1887 / 79 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Apr 1887 18:00:01 GMT) scan diff

i

ö /

*

*

8

. *.

1478

werden hiermit zu einer weiteren

außerordentlichen Generalversammlung auf Sonntag, den 17. April d. J., Nachmittags 3 Uhr, in das Local des Serrn Gottl. Luther

in Allendorf eingeladen.

Allseitige Genehmigung aller seit der

Tagesordnung:

in den Generalversammlungen geen, Beschlüsse. Der

ufsichtsrath.

die Aktionäre ve Kloster Actien⸗Bier⸗Brauerei Salzuugen

eit vom 15. Mai 1876 bis 27. Februar 1887

l2cb

Deutscher Rhederei⸗Verein in Hauburg.

meet. Gewinn- und Perlust-Eonto, abgeschlossen per 31. Arzember 1886. Cream. 6 1 MS 3 1 ) 11 469 88 Gewinn: Abschreibung auf das Mobiliar ⸗Conto. 736 50 2 von 1885. 115957 do. Prämien · Debitoress 9 146 49 an Zinsen⸗Conto. ; 15 61649 Ueberschußt;ßẽß;? . 606 64 960. 11 an Provisions Conto. 32 301 56 abzüglich Einkommensteuer. 1802. 50 an Garantie Prãmien⸗ Ma Gs I57. 61 Antheils⸗Conto 4 218 47 Einkommensteuer pro 1886. w 1 802650 20 0υάC des Ueberschusses e 65 157 61 der Il. Vers. Abth. von z Davon 450 Abschlags ⸗Dividende auf M 200 000 18865. . .. 9477 Einzahlung... M 8 000. ein Drittel des Ueber⸗ von den übrigbleibenden schusses d. J. Vers. Abth. „S 55 157. 61 von 1866J 4 259 48 Gewinn⸗ Saldo ein Drittel des Ueber⸗ von 1885. 1150. 57 schusses d. J. Vers. Abth. T, d k 22 526 09 10 0 Tantiè . ein Drittel des vorlfg. lo . mt Ueberschusses d. IJ. Vers.⸗ ag K Abth. von 18866 .. b 9ab h 10 96590 Tantieme . . 5 400. 70 ichtsrath . . . 10 801. 40 Ueberweisung an den Reservefonds 5000. do. Reserve⸗Dis⸗ positions Fonds... 5000. 160600 Superdividende auf S 260 000— Einzahlung . 32 000. Gewinn ·˖ Vortrag „S 63 157. 61 S6 312 98 S6 312 898 Activa. Dilanz, abgeschlossen per 31. Aezember 1886. Passiva. A6 3 ; ; M 3 Conten der Actionaire. S860 000 Aetien⸗Capital⸗Conto—. 1 1 000 000 Bank Conto. 18 833 52 Reservefonds (nach Art. 185 b. und 239. des Cassa onto... 37747 Reichsgesetzes vom 18. Juli 1884) ..... 26 000 Effecten Conto ... 161 302 50] Reserve⸗Dispositions⸗·Fonds .. 30 000 ypotheken · Conto .. z0 690 Eonto tar. Schäden J. V. A. pro 1885. 8 18017 zank⸗Depositen⸗Conto. 200 000 - do. J 18866. 175 000 Vorschüsse auf Effecten 68 500 w,, 5 053 25 Mobiliar ⸗Conto⸗· 1000 ] Prämien · Rückg. Conto J. Vers.Abth. . Courtage · Conto I. Vers. den Interessenten d. J. Vers.Abth. zu creditiren Abth. Vortrag pro 1387 450 e 8 518 97 Prämien ⸗Debitores der . 45 05220 J. u. II. Vers. Abth. u. i 11 891 09 der Privat⸗Assec Abth. 161 923 04 Gewinn und Verlust⸗Conto I. V. A. von 1886: Diverse Debitores . w 663 09 , , J. Vers. Abth.: Vortrag vro 1887 8 995 45 J 91 152 : Unkosten⸗Conto: noch zu zahlen 610 35 Dividenden Conto.·. .... 40 000 JJ 10 801 40 Gewinn ·˖ und Verlust⸗Conto: Vortrag pro 1887 . 236621 1463 26418 1463 264 18

Samburg, den 30. März 1887.

Der Aufsichtsrath. A. de Freitas,

C. Diederichsen, Vorsitzender.

Dahlström.

stellvertretender Vorsitzender.

