1887 / 77 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 Mar 1887 18:00:01 GMT) scan diff

Preußisch⸗Rheini Rech

Aus dem Personentransvort Sütertransport Sonstige Einnahmen

.

ö Persenalkosten ; i / Unterhaltung der Schiffe und Mobilars. Allgemeine Kosten.

1

sche Dampfsqh

iffahrt⸗Gesellschaft in Köln.

nungs⸗Abschlaß des Jahres 1886.

Einnahme. 3 Mo 664 440 835 34 120.37 J k 2822842 Summa 1 J6057 888. 62 Ausgabe. J

2 C

des Immobilars

194 259.11 159 902. 12

. 15 Dampfboot

Immobilien

2e n orkest Lagerbestãnde.

merle rr, m me er en, na mm mmm, mr,

Tasse⸗Conto

Kassenbestand. erworbenen . Guthaben in laufender Rechnu Utensilien ˖⸗ Conto. ; Lombard Conto w Debitoren auf Hrpotheken⸗Com.⸗

am ·¶·

2.

für Depositen rn und Porti .

Ey

do⸗Ueberschuß

C

.

Cöln, den 31. December 1886.

Buchwerth unserer 1 Buchwerth der Kessel. . Prahm zum D. . Landwuͤhrden“ e 2 Centrifugalpumpen . Baggerschiff Union“. Materiallager ö Reservetheile auf Lager. Lohlenschuppen ; Taucherapparat. Kohlenlager.

Tauwerk auf Lager verschiedenen Banken 466. 46806. 94

Schlepprechnungen

bzgbꝛ 76

; 59 47863. 797 449.12 Brutto⸗Ueberschuß 1 240 440.50 . Brutto Bilanz ver 31. Dezember 1886. Passi va. ,, 1315009 = Actien Caxital 1ä350400 249 00 Versicherung · Fonds. 300 000 115984 Reserre⸗Fonds. 7066 - 185 948 42] Creditoren 78 48 25 203 250 60] Gewinn und Verlust⸗Conto. 240 440 50 75 5s7 28313 TDi ] 7 T fs J 1 * 212 12 1 0 ilanz des Rheinischen Boden-Credit zu Cöln am 31. December 1886. 0. . KFPassi vn. M II 83] Ver Actien ˖ onto 600 000 30 074 86. Depositen Conto. 257 475 44 208 372 989. Diverse Creditoren.. 126631 415 511 . nicht erhobene Dividende. ol0 185 056 5090 . Reservefonds⸗ onto 10 000 . Creditoren auf Hypotheken Com. 124 92272 G 120 216 Saldo ˖ Ueberschuß 3114694 oi] 7 TX s] 35 Gewinn- und Verlust⸗Conto am 31. December 1886. k k 3 385 2 Per Saldo⸗Vortrag aus 1885... 721 3 208352 . Zinsen von Hypotheken und Lom⸗ . 5829 93 bard⸗ Contro... 3117915 31 146 91. in laufender Rechnung 8 341 64 . Provision und Miethe. g 291773 T 7 WTNMeõ si Die Direction des Rheinischen Boden-Credit: Nie. Müller. Eduard Schmitz. Strerath. 8 2 E 0 Bugsirgesellschaft „Union“. Netto -Vilanz am 31. Jecember 1886. 43 3 ö n, . 5 . ö Per Actien⸗ Capital... 642000 A 532585. ; „Gesetzlicher Reservefond: 9ꝰzdbd 4 daut S. 28 des Statuts vom 8. April 2422 50 A385 . 64200 - 16500 - . Statutenmäßiger Reservefond: 600 Laut S. 28 des Statuts vom 8. April . 1 7358 98! . Vortrag für laufende Unkosten ⸗Rech⸗ / 4751 35 M 600 . D. „Union“: Vortrag für laufende 4960 Rechnungen. J 292 03 g168 25 Salair⸗Conto:; Vortrag ... 600 S00 = Diverse Creditoren Soho 4561 ö *. . 798 155 gs

Demnach Reingewinn in 1886

Vertheilung des Reingewinns:

Per 406 Dividende an die

ö

822.

Mit den Büchern verglichen und richtig befunden. Bremerhaven, den 17. März 1887. Der Aufsichtsrath: H. Aug. Ehm ck. C. R. Nolteniust. August Meyer.

