1887 / 78 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Apr 1887 18:00:01 GMT) scan diff

Hannstatt. 61 stöniglich Württemb. Ants gericht stannstadt. In das Musterregister wurde heute eingetragen:

Rr. 57. Josef Nobert Gut, Gießermeister in Kannstatt, ein Modell zu einer Formkasten · führung, offen, obne Nummer . Muster fuͤr Flächen erzeugnisfe, Sprfse drei Jabre, angemeldet den 23. Mär; 1887 dn ag 5 Uhr.

Den 29. Mär 1 887 Lan gericht rat t (Unterschrift.) Rassel. 61777

In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 81 u. 832. Firma Luckhardt Alten in Nassel, 1) Muster eines selbständig schließenden Bändels fũr Ein fes mi 2) Muster eines Hakenknopfs zum Festhalten der Enden des Bande ls, beide offen, vlastische Erzeugnisse,. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. März 1887, Rac mittags 4 55 Ühr! Königliches Amtsgericht, Abth. 4, zu Kassel. Fel ba⸗

Hassel. 62523) n das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 83. Firma Gottschalk C Eo. zu Kassel., Msker von braunem Segeltuch zur Anfertigung von Militär⸗Ausrüstungsgegenständen, speriell Yan. gexäck, Ge schãfts num mer L. B. J., offen, Flächen muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. 33 Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten.

Königliches Amtegerĩch It, Abtheilung 4, zu Kassel. Fulda.

Kassel. 63432

In das Musterregister ist ein Ttragen:

Nr. 33. Firma Fr. J. Engelhardt zu Kafsel, 1 Packet, enthaltend 2 Blaudruckmuster mit den Fabriknummern 1699 W, 110 W, 111 Ww, . 1 1 . 1 , 124 W, 394, 593, 391, 336, 335, 1 8, versiegelt, Flãchenmuster, Schutz irist 3 8 Jahre, angemeldet am J3. Mär; 1337, Nachmittags IZ Uhr ss Minuten. Königliches Amt? gericht, if iheilun 4, zu Kassel. Fulda.

Langenselbold. 65189

In das Musterre gister ist eingetragen:

Nr. 27. Firma J. Brüning nu. Sohn zu Langendiebach, 1 Packet mit 9 Mustern für Fla chenerzeug nisse auf Cigarrenkisten, Fabriknummern

521, 526, 552 bis inkl. 556, 571 u. 572, verschlossen, Eau fr k 3 Jahre angemeldet am 18. März 1887, Nachmittags 53 Uhr.

e i lh, am 18. März 1887. Königliches Amtsgericht.

Hinkelbein. .

Leer. 63207 In das Musterregister des unterzeichneten Amts— gerichts ist heute eingetragen worden: Lfde. Nr. 9s. Firma Boekhoff Co., Leer, ein versiegeltes 4 zacket angeblich enthaltend Abbildung

von dem Reg.-Säul. Ofen, Fig. 229, plas stische Erzzug⸗ nisse, Schutz rift vom 11. Mär; 18587 lis 11. Mär; 1897, angemeldet am 11. März 1887, Nachmittags 5 Uhr. Leer, den 11. März 13887. Königliches Amtsgericht. II. Koch. Limbach. 65482

In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 92. Alexander Arno Herziger, Hand schuhwaarenfabrikant in imbach, ein versiegeltes Packet, enthaltend 2 Musterhandschuhe mit karrirtem Mittelstück vom Rundstuhl, Geschãfts · Nrn. 3003, 3004, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, meldet m 15. März 13887 5 Uhr * achmit

Nr. 93. Firma Backhauß C Saubold in Limbach, ein Couvert, enthaltend ein Muster, be— stehend in aus gefärbtem Garne auf der Rundwirk— ö. hergestel lltem, bunt gemusterten Tricotstoff,

verschlofsen, Geschẽafts⸗Nr. 729, Flächenerzeugnisse, 2 J Jahr, angemeldet am 24. März 18387, Nachmittags Uhr.

taas tags.

Limbach, den 29. März 1887. Das Kgl. S. Amtsgericht Wetzel.

Lübeck. 62944

Am 11. Mãrʒ 1886 ist eingetragen:

Unter Nr. 36: Zaeckel Achenbach in Lübeck, Abbildung eines Modells fur Thierdrũcker nebft Schildern, offen, SFahrilnummer, 400, Muster für plastische Erjeug jnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am J. März 13857, Nachmůtags 47 uhr!

vübec̃ den 11. Mär; 1857.

Das Amtsgericht, ALiheilung IV. Funk, Dr. - H. Köpcke. Lübeck. Eintragung 62945) in das Mufsterregister zu Lübeck.

Am 12. Mar; 1887 ist eingetragen:

Unter Nr. 353 Bandagist Friedrich Wilhelm Schmidt zu Lübeck, ein Muster eines unzertrenn⸗ lichen Corsettve erschlues ohne Schließer, unterstũtzt durch aufeinanderliegende Blattfedern, offen, Fabrik- nummer 1879, Yen ster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Mär; 1857, Nachmittags 3 Uhr.

beck, . 13

Das Amts

Mär; 13857. gericht, Abtheilung IV.

Funk, Dr. =. . H. Köpcke. 65379

Marhburs,

In das Musterschutzregister ist ingetrage n:

Nr. J. Der S Schlossermeister Johannes Diebel von Marburg ein Muster für einen Hebelruder⸗ derschluỹ nebst gothisch; verziertem Griff eines Fensters und für einen Thürdrüͤcker mit gothisch ver⸗ zertem Schild, plastisches Erzeugniß, Sckutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. März 1887, Vormit⸗ tags 11 Ubr.

Marburg, den 24. März 1857.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung I.

ange⸗

Xarden.

Minden. (64656

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 14. Lithograph Johann Meyer zu Oeynhausen, Mitinhaber der Firma J. Æ C. Meyer daselbst, in offenes Packet mit drei Muster⸗ vackungen von je Deckelbild, Aufleger. Etiguets und Schlußetiauets, Flãchener eugniffe Fabriknummern 9 24 Bezeichnung: Börsenkeller ', 27, 35 727. 76. Bezeichnung: nie beste Leipzigerin“, W. N., 26, 30. . Be eichnung: Börsenzigarren?). Schutz sfrist drei Ja fre, angemeldet am 33 Mar; 1887, Mittags 17 ühr.

Minden, den 23. März 18587.

Königliches Amtsgericht.

Mũünchem;, 62832]

In das Musterregister ist eingetragen:

7 Nr. 239. Wilhelm Burri, Telegraphen⸗ bauer in München, 1 versiegeltes Vacket, mit 1 Modell eines Drückerknopfes für elektrische Lãute⸗ werke, Muster für vplastische Erzeugnisse, Gesch. Nr. 15, Schutz rift 3 Jahre, angemeldet den 1. März 1887, Vorm. 11 Uhr.

