1887 / 74 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Mar 1887 18:00:01 GMT) scan diff

ö Schů iederlãndischen ĩ = chaus und Schüttorf der Nie 6 iber Tage bestätigt jur Erhebung von Einmendungen gegen e en. Potsdam an 43.6. Gildeh gebt af igen n selben Tag kr ers wet kei der Vertheilung zu berücksichtigen ist, bierdurch aufgehoben. . 9 9 0 Berlin, an 8: f 2 st Nachträgen) außer 3 den 25. April 1887. Vormittags 1m ut, a , 6 nuat 18504 (Heft i und ? nebst Nachträgen) auß 3 74A. Berlin, Montag, den 28. März IG 7. an 8 8 2 0 1 5 ö erse ; . . . ; 64892 Konkursverfahren. ver dem Königlichen Amtsgericht hi selbs kin,, . nanah Der 8 . Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genoffenschafts., Jeichen. iglichen Amtsgerichts . er die ge n, . an Stelle der im Gůtertarife Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in . ; rgf reibe 6 en ; . im Veraleichstermine vom Der Gerichtsschreiber des Königli ird, nachdem der in dem Verg w w,, ie Stationen Lichtenfels und Das Central. Handels. Reni a nan ; 88 r. ; ss nebst lubust iss in Feen , dn wen ü ef für die gleich 3 1d Rgistes fir das Deut che Reich kann durch alle Post-Anstalten, Das Central Handels- Register für dag Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das Seinhechtäber. 65 ganspenns g., ,n, er. er k Neiningen der Werra. Effenkahn auch für die gleic Anzeigers 8., Wilbelmstraße 32, b d eich und Königlich Preußischen Siaats· Abonnement beträgt ü M 50 Y fur dag Vierteljahr. 1 J (ste, Gerichtsschreiber. des er Schlußrechnung des er⸗ raf J z ; * nzeiger X., elmstraße 32, bezogen werden Zur Beglaubigung: Dolste ist zur Abnahme der Sch ; . Gm en gta en reel en ke gen. * . walters, zur Erbebung fom eit erstere nicht in den am 1. April sowei e, , me e len] gonkursverfahren. kee glutderzeichniz' der bei, der Berteilung zu mungen, soweit, erst. . 2 re, rener ö . ĩ ode Weida und Zeitz. Tes Eisen kahn. Diret. ie Handelsregistereinträge aus önigrei z Auf Gerichtsbeschluß vom one dae Dan 9 . gu lu j f öffentlichte Aenderungen und Ergänzungen,. . 4 2 fin die en amigen D 5 9 9 8 dem Königreich ö . 0. elszegisters biesigen Königlichen Amtsgerichts ist. Sub Nr. 66 . far irma Wilhelm Flemming hier, wird mögensstücke der ö 103 uhr, Gremplare des Tarifs können zum Preise von tions 8 n, ,,. * ;. . gerichtsbezirk Eisenach, woselbst die Firma Schlot des Firmenregisters das von dem zu Viersen wohnen n R —— 4 6 , 9 ö ĩ 6 ĩ 6 . . 55 ( D ecke 3 35 f 3 f ming, J Alheltung dez Schluttermins hier- den 20. April 1857, Vorm . w, Bezirks be! mit der Maßgabe, daß bei der Frachtberechnung für kbeimw. Sonnabends Württemberg) untern der dh er , er Dachdeckermęister Gustay Rühl zu hauer Becker in Ruhla registrlrt ist, einge mn. J. nach erfolgler Abh : fämmtlichen Billet Expeditionen unscxes Bezirks die Station Zeitz der Sächsischen Staatsbahn Ee ip irg, resp. Ten, dar . n Leivzig, den 25. März 1887 bestiimmt. den 24. Mär; 1837 . werden 1 * Ver lel bengtü or ss! des Fi isters 1) , re. 1 9 Ruhla als Mit- Haaß, errichtete Handelsgeschäft eingetragen worden. Leipzig, n d. m , Abtbeilur im i l., den 24. Mär; 1857. j ; . ergleiche Nr. 17 ha c ; sgeschi 1 . Haram n e, n. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Station Zeitz h 3 gen ker den bisherigen leßteren monatlich. Dem e; ist in unser i k x. 22 2 e eue To 14 * 96 18 * 2 z J 2 * 2 242 f J Bekannt gemacht durch: Beck, G. S. 1 , ., Ante gericht önig 36 Der nene Tarif 9 J 6, nan Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 6 e, es 5h. Mecklenburg⸗Schwerinsch ö 9. r ; Comp. Albert Julius Schlothauer Jö. ö 66 ö 9 ; ; . 9 2 Si j * 278 ö 3 5. 8 8 2 je 2 3 5 2 J 4 a 2 . . Firma Häußler 8 ;. m . ; h . 7 Tarif, Theil 11 Erhöhungen eintreten, bleiben die * . ö . n ,,, 8 6456597 6 . 