1887 / 81 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Apr 1887 18:00:01 GMT) scan diff

1 . 1 * 3)

1830 2 2 . Allgemeine Deutsche Credit ⸗Anstalt. In der am 25. Februar a e. stattgehabten Generalversammlung der Aktionäre unserer Anstalt sind die seitherigen Aufsichtsrathsmitglieder Herren Consul Friedrich Wilhelm Theodor Dodel, Nobert Wilhelm Lücke und Caesar Sonnenkalb, ; M ö aun in ei ig als tglieder des Aufsichtsraths wieder⸗ und ö Herr err, Jul. n Banquier in Leipzig, als Mitglied des Au tsraths neu gewählt worden. . 8 g. gn, . nachdem der bisherige Vorsitzende, Herr Eichorins, die Annahme einer Wiederwabl abgelehnt hat, für den Zeitraum vom 1. April a. e. bis 31. März 1888 Herrn General⸗Consul C. A. Thieme hier zum Vorsitzenden, Herrn P. L. Bassenge hier zu dessen Stellvertreter

ernannt. man, d n , . eipzig, den 2. Apri . Der Aussichtsrath der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt: C. A. Thieme, P. L. Bassenge, Vorsitzender. stellvertr. Vorsitzender. 1841

In der heute stattgehabten ordentlichen Generalversammlung der Neuen Stettiner Zucker⸗ siederei ist die Dividende pro 1886 auf M 24, pro Aktie festgesetzt, die im Laufe dieses Monats an unserer Kasse, Speicherstr. Nr. 22/25, gegen Auslieferung des Coupons Nr. 1 Serie 1 gezahlt wird.

Stettin, den 2. April 1887.

Die Direktion.

Hasse.

Neue Stettiner Zuckersiederei in Stettin.

vepet. Gewinn- und Verlust⸗Conto am 31. Dezember 1886. Credit. w 4 Interessen Contoe. .... S 546 50] Miethe⸗Conto. .. . 45 251 35 Bau⸗ und Reparatur⸗Conto . 984 85 1 1996 26 , n. . 3108 80 Reserve⸗Conto . 3 100 Grundstück⸗Conto 13 114 94 Dividenden⸗Conto 14 400 . DTI 35 VD TD ß; wpehet. Vilanz am 31. Jezember 1886. Credit. 14 4 Grundstück⸗Conto 680 832 94 Actien⸗Capital ˖ Conto ; 450 000 Debitores. . 28 250 Reserve⸗Conto .. 57 990 Cassa · Conto. 1351 06 Hypotheken⸗Konto 188 000 / Dividenden · Conto 14 424 7d. - io TI -= Neue Stettiner Zuckersiederei. Die Direktion. Ha sse. (1856

„Glückauf“ Aetien⸗Gesellschaft für Braunkohlen⸗Verwerthung in Langenöls i. / Schlefien.

Activa. Vilanz am 31. December 1886. Passiva.

. 6 469 6 3 1) Grundstücke. . 44 784 87 1) Actien ⸗Capital: 2) Grubenwerthn. 1409990 1800 Stück Stammactien à 300 16 540 000 3) Gebäude.. 11951466 2) Amortisationsfonds MS 105 200. 4) Maschinen. ho b 5b] 3) Reservefonds. .. 54 900. D 12740 4) Special ⸗Reservefonds. 2757. 48 161 95748 . ö. . Vorrichtungsarbeiten . 1 9) Dividende: ö Wegebau. .. ö . 6 . . S) Naffen. Bestãnde ö 33 ö. nicht ,

9 . . ö eine ö ö 1853765 ) Conto⸗Forrent⸗Conto, Debitoren k 110 e802 6) K . ͤ

11) Hypotheten⸗Forderung . 1200 ,,

12) Diver e Bestände: / gungen pro 1833. np. 6000 U

a. Naturalien . M 11 648.68 ö für desgl. . 6 b. Materialien.. 2 62277 14271643 th d .

13) Reservefonds⸗Effecten . ——— 44 747 50 7) Betriebs ˖ Conto:

14 i und Verlust ⸗Conto, ö . ,

; w 657 48 uhrlöhne und ander = /

. ö kosten Pio Logg . r, Dr, g 26 9? s) Conto Corrent ⸗Conto, Creditoren⸗

. Guthaben. . 182896

724 331 16 724 331 16

Debet. Gewinn- und Verlust-⸗Verechnung am 31. Zecember 1886. Credit.

