1887 / 79 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Apr 1887 18:00:01 GMT) scan diff

** 1

*

. i ig 1 drei 8 : Ger i. . u 8 id ver 1 8 mit Ran 9 RKundigungs⸗ 247 2 . Wwrei⸗ Mai 38 8— 3 ver die er M r, pr. Mai⸗ F 6 n n 3 n, eme, . vr. Mai⸗Juni? 1 1 4 n n, m * ö ; * vr. Juli · August ] Nachmi dis 4 2 1 2 38 bez ver 3. ** per Juni 6, 10 6g ruhig. Standarz Imsatz 8690 Sac achmittags Immer * ,, e . e , ne,, ,. He, ger en, , . ber Septembe i zan nder ; 114 11 „42 C s . . r. ug si ö * * 2 . irn . 1 - ver S der- Vktobe 15 ö . ust⸗ —— * SDorten en 10 orntag: m , . tober 1 = 12.1 = 11,9 bej, u 9 31. März. (B. T. B ae * —— e n, . fel D * 9 ö mr , , Unter vi Sxiritus rer 1860 1 a . tt. Weijen J T. B.) ProJ aselnüfse 18 25 ste Sort ö crtag: oni zialin ier dne Sas 898 1 210009 —1 3.1 B en loco fest . r edaften-⸗ 8215 18 23 en 13 —6 4 ntag: stönig 9 . 38.9 be 100000 16 Br., pr. Herb fest, pr. Frübj. n- 10 . Feig 3 vr. Ctr = ( ear. Welzen med! loco Mais DVerbst 8,37 Gd. 83 . 9,114 Gr., Weir ii Zeigen 1320 Ctr., Arfelñ nme 2 . Pr. 188 6 ö 2 8.38 B . V. eihtrlen . 66 Citro 2 nnen W de 1d 0 bl Nr. 00 23, 00 21. A 2 2 3, 00 Gd 6 x 3 Hafer ihnen ige Sxei set᷑ * ronen 10-16 allner T 1 bis ed be. Feine Marken S0, Nr. 0 Al uqust. Seytembe 6.01 Br. K Zwiebeln 3— 5.5 ctarte fein 335 360. 6 Theater. Diretti 1 Marken aber rern 21 601. * er 11— 111 KRoblrars Zwiebeln 560 X pr. 10 82 559 Sonnabend Direttion W E ; Regeemmrek! N über Net mftẽrda n,, 3 vr. 36 0 * br. 190 Rg. ö Da! . m 1 m 22 Notiz bezahl ĩ ani, 31 J 6 vr 1023 Blumen nabend: Zum 4 Male: Di emanr 2 Marken Nr o aner 1m I, n de t. treide⸗ l. Marz ( Ctr. For f Std., Koblrũ mer tek 3. Derne in 3 Atte Male: Tie R mee, er Ou. 1 18,560 - 16 12 60, do. se 5 . markt. Weiz W T. B r. Korfsalat 12 * oblrüben 150-2 2 3 Akten, frei 2 achbarinn böber als Nr 2 16 75 bez N eine Mai 116 izen pvr. Mai 217 B.) Ge⸗ kobl, Weiß 1 —14 1616 * 2 * rr. arvmond und Ga nach dem F 3537 en. ö 21 n,, . . R , err. Rioagen ve. . n F J , ,, nr ar D a i efischen der 2 ĩ auch beute 4 Die W rend ö Sack. leum markt 4 35 März. K * ö tãalich 3 erte und maririrte an * dr. 109 Stck Sonntag: Tie N . . der Verkebr irh rie ch ff beet nig ohher It weiß, loco 15h s 1 perro . Gagen 1 1 zien, * ren p achbarinnen. . g ür Schm ieb geschäftslos. Prorisi und vr. Juni 15 8, 153 Br. vr ar fsnirte? Tre Lid-ir; 25 - 1590 i ratbering ictori * r Schmalz herrschte x . Provisione . Suni 15* R . A . . ve 4 —1.350 n 66 Rur 54 . nge rig-T 4 k letter M nen ruhig; K , Br., pr. S pril 153 2 2 50 6, Sückl un nn de S0 * : heater 1. I ehr feste Tenden; . lekzter Woche 19; Br. Ruhi ö Seytemb D . Ste? in r Dudlinge 220— 58 Dardinen des Mei 2 Sonnabend: 9 ü Prima mn m,, hier bleiben Frei e in Amerika Anti Yig. iber · Dezember 16 in 1 Kisten ren 55 10 6 rer 1869 2 Nerninger Sorten: er? end: 61. Gastsriel und Drina Western Sie ven Prenle unverãnd lutiuerven, 31 s in 10 Wall- Kiß 2 28 Stück. klein . JInlins Cafar- beaters. Zum vorle mr = 2 Steam 43 S, Fai ndert. dreid g März. (W ö Kisten 80 kiss 105 ine Bucine S a far. n vorletzten M * 2 Tam burger 4 66 Fairbank 4: 33 emarkt 2 16 W. T Stück. Srrerten 0. 87 1 109 a Sonntag: Sten Male: . 9 Tafel tadtschmal; 45 46 . nk 43 MS, R ESchlußberic 6 * Sxrotten 60 20. S0 33 rer 10 nntag: Zum letzte . 9 Taäscischmal; 34 1 6 e , Kope Roggen unbelebt lutz berickt. Wei Ge⸗ Rauchaal , 60 1, * 1,59 2.07. r w m letzten Male: Juli . Nachfra 1 * Leder 1 venhagener Lo kleb ö. Hafer 56 Wen en rubis sachs 32 D, Sũüé I, 149 2 6 2. DMM. S Fer Eiste Vale: Julius Nachfrage sind Preise zumeisi ruhig; bei schwach London, 31. März flau. Gerste träge Udig. ichs 1001.30 1,4 * Tr. Pfr. Dm * Firte. . . ãsar. 9 wollene Garne f eise zumeisi unverände schwacher zucker I31 sieti tärz. (WB. T. rage. . er, 9 A1. Flund . Dst ee Rãncher Frie rich Wi 2 r e ene gl en 2m n e n er a tet g, uc e ue, 1 1. 33 . . 6 .. ich Wilhelmstãdtisches Cheater . bewilli sz III, da Van ler die ö ne Yarne Li . . nge oten 3 W 6 * * fest . ere n 5 4er 46 7 2 59 6. er Cre —0* 2m Julius Fri sch⸗ * . 4 ö. d 63 agen wollen. geforderten Preise ni iverpaol, . eit enladunge⸗ z Ter Etr ö 70 , Bleie ? rer Ctr. Sonnabend: Fritzsich. Chau eeftrase 25 H J Burtere (Wo 1 , , . ä o. TS. . Itter * B ariser Leben. 1 ' . * 9 , , , , , d,. 8 ür ö Umsaz 15 o g aum a e , ng 100—ů 30 3 Eteinbutte Hals cy . dem Fran? Ger- , in 5 ĩ gas Ab 2 ; Schiefen Hefe; Sst. Und Westyreil zen : und Midel . Gryort * 370 ** ere, Sseelag⸗ 0 , Tablizn 1 ö w . und ö 21. 