1 Konkurs verfa hren, . sätze noch bis zum 15. Mai d. J. in Gultigteit. Königliches Amtsgericht Berthold Schlothauer, * unser Firmenregister ist heut eingetragen Æ Geszner in Lößnin. ffneten? ö Für ; mn, De,, e me, r,, önigliches Amtsgericht. V. getragen worden. Adolf Schlothauer worden: : 2. T j lags Liefer ist bei der Beförderung ĩ i ben, Gemein sther gt, fartig ins Vt rtr, Wimme , * . ö ö . lebenden Thieren rtaas 5 er ift in Folge eines von dem Geme 1 d Tula, Station der , n, n, ĩ ö! 3 x . . . ] ; r ,, ö mit e, m le. fu einem gwanaaranl tic, 2 1 ch. Kilometerentfernungen vom 1. April soweit Er⸗ , ö , Handlung in dir rich wotgt ö ,, ö ö. . . ö Lubowski mit unveränderter hnigliches Amtsgerich mit f ; m fänffen Rachtrages zu dem Theil II. des Deutsch File mereren dernen ge ist vom 15. Mai m, ,, ' . ; riedri digt 2 als Mitinhaber der Firma eingetreten, un gangen. Schuberth den 13. April 1 ach te fe, r r, e e r n r ffn mn ö durch 251 6 m ö ibren Sitz in Jülich hat und deren Inhaber der mit dem Sitze zu Berlin (Geschäftslokal: König⸗ ͤ ; F n, IS vB. Gerichtsschreib vor dem Kaiserlichen Amtsgerichte hie ⸗. Hare elvom 7. Oktober 1885 16e. 5799 F. d. J. ce , ö 1. . ; ! ; 26 ö 2 ö 3 K 636 ö ö . Carl Friedrich Voigt zu Berlin eingetragen worden. b. Albert Julius Schlothauer, Glogau und als deren Inhaber der Kaufmann mn ö en 23. März 1887 Aachen, den a3 Mãn 1587. ö. ; und zwar Jeder selbständig, ohne Konkurrenz r t,. Amtsgerich Fracht ate gewilligt: Röln, din ber Atsten Eisenbahnverwaltungen. Königliches Amtsgericht. V. Gelöscht ist: ; . . ; über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgeri ijts. gender Frachtsätze gewinnigt: Namens der betheilig ; Eisenach, am 25. Mar; 135 Königliches Amtsgericht. e, d, , er e , . H w lotto] ehe gr dich rd Jacisldbec Gen, en Gchbrhnl izt. Meß. rv. liches Amt sg ; . gen in M ee ge Aachen. Unter Nr. 1333 des Prokurenregisters Berlin, den 26. März 1887. ö. Isa w . ür Sendungen in V ö. Gnesen. In. unser Register zur Ausschlie ʒung ohne Gewerbe, in Karlsberg wohnhaft, Wittwe von . ofalgütertarife fowie dem Güter⸗ ch * Ed! Ti hei Mila. Elberteld‚. Bekanntmachung. 64748 der ehelichen Gütergemeinschaft ist heute vermerkt ĩ Zum dies seitigen Lokalgütertarise wie denn Fine, bestehende Firma Ed. Sieger ertheilt worden ist. ö Hall se., törirtarnremn' der am 3. Flärz Tos? ab 6 ,1I Kopeken vro ö bereits seiner Zeit in tarife der Main-Neckar⸗KBahn-Staticnen mit Mann ö ; nu des K. Landgericht, Frankentteh dem . biet n. Mg, f Itrrungsvergleich rechiskräftig bestätigt und ell, deren Ar r 1) Bei Nr. 2192 des Gesellschaftsregisterß;. rawséti (in Firma I. Morawsti) zu Gnesen kann Zinsen vom J. September 1852 ab und 2d ,,, ; Anderm einen neuen Aus— ö. Die in unserem Firmenregister unter Nr. S8 ein⸗ offene Handelsgesellschaft in Firma? Gebr. Katt⸗ bat für seine Ehe mit Magdalena, geb. Bie ; D rses BF enfBkäl nte 2 e 9 euen zus . J ; Amtsgericht Königliche i n,, ö k i mene, sas oa] geit denn Men ,, Königliches Amtsgericht. schäftsfü ung. 1 J . ] , .. gericht Ludwigshaten a Rh. Termin auf Königliche mtsge als geschäftsführende . 9 bei den Gütererpeditionen, ö wurde heute eingetragen: kunft aufgelöst. Der Kaufmann Sscar Katt- mit der Maßgabe auggeschlossen, daß das Vermögen ö t ö un ; J , 6g . T ff s winkel zu Elberfeld setzt das Handelsgeschäft der Ehefrau als Vorbehaltenes gelten solle. Vormittags 11 1U1hr, ä,. Bekanntmachung. ö in Renchen sst erloschen. Brandenburg a. H., den 15. März 1887. w . J ! in „wie in dem Konkurse der Ehefrau des „on Petroleum, Petroleum -Aether und Naxhta von een en , s . ö e e. 6. nen elben er. Wartin iowie in dem Konkurse der E von Petroleum, zei ee ee e e ile e Tun? U erscheinen. Zugleich wird denselben er, W nog ö 3) Unter O. Z. 169. Firma V. Zybon in . ingshaus Vom J. April T. S ab erhalten die Retourbillets . 3 8 3 2 126 ½ die erste und zweite Abschlagszahlung, wied r. U. Leutesdorf, Wetzlar, Ebrings hausen, 24 27 212 I E 6 1 8 . zur Einsicht aufliegt.