. . 3 66 3 . 1) Bergbau⸗Betriebslöhne. 3781855 1) Vortrag aus 1885 255 96 2) Preßsteinfabrikatio 12116 5 2) Kohlen Verkauf. 0 4h0 Os . 15 14610 3) Preßstein Verkauf 35 27673 9h Matera; 105948 4) Eingang früherer 5) Utensilien ˖ Unterhaltung 78 63 Abschreibung . 195 87 6) Maschinen⸗Reparaturen. 103313 5) Einnahme v Zinsen ) Grundentschädigungen 424370 für Conto⸗Corrente, 8) Knappschaftskosten 147258 Effecten, Hypotheken 25176565 9) Steuern... 3 1369575 6) desgl. für Cours⸗ 10) Feuerversicherungs .... 147871 k 1200 11) Gerichts- und Anwaltskosten. 138 80 desgl. für präkl. 20 k 71704 Stuck Dividenden 13) Bahngeleis⸗Unterhaltung 150 scheine pro 1382 14) Gebäude Reparaturen 906 57 J 240 I 11 5655 8) desgl. f. Ackerpachten 16) General ⸗Unkosten inkl. Wohnungs⸗ und Miethen .. 482119 entschädigungen. J 6084 33 94 668 42 9) Werth der am3 1 De. 17) Abschreibungen: tember 1836 vor. a. auf Grubenwerth.. 6 000 bandenen Bestände: b. . Gebäude 50 541 - a. Naturalien M 11648 68 c. . Maschinen. 71 590 b. Materialien. 2622. 75 1427143 d. . Utensilien . 13 1650 10) Verlust 146 657 48 e. . Wegebau. . 67 28 14135828 18) Grundentschädigungs⸗Conto, Ueber ˖ weisung für noch zu zahlende Ackerentschädigungen pro 1886 1000 19) Betriebs ˖ Conto, Ueberweisung für 64 9 zahlende , . , ubrlöhne und andere Betriebs⸗ . 295 886 25 20) 96. ; ö Januar 1886 Mitglieder des Aufsichtsraths unserer übernommenen Beftände: ae . hm eie Meg tenz a. Naturalien. ; 48 16311 . V ea ger. Borsitzender, d. Materialien. 66d 37 52 sizas Fer . Sie ze l Stelivertteter, Dr. Philipp Braumüller, 21) Ankauf von Kohlen und Preß— Theobald Martinsen I 26019 W. Prippeno w. 2965 886 25 Die Direction.

lien Barmer Volksbank.

Die Actionaire unserer Gesellschaft werden hier durch eingeladen zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung, welche am

Montag, den 25. Anril d. J., Aachmittags d Uhr. ; im kleinen Saale des Evangelischen Vereins hauses hierselbst stattfinden soll. Tagesordnung:

a. Vorlage und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlust Rechnung pro 1886, sowie des darauf bezüglichen Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Aufsichtsrathes und Ertheilung der 22 .

b. Festsetzung der zu vertheilenden Dividende, e l von Mitgliedern des Aufsichts- rathes. ; d. Ernennung einer Commission von drei Mit- gliedern und drei Stellvertretern zur Prüfung der Bilanz des laufenden Jahres.

Diejenigen Actionaire, welche an der Generalver . sammlung mit Stimmrecht Theil nehmen wollen, haben ihre Actien nebst einem doppelten Verzeich⸗ nisse derselben und außerdem, wenn sie nicht persön⸗ lich erscheinen, die schriftliche Vollmacht oder son⸗ stigen Legitimations⸗Urkunden für ihre Vertreter spätestens achtundvierzig Stunden vor der zur Er öffnung der Versammlung bestimmten Zeit bei dem Vorstande zu hinterlegen Vergl. 5. 22 des Statuts. . . .

Formulare zu dem hiervor erwähnten Verzeichnisse sind an der Kasse der Gesellschaft während der üblichen Geschäftsstunden zu haben, Ebendaselbst liegt vom 9. 88. Mts. ab der Geschäftsbericht pro 1886 zur Einsicht der Actionaire aus.

Barmen, den 4. April 1887.

Der Aufsichtsrath.

(1079 Actien Gesellschaft Schaenzchen

in Duisburg. Zur dies jãhrigen ersteu ordentlichen General · versammlung beehre ich mich die Herren Actionair· auf hen den 14 . cr. Leg min. tag r., zu Duisburg, im Kon zimmer der Gesellschaft Socieiät, seren· ganz ergebenst einzuladen. :

1) Bericht des Vorstandes.

