**
4 j I
3 7 2 2 46 — J ᷣ 2 2 J ö . . ö s . Antrage, zu erkennen: Die wiscken dem Kläger ] meratzonsraten durcb vorlãufig vollstreckbares Urtheil 1886 dauernden Krankheit gewäbrter Pflege uud ge, in der Feldmark Borken an die Vicarie St j irtbĩchaftli : — ‚ und der Beklagten am 14. Juni 1868 ver dem & und ladet lden Beklagten zur mündlichen Verband, leisteter Wartedienste . der . 6 zu ian erer zu entrichtenden , 6 6 14 Si e gr , der. Chun, n errch Geng en n n ü cer d Sigarten · ¶ Qualifffatisn zes Bewerbert zem Dom igen, Cerart; 38 41 43 4 45 3 . . . mme m fh 2 lun a, m amn vor das Königliche Amtsgericht ann . n X den Bellagten 2 95 Win en der auf den Gr mdftũcken des bann es Gesetzes 2 ö , n err 6 Grund . 2 wird. lic Rent. Ratk. Regierungs. Rath von Podewils recht ö 1 * 6. ri, ,. . 8 9 3 em Bande na getrennt; die Beklagte i uldig, zu enstein au 3 Genossen beerbt worden, i d — ernar i * j 3 s ö 7; , . . 3bleibens treten die esetzlichen zeiti j 2. 3 - ö ,, gorwittags o uhr. Ble rte em l. n i , ns ft. k . fieka· Zchgen der Versarmni en. . f a 3 die Beklagte zur mündlichen Vieœböand lung des Rechts Zum Zwecke der offentlichen Juftellung wird dieser trage und die Beklagten biervon ?! zu zablen ver- u Sasfsenberg zu Gunsten der Gemeinde Saler i Tbeilung des 8 ö wucke und der ant Tren, d, 1. Marr n ., gKonigsiche Re ierun 66 67 69 71 72 * 3 streits vor dis Cioilfammer des Kbutglicken Lain. Aw zug der Klage belann gemacht. pflichtet eien, mit dem Anttgge ker latbolifchen Kirche und Pastorat zu 2 eder en 1 8 2 berrübtenzen Sed. Königliche Generals sen missien für Schlesien. Abtheilung für direkte — Domã 5 0 8, dor . gericht 9 K . z Juni i868 9 den 1 Mãrz n. auf . 1 der eg. 6 R 1— Karl Eickbolt zu ö 5 363 er Gemeinde Destel ⸗Twiebausen. Schwarz. 3 Domänen . 9 2 . . 8 1 i J 1 1 3 3 3 = Jun 38. Kanigewski, ur Zablung von AÆ 5 ebst 5 aftenden Reallasten. (8. 3851. 27 Ertbei mm, ; = 38 3 42 555 5 ; Vormittags 8 Uhr, z als Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ] insen seit 3. Oktober 1886 r . 6) Ablõsung 33 gl den Jun dstũcken der Erben — des Unschãdlichkeittattestes in 651261 ö . 8 8 * 6c . 6 9 2 mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ ; und ladet die Beklagten zur mündlichen Verband ⸗ des Oekonom Job. Elem. Aug. Elbers zu Krechting a. von den Kolenaten Nr. 1, 2, 4 Bekanntmachung. 64505 ; 46 43 45 47 50 52 ö 34 6 33 30 31 33 563 3. richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 6ol7o] Deffentliche , lung des Rechtsstreits vor die II. Civilkammer und Gen. zu Gunsten des esitzers des adeligen und 13 zu Schnatborst, s, 6, 15, 18 JIn die Liste der bei kem Königlich Landgericht Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Bromberg 67 69 70 71 73 74 76 83 1 ö — Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Die Christine geb. Zeh, jetzige Ehefran des des Königlichen Landgerichts zu Wiesbaden auf Gutes Krechting, — zu Gunsten der Jobann p. von den Kolonaten Nr 1, 2, 23 Berlin J. zugelaffenen Rechtsanwälte ist der Rechts Die Lieferung von 3401 Stück gludnstahl. Radreifen 93 94 95 986 97 99 KRH101 2 . Heilbronn, den 3 Man 1887. 2 . . 4 a leger mit ö. Ruf er rn 56 2 dem gedachten Gerichte 1 2 ö Hãuser 1 und . on den Kolonaten Nr. 1. 2, 6, 13, 19, 20, a . en, 188? ; werdungen werden. Unbietungstermin am 14. April 3 33 R 83 85 Si sz r 66 3h * 9 . 1 8 . , JJ . J ere 22. Dezember un ⸗ zugelassenen nwalt zu bestellen. Salm ⸗Kyrburg. es Grafen von Wartensleben, . 