13 4 Getanutmachund.
Durch Urtbeil der 1. Civillammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Metz vom 23. März 1887 wurde die zwischen den Eheleuten Schlosser Albert Sonnen berger und Anna, geborene Grivet, in Metz, be⸗ stebende Güutergemeinschaft ange l ost behufs Aus⸗ einanderseßung der ener tzgen Vermögensrechte wur⸗ den Parteien vor Notar Bazin in Metz verwiesen.
Metz, den 29. März 1887.
Kaiser, Sekr.,
Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts.
7 * amn Bekanntmachung. Daß bei dem unterzeichneten Königlichen Amts gerichte Herr Karl Theodor Stiehler in Annaberg mit dem Wohnsitze in Annaberg i. S. als Rechts—⸗ anwalt zugelassen und in die Anwaltsliste eingetragen worden ist, wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Annaberg, am 26. März 1387. Das Königl. Sächs. Amtsgericht daselbst. Schmidt.
97 * lz Bekanntmachung.
In die Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist unter Nr. 16 der Rechtsanwalt Richter eingetragen worden.
Glatz, den 31. März 13837.
Königliches Landgericht.
274 : 3 der Liste der beim hiesigen Landgerichte zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist Heinrich von Feder wegen Ablebens gelöscht worden Mannheim, den 23. Mär; 1387. Großherzogliches Landgericht. Unterschrift).
3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.
536 lötess! Bekanntmachung.
Das im Kreise Goslar, Regierungsbezirk Hildes⸗ heim, Provinz Hannover, belegene Klostergut Riechen berg mit dem Vorwerk Hahndorf soll auf die 16 Jahre von Johannis 1838 bis zum 1. Mai 1904 öffentlich meistbietend verpachtet werden und ist dazu Termin auf
Dienstag, den 10. Mai d. Is. , Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslokale, Eichstraßze Nr. 2 hier— selbst, vor unserem Departementsrathe, Herrn Re⸗ gierungs Rath Ebert, angesetzt. Zu dem Klostergut Riechenberg gehören: 1) Hof⸗ und Baustellen . c, 4294 ha 2) Ackerland 408, 2398 Gärten 6,3264 Wiesen 47,5 846 Weiden S1, 8111 Holzung 0, 8783 Wasserstücke 3 0547 Wege und Gräben 5,8650 , zusammen 554, 1833 ha s Pachtgeldminimum ist auf 29 000 MS fest⸗ gesetzt.
Zur Uebernahme der Pachtung ist ein disponibles Vermögen von 200 000 e erforderlich, über dessen eigenthümlichen Besitz, sowie über seine persönliche Qualifikation als Landwirth jeder Pachtbewerber sich spätestens 14 Tage vor dem Verpachtungstermine auszuweisen hat.
Die Verpachtungsbedingungen und Lizitationsregeln sowie die Karte und das Grundstücks ⸗Verzeichniß können in unserer Kanzlei an jedem Wochentage von 10 Uhr Morgens bis 3 Uhr Nachmittags eingesehen und die ersteren gegen Erstattung der Kopialien auch abschriftlich bezogen werden.
Besichtigung des Pachtauts ist bei dem jetzigen Pächter, Herrn R. Loebbecke zu Riechenberg, in Än—⸗ trag zu bringen.
Hannover, den 21. März 13887.
Königliche Kloster⸗Kammer.
Sauerhering.
sss]! Bekanntmachung. Jerzoglich Anhaltische Jomänenverpachtung.
Die Herzoglich Anhaltische Landesdomäne Libbes— dorf mit dem Vorwerk Lausigk, etwa 13 km von der Haupt. und Residenzstadt Dessau und 5,6 km von der nächsten Eisenbahnstation belegen, mit:
1A 4975 ha — Morg. 156 Qu. R. Hof ˖ u. Bau⸗
stellen, 8, 37738 — Gärten, 361, 7502 Aeckern, darun⸗ ter Rüben⸗ boden, Wiesen, Hutung, bepflanzten Aengern und Holzungen, Obstplantagen, Gräben und Teichen, Unland, Wirthschafts⸗ wegen, 17, 1597 ha — 1655 Morg. 152 Qu. R. in Summa Areal mit Wohn- und Wirthschaftsgebäuden, dem Feldbestellungsinventar an Aussaat, Düngung und Pflugarten und dem Bauminventar, soll auf 18 Jahre, von Johannis 18838 bis dahin 1906, öffentlich gegen das Meistgebot verpachtet werden.
