1887 / 74 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Mar 1887 18:00:01 GMT) scan diff

,

/

.

8) Wabl eineg stellvertretenden Beisitzers des Schiedsgerichts für den ausge chiedenen Herrn E. Streitz Rauschmüble.

9) Bestimmung der Reihenfolge, nach welcher die Beisitzer des Schiedegerichts und deren Stell⸗ vertreter gemäß 8 47 Absatz 6 des Unfall⸗ versicherungsgesetzes auszuscheiden haben und gleichzeitig Wahl des mit dem 1. Oktober b. J. ausgeloosten Beisitzers des Schieds

gerichts und dessen Stellvertreters.

vorzuzeigen. Stettin, den 24. März 1887. Der Vorstand

der Müllerei⸗Berufs⸗Genossenschaft

für Pommern und Mecklenburg · Strelitz Section VI. Der Vorsitzende: Paul Steffen.

65077

Berufsgenossenschaft der chemischen Industrie.

Seltion V. Leipzig.

Der unterzeichnete Vorstand beehrt sich Berufsgenossenschaft der chemischen Industrie

hierdurch, die Mitglieder der Sektion V. der zu der auf Donnerstag, den 28. k. M., Vor

mitn 11 Uhr, im Saale der Firma Fuhrmann & Co. zu Magdeburg, Himmelreichstraße Nr. 4, ankeraumten dritten ordentlichen Sektionsversammlung gan ergebenst einzuladen.

. Tagesordnung:

1) Prüfung und Abnahme des Rechenschaftsberichts pro 1886.

2) Feststellung des Etats pro 1883.

3) Wahl von vier Vorstandsmitgliedern und ihrer Stellvertreter.

4) Wall eines Beisitzers und zweier Stellvertreter desselben zum Schiedsgericht.

35 Wahl der Vertrarengmänner und ihrer Stellvertreter auf Vorschlag des Sektionsvorstandes. 6 Wahl dreier Ausschußmitglieder zur Vorprüfung der Jahresrechnung pro 1887.

7) Sonstige Mittheilungen. Leipzig, am 26. März 1837. Der Sektio

Dr. S. Gericke.

ns vorstand:

(65076 Wochen⸗Uebersicht

Banerischen Notenbank

vom 23. März 1887.

Activa. M Metallbestanddd!! . 32, 364,000 Bestand an Reichskassenscheinen 94,000

ö „Noten anderer Banken. 2.204, 000 ( , 47, 028, 000 ö Lombard Forderungen 1957, 000 ö ößffecten ; 159, 000 ö sonstigen Activen. 930,000

Passi va.

Das Grundeapital. 7, M0, 000 Der Reservefondsd;. .. 1,192,000 Der Betrag der umlaufenden Noten 64,740, 000 Die fonstigen täglich fälligen Ver

bindlichkeiten. J 8, 09, 00 Die an eine Kündigungsfrist gebun⸗

denen Verbindlichkeiten ; 23.0090 Die sonstigen Passia. .... 2, 672, 000

Verbindlichkeiten aus weiter begebenen im Inlande zahlbaren Wechseen .. M6 614,238. 17. München, den 26. März 1887.

Bayerische Notenbank. Die Direction.

7) Wochen ⸗Ausweise der deutschen

Zettelbanken. ö 65075 Uebersicht

der Sächsischen Bank zu Dresden am 23. März 1887.

; Activa. Coursfähiges Deutsches Geld . M 129192139. . 429 515.

Reichskassenscheine ö Noten anderer Deutscher

hl 5 331709. Sonstige Kassen⸗Bestände. 344 669. Bechfel Bestande . . . 556 794095.

11

Zombard⸗Bestãande 2 424745. EGffecten⸗Bestnde 536 152. Debitoren und sonstige Activa 4 932 930. Passiva.

Eingezahltes Aetiencapital eee Vanknoten im Umlauf. 40 640 400. Täglich fällige Verbindlich⸗

R An Kündigungsfrist gebundene

Verbindlichkeiten. . Sonstige Passia . 123 627.

Von? im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden:

11111

Die Direction.

loßog6 Für ein großes

Patentbureau in Wien

wird ein der französischen oder englischen Sprache mächtiger tüchtiger Techniker gesucht, der in der Verfaffung von Beschreibungen, Ausarbeitung von

S) Verschiedene Bekanntmachungen. Beschwerden, Einsprüchen 21 Uebung hat. Gehalt

Die Herren Berufggenossen werden ersucht, ihre Mitgliedscheine am Eingange des Saales gefälligst

S 30 000 900. 4039 560.

10 077 913.

S2 110026. 75

vorläufig bis 120 Fl, pr. Monat. Eintritt sofort. Offerten nur von solchen Kräften, die sich über mehr⸗

jährige Verwendung in einem s Deutfchlands ausweisen können, unter H. P. M. & C.

platz 8.

64889

Nemyorker „Germania, Lebens⸗Vers.Ges.“

. Spezial ⸗Verwaltungsrath für Europa: Ed. Freiherr von der Heydt, Heinr. Hardt, Herm. Marense, Carl Sander, Serm; Rose, General ·˖ Direktor. Bureaux: Leipziger Platz 12 im eigenen Hause in Berlin.

