lsazss oa260]
Nationalbank für Deutschland.
Die Herren Aktionãre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 16. Äpril d. J., Vormittags 10 Uhr, im Saale der Nationalbank für Nenschland hier, Voßstraße 34a. parterre, abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. . ; Zur Theilnahme an der Versammlung sind nur diejenigen Aktionãre berechtigt, welche spãtestens am 9. April ihre Aktien nebst arithmetisch geordnetem doyxelten Rummernverzeichniß oder die über ihren 1 m, ! Anrienbesißz lautenden Depositionsscheine der Deutschen Reichsbank oder des Giro Effekten Depots Dauptlaßfe Depot in Staaterenten. 3150 M Direrle Freditorden - bir Bank des Bersmner Kassenvereing bei der Kaffe ver Gesenschaft hierselbst, Voßstraße zůa. EIffecten Conto in Staatsrenten , 15 550 75] Reserre Fend parterre, oder bei folgenden Depositionsstellen: Gh. Staehling, L. Valentin & Cie, ö Vorsichts. Jonds . lc um der Kais. Kön. priv. Oesterreichischen Länderbank, Wien, Guthaben 61 62 90M Gratificationsfonds für Gehülfen und der Commerz und Dis contobank in Samburg zu Hamburg, Hauyptsteueramt Saarburg, Depot in . . 2 der Breslauer Tiscontebahtn Sugo Seinem & Co. ju Breslau 1. . w 1 * . die, . nicht eingelöste Di⸗ interlegt haben. Gegen Hinterlegung der tien werden den Deponenten Legitimationskarten verabfolgt, Diverse Tebitoren 4 Z aember 1886 25532 vidende Nr.. m. , die ahr . Stimmen angegeben ist. J ; fols Waarenbestand per 31. Dezember 1886 3020233 Gewinn⸗ u. Verlust⸗ Ct., Gewinn⸗Saldo Die Bilanz, das Gewinn- und Verlust. Fonts und ber Geschäftsbericht können vom 8. April an n IZS0 505 20 2 bei den Hinterlegungsstellen in Gumwse gn genommen werden. Pebet. Gewinn und Verlust⸗ Conto.
agesordnung: — — — ? U Pandens, *. =. ** , mn . ; Abschreibungen pro 1886 17 oJ 65ss Netto⸗Erlös von Sal ⸗ Berlin auch durch die Königliche GSipedition des Teutscben Reichs and Reniglih Treußii chen Staats- AbGongnement kerräs 6 50 *
1) Erstattung des Geschãftsberichts. ; — — , . — Tön!gä, ęanem en 1 ; * 2 Vorlage des Rechnungsabschlusses und der Bilanz. Beschlußnahme über Genehmigung Rexartition des Gewinnes: M 60 139. 25. 4 verkãufen· 4 In eigers S. Wil helmstraune 32, bezogen werden Insertionsrreis für den Raum einer Deuckeile 30 3. Reserve⸗Fonds . wd 3 0066 95] Zinsenbonifikatien und — — — — — — — 2 2
derselben, sowie ferner über die in dem Geschäftshericht der Direktion, betreffs der Ver⸗ ese . 2 ) — ö ;
wendung' des Reingewinns und der Reserven gestellten Anträge, sowie endlich Beschluß Dividenden ⸗ Conte 37 009 — eingezogene Coupons Patente Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als Klasse. Schiffe gingen wieder aus, darunter Sz in
über Ertheil ung der. Decharge. Siatutengemäße Tantismen geen? 53s 3 Diverse Einnahmen ; nicht eingetreten. aer? Nr. 338 405. Neuerung an Fleischhack Ballast. Schiff nahm die niederländische Flagge
Antrag des Aufsichtsraths, das Grund kapital der Gesellschaft durch Rückkauf von Aktien Saldo, dem Vorsichtsfonds zugewiesen. 15842 30 Patent⸗Anmeldungen. Klasse. maschinen. j an und 15 blieben im Hafen. .
im NRominalbetrage bis zu drei Millionen Mark, zum eventuellen Maximalcourse von t 77 A3 80 D T Fär die angegebenen Gegenstände haben die Nack⸗ LI. G. 3735. Apparat zur Erleichterung des LxXVYII. Nr. 35 612. K
S5 o, und Vernichtung dieser jurückgefauften Aktien bis auf eventuell achtzehn Millionen Der Vorstand: mannten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht Belang Unterrichtes. Vom . Oktober 18865. Meschine für Marmor, Stein, Beton und
Mark herabʒusetzen. J. Schaller. Alb. Bergmann. 5 Gegenttand der Anmeldung ift einftweilen gegen LXXNXVI. K. 5093. Stellvorris tung für dergleichen.