2 Wahl des Aufsichtsrathes.

3) Wahl des Rechnungsrevisors pro 1887.

4) Genehmigung des Kaufvertrages des Scham; chens vom 5. März 1887 und der Aufnahme einer verzinslichen Hypothek.

Duisburg, den 3. April 1887. Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes: Goecke, Rechtsanwalt.

(1077

Thonwaaren⸗Fabrik Fernsicht, A. G6.

Ordentliche Generalversammlung Samburg, den 28. April, 3 uhr, Spaldingstraße Nr. 140. Tagesordnung:

Erledigung der in s. 17 und 5. 15 der Statuten vorgefehenen Geschäfte.

Aktionäre, welche an der General versammlung Theil nehmen wollen, haben sich laut §. 10 der Statuten auf dem Bureau der Gesellschaft, 140 Spaldingstraße, Hamburg, zu legitimiren.

Samburg, 6. April 1887.

Der Aufsichtsrath.

H. J. Kebe, Vorsitzender.

der deutschen Zettelbanken. I10ꝛ uebersicht

Sächsischen Bank zu Dresden

am 31. März 1887.

Activa. Coursfähiges Deutsches Geld . 18 740 566. Reichskassenscheine J 399 345. Noten anderer Deutscher w 9777 900. Sonstige Kassen⸗Bestände. . 608 918. Wechsel⸗Bestůnde ... . 57 629 709. zombard⸗Bestände . Effecten⸗ Bestände . 585 327. Debitoren und sonstige Activa. . 3 472204. Hassi va. Eingezahltes Actiencapital M 30 000 000. Reservefonds. .. A039 560.

Banknoten im Umlauf K 46 952 100.

Täglich fällige Verbindlich 1 11onn An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeit. . . 9 226 357. Sonstige Passiua .. 187137.

Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden: S 1 883 142. 75 Die Direction.

8) Verschiedene Betanntmachungen. 1034

Bank des Berliner Kassen⸗

Vereins am 31. März 1887.

Acti vn. 1) Metall und Papiergeld, Gut⸗ haben bei der

eichsbank ꝛvcä. . S 7,730,665.

2) Wechselbestände ꝛtrc. . 12,496,245. 3) Lombardbestände.. . 9411, 500. 3 Grundstück ö 345,000.

Eassi va. Giro⸗Guthaben ꝛc. .

M 19,477, 756.

F. SOENNECKEN's

BRIEFEFORDNER

D. Reichs- Patent

Feder Lersuch wird vollauf befriedigen.

In jeder soliden Schreibwarenhandlung vorratig, wo nicht,

Berlin. F. SO ENNECKEMN's 931 t iliale Rerlin: SW. .,

Status pro ultimo März 1887.

Activa. Kassenbestand und Bankguthaben. Æ A439 299,25 K 96 807 50 Darlehen gegen Unterpfand. .., 4504 322,50 J Nicht eingeforderte 600 ;0 des Actien⸗

Capitals e K ,,,,

TD To Passiva. Actien⸗ Capital.... M 5 000 00,

Depositen Gelder:

Capital⸗Einlagen, Sparbücher ꝛc. 3 965 511,03 Reservefonds . JJ 15 379,73 k

4 9 270 6260 85

Ausweis

der

Schwarzburgischen Landesbank

zu Sondershausen pro 31. März 1887.

Activa. M 122,606. 9. Kö, 446,553. 58. Effekten..

Lombard Darlehn . g 3,757 165. *

lozo)]

Kassenbestand .

Tonto⸗Corrent Saldo Immobilien und Mobilien Nicht eingeforderte 60 9 des

Aktienkapitals . 1,500,000. J i 22, 623. 31. Sp S8, 464,215. 23. Passiva.

Aktienkapital. S 6 2, 500, 000. —. W , J / 20,381. 39. k 3, 759. 70. k S9, 733. 50.

Ti s T

ordnen die Briefe, Rechnungen ete. bibliothekartig und, wie in einem Wörterbuche, alphabetisch. Jede schriftl. Arbeit ist dabei überflüssig. 12 Apparate (Preis M 19. 50) kosten M. 81.50 weniger als „Shannon und sind dabei viel praktischer als diese. Beginn der Registrierung zu jeder Zeit. liefern wir direkt. Ausführliche Preisliste kostenfrei.

