1887 / 71 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Mar 1887 18:00:01 GMT) scan diff

Der Gewebrfabrikant Adelf Morgenroth in dem bisherigen Gesellschafter Kaufmann Jacob ] feld und als deren Jahaber der Kaufmann Bernard Lindener Eisengießerei Bokelmann, Ri d als deren Inbaber der Brau ereibesitzer Robert Ostroweę. Bekanntmachung. 64185 Eingetragen zufelge Verfügung dom 11. Mãrz 3) Zimmermann Heinrich Series Gernrode ist in das unter der Firma A. Morgen⸗ Goldfstein unter der bisherigen Firma A. Freund Poͤttken daselbst. C Co. Commanditgesell schaft echeꝛ Yul zu Neumark eingetragen. In das Firmenregister des unter; eichneten Gerichts I887 am 12. Mär; 1887. 4 Weber und Handelsmann Wilhelm Kort⸗ roth in Gernrode betriebene Dandelsgeschãft des & Comp. allein fortgeführt, und Eiberfeld, den 21. März 1837. eingetragen: Löbau W. Br., den 18. Mãr; 1887. ist Heute unter Nr. 305 die Firma: Schlawe, den 11. Mär; 1837. mann, Gewehrfabrikanten Albert Morgenroth als Gesell⸗ in unfer Firmenregister ist Nr. 7163 die Firma: Königliches Amtsgericht. Abtbeilung V. Die dem Kaufmann Fritz Ellermann zu H ö Königliches Amtsgericht. „B. v. Brykczynski⸗ Königliches Amtsgericht. 5) Kolen Bernhard Speckmam . schafter eingetreten. ; A. Freund C Comp. ertheilte Ermächtigung zur Minzeichnunz mor . und als deren Inhaber der Kaufmann Broniẽ laus K ; Sämmtlich zu Grers winkel Wem 1. April. d. J. ab wird das unter der obigen hier und als deren Inhaber der Kaufmann Jacob Essen. Sandelsregister (64356) ist erloschen. er dim nas dedur s. Sandelsregister. [643081 v. Brrkezynski eingetragen worden. Schroda. Betanntmachun 64188 on der Genc sseyschait ausgehenden Firma A. Morgenroth geführte Geschäft als Goldstein zu. Beuthen O. - Schl. gleichzeitig aber das des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. Saunover, 13. Mär; 18587. Der Kaufmann Friedrich August Blencke ist Sstrowo, den 13. März 1887. 1 , . . Nr. 6 ein⸗ nachungen sind rem Vereins voersteber offene Handelsgesellschaft in Gemeinschaft weiter durch den Eintritt des Kaufmanns Adolf Freund zu In unserm Gesellschaftẽregisters unter Nr. 319 Königliches Amtsgericht. Vb sei 1 1 Deiember 18356 aus der offenen Han⸗ Königliches Amte gerickt. en, =. Firmmenreg her met n,, ellertreter zn unterzeichnen und in dem, betrieben: . w 21 Breslau als Gesellschafter in das Handels geschäft ist die Gesellschafst Gebr. Baum zu Essen wegen Jordan. elsgesellschaft C. Bennewin hier ausgeschieden, II. Reg. Absch. II. Rr. 1. Vol. VII. 30/87 O nen, mn, . r Licht in Pudewinz“ n. Anzeiger. bekannt zu machen. Ein jeder der beiden Gesellschafter ist zur alleinigen der, Kaufmanns Jacob Goldstein erfolgte Erlöschen Ausscheidens des Architekten Mathias Baum am —— r don en Übrigen Gesellschaftern sortgesetzt wird. . 6 , nn, , vom keutigen Tage ge⸗ Die Zeichnung für den Vrrein geschiebt dae urch, Zeichnung und Vertretung der Firma berechtigt. dieser Firma als Einelfirma, 5 Mar; 1887 gelöfcht und sodann am selben Tage Hannover. Bekanntmachung. . ermerkt bei Nr. 617 des Gesellschafisregisters. Ostrowo. Bekanntmachung. 64134 13icht 11 k 5 die Zeichnenden zu der irma des Vereins ihre Ballenstedt, den 153. Mär; 138587. und in unser Gesellschaftsregister Nr. 2207 die von in Uunser Firnenregister unter Nr. 1043 ein⸗ Auf Blatt 3297 des biesigen I' else? . ĩ 1 tterichtiften hinzufügen. Rechtsverbindlichkeit für

den N ö 2 ! . 3 Das von dem Kaufmann Gustav Hermann In das Handelsregister des unter zeichneten Gerichte, Schroda, den 17. Mär; 1887 ner chr! ; iS de in ö Derzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 1) dem Kaufmann Jacob Goldstein zu Beuthen getragen die heute zu der Firma tert i Süberf unter der Fitma Gustav Hubert hier be⸗ betreffend Ausfchließung der Gutergemeinschaft, int h Töni ĩiches nn gericht den Verein bat die Zeichnung bei Ouittungen über Heinemann. D. Schl. ; Firma: Gebr. Baum zu Essen. Sannoversche Glashütte von rene Droguen und Farbengeschaft wird Leit dem unrer Nr. 2I zufolge Verfügung vom 19. Mär m Betrãge unter Hundertfünfzig Mark, wenn sie vom 2) dem Kaufmann. Adolf Freund zu Breslau Inhaber: Blitzableiterfabrikant Pbilipp Baum H. Boetius Æ Eomp rr mg, Februar 1887 erfolgten Tode des Inhabers 1857 am beutigen Tage Nachstehendes eingetragen Vereinzporsteher oder dessen Stzlloertreter und einem . . ö 643541 am II. März 1887 hierselbst unter der Firma: zu Essen. eingetragen: ; essen Erben, nämlich einer Wittwe Bertha worden: sStallaupönen. Bekanntmachung. 64190 Befñitzer, ien übri en Fällen, wenn si Karmen. In unser Sandels· Gesellschafts register . A. Freund & Comp. Essen, den 16. Mär; 1887. Dem Kaufmann Ferdinand Gäünner zu Hanz 1 geb. Schultze, und seinen 3 Kindern, Ernst, Der Kaufmann Daniel Moskiewicz zu Osftrowo Die unter der Nr. 247 unseres Firmenregisters Vereins voriten dessen Stelloertreter un ist unter Nr. 1127 zu der Firma Röttger C errichtete offene Handelsgesellschaft ist Prokura ertheilt. . e ft und Marie, Geichwistern Hubert, in offener hat für seine Ehe mit Doris (Dorothea), geb. eingetragene Firma G. E. Schoepf zu Eydt- deitens n erfo j