Wir haben hierzu Termin auf
Montag, den 25. April d. Is. ,
von Vormittags 10 bis 12 Uhr, in unserem im hiesigen Behördenhause befindlichen Sitzungszimmer anberaumt, und laden Pacht— bewerber mit dem Bemerken ein, daß jeder Bieter sich vor dem Termine über seine landwirthschaft⸗ liche Befähigung und über ein ihm zur freien Ver⸗ fügung stehendes Vermögen von 100000 S in ,,, Weise auszuweisen, auch zur Sicherung seines Gebotes eine Kaution von 3000 M bei Her⸗ zoglicher Landes⸗Hauptkasse hierselbst zu hinter⸗ legen hat.
20, 2022 12,6313
ö 8
während der Dienststunden eingesehen, auch gegen Erlegung von 3A Abschreibegebühren von derselben bezogen werden.
Der jetzige Pächter, Amtsrath Lucanus, ist von uns ersucht, den Pachtbewerbern die Besichtigung der
mit Wohn Wirtbhschafts · und Brennerei Gebäuden. dem Feldbestellungs Inventar an Aussaat, Düngung und Pflugarten, dem Bauminventar und der Herbst⸗ hutung auf 165, 0738 ha — 635 Mg. 125,7 Su. R. landesfiskalischen Wiesen im Unterlug bei Roßlau,
soll auf 13 Jahre, von Johannis 1833 bis dahin 1905, öffentlich gegen das Meistgebot verpachtet werden.
Wir haben hierzu Termin auf
Freitag, den 29. April d. Is.
von Vormittags 10 bis 12 Uhr, in unserem Sitzungszimmer im hiesigen Behördenhause anberaumt und laden Pachtbewerber mit dem Be⸗ merken ein, daß sich jeder Bieter vor dem Ter⸗ mine über seine landwirthschaftliche Befähigung, sowie über den Besitz eines ihm zur freien Ver⸗ fügung stebenden Vermögens von 100 090 4 in glaubhafter Weise auszuweisen, auch eine Bietungẽ⸗ Kaution von 30990 M bei Herzoglicher Landes- Hauptkasse hierselbst zu hinterlegen hat.
Die Pachtbedingungen können in unserer Kanzlei während der Dienststunden eingesehen, auch gegen Erlegung von 3 „ Abschreibegebühren bezogen werden.
Der jetzige Pächter, Ober⸗Amtmann Trittel, ist von uns ersucht worden, den Pachtbewerbern die Be⸗ sichtigung der Domäne zu gestatten.
Dessau, den 12. März 1887.
Serzoglich Anhaltische Finanz⸗Direktion.
Ackermann.
Domäne zu gestatten. Dessau, den 9. März 1887. Serzoglich Anhaltische Finanz⸗Direktion. ckermann.
Bekanntmachung.
Jerzoglich Anhaltische Zomãnenverpachtung. Die Herzoglich Anhaltische Landes⸗Domäne Tornau mit dem Vorwerke Bernsdorf, etwa 127 Km von der Kreisstadt Zerbst an der Eisenbahn ron Roßlau nach Zerbst als Haltestelle belegen, mit einem
Areal von Morgen Qu. R.
633691
a qm 51 20 06 67 14 39 50 15 61 05 25 25 25 25 32 45 91 08
9 — R
Hof⸗ und Baustellen, Gärten,
Aeckern
Elbwiesen,
Hutung,
Hutung, bepflanzt, Obstplantagen. Gräben und Teichen, Wegen,
im Ganzen,
337
. —
I III IIIII
C — — d
— 83
Bekanntmachung.