Staatsyapiere: Aetionairt . . 06 26680. / Gerne g. I55n Abs. 1 deg Reichs. k K e , vom 18. Juli 1884 be⸗ ö . f ö . e ,, n am gaffa. Restand ,,, lbs ', ere Htechnung!?. gs. Vortrag für laufende Zinsen auf 356685 34 Staatspapiere J Sh 08 „Vortrag für schwebende Hülfslöhne 28910 14 Werkstatt Union“. / An Frund und Gebänden 6 29970. Materiallager , ¶Sassa· Vefland 4303012 . D Gewinn- und Verlust-⸗Conto. wN 3 * 44 3 Rerluste. i . r . Gewinne. An Abschreibung auf unsere 1 / Per Gewinn Vortrag aus 1886 . ö 333 Gewinn auf 12 Dampfer. 78326 97 auf die Kessel , 24720— 62035 1 . ö Schooner Pax! 131197 den Prahm . . . Taucherapparat 2858 = Landwü rden. 127 501 Kohlen ⸗onttgsg 690 26 den Schooner „Pax . F ö . und Bergelohn⸗ . ö J 200 d 2 Centrifugalpumpen 2400-1 = Tauwerk Conto. 13 3 den Tauche rapparat 20 -= 1 = = , n. ; 2664 32 TF T 5d! , Sffecten onto 1361 90 fernere Verluste resp. Ausgaben für: . N eserretkeile. onto oꝛ0 a k ö ; . Werkstatt Union?. Verluste. Gewinne. / J6— ö. ö 1 08 * 5 9 Bacher schif Un on⸗ MJ,, Tentrifugalpumpen. 4153 Abfchreibun 1530 ß ; . k . n k Gonto oog Merristen, Do d Unkosten⸗ Conto. 12739 64 .. ; . 8 Zinsen⸗Conto. 1927466] Betriebs onto K 103625 aa e . sösb4 i Reingewinn der . / Reingewinn wie oben. 30686 34 Werkstatt . 2614 60 . h 3s T FT = 261460 T dõᷓs T 7d

Bremen, den 11. Mär 1887. Für den Vorstand:

Q. Heint? Wätsen. Robert Der Director: P. Au . Der beeidigte Bic alt Albr. Wagner.

Wurthmann.

lbs 9]

1886 auf: „20 M per Actie“

den 30. März.

Bremerhaven. Bremen, den 23. März 138387.

1 Der Vorstand.

D. Heinr. Wätjen.

Bugsirgesellschaft Union. Durch Besckluß der Generalversammlung vom 23. Mär; 1887 ist die Dividende für das Jahr

festgesetzt, und erfolgt die Auszablung gegen Einlie⸗ ferung des Dividendenscheins Nr. 13 von Mittwoch, n. ab an der Casse der Bremer Filiale der Deutschen Bank in Bremen und am Kontor der Gesellschaft, Hafen Nr. 29 in

Robert Boves.

sos Solsteinische Marschbahn⸗Gesellschaft.

; Nachmittage 2 Uhr in der Babnbofsballe in gli stadt. Tages ordnung:

über die Gewinnvertheilung. 3) Genehmigung der Bilanz

tion und des Aufsichtsraths. 4) Neuwah

moorfelde. 5) Neuwahl von 2 mitgliedern Statuts

unbesoldeten

an Stelle

Ammerswurth.

nachstehenden Anmeldestellen deponiren: Hamburg, Creditvereinen e. G. 3) in Marne bei der Sparkasse, 4 in Meldorf bei der Pfennigmeisterei, 5) in Wilster bei der Sparkasse,

nelius,

d J. ab bei den Empfang genommen werden. Glückstadt, den 28. März 1887.

Wesslelhöft.

Ordentliche Generalversammlung der Aktio⸗ näre der Holsteinischen Marschbahn⸗Gesellschaft am Montag, den 25. April 1887,

1) Bericht der Direktion über den Vermögens⸗ stand und die Verhältnisse der Gesellschaft

und die Bilanz des verflossenen Jahres.

2) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfunz obiger Bilanz und der Jahresrechnung, sowie

r ; . und Feststellung des Reingewinns, sowie Entlastung der Direk⸗

von 5 Mitgliedern des Aufsichts⸗ raths an Stelle der statutgemäß ausscheiden⸗ den Herren Bankdirektor O. Piening in Elms. horn, Stadtrath Loges in Wilster, Deichgraf Todsen in Tondern, Stadtrath Kraus daselbst und Landesgevollmächtigten Schoof in Kanne⸗

Direktions nach 5§. 35 des revidirten . ͤ des ausscheidenden Herrn Matth. Kahlcke in Eims horn und des verstorbenen Herrn Vollmacht P. Witt in

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nach §. 22 Al. 2 des Statuts nur diejenigen Aktio—⸗ näre berechtigt, welche spätestens am dritten Kalen⸗ dertage vor der Versammlung ihre Aktien bei der Gesellschaftskafse in Glückstadt oder bei einer der

I) in Altona bei der Filiale der Vereinsbank in

2) in Elmshorn und Itzehoe bei den dortigen

6) in Lunden bei Herrn Kirchspiels schreiber Cor—

7) in Friedrichstadt bei dem dortigen Bankverein.

