1887 / 74 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Mar 1887 18:00:01 GMT) scan diff

oe r

Unter⸗Barmen. Vom 31. Oktober 1886 ab. Klasse. 4 LELVII. Nr. 39 558. Combinirter Abdampf⸗

LRIII.

m r e , . 2 r

LXLIV. Nr. 39 517.

LXX. Rr. 39 535.

LXXVI.

LXXVIII.

LXXIX.

rotirende Maschinen. C. F. H. Hank o in

und Calcinirofen. Friedr. Siemens in Dresden, Freibergerstr. 43. Vom 16. September

1886 ab. ĩ Nr. 39 514. Befestigung der Achs⸗ büchsen in der Nabe. A. W. Lane, M. Asher und W. Asher in Janesville, Graf schaft Lassen. Staat Californien, V. St. A,; Vertreter: G. Fehlert & G. Loubier, i. F. G. Kesseler in Berlin 8W., Anhaltstr. 6. Vom 5. Oktober 1886 ab. . Nr. 39 530. Neuerung an Wagenrãdern.— J. L Johnston, G6. Bick, E. Wilder und G. F. Parmelee in Topeka, County of Shawnee, State of Kansas, V. St. A.; Ver⸗ treter: G. Fehlert & G. Loubier, i. F. C. Kessler in Berlin sw., Anhaltstt. 6. Vom 21. September 1886 ab. . Sicherung an Kapsel⸗ verfschlüffen für Flaschen oder Gefäße. H. Ecke in Berlin 0., 27, Markusstr. 5. Vom

7. April 1886 ab. j

; Liniiravparat für Schiefer tafeln. Ed. Alb. Winterhalder in Kappel bei Lenzkirch, Baden. Vom 27. Oktober 1886 ab. Nr. 39 543. Ausführungsform des Fatham'schen Selbstauflegers für Reißkrempeln. J. Hoiden M. P. (i. F. Isaac Holdem Sons, Bradrord) in Oakworth House Keighley, County of Jork, England; Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier, i. F. C. Kesseler in Berlin 8W., Anhaltstr. 6. Vom 2. Juni

1886 ab. .

Nr. 39511. Verfahren zur Dar⸗ stellung von Sprengstoffcomponenten durch Chlo⸗ rirung und Nitrirung des Steinkohlentheers sowie feiner Theilprodukte. Dr. RK. Roth in Char, lottenburg, Krummestr. 80. Vom 20. April

1886 ab. .

Nr. 39 523. Maschine zum Aus⸗ rippen und Zusammenpacken von Tabaksblättern in getrennte Päckchen. 9. Hammerstein in New⸗York, 203 East, 115 the Street, V. St. Ä.; Vertreter: 9. Fehlert & G. Loubier, i. F.: G. Kesseler in Berlin 8W., Anhaltstr. 6. Vom 24. August 1885 ab. ͤ .

LXXX.;, Nr. 39 494. Ein Ziegelofen mit Trocknerei J Rührer in Konstanz, Schottenstraße 17. Vom 8. Mai 1836 ab.

„Rr. 39 555. Verfahren zur Darstellung von plastischen Gegenständen aus erhärtetem Aasbest. Eh. Jacitson in Nr. 134 Robin Hood Chase Nottingham, England; Vertreter; J. Moeller in Würzburg. Vom 27. Juli 1886 ab.

LXXXV. Nr. 39 553. Badeventilgarnitur; Zusatz zum Patent Nr. 38 924. C. Sechützinger & L. Zeller in Hamburg, Altst. Fuhlentwiete 14. Vom 27. November gol ben. 6. Mär 188! ö

erlin, den 28. März ; n,, Patentamt. (64908 ü ve.

Handels ⸗Register.

Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hesssen werden Dienstags, bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die

letzteren monatlich.

Bielereld! . Handelsregister 6409065 des Königlichen Amtsgerichts in Bielefeld. In unser Firmenregister ist bei Nr. 192 Firma „E. H. Lappmann Nachfolger W. Gierse“ zu Selhorst, Kirchspiel Langenberg, Kreis Wieden brück, zufolge Verfügung vom 24. März 1887 ein getragen: ö ö Der Kaufmann Johannes Gierse in Hohenfelde ist am 15. März 1857 in das Handelsgeschäft als Gesellschafter eingetreten, und wird dasselbe von der nunmehr bestehenden, Handelsgesellschaft unter der Firma „Bierbrauerei Hohenfelde (J. W. Gierse)“ fortgeführt. (Vergl. Nr. 468 des Ges. Reg) Sodann ist unter Nr. 468 des Gesellschafts⸗ registers die am 15. März 18387 unter der Firma „Bierbrauerei Hohenfelde (J. W. Gierse) errichtete offene Handelsgesellschaft zu Selhorst, Kirchspiel Langenberg, Kreis Wiedenbrück, am 24. März 1887 eingetragen und sind als Gesellschafter vermerkt; I) der Kaufmann und Fabrikant Wilhelm Gierse in Hohenfelde, ö . 2 der Kaufmann Johannes Gierse in Hobenfelde.

