1887 / 72 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Mar 1887 18:00:01 GMT) scan diff

Sxiritus rer 100 1 2 1080! 100000 loco Amsterdam, 23. März. (B. T. B) Ge- näñe 1. - 25 0, Saselnũsse 18 - 25 EE Ctr., Ar! 1.

obne Faß 37,7 bez. treide Weinen au Termise ünkerändert, sinen 12—- 0 4, Feigen 12 * Citronen 141 l Sr Weiler mebl Rr. 00 23, 90-2160. Nr. 0 2130 pr. Mai 21Is5. Neggen loco flan, do auf Termine 156 ½ Weis sleischige Speisekartoffeln 60 0

* i n ü ? gesckãftsles Mär 114. pr. Mai Iiß à 115. Zwiebeln 7 * 'r. 1060 Eg. Blumenkobl 290 Sonnabend: Overnbaus. Mit Allerbẽchster &.

Rüböl loco Qt, vr. Mai rn, rr 1, Stck. Keblrüöken 133 , rr. neFmigurz: Dic goldene gegende. Sean r.

Vejemde g fs * vr. 100 Kopf. Rotb⸗ Can . in 1Prolog, 6 Scenen 5 .

msterdant, 23. März . . zanca - ko irüngkobl 20 - 24 . pr. 100 Stck. i . 26.

zin 562. wzänderungen: Fette Vuten 64 - 39 * rro Pfd.

.

u. 1

. R 3 g

) Nu. Tr. stãn Derutatioꝝ handel von Berlin. ch von 2, 2,50 0 i ummarkt j aare je eis, loco l55 bei, 155 Br. vr. April 185 Schock. Rubig. rr. Juni 155 Br. t. Sertember ⸗Dezemb

* *

Antwerpen, 23. März. (W. T. S.) Hühner, 18 110— 50 ½ vr. Stuck. Eier

7 .

2 Ba

0

—li— t Berlin, 1 März. ge W

war wenig besucht. s 5 der geschäftliche

wieder gan; euter zar. Der Ledermar

1InPer3znder bi 24 unverandert 2 . 1385 2

8 *

(

222 . 131 25

8 bl zucker 192 sest,

2 Rz 9 * rubig. An der Kust London, 25. Marz.

2r0ovI 8e7 ** * r

2211 Geschaft. marttkt Sch

M FI F ErYIE R n Kartoffel rlabrikate matt, ReFEesrnuf 31 99a Webesto fe still. Wo Sesc ft: baumwollene 6 * . LI aS̊IiM

8 525 n 1 e sester, es tamen

gonden, 23. Mär:

2

*

2 1 ? Tenn Dteutsches Theater. Freitag: Goldfische. ers G uürtert und Tie Preife Die Liebes botschaft. eien in rückasnzig: Sonntag:, Goldfische. am 1 X ö iächste Aufführung von * 5 finder 321 . : 2 f . am Montag statt. ö inn. Aas Abonnement hetrãgt vierteljährlich 4 504. Königliche Expedition 4 w : Alle Nost · Anstalten nehmen Gestellung an; . des Aentschen Reichs · Auzeigers Er ge, e, walner Thenter., . S. see. , n as ag, er fre ee, err

r Stare Liwerverl, n, wärt. s, T R gn m, bestend dere agen; Sört, Feitag; Zur 44, mne; * . ö Berlin Sw. Wilhelmstraffe Ar. 32 Mär Marktrxreise nach Erzæitte— ***. 1 un. ö , 2 0 , . us m lang in itten 1 ? ö ——

M * 3. *

* y

2 gg

—=— **

61

g .

T

3 V 2

w

1 ö . 5 ** = ** . d 8 7 2 ) ) . ar N 24 91 3a 41 * 2 . ec 2 ö etui n n * M ö . , reẽe 2 . nteren 1 50 Ye beilwener BSenuß ,, . *777* 17 22 4 833 4 3 2 * = 8 2 8 . ö 2 . 11 * ö 2 2 2 ö ö ** 3 2

.

