bwasser der Kaufmann khn, mum. Mitliquidator ernannt ist.
Marienburg. d ö ĩ aliches Ämtsgericht. III. —
der älteren Aktie der Gesellschaft
Vertretung der Aufsichtsrathe einem oder und den Vor⸗ des Allgemeinen
elcher dem Antheil je Reservef ond
Geschäfte und wird von dem
anntmachung. — * an dem vorha
Graudenz. Bekan irmenregister ist
In unser F ins Falck vormals J. L. Riese
er Verrierk:
Nr. 302 Col. 6
chaft nach außen eine Direktion ern mehreren Mitgliedern d. der Hesellschaft n Handelsgesetz
Die Namen der Aufsichtsrathe wenig
welche die
NHeinerzhas en. ist unter der laufenden bewirkt worden: Col. 2 (R Gol. 3 (Sitz) Col. 4. Die
Nr. 12
rma): G. Dürre Comp. Vollwerk.
eĩellschafter sind:
ant Carl Stindt,
Gustav Dürre,
Reinhard Dürre,
tlich zu Bollwerk.
par aàm 7. Oktober 1887 begon, ilbelm Hoppe zu Bollwe ist delsgesellschaft aus ·
bestehen kann, im Sinne buches bildet.
na ist erloschen“, Prokurenregif en Firma d Die Prokura des Kauf st erleschen !, zufolge Verfügung vom Tage eingetragen Graude nz, ;
bei Nr. 35 Col. 8 er Vermerk: manns Max F
und in unser der sind von dem l öffentlich bekannt
Gesellschaft verpflichten, chten, bedürfen zu ihrer liche Unterschrift zweier 3 Direktionsmitgliedes oder zweler Prokuristen d
der Gesellschaft sind Direktions mitglieder
25. Mãrz 1 stens zwei Ma
Marz 1887. Amtsgericht.
2 Fabrikant
Erklärungen, ) Fabrikant
insbesondere auch * die gemein
mitglieder od Prokuristen,
der Prokuristen Deise, wie di bekannt zu machen. eneral versammlung lmãßig spätestens
Die Gesellschaft nen; der Fa am 30. Jun
Direktions für den hiesigen Amts⸗ FI. 213 die Uuflösung brikant W Reitverein“ ver⸗ U1IS84 aus der Han sind die Herren I Arnold und
eingetragen
Greiz. Im Handelt register ichtsbezirk ist beute f iktiengesellschaft
lautbart worden.
Gesellschaft. Die 1 der in derselben ; Eingetragen
Liquidatoren 1387 am nam
der Aktionäre findet in im Mär; jeden J Beschluß des Aussichts Aktionären, welche min⸗ ausgegebenen Die Einladung dazu ter Angabe des 3 i Mal zu veröffent- iten Bekannt⸗ lung min⸗
A. Schleber, sammtlich hier, Di Leipzig rege der auf Antrag von den zwanzigsten Aktienkapitals se ist vom Auf der General versamml lichen, derge machung un
Schneider,
Greiz, am Meinerzh
Fürstlich Reuß egericht, Abtheilung II.
Bekanntmachung. iesige Handelẽregister Fol. 134 ist zu der Breymann zu
olgende eingetragen; Kaufmanns
chtsrathe un Veuenha
zwischen der zwe der Versamm
er Gesellschaft erfolgen Abgabe von Er⸗
andelsregister des unterzei laut Anzeige 935 eingetragen w kohlenhandler Fr unter der Firma t durch Vertrag cher dafelbst sei, der dasse d. Sommer Nf. Ww. Stecher
en 198. März 1887. Königliches Amteg
vom 18. ds. daß das von ch Sommer zu Hanau drich Sommer ge⸗ auf den Kaufmann em 24. August 1885 lbe unter der Firma:
d dem Tage heute das
Die Wittwe des Maria, geborene Poll, zu Firma aus gesch Den übrigen der Kaufm als dritter
ntlichungen d
Die Verffe ꝛ 5 tsrath in der fur
durch den Aufsich flärungen desselbe Aufsichtsrath, sow andelsgesetzbu erzu ausschlie nd gelten a
dem Stein
beiden bi ldalbert B Theilhaber und o
den 16. März 1857. Amtsgericht. Abtheilung J.
