— — .
Eis 19350 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt, in billigeren Marken begehrt. Reggenmebl Nr. O u, 11675— 15.75, do. feine Marken Nr. Ou. 1 18.50 – 16,75 bez. Nr. 0 1B 73 4 Teer als Nr. 9G u. 1 vr. 1090 Kg Br. inkl. Sack, zu billigeren Preisen gut efragt. ; Berlin, H. März. Die Waarenbürse mar bente wieder sehr wenig bejucht; das Geschãtt blieb gan; allgemein still; bemerkenswerthe Abschlüsse sind Sum rorgckommen. Provisionen, befenders Schmalz, unverändert und ruhig. Kaffee zeigt bei höheren Preifen gute Nachfrage. Zucker bat in rafñinirten Sorten gute Frage, Eigner halten auf bohe Preise. Debestoffe ohne Handel, Garne still, baumwollene Tir Hanf in feinen Sorten unxerãndert, sonst rächtr; Gefchätt ftil. Kohlen. bei unveränderten Preisen nur schwaches Geschäft. Briquets weichend. i, ertirt, 23. März Markmreise nach Ermitte ˖ lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. Fe re T iedrisste Prein e.
Per 100 kg für: 1
8 16 19 15 12 12
12
1 Gerst
ste Kö 13 Serste gering 1 2 16 Bafer gute Sorte. 15 7 1 * mittel Sorte.
Hafer geringe Sorte. Richtstroh
Deu k Frbsen, gelbe zum Kochen. Sxeisebobnen, weiße,. Linsen.
c T 0 8 82
9 . . . * C
oe D w S eee c
* 1 2
9 2 —
2
ander 356 arsche
Schleie
Bleie . Krebse pr. Schoeck. Stettin, 26. März. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen unverändert, loc 154,00 - 160,00, vr. April Mai 160.50, or. Juni⸗uli 16350, Rogzen behauptet., loco 13 - 116. Fr. Axrril- Mai 11955, pr. Juni-Juli 121.50. Rüböl behaurtet, vr. April Mai 25.750 Spiritus behauptet, loco 87,00, pr. April⸗Mai 3720. pr, Juni⸗Juli 3850, pr.
Auguft⸗Sertember 38,8. Petroleum loco 11.28. Posen, 25. März. (W. T. BX Des katholischen Feiertags wegen finder heute kein Spiritusmarkt statt. reslau, 26. März. (B. T. B.). Gerr eg de- markt. Spiritus vr, 1001 1006/6 pr. März April⸗Mai 236,49. do. pr. Juli August Roggen pr. Wril-⸗Mai 120,00, Oö, do. pr. Juni⸗Juli 12690. April · Mai
te M . e ee
5p
20
2 O - tN— — NM O -˖ — — — — S!! ——
. T. B.) Petroleum (Schlußbericht). anda white loco 5, 95 bez.
Hamburg, 25. März. B.) Getreide markt. Weizen loro flau, bolsteinischer loco 163.00 165,60. Roggen loco flan, mecklenburzischer loco 126 - 130, russ. loco flau, 36,00 — 1060009. Hafer flau. Gerste flau. Rüböl still, loco 428. Spi⸗ ritus ruhig, pr. März 24 Br., pr. Avpril⸗Mai
za! Br., pr. Mai-⸗-Juni W Br., pr. Juli⸗August
255 Br. Jaffee fest, Umsatz 86500 Sack. Petroleum still. Standard. white loco 6 B 65 Gd., pr. März 6.00 Gd. , pr. August ˖ De
6,45 Gd.
Amsterdam, 25. März. (W. T. B.) Ge⸗ treidemarkt. Weizen auf Termine unverändert, pr. Mai 216. Reöggen loco fester, auf Termine geschäftslos, vr. März 114. pr. Mai 116 à 115 m6, pr. Oktober 122. Rüböl loco 24, pr. Mai 223, pr. Dezember 223.
zinmsterdam, 25. März. (W. T. B. zinn 623.
Autwerpen, 25. März. (W. T. B.) Petr o⸗ leum markt (Schlußbericht). Raffinirtes, Type weiß., loco 153 bez., 159 Br., Hr. April 151 Br., vr. Juni 154 Br., vr. September ⸗ Dezember 163 Br. Rubig.
Untwerpen, 25. März, (W. T. B.) Ge⸗ treidemarkt. (Schlußbericht) Weizen flau. Roggen unbelebt. Hafer träge. Gerste flau.
London, 25. März (W. T.. B.) S6 o, 0 Java⸗ zucker 133 fester, Rüben⸗Robzucker 11 fester. — An der Kuͤste angeboten 1 Weizenladung,
London, 25. März. (W. T. B.) GSetreide⸗ markt (Schlußbericht). Fremde Zufuhren seit letzitem Montag: Weizen 14 760, Gerste 1060, Hafer 31 820 Ort.
Sämmtliche Getreidearten ruhig, sehr träge zu Gunsten der Käufer; ordinärer russischer Hafer williger. .