. Dochtte sRiedrigst fãufe preis ri Mar n d ö Mai Juni 2 t 33 n, Ratl = . 2 41. J . blendkli ĩke 9 Emil Schi ö. 13 Ga est, Wos * it d 25 Ab do . ö g Käuferrvreis, Juni-Juli / . Juli⸗August 5is/ 22 0 - 75 M iliche Klirker Ila. 34 50 *, Anfang? Rbr. ö t) Echte Wocke, Berlin, Frei üg, en ⸗. ll, ends. Verkãufervreis, August⸗Sexrtember ? Ser Hinterm ingssteine 3 8, poröõse Genn * u 2. 26 ea mn ————

Aug

n, 536

(e bre r TebtèeßcHht: r

5

D *

de , , , , , Q ö . Ju stiz⸗Minister i die Gründung neuer Ansiedelungen in der Provinz Hannover. e, , , g . 7 F. 77S dN bis 45 f65. iz d. ine ver Kubikaeter 8 Kat ver Hektoliter Auft ̃ etzte Sonntags⸗ Deutsches Reich. Ju stiz⸗Ninisterium. ö Erste W nthenn des Entwurfs einer Haubergordnung für alfmörtel. pt Cubikreter 6 lis In . chbarinnen. ef in Die im Jahre 1816 in Eabjerg erbaute, hisher unter. Der Rechtsanwalt Gehrke in . =. 9. den Dillkreis und den Oberwesterwaldkreis. mort dubikmet. s et, s Akten. dem Tranzösischen des Rapmors znischer Flagge gefahrene Schonerbrigg „Leonhard?“ jür den Bezirk des bet Lander ger tn zu * erg, mi d Fäheter Rame „Term anne“) von 146.57. Registertons Anweisung seines , . 96 , zum Notar s victoria Thent a,, adungsfähigkeit hat durch den Uebergang in das aus- der Jechtsanwalt * En 3 6 ,, Bekanntmachu n g. ö * aer. heater. . Tließliche Eigenthum der im Königreich Preußen staatsange- ür den; Bez ir des 8 . . , . * 9 Nach Vorschrift des Gejetzes vom 10. April 1872 (Geseg · Samml. . Meininger k , ,, rigen Ahrend J. Brahms und Jer. Ahr. Brahms aus seines Wohnsitzes in Nienburg, ern = S. hr find etan nt gemacht? a . ,, , 3 Koetietelerfehn das Recht zur Führung der deutschen Flagge er⸗ I) die Allerhöchste Konzessions-Urkunde vom 3. Juli 1836

1 ** *

44 2

S Re LC CQ t

Paris, 886 ruhig, loco 2750-28. Weißer Zucker rubig, ; 2,10, pr. April 32,30,

1 *

zwecke in gutem

.

R727

Gerste

8 * .

