1887 / 82 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Apr 1887 18:00:01 GMT) scan diff

**.

*

.

g er 8 73 —*

—1

3

Sertember 1886 rerstac in Kamerun am 23. Jannar 1860 in Zörbig geborene Wilbelm Berghaus.

Die Eltern des Verstorbenen, Handelsmann Jebann Gettfried Wilbelm Berghaus und riederike Scrbie, geb Lenz, in Zörbig nehmen

den Nachlas als Intestaterben in Anspruch. 19) Am 14. Januar 1887 rerstarb bierselbst Catba⸗ rira Christina Jobanna, geb. Thielemann, es am 9. Januar 1887 bier verstorbenen Jo- ann Seinrich Rüscher Wittwe.

Die selbe bat mit ihrem genannten Ehemann am 30. Januar 1874 zu Altona ein Testament errichtet, welckes am 27. Januar 1887 hier rublicirt und in welchem sie zur Universalerbin ibres Ehemannes ernannt ist.

Die dem Amtsgericht namhaft gemachten Geschwister und Geschwisterkinder der genannten Wittwe Rüscher nehmen biernach das Gesammt⸗ aut der beieichneten Eheleute Rüũscher als alleinige Intestaterben in Anspruch.

20) Am 19. Febrrar 18383 verstarb hier Wilbelm

18)

1 66

.

1887 desen Wittwe, Anna Elisabeth, geb. Stein, früher geschiedene Teprer.

Die Eheleute haben in ibrem am 19. August 18382 errichteten, am J. Mär; 1883 hierselbft rublicirten Testament sich gegenseitig zu Erben berufen und, falls der Laängstlebende von ihnen nicht anders letztwillig verfügen sollte, den Bruder der testirenden Ehefrau, Namens Georg Heinrich

Stein in Bardowiek. uater Substitution seiner Descendenz zum Nacherben ernannt. Der testirende Ebemann bat seiner Mutter,

234 Tris8seęrk Xi 2 2 Wittwe Friederike Jessen, geb. Stamer, den

——

21) Am 7. Januar 1857 rerstarb hierselbst Johann

ch Höper, nachdem am 28. Juli 1876

Ehefrau, Dorothea Catharina Ilsabe, geb.

Jarchow. frübere Wittwe Wehlen, gestorben war.

Die Ebeleute baben in ibrem am 30. Ser⸗ tember 1864 errichteten, am 20. Januar 1887 hierselbst publicirten Testament sich gegenseitig zu Erben berufen und sodann bestimmt, daß, falls der Längstlebende von ihnen ohne Hinter— lassung einer speciellen letztwilligen Verfügung versterben sollte, der Nachlaß des Längstlebenden nach dessen Tode zur Hälfte an des testirenden Ehemannes nächste Intestaterben und zur Hälfte er testirenden Ehefrau nächste Intestaterben llen soll.

m 12. Januar 1887 verstarb hierselbst Johanna

groline Wilhelmine Stapelfeldt. Dieselbe

bat in ihrem am 17. November 1885

errichteten, am 27. Januar 1887 hieselbst

rublicirten Testament ihrer Mutter, Maria

Tarharina Folgemann, geb. Stahmer in Ahrens

urg, den Pflichttheil ausgesetzt und ibre Neffen

ind Nichten, Namens: 1) Johann Heinrich Friedrich Wiggers, 2) Anna Maria Katarina Wiggers, 3) Wilhelmine Mathilde Johanna Wiggers, 4) Wilhelm August Johannis Wig— gers, 5) Willi Carl Caesat Folgemann, zu Erben ernannt, jedoch verfügt, daß diefe Erben das Kaxital erst unter sich theilen sollen, wenn die Halbschwester der Testatrix Anna Maria Mag daleng Wiggers, geb. Elvers, welche zeitlebens den 3Zinsgenuß des Kaxitalnachlasses haben soll, verstorben sein wird.

253 Am 278. September 1886 verstarb bier Anna

Serbia Catharina Fock, geb. Rohde, frühere Witwe Hillmer. Die Verstorbene hinterläßt als Intestaterben ibren in unbekannter Abwesenheit lebenden Ehe— mann Carsten Fock und rier ersteheliche Kinder, Namens: 1) Hermann Hillmer in New-Nork, 2 Bertba Marie Sor hie Finners, geb. Hillmer, bier, 3) Hugo Adolph Hillmer, verschollen, * Fran; Hillmer, verschollen.