Berzoglich Anhaltische Domainenverpachtung. Die im Kreise Bernburg, Herzegthum Anhalt, in der Stadt Güften belcgene Herzogliche Landesdomaine soll mit einem Areal von 3,5062 ha Hof- und Baustellen, 1,8068 ha Gärten, 466,8731 ha Aeckern, 15920 ha Wiesen, Oo, 2247 ha raumer Hutung, 264530 ha Remisen und Weidenhegern, 177,5496 ha im Ganzen, mit Wohn- und Wirthschaftsgebäuden und mit dem Feldinventar an Aussaat, Düngung und Pflugarten von Johannis 1888 ab auf 18 Jahre, also bis Johannis 1906, öffentlich gegen das Meistgebot ver⸗ pachtet werden. Wir haben hierzu Termin auf
2. März 1887. Herzoglich Anhaltische Finanz-Direction. Ackermann.
Bekanntmachung.
YHerzoglich Anhaltische Domainenverpachtung. Die im Kreise Cöthen, Herzegthum Anhalt, nahezu 3 km von der Eisenbahnstation Biendorf und 23 von der Stadt Cöthen entfernt belegene Herzogliche Landes dom aine Crüchern soll mit einem Areal von
631261
15732 ha Hof⸗ und Baustellen, 2, 3955 ha Gärten, 344,186 ha Aeckern, ha Remisen und Holzungen, ha raumer Hutung, ha bepflanzter Hutung, ha Obstplantagen, 0,5526 ha Gräben und Teichen, C5510 ha Wirthschaftswegen, O,. 5882 ha Unland 354, 5568 ha im Ganzen mit Wohn- und Wirthschaftsgebäuden und mit dem Feldinventar an Aussaat, Düngung und Pflugarten von Johannis 1888 ab auf 18 Jahre, also bis Johannis 19606, öffentlich gegen daz Meistgebot ver pachtet werden. Wir haben hierzu Termin auf
Mittwoch, den 27. April d. Is.,
2 von 19 bis 12 Uhr, in unserem Sitzungszimmer im hiesigen Behördenhause anberaumt und laden hierzu Pachtbewerber mit dem Bemerken ein, daß sich jeder Bieter vor dem Termine über seine Befähigung als Landwirth, sowie über den Besitz eines ihm zur freien Verfügung stehenden Ver— mögens von 159 000 „ in glaubhafter Weise auszuweisen hat. . Die Pachtbedingungen können in unserer Kanzlei während der Dienststunden eingesehen, auch gegen Erlegung von 3 „S Abschreibegebühren bezogen werden. . Der jetzige Pächter, Ober-Amtmann Wurm, ist von uns ersucht worden, den Pachtbewerbern die Besichtigung der Domaine zu gestatten. Dessau, den 12. März 18387. Herzoglich Anhaltische Finanz⸗Direetion. Ackermann.
Bekanntniachung.
Yerzoglich Anhaltische Domainen⸗Verpachtung.
Die im Kreise Cöthen, Herzogthum Anhalt, an der Eisenbahnstation Wulfen und ungefähr 8 Kilometer von der Stadt Cöthen belegene Herzogliche Landes domgine Wulfen mit dem nahezu 4 Kilo— meter davon entfernt liegenden Vorwerk Bobbe soll mit einem Areale von 16 980 ha Hof ⸗ und Baustellen, 4,2559 ha Gärten, 454,42265 ha Aeckern, 26687 ha Wiesen, 107, 9357 ha raumer Hutung, 3, 9784 ba bepflanzter Hutung, 5,1345 ha Obstplantagen, 19,5582 ha Gräben und Teichen, 1 547 ha Wirthschaftswegen, C2225 ha Unland
. 599, 2297 ha im Ganzen, mit Wohn. und Wirthschaftegebäuden und mit dem Feldinventar an Aussaat, Düngung und Pflugarten von Johannis 1888 ab auf 18 Jahre, also bis Johannis 1906, öffentlich gegen das Meistgebot ver⸗ pachtet werden.
Wir haben bier u. Termin auf Dienstag, den 26. April d. J.,
Vormittags von 10 bis 12 Uhr in unserm Sitzungszimmer im Behördenhause hierselbst anberaumt und laden hierzu Pachtbewerber mit dem Bemerken ein, daß sich jeder Bieter vor dem Termine über seine Befähigung als Landwirth, sowie über den Besitz eines ihm zur freien Verfügung stehenden Vermögens von 200 000 „ in glaubhafter Weise auszuwefsfen hat.