Activa. Bilan; am 31. Jezember 1886. Passivn. * 16. * . . 66. 3 Erste Hypotheken 25 653 662 55] Prämien / Reserven, den Gesetzen des Obligationen der Vereinigten Staaten, / Staates Newvork entsprechend, ma⸗ v. Einzel⸗Staaten, Stãdten u. Corpor. 17210 63000 thematisch berechnet. 44 060 698 85 Darlehen auf Policen 6760 773 75 Reserve für Extra ⸗Risiken, für Rück⸗ Grundeigenth. i. Newyork 3 572 397. 80 gewähr auf verfallene Policen ꝛc. . 15959920 n Berlin 1161 856.20 4734 254 00 Schäden Reserve w 703 397 00 Baar und Depositen in Banken. 73 Fb? 260] Sicherheits Capita! oSb0 000 00 Angewachsene Zinfen und Wiethen 278 756 50] Nicht abgeforderte Dividenden. 188 481 49 2 zum Incasso in 15 627 176 45 J. genten, abzüglich k Woo UNnlosten 27520 ; s 357 984 Gestundete viertel⸗ und halbjährliche Netto · leberschuß k Prämien⸗Raten, abzüglich 20 9so Unkosten J TD ii 7 XD a J Vermehrung der Activa im Jahre 1888 um 6 320 211.30. ö . 1886. Einnahme. Ausgabe. für Prämien.... 6 7434 817. 15 für Todesfälle, Renten und zu Leb⸗ d zeiten fällige Policen MS 3 507 086.20 zurückgekauft Polieen .. 615 065. 85 Provision., Arzt⸗Gebühren, Steuern, Druckkosten, Salaire ꝛc. . 1551 437. 10 BSividenden ... . . . 1086 38275 ö r D s . Im Jahre 1886 wurden Versicherungen geschlossen: 3022 Policen zum Betrage von M 22315567 wovon bei der Europäischen Abtheilung. , ö ö 5 10192427 Am 31. Dezember 1886 waren in Kraft .. 44 s. 177659 945 wovon bei der Europäischen Abtheilung . 1 6 z 66 245 9e

oliden Patentbureau

an die Expedition des Illustrirten Oesterr. lingar. Patent- Blattes, Wien, . Stefans⸗

Uebersicht der mit den Einwohnern des Königreichs Preußen während des Jahres 1886 abgeschlossenen Geschäfte:

Policen in Kraft am 1. Januar 1886: . 4483 Pol. S6 24 825 691 Alters⸗Versicherungen 1476 4259978

Im Laufe des Jahres neu geschlossen: Lebens ⸗Versicherungen 308 Pol. 46 4960 156 Alters⸗Versicherungen 3268 1052700

V b D s b d T , . , , T Nene

Davon verfallen durch Tod und Verfall: Lebens⸗Versicherungen 281 Pol. 46 1338 698 Alters⸗Versicherungen 1590 1 425 200

ob P. 29 0865 669 Kap. u. 42 P. A6 19 299 Rente.

1134 P. M6 6 012 856 Kap. u. 5 P. 6 QO Rente.

431 P. M 1763 828 Kay. u. 3P.

494 Rente.

In Kraft am 31. Dezember 1886: S557 P. e 33 351 627 Kap. u. 44 P. M0 T Ds Nenf.

,,,, im Königreich Preußen ezahlte Todesfälle 67 Pol. im Koͤnigr. Preußen Aktiva in Preußen am 31. Dezember 1886

eigenthum in Bellin, Leipzigerstraße 137 und Leipziger

Verlin, den 24g. März 188.

s6. 159347113 = 340 047.89

„A716 388.37 (wovon S 1161 855 für Grund⸗

Platz 12. Sermann Rose, General⸗Bevollmächtigter.

lssorn. Bekanntmachung.

Wir veröffentlichen gemäß S§. 23 unseres Regle⸗ ments vom 3. September 1535 hierdurch, daß das gegenwärtig neu gebildete Curatorium unserer An⸗ stalt zur Jeit aus folgenden Personen bestebt:

1) Gekeimen Kanzleirath Wichmann, als Vor⸗

sitzenden. 3

2) Geheimen Sanitãtsrath Dr. Wegscheider, als

dessen Stellvertreter.

3) Baumeister 9. M. Miller,

4 Hauptmann a. D., Polizei · Lieutenant von

Kobylins ki, .

o) Domschulvorsteher Große.

Die Stellvertreter vorgenannter Curatoren sind:

1) Landesdirections Secretãr Voigt,

2 Musikdirector Richard Schmidt,

3 Calkulator Moldenhauer,

4) Sanitätsrgth Dr. Werner und

5 Architect Wuttke.

Berlin, den 21. März 1857.

Berliner allgemeine Wittwen⸗

Pensions⸗ und Ünterstützungs⸗Kasse.

Curatorium: Direction: A. Wichmann.

Dr. Wegscheider.