Henckell in Finkenholl vermertt, daß die Handels⸗ beute eingetragen worten. . Frankrurt a. O. Handelsregister [6413] Sannover, 18. März 1857. Sandelsgesellschaft unter der bisherigen Firma fort= Rubin, laut Verband lung vem 18. Januar 1887 kuhnen ist erloschen und zufolge Verfügung vom Tefellschaft durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst Breslau, den 15. März 1837. des Königl. Amtsgerichts zu Frankfurt a. O. Königliches Amtsgericht. Tb. ruht. i worden

.

J Letztere ist Tesbalb unter Nr. 260 des die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus. heutigen Tage gelöscht worden. zeit bei

und die Firma erloschen . Königliches Amtsgericht. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 170, wo⸗ Jordan. ir menregisters gelöscht und als Gesellschaftsfirma geschlossen. Stallupönen, den 18. Mär: 1357. Barmen, den 17. Mär; 1335 ,. sellst die Handelsgefellschaftt „Cohns Erben“ zu . Nr. 1407 des Hesellschaftsregisters mit em SOstrowo, den 1 ãr: ; Königliches Amtsgericht. Königliches Amtẽgericht. I. nreshan. Betanntmachung,; sz] Frankfurt a. S. eingetragen steht. zuolge Ver. Höchst a. M. Bekanntmachung. cn) Li merke eingetragen, daß zur Zeichnun und Ver Königliges Amtsgericht. 2 ö . . In unser Firmenregister ist bei Nr. S6 das Er“ fügung vom 19. März 1887 Folgendes vermerkt In das hiesige . Tetung der Firma nur die Wiltwe Hubert berech IHc. Gen. It. Nr. 5. O. Nr. 10. Stallupönen. Bekanntmachung. letlss! witten HSandelsregister ĩ . 4353) söschen der Firma Wilh. Heinr. Meyer hier worden; Nr. S5 eingetragen worden: ugt ist w Die Unter Nr. 5 unferes Gesellscharts registers ves göͤniglichen Anneg richts zu Witten KEarmen. In unser Handels-Firmenregister ist heute eingetragen werden, . Die Handelsgesellschaft ist aufgelöft und die 1) Firma und Sitz der Gesellschaft: ig 1 er Kaufmann Otto Pilet hier ist zum Mit⸗ ei gene Firma J. S. Wolpe zu Eydtkuhnen , Mitt w . brauereikesitz er W*esn Toͤnkoff unter Nr. 244 eingetragen die Firma Robert Breslau, den 17. März 13587. Firma er loschen. Berz Schafer zj doch t 1. M nen. R Die Wittwe Bierbrauereibesitzer Wildelm X *

un . ö —ᷣ‚ Noe 6 Tirm. . . a Aussichtsrathes 2 Magdeburger Ratibor. Bekanntmachung. 64311 il hen und zufolge Verfügung vom heutigen Rear de anz Fei Witten bat für ihre; Linnartz in Barmen und als deren alleiniger In⸗ Königliches Amtsgericht. Frankfurt a. O., den 19. März 1387. 2) Rechtsverhältnisse: Die Gesellschafter Privatbank hier gewählt. merkt Kei Rr. 31 Rr. J. J. J. Bd. XXIII. Heft 3. Nr. 1. Tage gelb cht orden. 4 dan beüiebende, unter der Nr. 19353 des haber der Naumann Robert Linnartz hierselbst. w Königliches Amtsgericht. II. Metallgießer Friedrich Berz und Dr des Scefellschafteregisterẽ In unser Firmenrgzister ift beute unter Nr. 520 Stallupönen, den 19. Mär; 1337. e er, mat der Firma W. Tönh off eingetragen Barmen, den 13 Mir; 133 Bretten. Hanudelsregistereinträge. [64171] J Heinrich Schäfer, beide zu Höchst 36 Ytagdeburg, den 21. März 1887. Fei der Firma; Julius Orenstein Nachf. zu Königliches Amtsgericht. Han t enteterlaffung , , er,, Tönigliches Amtsgericht. JI. Nr. 3197. Unter S. 3. 89 des ir men egistera Frank rurt a. O. Sandelsregister 64174 Die Sveñellschaft bat am I. Norember 18865 . Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. Ratibor folgende Eintragung bewirkt worden: 9. . 1 den R ö ü ö 96 ann . . . nur, beute eingetragen; Firma Ehristoph Argast des Königl. Amtsgerichts zu Frankfurt a. C. gennen und ist zu deren Vertretung jeder Sag, w . Die Firma ist durch Vertrag auf den Kaufmann 64322) 6 Mir. 1857 unter R Herlin. Handelsregister 163 4 gie delsheint. Snbaber der Firma it 2 Die unter Nr. 1250 unseres Firmenregisters ein- schafter berechtigt. ö. Hünster. Bekanntmachung. odz62l Louis Wind zu Ratibor übergegangen. 6 stettin. J wier Gesellschaftsregister ist heute registers dermerkt ist e nn,, n,. Amt ger te, , . i är, es mit Qfette Breufch von Menzingen, getragene Firma: Höchst a. M., den 18 März 138537. In unser Gesellschaftẽregister ist unter Nr. 3 ein. Unter Rr. Ic6zh ist Heute in unfer Firmenregister unter r* ü Tirmsä Richter Schatz mit 1 . Tage k uind rerheirathete Kaufmann Christoph Argast. Nach Firmeninhabe ir ,,, . Königliches Amtsgericht. I. getrag. n, daß aus der 6 . . . , stei 5 dem Sitze der Gesells att in Danzig und einer 2 *r igen ter 9 ; 1 1 . gsa0, Art. des Ebevertrages wirft jedes der Brautleute Firmeninhaber der Kaufmann. Carl Jojeph Franz Dandelsgesellichaft IJ; M. Feibes der Se ellschafter Julius Orenstein Nachf. . ö Stettin enzetzasen: Muster = Ytegif In unser Geselü Sregister i ö 5 , ; ; Draunullente : . Tranffi 8 jst gelösch folge Me , Rh gel Teibes Münste Sgetrete s dere nbaber: ö , . . ] woselbst ie en en gf, g in Firma: bon. feinem Beibringen s0 s in Tie Gemein chat; e er lrümn r g g iss; it gell ct zufelge Ver. Tagtein, Bekanntmachung, 1 nnen Te. , ,. , n, n. . 8661 z . * ĩ er ö n