Die Pachtbedingungen können in unserer Kanzlei während der Dienststunden eingesehen, auch von derselben bezogen werden.
gegen Erlegung von 3 M Abschreibegebühren R n Der Vertreter der jetzigen Pächter, der Amtsrath Heß'schen Erben, Amtmann Heß, ist von uns ersucht worden, den Pachtbewerbern die Besichtigung der Domaine zu gestatten. Dessau, den 12. März 1887. Serzoglich Anhaltische Finanz⸗Direction. ckermann.
63127]
Die Pachtbedingungen können in unserdr Kanzlei
[266 Eisenbahn⸗Direktionsbezirk GSromberg. Die Lieferung von 1720 * Schmiedekoblen un 200 t Schmelkoks oll verdungen werden. 4. bi tungstermin am 189. April 1887, Vorm * 11 Uhr, im unterzeichneten Bureau. Angebote ; an das Materialien⸗ Bureau der Königlichen Eifenba.
*.
Direltion zu Bromberg mit der Ausschrift: Anger:
auf Lieferung von Schmiedekohlen und siegelt und frei einzureichen. Bedingungen können ir den Hauvpt⸗Werkstãtten zu Berlin stbabnboj Bromberg und Königsberg i. Pr., sowie in den unterzeichneten Bureau eingesehen werden, auch er. folgt deren freie Uebersendung von uns gegen Cin. sendung von 60 3. Zuschlagsfrist spãtestens 3 Woche nach dem Termin.
Bromberg, den 30. März 1887.
Materialien Bureau. (65309 Submission.
Am 29. April d. Is., früh 10 uhr, solle * e eee Det zu Mainz — Bauhofstraz; Nr. 1 — ;
3 382,4 kg alte Paxxe in Zündspiegeln und
14 661,1 kg Paxierabfalle, welche in den Ärtillerie⸗ Depots Cassel, Coblem Cöln, Darmstadt, Erfurt, Magdeburg, Maim, Münster. Minden, Torgau, Wittenberg und Wesck lagern, in öffentlicher Submission im Gesammt. quantum oder in den vorgenannten Artillerie⸗Devotz lagernden Pesten jeder der beiden Arten verkauft werden und sind schriftliche Offerten bis zum Termine hierher einzusenden.
Verkaufs -Bedingungen und Muster⸗Offerte liegen hier aus; Abschriften derselben können auch für IA von hier bezogen werden.
Artillerie Depot Mainz.
k— — — — —— . 4) Verloosung, Zinszahlung ꝛe. von öffentlichen Papieren.
K . . Gewerkschaft des Steinkohlenberg= werks ver. Johann Steele a. d. Ruht.
Wir kündigen hiermit den Rest unserer unterm 29. November 1875 ausgefertigten G procentigen Partial-Obligationen in Höhe von 195 0900 . per 2. Januar 1888.
Die Auszahlung erfolgt an den Eigenthümer der Obligationen gegen Auslieferung derselben, dez Talons und der dazu gehörigen noch nicht fälligen Coupons entweder bei den Bankhäusern:
Hüttemann — Korte in Bochum, Gust. Hanau in Mülheim a. d. Ruhr, oder an unserer Gesellschaftskasse in Steele a. d. Rubt.
Die Verzinsung des obigen Betrages hört mit dem 2. Januar 1888 auf.
Von der vorigjährigen Ausloosung sind noch nicht vorgezeigt die Nummern 138 20 21 237 149 161 173 374 576 3383 753 755 821 826 913 914, auch die Einlösung dieser Stücke erfolgt bei den vorbezeichneten Zablstellen.
Steele a. d. Ruhr, den 23. März 138537.
Der Gruben ⸗-Vorstand der Gewerkschaft des Steinkohlenbergwerks ver. Johann. H. Dem mer. W. Grevel. G. R. J. Broekthoff. A. G. Everts. J. D. Nering-Bögel.