Der Vorstand. Wellge.

. —— —— g a'uauꝙauv⁊aauuuƷGWrꝘsuu r e ——

lbbhßbd]

änderungen in der Zusammense unserer Section X. Rheinland.

Müllere B

=. In Gemäßheit des §. 21 des Unfallversicherungsgesetzes

6) Berufs⸗ Genosfenschaften. i⸗Berufsgenossenschaft.

e kanntm ach ung.

9 bringen wir hierdurch nachstehende Ver⸗

i der Vertrauensmänner resp. deren Stellvertreter innerhalb des Bezirks estfalen⸗Birkenfeld zur Kenntniß.

Nr. des

Be⸗ Vertrauensmann. Stellvertreter. zirks. 3. n Hofstadt, n P. W. Kallen, Neuß. b. ohann Terheggen, Krefeld, 1. Wilhelm Liffers, Willich, 8. Heinrich Homb ö. . ann, Lank. ; einri ausmann, Homberg, . G. Atrops, Mörs, 2. . van der Grinten, Rheinberg, 3. Ludwig Schmitz, Tanten.

16. Carl

9. Joh. Heinr. van , nr. Rees, 10. ist aus dem Verzeichniß zu

Sauer, Jacobsmühle b. Lennep, 24. Wilhelm Breidenbach, Junkermühle,

25. Wilh. Vogel, Weisweiler, 29. Wilh. Terstappen, Erkelenz,

36. Jakob Fischer, Au a. 39. Ernst

40. Joh. Paul i n , n

409. H. Strauß, Leopoldst

41. Jul. Setiscerant, Siebenborn,

44. ist zur Zeit unbesetzt. 45. Albert Grünberg,

ehn. Bettingermũ

Sir ;

hal,

rnsberg,

52. H. Gruͤnebaum, Lippstadt,

ba. Adolf Hölscher, Münster i. W.,

57. H. Boesing, Coesfeld,

treichen.

Heinrich Schanzmann, Wesel.

Aug. Bornefeld jr., Ronsdorf. 1. Wilh. Koppelberg, Gardeweg, 2. Jos. Koppelberg, Wasserfuhr. 1. Joh. Bapt. Vroon, Juden, 2. Heinrich Lobry, Eschweiler. Carl Liffers, Erkelenz,

Gust. Brockhaus, Frengburger 1. Joh. Ben. Louis, Bons, . Mathias Fisch, Euren,

Gustav , Scheidt.

Math. Quirin, Wustweiler.

1. G. ph Kehrein, Thalfan Carl Melsheimer, Siebenborn.

. W. Bröckelmann jr., Neheim, Aug. Kellner, Meschede. W. Brülle, Lippstadt,

Adolf Brülse, Burgmnhie.

& o

do = do deo

.J. Vrede, Haus Cörde. Hub. Schücking, Dülmen. Jos. Wiethold, Ramsdorf, Franz Boesing, Coesfeld.

S do

Brandenburg a. S., den 29. März 1887. Der Genossenschaftsvorstand der Müllerei⸗ de, n, er.

Aug.

Ludw. Knönagel, Vorsitzender.

Eduard Hüffer, Münster i. W.

1 2. Wilhelm Görtz, Friedensburg. 35 Muhle

Nik. Laubach, Beurig ˖ Saarburg.

1

7 Wochen ⸗Ausweise

der deutschen Zettelbanken. 1270 Wochen ⸗Ueberfsicht der Städtischen Bank zu Breslau am Zi. März 1887. Activa. Metallbestand: 1 013 357 4 43 5. Bestand an Reichskassenscheinen: 2160 M Bestand an Noten anderer Banken: 514 600 M Wechsel:

6615 164 4 27. J. Lombard; 3 306 299 * Effekten: 825 1s5 MM 3. Sonstige Aktiva: 39 654 03 8.

Passiva. Grundkapital: 3 000 000 Re⸗ serve · Fonds: 600 00 M Banknoten im Umlauf: 2 733 00 M. Deyositen · Kapitalien; Tägliche Ver⸗ bindlichkeiten 180 700 M An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten: 5 690 0090 S Sonstige

assiwa: 10 324 4 94 3. Eventuelle ern hg! eiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: 604 084 M 34 3.