Liverpool, 25. März. (W. T. B.) (Baum⸗ wollen Wochenbericht. — Wochenumsatz 81 000 B. (xp. W. 65 000. de gl. von amerikanischen 60 00 (v. W. 45 006, desgl. für Spekulation 9000 (v. W. 7000), desgl. für Export 11000 (vp. W. 3000), desgl. für wirkl. Konsum 61000 (v. W. 36 000) desgl. unmittelbar ex Schiff 18 000 (v. W. 18 000). virtlicher Export 6000 (97. W. 6000, Import der Woche 101 600 (9. W. 66 C00), davon amerikanische ö Ooh (9. W. 51 Go0ο), Vorrath 940 C000 (9. W. 33 060), davon amerikanische 756 000 (v. W. 7410 O00), schwimmend nach Groỹbritannien 270 00 (W 286 God), davon amerikanische 205 00 (v. W. 2538 0600.)
Liverpool, 28. März (W. T. B. Getreide markt, Weizen und Maiz 1 d. niedriger, Mehl geschãft? los.
Liverposl, 25. März. (B. T. B) Baum⸗ moll? (Schlußberickt Umag 12 00 B., Dargos ür Spekulatien und Gyrvort 2000 B. Ruhig.
Middl. amerik. Lieierung: März ⸗ April 57/16 Ver⸗ fzuferpreis, Arril Mai 57 1s do., Mai Juni * s Räuferpreis, Juni⸗Juli 3515 a2 do., Juli⸗August 5 Ver kanferpreis, August ˖ Seytember Das es d. Kãufer⸗ preis. —
Liverpool, 24. März. (W. T. 2) ¶ Offizielle Notirungen) Urland goed ordinary bi is, Uxland lors mid? ling os 16, Upland mideling 57 / is, Orleans Dod ertinarr is, Orleans lom mitddling 58, Srleans middling 36, Orleans middling fair 5u /s, Teara fair 57 15, Ceara good fair 55, Pernam fair rums, Pernam good fair 5iz is, Maceio fair 57 1s, Maranbam fair de 16, Egprt. brown fair his 16, Egrrt. brown good fair 72, Egvptian brown good 73, Egvptian white fair 5Min iz, Cgvvtian white good felt Gz, Egyptian white good 63. M. G. Broach good nom. M. G; Brosch fine nom, Dhollerah fair 37 1, Dbollerah good fair 4, Dhollerah good Mz. Dhollerab fine A* i, Domra fair 35 1, Domra 300d fair 4. Domra zood 47. Domra mine 4u* is, Sceinde good fair 216 16, Bengal good fair As s, Bengal good 3. Bengal fine 33. Tinnevellr good fair 5, Western good fair 37, Western good 1, Peru rough fair 6, Peru rough good fan z. Peru rough good 6* e, Peru smootlh fair ** Mie, Peru simooth good fair Hit is, Peru moder. rougb fair 5z3. Peru moder, rough good fair 63, Peru moder reagh good 65 1s. ;
Glasgow, 25. März. W. T. B) Robeisen. Mirer numbers warrants 42 h. 4 d.
Manchefter, 25. März (B. T. B.) 12x Water Tarlor 65, 30 Water Taylor 85, 20 Bater Teigb 78, 30 Water Clarton Si. 32 Roc Brooke St, or Mule Mavoll 81, 40r Medio Wilkinkon 85, 321 Warpcors Lees 73, 36 Warp (cps Rowland Sr. 40r Double Weston 98, 60r Double courante Qualität 123. 32. 116 vds 16 16 zrer Printers aus 421/46 172. Stamm
Paris, 25. März, W. T. B.) Robzucer. 38 behauptet, loco 27, h -= 28. Weiʒỹer Zucker behauptet, Nr. I Pr. 100 kg vr. Mär; 32.10, zr. April 32,50, pr. Mai Juni 22 75, pr. Mai ˖ August 33.00.
Paris, 25. März. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weijen bebauptet, pr.
Mai⸗ Juni 24,75,
Mehl 12 Marques Maäͤrz 52.75, vr. April 53,30. pr. Mai⸗ Jani [ 23, pr. Mai- August 34.79, Rüböl behauptet, vr März 55,25. rr. April 58 25, vr. Mai⸗August S3 75, Fr. September De: ember 92,75. Spiritus behauptet, yr. März 40, 00, pr. April 40, 25, vr. Mai- August 1,00. pr. Sertember⸗Dezember 40,25.
Havre, 25. März. (Vz. T. B) (Telegramm von Peimann, Ziegler u. Co.) Kaffee. New⸗ Jork schließt mit 5 Points Baisse, .
St. Petersburg, 28. Marz. e n B) Produktenmarkt. Talg loco 45,50, pr. August 13,90. Weizen loco 13, 0. Roggen I8c0 706. Hafer loco 4.25. Danf loco 45,00. Leinsaat loco 15. 5.