Im Uebrigen wird auf die weiteren im §. 22 des Statuts enthaltenen Bestimmungen hingewiesen.

kormulare für Anmeldungen können vom 12. April vorgenannten Depotstellen

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:

ss? 15]

Die ordentliche Generalnersammlun Rittmitzer tal u. ier m , n, *

findet den 18. April 1887. Vormittags 19 ut

er ane „zum wilden Mann in Ostra⸗

statt.

11 utr 24 2 geschlossen.

Die Legitimation hat dar rãsentati Aktien zu erfolgen. n wa . Tagesordnung:

a. 2 ö m, erstatte. en Geschäftsberichtes und des d 86 nan. Entlastung der Direktion nach angehs Bericht des Aufsichtsratbs. . e. Beschlußfassung über Vertheilung des Rein gewinns. r d. Neuwabl ven 1 Aufsichtsrathsmitglied. e. Etwaige eingehende Anträge. Rittmitz, den 25. März 1887. 2. R. Steiger, Direktor.

657131 1 Tönninger Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft.

Die Herren Actionaire werden hierdurch am Freitag, den 22. April d. J., ia Hud tags 2 Uhr, im Eisenbahn⸗Hotel hieselbst statt- findenden —⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: I) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilan; 3 8 e. 4 2) Genehmigung der Bilanz und argi der Direction. Cam ne. 3) Wahl zweier Aufsichtsräthe. 4) Antrag mehrerer Actionaire um Auflösung der Gesellschaft. Einlaßkarten sind vor der Versammlung im Ver— sammlungslokale in Empfang zu nehmen. Geschäfts— bericht und Bilanz können vom 4. April cr. ab in unserem Comptoir eingesehen werden. Tönning, den 29. März 1887. Die Direction.

——

6)

65705

„Rorddeutsche Edel⸗ & Unedelmetall⸗ Industrie⸗Berufsgenossenschaft

Sektion VI.“

Nach S. 31 unserer Statuten veröffentlichen wit die in unserer Sektion eingetretenen Aenderungen wie folgt: .

Für den Bezirk 54 Mettmann und Eller wurde . . ausgeschiedenen . Ludw. Poensagen, ingelhöfer, in Firma Kli öfe affw 646 ö . F Klingelhöfer Graffweg und für den Bezirk 156 Attendorn und Pletten— berg an Stelle des ausgeschiedenen Herrn Gustav Schmidt, Herr Julius Schmidt, in Firma Geck Schmidt, in Plettenberg zum stellvertretenden Ver⸗ trauensmann ernannt. ö. Der Vorftand. Carl Löbbecke, Vorsitzender,

Berufs⸗Genossenschaften.

65716

Die Herren Aktionäre werden zu der Montag, den 18. April d. J., Nachmittags 14 Uhr,

. ordentlichen Generalversammlung hiermit ergeben st eingeladen. Tagesordnung:

Berichterstattung, )Ertheilung der Decharge, 5 Verwendung des Reingewinns, Wahl von Aussichtsraths⸗Mitgliedern.

2 2 6 4

Der Aufsichtsrath. Gg. Kutterer, Vorsitzender.

J Pfälzische Bank, Ludwigshafen a. Rh.

im Fover des Gesellschaftshaufes dahier stattfindenden

I) Vorlage des Geschäftsberichts pro 1886 und

Ludwigshafen a. Rhein, 30. März 1837.

65292

Barmer Bau Gesellschaft

für Arbeiterwohnungen.

Abends 6 Uhr, K im Hotel Vogeler, hierselbst ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

und des Aufsichtsrathes. 2) Genebmigung der Bilanz, rertheilende Dividende.

sichtsrathes.

General versammlung

neralversammlung dem Vorstande vorzuzeigen. Barmen, den 31. März 1887. Der Vorstand.

Die Herren Aktionäre der Barmer Bau Gesell— schaft fur Arbeiterwohnungen werden hiermit auf Grund der §§. 25 und 26 des Statuts zu der 16. ordentlichen Generalversammlung

auf Dienstag, den 26. April a. C.,

1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ lust⸗Conto und der Berichte der Direktion

. Ertheilung der Decharge und Beschlußfassung über die zu

3) Ernennung von sechs Mitgliedern des Auf—

Behufs Ausübung des Stimmrechts in der Ge— neralversammlung ist es nach §. 15 der Statuten erforderlich, die Aktien wenigstens einen Tag vor der Sener bei dem Vorstande oder bei dem Barmer Bankverein Herren Hinsberg, Fischer (62401 & Co. hierselbst, zu depontren oder sie in der Ge—⸗

Berlin W., Behrenstr. 47,

S) Verschiedene Bekanntmachungen.