neine Deutsche Personen für t oder verp bindlich erlassen, wenn chs⸗Anzeiger und
ndestens zwei Mal eine öftere Bekannt⸗ worden sind. hes hat die im zugebenden Erklärungen zu
cht das Allger ch ausdrücklich andere ößlich berechtig ls rechts ver
eine jede mi
Wilbelm Ste übertragen w
Neuenhaus, Königliches
— —
weiter betreibe. Leipziger 3 g rorschreiben Der Vorsitze elligen, bezw. zu unt Leipzig, d
eingerückt k Osnabrück. Bekanntmachung · 6475: ̃ Blatt 775
Aufsichts rat
In das hiesige Handels regi „Jac. Herkenroth“
3 Fuchs lieselbst seiner Ebefrau geb. Hönemann, verwittwet gewesenen
kenden allgemeinen ehelichen Güter chaft alleiniger Geschãftsinhaber geworden t derselbe unter Uebernahme sämmtlicher ffivis das Geschäft unter der bi
aftẽregister ist Kreditverein Hana: einge⸗
Genossensch Sanau' er enschaft in kt worden, daß Mär; 1887 für die Zeit hin 1892 der Vorstand au
inrich Nickel,
In unserm woselbst der ene Genosfs
zur Firma:
0. Abtheilung Ib. eingetragen: . . 3. Der Kaufmann Jacobs
ches Amtsger der zwischen ihm nnd
Steinberger. an re .
Bekanntmachun
irmenregister un
s folgenden — J
ist vermög.
Leobschütꝶz. Helene Fuch
Die in un getragene Firma:
8. N.
X in Leobschütz, bis
e
2 Kauimann P Herrmann Ko
r ist Kaufmann
sammtlich in Hanau en 24. März 7
Königliches
Handelsregister mtsgerichts zu
zu Iserlohn am
Activis un herigen Firma unver emann, verwittwet gewesenen H t ist Prokura ert Osnabri
* Gerhard Gruber,
Kaufmann Hugo ndert auf den in Leobschütz ü eres Firmenregisters
beriger Inhaber
Stellvertrete ist unverä
Hanau, d . j Amtsgericht. I. ter Nr. 426 uns
gegangen und un heut eingetragen
als neue Firma
Iserlohn. Leobschütz, d
niglichen A ir 11 des G a Stephan Witte arz 1887 vermerk Der Theilhaber gestorben und sind nunme haber der Firma:
1 Kommerzien.
2) Kommerzien⸗
Iserlohn. 21. Amtsgericht. k
ck. Bekanntmachung.
Osnabrit int h . hiesigen Handelsregisterẽ ein⸗
Zu der Fol. 212 des gelragenen Fi
ins Bekanntmachun Auf Blatt 244 des hiesigen
er C Comp. zu Leschede
Ludwig Herbers zu Iserlohn ist greais .
ie Walscinigen In- andelsregisters ist Lietmener, eingetragen:
Firma ist erloschen. ist beute nacher a des Kaufmanns ühren ist erloschen.
1887. . Abtheilung II.
Friedrich Hermann Anton von 1857 erfolgten händlers Georg borst, auf d 1) die Ebe Hermine Friede 2) Fräulein zu O?nabrück,
Justus
3
Sraes zu Emshi den 16. März
ö 63. iche sgeri In unser Bir liches n,, 17. März 1887 gelöscht worden:
Mendelsohn
l in Kempen, In⸗ oebel Friedenthal zu
Pov. Posen. folge Verfügung vom S8? folgende Firmen Mendelsohn der Kaufmann Moritz
A. 2. Friedentha Abraham L
Kempen, register sind zu
2 ) X am 18. Mar Bekanntmachung.
Lingen. Eintragung,
Nachstehende
es biesigen G Molkerei⸗ getragene kannt gemacht.
registers eingetra⸗ Bawinkel, 4
3. u 2 . rd hierdurch be übergegangen berigen Firn werden, daß
enossens halt haber Handels mann fsenschaft“, wi
Epstein in Kempen, Epftein zu Kempen. Mugdan in Kempen, b Mugdan zu Kempen. David Schwarz in Kempen, jd Schwarz zu Kempen Salomon Goldmann in Salomon Goldmann Goldberg in Kempen, oldberg zu Kempen. Kempen, In⸗ erg zu Kempen.
6. März 1887.
ches Amt gen g Abtheilung II. Fiche
berechtigt sein oll. Dem Buchbändler rokura ertbeilt.