New ⸗ York, 25. März. (W. T. B.. Waaren⸗ bericht? Baumwolle in New⸗Vork 193, de. in Ner- Srlecns 83. Raff. Petroleum 7609 Abel Test in New-⸗Hork 63 Gd., To. in Pbiladelvhia sz Gd. Rohes Petroleum in New-⸗JYork — D. 6 C., do. Pipe line Certificates — D. 6335 C. Mehl 53 D. 35 E. Rother Winterweizen loco — D. 91 C., pr. März nominell, vr. April — D. 90t EC, pr. Mai — D. 14 C. Mais (New) 483. Zucker (Fair refining Muscobados) 4* 18. Kaffee Fair Rio) 143. Schmalz Wilcor) 790, do, Fairbanks 7.80, do. Rohe und Brothers 7, 90. Speck 88. Getreidefracht 2.
Berlin. Central ⸗ Markthalle, 25. März. Bericht des städtischen Verkaufs vermittlers J. Sand ⸗ mann. Geflügel, fett, geschlachtet. Junge fette Gänse S. MM - 10,00 dιωσ pr. Stück. Fette Enten 70 bis 360 per Pfd. Fette Puten 60 — 80 * per Pfd. Tauben 40-00 Z. Poularden 3 — 4506 A Düäbner 120-250 M ver Stüg. Mageres Ge⸗ flügel, geschlachtet, schwer verkäuflich. — Ge—⸗ flügel, lebend. Junge Gänse 4,50 —8 * 175-3 A Hühner 120 - 2,50 A,
,, , . Auktion täglich um 6 Uhr Nachmittags. Großere Zufuhren sehr erwünscht. — Wild, Schwarz⸗ Tild 65 —- 80, 55 — 65, 50-85. 3 per Pfd., Fasanenhãhne 5,50 — 7, 00, Birkhähne 1,50 O0, Anerhähne 3— *, Schneehühner 1- 1265, Wildenten 1606 - 1.60, Schnexfen 4 . Pr. Stck. Rennthier 6 —80 3 per Pfd. — Wildauktion täglich um 6 Üühr Nachmittags. Größere Zuführen sehr er⸗ wünscht. Kiebitzeier fehr gesucht. Zufuhr erwünscht.— Fleisch. Regelmäßige Sendungen erwünscht. Rinder dierteĩ 30 -= 36 - 90. Kälber im Fell 35— 38 - 50, Ham⸗ mel 5 = 36 -= 45. Schweine 36— 5 — 656 S pr. Pfd. Butter. (Reine Naturbutter.) Feinste, frische, haltbare Tafelburter (bekannte Marken La. 112 - 115, rische reinschmeckende Tafelbutter Ia. 102 - 112, Tisch- butter IM a. 33 = 100, gewöhnliche Butter Na. 75 56, Koch und Backbutter Va. 60 — 75, geringste Sorten, Standbutter VI a. 40 - 60. Auktion täglich J hr Vormittags. Größere, regelmäßige Zu⸗ fuhren, besonders an feiner Butter, sind stets erwünscht. — Eier 254 —– 2,60 netto ohne Abjug pr. Schock. Größere Zufuhren erwünscht. Auktton tägl. 10 Uhr Vorm. — Käse. L. Emmentbaler 0 - 75, Schweizer J. O6 -= 65, H. 60-55, II. 40 = 48, S Backstein J. fett 17 — 20. II. 12 — 16 M, Vmburger J. 25 —–- 32 **, H. 18—22 „6, Rhei⸗ nischer Holländer Käse 3058 94 Hollander Ausschuß 26 — 30 echter Holländer 60 - 65 MW, Edamer J. 65 — 0, IJ. 56 —58 S Harzer 276 –- 3 M pr. Kiste. Deutsche Camembert 3 6 pt. Did. Größere Zufuhren erwanscht. Auktion täglich 15 Uhr. — Pflaumenmus 19— 16 A6 pr. Ctr. — — Geräucherte und marinirte Fische; Auktion täglich um 5 Ubr Nachmittags. Bratheringe pr Faß 1,25 — 1.50. M Russische Sardinen 1.10 — 150 M, Bäcklinge 2, 90 - 4, 00 Æ per 100 Stck. in Kiften ven 55 Stück, kleine Bückllinge mn 10 Wall ⸗Kisten 80 bis 100 per 190
Stück Srrotten G 40 - 0,380 - 15609 -200νò per Kiste. Fauchacĩ d = 100 - I, 10ν½ pr. Pfd. Dst ee⸗Rãucher⸗ lachs 100 -= 1, 30 0. — Flundern 150-2, S0 - 3 60 Zufuhr gering. — Fische. Hechte 30-50 M ver Ctr. Rarpfen 35 - 64er 20—- 0 M*, Bleie 20—– 40 per Ctr. Zander C- 66—80 , Steinbutte h. o 1, 1), Serzunge 100 = 1,60, Scholle 10— 25, Schellfisch 10 - 25, Kabliau 15 – 26, Dorsch 38 – 20, Qchs 6.6 — 1.39. Aal 06090 = 100. Schleie 30 - 50. Plötze — 18 MÜ — Pflanzen. Rosenstämme, Tie Zuführen werden für Anfang nächster Woche trwartet. Auktion täglich um 11 Uhr Vorm. und
5 Ubr Nachm. — Obst und Semi Birnen 10— 230 1, femste Sorten 20-50 , Aerfel 6 - 10 , Tarelarfel I' = 20 AM. feinste Sorten 18 — 6 AM. Wall ˖ nume 16 -= 25. M, Haselnüsse IS = 25 M pr. tr., Arfel- inen 12 -= 30 4, Feigen 135 20 4. Citronen 10 - 15 0 — Weiß fleischige Syeis ckarteffeln 3. 40 - 3. 60 **. Zwiebeln — 7 M TT. 100 Blumenkobl 20 z , vr. 100 Stck, Koblrüben 1.502 *. *E. Ctr. Kopfsalat 12 - 14 * pr. 100 Kopf. Roth⸗ bl, Weit kobl, Wirsingkobl 20 - 24 M vr. 100 Stck.