1

w Male: angt. Dem bezeichneten Schiffe, für welches die Eigen⸗ MinisteriLum der öffentlichen Arbeiten. gelen; 2. n! e , e ö. 1 ; langt. = ö 2 6 3 lt ß . ͤ ; über Nordgermersleben n 5le hte 3 K in e , , e, m. gehe gl . 42 Der Kreis Bauinspektor, Baurath Ha m mer zu Pleß O⸗S. Gisenbahn elfsch t. durch das Amtsblatt der Königlichen Regigzung , ö . im 11. d. M. M . ern onsulat zu Helsingborg ist in gleicher Eigenschaft nach 2 versetzt k zu Magdekurg, Jahrgang 1857 Rr. 8 S. 85, ausgegeben den b. Mãrʒ . saggenattest ertheilt worden. ͤ i dem Neubau des Regierungs- und Ober⸗ 1ss7; . ; 1 bi 361 Prã e , . in Danzig beschäftigte Land Bauinspektor 3) das unterm 8. Okteber 1885 Allerhöchst vollzogene Statut 8s ult. Febr. er. U 013 1 * ( 420 46τ ö 8 5 ir en e afl verfezt und demselben eine technische für die Deich en een atzen. ö 4 ö. . n rs ine . . x = W ir g. 8 * 6 8 f erer, m. 1 . 2 3 6 j z öniali ü e zseitigen Nogatniederung durch das Amtsblatt der * , , , . z reitag: 33m 369. Male; 15. Plenarsitzung des Reichstages, Häülfsarbeiter-Stelle bei der dortigen Königlichen Regierung 6 4 65 u gde , n, de. vril. Norddeutsche Fabrik für Eisenbahn- Ovrerette in 3 Akten don FT d en ee . ** 85 ? lieh orden * *388 ? ,, ; ; 9 * Derel n 8 1 n X. R. Gene. 2 5 2188 s 12 Uhr. verliehen worden. ; ; . ; 13. Norember 1836; . . ; Baumwolle in Ne Osis, do. in Vetrieb, Mate rig in Lign. Ord. Musit don Carl Miböcker. Regie: Herr Bin Sonnabend, den 25. März 1885, nn h Ter Königliche Regierungs Baumeister Dr. Bohn in 3 der Allerbschste Erlaß vom 1. Dezember 1886, betreffend die e Raff, Petroleum 9a At 1 k igigent; Karellmeister Fer erm Tagesordnung: Berlin ist zum Königlichen Land-Bauinspektor ernannt worden; Herabfegung des Zinsfuscs der von dem Provinzialverbande von Ost-⸗ ert 6 S in Pbilsdelpfia 1* 1 Berathung des Entwurfs eines Gesetzes, betreffend . eg nn esciner blaherigen Reschafligun; Räd, gr,, mserböch ten Prißlitzinn won, , Tanner J Ord. Gen. Vers. zu Bremen , n 8 ent Zweite Berathung des Entwurfs eines Gesetzes be erselbe ve ; after ten Hi, , e, n r, , mg,. Ea d, pur die Amtsblä ö k 14141414 . 8 , , ,,,, Tag er Bette lstudent. band des Reschsbeamtengefsetzes vom 31. März 1373. im technischen Bureau der Bauabtheilung des Ministeriums I58585 ausgefertigt? Anleihe Heine von auf 3 durch die Amtßbfsttes 2 2* . Berliner Speditions- und Lagerhaus n reitung: us Cyelus Ubänderungen des Rei ge ee J. . tec x ; der Xeniglichken Regierung zu Königsberg, Jahrgang 1887 Nr. 8 1 . *** . Aktien ⸗Gesellschaft vo B X . Frste ? des Entwurfs eines Gesetzes, betreffend der offentlichen Arbeiten. ö ö ö I 7387 K ö . . Der bi chnischer Hülfsarbeiter bei der König⸗ S. 45, ausgegeben den 21. Februar 138, ö. i D. d . o. Ord. und außerord. Gen. Vers. zu J den Verkehr mit Kunstbutter. lich 25 bisher als ,,, angestellte Bauinspektor der Keiglichen Rezierung zu Huminnen, Jahrgang 1857 Nr. 3 ö n ‚⸗ Di ĩ 1 en 7 egierung 1 4 ö S 2 15gegeben den 23 Februar 1887:

ö m , , 33. z Rleß O. S. 22, Aus gegeben. ö 8 . ; Posern ist als Königlicher Kreis⸗Bauinspektor nach Pleß O. S der Al cker Erlaz Com 16. Zanuat 185, betreffend die . . ; r n versetzt worden. Genckmisunz Tes Elften Nachtrags. zu dem revidirten Reglement für

3zotsdame Straßenb 6 = 5 , . 3 , . . ; , . me siert Ter Rheinprovinz v Sep er 1852 . 3 , nn,, n. ten don 1 ander Dumas. Neu bearbeitet von Königrei ch Pr en 5 e n. ö. , n der Rheinprovinz vom J. September 1852, zu ? iar . h B die Amts olg K ö n 1412 ö

Se,. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: in * . 64 er ünhauses der de l ne, n, e Fblenr Nr. 8 S. 43, ausge - ĩ ; ; ; an ß Plenarsitzun 411 h eben den 17. Februar 8 . ö den Landgerichts Rath Wippermann in Munster zum 4 P J. 9. nes ' fuhr. Seben zen Lüegebtunar ideasseldorf, Nr. 9 S. 108, aus3 Landgerichts-TDirekior in Essen zu ernennen; sowie Sonnabend, den 26. März 1883, g der en glichen rs m, Landgerichts⸗Vire . 5 2 2 en den 5. März .