M. H. Müller. Freiherr von Lentz. von Kobylinski. Große. (as 9 Aufruf!

In Gemäßheit des 5§. 32 Absatz 2. der Rechts⸗ Anmwalts-⸗Ordnung fordere ich hierdurch die Man—⸗ danten des verstorbenen Justiz · Raths Deetz hier auf, sich die Akten über die für sie geführten Prozesse ꝛc. innerhalb Monaten bei Vermei⸗ dung der Kassation der Akten im Bureau desselben abzuholen.

Belgard, den 14. März 1887.

J. A. der Fran Justiz Rath Deetz: Jes ke, Bureau ⸗Vorsteher.

Die kleine echt importirte Manila⸗Cigarre

ist jetzt wieder da. Mild! Fein!

*

Probelisten mit 199 für S 6,50 postfrei gegen 48883

Voreinzahlung. - Paul Zemke, Stettin.

Abtheilung für Cigarrenimport.

(64823 Bełkanntmachung. ĩ Rr. ri sz. J. B

Die reis · Wundarztstelle des Kreises Frau 2 einem jährlichen Gehalte von 600 4 ist erledigt. Qualifijirte Bewerber wollen sich unter Einreichung ibrer Zeugnisse und ihres Lebenslaufs innerhalb G6 Wochen bei uns melden.

Posen, den 23. März 1887. gtönigliche Regierung. Abtheilung des Innern.

v. 9 olwede.

Schlesische Boden Credit ⸗Actien⸗ Bank. Status am 28. Februar 1887. ö Activa. Kassen und Wechselbestãnde S 2 909 455. 36. Effecten nach

& 40 des Statuts . M 1522114. 565.

Anlagen des Reservefonds⸗ 1024081 50. Unkündbarẽ Yypotheken⸗Forde⸗ ü d Kündbare Hypotheken⸗Forde⸗ . 326 041. 45. Darlehne an Communen und

2546 196. 05.

Corporationen 917 400. Lombard Darlehne. 1174214. 2. Bankgebãude Herrenstraße 26

nne 252 000. —. Sonstiger Grundbesitz. .. 36 585. 29.

Guthaben bei Banken und Bankhãusern.. .. . . 1746 6597. 64. Verschiedene Actina .. 587. 36. S 61712 064. 57.

Passiva. Actien Capital! 6 7 500 000. Unkündbare Pfandbriefe im Umlauf. . . 60 330 000. Schlesische Kommunal⸗Obliga⸗ tionen im Umlauf. 689 200. Unerhobene Valuta gelooster Pfandbriefe 192 800. Einzulösende Coupons und

347 971. 4. 1929711. 16. 725 103. 03.

Dividendenscheine Reservefonddd . Hypotheken⸗Amortisationsfonds Hypothekenzinsen und Verwal⸗

tungs⸗Einnahmen . 97 078. 80. Creditoren im Conto⸗Corrent., 4 89. 16. Verschiedene Passiva einschl.

Reingewinn pro 1886... A6 610. X. c dL IIZ G64. 55.

Breslau, den 21. März 1887. Der Vorstand. 64821

loss Dette Publique Ottoman Consolllil6e.

Revenus concedès par lIrads imperial du 8/20 Decembre 1881. Cinquieme Exercicce Mois de Février 1887.

Recettes nettes des Frais payès Rear en nennen frais d'admi- par la direc- des frais d'administration provineiale nistration tion gener. provinciale et centrale Impots Total des Total an . . mois pre- 28 Fey. Piastres Piastres Piastres Liv. Turq. n, e. 1887

Liv. Turq. Liv. Turq.

Tabac, (recouvrement d arriẽrès) ö,, Timbre . Spiritueux.

) ; ö J .

7 337 006 84 228 148

V contributions

ö,,

Redevance de la Régie . . .

Tabac

Tribut de la Bulgarie, remplacè jusqu'ꝰà sisation par Liv. T. 100000 à prẽlever sur la Dime des tabacs .

Excédant des revenus de Chypre, remplacè par Liv. T. 130000 sur solde de la Dime des tabacs ou traites sur la Douane

Redevance de la Rou- méölie Orientale .. .

Droits sur le Tumbèéki en traites sur la Douane. .

Parts contributives de

la Serbie, du Montè- neègro, de la Bul- garie et de la Grèce . .

319 083 60

6 500000

Assignations diverses

2 00 000

Total. Ii6 65s M0. 44 228 145

339 741 4

.

dispon.. .

Agio sur conversion des

1 encais. sur fonds monnaies...

Divers

Total Gensral . 6 95s 831 90 228 14

/

/ oa] 7 10s gos so] es 50 i 78 2 οn 867 zzis —ᷣ 7560 0 4 7590 000 zig osz 60 3 137 0 77 523 26 So 666 30 s hoo 000 66 oo = 65 0 = 130 0 ; 2 h00 0 25 000 25 00 4 50 000 - ils 427 92 40 162 a06 80170550 28 1867970 339 741 46 339741 3 39742 —cDG861— 2213 276966 Ms , ss, se ss 395 sisi7o3ezs gi Sss 243

Sommes versées à valoir sur les obligations prévues par

lIrade Art. XR et I....

Sommes transmises en Europe et payces * Constantinople

pour le service de la Dette consolidée.