3 , 19, 1d, erlin, den 23. Mär ⸗ 1887 V . 1 — — 1 r,, ee erm, en, , ,, ,, e,, ,, , ö — Beide vertreten dur ultbeiß Klaß in dieser Auszug der Klage bernnnt, gemacht. inkelhausen ha Il ͤ ; j er Präsident. d znigli i Direkt 17 * . ' . [65175] Landgericht Hamburg. Beuren, klagen gegen den mit unbekanntem Aufent. Kier been, den 8. Mãrz 11 i, . Dieren nrg fe , Gern g 1 , 6 er, ron Tengern In 9 aur R e fr e rr ar, 2 * k 2 . * 8 8 * w 12 11 Seffentlich Zustellung. falt in' Amerika abwesenden Maurer Martin Sras Becher, zu Blecking im Kirchspiel Ramsdorf zu i gen der e endtre Freigebu . Drundflächen, ine. Der Tandgerichts · Sirektor Radreifen bezw Lüder, 2 * Fun von E 40, Geri S 1200, . . 9 1 . 9 . 2 22 e. . er Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts. 5 . 4 des Amtmanns Werner wäbrten — vihte at . e. zureichen. Bedingungen werden . Ii. 3 eg 16 * 4 * S3 4 35 . durch Rechtsanwalt Or. Menge, klagt ge en wängerung, mit dem Antrage auf ten ällist awe, der Witiwe Ant, . J . j ü ĩ ü ü: 35 F seine Ehefrau Agnes Rudis, geb, Zämesnik, unbe⸗ Terurtheilung des Beklagten, durch vorläufig voll⸗ 65172 Oeffentliche Zustellung. Meßstiftung des , r n, n inn der dem Meyerbof 65125 2 . 3 arge, ft ? .. ö ö 8 8 5 1 ö. . 9 . 1 1 . wegen böslicher Verlassung, mit ö . . ö e. 1 . l r n, . nn, Wolj bier, ee bene, sog. Barnsfelder Zebntens. (B. 3633.) u Ert ad ** * * mer. , e ,,,, . ierselbst itt in 3 Wochen nach dem Termin agẽfrist spätestens — 2. 2 w 3. m , , ö. 2 em Antrage; n imenten zur Ernahrung des Kindes, beginnend mit Dun nwast Ludwig hier, klagt gegen den Wilhelm Ablsfung sammtlicher der kath. Kirche Pfarrei Schafhüůtu f 55 ie Lis ͤ ̃ ; Bromberg, den JJ. Mär; 1887 28 32 33 36 51 5 59 61 der Beklagten a legen, b der dem T burt des J z z ö 1 4 Ve, casbü⸗ ugs gerechtsame. (8. S02) die Liste der bei dem unnterieichneten Landgerichte zu⸗ g; 23. Marz z ö 37 46 46 47 59 51 54 57 59 61 62 KJ, J i , ,,, . ö . , , , n dem Kläger zurückzukehren, eventuell aber die die verfallenen Beträge fofort baar, die künftig ver. mit dem Antrage auf vorläufig vollstreckbare Ver pingen zuftebenden Neal berech rigungen (H. 2619 ; werk . , , ,,. ; 65319 Verdi V 365 5 * 2 Ehe der Parteien vom Bande zu trennen, fallenden halbjährlich zum Voraus, und laden den urtheilung des Beklagten zur Zablung von 168 . 9) Ablösung der dem Kaufmann Franz W 6 2 Kuhboff und des Syte . auf Königliches Landgericht. Es sollen die A a 55 ö . , 386 3 und ladet die Veklagte zur mündlichen Verhand⸗ Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts nebst 5 oo Zins vom Klagezustellungstag, under Altenberge in der Gemeinde Altenber * er 2 , Cicpe, Sstzarkfauseg, Fhdfn ö 9 383 * 6 K 1 lung des Rechtsstreits vor die II. Girilkammer streits vor Tas Königliche Amtsgericht zu Nürtingen Koftenfolge, und ladet den eklagten zur münd⸗ Realberechtigungen, sowie Ablösun 8 . * . i, , , sewie gf den Vorghelihs ler e n Bekanntmachung 1 102 Stück ö. ĩ 56 3 23 9 e 2 des Landgerichts zu Hamburg (Ratbhaus) auf zu dem auf den 31. Mai 1887, Vormittags lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Groß⸗ Grundstũcken der eiben zu Gunsten 3 6 n , , Grundstectzn der Srmein den In die hiesi— 4 3 155 * ick Plattforumagen mite Bremse, . 11 43 35 31 3 8 st sh 60 6e gh ; ; ; ꝛ ung selbe ĩ ürsten Berghaufen, Hammlingdorf, Holtfeld k hiesige Rechtsanwalts Liste wurde heute 21288 z obne 69 71 72 73 74 75 76 79 82 8 5 9 dn, n , , m ee n, , ,, , e J , ö, ,; reren gern,, ,, , . richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. dicker Auszug der Klage bekannt gemacht. Vormittags g uhr. ; 1d) Äblösung d . ü 3 , , Sbezirt Arne herg. ülhei k.. 8 . . ö ,, . 