Kaufmann Leiser ig Nr. 45. J der Firma 6 5 Sac Kaufmann Jaco
Laufende Numme Firma der Geno winkel, eingetr Genofsfenschaft: Rechts verbãltnisse: Der Gesellschaftẽ und befindet desselben im
Molkerei⸗Genossen⸗ Genossenschaft. Bawinkel.
Osnabrück ist P Osnabrück, den 25
schaft Ba Königliches Amtsgericht. J.
Kaufmann Dav datirt vom = fich eine beglaubigte Beilagebande.
Vereins ist, durch Milch von de noffenschafter zu verwerth ne der Genossen ) der Vorsta 3 die Genera
Inhaber Kar zu Kempen. Quedlindur gs. Rom manditgesellsch Thale eingetr Kerksieg zu T die dem Kaufman! offenen Handels ge in Thale ertheilte
Cuedlinburg. Königliches Amtsgericht. kö
gemeinsamen Betrieb
haber Gastw Milchkühen der Ge⸗
Salomon Goldber alomon Gold C Schoenfeld in Kem n Mavper Goetz Scho
scher in tempen, In⸗ alischer zu Kempen. 'dofen, den 18. M 7 s Amtsgericht.
baber Kaufmann S agene
Iufsichtsrath, lrersammlung. and besteht aus dem Stellvertreter. der Fabrikant Fr ertreter ist der Mitglied des lcher gemeinse dern des Vorstandes un brheit aufg
haber Handelsman
Abraham Kali haber Kaufmann Ab Kempen, .
Der Vorstand Direkter und im Bebinderungsfall Direktor ist Bawinkel, Stell v Gel zu Haverb ck Jeder werden, wefenden Mitgli ratbes nach Stimmenme Die Bekanntmachungen unter ihrer Firma du ch in Bawinke Sonntagen. versammlung ratbes Namens des let chung in Bawinkel o ladung der Mitgl Die Zeichn rechts verbindli Ramensunters Die Verhan eins, über die ratbes, der sch 1887 sowie das bei dem bi eingeseben werden. Eingetragen 15. März 1887
anz Altmann zu Sofbesitzer Job.
pon ben an⸗ Firmen register ist hente d Aufsichts ˖ enommen wi Haft erfolgen Se Bekanntmachung Vorlesung an d zu den General⸗ es Aufsichts⸗ äbliche Be⸗ der durch direkte Ein ⸗
s des unterzeichneten 2851 des vormaligen Stadt Leipzig, allwo die
ht, ist beute ein⸗
Leipzig. Im Handelsregister Amtsgerichts, und zw f Handelsregisters fur Attiengesells ämmerei en worden,
aß der außer die in der
versammlung vom schlossenen revidirten iber wird annoch zugsweise aus
Sagan, und als deren Salomon & Sagan, den⸗
6 Firma errmann in Leipzig vermer
Kraft getretene Gesellschafte vertrag außerordentliche
off entliche r . Einladungen en erlaßt der Vorsitzende d 22. März 18
Statuten ersetzt Bestimmung den revidirten die Genessenschaft gescheben Vorstand und zwar durch Firma des Vereins. Gründung des Ver⸗ es und Aufsichtẽ⸗˖ ellschafts vertrag der Mitglieder k Amtsgerichte, Abtb. II.
Folgendes aus n bekannt gemacht.
ö. Der Kaufmann
ch durch den geschãft unter der Firma:
chrift unter die dlungen über die Wabl des Vorstand riftliche Ges Verʒeichniỹ Königlichen
Grund der Blatt 4 der Akten)
SGesellschast V6 000 M ν in 4800 Aktien zu 1500 ,
Aktien zur Ausgabe sind die Be⸗
e Allgemeine die Herren d. Dürbig,
Unternehmens, nämlich di Credit · Anstalt zu 1 Bassenge, Dietel, Pau Harck, Mori Timburger, Jaco
Beckmann, Fer L Gerischer, Ludwig Kohner, Albert Lerpoc, ÄUst, Mar Mever, Ge Emil Röder, Caes. Sonnen Julius Wagner, Hug eren Erben b i kommenden
am 16. März
⸗ Bartsch, Aktuar, Gerichtẽschreiber Königl. Am
kalb, Alfr. Thieme, o Welter, Friedr. die Hälfte der aticours zu lfte den In
Aktien zum Pariceurs an-
Jul. Schunck, Fmil Trefftz, Weber, bez. d zur Ausgabe übernehmen, babern der umlaufenden zubieten ist. i Rominalbetrag der
Bekanntmachung. ILicHhaftsregister ist bei Gasgesellscha ignidation, Marienburg. des verstorbenen
nNarienburg. In unserm G treffend Nene und Comp., i nie derlassung zu etrag! daß an Stelle
Nr. 15, be⸗ ft Wilhel zu Berlin, vermerkt worden, Temmerzienrathes
beiden Fällen ist Caße (ftien für jede Aktie ein
Marx Schindom ti zu
ãrz 1
(606
In unser Gesells chaftẽregister folgende Eintragung
zufolge Verfügung vom 18. Mãrz lichen Tage. Ge
Amtsgerichts · Sekretãr.