2. Schaftzüge an Webstühlen. Vom II. Oktober LXVII. Nr. 35 495. Schloß für Reise⸗
1886. taschen, Reisekoffer und ähnliche Behälter. wenig günstiges. Was die Einfuhr anlangt, so war Berlin, den 24 Mär, 1357. LXXI. Ir, SGG 4. Neuerungen an Maschinen die gercäft fehr ungünstig. Fast alle Artikel zeigten
Antrag des Aufsichtsraths, den 8. 11 des Statuts dahin zu ändern, daß seine erste mnkefugte Benutzung geschützt. * 8 * 8 1 Braunschweigische Credit ⸗Anstalt. Kaiserliches Patentamt. zum Aufnageln und Beschneiden der Absãtze. erhebliche Verluste, da die Importhäuser die Ver⸗
Alinea fortan lautet: 2 Rnlasso. Alle die Gesellschaft verpflichtenden Eiklärungen müssen, um für dieselbe verbindlich HR. K. 5371. Neuerung an der unter Nr. 23 474 Gewinn · und Verlust⸗Rechuung. z : ; — Stüve. Nr. 31 949. Schnürverschluß für Schuhe, brauchsfähigkeit des Landes weit uͤberschätzt hatten und Handschuh und dergl. l
zu sein, von zwei zur Vertretung der Gesellschaft Berechtigten abgegegeben werden, vatentirten Handlaterne mit seitlich herausnehm⸗
und zwar: kbarem Windschutzglaie; Zusatz zum Patente
g entweder von zwei Mitgliedern des Vorstandes, oder 1 — Rr. 23 TFfz. — B. Hlöprel Sonn in aan X infolgedessen in den Jahren 184 und 1885 zu viel
von einem Mitgliede des Vorstandes in Gemeinfchaft mit einem Prokuristen, oder Vortrag von 1885. ; 852 Erfurt. Die n, e,, . . a. Nr. 35 930. Sohlen-Polirmaschine. Waaten eingeführt hatten. Außerdem hat die Ent—⸗
e, von zwei Prokuristen. . ö. Zinsen: IV. P. 3164. Zwangläufige Ventilstengrung. Die folgenden, Inter Ser angegebenen umme XX,. Rr, 18366. Magazngewehr mit werthung dez Silbers dem Einkuhrbanzel bedeu end
5) Antrag des Auffichtsraths wegen Zulassung der seit der letzten Generalversammlung noch von Pfandgeschäften und laufenden paul BPriem in Leipzig, Kärnerstr. 32. Blockverschluß und getheiltem Patronenlager. geschadet. Auch das Fallen der Kurse hat dem Ein—
angemeldeten und hinterlegten 10 Joigen Einzahlungen auf Interimsscheine der 5 XXI. J. 1415. LSXIV. Nr. 35 569. Neuerung an Tampf-Ffuhrhantdel zum größten Rachtheil gereicht, während behufs Auslieferung der Vollaktien. von Wechseln einschließlich Cours— Julien in Brüssel; Vertreter: Carl Pieper in 6) Wahlen zum Aufsichtzrathe. K Berlin.
Berlin, den 19. März 1887. elektrische
. . 1 Zinsen und Gewinn; .. L. 4028. Apparat, um eine elekt. Der men, , e nn n an Effekten und Konsortialgeschäften Batterie aus der Entfernung in Thätigkeit zu ugen Landau.
einschließlich Einnahmen von setzen und die Intensität zu reguliren.— Georges Braunschweig⸗Hannoversche Snpothekenbank.
Grundstücken. Victor Lagard in Baris; Vertrerer: Prorision . w F C. Glaser. Kgl. Kommisstonsrath in Berlin, Dilanz vom 31. Dezember 1886.
VJ
HM. 4489. Anker für Elektromognete bei 443 23291
Salzer! Chambre.
ilauz am 31. Dezember 1886, A eti va. genehmigt durch die Generalversammlung vom is. März 1887. Paasivn.
— I'000Q·- Immobilien, ütensilien, Mobilien · Conti 451 5385 95] Abschreibungen inkl. Abschreibungen Tassa⸗Conto . 5 08010 pro 1886 d
zum Deutschen Reichs⸗ M 74.
63 Der Inbalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den. Dandels , Genoffermchafts, Zeichen ⸗ und Mu ster⸗ Eisenbabnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderea Blatt unter dem Titel
Gentral⸗Handels⸗Register für das
Das Central ⸗ Handels Register für das Deutsche Reich karn durch alle Dost Arnftalten für
Staats⸗Anzeiger.
Tonkurfe, Tarif ⸗ und Fabrrlan-Aeaderungen der deutschen
Reich. mn. 1)
Reich erscheint in der Regel täglich. — — Einzelne Nummern kosten 20 .
l 149 4 S Cod hh 21 74555 74 966 65 377880 32 60139 2 1 o d; ß
—
Das Fentral⸗ Han Das
Schleif⸗ und Polir—
B Das Jahr 1886 war nach dem „Deutschen Handelsarchiv“ für das Königreich Birma, „bwohl diefes von den Engländer besetzt wurde, ein
64273
Son. loi
Betriebskosten: . Insertionen und Druckkosten S6 2606.12
3320.68 57 133.30
10 039.90
der Patentrolle im Reichs⸗Anzteiger bekannt gemachten 2 Patent- Ertheilun gen sind auf die nachgenannten Ver⸗ j r, . . . enl⸗ ) 6 im 1 ie — genannte ** Stromunterbrecher. — Edmond oer übertragen worden.
HKlasse. Nr. 38 439.