9 betrãgt vierteljahriich * . Qualitat 16 enburg, Vorp ßen, Posen, Apri n , rng; dort sho B, Stetig w 1.009. Aal 1 Tore 3 . Di . , , Jaques Offen⸗ H * ost · Anstal 14*5 k 16, II. m g, Holstein c . 2 0 do., i r . Tiutec xte 5. 12—= 18 0 reo = 0. Schleie Z ——— Taz, /me ster 1 n,. H fur Berlin außer den 5 w gerung * 4 R * 1 ei, 1M, ew erils? W Mt, ab⸗ do., e,. 52 . 6 * Verrirrter⸗ , n, , . Gier 24 —2 435 . 1 2. Ubr. . Fed ermann. 2 . 4 Sv. Wr Anstalten auch die Erpedition bis 4 90 95 AM. La . enn⸗ und S st⸗ September 51 * Juli August 321 22 tãmme 13-55. 2 * vr. Scho nag: Variser L H Ei helmstraße * Insertion —᷑— is 83 M, R ö ndbutt. ö. 0 eytember 8 19 do J 9 * 60 C dT. I Sch ck In Mork Leben. ; in zeln 32 spreis fũr bis 383 * Netzbrücher 75 er: Pommersche 3 zem . em ber. Dkteber 37 .. Ser ten ker 433 250 * n pr. 109 Std. Zicken In Vorbereitung: Strauß . * e Anm mern k Inserate ni den Raum einer d 1 is 85 M, Schleft 9 S0 t, Preußische 7 zember 518 , d. d er 5*7 s Werth, N ider * 1s z wiebeln ng: Strauß Cyclus 4 . o st en 25 4 nimmt an: di . ruckzeile 0 bis S C Pofnh esische 75 - 89 6. Ba sische 75 Liverpob / do. b, No vember⸗De⸗ Berli 3 Evdelus. K 8 a. te n. 4. des : die stönigliche E 23 K Polnische 80 - 83 A, „Baperische 75 Noti ol, 31. März. W. T . in, den 1. Arril Ne st ö 9 unnd entschen Reichs · Amei xvedition k 0 = 80 Mp. 4 70 = 75 , . . T. B) (ODißell e, , r,. 1 Die Marktreife d Re denz Theater. Direti : 8 7M. * 1 —— * * 6 6. 86 6, Margarinkuttet 35 mier ling t. gocd oreinar? 6, nf, 3 gin, n,, n mer ,, Somabend: Benni tret᷑tion: Anto erlin SW aats Anzei 43 * 92 ö 19 41 44 2. 11 h * . le . 9 * ö g g 9 . IInatt nd: rr * uch * * z * eiger Raff? . utter 35 good ordi 3t, Upland middli It, Urlant waren an ki IG , frei hier ins nad Tale L Male e Gastfriel Ludwia B nton Anne. Be li 56. 2X Wilhelmstraỹ ! ' . ö e ö . nary ? nuddlin 5 . au Fiesᷓ gem B 1 bier i ö . Dale: ; tel Ludwig 3 2 . aße Nr. 3 1,ů 0 106, Äf Preise ver J kg: Echter? 6 Bien gnisdling . Orleans ren e, ie gem d ins Hans gciterr, Octare 3 Etzan ia. . , S arna3, gu . Berlin, Sonnab ; ea ee er 32. riẽ ( Ca g: Echter Mokka 1,2 Irleans mideling ui,. S er, , h gclie ee, Otare Feuillet. Cha Schaufriel in 5 Art eee. Se Majestãt . end, den 2 j , 1b , ü, azengo] S5 = 93 ite low miztdling 53 1, Mär; 188 ze Feuillet. (Cbamillac: in 5 Akten von . Ma jestät d 5ni d 3 33 . . ö 117— geg 56 55 16, Ceara. nem mid? lin: Mix 15, ö) 26. n ( An ang Utrr. hamillac: Hr. Ludwig 4. . Der, ,. , haben Allergnãdigst * lil, Abends * * bd = 1,0 ( eM, 6 . f J ernam good . fair 5 w, , . . I * ö. * . . 1 stihren General⸗ ö 9. 8 R eruht: ; ö r 16 tz 3 4 1 lem fe: e ien nnn. öh, Prem ir . . 2357 2 Zelle Ao K . Grafen 2 den ! Ministerium der geißtlich 1 ge n , ,. R ,, ; az Allian Branden bu Brandenburg ü. und er 3 Dder geistlichen. U ren . 88 7 163 * *I, 1 iger 1, 10— 1,33 St, d ö =, 5h. , Ggertian fair 75, Gzrrtian“ n, , . 4 2 Gaftfri ce - Theater. So ; rg II. den Schwarz g L und Grafen v Medizinal⸗ A Unterrichts- und 2 ) 33 6, do. gelblich Java] f gyptian whit , Gsrrtian brown Egyyt. 51. ⸗— 3854 2 Gastsxiel der Mitglie? Sonnabend: Enie Schwarzen Adler⸗Ord en von 8 8 Angele ; t s⸗- und D 100 –- 1768 M, do. gut ord und . ge 11 Ja va 5a 92 hite fair 51 ; * Vn cod . 1 va . 38 32.5.3. r 3 ital * . C ET emble⸗ . er⸗-Vrden zu . 6 er genheiten Ver N 6 0 j ord. und grünlich Ch . ir 63 is, Egprtia zin 16, Egrrtian wh 0d Vie eite ste? 389 3 ftãd ti cer Tkerters. ieder des Friedrich r r w. ö zu verleihen Dem von der Ober⸗ r ; Notar Goldstü lesen 94 ge Domingo original 0 ** 96 Cheribon go EGgyptian whit. gat m n. goch te Teltesten d 1 f cen Theaters. Zum 15. riedrich Wil bel ö hen. licher L Ober⸗Realschule zu Oldenl Bezirk des K dstücker in Neustadt O 94— 95 890-93 4 good nom., M. C Tite ges? 61s, M lte goch ten der Kaufmanns Ha? frau vo sé. Zum 15. Male: l delm⸗ cher Lehrer an das Real⸗G e zu Oldenl K w Kammergerichts n Neustadt . dampinas 3 . ordinär 8g 92 2. rer · r zii . ö Broch nur NM. X re. e, , ö, e, chart Pan de 3 Fellevile. d ,. 2 Jung⸗ * Se. Majestät der König h tungen in Halle , . der eur 2 ordent⸗ Wohnsitzes in . versetzt, unter nn. ist in den gewalchene 0, 9s , Rio ordinar sh 1. * do. 16, Dkol lerah good fair ie nom., Döollera? * a e , n, rar ä gleick ram zent R in 3 Akten nach ö 1 nig haben Al mam ist die F 56 . d. S. berufenen O Francke schen Stif—⸗ In der Liß . . 