,, , . i, 16 2 ,,, ö Einmalige en,, . Gesetzentwurf, be⸗ der ö r . zu Köln, Nr. 8 S. 43, ausgegeben femble tn , Mmitnlicher den rien rakter als Justiz⸗ un . e . . . 7 5 ö den 23. Februar 1887, 3 ,,, , , . . 1 ha . 3 ö z er ten, Dr. med. Franz Friedrich ,. die , 6 der Königlichen Regierung zu Trier, Nr. 7 S. 49, ausgegeben den e, ne, wels ü g, He e, een, ee, . e, , 4 . 5 Fri i Frgänzung und Abänderu ö Februar 1887,

k 1 23 62 Hr ne, ü, . 1 ,. des stẽuerartigen Theils aus n gen nnter e ö. ö Reel ltung zu Aachen. Nr. 6 S. 2f, aus . 2 n. 6 Ne 8 9 iG namigem noman von L ; 3 . 221 z j S ia: S 20. at 9 d 10 Februar 1887;

F. Zell und R. Gene Mustk von C. Millscket den Gefallen in der Provinz Schleswig-Holstein vom . gegeben den 186 Fe .

ö n ö ö Earn 1885 m en . —“ Ruͤndlicher Bericht der Justiz= 5) der unterm 12. Januar 1587 Allerhöchst w ,,

Sonnabend: Die Jungfrau von Belleville. kommission über den Gesetzentwurf, betreffend das Verfahren u dem Statut für den Deich verband der 9 t eitigen 9