Porto, Depeschen und Reisespesen . Gehalte . ; ; Provision, Kurtage und Stempel.. Miethe, Heizung, Be⸗ leuchtung, Steuern, Zeitungen, Ge⸗ schäftsutensilien u. Berschiedened. . 14 326.95
Abschreibung auf Mobiliar. Depositen⸗Zinsen . Reingewinn
pfeifen mit Dorvpelkarnmern. Jes dem Ausfuhrhandel genüßt Hat. An der Einfuhr Attien⸗ Gesellschaft unte LXXVI. Nr. 31 815. Federnde Ringe für in Birma war in, erlter Reibe Deutschland betheiligt. Aftien⸗-Gesellscha! un er w K Di-: Hauxrt rtikel de deurschen Einfuh . Maschinen bau⸗Gesell⸗ ning pinnmaschinen. . . 216* Vaur 1rtn E der euts wen infuhr waren: ee. Grafenstaden, Elfaß LXXVII. Nꝛ. 31 829. Zusammenlegbares Cement, Glaswaaren, 4 rng Gra en n e imrkung Puppentheater. Srirituosen, Baumwollenwagsen, Salz. In letzter fur Se. ug Fial 1 ab g EXXFHX. Rr. 38 400. Einrichtunz an einer Jeit haben auch Eilenwagren in nicht unbedeutender , ,,, . , ,, Tabakschneidemaschine zum Schrägschneiden u Menge in Birma Eingang gefunden XI Tn Hir. S 33 L145. Firma An. Lahe - wal nk en ine m Sees n, d dünn s J 6 . Mie I Sir He k Abheben des Messers von der Schnittflache beim An dem Schiffsverkehr mit Wirma war die deutsche in Hamburg, Alterwall Nr. 59. 3 Bremle für Augang Flotte im Jahre 1856 mit ; Piffen (36 Dampfe 8. 1 * 3 2 j 882 19g . . — 12 L 11 LI el — * . Federkraftmaschinen. Vom 16. Mai 1385 ab. LXXX Nr. 29 332 Mor h 3 3 ö Segelschiffe 1 57 Sqiffe liefe
Rr. 35 * ‚ J 4 X . 332. Verfahren zur und 35 Segelschiffe) betheiligt. 2. Schiste lie en
Nr. 35 849. Firma AIB. Kall in Sam- ö n 9sesaifen insbesondere zur Nac t Wallast ei , . e feen Geitrg b 9. 5 S0 w für M3h⸗ stellung von Mosaiken, insbelondere zur Nach⸗ mit Ballast ein. Aus gingen in demselben Seitraum urg. Alterwall . Federmotor sur Näh⸗ 6n zwischer Mosaike pon den deutschen Dr,, Ge welche Reis und Bauh z
, R 977 86 ahmung altrömische⸗ Mosaike. von den deutschen Schiffen 69, welche Reis und Bauholz mafchinenbetrieb. Vom 29. Dezember 1885 ab. ernzz iz. Reuerunz an Apparaten zum geladen hatten
. 5 1 2 M . * L U bis ü LC UldLHMbeM 211 8d * 1. LELIX. Ri. 21998. Chr. Hoppe in Bocken⸗ Löschen von Kalk ⸗ Keim bei F ffur YM und zu eine Dritt⸗ Lölschen von Katt. heim bei Frankfurt a4. Me. und zu einem rt Ir
— * c 73 e X 18. theil Carl Merz in Frankfurt a. M. — Neune⸗ rungen an Kapselgebläsen; Zusatz zu P. R. 19147. Vom 12. Juli 1882 ab.
Rr. 28 209. Chr. Hophe in Bockenheim bei Frankfurt a. M. und zu einem Dritttheil Carl Merz in Frankfurt a. M. — Neuerungen an Rapselgebläsen; II. Zusatz zu P. R. 19147. Vom 74. Januar 13884 ab.
LCXXIX. Nr. 160991. H. Putsch & Co. in Hagen in Westfalen. — Neues Schnitzel⸗
J 8 Nothgarn, Bier,
[64271
Bogenlampen. . =. Hermann Mochring in Frankfurt, Main, Ulmenstr; 4
Sch. 4034. Auslösungsvorrichtung der Klemmporrichtung bei Elektromotoren. — Sig- mund Schuckert in Nürnberg.
XXII. E. 1841. Verfahren zur Darstellung von 3 RNaphtvlaminmonosulfosäure, — Ewer R Hic in Berlin W., Französischestr. 53.
X. 1487. Verfahren zur Darstellung von Indol und Methylketol. — Prof. Dr. A. Fencki und Dr. J. Eerlinerplau in Bern (Schweiz); Vertreter: C. Fehlert & G. Foubier, in Firma G. Kesseler in Berlin SW. 11, Anhast.⸗ Str. 6.
XXV. H. 5183. Sinschließkamm für Wirk⸗
naschinen. — Ernst IR 0Oessnecke in Chemnitz.
XXVII. VV. 4506. Vorrichtung zum Aus⸗ gleichen der Spannungen bei Schieberpumpen für Luft und Gase. Wegelin & Hübner in Halle a. S.
XXXII. St. 1491. Neuerungen an Sandblas⸗ maschinen. — Gebr. Barnewitz in Dresden A., Falkenstr. 22.
XXXIV. St. 1703. Geldkassette mit Schreib⸗ pult. — Alfred Steer und Arthur Ernest Kennard in St. Leonards on 4 .
,,,. 9 eter: W. v. Jawroeki i
Tess s . J. Brandt & G. W. V. X in
J * 1 ö . ö 5
Die in der heutigen Generalversammlung auf 5 / 3 oo festgesetzte Dividende gelangt gegen ö k w
Rückgabe der Dividendenscheine Nr. 11ẽ mit 16 Mark pon heute ab an unserer Kasse, fernet mit veränderliche Zörderhzhe, . green
bei Herrn S. Bleichröder und der Deutschen Bank in Berlin, bei Herren Zuckschwerdt C Beuchel in krer dert in Lierberl, anastr, Cälanz;
; 3 ; Vertreter: z CX PRE ir wisser Hinsicht auch vo enen in den britischen zur Kennmniß des Hydrastins. — Panajotow, o-p- z efen, it Nan deburg und bei Herren Eduard Frege & Eo. in Hamburg zur Auchahlung' k F. Edmund Thode & Knooh in n Jefüete n en; J ifser Hinsicht auch von denen i britischen zur K ß i Panajotow, o-p Conto für fällige Annuitäten, Per he Braunschweig, 21. März 1887. Die Direktion. Dresden. J K einiger.