65810

Die Physikatsftelle des Unterlahnkreises, mit welcher ein etatsmäßiger Gehalt von 900 A verbunden ist, mit dem Wehnsitze zu Diez, ist durch den Tod des bisherigen Inhabers erledigt worden. QOralifizirte Aerzte, welche sich um diese Stelle bewerben wollen, fordere ich hiermit auf, ihre dies fälligen Gesuche innerhalb, der nächsten drei Wochen unter Beifügung des Fähigkeits-Zeugnisses zur Ver— waltung einer Physikatsstelle, der Approbation als Arzt, Wundarzt und Geburtshelfer, eines Lebenslaufs und eines von dem Landrath des betreffenden Kreises ausgestellten Führungs⸗-Atteftes mir einzureichen. Wiesbaden, den 28. Mär; 1887.

Der Königliche Regierungs⸗Präsident.

v. ur mb.

65550 Bugsirgesellschaft Union.

. Vorläufige Anzeige. Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß wir vom

21. Mai dieses Jahres anfangend, eine regel⸗

zwischen

mäßige wöchentliche Vall ggier fahrt hrend der Dauer der

Geestemünde und Helgoland

Bade⸗Saison per

. Dampfer „Tell“

eröffnen werden.

In Aussicht genommen ist, jeden Sonnabend von Seestemünde abzufahren und in Verbindung mit der Fahrt Sonntags von Helgoland eine Excursion nach Sylt oder Föbr und retour nach Helgoland zu

machen, und Montag darauf von Helgoland nach Geestemünde zurückzukehren.

Ein genauer Fahrplan mit Passagepreisen wird

später veröffentlicht werden.

; Der Vorstand: D. Heinr. Wätjen. Robert Boves.

Das Institut von W. Schinimelpfeng

Wien u. s. w.

Verlag von Franz Bahlen in Berlin W. , Mohrenstraße 13114.

versendet seinen Jahresbericht auf Verl. freo.

Soeben sind erschienen:

M 51 s ; 4 r Außerkurssetzung der Inhaberpapiere nach preußischem Recht. nter Berücksichtigung des ührigea par ularen und des inen deuts R ;

eich er nc ng den er , en und des gemeinen deutschen Rechts ꝛc. Von

HWohlers. Das Keichsgesetz über den Unterstützungswohnsitz vom 6. Juni

1870, erläutert nach den Entscheidungen des Bundesamtes f. d.

Geh. Ober ⸗Regierungsrath. Mitglied des Bundesamtes vermehrte Auflage. IV. a. 2 S. 68. undes amtes f. d.

1887. 8. Geb. A 3,

eimathwesen von Wohlers, ; eimathwesen. 1887. Vierte Cartonnirt 3,50.

M 77.

Berl

. Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußis

Berlin, Donnerstag, den 31. März

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genossenschafts-, Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Cisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register

Das Central Handels, Register, für das Deutsche Reich kann durch alle Post · Anstalten, für in auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats- Unzeigers 8sW. Wilhelmstraße 32. bezogen werden.

für das Deutsche

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Abonnement beträgt i M 50 für das Vierteliahrr. Fnfertionspreis für den Raum einer Drucheile 30 *

Vom Eentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei

zenannten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen mbefugte Benutzung geschützt.

Klasse.

XI. HH. 6413.

XIII.

Patente.

Patent⸗Anmeldungen. Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗

Drahtheftmaschine. Isaac

w. Hey singer in Philadelphia 1426 Girard

Avenue; Vertreter: Brydges & Co. in Berlin

SW., Königgrätzer⸗Str. 101.

BD. 2889. Sicherheitsapparat für

Dampfkessel. de Dietrich & Cie. in

Niederbronn i. Els. F. 3040. Einrichtung zur Regelung der

Speisung von Dampfkesseln; Zusatz zum Patente

2 38 791. F. W. Fischer in Gera,

Reuß.

G. 4161. Dampfführung für Röhrenüber⸗ hitzer. Mar Gehrée in Düsseldorf Grafen berg.

. ä. 6682. Dampfentwässerer für vertikale Rohrleitungen. HHalle'sche Maschinen ˖

und Dampfkessel ˖⸗ Armaturen Fabrik,

Bicker & Werneburg in Halle a. S. H. 5211. Neuerung an Dampfkesselfeue⸗

rungen; Zusatz zum Patent Vr. .

Wilhelm emmerich in Frankfurt a. M.,

Westendstr. 69. .

XV. Sch. 4308. Verfahren zur Erzeugung einer neuen lithographischen Schicht auf ge— brauchten Steinen und Zinkplatten ohne Ab⸗ schleifen. Ernst Otto Schmiel in Gohlis⸗ Leipzig.