Charlottenburg. Bekanntmachung. 64975 In unser Firmenregister ist unter Nr. 260 die irma „Max Cassirer Danzig“ und als deren

Inhaber der . Max Cassirer zu Charlotten⸗

burg heute eingetragen.

Lo rriotãi burg. den 24. März 1887. Königliches Amtsgericht.

Gostyn. Bekanntmachung. 64986] In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügung vom 20. März 1887 am felbigen Tage unter Nr. 4 Folgendes eingetragen worden: Firma der Gesellschaft: Lubienski et Comp. Sitz der Gesellschaft: . . Zweigniederlassung in Gostyn für das in Thorn unter gleicher Firma bestehende Handelsgeschäft. ö Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: 1) der Thadeus v. Lubienski, 2) der Carl Kazubski, zu Thorn. . Die Befugniß zur Vertretung der Zweignieder⸗ lassnng steht einem Jeden der beiden Gesell⸗ schafter zu. Gostyn, den 20. März 1887. Königliches Amtsgericht.

Hamburg. Eintragungen 64962 in das Handelsregister.

1887, März 23. Osten C Comp. ) Franz Brück Prokura ertheilt.

A. Grandjean. Diese Firma hat an Fritz Adolf C. 2. Meyer Æ Sohn. NR. Vogel. Diese Firma hat an John Isaac Vogel Marcellus Michelsen. Inhaber: Conrad Carl

Leo Tannenbaum. n Hamburger Geflügel Züchterei von M. Selig⸗

Karl Wilhelm Müller. Nobiling Wittorff. Diese Firma hat die

Siemssen C Co. Carl Hoeniger. Carl Wilhelm Kaemmer hieselbst

O. Muselius. S. Külper.

R. 1 . Michaelsen C Noodt in Liquidation. ; R . Anzelge ist die Liquidation dieser Firma unter Nr. 150, weselbst der Destillateur Hermann Paul Riedel zu Kressen 4. O Firma F. W. Riedel eingetragen steht Verfügung rom 21. März 1887 am nämlichen Tage Folgendes vermerkt worden;

Diese Firma hat an Efraim

Theodor Andreas Ewers Prokura ertheilt.

Diese Firma hat an August Wilhelm Richard Grosse Prokura ertheilt. Prokura ertheilt.

Marcellus Michelsen.

Inhaber: Leo Tannenbaum.

Inhaber: Mardechai Seligmann. März 24. erd. Müller. Inhaber:

mann.

C. W. Ferdinand

an Paul Meinecke ertheilte Prokura aufgehoben und an Wilhelm Theodor Heinrich Nobiling

Prokura ertheilt. 82 Diese Firma hat an Gustav Theodor Siemssen Prokura ertheilt.

und Georg Herrmann Julius Gottlieb Wonn—⸗ berger zu Potsdam sind in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzen dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber Carl Hoeniger hieselbst unter unver⸗ anderter Firma fort. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft und Zeichnung der Firma sind nur die genannten Hoeniger und Kaemmer, jeder allein

befugt. ö März 25. Inhaber: Johann Friedrich Otto

Nach dem am 9. März 1857 erfolgten Ableben von Harm Külper ist das Geschäft von Friedrich Hermann Külper übernommen worden und wird von demselben, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Inhaber: Romulo Larralde.

Laut ge⸗

Muselius.

beendigt; demgemäß ist die Firma gelöscht. Das Landgericht Hamburg.

Heiligenbeil. Bekanntmachung. 64989 In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist heute zufolge Verfügung vom 22. März dieses Jahres unter Nr. 89 die Firma Emil Döpner zu Heiligenbeil mit dem Kaufmann Emil Döpner daselbst als Inhaber eingetragen. Heiligenbeil, den 22. März 1887.

Königliches Amtsgericht.

Hey dekru. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist eingetragen: Col. 1. Nr. 128. Col. 2. Frau Johanna Friederike geb. Hennig. Col. 3. Ruf. Col. 4. J. Pasenau. Col. 5. Eingetragen zufolge Verfügung vom 22. März 1887 am 23. März 1887. Heydekrug, den 23. März 1887. Königliches Amtsgericht.