ö belynder in J Auch in . Dirathvlchinaldin. u. d. Umwandlung prodult;!. 1887 *” Mntbeil v 88 24237 J 42 3 . ö ; L. 3984. Klemmvorrichtung des Steuer⸗ XIX. Nr. 27619. Neuerung an sollen die Bemühungen deutscher Exporthäuser! Sprenger, Analyse von Eisen und Stahl. — Tamnoff, 86. D . . 349) 39 Conto für Deposital-Zinsen t dh õ0 ö Doltschmidt. . seiles für Auf üge mit selbftthätig vom Fahr⸗ verbindungen, . vielen Erfolg gelart. haken. . Was die. Aus. Weinbau im Faukasu⸗. — Löthen mit trocknem Chlor- Tw bene Grundftücke. 15 24736 Conto für fehlende Coupons an con- sba272) stuhle verriegelten Thüren;. = Th Eissmann- XX. Nr. 32 726. Neuerung an Sch fuhr von wollenen Stoffen nach Deutschland betrifft, blei. = Stel zner⸗Schertel Zinngehall der schwarzen Effecten des Refervefonds — 491 35 85 vertirten Pfandbriefen. 365265 V ja⸗ S 8 Inhaber Gebr. Flohr in Berlin O., Gr. Frank⸗ für Eisenbahnfahrzeuge und dergleichen. so befindet sich dicselse, ie Wericht auefuͤhrt, Zinthlende Freiberss. Y imel, neue Thermo-lemęent. Srvotkekarijch sichergestellte Ent ch ; Diverse Creditoren 1535 664 23 rauns hweig⸗ Hannoversche urterstr. 18a. XXII. Nr. 23 339. Neuerungen in der Construe⸗ in starkem Rücksang;. Während Deutschland im — Dir derher telt n bitter gewordener, Rothweine. digung fur Coursverluste 5 167 479 29 Gewinn- und Verlust⸗Conto 530 266 30 Hypothekenbank XXXVI. HE. 5131. Neuerung an Wasserheiz⸗ tion hydroeletirischer Elemente. hre 1881 für 1 137550 27e. erl. wollene — Balbiani, Bakteriolog, Stun len über Arthropoden. Diver se Debitoren . 193 16457 ö ; Hy : . . fen. — H. OG. Kürten in Jachen. XXVI. Rr. 32 480. Gas druck- Regulator. Stoffe aus dem Ver inigte n Königteis, beöch, war — Link, hakterio skop. Wasseruntersuchung. — 5 3 me, J ö. Die Generalversammlung der Aktionäre hat die XLV. L. 4127. Spanngerãäth zum Ziehen von XXIII. Nr. 32 504. Berfahren zur Herstel- der Werth dieser Ausfuhr im Jahre 184 um Warden, Einfluß von Reagentien au] Cobragift. — 7 149 548 — ff öl — Vertheilung einer Dividende von 45 , für 1886 Saatfurchen und Abräumen von Quecken. — lung von Lederwaaren durch Gerbung von über 18.7 Co gesunken. Das Jahr 1885 zeigt gegen Klub der Landwirthe; Eggeling Infektionskrant heiten Gewinn- und Verlust - Cont genehmigt und wird demgemäß der 5. Dividenden- Frund Lantz junior in Dresden, Forst— Formen gespannten Hauttheilen. das Vorjahr eine weitere Verminderung um 11 co. der Hausthiere. — Lambrecht s Polymeter. — Milch . — Credit. schein unferer Aktien mit 26 Mark don heute ab be, Jahrezrech . . straße 19. XXIX. Fr. 33 313. Wollwaschverfahren mit! An Alpaca, Wolle und Ziegen haar, wäörde in aufbewahrunß. — Bierprüsung. Rübenzucker⸗ ,,,, . unseren Kassen zu Braunschweig und r K , XVII. J. 1419. Selbstthätiger Riemen⸗ Fortbewegung der Wolle durch gepreßte Luft. lch inn Jahre, 1885 Masammen für 519 367 000] anale. Versil berung von Waagschalen. 551 65 Sannover, bwie par . amn en ln e chu hl k. ausrücker mit Schwungregulgtor. — Sren XXXIEV. Nr. 35 304. Neuerung an Dampf- Pfd. Hial. eingeführt. Hieran war Australien am Leuchtendes wafferdichtes Papier. — Gelbe Farbe 18 668 21 bei der Bank für Sandel * Industrie in k und über die Entlastung des Dire Dömeson in Kopenhagen; Vertreter: F. C. Kochgefäßen mit Niederdruck. kebeutendsten betheiligt, mit zo 412 000 Pfd. Sterl. für. Salben 2 Flüssigkeit zur Erzeugung von 20786 61 Berlin, 3 Cre m. zwahlen für den Aufsichtsrath Glaser, Königl. Kommissionsrath in Berlin. XXXVXTIH. Nr. 35 8977. Schutzvorrichtung für Was die hr Großbritanniens betrifft, so Kälte. — Briefkasten. bei der Berliner Handels-Gesellschaft in 3) Ergänzungswahlen für den Aufsichtsrath; Rolljalousien. . 114099949 Berlin, 18501. / bei Herrn S. Bleichröder in Berlin, 1791 81244 bei der Deutschen Bank in Berlin, bei der Direktion der Dis cont o⸗Gesellschaft 9771 62 73 90878
87 426 95 400 — 92 950 60 424582 88 60h 370 43 60h 370 tz Activa. Bilanz. Passiva.