XX. VV. 4590. Einrichtung zum selbstthätigen

Signalisiren von Eisenbahnzügen. Walter

Wülker in London, Dashwood⸗House, New

Broad Street, East City; Vertreter: Firma

Garl Pieper in Berlin 8, Gneisenaustraße

1091110. W. 4644. Selbstthätige Kuppelung bei

Mittelbuffern an Eisenbahnfahrzeugen. Reuben

Fmerson Woc4cs in Montgomery und, Charles

Prund M. Rride in St. Paul, Minnesota,

V. St. A.; Vertreter: Wirth & Co. in Frank⸗

furt a. M. . XXI. L. 4074. Aufbau der Armatur für elektrifche Maschinen. William Adolph Leipner in Bristol, Grafsch. Gloucester,

England; Vertreter: M. M. Rotten in Berlin, Schiffbauerdamm Nr. 29a. . XXII. EL. 4030. Neuerung an dem im Patent Rr. 9444 geschützten Apparat zum Schmelzen von Copal und Bernstein; Zusatz zum Patent Nr. J44. Richard Lehmanm in Dresden, Kurzestr. 1, und Carl Ferdinand Eurer und Friedrich Julius Seirert, Beide in Zwickau i. S. XXV. T. 1824. Befatzschnur. John Wyitfiell Fhompson und Jumes William Gorton in Manchester, England; Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt a. M. M. 5011. Presse zur Herstellung ge⸗

xxXX. prägter Pastillen. William Martin in Leipzig. ö

XXXir. G. 3985. Sandstrahlgebläse.

Mfred Gutmann in Ottensen, Bahrenfelder kirchenweg 72. XXXIII. W. 4651. Eduard Weiler in Berlin. XXXVI. E. 1855. Niederdruck Dampfkesseln. jaiserslantern in Kaiserslautern. XL. W. 4288.

treter: C. Fehlert & 6. bier, Kesseler in Berlin 8Sñw., Anhaltstr. 6. XLII. IH. G85 2.

Braunschweig. XLIV. HH. 6621.

von Kleiderknöpfen. Hirsch

Firma

Frank und Ignatz Hruck' in Budapest; Vertreter: J. Brandt & Gd. W. Von Vawrocki

in Berlin W., Friedrichstr. 8. W. 4648.

Zusatz jum Patente. Nr. 3,187 7. ier , n n in Berlin 8., Luckauerstr. II.

muanm in' Berlin, Alexandrinenstr, 10

XLV. II. 6624. Maschine zum Entfernen von

Staub und anderen Unreinigkeiten aus Häcker⸗ und James

County of Brandt &

. W. von Nawrocki in Berlin W. Friedrich⸗

3675. Mischventil für Gaskraft⸗

9 s. 1 1675 maschinen; Zusatz zur Patentanmeldung 8. 3576. C. M. do mbar t in Magdeburg Friedrichs⸗

Thomas Hondlex. in Westbourne Park, Vertreter: J.

ling. Hon dle Middleser, England;

straße 78. XELVIH. G.

stadt.

Vw. 4297. Neuerung. an

PF. C. Glaser, Berlin sW., Lindenstr. 80. XLVII.

HKIassec. LViIII. EL. 7489. Neuerung an FRilterpressen.

LXIV.

LXVII. L. 4113. Verfahren und Maschine zur

LXXI.

LXXVI. S. 3660. Spindel mit continuirlicher

LXXX. . i412. Apparat zum Mischen von

LXXXII.

LXXXIV.

LXXXVI.

LXXXVIII. LXXXIX.

Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten

Anmeldungen if Pa Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht beingetreten.

Schirmschieber.

Feuerungsregulator an Eisenwerk

Neuerung an Stampfwerken

zum Zerkleinern von Erz behufs des Auffangens und Rmalgamirens des zerkleinerten Materigls. emhamas Pavid Wistinms in The Old

Bell Saint Paul's Churchyard, London; Ver⸗ Loubier, in F. C.

Quecksilber · Barometer. Wisßelm Huch in Schöningen, Herzogthum

Vorrichtung zur Herstellung

Jieuerung an dem unter Nr.

38 457 patentirten Knopf ohne Fr denbefestig ; 0

zx. S68. Nadelbehälter. Zamuel immer-

Gasmotoren.

Jacob War chli eki in Wien; Vertreter: Königlicher Kommissionsrath in

. 1515. Riemenaufleger mit bogen⸗

Heinrich Theodor Vessler in Chemnitz i. S.,1 Riesnerstr. 351.

Wimelm Ranr in Brooklyn, Staat New⸗ York, V. St. A.; Vertreter: Robert R. Schmidt in Berlin W., Potsdamerstr. 141. z F. 2527. Einrichtung, um an Zähl= werken für Hohlgefäße bei jeder Anbringung und Lösung den antreibenden Schieber in Bewegung zu setzen. B. Feldmann in Hildesheim, Bergsteinweg 35.

T.“ 18307 Ein durch Wasserdruck getriebenes Geräth zur Reinigung von Bierleitungsröhren. Richard Teller in Johanngeorgenstadt.