2) Nr. 300. Die Firma Seb. Schreiber in München, 1 versiegeltes Packet mit dem Muster einer zuf sammenklappbaren Laterne, Gesch.⸗Nr. 152, a für plastische Erzeugnisse, angemeldet den 4. März 1887, Vorm. 11 Uhr.

3) Nr. 3091. Georg Ströbel, Schlosser in , g. 1 versiegeltes Packet mit 2 Mustern,

nämlich 1 für einen Vorhangring, Gesch. Nr. 9, und 1L für einen Vorhanghaken, Gesch.Nr. 9, Muster für plastische Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 7. März 1887,

Nachm. 4 uhr

Munchen, den 11. März 1857. Der Vorsitzende der II. Kammer für Handelssachen

gerichte München J.

am Kgl. Lar Landgerichtsrath.

Briel, Kgl.

Vaumburg a. S. 62644 Königliches Amtsgericht Naumburg a. S. In unser Musterregister ist eingetragen:

Rr. 7. Fabrikaut Emil Gottfried Tiersch zu Naumburg a. S. zur Firma T. G. Tiersch zu Naumburg a. S., 11 Muster Fabriknummern All kis mit 2421, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 3. angeme ldet am 10. Mär; . 12 Uhr, en am selbigen T

Veustadt O. -S. In unser Musterregister ist heute stachfolgendes eingetragen worden: Dandelseg e seißschaft S S. Fraenkel

* age

8

Mittags nd eingetrag

62530 unter Nr. 33

in Neustadt O.. S.

Ein versiegeltes Packet mit 42 Mustern für Tisch⸗ decken, Servietten. Tischl aufer, Handtũcher, Mangel⸗ tuch, Schürzen, Tif schieug, Dessin⸗ Nummern: 1928, 19299, 1959 1862, 367, 2339, 2338, 2339 2317, 3 6 56 239, 1317 1947, 1937, 1974, 2291. 2302, 2311, 2313, 2320, 1991, 52, 235611. 1335, 1977, 1982, 1984, 19588, 2000, 337 1852, 2294, 2323, 2325, 2340, 2355, 2316, 2351, 2324, Flac ener: cugnhiffe, Scutzfrist 3 Jabre, ange⸗ meldet den 5. Mãrʒ 1887, * zormittags 101 Uhr.

Neustadt O. S D.. den 5 . T; 187.

Königliches Amtsgericht.

65188 In das Mnsterregiste ist für die Firma Julius

Yteyer c Co. u Norden unter Nr. 7 ein⸗ getragen ein . u einem Regulirofen, offen, Fabrif⸗Nr. 190, vlastische Erzeugnisse, Schutz frist 5 Jahre, . am 21. Mir. 1837 ; Mittags 12 Uhr.

Norden, den 21. März 1357.

Königliches Amtsgericht. Flint kenborg.

Oberstein. 63978

Auf geschehene Anmeldung ist beute in das biesige M usterkez iter unter Nr. 144 eingetragen worden:

uuhrtetten fabrikant Carl Wagner jung zu Oberstein. Gegenstand: ein ur rer cle sienẽẽ Packe mit 8 verschiedenen Mater n von Uhrketten 1 Geschãftẽnummern 17 bis 24 einschließlich, plastisch Erzeugnisse, Scutfriit 3 Jahre, angemeldet 46

Vormittags 1 Uhr.

heutigen Tage, Oberstein, den 14. Mär; 1837. Großherzegliches Amtsgericht. * roskopff. Offenburg. *. 3076

Nr. 5044. In das Musterregister wurde heute eingetra gen:

O. J. 61. „Firma Carl Schaaff, vormals . 7. Lenz in Zell a. S.“, 2 Muster eines Tellers HE, sowie Jeichnung g einer Ob bstschaale H, offen, Schutz für plastische TDarftellurg in der Form,

Jahre, angem ITet am f März 1837,

356 hr. 4. Mär; 1887.

Gr. Amtsgericht. S8 2

Schutzfrist Vormittags fer eurs, 1

i

Quedlinvurs. 6434917

In ur . Musterregister ist zufolge Anmeldung vom 18. d. M. Mittags 12 Uhr, für die Firma F. R. . C Co. hierselbst, as in verschlossenem Packet übergebene Mi iter eines zusammenleabaren Speif schrankes, bestehend aus Weißblech und Eisen— . mit der Fabrik.Nr. 443, als plastisckes Erzeugniß mit 3jähriger Schutzfrist, eingetragen worden. Quedlinburg, en 23. März 1887. Königliches Amtegericht.

Ravensburz. K. Amtsgericht Ravensburg. In das Musterregister ist eingetragen: Rr. IJ. Geschwister Osiander in , burg, 3. zei Tablett mit Rand für Fahnen, Nr. 20, b. eine Baldachin⸗Zeichnung, Nr. 80 Lauda Sion) c. eine 6 Goldborte (Dessin mit Eichenlaub und Fickeln) Muster für Fläͤchenerzeugnisse, Scutz· frist 3 Jahre, angemeldet am 23. Mär; 1857, Vor= mittags, 97 Uhr. Den 25. März 1887. Sto Amtsrichter Unterschrift.)

65184

Reichenbach. 62691]

In das Musterschutzregister ist eingetragen worden: Philipp X Kirsten in Reichenbach,

Nr. 60.

ein offenes Packet, enthaltend a ein Rellbandmaß mit emaillirter Kapsel, b. eins dergl. mit Pergament⸗ überzun und e. eins dergl. mit Lederũberzug, Nr. 103 C., plastische Erzeuanisse, Schutzfrist 5 Jabre, angemeldei am 2. März 1887, Vẽrmiftags 11 Ubr,

Nr. 61. C. 3. Dürr in Reichenbach, zwei versñie gelte Packete, enthaltend a. 42 Muster Kleider stoffe, Genre Nr. 100, 101, 10, 103, 104, 28 Muster Kleiderstoffe Genre Nr. 109, 110, 111, 113, 114, 115, 113, Deffsin Rr. 21 87 Fis mit 21 652, 21 654 bis mit 21 657 und 21 659 bis mit 21 665, geb eum fr. Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 7. März 1887, Nachmittags 5 Uhr.

Nr. 62. F. A. Jahn in Obermylau, ein offenes Packet enthaltend s Muster Damenkleider⸗ und Konfektionsstoffe, Nr. 5187 bis mit 5201, 5139 bis mit 5148, 5154, 5155 und 5156, Flãchener eug⸗ nisse. Schug tit 3 Jahre, angemeldet am 9. März 1837. Vormittags 15 Uhr. ö

dieichenbach. den 12. März 1887.