alarm eri srafti 6 s zu Münster in dieselbe Ter Kaufmann Louis Wind zu Ratibor . Ri ͤ ; ; ; 5 n n ,, alles übrige gegenwärtige und künftige Beibringe ; J ö , —̃ö Feibes zu Mun)te ö. der Kaufmann out? ind zu ? ; er n Otto Marx Richter in Danzig, slär n Mu Riederbayrische Gold., und Silberfund, Lager, eder A k ‚: 16 . Frankfurt a. O., den 21. Mär 1337. Die unter Rr. 5 dez Firmenregisters eingetrazen cer an mchnb Tie Geseüschaft in eine Kommanit, und als Ort der N m W . r, m r,. Bergwerkaeigenthum, G. von Moisy jeder Art wird mit den dargus lastenden S julden Siasiches Rmetsaeri pte Firma J. Nagel ist erloschen und dies zu eingetreten und. an,, n an : Bergwerkseig „G. Moisy, ; . Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. a, , . . he id dies junk f? sisch Geer ift, sewie daß persönlich haf⸗ mit Tem“ Sitze zu' Berlin vermerkt steht, einge von der Gemeinschhst, rs gescklzsse. ö. ö Verfügung vom 14. März 1887 im Firmenreg geseschast rn genndert in,! ; ü hei . . ö Bretten, den 18. März 13887. me, , ne,, ni, nn,, 3 Hirnen n ende Gesellschafter . ö eingetragen worden, . r nnn, . tragen; J Großh. Vat. Amtsgericht 34361 r, n,, die Kaufleute Siegfried Feibes und Julius TJiatibor, den 15. Mär; 1885, . In da; Mufterregister ift eingetragen; . Zur Vertretung der Gesellschaft ist fertan nur , 6 ö. . ö 64351 Idstein, den 14. März 13887. äs zu Münster find Koͤmigliches Amtsgericht. Abtheilung LX. . 9 Mzr; 1887 Die Firma Bopp u. Reuther in Mannheim De Gerellschafter Vankier Eugen Lacks berechtigt. Schenk. M. Gladhach. In das Handelsregister des hie⸗ Königliches Amtsgericht. II. n ü. ul Marz 1887 J Stettin, n 13. . haf fuͤr das unter Nr. S0 eingetragene Modell eines . ann, . gen Königlichen Amtsgerichts ist sŔ Nr. 253 des Loffen. Vtüntter g. Tinte cn älbtheilung I Renlgliches Amtsgerickt. Abtheilung XI. Coats. Genz. mit zesellschafter der hierselbst unter der Firma: e , , Bekanntmachung, ö 614304) Gesellschaftsregisters, woselbst die zwischen den Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. A*nh Ra itseh. Betanntmachung, . 61315 ö S n lis anf ze A. Köberling Co. . , , . 1, 5 ju leuten - Szchk Schläter, in Brüggen wehnend, s6 mn Bekanntmachung (643653 Bei der unter. Nr. 41 des Gefellschafts registers ö (1I6453241]! Mannheim, den 3. 2. Mär; n off Handels gesell⸗ Sch n ,, . . 264 at für seine he D Jatob Chhnen, ) Heinrich Noßbach und 3) August HKoblenn. In unser Handels⸗ (Firmen Reg nr Münster. Nr? 79 unseres Fir menregisters ein⸗ eingetragenen Aktiengesellschaft unter der Firma: stettin. In unser Gesellschaftsregister ist heute Gronherzogliche⸗ ner! Güterbahnhof mit, 1gneg Wichert durch Vertrag vom 5. März Tönigs. Tiess drei in Rheydt wohnend, unter der ist heute eingetragen worden 1) unter Nr. I . n, , Ya recus urs M ünster Zuckerfabrik Görchen nnter Nr. D bei der Firma Jasper Knuuf Söildebrandt. ohanna Friederike 163 n Bemein chaft cet. Güter und. des Erwerbes Firma G. Schlüter C Cie. bestehende Handels⸗ daß der zu Koblenz wohnende Kaufmann Ther getragene . ,. r 6 Marcus Cukrownia V Mies kie⸗ Gor ce in Löcknitz Folgendes eingetragen: J Köbe Sennebo, und der K— ö . ,, von seiner zesellschast eingetragen sich befindet, vermerkt worden, Kievel sein daselbst unter der Firma „Th. gievei⸗ fit. durch Vertrag au rer ubergegangen bad ist in Colonns. 