Herstellung von Korken. John Lowman in Gamberwell 188 Albany Road, und John Howard, in Firma Fischer Howard & Sons in London, 73 Minorid; Vertreter; H. & W. Pataky in Berlin Sw, Königgrätzerstr. 41. G. 4065. Abfatzfräs oder Beschneide⸗ maschine Paul Göhring in Kannstatt.

16. 5390. Rißvorrichtung mit verstellbarem Messer und Rißöffner. J. E. A. HKiemeyer und Müller C Holzweissis in Leipzig.

Delung im Oberlager. Richard Sehr ke in Berlin, Naunynstr. 89 und Adolf Walser in Berlin, Markusstr. 2.

Ww. 4515. Krempel mit eireulirenden Decken. Frederick Wilkinson in Reddish, Tancaster, England; Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt a. M

Thon, Lehm-, Porzellan: u. s. w. Masse. Fr. Paul Jochum und F. Ehrhardt in Ottweiler. . VV. 4523. Formziegeln für Heißluftkanäle. W. J. Wenner in Berlin, Derfflingerstr. 14, und Aug. Schimpke . Sohn in Frankfurt a. d. Oder, Am Anger 34. P. 3198. Getreide⸗Trockenapparat. Fetzold c Co. in Berlin N., Schön⸗ hauser Allee Nr. 166. ‚. G. 3924. Ausschachtmaschine (Ex- cavator). James Gar vie in London; Ver⸗ treter: B. C. Giaser, Königl. Kommissions⸗Rath in Berlin 8W., Lindenstr. 80. P. 3001. Jacquard⸗Maschine. Adolphe Ferdinand Elanchon n Paris; Ver⸗ treter: Otto Sack in eig; Katharinenstraße. St. 1742. Neuerung an Parallel⸗ zangen. A. Strassacker in Hamburg. Sch. 4436. Apparat zum Con- densiren von Brüdendämpfen und zur gleichzei⸗ tigen Erwärmung ven Wasser. Julius Schwager in Bad Oeynhausen. Berlin, den 31. März 1887.

Kaiserliches Patentamt. (65723 ve. Versagung von Patenten. Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs⸗

t ein Patent versagt worden. Die

HKIasso. XXI. L. 17275. Neuerungen in der Herstellung von Elektrodenplatten für Sekundärbatterien. Vom 6. Dezember 1886. XXXV. KER. 6503. Selbstthätige Riemenaus⸗ rückung und Bremsung bei Aufzügen mit zwei Fahrstühlen. Vom 19. August 1886. XXXVI. F. 2563. Temperatur⸗Regulator. Vom 2. Juni 1886. XLII. R. 3876. Lehrmittel zur Veranschau⸗ lichung der Kongruenz ebener Figuren. Vom 6. Dezember 1886.

LV. LI. 7000. Verfahren zur Herstellung von Trocken⸗Kopirpapier. Vom 18. November 1886. LEXX. J. I297. Verfahren zur Darstellung

eines künstlichen ASphaltes, ohne Anwendung von natürlichem Asphalt oder dem aus demselben ge⸗ gewonnenen Bitumen. Vom 9. August 1835. LXXXIII. H. G898. Neuerung an Werk⸗ zeughaltern. Vom 27. September 188535. LXXXVI. W. 4405. Schützenwechsel˖ Vor⸗ richlung für mechanische Webstühle. Vom 8. No⸗ vember 1886. Berlin, den 31. März 1887. aiserliches Patentamt. Stü ve.

Uebertragung von Patenten. Die folgenden, unter der angegebenen Nummer der Patentrolle im Reichs ⸗Anzeiger bekannt gemachten

Patent-Ertheilungen sind auf die nachgenannten Per⸗

sonen übertragen worden.

HKIasse.

LIV. Nr. 37 735. Wilhelm Offenbach 4. Main. Transparente mit perio— disch wechselnder farbiger Beleuchtung. 3. Juni 1886 ab.

LVI. Nr. 35 103.

6624

blech in U-Form. Vom 23. Juni 1886 ab. Berlin, den 31. März 1887. Naiserliches Patentamt.

III. EHV.

VII. Nr. VII.

XIV. XV., Nr.

XVII. XIX.

XX.

XXI. Nr. 33 S3 3. Nr. 34 464. Nr. 37 776. r Beleuchtung niedriger Räume. Rr 33 996. Feuerun legbaren Roststäben aus Flacheisen. 594. Ringelapparat für Strick ⸗˖

XXIV. XXV.

XXVII.

XXXV.

Mengen in Vom

Elastic Morse Collar Company Limited in Birmingham, 10 u. 72 Summer Row, England; Vertreter: Robert k. Schmidt in Berlin W., Potsdamerstr. 141. Kummet mit Schenkeln aus dünnem Stahl—

förmigen Gleitschienen zur

selbstthütigen. Ein- stellung für verschiedene Schelbendurchmesser.

Stüve.

XLII.

Erlöschung von Patenten.