(269 lÜebersicht der Provinzial⸗Actien⸗Bank des , , , Posen am 31. März 1887.

Activa: Metallbestand M 670 843. Reichskassen scheine M 870. Noten anderer Banken M 116400. Wechsel M 4573 460. Lombardforderungen M123 800. Sonstige Activa M 504 278. Effekten MS 196 049.

Passiva: Grundkapital ÆK 3 000 000. Reserve⸗ fonds M 750 000. Umlaufende Noten M 1989 4090 Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten 6 454 575 An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich⸗ keiten M 515 576. Sonstige Passiva M 162 7564.

Weiter begebene, im Inlande zahlbare Wechsel

226 500 M. Die Direktion.

8) Verschiedene Bekanntmachungen.

26 Bekanntmachung.

Der am 4. Oktober 1880 zu Köln a. Rh, ver⸗ storbene Rentier Friedrich Wilhelm Liersch zu Schwedt a. O. hat testamentarisch bestimmt, daß die Zinsen der in seinem Nachlasse vorgefundenen Kapitalien zu z zur Begründung zweier Stipendien verwendet werden sollen, um den Stipendiaten die Mittel zu einer besseren Erziehung zu gewähren, als denselben sonst möglich gewesen sein wurde. .

Die Höhe jedes dieser beiden Stipendien beträgt vorläufig 806 4, welcher Betrag in jährlichen Raten postnumerando zahlbar ist. .

Anwartschaft auf diese Stipendien haben die An⸗ verwandten des Stifters beiderlei Geschlechts im Alter vom 14. bis 20. Lebensjahre, und zwar haben das nächste Anrecht dessen Anverwandte väterlicher⸗ seits, welche den Namen Liersch, in zweiter Reihe Anverwandte, welche den Namen Fraatz führen, in deren Ermangelung auch andere Personen, die eine Verwandtschaft mit dem Erblasser nachweisen können.

Bewerber um diese beiden Stipendien werden hier⸗ durch aufgefordert, ihre Gesuche bis zum 1. Mai d. J. unter Beifügung des Geburtsscheins und des Nachweises der Verwandtschaft mit dem Erblasser bei uns einzureichen. ;.

Schwedt a. O., den 24. März 1887.

Der Magistrat.

ehznitzer Bergbau⸗Gewerkschaft in Oelsnitz i. E.

Die Gewerken der Oelsnitzer Bergbau ⸗Gewerk⸗ schaft werden hiermit zur III. ordentlichen Ge⸗ werken ⸗Versammlung, welche

Sonnabend, den 16. April 1887. Nachmittags Punkt 2 Uhr, in der Restauration des Hedwigschachtes zu Oelsnitz i. E. stattfinden soll, ergebenst eingeladen. r , 1

1) Vorlage des Geschäftsberichtes auf das

Betriebsjahr 1883 und der Bilanz sowie

Antrag auf Decharge ⸗Ertheilung für den

Grubenvorstand. ;

2) Neuwahl an Stelle der ausscheidenden aber sofort wieder wählbaren Grubenvorstands⸗ mitglieder

errn ö Bruno Woller in

tollberg, ] Bergdirektor H. Scheibner in

Lugau. Gedruckte Geschäftsberichte nebst Bilanz liegen vom 6. April er., ab zur Abforderung auf unserem Hauptcontor zu Oelsnitz i. E. bereit.

lös'o! Admiralsgarten⸗Bad.

Einnahme pro Januar März 18387. M 38 817. 065 . ö. ö. 1886. . 34274. 95 mithin mehr 13887. 1A 4542. 10 Berlin, den 1. April 1887. Die Direktion.

õ0?] * 1 2 2 2 Für Einjährig⸗Freiwillige. In neuen verbesserten Auflagen erschienen: Dilthey, Major, Militärischer Dienst Unterricht für Einjährig Freiwillige, Reserve⸗ Offizier / Aspi⸗ ranten und Offiziere des Beurlaubtenstandes der Deutschen Infanterie. 17. völlig neu durchgearbeitete und mit Sachregister versehene Auflage. Mit ausführlicher Belehrung über den neuen Mehrlader, vielen Abbildungen im Text und 4 Tafeln in Steindruck. 383 S. 8. AM 3,25, gebd. AM 3,75. Poten, Oberst, Dasselbe für die Kavallerie. 3. Auflage (nach dem neuen Kavall. Exerz. Rglt.). 337 S. 89. 6 4. —, gebd. M 4,66. Verlag der Königl. Hofbuchhandlung von E. S. Mittler C Sohn, Berlin 8W. 12, Kochstr. 68 70.