7 isung sei 5 1, 02 inär 89—- 91 4, Dbollerah fine 5, O air 44, Dholl . Vetter? . und R. Genée. Musi mmigem Roman ron F r, J. dem Regi 9.37 we. n Allergnad s die Fortfuhru an enen Oberlehr den Sil In der Liste der? ö 3 seines und Bren Hz , Bahia 88 = 951 2, T do. good fai an , ,,,, rterberi Sr s n Musik von an von F. Zell = em Regierungs⸗Präside gnädigst geruht: z ng des Oberl n Oberlehrer Dr. Pe anwalt E e der Rechtsanwälte sin? d nwaare S0 = 85 ia 88-91 3, Tri good fair 43. Dome Domra fair 3 1. 8... 1b Ei-, om 1. Apri Ubr. ik von C. Millzcker An? r r Anlaß seiner Verf äsidenten Wegne . . berlehrertitels gef Perle gnwalt Haupt htsanwälte sind gelösch Zucker per hh 3 S. 3, Triage Seinde i, Tomra good 4 i ir Zufn, Soma —— F , , pril, ü . Millõcker. Anfang ö R seiner Versetzung in den? egner zu Stetti . ; gestattet worden Rechts ann mann bei dem Amts d gelöscht:; der Rech 26. 25 90 kg Raffi . FReng good fair * 156 BWomra mne . otctgen? Sonntag und ,, ; othen Adle ö ĩ den Ruhe st 62 n aus ö Kw ? . sanwalt Midd 3 1 Amtsgericht : 3 2 his⸗ 26, 29 6 Raffinade J. 27 - 27 engal good 33, B 3, Beng ,, 8 2 8 J Be ö Sig. Tage: 1 e ĩ dler⸗Orden z . zestand den Ste * ; . walt Middeldo bei * in Genthi . 3 6 . g ö 3 II. Zoot ait . nl . good fair 3 825 K k ge: Tie Jungfrau von leihen. zweiter Klasse mit k zum Felir Mendelssohn-Bartholdy-S 2 der 3 zieh tem Landgericht * Brode 253 = 267 Würsel 23 1225 „6, Jnet ge⸗· 46, , . Western good ,, Tirnerell⸗ Stat —— 3322 . zu ver⸗ für Muki Staats stipendi 3 er bei dem Land . 92 sr „tn, gem . 1416, Melis 6* 6, . rough fair oi er, der 4. Western . Stationen. 5 ; 222 ö 9 . Musiker. ndien In die Liste der Landgericht in , 2 , . ö . i . . e ö n coe 22 Wind Detter. 37 Ralhalla Theater. Gkarlettenñ . Dktober cr. kommen zwei S . ö . er,. ist eingetra ch 133 —y5 5 36 35 46, do. gelb und) k eru mooth good . ö 284 Sonnabend: Erste EGkarlet enstrase 99 * Mendelssohn⸗Bartholdn 's men zwei Stipendie l dei dem ut eingetragen; der Geri Bur in 31 gelb und fair 215 good fa 51 8 ĩ 8 2 7 1 d: Erstes Gastspi Se 9. 2 f ie,. holdy'schen 45 2 ivendien der Feli dem Amts . e TG erichts⸗ 31. März fair 515 1s. Feru mod l 2 186. . D 32 2 8 Zimaier: Di tes Gastspiel der Fr . ame Musi 5 zen Stistun ., ; der Felir sgericht in Oebisf i 8⸗ lunzen der . Markt reile nach . moꝛzr. . Minn ern moder. rcugb —— 832 in 3 ée, Tie Glocken von 86 der n Adelsnne 1504 kuskker zur Verleihung. g für befähigte und streb⸗ . I üigüichken Pofsies⸗Vräsdinm? Ermitte⸗ Gias. * ee sz. 36 good fair 62 1. Per Ab 766 AN 23 . Mr en 9 Bildern) von 1 Dyerette Deutsches R 2 amn eine ist für . derselben betragt 3 3 m lee e. (Sin? Pirer Mir (B T 8 k 751 N 6 weltig , , r,, ,. PVlanauette zitoille und abet Reich übende Tonkünül 1 ten, das a ee. ll (Schlrö.) Mired 1 BW. T By 8 8* . NR ö 6 jeichnet von C. S DTlanquette , Gabet. D 623 ; * Schül ; er bestimmt Pi . andere für aus gemeine erf Höchste s MR Pari Rired numbers: 82 Rob . . 56 SAO 6 weoolkig f, , . C Schãffel. Die Die Kostüme g Ter beim Reichs S Schüler der in Deuts umt. Die Verleihr r aun Versfugur Niedrig fte . aris, 31 ö carranrts 42 5 ov bettien Kecrenbag . VN o 2 * 8 4 Calt. D; Rüti ane. Wie 3 iume ge⸗ riats⸗ ö eichs Schatz a nt ö. m 3 w Deutschland 2 Verlei ung erfol von 53 M3 8 19 Hreis e 389 fest 31. März. (B arts 17 5. 12 e, , ig 35 S853 3 woltig 3 u H., Tie Rustungen aus d VTorationen von G . Ss⸗-Assistent Br amt angestellte Gehei R musikalischen A hand vom Staat fupßnem f gt an betreffen? 1 25. März 1887 3 Per 100 kg 5 . . . 1 sicco 5 ' B.) Red: Stoctbolm ee, 2 3 * 3. wlatow gen aus der Tabri? ö . 8. Sekre 53 3 agen ee, . ; ẽheime Sekret ö schied des ö . usbildung 220 44 ubventioni 7 end die G —— . 24, h ür: Nr. 3 rr 10 27.75. Wis⸗ . od iucter. Sar are 57 335 3 eiter 3 ern, n m Fabrik von Verch etär und Kalku 2. zum Geheime . eta⸗ Yied des Alters, des G ö. gs⸗Institute irten ; 6 ebühren . 1 * . gute Sorte 21 4 or. mal. Sun 8 er. Tr, . k n . 56 5 ct ö. me, , . lator befördert worder en ervedirenden tionalitat. des Geschlechts, der Reli in ohne Unter⸗ . im „Reichs- und 1 ingen i, 8 . 7 . n- Juni 32 50, pr. D, vr. Irril 3235 8 759 SS 2 balb be ; Sonntaz und Mo j . d der ; ; ; d Staats⸗Anjei . : e,, mittel Sorte ; . 6465890 Raris, 3 Nat. Just ö 32 33, MNoctau.. 33 . n, . Corneville id Montag: Die Glocke ö hall Bewerbungsfähig ist nur D und der Na- 29 4 die Bestimmung der all e . zen geringe Sorte 35 11 5 ö t , k . . 22 , z ö n v ; albes Jah D Derjeni . 20. Juli 13885 (Juß ig de allgemeinen Verfü Rogger geringe Sorte s 30 15 80 e . T. B.) G . Cort Oy? . 124n* 9 on R es Jahr Studier jenige, welcher mindeñ a . 