j q is d den auf r Geor 8. Marien ⸗Hũtten ˖ Eisenbabn un t S B ĩ I chnung des Verwalters 2 daolalsug E n ern, Gebiete FJelegenen Statignen Ventheim, E E E 1 9E zr 1887 angenemmene Zwangs vergleich durch ist zus Abnabme der Schlugrechnung Berlin ab 44 Nm. 0m den Stationen des 2 8 eg 2 10 0 9 . ̃ . w zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗A ] 2 n dit Direktionsbezi ; l H el l 26. März 1887 den Forderungen und zur Beschlu —— 63 Potsdam ab 3 Nm. . Privateifenbahnen andererseits unter . * 3 . Ants richt ö D Gerichtschreiber. Glãubiger . die nicht d mm, ermõg Steglitz. * = Kufhebung des beiüglicken Gutertarifs vom 1. Ja⸗ Zur Beglaubigung: el te. stücke der Schlußtermin au gunigliches Eisenbahn⸗Betriebsamt Kraft. Tarife enthaltenen Frachtsätze . . . m , ö i bestimmt nnigiicᷓ lin Magdeburg). Die n dem en, ,. J und Muster ⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif und Fahrplan. Aenderungen der dentschen Das Kent ee gelen ref, des Bez dag tea. r Mãär 18587 Gera a einem besonderen Blatt unter dem Titel as ber] ud = 2 ö. 1 r 20. DCU 2 k 2 j j Johannes Christian Wieland. 26 ; õa944] itt ei Lokal Güter Kir Ten Verkehr Köln (rechtsrbeinisch Berlin vor⸗= ü 2 2 z ü z bru 87 JZmangrergleich ür Am 1. April d. Is tritt cin heuer ern, fehenen bezüglichen Sätze. 3 ͤ en 6 7 an e 9. e 1 ew r 60 en e et ? 7 r n . . rer, e (646691 Konkursverfahren. . Theil II. 3 1 e , dr, no g 2 2 die in dem neuen Tarife enthaltenen 8 (Nr. 74. urg rern er, er ; J. a z omberg an Stelle des bisherige * 35 hoben. ö c sverfahren über das Vermögen Bromberg an S für ftärigt ist. bier Turck, aufgeboten, Mär; 1887 In dem Konkursverfa Berlin auch durch, die Königliche Expedition des Deutschen R sten : Aute gericht Samburg, den 26. Marz 88 3 r . ( ihrn] Staate bahn, Be nigliche Expedition de eutschen R t etrãg . ] Einzelne Nummern kosten 20 5. r elne? 3. d Derselbe enthält außer den bisherigen Bestim namigen Stationen der Baverisck gn Stag Ce Insertionspreis für den Raum einer Drucheile 30 4. von Einwendungen gegen. Derselbe enihatz. 8 . eb senen für die Sta⸗ mn . ĩ lung : h . Tbeil '; ffchen äberkaupt. bestebt, sowis diejenigen ür gie 2 i mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge—⸗ . ct en Forde en und zur Beschlußfassung d. Is. in Kraft tretenden Theil 4 9 r tienen Elsterwerda, Gera, Plagwitz Lindenau, Sandels Rtegister. Sitze z n vermerkt steht, g . 3 . s Kenkursverfahren über das Vermögzn, Tes berüchsschtigenden Fordéung; l Ver‘ Eifenbahn-Gütertarif übergegangen sind, bereits . . hluß seutigen M. GIadbach. In das Handelsregister des Das be,, e,. gen gg u den. Wilhelm Flem⸗ der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver · Eisenbahn Güter 6 Säcken, kenn zenig rei, ür ffn be sten z Die . ist durch Uebereinkunft der Tage ist Fol. 37 des Handelsregisters für den Amis⸗ 2 ommissionärs t tr. g n die sign n. . . XI iel ft it 4 h Vermittel der Stationen der Königlich Säãchsischen Staatsbahn dem Großzherzogthum * es cn pere Die nstan etheiligten aufgelöst . . d rem ieren wohnen . hierfelbst H S für das Stück durch Vermittelung der de Gusta den Kaufmann und Apotheker Exerhard Haaß daselbst saebobe der Tem' Großherzoglichen Amtsgerichte hierse 250 s rn, , , Weißenses setzt das Handelsgeschäft unter unver⸗ tragen worden, daß durch aufgehoben. den 2. Marz 188 die um 3 km erhöhten 0 der reroffentlicht, die beiden J ersteren ew 3h em z. änderter Firma fort. k . ; 22. 3 1826 endung kommen. d mn 8 den 21. 3887. Steinberger. Gildem eister, Bromberg, den z 9 ö 2 . we, , mn, mr, re gn. 4 6 n n Tariffãtzen zahlreiche Frachtermäßigungen in manchen aachen, Die n Jäinch belt bende Rirma aon 17661 die Handlung in Firma: Goͤssel, 64945 vekanntmachung. Fällen aber auch Erhöbungen in sich. Soweit ende 3 XA. 23 3 8 k 64744 Deutsch⸗ Mittelrussischer Eisenbahn-⸗Verband. Fällen abe . r ö Möller, geb. Schlothauer, anonmm wetanmntuiachuun a ] ; raße Nr. 45) und als deren Inhaber der Dachdecker⸗ HSOtto Schlothauer, ] ; ret jse ß 2 2. rz 8 z 5. 2 . 