640231

Der echte Sausschwamm

wird sicher vertilgt durch das rühmlichst bewährte giftfreie, gerte n renn . und trocken⸗ assende

Dr. JH. Zerener'sche Patent-Antimeru lion

empfiehlt d. chem. Fabrik Gustav Schallehn, Magdeburg.

[266

„Iduna“

Lebens⸗, Pensions⸗ und . e in a e a. 862 Wir bringen hiermit zur Kenntniß der Mitglieder unserer Gesellschaft, daß die diesjährige

ordentliche Generalversammlung

ö. am 235. April d. J., Vormittags 11 Uhr, in dem Saale des Gasthofs zum Kronprinzen hierselbst abgehalten werden wird, ö . In RBetreff der Berechtigung zur Theilnahme an der Generalversammlung verweisen wir auf die Bestimmungen in §. 12 des Statuts von 1872 resp. S. 16 der Statute von 1863 und 1864. Die Legitimation der theilnehmenden Mitglieder muß vor Beginn der Versammlung durch Vor⸗ zeigung der betreffenden Versicherungspolice und der ö., Prämienquittung geführt werden.

Bevollmächtigte stimmberechtigte Mitglieder

aben ihren Auftrag durch beglaubigte Vollmacht

und die Stimmberechtigung ihres Auftraggebers durch Bescheinigung des betreffenden Generalagenten

nachzuweisen. Der Eintritt

in das Versammlungslokal wird

nur gegen Legitimationskarten gestattet,

welche im Bureau der Gesellschaft bis spätestens am 22. April d. J. läglich von 9 bis 2 Uhr in Empf ang

genommen werden können.

, 1) Jahresrechnung und Beschlußfassung über die zu ertheilende Entlastung.

27) Ergänzungswahl von zwei

kitgliedern für den Verwaltungsrath.

3) Beschlußfassung über Aenderung der Paragraphen 2, 11, 12, 16, 19, 20 und 21 des

Statuts.

Vom 16. April d. J. ab wird jedem Mitgliede ein Exemplar der Bilanz und der Nachweisung der Einnahmen und Ausgaben auf Erfordern im Direktions⸗Bureau ausgehändigt.

Halle a. S., am 1. April 1887.

Der Verwaltungsrath der Lebens,, Pensions⸗ und Leibrenten⸗Versicherungs ˖ Gesellschaft „Idnna“ in Halle a. S.

von Voß, Vorsitzender. 1490100000311 5 1119 19998111949488411111 2 Jedes 6, A 8 3 Diese Sortiment Il, .. . OGCz/? 77 GC. SC 77 S 3 Federn Preis 3 6. 5 ö r sind einzig r * Se. ). SoChhreih /ecterm, 8 und allein enthalt T nach 1Federn- 2 7 w— /// den Forde. ? w r 33 Kw steller und ĩ Nee, 2 2 rungen 16 Federn, 9 33 ihres J Welche Feder passt für meine Hand? . für die ö als Schreib betreffende Man ze nach solgendem Plane. werkzeug Schreib- ö konstruiert, e rhelt dteils Foderhaliung (estrecho Federhalinng und jede berechnet = blos sind; ; für's Auge man wird berechnete darunter . 9 Formgebung . panne Mitte starke Dicte Donne Mittels tarke Dicke . K Schrisi Schrift Senritt Schrift: Schrift Scnhrnt eins chmei· Hand * 6. chelnde Auswahl- Sortiment Federn Aus wahl-Sortiment 5 passende . cielier ö. ; Benennung s Feder No. 1 : No. 23 No. S D No. 4 No. S No. 6 ist dabei ? finden Anerkannt vorzüglichste Qualität und Konstruktion. vermieden. i In allen Schreibwaren Handlungen vorrätig, wo nicht, liefern wir direkt. dana aaa anne

Der mn . p.

(b484 1]

SoERNECkFEMS VEEI. XG. Schreib xarenfabrik. BoNN- Leipzig

Rollladen

aus Sta fil a. Hola *

Wilh. Tillmanns, femscheid. Ehrendlp l om Amstemam.

Merlin.

woselbst die hiefige

6 79.