Preisänderungen: Wildenten 1900-169. Tisch⸗ bufter NIa. 9806-100. Eier 2,54 —– 2, 60. Käse, Backstein J. fett 17 - 20 4
Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtviehmarkt vom 25. März 1 7. Jurtrick und Marktvreise nach Fleischgewicht, mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebendgewicht gehandelt werden. i .
Rinder. Auftrieb 21 Stück. (Durchschnitts · preis für 109 RC 1. Dual. —— * L. Dnal. —— MS, HI. Dualität 7) — 86 AÆK, LT. Qualitat 66 - 68 M
Schweine. Auftrieb 941 Stuck. Durch⸗ schnittspreis für 100 g): Mecklenburger —— M, Land schweine a. gute 90-2. b. geringere 8 83 M bei 20 00 Tara, Bakond 30-92 A bei 56 Pfd. Tara per Stãck, Galizier —— „, I. Un-
i 6 r Kälber. Auftrieb 1218 Stck. (Durchschnittẽ ˖ preis für 1 kg.) I. Qualitãt O. S0 - LO0 A. II. Qualität O 56 = 0, I6 t. .
Schaf e. Auftrieb 325 Stück. (Durchschnittsvreis für L Eg.) I. Qualität — , II. Qualitat — m
Berlin, den 25. März. Die Marktpreise des Cartoffel · Sxiritus per 19 00000 nach Tralles 106 Liter A 100 6, 0), frei bier ins Haus geliefert. waren auf biesigem Platze .
am 18. März 188 38, 3 — I 5. 30 37,8
— 32 1 — . 8
Wetterbericht vom 26. März, S Uhr Morgen.
o Gr sp.
Stationen.
zar. auf ted. in Millim
*
2 Temperatur in O Celsins
ö
su. d. Meeres
2 2
— — Q *
Mullaghmore Aberdeen ᷣ Christiansund. Kopenhagen Stockbolm
aparanda St Petersbg. 758 SO Isbed MoskaEn.. . 7
gert. Qrcens⸗ town.. Brest.
Delder. — .
Sylt
— * . . 6 1 Hamburg Swinemünde Neufahrwasser Memel
= / Münster .. Karlsruhe.. Wiesbaden München Chemnitz Berlin. . Wien . Breslau...
Ile d'Aix ..
2
= — K — = 06 C. — 40 R.
ro K — — t- L GG 22
— S 8 b D m.
2 2
gt — 5 O c N 0
3 6 . 65
Nm 1122121 Go n C D 3s g=. 3G . 6 3
2 Se , , ö D 3630 2
.
3 6 15
S 8 2 . . 2 3 3634 8 2 * . ö 29 9
93.
5
H ö
32
3) Gestern Regen und
Skala für die Wind 2 2 leicht, 8 — schwach, 4 — mä 6 stark, 7 — steif, 8 — stürmisch,
10 — starker Sturm, 11 — heftig Orkan. nebers icht der Witterung.
Ein barometrisches Minimum von 745 mm liegt über der füdöstlichen Ostsee, ein Maximum ũber 770 mm westlich von Frankreich. Dementjprechend weben Über dem Nordseegebiete mäßige nordwestliche, im deutfchen Binnenlande meift schwache westliche und südwestliche Winde; nur am Nordfuße der Ulven dauert die unruhige Witterung noch fort. Bei wenig veränderter Temperatur ist das Wetter ber Central Europa trübe und regnerisch, fast allent⸗ halben sind Niederschläge gefallen.
Beursche Seewarte.
9) Theater ⸗Anzeigen.
Königliche Schauspielt. Sonntag: Opern⸗ haus. 79. Vorstellung Die Afrikanerin. Oper in 3 Akten von E. Scribe, deutsch von F. Gumbert. Mußik von Meverbeer. Ballet von Paul Taglioni. Hr. Niemann.) Anfang C63 Ubr.