VERLAG, BONN . Leipzig

Schiützenstrasse 17.

256

„Jduna“

Lebens Pensions⸗ und . , in Halle a. S. Wir bringen hiermit zur Kenntniß der Mitglieder unserer Gesellschaft, daß die diesjährige

ordentliche Generalversammlung am 24. April d. J.,

Vormittags 11 Uhr,

in dem Saale des Gastbofs zum Kronprinzen hierselbst abgehalien werden wird. . In Betreff der Berechtigung zur Theilnahme an der Generalversammlung verweisen wir auf die

Bestimmungen in §. 12 des Statuts von 1872 resp.

§. 16 der Statute von 1863 und 1854.

Die Legitimatjon der tbeilnehmenden Mitglieder muß vor Beginn der Versammlung durch Vor— zeigung der betreffenden Versicherungs police und der letzten Praͤmienquittung geführt werden.

Bevollmächtigte stimmberechtigte Mitglieder haben ihren Auftrag durch beglaubigte Vollmacht und die Stimmberechtigung ihres Auftraggebers durch Bescheinigung des betreffenden Generalagenten

nachzuweisen.

Der Eintritt in das Versammlungslokal wird

nur gegen Legitimationskarten gestattet.

welche im Bureau der Gesellschaft bis spätestens am 22. April d. J. läglich von 9 bis 2 Uhr in Empfang

genommen werden können.

Tagesordnung: 1) Jahresrechnung und Beschlußfassung über die zu ertheilende Entlastung. 2) Ergänzungswahl von zwei Mitgliedern für den Verwaltungsrath. 3) Beschlußfassung über Aenderung der Paragraphen 2, 11, 12, 16, 19, 20 und 21 des

Statuts.

Vom 16. April d. J. ab wird jedem Mitgliede ein Exemplar der Bilanz und der Nachweisung der Einnahmen und Ausgaben auf Erfordern im Direktiens⸗ Bureau ausgehändigt.

Halle a. S., am 1. April 1887.

Der Verwaltungsrath der Lebens · Pensions⸗ und Leibrenten⸗Versicherungs ˖ Gesellschaft Iduna“ in Halle a. S.

von Voß,

orsitzender.

loschen.

M SI.

Central ⸗Handels⸗Register

Das Central · Handels · Register für das Berlin auch durch die Königliche Ervedition des Anzeigers S., Wilbhelmstraße 32, bezogen werden

Sechste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 5. April

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Belanntmachunge = „Zeichen⸗ Reni ĩᷓ 1. if. 1 gisenbabnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderer lan 4 . Genoffenschafts⸗, Zeichen · und Muster · Registern, über Patente, Konkurse, Tarif. und Fahrplan. Aenderungen der deutschen

Deutsche Reich kann durch alle Post · Anftalten, Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats-

für

Das Central Handels Register für das Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile

1887.

das Deutsche Reich. a. 316)

Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das

Abonnement beträgt ü M 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3.

320 4.

Handels ⸗Register.

Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sachfen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstagt

bejw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik

Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veroffentlicht ĩ letzteren monatlich. Posen. Handelsregifter. In unserem Firmenregister ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage unter Nr. 2273 die . M. Mondrsés zu Posen, und als deren Inhaberin die Frau Marie, verehel. Mondrsé, geb. Surzynska, da⸗ selbst eingetragen worden. Ferner ist in unserem Register zur Eintragung der Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Güter— gemeinschaft unter Nr. 783 heute eingetragen worden, daß die Frau Marie, verehel. Mondré, geb. Sur⸗ zyöska. zu Posen zur Zeit Inhaberin der Firma M. Mondrs daselbst, Nr. 2273 des Firmenregisters, für ihre Ehe mit dem Kaufmann Joseph Mondré zu Posen durch Vertrag vom 13. August 1885 die Gemeinichaft der Güter und des Erwerbes ausge⸗ schlossen hat. . Endlich ist in unserem Prokurenregister unter Nr. 3355 heute eingetragen worden, daß die Frau Marie, verehel. Mondré, geb, Surzvnska, zu Pofen, für ibr daselbst unter der Firma M. Mondrs Nr. 2273 des Firmenregisters bestehendes Handels- geschäft dem Joseyh Mondrs zu Posen, Prokura er- theilt hat. Posen, den 1. April 1887.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.o Saarbrücken. Sandelsregifter 1957 des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken.

Wegen Aufgabe des Geschäfts ist die Firma: Gebrüder Albert“ mit dem Sitze zu Püttlingen erloschen. Eingetragen gemäß Anmeldung vom 30. er. und Verfügung von heute unter Nr. 100 des Gesell—⸗ schaftsregisters. Saarbrücken, den 31. März 1887. Der Königliche Gerichtsschreiber: Kriene.

Saar brick em. Handelsregister 1952 des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. Auf Anmeldung vom 31. März und Verfuͤgung

vom 1. d. Mts. wurde die Firma: . Hehl et Comp.“

mit dem Sitze zu St. Johaun unter Nr. 242 des

Gesellschaftsregisters eingetragen. Die Gefellschaft ist

eine Kommanditgesellschaft und der haftbare Gefell⸗

schafter der Bäcker Friedrich Hebl zu St. Johann. Saarbrücken, den 1. April 1887. Der Königliche Gerichtsschreiber: Kriene.

Saar hrücken. Sandelsregister (953 des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. Gemäß Anmeldung vom 31. März er. hat die 56 J. Lyon Söhne zu St. Johann zu gargemünd eine Zweigniederlassung unter gleicher Firma errichtet. Eingetragen unter Nr. 40 des Gesellschafts⸗ registers auf Grund Verfügung vom 1. April er. Saarbrücken, den. 1. April 1887. Der Königliche Gerichtsschreiber: Kriene.

St. Elasiem. Bekanntmachung. s971

Nr. 21502. In das diesfeitige Firmenregister 6. heute eingetragen:

Zu O. 3. 15: „Karl . in Tiefenhäusern!/?. Inhaberin der Firma ist auf Abieben des! Kari Nele, dessen Wittwe, Luife, geb Dietfche, welche das 5 unter der Firma Karl Isele Wittwe

ührt.

St. Blasien, den 1. April 1887.

Großh. Bad. Amtsgericht. Bury.

Schmõ lin. Bekanntmachung. 1958 In das Handelsregifter für Schmölln sind aut Beschlusses vom 31. März 1887 auf Folium 59 olgende Einträge bewirkt worden: irma: Hopfe E Weise. 2) Inbaber: 4. Wilhelm Traugott Hopfe in Mosel, b. Carl Julius Weise in Schmölln. Schmölln, am 1. April 1887. Herzoglich e Trg. Amtsgericht. eber.

a 1951 choprheim. Nr. 25 97. Zu O. 3. 67 des irmenregisters wurde eingetragen:

ie Firma Wilhelm Baeuerle hier ist er⸗

Schopfheim, 29. März 1887. Gr. bad. Amtsgericht. Weisser.

Bekanntmachung. (956 In das Firmenregister sßub Nr. 70 ist eingetragen: Col. 2. Johann Kugler, gemischtes Waaren⸗

ce lt mit c er mn amnlung en gros.

Sigmaringen.

8. strach. Col 4. J. Kugler. Col 5. Am 23. März 1887 zufolge Verfũgung

vom 23. März 1887. Königliches Amtsgericht in Sigmaringen.

die beiden ersteren wöchentlich, die

949 .

Steinach. Bekanntmachung. Eintrag Bl. 7 des Handelsregisters: Firma C. F. Wittig in Steinach. Inhaber: Kaufmann und Glasermeister Eduard Albin Wittig daselbst, . lt. Anzeige vom Heutigen. Steinach, 29. März 1887. Herzogl. S. Mein. Amtsgericht. W. Hoßfeld.

954)

(960 Stettin. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 976 die Handelsgesellschaft mit der Firma Willy Kohnke * S. Wolff mit dem Sitze der Gesellschaft „Stettin“ eingetragen. Die Gesellschafter sind: ) der Kaufmann Willy Kohnke, 2) der Kaufmann Sally Wöfff, Beide zu Stettin. Die Gesellschaft hat am 5. März 1887 begonnen. Stettin, den 29. März 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI.

959

Stettim. In unser Firmenregister ist heute unter

Vr. 1638 bei der Firma Heinrich Kettner

Sohn zu Stettin Folgendes eingetragen:

Eine Zweigniederlassung ist in Berlin errichtet. Stettin, den 31. März 1887.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI.

1962 Fribers. Nr. 3826. In das Gesellschafts register wurde eingetragen: Zu Om3. 62: Firma R. Zähringer u. Söhne in Furtwangen. Mit Zustimmung aller bisheriger Gesellschafter wurde mit Wirkung vom 1. Januar 1887 an Emil Zähringer, lediger Musikwerkmacher in Furtwangen, als weiterer Gesellschafter in die Gesellschaft auf genommen. Triberg, den 1. April 1887. Großherzogliches Amtsgericht. E. Müller.

9631 Trier. Zufolge Verfügung von heute wurde unter Nr. 231 des Prokurenregisters eingetragen: die dem Kaufmann Joseph Laub zu Trier von dem Geschäfts« führer Gerhard Laub, als Inhaber der Firma „G. Laub“ daselbst, ertheilte Prokura. Trier, den 2. April 1887.

Stroh, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Usingen. Bekanntmachung. 964 In das Genossenschaftsregister des biesigen Amts⸗ gerichtsbezirks wurde heute zufolge Verfügung vom 25. 1. Mts. bei laufender Nr. (26) 3, woselbst der Vorschuß⸗Verein zu Brandoberndorf (Ein⸗ getragene Genossenschaft) eingetragen ist, in Golonne 4 Folgendes bemerkt: In der Generalversammlung vom 6. März d. J. sind folgende Vorstandsmitglieder gewählt worden: 1) Lehrer Nickel zu Brandoberndorf zum Vor⸗ sitzenden, 2) Johann Karl Hartmannsheim daselbst zum Schriftführer, . 3) Ferdinand Fuchs daselbst zum Kassirer. Ufingen, 26. März 1887. Königliches Amtsgericht. II.

Waldenburg. Bekanntmachung. In unser Firmenregister sind tragungen bewirkt:

1) unter Nr. 631 die Firma:

„Frauz Koch zu Waldenburg“

, 6 deren Inhaber der Kaufmann . Koch aselbst,

2) unter Rr. 632 die Delikatessenhandlung in

Firma: „C. E. Obsft zu Waldenburg“

und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Ernst Obst daselbst, 3) unter Nr. 633 die Firma:

„Richard Schneider zu Waldenburg“ und als deren Inhaber der Kaufmann heichard Schneider daselbst, 4) unter Nr. 534 die Firma:

„B. Janoschowitz zu Waldenburg“ und als deren Inhaber der Kaufmann Fernhard Janoschowitz daselbst. Waldenburg, den 28. März 1887.

Königliches Amtsgericht.

(967 eut folgende Ein⸗

(966

Wiesbaden. Heute ist in das Gesellschaftsregiiter Nr. 301 Col. 4 bezüglich der Firma Gebrüder Schlemmer zu Wiesbaden folgender Eintrag ge= macht worden

Das Geschäft ist aufgegeben, die Liquidation

beendigt. daher die Firma erloschen.“ Wiesbaden, den 29. März 1887.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII.

(965 Wiesloch. Nr. 3779. Zu O. 3. 324 des Fir⸗ menregisters wurde heute eingetragen:

Heß Wittwe, Auguste, geb. . in Malsch. iesloch, den 30. März 1887. Großh. , nh.

Dr. Hick.

Rerlim.

Fabrikation Berlin —. irma Samuel Heß Wittwe in Malsch. schlag mit 1 Etiquette, welches zur Verzierung von nhaber a ,. ist die Mehl händlerin Samuel mit j ;

Verbindung mit denselben in den Handel gebracht werden soll. Schutzfrist 3 Jahre. Vormittags 10 Uhr.

Wittenberg. Bekanntmachung.

tragene Firma:

. Julius Endler zu Wittenberg ist durch Erbgang und Vertrag auf

. Fräulein Elara Emilie Endler daselbst übergegangen. registers vermerkt und in demselben unter

die Firma Julius Endler, als. Ort der Niederlafsung: Wittenberg. und als Inhaberin: Fräulein Clara Emilie Endler zu Wittenberg

Tage. Wittenberg, den 1. April 1887. Königliches Amtsgericht.

Wöittenderz. Bekanntmachung.

Firma: Stantien u. Becker zu Königsberg i. Pr.

fügung vom heutigen Tage hier gelöscht. Wittenberg, den 1. April 1887.

Vnigliches Amtegericht.

tte (969 Die in unserem Firmenregister sub Nr. 80 einge⸗

Dies ist bei Nr. 80 des 6 r. 269

neu eingetragen zufolge Verfügung vom heutigen

t 968 Die sub Nr. 263 unseres Firmenregisters ein⸗ getragene Zweigniederlassung zu Dobien von der

ist aufgegeben und deshalb die Firma zufolge Ver

Fabrikation Berlin —. Ein versiegelter Um⸗ schlag mit 3 Ctiquettes, welche zur Verzierung und Unterscheidung von mit Anilinfarbe gefüllten Flaschen und Blechbüchsen dienen und in Ver—⸗ bindung mit denselben in den Handel gebracht werden sollen. Fabriknummern 490, 401, 402. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. März 1887, Vormittags 165 Uhr.

Berlin, den 31. März 1897.

Königliches Amtsgericht II. Abtheilung VIII.

Röblingen. (4531 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 17. Wilhelm Dinkelacker, Fabrikant in Sindelfingen, ein versiegeltes Packet mit 15 Mustern für Decken, Flächenmuster; Tablettes: Nr. 262 oval in 2 Farbenstellungen. 202 länglich, 601, 603 in 2. Farbenstellungen, 604; Schoner: Nr. 202, 602, Läufer: Nr. 202, Nachttasche: Nr. 501, Bürsten— tasche: Nr. 60, Rahmen: Nr. 601, 605, 606, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Mär; 1887, Nachmittags 4 Uhr. Böblingen, den 31. März 1887.

Kgl. Württbg. Amtsgericht.

Oberamtsrichter Lutz.

NRurgstã dt. (698 Im Monat März ist in das Musterregister ein—

Muster⸗Register Nr. 39. (Die aus ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Aachen. (452 In das Musterregister wurde eingetragen: on. in Düren, 1 Packet mit a. 2 , e. Abdrücke zweier Etiquetten, welche zur Verpackung von Brief Papieren, Briefkarten und Briefumschlägen in der Form von Schachteln verwandt werden, Fabrik- nummern 35 und öß, b. einer solchen zur Füllung mit dem Inhalte, wie vorhin angegeben, dienenden und die Verwendung des Bezuges Nr. 6 zeigenden Schachtel, deren Form geschützt werden soll, Fabrik nummer 37, versiegelt, ad a. Flächenmuster, ad b. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. März 1887, Vormittags 9 Uhr. Aachen, den 31. März 1887. Königliches Amtsgericht. V. Amnaberg. ö (706 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 368. Richard Stäber * Eo., Firma, in Buchholz, ein Packet, offen, enthaltend 3 Muster von geprägter Pappe, eine Wandtasche Nr. 1821, eine Wandtasche, Nr. 1825, und ein Feuerzeug, Nr. 1824, darstellend, Flächenerzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet den 1. Marz 1887, Hi2 Uhr Vormittags. Nr. 369. Georg Adler, Firma, in Buchholz, ein Carton, offen, enthaltend ein Muster von einem Kästchen aus Strohgeflecht und Pappe, mit der Fa—⸗ briknummer 4126, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist . . angemeldet den 19. März 1887, Nachmiitags r.

Annaberg, am 1. April 1887. Königliches Amtsgericht. Schmidt.

Arnstadt. ö . (6991 Im hiesigen Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 37. Firma E. Wagner in Arnftadt, an⸗ gemeldet am 25. März 1887, Vormittags 103 Uhr: ein verschlossenes Packet, enthaltend vierzehn Muster von Blaudruck, Geschäftsnummern 2575, 2376, 2379, 5183, 5184, 5189, 5190, 5191, 5192, 5193, S046, 8047, 8048, 8049. Muster für Flächen erzeugnisse, Schutzfrist ? Jahre. Bl. 119 Bd. II. der Aften über das Musterregister.

Arnstadt, den 31. März 1887.

Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht, Abtheilung J.

Langbein.

KRantzen. 701 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 180. Firma Gebrüder Weigang in Bautzen, ein verschlossenes Couvert mit 28 Stück Mustern von Dechelbildern, Auflegern und Etiquetten, zur Verpackung von Cigarren und Cigaretten be⸗ stimmt, Fabriknummern 17641 bis mit 17648, 17819 bis mit 17822, 17829 bis mit 17835, 17893 bis mit 17896, 17914 bis mit 17917 und 780. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange meldet den 26. Marz 1887, Mittags 12 Uhr. In einem Packet. Bei Nr. 114. Die Firma Gebrüder Weigang in Bautzen hat die Ver⸗ längerung der Schutzfrist für die unter Nr. 114 ein- etragenen, die Fabriknummern führenden Muster tr. 13548, 13549, 13550 und 13551 um drei auf sechs Jahre angemeldet am 30. März 1887, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Bautzen, den 1. April 1887. as Königliche Amtsgericht daselbst. Meusel.

(457 In unser Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 113. Actien Gesellschaft für Anilin in versiegelter Um⸗

abtiknummer 399. Flächenerzeugnisse, Angemeldet am 1. März 1887,

Firma Eug. Soesch & Orthaus

getragen: Rr. 78. Jacob Arzberger, Handschuhfabri—⸗ kant in Markersdorf, 1 versiegeltes Packet, ent. haltend 1 Handschuhmuster, Flächenerzeugniß, Fabrik. nummer 24, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. März 1887, Nachmittags 46 ÜUhr. Nr. 79. Firma Moritz Voigt und Faiser in Hart⸗ mannsdorf, 1 versiegeltes Packet, enthaltend 1 Hand⸗ schuhstoff muster, Flächenerzeugniß, Fabriknummer 5, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Mär; 1887, Nachmittags 15 Uhr. Burg städt, am 31. März 1887. Königliches Amtsgericht.

Bretschneider. Charlottenburg. 456 In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 16. Fabrikant Robert Brendel in Char— lottenburg, ein versiegelter Umschlag mit 14 ein- zelnen und einer Serie, bestehend aus 6 zusammen— gehörigen Modellen von Lehrmitteln für . Unterricht, Fabriknummern 9, 27, 28, 48, 55, 81 a, 106, 112, 113, 116, 121, 122, 123, 124 und Serie VIII. Nr. 1—– 6, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 25. März 1857, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Charlottenburg, den 25. März 1887.

Königliches Amtsgericht. Des gendort. (769 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 6. Wilh. Steigerwald sel. in Regen—⸗ hütte, Zeichnungen von Gläsern, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 44 bis 62 incl, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 1. April 1887, Vormittags 84 Uhr. Deggendorf, den 2. April 1887. Kgl. Landgericht Deggendorf. Der Kgl. k ol k.

Portmund. 575] In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 62. Klempnermeisfter Gottfried Quitmaun zu Lünen, Einmachebüchse für Federverschluß mit ge— reiftem Dichtungsrand und eingesenktem Boden, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 9, Schutzfrist 19 Jahre, angemeldet am 27. d. M. Nachmittags 1 Uhr. Dortmund, den 29. März 1887.

Königliches Amtsgericht. EiIper reld. 707 In unser Musterregister ist Folgendes eingetragen: Nr. 849. Firma Simons Æ Frowein in Elberfeld, 1 Umschlag mit 16 Mustern für halbwollene Kleiderstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 8389, 884, 886, S887, 888, 892, 93, 394, 895, 896, 897, 899g, g00, 901, 902, gos, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 9. März 1887, Nachmittags 4 Uhr 40 Minuten. Nr. 859. Firma Carl Wenerbusch * Cie. in Elberfeld, 1 Packet mit 6 Modellen, und zwar 1 Modell für gepreßte Steinnußknöpfe und 5 Mo—⸗ delle für abgepaßte Stoffknöpfe, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1256, 4898 bis 4902. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. März 1887, Vormittags 11 Uhr 26 Minuten. Nr. 85, Firma Bingen Æ Co. in Elber- feld, 1 Umschlag mit 1 Muster für gepreßten Möbelplüsch, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummer 2167, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. März 1887, Vormittags 109 Uhr 55 Minuten. Nr. 852. Firmg Rath * Wolff in Elberfeld, 1. Packet mit? Mustern für fagonnirten Möbel pluͤsch, versiegelt, Flãchenmuster, Fabriknummern 472, 4723. Schußfrist 3 Jahre. angemeldet am 28. März 1887, Vormittags 8 Uhr 15 Minuten. Nr. 853. Firma Adrian Æ Rode in Velbert, L Packet mit 1 Modell für kantige Vorhänge⸗ schlösser speziell Lage und Form der in denfelben

nilinfarbe gefüllten Gefäßen dienen und in angebrachten verschiedenen Zubaltungen offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. März 1887, Vormittags 16 Uhr 45 Minuten.

Nr. S654. Firma Johann Simons Erben in

Nr. 114.

Actien Gesellschaft für Anilin

Elberfeld, 1 Umschlag mit 50 Mustern für ganz

*

a n am . e e n. *

2