Passiva.
16 3 000 000 — 1745 200 —
Her⸗
Activa. Actien⸗Capital⸗Conto.. . Conto für 40, fündbare Pfandbriefe 224 753 37 ö unkündbare⸗,
hö hꝛ4 I Ser. J. - XII. 57 258 77 Conto für zur Konvertirung gekünd. 545 350 - 40 Pfandbriefe Ser. J- X.
24 397 461 — Reservefonds⸗Conto ...
, Guthaben bei der Reichsbank auf Giro⸗ c iiꝗ; Wechsel⸗Conto Effecten⸗Conto Lombard⸗Conto. .. Fonto für kündbare Hypotheken ö unkündbare . 460 kündbare Pfandbriefe al pari. unkündbare Pfandbriefe al pari gekündigte Pfandbriefe Schätzungekosten⸗Conto, Auslagen RMobilien⸗Conto . . S 8118.39 10 ½ Abschreibung 811.83 Grundstück in Braun⸗ G 14 0M. Abschreibungß;. 1200 Grundstück in Hannover M 455 000. — Abschreibung . 5000. — Miethe⸗Conto, rückständ ige Miethe pro 1 Lombard-Zinsen-Conto, rückständige . e ,,, Conto für fällige Zinsen auf kündbare Hypotheken
. r 14130. Neuerungen an Nach dem Deutschen Handelsarchiv,. sind
22 . m 3 5orr Torr 1 Jahre 1856 in den Dafen ven 6 errol 140
von zusammen 57 835 seg. Tonnen ein—
si 102 400 -
394 400 — st 5 ö . 491 576 17 Kass 283 425 5 ien⸗Kaxita 75M οc0 2 14 2602 236 45] Allgemeine Reserve ,. . r . N33 62 rer 1 9 ö, 6 . Conto für gekündigte 1 o Pfandbriefe 10 891 50 Fffetten 1157 0581 951 Depositen: Nh 700 — w 40/ . , , 72 913 121 Konto A 138014 2 6 6 1790 — Konto für Konsortial⸗Geschäfte 7 33410 Konto; . * 333 77 Pfandbrief Zinsen· Conto ö okünd⸗ / Laufende Rechnungen: Konto O (Check-Verkehr). 335625 . 14 obo Debitoren. S6 6072993. 65 Unerhobene Dividenden: 26 6 o un⸗ — Freditoren. .. 101016469 von 1889... ündbare. b23 Io — 6 . k 6 auf do un- Ppfandgeschäfte olg zoz 133 *,, e. . Pfand⸗ us⸗ ndstü J 2 = R.sire sI , , an en (Haus Steinstraße 2). 75 000 — Reservefonds I.
LXXXLIV. JNr. 37 150. Saugekopf für? e penbagger. 115 spanische, 12 britische, LXXXV. Nr. 32 647. Neuerung an Filter ⸗ e von anderen Stationen. Die anlagen. Haurtartikel, die aus Deutschland in Ferrol ein⸗ LXXXVI. Nr. 20 274. Mechanischer Bucks kin⸗ gefüh Steingut Webstuhl mit mehrfachem Schützenwechsel. (185 kæ), Berlin, den 24. März 1337. bearb 2c. Aus and wurde Faiserliches Patentamt. 64316] be rs eingeführt: Kohlen (219) 095 kg), ge⸗ , . ; ; Stu de. brannte Ziegelsteine (435 309 kg), Hot in Bretiern messerprofil und neue Segen chienenlagerung in , , Messerkasten., Van . Siähi 1881 ab. Das Märzheft des „Deutschen Handels“ G0 kg) ꝛc. Frankreich sührte, in Berlin, den 24. März 133 ar dos abe'rricht' in einem Artikel die Woll. 3 r His Kaiserliches Patentamt. m, d,, 3. ö ö . d . 4 ö ö. Stute industrie von Großbritannien, dem mir folgende Aller Art iz D) kg) Theer n d. Pe lo 7oMO k), 35 '. Daten, soweit sie sich auf Deutschland beziehen, ent⸗ Farben (12260 kg), Maschinen (56689 kg) 2e. Erlöschung von Patenten. nehmen. Nach dem Bericht haben die englischen, Ausgeführt wurden ven Ferrol nach England
Die nachfolgend genannten, unter der angegebenen meist freihändlerisch gesinnten Industꝛiellen anerkannt, 1 2775 700 kg kurzes Tannenholz für Minen.
Nummer in die Pajentrolle eingetragenen Patente daß die Entwickelung der denffchen Wollindustrie be⸗ J
sind auf Grund des 5. 9 des Gesetzes vom 25. Mai sonders in den letzten Jahren seit Bestehen des 1877 erloschen.