XB. Das Bankhaus Gust. Hanau in Mül— heim a. d. Ruhr ist bereit, den Besitzern vor— stehend gekündigter 6 o Johann Obligationen den gleichen Betrag von Obligationen des konsolidirten Werkes Johann-Deimelsberg Zug um Zug zu überlassen und außerdem eine Prämie von Loo des Nominalbetrages für den Umtausch resp. Zinsdifferen; zu vergüten, wenn ihm die Stücke bis zum 30. Juni dieses Jahres ausgehändigt werden.
. Anleihe der Stadt St. Johann a. Saar.
Nachdem der Stadtgemeinde St. Johann a. / Saar mittelst Allerhöchsten Privilegiums vom 24. Januar 1887 das Recht zu einer Anleihe von 709 509 unter Ausgabe von auf den Inhaber lautenden An— leibescheinen ertheilt worden ist. werden hiermit auf Grund des Beschlusses der Stadtverordneten ⸗Ver⸗ sammlung vom 24. März 1887 folgende städtische Schulden mit Zurückahlung am 1. Juli 1857 gekündigt:
L die Anleihe zum Schulhausbau auf
dem Bismarkplatze im Restbetrage von 18 000 , 2) die Anleihe nach dem Allerhöchsten Privilegium vom 19. April 1873 ad 300000 606 zum Restbetrage von. 3) die Anleihe zum Schlachthausbau von 1876 zum Restbetrage von Summa IId Gd A.
Die n, n. soll am 1. Juli d. J. gegen Einreichung der Obligationen nebst den nicht fälligen Coupons und Talons auf der Stadtkasse hierselbst erfolgen.
Von der neuen Anleihe von 700 000 6 zu vier Prozent, bestebend aus:
150 Stück Anleihescheinen zu 309 . k 399 ö 196090 1 ; 2660 * sollen einstweilen 407 006 M am 1. Juli 1887 auf⸗ genommen werden; der Emissionspreis ist 102.
Die Stücke sind mit Anweisung und 20 Zins—
scheinen — pro 2. Januar 1888 bis 2. Januar 1898
200 , 500
— verseben und die letzteren halbjährlich am 2. Ja.,
nuar und 1. Juli an unserer Stadtkasse zahlbar.
Die Besitzer von Obligationen der früheren Anleihen haben, falls dieselben bis zum 15. Mai d. JF. ihre diesbezüglichen Anmeldungen beim Herrn Stadt-, einnehmer Hoffmann hierselbst anbringen, bei Be⸗ gebung der neuen Anleihe ein Vorzugsrecht dez Bezuges der neuen Stücke unter Abänderung der Betrage auf die oben angegebenen Summen. Der Emissionspreis ist hierbei sür diese Besitzer älterer Obligationen auf 101 festgesetzt.
Die übrigen Reflectanten auf die neue Theil anleihe von 407 009 6 werden ersucht, ihre Anmel dungen unter Angabe der Beträge bis spätestens den 1. Juni d. J. beim Herrn Stadteinnehmer Hoffmann einzureichen. Bei Ueberzeichnungen tritt eine ver— hältnißmäßige Reduktion ein.
St. Johann a. Saar, den 28. Mär; 1887.
Die Schuldentilgungs⸗Commission. gez. Falkenhagen. G. Haldv. L. Kiessel.
Zweite Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
2 79.
Berlin, Sonnabend, den 2. April
18382.
ngen u. dergl.
2 220 3*Fenrsi . offentli
Deffentlicher Anzeiger.
3 Subseription
auf
Nom. Kr. 4000000 45, Obligationen (Pfandbriefe) gSkolssiolms Intecnings Garanti Atießosag.
Schwedischen Gesetzes der Gesellschaft
e Stockholms Intecknings Garanti Aktiebolag ist auf Grund des 848 errichtet und bat ihre Wirksamkeit 1369 begonnen. Das Statut durch Königlichen Erlaß bestätigt. Die Gesellsckaft gewährt gegen V roꝛ eleg ö. ung es erv
6
w
itens der Direktion abgeschätzt worden ist (8. dergestalt von ihr erworbenen hypothek indessen das jeweili 8; ĩ schreiten darf. önigli darüber zu wachen h befindlichen Hyvotheken emittirten Obligationen gten, welcher nach 5
in den im B K. gehörigen,
sich unter Verschluß
für die es Berollmäch⸗ Verthobjekt en Werth nach Maß— ur Verfügung zu halten. ( ; 16geschäft befaßt sich die Gesellschaft auch mit der Versicherung von Hypotheken.