15 39 31 34 d; 36 e (l 62 61 ; acm . , s. mne wird diese Nürtingen, 26. . nimh Seh 3. e,, 3 wird a . . * ger f ener . 2 2. ad ne r , g. 66 e , . 5 1100 Stück ꝛorn f. Radiẽtze 9. 3 9 ö . * J 9 11 5. Kö 45 6 4 ö t. . . Bla ß ing, icfer Auszug der Klage bekannt gemacht. ffeinfurt und Gen. zu Gunsten des Herrn Fürster Altenhellefeld. Westenfel ü ; ; 63 ⸗ im Wege der öffentlichen Verdi b 26 27 31 34 35 37 * Hamburg, den 24. März 1887. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Karlsruhe, 2. März 1887 Ludwig von Bentheim -Steinfurt, des Regist r, ,. enfeld, Meinl enhracht und Linnepe Lief bedi , , en werden, 5 5 7957 9 . 18 R, i 3h . A. W. Wegener, W. Frant, alten Schule n Ste einfurt, des Registers der fustebenden Realabgaben. (H. 2403) . Ilbolz7]. Bekauntmachung. Lickerungskedingungen, und Zeichnungen liegen im 55 565 75 73 75 77 78 80 83 84 86 S3 8 31 * Gerichtsschreiber des Landgerichts. Civilkammer III. l6olé66]! K. ,,, Gerichtsschreiber des Dr gf lichen Amtsgerichts. ö. , 6 . y. , . . , 26 . ,. k , J 2 9 . * 1 ö. h 1 79 6 3 6 ö. 3 z effentliche Zustellung. — Reallasten. (B. ! we. . . n echtsanwälte ist eingetragen: 3 z ᷣ ö 7 5 l ö 2 J 65178 . geb. Narr, von Wehingen, klagt gegen söͤbl71 Oeffentliche Zustellung, , n den Grundstucken der Wittwe . tuste kenden einseitigen Schafbätungerechtbt, Nꝛ. 1. Lr tg h essor Dr. jur. a slus . für A. und ron Od 4 für B. bezogen . kö 9 9 4 ö. ! ; s. .. ö! 35 4 ʒ , ihren Ehemann Schlachte Gi ; ; int. s ö ; r ö zu el. ; ; ö ; Seffentliche Zustellung und Ladung. rel, ei mene en, nit ar. , ef Tür d c eu n , . ge ere r c nen e, V waffen e,, JJ z In Sachen der Christigne Wilhelmine Swohngza, hekanntem Aufenthaltzort abwesend. Hannover, klagt gegen der Fürstlich Salmeschen Domainenrentei zu i. 35 s J Tel ö J Königliches Amtsgericht. Angebot auf Liefe Wagen 69 70 72 74 og . 6. 9 , arne . 16 136 . . k den . 9 n n, von 1) den Kellner Heinrich Scheele zu Amerika un der kath. Kirche, . unt der Paft'rat. und von . k kö bo 23] oder J 10614 ö 20 22 . , ann, Schneider Franz Johann Swohh a, verfallener Alimente kostenfällig zu ver— bekannten Aufenthalts, Vik s Rbei ĩ . e. ⸗ . 21 j . h . Hreegti n 3 ö . . , und das Urtheil für vorläufig Yu steckler 2) . 5 . Scheele zu England unbe⸗ ö 14 ,,, 2 ö . l eh rl 1. ö i , . ö. . ihr vel, g, ü, . J ö. 5 n wise de , ee eh, ö ; escheidung, ist die Klägerin mit zu erhllaren. annten Aufenthalts, d sten. ; . 3 . zum ul ten⸗ gin der Liste der bei dem iesigen Landgerichte 691 ; ; h ö 3 ,, Ehe . J , ., ö , ker ger fr rn r R rn Ver⸗ 3) die — des Kaufmanns Schwake, Louise, ten g een be ul e rm tagen der Ehe⸗ in ,. er , ;. K zn r , g r lh ö ö. diersg sr dere . . 3 14. 1. i. ö. 9h 3 3 9 3. 3 ö 2 lage ürtheil der zweiten Civillammer des han ung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts- geb, Scheele, zu Amerika unbekannten Auf. leute Gerh. Juergens zu Varnhörel unz G 3 Fung der der Politis ĩ rf. den gh. März 186 und für die Radsã ⸗ 67 69 73 . Kömglich Sächfischen Landgerichts zu Dresden dom gericht Syaichingen auf . . —ᷣ 3 ö) Ablöfung der der Polit;schen Gemeinde zu Feu Königliches Landgeri . ür die ar satz auf [s 75 76 80 85, 85 S6 s. 82 23 34 25 48 ⸗ ; ] ts zu. enthalt, zu Gunften des Kötters Theodor Herm. Weil d . ; ; . önigliches Landgericht. Dienstag, den 12 1001 4 2 Jän 18565 abgewiefen, und die mit dem Antrage Mittwoch, den 4. Mai 1887 I den Keliner Carl Scheele in Amerika unbe t. Hahne, d ĩ ö ingen nit din erk sit, g , dh Shlftẽ zen. , , 33 k ; en. u ; l J . . ; des Oekonom Wilb, Klosterschulze gnt besit daselbst stů j Vormittags 12 U 33 34 35 40 42 43 ö! 5 Dem Klageantrage gemäß die Che der Parteien vom Vormittags 9 Uhr. ; kannten Aufenthalts ö ; 2. . st auf. Grundstücken der Geminde, r e . 