Die nachfolgend genannten, Nummer in die Patentrolle sind auf Grund des F§. 9 des 1877 erloschen. KLIasse. Nr. 27 496.

Unterfeuerung.

Nr. 32 044.

Nr. 2

Feuerungen.

Nr. 35 918.

Dampfkessel.

richtung Fahrzeugen.

maschinen.

Nr. 27 713. Schraubenraupen. Nr. 30 528.

maschinen;

tung zur C

kohlengas für Nr. 38 478. XXVII. Nr. 31 470.

vorrichtung.

Nr. 25 581. XXIX.

Nr.

kerne.

Nr. 38 064. XXXIII. Nr. 27 583. Nr. 31 751.

XxXxxiVv.

Möbelrolle.

Nr. 18 632. Nr. 27 305. Nr. 31 9560. barer Kleiderschrank. Nr. 32 575.

Nr. 35 834.

hänge.

Kugelgelenk.

Nr. 37 330.

XXXVI.

öfen.

wandlung ein einen Gasosen. XXXVII.

chen Staats⸗Anzeiger. 1887.

Tarif und Fahrylan. Aenderungen der deutschen

Reich. mn. *)

Reich erscheint in der Regel täglich. Das Einzelne Nummern kosten 20 .

ch“ werden heut die Nrn. 77 * und 77 B. ausgegeben.

XLII. Nr. 27 681. Stellvorrichtung an Ent⸗ fernungsmessern. Rr 28 340. für Eisenbahnen. Nr. 32 091.

unter der angegebenen eingetragenen Patente Gesetzes vom 25. Mai

Neigungsmesser

. Aryparat zur direlten Bestim. mung des spezifischen Gewichts oder des Drucks von Gasen und Dämpfen.

Neuerung an Backöfen mit Nr. 32 387.

Verschluß für Beinkleider.

Rr. 15 327. Lampe mit Vorrichtungen zur

Verhütung eines Schattenwerfens nach Nr. 38 652.

brennern. . VI. Nr. 27 453. Vacuum-⸗Kühlapparat. Mitnehmvorrichtung

Neigungsmesser.

um den unter Nr. 32 091 geschützten Apparat zur direkten Be⸗ des spezifischen Gewichts Druckes von Gasen und Dämpfen durch Kom⸗ bination mit Absorptionsapparaten zur Gasanalyse verwendbar Nr. 32091.

Nr. 22 345 patentirten Opernglas; Zusatz zum Patent Nr. 22 345. Nr. 31 482. Nr. 31 731. tenen Hebels. Nr. 31 7333. Verschlußvorri Schmucksachen, Arbeitstaschen und andere Gegen⸗

Oeldampf⸗

23 093.

Drahtziehtrommeln. ü . Rr. 38 739. Verfahren, thierische oder pflanzliche Fasern blau, violett oder schwarz zu färben. XIII. kesseln. .

Nr. 28 138. kesseln. ;

Rr. 31 534. Zugregulirung bei Dampfkessel⸗

Handschuh ⸗Verschluß. 7 582. Neuerung an Wasserröhren⸗ Hakenverschluß mittelst gespal⸗

Neuerung an Wasserröhren⸗ chtung für Knöpfe,

Neuerungen an

= Durch Stromunterbrechung . wirkende elektrische Sicherheitsvorrichtung für Kranzreifen

Nr. 35 931. Neuerungen an Absperrsentil für Hoch⸗ mit rotirenden Cylindern.

23145. Druckerpresse dienen kann.

Nr. 23 892. Neuerungen an welche als Druckerpresse dienen kann; Zusatz zum Patente Nr. 25 142.

Nr. 31 811. N Nr. 33 031.

Lagerkühlvorrichtung. . Schmiervorrichtung für Loko⸗ motiven unter Dampf und bei Leerlauf. Bewegungs⸗ mechanismus für Schwanzhämmer mit verstell— barem Hube Nr. 4668. mit federndem zu P. R. Nr. 2689. Nr. 27 343.

Copirpresse,

der Copirpresse,

euerung an Eismaschinen. Befestigung von Schienen auf Querschwellen mittelst Klammerplatten. Weichenzugstange mit Ab⸗ scheerstist und Sperrvorrichtung für das Auf⸗ fahren von Weichen.

Nr. 33 789.

Nr. 35 869. zum Erleichtern

Neuerungen an Schwanzhämmern wegungsmechanismus; Zusatz N h. O.

,, Verfahren zur Herstellung von Stiefeleisen durch Zerschneiden von Metallstãben passenden Querschnittprofils.

Nr. 33 547. Werkzeugschlitten mit selbst⸗ Vorschiebung, ü an einer Schraubendrehbank zur gleich⸗ hrerer Metallstangen.