Königliches Amtsgericht. Unterschrift )]

2

Ręss wein. 52645 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 27,

Tischlermeifter Christian August Wohlfahrt

in Roßwein, 1 Muster für ein Getriebe zu einer

Waschmaschine, offen Muster für vlastische 2

nisse, Fabrik⸗Nr. 1, Scut friit 3 Jabre, angemelde

am 12. Mär; 1887, Vormittags 6 Uhr. Noßwein, am iz Mar; 137.

Königlich Sächs. Amtsgericht. Pr Kaden. R oss wein. ö öl 90] In das Musterregister ist eingetragen Rr Klempnermeister Gustav Robert Ern r in

Roßwein, 1 Muster für ein Ventil zu einer Jauchen pumpe, offen. Muster für vlastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Mär; 1887, Vormittags 711 ÜUhr. Roszwein, am 23 Mar; 15537 Königlich S3 e Amts gericht. Dr. Kaden.

Rudolstadt. In das Muster register ist eingetragen: Nr. 194. Firma Herm. Voigt in Schaala, 30 St. Muster für Porzellangegenstände in lossenen Kiste, Fabriknummern 2230, 2281, 2232, . 23591. 2302, 2303. 2304, 2305, 2306, db , k 5, 23535 , ; ö 2 65. 2539/1, 2540/1, 254511, 3515 . 2. 3, 4, vlastische Erzeugnisse, an= neldet am 5. Februar 1887, Vormittags 117 Uhr,

m. reijãh riger Schutzfrist.

Zu Nr. 51: Die Firma Triebner, Ens * Eckert in Voltstedt hat für die am 5. März 13 angemeldeten Muster für Porzellangegenstände Verlängerung der Schutzfrist auf 3 Jahre

gemeldet. Zu Nr. 52: Die Firma Triebner, Ens Eckert in Volkstedt bat für die laut Anmeldung

vom 15. März 1884 eing etragenen Muster für 2

62063

O,

an⸗

zellangegenstände die Verlangerung der Schutzfrist auf 3 Jahre ngen cls. j Rudolftadt, Ten I. März 1887. garftt Schwarzb. Amtsgericht. Wolfferth. Saarzgemũün d. 63077 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 78. Firma C. G. de Langenhagen zu Saarunion, zwei Muster von Palmhüten in einem versiegelten TListchen, eingetragen in das Geschäftsbuch unter Nr. 1 2, für plastische Erzeugnisse, Schr gfrit 5 Jahre, angeme det am Jo. Mär; 1357, Vormittags 11 Uhr. Saargemünd, den ö. März 18587. Der Obersekretär. Grren. Schmölln. 60172 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 41. Firma W. Saalfeld Co. in

Schmölln:

Lein Muster eines Holzichuhes, bei welchem der äußere Theil der mit dem Schafte 96 Nägel ver⸗ kun tenen Holzsoble mit Leder umzogen und aut die⸗

selbe eine Ledersohle genäht ist. offen, Fabrik—⸗ nummer 1, plastisches 6.4 gniß, Schutz frist 3Fehlr.

2) Ein Muster eines Dek vantoffels, bei welchem der Riemen durch eine Dese an das Oberleder be— festig zt ist, offen, Fabriknummer 2. plastisches Erzeug- niỹß, Scut frist 3 Jahre, ngemeld et am März 1887 Vormittass 114 Uhr.

Sch md ln am 2. Mär; 1857.

Herzogl. Sac. Amtẽgericht. Weber.

Schmölln. 60473 3 das Musterre gister ist eingetragen: Rr. 37. Firma Etzold, Kratzsch . Co. in Sch mõöllu, ein verschlossenes Couvert mit 18 Mustern für Steinnußknöpfe, Fabriknummern 945 bis mit

gos und Hog kis mit 64. vlast tijche Gr eugn e Schutz

frist 1 Sehr. angemeldet am 2. März 1887, Vor mittags Ubr. k am 2. März 1887. Herzogl. Sãchf. Amtsgericht. Weber. Schneeberg. 63209 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 43.

Carl Albert . Julius Höbel, Kauf⸗ mann in Aue, ein unxversiegeltes Pa cket, enthaltend 2 Paar Einlegesghlen, von denen das eine Paar aus chemisch⸗reinem Stoff mit einer Einlage von mi Salicyvlsäure präparirter Holzwolle besteht, während das andere kleinere (graue) Paar nach Professor Lister's Methode mit Karbol getränkt ist, Muster für vlastische Grzeus nisse Schutzfrist 3 Jahre. ange⸗ meldet am 7. März 1887, Nachmittags 14 Uhr. Schneeberg. am 12. Mãr; 1887. Königliches Amtsgericht. Müller.

Schw ei dnitꝝ. 62643 In das Musterregister sind heute nachstehende Ein⸗ trag ungen erfalgt:

, Die Sandelsgese sschaft DSeinze Comp. in Freiburg, am 8. Marz 1887, Nach⸗ mittags 1 Uhr, ein versiegeltes Packet mit der Auf⸗ schrift: sechs Abbildungen von Regulator-Uhr⸗

1 ver schãf Snummer 3,

die

3

.

/

gebäusen., unter den Fabrik Nuaͤmmern 133 15 135, 1536. 137, 138, plastische Erzeugnisse, Schur frift 15 Jabre d. Schwe iduitz den 19. Mär; 1887. Königliches Amt gericht. Abtheilung IV. Schwelm. lb 1286)

In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 62. Firma Friedrich Braselmaun & Sohn

ju Schwelm, 2 Bandmuster, Fabrifnummern Iz und 1211, offen übergeben (Hohl- biw. festes Ge webe mit an einer Seite offenen Kante), Flächen. erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 1. März 1887, Mittags 12 Ubr.

Schwelm, den 1. Mär; 1887. Königliches Amtẽ itsgericht.

Soest.

In unser Musterregister ist eingetragen: staufmann Wilhelm Friedrich W. F. Wensel zu enthaltend: der Fabriknummern 2230, 2291, 2252. 2293, 2295 und 3 Stück Modelle ju Glasu fen für Petre leum Läanpen unter Ny. 1, 2 und 3, rlastisches Er⸗ seugnit, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Mär; 1887, Vormittags 11 Uhr. ;

Soeft, den 8. März 1887.

Königliches Amtsgericht.

61987 ĩ Vr. 29 Wensel in Firma: Soest, ein verschlossenes Couvert,

2254

Steinach.

In das Musterregister ist ingetrazen;

Nr. 25. Kaufmann Isidor Stellmacher Ste inheid, 1 rer c losf eres Kästchen mit 1 Muster für Perlen, ‚Stahlglanzwerlen nach böhmischer Art ', Muster für vĩastische : Er eugn fe, Geschãfts nummer 5 Schutzfrist 3 Dahle, angemeldet am I5. Mär; 1887, Vormittags 983 Uhr.