64990

Pasenau,

Hildesheim. Bekanntmachung. (64991 Im hiesigen Handelsregister ist Fol. 77 zu der

Firma:

M. Meyerhof Folgendes eingetragen: , Ber seitherige Mitinhaber der Firma Kaufmann Magnus Meyerhof ist aus dem Geschäft ausge— schieden. . . Dasselbe ist auf die Kaufleute Gustav und Paul Meyerhof als alleinige Inhaber mit Aktivis und Passivis übergegangen und wird von diesen unter der bisherigen Firma fortgeführt. Hildesheim, den 21. März 18537.

Königliches Amtsgericht. V. Börner.

Hohenlimburg. Handelsregister 64992! des Königl. Amtsgerichts zu Hohenlimburg. Unter Nr. 24 des Gesellschaftsregisters ist die, am H5. März 1887 unter der Firma Becker C Camp⸗ hausen errichtete offene Handelsgesellschaft zu Henk⸗ hausen am 25. März 1887 eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt: . 1) der Fabrikant Fritz Becker zu Henkhausen, 2) der Kaufmann Edmund Camphausen zu Hohen⸗ limburg. Jüterbog. Bekanntmachung. 64993 In unserm Firmenregister ist unter Nr. 321 die Firma „A. E. Schultze“, Inhaber der Kaufmann Karl August Paul Schultze zu Jüterbog, gelöscht, und demnächst unter Nr. 377 die Firma: O. R. Kaul vorm. A. E. Schultze, als Ort der Niederlassung Jüterbog, und als In— haber der Firma der Kaufmann Otto Rudolf Kaul, bisher zu Berlin, jetzt zu Jüterbog, heute eingetra— gen worden. Jüterbog, den 23. März 1887. Königliches Amtsgericht. Kassel. Handelsregifter. 64994 Nr. 1571. Firma: Berliner Corset⸗Fabrik W. * G. Neumann in Berlin. . Seitens der Handelsgesellschaft ist zu Kassel eine Zweigniederlassung errichtet. 3 Inhaber der Firma sind die Kaufleute: Wolff Neumann und Gabriel Neumann zu Berlin, laut Anmeldung vom 16. bezw. 20. März 1887. Eingetragen den 22. März 1887. Kafsel, den 22. März 1387. Königliches Amtsgericht, Abtheilung 4.

Fulda. Kassel. Sandelsregister. 64995 Nr. 1511. Firma: Kühnemaun C stauerauf

in Kassel. . Dem Kaufmann Paul Sprung zu Kassel ist Prokura ertheilt, ů

laut Anmeldung vom 21. März 1887. Eingetragen den 22. März 1887. Kassel, den 22. März 1887. ; Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Fulda.

Kassel. Sandelsregister. Nr. 1572. Firma M. Spilling in Kassel. Inhaberin der Firma ist:

Königs sbexrgę.

haf für seine Ehe mit Sophie Korach in Königs * , Vertrag vom 15. März 1887 die Ge⸗

meinschaft der ĩ er e, das eingebrachte Vermögen der Ehefrau

und Alles, was schaften, soll die haben

an demselben Tage unter Rr. 1099 in das Register zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen.

slin.

Nr 43 eingetragenen Firma „Chemische Zünd⸗ waarenfabrik auf Aktien, vormals Gebrüder Pohl Groß in Zanow“ Folgendes eingetragen:

Gottschalk zu Schlawe ist in der am 22. Fehruar 1857 abgehaltenen Generalversammlung der Kauf⸗ mann Th Weife zu Stolp zum Mitglied des Auf⸗

sichtsraths gewählt worden. r Verfügung vom 21. März 1837 am 253. März 1887.

Krossen a. O.

Kaufmann Otto Donat zu Krossen 4. O. über- gegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma

fortsetzt.

Nr. 227 der Kaufmann Otto Donat zu KrosJen a, O.

64996

die Ehefrau des Kaufmanns Karl Spilling,

Dieselbe hat ihrem Ehemann Prokura ertheilt,

Sandelsregifter. 65000] gꝗ

Der Kaufmann Oscar Blitzstein in Königsberg Güter und des Erwerbes ausge⸗ ie während der Ehe durch Erb- Gefchenke, Glücksfälle oder sonst erwirbt, Eigenschaft des vorbehaltenen Vermögens

Dies ist zufolge Verfügung vom 21. März 1887

Fönigsberg, den 22. Mär 1887. 3 Königliches Amtsgericht. XII.

Bekanntmachung. 641998 In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter

An Stelle des ausscheidenden Kaufmanns Benno

Eingetragen zufolge

Köslin, den 23. März 1887. Königliches Amtsgericht.

64999 In unser Firmenregister ist

als Inhaber der

teht, zufolge

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den

Gleichzeitig ist in unser Firmenregister unter

als Inhaber der , F. W. Riedel in Krofsen

a. S. eingetragen worden . .