; Das Grundrapital der Gesellschaft Nom. Kr. 20 000 auf In lautende Actien zu je Kr. 300.
ordentliche Re betrug am 31. December 1886
9
aus unvertheilten Sewinnüberschüssen zurückgestellt bis 3
Kr. 300 000
,, . beträgt seit 1. Januar 18387 5 00009090
zerfällt in
autzerdem waren s⸗ 9 Der is IL, Tonda w * bestand ein Special-Fonds von 2 98 own a 253 zersicherungsgeschäft. w pes s * ves esss =* 36 825 85579191. 1 a G . nber 18865 besaß die Ges aft Kr. 36 635 857,21 Amortisations⸗Hypotheken.
e die Gesellschaft: . ö Kr. 894 196 Oblig
. Am 3 demselben Zeitpunkt d jwar . ö Kr. 32 896 000 Kr. 4 300 000 ausgegeben. M 7 Ge 1d Laat Vorschlag der Direction und kJ // J . 6 9 — — 9 . J . . — ö 5 2 nebst dem zur Verfügung der Generalversammlung stehenden Dispositionsfondsz. 365 660. — Kr. S51 097,71
der Revxisoren verbleibende
wie folgt verwandt werden: 1070 Dividende
Kr. 400 00 „—
f 4 Millionen Actien⸗Capital. . . . ; ; Kr. 851 007,71 emittirt jetzt auf- Grund ihrer statutarischen Berechtigung eine neue Nom. Kr. 6 000 009 4 120ige Obligationen 200, 800 und 2009. Die Stücke sind mit halbjährlichen jedesmal am 1. März und 1. Se Zeit vom 1. März 18357 ab versehen. . Die Tilgung der Obligationen erfolgt innerhalb 75 Jahren nach Maßgab abzudruckenden Amortirationsplanes durch jährliche Ausloosung al pari. Erst vom Jahre 1897 ab hat die Gesellschaft das Recht, eine Verstärkung der Amortisation oder auch eine Totalkündigung eintreten zu lassen. ;. . Die Coupons sowohl wie die verloosten Obligatlonen sind außer bei der Gesellschafts— auch:
Gesellschaft in Abschni zu Kr.
für die
kasse bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, Hamburg, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, bei dem Ban khause von Erlanger C Söhne, Frankfurt a. M., und zwar im Verhältniß von „ 112,59 zu Kr. 109 in Gold zahlbar. Die Bilanz der Gesellschaft stellte sich am 31. Dejember 1885 wie folgt: . ; Auszug aus dem eyvistonsbericht. Ausweis am 31. Dezember 1886.) ; Passi va. Vista⸗Checks (Postremi5⸗Wechsel) Umlauf .
Activa.
dd 18 413 78 Guthaben bei anderen Banken 700 000 im c 5 1000000 Depositengelder 11 D060 ö 1 71 405 63 Die Amortirungs⸗-Anleiherechnung Andere Anleihen gegen Einzeich⸗
k Wechsel, Kreditiv⸗Rechnungen und
div. Debitoren. J Darlehen mit Sicherheit von
diversen Effecten . Ausländische Correspondenten Unsichere Forderungen.
auf Giro⸗Conto mit Kündigung. auf Sparkasse 910 468 36 zu 450 im Umlauf 32 896 000 — ö 9 / 4300000 — Einzeichnungen im Umlauf mit unserer Garantie.
Diverse Creditoren
Saldo unbezablter Zinsen.
Eingezahltes Actien⸗Capital n. 6 000 000 — w 1000000 — ö JJ 300000 — Versicherungsfondds..... 90 49115 Beamten ⸗Pensionsfonds .. 39227 80 Reingewinn des Jahres 1886 831 LJ 65 033 593 33
910381893
Pfandbriefe
1735 9531 — 343 18350 83 113 957
Kronen ds T T XVI J Kronen Stockholm, im April 1837.