Traitements et frais généraux du Conseil d Adininistration Deposs à la Banque imperiale Ottomane, en or effectif et

comptes divers... id. id. id. id. id. id. Constantinople, le 5 / 7 Mars 1887.

Ie President, (8ig.) G. Aubar at.

; . ; en monnaies à eonvertir.. En caisse à PAdministration Centrale, en or effectif. en monnaies à convertir

Livres Turques

Livres

Piastres Turques

ö90 000

102006593 20 60276

14510322 9 477 6b 28 2 520 73

3 voꝛoz za id 1868 6226s

Pour le Conseil d Administration, Le Conseiller · delegus. (8ig) E. Nan car di.

* ⁊74.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, cijenbabnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

GCentral⸗Handels⸗Register

Das Central · Dandels · Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post · Anstalten, für Berlin auch durch die Rönigliche rpedition des Seutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußisch

Berlin, Montag, den 28. März

für Abonnement beträgt 1 1 50 für das. FInfertionspreis für den Raum einer Druckʒeile

en Staats⸗Anzeiger.

1887.

Genoffenschafts⸗, Zeichen und Muster Registern. äber Patente, Konkurse, Tarif und Fahrplan Aenderungen der deutschen

das Deutsche Reich. am. MA)

Das Central Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Das Vierteliaßrr. Einzelne Nummern kosten 20 3.

30 4.

zmeigers 8W. Wilhelmstraze 32 bejogen werden. . Vom „Eentral⸗Handels⸗Register für das Dentsche Reich“ werden heut die Nrn. 71A. und 74 B. ausgegeben. Vom Klasse.

n

Patente.

Patent⸗Aunmeldungen.

Fir die angegebenen Gegenstände haben die Nach · sannten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen nbefugte Benutzung geschützt.

Klasse.

R. F. 3078. Neuerung an Magnetvverschlũssen ür Sicherheitslampen. Fischer in Hom-— berg a. Rhein.

VI. V. 45033. Pneumatischer Keimapparat mit

mechanischem Betrieb. Paul Weinig in Hanau. ; . viii. J. 1472. Verfahren zum Färben von

soser ungekochter Baumwolle, Gustav

jagenburzg in Rydboholm, Schweden; Ver⸗

treter: J. Brandt & G. W. von Nawrocki in

Berlin.

II. Sch. 4512. Sammelmappe. Morita Schauenburg in Lahr.

III. R. 4075. Führungsplatten in Dampf kessel⸗Flammrohren. Louis Rouviere in Barcelona, Spanien, Calle de Mallorea 309; Vertreter: H. C W. Pataky in Berlin SW. Königgrätzerstr. 41.

XIV. 6. S867. Umsteuerung für zweicylindrige Dampfmaschinen. Heinrich Ott in Lannes— dorf bei Mehlem.

S. 3659. Vierschiebersteuerung für Dampf— maschinen Sächsische Maschinenfabrik zu Chemnitz in Chemnitz.

VIII. st. 17091. Walzwerk für Rundstäbe. Gebrüder stumm in Neunlircher Eisen⸗ werk b. Saarbrücken.

Ex. S. 3618. Weichenstellvorrichtung für Pferdeeisenbahnen. Ferdinand Servus in Berlin 8., Kottbuserstr. 8.

XXI. H. 6372. Elektrischer Aecumulator.

Firma Härner Langhans in Berlin

6., Schillingstr. 12.14.

Ss. 3554. Neuerungen an Elektrizitäts⸗ zählen. Siemens & Halske in Berlin 8sW., Markgrafenstraße 94.

XXII. W. 4555. Verfahren zur Darstell ung von Naphtalinroth, und analogen rothen Farb⸗ stoffen. Pr. Otto J. Witt in Westend— Charlottenburg, Linden ⸗Allee 33.

XVI. R. 38238. Gasretorten Lademulde mit Debemaschine für Handbetrieb. August Runge in Stolberg, Rheinland, Eschweiler⸗ straße 634.

XXIV. L. 4019. Arretirungsvorrichtung

für Stühle mit verstellbarem Sitz. Carl

Enchkat in Berlin S0., Lausitzerstraße 19. Sch. 4485. Verschließbarer Kleiderhaken.

Karl Scherpinsg in Halle a. S., Alter

Markt 27.

1

XXXVI. D. 2936. Selbstthätiger Regulator für Oefen. de Dietrich & Cie. in

Niederbronn i. Elsaß. XL. FHF. 5073. Verfahren und Apparat zur Derstellung von Aluminium oder anderen Leicht⸗ metallen aus ihren Doppelfluorverbindungen mit Hülfe des elektrischen Lichtbogens. Pr, Edward Faspar Mieiner-Fiertz in Zürich; Ver⸗ treter: Brydges & Co. in Berlin 8W., König⸗ grätzerstr. 101. XxELI. EF. 1697. Verfahren, Haare zum Filzen vorzubereiten Edmund Lwedꝶ in Danbury, Staat Connecticut, Henry Letfert Brevoort n Jew-Hork, Staat New-⸗York, und Isaiah Lewis Koberts in Brooklyn, Staat New— Fork, B. St. A.; Vertreter: Julius Möller in Würzburg, Domstr. 34. XIII. EB. 7365. Neuerung an Flüssigkeits— mesfern; Zufatz zum Patent Nr. 38025.