Der Eisenbahnen

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 2. April

1887.

dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen und Muster Registern, üb tente, Konkurse, Tarif und lan · Aend ats , . 2 r-⸗Registern, über Patente, Konturse, Tarif und Fahrplan Aenderungen der deutschen

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. an. 1)

Das Central Berlin auch durch die

ndels⸗Register für dag Deutsche Reich kann durch alle Poft - Anstalten, für önigliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats

Das Central Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Das Abennement beträgt i 50 für dag Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 8. Insertionspreis für den Raum einer Drucheile 80 .

Anzeigers 8W., Wilbelmstraße 32, bejogen werden m m r ·

Sandels⸗Register. =

Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrit Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt zeröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. Altenkirchen. Bekanntmachung. I64963]

I. In unser Firmenregister ist bei der unter Lfde. Nr. 17 verzeichneten Firma Carl Mauels⸗ hagen zu Wissen eingetragen:

Die Firma ist gelöscht.

II. In unser Firmenregister ist unter Lfde. Nr. 9 die Firma Adolf Manelshagen mit dem Sitze u Wissen, und als deren Inhaber der Kaufmann df Mauelshagen zu Wissen eingetragen worden.

Altenkirchen, 4. März 1887.

Königliches Amtsgericht.

Rentheim. Bekanntmachung. 1349

In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 206 eingetragen die Firma: Heinr. Edel C Co. mit dem Niederlassungsorte Schüttorf und als deren Inhaber: . 1) Wittwe Heinrich Edel, Margaretha Arnolda, geb. Berkenvelder, 2) Franz Marinus Berkenvelder, Beide zu Schüttorf. Bentheim, den 23. März 1887. Königliches Amtsgericht. gez. Stölting. (L. S) Beglaubigt: Heise, Aktuar.

1 Sandelsregister 447 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 31. März 1887 sind

. am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt;

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3409,

. wofelbst die hiesige Aktiengesellschaft in Firma:

VBazar⸗Amwctien⸗Gesellschaft

J vermerkt steht, eingetragen:

In der Generalversammlung vom 17. März 1887 ist beschlossen worden, in den Bestim⸗ mungen des §. 30 des Statuts bis auf weiteres diejenigen Aenderungen eintreten zu lassen, welche das Versammlungs⸗Protokoll (Beilage⸗Band Nr. 198 zum Gesellschaftsregister, Vol. II. Seite 185 u. flgde.) des Näheren angiebt.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2288, woselbst die offene Handelsgesellschaft in Firma: . Blumenthal Michel mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweignieder—⸗ lassung zu Annaberg in Sachsen vermerkt steht, eingetragen: . ; Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 7076, wofelbst die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: E. Knechtel C Co.

vermerkt steht, eingetragen: Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 7834, Handelsgesellschaft in Firma: Hirschberg C Meyer Nachf. vermerkt steht, eingetragen: Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst. Der Kaufmann Moritz Meyring zu Berlin ist zum alleinigen Liquidator ernannt.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8960, woselbst die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Carli Stangen Co.

Reise⸗ wiagazin vermerkt steht, eingetragen: Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9385, woselbst die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Sr. Stielowm vermerkt steht, eingetragen: Die g, n, n. ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.

In unser , ,, , ist unter Nr. 16981, woselbst die hiesige Handlung in Firma: Rod. Toepfer & Eo. vermerkt stebt, eingetragen: Die Firmg ist durch Vertrag auf den Kaufmann Friedrich Louis Waldemar Anschlag zu Berlin ibchtaäcgs ber Handelegeselschast ist nach er Si er Handelsgesellschaft ist na Charlottenburg verlegt.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 6284, woselbst die aufgelöste Handelsgesellschaft in Firma: . Goidberger Æ Neumann vermerkt steht, eingetragen: Die Funktionen des Kaufmanns Siegfried ,, als alleinigen Liquidators sind er⸗ en.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 14 622 woselbst die Handlung 9 Firma:

; J. Lingenberg Æ Sohn mit dem 263 zu Berlin und Zweigniederlassung in Elberfeld vermerkt steht, eingetragen:

Die Firma ist durch e, . auf die Wittwe enriette Lingenberg, geborene Hilbert, zu Düsseldorf übergegangen. Vergleiche Nr. 17 668. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 17668 die Firma:

; J. Lingenberg C Sohn mit dem 8 zu Berlin und einer Zweignieder⸗ lassung zu Eiberfeld und als deren Inhaberin die Frau Wittwe Henriette Lingenberg, geborene Hil⸗ bert, zu Düsseldorf eingetragen worden.