März 1887.
liches Amtsgericht.
dendorf.
ister ist heute Bla
andert fort. Ehefrau Helene
beilt.
ct, den 21. März 18587. Räöngliche Amtsgericht. J. v. Sartwig.
ckhorst sche Buchhandlung“
tragen: ! Geschäft ist nach dem am 14. März
Tode des bisherigen
brigen Friedrich Ad
DOẽnabrück,
und soell dasselbe unter. der bis⸗ 1a mit der Bestimmung fortgeführt jeder der
3. Mär; 18587.
v. Hartwig.
—
aft
in Erlch Kerksieg von der jetzigen
ellfchaft Emil Soltmann Prokura getreten. den 24. Mär 1857.
Bekanntmachung. Serrmann zu Loos, 21. Mär; 1857.
oni liches Amtsgericht.
Bekanntmachung.
Mär; 1887 ist am
Nr. 30:
Verfügung vom 21. Mä 87 eingetragen worden: in unser Ger ellscha le register zu. ie Gefellfchaft ist durch seitige nebereintunft aufgelõst.
f Fritz Schur sett das
Vie
F. Schnur März 1887.
gisters). 5 Livpehne.
Bezeichnung der Firma: F. Schnur.
; Ging fragen zufc lge Voerfũgunꝗ vom 21. Mär; am 22. März 1857. Soldiu, den 21. März 1857.
Kõnigliches Amte gericht.
golins en. In uns endes eintzetragen ei Rr. 254: Firma Benninghoven & Hempel zu Ohligs, brikant Eruard Benninghoven, abrikant Carl Sempel, Beide dasel bft. Jeder der Gesellschafter schaft zu vertreten un Solingen
Spandan. In unser Fi Firma M. Si lassung in der Kaufmann Verfügung vom 12. eingetragen word en 14. März 1887. Königliches Amtsgericht. sellschaftẽregister Band J. Spandau. Bekanntmachung. Geno sfenfchaftsregister ist bei Nr. J. Verein zu Spandan, eingetragene Folgendes eingetragen worden: 4 Rechfsverbältnisse der Genossenschaft: ch Beschluß lvers rom 75. Februar 1887 stellvertretenden lter Rudolf Brettschneider zu Spandau elle des Johann Wagenitz vom 25. Februar 1887 bis zum 8 gewählt werden. folge Verfügung v
Genossenschart, 647081 Wietmarschen
Bernhard Breymann, Papenburg ist aus der
und an St Buchhalter
10. Juni 188 Eingetragen zuf 1857 am 19. Mã Spandau,
is herigen Mitinhabern ist rermann zu Papenburg ff ener Gesellschafter bei⸗
Spandau.
Rechtẽverhã Durch Beschluß der General versammlung vom 9. März 1887 ieder, nämlich:
Bauernzutebesitzer August Berkbholzʒ, Banerngutsbesitzer Herman f Bauerngutsbesitzer August sämmtlich zu Hakenberg,
ie Zeit vom 9. Marz 1887 bis zum 8. Mat wieder gewäblt worden, ngetragen zufolge on demselben Tage.
den 235. März 1887. Königliches Amisgericht.
Stendal. Bekanntmachung.
In das hiesige Firmenregister ist unter die Firma:
Fuchs, geb.
erkenroth, bie⸗ Spandau,
(64756
Inhabers, Buch⸗ Gotrfried, gen. August Rack⸗ Erben, nämlich: frau Kaufmanns Au rike, geb. Rackborst, zu Osnabrück, Auguste Elisabetb Amalie Rackborst olf Rudolf Vormunschaft des Kaufmanns
. 8 6 aust Wessel, Helene In unser & J unter Nr. 895
Erben, refr. für den Minder. dessen Vormund, zur felbstãndigen Zeichnung
Robert Vaegler zu
essen. Bekanntmachung. 16 Register, betreffend die Ausschlie hun
In unser j Len Gütergemeinschaft, 1
oder Aufhebung der ebeli i folgende Eintragung bewirkt worden:
64708 Die bier für die ebemalige t Emil Soltmaun C Prokura des Kaufmanns hake ist gelöscht. An deren S
Tremefsen,
unter Nr. 303
Inbaber der Kaufmann
e, es eim sctragen worde Kaufmann in Weinbeim, daselbst, eingetragen worden.