886 (Just. Minis Ilgemeinen Ve Roggen gute Sorte J =. Setreide⸗ *. Qneergs- 66 CT mnee a Bekanntmac macht hat. Aus dien an einem der ge elcher mindestens ein schriften, na Just.Minist. Bl. S. 20 Dersugung vom - gage z ö . 258 . . 2110 . ow 2 ö. . 1 1 11 M 2 r ( Aus: * ! ö 2 * * J ö 85 k al . nn mittel Sort: 12 565 i5 20 ö . rr. Stern 64 N . Concert - Jaus ö Seevpostverbindung 3, ohne daß . können , Institute ge⸗ machung in 2, die durch nnn die Vor⸗ Denen ern ge, Seri ?.. 6 56 36 63 n, m, ,,,, 33 G68. ut, Self serse. ss (eben Sie zur Vermittelung des n, , ,, n, ,, . , nn g , . gebühren als 1 k Herstẽ mitt Sorte 12 40 12 ur tet., vt. Srlt 147 NMMO w Concert des ar ne, . .. fschiffverbin n e, en tverkehrs dienenden Stipendien enn das Kuratorium illen, ein Stivendiu Nr. 2 der allg. V aufende Gelder zu . erwach enden ste mittel Sorte —⸗— 83 r, ,,. . 5 Her des großen Orch s , nn, ,, , . dienenden unmittelbaren endien auf Grund ei im für die Ver dium 21. 596. allg. Verf. vom 26 Der zu behandeln si f Gerste geri . 15 3514. 50 * ö. Damberꝗ 32 SSO 2R e . Earl YMeyder, 757 ick vom Arril ab währe it norwegisch mittelbaren dazu f f Grund eigener Prüf die Verwaltung d S. 190), di vom 26. Juni 1882 deln sind (Abf. 3 rste geringe Sorte = 5 50 . an d arg 5 —— 2 Regen ne,, , , , 111 n zegischen Häfen g dazu für gqualifizi gener Prüfung ihrer ? waltung der 190), die Vr 37 Juni 1882 Just. Mi Ab. * . , , ; 12 3 ͤ̊ Tr. ma m Sr inem nde 3. 22 J To lfizz) 2 —ᷣ 6 Weiteres wie folgt: en, . rict zt igen 3 i r,. erachtet. 3 ö sie 2 geübte . ihrer J afer n ,, . 21— 10 59 ; 1, gzuft Neufah n 22 SD * k Sängerin Tr! W? n ͤ f Fahrtzeit hetreffen? —nvendien erder 2. . vpfli ren ind, da 8 , endbarkeit ve x Hafct e . Sorte . ö 12 35 A 5 il 4 irt tus re, T 7158 20 nf 8 Doctor ,,. Wanda d A . ö. In der Richtu ng nach N 2 vom an zur Fortbildung auf r . fich der , . unbehingi⸗ . ; 8 inge Sorte 1 70 75 3 . ö W., * ; 2 . 756 ö 2. de ö ell ddal. Auf . K ö 2166 0 3 rwege * ö . 1 * . ö = 2 em U J 75 x . besteht , . a53⸗ Richt 6 , mm, 17 0119 92 av re, M, rr. Mai- Pari ———— 5 ö 1 Programm . er Linie Frede orwegen. as Kuratoriun ; ubventionirten Insti m der eine erstattungspflichti eht, ohne Rück 1 Richtstrokn. 16 535119 3 den, Peiman . ber 39G. 3 3 (til bededt) Sregramm 1. Pbheil . avn . Bewe rium ist aber b Institute ertheil handen ingspflichtige und zahlun . Rücksicht darauf 3 . . 9 70 fa ier , . , 37 RS 3 an . 1 Ferrer vor G. . on Christianssand. ar e, e. Vollendung eg, er gend 6 gema , nach ihrem V1 Tartei non. Irbsen, gelbe zum' . Sante dn KR ͤ en, Kart 47 S8O n. 1 . Rosamune · von Schub Sonnabend Stivendium für J g ihrer Studien f * nnn, e, ., 1 ber Raleninstrunt stehen falli , ge ble lte n Feber! D = 3 Sz e, G,, g, ,. . , ß SGiecenda . gn ö z Sernabend res, Reisen, zurch , , r, . n . ker g zie nge en , Kassenin truttion auf ö , J en. Jort, 1. K,, , i d 1 , . . Frederiksharn vl , ,,, Garn e ng auswãrtiger Instituie lusbilbung (auf Berlin, den 2 ,, , Srund monat- 5 ; 109 4 N . , . T. B e dea dz 7357 S5 2 Regen S6ᷣFlarier) w n genen Pest, welche die Erfül liche Bewerbunger 2 2c.) zu verleihe den 25. März 183. 5 . 89 Ter · Deleans . k 2 61 6 5 , ,, Min. Nach. . ,,, . e nn. ä, . .. han ui Mini ndfle 75 1 . 1s , nn, do, i Berlin * —2 . ) Westr bal. ind Dienstag, Freita zen, selbstaeschri . gedachten Bedi . be —— don den Ker 8 d 3 , er , Far PDetrolenm * de, in Vier , 30 1 Fienzi“ von Richard 2 ienstag, Freitag und Sonntag früh d en, selbstgeschriebenen Ve m efsn Bedingungen und . . Friedbe . den et Keule 1 Eg 57 Sz. Rares Perrole! Gd. de, n il Abel Re 363 S583 2 bedeck Schubert 2 , , er Studiengang Lebenslauf, in welche . An sämmtliche Justiz-Behört 64 . kg 3 1 40 1 do. ie e, e, . ir gem. Pbiladelpbia Breslau 57 22 1wolfenlos 3 Ser icke . 6 aus der Sd nigung der Hgieir ö wird sind n f Dem besonders Justiz⸗Behörden veinefleisfch 1 Eg. 120 15 G. Rott Fer tistente, g , DF Iled Air = 757 SSO 3 hei terlos 3 9 r. Verdi. gesungen ? oder de Reife zur Konturren; find nebst einer Beschei Kalbfleis 1g. ö 8 Rother Winterweizen i 5357 35 neFf 5 C., Fed At ö 3 detter?) ö de Wald t, gesungen von; Dder dem Abgangsz Ururren; durch den bisheri Beschei⸗ ; Falbfleisch 1 VJ , , 3 635 6. Mehl 3 2 Nin 356 NW ; . 5 Tara betrto 2 ã ĩs Abgangszeugni ß h den bisherigen Lehrer Ministeri Hammel leis . ; 1 Mar; nom nell. * d w Regens nie von Frghetto und Finale a 26 bis zum J. Julk cr. *n ß von der zuletzt bes rigen Lehrer inisterium der öff ö ime eisch ss E 1 50 vr. M3 mine vr 9.53 D. 92 1 6 25 O 3 . Beethoven Sin le a , ö 1 er 9 1 8 etzt besuchte 9Ins Der 5f5fentli Butter 1 * 8 . J '! 