Krofsen a. O., den 21. März 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

Krotoschin. Bekanntmachung. 6500] Im hiesigen Firmenregister ist bei Nr. 329 Svalte 6 Folgendes vermerkt worden: Die unter Rr. 329 vermerkte Firma L. Gutt⸗ mann zu Koschmin ist erloschen, eingetragen zu⸗ folge Verfügung vom 23. am 253. März 1887. Wick . J Krotoschin, den 23. März 1887. ö. Königliches Amtsgericht.

Miülnausen i. E. Handelsregifter 65003 des Kaiserlichen Landgerichts zu Mül⸗ hausen i. E·. . Zu Nr. 20 Band II. des Gesellschaftsregisters, befreffend die Kommandit ˖ Gesellschaft auf. Aktien unter der Firma „Nap. Koechlin ( Cie.“ in MWasmünster, ist heute die Eintragung erfolgt, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. Februar 1887, abgefaßt durch den K. Notar Diemer in Mülhausen, Veränderungen des Gesell— schaftsvertrages, insbesondere der Artikel 52, 53 und 54, beschlossen worden sind.. Mülhausen i. E., 25. März 1887. Der Landgerichts⸗-Obersekretär. Welcker.

Posen. Handelsregister. 65007]

Die in unserem Firmenregister unter Nr. 1492

eingetragene Firma M. E. Bab zu Posen ist

erloschen. . ö.

Posen, den 26. März 13857. l Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

Konkurse. soso! Konkursverfahren. Nr. 4287. Ueber das Vermögen des Schuh—⸗

waarenfabrikanten Heinrich Göltz in Baden wurde heute, 26. März 1887, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. . Waisenrichter Franz Heeg hier wurde zum Konkurs— verwalter ernannt. . . Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 17. April, Anmeldefrist bis 17. April d. J. Erste Gläubigerversammlung und zugleich all⸗ gemeiner Prüfungstermin am Montag, 25. April d. J., Vormittags 93 Uhr. Baden, 26. Maͤrz 1887. Gr. Amtsgericht. Gerichtsschreiber: Lutz.

lsst! Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der Firma Carl Delkes—⸗ kamp, Bau und Möbelfabrik zu Bockenheim, bezw. ihrer Inhaber, des Ingenieurs Carl Delkes— kamp und des Kaufmanns Clemens Delkeskamp hierselbst, ist wegen einstweiliger Zahlungseinstellung am 21. März 1887, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet und der Rechtsanwalt Juscizrath Becker zu Bockenheim zum Konkursverwalter ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. April 18387, ebenso Anmeldungsfrist beim Ge⸗ richt für die Massegläubiger. Wahltermin steht am 21. April 1887, Vormittags 19 Uhr, und Prüfungstermin am 5. Mai 1887, Vormittags ji0 Uhr, an Gerichtsstelle (Mittelstraße Nr. 6, Sitzungszimmer Nr. 6). ockenheim, am 21. März 1887. Königliches Amtsgerichts. Abtheilung J.

(64677 ö. Ueber das Vermögen des Fleischers und Restau⸗ rateurs Gustav Adolph Hofmannn von Alt ersdorf ist am 25. März 1887, Nachmittags

64ran]

Ueber das Vermögen der Ehefrau Wilhelm Klein, Mathilde, geb. Löwer, Gastwirthin zu Elberfeld, Altenmarkt 14, ist heute, am 24. Marz 1887, Nachmittags 65 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet . Der Rechtsanwalt van Werden in Elberfeld ist zum Konkursverwalter ernannt. ö. . Konkursforderungen sind bis zum 7. Mai 1887 bei dem Königlichen Amtsgericht, Abtheilung V. hierselbst, anzumelden. . Zur ersten Gläubigerversammlung ist Termin be— stimmt auf

Konkursverwalter: Rechtsanwalt Kroker in Eberts.

23. März 1887. bach. ,,, Mãrz sr Konkurgforderungen sind bis zum 19. April 1887 stassel, den 24. März 1857. bei dem Gericht anzumelden.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. e. Arrest mit Arzeigefrist bis zum 16. April Fulda. (

Erste Gläubigerversammlung verhunden mit all⸗ Ayril 1887.

Königlich Sächsffches Amtsgericht Ebersbach. Bekannt gemacht durch: Act. Bläsche, G. 2.

emeinem Prüfungstermin: 28.

Nachmittags 2 Uhr.

Iõ4879

Kgl. Württ. Amtgericht Ehingen. Ueber das Vermögen des Jesef Sailer, Hirsch⸗

wirths in Griesingen, ist heute, den 25. Marz 1887, Vormittags io Uhr, das Konkursverfahren

Gerichts Notar Reiner in Ebingen, und in seiner Verhinderung Notariats- Assistent Schuster.