Stockholms Intecknings Garauti Attiebolag.
gez. J. H. Palme.
Auf Grund des vorstehenden Prospects wird von dieser Anleihe der Betrag von
Rronen 4 000 000 Nominal
unter folgenden Bedingungen zur Subscription gestellt: . . 1) Die Subseription erfolgt auf Grund des diesem Prospect beigegebenen Anmeldungs— Formulars
am Dienstag, den 5. April 1887 in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, in Haniburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg
von 7 Uhr Vormittags bis 5 Uhr Nachmittags. . Der frühere Schluß der Subscription bleibt jeder Zeichnungsstelle vorbehalten.
2) Der Subscriptionspreis beträgt 99 99 zahlbar in Reichsmark zum Umrechnungs— course von 1121 A für 100 Kronen.
5 . e037 szy r* 22 s wre 2585 * Außer dem Preise sind die usancemäßigen
Berufs Genoñenschaften. Wochen ⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. 8. Verschiedene Bekanntmachungen. Tbeater⸗Anzeigen. 1 10. Familien⸗Nachrichten. =
S im fem w Mer 1887 Big Stückzinsen rom 1. März 1887 bis
der Abnahme zum gleichen Umrechnungscourse zu vergüten.
— 1 — —
we, n, ,,, e cription ist eine Caution von 5 Procen
3 M 7 ** van BF z des Nominalbetrages baar oder in
n s gam . . 2 8 2 Rin ionsstelle geeignet erscheinenden Fffecten zu hinterl . .
Ermen DEI
D x te Abnahme
213 —
werden. De
. . etheilten Stü
23 2 = * .* S
r , 2 8 85 o , .
abzunehmen.
**61 1
cr
—
T* **
D nle U
2
na 1 ng *
5) Kommandit Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch. rit7 Preußische Central—
Die Herren Actio . s zu der am . ;. Freitag, den 29. April d. J., Nachmittags 2 Uhr, . im Geschäftslokal, Unter den Linden hierselbst
ordentlichen Generalversammlung
34
k,
stattfindenden
eingel aden.
Zweck der
1) Bericht der Direction bs in Gemäßheit der Artikel 239, 225 — x
. e — J ö Jusi 1884 unter Vor- ö — — * —
iG sgeletzes ge der Verlust⸗Rechnun Bericht der Reviso Beschlußnahme Rechnungen und wegen Entlastung des der Direction. Neuwahl für v Verwaltungsrat ) Ersatzwahl für sechs scheidende Mitglieder des )Ersatzwahl fur einen scheidenden Revisor.
Wegen der Legitimation der Actionaire wird auf Artikel 44 u. ff. mit Beme Bezug genomme des — Actien
rch Hinterl
von der in
Generalversammlung:
-. 3. ) . 18 Des err I rTUnIůIIS3 Und des Verwaltungs⸗ on
Nr rm ms 3 Verwaltungsraths
. ler 62 h? 8.
tim
8 — — 8 1 11, R
dem Cell R er Ce
. — 2 —— — S 68
autenden Uenden, ** **
en einer
4 kann vom 12. Hzscribent ist indessen
. Ira, v Mew z z jeden Anmeldungsstelle unter Benachrichtigung
* w x z af zem vas cke in Interimsscheinen, r
y. r; I 2 w
1 r. 2 . 13 . 1 — 1
ĩ bis spätestens 3
bis 10 000 Kronen incl. s
ind Couponszablur
je Bank in Zamburg. von Erlanger K Söhne.
. Land- und Wasser-Transport— Versicherungs⸗Gesellschaft. i Vormittags 16 Uhr
15r 2InοI* i ens
agesordnung:
35 1 8533 [urfs FPtarStBaâa 4
ü
ved
3 6 33 ö. z Und eines Stell⸗
7 chastslotale
Berlin, am 31. Me ö Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. 58
H. Badewitz.
Sonnabend, den 23. April, Abends 61 fsindet im Saale des Architektenhauses, hier, helmsstraße 92.93, die ö
diesjährige ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft statt.