88 12 Uhr, 2 43 45 47 51 50 7 59 63 C4 6h Bande zu scheiden, von dem Vertreter der Klägerin Zum Zwecke der — bewilligten . öffentlichen Zu⸗ als ö aft e, Heinrich Scheele zu J . 1 ö a. J Wi, nr n d. n egen ,. ö . . e. j sn nis d . 5 . 3 ar ei , . i. ste hung ö der Klage bekannt gemacht. Rothfeld. aus einem Darlehn, mit dem Antrage, (Y. 189) h ) = ö er ö . ,, 3) Verkäufe, Verpachtungen, schriftliche ö ,, 30 32 33 34 35 2 * . 1 ö . . . . 5 8 Kor Sächsischen Ober Landesger Den 25. März . die Beklagten mittelst vorläufig vollstreckbaren r⸗ 13) Ablösung der auf den Grundstücken der Eh t 8⸗ ; 6. Verdi theilen wird 651 623 63 6 ; 7 zu Dresden vom 3. Februar 1887 als unbegründet Hilfsgerichtsschreiber: ktheiss auf ihre Kosten schuldig zu verurtheilen, die leute Joseyh —̃ 3 reunutzungs⸗, Brennholz. und Bauholzrechte. erdingungen re. . ; s 65 66 6 69 71 72 73 7t 72 76 82 9 ö 3 ö ) z h Bo N 40 ẽ 3 ) zurückgewiesen werden, J —⸗ Schühle. fikellirten 53 „ zu zahlen, und ladet die Beklagten Gen. 1 h m er r n, ,, ö. z ge zun der der Gemeinde zu El logs li.. Bekanntmachung, a n n ö ö 3. 8 e e , ng. J , n ,, . 9, n. Kö . des w . 6 Wrnmarebechokt, des Beßtzers dez stücken der Hern , ng ic n g, ,, , , . in. . Van de burg, Len. 3. Mer iss? 55 8 H Bi 5 , z sö . ö ö 3 ö ö . ; ö. ꝛ . . . z Königliche Amtsgericht zu Hannover d., ultenbofes Sudhoff Rr. 6 in der Bauerschaft Sch ifianseck im Ei ⸗ einem Gesammtflächninhalt von Königliche Eisenbahn⸗ e S5 86 87 92 93 9 ' Reichsgerichts Revision eingelegt und den Antra Die Friederike, geb. Richter, geschiedene Ehefrau , 4, auf Sudboff . Ker B warzenau und Christignseck im Eigentbume der is 5h50 ha — worunter 43, 1830 ha Acker, 39, 4890 ö . , en , ! e . ,, är 1837, Bormittags 10 utzz. udtoff. Ter Vesißer der Kolanate Kettermam Standeßherrfchaft Sayn-Wittgenstein⸗Hohenstein zu khs . 66 23 23 27 2 390 34 33 3s za 41 4 w , 982 Ent, von. zer Klähetin in der eth fuse, e bc gan zweiter Eke ven Jake Daniel acschréht, ann ze e ü in er m rich fie eu. gar be g . Iren iet , J i ,. lune e dee, lörroh! Bekanntmachung. , Greens öh! h öohn ö stelten Mntihr kme! swbentucll gie Sache zu in Mainz wohnhaft, Yekeren zoß ämter Ch. Auszug der Klage bekannt gemacht. Wknnm Fir. I4 zu Rordhaner chaft, der olonate anf ig der auf d z dstů faätz mit eineni Reertrage Lon iöh ls e, fell Zum. Julie. J. gol bei bem A * *,, Serie R über 3 K ; k an das . 3 ,, ö vertreten Die Einlaffungsfrist ist auf 14 Tage bestimmt. FRoenemann Nr. L und Schulz im Busch Nr. I3 zu Heint gu . 6 . H . n. 1888 ab auf 8 Jahre anderweit ver⸗ Elberfeld 35 Her en . her ren, . Nr j ** ie 1 *, . . . Berufungsgeri ö urch Rechtsanwalt Cause in Main;, agen gegen v. Seelen Dorfbauerschaft Ottmarsbocholt, des Gutes Byink flicht i J . Fabrikation von S beschäft s 3 36 36 9 J Dill Fherin ladet den Beklagten zur mündlichen Ferdinand Fenrich, Schreiner, juletzt in. Main; Gerichtessch iber des Königlichen Amtsgerichts. Vd . ñ J pllichtung zur y eines Dorfebers und. Dorf⸗ Hierzu haben wir Termin auf Fabrikation ven Schuhen beschästigt sind, anderweit 10 45 43 4 l , s d, , eg z 1 , . ö e rf ernten fen eit, eri reiber des Königlichen Amtsgerichts. des , Wilh. Georg Ludw. Lon. Notz zu ochfen, fowie Verwendung des für die Soblstätten⸗ nir den Ez. Juni d. Is vergeben werden. 