto: id⸗Capital: 350 Res er pefoncs onto; Be stand ult. Dezbr. 13885 dazu: 5 vom Reingewinne Bestand ult. Dezbr. 1886 Special ⸗Reservefonds⸗Conto: Bestand ult. Dezbr. 1886 leredere⸗Conto: k dazu: auf früher abgeschriebene Forderungen nachträglich eingegangene... Bestand ult. Dezbr. 188g... Banknoten ⸗Conto: Betrag der zur Casse gegebenen Banknoten in Abschnitten à 100 kö Conto⸗Corrent⸗Conto: Guthaben der Conto-Corrent-Gläubiger Depositen⸗Conto:
n Cassa-Conto: Bestand an cours ahl gem deutschen geprägten Gelde .. Reichs cassenscheinen ; eigenen Banknoten in ilbfchitten 2 100 4 Reichsbanknoten... . Noten anderer Banken. . sonstigen Sorten.
Bank⸗ ö
697 253 75 Gru 00 Actien à 109 Thlr. .. .. . 10 500 000 — 11985 — 41741000 — 217 300 — 1600 —
42 117 65 ö. . 399 440 10 Wechsel⸗Conto: Bestand an De Platzwechseln: . bis 15.
b. nach dem 15.
149 17910
103356490
Januar k. J. fällig; 39325 * 4096 3064
Januar k. J
229820
— — —
. 152 177 35 Rimessenwechseln auf deutsche Plätz ö bis 15. Januar k. J. fal be ; b. nach dem 15. Januar k. J. f fällig (Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter be⸗ gebenen, im Inlande ö. 3 . 21 9 ae n , . ö ; . a. Conto J. mit kurzen 9h iet igsfristen, London. ; 5 ; 21 Zinsvergütung z. 3. 2“ . ; Franes⸗Plätze z Bestand ult. Dezbr. F385 . 1070—300 - h 343 788 70 Laut Reglement sind folgende Kündigungs U
fristen festgesetzt: Lombard⸗Conto: 3 2000. . Betrag der Lombard⸗Forderungen und war: für Beträge bis zu 2000 6 an einem
Tage ohne Kündigung, auf Effecten der in §. 13, Ziffer 3, . J Buchst. b, C, d des an n sckes be⸗ für Beträge bis zu 160 siebentägig
Kündigung, ereignen für Beträge über 15 000 M vierzehntägige
f Kündigung. . Conto II. mit längeren Kündigungsfristen: mit 3 monatl. Kündigungsfrist, Zinsfuß
22 60: Restand ult. Dezbr. ö ss⸗
75M ooo -
330829965
.
2117420 — 454 850 — 4500 —
. b. 2576
770 —
öSfecten Conto: 9 36 45)
86 150.
MS mit 6 monatl. Kündi⸗
gungẽfrist „Zinsfuß z. 3.
3 90: Dezbr.
Be estand ult.
1886. 571 5090.
657 650 —
1727950 —
22 266 45 974290
7500 —
— —
à 10090 o Actien⸗Dividende⸗Conto pro 1883: Saldo der ult. Dezbr. 1886 noch unerhobe⸗ 90 oOgoa nen 13 Stück Dividendenscheine ⸗ Sy0 hg 69 Actien-⸗Dividende⸗Conto pro 1884; ö . 6 Saldo der ult. Dezbr 1886 noch . l 03 z / nen 17 Stück Dividendenscheine 28 GU 0 Acfien⸗Dividende⸗Conto pro 1885: Saldo der ult. Dezbr. 1886 noch unerhobe— nen 114 Stück Dividendenscheinen. Gewinn und Verlust-Conto: Reingewinn .. . abzüglich Abschreibungen -
59 anleihe oO Preuß. Consols à 191, 15 ö 500 doo — . à 165, 700sJ ö Conto a nuovo: JJ * Dezbr. 1886 schuldigen De— Landes⸗Oblig. à I3 0e Tantième⸗Conto: Credit Vereins⸗ toren Guthaben der Bank . und bei
gegen hy vothekarische S S Sicherheit
Bestand an eigenen Effecten .. 36 600. — 40/9 Deutsche Reichs⸗ à 105,70 0 20900. — 35 0½ Deutsche Reichs⸗ ; anleihe à 101,800 21 800. -? 6 * * à 101, 930 9 3 300. — 40 ü 162 600. — 335 0ι— Braunschweig. Landes-⸗Oblig. à 101 C Landes⸗Oblig. à 103 0 Betrag der ult. 150. — 39 , ; positen ⸗Zinsen. 250. — 330 schwei für überwiesene . . 1 Kö nn, ,. ab: varant. Tantieme! an die doliz. Diree⸗ Obligationen Conto⸗Corrent · Conto: auf Reichsbank⸗Giro⸗Conto Bankhäusern gegen Bürgschaft gegen Effecten. ..