Kims Eonnn in Paris; Vertreter: Firma Carl Pieper in Berlin 8W., Gneisenaustraße 109110.

IS. 5218. Geschwindigkeitsmesser. welcher gleichzeiti; als Regulator Verwendung finden

kann. = Alb, HKaptexynm, Generaldirektor der Westinghouse Brake Companx. Limited in London; Vertreter: F. C. Glaser, Kgl. Kom— missionsrath in Berlin 8. V. 4990. Flüssigkeitsmesser. Heinrich Wweinecise jr. in Breslau, Gabitzstraße 0 2. st. 1716. Telegraphischer Abstimmungs⸗ Apparat. Benno Stabernack in Berlin W., Pots damerstr. 26. 3 XLV. A. 1606. Neuerung an Auslesemaschinen mit Band ohne Ende. Baptiste Alle in Corps, Departement de l Issre, Frankreich; Ver⸗ treter: F. CO. Glaser, Königl. Kommissionsrath in Berlin 8W. Lindenstr. 30. . IF. 53209. Verschluß für ein stellbares, aus gelenkig zusammengesetzten Theilen gebildetes Huf⸗ eisen. John Kress in New-⸗Nork; Vertreter: Bernh. Poerschmann in Gohlis-Leipzig. S. 3654. Neuerung an Pflanzlochstech mafchinen. = Ignatz Sarrazin in Kruszewnia bei Schwersenz, Reg. Bez. Posen. . W. 4578. Mit einem Pfluge kombinirte Säe⸗, Eggen⸗ und Samendeck⸗Vorrichtung. Nichael Wainz in Kaärolyfalva; Vertreter: J. Brandt & Gd. W. V. Nawrocki in Berlin W. Friedrichstr. 78. XL VII. LE. 1819. Patent 35735 geschützten Rohrverbindung; Zu⸗

satz zum Patent Nr. 36 733. Louis Etienne

KIassec. XLVII. G. 4094. Aus Lamellen von winkel oder

LI. L. 4189.

LI.

LIII. X. 1511. Wärm⸗ und Dämpfapparat für

LXIV.

LXX. H.

Neuerung an der durch das

kurvenförmigem Duerschnitte gebildete Dichtungs manfchette für Kolben und Stopfbüchsen. Grusonwerk in Buckau⸗Magdeburg.

F. 3151. Vorrichtung, um das Ueber⸗ schreiten eines bestimmten Gasdruckes zu verhüten. = ehr. Baulins in Kassel, Unt. Fuldagasse 9.

W. 4559. Getriebe zur Umwandlung fort⸗ laufender Drehung in Kehrdrehung. Thomas Williams in Cardiff, England; Vertreter: Hugo Knoblauch & Co. in Berlin. Mechanismus zum Fortbewegen der Notenblätter mechanischer Musikwerke; Zu⸗ satz Patent zu Nr. 37 939. Firma Leipziger Mu sitwerke „FEhönix-, Schmidt & Co. in Leipzig. C. 2109. Sich hebender und senkender Fadenschlinger für Stick und Nähmaschinen. Emile Cornel in Paris; Vertreter: J Brandt & G. W. von Nawrocki in Berlin W., Friedrichstr. 8.

Schalen von Cerealien und ähnlichen Futter⸗ stoffen. Firma Nasel & HRacmp in Hamburg, Oberhafen Str. 1.

V. 1665. Neuerung bei dem Verfahren zur Herstellung eines Futtermittels aus der bei der Pappen und Cellulose⸗ Fabrikation gewonnenen alkalischen Digestionsflüssigkeit; Zusatz zunn Patent Nr. 33 235. Carl Hermann Voigt in Pegau.

16. 5245. Neuerung an selbstthätig

gesteuerten Apparaten zum Heben von Flüssig⸗

keiten durch Druckwasser; Zusatz zum Patente

Rr 28 691. Peter ILurth in Oberbilk bei

Düsseldorf.

4137. Zeichenbrett. Theodor Casimir Roussel in Chelsea, 495 Kings Road (England), und Benjamin Rouxel in Legus Plerni, Depart. Cotes du Nord, Frank⸗ reich; Vertreter: N. & W. Pataky in Berlin 8W., Königgrätzerstr. 41. LXXV.V IE. 6613. Neuerung bei dem Ver⸗ fahren zur Conservirung der kupfernen Gefãße beim Eindampfen von Natron- oder Kalilauge und beim Betriebe des Natrondampfkessels; III. Zusatz zum Patent Nr. 36 487 vom 31. 12. 18555 Moritz MHonigmann in Grevenberg bei Aachen.

M. 4235. Verfahren zur Gewinnung von Ammoniak, Salzsäure und Chlor aus CWlor- Ammonium. Ludwig Mond in London NW., 20 Avenue Road Regent's Park; Vertreter: Garl Pieper in Berlin w., Gneisenaustr. 109/110.