38 ö f eursverfahren über das Vermögen des Nach Mittheilung der e en e,. Für die Berechnung der Transportzreise des Aachen, den 23. März 1887. meister Gustav Rühl zu Weißensee bei Berlin ein—⸗ 1 f den 14. Avpri igesetzte In dem Konkursverfahren a ,, . 7, if. Wiasme isenbahn für den ö 5 ö . . ö. verfahren wanne, . 16 b ! ee, abn. Epuard Jacob u Püttlingen hat die Rjascht Wiasm Eisen kahn ö J Termin auf Sonnabend, den 16. ö tien fes kennen Tie, in deim neuen Süter;arife enthaltenen lbcßsg]! In unser Firmenregister ist unter Nr. 17 662 die R. Anna Minna Schlothauer, DHandelsgeschäft ist durch, Erbgang und Vertrag auf . . v5 2 S II 8e f Sel e 39 * L 1 7 16 1 2 Rjaschk⸗Wjasma Eisenbabn, an Stelle der au 1 *. aleichste auf : = K ö den 24. März 1887. gleichstermin e ten dere 3) nur die Gesellschafter: .I. Unter Nr. 451 des Firmenregisters ist heut Der Tarif nebst Nachtrag ist bei den betheiligten , Bierbrauereibesitzer Eduard straße 10) und als deren Inhaber der Kaufmann a. Friedrich Christoph Albert Becker und die Firma L. Lubowski mit dem Sitze zu an * i. SSs5 aufge Frachtsãtze e e W,. . 236 3 hen. Sieger ist. le deren ö 23 26. März 1887. seit dem ö. Dezember 1830 au gehobenen 9 J i Güterexpediticnen zum Preise von S6 2.30 zu haben , n . ö Saar alben, den . 9 ür eiferne Maschinentheile in die Anwendung s id r . 1 6439] Bekanntmachung. Pouper th, . ; 666 er Anderen, die Gesellschaft vertreten. ö J. 887. ( für Sendungen in Mengen von unter 305 Pud Kön ra liche Eisenbahn⸗Direktion Firmenregister Nr. 362 die Firma: * N ? ias w 39 Koreken v Pud, =. 3. 8 in ische). F 9 J sfess 783 Ackerers, ö tr, ., . ö Konkurs 10,39 Kopeken pro Pu engen von unter 305 Pud (rechtsrheinische) 11 6 i k 668 ö J. V.: Metz ner, Gerichts ⸗Assessor. 64983 zink I. in 2 u ci 1 * I. 1 ! 10460 2 . * . ö ö. . : wurde ein tre ie o ura, ve che em Bu ö önig i ze m geri . hei ung 5 l 9 zal F im Kapital⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des S, 33 evelen . von unter 610 Pud [164952] Main⸗Neckar⸗Bahn. halter Gottfried Joecken zu Jülich für die dafelbst ; Josef Butz, nachträglich un . n ir cb fabitanten H. W. Achenbach in Freuden ·˖ ür Sendungen in Menger n,, , 966 . unser Handelsregister ist heute Folgendes ein- . Der Kauf Johann Fauth M 55. N o) 2100 1 kö. 1 . E X =. 2 6 h Aachen en 23. März 8 . t esragen 1. . er j. Jo j u ö. . Krast gitteten sein heim (Baden) und Eabhs c arif e el n ft . Königliches Amtsgericht. V. Erandenburz a. H. get rnnn, , I getrag ist, hi ; ehobe Krast n . ö 3887 1. April J. J. der Nachtrag Kraft. . (. . 4 auf ben. ö z 138387. am ö ge. ; t 9. Bie 11 Kosten angemeldet. j worden int, k Bromberg, den 24. März 1337 . ö. win te m Ciberfess .= lawsta, durch. gerichtlichen Vertrag hon 23. Juli Zur Prü ung dieser Forderung bat das K. Amts Siegen, den 18. 5 Achern. Nr. 284243. In das Firmenregister ae ,,,. Compagnie Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ 1872 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes . i 388 J, ö Ste inhausen f ritt och, den 6. April 1887, ĩ ; 1 3u O. 3. 115. Die Firma Josef Schmidt ist gelöscht. ö . h . ; 63747 für die Beförderung Directisn der Main-Neckar-Bahn. 3 , eren, , T lere in seinem Sitzungssaale . in diesem In dem Konkurse des Majors a. D. Vanselom Am J. April d. J. gelangen jür die Befö . . ian Lie Firma Ludwig Eberle inis tog rich d Nön zl Fenn zericht. Die Betheiligten werden eingeladen, e 6. ö des ; olenn irrt een leres . . in dnn e i fc? li nt . . ieteler,ng Majors ansciom, Eiife, gebe digesicken rind. den denten, d ,,, fen ö Warstein Lippstadter Eisenbghn. . —ͤ [64969] und als deren Inhaber der Kaufmann Oscar Katt— 4985 zfnet. a Wi then ö. K sch auf eine nachträglich anerkannte Forderung von Ehrenbreitstein. Vallendar, Bendorf, (Engers. Daa der Ausgabe und den fol⸗ Inhaber ist, Vinzens Zybon in Renchen, Brandenburz a. M. Bekanntmachung. sammt Belägen auf unterfertigter Gerichtssch ö ö lar, a4 Gültigkeit für den Tag der Ausge id den? n . 25. Mär 1882 Resche die übrigen Konkuregläubiger hereit? erhalten Sinn, Herborn. Dillenburg, Haiger, und Burbach SGültigke r Ludwigshafen a: Nh,“ r, ü8er. . f