Schutz zollsystems sehr erheblich zugenommen hat, so
RKIassec. daß Deutschland nicht allein seinen eigenen Bedarf
Vi. Nr. 15 685. Hopfen⸗ Konservirungsbüchse zum größten Theile deckt, sondern auch auf neutcglen Raouet, Temperatur des Gefrierens von Lösungen. mit Seitendeckel. Märkten in lebhafte Konkurrenz getreten ist. Vor — Basset⸗Fielding, Einwirkung von Chlormonoxyd
vII. Nr. 1791. Maschine zum Sengen von Allem gilt dies von den Märkten in den Vereinigten auf. Jodtrichlorid. — Blount, Calcium: orat. — Geweben aller Art mittelst eines in die Flamme Staaten van Amerika und in Südamerika, in. ge⸗ Hofmänn, über das Chinolinroto. Freund-Will, eingeführten Stromes komprimirter Luft.
— —— —— —
3 051 550 — 1127300 — 68 609 8
234 — 234 — 216 — 1224 — . 46 055 — . 20 000 - 1II1 64d õ
14 8626 a 6 8.
n. .
5 06273901
7130647 ö
; ⸗ 64315 briefe per 1. April 1887, Antheil Reservefonds 1. . Kö Grundftück⸗Erneuerungẽ fond / Unerhobene Depositen⸗Zinsen und Ver⸗ JJ Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung
12 800
dd Beamten⸗Pensions⸗ u. Unterstützungs⸗ Fonds S 12566. 65 wendung 200. — b. Ülebertrag für ver⸗ fallene Pfandbrief⸗
Zinsen und Divi⸗
ö 410.75
the c. Uebertrag v. Ein⸗ / . Annuitäten trittsgeld⸗ Conto⸗.. 1645.66 14723 06
⸗ꝰ später fällige Zinsen auf künd— 6G f 13 ö ; er,, r eil vro i856 3082 Huthaben auf Hypothek-Darlehen 119221445 bare Hypotheken, Antheil pro 1886 13 62 43 Tings sond ff Disagio auf Pfand
237 063 — 450 000 —
Deut sche Chemiker⸗Zeitnng. Centralblatt für die Gesammtinteressen der chemischen Praxis. (Eugen Grosser, Berlin sw.) Nr. 12. — Inhalt:
306250
, 5 31164 ö
277 543 094 641 739 08
ĩ Schienen⸗
—
zefenstern
im Saale des Gasthofes „Zur grünen Tanne“ in Zwickau statt und wird hierzu mit dem Bemerken 'ingeladen, daß die Anmeldung Vormittags 110 Uht, beginnt und um 10 Uhr geschlossen wird. Gegenftände der Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bilan und Gewinn- und Verlustrechnung von 1886. 2) Bericht des Aufsichtsrathes über die Prüfung
PDPLebet.
Dezember 1886.
811 85] Gewinn ⸗Vortrag aus 1835 116 801 18] Zinsen des Reservefonds 1736 38 Lombard⸗Zinsen⸗Cont 16448 60] Zinsen auf kündbare Hy— 2 600 058 421 potheken.. 1260 = 3insen auf unkündbare 5000 — 1 Hypotheken. 37500 = Conto für 40 kündbare . , ; 979804 Pfandbriefe . Gewinn als Saldo; Conto für 4 G, unkünd⸗ Vortrag aus , bare Pfandbriefe Gewinn des Jahres 1886 2 5.2 530 266 30 Conto für 48 0½ unkünd— / bare Pfandbriefe Conto für Pfandbriefe Abschluß⸗Provisions⸗ ö Provisions⸗Conto . Wechsel⸗Conto . Effecten ˖ Conto
Mobilien⸗-Conto, 10 G Abschreibung Geschaftsunkosten · Conto . Porto · Sonto - Pfandbrief · Anfertigungs⸗ Conto General ⸗ Zinsen⸗Contoo ... Grundstück in Braunschweig, Abschreibung ö Hannover, ö Tilgungsfonds für Disagio auf Pfandbriefe. Zinsen⸗Conto /
Gewerbeblatt für das Gro ßherzogthum Hessen. Zeitschrift des Landesgewerbvereins. (Darm- stadt, in Kommission bei L. Brill,. Nr. 12. — Inhalt: a. Hauptblatt: Werthberechnung des fran— zösischen Goldes. — Neue Patent⸗Reijenbiegmasch ne. == Brückenpflasterung mit Holz in Wien. — Ver— halten von Torf und Humus haltigem Sand bei der Mörtelbereitung. — Aus den Lokalgewerbevereinen: Babenhausen. Pfungstadt. Groß⸗Herau,.=—— Literatur: Ideen über Zeichenunterricht und künstlerische Berufs⸗ bildung. Taschenbuch der Baupreise für Süddentsch⸗ land. Geologische Karte des Großherzogthums Hessen — b. Anzeiger: Der Centralvorstand deut⸗ scher Arbeiterkolonien. — Die Einnahmen der Reichs ⸗Post⸗ und Telegraphen⸗Verwaltung. — Wider deutsche Eisenbahnverwaltungen. — Entscheidung des Reichs⸗Versicherungsamts.
anderes Land an Wolle und Garn. Die britische Ausfuhr nach Deutjchland betrug im Jahre 1885 an Wollen und Warsted⸗Garn 1 So3 584 Pfd. Sterl., an Ulpaca⸗, Mohair. 2c. Garnen ooh) 773 Pfd. Sterl.