FHR. 5002. Verfahren zur Gewinnung von Ammoniak, Sal5säure und Chlor aus Chlor— ammonium. Ludwig Mond in London NW., 206 Avenue Road Regent's Park; Vertreter: Carl Pieper in Berlia 8W., Gneisenau⸗ straße 169110. LKXVII. Sch. 4517. Einarmiger Hebel mit Stellgewicht als Turngeräth. Alfred Schivegier in Wattwyl, Schweiz; Vertreter: F. G. Glaser, Königlicher Kommissionsrath, in Berlin 8W., Lindenstr. 80. . LXXXV.; i. 3995. Saug- Sielanlage für Städte. Charles F. Liernur, Ingenie ur⸗ kapitän a. D. in Berlin XW. , Thurmstraße 78. Berlin, den 28. März 1887.

Kaiserliches Patentamt. 64907 Stüve. Versagung von Patenten. Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs“

Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Anmeldungen ist ein Patent versagt worden. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

Klasse.

XXII. L. 3377. Verfahren zur Darstellung von Farbftoffen durch Kombination von Diazo⸗ faffraninen mit Aminen; . Zusatz zur Anmeldung L. 3337. Vom 17. Mai 1886.

XXIV. F. 2811. Neuerung an Schornstein⸗ reinigung und Rußbeseitigung durch schrägen Reinigungskanal nebst Krümmer mit Vorhaltung. Vom 9. August 1886.

XL. II. G66082. Herstellung metallischen Allu⸗ miniums. Vom 27. September 1886. Berlin, den 28. März 1887.

Kaiserliches Patentamt. Stüve.

Ertheilung von Patenten. Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den Nachgenannten ein Patent von dem angegebenen Tage ab ertheilt. Die Eintragung in die Patent⸗ rolle ist unter der angegebenen Nummer erfolgt: P. R. 39 491 39559. RHKlassec.

I. Nr. 39 510. Stauwinkel an Trommelsieben. Schüchtermann & Kremer in Dort- mund. Vom 27. November 1886 ab.

LIV. Nr. 39 539. Neuerung an Lampen, die automatisch Petroleumdampf und ⸗Gas erieugen. = 6. Mar witz in Lugano, Paradiso, Schweiz; Vertreter: C. T. Burchardt in Berlin SW., Friedrichstr. 43. Vom 4. November 1886 ab.

VI. Nr. 39 557. Neuerung an Condensatoren für die Rectifikation von Sprit, Aether, Essig

64909

RKlIassc. X. Nr. 39 499.

XIV.

XV. Nr. 39 559. Punkturvorrichtung für Stein⸗

XVI. Nr. 39 518. Verfahren zur Darstellung

XIX. Nr. 39 529.

Berlin 80., Görlitzer Ufer Nr. 9. 16. September 1886 ab.

Apparat zum Trocknen von Braunkohlen⸗Naßpreßsteinen. = B Bechstein in Ältenburg, Herzogthum Sachsen Altenburg. Vom 23. September 1886 ab. ;

Nr. 39 565. Melasse mit Leinölzusatz als Bindemittel fr Brquettes aus Erzen, Kohlen⸗ flein und Sägespähnen. Firma Stamme C Co. in Hannover. Vom 10. November 1886 ab. ( ;

Nr. 39 509. Antriebs mechanismus für Torf stechmaschinen; Zusatz zum Patente Nr. 36 1935. = Chr. Wüller in Demmin. Vom 25. No— vember 1886 ab.

Nr. 39 512. Neuerung an Apparaten zum Beschicken von Koksöfen. J. CLuaslio in Berlin W., Kurfürstenstr. 139. Vom 11. Mai 1886 ab.

Rr. 39 541. Kolbenschieber⸗ Steuerung. Pr. Richter in Pankow bei Berlin. Vom 18. November 1886 ab.

Nr. 39 545. Einfach wirkender Motor ahne besondere Steuerorgane. KR. Latowski in München FE. Theresienhöhe 20. Vom 24. Juli 1886 ab.

druckhandpressen. H. Grossmann in Ber⸗ lin XW. 6, Karlstr. 1. Vom 13. Oktober 1886 ab.

ron sulfophosphorsauren Salzen des Kaliums und

AUmmoniums. H. J. Merl. d Co. in

Hamburg. Vom 9. September 13886 ab.

Schienenrücker. Ih.

Sceberger in Landshut i. B. Vom 9. Sep— tember 18865 ab.

Nr. 39531. Befestigung von Vignoles- Schienen auf eifernen Querschwellen; Zusgtz zum Patente Nr. 37491. F. Coblyn in Seraing, fl Rue du Commerce, Belgien; Vertreter: R. Lüders in Görlitz. Vom 22. September 1886 ab. .

XX. Nr. 39496. Neuerungen an Zahnstangen

für Zahnradbahnen. A. Klose in Rorschach,

Schweiz, und H. Kissinger, Großherzogl.

Baurath in Karlsruhe, Baden; Vertreter: H.