winkel daselbst. Görlitꝝx. In in unser Gesellschaftsregister st Werden die Retsurbillets an einem rerbeirathet mit Karpline, geborenen Müller, von Bei der in unserem Firmenregister unter Rr. 852 Elberfeld, den 21. Mär; 1837. heute nh . . , . Dom broms ty eh . . ,,, ö . .. erg en vorhergehen. Baden. Nach dem Ehevertrag, de dato Baden. eingetragenen Firma: wm . Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. , ĩ ö . eingeragen: a, , n,, . Ersatz zut Ein. Samstag oder an einem den ren noch am dritten Boden, 10. Oktober 1383,ů legt. Jedes der Braut⸗ E. Schütz ie Gesellschaft hat am 1. Januar er. ihren An— e,, und aus dem zweiten Konkurse mit 381,60 , zur theilweise ermäßigte Ausnahme ⸗Frachtsatze; e ehlläst. ze. Lernen fielen mog ann frintn seute in die zu errichtende Gütergemeinschaft die ist heute Folgendes vermerkt: Fiensbur x. Bekanntmachung. l6a6z gs] fang genommen. *. (L. S.) Merck, K. Sekretär. 5. thellung. führung. . . ; „eiszaten Göter. Tage den Tag der Lösung eingerechnet) benutz Summe von „0 , während alles übrige, gegen,. Das Händelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Der Kaufmann Leopold Teppich in Flensburg, Die Gesellschaften sind die Monteure Paul Dom— 22 3 ; ö . . ö ö . . ö el . frei därtige und aftige liegende und ahre d ftip K Ih . h b , 3 ; 169 . z ; ö ö ö ö w , ö . ö. 3 . . . . ö ö. 6. . werden . gelten: Neujahrstag Charfreitag, wartige und N nftige, Kaen de n sahrende, aktive aufmann Hermann Theodor Lu nom zu Branden⸗ In aber der Firma eopol eppich ase st, Jed Gesellschafter ist zur felbstständigen Ver ,, , . er, ga en k uud Fats ermögen eines Jeden der Brautleute burg a. H. lbergegangen, welcher daesells unter un, dat eine Zweißniederlaffung in Sondärbürg ertichtr.́ Jeder Ge Eiche Kent selbststaändigen Ber. Lee, fe , nn, ar nn,, Elberfeld, den A e n, ktion Ostermöntag. Buß. und ttag, hn. Allerheiligen pon der Gütergemeinschaft ausgeschlofsen und ver -= veränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Rr. S57 des Dies ift bei' Rr. 1207 es Firmenregifters heute trelung der Gesellschn befugz:;, Das Kenkursverfahren äber aun ven Markt⸗ 8 WVanselow'schen Eheleute. Königliche Sisen bahn. Zire . fahrt, Pfingstmontag, Frobnleichna m, Alerheiligen, logen caft cb ite. ; , 'n . . . . / . turzverfs ö J . k. ö. 3 e ,,, Tage vor dem 4) Unter O. 3. 159. Firma J. Stiedel in , 9 ö Rr. . ö. . gie e ö. . ö . ö e. . . z . . z ,. . ö , . 9. in Renchen. Inhaber ist Kaufmann Jacob Stiedel E. Schütz Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. . S.) Schulz. Marktbreit vom Heutigen nach 16 n 18 , 26 z des (64947 ö ersten Oster⸗, Pfingst! und Weihnacht . ü JJ K . . 3 ö 6. n, . 9 n, er sh Staatsbahn⸗Verkehr Berlin Erfurt. werden, können noch am vierten Tage zur Rucksah geborenen Roß, von Auenheim. Nach dem Ehe⸗ Lubnow hierfelbst und als Srt der Niederlassung Frankfurt a. O. Handelsregister [64979 . . DJ 16470] 3 1 ö. J er, de,, ,,, i. 9 ö Am i. pril d. 3 kemnet Jacht Ml rum Güter; benutzt werden. . 2 1937 vertrag, de dato Kehl, 22. Januar 1887, werfen Brandenburg a. H. eingetragen worden. des Königl. Amtsgerichts zu Frankfurt a. O. Görlitz. Die unter Nr. 526 des Firmenregisters ö ñ . ö d 6. an e een , dn ehr ö Lippftadt, den 5. Mär 33. die Brautleute von ihrem beiderseitigen fahrenden Brandenburg a. S., den 15. März 1887. . Rau sch, K. Sekr. rechrung des Verwalters, zur ,, 6. zur Ausgabe. Derselbe enthält Aenderungen von Zier Geirtebs Dirertion. J ; 4 ö . 21 JJ 4 29. Stations namen, Aenderungen zu den speziellen Taris⸗ . kursverfabren über das Vermögen des Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Das Konkursverfahren üb as Vermöf es g zu