Offener Arrest mit Anzeigefrist beim Konkursver⸗ walter, und Anmeldefrist der Konkursforderungen beim Gericht: 17. April 1883. .

Der allgemeine Wahl und Prüfungstermin vor dem Amtsgericht hier findet am Moutag, den 25. April d. J., Vormittags 9 Uhr, statt.

eröffnet worden.

Konkursverwalter:

Den 25. März 1887. ; . Strobel, Gerichtsschreiber.

Bekanntmachung.

den 23. April er,, Vormittags 11 Uhr, zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 21. Mai er., Nachmittags 121 Uhr,

Zimmer 24.

Es ist offener bis zum 20. April 1887. Elberfeld, den 24. März 1887.

Dehng, . Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts, Abth. V.

lsrsérs! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kürschnermeister Michaelis Heinisch

wird um Konkursverwalter ernannt.

bei dem Gerichte anzumelden.

Gegenstͤnde auf

den 14. Mai 1887, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 28, Term anberaumt.

etwas schuldig sind,

den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder

welche sie aus bis zum 26. April 1587 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Guben.

less! Konkursverfahren.

Heber das Bermögen des Kaufmanns

zum Konkursverwalter ernannt. . Konkursferderungen sind bis zum 12. Mai 18 dei dem Gerichte anzumelden.

stände auf Termin anberaumt.

auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Bes der Sache und von den Forderungen, für welche aus der Sache abgesonderte Befriedigung in fpruch nehmen, dem Konkursverwalter bis 10. Mai 1887 Anzeige zu machen, Heilsberg, den 25. März 1887. Königliches Amtsgericht.

64673 Ueber dasz Vermögen des Ac Sittler in Fegersheim ist am 25. d. M.

Anmeldefrist bis 23. April er.

Samstag, 23. April er., Vormittags 10 U Illkirch, 24. März 1387. Der Kais. Gerichtsschreiber: Schreiber.

lösss! Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Specereihändl

Adolph Strantzen. Diese Firmg hat an Carl

Rudolph Bernhard Groothoff Prékura ertheilt.

Marie, geb. Schmidt, in Kassel.

4 Uhr, Konkursverfahren eröffnet.

Wilhelm Viehoff zu Iserlohn ist am 23.

Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin:

im hiesigen Amtsgerichts gebäude, Königsstraße 71,

Arrest erlassen mit Anzeigefrist

8

zu Guben, Geschäftslokal Klosferstraße Nr. 3, wird heute, am 25. Mär; 1887, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Herr Hugo Jänicke zu Guben

Konkursforderungen sind bis zum 26. April 1887

Es wird zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 8. 120 der Konkursordnung bezeichneten

den 23. April 1887, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

in

Allen Personen, welche eine zur Konkurs mas gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon kurs masse wird aufgegeben, nichts an

zu

seiften, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, sür der Sache abgesonderte Befriedi⸗ zung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter

Carl Preuß zu Heilsberg wird heute, am 25. März 13587, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Der Rechtsanwalt Schuetze zu Heilsberg wird

57

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausfchuffes und eintretenden Falls üher dit n 5. 1290 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗

ven 21. April 1887, Vormittags 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 26. Mai 1887, Vormittags 11 Uhr,

vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 10,

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge= börige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten,

ite sie

An⸗

um

Ackerers Anton

Vor⸗

mittags 117 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet

worden. . . Verwalter: Geschäfts agent Schorong in Straß'

urg i. E. ö.

hr.

erõ

März

* Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗

öffnet.

Verwalter; Kaufmann Paul Reissert zu Iserlohn.

Anmeldefrist bis zum 20. April 1887 und offener 3 2 Anzeigefrist an den Verwalter bis zum 10.

Erste Gläubigerversammlung den 13. Ayril 1887, Vormittags 1095 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin den 27. Ayril 1887, Vor⸗ 1 10 Uhr, Zimmer 19 des hiesigen Amts⸗ gerichtẽ.

Iferlohn, 23. März 1887.

Neuhöffer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

lotns] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Wittwe Buchbinders

riedrich Viehoff, Julie, geb Schürmann, zu

serlohn, lst am 253. März 1887, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Verwalter: Kaufmann Paul Reissert zu Iserlohn.

Anmeldefrist bis zum 26. April 1887 und offener Arrest mit Anzeigefrist an den Verwalter bis zum 10. April 1887.

Erste Gläubigerversammlung den 13. April 1887, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin den 27. April 1887, Vormit⸗ a. . Uhr, Zimmer 19 des hiesigen Amts⸗ gerichts.