Schaufpielbhäus. 85. Vorstellung. Zum 199. Male: Der geheime Agent. Lustspiel in 4 Akten von FW. Hackländer. Anfang Uhr.
Montag: Dpernhaus. 86. Vorstellung Carmen. Oper in 4 Ätten, nach einer Novelle des Prosper Fterimee, von Henrv Meilhac und Ludovic Dale op Musik von Georges Bizet. Tanz von P. Taglioni. Anfang 7 Uhr.
Schauspielhaus. S6. Vorstellung. Die Jo r⸗ naliften. Lust spiel in 4 Akten von Gustav Freytag. Anfang 7 Ubr.
Dlenstag: Opernhaus. Mit Allerhöchster Geneh⸗ migung. Die goldene Legende. Dramatische Cantate in J Prolog, 6 Scenen und 16pilog, nach der Sichtung Longfellew's, in Mußsik gesetzt von Arthur Sullivan. Anfang 71 Uhr.
Scauspielbaus. 97. Vorstellung. danke Brin; von Dänemark. Trauerspiel in 5 R Ton Sbakespenre, nach Schlegels Uebegseßunz rie deutsche Bübns bearbeitet von W. DOechell a Anfang 64 Uhr.
Zeutsches Theater. Sonntag: Goldfijche
Montag: Macbeth. 1
Dienstag: Der Brobepfeil.
Die nachst? Aufführung von: Die Blutboth findet am Donnerstag, den 31. Mãrz, statt.
Wallner Theater. Direktion W. Dasen Sonntag (letzte Sonntage ⸗Aufführung): : Doctor. Volksstüc mit Gesang in Akten von Trertom und S Herrmann. Mit theilweiser
Deutscher Neich
Anzeiger
taats⸗Anzeiger.
= k
nutzung eines alten franzõsischen Stofles. Mn Aas Abonnement beträgt vierteljährlich 4.
von zr. Rotb. (Lebrecht: Hr. Emil Schirmer ] Alle He, , nr. k-, , *
Sara , gbr. mir Keüm enger der Beg. Wann anch die etphedinar Montag: Zum vorletzten Male; Unser Doch * Ir Wilhelmstraße Nr. 32. Dienstag: Zum letzten Male Unser Doctor. nielne Kum mern kosten 25 . RNittwoch:; Zum J. M.: Die Nachbarimn = — — 2
2 ¶AInsertions preis fur . Inserate nimmt an: die Königliche Expedition
— ꝛ — — *
den Raum einer Aruchzeile 30 .
des Nenutschen Reichs · Aujeigers und Aöniglich Hreußischen Staats; · Anzeigers Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
M X. Berlin, Montag, den 298. Mi
Posse in 3 Akten, frei nach dem Franzõsischen Raymond und Gastyne, von Han Ritter.
Ahends.
/ . R
1887.
victoria Theater. Sonntag: S5. Gan r mmi * — mie ö
des Meininger Hofthegters. Zum letzten M 983 n . - 5
Tie J*ngfrau e e, n e, n nfang sr Se. Majestät der König haben Allergnädigst gerubt: für den Personen⸗, Gepäck,, Leichen⸗ Montag: Zum 1. Male: Marino Falien ) n
Bon Lord Byron. Geheimen Rath von. Wil mowa ki, das Kreuz der Groß stelle Neuendorf⸗Friedheim
lomthure des Königlichen Haus-Ordens von Hohenzollern zu eröffnet.
verleihen. Berlin, den 26. März 1837.
— In Vertretung des r de mien des Neichs⸗Eisenbahnamts:
. . ü Kraef ft. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: itt 1 . dem Vize Konsul des Deutschen Reichs, Julius Grosse in den Dardanellen und dem im Königlich niederländischen Ministerium der Auswärtigen Angelegenheiten als Hülfs—⸗ arbeiter beschäftigten Dr. Jonkheer van Stürler den Rothen Abler⸗Orden vierter Klasse; dem Adjointen des Unter⸗Staats⸗ — sekretärs im türkischen Ministerium der Auswärtigen An⸗ zwischen Lübeck einerseits, Kopen hage Residenz - Theater. Direktion: Anton Arn Sonntag: In neuer Bearheit zum 9. Me ᷣ *. Eid , 6 zweiten Kammer der Generalstaaten, Jacobus Harzenberg der ung aft werden. Der Fa Akten von Alexander Dumas. Neu bearbeitet n im Haag, den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse zu sestse eg. ei, ratz Ludwig Barnav. Regie: Hr. v. Hoxar. verleihen. Anfang 7 Uhr. Montag: Kean.
Direktion: Julius Fritzsche. Sonntag? Zum 362. Male Der Bette! studen Operette in 3 Akten von F. Zell und R. Gen Mußtk von Carl Miföcker. Regie: Herr Bim Dirigent: Kapellmeister Federmann. Anfang 7 Uhr. Montag und folg. Tage: Der Bettelftudent. In Vorbereitung: Strauß ⸗Cyelus.