Bissinger, Großherzogl. Baurath in Karlsruhe,

Baden. Vom 29. Juni 1886 ab. . Nr. 39513. Federnde Einklinkung an

Stufenrädern für elektrische Eisenbahnen. FG Henry in Kanfas, Missouri, V. St. A.; Vertreter: A7 Kuhnt & R. Deissler in Berlin C. Ulexanderstr. I0. Vom 9. Juli 13886 ab. Ir. 39 515. Antriebvorrichtung für Pferde⸗ bahnwagen. E. Fetseh in Franfurt a. M., Zimmerweg 6 II. Vom 29. Oktober 1886 ab. XXI. Nr. 39 98. Neuerung an elektrischen Lampen. R. Scherbauner in Dresden, Kaulbachstr. 18. Vom 5. September 1886 ab. XXIV. Nr. 39 519. Feuerungsanlage; Zusatz zum Patent Nr. 35 420. R. AMeltrang er in Zurich, Schifflände 32; Vertreter; E. 0. Glaser, Königl. Kommissionsrath in Berlin 8W., Lindenstr. 80. Vom 3. Juli 1886 ab. XXVII. Nr. 39 497. Herstellung einer porösen Fisenoxydhydrat⸗Masse zur Reinigung von Gasen. M Hempel in Berlin Fw. 6, Schiff⸗ bauerdamm 351. Vom 1. Juli 1886 ab.

Nr. 39 522. Neuerung an Petroleum⸗ und Gaslampen mit Vorwärmung für die Brenner⸗ luft. = A. Jahnke in Hamburg, Ferdi⸗ nandstr. Nr. 1. Vom 19. August 1836 ab.

XXIX. Nr. 39 537. Apparat zur Vorbereitung des Cocons für das Abhaspeln. E, W. Ser- rell jr. in Chabeuil, Dep. Drome, Frankreich; Vertreter: G. A. Hardt in Köln. Vom 30. Ok— tober 1886 ab.

XXX. Nr. 39 525. Behälter für Gifte mit Vorrichtung, um Verwechselungen vorzubeugen. Fh. Mayhem in New-⸗Jork, 247 Broadway; Vertreter: Brydges & Co. in Berlin 8W.,

Königgrätzerstraße 16. Vom 1. September 1886 ab.

XXXIV. Nr. 39 550. Neuerung in der Ver⸗ bindung von Rahmentheilen. W. Cutts in

Joronto, Ontario, Canada; Vertreter: J. Brandt T G. W. von Vawrocki in Berlin W., Fried⸗ richstraße J3. Vom 21. September 1886 ab.

XXXV. Nr. 39 521. Paternoster Hebewerk mit Kette, in deren Glieder die Förderkörper ein- gelegt sind. Maschinenfabrik HR hein und Kahn, Gauhe, Gockel c Co. in Ober- lahnstein. Vom 10. August 1836 ab—

XXXVI. Rr. 39 551. Regulator für die Zu⸗ führung von Verbrennungsluft. G. 0. Hähnel in Chemnitz, Annenstr. 30 II. Vom 3. November 1886 ab.

XXXVIII. Nr. 39 542. Schraubknecht. 0. Benner in Leipzig, Langestr. Vom 12. De⸗ zember 1886 ab. .

XI. Nr. 39 507. Neuerung an Schmelzöfen mit Dampfstrahl. PF. A. Herbertz in Köln a. Rhein. Vom 16. November 1886 ab.

Nr. 39 554. Neuerung in der elektrolytischen

3 von Verbindungen des Chlors, Broms

sder Jods mit Leicht; oder Schwermetallen. Br. M. Sprenger in Berlin, Platz vor dem Neuen Thore 3. Vom 7. Juli 1836 ab.

XLV. Nr. 39 493. Neuerung an Kartoffelernte⸗

und dergl, fowie für die Fractionirung von

in Paris, 99 Avenue Parmentier; Vertreter:

F. Edmund Thode C Knoop in Dresden.

Benzol und dergl. C. Heckmann in

XLVII. Nr. 39 495.

maschinen. F. W. Unter ilp in Düsseldorf. Vom 4. Mai 1886 ab.

XLV. Nr. 39 506. Neuerung an Maschinen zum

Bestreuen von Pflanzen, welche von Insekten, Schimmel oder dergl. befallen sind. G. W. Raris in Albion Wharf, Maidsteone, Grfschft.

Kent, England; Vertreter: H. . W. Patakx in

Berlin sw., Königgrätzerstraße 41. Vom 11. No⸗

vember 1886 ab.

Nr. 39 521. Neuerung an Kartoffelausgrabe⸗ mäͤschinen. 0. Becker sen. in Ober- dielfen, Kreis Siegen, Westfalen. Vom 11. Juni 1886 ab.

Nr. 39 546. Neuerung an Buttermaschinen. P. Schar ir in Berlin. Vom 11. August 18356 ab.

Nr. 39 547. Zugvorrichtung an fahrbaren Maschinen. Firma Gress & Co. in Eutritzsch b. Leipzig. Vom 9. September 1886 ab.