4. fingetragen worden dem Tie Gefellfchaft hat eine weigniederlassung in Plauen 635 37 R . F ? z e] eingebrach Dwi 45 1 ) Che 5 je Ti 90 zasesss f ini 5 ö 2 2 ö 8aos 286 4 X; r * 2 2 9 M 33 14us Tire 21 Er 5 ; ö ö 34 r. 2 M 3 neister Ernst Exuard Theodor Dutack, Beide e ,,, ; eg k der Ehe 23 die Firma der Ge ellichaft in „RNheinische bestehendes Handel kgeschäft sammt der Firma ai no Vultüesn, Sandelsgefellschaft unter Rr. 242 des Buchhalter Wladislaus Jurel zu Görchen am Usedom. . . In das Masterregister ist eingetragen: n. ö 1 asten. . w n, Dampffalzziegelfabrit Schlüter Eie.“ um, feinen Sohn Nikolaus Lie vel, Kaufmann, zu Kebll⸗ aber alt ne, ,,, rorstehend bezeichneten H. är; 187 ron dem Aufsichtsrath in Gemäß. Stettin, dz 12. März 1887. Rr. Tro. Firma Buchholtz Eo, in Elauen, . 222 5 sS a 5 542 vb . e 3 derbende e 853nde ö z . . Sese 0 Sregiste 8 en dor] 8 J ö ö 2 eschsusses 2 * 96 Septe 22 S 3523 ö A 4aaer ö 293 4 . 9 . z 4 3 ; 37 s⸗ ist unter Nr. 103335 unseres Gesellschafts / n der. en . erwerl ende Vermogen die Natur geändert ist. wohnend, übertragen hat, demgemäß 2 unt Gesellschastẽ regijter . aer agen heit des X eschlu ses der am 26. Sertember 1884 Königliches Amtsgericht, Abtheilung Xl. verschlossenẽs Packet, enthaltend a. 37 Muster zu sters eingetragen worden. es vorbehaltenen baben soll. Eingetragen in gas I. Glad Rr. 263 der gendnnte Nikolaus Kievel als Inbal wei Ge ellschaft ert eng kat März 1887 begonnen abgehaltenen auferorentlichen General rer aꝛnmmlung Tüllfpitzen. Flaͤchenerzeugnisse, Geschäftsnummern Dandelsregijter zufolge Verfügung vom 16. März obiger Firma mit der Niederlassung zu K bien. Vis Gesellschast kat am L. März 188 begonnen. zu- 8. 16 des Gesellsckaftsstatuts die Ermächtigung dan ] Vi iten, gar gz m, s / 23248, 45. 86 / 8s / 89 Sr am 17. Marz I38 zerichtsschreiber Tess e ,, , ,,, Yiünster, den 13. Mär; 1385 K it nen Lor fstands⸗ 323) jd, 60 S2 sz, 563 Co se, f, is, fg / o / = Mär Jö. Gerichtsschreiber des h Koblenz, den 21. März 1887. ünster, en L, e nericht. Abtheilung erth'ilt worden ist, die Firma mit einem Vorstands. Stettin. De ö ; 223147 195. 16, 17,1 18/ 19/ 20 inseres ann,, ö. . e ö. Königliches Amtsgericht. Abtheilung M Königliches Amtẽ gericht. Abtheilung I. Mitaliede zu zeichnen, zufolge Verfügung vom Stettin hat fir fein Che mi u so, n e, än, 25, 26 27 / 28 / 2g / 30. 51 / 32 4 8 593 8 8 3 4 . 6 1. 8 1 . w . ö . 0 . w S ho ur! I 22 26 J 2 2 64 59 91 9 ers eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. (64276 K 3 35 643641 19. März 1887 am 21. Marz 18537. Durch Vertrag vom 9 einschaft 37 37 * p I3 Mufter zu Sei enspitzen, N 8 = . . 34 3 3 ö z ö. ö ü . neinsch⸗ ? . u iu Sei enspitzen, Nrn. . Gladenbach. In das Gesellschaftsregister des Münster i. W., Handelsregiste t., Rawitsch, den 18. Mär; 1383 J, n , ,. z 23506 ö 3, 607 62 797 80 / 8 . . 1 n 48 Ve] chats 8 . . ö . 3 ' 1 / J 8 2546 9 3 9. 1 23 (* verbes ausg h 5 54 ) / 60 67 3 80 II / Firmenregister ist unter Nr. 16 85306, Erxomper; Bekanntmachung. id 302] Amtsgerichts her irks Gladenbach ist zufolge Ver— K Bekanntmachung 1 des är il chen mts gerichte n. Mn fter .. Königliches Amtsgericht. J W Finltagung der S7, 85“, ö ; . je Handlung in Firma: i Die unter Nr. 636 unseres Firmenregisters ein; fügung vom heutigen Sub Nr. 9 eingetragen worden: In das Firmenregister ist solgender Vermerk ein, Die unter Nr. Sal des Firmen registers eingetra d 66 . , , , ; ie Land lung in, Firma. getragene Firma: he. . *. ers getragen: . Bernard Hüls Firmeninhaber der Ausschließung oder Aufbebung der ehelichen Güter⸗ FePoru—

Jarislowsky et Comp. tragene ; . Firma der Gesellsckaft: J. D. Wehrenbold ? . gene Firma Sr . , aer ssch . 5 841136 uschaft Unter Nr. 852 heute eingetragen . nd einer Zweig⸗ Verw. Dr. Louise Schwarze Sohn 15 Nr. 137. Fäufmann Bernard Hüls zu Münster, ist gelösckt Rheine. Handelsregifter 64186) gemein haft un 5 . eute eingetragen. / ; . 1 t n , 3. in Bromberg ist zufolge Verfügung vom 17. März Sitz der Gesellschaft: Aurorahütte bei Gladen⸗ 27 BVeꝛeichnung des Firmeninhabers: am 17. März 887. des Königlichen Amtsgerichts zu , e, , 24 . imm X

k en, , 3. 887 * S8. März 1887 gelös ö ? Kaufmann Ce DGönem ck n K nser Firmenregister ist unter Nr. ) ie Königliches Amtsgericht. Abtbeilung XI. ö . ist vem 7. . HJ 2 Gesellschafter sind . JJ YVeuwied. Bekanntmachung, 6422653 3 ur, Airh off mit dem , r Rheine 3 nach Berlin verlegt. g. den 13. Mär 188 Die Gejellschafter sind; , ö . 318 . . , ve Ran men, . achtet, in Berlin wird das Königliches Amtsgericht. 1. Johann Dietrich Wehrenbold, Hütten 3) Ort der Niederlassung: In das Firmenregister ist zu Nr. 24 Spalte 6 und als deren Inhaber, . Theodor ' Tes Han tgeschéft in Kattowitz . . Grubenbefitzer zu Gladenbach, . Kolberg. eingetragen. worden: ö f die Kauf Althoff zu Dülmen am 21. März 1837 eingetragen. Waldshut. Handelsregister⸗Eintrag. niederlaffung,* fr. Firmenregister Exomhner g, Bekanntmachung. 645303 2) Johannes Wehrenbeld, Hüttenbesitzer Y) Bezeichnung der Firma; Das Geschäft it. durch . X . ö. 364319 Rr. 377. Unter O.. 60 wurde in das dies: 8 J am I9. Febro ö In unser Firmenregister ist unter Nr. 10601 die Aurorahütte bei Erdhausen. ö , Schoenrock. leute Joseyb Mastbaum md en, . ö. w ö seirte. Gens ssenschafte regis ter einge ragen; 8 8 in unser Firmenregister unter Nr. irma: Die Gesellfckaft bat begonnen am 12. März 1887. )) ö. Fi wied bergegangen, und ist. die numnneht ante . In as Handel regie, n, e es d „Landw. Eonfumperein Birkingen, * Tie Handlung in Firma:. . S. Brunck Gladenbach, den 157. Mär; 1857. Eingetragen zufolge Verfügung vom 16. Mit der Firma „Aug. Schmidt“ hestehende. Sandels · „Dampfer Gefellschaft von iss1 in Rosto ugetragene Genossenfchaft. lt ; ä,, nn, mit dem Sitze in Wilhelmsthal und als deren Königliches Äntsgericht, Abtheilung 1 1887 am 16. März 1837. gesellschaft unter Nr. 242 des SGesellschaftsregisters laut Verfügung vom 19. d. Mts. eingetragen; Der Gefellschaftsverfraß wurde am JI. Februar II T e . . und r gnieherlffttn Inhaber der Bäckermeister Hermann Brunck in . ö Gerhard ö. j 981. Kolberg, den 16. März 1887. eingetragen Col. 6. In . der . 1857 abaeschlofsen. ö . Hic 2600 401 59 ö J * 91 8 93 0 . i . 93 7 ö og. n 8 3 5 2 2 ** 3287 re w 3 Apri 86 7 3 ae e S en⸗ ö. 5. . 98/ 99 22400 I/ 0* wn. . Bromberg zufolge Verfügu zo Möar; 1388 . Köni Amts ; en 18. März 1887. näre vom JJ. April 1886 sind folgende Sta uten Der Rerein bezweckt: ö ,. ph Jarislomstv zu Bromberg, den J3. März 1887, G gidan. . , ,, . 64175 J lot 1) zum 8. H: Das Grundkavital der Gesellschaft ö Her irt fmiffen der Haus und Landwirthschaft 3) . . . 3 9 * znigliches Amtsgeri In unfer Gesellschaftsregister ist her ters . ; ga 3 r j ͤza2t ift auf 260 0660 6 herabgesetzt, und zw ) JJ ;; 2 36 * J on imburger zu V Königliches Amtsgericht. e - aftsregistet ist heute unter Nr. 10 Kröpelin. Zufolge Verfügung vom 18. 2.3] . , . unter 24 w ö. ese r sh 4 . in bester. . a, Hreobntt 1 ist J Jahr, angemeldet am 19. Februar ö Hie Mmirm 9 ; r is ute ir 8 hiefige Genossenschafts regie In das Gægelllchallsredt.e . ö Abttempelung eder. n, em nwerk— ö. gemeinschaftlicher Verkauf von Produtten aus ö Dortmund. Bekanntmachung. srl Wie Firma Otto Kremp und Comp. in Goldap. It 6. in, das biesige Genossenschaftstegiin dichlzinra „Aug. Schmidt“ mit dem Sitz zu 2) zum 8. 55 Abf. 1: Die Generalversammlungen ken enn een rtreschartlichen Betrich; 8 ; J In unserem Gefellschaftsregister ist bei Nr. 431 Die Gesellschafter sind: ö i,, Molkerei Reddelic Jieulbied eil setragen worden ; werden in Rostock abgehalten und vom Vor⸗ Schutz 66 r lieder Taen Uebervorthei— holtz C Co., in , e. 26 , , I der Kaufn . O s ol. 2. ossenschafts⸗Molkerei Reddelich wied eingelagert. e ie Kaufleute: werbe üs (guffichtsratbes oder dessen Stell⸗ JJ . 20 Muster 3 die „Actien⸗Gesjellschaft Löwen brauerei vor⸗ . *r 1 Sau mann Leopold Otto Kremp in Eingetragene Genossenschaft Die Gesellichaỹrter sind die Kaufleute: sikenden des Aussich . . er . Stell lung. . 57 2158 mals Peter Overbeck“ hier betreffend, am 2) k Julius daselb Col. 3. Reddelich ö Jofeph Mastbaum und Emil Dammann, vertreter unter ö der Zeit, . Orte und Pckanntmachungen erfolgen in dem Land⸗ 983. 5 T; . 2 g. d. M. Folgendes eingetragen: 2 er Kaufmann Julius Kempas daselbst. . ö w,, —eüipe zu Neuwied der Tagesordnung durch einmalige Bekannt“ Ff Oftf Woche abla Orga er I 3. Kon⸗ ö. n unser Firmenregister ist unter k getragen; göyse Geseslfcheft Far n gur rf 1880 Col. 4. Nach Hesells vertrage den Beide zu Neuwied. . 27 d , ö ann! wirthschaftl. Wochenblatt, Organ der landw. Kon⸗ 358 unge in Firma: ; Laut Beschlusses der. Heneralbersammlung zom ö, 1. April 1882 begonnen. J '. Yin n,, Die Seseklschaft bat am 1. März 133. begonnen machung im Gesellschaftsblatte unn sim Reichs sumvercine in Baden anter der. Verzinssirma, U 9 Wilhelm Marzahn 38. Januar er; ist das bisherige Statut in, en 88. 2, . . 34 die meinschaftliche. nell bft ole und wirt durch jeden der genannten Gesellschafter mit Anzeiger berufen. Zwischen dieser Wetannt. Der Vorstand des Vereins besteht zur Zeit aus: 395 307, 9 Berlin zlokal: Pots. 3 8. 3. 9. 10. 1. 13a Ic. p, i, 20 = 23, 25, 27, Königliches Amtsgericht. werthmng ber . lic ter rr gleichen Rechten vertrets n, ö machunz und der, Gencralverfammlung meß ein 1) Tape Tröndle von Birkingen, alz Vorsteher; zr ben tern 223602 315, 365. 35, 363 F) und als deren Inhaber der Kauf⸗ geandert und sreziell beschlossen: ö ö rirten* Much bei ele gr, n,. Rieuwied, den 1. är ne. c k 6 m e ef ger Wechen liegen. Johann Eri, Lon Kuchl, al; Veistzer und . 3777 438 / 139 / 40 441 / 442 / 444 / e, G J . e Aktien solle icht me f 5ni ; 9 cls Mage Sönialiches Amtsgeri ft en ? arz 1857. , de, ,, ö , , hann Friedrich Wilhelm Hug Marzahn zu D , ö. . auf Namen, Gröningen. Bekanntmachung. (64305 milch. Königlichez Antsgericht. nn,, Nuts gericht Stellvertreter des Vorstchers; ö). Franz. Jole 467 / 477, 4790 480 481/ 482 483,6 Flächenerzeug⸗ setragen worden. ö,, . In daz Firmenregistet des unterzeichngten Amts, Der Vorstand besteht aus ., 64262 w Herteis ven Fu elbech, alt. isitzet; 3 Johann niffe. Schutz tist 4. Jahr. angemeldet am 19. Fe . —— 8 Untausch der bisherigen N mens gegn gerlchts ist sub Nr. 51, der Kaufmann August Lier dem Pächter A. Ehlers zu Brusow Neun ied - Bekanntmachung ,. J Gerteis von Birkingen, als Kässier, . bruar JsS7, Vormittags 11 Uhr, Der Kaufmann Paul Friedrich Johannes Guth · Inbaher. Aktien erfolgt durch den Aufsichtsrath. zu Gröningen als Inhaber der Firma: dem Pächter Christ Arens zu Steffens hagen In unser Gesellschaftsregijter. fit unter Nr. 245 94320 Die Zeichnung für den Verein geschieht durch die r R WLithograph Friedrich Erler in u Berlin' Fat fürd fein hierfeibft unter der *) Sn ö,, , sollen nut noch durch Aug. Lier dem Fäcter S. Jabrielus 3 Br ed bagen, di Firma „Louis Heisee **, Comp; Maschin zn Rostock. In das hiesige Handelsregist ö Firma des Vereins mit den Unterschriften ven, ne Plauen, 1 lssthozrarhis Ces Muster jür Diplome en ‚Reichs-Anzeiger“ g . * 22 ö , 1 8 agen, 7 ; . s hiesige Handelsregiste 1 . K nnter Sie Fes Vorsitzend . ithographild ed . . . . den „Reichs ⸗Anzeiger“ erfolgen. mit der Niederlassung in Gröningen zufolge Ver— dem Erkbächtẽr Job. Baade zu Reddelich fabrik, Nenhammer, Wallen kb. ö. a. 34 ö os 20 In a J 3. . Vorstandsmitgliedern, worunter die des Versikenden Flachenerzeugniß, Geschäftsnummer 135. Schutz frist r 8 5 J j J z 3 ö . . l Si : f ett e e 9 8 vo 22 Del. 8 . * 8 fees Stellvertreters u ö 95 tfere 8 ' ö ' 1. 15 2 1977 7 Johs. Paul Guthmann ö . ig vom heutigen Tage eingetragen worden. dem Schulen H. Upplegger zu Reddelich. nit dein Sitz zu Linz a. Nh. eingetragen worden: Verfügung vom ö ir. S5 Ber tene, Stellvertreters und eines weiteren Vor- 5 Jahre, angemeldet am 24. rrucr 185, Rach= des Hdndelszeschaft ( Firmen egister Nr. Ig 325) . . . —⸗ ö röningen, den 22. März 1887. Als gültige Zeichnung ür Lie Genoffensck Die Gejellschafter sind: WB; Wallen bei . 2A. standsmitgliedes. mittags 4 Uhr 5 p; w; ; e F z . 86 5 w z SGe;zfs und Peter Neu, Be er a F. A. . Tas RNeorzeichniß de zengssenschafter kann jeder⸗ 534 . . ann Konrad Philipp Wilhelm Schmidt zu . ö . .die Firma W. Eckardt Königliches Amtsgericht. gelten die Unterschriften vo dei Vorstam t Louis Heise und Peter Neu, Beide zu Wallen ber e , 22 Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder Nr 475. Kaufmann Curt Faeilides in Plauen, 69 ͤ 8 von zwei er Nie a: R ck ð ĩ Prokura erthéilt und ist dieselbe unter (Rr. 1251), Inh.: Ingenieur Wilhelm Eckardt italiedern, indem fie; X Br. τamen- Linz am Rhein Drt der Ni derlassung: Rostoch zeit dahier eingesehen werden d it 9 Muste zischen Gardinen, ver⸗ 85 * . 6 . 233 R 2 3 5 1 * 8 J 14 3 L * liel? * * * * . 22 287 9 8r 8 17 1 5erIe X 8 mi 3 ; * 8 2 2 eL * 6 1 3 5 , gg un eres Prohnn e ö , u Ehrenfeld Hamel Bek n,, ihre Nam * üraft hat am 1. März 1837. begonnen För, Kaufmann Friedr. Aug. Popp zu * Wal 3. Mar; 188 1 Packet mit, 560 Mustern zu euglischen Gardinen 3h tr. S992 unseres Prokurenregisters eingetragen worden. d ,, ö ö. ameln. Bekanntmachung. (64357] unterschrift hinzufügen. Bekanntmachungen der Er Die Gesellschaft. b ,, 8 el fe 9 . ö i . ö Waldshut, 5. Marz 1887. schloffen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 1121, 36 2) am 18. d. M. die Firms „Wilh. Berg Auf Grund der Verfügung des Königlichen Amts“ nossenschaft erfolgen dur die Rostocker Zeitrn. und wird durch jeden der genannten Geseln . Rꝛosto Mt n 23. März 1857 Großh. Amtsgericht. 1336, 1638. 5i3, 893, 1419, 1453, 1439, 1441, 1380. 9 en ; an den 76. Marz 1821. Betz inger 1445 138 15 334, 3 340, 125 1 ) 381, 1450, 1334, 1181, 1330, 1340, 1259,

13 1. 9 X

und Julius Marcus zu

ö

80

91 92. 93

D 2 TX

C 2

1

8 9y13 . tnederla n9

n verlegt, die Niederlassung in Kattowitz Zweigniederlassung.

.

Kaufmann Salo Radlauer zu Berlin h (Nr. 1015), Inh.: Müller W. Berg hier, gerichts Hameln vom heutigen Tage ist i Ge 96 zer r Vorstan vertreten. 6 en. 6 . für fein hierselbst 9 ö . J gelzscht nr gh ier 5. mine. ö. ö 3 k , a,,, . Neuwied, den A. März 1885 Großherzogliche⸗ Amtsgericht. J 1352 g53. i261, 1215, 1215, 1390 ö. E. Heckmann C Co. In hrotuteae gt fem ndl, wr Bima: ̃ WJ Königliches Amtsgericht. w Wantrried. Handelsregister los lde] He, ü, s, Löt, ais, iz zz, Höhi, ät e stehendes Handel geschäft Firmenregister Nr. 98) protura bes Juli willmam und des Ernst Will⸗ Tündernsche Molkerei, Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jede f . *. ra 419 ; des Köni lichen Amtsgerichts zu Wanfried. 1375. 15321, 15313, 1030. 1903, 1214, 1346, 1268, der Frau Anna Caroline Radlauer, geborenen k, Dortmund, welche jedem Rerselben Eingetragene Genossenschaft, Zeim bei dem unterzeichneten Gericht eingesebe⸗ i cola. Bekanntmachung. Ell 8s3 St. GoOnurshausen. Bekanntmachung. 4191 nn d 327 1266, 1511, 1133. Berlin. Prokurng ertheilt und ist dieselbe Tt. von Tem Jabrikbesitß g E. Willmann daf. fur feine hente Folgendes nachgetragen;: werden. . ; ; In dem Genessenschaftsteßister dee hiesigen RNönig. Silz w Gem ne beit res Ärfikei 177 Jir. 3 des Hesetze? ö 1 lie Firma: 3. Matz if, Rr. Söd3 8ct Prekurentegifters eingetragen worden. M , ,,,, Dandelenicderla fung in In der, Begeraloersammmnlung rem 12. Juli 1886 Kröpelin, den 22. März 1887. lichen Amtsgerichts, in weickem unter u 8. der von 13. Jult 1584, Reichs Gesstzflatt Seit. 123, Nic ton dr fe berg zu Wanfried. . ö k r . ö , z . Nr. 314) 5 1 der , ,. chaft neu m llt Großherjogliches Amtsgericht. , . 3. . ö wird liermit zur Kenntniß gebracht daß * . Nr. 1. die Firma:; . ; t Faeilides in Plauen, . ö. re r essrn, Törnandieren 19. Mar, 1 ö esteht derselbe jetzt aus folgenden Per— J eing gen d Generalversammlung der Schieferbaugesellschaft Sender Pfifferling zu Wanfried. 1 Packet mit englischen Gardinen,