*
Bekannt m lchhng
Post⸗Dampfschiff verbindung Lübeck —-Kopen—⸗ hagen — Malmö.
8 Uhr 30 Min. Vormittags bz. aus Hannover um 7 Uhr 30 Min früh und aus Hamburg um 1 Uhr 15 Min Nachmittags bz. von 15. April ab um 3 Uhr Nachmittags gb en Züge, in Kopenhagen am folgenden gegen 8 Uhr früh, in Malms gegen 16 Uhr Nach
Belle Alliance Theater. Sonntag: semble ⸗ Gastspiel der Mitglieder des Friedn Wilbelmstädtischen Theaters. Zum 9. Male:
Dentsches Reich.
Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Stockholm 8 Uhr 10 Min, früh; Jungfrau von Belleville. Orerette in 3 A Allerhöchstihren bisherigen Minister⸗Residenten für Marokko, sar, m! ah gha de Kocks gleichnamigem, Reman A Testa, von dem Posten in Danger abzuberufen und seinem
F. 38 a. Mufßtk von C. Millcckg Äntrage entsprechend in den Ruhestand zu versetzen.
Montag und folgende Tage: Die Jungfrau d Belleville.
Postsendungen für Deutschland ꝛc. werden dem Schiffe mittels Lokal⸗ dampfers nach Kopenhagen nachgesandi; aus Kopenhagen gegen Uhr Nach in Lübeck am folgenden Tage an den ersten Zug nach Berlin, au Berlin 1 Uhr 50 Min. Nachmittags Berlin W. den 26. Mä er
Verordnung, betreffend die Kaution des Rendanten des Reichs⸗ Kriegsschaßes. .
Vom 12. März 1887.
Walhalla - Theater. Charlottenstraße go Sonntag: Zum 28. Male: Die Marketenderi Operette in 3 Akten nach Alexander Dumas
Paul Burani. Musik von Lern Vasseur. ; 11 ; , . Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser,
80 nen! , nee Bckeratioren (ämmtlich n König von Preußen re. , , , . verordnen im Namen des Reichs, auf Grund des 5. 3 des Anfang 77 Uhr. Hesetzes, betreffend die Kautionen der Bundesbeamten, vom Die Nummer ) des Reichs⸗Gesetzblatts, welche von heute Montag: Die Marketenderin. . ö, S. 161), im Einvernehmen ab zur Ausgabe gelangt, ent ält unter mit dem Bundesrath, was folgt: Rr. I764 die Verordnung, betreffend die Kaution des j ö le sstraß 51. Rendanten des Reichs⸗-Kriegssc satzes. Vom 13. März 1887, Circus Kenz. Nartthollen. = Sarl aß Der Rendant des Reichs Kriegsschatzes ist zur Kautions- unter ch gaschat — ö Schluß der Saison Ende dieses Mongts eistung verpflichtet Nr. 1705 die Uebereinkunft zwis a Panchen Ri Sonntag. 3 Vorftell ungen. Um 4 Uhr Nach 2 d ö. , , , ne din; unf jwischen zꝛm Deutschen Reich tags und 33 Uhr Abende. — Um 4 Uhr Nachn Die Höhe der Kauti beträgt Dreit d und der osterreichijch: ungarischen Monarchie wegen Zulassung tags (ein Kind freih: Aut riclseitiges Verlang ie Höhe der Kaution beträgt Brei ausend und sechs—⸗ . . Angehörigen zum Armenrecht. Vom 9. Mai 3; und unter
hae lel, W dcchäs und Gambrinn s, Ter, Hundert Mart, ; . . Sies des Chamragners‘. — Um 73 ühr Aben Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift . 1765 die Bekanntmachung, betreffend den Antheil der Reichsbank an dem Gesammtbetrage des steuerfreien unge⸗
, ᷣ ᷣ ; 9 terverkehr sowie Allerhöchstihrem Geheimen Kabinets- Rath, Wirklichen die zwischen Pr. Holland und run f 1 . .
den Gesammtverkehr
In der Zeit vom 1. April bis 36. September werden die
; —ͤ . er ec, vischen L. und Malmö anderer⸗ ö gelegenheiten, Flias Efendi, den Königlichen Kranen-Drden fits täglich verkehrenden Dampfer der Hallandschen Hen f,. Mündlicher Bericht der Kommijsion für die Wahl⸗
zwelter Klasse; sowie dem Hülfsarbeiter bei dem Bureau der Gesellschaft wieder, wie in den erg e n, Jahren, zur Postbef sr, prüfungen über die Wahl des Abg. Krekeler für den Wahl— t
mus Lübeck! Nachmittags, nach Ankunft der aus Berlin um und ' Seyffarth (Liegnitz
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal-Angelegenheiten.
. Der bisherige außerordentliche Professer Dr. F. Loojs in Leipzig ist zum außerordentlichen Professor in der theolo— gischen Fakultät der Universität Halle ernannt worden.