Steinach, 15. Man 1887.

Herzogl. S.⸗Mein. Amtegericht. 6 Hoßfeld.

Steinach. 65186 In * Musterregister ist eingetragen: z Nr. , n stler Louis Greiner Ronge 4 Sz e. offenes Kästchen mit 4 Mustern

V

. Glaskugeln 197 once⸗ Glas Kugeln‘ zu Christ⸗ baumschmuck, Muster für plastis te Er eugnisse, Ge⸗ r 3 Jahre, angemeldet

am 23. März . früh 9 Uhr. Steinach, März 138387. 33 S. M. Amtsgericht. W. Hoßfeld. Stettin. 65449 In unser Musterregifter ist eingetragen: Nr. 32. Firma Erust Gentzensohn zu Stettin, ein versiegeltes Couvert mit 3 Mu astern einem

7

ür Maitrank Nlakere, einem für Sert⸗Etiketts und einem für Rheinwein⸗-Eliketts mit den Fabriknum⸗ mern 5], 265, 266 Muster für Ila ener u- nisse. Schu friñ fünf Jahre, angemeldet am 25. März 1887, Nachmittags 12 Uhr 3 Minuten. Siettin, den 36. nn 1887. Königliches Anttẽgericht. Abtheilung XI.

Strassburg. In das Musterr Nr 5

gister ist eingetragen:

Zeligmaun in Straßburg, in

einem verschlo enen Briefumschlag zwei Zeichnun— Bett Matratze für Kranke,

gen einer zweitheiligen Bett Muster für plaftische Er; zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre,

angemeldet am 1. Mär; 1887, Vormittags 10 Uhr.

n,, am 30. März 1837.

er Landgerichts⸗ Sekre Hertzig.

* 64196]

In d bigĩge Musterregister ist eingetragen

Nr. ö Firma Riiieron c Boch zu M dettlach Zweigniederlassung in Dresden ein ver— siegeltes Packet, enthaltend 10 photogzaphiiche Ab⸗ bildungen von Modellen und zwa Nr. 471 und 472 Relief ⸗Bi ldylatten. Nr. 473 und 47 Büsten, Nr. 475 und 476 Tafel⸗Aufsätze, Nr. 477 und

478 a und b Blumentöpfe, Nr. 475 Vase, vl asti che Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 21. Mar; 1857. Vormittags 11 Uhr. Trier, den 31. Mar; 1857. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Villingen. 6585 Gr. Amtsgericht Villingen. Nr. 3905. das diess. Musterregister unterm Heutigen eingetragen: Nr. 35. Wilhelm Jerger in Niedereschach, ein verschlossenes Packet mit 6 Mustern von Uhren

In

wurde

gehãusen, Fabriknummern 329, 321, 322, 3253, 324,

325, Muster für plastische Et: enʒ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. März 1857, Vor⸗ mittags 10 Uhr.

Villingen, den 23. März 13887.

Biebl. Waldheim. 62531

In das Musterregister ist heute eingetragen worden:

Nr. 453. Karl Ernst Louis Rockhausen in Waldheim, 1 Mu sterpacket. enthaltend: gekehlte Holzleisten mit geprägten kupferfarbigen, sowie meisingfarbigen und Reißen Blechen über; ogen, versiegelt. Fabriknummer 7, 1M t für plastische Erjeugnisse, Schutz rist 3 Jahre., angemeldet am 1. März 1887, Vormittags 711 Uhr.

Waldheim, am 7. März 1887.

Königlich Sächsisches Amtsgericht. Forbiger.

Wald kirenh. 64758 Oandesgregister Eintrag. Nr. 2116. Der Eintrag der Firma Gütermann c Cie. in Waldkirch Gutach zum Musterregister rom 10. Februar d Js. ist dabin zu ergänzen: Fabriknummer 11, Mufter für plastijche und Flãchen⸗ erzeugnisse. Waldkirch, den 21. März 13857. Gr. Amtsgericht. Speri.

Redacteur: Riedel.

Verlag der Expedition (Scholz.

Druck der Nerd rent Cen Buchdruckerei und Berlagg⸗ Anftalt, Berlin 8X.,. Wilbelmstraße Nr. 32

Berlin:

6 Stück Modelie zu Glas Cam penfutz e

lo4i83

3

XVII

Börsen⸗Beilage * Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen .

Berlin, Freitag, den J. April

1837.

Berliner gart vom 1. Apri iss]. Amtlich festgestellte Course.

Umtrechnungs⸗Säße. 1D0dar 425 Part. 100 granes⸗ So Nart. 1 Gulden err. Dährung 2 Mart. 7 Gulden füdd. Sazrurg 17 Nerz

Gulden doll. Sahr. 170 Mark.

SFagl. Bank

23 anz. B

Zinẽfuß der

Den

173, ult. Mai 180180, 265 bz

ö 1 . . ankn. pr. 100 Fres. Oesterr. Banknoten pr. IJ00 Fl. . . ..

nknoten vr. 100 Miel

Do. Sil bergulden pr. 1060 Rufsische Se ult. April . . . Rass. Zollcoupons ..

Reichsbank: Wechse Fonds und Staats⸗Papiere.

.

ha l80bz

1Nart Dance = * 86 Rar

0 Rubel 330 Mart 1 Livre a, F 20 Rar? Wechsel. 8536 lusterdam. .. 100 FI. 3 X. 23 do. 63 zi. * 1 rüff. 1. Antw. O0 Fr. 38 T. 1.4 2 do. 100 Fr. 2M. *r —— Skandin. Ylãtze 100 Kr. 19T. 5 —— Fopenha gen .. 100 Kr. 1027. 3. 33 - Rondon.... . . Strl. 8 . 13 —— , 12. Strl. 3 M. Lissab. u. Dporto l MNñfreis 14T. do⸗ 1Milreis 3 M. —— Madr. a. Barcel. 100 Pes. 18. —— de 105 Pe 2M. s New Jork .. . 100 Doll. vista 1 ob dr. 8 T. 6 1 100 Fr. 2M. Budapest 00 Fl. 8 T. 14 do . 100 Fl. 2M. f Vien, 5st. W. 150 Ff. 3 T. i 153041663 80. ... 100 FI. 2M. j 158 706 Schmz. 6. iss ge. it. é = Italien. Plätze. 100 Lire 102. 1 do. ö ib dire 2M. I * St. Petersburg . S. R. 3 W. i. 178406 bo. 6 S. R. 3 R. 0 i359; Warschau 18 S5. 8 T. 5 179756 Geld⸗ Sorten und Banknoten. Daͤkaten pr. Stust D Sopereigns pr. Stück. .. P 30G B5Y-Franes- Stick.... J 1 Imperials pr. Stück. w H pr. 500 Gramm fein.. deo. 1 do. pr. 55690 Granim neue