A 293 24420 Immobilien⸗Conto: Bankgebäude. . iz ö. — Immobilien⸗Conto II.. d * b h 400 — Conto a nuovo: ͤ Betrag der ult. Dezember, 1855 noch ö
empfangenden Lombard⸗Zinsen. .. .
158575 zol goo io 35 83790 aq4s6tz 06220
3 d ob3 welcher verwandt wird für zu vertheilende Dividende für das Jahr 1886:
62 000
106220
2
423 09 auf 35 000 Actien S 1320 4
Gewinn⸗ Uebertrag auf das Jahr 1887
24 137 395 85 W,, , den 31. Dezember 1886.
Braunschweigische Bank.
F. W. Wolf, Bewig, Lucan, Vorsitzender. Volliiehende Directoren.
s en Bank wird auf Grund vorgenommener ᷓ insti Fonto mit den Büchern der Braunschweigischen Ban stim orstehender Bilanz und Gewinn und Verlust-Con i,, rern Prüfung hierdurch bescheinigt.
Braunschweig, den 24. Februar 1857.
Der Aufsichtsrath der Braunschmeigischen Bank.
In dessen Anftrage: (G. Seeliger.
Rummel.
37871
Braunschweigiche ant.
e fũr das wn 1886 festgenellte
i ien, betrgt
1 — . 2909 pro Aetie
Sraunschweig. den 19. Die 21 ekt or. 2 — ew — .
Sachsische & CEhamor tewaaren-⸗Fabrik
vormals Ernst Teichert.
zu der
are 8 erd en
Yrr ne den 13. April diefes Jahres,
Vormittags 10 Uhr,
im Ausstellungssaale der Fabrik b. Meißen abzuhal
vierzehnten ordentlichen Generalversammlung
r einge]
1 112 211.
Tas Lokal wird um um 19 Uhr geschlossen. Tag zesordnung: :
des Geschäfts be
des ö. des Auff
in Kölln
bier 8
9 Uhr geöffnet und
eig n e 4 der Tresdner Bank in Dresden . He Kröber in Meißen ausgestellten ĩ er Aktien enthaltenden Bescheinig er gedru ickte Geschäftsbericht der m 6. April e den vorgedachter Herren Aktionäre bercitliegen Abll b. Meißen. den 21. M
D — Q h— 1
N 4a J Die Direktion. 8 Ha a s e.
6 377 5
Lübecker Dampfschifffal hris⸗ Gesellschaft in Lübeck.
Abrechnung für das Jahr 1886. Gewinn⸗ und Verlust⸗-Conto.
Einnahme.
Frachten P .
Zinser 9. Einnahmen
Ausgabe.
Betrie onnkosten Betriebsüberschuß
8 —
Lübeck, ultimo Dezember 1886. Bilanz 1886.
Rettva. Conto des Dampfschiffes „Nautilus“ Conto der belegten Gelder Cassa⸗Contos. .
Lassi vnR. Aetton g ꝛᷣꝛ; Erneuerungsfonds Reservefonds . Dividende. Betriebes
Conto der Conto des Conto des Conto der Conto des
ultimo Dezember 1886.
Der BVarstand.
ge. W. Longerich. N 9 Belegen verglichen und richtig XJ. 3 Suckau, Revisor
Bilanz der Barmer Immobilien⸗-Gesellschaft
vro 31. Decemher 1880.
Lübeck,
1 an
Hermann 9 Mit den
637881
Activa.
An Terrain⸗-Gonto .. Qushau- Conti. „Diverse Debitoren
— ir dend
Hassiva.
Per Actien⸗Kapital⸗C 69 ab nicht eingeg. ?
Hypoth eken Creditoren . Delere dere⸗Conto
9
6 1
.
Geminn und Nerlust - Canto
NDebet.
An Zinsen⸗Conto Reparaturen⸗Conto Unkosten⸗Conto
Credit.
Intraden ⸗Conto ö GFlberfelder Handelsg. i. Liquid Deleredere⸗Gonto .
Per
Der Vorstand.
Ferdinand Haslicht, Vorsitzender.