Dem ordentlichen Lehrer Ludwig Stieff am Real— gymnasium zum heiligen Geist in Breslau ist der Titel Ober— lehrer beigelegt worden.
ö 34. Plenarsitzung des Hauses der Abgeordneten, am Dienstag, den 29. März 1887, Vormittags 11 Uhr. Tagesordnung:
—
n fuͤr diese Dampfer ist bezirk 11 Kassel. — Erster Bericht der Kommission für die
Wahlprüfungen. (à. Wahl der Abgeordneten Goldschmidt — für den Wahlbezirk 5 Liegnitz. —
. B. Wahl der Abgeordneten Meyer zu Selhausen und Stoecker für den Wahlbezirk 2 Minden) — Zweiter Bericht der Kom— mission für die Wahlprüfungen über die Wahl der Abgeord⸗
3 gö, zum Anschluß an den Neten Rintelen und van Vleuten für den Wahlbezirk 2 Schnellzug nach Stocholm, aus Malm 3 Uhr Nachmittags, n Koblenz. — Dritter Bericht der Kommission für die Wahl⸗
prüfungen über die Wahl der Abgeordneten Seer und von
almö Vormittags. Die mit dem Schnellzuge von Tiedemann (Labischin) für den W zirk 3 Br Stockholm um 11 Uhr 23 Min. Vormittags in Malmö eintreffenden inn Gabischim für den Wählbetirk 3 Bromberg.
Petitionen.
Oeffentliche Bekanntmachung.
In Gemäßheit des Geseges vom 27. Juli 1338 6. S. S. 325) betreffend Erganzung und. Abänderung einiger Bestimmungen über Erhebung der auf das Einkommen gelegten direkten Fommunalabgaben, ist festgestellt worden, daß aus dem Betriebe ; der preußischen Strecke der Königlich Sächsischen Staats⸗ eisenbahn Görlitz =- Landesgrenze ein kommunalsteuerpflichtiger Reinertrag pro 1886 nicht erzielt worden ist. Berlin, den 26. März 1887.
Königliches Eisenbahn ⸗Kommissariat.
Koschel.
Bekanntmachungen auf Grund des Reichs gesetzes vom 21. Oktober 1878.
— Auf Grund, der 8§. 1 und 6 Des Reichsgesetzes vom 21. Iktober 1378 gegen die gemeingefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie wird verfügt: der Fachverein der Schreiner in Mannheim wird verboten. Mannheim, den 25. März 1837. Der Großhetzoglich badische Landeskommissär für die Kreise Mannheim, Heidelberg und Mosbach. Frech.
Srotze Extra. Vor tellun Die lustigen Hein und beigedrucktem Kaiserlichen Insiegel. berger, der Ein. Studenten Ausflug Gegeben Berlin, den 12. März 1857. deckten Rotenumlaufs. Vom 15. März 1887. Sindernissen. Große Driginal ⸗ Pantomime. (. S. Wilhelm. Berlin, den 28. März 1887 . Rochmalia? Wiederkolung: Großes Festspiel Don Bis marck nn,, Tänzen? GSrurTirungen und einer Arétheose: —ĩ Kaiserliches Post⸗Zeitungs⸗Amt. ö arrangirt . 2 Didden. In beiden Vorstellungen vert eilt: Das Schulyt Camilla“, geritten von Frl. Cletilde Hager. . Bekanntmachung, uftreten der Miß Claire. — Vorführen de betreffend den Antheil der Reichsbank an dem zrabifchen Sckimmelengste durch Herrn Fran; MßBesammtbetrage des steuerfreien ungedeckten ö „Coriolan'. Schulvferd. geritten von srn. * Notenumlaufs. Königreich Preußen. Renz. — In beiden Vorstellungen: Auftreten . . ö. . . . , ,. und — Vom 15. März 1887. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Reiten car Verfäten der besttzesitten Skut. Die Kölnische Privatbank hat, in der am 3. Juli v. J die Regierungs-Assessoren Witthöst zu Marienwerder rere, ,,. 5 fern,, Entrẽes und In bgehaltenen Generalversammlung ihre Auflösung und Liqui⸗ und. von Reck zu Erfurt zu Regierungs⸗Räthen 3 ernennen;
Feen, m d. ee: Reitergefecht aus ion beschlofsen und demnächst am 31. Januar d. J ähren a,,, . merk n chen? Kricasechdiferc. zwichen Regiernn BHeschäftsbetrieb eingestellt. Der dieser Bank nach Ziffer 5 dem Schularzt Pr. mned. Julius Wilhelm Bernhard trurven u. aufftänd schen Indianerstämmen (pack der Anlage zu 5§. 5 des Bankgesetzes vom 14. März 1875 Noeldechen zu Schulpforta den Charakter als Sanitäts⸗ Conmanchen ꝛc.) Reichs⸗Gesetzbl. von 1815 S. 177) zustehende Antheil an dem Rath zu verleihen.