. 20,34 51G 38905563 B

159 50 bz

IIS0,)0 b

3 320 30 bz

IL 40/0, Lomb. H 9so.

itsche Reichs⸗Anleihe 4 14.u. 1 10.106 09 do. do. 3314. u. 1 10. 33,406 Preuß Consolid. Anleihe 4 versch. 106.009 do. do. do. 34 14.u. 1. 10. 39 506 Staats ⸗Anleihe 1868 .. 4 1.1. u. 17. 103,503 do. 1856, 3, 55, 83 4 1 Lu. J, 10 iss 66 Staats ⸗Schuldscheine .. 33 11. u. 17. 560, 906 Kurmärkische Schuldy. . 3 15. u. 1 11. 39, 090 Neumärkische do. 34 11. u. 1/7. 99, 00 bz Oder⸗Deichb.⸗Obl. I. Ser. 4 1I. u. 1 7. . 31 s1. . /t - Berliner Stadt⸗Obl. . . 4 versch. 193.506 G . do. 33 1/1. u. 17. 99, 75 bz do. neue 33 14. u. / 10. 100, 253 gr glauers Stadt ⸗Anleihe 4 1 4u. 1 10 102, 90G Faffeler Sradt - Anleiße . 3 12. u. 1.85. G i ,. Stadt⸗Anl. 4 1.I. u. 1 7.103, 106 Elberfelder Stadt ⸗Oblig. 4 II. u. 1 7lI0l, 706 Ess.Stdt⸗Obl. IV. 1.85. , Königsb. Sgtidt. Anl eihe 4 114i. 1 10. 101,508 Dstrreuß. Prox. Sb nig. 4 1.1. u. 117. 192,0 οοs ö. zinz⸗Oblig. . . 4 versch. 103,096 do. 51 versch. 8. 406. Westpreuß. Prov. Anl. . d 144.1. 1710. 102,906 Schelde. d. Verl. Kaufm. I II. i. 17. 04,503 K. 5. 1.1. u. 17. ö. J , do. J 11. n IM. id, 30G ) 3311. u. 1.7. 857350 b;3 Landschaftl. Central · 4 1 1. u. 1 7. 101. 50636 o o. 34 LI. u. 117. 57, 0 b; B Kur⸗ und Neumärk. . 37 11. u. 117. 98,806 do. neue 3 1 1. u. 1 7. 36,90 bz do. .... 4. II. u. 117. 101.59 b3G DOstyreußiiche. . 6 11. u. 17 BS 560) Pommersche , . ob do & * 82o. ... . 4 III. u. 17. 101, 306 bo. Landes ⸗Kr. 4 1.1. u. 1.7. T wVosensche . . . . . . . 4 1/1. u. 117. 101. 60b3G K 33 1.1. u i.. 6 St; 5 Sächsische. n,, * Schlefische alilandsch. 1 11. u. I. 87 606. k do. 4 11. u. 1 7. 101406 X do. landsch. Lit. A. 35 111. u. 17. 57,096 . do. it. . 3 III. u. ĩ . pr ch do. ds. it. A. 4 11. u. 17. I0l, 006 do. do. de. 45 II. u. 17. . do. do. Lit. 0. III. 4 1.1. u. 17. 10], O06 o. dx. do. II. 43 JI. u. 17 101-406. do. do. neue 31 11. u. 17. 9766. do. do. neue J. I. 4 II. u. Isÿ. . do. do. do. H. 4 1/1. u. 117. 101,406 Schlem. H. E. Krd. Pfb. 4 11. u. 17. Westfälische ..... 4 II. u. 117. - do. J r 11. u. 1/7. 33. . Westvr., rittersch. . 31 11. u. 17 36 tz obz G Hannoversche . . 4 14. 1.10. —— Dessen · Nassanæ. . 114i. 110. —- S Kur u. Neumãrk. . . 4 1 4.u. 1 I9. 105, 5G TS Lauenburger .... 1 1. u. 177 , S PVommersche ..... 4 14. u. 1710. 103.5063 S Posensche. . .. ... 4 1 4.u. i. I60. 103, o iG S Prenßische 4 1 u. 16, 193,506 S Kein, 1. Wett. . 4 1j u 1 I i. o Z Sächsische ...... 4 14. u. 1. 16. 103, 06 Sc lesische ... 1 14.1.1 19 103, 9063 B SJ lesm ig. olstein 14. 110. 103,506 Badĩsck St dlienb · A 1 versch. 194,606 Baverssche . 1 versch. IIC65 006