1 . Mai d g05* Avril der Tier 2 zur Oper ethoven. 3. Thei K Berlin W, Wilhel Jan das unterz ö chten Anstalt D . . ichen Arbei . 56 . *** 2 925 * ö 589 88 2. ro 5 Ho 3. Theil O nrw 2 ö Wilhel 175 ö 9 terzeichnete K z ö. 12 le bisherige 3315013* ö eiten Eier 50 26. ö. ö Frcer Fair resining . Mais 398 ! . ö Hochzeit nan M Durerture Dean R 8, elmstraße Nr. 70 2 . Uratorium Harti igen Königlichen Regi . ; . rück w rr, mm,, nnn, , ' . . . 9 f Gn, n. W. A. Mo: Den Bewerbur ze Nr. 710 a einzureiche Hartung und Fritz iglichen Regierungs-Ba 7 Karpfe * 3 2 ö RKio⸗ 15 n 0 a2 ö getragen vor r Clavier von S A. Mo; art sin erbungen um das ' . Ureichen. der J 5 9 FrIBz a . P . Baumeister A . z n 1 * . . Fairkents 7 33. Sc n 8 w rrn Dor r von Schuma ind eigene K . n das Stivendium für H der Anwart s 5 Dau in Berl * er Adolf Aale . 7 K 7, 85, do ST nmali (W 13 Tan Nr n Doctor Weñ m , e, . Und eigene Kompositionen Süvendium für Kompor e, mr. ter für den Staatsdienst Berlin sind aus der 3 ; . k 353 1 S3. Ge en. 20 Rebe mt Bret ts etwas Rege Ran t. 2. 0 Drora? ertrhal. Slaviiche stattlicher Versick 261 nach freier Man 2 vonisten der Vorschrifte 31. Staatsdienjt im B 6 der Zahl ander sg KJ 5 9 1 Getreidefrackt 1 8 Drot ber? 5 ö Rei? . egen. Rauchen ist nur i 66 120 Ger . icherung, daß die 2 Wahl, unter eides⸗ S err e,. en uder. die Ausbild . aufach gen 6 * n . 54 80 140 ö e. urig. ö. . Abends Tunrel , in den Nebensälen. 2. R ausgelührt worden in . Die Arbeit ohne en,. eides⸗ Staatsdienst im , . Ausbildung und Br üfu 3. 51 . . ‚. . ] 50 J ö. Berlin. . ; ö x bewegt. 7) S . Som . nalen, Z. Rang und Die Fe lehnnng. . eizufügen. = ktelnde Beihulfe nachdem sie die h 2 ache vom 6. Juli 1886 a ung Ur den Ge 5 98357... T M2 bersi St d . . - J instl 2 hung des Stivendi . . übe ; e ih! V Minist. 88356 ge e . h . e hee, e ö. Markthalle, 31. M n Gin zem list zer Bitters Schlaß dr er Neyder Concert. Ar. 0 nn . . 97 Stixendiums für zusübende T übertragenen , nem Minister der r ftr hen e n, mie ir . 40 690 iann. Butte n. Gerte, m ermit 6 Nordwes k baromere i? bes 466 3 der Karl Merder⸗-Concert? an Anf. 6 Uhr Berlin d n n id einer r, dne bende Ton⸗ zäftigungen zu überneh ntlichen Arbeiter Diele ö 2 9 P ö. * tier. Reine N n. nittlers J. Sa ? rdwesten komn 8 , Minim Eoncerte am 15 N] . ö ] durch das K ö ö am 30. Sep P . 3 ibernehmen abae -. 1 rebfe k w e, mne aturhutter) 8 3. 84nd Furche ni . liegt nber S inimum, von oncerte am 15. Axpri . i as Kuratorin bzuh J. September cr. i hmen abgelehn ) . Rreb e vr. Schock . 1 20 180 ö (bekannte J , ., frische ,, . Ge, n, . . in . Circus Renz ö pril 1 den 1. April iim abzuhaltenden Fan ne 2 . K hnt haben. Stettin, 3 . . 5 ö * utter J . nde Tafel bu , , , . nach J e e ge . die n 80 Donnerst Markthallen . e S Kura ; 1 363 ö J markt 5 1. März. (W. T. B.) G 2 Q —45 3 = . ter Ua 100-11 a entspreche. d wehe dere ram in ien erstreckt . , tag, den 7. April k Carlstrate 9 ei M J für die Ver Die N ö J vr! ta ri irn ,, ,, Sea nge ß,, de, , , . e, de. Axril, letzte Vorstellung in die J ians rer i r (r h re, e tn nf der Felix ab zur 6 10 der GejetzSamml pr. Arril - Mai 16200 loco I54 5Mσ 0165000 Sorten, Standbi . 8 75 sũdõstliche deut schland . nörd⸗ Sennaben . Utung in dieser itteim Scnnakenz früh 1 bu . holdy-Stipendie . ? r U5 -= amm 6 . vr. ann, . 1 80. 10 ner ö , 3 g e 1 Bei mn er e chwache südliche J. Gala Sed, ends 7 Ubr (Einlaß 61 J ö . ö Stipendien. Nr . gelangt, enthält unter ung welche von heute 5 andert, loco . 500, 35. ormittags 3 et. Auktio e 22433 Jer , , gender Ter den, . Lung br (Einlaß 6 ö.. tag 5 Uhr Vormittags . 9 5 K 8 Geset . 1890, Pr. Juni uli , , La. und II Bei reger tion in Trant᷑ . über ganz Westeuroꝝr der Temperatur Tonuriften e,. Zum letzten 3 Ubr) i Vcermittass, Ju stiz⸗Ministeri älterer V . Gesetz, betreffend die Auf pr Axtil.· Mam *I iu. 171.50. Rips wwril Mai Preise err lä. Waarz 2 Ns E frage ,, . ren fee. Gr eder, Ein Sommertag Male: Die , . Der Präsident wn , . Schlesi . Jeu loch Altihe bung mehrerer pr e 3.50 Sxiritus ö böõ behauptet Ab. ü ert cht. H ä ig ; bõchste , . erich. Die k wem ut S- kme. trübe, e Broß Original. Dantom: ag am Te 6 36 trage krasident der Justiz-Pri ö / Schlesten. Vom 390 Marz 3 * erlöschwesen in der P Jin guff. S Mai 358,20, pr 8 teigend, loco 380 Abing pr. Schock Gr? 20 2 , nette,. tte noch unter der n peratur liest in Jan, Grenze reg⸗- . en,, ittomime. gern , m ria Hamburg agende Rath im Justi , zrüfungskommissi Berli 0. Marz 1337. der Provinz gust· Sextembe vr. Juni-⸗ Juli 39. 