Ehefrau En Sauerkrer, ron Ostersrai unte J ea z — abrstein errichteten
24. Januar 1887 zu Oberl daß unter ibnen *
t wurde betimmt, Sůtertrennunz bestehen soll. Weinheim,
Nr. 265 des Firmenregist en zufelge Verfügung vom
z Nr. 265 (rergl.
z arg des Fitmeninbabers: un Fritz Schnur zu Lippehne. —⸗ ; eingeiragen worden.
Wollftein, den
. lots er Gesellschaftsregister ist 861 worden:
und als deren Inh aber:
ist berechtigt, die Gesel⸗=
d die Firma zu zeichnen. März 1857. gliches Amtsgericht. II.
Bekanntmachung. 64719 rmenregister i rsch zu Potsdam und eine Zweig⸗ Spandau. Isidor Hirsch zu Potsdam, zufolge
st unter Nr. T7 die und als deren Inhaber
Mr; 1887 am 14. März 1887
lers
*
der Generalversammlung ist an Stelle des lis
Geschäftsführers der bisherigen Kassirers der u Spandau für
om 14. Mär; 1857.
den 19. März 1887. Kõnigliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. J Genossenschaftsregister Molkerei Hakenberg, eingetragene es eingetragen worden;
ist bei Rr. i
ältnisse der Genossenschaft:
sind die bisherigen Vorstands⸗
Rönnefartb,
A. Rechtenbach
Stendal und als deren Inhaber der Goldleisten aabrikant Adolf Rechtenbach hierselbst zufolge fügung vom beutigen Tage einge
Stendal, den 17. Königliches Amtsgericht.
1 w tragen worden. Mar; 18387.
64715 eellschafts register ist Heute bei der Firma Kurth Dekkert Stettin Folgendes eingetragen;
Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkant ligten aufgeloöst. Kaufmann Otto Robert Erdn Stettin ist zum alleinigen Tiquidatet
887.
24. März
1 znigliches Amtsgericht. Abtheilung X.
64716)
9D. Der Kaufmann Joseyh Kempe aus Tremeñt: bat für seine Ebe mit Sara, gebornen Engel⸗ den
Vertrag 4. d. Trzemes ne,
360 Oktober 1872 die Gemeinschaft der Gute des Erwerbes mit s
daß das Vermögen der Vermögens
folge Verfügung vom
der Bestimmung ausgeschlon Ehefrau die Natur ded rl
baben soll. Eingetras 13. März 1887 am
den 19. Mär; 1887. Königliches Amtsgericht.
w einheim. Nr. 3222. Unterm Heutigen rei) in das Firmenregister unten S. 3 I57 ein gett:?: die Firna Joh. Weinheim, J Giersbausen In dem zwijcken ihm und seiner
In
— —
den 21. Marz 18587. Groph. Amt?gericht. v. Bodman.
Vvollstein. In dem Firmenregister der
Gerichts ist
a. unter Nt. Rakwin und als deren Inhaber der Bcur ] und Hol; i . am 2B. März 1857,
v. unter Nr. 171 die Firma
n stopnitz und als deren In ba ber
Jakeb Sto5mann
händler Heinrich Gregor in
in Kopnitz, am
24. Mãr; 1857. ẽnigliches Amtẽgericht.
— Verlag der Ewedition (8 2 Drrl der Te r . Buchdruckerei r*
Aaslllt, Serin Sr., Willkelmftras D
Jedacteur: Riedel.
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger.
Berlin, Montag, den 28.
uff. Poln. Schatz ⸗O . do kl Pr. ⸗Anleibe de 18645
M 74.
Berliner Dorse vom 28. März 188s7. Amtlich festgestellte Course.
Umrechnungs⸗Sä 1 Delar 8 Mari. 10 65 er, Fatr ung — 2 Mar. ʒsulden holl. Bähr. — 170 Ma Rudel — 329 Nark.