Bremer Anleibe⸗ 31 12. 1. 18 Bo a0 1 Poln Sc *. Dblig 1 1IANIIG. o Fo biG Div. pro 1885 1388 Sroꝛherʒegl. Sesf. Obl. 1 155. 15 11101306 leite 1èœ2u. 110389, 706 Dortm. Gror -C 21 Q 4 11. 16691 abg. 6b Dam burner . Anl. 2 n 3 u. ] 9. m 3 Pr. Anlei*r de 18342 1 2a. 7 1264063463 do. vr. Ti. April 66, 00bi abg. Hö, 766 do St⸗Rente 33 1 2. u. 18. 99, 30 do. do de 18665 1 2. u. 1 3. 128 596313835 Gatin- ub. S*. 1 111. 834. 16* Ned Gij. 8 . 3711. u. 17. 5,25 63 B do. 5. Anleihe Stiegl. 5 1 4u. 1 10 Frantf. Sauter; b 53 4 14. s 9 , G Reuß Ld. 221 3 11. u. 17. do. 6. do. do. . . 5 14.1 10.837,70 6 Ludwb.· Berb drr 8 8 1.1. u. 7217, 506 S. Alt. der r. r. 4 xersch. lI04 25b36 de. Boden Kredit 5 11. u. 17. 8* 506 B Sübeck. Bücken? 7 1 151. i353 30; do. do. 31 versch. 1092, lo G do. en 1. B akr⸗ v1 5 1 I. u. 1/7. 84. 25et. bz G do. pr. ult. Aptii 155, 10a, 50a. 30 b Sẽãchsische St. Anl. 1369 4 11. u 17. - 6. Tarlsnd Pfandbriefe 5 24 6. u. 12. 59, 093 Mainz · Ludwigsh. 336 1 11. K540i Sãchsisce Staats Rente 3 versch. 30636 Schiwed Staats ⸗Anl. 75 41 1 2. u. 1 8. 105,306; B de vr. ult. April dba 4. 80a 5, 30 b Säãchs. Landw. Pfandbr. 4 1 1. 1. 1 7. do. do. mitte 41 12. u. 1 38.195,30 6B Marienb. Mlawka 9 d I.. 142,506) do. do. 45 1.1. u. 117. do. 20. kleine 41 1 2. u. 1 8. 15, 306 o. vx. ult. April 12, 10431, 90 . Waldeck. Prrmonter 246 IMI. u. 17.4 d do do. neue 3 1 3.1.1 12. 15.50 636 kl.5. Mell. Frdr Frnzbh. I 4d UI. 3 419, 60 VBůrttemẽt. Staats. Anl. * xersch. 104.606 do. Hyp. Pfandbr. A4 47 112. u. 1 8.1. 2,272 do. vr. ult. April 145. 3549, a4 60 b Preuß. . 1855 . 33 144 1553,56 b 3G do. do. neue 79 4 1 4u. 1 10. 104,5 iG Nordhaus. Erfurt 0 Q 1 1.1. 63459 8 Kurhesj. Rx. Sc aM Tbl. vr. Stck 33356 do. ko. 18784 11. u. 1 7101, 30 do., abgest. . 4 11. 34,506 Badische Vr. Uni de 18657 ö 12. u. 1/8 Ziehung do. do. mittel 4 111. u. 17. . 366 Oñtyr. Südbahn 5 Q 1111. 32.256: Baverische Prãm. Anl.. 15. T3. S5 do. do. kleine 4 1 1. u. 1 7.101.306 do. vr. ult. April 2, 40a 206 Braun dae. 6 Tl. . pr. Stück 4. 50 do. Ster fdbr. Son s3 4 versch. 1031063 Saalbabn ... 4 11. H2. 16b: Cöln Mind. Pr. Larf eil. 37 14. 1 10. 130,00 8432 vie Hyy.⸗Obl. 5 11. u. 1 779. 006 Vein gta (gar.) Q 11. 26, 006, G Dessauer Sr r Anl. . 3 k do. do. Lit. B. 5 1I. u. 17. 76, 60b; Werrabahn... 2 4 1.1. 78 80 b. G . oTTI. Gore r St 3 1L3. 1993756 Serbische Rente. 5 11. u. 17. 78, 50et. bz do. pr. ult. April 78. HQ, 75 b) becker 50 Thlr. 2. p. St. 33 14. 189756 do. pr. ult. April 78, 10 1 2 . ö nger 7 Fl. Loose . xx. Stũck 23 306 do. do. neue 5 1 5.u. 1 11. 82,00 636 Ulbꝛ echte kahn 14 65 11.1. 20306 Dldenb. 40 Thlr. E. p. St. 3 172 157,50 bz do. do. vr. ult. April Arn st Rotterdam 55 K * LI. 148, 10bz3 Sxanische Schuld... 4 versch. 64 0063 n . 6 . ö 1. . j r. ult. April Valtische (gar.. 3 5 11. u. 7 160, 1896 r Stic rp ig g 11. u. 17102. t. 3B RBhm. Ne belce.S. 8. 46 11. 362 50 Viedrschl. Märt. St. A. 4 1 1. u. 17.101,50 26G do do. 4 1 5u. 1 1199. 5063 Gfl.5. Böhm. Westbahn 5 5 11. u. 7107. 103; Stargard . Pcener . 4 111. u. 117.104, 106 do Stadt Anl. 4 189 65. u. 12.100 a6 o. vx. ult. April do do. kleine 4 15.6. u. 12. 101,40 . 44 4 11. u. 766, 306 ö ‚. do. do. neue 41 1565. u. 12160536 ie O. pr. ult. Apri 5, v6 Cass. 30 bz Aus ländische Fonds. do. do. tire 16 . 101496 ; Catath⸗ Agram. 51 1. u. 72.75 Bukarester Stadt ⸗Anl. . 5 15. u. 1 11.192, 806; Türk. Anleihe 3. cenv. 1 1 3. u. 1 9. 13,756 D one gabn . . 165 ulz 37,60; do. o. 5 IL5.u. 1 11. 92, 906 do. do. pr. ult. April 13, 604,70 bz Dar⸗ Bodenba . 1. 135 0k, Buenos Aires Pros. Anl. 5 1 I.. 17735, 75s do. a6 Fr. doe vollg. fr. 129,50 bin d Z. er h, ult. Aiprii . ö. 131, 75a 135. 3061 Egvrtis 46 anke e; .. 4 165. u. 1 11. 75, 101 G do. dd, Aiprli K Elif. B zestb. (gar) 5 5 1. u. . do. do. kleine 4 15. u. 1 11. 5, 1061G c. Tabadẽ Regie⸗ Akt. 4 13. Do. Geld⸗2bl. 5 11. u. 7 do. do. pr. ult. April 3. 1ba7 5, 60bz; 20. To. Tr. uff. Apr 3 506 Franz Joscfkahn. 54 5 11. u 7 —— do. do. w n. E M, 50 bz Ungarische Goldrente . . 4 1.I. u. 17. 312063 R. C St Schuld? 5111. u... do. do. kleine 5 18 1 ums 10. 97,50 8 . do. mittel 4 1 1. u. 1 7.51 704, 9 bz Gal. ( CErlx B gar,. 5 4 11A. u ĩsl,5ob: dz. do. vr. ult. Ap ril do. do. kleine 4 11. 1. 17 532, 30 do. pr. ult. April Sd 3 ca. 5a, 0b Finnländische Loose ... pr. Stück 49,50 bz do. do. ve ult. April 51,5 *à31, 30 bz Gotthardbahn 31 d 1.