1887 / 71 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Mar 1887 18:00:01 GMT) scan diff

Birkbãhne 1,50

Schneebübner 1— 1.25,

Sacre Schnerfen M pr. Sick. 1 Wildauktion

H' mn 5 Ubr Nachmittags. Größere 3u⸗

ten fut ren sehr crwänsckt. Kiebizeier sehr gesucht.!—

das Gesckäãft it n 1big, Fleisch. Regelmäßige Sendunger erwũnscht. Rinder⸗

ierteĩ 30 3636 - 56. Kälber im Fell 33 38 - 0, Ham⸗

*

5 7 j j ei n 5 ter Tor . 2 X. B pan, In Großßritannien, Frankreich un 3 Atten don . G. Bracht fast überall Regen gefallen.

2 ; . Deutscher RNeichs⸗Anzeiger land trübe und xielfach gen geneigt. a wielbaus. 82. Vorstellung. Narzi

* . 21

g: Oxernhaus. 758. Vorstellung. Die wein. Der in 3 Ahbtheilungen, nach dem Fer; n Scribe. Musik eon Boieldien.

Te Seewarte.

*

23 ———

220

2) Zwa gen, Scene gefeßzt vom Direktor von Stranz. Ar 88 2 ö 8 . Aufgebote, Vorladungen n. dgl. Ikä ufrielbaus: 83. Vorstellung. Ter Winhel

1e . * * 1 ö 2 9 J 9 bestesfe chze. Dandel. , , 2 i Lustspiel in 4 Akten, nach einer R. 2 2 J : x 6c 1big bei festen Preisen. Paxier: Es Brtte tcine Naturbutter. Feinfste, frische, e444] Bekanntmachung. pon A. von Winterfeld. Verd. 53) fd, , Drn j * erland sth ? elburter kannte Marken / Ia. 112 - 115, . 9 7 86 Auf den Antrag . VL] H . ä Ei Bb rrer 24 9 nätze in ier fi land halt X . . , , 86. uf Ucag d. ; aw, . ñ Strobrarben flau; Solrapven frische reinichmecken. . ale ter lla 12 113, Zi. ters Fran; Mathulckik zu Tarnemiz . m Feuer. Gin Sprit= d

1c ILEu. 8

2 8 * . * —1 N . 27 m agerrast IIa. 20 —-— 1063, liche Butter Na. Je, Sertie Mathuschik zu Beutßen O. S. manu Anfang 7 Uhr.

Tauzig. T2. März. (W. T. B) G ide )J. 1 *r. I. FPetreffend das Aufgebot der Hryothekenurkund ; . eg z ö . ma 4 * 13 locc niedriger, Umsatz 100 nen. Sorten, Standbutter 113. U Aukticn, ich Grund stücke Blatt 63 Babinitz in Abt Jtutsches Thrater. Donnerstag: Don Carloꝛ * r , . * ö. * * 6 bellbunt 150 00, kog Er Wöemn iätagss. Die Preise waren in der Autticn unter Nr. 8 eingetragene, Yarie näpost Anfang 6 ö Aas Abonnement betrãgt vierteljahrlich . 50 3. Insertionapreis fur den Raum einer Arnckzeile 3290 5. . regel. von z *, erkennt, das Königlich Amtsgericht Trritag: Goldfischhe. Alle Post · Anltalten nehmen Gestellung an; n ; Inserate nimmt an: die Königliche Expedition 236 e, Labliniz dutch den Ante cn, Dane Sonnabend: Die Lie besbotschaft. gerlin außer den Nost · Austalten auch die Expedition e des Aeutschen Reichs · Ameiger⸗

Deo nette hne ; r ert: ö. 1 ] Nr. 32. 35573 und Königlich Preußischen Staatz- Anzeigers

uhren erwünscht. as über die auf 3 Babinis 1 Walllner Theater. Direktion SB. Dealer Sm. Bilhelmftraf. t. 32. 8 466. Berlin sw.. Wilhelmstraße Nr. 32

se. J. Emmenthaler Iun H unter Rr. acht für die Geschwister . . ESinielne Rum mern kosten 25 4. . 2 7s6 er J 3532.

? . ; g: 3. vorletzten. M.: Unser Toctor. Volt ; e e . . ———— ——

uc mit Gesang in Akten von Leon Trertow

ö 9 . 1 . geb. 9. z ar . *. ** * 85 . raer I. ö . R ; H. . . x. nann. Mit theilweirer H erunu urger JI. 26 = 8 2 ; ) * 91 n

121 Q 2 1 1 - * F J 2 ö. bre ** ¶⸗ rr, . . * 0 . ĩ x

J )

59

;

*

S II znuSde S 372 3 28 . s er ö 2 . ö z Holländer Käse 5. ; eintragene us einer Ausfertigung der schuß 25 390

.

98

9.

Anfang. [ Uhr. . . k J ; Freitag: s Eebrecht: Hr. Eni ö. . K a 8 2 . I 2 t kraftlos er i r . em, recht: Hr. Gn Se Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Das Kriegs Ministerium fie sich daher veranlaßt, bezüg⸗ e Di i . Ritalied Ordens⸗ issi Wirk- lich der Feldflasche nochmals eine Preisbewerbung auszu⸗ Zeitpunkt der n , nnabend; Male: Die Nachbarinnen. dem Mitglied der General-Ordens⸗-Kommission, 1 bie Betheillgung Jedermann 16 M0 pr. 25 . nach dem Franz sstscken z ichen Geheimen Tegations-Rath und vortragenden Rath im schreiben, an welcher te n. thei i1gung 8 Betriebs amt. ö eintretenden Fische⸗ ü Penn, Ge, werten Amt, Humbert, und dem Geheimen Regierungs⸗ freisteht. . . * . ö 1 . . K ier : 2) An Preisen werden rfen: Verãnderung. tage . Brgtheringe arch Ausschluru en keut . ö zan Döhme zu Berlin den Rothen Adler-OQrden zweiter , k . nns, m w sekrurkun w Jai sz . victoria - Theater. tag: sw, Sand Ülase mii Eichenau; dem ref . * m von h . * 342 c . . ö I J 9 I 5 8 283 ez ringe fte * * 1 ; . . 8 4 dettenanstalt un em 1 31 . ] 3 8 5 ö w h 9 ö . ; N HBet iebs˖ ick, kleine Vücklinge ze n ; iel Es Neinin get For len ). Zweiten Ordingrius an der Haupt-Kadettenantalt, : D j ö e be⸗ Altona. S urg. bur Nach Betriebs ti 3 ne ückling der Besitzung —̃ nu einbrenner?. Colonen Die Jungfrau von Or Anfar n 9 5 Becker im Auswärtigen Amt den 6. 3 Der Ie. Vreis . i einer N be jw. cröffnung aus * Carl Hartmanr Srund er von Wietersheim Freitag: Zum letzten Di f vierter Klasse; dem Lektor der Steno⸗ stimmt, welches sich nach Maßgabe er nachstehen en Ansor— zenbe Ber ir 34 . B Nr ei Da f 2 z. . 2422 z . Cg er 2 2 2 5 55 Yi a 6 1 . * gin Dar. von Orleans. ; itat zu Berlin, Professor Dr. Mich gelis, derungen zur Einführung ür die Armee eignet. ; des loe. Königl. balern 'r die ngellack den Semabenz: Zum 1. Male: Marino Faliers. * . . dem Rentier Der zweite Preis wird chsibesten bez. falls eine . iche er. demnächst dem Justijtath Neukirch in Ben Lord Byren. - zur Einführung geeignete Fel e nicht gewonnen werden bien 835 = 54 er ö Bleie 2 ? 1 61 . ö ö. follte demjenigen Modell , werden, welches den * . 2 8 a . M 1? 1. S8. * 886. . ö ö ——— ö 2. 2 2 9 f de * l ü Gerig licbes Amte gericht. Friedrich Hilhelmstãdtisches Theater. , , . . genügt ö irektion: Julius Frißsche. Chauñseestraßze 2H * Di 9 9, istakeit faß am, mg ee : id , g 31 . kw h a. Die Feldflasche soll 161 Flüssigkeit fassen, zur Auf⸗ n? 3 Akten Lon F. Zell und R. 8 ö nahms heißen und kalten Getränks geeignet sein und den ur⸗ Carl Migöcker. Regie: Herr Binder prünglichen Warmegrad desselben möglichst lange festhalten; ot t: Kapellmeister Fed ermann. ; die Schmackhaftigkeit oder sonstige Beschaffenheit des Inhalts rie CSzemrin- 1 elbe säuerlich ist. Cina) 1 Schtimm.

ö D*

2

E 2 5

.

*

2

——

auf Grund der

. .

Imsterdam, 22 6 Antwerven,

. ämmerer & sen, den Gälen s nfang 7 Uhr. . darf nicht leiden, selbst wenn derf r * . , , . Freitaz und folg. Tage: Der Bettelfstudent. de : 1. Die Feidflaschẽ muß gegen Stoß und Schlag möglicht 11 . haufen. 1. . ö unempfindlich und leicht zu reinigen sein. . te.. 385m rerftr 12 Lr 146 * ) Mei: en 1 19 ö 197 30 149 Tej* e è . . 1 E 6 . 3 ** 3 3 x z. r Merten ; n. N. ** . 31 de 6. ien n 9 k' ,,,, , , 66. Königliches Amtsgericht. . tion: Anton J wen: Jahnke ö. dem haft k an, JNuasche Hd lau? n be nnn, n,, , , . nnerstag: In neuer Bearbeitung zum 6. Male: s⸗-Medaille am Bande hast ein. 1 2 : ö ö S reer r, göarfmittes Tvpe , 9, ,,,, . l6agze Bekanntmachung. zaftspiel Ludwig Barnaꝶ s. Schau sriel in e d. Die Flasche soll miltelst Karabinerhakens an einem Eis loc r, e, pr, o Topf. Roth— urch Ausschlußurtheil des Königlicken Amts. 3 Akten zn Alerander Dumas. Neu bearbeitet per am Brobt ul. Tndlichen ing getragen Herden, 40 6p ijo? eig gerichtz 1 zu Berlin, Abtbei vom 1. Mãt; uzwig Barnay. H Namhajte Gewichtserleihterung im Vergleich zur gegen⸗ k , g wärtigen Feldflasche welche nebft Tragevorrichtung. und lotte Seeg⸗ JJ Trinkbecher im leeren Zustande etwa 650 8 wiegt ist un— . erläßliche Bedingung, 1 22 . . K 1845, fuͤr kraft f. Möglichst billiger Preis ist wesentliches Erforderniß 6 ne, , r g. Ein Trinkbecher kann mit der Feldflasche verbunden . 353 reiber. iber nien en Teetetz ig a 6. Male. 2i sein; doch en, nicht unbezi n, hen, Lissa. Glogau . 33. 55g 8 Geueralverjamn: lungen. . J Sing enn von Belleville. Sverette in 3 Atte . t , 3 en, m ro eute ʒufü J . 66 - Ttrober sr *. Werth, Nerentber: 18. Arril. Bergisch,Märtii Ord. Gen. I 8. Rach Paul de Keck's gleichnamigem Roman ren ; F ** ; . im 1 . . Delt⸗- 9 K r , ö eur nge , 34! ö , e, dle, ,n, g, e,, Se. Majestät der König haben Allergnãdigst geruht: 4 Die zur Bewerbung estimmtern Modelle müssen, bis ae Jarotschin. , 26 5 ide; 20 3 ae Vorwärts i . ; ts J. zu Berlin, ? ĩ ; on 93 15347 7 ö,, ; . j 2 2 2 2 22: . 2 6. 6 23 8 zu 335 2 8 enstein iverpo ol, d ZCinnerei Vorwärts in Gadderbaum * erl. r S tie e Trick der Fren— Anfang 7 Ubr. ö dem Geheimen Regist rator im JustiMinisterium, Key zlei⸗ zum Il. Dezem ger . . e , r. bei dem 3234 . e, ö r kt. Weizen 1 ais 4 d. niedrige bei Bielefeld. Ord. Gen.⸗Vers. zu ische beten Attienk ank Serie V 3 Freitazß: Die Jungfrau von Belleville. Rath Stellmann, die Erlaubniß zur Anlegung des ihm Ministerium, Bekleidungs-Abtheilung, ko st enz rei eingehen. 996 F . 38 87*EFEAIUT 3 zen 1h . Serie . 1tt. . . * . . . Ręorꝶi 13 2 Ro 5. F Fnt * De M 8 ll Zollbe örden unter⸗ Soldau (J er o nung. ö , Gad derbaum. w . Numm 366 über Dreihundert Mark für kraftlos ö verliehenen Kaiserlich japanischen Verdienst-Ordens der auf⸗ Einer Entnahme der. Modelle von 3 Hefsische Ludwigs Eisenbahn-Gesell⸗ : K zchenden Sonne, vierter Klasse, zu ertheilen. zieht sich das Kriegs Ministerium nicht. . ö w Berlin, den 17. Mär 133. alla Thealer. Cbarlottenstras 9 Jedem Modell ist ein versiegeltes Couvert beizufügen, Lick. am 1. Avril Effekten u. Kechsel. g ank. Thomas, Gerichteschreiber. nnerstag: 3. 27. M.: Die Marketenderin. welches im Innern Namen, Stand und Wohnort des Ein— Tönigs Johannisburg 1857. Ord. Gen. Vers. zu Franksurt a. M. 0 ; 3

2 * r*

Glogau Hansdorf. Am 1. Avril

1887.

semble⸗Gastspiel der

lowo).

Berlin les Gese llschaft. O , ett, in 3 Itten nack Alexander Dumas ber senders enthält. Das Siegel darf weder Namen noch Wappen . Terck. Berliner Handels-Gesellschaft. Or. [64 machung. Taul Vurani. Maik en Lern Vasseur. enthalten. R z. Po sen Wre⸗ 3 8318751 y n,, s- 1 J SUI 3 ner TBS Wilde des II . 8. 2 . 9 m 5 2 ? 83 2as Jo che- sHer ps Lees des Käntglie 1 2 ämmtlic De. 364 Bildern de⸗ 8 Königreich Prentzen. Auf Couvert und Modell muß ein und dieselbe sechs⸗ chen, ö . 23 Vers. zu Breslau. . 1 rig r r, j . stellige Zahl (auf dem Modell in möglichst unverwischbarer ö litst 174. 30 r t . 1 ͤ Sof⸗ Theatermaler. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: und leicht erkennbarer Weise) sich befinden. ö K Bi Krone 1 . ö ö ö ; . . . . ‚. ; . . . . ö * 2 ö . ö . 44 1 245 6 r 2 N 1. I Werrerbericht vom 28. Mär; Rr. 58 10 uber Cintaus 5e Freitag: Die Marketenderin. dem e , , W . zu . Couvert wird erst nach Zuerkennung der Preise . u! aller S Ubr Morgens 112 Ma w Heriord den Tharakter als Geheimer Sanitäts-Rath zu ver⸗ geossüen. . . . Köln zen. Lommer swei⸗ r. nihen . h Ist das Modell aus weniger bekannten oder in unge— links⸗ fer St. Vith,

J M 5 ö Gen.⸗Vers. zu Berlin.

Schlefischer Bank-Verein. Ord. Gen.

= . Concert - JFaus. Leixꝛigerstr. 45. Tãglich: Karl bräuchlicher Weise behandelten Stoffen hergestellt, o. muß rheinische). Veismes = . er von 75 Künstlern ( hierüber eine Beschreibung, welche an dem Modelle in sicherer St. Vitb. des Kolk ales ren efter 5] Känftler. k ) aber losbarer Weise befestigt und mit der betreffenden Zahl Trier. Bleialf ˖· er heutigen Sitzung Im Abonnement 56 Billets 3 , 30 Goncec Alrerhöchkter Srlaß auch ihrerseits bezeichnet ist, Auskunft geben. Die Beigabe dommerẽwei⸗ Per on Per; vom J. März 1887, wer soichen Beschreibung ist auch für andere Fälle, namentlich / Ager.

Dahlerau—

11

lim. V d

Nach Betriebs⸗ eröffnung.

8 S*

in 9 Celsiun C. 409

Temperatur

R 1

ft; 210k ö D a— te T len 18

Aktien⸗Zucker⸗ 9 jn n. 9 Pang ur? 32 6 1 1 ö

1855 auf den

2 *

ã1. d. Meeressp. ed. in Mill

= Sd & Se & SS J.. 1

1 *

= = * 1626

*

GGlIGiCGit

Tunnel gestatte . end Aenderungen in den Geschäftsbezirken zur Hervorhebung der Besonderheiten und Vortheile des ein— Vorchers in ,,, und Sitzen der Staatseisenbahn-Verwaltungs- gesandten Modells gestattet.

9 . . K . ö 6 Hildes beim 7I, 72 und Sander Karl Meder⸗-Concerte am 15. Apil behörden. 5) Die Einsendung schließt für die Heeresverwaltung die Zuck fabrik Eich⸗ 2 3 2LnedTt.e J U. h

; a . . Hannover Braunschweig J . ; 3 Ermächtig in sich, die Modelle zu Versu szwecken sowie el). Gr. Gleidin⸗ dic en Auf Ihren Bericht vom 2. März d. J bestimme, Ih, daß Ermächtigung ih ĩ hs; Gleid diesen Ih Var; ehm me den,; aus Mere garlsfra J. di? durch Meinen Erlaß vom 1. Juni 1883 Gesetz⸗

später zur Ausstattung des Heeres mit der ö, ö. ͤ 2 än 7.4 rot 9 flasche vervielfältigen zu lassen, ohne daß daraus dem, Ein—

6. . bucks ver- . e Zamml. S. 165) der Eisenbahn-Direktion zu Hannover unter— lasche ve gen. z ;

,,, . , , ellte Linie Lauenburg beziehungsweise Schwarzenbek ldesloe

2 691 Langerfeld.

13 *

1

C

ö

4 8 . s. . ö 2

Or nt 5 8

n . E

3 3

(

9

8 2 ö

**

1

1

933. MI Aaust . tai ⸗August .

7

(

—— = 1 —1

i Ot . ·

1 Q 9

ͤ

sender ein Anspruch auf Vergütung oder Entschädigung R erklärt werden. 23 tag. UTends t (Einlaß 83 1 1 . nn Bezirk dieser Behörd s. erwachst. . ; goiges N u iich es nats e von n chweig, den 135. März 1857. Wader column ni großem Beifall au e,, n, , ni,, ,,. e, ,. . 4 6) Die Zuerkennung der Preise erfolgt durch das : , n, ,, ee, ,. . . des durch Meinen Erlaß wird durch das „Armee-Verordnungs- Blatt“ bekannt gemacht f ee n mitm Ae, wehe,, Hafen, der, deren . . 1 ö. 83 1 unt 18386 (GesetzSamml. S. 49) im , za , R J. ren Rothichili-t S Sohne in Frankfurt 3. M. negoiirtzn . WM.: ö. g . ee , g. we, D Fchlesisch 7) Die eingegangenen Modelle verbleiben der Heeres⸗ Por tzen? ernials Raffausfchen Staats- Anlchens ren 4 0030 . s MoritP? Gonlob. Zet gert: n 6c 3 ile kö. 3. . . Direktion der Oberschleßschen verwaltung zur beliebigen Verwendung. 1. 47 29. Robember 1858, sind nachverzeichnete Nummern gezogen

ge Fhrist n Moritz Gon p Deinl 8 . ö. 2 , , . ; B . Eisenba hn zu ? res ar ö. . . . . . r 1 . 4 6 . 1 . r ö ; 2) vom 9. März 1885 (GesetzSamml. S. 63) im Berlin, den 13. März 1883. . en. Zur Rückzahlun a 30. Zuni 1887. ; 2 Cob und Kichilcis gor Bezirk der Eisenbahn-Direktion zu Breslau errichteten Bronsart von Schellendorff. riti: Rdn Ge HS nr se 3 g Nr, zi. 40 655. 889 85!

8 * 1 411 * To3Sr!FEB 32 n 62 J ö N * 1 .

65

Et 8

b ,

‚. ai. Kugust 54 50 ö M at⸗August 941,00 . tem ber⸗Vez

8

mem 0 p

78

‚Verloosung der Partial⸗

1 1 2 6 z . 2

Vetersburg, 22. roduttenmar tt. 9. Weizen loco 13,60. Roggen 4.25. Hanf loco 45,0.

—— *

. X

SGIGiGJ

366

6E

mr r t O Q M

. r

22. Mãrz. (W. T. B.) mwolle in New⸗Y

87 is. Raff. Petroleum ew⸗York 68 Gd., do. . ;

3 8 ? 1 *

J Petroleum in NewYork 6 C., Sbemmt

line Certificates D. 63 C. D. Verlin .

dother Winterweizen locc ; Bien. her, 890 C., vr. i Breslan 60

. is 4531. Ile d' Aix

** 3

,,,, 10 Ge 20 Has 6 liner Eisenbahn⸗Betriebsamts 990 1006 1039 1030 1195 12355 6 oz 1415 1917 15 Stück Bekauntmachung. f k rn. J. am 1. April d. J. . über 13500 Fl. 2571 6 45 4. 12 2838 . 31. ; 5 n z 9 ö . ; . ; . e e . eil vom heutigen Tage ist . feurs . ; n, . zu I von Glogau nach ng m Posen, Ministerium für Landwirthschaft, Domänen 529 575 701 S560 1055 Fehr sh sckorsne Schsfts unge Wilbelm Damen. Auftreten der Tor sten Reitkünftl zu 2) von Breslau nach Glogau und Forsten ‚! Sie don zo = ass nm 6 3 Fiicher ar Darstt z ür, tert erklart. ind Reittinstler.. erlegt wird. ü ö . , R 6 3 w n tmund, 18. März 1837. . ra⸗Vorstel ö 2. Dieser Erlaß ist durch die Gesetz Sammlung zu ver⸗ Dem Thierarzt Paul Fenner zu Wesselburen ist die 822 308 927 23 342 3 Stuck uber 705 Fl. = 6628 4 81 3.

jasies z * Königliches Amtsgericht.

XO

CGG GiGi

C G GGG c C. Dr.

* 3 s

C 1. , 4 X

1 48

* 166 SY

2 *.

= 0.

* C4. *

ö

is ö . ? Vorstellung zum oñfentliche ü bis issaris waltete Kreis-Thierarztstelle ̃ 38 5300 RI. 857 Nr. 14 23 209 333 5354 ee de, de, e,. für Seen ren? Fan, ant defsen Sohn Bzcar. entlichen. von ihm bisher kommissarisch verwalt 3⸗Th 3 Jitt. J. à Do0 FI. 857 M 14 83 Nr. 14 23 208 335 53

4 . 24

; ,, Berlin, den 7. März 1857. des ises Norderdithmarschen definitiv verliehen worden. 35 1414 1463 1751 1819 1816 2645 2692 less], Betauntmachung, anntag: 2 Vorstellungen . Berlin, dn 1. Mär Wilhelm. des renne Terre nnn h h 2736. 3 365 z56n ziö? 31o5 iss zes 345 78 . ö Der Zimmergeselle Nigg lan , E. Nenz, Direktor. Maybach J 3585 33 Stück über 165 509 Fl. 25285 52 3. 3c. Setreidefracht 2t. .U g bewegt. leicht bewegt. aus Drewe dorf, Kreis Braunsberg, ist durch Ur= . mn n m,, 4 ger hoi ; 0 * 1714 M 29 9 Nr. 31 183 288 325 * 57 ĩ 26 d ; 86 zeil des Königlichen Amtsgerichts zu? zsberg —· m VQiii—.rrm⏑mC[CwypZu ; ü e, mtl; 9 ; . in lichen? Arbeiten. . ,

Berna. Central. Markthalle, 21. Mo Nacht: 596 ts , 42 , ö An den Minister der öffentlichen Arbeiten. 9 Mn nit erium ber offentlichenæhrhbe . ; . 7 ö. Fl. 2 4 * 3 3.

̃ ö ntral⸗ J s Regen. ö 38 . a vom 16. Tarjz 1880 fur tos. t. 5 . 5ffentliche f s e ick ü 31 900 Fl. S5 t 76 3. 22 , , , , , n , , ls ͤbenẽs t. rg ober 9. März 1857 21. ; E wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß Zusammen über 31500 51 . Bericht des stãs til en Verkaufs zermittlers J San Halten lbends Regen. 3) 3 Brauusberg, den 19. Nẽr; 183. 10) Tamilien⸗Rachrichten. die Gescha 2 6 '. ö. anliegenden 1 B. Zur Rückzb kung Auf den 31. Tezember 1857. mann. Geflügel, fett, geschlachtet. Junge fett Regen. Königliches Amtsgericht. 255 . J die eschäftsbezir in. de 6 a. Eirr * * h gi 17m ce R Rr sr rs Dos 1ͤñ73 80 = 16, 0 106 rr. Stück. Fette Enten 70 kis la für die Wind stärke: 1 S leise e erm, Ve rehelicht: St. Kaxitän-Lieutenant Emil Thi Kriegs⸗-Ministerium. Spalte 2, aufgeführten Königlichen ba, , , , . 127 1268 1218 1285 1321 1322 15370 Höf 1586 1626 1805 1834 ö S ver Pfr. Fette Puten o = 6 * Ter Pfd. ͤ 3 schwach, 4 mäßi⸗ is ; ron Lonckẽst mit Frl. Ellen von Hevenn (Rich. ö ö aschreiben in der in Spalte 3 und 4 angegebenen Weise und zu dem 1355 2 17 Stück über 1709 Fl. 2914 6 31 4. . Tanben 1 3. Dou larden 3 2156026 6 S steif, 8 stũrmisch, 9) Theater Anzeigen. baden). ö . Preis au ͤ ; in Spalte 5 bezeichneten Zeitpunkte anderweit abgegrenzt itt. G6. 250 FI. 347 M 86 * Nr. 207 711 215 273 360 6 Stck. aner Ge⸗ Sturm, 11 beftiger Sturm, 12 Königliche Schauspiele. Donnerftag: Drern Geboren: Ein Sohn: Hrn. Dr. Fran; Ten. 1) Die Aufforderung zur Preis bewerbung vom 18. April worden sind. . 30 So, r 1isz? iꝛ3z5 1JUiß 1612 1657 1716 1835 1899 a, nn lan, ,, . ie D: iäönigliche Schauspiele. Dennerstag: Vretn⸗· = Stn. Maßistratz Sek. Ru. Srnt s sr, Armer, Cerordnungsblan Nr 3. pro 13316 ** hat Berlin, den 16. März 1887 16 Stäck über 3200 Fl. 3435 * 76 *.

se 450-3 6 Enten Ae bzrsicht der Ditt erung. bauꝛt. 77. Vorstellung. Deutsche Märsche. Dr. Ernst Siegfried. Hrn. Dr. agel. YM. ; 9 1,25— 2,50 S, Tauben Ein tiefes Minimum liegt bei den Hebriden, ein Ballet in 3 Akten ven Alfred Holzbock 8

2 * 1

—— -= * er r, r , =.

f . 1 1

hinsichtlich der Feldflasche zu einem befriedigenden Ergebniß Der Minister der öffentlichen Arbeiten. itt F 2 00 Fl. 1 4 29 3 Nr. 26 487 542 633 616

e . Naybach. oe , , Sic uber 65 J. = Jöch M 63 3.

—50 4, —— 6 6 pr. Sick eilminimum über England, welches am Kanal stür⸗ und Louis Frapxart. Mufik von Jofeph Baper. Hrn. Lieutenant von Spönla Kolmar). Auktion täglich um Ker NaäZmittazs. Srè. Misckewestliche Winde veranlaßt, bei schwrachen fäd lichen Vorher: Der betrogeng Kadi. Komisꝑe Ober in Ge storben: Hr. Kanzlei⸗Rath a. D. Ernst Berit ßere Zuführen sebr erwünscht. Wild, Schwarz⸗ un adwestlichn Winden und durchschnittlic nabezu JL Akt von Christopk Ritter von Gluck. Anfang (Charlottenburg). Hr. Major a. D. Ferd. Gta wild? 63 -= 80, 536 =65, 30-55 3 rer Pfd., normaler Temperatur ist das Wetter über Deutsch⸗ 7 Uhr. . von Haslingen (Reichenwalde).