Die unter Nr. 783 unseres Firmenregisters ein⸗· eingetragene Firma . e,. ringen den n. n Königliches Amtsgericht. getragene Firma: n h enburger hier Tari e, ,. gemeinschaft ein. Alles übrige Vermögen, welches vorschriften, sowie zu den Ausnahme-⸗Tarifen, abge⸗ Heinri 3 zon Bi i Schlußtermin auf ; Handelsmannes Heinrich Bloch von Biesheim Schlußte

3 ze Rinbri d ährend der Che Rnreslan. Sekanntmachmt machun 6973] „Albert Marschner⸗ ist heute gelöscht worden. . ieselben zur Ehe einbringen, oder während der Ehe reslan. eka a g. S8 änderte bezw. neue Tarifkilometer für Berlin. Schle⸗ E zvergleichs, hier⸗ den 6. April 1887, Vormittags 11 Uhr, änderte bezw. neue Tariftilomete S wird, nach Bestätigung des Zwangsvergleichs, hier .

schaft, S m. ö. Firmen⸗Inhaber: der Kaufmann Albert Marschner Görlitz, den 23. März 1857. . arif Sen, ä 8 durch Erbschaft, Schenkung oder Vermächtniß er— „In unser Firmenregister ist bei Nr, 7olo das Er⸗ zu Aurith, ist gelöscht zufolge Verfügung vom t. Königliches Amtsgericht. *ubrih sntegerf ere ltecselbft, Zimmer cicher Bahnhof, Verlin, Central. Mark tkalle, Breslau, Anzeigen. perben, wird sammt den darauf haftenden Schulden löschen der Firma S. Frankenstein hier heute 26. Mär; 1885. (L. 8.) durch auigeheben k ö k e,, und . von der Gemeinschaft ausgeschloffen und für Liegen! eingetragen worden. durch aufgehoben. J rz 1887 Nr. L, bestimmt. ö. Die in dem achtrage enthaltenen Tarifk teter drenl e ag, ,,. 2 ö. Ber. an,, ö für Berlin Central. Markthalle. treten ö . Mi H ian ler, Koch, Gerichtsschreiber. eri chle schrelber des Königlichen Amtsgerichts. d. J. und die übrigen darin enthaltenen Be

Schulz.

Cx

schaf / 3 1h. ö. . Frankfurt a. O., den 25. März 1887. . ; . schaft erklärt, so daß die Gemeinschaft auf die ein⸗ Breslau, den 21. März 1887. Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. ÆMfEéNTE aller länder geworfene Summe und die während der Ehe ge⸗ lmtsgeric

Goldap. Sandelsregister. n die : Königliches Amtsgericht. In unser Firmenregister ist heute unter N be ten 2 besorgen und verwermhen machte Errungenschaft beschränkt bleibt. ** ö 8 jz5f7 39 wor Avril . 5. dd stimmungen und Tarissatze vom 1. Ar . 64743

) ö

. 164980) eingetragen: .

2 Unter O. 3. 171. Firma Joh. Schipjorowski Breslau. Bekauntmachung. 646972] Fxiedeberꝶ a. Lm. Bekanntmachung. die Firma Otto Ignée in Goldap ;

t J in Kraft Abferti zstellen. . IFERHMMaGwreN MR 6 nn,, , k ist ann, , Johann In unser enen, ist Nr. 7164 die Firma: ; In unser e g 9. U,. ö ö Kaufmann Carl Otto Igns

ar igen n, gh u Jaäere Auskunft ertheilen die Abfertigungsstellen, 1 i Schipiorowski in Renchen, verheirathet mit Ludwig Spalding ie Firma „August Pohl“ zu Friedeberg a. Qu. Goldap.

; Mmes KIuf des Amtsgerichts Neustadt s64740] ntmachung. Nähere Auskunft ertheilen die Abfer 86 . M. ) h X . . . a,,. a ; ö 207

. ö , Mittag 1 dem Gelanntm ö dad Vermögen des woe l auch Nachträge zum Preise von je O, 10 M S nher ern g, ,, e fbi , Brigitte, geborene Ruf, von Renchen, 1 und als deren Inhaber der nr n, , . deren ,,,. , . Auzut Pohl Goldap, den 24 März 1857.

er. Hzard , , In dem nnr nern,, . ö . semamnẽ ; g. fabri z Ans ͤ 26. S5 ein rden.

ihr ist über das Vermögen des k Rittergutsbesitzers Louis Bettegza zu. , . zu . 25. März 1887 D gegrüncer des Vereins . g . März 188, fabrikant Bruno Ansorge hier heute eingetragen daselbst am 25. März eingetragen worden

Wagner, in Neustadt an der Haardt, der Kon⸗ f ist in Folge eines von dem Gemein chulzne 1 2 Sin ö ; ]

6 Geschäftsmann Adam Weppler ,, zu einem Zwangevergleiche Ver⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion BERLIN. W. Frie le . onkurspermalter ernannt, der gen

allda zum Konkursverwalter err /

worden Friedeberg a. Qu., den 25. März 1887. Großherzogliches Amtsgericht. Breslau, den 21. März 1887. Königliches Amtsgericht. , ; ,, . Müller. Königliches Amtsgericht. 9 ö ö loco . Mnzesaefrist auf drei Wochen, gleichstermin auf 6 j s 10 Uhr . liner hpaenmbu . era. ekanntmachung. 346 . er g t ö. . ger Te . den 15. e. . . J,. ,, * 2, [64049 Aehesles hẽ Bekanntmachung. (64964) Breslau. Bekanntmachung. die Anmeldefrist auf den 16. April une get Rr vor dem unterzeichneten Amtsgericht, J