ł11. 101, 106 ö. do. Staats⸗E.-Anl. 4 16. 1 12. 396, 80 6; do. Gold⸗Invest. Anl. 5 111. u. 17. 160, 70bz der vr, ult. April Iod, 5Qu, 25 oll. St. Anl. Int. Sch. 39 11. 33 396 do. variertente. .. 5 I116.u. 1/12. 70, B50 bz G Graz en Stel. 63 4 14. 56g; Italleñ nische Rente.. 5 1. u. 1/7. 57, 9obi do. To. pr. ult. April 70. 40 bit Ital. Mitte elmer 5 4 1.7. 1f6. 75 hi do. do. kl. S5 III. u. 117. 33656 2 pr. Stũck s 16, 00 B do. pr. ult. Axril 116, Ja 40et. a, 7o bi do. do. pr. ult. April 37 H0a, 75 b do. St. Eisenb. Anl. 5 11. u. 17 100,306 Faschau- Oderberg 1— B14. u 63,1 9et. G Kopenha ger ner Stadt⸗Anl. 39 11. u. 1 7. 95, 6œet. bz G do do. kleine 5 11. u. 17. 100, 506 Irvpt siundolfs gar. . J. u. I 74,75 5; B Zuxemb. Staat te Anl. v.82 4 1 4.u. 1 10. 3,50 bz do. Temes Bega 1090r 5 1 4.u. 1 10 80. 50 6;6 Dur gt. Lien. . 10. 5 162. u. 83. = —. Ner- Jorter Stadt. Anf. s 1. u. 17 do. do. 100er 5 14. 1 10. de niberg 1 Gzernom,. S5 4 15 ul 0 B do do. 7 15. u. 1 11. do. Pfdbr. 1G e. 12. u. 1 8. 102, 006 dun ick Tim burg J 306 Norwenische Anl. de 343 15.3. 15 5 10 οο Ungarische Bedenktedit . 41 1 4.1 18. —— Nes lau- Bret. 3 3 14. u.. do. do. kleine 3 15 3. 15 . =* To. de. Gold - Ebr. i 3. u. 118 Los vo Dest. Fr. St. c pS 5 1. 1.1.1.7 kBS3, 00k Desterr. Gold · Rente. 4 1 4. u. 1 j0. 537 606b;3B Wiener Communal-Anl. 5 J.. u. 1/7. Qa, nr. ult April 35 s ld sl. b do. do. kl. 4 14.1.1 10. 50, 96 Deutsche Hypotheken⸗Bfanddrie fe. Destert. xy al bahn 4 5 1. 659 jo z do. de. pr. ult. April 90, 406 Anhalt. ⸗Dess. Pfandbr. . 5 11. u. 1.7. 1692306 Do. vr. uli. Avril J . 59,25 do. Papier ⸗Rente . . 4 12. u. 1 8. 564 50b3 G do. do. 4 1I. u. 1/7. 102, 0096 Dest. Ndwb . 4 65 111. u 7 do. d 147 15. u. 1 11.154,20 b; B Braunschw. Han. Syybr 1 versch. 100 306 do. J. ult. April do. do. vr. ult. April Deutsche Grkrd. B. III. do Elbtbbetzust 212 4, 11. J. . do. do. 5 I.. u. 19. 6, 7hbʒ Ha. u. IIIb. . 1. u. 1 7. 36.708 o. vr ult. pri 77a ra . ba is bz do. do. pr. ult. April K do. IJ. rüd. 10 3351/1. u. 117. 96, 50 z Raa6⸗ e d i en, 1. 4. . 1.1. Ec, 7 ob: do. Silber. Rente. . 1 11. u. 117 65 103 B do. J. rü; 109 3 1.1. 1. 1 76313006. Reichenb; Pardub. 3,3 431 1.7. do. do. kleine 45 111. u. 17. 6,55 Dtsch. Sr. Prãm. Pfdbr. J. 3 1.1. u. 1 7. 105, 59 b3 G Ruff. Gtr G ist; gar, 7t1 5 1/1. u. 71126, 50 bz do. do. / . 1‚4.u. 1 10. 55, 15s do. do. II. Abtheilung 3 11. u. 117. 103 4038, do. vr. ult. April w ; do do kleine 45 1 4.u. 1/10. 565, 1063 D. Hppbk. Pfdbr. TV. V. VJ. 5. versch. 108.506 Russ. Süd 5 1.1. u. 7158 6 Irf. do do. pr. ult. April do. J 4 1I. u. 17. 101. 40G*— do. do. 3 141. u. 33. Mb do. 250 Fl. Loose 18544 114. Drsdn. Baub. Hyry. Ohl. 35 1 4.u. 1 19. 35 758 3 Schweiz. Cen K 1 3, 606 do. Kredit · oe 186353 pr. Stũck 282.90 bz Hamb. Hppoth. Pfandbr. 5 1 1. u. 1 7.107, 0066 2. do. xr. . . 10s . Hob do. 1850er Loose .. 5 65. u. 1/11 I11I2, So6 do do 44 1 4u. 1 10. S do. . 91 41 1M. KBzob;. do. do. vr. ult. April 6 do. do. 4 11. u. 177 JIοl,σbᷓ G2] do. pr. uit. April . do. do, 18654 pr. Stück 73. 50 b; Meckl. Hyp. Pfd. I. xz. 128 43 1. u. 17. 116,256 S de. Unzen; 0 4 1.1. Eh-; do. Bodenkred. Pfdbr. 4 153.1 11. do. o. rz. 100 43 rersch. ö 2 do. vt. ul lt ihr . J 39 ä. 60 bz pester Stati. Anieit: 5 1.1.1 33933 de. do, 4 1,1. . 17710110 86 , de, Westt, 9 = 4 1. E65 ch do. do. kleine 5 1 1. u. 1 767.86; Melninger Hyp. Pfndbr. 3 1.1. a. 1M. io, MG Süd ost. In be 3 1 Q 1 1565 ö Ob Polnische pfan briefe. 5 1.1. u. 1/7. 57. 00b3. . 6 Präm. Pfdbr. 12. isi 40* do. . ult. April ; 3 1506 do. Lian idat: onspfdbr. 4 16. u. 1/12. 52, 30 64 2 Nordd. Grdkr. Hr. Pf. cy. 4 1.I. u. 1.7. 100, 75 g hug. Galiz. (gar) 2 . 1 1. u. . Raab · Graz ( Prãm. Anl.) 4 1514. u. 10. 38,503 B 8 Nüůrnb. Verein b. Pfdbr 4 11. u. 1 7.100 4926 e e (gar.. 5 5 . . . 2 Röm. Stadt Anleihe j. 4 1 4. 1 1. 67 7obzG & Pomin. Sor. - Br. j. H. 23 i 1. u. i 7iII2306 Warsch.· Teres rey! 5 1 tulln & do. II. 1. If. Em 3 I u. 1 16. 57, tt; G do. II. u. IT. 3 1105 i. u. ĩ / i, 75 B e e, , n, ,, nne e, Rumaͤn. St ⸗Anl., große 3 11. u. 17 —— x do. II. x5. 10 47511. a. 17. i653. Br. g Warsch. Bu. g. St, 135 4 1 4 do. mittel 8 1I. u. 1 7. 107,303 2 do. Lr. 10904 II. u. 1/7. 99. 606 3 . pt. . 3. . . 2 5, πά s, s b do. kleine 8 111. u. 117. 107,096 S Pr. B 8K. B. unk. Hp. Br. 5 II. u. 17. 