. 3 ʒ 97 ; ; Immobili Jisen im Geltungsbereich des niederung vom 17. September 1873. durch die Amtsblätter J J i]/ 3 . 3. n ,,,, 6 Nr. 54. der Königlichen Regierung zu Danzig, Nr. 5 S. 21, ausgegeben - Rheinischen Rechts und die daz ͤ 6 5. Feb 1887 Walhalla - Theater. Charlottenstrase 8. -* Abge reist sind: uündli ifsion für Eisenbahnangelegenheiten 1 3 S. 4 D Abgereist sind: J WMündlicher Bericht der Kommissisn für Eüen , Königlichen Regierung zu Marienwerder, Nr. 65 S. 45 aus- Sr g 8 Malz: Die Marktetenderin. am Mittwoch: ; über den Bericht über die Ergebnisse des Betriebes, der für 6 . ke Tete r rer Les, . ve : ingei. unge Ganse 50 8 M, Gnten . slerander Dumas von Ihre Königlichen Hoheiten der Prinz Georg der Rechnung des preußischen Stagts verwalteten Eisenbahnen 6) da Tällerhächst., Pririlegium zom 17. Januar 188. wegen B,. T Sxiritas 155 —– 44 Hühner 110— 250 6, Tauben ö kd 4 Prinz Friedrich August und die Prinzessin im Betriebsjahre 1386 56. fündlicher Bericht derselben Ausfettigung auf den Inhaber lautender Kreis Anleihe chene e Kreises pr. April 30 560 Puten 1 —6 M00 pr. Sick K = ö r. ; . mmtlich Ren k . Mathilde von Sachsen, . Kommission über den Bericht, betreffend die Bauausführungen Labiau im Betrage von 199 000 5 durch das Amtsblatt der König⸗ Nackmitta. Gre ö K, Ihre Königlichen Hoheiten der Erbgroßherzog und Beschaffungen der Eisenbahnverwaltung während des Zeit- sichen Regierung zu Königsberg Nr. 7 S. 38“, ausgegeben den 17. Fe= Wild, Schwarz—⸗ * 2 . Fs berzoai eckle = = 8 bi ̃ Mündlicher Beri 887; ö. J . K und dis Erbgroßherzogin von Mecklenburg- raums vom 1. Oktober 1385 bis dahin 18865. , icht . Alerhöchste Pririlegium vom 26. Janugr 138. wegen a anenk akne. 60, Birthabne 1.35 Die Marketenderin. Strelitz; ; derfelben Kommissign über den Bericht, betreffend die biz her ge Ausfeltig mn auf den Inhaber lautender Schuldverschreibungen der 755, Arerkãhne 3 , Scneebübner 1-125 . ö am Donnerstag Mittag: ö Ausführung von Bestimmungen in den verschiedenen Gesetzen Stadt St Bohann an der Saar im Betrage von 700 990 durch Wildenten 150 1,60, Schnepfen —* 6 pr. Stck. . Se. Königliche Hoheit der Kronprinz von Tane- äber den Erwerb von, Privateisenbahn. Unternehmungen (für as Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Trier Nr. 9 S. 76. Rennthierfleisch J 9 3 ver Pfd. Wildauktion Tielis: Kar! mark, . den Staat. Mündlicher Bericht derselben . , däsgeg ben den 4. März 1667. täglich um 5 Uhr Nachmittags. Größere Zu— r ven 75 Künftlern (12 Nachmittags; ; ; über den Bericht, betreffend. die Verwendung des 865 H fuhren sehr erwünscht. Kiebißzeier sehr gesucht. w , ,, nnen Ihre Königliche Hoheit die Großherzogin Marie Erlöses für verkaufte Berliner Stadtbahn Par⸗ ... d endun Rin ö , von Mecklenburg-Schwerin nebst zellen. Mundlicher Bericht derselben Kommission über. den Oeffentliche Bekanntmachung. w . ö. Ihrer Hoheit der Herzogin Elisabeth von Mecklen- Jesetzentwurf, betreffend die weitere Herstellung neuer Eisen⸗ e n den enen dom , n 1885 een, e n, Ih S . 5 es Staats d sonstige Bau—⸗ In Gemäsßheit des Gesetzes vom 27. 0e ö burg-Schwerin, bahnlinien für Rechnung des Staats und s 9 nd Vbaänderung einiger Bestimmungen über

—— Q Q

V Q Q Q —— 2 1 CO CCM D

8 S— 0 N O

2837 16 * 1 Vodel 12,900 40

0 e

w ,.

.

1 * 9

8 *

HJ *

2 er

Bar. auf 0 Gr *

. 28

Königsberg, 25

——

n

Wer; *r —*

*

83.7

2 11

Rede sein konnte; geschlossen. Auch

gerade sehr lebhaft, Die Vorräthe

ig geräumt. ge fette Ganse Ent

d. Meereßsp

2. 0 H = ted in Millim ö

2 2

8 1 2 223

50G.

8

. 2 —— —1— * = *

ö

363 4

24

3 GG)

* 3 I D ddolm

E=

6

98

6

O C C. t.

Ale

u m iG ie me- e;

(CSG

& .

1— 363

.