50, 8, Auktion tin 16 si Größere Zur? netto ohne er der normalen st in ganz Deutschla de Rritten ven Damen Surdle⸗ in Hamburg Monta 2 achmittaas 8. . im Justiz⸗Ministeri 3 nission und . erlin, den? I 8G* n, m, , . . 35.50, pr. ., 3 10 Uhr . Z rbren ö . - eutschland Springpferde. Tam mr Herren 6 Berlin W. de Montag Mittags. wunntagh 1 a ,, Dr. Stölzel m 26 / Koni ö 1887. ,, (G. . 1 , , , 1. 665 Rãse. I Emmentaler e i nag, Mirian Sckarr⸗ Claire. Das den 31. Mär 18587 ume rn Berlin e essor in der juristischen F J gliches Gesetz Samml = Rai o, rr. Mär . Striritus mr rein J. fett 17 I. 30 63. MJ Fer 9 1 . 6 en ren Frl n,, . englisches ollkfur! Der Staatsse *, ,, Versetzt sind e, ee, hen Fakultät der Didden ungs⸗ Amt. Augusi ö Juni 398 35 3 37900, vr. pri!⸗ k . 20 . I. 155 48, T ** D S* ne rr, e Wag V= . . lut. , , , und . . der Amtsgerich ts⸗ ö. ö res 3 . li ge s. , d, ,, ee, Röni ) heater⸗ Anzeigen 2. ö . ö ö ö. in k Melchior ,. Graefe in Buckau ,. au. 1. Arril. * (. Een, , n . e, ,. 6 echter So 3 . . õniglicht Schauspiele i 2 3. Pauline . zollblumerd, n, . 42e. furt 29 . 3 Amtsgerichts Rath 363 . Amtsgericht Mai 373 vr . Getrei , = 3 6 rr. Kiste. D . . aus. Mir Ale F34* Sonnabend: O ? dre sstrt nn Das Schulrfer? ** . M. als Landge . r. Giar in Fran? R al 7 w 100 40 treide⸗ pr. Drtuͤzd 2. Ute. De 66. Sar: e,, k 247 end: Vr zt und gerit 1166 3 gert ts⸗ Ma . . Be e, de, 39 vr. Juni Juli . 1060 pr. April- 656 3 ür, 5. verfsnsichẽt . Genehmigung . . Auỹtreten k von ö 6 ** ö . Dr. G . ,, an de Landgericht dat . Die in d Bekanntmachung , , ,. 39,90. Wei . 38,70, do. Er. Auzust⸗ Ser br. Pfla ö un fcht Uurti- . Sullivan 1 2 93 der KRomronis . 66 Reittnn sᷣx er vorzũglichster , , . . 9 ĩ in Berlir . in W . J h er nachsteben? 9. 2. ö. 0, do n, 3 ko ngen . 4 veñlugel, fen e, ,. , 3 . unter ,, nen, Sir Arthur . ; 3 . glichste Reitkũnst e⸗ li Der heutigen Numn garten an ö.. 4 2. Amtsrichter . das Amts? . vom ö 666 ,, Bekanntmachung d Septem 7r⸗ SF , 2 ai⸗Juni 13300 . Tril⸗ 6. 9 –3 h ert, geld lachtet 2 9 ö 5 nmerangerin Madame * 9 er Köni 1. Vors ö ,. 2 Vorste l ma . legt das , . imer des Rei n . f z . 2 * n geri t j 3351 d —21nem j N nel 2 Vr ar 38387 . Ce ; 7 9 es Her 555 er⸗Oftober 129, 0 . 27, 900, do ö 8, 0 60 WTtet. FSunge, et . Legend 283 1243 me Albany Koniglichen ngen.) tellungen. (Letzte S . das Postbl ö eichs⸗ und S . ; ho fer 8 * in Kiel, der? . in Mal— , . 2 entbaltene Abä entralblatt 38 ęerrn kai —— 29, W. Fäbsl oc pr. X rr. 89 3 ber Pr vr Stid Ft. G.. e Gäãnse S e. Dramatiỹ de Gant ate Die gold frei: Grore Um 1 ÜUbr Rack mitt- Sonntags enthält N ö. 1 nd Staats⸗Anzeigers“ 363 in Lygumkloste der Amtsrichter D Betriebsregle nthaltene Abänderung der 2 für das Deutsch Umfatzlos. do. pr. Mai. Ft loco vrt. April D 3 ver Pfd. Fetse Pi Fette Enten 70 anse Scenen und 1 atische Cantate i goldene : Groje Komike er, m, mittags , enthält Nachrichte Rr. für 1887 n nnn, der Amtsrichter nkloster an das Amtsaerichtꝰ er Dutten- diessei sreglements für die Eisenb g der Anlage D zum 5 e natzlos Mai⸗Juni wort Tauben 402505 Fette Puten 660 Enten 70 bis fellew's 1 , . in 1 Prolog, 6 bends: Grone niker⸗Vorstellung ags (ein Kind für de 6 chten von l en. bei. Dassel . srichter Bitho ö Amtsgericht in Rei dies seitigen Verwal ö Sisenbahnen Deutsch zum s. 48 des Vagd . Zint: Su? en 410 —50 3 ö. 30 806 M wer f fellew's. Deutsch te og, nach der Dicht: O9, 8 nds: Große Extr n , . n 7 . ; den Verkeh s allgemein . * asselbe Schleusinge i it horn in Osten ; n Reinbeck, 69 Verwaltungsbezirk i . eutschlands ist z e bur . . nn: Dübner 1 20— 2 Poula . 8 Der Pfd Mun? U * textirt von ichtung Long Seidelb 2 xtra⸗Vorstellung . m 72 Uhr eine ; 2 ehr mit de ö le rem Int 87 2. ngen, der A ee, ,. 1 an das A 8 J . Berlin, den 30. . in Kraft getrete für den bericht. J g. 31. März. (W. T w. arden = * 50-5 0 usik gesetzt von irt von Dr. C. C . erger. Grozes ellung. Die lustige ine Uebersick ; der Post m Interesle als Landrich Amtsrichter vo Amtsgericht in den 30. März 1887 err eten. richt. Rort zucker, rtl. W. T. B) lügel, geschl S0 6 ver Stück 20 6 60. S* t von Arthur Sull . Tarlotta. In Großes Reitergef ie luftigen , 1 t und Telegr fse als Landrichter an , gm, n dem Bu sch in Arols Königliche 237 zucker, erkl miuger, exkl., von 5337 Zucker flũge geschlachtet, schwe . Mageres G -. Sãmmtliche Di enst. Mf Sullivan. Anfang 74 7 Feitergefecht für Briefse 0 z 5 aphie, richter S das Landgericht i ö ] in Arolse igliche Eisenbahn-Di , l., 889 Rend von é 20.25. K lügel, lebend 6. wer verfaufli geres Ge⸗ wie J Dienst⸗Abonn w ünarg * Uhr E * ö Ges 4 k endunge Brief und Gebi hre 55 ö hter Steyerth ß 98 ht in Neu 9 3 en senbahn⸗Direk j 759 Rende Rendem. 