Div. pro 188 Dortm. Sin & * do. vr. ult. März Eutin xb. St. A. —*— 1 udwh.“ Bexb. gar. ir dr ne . do. pr. ult. März Mainz ⸗Ludwigsh. do. px. uli. März kö o. pr. ult. März Mal. rtr. rn ' do. px. ult. Mãr; Nordhaus.⸗ Erfurt
Ostpr. Südbahn. do. pr. ult. März
Sg, et b5G Ps Set ba G
Bremer Anleihe Großherzogl. Hess. Obl. 4 15 5. 13 11 Hamburger k1 4 1.63. u. 139 St. Rente 34 12. — Meckl. Eis.Schuldverschr. 3 Reuß, d. Syark. gar. 14 S. Alt. Lndesb. Obl. gar. 4
Sächsijche St. Ani. 1863 Sächsische Staats Rente 3 Sãchs. Landw. Pfandbr.
Walded⸗ Pyrmonter j Württemb. Staats Anl. 4
34 12. u. 18. ig. blig. “ 4.1. 110.
1 9a 10 bi
J w e Stiegl. .
Boden ⸗ Kredit. 3 do. Centr. Bodnkr. Pf. I. do. Kurland. Pfandbriefe Schwed. Staats⸗Anl. 75
— — R E E
— — — * x 7 — —
Francs — so Mart. 7 90 — — 13 Mari 1 Livre Sterling — * n 0 an
C
4. FR R E A. E A. A.
— —ẽ— — — — * —
—— — 3 —— 88886
do. ö J ; 100 Fi. Zrcẽñ. u. Antw. ]
36, 30a. 25 b
*
i3 a3? 3b. bi
do. Syp. · Pfandb do. neue 79
* 2
—
Er EE Er;
— * —
Simndin. Plätze 10o tr.
23 w = 13 969598800316
135.00 G do. do. St. Pf 63, 90a, 50 bz
Serb. Eisenb. „ Hyp.⸗Obl.
Serbische Rente. ‚ pr. ult. März
do. do. pr. ult. März Sr unit. Tb. 33
o. do. vr. ult. Mã Stockholmer Yb,
Stadt ⸗Anl.
2 do. Türk. Anleihe 1 . pr. ult. März A400 Fr. ⸗Loose vollg! fr. pr. ult. März Tabacks⸗Regie⸗Akt. Do. xx. ult. Mä Ungarische Go .
do. d
dbr. 80 u. 83
E g 8 3. E s z
Braun chw. d Tbl. oose = pr. Stũ E. J . 86 D 1 vr. St Cöln Mind Pr Antheil. 39 rin * Dessauer St. Pr- Anl. . 37 amk. od H., Soosey. St. Jübecker bõ Thlr. g. p. St. 537 Meininger 7 Fl. Loose Oldenb. 40 Thl
Beim. Gera jar.) — . 9. do. pr. ult. März
Albrechtsbahn .. Amst. Rotterdam 65 — Aussig · Teylit 1521 — Baltische (gar.). 3 BVhm . Ndb. ep. S. Böhm. Westbahn do. vx. ult. März Buschtiehrader B. do. pr. ult. März Csakath · Agram Donezbahn gar. Dux⸗Bodenbach . do. px. ult. März Elis. Westb. (gar. ] Gold ⸗Obl. Franz⸗Josefbahn . do. E. St. Schuldy Gal. ( ErlLx B. )gar. do. pr. ult. März Gotthardbahn .. do. pr. ult. März Graz⸗Köfl. St. A. Ital. Mittelmeer do. pr. ult. März Kaschau⸗Oderberg Krpr. Rudolfs gar. Kursk⸗Kiew. ... Lemberg Czernow. Lüttich⸗- Limburg. Moskau⸗Brest . Dest. Fr. St. M v S do. pr. ult. März Oesterr. Lokalbahn do. pr. ult. März Oest. Ndwbeint w St 8o. pr. ult. Mär. do. Elbthb. MÆ St do. pr. ult. Mãrz Raab⸗Oedenburg. Reichenb. Pardub. 3.3 Russ. Gr. Eisb. gar. do. vr. ult. Mãrʒ Russ. Südwb. gar.
w =
,,,
rg bet. r.
r.. p. St. 3
6
versch. 64 295 bz
64, 50A, 20 bz u. 17.102, 00 11. 99 30; I00, Set. b *
Vom Staat erworbene Eisen
Niedrschl. Märk. St. A. 4 1 Stargard. Pofener 1. u. 177.
S de =, - .
64712
44 11I. u. 17.
Genossenschaft“,
— . C 2 56 Sr 123
as 4.90 23
—— 25— . 8 , .