E. Renz, Direktor Jesammtbetrage des steuerfreien ungedeckten Notenumlaufs — wd Contert - Jaus. Leixzigerstt. 48 Täglich: e st hiernach in Gemäßheit des 8. 9 Absatz 2 des Berlin, den 28. März 18817. ) 25 „an 75 Sünstl 1 s j j 2 * . „ . ' . 9 *
Reher Sener, ere ter g nn, Künstlern Bankgefetzs em Antheil der Jieicholauk zuge— Ihre Königliche Hoheit die Großherzogin⸗ Solisten. Streich⸗Orchester 50 Künstler, achsen. Die ser Antheil hat sich sonach von dem Mutte Recklenburg⸗S ee, , ,
Zum elcberrenetüt 5 Billet: 3 M, z0 Gorch der Bekanntmachung voni 25 Juli 1886 , ,, . Per lon ß 10 6, 2 Personen 13 * Reichs⸗Gesetzbl. von 1886 S 236) nachge⸗ Sonnabend Nachmittag, und ö
Sonntas: Gesellscha fts⸗ Concert. e ; 3 2 na 834 0 Ihre Königlichen Hoheiten der Großherzog,
Anfang 6 Uhr. en Betrage voonennrn — — . die Großherzogin und der Erbgroßherzog Schluß der Karl Merder-Concerte am 15. J 7II6 G35 000 M6 von Sachsen 1
rhöht. ö sind am Sonntag abgereist. Berlin, den 15. März 1881. Der Reichskanzler. In Vertretung: von Boetticher.
. 109) Familien ⸗Nachrichten.
Verlobt: Frl. Wilhelmine Pauly mit Hrn. Il
Arzt Max Lustig (Battenberg Berlin). Klasse . * 8 j Serena Fartnäck mit Hrn, Asststen Arzt lassenlotterie wird nach planmäßiger Bestimmung am
k J A 4. April d. J, früh 8 Uhr, ihren nfang nehmen. Das
Mi Pots dam). — . ) ; . 12 Vn 9 c
r. doe , . e, inn Der Referendar Jakob Adolf Diehl in Straßburg ist Einzählen der sämmtlichen 190 060 Loosenummern nebst, den ;
Finanz⸗Ministerium. Die Ziehung der 1. Klasse 176. Königlich preußischer
uneeer J. * Fil. Fricba Isermann mit Hrund der bestandenen Staatsprüfung zum Gerichts— IMG Gewinnen gedachter 1 Klasse wird schon am 2. April er,,
Gleve (Hamhard), Nachmittags 2 Uhr, durch die , Ziehungs⸗-Kom⸗
Berekelicht: Hr. Sec, Lient. Aug,. Graf 7 missarien im Beisein der dazu besonders aufgeforderten von we, . mit rl. Martha von . Lollerie Einnehmer Herren Bauer, Bertelsmann, Charmack
Geb . S : Hrn. tföt h ier 6 ĩ im Zie es Lotterie⸗
g , e,, ed, Betanntm ach ung , Ziehungssaal bes Lotterie zämmser! Alfter von Gustert (Saarbrücs Am 1. April d. J. wird im Bezirk der Königlichen Eisen⸗ Berlin, den 28. März 1887.
essor ernannt worden.
Aichtamtliches. Deutsches Reich.
BPreuszen. Berlin, 28. März. Se. Majestät der Kaiser und König nahmen heute den Vortrag des Chefs des Civilkabinets, Wirklichen Geheimen Raths von Wilmowski, entgegen.
⸗ Ihre Majestät die Kaiserin und Königin wohnte gestern mit Ihrer Königlichen Hoheit der Großherzogin von Baden dem Gottesdienst im, Dom bei. 36
mn Königlichen Palais fand ein kleineres Familien⸗ Diner statt.
— Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der Kronprinz nahm am Sonnabend Vormittag militärische Meldungen entgegen.
Um 6 ihr gaben die Kronprinzlichen Herrschaften ein Diner von 23 Gedecken und besuchten Abends das Concert im Königlichen Opernhause.
Gestern Vormittag 10, Uhr fuhren Ihre Kaiser⸗ lichen und Königlichen Hoheiten der Kronprinz und die Kronprinzesfin mittels Extrazuges nach Potsdam und besuchten daselbst die Gruft des Prinzen Waldemar in der Friedenskirche.
3 dem 2 Uhr⸗Zuge kehrten Höchstdieselben nach Berlin zurück.
. Die vereinigten Ausschüsse des Bundesraths für Rechnungswesen und für Elsaß⸗-Lothringen hielten heute eine Sitzung.
. Die Schlußberichte über die vorgestrigen Sitzungen des Reichstages und des Hauses der Ab⸗
ö e. J N j ! z z h 1 h 2 . ) 2 F ,, , , , Fhn⸗-Direktion zu Bromberg der bisherige Haltepunkt Kietz Königliche General-Lotterie-Direktion.
ven Steinkeller sMteustettin = Or. Genc Major z. D. Julius Graf Herzberg (Kassel.
geordneten befinden sich in der Ersten Beilage.