auf den 25. April 1887,

ö Altona (64971 Auf Fol. 494 des Handelsregisters für unseren e ; 6 . 223 W rkehr. wd 1 ß . 3 . 3 94 ö ö 36 . n . Leopold Rawack ,,, J k Frank ; . Bei der unter Nr. 337 des Gesellschaftsregistes In unser Prokurenregister ist bei. Nr. 1493 das Stadtbezirk ist heute die Weiß- und Wollwaaren. zu Goldberg und ls deren Inhaber de und . e gimmer Nr. J, festgesetzt anberaumt. en 23. Mär; 188, Am 1h. 6 . ö in Kraft? Derselbe Fach mãnnische Vertretung iingetragenen Actien⸗Gesellschaft Uetersener Eisen⸗ Erköschen der dem Kaufmann Julius Frankenstein handlung mann Leopold Rawack in Goldberg am 15) Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 1, se ö Torgau, den 23. Ma 1 ich furt Hessischen Viehtarife e ,, , in allen Patent⸗Angelegen⸗ bahn-Gesellschaft ist heute Folgendes eingetragen von der verehelichten Kaufmann Selma Frankenstein, Bernh. Schubert in Gera 1837 eingetragen worden. worden. Werichtsschreiberei Neustadt an der Königliches Amte geri entbãält Aendertigen Ter allaeme . ,, beiten. . worden: z ö geb. Cohn, hier, fär die Nr. 70l0 des Firinen⸗ und als deren Inhaber Goldberg, den 19. Mär; 1887. Königl. Amttgerichtẽ schrei e . ö ,,,, mungen um Setriebzreglement Verkehr zwichen Schumacher Stahl, „In der Generalversammlung vom 16. März 1887 registers eingetragen gewesene Firma: der Kaufmann Friedrich Bernhard Schubert Königliches Amtsgericht.

ö 1 denn Sckretãr 64742 Kontursbersghren. direkter ,, e z 8 st die Amortisation von 50 Aktien zum Nominal⸗ S. Frankenstein . in Gera

Klingel, Konigl. Se In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ni dernharsen , . . 18537. betrage von 18 000 z unter Beobachtung der Be⸗ hier ertheilten Prokura heute eingetragen worden. eingetragen worden. ö 647491

z m em n n Tiers Johaun Pitz zu Witten Fraulfurt 4. Eisen bahn. Trrẽltion. w immungen der. Artikel 2465, 243 und 245 des Breslau, den 21. März 1857. Gera, am 24. März 15835. Göttingen. Auf Blatt blz des hiesigen Candles! 64 9354 Beschluß * zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— Königliche isenbahn ĩ ö n dandelsgesetzbuchs beschlossen. Königliches Amtsgericht. Fürstlich Reuß. Amtsgericht, . ; k fa üb . s Vermögen des ,, ur Erhebung von Einwendungen gegen 64949 ö . uchung und Verwerthung Altona, den 26. März 1887. . Das Konkursverfahren über das Vermögen des walters, zur Erber ung; den ei 949

Sadests m altes und Krämers Josef Höwe⸗ das Schlußꝑzerzeichniß. Termin au!

vird ( m e J d 2 87 8 3 r erkehr öln re sr cin 2c. —! rfu t t t 2 K 9 5 1 k 2 h ö gif 2r 8 is beu e zu der ir ; ö . I * J 2 1 * 3 * r* atehnten. K 1 li Am 9 j ö. j ng IIIa. 6 693 1 9 9 reiw. . Sbar eit. . irma ) ird i rn ĩ un den 16. April 18 ö . V ormittags 11 * Uh ' V K ( chts h 1 isch) ; usl ft ü, er f atente. onig iches lmtegericht. Abtheilu Abt he lun f f ts k X te r8 1 t .

ö. ; ; Weckbrodt

Lreg ; Delitzsch. Die in unserem Firmenregister unter ü ingetragen:

2 2 2 284 2 . 2 2 1

ĩ ö IT Vrecherde Kon⸗ 0 dem Töniglichen Amtsgerichts hierselbst anbe⸗ ,,,, . nebst Fabrikmarken und Muster. Anklam. Bekanntmachung. 64965 Nr. 290 eingetragene Firma ; ; . ; . 64981 an, Firma ist erloschen.

einer den Kosten des Verfahrens ent pre chenden 8 ö Vetkeiligten werden bierzu mit dem Am 1. April d. ( eit . k Auszüge aus In unser Gesellschaftsregister ist heute zu Nr. 18, „Bruno Siebicke“ Hernsbach. Nr. 2106. Zu O. 3. 69 des dies. Götting en, den 25. März 1887

kurgmasse eingeftellt in Gemäßheit 8. 60 R. R. O. . term l geloden daß das Schlußrerzeichni; und Nachtrag J. für zen Güterzerkehr zwi cen den àr. Patent- Anmeldungen. poselbst die Firma Thilo * Faehndrich einge“ ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage gelöscht seitigen Einzelfirmenregisters, Firma Tauer Karcher hnialiches Änttg Oelde, den 23. Februar 1881. Bemerken geladen, . r . 66 . tagen steht, in Spalte 4 eingetragen:

Königliches Amtsgericht.