9

6

] 1

,,. . nean eingetragen steht ist vermerkt:. ; w Go. zu Kaub vom 27. Oktober 1886 4 ; 835 zerfchlosse Heschäftsnummern Königliches Amtsgericht. I Vollmeier Louis Mever, Krotoschin. Bekanntmachung, 31 gerte gn Gengssenschast hat sich zufolge Heschlusses ö ,, 2 oz. Dörr an Worms Wanfried, 95 , r lefg; Hh, e hall nne, Steinthal . Blumenthal . ö. Kleinmeier Friedrich Neddermever, . bei Nr. * vom 6. Februar 1887 aufgzlöstz; Gisgetragen As Mitglted des Aufsichtsraths J zd, logs, jo, jäzi,. 1426, zo, dig, 131, ertheilte Kollektipprokura ist erloschen und ist deren . ; b4251 Haussohn Friedrich Meyer, Spalte 5 Folgendes vermerkt worden; zufolge Verfügung vom 12. März 1887 am und ö ; as, iwer 1357, 1351, ia, ids, 12760, 1267. Töschung unter Rr. 6159 unseres Prokurenregisters , ,. Nr. 42. Zu OZ. 56 des dies. Kleinmeier Friedrich Beckmann jun., Die unter Nr. 259 eingetragene Firma S. Kaplm 6 , . Herr August Heidelberger zu Mainz als Ersatz⸗ J 1277, II85 1370, 1260, 1396, 615, 1224, 12415. erfolgt Gesellschaftsregisters Firma Hahn C Vischer 5) Köthner Carl Lücke ist erloschen; eingetragen zufolge Verfügung vom l Nicolai, den 12. März 1887. mann des Aufsichtsraths ö. ; o4ig93) 1393 1397. 1650. 1457 1462, 14535 1436. 1416 Berlin, den 23. Mär; 1837. ö wurde unterm Heutigen ein Sameln, den 17. Mar, 1887. ö Die fg ö. 3 Königliches Amtsgericht. ,, , . 6 8 ö ö . 14 ö . a i . h. onigliches Amtsgeri Abthei 56 etragen: Reer, Amtsgerichts⸗Scekretä In das Gesellschaftsregister Nr. 30 fel E za en irz 1887 . ; I 3 eh, . 13656, Sarszftisf 3 Jahre, angemel de J , . ,, Ele Firma ist seit 1. Dezember 1886 erloschen. Meyer, Amtsgerichts Sekretãr. gende . 6, . ö Ohlau. Bekanntmachung. 64510 a dene, , n f. 64 . Verfügung vom 10. Wir; 167 Folgendes einge . ; . J Durlach, 18. März 1857. Spalte 2. Kaplan und Comp. In das Firmenregister ist unter Nr. 284 die k tragen: . ö . Ver mnre ge gon, Gr. Amtsgericht. Hannover; Bekanntmachung, 64358) Sralte 3. Krotoschin. Fi ma: ; ĩ Everswinkeler Spar und Darlehnskassen⸗ Plauen, Cm 1 . . In unferm Firmenregister ist. unter Nr. hi die Diez. ö das hiesige Handelsregister ist heute auf Blatt! Spalte 4 Die Gesellschafter sind: . Ottilie Sey Salk otten. SHandelsregister 64256 Verein, eingetragen g Cen fc har ee nn ger ö Fitma „F. Kubeth“ in Prittisch und als deren . . *I 1) Kaufmann Selig Kaplan, und als deren. Inkaberin die verwitwete Tuch⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu a, m. Die r ef, fig n rer mn, Gejellschafts · ö . der Kaufmann Franz Kubeth in Prittisch Elberreld. Bekanntmachung sõ4355] eingetragen: Carl Schilling 7 i ,, Wasser, fabrikant ö. Denn zu 56 eingetragen. . . , , . ö. . . 139 ö. hat den Zweck, den Rottweil. 641537 zeute eingetragen worden, J . . 5 K eide zu Krotoschin. au, den 17. März 1887 Firma z , , . ' ir5bf 61 e nen nh Die i sterregiste 7 für 18 Muster= , . ker Tren ar; 1887. ,, Handelsregister ist heute Folgendes In das bestebende Handelsgeschäft ist der Die Gefellschaft hat am 19. März 1887 begonne. . Renigsth es Amtsgericht. nn Anton! Tusch zu Salzkotten am 19. Mär; kreditfäbigen und fred hrt er iter g, . . ö er nr e n scht. e n f Königliches Amttgericht. f Be Nr. 2228 des Gesellschaftsregisters gin nnen ö ü Hamorer a6 i , f ut, e m dm, n,. ich 6az302] . nr e i. ,, . , w . ( 5 . Felellschafter eingetreten. 7. März 1887. Ohlau. Bekanntmachung. 9 w J . 21 85 ö . . g, MGSarnaft⸗Seff e Arn il 1884 nreslan. Bekanntmachung. 64170 ue , Firma Gust. Böck 8 n,, , seit 1. Januar 1887. . Wick, Gerichtsschreiber. In das Firmenregister ist bei der unter Nr. 2765 8 8 ,, . ] Hel ere e fr, reer nefft i. , . , kö, i , In unfer Gesellschaftsregister ist beute bei Nr. 2166 Di sensaft . . er, 13. März 1387 otoschin, am 17. März 1887, eingetragenen Firma: In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 2 g ver sing lich, chen z, ren in Ma . 3 Jahre , ,,,, , . e e e n n, ü. eee bierze e gere , , , . e , The GEomp. hier heut eingetragen worden: ilberf st das , , ,, . j J 8 eingetragen: Nechtsverhalinn ö f * K se5 sen, zuglei ins⸗ Ven 1 i 887 ,, ,, Handelẽgeschaft ünter er. Betanum Löbau W.- Er. Setanntmachn ug. Illi. geri irma ist erloschen. ingetragene Genossenschaft, zu Schlawe! 0 Beocthauen, zugleich Vereins Den 1. mr . Amtsgericht. . Freund. gufgelöst. und wird at , tern öh Res Firmenregiiters die Firma In das fiesige er, e sfbeut— il *r gur e e e gern m g. Mt, ift in in Ohlau, den 1) 3 . icht cin ge e en u jm mn Densow zu Schlawe ist seit 2) ten Warthold Große ⸗Deckenbrock, zugleich ͤ Amtsrichter Baumeister. ish j 9 ; * h 4 29 n . es 8 Ver 33 . * ö R . Ae gen. ö z sher von der Gesellschaft betriebene dandelsgeschaft Gust. Böckmann & Co. mit dem Sitze zu Elber⸗I zu der Firma: . l bert 6 . . Mär; 1887 Rendant der Genossenschaft. Stellvertreter des Vereinsvorstehers,

Birnbaum. Bekanntmachung. 64301