Dem Ernst Lehning zu Elberfeld ist für die letztgenannte Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 7602 des Piokurenregisters eingetragen worden. ;. ö

Dagegen ist bei Nr. 6422 des Prokurenregisters vermerkt worden, daß die dem Ernst Lehning zu Elberfeld für die erstgenannte Firma ertheilte Pro⸗ kura dort gelöscht und nach Nr. 7002 übertragen worden ist.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Br. Bauer & Baum

am 15. November 1886 begründeten offenen Handels⸗ gesellschaft (Geschãftslokal: Alt. Moabit Nr. Io 105) sind der Dr. phil. Friedrich Wilhelm Carl Bauer und der approbirte und vereidete Apotheker und Chemiker Georg Baum, Beide zu Berlin.

Dies ist unter Nr. 10 397 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin ö,, unter Nr. 17671 die Firma: Sermann Wande (Geschäftslotal: Kurstraße Nr. 9) und als deren Inhaber der Agent Hermann Ferdinand Julius Alexander Wande zu Berlin, unter Nr. 17 670 die Firma: . Gustav Sprick (Geschäftslokal: Alexanderstraße Nr. Sa) und als deren Inhaber der Kaufmann Gustap Peter Ottomar Sprick zu Berlin, eingetragen worden.

Dem Karl Wilhelm Otto Gauglitz zu Berlin ist für die letztgenannte Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 7005 des Prokurenregisters ein⸗ getragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 17 669 (bisher Nr. 19556 des Firmenregisters des König⸗ lichen Amtsgerichts zu Posen) die Firma:

Eduard Weinhagen mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweignieder⸗ lassung zu Posen (hiesiges Geschäftslokal: Central⸗ Markthalle, Bogen 6) und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Eduard Weinhagen zu Berlin, früher zu Posen, eingetragen worden.

Der Frau Auguste Wemhagen, geborenen Schulz zu Berlin, ist für die vorgenannte Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 7003 des Pro kurenregisters eingetragen worden.

Der Kaufmann Eugen Schlieper zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma:

( Schlieper & Co. bestehendes Handelsgeschaͤft (Firmenregister Nr. 8973) dem Hermann Augaste Ferdinand Duclos und dem Eugen Bamberger, Beide zu Berlin, Kollektiv Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 7006 des Prokurenregisters eingetragen worden.

Die dem Hermann August Ferdinand Duclos und dem Max Emil Friedrich Range, Beide zu Berlin, für die vorgenannte Firma ertheilte Kollektiv⸗ Prokura ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 26537 des Prokurenregisters erfolgt.

Der Kaufmann Adolf Norden zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma:

- Brühl . Norden bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 10 504) der Frau Marie Norden, geborenen Hellinger, zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 7004 des Prokurenregisters eingetragen worden. Die dem Wilhelm Nitschke für die vorgenannte . ertheilte Prokura ist erloschen und ist deren w m unter Nr. 6557 des Prokurenregisters erfolgt.

Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 1651 die Firma: J. S. Jacob Æ Co. Firmenregister Nr. 9571 die Firma: Sugo Schie. Firmenregister Nr. . die Firma:

1 9. Firmenregister Nr. 16 085 die Firma: F. Hüttmann. Prokurenregister Nr. 6912 die Prokura des Hugo Lazarus zu Berlin für die Firma: Seld C Co. Berlin, den 31. März 1887. Königliches ann,, L, Abtheilung 561. Mila.

NRersenbriüch.-. Bekanntmachung. 356 Auf Blatt 2 des hiesigen Genossenschaftsregisters ist heute zu der Firma: „Meierei vereinigter Landwirthe zu Nortrup, ; eingetragene Genossenschaft / in Spalte 4 eingetragen: Dem Molkereidirektor August Paehlig zu Nor⸗ trup ist Prokura ertheilt. Eingetragen Bersenbrück, den 26. März 1887.

Düpow. Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts.