10 2. 2

315

r r C Cn = Q 11 nu -G G ee, ü. Gies ls GC

Sog 6

c c

O

6

Gm G GC Git

2 22

C9 C. D M COC

1 1 21 1 1 1371— 1

2 53

mel 39 -36— 4546 eine 36 = 45— 55 3 pr. Pfd. Wies baden betreffend Ergänzung u

2 , . Munchen Butter. Naturbutter.) Feinste, frische, munen . ni ; f ( Möndli e alte ate Tarelkli tes elm fe laren) ja. Tie elf, Wenn nis . ö Abends: ddi aus führungen auf den Sigats⸗Cisenbah nen, . ö nelichet Erhebung der auf das Einkommen gelegten direkten Kommunalabgaben, . Zuck fer. Rokr selsche rein chmedenbe Tascthanee id - ils KTish⸗ DHerlin. Ihre Königlichen. Hoheiten der Prinz un die Bericht derselben Kommission über den Gesetzentwurf, 4 ist feftgestellt worden, daß aus dem Betriebe . J. Produkt Transito f. a. B. Hamburg vr. März butter IIa. 90 103, gewohnliche Butter Ta. 75 Bien Prinzessin Wilhelm von. Württemberg; treffend den weiteren Erwerb von Privat- Eisenbahnunterheh— der preußischen Strecke der Maͤhrisch⸗-Schlesischen Centralbahn ñ am Freitag früh: mungen für den Staat. Mündlicher Bericht derselben Jiegenhals andes grenze a, m ahh Koömmission über die Petition Nr. ? der Handelskammer, des ein kommunalsteuerpflichtiger Reinertrag pro 185 m erz

72 2

8ER 8 3 G GGit 61 . 6

6 463 2 ö

s

2 **

3

34 Streng.

19.85 Gd. , 1985 Br., pr. April 00. ez. ). 90, Koch und Backbutter Va. 66075, geringste Breslau . Br. rt. Mai 11,10 Br., pr. Juni 11,35 bez. Auttion täglich I Ihre Kaiserliche, Hoheit die. Herzog ug, Bromb den ift M Froßfürstin Wera von 5; Sta :dneten zu Bromberg zo. worden ist. . . von Württenkberg, Großfürs Magistrats und der Stadtveror 3 9 TReulta, den 21. März 188.

ö K Königliches Eisenbahn⸗-Kommissariat. Prinz Amadeus, 9 .

28.