67 76 71 72 75 76 7 78 80 83 84 86 87 88 89 t fechsten Cirilsenat des Reichsgerichts in Leipzig, wegen Forderung, mit dem Antrage auf Verurtheilung lob 79 Gütertrennungsklage . auerschaft, der Gemeinde Ottmarsbgcholt, deb besitze. von Tohne feftgefetzten Ablösungkapitals. Vÿormi ; ö Kauticns ß bige Unternehme, welche geneigt ind. R R 1h02 3,4 10 11614 13. 29 21 73 33 , , ; ) ͤ . verfitats fond ; ; WVormittags 11 Uhr ö 34 3 rr e e I der , g has , . , . . . . ö gn 6. . ö fat 6. ö . J e. . der in der Hütungs-⸗Befreiungs—⸗ , . und . k 6 rg. . . 3 3 . ö ö ö . 3. 3 3. ö 3. , , k . ,, ö n semann Fohann. Georg Reinhardt, Bäcker, mit Nes asten. (0. 561.) ; jace rer W fn sestge fetten Abläfungskfapitaiien. liebhaber mit Fenn emerken eingeladen, gebung von Arbeitskräften. bis zum 20. April g93 o 200 47 89 11 1415 22 23 25 36 23 39 ⸗ 6 n . —⸗ zur n g des welchem sie zu Mülhausen i. E. wohnt, ein ter 14 aß der Entwurf zum Pachtvertrag ö ; ; . ; urch einen ei diesem Gerichtshofe zugelassenen Rechtsstreits vor die erste Civilkammer des Groß⸗ J ö e ew l. 66 K ,, 3. ß blöõs d d ichti Registratur, Pmwie auf 2 . . ,, . en . . . . h z * 1. * 9 . '. 14 w Zustellung an den ö de e , , m, . . hausen ö. kurch Herrn Rechtsanwalt Blumenthal 8 Holthausen im Kirchsp. Werne und Gen. ju &* df rn, J n m , . seh gn . 7 .Mi . ist auf 13 Soo Die bezüglichen Er ff rer öedingungen liegen 388 33 87 200.2 3m 6, h . . 9 3) 3 3h 3 Ball teh wf Tees C err wens) mird nit zer , . ., ö? ; a, n,, ; unsten des Schulen Twenhoeven, des Kolon der katholijchen Kirchengemeinde zu Allagen haftenden gejetzt ö 96 . 9 9 chi „M fest⸗ zur Cinficht im Bureau aus, können auch gegen Er—= 37 276 36 R 3g 33 34 zh 4 d' 4 58 53 5 5s Ker m rer us hierdurch bekanwn t gemacht Hair fe sesenen, Hane er n 9 22 ö. Ie, n. 4 66. ist auf Beiske und, des Foölonen Bernard Hohefeld Nr. 5 Kirchenbaulast. (A. 697.) eb, Herr , e der Pachtung erforder⸗ stattung von 1 60 für Kopiclien bezogen werden. 55 5i 64 65 68 77 78 79 8 81 82 S7 88 981 92 . ö z . ⸗— mittags e ; . ö ; ö ; iche Vermögen eträgt 85 000 6 ,, dessen eigent . h J w . ö n g eee 66 53 ö. ö ö . wird dieser O Uhr, m *iriffstungs tale Tes genannten ** Ice gen nge a . . u k Fischereiberechtigung im Bigge licher Befitz ebenso wie die . Sitz ele nh ö , 3 3. . * h 9. * . 29. 49 e . 3 des sestes n ie i ,, bsartihht, s der Ser e g i er. rich nden W. Rärn 1' w Keine bafset en Rtensiasta. L Tellus ö — kJ . eo, Ober⸗ Sekretär. i. V. d. Geri j f U . z 2633.7. . he Höferhoff befindlichen Grun ücke der ö . — ł 2 14 ekretär i. V. d. Gerichts schreibers d. Großherzogl. Landgerichts. Der nn,, Sekretär. 6 , . der auf dem Schulzenhofe Wierling Steuergemeinde Kierspe. H. ohn. ; ) Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren . 16 20 23 24 20 27 29 322 36 36 41 47 51 56 ebm soöölrda] Oeffentliche Zuftellung. e , , ö . 2 ültisfung einge dem För glichen Fist, ber; r J d —ͤ O ff tli tell Vie Hausbefiz erfrau Marte Kwalemski zu Perlin bol o ichen Insttnte zu Albachten haftenden Reallasten, dem Besitzer des Labnhofs quf Wald rarzellen der . obo l 2 33 1 33 35 8. Soo cz d 10 12 13 17 18 . . 