Nr. 39 549. Neuerung an doppelscharigen Kartoffelerntemaschinen. C. Heibel is Fol- fong b. Tauer, Westpreußen. Vom 19. Septem⸗ ber 1886 ab. ̃

Nr. 39 552. Drillegge zum Bearbeiten von Rainen und dergl. M. FTokstad in Stange, Norwegen; Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier, i. F. G. Kesseler in Berlin 8W., Anhaltstr. 6. Vom 9. November 1886 ab.

Nr. 35 556. Stecklingsschneider mit elasti⸗ scher Rolle. Firma Jos. Mayer. In⸗ haber H. Lautier in Görlitz. Vom 24. August 1886 ab.

Dreitheiliger Absperr⸗ Keilschieber. O. Ruppert in Hamme bei Bochum. Vom 9. Juni 1886 ab.

Nr. 39 500. Hohleylinder Reibungskupp⸗

lung mit Rollen zur Bremsbackenverschiebung.

Gebr. Heyne in Offenbach, Main. Vom

25. September 18865 ab.

Nr. 39 501. Signalpfeife für Dampf oder Druckwasser, welche durch ein elektrisch, pneu⸗ matisch oder mittelst Schwimmergetriebe auslös— bares Ventil zum Ertönen gebracht wird. G6. Fulda in Berlin 8SsW., Wilhelmstr. 34,

of 1. Vom H. Oktober 1886 ab.

Nr. 39 502. Röhrenkupplung mit in Ring— rinnen liegenden Verschlußbügeln. -H. Wit zen- mann in Pforzheim. Vom 6. Oktober 1886 ab. Nr. 39 503. Verschlußvorrichtung für

Schlauchklemmen. Staude, Büchsenmacher

des 1. Bataillons 111. Regiments in Rastatt.

Vom 7. Oktober 1886 ab.

Nr. 39504. Neuerung an dem unter

Nr. 26269 patentirten Kükenhahne mit innerer

Strahldüse; Zusatz zum Patent Nr. 26 269.

F Schmidt in Berlin 8, Wasserthorstr. 251.

Vom 17. Oktober 1886 ab.

Nr. 39 508. Mitnehmer Kupplung für Riemscheiben auf von diesen getriebenen Wellen mit Feder⸗Einrückung und Spiralflächen ˖ Aus⸗ ruͤckung. P. Hieber in Barmen. Vom 16. November 1886 ab.

XLIX. Rr. 39 518. Selbstthätige Maschine zur

Herstellung von Maillons. L. Schreiber in Mittweida, Sachsen. Vom 16. Juni 1836 ab. Nr. 39 520. Automatischer Löthapparat. J. Jenkins in Montelair, Esser, New-Yersey, B. St. A.; Vertreter: Brydges & Go, in Berlin 8W., Königgrätzerstr. IJ. Vom 7. Juli

1886 ab.

Nr. 39 526. Maschine zur Herstellung von

Polsternägeln. HKissinz Möllmann in Neuwäl;jwerk bei Bösperde. Vom 2. Sep⸗ tember 1885 ab.

Nr. 39 527. Fräsmaschine mit selbstthätiger Hin und Herbewegung des Fräserschlittens mit⸗ sels Schraubenspindel. W. Fietzsch GG. in Berlin V., Chausseestr. 29. Vom 4. Sep⸗ tember 1886 ab.

Nr. 39 533. L. Schärer in Halle a. S. tober 1886 ab.

L. Nr. 39 492. Besonders einstellbarer Wal;en⸗

stuhl. R. Herrmann in Stötteritz ⸗Leipzig

Vom 29. Januar 1885 ab.

Rr. 39 536. Schrotmühle mit mehreren übereinanderliegenden, verschieden gelochten Scheiben. Kaum * Hirsch in Koblenz a. Rh. Vom 30. Oktober 1886 ab.

Rr. 39 538. Walzenstellung von der Speise⸗ trichterklappe aus. R. Herrmann in Stötteritz Leipzig. Vom 31. Oktober 1886 ab.

LI. Nr. 39544. Neuerung an Zithern. w. Köck und Joh. Fried Rau in Nürnberg. Vom 6. Juli 1886 ab.

LII. Nr. 39 491. Führung für Stickrahmen an Raͤhmaschinen. B. v. Bitter in Leipzig. Vom 30. Dezember 1885 ab.

LIV. Nr. 39 528. Maschine zur Verbindung

der Seitentheile von Pappkasten und Schachteln

mittels Metallecken. J. Geiger in Stutt- gart, Schlosserstraße 11. Vom 7. September

1886 ab.

Nr. 39 532. Vorrichtung und Verfahren zur Herstellung der unter Nr. 36196 patentirten Klammern. J. Scherbel und L. Remus in Dresden. Vom 19. Oktober 1886 ab.

LV. Ir. 39 534. Papierstoff Holländer. E. Kacke in Dresden, 8 Ostra⸗Allee. Vom 24. Oktober 18865 ab.. ;

Nr. 39 5409. Rotirender Knotenfänger;

II. Zusatz zum Patente Nr. 9625. Heinicke

R Jasper in Cöthen, Anhalt. Vom 4. No-

vember 1886 ab. ö . LIX. Nr. 39 516. Schiebereinrichtung für

Schraubenschneidemaschine. Vom 20. Ok⸗

*