Schnell brems ·˖ Ap Schlittenbremse e t des Anfahrens sowie Ein⸗

Nr. 29 763. Elektro⸗Magnet. zeitigen Bearbeitung me Induktionsrelais. Flektrischer Umschalter. Differential⸗Bogenlampe zur

Härten von Wagenfedern Nr. 35798. der Hufnägel⸗Werkstücken. Nr. 35799. Abfälle von tenen Nägeln.

Vorrichtung Abschneiden Feuerungsrost mit um⸗ Vorrichtung zum Trennen der aus einer Metallplatte geschnit⸗

Nr. 21

ergestellte Mühlsteine.

Maschine zur Herstellung von àMühlsteine, . Waljenstuhl für das Vermahlen

Nr. 31 805. von Cement und dergl. Nr. 38S 617. mechanischen mittelst durchlochter Notenblätter.

LII. Nr. 31 S331. Maschine zur Erzeugung von Futter⸗ oder Pelzbesatz auf Stoffen.

Antrieb für Nähmaschinen und

Ringelapparat JI. Zusatz zum Patent Nr. 21 594.

Verfahren und Einrich— arbonisirung von comprimirtem Stein- Beleuchtung von Eisenbahnwagen. Retorte zur Oelgaserzeugung. Heiz und Ventilations⸗

Neuerung an Apparaten zum

Nr. 19 521. Tasteninstrumenten

Nr. 35 827. Kleinmaschinen.

35 885. Einrichtung an Nähmaschinen zum Vernähen großer Garnspulen.

Nr. 28 1486.

Zimmer⸗Ventilator. 523. Verfahren zur Gewinnung von Gefspinnstfasern aus Ginster.

Nr. 35 638. Ersatz des Carbonisiren auf nassem direkten Dampfes. XXX. Nr. Badevorrichtung, als Waschtisch benutzbar. XXXI. Nr. 27 396.

Papiersack ⸗Maschine. ö Vorm pée Ifywvöéerk

hleuderns beim ; Doppelschaltwerk

ege durch Einleiten Schraubenpressen.

Selbstthätiger

Neuerung an Leitern.

Nr. 36 908. Neuerung an Feuerwehrleitern.

Verriegelung

Formmaschine für Sand Nr. 36 477. Druckkissen an Formmaschinen. Schirmstock. velches die Ver— wandlung eines Regenschirms in einen Sonnen schirm gestattet. ir. Zi 73. . Nr. 31 875. Patronentasche für Hinterlader. Vulcanisirte Gummi—⸗

Nr. 36 84433. Vorrichtung, zapfen den Verlust von Flüssigkeit zu Nr. 31 556. vom Griff aus verändert werden kann. ö Sicherheitsschloß. LXX. Nr. 31 7953. Füllfederhalter. Nr. Füllfederhalter; Patente Nr. 31793. LXX. Nr. 27 SS2. Festhalten der Schlittschuhe. Rr. 35 547. Leistenkeil⸗Verschluß. Nr. 36 218.

Schirmgestell, r Schlüssel, dessen Bart

LXVII.

Stockschirm ; Nr. 32 O46.

Nr. 14 458.

Neuerungen an Bettsophas. Brodschneidemaschine. In einen Koffer umwandel—

Stiefelsohlen⸗Beschlag zum

Verstellbarer selbstleuch⸗ ö 22 z 8 Felr

tender Korn⸗Spiegel zum Zielen im Vunteln. -

Neuerungen ü

Schnurklemmer für

Nr. 19776. handlung von Abfuhrstoffen. Nr. 19 863.

Schraubenwinde LXXVEI. Neuerungen an

spinnmaschinen. L XXVII.

eine Karre bewegt.

Vorrichtung zur Regulirung des Dampfzuflusses bei Dampfwinden nach zahl der behufs Lasthebung auf die Trommeln gelegten Seilwindungen. Nr. 24 082.

Nr. 38 646. Musikkreisel,

Neuerungen an Heiz- ; ; Taschine und Gir

richtung zum Einsetzen von glasirten Thonwagren in die Kapseln.

LXXXAII. für Uhren mit zwei T

5 Schlagwerk

Schotten und ähnlichen Uhren.

Nr 25 518. Neuerungen an Veizösen; zum Patent Nr. Nr. 2s 441.

Aufziehvorrichtung

Mantel für Füllöfen. Rr 38 369. Einsetzbarer Heizlörper zur Um⸗ s Ofens beliebiger Konstruktion in

Taschenuhren Durchbrochene Sommer ohne Zeiger. laden mit in Sägeschnitte eingesetzten prof Blechstreifen. Nr. 25 02M. Nr. es O45. P. R. 25 029. XXXVLI.

Nr. Hyg.

zederspannungszeiger Baugerüsthalter. LXXXV.

Baugerüsthalter; 31940. Bewegungsmechanis⸗ Heizvorrichtung mus an Vertikal⸗Stemm-⸗Maschinen.

Nr. 22 348. LXXXIX.

Dpernglas.