3u ĩ ; ung und Ladung. Klägerin, vertreten durch den Rechtsanwalt Fzygan Die Ehefrau Albert Gronen, Anna Gertrud ai e r. . . u wd 3. 2 Raab Oedenb Eb f t . . . . ö. 3 ö . ö ö 1 . n Sachen der Ehefrau Bertha Therese Hirsch. in „ct, klagt gegen die Kürschnermęister Biehahn gebor ne Täfsäng, zu Krefeld, verkreten durch Recht Gem ö a ö. a3 pz . . = urg⸗Ebenfurter . ö 3689 8 mann, geb. Spatzier, zu Zittau, Klägerin, wider schen Eheleute zu Syck, jetzt unbekannten Aufenthalts ; walt D i 0 l. t . ö urg ne, fn emen Albachten. Bösensell und, Rorel zu 13 Äblssung des dem Erben der Freifrau von Elver . 3 ö ; ö 33 83 985 Joo. 2 3 40 12153 1* 17 20 nn, Cancer Echtnder Josef Hirschmann, Hetlagte, neren r e gh nen mn thalts, anwalt Dr. Stten bier, klagt gegen eren genannten stehendzn Realberechtigungen. C; 350) . feld zu Schlebufch, Königlichen Oberförster Balduin — Eisenbahn. . 23 31 35 309 33 36 3. 49 43 44 40 4. 4 49 56 ; . l gsmiethe, mit dem Ehemann, früher Baͤcker, jetzt hne Geschäft, daselbst 16) Ablösung sämmtl der kathol Kirch 5 inis bei Foach . w . 56 61 62 63 6 33 7 35 76 * ; zuletzt in Dohna, jetz ma nnlten Altsen halts, Be. Antrag, die laren koffend ficht ma k ö ) cker. daselbst, 16 Ablösung sãmm icher der katho ischen Kirche, von Hövel zu Grimni bei Jrachimsthal von Grund⸗ . = . . 6 67 69 71 72 74 70 76 79 80 85 e i, , kJ . , ö , n , , ,, nung he vo ande gerichteten vor äͤuftg vollstreckbar zu erklären und ladet die Be⸗ Vormittags 9 Uhr, vor der II. Civilk Bricht, D erm ie, dolstẽrk aufen * V 52 55 5 e ien nech lll ders welten Tiviltaimmer ö het ner ö vor der Il. ilkammer Bricht, Doemmerwalz, Erle, Rhade und Holsterhausen stehenden Erbpachts⸗Kanos. (D. 1228, 6 Dentsche Reichsmark oder 253 5g os os g7 os Sz C346 S9. rg fe J 9 Roniglich sächsischen Landgerichts zu Dresden vom vor . ann he nns indlung des Rechtsstreits des töniglichen Landgerichts zu Düsseldorf anberaumt. zustehenden. Realberechti gungen, A. 690.) LV. im Regierungsbezirk Düsseldorf. z Goldgulden ö. W. Gu d den Einlõ si 3 51 85 83, 93 78 Lol 2 6 8,119 13. ]5 . , Sgericht zu Lyck auf, Düffeldorf, den 25. März 1337. 17) Ablöfung sämmtli i 5 f ; : „In dem an den Einlzsungsstellen bekannt zu gebenden Course) 16 17 19 22 23) 77 30 32 33 34 zo 37 38 15. Mat 18565 abgewiesen und die mit dem Antrage, den 16. Juni 1887, Vormitta 89 ' * . saämmtlicher der ersten edangelijchen 44) Ablösung der auf den Grundstücken des Joh. in Budapest; bei der allg. ung. Munieipalereditanstalt, 223 37 30 32 33 34 33 33 33 106 42 den Klageantrag gemäß die Ehe der Parteien vom Zum , der öffentlichen 5. . als n,, , erichts 5 ö r,, nid G ,, ö n, , 3 . ben furt der ber d ufer Gisenbahn⸗Gesellschaft, Heßgasse Nr.] 8. . . 3 839 58 8 86 54 . . . Bande zu scheiden, von dem Vertreter der Klägerin Auszug der Klage bekannt zemãcht. IC. * 2131 865 3. — ar her en, Lengerich un Brochterbeck zustehenden der Gemeinde Drevenack, des Armenfonds der, evang. in Berlin: bei der Mitteldeutschen Creditbank, 15 14 1 J 9 9 23 O3, 9 1003 7.8 19 aingelegle Terufung durch ürtheil des farts l d, h c, tend 1. März 1867. . . soslsn ö . K 9 700.) ; Gemeinde das. des ew. Kirchen⸗ Pfarr, Küsterei⸗ in , a. M.: bei den . von Erlanger . Söhne, 50 51 3 ö. . ö k . . 8 n Jeziorowski Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land . , 5 2 ire n, nn, . . : k . , . uin . . 79 80 81 3 3 3. 3ᷣ 9 9 9 96 Mh 9 . — zu Dresden vom 3. Februar 8 u ündet i i znlaliche j h ji ; ; J eln Gutes Suren. ?: ulfonds zu Damm gart: bei der Königl. Würtem ; J, , 378 . . , als unbegründe Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. e tg, in n r, 6 a, ö . , . . e , na in . 