19. 40, Nach 20, 25, Korn⸗ 1,75 —3 . Junge Gäns erkäuflich. G gwie die permanen bonnements und Frei⸗Plä - G eschäftspapie gen (Briefe Vost ö ihrensatze Amtsgeri al in Stade als Neuwied, der Land⸗ ektion. . nem. 17 Sehr f . Nachrrodukte = 2 5 0 Junge Gäͤnse 4 507 Ge⸗ Sultigkei nanent reserrvirte 2 Frei- Plãtze J spapiere und W 86. ostkarten 5 N ö mtsgericht in L . Stade als Amtsri Land⸗ 93 Faß 24.75 Sehr fest. G rodukte, erkl. 4 560 S Hübner 1,2 4.50—7 En Dur gteit. ervirten Plätze bab n. Werthangab ö Waarenprober m, . Drucksachen, a 3 n Lauenstein, der ; itsrichter an das 4 . t 2 *, gem Meli Gem. Raffinade 1. 50 53 * 20 - 2, 50 4. Inten Scausriel se Taben keine ö 96 ngabe 2 ben), für Brie n, an das Amtsge ich in, der Amtsrichter B ? ; . a8 betreffend Aba nntmach un Sehr fest. Reh . Melis I. mit Faß mit Auktion taz Puten 8. 6 üben in 357 e. baus. 91. Ver 10) F ili aufträge ; „für Postanweis r Briefe mit deke in T Ssgericht in Bockenem, un auer in Leh * Abänderung der Anla g DSamburg r zucker J. Produk 3 743 23,75 3 , tãglich uüm 6 6. vr 8 15 Akten von F 6 erstellung. Tilli. Lustmpi amilien N . P 1. ge zur Einzieh deislungen f ü k ö in Tostedt an das X lem, und der Amtsri 53 he Betriebsregle ö 3 ng er Anlage D zz e n ,, r. Ap 8. duft Transito f w 1 ubren 6 . Ubr Nach z Tr S0. 0 * n Francis S . i. Luftspiel 5 9 achri acket lend ziehung vo 6G fs / T Post⸗ 5 . an das Amts 9 ch ö 8 srichter Nöl⸗ glements fur die 8; 7 zum 5 48 i. 374 be; April 1125 be to f. a. B usubren. sebt erwäünsck mittags. Gröoñ vom Direktor Deetz Stahl. In Se viel Verlobt: Frl. J ten a tJendungen , n Geldbeträ 5 Ernannt sind: gericht in Celle . ö Auf ; ie Eisenk ahnen Deukf 8 des 11374 bei. 11,40 Br 20 bez. und Sr 3 , e, Größere tor Deez. Anfang 7 Uhr? Scene gesetzt selbt; Frl. Job. Ehrich mi * sätze für Tele? und eine Uebersi dbeträgen, für F f ind: der Kauf , . Auf Grund des Artikels 45 nen Deutschl , Hoe, , r, pr. Juni-J Br. rr, Mai Zas 80, 556 —– 55.6 Wild, Schwarz Sonn 8 ang 7 Uhr. 5 nn r , n, Hrn. Forñ̃ * Telegrar ebers icht der Gebüh Frankfurt a. M zer Kaujmann Phzli rath in schner i it Artikels 45 der Reichsverfass ö Tren e an; eben; Juni⸗Juli 11,57 Va anenbäbne . 29, 50-55 Schwarz⸗ Sonntag: Dver . ] 1 Ri. Mockra Mit Qn. Foꝛst⸗ Isseñ Ausle ; 8 mme in dv 9 0 er Sebüh ren⸗ e 3. . t. Und de . . 19 p B B ĩ in seiner Sitz . er Reichsverfas Greme mn; ie denz. Sur 57 z bei. 2 66 äãbne 55.4 C 76 55 3 vpe * Freischü g: Overnbaus 85 Naß mit Srn s. Frl. M t⸗Nmñeñs or slande. Deutschland en⸗ Aler Sch ; 182 der Kaufman! . onn in unter N Sitzung vom 3. d. M ö assung hat der B 81 n, 31. 3. 2 00 Au . 7, 00 X * Fer Pfd. Freischütz Sper i 8 S5. Vorstellu Srn. Dr. med Alf Martha ; . . h d und n EL G erbius d 5st 2. ann Gu sta ö ; unter Nr. XXXII de .d. M. beschl K undes⸗ Schiusł 1 März (WB. T. 2 157 . uerbãbne 3 . Birkhãbne 15 Kind Dyer in 3 Abtkei ellung. Der Berlin ed Alfred GEc*t. Wölbling Das P b . 2a dem Edu 86 s daselbst zu Hand lsri av Theodor für die Gif der Anlage D* ch ossen, den Besti Sc ius deri t) Ain (;. T. 8) Pet Is, Wildenten 1. 3—4, Scneebuüb „0G Kind. Musik v Ahn nnn, n, ban Freien, Be . bardt Ratensseke , 63 datt erschei 33 sduard Grunelius in F Handelsrichtern, der Kauf r die Eisenbahnen Deutschland zum §. 48 des 2 estimmungen 35 R St e, e, Petro . dente 418 Schneebübne ö ; von G gen von Friedr Verebe . Radensleb erst Ta . ; ein 2rte ; W. ; ; el ius Fra ; der . men V s 6 , . B ebs . d. X. ill. Standard write 19 per Sic. = i 165. . tis 7 Ubr. C. M. von Weber Friedrich rebel ict: ö 5 . ö. Tage des . vierteljährlich, in der Regel Wertheim daselbst 3m Frankfurt . M und ber , ., ö Nr. XXXII. 3e em folgende Fassung ö Dm ggg, 3, mie, e w 5 iar r, , , , gt Scanspielßauz. S. 3 ee, ers Spalss Miel; . ö , nm n nn, , nn, ö n, el ee, ger ter Sete ,,,, . ö,, 2 t. Werzen agg. W. T. B.) Kiebi eie 3 ufubren Feb n r Nach⸗ Trauer mpiel i 2 92. Vorstellung Ritter von Stein ö Veiler. Sr 66 1 8 ö. 76 ã zrlich 6 s alten gegen N 21 elung mann 64 K delssachen in R 1è12 215 tern dei risches Leimlede k nochen örne n / e ungesalzene = 165, 60. 