— —
—
t
Aus ländische Fonds. ane, n , 5
o. Buenos Aires Pr Egvptische Anteibe
St. Peters burg.
263
15. u. 1 11. 15. u. 1 1II. 111.2. 17. 15. u. 1 1I. 4 15). u. 1 1I. pr. ult. März 74. 504
65 15/6 u. 6 / 0
XV.
135, 60a, 75 b
&
Banknoten.
5
ö Geld Sorten un 2 katen pr. Stück Soxereigns pr. Stũck YFrancsStũck Dollars pr. Stück Inverials pr. Stũck .. pr. 500 Gramm fein . ..
n Rönnefarth, M4 I.. u. 167.
giti i. . eine 4 11. u. 1! do. pr. ult. März . Gold Invest. Anl. h) Papierrente ....
do. pr. ult. März
St. ⸗Eisenb. Anl. . Temes Bega 10006
Pfdbr. 1 (Gömörer Ungarische Bodenkredit . ; do. Gold⸗Pfdbr. ö Wiener Communal- Anl. 5
Deutsche Hypotheken⸗Pfandbri auh t Ben. An er .
. ,, Braunschw. Han. Hypbr.
Deutsche Grkrd. B. III. HI a. u. III b. r3. 110
4, 704,60 bz G
5
. 15/1. u. 18 10.
. ö Mar, o SG, 7 Qu, 0a, 70 bz 1 . ö pr. Stück Staatz . E. Anl. 4. I6. u. 1 12. ll. St. An Int. Sch. 3 alienische Rente 5
80, 75A 3 „3081
.
F
Verfügung vom 253. Mät; ö * 1 ĩ ĩ if 2 . vr. 500 Gramm neue. din inn e ge. kan. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. srinz. Bankn. pr. 100 Fres. . . dꝛsterr. Banknoten pr. Joo Fl . der Silbergulden pr. 100 Fl. .. zissische Banknoten vr. 100 Rubel . ult. März 178, 75a 179 ult. April 1794179, 25 bz j. 1 320. 90638 Insfuß der Reichsbank: Wechsel 4, . Yo.
onds und Staats ⸗Papi ichs. Anleihe e m . do. 33 14 uu. j i. Anleihe 4 33 14.u. 110. IMI. u. 177.
0 Hb ro ob: s 10;
1 . .
— — —
161 36636
645813
r Nr. 28
823
6. ha bz
do. pr. ult. Mär; Jö. S0et. bz G
Kopenhagener Stadt ⸗Anl. zz 1.1. u. 1 dur en Glaat. ini. rn Itew-Forter Stadt Anl. 6 1. u. 177.
. do. Norwegische Anl. de 1884
ᷣ— w.
— 2 3
— — — —
lol, bobz G
—— — Q * .
—
iu. 1 sij. 84 iö,3. 1555. kleine 4 16.53. 15.9. LL4.u. 1/10. ö hir ifi kö? de. ult. Mär Papier⸗Rente .. ;
pr. ult. Mãr
pr. ult. Mär
Silber⸗Rente . irt. u. 1s7. kleine 45 1.1. u. 117. L i. u. Ii. . .
. pr. ult. März
ag , . ̃ redit⸗Loose 1858 — p ü
zo. 1860er Loose . ö .
pr. ult. März
. 1864 — pr. Stũck do. Bodenkred · Pfdbr. 4 16
Pester . ö. ö
do. Polnische P
102, 0b 6
C . . C O Ot.
8 — — — 2 — —
— — — —— — öM—
„ — — —
5 * n= . O . *
151111
Desterr. Gold⸗Rente . 6 II/. u. s7.
15 12. u. 18. 4516. u. 111I.
3. u. 19 — —
. preuß. Consolid.
Staats ⸗ Anleihe 1868 .. . 1850, 52, 53, 62 Staats Schul dscheine .. Hurmärkische Schuldv. . Numãärkische 3 Ner⸗Deichb. : Obl. I. Ser.
. do. Berliner Stadt⸗Obl. . .
— 8 = * * RR
S - — —
162 09
8 * —
Schweiz. Centralb do. pr. ult. Marz
io . 3G
S S 8
*lauer Stadt · Anleihe 4 Fꝛseler Stadt Anleihe 4 Föarlottenbk, Stadt. Anl. 1 Iberfelder Stadt · OVblig 4 5j. Stdt Ob. . u. 7. S. Kaönigsb. ö k rov. Qblig. . ihre n Oblig. ö
o. Destpreuß. Prov. ⸗Anl. Shhuldv. d. Berl. Kaufm.