Tagesordnung;
5375 1 531 2* 2 6 12
. M; N — e geführt werden kann. Die Legitimations.
— 17*— 2116
J. 1, M. * J Uhr
Did zul Ser? alu * 9*, E a s 4 3*7tT-I E 2. X —— 111
e . ö 3 19n: Die Bilanz, Her 148 . * d der Geschäftsbericht ö,, . 1111 Ce el bu 1 *
r vom 13. April er. b in dem Geschäftsl— f icht der Actionaire aus und können von denselben n Abdruck in Empfang g
Berlin, den 2. April 1887. Der Präsident. Dr. Rü dorff.
4 G ne Deuische Industrie 2 *. 2 2 2 X 2 Actien⸗Gesellschaft — Berlin. Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft beehren wir uns zu der Freitag, den 22. April 1887, Nachmittags 5 Uhr, im Norddeutschen Hofe, Mohrenstr. 20, findenden 17. ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichtes sowie der Bilanz und des Gewinn- und Verlust⸗Contos pro 1886. 2) Genehmigung des Rechnungsabschlusses und Er— theilung der Decharge an den Vorstand und Aufsichtsrath. 3) Wahl von Aussichtsrathsmitgliedern. 4) Feststellung des Betrages der zu creirenden Stamm -Prioritäts-Actien, sowie Beschluß—⸗ fassung der Modalitäten für dieselben. 5) Abänderung der 55. 1—36 des Statuts.
Die Actien, welche in der Generalversammlung vertreten werden sollen, sind bis zum 19. April 1887, Abends 6 Uhr, .
in Guben bei Herrn Louis Wolff,
„Berlin bei Herren Beer, Polke Co., Köpnickerstr. 80 81, . bei der Gesellschaftskasse, Chaussee— straße 39 . mit einem doppelten arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnisse gegen Empfang der Eintrittskarten niederzulegen. Diejenigen Herren Actionaire, welche ihre Actien zwecks Umwandlung in Stamm-Prioritäͤts— Actien schon deponirt haben, haben behufs Theil nahme an der Generalversammlung die Depositions⸗ Quittung gegen Empfang der Eintrittskarten zu hinterlegen. *
Die Rückgabe der deponirten Actien bez. Quit— tungen erfolgt nach stattgehabter Generalversammlung gegen Aushändigung der Depotscheine.
Berlin, den 1. April 1887.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. Sigismund Wolff.
182
statt⸗
Ein⸗ ausubden
1è1 Empfang
n; Mar s R nnn ee und Verlust echnung
n il 1 mindestens der Generalversammlung im 3 **
864 ö . * . mor Cen Vertre üer
Berlin, den 31. März 1. . ⸗ Terrain Gesellschaft Groß-Lichter⸗ selde.
. G. Bernheim. 4383 Pommerscher Industrie Verein auf Actien zu Stettin.
Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung, welche am Sonnabend, den 23. April er., Vor⸗ mittags 11 Uhr, in unsern Geschäftsräumen statt— findet, eingeladen. Tagesordnung: Geschäftsbericht und Vorlegung der Bilanz pro 1886. Bericht der Revisoren und Antrag auf Er— theilung der Decharge. 3) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung. 4) Ersatzwahl für die nach §. 13 des Statuts ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsraths. 5) Wahl zweier Rechnungsrevisoren und eines
Stellvertreters. . Stimmkarten sind nach Vorschrift des 5. 21 unseres Statuts am 21. und 22. d. M. während der Geschäftsstunden in unserm Comptoir in Empfang zu nehmen.
Stettin, den 1. April 1887. (480
Der Aufsichtsrath. Johs. Qui storp, Vorsitzender.
z 1887.
186 Patent⸗Papier⸗Fabrik in Liquid. in Berlin.
Die Herren Aktionäre der Patent-Papier-Fabrik werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 23. April d. J., Nachmittags 5 Uhr, hier— selbst, Mohrenstraße Nr. 20, im Norddeutschen Hofe stattfindenden Generalversammlung ergebenst ein=
geladen.