Als Urfachen der Ecsolge der deutschen Konkurrenz
beuücht Deutschland bei weitem mehr als irgen ein ste , 5 schieber und belastetem Gegenkolben. — Die J des Vereins uur Znemvfangnlum . ö 2 ö., kö 6 für . Wi s ö 2 1897 Mtiengefellschaft für Bergbau und Huttenbe rie ö it. 1 2. Neuerungen an Maschinen ann, 1 1887. in Berlin W., Gharlottenstr Kö zum Zusammenfägen von geleimten Peitschen⸗ . A. C. Sh m idt. RN Fretz schmar LVIII. B. 7313. Neuerung an Schrauben⸗ stöcken. . . (ls der ) deut e enn eingelöst. ; 2 J 310 ; pressen. — Beyer freres in Paris, Rue de XRLII. Nr. 15 529. Schallgeschwindizkeits⸗ gegenüber der englischen führt der Bericht folgende Braunschweig und Hannover, den 22. März n Lorraine 18 und 18; Vertreter: G. Brandt in messer mit Regulirung nach verschiedenen Tempe⸗ anz. 1) die größere und besonders schnellere An⸗ 1887. ; — Berlin sW., Kochstr. 4. raturen. passungsfähigkeit an die. wechselnden Anferderungen Braunschweig ⸗Haunoversche Hypothekenbank. n i894. Yeuerung in dem Verfahzen, * ie z2 143. Sallwagge mit Füll vorrichtung. *r Märkte und ein größere ontgegenkommen be⸗ Der Vorstand. 8) Verschiedene Filtertücher aus Rohrgerwebe gegen den Einfluß XVII. Nr. 22 G85. Neuerunzen an metallt⸗ züglich der Wünsche der Vesteller. 2) die geen Be⸗ von Seckendorff. e ; der Filterflüssigkeit zu schützen und soßfort filter schen Dichtungsringen. . trieb samkeit der deutschen Verkäufer, unterstãtzt von Bekanntmachungen. fahig zu machen; Zusatz zum Patente Nr. 36 750. XI. IX. Rr. 32 122. Vorrichtung an Dreh⸗ Sprach und genauer Platzkenntniß, 3) das Genähren ö bänken und ähnlichen Maschinen zur Herstellung längerer Kredite, 4 die bessere Fachschulung der 6õ4olg9 Offene Stelle. hinterdrehter nach schleisbarer. Schneid ewerkzeuge 2. Arbeiter, d) die bessere Entwickelung des Geschmacks ö 8 Dosbstthätige ' 20 rijcku Die hiesige Bürg ermeister telle ist vakant und Nr. 36 034. Selbstthätige Walzenausrückung soll sofort wieder besetzt werden. Gehalt 3609
Ausfuhr schaftẽsberi ] ; . Dampfdruck i er mit Dreh⸗ Gäachetebcrichte liegen vom 4. Äpril a. C abt be üb or? er erucherm neren mit Sie. xX Innen. Nr. RNaschite. zun in Berlin
. Gewinn⸗Vertheilungs⸗Vorschlag: Gewinn des Jahres 13863. 3 6 520 715.25 Neberweisung an die allgemeine Reserve 20 000. S 430715. 25
21 336.75 S 409 179.50 26 596. 66
gekündigte
Benfev. Aug. Basse.
R. Ehrieh in Leipzig, Dufornstr. 15. LXXXIX. C. 2215. Thürverschluß für Diffu⸗
seure.· — Gesellsehaft En Compagnie L.
üe Fives Lille in Paris; Vertreter: Firma
137 66 16 gd dh ö big Hz
5 Reservefonds 5 . 633291
Zwickau⸗Oberhohn⸗ dorfer Steinkohlen⸗
in Kunst⸗Gewerbe⸗ Dan zmwerker⸗ und Webeschulen, für Walzenstühle. 6) die niedrigeren Arbeitslöhne bei längerer Arbeits- Nr. 38 354.
Tantième an Direction u. Aufsichtsrath ᷣ , . 7) die größere Genügsamkeit und Nüchternheit
t 387 582. 84
9551 05 M6 392 133.89 390 000. — 2133.89
Gewinn ⸗Vortrag aus 1885
Dividende 45 0 . Uebertrag auf 13879. 6
Di s ß
— . i obo n Miethe⸗Conto, Miethe e 1, 21 120 — Erträge von erworbenen Grundstücken ; Conto für Conventional⸗ strafe .
ͤ 501 86
3490780 Nos 7õ
Braunschweig und Hannover, den 31. Dezember 1886. Braunschweig ⸗Haunoversche Hypothekenbank. Der Vorstand.
Benf ey. Vorstehende Bilanz und das Gewinn und Hannover, den 23. Februar 1887.
Aug. Basse.
von Seckendorff. Verlust⸗Conto sind geprüft und als richtig anerkannt.
Graunschweig · Sannoversche Hypothekenbank. Der Aufsichtsrath.
. . Justizrat Die Revisoren der Braunschweig . Dann gver versammlung übertragenen Auftrag ausgeführt. Die
h Abel. schen Hypothekenbank haben den ihnen von der General- Bilanz und das Gewinn⸗
und Verlust⸗Conto pro
18865 sind geprüft und mit den Büchern Üübereinstimmend befunden.
Februar
Braunschweig und Haunover, den z, Februar 1887.
W. Ram dohr.
M. Magnus.
ruar S. Sternheim jun.