Driesen. Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 23 die Firma:

ĩ „M. Schachian.“ Firmenregister Nr. 25 die Firma: ̃ „G. Alexander.“ Firmenregister Nr. 26 die Firma: . 5G. A. Manthey.“ Firmenregister Nr. 38 die Firma:

. „Guftav Robert Ladisch.“ Firmenregister Nr. 58 die Firma: . B. Simonis.“ Firmenregister Nr. 70 die Firma: „Fr. Schäfer.“ Driesen, den 25. März 1887. Königliches Amtsgericht.

Sandelsrichterliche (154 Bekanntmachung. ö Auf Fol. 570 des hiesigen Handelsregisters ist heute folgender Vermerk: die Firma Fr. Markula in Wörlitz ist er⸗ loschen eingetragen worden. Dessan, den 28. März 1887. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Unterschrift).

Handelsrichterliche (155

Bekanntmachung.

Auf Fol. 8So3 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Julius Oestreich in Dessau und als deren alleiniger Inhaber der Möbelhändler Julius Oestreich in Dessau eingetragen.

Dessau, den 26. März 1887. Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. (Unterschrift).

Bekanntmachung. (409

PDessan.

PDeęessan.

156 Eisenach. Zu Fol. 267 Bd. J. des Handels⸗ registers des vormaligen hiesigen Stadtgerichts ist heute eingetragen worden: Heinrich SchöpfFf und Johannes Mewes sind aus der Kommanditgesellschaft Arzberger, Schöpff und Co. auggeschieden. Persönlich haftende Gesellschafter sind Eduard Arzberger in Eisenach und Carl Ganzert in Schönebeck, Johannes Mewes ist Prokurist. Eisenach, am 28. März 1887. Großherzoglich 25 Amtsgericht. IV.

Metzner, Gerichts . Assessor.

Elberteld! . Bekanntmachung. 347 In unser Gesellschaftsregister bei Nr. 1914 offene Handelsgesellschaft in Firma Markmann Petersmann zu Neviges ist heute Folgendes eingetragen: ö . ie Gesellschafter haben ihr persönliches Domizil von Barmen nach Neviges verlegt. Elberfeld, den 30. März 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

3371 Greiz. Im Handelsregister für den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichtes ist heute zufolge An- trags vom heutigen Tage auf Fol. 28 verlautbart worden, daß von der Firma W. H. Arnold jun. hier dem Kaufmann Herrn Hermann August Heyne hier Prokura ertheilt worden ist. Greiz, am 29. März 1887. Fürstlich Reuß ˖ Pl. . Abtheilung II. oigt.

338 Greiz. Im . für den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist auf Fol. 482 heute verlautbart worden, daß in den Vorstand der Altien⸗ gesellschaft Vereinsbrauerei zu Greiz Herr Kauf⸗ mann Friedrich Hermann Haucke aus Altenburg, derzeit hier, eingetreten ist. 66 am 31. März 1887. Fürstlich Reuß⸗Pl. 61 Abtheilung II. oigt.

Halle a. S. Handelsregister (168 des stöniglichen Amtsgerichts zu Halle a. S. Zufolge Verfügung vom 24. März 1887 sind an demselben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In urg Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. o18 Lie hiesige Handelsgesellschaft in Firma: M. Bauchwitz C Söhne vermerkt steht, ist eingetragen: . Die Gesellschaft ist durch das Ausscheiden des Kaufmanns Leopold Bauchwitz aufgeloͤst und ist das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma auf den Kaufmann Moses Bauchwitz zu Halle a. S. efr. Nr. 1576 des Firmenregisters allein übergegangen. Demnächst ist in n Firmenregister unter Nr. 1576 die Firma: . M. Bauchwitz C Söhne mit dem Sitze zu Halle a. S. und als deren Inhaber der Kaufmann Moses Bauchwitz zu Halle a. S. eingetragen worden.

Die unter Nr. 100 unseres Firmenregisters einge⸗ tragene hiesige Firma:

. Seinr. Winter

ist erloschen.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 611 folgende neue Gesellschaft: Firma der Gesellschaft: Berliner Corset⸗Fabrik W. C G. Neumann. Sitz der Gesellschaft: Berlin mit einer Zweigniederlassung in Halle a. S. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: 1) der Kaufmann Wolff. Neumann, 2) der Kaufmann Gabriel Wolff Neumann, . Beide zu Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. April 1880 begonnen. eingetragen.

Für das unter der Firma C. S. Spierling hierselbst beste hende Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 260) ist dem Kaufmann Carl Spierling zu Halle a. S. Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 340 unseres Prokurenregisters vermerkt worden.