Iserlohn, 23. März 1887.

. ) eu höff er,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

64675

Ueber das Vermögen des Schneiders Johann Heinrich Krause in Anger-Crottendorf, Ge⸗ schäftslokal: Albertstraße 29), Wohnung:; Felix straße 18. wird heute, am 25. März 1887, Vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Schumann hier. Anmeldefrist bis 25. April 1887 einschließlich. Wahl⸗ termin am 14. April 1887, Vormittags 11 uhr. Prüfungstermin am 5. Mai 1887, Vormit⸗ tags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. April 1887 einschließlich.

Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung II. den 25. März 1887. Steinberger.

Bekannt gemacht durch: Beck, Ger. Schr.

lors Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der minderjährigen Kinder des zu Salzbergen verstorbenen Tischler⸗ meisters Johann Gerhard Althüser,

a. Bernhard Heinrich Althüser,

b. Heinrich Johannes Althüser, vertreten durch ihren Vormund, den Kötter Johann Bernhard Althüser zu Salzbergen, ist durch Beschluß des hiesigen Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung II., heute, am 17. März 1887, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet J Rechtsanwalt Niemann zu ingen.

Erste Gläubigerversammlung am 13. April 1887, Vormittags 19 Uhr.

Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. April 1887.

Prüfungstermin am 30. April 1887, Vor⸗ mittags 10 Uhr.

Lingen, den 17. März 18987.

Böttcher, Assistent,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

lötrss! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schuhmachers Achille Francois Dargent zu Metz, Pallaststraße Nr. 3, wird, da Zahlungsunfähigkeit vorliegt, heute, am 19. März 1887, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. . .

Der Geschäftsmann Carl Becker zu Metz, Bischof⸗ straß e, wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 16. April 1887 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Ge— genstände auf

Montag, den 16. April 1887, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 2. Mai 1887, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 20, Termin anberaumt. ;

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 16. April 1887 Anzeige zu machen.

Kaiserliches Amtsgericht zu Metz. 6496 j ;

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Heckmann und der Firma Bertha Hold zu Münster wird heute, am 26. März 1887, Nach⸗

nittags 45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Zum Verwalter ist der Justiz⸗Rath Disse zu Muͤnster ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 14. Mai 1887 bei dem Gerichte anzumelden. .

Zur Ernennung des definitiven Verwalters ist den 20. April 1887, Vormittags 11 Uhr, zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

den 24. Mai 1887, Vormittags 19 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt.

Münster, den 245. März 1857. .

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.

löl9gꝛo]

Ueber das Vermögen der Korsethändlerin Wilhelmine verehel. in ig geb. Kramer, in. Penig, wird heute, am 26. März 1857, Nach mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Verwalter: Rendant a. D. Gleisberg in vir gs

Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis 260. April 15893.

Glãubigerversammlung und Prüfungẽtermin 28. April 1887, Nachmittags 2 Uhr. Königliches Amtsgericht Penig.

Heinzmann. Veröffentlicht: Helbig, G. Schr.

len gonkurgberfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns F. R. Rosenbach von Szillen wird heute, am 24. März 1887, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Kaufmann B. Quednau zu Ragnit wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkurtforderungen sind bis zum 23. April 1887 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden en über die in §. I20 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stãnde auf den 14. April 1887, Nachmittags 127 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

den 5. Mai 1887, Vormittags 115 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 12, Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge—⸗ hörige Sache in Besitz haben oder jur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch, nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 23. April 1887 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Ragnit, den 24. März 1887. . Bauer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

lsrsss! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Eisenhandlung Peeters rreres iu Püttlingen wird heute, am 19. März 1887, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet.

Der Referendar Würtz zu Saargemünd wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 11. Mai 1887 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 8. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstãnde auf

den 13. April 1887, Vormittags 10 Uhr,

und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 25. Mai 1887, Vormittags 10 Uhr,

vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz ö. oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem . der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. April 1887 Anzeige zu machen.

Kaiserliches Amtsgericht zu Saaralben.

gez. Bruch. Für die Abschrift: ; Der Gerichtsschreiber.

(Unterschrift.) 44873 Grosth. bad. Amtsgericht St. Blasien. Konkursverfahren. Nr. 2423. Ueber das Vermögen der Post:

halterin Felix Roder Wittwe, Adelheid, geb. Jehle, von Immeneich, wurde auf Antrag, der Gemeinschuldnerin, nachdem deren Zahlungsunfähigkeit nachgewiesen erscheint, heute, am 24. März 1887, Nach⸗ mittags 34 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gr. Notar Eschbach hier wurde zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. April 1887 bei dem Gerichte anzumelden. Es wurde zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen—⸗ stände auf Montag, den 2. Mai 1887, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der ange meldeten Forderungen auf die gleiche Zeit vor Gr. He er ich, hier Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, ist aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab— gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 25. April 1887 An⸗ zeige zu machen. St. Blasien, 24. März 1887. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Schulz.

64746 Ausfertigung.

Bekanntmachung.

Das Kgl. bayer. Amtsgericht Schrobenhausen hat am 24. März 1887, Nachmittags 64 Uhr, die Er⸗ öffnung des Konkurses über das Vermögen des Mühlbesitzers und Schmiedmeisters Ludwig Samassa in Hohenwart beschlossen, als provi⸗ sorischen Verwalter den Kgl. Gerichtsvollzieher Barth dahier bestellt, zur Wahl eines anderen Verwalters sowie eines Gläubigerausschusses Tagfahrt auf

Samstag, den 23. April 1887,

Vormittags 9 Uhr, anberaumt und offenen AÄrrest dahin erlassen, daß allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ börige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmassa schuldig sind, aufgetragen wird, nichts an den Ge— meinschuldner zu verabsolgen oder iu leisten, und zu⸗ gleich die Verpflichtung auferlegt wird, vom Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus dieser Sache abgesonderte Befriedigung be⸗ anspruchen, dem Verwalter bis zum 30. April 1887 Anzeige zu machen.

Anmeldefristende Samstag, den J. Mai 1887.

Prüfungstermin Samstag, den 21. Mai 1887, Vormittags 9 Uhr.

Schrobenhausen, den 25. März 1887.

Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.

(L. 8.) Zwack, geschäftsl. Sekretär.

less Konkursverfahren.

Nr. 2801. Ueber das Vermögen des Altadler⸗ wirths Michael Wehrle von Norsingen wird heute, am 24. Mär; 1357, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet

Der Rathschreiber Faißt in Norsingen wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 28. April J. J. bei dem Gerichte Gerichtsschreiber anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden ö. über die in 5§. 120 der K. O. bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt auf

Donnerstag, den 5. Mai I. Is. Vormittags S1 Uhr.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse eiwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 28. April J. Is. Anzeige zu machen.

Großh. Amtsgericht Staufen. . gez. Bu isson. Die Uebereinstimmung mit der Urschrift beurkundet der Gerichtsschreiber (Unterschrift).

a6 84 K. württ. Amtsgericht Tuttlingen. Ueber das Vermögen des Fridolin Müller, Schuhmachers in Weilheim, ist am 22. März

18837, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Amtsgerichts⸗ schreiber Klingenstein in Tuttlingen. Anmeldefrist,

offener Arrest und Anzeigefrist 23. April 1887. Erste Gläubigerversammlung 18. April 1887. Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin 9. Mai 1887, Vormittags 9 Uhr.

Gerichtsschreiber: Klingenstein.

loss?! Konkursverfahren.

XN. 37909. Ueber das Vermögen der Wirth Georg Winkler Wittwe Veronika, geb. Schrieder, in Birkingen, wurde heute, Vormittag FI2 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs— verwalter: Theodor Bornhauser hier. Anmeldefrist bis 16. April l. Is. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 28. April 1887, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 16. April J. Is.

Waldshut, den 24. März 1887.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Tröndle.

ls! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Uhrmachers Eduard Hoffmann hier ist am 24. März 1887, Vormit⸗ tags 104 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Verwalter: Kaufmann Otto Petters in Weimar.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Mai 1887.

Gläubigerversammlung den 13. April 1887, Vormittags 19 Uhr.

Prüfungstermin den 11. Mai 1887, Vor⸗ mittags 10 Uhr.

Weimar, den 24. März 1887.

z C. Werschy, Gerichtsschreiber des Großherzoglich Sächs. Amts— gerichts daselbst.

lots Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Gustav Guse von hier ist durch Ausschüttung der Masse beendet und wird aufgehoben.

Arnswalde, den 26. März 1887.

Königliches Amtsgericht. 64895]

Der Konkurs über das Vermögen des Dekon omen Friedrich Klinge hier ist durch rechtskräftig be— stätigten Zwangsvergleich aufgehoben.

Aschersleben, den 25. März 1887.

Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung.

/ . ö loo! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Cigarrenhändlers August Friedrich Ferdinand Haufe, in Firma A. Haufe, Blücherstraße Nr. 60, zweites Geschäft Friedrichstraße Nr. 205, drittes Geschäft Weinbergsweg Nr. 15, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf

den 6. April 1887, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel 0, part., Saal 36, anberaumt.

Berlin, den 18. März 1887.

Paetz⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 60.

ö lots! Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Aktiengesellschaft in Firma Deutsche Eisen bahnbangesellschaft hierselbst, Dorotheenstraße 6t, ist Termin zur Verhandlung über die Bewilligung der von dem Gläubigerausschuß liquidirten Vergütung für die Geschäftsführung auf den 4. April 1887, Nachmittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht 1. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B. parterre, Saal 32, anberaumt.

Berlin, den 25. März 1887.

Thomag, Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts 1, Abtheilung 49.

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des staufmanns Samnel Cohn, in Firma Samuel Cohn r. hier, ist zur Abnahme der Schluß— rechnung des Verwalters der Schlußtermin auf

64898

den 31. März 1887, Vormittags 19 Uhr,

vor dem Königlichen Amtsgericht J., bierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flũgel B., part. Saal 32, bestimmt. Berlin, den 25. März 1887. Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1, Abtheilung 48.

sio Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich August Pott, Nr. 3 Herforderstraße, Bielefeld (Firma Fr. Aug. Pott), ist zur enn, der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf

den 14. April 1887, Vormittags 11 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, JZim⸗ mer Nr. 13, anberaumt

Bielefeld, den 24. März 1887.

Ageth en, Kanzlei⸗Rath,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

J. Abtheilung.

64912 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Eugen Alsch, Wollenwaaren⸗ Fabrik Bischweiler⸗ Hagenau, ist eine allgemeine Gläubigerversammlung auf Mittwoch, den 6. April 1887, . Nachmittags 21 Uhr, ins Amtsgerichtslokal nach Bischweiler einberufen. . Tagesordnung: 1) Bericht des Verwalters über die Sachlage des Konkurses; 2) Prüfung der nachträglich angemeldeten For— derungen. Bischweiler, den 25. März 1887.

. ; Schulz, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.

lstsss! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Putzmacherin Frau Liddy Müller in Bischofs⸗ werda wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 3. Februar 1887 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 1. März 1887 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Bischofswerda, den 25. März 1887.

Königliches Amtsgericht.

üchler. Veröffentlicht: Schaffrath, Gerichtsschreiber.

64880]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zacharias Dingler, Handelsmanns in Sup— pingen, ist nach geschehenem Vollzug der Schluß— vertheilung durch Beschluß des hiesigen Amtsgerichts vom 21. d. Mts. aufgehoben worden.

Blaubenren, am 22. März 1887.

Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Gayer.

64957 Kgl. Württ. Amtsgericht Brackenheim.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gustav Kleinknecht, gew. Schultheißen in Niederhofen, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen aufgehoben.

Den 23. März 1887.

Hülfsgerichtsschreiber: Schaidle.

4167 3 D X l6t6s! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Eduard Ascher zu Bromberg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf 1 den 27. April 1887, Vormittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr 9 des Landgerichtsgebäudes, bestimmt, woselbst die Schlußrechnung. nebst Belägen zur Einsicht der Betheiligten ausliegt.

Bromberg, den 23. März 1337.

Born, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(64959

G. 1. K. 191/86 No. 29. Das Konkursverfabren über das Vermögen der Handelsfrau Caroline Marie Antonie Heppe, geb. Kuhn, in Dresden, in Firma: „A. Heppe, geb. Kuhn“, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 28. Fe angenommene Zwangsvergleich durch Beschluß von demselben Tage bestätigt if aufgehoben.

Dresden, den 26. März 1887.

Königliches Amtsgericht.

Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber

(64913 M 6 9 Oeffentliche Bekannt machung. Der Konkurs über das Vermsgen des Handels mannes Prosper Dewal hier ist durch Schluß— vertheilung beendigt und daher aufgeboben Falkenberg i. Lothr., den 24. März 1837.

s oy 1 2 2X 258 Kaiserliches Amtsgericht

Zur Beglaubigung: Didier, Gerichtsschreiber 64896 * schl 5 Das Konkursverfahren über das Nachlaß⸗

vermögen des verstorbenen Baäckermeisters

Carl Friedrich Jarob n Falkenstein wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins u

geführtem Nachweis über die A

vertheilung hierdurch aufgeboben Falkenstein, am 23

Königliches Kilian

Konkurswherfahren.

64893!

Das Konkursverfabren über das Vermögen des Materialwaarenhändlers Gustav uder stadt zu Derenburg wird nach rechtskräftig destätigtem Zwangsvergleiche aufgeboben

Valberstadt, den 24. Marz 1887

Königliches Amtsgericht. Abtbeilung ö

2 d 2 8 on! Konkursverfahren.

Das Konkursverfabren über das Vermögen des Glasers Franz Ludwig Jodannes Trurn wird, nachdem der in dem Vergleicãhdtermine dem