Die vier findet
versammlung der Aktionäre übers chriebenen Vereins
Donnerstag, den 14. April a. C.,
bau⸗Verein. unddreistigste ordentliche Geueral⸗
Qualifizirte Bewerber wollen sich unter Einreichung sbrer Zeugniffe bis zum 15. k. Mts. bei dem Stadiverordneten⸗Vorsteher, Apotheker Her⸗ mann Forcke hier, melden. Wernigerode, den 21. März 1887. Der Magiftrat.
bw Weimar⸗Lotterie 1887
in 2 Serien
10 000 Gewinne Bae , 300 000 Mark,
n 2 Hauptgewinne à 50 000 Mark.
Nächte Siehung 14.—17. Mai d. Is. Preis des Looses 1 Mark für die Serie.
. Die Ausgabe der Loose hat begonnen und Bedingungen an
Der Vorstand der
stellt solide Wiederverkäufer unter günstigen Ständigen Ausstellung in Weimar.
Carl Pieper in Berlin 8. MH. 4871. Füll⸗ oder
—
Stapelwagen zur Herstellung ven. Stangemn⸗= Streifen⸗ Würfel⸗ oder Prismenzucker. — Teopoll Max in Un⸗ arisch.- Sftra; Vertreter: Firma Carl Pieper in Berlin 8W. Berlin, den 24. März 1887. Kaiserliches Patentamt. Stüů ve.
Zurückziehung einer Patent⸗Aumeldung.
Die nachfolgend bezeichnete, im Reichs · Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachte Patent⸗ Anmeldung ist zurückgezogen worden.
Klassc. ö . XLIX. B. 6913. Selbstthätige Quersupport⸗ Ausrückung für Hobel maschinen. Vom 20. De⸗ zember 1886. . Berlin, den 24. März 1387. Kaiserliches Patentamt. Stüve. Versagung von Patenten. Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs⸗ Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten
643131
LVI.
LXIV.
Anmeldungen ist ein Patent verfagt worden. Die
LII.
stühlen. LI.
Nr. 19 209. instrumente durch
bälgen. ir. 35 829.
Accordeons und dergl. Nr. 35 520.
maschinen. Nr. 35 545. des Stoffschiebers Nr. 36 428. Nr. 36 590.
; liche Naht zum Nähen von Fangmaschinen⸗ und anderen glatten Stoffen. Nr. 31 561.
Nr. 36 285. Kummeten.
Nr. 25 929. Bier und anderen tente Nr. 19 155.
Nr. 36 239.
Nr. 36 961.
Nr. 19155. orricht von Bier und anderen Flüssigkeiten.
Ausrückporrichtung an Walzen—⸗ zeit,
Luftzuführung für Zungen— ein Doppelsystem von Schöpf⸗
Balg und Notenhalter für
Schiffchenantrieb für Näh⸗
Vorrichtung zur Bewegung an Nähmaschinen.
Rotations-⸗Nähmaschine, Nähmaschine für überwend⸗
Futterbeutelhalter. . Verstell bares Nackenkissen an
Vorrichtung zum Heben
Vorrichtung zum Heben von Flüssigkeiten; Zusatz zum Pa⸗
Stöpselsicherung an Flaschen.
Flaschenverschluß.
des deutschen Arbeiters.
Ueber den Verkehr deutscher Schiffe in aus⸗ ländifchen Häfen im Jahre 1386 berichtet das Deutsche Handelsarchiv Folgendes. In zen Hafen von Triest sind beladen 26 Dampser von 21 036t und ein Segelschiff von 804 t, in Ballast 5 Dampfer von 4556 t, eingelaufen. Aus gingen beladen 28 Dampfer von 23 Host und! Segel⸗ schiff von 804 t, in Ballast 1Dampfer von 656 t.
Eingegangen sind in den Hafen von Lissabon 249 Dampfer von 202 676 Reg. Tonnen und 38 Segel⸗ schiffe von 15 411 Reg. Tonnen; 18Segelschiff kam in Ballast an und 13 Segelschiffe zur Entgegen⸗ nahme von Ordres. Sämmtliche Schiffe sind im Laufe des Jahres 1886 wieder ausgegangen, darunter 4 (2 Dampfer und 2 Segelschiffe) in Ballast.
Es wurden in den Häfen von Sdessa . Schiffe on 14 370 t einklarirt, darunter 1 in Wasserballast. Aus liefen 13 Schiffe, darunter 1, welches Stückgüter gebracht hatte, in Ballast. .
Den Hafen von Antwerpen besuchten 398 Schiffe, von denen 15 in Ballast ankamen.
Handels ⸗Register.
Die Handelsregistereintrãg⸗ aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und Tm Großherzogthum Hessen werden Dienstags bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt 'eröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. ales Allenstein. Handelsregister zu Allenstein. In das Handelsregister ist unter Nr. 28 die Firma H. Lachmanski, als Inhaber derselben die Kaufleute Hermann Lachmanski und Leopold Lach⸗ imanski, Belde zu Königsberg i. Pr. wohnhaft, und als Sitz der Zweigniederlassung Allenstein eingetragen zufolge Verfügung vom heutigen Tage. — II. Nr. 2. Ailenstein, den 18. März 1887. . Königliches Amtsgericht.
E allenstedt. Bekanntmachung. 16435090 Auf Fg. 249 des Handelsregisters ist heute
folzender Eintrag bewirkt worden: