1887 / 79 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Apr 1887 18:00:01 GMT) scan diff

Vorbemerkungen. im Verkehr mit Desterreich⸗Ungarn, Dänema zligationen, Paxiergeld, Zinsscheine u. s. w.) entha

papiere (O

lten.

Die Briefe mit Werthangabe dürfen (ausgenommen in Deutschland und änemark, Norwegen, Griechenland und Montenegro) nur Werth⸗

Die Werthangabe muß bei Briefen nach dem Auslande in Buchstaben und in Zahlen

Briefe mit Werthangabe.

Zwischen den einzelnen, zur lassen werden; auch dürfen die Freima

e

rankirung verwendeten Freimarken muß ein Zwische nraum n die Seitenränder des Umschlags nicht bedecken.

2

Briefe mit. Werthangäbe, deren. Aufschrift aus Anfangsbuchstaben destebt oder mit einem Sto

eschrieben ist, sind nicht zulässig. Briefe mit Werthangabe unterliegen and und im Verkehr mit Oesterreich⸗Ungarn) keiner Gewichts⸗-Einschränkung.

(ausgenommen in Dert :

3gedrů sein: Ausf Aba igen, selbst wenn dieselben anerkannt wären, sind hr m erreich. ö iu ,. k , , i , n , 4 tub die Zustellung des Briefes an 29 SGEilbriefe sind zuläffig in a ng re, ,, m, n icterhe Empfänger, so at er dies auf dem Briefe durch den Vermerk gegen ückschein“ (avis de Desterreich⸗ Ungarn und der Schweiz. Dergleichen Briefe müssen den Ve = A remetn . réception) auszudrücken. Die Gebühr dafür beträgt 20 Pf. par exprès u. s. w. tragen. . e. com bfender sst w . ; 9 . Vom Absender ist

Meist⸗ zu entrichten Meist· zu entrichten Benennung betrag ? Ein Versiche⸗ Benennung betrag Porto Fin. Versiche⸗ ; Porto schreib⸗ ; d der 2. schreib⸗ rungs⸗ Bemerkungen der der für gebübe rungs⸗ Bemerkungen. er e für gebutr nen. 7. Länder. Werth · 1 für gebühr für Länder. Werth⸗ . für ge 9 ür le 15 8. den Brief. je 160 am, w den Brief. je 160 1 angabe am mm 5 55 f f. Pf. Pf. f. .. 6 . ea,, 1) Deutschland ... unbe⸗ bis 10 5 47. fur je 1. Meistgemicht 37 g. infranffcte i. Norwegen unbe⸗ 26 26 26 . lingetaßte Stel teine in Werf H Reichs vostgebiet, schräntt geogr. 300 1M, Briefe zulässig mit 155. Zuschlag. schrãnkt ö e, , —— Varern und Württem— Mellen mine ten Fillese er: un , 1 1a m cn, gut eg 4 J 20 Bf ÿß Vf 2 V Sbez c 2 eber⸗ * 34. com CMY SF, LrILe = ; w —— berg) 9 . 3 . e. . 14) Oesterreich- Ungarn. wie Deutschland mindestens Zuschlag. Eilbestellung zul 40 Pf. Werthangabe bis 400 einschl. . 10 Pf. Die Ein ührung auslandi ce ohne Un⸗ ader von Ablieferungsscheinen über 15) Portugal . ...... 300 0 20 20 26 dotterieloose ist verboten. terschied Werthbriefe nach Postorten 25Pf, einschl. Madeira und (00900 Nach Bosnien, Der egowin des Ge⸗ nach Orten ohne Postanstalt S f. der Azoren) Franken) ; . Sandschak Novibazar (Defter: wichts. 6 Portugiesische Kolo⸗ 9000 t 20 20 28 Otkupationsgehiet) gelangt nebe d / S000 20 20 8 7) Eilbestellung zuläfsig. 2 .. d0 00 dem deutsch vsterreichischen Port: (10000 (im Grenz Franken) . noch ein besonderes Porto zur Franken) bezirk 16) 17) Rußland.... . unbe⸗ 20 20 8 Erhebung: ; 3) Bulgarien ..... 38000 40 20 20 20 Auch nach den chinesischen schränkt 26 Gewichts porto 40 Pf; 100909 Orten Kalgan, Peking, b. Versich⸗ Gebühr 19 Pf. fü. Franken) Tientsin und Urga über Werthanga e bis I00 4, 4) Dänemark nebst IJsland unbe⸗ 20 20 5 4) Cilbestellung nur nach Post— Rußland) 260 Pf. über 100 6 bis 300 , und den Faröer schränkt im Grenz— orten zulässig und mit Aus- 18) Schweden.... unbe⸗ 20 20 20 30 Pf. über 300 60 bit 5) Dänische Kolonien: bezirk 10) schluß von Island und Farber. schränkt 600 1½¶ u. . w., je 10 Pf. für ji a. in Westindien . . . 1 unbe⸗ 20 20 16 ),, unbe⸗ 20 20 8 300 . . schränkt 20 20 28 schränkt (im Grenz⸗ sfür 16) Santiago (Cap Verdische In, ) Egypten S009 (. 20 20 28 K je 240 S) seln), San Thoms (Insel Sar (40009 ),, S000 M 20 20 20 ; . . . ö Piaster (10009r.! 7) Die Einführung ausländischer ö 0 21) Spanien leinschl. der 3009 6 20 20 20 Lotterieloofe ist 63 Franken) Balearen u. Canarischen (10 0900 19) Eilbestellung zulässig. ) Frankreich m. Algerien 0660 «0 20 20 8 ö Franken) (10 000 ö,, S000 M. 20 20 28 Franken) durch Vermittelung von (10090 23) a. Briefe mit Werthangabe ) Französische Kolonien 66 6. 20 20 235 8) Guadeloupe, Martinique, türkischen Postanstalten Franken) Ind nur nach mehreren größeren (10090 Französisch Guvana, Senegal, 23) Türkei Orten zulässig. Franken) . Réunion, Pondicherv, Cochinchina, a. durch Vermittelung 8000 M 20 20 23 Die Briefe nach Beirut, Con— 8) Helgoland ...... unbe⸗ 20 20 8 Neu⸗Caledonien, Annam, Tonkin. von türkischen Post-⸗ (10090 stantinopel, Salonich u. Smyrna schrãnkt . anstalten Franken) müssen in der Aufschrift den 1 S000 M6 20 20 20 10) Briefumschläge mit farbigem b. durch Vermittelung Vermerk „Aux soins de la Poste (10090 Rande oder aus Papier mit von österreichischen Ottomane“ tragen. Franken) Linienvordruck dürfen nicht ver— Postanstalten: 3) b. Nur nach Beirut, Con⸗ wendet werden. a. über Bulgarien S000 (j 20 20 25 stantinc vel, Salonich u. Smyrna I) Luxemburg.... S000 M 20 20 8 II Eilbestellung zulässig. ö (10000 zulässig. ,, ö Franken) ö. . 3 TEPöhrst Die Briefe müssen mit dem Franten he ,, unbe⸗ 2 20 28 Vermerk „über Triest“ versehe 12) Niederland... God, i, 20 20 8 127) Eilbestellung zulässig j schrãnkt ; . . 0 bo Gul -im Grenz⸗ J 8000 at 20 20 8 T4) Nur nach den unter der Be— den oder benrk 16 10 00 merkung 312. zum Tarif A. auf- 100900 Franken) geführten französischen Post⸗ Franken) anstalten in Tunis zulässig.

Der Tarif für Briefe mit Werthangabe nach Griechenland, Montenegro und Rumänien ist bei den Po

Vorbemerkungen. di Her. Ziffern und mit lateinischen

nular lin deutscher und französi

Zu

Postanweisungen zösischer Schriftzeichen, ohne Durchst

nach

C. Postanweisungen.

9 dem Auslande kommt ein besonderes prache) in Anwendung. Ausʒufüllen ist dasselbe mit arabischen reichungen oder Abänderungen.

gebühr, b. die Geb wenn die Anweis

Für telkegraphische Postanweisungen ist zu entrichten: a. die stellgeld für die

stämtern zu erfragen. Nach Großbritannien und

ühr für das Telegramm, e. das Eilbe ung nicht postlagernd lautet.

Irland sind Briefe mit Werthangabe nicht zulãssig.

ie gewöhnliche Pestanweisungs— Besorgung am Bestimmungsort,

Benennung der Länder.

Meistbetrag einer Post⸗ anweisung.

Gebühr vom Absender zu entrichten.

Die Ausstellung der

Postanweisung hat zu erfolgen

in

K ; Abschnitte der Postanweisung sind zulässig

Bemerkungen.

1) Deutschland (Reichspostgebiet, und Württemberg.)

2) Argentinische Republik.

Bayern

Län⸗ dern, namentlich Brit. Post⸗ anstalten am versischen Meer⸗ busen u in China; Ceylon, Cyxern, Straits Settlements, Cap-⸗Colonie, Mauritius, Natal, Neu⸗Fundland, Brit. Westindien, Australien.

5) Bulgarien

5) Canada leinschl. Britisch Columbien, Neu⸗Braun⸗ schweig, Neu⸗Schottland und Prinz Edward-⸗Inseln).

7) Dänemark nebst Island und den Faröer.

2

1) Grosibritannien und Ir⸗ land. ; 129) Hawaii (Sandwich⸗Inseln)

14) Japan snur nach Hiogo oder Kobe, Hekodate, Kioto, Na⸗

gasaki. Osaka, Tokio und okohama).

15) Ostindien (Britisch) Vor⸗ Lo Pfd. Sterl.

der⸗Indien, einschl. d. nicht— britischen Besitzungen und Britisch⸗Birma's, dagegen mit Ausschluß von Ceylon). Wegen Ceylon s. Nr. 4. 16) Ttalien (auch San Marino, Susa (Tunis), Tunis, la Go⸗ letta b. Tunis und Tripolis). 17] Luxemburg wie Nr. J. 18) Malta und Gibraltar

400 (. 100 Pesos.

50) Franken. 10 Pfund Sterling.

500 Franken.

50 Dollars.

360 Kronen. 360 Kronen. 0M) Franken. 00 Franken. 210 50 Dollars.

100 6. 500 Franken.

500 Franken.

IO Pfd. Sterl.

Pf. für je 20 bis 100 30 üb. 100-200 4 40 über 200 . 20, mindest. 40 20 (0 20, mindest. 40 20 20, mindest. 40 20

bis London (ab London siehe Bemerkungen).

20, mindest. 10. 20 1 20, mindest. 40. 20 410 10, mindest. 40 20 20, mindest. 40 20 (6 20, mindest. 40 20 6

20, mindest. 40 20 6 20, mindest. 10 20 20, mindest. 40 20

bis San Francisco (ab San Francisco s. Bemerkungen).

10, mindest. 10 20 20, mindest. 10 20 20, mindest. 0 20 10 20, mindest. 40 20 9 20, mindest. 40 20 4

bis London (ab London s.

4)

18)

Bemerkungen).

3)

l Mark und Pfennig.

Pesos und Centavos (Goldgeld oro sellado] 1 Peso Gold 147 P55.

Franken und Centimen

(199 Franken 81 A).

Wie Nr. 11.

5) Franken und Centimen

00 Franken S3] it). Dollars und Cents (100 Doll. 424 41).

Kronen und Oere 00 Kr. = 113.075 Pf).

Franken und Centimen

(900 Fr. = 81 ).

Pfd. Sterl. (), Schillinge (s), Pence (4), (19 R = 264 50 Pf.)

Dollars und Cents (100 Doll. 424 st6ñ.

Mark und Pfennig. Franken und Centimen

Wie Nr. II.

Franken und Centimen (10 Fr. 1 4.

Wie Nr. 11

1) Schriftliche

) Schriftliche 3) Schriftliche

4) Wie Nr. 11.

6) Wie Nr. II.

müssen angegeben sein. theilungen sind nicht statthaft. 12) Wie Nr. 30. 13) 14

15) Wie Nr. 11.

16)

18) Wie Nr. II.

Mittheilungen jeder Tr.

8) Schriftliche Mittheilungen jeder Art.

7) Schriftliche Mittheilungen jeder Art.

11) Der Name und mindestens der Anfangs⸗ buchstabe eines Vornamens des Absenders (bz. die Bezeichnung der Firma des Abfen= ders] und die genaue Adreffe deffelben

Sonstige Mit⸗

Schriftliche Mittheilungen jeder Art. Schriftliche Mittheilungen jeder Art.

Schriftliche Mittheilungen jeder Art.

7) Tel

wird

)

. drien, Cairo, J

3 . . . 19) Tele

9) / Schriftliche Mittheilungen jeder Art. 1I) Das Postanweifun 10 Empfängers und der

von der

Abkunft muß der Empfãngers, und der N

16) Telegraphische P arino zulässig.

Telegraphisch Wie Nr. 11.

; so muß er sprechend höher bemessen. 5) Telegraphische Postanwe 6) Wie Nr. 11. Dem Provinz und des

Y Eilbestellgeb/phr f. ö anweisungen zulässig.

Mittheilungen jeder Art. 2) Postanweisungen nur na Mittheilungen jeder Art,

8d

gravhische Postanweisungen zulässig.

gsformular muß außer dem Namen des genauen Bezeichnung desselben mindestens den Anfangsbuchstaben eines die B hat gleichʒ Empfänger von der erfol ein besonderes Schreiben 12 Wie Nr. Jo.

ejeichnung der Firma desselben) enthalten.

Tarif A. Tesegra dhe. Nss-

ch Buenos Aires zulässig. 3) Telegrarhische Postanweisungen zulässig.

) wie nr, Die Gebühr für die Uebermittelung ab London wird seitens der Großbritannischen Ueberweisung der Postanw stimmungsgebiete v Abzug gebracht. zu tragen, s

mittelt. von dem Einzahlungsbetrage in Wünscht der Absender auch diefe Gebühr den Betrag der Postanweisung ent⸗

isungen zulässig.

. Bestimmungsort ist der Name der Kreises (Uéountxy) hinzuzufügen.

egraphische Postanweisungen mit Ausschluß von Island und Faröer zulässig. 8) Postanweisung stad und Frederiksstad 3) Postanweisungen Mittel⸗ und nach Suakim.

en sind zulässig nach St. Thomas, auf St. Croix und nach St. Jean.

sind zulässig nach allen Orten Unter⸗, Ober⸗Egyptens bis Wadi⸗Halfa

n. Postverwaltung, welche die eisungsbeträge nach dem Be—

Christians⸗

einschl., sowie

Telegraphische Postanweisungen nach Alexan— Ismailia, Port Said und

Suez zulässig.

Vornamens des Empfängers (bz.

Der Absender

eitig mit der Einlieferung der Postanweisung den gten Einzahlung des Betrages durch in Kenntniß zu setzen.

Für die Beförderung ab San i amerikanischen bühr von 0,0 des 15) Telegraphische 14 Telegraphische zulässig.

; San Francisco Postverwaltung eine weitere Ge⸗

Betrages zu Lasten des Empfaãngers berechnet. Postanweisungen zulassig. Postanweisungen nach Tokio und Jokohama

l5) Wie Nr. 11. Auf Postanweisungen an Personen indischer Name, der Stamm oder die Kaste des ame des Vaters desselben angegeben sein.

ostanweisungen nach Italien und San

e Postanweisungen lang Bezüglich der Gebuͤhr ab London‘ wie Nr. 4.

Auf dem

B eist berra Sebühr Die Austellung der 2 J * . 9 * 6 einer 5 (vom Absender zu entrichten), Postanweisung hat zu erfolgen ,, Bemerkungen Länder. anweisung. Pi. für ie ö 6 614 1 ; e r f Fu 19) Ni a 3 Dir TD F 19) Schriftliche Mitten zen Jer rt. 46 ' r m che Postanwei fungen nach 5 k 40, 20 1 ts estimmten Orten g. ; (Guld.) Ndrl. Gulden und Cen j . ; 20) Die Postanweisung muß deutlich den Vermerk Nieder⸗ ; 1 ig t- indeñ 2 20 Fl. = 169.0 50 pf). 20 Angabe des eingezablten Betrages, 20) Die Paostanwei ng e r , 20) Niederländ. Besitzungen 150 . ; 30, mindest. 0 20 20) 00 Fl Pf.) Re 21 z k . känkifck Suden? tragen, Ven einem Abenden darf an b ; 4 n 20, mindest. 40 20 EI) Kronen und Oere 21) denselben Emxfänger innerhalb 8 Tagen nat eine . 21) Norwegen.... 360 Kronen. 20, mindest. 20 . 2 i , Te M 7s pf). Schriftliche Mittheilungen jeder Art, fung um i von 150 Fl. zur . . * . . 22 21) Telegraphische Postanweisungen nur nach bestimmten Orte 22 ich⸗ 10, mindest. 0 20 0 22) Mark und Pfennig. 22 del * gesterreich Ungarn 499440. . mindeß ; * lg Reis 33 zulãssig. ; ; . 233 Portugal (einschl. Madeira 90 Milreis. 20, mindest. 409 20 M 3) en. * 655 Pf) ) 22 Die Umwandlung in die österr. Wãhr. er g zt in Destat teich or Az . * E 19 . 15 3 Mie 383 dester B ' * . 500 Franken. 20, mindest. 40 20 0 I) Franken und Centimen 24) und Ungarn auf Grund des Wiener un dee a weste 3 6— 23) Numänien ö ö 23. ö 6 . i j kurses. Ein Absender darf im Laufe eines Tages nicht mehr . ( 20 VT. . 6 . 93 s Schriftliche Mittheilungen jeder Art. Is 2 z P stanweisungen an ein und denselben Emvfãnger auf⸗ 2 360 K 20, mindest. 40 20 66 25) Kronen und Oere 29 als zwei Vo elslungen ane 2 ., 25) Schweden 0 Kronen. Eo, mindest. * F 1965 Kr. SIi2 M 75 Pf) liefern. Telegr. Postanweisungen nach bestimmte n Otten ul fig. 6 2 * 3 8 * Gola 15 Re J 5 957 9 1 2; 75a 5 i 500 Franken. 20, mindest. 40 20 26) Franken und Centimen 26) 25 Telegraphische Postanweisungen nur nach Lissabon und Porto , Franken. 20, * D” (igh Fr. S 81.4. Dporto) zulãssig. 36. 8 lãsñ Trivolis siehe Nr. I6 Ww Br. 24) Postanweisungen sind nur nach 2 Orten zulãssig. Tripolis siese Nr. 15. ö 1 28a) türkischer Goldwährung stürk 28) Schriftliche Mittheilungen jeder Art. 25 Telegraphische Postanweisungen zuläffig. [. 28 Türkei: a. Constantinopell 400 66 10, mindest. 40 20 0 28a) 122 . z = a 9 35 Tie Kern nn eien mne, e enden slcren des G:nfangers I5t Piaster Geld = 3 *) und der genauen , n . seinen 8 . ö . = Der s die Adresse des Ab⸗ er mindestens die Anfangs en seines oder seiner Vor⸗ ö . i 5376. 23) Franken und Centimen 30) Der Name und die Adresse des Ab⸗ oder mindestens die ? nfangsbuchstaben seines oder sein b. Adrianopel, Beirut, Phi⸗ 500 Franken. 20, mindest. . 20 4 e, def he 66 45. enders mäüssen, der auszuzahlende namen enthalten; bei Firmen genügt die gewöhnliche Be⸗ lixpepel. Salonich a . Betrag und der Tag der Finzablung zeichnung der Firma. Dem Bestimmungsort ist der Name 23) Tunis siehe unter lo und 16. 50 Dollars. 20, mindest. 4 20 0 0) Dollars und Cents können angegeben sein. Weitere An⸗ des Staats (skate) und, wenn möglich, auch des Kreifes nee = maaen wen d Mollet. M mmdest. . W. i065 Doll. C 424 . gaben sind nicht zulässig. (eounty) hinzuzufügen. me 14 z. 2. ö— * P. Postaufträge zur Einziehung von Geldbeträgen. schei auf welche nur bei Vorlegung der Obligation u. s. w. selbst Zahlung 5 imn s s mit Verd 1 eut⸗ Sol 3556e e n eine, auf r r bei Vorlegun; TY Dbligation u. s. . Vorbemerkungen. Das Postauftragssormular (für den Verkehr nach fremden Ländern ein solches mi rdruck in deut⸗ ö n =

scher und französischer Sprache) ist, dem Vordruck entsprechend ausgefüllt, mit den Anlagen (Rechnung, Quittung,

sel u. s. w. in nach Portugal

Der Postauftragsbrief ist mit der Aufschrift Postauftrag nach.

(Name der Postanstalt, Ei nschreib en,

ö . 26 ibun die Postanstal zsenden, in deren Bestellkreis der Schuldner w ĩ H. ö. ö a e . ö k ; I ire , e, n, g. . r , k 1 ß 1 der Zoten stalẽ eingezogene Betrag wird glich . Lost n, n , .. 1 , '. e ,. (Name der Postanstalt) Rec om mandèé. zu verse) 3 y dem Absender des Postauftrages mittels Poftanweisung übersendet. Postaufträge ohne Anlagen, sewie solche mi er nnd, Miet yeilunge. auf dem Jor mulat, wel He sich nicdt auf den Rea nttz na 1 26 6 fa 2 Briefen als Anlagen find unzulassig. . ö . S Wert iere enthalten, welche von einer und derselben aufträge müssen frankirt werden. Ʒur die Rucksendung unaus für barer Rostauftrage ommt eine edu ni⸗ ur er u . De .

Im Vereinsverkehr darf , , n, ,. r einzuziehen nd. dem Betrage zuziehende Betrag ist auf dem Postauftrage 4 , . ,,, . Postanftalt bei m r · // 26 eine in z iet un 33g bußr durch die mit der Einziehung beauftragte Postverwal⸗ Tunis in, Franken und er. . 1 und Cents niederl. Währ., Desterrei 1g 16 , , von rant eic abagesehen, 101 . Jiiederland nimmt arn Vereinsverkebr noch nicht Theil. ann dier, nr nag . un ie. . k w K , / , . ,,, Benenn Meistbetrag K . r m. w Benennung Meistber Seste . . . ö P ef, Bemerkungen. der eines Porto. Gebühr. Bemerkungen. der eines Porto. Gebühr. B 2 k ö . Länder Postauftrags. Pf Pf Länder. r . 2 * e e n. ö: fschrif Postauf ö. i 50 Gulde : . 8) Es dürfen nur Papiere eine ? f W 36 Die zu lauten: Postauftrag nach .. ) Niederland 150 Gulden 260. 2 8) Es en nur Pa . ö ; II Deutschland 609 4 30 5 k k ; für je 159 pflichtigen beigefügt sein. Wechselproteste werden 1 ae, ittelt, wenn der Ver⸗ im Grenzbez rk nicht vermittelt. Bayern und 2) Wechselproteste werden vermittelt, wenn de R 10 für je lo g) 1 8. 2 3 1 341 e e Auf 1 . ö . * . Württemberg.. . ; merk, 1 r. ö hre mn mn, n,, 3) Oesterreich⸗ 400 Gulden 10 8) Bei Aufträgen nach Ungarn sind die Namen . . 2 Ungarn ö. W. bis lo geinschl. 20 mit lateinischen Buchstaben zu 1 mee . . k . 242 ; . 5 21 Wechselproteste werden nicht ve mittelt. i g en fe 3) Zinsschein und , r, e,, .. ,, . . Wechselproteste werden nicht vermitte a für e n, beigefügt sein. Wechselproteste werden nicht vermittelt. K ö ö JJ 49 19 fur je 6. 20 I, Im Falle Ter Annakane werden von Tem an— 10 Portugal. . 180 Milreis 20 0 10 Zins scheine und Dipidender Sein n,, MR ut de 53 2 n 89 trag 165 Pf für je 20 0, höchstens aber (einschl. Ma⸗ für je 15 9 beigefügt sein. Wechselproteste werden nicht vermittelt. Fi i Doo Franke 2. gezogenen Betrage 10 Pf, für je 20 0 höchstens al mnschl. f K DPf.als Einziehungsgebühr in Abzug gebracht. Wechsel⸗ deira und der ö 36 . 10Pf. als Einziehungsgebühr in Abzug g . ö Dboldendenscheine deren nicht 2 proöoteste werden vermittelt (auch auf der Mehrzahl AOoren) II) Zinsscheine und Dividendenscheine dürfer i. * ro 9 1 * 1 = IMMI) —— 9 * 413 . 3 - . 5 9 K 6 5 . . . ö 6 er Unweit der sr. zösischen Küste belegenen Inseln); 11) Rumänien 1000 Franken 20 20 beigefügt sein. Wechselproteste werden nicht, rermittelt . , . . per . Waftrage ö für je 15 9 12) Lotterieloose und andere auf das Lotteriespiel bierzu Vermerk. a D . iz 10990 Franke k 20 bezügl. Papiere, sowie Zins- und Dividendenscheine außerdem eine schriftliche Verpflichtung des Absenders 12) Schweiz .. 1000 Franken für je 15 9 dürfen nicht beigefügt sein. Postaufträge mit dem zur Zahlung entstehender Protestkosten erforderlich. für je 15 dürfen n 1 3 w Sahlung, entstehente Protestke . , . ö im Grenzbezirk Vermerk „Zum Protest‘ oder Sofort zum Protest“ o) Helgoland S00 0 20 20 5) Postaufträge mit dem Vermerk „Sofort zum . . ö. irn gf, 69 5 h 6 ry fr“ 7) 211535559 ] 8 . . Protest“ sind unzulässig. ; zul si . V 6 Jtalien 1000 Franken . 9 . 26 . ) Zins scheine und Dteidendenscheine dürfen nicht bei⸗ . ö 13) . e ne ,,, , für je 15 9g gefügt sein. Wechselproteste werden nicht vermittelt. 13) Tunis s. unter Tarif 4. übt K 6 . ö 300 ; 30 20 7) Wechselproteste werden durch die Postanstalten 4) Frankreich Tunis zulässig. echselprote IYLuxemburg. So0 2 2 I) Wech este werd ch die J ö,, für je 15 9 rermittelt. mit Algerien.

über über über über bis 10 20 50 ö. über im Gewichte 16 bis bis bis is 150 . W ö bös äs, Zone I Zone Zone 3 Zone 4 Zone 5 Zone h i , , eg, m g ö. bis 9 Kg einschließlich. 25 50 50 50 50 56 für jedes weitere Kile⸗ . . gramm mehr ..... h 10 20 30 40 50 II.

Vorbemerkungen. . ; Die Vorausbezahlung bildet die Regel.

jedoch auch unfrankirt abgesandt

werden.

* E. Backetsendungen. - . I. Packete ohne angegebenen Werth und Packete mit Werthangabe nach Orten innerhalb des Deutschen Reichs-Postgebiets, sowie nach Bayern, Württemberg und Oesterreich⸗Ungarn.

A. Das Porto beträgt für Packete: . auf Entfernungen (in geogr. Meilen):

Für unfrankirte zuschlag von 19 Pf, erhoben. liegen diesem Zuschlag nicht.

(nicht aber der Portozuschlag und die Versicherun Hälfte erhöht. Als Sperrgut gelten alle Packete, welch irge Ausdehnung 11 m überschreiten, oder welche in einer Ausdehnung m, in einer anderen Rm überschreiten und dabei weniger als 10 Rg wiegen, oder welche bei der Verladung einen unverhältnißmäßig großen ü zesonders sorgsame Behandlung dern lebende Thiere, Körbe mit Pflanzen und Gesträuchen, Hutschachteln in Holzgestell, Möbel, Korbgeflechte u. dergl.

bis 3 bz. 5 ES nach dem Auslande.

Der Umfang derselben ist außerdem auf 20 Cubikdecimeter begrenzt. schränkung des Raummaßes nicht. . . . . . . ĩ 5 Sowein der nachstehende Tarif die erforderlichen Angaben nicht enthält, so wie dem Auslande, welche den Bedingungen unter IIa nicht entsprechen, ertheilen die

: . . . . Für die als Sperrgut zu behandelnden Packete wird das Porto

Raum, bz. eine

oder Cartons

Frankirte Packete im Gewichte

Die Taxen sind nur insoweit angegeben, als einheitliche Portosätze bestehen. ö ; . Packete nach Griechenland, Helgoland, Luxemburg und Desterreich⸗Ungarn können

Packete nach Bulgarien, Egypten, Frankreich, Französ. Kolonien, Großbritannien und Irland, Italien, Niederland, Portugal,

5

Packete bis 5 kg einschließlich wird ein Porto⸗ Portopflichtige Dienstsendungen unter⸗

erfordern, z. B.

gebühr) um die e in irgend einer

Für die Begleitadresse zu Packeten wird besonderes Porto nicht in Ansatz gebracht. Gehören mehrere Sendungen zu einer Begleit- adresse, so wird für jedes einzelne Stück das Porto berechnet.

Die Packetsendungen sind thunlichst zu frankiren. . B. Fuͤr Packete mit Werthangabe wird erhoben: 1) das für Pa cet ohne Werthangabe zu entrichtende Porto (. unter X). 3) Ver sicherung gebühr gleichmäßig 5 Pf. für je 300 oder einen Theil von 360 6, mindestens jedoch 10 Pf., ohne Unterschied der Entfernung. . .

. . k Packete (nach Oesterreich-Ungarn nicht zulässig) s 5 außer Porto und

müssen frankirt sein. Besondere Gebühr,

etwaigem Eilbotenlohn, 1 (66 Für Packete nach Großbritannien und Irland besteht eine Be⸗

bezüglich derjenigen Pacete nach Postämter nähere Auskunft.

Rumänien, Schweden, Serbien, Spanten, Tripolis, der Türkei und Tunis dürfen in keiner lusdehnung 65 Centimeter überschreiten. . i r ff . Tarif . Tarif 3 Hen er nn gen sind beizufügen . ; . 5 h K . = gen. Nach * J . n n nn n,. . n. . ö in der is zum Stück diesel ben auszu⸗ Gewicht Stück dieselben aus u⸗ ö *** . ellen find von E stellen sind: 8 ; * n 6 Ffff . T ah, AUmbriz, Noch d. Labuan: Wel mn n, 2 ke üssé?, fans ft weer , Tera, deb, mer, Mech d. abnan.! ö . k z englisch nach Ba⸗Ambrizette, Bagida (Bageida), über Belgien und England Iglo 2 deutsch ad. fran Dampfern⸗ gida, Kamerun, Banana (Congo), Cabenda, Cape Packete bis Kg; i z ern e en, ; Klein⸗Popo und Coast Castle, Cape Palmas, über 1g bis kg 5 2 s französ. Lome deutsch Eloby, Gabun, Grand Basa, e. Aden V . b. Zanzibar ; . 3 kg 320 2 deutsch od. französ. Grand enn, k wie nach Zanzibar (s. u. 1b.) . bis Landang. Klein⸗Popo, Loanda, ; 675 3. 6 , ö . ö 4) IIa) Nur nach Georgetown, ; strali eulla, usera. New.⸗Calabar, w New⸗Amsterdam, Suddie⸗Laguan, * Angtea tien seln: über Bremen 5 kg 320 2 deutsch TQnsttah Salt Pond, Sinoe, Waida über Hamburg oder Bremen er nen n Tue ie ö JJ Triest 5 . 1— 3 deutsch (Wydah)] und Winnebah. . u. England. 240 2 deutsch Hoop. k v. Tongainseln: Bre ei , 2 . ö . eie 3 kg 155 2 deutsch 4) Nb) Antigua, a n gn 3 s 5 kg 2 eut! Postdampfern. . . J 416 ; ine ĩ ä Montserrat, 3 Ve fr. eth e, . 61 46 e e z . . ö. ib r, 5 260 2 deutsch od. framö MM St ii s St. al. St. 4 , . , ,. . 6j iber 1 x bis 3 k Kb55. 2 deutsch od. französ Vincent, Tobago, Tortola, Trinidad. . . ö bis 400 zulässig. Versicherungs⸗ b. Britisch Honduras (Belize) 1 ẽ. Asien gebühr über Bremen 16 Pf., über und Britisch Westigdien: ö 2. in China kee r ie lied gas je fn tn Sber Bremen . 15 Hongkon S i 3) Werthangabe unbegrenzt, Nach⸗ u. Englan? 22 s d r n,, ns, ,,,, ne, n sen, ,; ez Triest. 420 2 deuts Sperrgu 20 Pf. . = 261 ., 2) Amoy, Canton ger ln, ö ö . * La und b) Mit deutschen Post—⸗ ö. ö 2 10 2 deutsch od. französ. Futschau s, Hoĩ⸗ ö dampfern. ö ! 2 (. ; an d! 5 i , m g. 4) 1) Nur auf Verlangen des * 3 hen, 2 . deutsch . französ po, Swatow: über Bremen 3 Rg 360 2 deutsch Absenders. 5) 9 98966 . zug 180 3 ] r g ö , Triest. 3 kg 440 2 deutsch 53) Dänemark mit den Faröer ĩ . f 5 fand; . b. Straits Settlements . . deutsch und Island Tirekt; . 518 89 2 deutsch In, K J Taͤndfche Kiutillen (St Tho— . 9 8 mas, St. Jean und St. Croix) gag 241 deutsch. ) Sperrgut 3 60 60 Pf. c. die vorstehend unter a und b. aer, gand urg. .... o kg 240 J Kennt gzisch e bezeichneten Orte bz. Kolonien: 9 Eehr , . 8) Postpackete sind zulaͤssig nach über Damburg oder Bremen über Triest .. 5 Eg 2—4 4 2 deutsch, 2 franz. allen i n nt, , u. England 19 2 deutsch über Oestr. Ung. e, cn, . ö. zan nf! Packete lis 1 Eg. 3 2 eut 2. Alexan ⸗· und Italien 6. 3 E68 220 5 2 deutsch, 3 franz. seinschl., ij 3 über Helahler 1 hieß . drien sütg. Schrein n. ,, über Belgien und England 320 2 deut ch od. frams Italien... 3 Eg 220 31 beg, 3 franz. Lier 36. nir! Werthan E. user ö * n E tis org 283 2 seunfe 3 . Sf ung o kg 220 4 R deutsch, 2 fran . u 6 6 00 440 über 1g bi 4 . z ; ö. über Oestr.⸗Ung. ö d. Labuan: über Ham durg oder ö b. alle übr. ö 26 Sri. 318 220 5 2 deutsch, 3 franz. n m, san h wie nach Bremen u. England gh ö Orte.. über Scmweiz und 1 den übrigen Orten zulässig. Packete . Eis 19 41506 3 deutsch Italien.... 31g 2201 3 11 deutsch, anz.