Köin, . Hätz , T,. etreide obigen Notirungen entsprechend. Größere, regel⸗ . . eb Freitag Abends 7 ÜUbr (6 37 br): ß n markt. Weizen loco biesiger 17,575, fremder 1828, mäßige Zufuhren, besonders an jette? Bunter, . e Ertra. VersteiiurJ3 . , heit der Mär; Pr. Mai 17,165, ; ünscht. Fier 250 —– 2,655 netto ohne See zewegt. See leit bewegt. Die Touristen, et. Ei Se. Konig iche h j n * ,. ier e. er ö . „H. Gestern. Regen. 3) Dunst. Tegernsec. Gres. O Herzog von Lcrinittags: 33. Plenarsitzung des Hauses, der e n nn n, Rai. 1-45. Fr. . 2. r 31. 16 r Vorm. Käse. J. Emmentbaler ) Nachts Regen Nachtfrost, Dunst. 3) See ulireten Ter vorzüglichen Schulreilerm Frl. Helene 3. z gs; ö . es ; J 3 Säcineizer I 53. 65, I So = HG, ill. 3 , ruhig, , See ui, Wagener. Miß Flaire , Ihre Majestäten der König und die Königin am Sonnabend, den 26. März 1887, Vormittags 1 Uh ister Beil ird Nr. 12 der ö ackstein. I., 2 It -= 15 , fur di i itte mrilde Sager. Anat. arabische von Sachsen. Tagesordnung: ö n der heutigen Handelsregister⸗ Beilage, . a . Schlußbericht) Fest. J white loco 161 ö 28 —32 66, Rbei⸗ el he gst Reue rer . resmsi t un rorge⸗ Dritte Berathung des Entwurfs einer Kreisordnung für die Zei enre gister⸗Bekanntmachungen veröffent icht. * . K 8 ö ? ch . w. ͤ ul Derrn Franz Renz. Verschw: d Rheinprovinz und des Gesetzentwurfs über die Einführung der . 73 . 7 83 ertrei be Aus 31 ö . ( r Str = * ng . 2. nnz. ö. e ͤ K ub ö ö. , m ie, w. ö . ö. fen . nn, , 1. deftige tur ein ame. Der Clown im Bade, von C. Ministerium der geistlichen, Unterrichts un Provinziglorbnung vom 29. Juni 1875 in dieser pop, 1 . n , nn, emm 2 e. 21 0 . ö 37 K Dar er rttan. . Sodlewsky. A n der vorzüglichsten Rei Medizinal-Angelegenheiten. Dritte Berathung des Gesetzentwurfs, betreffend Ergän⸗ A662. Roggen, loss fla; meglsybur sischer 279. 3 pr, Kiste. Deuticke Camembert 336 Net ri i Et der erung. instlerinnen und Reitkünftler. 3 ; des Ausführungsgesetzes vom 24. April 1818 zum Aichtamtliches loco ids = 1 36. rtss. 830 flau, Ss, o (15g. Pr. DFd. Größere Zufubren erwünscht. Auftion täglich Sin tiekes Minimum liegt nordwestlich von Sch Sonnabend: Parade ⸗Gal um Beneỹ: Dem Kantor und Organisten Hermann Müllet in zungen de; 6. 3 8 . Dritte Berathung des an Harer flau. Gerste flau. Rübsl still, loco 423. Spi⸗- 10 Ukr. Pflaumenmus 16— 15 Ss pr. Ctr. nd, einen Ausläufer südostwärts nach der südlichen für Herrn Franz Renz u. dessen En Oscar Renz. Dppeln ist das Prädikat Musik⸗-Direktor beigelegt worden. deutschen Gerichts verfassung 9 * eil aun fal und den nN eich üitus matter, vt. Mär; 2 Er, pr. Arxril- Yai Heräucherte und marinirte Fische: Auktion . sendend, unter dessen Einfluß an de ñ Sonntag? ? Vorttellungen ppeln i 3 J Gesetzentwurfs, betreffend das Theilungsverfahren, un ö Deutsch e e i ch. zi? Vr, rr. Hal Juni 233 Br, Tr. Zusi- Aiguft täglich um 3 Ükr Rachmittag: Bratkeringe desticken üste rie tis st ür dne slike ide ö Di ehrlichen! Verkauf von Immobilien im Geltungsbereich des n 265. . . 1 e. ö . ) i Berlin, 25. März. Se. Kaiserliche 23 Br. Kaffee lebhaft, steigend Unmsatz 20 2) Sack. Er; Faß 1.25 16539. * Russische Sardinen weben. Ueb eutschland ist das Wet : . ziheinischen Rechts. Dritte Berathung des Gesetzentwur s, Preuszen . ö Kronprinz nahm im Detroleum behauptet, Standard öire logo s' Vr, ig ibo i, Bücklinge 3 6d M rer 1d mild und veränderlich; äkzrall ist Rege Sefalles Königliche Akademie der Künste. belce end die „Ergänzung des Gesetzfs: über die Ver- Und Königliche Ho hr itz de rnnisaä 'n be äldun dan ent. 610 Gd. vr. März 605 Gd. pr. Auzust Dezember Stck. in Kisten von 55 Stück, kleine Bücklinge 2m meisten in üddeutschland; Karltrtube meldet k t machung äußerung und hypothe arische Belastung von Grund- Laufe des gestrigen Vormittags mil enn, nnn h ; 6,50 Gd. . in 10 Wall Kisten 90 bis 109 per 160 22 mm. An der deutschen Nordieeküste herrschte in 31 ; Bekann ; . ö . ö sberei Rheinis Rechts vom en und empfing um 12 Uhr gemeinsam mit Ihrer . 