1123506 a. Vei Helba ö d g 9 ko. Staats⸗Obligat. 6 1 1. u. 1 7.1043 75b;3 7 do. Ser. I. rz. 100 18325 versch. 195,56 S Westsiz 1. St. k ͤ . . do. do. kleine 5 1. 1. u. j 766365; do. . TJ. T3. 100 18855 versch. 195, 756. 8 Altd. Colb. St. P 49 47 14. 108, 006 . do. fund. 5 16. u. 1 12. 100,75 b; G do. ö, 5. . versch, 106, 90 b; G Angm. Schw. do. 15 65 11. do. do. mittel 5 1/6. 1 12. 101,405 do. r. 115 44 II. u. 1/7. 1II3. 006 & Peri-Fresd., do. 60 5 14. 656, 5o bz G do. do. kleine 5 1 5. u. 1 12. 101.90 bz do.. X. rz. 110 .. . 4 SIM. u. 1/7. 111, 00bʒ Bresl. Wrsch. do. 15 5 1.1p. 658 Id b) do. do. amort. 5 1 4u. 1 10. 95, 90616 do. rz. 1900... 4 versch. 101,50 636 Drt. Gron. E. do. 44 4 11. III. 296) do. de kleine 5 1 1.u. 1 10. 82,8063 Pr. Ctrb. Pfob. unk rz. 1165 11. u. M7. ls, 56s Marienb. Ml. do. 5 5 * J.. 103, 95 b 3G Ruff. Engl. Anl. de 18275 13. u. 1.9. 533, 90 B do. xz. 11043 151. u. 117.111.020 b3 G Rordh. Erfurt do. 43 5 141. li5 3656 do. do. de 18593 15. u. 1/11. 8 do. K II. u. 117. 109150 b6G Oberlausitzer do. 33 5 1.1. Dz3, So b, G do. do. de 18625 15. u. 1/11. 97, 29b;3 S8 do. 34 11. u. 1/7. 36, 20 bz Ostpr. Südb. do. 5 5 1.1. 100,80 br do. do. kleine 5 15. u. 1.11. 97, xb; R do. lnb. 4 14.u. 1 10. San lsbahn do. 3 5 11. 57, 50bzG do. consol. Anl. 18705 112. u. 18. Pr. Centr.· Comm. Sbig. 4 i u, 116. Weim. Gera do. 2 5 11. 183.50 b: 6 do. do. kleine 5 112. u. 1 8. 98, 00 bz Pr. Hyp. A. B. . rz. h 45 1.1. u. 17. 114,096 . . ; H 18715 153. u. 15. 4,40; B do. VI. 13. 1195 1. . u. 1/7 iI w do. do. kleine 5 13. u. 19. i, big. . div. Ser. x. 106063, e . ö do. z do. do. 18725 14.u. 1 10. 894, 40 63 B rz. 100 37 versch. 18 006 ( ki: , U, rst, ps . BV. A1. G. Gerti a 14 u. Tig ion dcs FEisenbahn- Prior. Klktierr nnd Obligationen do. do. 18735 1 65. u. 1 12. 54,4963 B 39 . 4 11. u. 1/7. 191. 3063 Aachen · Jn lich. 5 111. u. 1 7.10229 63B do. v. kleine 1.1.6. ul2. 365, 006; 35 versch. 8, 4963 Bergisch⸗Märk. III. A. B. 35 11. u. 1 7. ). öh do. 1871 73xr. ult. April 3, 8a 94, 10 b eben var Pfandbr. 47 versch. 106, 50G do. III. O. 31 151. u. 177. . 5b do. Anleihe 1875 .. . . 44 114.u. 1/10. 89, 306 do. do. get. 4 versch. do. . 6 11. u. 17. 102,903 do. do. kleine 41 114. u. 1 10. 90,50 do. kündb. 165 4 versch. 100,256 do. . 17. 102.30 B do. do. 1877... . 5 11. u. 17.98, 90 bz 6. ö 18904 versch. 101, 706 do. VII. . . Æ 11. u. 17 103 19k do. do. kleine 5 1.1. u. 17. 98,30 bzB lf. 534 1I. u. 1/7. 96, 006 do. IX.. 14 11. u. 117. 02,50 bz B do. do. 1880. 4 1165. u. 111.80, 90b 1. 3 Bodent? Pfndbr. 5 yversch. 103906 do. Nordb. Frd. Wilh. 1 11. u. 17.102, 366 do. de. pr. ult. arri S0, 20a, 50 bz B 3 z. 110 . vers 110,256 Berlin⸗Anhalter 1557 4 11. u. , . . do. do. 1884... . 5 1/6. u. 1111. 4,75; 6 versck. ol 3h do. Lit. 9. 4 II. u. Is. lod 266 . 2 6, fehlen *. Nat. 6 Kr. Gs. F 1. u. 1.7. 104,006 do. Oberlaus. 4 1I. u. 1IsIIol- . 56 do. do. kleine 9 15. u. 1.11. 65,00 b; do. do. rz. 6 4 1. u. 1/7. 1064,00 Berlin ⸗Dresd. v. Et. gac. 45 154. u. 1.10. 0l,50bGkl. f. do. do. vr. ult. April gd a4, 40 bz do. do. x3. 1104 I. u. 117. 10050 Berlin⸗Görlitzer Lit. B. 1 11. . 17. . do. Gold Rente... . 6 1. u. 112. 107,20 e. b Blf. do. do. rz. 100 I. u. 1/7 1001021 Berl. Hamburger J.. 1 1I. r. 17. 02106 do. do. 138845 111. 1. 1.7.39. 406 Sũdd. Bod. Kr. Pfandbr. I versch. 100,60 do. . 51. 1. 7. 102, 106 do. deo. ler 5 11. u. 1.7.39, 70 bz d, Stamm⸗ nud Stamm- zrior. Aktien. Berl. P. Magd. lät. *. II. u. 1. ö. do. do. vr. ult. April 3 Div, pro 1835 18365 . de .. Tit. G. 4 11. u. 177. 3 nb de. Orient ⸗Anleibe L. 5 6. u. 1.12. 3652 2063 Aachen Jülich. 8 1 1.1. 140.0065 6 Berlin. Stettner .. 4 IA. u. 1110. 102, 0h do. do. . . 5 II. u. 1.7. 55,80 bz do. pr. ult. Aprii 140,20. 2536 Braunschweigische 32 . u. 10. 1063308 kl.f. do de. vr. ult. April 55, 30a, 50 b; Aachen Mastricht 21 4 1.1. 51 00 b G, Beaunschw. dt. Eisenb. 1 1p. u. II. 109236 deo. do. HII. . 5 II5. n. 1.11. 55 4063 Altenburg⸗ Zeitz... ů3.— 4 1.1. 0. 306 Bresl. Schw. Freib. H. A. u. I. 193g do. do. vx. xlt. Axrii 54 gha 5, Iobi Berlin · Dresden.. 4 114. ä öh b; G . R. 4 LI. u. 1. 1933198 de. Nicolai Oblig. . . . 4 115.1. 11. 85,5091 Crefelder... j 44 Q 1 141. I6* egi de 187 1 n, 102. 102,20 bz G do. do. kleine ĩ ILS. n. 1 II. 85, 6Qα,7ä0o bz I Grefeld - Nerdinger 5 4 11. 101,602 Breda ar schᷓt . 5 1414. u. 1 / 11- .