R r Kal

4 Fude

Brandt

ͤ / ͤ

6. 2

2 8 2 1 *r 23 1 * —c*F*1 1sbe: irt᷑s Köln (rect 1 , ns 1st den Beläge der Ge tionen des Eisenbahn ⸗Direktionsbe worden. Königliches Amtsgericht. die Schlußrechnung nebst den elägen auf der Ge 1

. . ö dn; z hes 2 89 ö zt. II. r ; ã Ww. in Selbach, wurde heute eingetragen: „Die wan e n ,, ö ö nf erer gt fand rheinisch) sowie der Tortmund— 1] ; . en. e, , e eff r. Delitzsch, 9 in . icht gig n . 24. März 1887 richt den 21. Mär, 1857. 8701 , . nklam, den 23. März 1857. , önigliches Amtsgericht. ernsbach, den 24. März 1887. Witten, den Feldmann, 4 3. J . aller Länder werden prompt u. korrekt nachgesucht durch 6 . , ene. . ö 1 zerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Vertretung * Es sSEL Ek, Patent- u. Techn. Burean. Berlin SW. 11, Paten * 91 e. 41 . e. eie. e, ü. . 2 8 3 . Tete Teer eie Geri n,, kerlin. Sandelsregister 64953 Bekanntmachung. ö . demselben Tage in das diesseitige Register zur Ein 64917 Prooessen. Anhaltstrasse 6. 3 des oni glichen Amtsgerichts J. zu, Berlin. Auf. Fol. 793 des hiesigen Handelsregisters ist Gieboldehausen. Bekanntmachung. l6ts2a] tragung der ie bl bene de. den 3 6 Konkurs über das Vermögen des Guts⸗ „Zufolge Verfügung vom 25. März 1887 ist am heute folgender Vermerk: In das hiesige Handelsregisters ist heute Bd. J. l e chat k des Der Konkurs ich und dessen Ehefrau von 143721] ben Tage unter Nr. 10 3535 des Gesellschaftkz⸗ Die Firma Hugs Elstermann in Dessan Blatt 74 eingetragen die Firma: Kaufmann David Jacobsohn zu Graudenz für . e,, ö Ernst Kih ine Che mit Doris, geb. Levy, durch Vertrag ö Beuren ist durch Sc lußvertheilung beendet. . ilt M. M. ROT rESN., diplomirter Ingenieur. isters Tie hierselbst unter der Firm: , . ĩ . ö. e 5 ; 3 ö . eee. . Hon er enim le ne e d. Teßmann & Schulvater eingetragen worden. mit dem Niederlassungdorte vom 7. März 1887 die Gemeinschast der Güter und 261 66 Rea . er Vertheilung zu 2d. . he 26 e na m ; . ö 9 Vesch lu ß ast ung der Königliches Amtsgericht. III. 1 Il 1 kll Ill d,. *, s chirrp auer damm No. 29a. m 1. März 1887 begründete offene Handel sgesell 3D 2 ö ; 10 3 . . 9 —ĩ , über die nicht verwerthbaren V Schlußtermin auf

. Gr. Amtsgericht. Graudenr. Bekanntmachung. (64699 Pessan. Sandelsrichterliche (61976

Dessau, den 24. März 1887. Bodensee des Erwerbes ausge chic en het, . 2 mn rer eds Ferrretung. kat Geschäftslokal: Jägerstraße h und sind als Herzogl. Anhalt, Amtsgericht. und als Inhaber: Graudenz, den 235. März' 1887. “ru ten Gesellschafter der Kaufmann Johannes Chri⸗ Unterschrift.) . Tarif⸗ 2. Veränderungen der Vormittags 19 Uhr, 2 .

der Kaufmann Ernst Kühne zu Bodensee. Königliches Amtsgericht. un Jacob Teßmann und der Kaufmann Moritz Gieboldehausen, den 20. März 13887. vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst deutschen Eisenbahnen.

lvgter, Helde zu Per lig einßetzagen worden, Mennnn,. Fandel ichter liche 6go?7 Königliche Amtsgericht. Graudenn. Betauntmachung. . . enheiten, Mus ter. u. sarkenschut? zur Vertretung der Gesellfchaft ist jcder der Ge⸗ bestimmt. . ir. 741. . ; Oppenheim, den 26. Nãr: 1887.

f Kw, Abtheilung H. f Handelssachen. 9 unn, it zufolge e, , =

ĩ e naram Adresse: AÜschafter allein für die Gesellschaft berechtigt. Auf Fol. S802 des hiesigen Handelsregisters ist Meister, 253. Marz 1887 an demselben Tage bei der Firma

3 t ; n, ; E Shui; s, . 6 heute die Firma Oswald Krone in Dessgu und Gerichts · Assessor. „Max Jacoby“ Nr. z39 in Spalte 6 vermerkt ; 644689 1 3. Vesot d en,, LE. U. 6h ö „rin sen fen n Zeærsin. ofsglae Verfügung vom 245. März 1887 sind als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Sswald

S Garz chtssbreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. Eisenbahn⸗Tirektionsbezirk Magdeburg. 8 ] os tenanschsage frei und unsrmtg

H. Gerichtsschreiber des Großl eriog ö )

Ausgefertigt: worden: bselben Tage folgende Eintragungen erfolgt: ö 2 1 . gMwr .J. 649191 Konkursverfahren. beseickneten Zügen gelangen vom 1, April d. J. ab

Krone hier eingetragen worden. Gieboldehausen, den 25. März 1887. Die Firma ist erloschen. ö 83 l unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9471, Dessau, ö. te , iht (L. 8.) Dis.se, Gerichtssekretär, Graudenz, den 23. März 1887 e in der Welanntmach ung om 14. D. k itim (Sol vselbst die Handelsgesellschaft in Firma: erzogl. Anhalt. Amtsgericht. , land Berlin: Redarteur: Riedel. Verlag Ler Exvedition Schol y. *. . 8 sdam ie folgenden ; gverfabren übe „Vermögen des zwischen Berlin und Potsdain noch die folg In dem Konkursverfahren über das Vermög m ö

! 2 27 s6 2 8 9 . * 8 ͤ