3 loro ruhig, bolstei B) Getreide Flei⸗ er Jer gefacht. Zr ehr erwünsch Anf ziel in 5 Akten vo elung. Narziß itz i. Böhr Stein mit Frl. Jrene Scmi r. Ernst ö einz e! . h, sowie z Nr Vorausbezahl . Louis Bru 34 Frankfurt a. M., der Kauf und eke er, sowie andere i „Hörner, Klauen, nicht ge 35. CD. er er bolsteinischer loco IG Flei , Zufub günscht. Anlang“ Ub von N G. B ih. 6 i. Böbmen Branden? Irene Schmidt (Gras . nzelne N e zum Preise 55 ahlung von Dandels ; gmann in Vo M., der Kauf— 1d ekelerregende andere in besonde ht gekalktes loco 12 „Roggen, loco rubi ischer loco 160, 00 vi Regelmãßige S afubr erwünscht 2. S. Brachroge Licut. St: it Brandenburg a. midt (Gras . r e Nummer bez e von 25 Pf. für di Dandelsrichter bei a. rtmund zum ste . egende. Gegenstände, sonderem Grade übelrie co 125 -— 130, uff O Tubig, mecklenł 2 viertel 30-3 aolgt Sendungen erwüns ncht. De- , , Streit gen. W . Pp.). Hr. P . ezogen werde Bf. fur die D !. el der Kamme 2 stellvertretend ir. XXXIIIL aufgefũ Le, jedoch mit Auss Ube riechende Safer flau. Ger a, , n, enburaische 36 50, Ka igen erwünscht. Rind Puttkame e sen, Demel mit 5 Dr. Prem 9 den. ortmund. imer für H 3 en dingunge aufgeführten, werde Ausschluß de 24ser Jau. Gerste still ö ruhig, 965, 90 wer Hammel 30 365 . älber im Fell 6. inder⸗ Zeutsches T ö S ttamer (Bednack 3 Frl. Helene ; Handelssachen j ingungen angenomme werden nur unte f er unter ritus fester. rr. till. Rübsl still. I, o = 100 οσ. vr. Pf - 36—5 , S Fell 33 = 40-52 R heuter. S Geboren; Ei daacken b. Osterode. Oñt ne don Die nachgesuchte Dien in 1 Die Vesti nen und befördert: r nachstehenden B pr. März * sl still, loco 1423. Sp stã Pfd. P , Schweine 36 48 52, Alte Sonnabend: Zu . tere de , rr.) d le, e. te Dienstentlass ie Bestimmung ü ö e⸗ z 23 Br., p 423. Sr stãr ö Pflanzen weine 36 18 836 ädchen 1 Zum J. M.: vektor Ed. Kolk n: Hrn. Oef g em Amtsgerichts⸗R tentlanung mit Vensi 9 ladung wie ng über die Zeit Fris⸗ rr. Axtil. Mai 1 Ii mme 54 55 nzen. Rosenstãmme Friedrich Schũ 3. Lustspiel in e ,,, , gierunas Kolbe Scönb⸗ Defonomie⸗⸗ J 89 , ts⸗Rath Giersch ; t Pennon ist ertheilt: ; 9 wie der An und Abf er und Frist der B Mai l tãglich rr. 10 nitãmme, Hoch⸗ in ch Schũtz. U in 1 Aufzug vor Nerunzs : Añseñ Schönbankwitz). H ö. Landgerichts⸗Rath ö de men i erthetlt; Zuges, mit welchem di Abfuhr, ingleichen di Be⸗ und Ent⸗ um 12 Uh 2 109 Stück Ait; n 1 Aufzug v nter vier A zug von Toch esor Hildebrandt (S J. HSrn. Re⸗ Kön i 8am ichts-Rath von Nittel stã „ge in Berlin, d ; elchem die Beförde ingleichen die Besti 2 Uhr Vormittag? . Auttisgn vinziasin g von Ludwig F ug en. Lustspi Tochter: H 9 ndt (Stettin) 5 ö n i = Landgerichts⸗R 8 itte stdt i w 44 dem waltung zu förderung zu erfol Bestimmung des ittags und 5 inzialin. G. , dig Fulda . K spiel Land skut Irn. Rud. Frei ettin Eine ; g rei ch P r te 6 ath Schwe = P n Stettin u j 9” Genn o folgen hat st ht de ] id 5 Uhr ] gen Lustsxiel ir n=, . Die P Tandẽ hut Wies ba Freiherrn d —— 2 e nu 5 e n Der S ö endler in A nd dem 2) Genü . . eht der Ver⸗ gerjew. Deut c in 1 Aufjug von S Bro. Gestorbe Wies baden). von Sinnei⸗ . Se Majestät ; ö * r Staatsan 77 Aachen, ö gend gereinigt Deutsch don Eugen ** *. Iwen Tur⸗ 66 . 2 mmer 9. H der König haben All . er, ,,, ö biel in Breslau ist an das k ö. . V abgepresstes Talg . on Scheler (St Tteutenan ; ß ; ö ) 8 91337 9 er nädi 9 Straf 53 n , Dres au versetzt ö 9 em usta d . 266 J ornfo ts a, . 1189, . Fatt 2 DT er (Stuttgart it 3. 2. Frdr St gierungs⸗Asses ergnädigst geruht: trafgefangnisses w etzt. Dem D und Schwei nde, Klauen, d rtsatz des St ; D. Th. ven Fi rt). = Hr. Regierung. ettin, Moebi ssoren von Knebel⸗D j gefuchte Dien s in Glückstadt, Pl 3. irektor des f Schweine, oh d. h. die Hornschuh Stirnheins . n ottwell (P 2 eg terung? Düss ö 1u3 31 P 9 3 e bel-Doeb . . 1 te Dienstentl cx w . 5 Plam beck 77 ß 8 sendu z 7 ne Knochen und W z ö Uher der Wied kq ö otsdam) üsseldorf zu Regi d osen und Dr. j eberitz zu * entlassung mit Pe beck, ist die nach⸗ ngen, in gute Säck eichtheile, we Biedertauer ; egierungs⸗ jur. von W . Inspektor Guts m nsion ertheilt. Der Gefä z 3) Einzelf Säcke verpackt ö werden in Ei athen zu e Werner zu Berlin is sche bei de rtheilt. Ver Gefängniß⸗ stã inzel endunge tt, zugelassen. inzel⸗ rnennen z erlin ist zum Di dem Untersuchungs⸗-Gefä ängniß⸗ stände dieser 5 gen der vorstehe . n D . ungs⸗Ge V,, stände dieser Kategori ehend unter 2 ni ernannt. irektor des Strafgesannnisses ,, in Kükel i, 1 nur in ele 0 t genannten Gegen; . , erpackt, zugelassen. / verschlossene Fässer, 2 S. Central⸗ entral⸗Bl. 1881, S. 261.