23 Mrz 7 ꝛ; ö 1 ; ö ö a k sches W 10) Familien ⸗Nachrich ten , llun stücken im Geltungsbereich des heinischen e geg d. 198 1 ; ö t ern ge , Sxrotten 8 1550 20 86. ver Kiste. der Nacht sturmisckes Werker. . ꝛ‚ ten. Die diesjährige große akademische Kun staus stellu ng ä(Wai 1835. = Dritte Berathung des Gesetzentwurfs, Kaiserlichen und Königlichen Hoheit der Kron— w ö 5 r, rr. Herbf k Deut s cke Seewarn. Verlobt: Frl. Marie Engelbardt mit Hrn. Reg. von Werken , . ,, die Abanderung von Amtsgerichtsbezirken betreffend prinze sin. den ger hn nn,. n,, , lachs 100 1,30 6. BFlundern 1, 50.„ 2, 80 - 360. Baumeister . am Sonntag, den 31. Juli, in en Raumen ⸗. . h ;. dog er chtun n nnn , Fehn , d, Tenn. alle 5.6L Gd.i, S6z Br. Roggen r 5 „87 Zufuhr gering. Fische. Hechte 30-50 zer r 2 . . J f 35 Dritte Berathung des Gesetzentwurfs, betreffend die Erri g außero e Uli ni ascho S666 Br. Roggen yr. Früh 3.87 Zu ig. Fische. Hechte 30-50 M ver Ctr. A ll spalaste? am Lehrter Bahnhof eröffnet ritte 9 t en ln g ul e er nen 8g. Gd., 6,92 Br., pr. Mai-Juni 6,92 Sd., 6,37 KRarvfen 35 64er 16 70 6, Bleie 20 40 6 usst el lungs pala] am Fey; 9m 9. nr egsmtegerichts in der Start Trebbin. = Berathung des . . z ; e a a . Mai⸗ Juni se. Ser süd Bre 8 er t c 16, 20— 0 * zn. 2. Oktober d. J., geschlossen. eines Amtsg . ; mittag nem c heren nd Crbdrosten ede en von gt bft 6e ß d, e , me, i⸗Juni per Ctr. Zander 40-60-80 *, Steinbutte T ter 2 igen und am Sonntag, den 2. Bkto * nrages der Abgg. Dr. Tieber, Hitze und Letochg wegen Kronprinz, dem Waunthhie dern m n , 6.33 Gd. 6, 38 Br., pr. Juli⸗Aug. 6, G. 80 - 1, 0, ö. 1,00 1750, Scho? 16 = 265. . 9) Theater Anzeigen. Programme, welche die näheren d, . in, , ver gaʒahl der . mit der Beaussichtigung Vittinghoff gen. Schell zu Schellenberg ine Audienz . t,, , Königliche Schauspiele. Freitaz: Dvern— können bei allen deutschen Kunst-Akademien in Empfang ger ert ahriten betrauten Beamten. Erste Bergthung lin g. Uhr fand bei den Kronprinmglichen Herrschaften e un, 3 3 KR ö dach o, 9M. -= 1.30. Aal O, 69 1,00. SEleie 30— 60. baus. 78. Vorftellung Die weiße Dame. nommen werden. . ö des nn, einer Landgüterordnung für den Regie⸗ Familiendiner zu 28 Gedecken statt. ae be hen w. . 23 , . k 5 . . 6 3 , C Pflanzen. . n, nach dem Französischen Berlin, den 17. März 1887. , 36 ub lege 6 Lie, stᷣ u. e e , . ge ne,, ; ö eizen loco fest, pr. Frübj. 905 Gd., die Zufuhren werden wegen Frost noch zurück Fran; 16g a, . , dae, ion für die bilden ünst e seßzentwurfs, betreffend die Ver⸗ Majestäten. Sektion für die bildenden Künste. = Erste Berathung des Gesetzent fs, jes

don Boieldieu. In Scene C. Becker theilung der öffentlichen Lasten bei Grundstückstheilungen und

122 2 3 P ö C S2

*

8 eg 8 71 ? , **.

3 ** 38

r .

263 872 QO ; .

1 2 * *

4. *

9

5

14

11 32 2

63* *

Ro. Br, vr. Derbst 835 Gd S357 Br. Dafer gehalten. Obst und Gemüse,. Birnen 10— fetzt Direktor von Strantz. Anfang 7 Uhr Mais pr. 1887 6.03 Gde., S, 6 Br. Kohlraps pr. 20 „, feinste Sorten 20-50 6, Aepfel s— 19 6, i 33. Vorftelunz. Der Winkel- August⸗September 114 —-— 113. Tafelãpfel lo 20 M½, feinste Sorten 13 15 46, Wall in 4 Akten, nach einer Idee

3 1.

3X. 51.