Md
5 16. u. 1 11 t. ult. März
Meil Hyp. Pfd. I. rz. 125 45 1. u. 177. 9. 1 Meininger Hyp.“ Pfndbr. 4 1 J. u.
do. Hyp.“ Präm.⸗Pfdbr. 4 Nordd. Grd . 11. u.
274, 00bz G
g J D
— — W — Q —
65 II. u. 1J7. kleine 65 1/1. u. 17. * 65 jj. u. jj . . amn s ff, Raab · Gra ¶ Rrãm. Anl.) 15. u.
Röm. Stadt ⸗ Anleihe . ö ⸗ do. II. u. III. Em. Rumän. St.⸗»Anl., große
Südoͤst. Lmb. v. St
26
6 EE e F
3. vr. ult. März 1 Ung. Galiz (gar.) Vorarlberg (gar.)
— — —— — —— —
6,50 et. bz B
.
ij0 35 biG
* 3. La00l
4 — —
II. u. IV. r3. 1105 II. rz. 110 45
do. Pr. B. K.. B. unk. do. Ser. III. r3. 100 18825 '. rz. 100 18865
2
102,50 bz 6 50 bz G 14. u. 1/10.
*:
— — — — — — — — — 3 1 * * 7* * — — — — — — “
e
113 00bzG
0004
107,50 bz G 107,50 61G * 104006 G ** 104, 00bz3G
160, 1036
20. Ma
J
l. Central⸗.
Staats⸗Obligat. d klei
6j0l 001 auoꝝ
7. 110. 10bzG
Kur. und Neumark. . 101,25 bz G
S S G d , . , , 6 86
trb. Pfdb. unk. r. 1101 n
ö
do. Dstyreußische Pommersche . ....
—— *
Ph. Mette Nachfolger
Tababer der Firma ist Rüunr d 1 * 8 I 2 ?! Russ. Engl. Anl. de 1827
EE EEFEERKEEEEEEE
88 * — — D * ö * —
r. Centr.· Comm. Obig. vr. Hyp. A.- B do.
** B
. IJ. r3. 120 411 VI.. 1105 1 div. Ser. rz. 1001
do. eonsol. Anl.
altlandsch. 3 do. 4 landsch. Lit. A. 391 1. . Tit. G. 3 1. Lit. A. 4 1. do. Iit. C. LII.
neue 3] i /i. do. neue J. II. 4 1.
H. L. Krd. Pfb
24
Pr. Vyp. V.. A. G. Certif. 41 1 1. Gisenda dn Boyer, Rn
P fer rr d e r , = f =.
Ya, 30a, a0bz
OC O :
M4, h 0a, 60 bz Rhein. HypothPfandbr
II. /6. ul2. 4a 4, 1063
; 1871 —73pr. ult.
do. Anleihe 1575... ; Ie . kündb. 18871
—— —
179 rie Firma S. Grege:
Schles. Bodenkre Pfndbr. eh
8,20 bz Gu l'. do. I. 110439
S0, Ma, 10b 1f. S0, 10a, 30 h)
C O —
or 9oby G
pr. ult. Mãärj
Jakob Groꝛ ,,,
Stett. Nat. vp. Kr. Gi. d do. I 11043 do. r 1104 d do Ulm Südd Mod KreePsfand bre
¶ Isenbahn-⸗Etantui- und E tam m M Viv, pro 1889 1886 Aachen ⸗ Jülich.. do. pr. ult. Mürz Nachen * Mastr 1h Altenburg Beih. Merlin. Hretzden
e 8
, n , 4
87
annoversche. . essen⸗Nassaa . ur⸗ u. Neumark. . .
vr. ult. März
Gold · Rente ou, 10 bGs.
ur deten.
do, yr. ult. Mãrz 7 n e m. o
do. pr. ult. März do. yr. ult. März
Nicolai Db lig... kleine 4 Iv. u. I/II.
. .
hein. u. Westf. . .
. 21
O
57 TIC M LPTTCYC.
6, 10a, 26h b w 1h.u. 1/1. (Mäahßhnhld, o bg h, 10a 0bY o, 1M, 0b)
MZ u. 1/10. 1114.u. 1 /I. 14. u. /I.
r — — — — — — — — — — — — —
GQreseld eherdinge 1
rische Anleihe ...