6e , ö. . 1 . ö. ö. . ö h. ö. ö ö 9 . . 9 13 ⸗ egen dieses Urtheil ha die Klägerin, resp. deren 165129 . n, n,. * , ; g e 9 ü n 69 öfung der den Geschw. van oven zu in Leipzig: bei den Herren Becker C Cie. 3 73 73 * ö s0 62 C5 6 62 . ö , . Eee, g. In ö l derbaum zu ö. . ö ö ul xi f 8 ,, er ihn n hehe H . . . 4 e ch fo , mn, . dor? 0 9 1 8 h 4 9 ö.. ö 9 9 66. 69 wvision eingelegt und den Antrag ange Warschau, Imploranten, vertreten d ie ö i z ̃ ö aelöft erkla j . f ; enden Erbpachtsberechtigungen. est, den 20. Marz . ; J J K , ö 6 ng . . ö 1 24 666 , ö . , sämmtlicher der kath. Kirche, Pfarrei . ö. ö. . ö * ds e . . 90 96 2 ö. * . ugs gegen den Einwohner Kziaska zu Warschau, Im⸗ und di i zei 1. wi teh? ,, z ieren . 01: bl ng dag ar es 73 do 31 3 n . ,, Beklagten zur můndlichen k e , . . 3 een fr s n 9 39 . ,, 3. J ra en J ö notariellen Protokolls vom heuti T 9. 3 9 . . 3 . ö . ö 6 ! ö . 3 ö . ö . . Verhandlung über die Rerision zu dem vor dem die Rechimã . zur mündlichen Verhandlung über Koblenz verwiesen. ö 20) Separations fache von Herste, ins besondete die nals. drle, Rhade, un holsterbausen / ʒustehenden sind xi ,, n n n gh n , d. 35 8 Fi 8e ss s d Jö r Firsds, std 6 S o 83 8 ( ö ng. ; ; de gkeit der einstweiligen Ve d ' a ; ) ie nachstehenden Pfandbriefe verloost, werden 9 97 98 701 2 31 9 20 21 22 24 25 9 . 2* 17 93 6 7 29 36 3 ö J , weden gf. Gaathtörabernc. r dä isicen zutzaicts r Ten , . ö ö . . . , un 3 ahin gehend; ; ᷣ rund⸗ ü 5 , . on da ab außer Verzinsung. 36 ; 3 76 8: 3 34 4 n ,s gg, , ü . k . ,, . 1 hieße gt lie T r tern den auf das 64561] Oeffentliche Bekanntmachung; . ö . * , s5 des Grum fie ne, renn ,, 5g gon . , n,. eg . . j . 97 3 ö 9 ö 3 18) . 9s ( 8 * 2 9 . . .. rmine. orderung, si Loo Nr. 12 555 6. Klasse der 101. Braun⸗ Folgende bei uns anhängi en Auseinanders 2696 Thellung ; anttmats n ö ; 3 n und bei Herrn C. XW. noeckel jr., 4 d0 Serie M iber 1000 . pari ric hlbar. 21 37 24 28 26 29 36 k durch * einen Fei diesem Gerichtshof un genen g ei i den Korner al 83 e ? gigen Auseinandersetzungen: 1). Thellung der zur, Feldmark Lüttmar en 111 des AÄblöfungsgesetzes vom 2. März 1860 bekannt Schinkelplatz Nr. 5 in Berlin kostenfrei Nr. 367 5 ö . rüg ia p sbart; s sr 35 26 39 30 34 38 ze zz ih tt 433 . Rechtsanwalt vertreten zu lassen. 318 9 75 9 reft? fm ö. . , . . Regierungsbezirk Münster; gehörigen in der Separationẽsache von Lüttmar gemacht und alle noch nicht zugezogenen, mittelbar Bei früherer Prafentation werden die Iins bis 29 3 dil! ] . ö. . 1 9 9 k . 1 si sn s e e s R Jun Iweck der Fffentlichen Zustellung an hen Be Fu plbraben Ai 26h'r u jf; ehalten und dem I) Ablösung der auf den Grundstücken der Ge. der Herrschaft Cerver und den hudeberechtigten Gin, öder unmittelbar Betheiligten hierdurch aufgefordert, zum Zahlungstage vergütet, 3 57 55 6 2 z 6 66 , n , . 16 3 31 lief ten, RS. 155 fg. der Aire denne)! wird vor Die erfte Cixista ö I , n , Kr if dei g lang 6 m . e n he ö ; 66 . , . ber uns binnen 6 Wochen, spätestens A 4 do, Serie A äber z000 M pari rückzahlbar. 9) con 63 7 6 f 6 r * . 31 1 3. . 6 36 6g 6 * * — 8 3 8 H d Lu r ih n rr, gemacht. en cht 9 g re A. mitte 33 ide . 6. die., . gal ter . . er 4 r, lenstag, den 24. Mai 166? 336 9 39 . J 9 3 . 9 35 ö h 3 9 9 bz 7 b8 b 62 64 C7 83 36 i 6 83 2d 113 23 3 6 D id Uf . en 2. Na . ö . t ; ; 2 ö 30 5 82 8. 