Halle a. S., den 24. März 18587.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.

Hamburg. Eintragungen 170] in das Handelsregister. 1887, März 26.

Th. E A. Staeding. Jacobine Marie Jenny, geb. Bösch, des Oito Theodor Staeding Wwe., ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten und wird dasselbe von dem bisherigen Theilhaber Alexander Ferdinand Staeding, als alleinigem Inhaber, unter der Firma A. Staeding fortgesetzt.

A. Staeding. Diese Firma hat an Johann August Theodor Steffens Prokura ertheilt.

Johannes Schuback C Söhne. Diese Firma ö Johannes Heinrich Amsinck Prokura er⸗—

eilt.

C. W. Herwig. Diese Firma hat die an Carl August Moll ertheilte Prokura aufgehoben. Die an Christian Wilhelm Herwig senr. ertheilte Prokura ist durch dessen Tod erloschen.

März 28.

Carl Behnk. Diese Firma hat die an Richard Wilhelm Ernst Hartmann ertheilte Prokura auf— gehoben.

A. Carron. Das unter dieser Firma bisher von Anton Carron geführte Geschäft ist von dessen Ehefrau Friederike Catharina Maria Carron, geb. Grützmacher, übernommen worden, und wird von derselben, als alleiniger Inhaberin, unter unver= änderter Firma fortgesetzt.

- März 29.

HS. Nothenbücher. Diese Firma hat die an Adolph

Nicolaus Paul Friedrich Sagell und Richard Jo⸗ hannes Hochbrunn gemeinschaftlich ertheilte Pro⸗ ura aufgehoben und an den genannten Sagell und Julius Friedrich Martin Stöltzner gemeinschaft— liche Prokura ertheilt. F. straut Nachfolger. Nach dem am 15. Dezember 1886 erfolgten Ableben von Emil Heinrich Doose wird das Geschäft von Lessen Wittwe Margaretha Maria Doose, geb. Meier, in Gemeinschaft mit dem überlebenden Theil⸗ haber Johann Friedrich Ossenbrügge unter der Firma J. F. Kraut Nchfl. fortgesetzt. Zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma ist nur der genannte Ossenbrügge befugt.

Emil Doose. Diese Firma, deren Inhaber der am 15. Dezember 1886 verstorbene Emil Heinrich Doose war, ist erloschen.

Gebrüder Friedheim. Julius Joseph Friedheim ist aus dem unter dieser Firma geführten Ge⸗— schäft ausgetreten und wird dasselbe von dem bis⸗ herigen Theilhaber Albert Abraham Friedheim, als alleinigem Inhaber unter unveränderter Firma

fortgesetzt. Julius Friedheim. Inhaber: Julius Joseph Friedheim.

Sirschmann C Casanovas. Zweigniederlassung der gleichnamigen Firma in Tacna (Chile) In⸗ haber: Julius Hirschmann hieselbst und Miguel Casanopvas zu Taeng.

C. W. H. Stiick. Nach dem am 21. Februar 1887 erfolgten Ableben von Christian Wilhelm Hinrich Stück wird das Geschäft von dessen Wittwe Catharina Margaretha Stück, geb. Schmidt, als alleiniger Inhaberin, unter unveränderter Firma fortgesetzt

M. Karlsberg. z folgten Ableben von Maier Karlsberg ist das Geschäft für Rechnung der Wittwe und Erben desfelben fortgeführt worden, nunmehr aber von Theodor David übernommen und wird von dem⸗ selben, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

suhlmann's Patent⸗Schuh⸗Pflöck⸗Maschinen⸗ Actien⸗Geselischaft. In der Generalversamm⸗ lung der Aktionäre vom 15. März 1887 ist die Liquidation der Gesellschaft beschlossen und sind Paul Pickenpack und Benito Spiro zu Liquidatoren ernannt worden.

Das Landgericht Hamburg.

Lübeck. Eintragung 336

in das Handelsregister.

Am 30. März 1887 ist eingetragen: auf Blatt 685 bei der Firma Wm Schwartz:

Prokurist: Johann Heinrich Adolph Flint. Lübeck, den 30. März 1887. Das Amtsgericht, Abth. IV. Funk, Dr. H. Köpcke.

Nach dem am 3. März 1887 er⸗

rr e um ö ĩ 1 r 2 , .