3 56 38 0 95 göé . 195 25 21 28 25 29 30 36. 3. 5 45 R H , ,, ,, ö ,, , , , , , , 1 ö ͤ i . elassenen Anwalt zu bestellen. z ĩ S i i s j f z ö z z 2 ' 31 32 33 35 38 41 42 45 46 495 55 b 60 61187 388. 305 * 98 3856538 u is * ,, . n , JJ , n r,, , ,, ,,,, n . K ng dekannt gemacht. u S ĩ ; r 8. 7h 2 13 h r 18 30 23 26 23 zo do 82 dt 85 38 SG ä es 5 kü 8 R Si & . let 168 Sesfenttiche Butz unn. undi Braunschweig, den 22. März 1857. — 1 c l den . Dan . cen r . * De n ein wi ner iche ar begslseler, Len 2 März Jr 33 X 1 e d 10 46 17 18 19 21 27 26 26 . 33 s, g s sz s ü g , ü , s ä t Rn gt . . Die unverchfligie Härbazs Kempa und gifs. k. Ja Fina, n, , . gien eil e m , nee . uster, den 24. März 1357. 3 Pa s d d] * add de hgg (tz cr s sr ss Ri gs oi Zz s; ö re s ä ö sr , , e g, Serie R über 2090 Tari rds eie s n, n e, wart Geriktesenet e deeg ihnn Landgerichts. Ki i i VUabe. , , . ae i gern, . 3, me nir , , e og mr, n tmundes, Arbeiter osep ezepanski zu — — Abi. ñ̃ ; ' ; * z 21 J3 24 25 26 37 26 28 33 34 30 38 40 42 16 49 50 62 5 5d 30 53 Iz 35 sie , öde D n 8 R ,,, err e,, ,, ee. w J ,,, , 6 ö klagte g : Die Frau Äugust Hetzel Anng, geb, Sen, erich, Huckenbeck güt. Leivermann zu Alverglirch; b B. dad ö ; ꝛ 2 Iz h 18 1 212227 26 31 30 88 85 R R do oled d G] d ü i bv H Raabelswölt? frlher zu Allenstein, jetzt unbekannten Wittàwe fu Kaub, vertreten durch Rechisanwalt Frei 2m erglir hen. zu karn. G; ö ̃ In ber Wahthutungs Kblöfungsfache von Klein, 37 5 Wo 7 89 M7 h zo 1 2 24 23 zz 6 4 46 43 0 ch he d d CG gh h. m , n R n de n' 1 H Aufenthaltes, wegen Alimenten mit dem Antra ; echizanmealt Fred Funsten des Freiberrn von Zwichel zu Brückbausen 23) Wirthfchaftliche Zusammenlegung Fer Grund, Kottorz, Kreises Bt, sieht jur Vorlegung des 33 35 37 40 41 45 47 2 535 55 57 6 ,, 83 C Sh g ge 1 16 3 zen zw 3 X Bm Ben g 8 ö altes. ge auf n Wiesbaden, klagt gegen 1) den Ozwald Herberich, bezw. der geistlichen Jnstitut Alverẽt᷑ ni . gf Cr, h f s, ß zi 25 7ö 78 ch zz F 36. S7 zz, sho. gi n g 5 bs C 6u6t 9 z 58 & 83 8a ö sostenpftichtige Verurtheilung des Berl ten zut Zah· ) den Cari nec ches Beipe pon Kaub, Jetz j ö z! geistlichen Institute zu Alvers irchen und stücke auf der Feldmark von Boͤrninghau en n. Rezesses und des am 18. Februar 1567 aufgenommenen 64 65 66 T0 75 76 73 79 50 87 846 8h 88 897 1 98 6900 4 67 101 lo 19 21 26 28 29 6 536 83 . 8 — 9 8 1 6 , 1 lu ng von 73 ( jährlicher Alimente für das von der unbekanntem ufenthaltẽ orte abwes n w ö 9 3 9 vnen Cle Wettendeif daselbst haftenden Grund des Geseßes dom 2. April 1872. (B. a0) Nachtragtrezesses auf 9 85 97 500 2 456 7 89 14 17 18 20 26 29 42 43 14 4 17 49 6h 99h ö 33 * 9 * 3 ö . 1 w . Kläherin am JI. Oktober i566 geborene Kind Eli. nennen Wittwer Johann De en egen dem Abgaben, C. 63) — . 24) Wirthschaftliche Zufammenlegung der Grun? Montag, den 23. Mai 1887, 56 357 35 N7 40 4 44 45s 458 bl 58 6 63 64 sh 65 oö de o th 8 8 8 ö 8 8* 89 8 — 17 1 L* * aber Lern nid raten viertehähriichen Pränu. von ere e n . . ann er r gz * , . 8 2 e. Win. 4 en. stückẽ auf der Feldmerk von . auf Grund Vormittags 8 uhr, 66 75 69 70 71 77 75 74 78 80 85 S6 85 90 93 I 92 zg a 9h 9 66g ᷣ ö ' 4 s. * 1 ö. 2 * 8 = * 8 8 2 9 34 . gall gnt. „Anna Christine, geb. Funke,! des Gefetzes vom 2. April 1872. (E. 217.) m Amtslokale des Regierung / Assessors von Stoessell! 6 96 G01 5 10 12 13 15 20 21 2 24 25 27 28 10 17 16 19 20 22 23 21 26 30 30 36 13 13 i 1 18 10 V * 828 30 35 1 *