24) Am 12. Dezember 1886 verstarb bier der aus Eichede, Amt Trittau, gebürtige Fettwaaren⸗ bärdler Claus Hinrich Friedrich Appel. Die Wittwe des Erblassers, Wilhelmine Marie Dorothea, geb. Kusel, und seine beiden Kinder, Namens: Christian Friedrich Franz Appel und Claus Hinrich Emil Appel haben als Intestat⸗ erben den Nachlaß laut Beschlusses des Amts gerichts Hamburg rom 13. Januar 13857 recht. zeitig mit der Rechtswohlthat des Inrentars angetreten.

25) Am 20. Januar 1837 verstarb hier Johann Ghristign Heinrich Homburg.

Als Intestaterben sind zwei Töchter, Namens: Helene Spethmann, geb. Homburg, und Ma⸗ thilde Waller, geb. Homburg, Beide in Illinois, gemeldet.

26) Am 21. Januar 1887 verstarb hierselbst der aus Schönböken in Holstein gebürtige Johannes Matfeld.

Derselbe bat in seinem am 13. Sertember 1871 errichteten, am 3. Februar 1887 hier rubli⸗ cirten Testament seine 4 Geschwister, Namens: L Carl Friedrich, Heinrich Matfeld, 2 Wittwe Auguste Wilhelmine Kenneweg, geb. Matfeld, 3) Henriette Marie Louise Mohr, geb. Matfeld, und 4) Wilhelmine Dorothea Huhle, geb. Mat⸗ feld, unter Substitution der ehelichen Descen⸗ denz zu Erben ernannt.

27 Am 16. Januar 1887 verstarb hier der aus Osten gebürtige Jacob Rudolph Drewes. Der Nachlaß ist von der Mutter des Erblassers, Frau Dr. Juliane oder Louise Drewes Wittwe, geb. Drewes, zu Osten, als alleiniger Intestat⸗ erbin ausweise Beschlusses des in Sgerichts Hamburg vom 4. Februar 1887 rechtzeitig mit

. Ter Nechtswohlthat des Inventars angetreten.

28) Am 16. Mai 1886 verstarb hierselbst Christian Ofsting.

Derselbe hat ein mit seiner überlebenden zweiten Ehefrau, Catharina Caroline Bernhardine, geb. Friedrich, früher verwittweten Siegmund, am 4. Mai 1886 hier errichtetes, am 165. Juni 18386 bier publicirtes Testament hinterlassen, in welchem er seine genannte Ehefrau unter Prälegirung der sammten fahrenden Habe an nn. auf ein Drittel, und seine Descendenten erster Ehe auf wei Drittel zu Erben beruft. Als Kinder des Erklassers sind gemeldet: 1) die vier Kinder der zerstorbenen Sophie Osting, verehelichten Fengel, Amalia Schulz geb. Osting, in Lübeck, 3) 5. Ssting, des Johannes Wegener Ehefrau, in

* 1 3 86 6

5 67

*

12

.

&a * . 1 2

zr Elberfeld vier Kinder,. 5) Wilhelmine Osting, xerebelichte Hutzfeld, zu Sr. Barnitz bei Reinfeld.

29) Am 29. Dezember 18865 rerstarb hier die aus Sarannab gebürtige Käthe Georgana Fürth.

Als Intestaterben sind Geschwister und C e⸗ schwisterkinder gemeldet, deren Namen dem Ge⸗ richte aufgegeben sind.

30) Am 29. August 1885 starb am Berd des englischen Schiffes. Madeira“ der zuletzt bier domicilirt ewesene Schiffsarzt Carl Bartels.

Als Erbin ist die in Läbeck wohnende Mutter angegeben. .

IE. Das Erbschafts⸗Amt in Vertretung der nachstehenden Verlassenschaften, beantragt den Erlaß eines Collectiv⸗Aufgebots: 31) Am 27. Nevember 1886 verstarb zu Perrelsdorf der hierselbst wohnbaft gewesene Wilbelm Donat Claudius Gartmaun.

Derselbe bat in seinem am 13. Oktober 1876 bier errichteten, am 9. Dezember 18385 hier vublicirten Testament: I) seine Schwester Wil⸗ elmine Eliiabeth Julie Gartmann, ?) seine Schwester Constanze Franziska Therese Gart⸗ mann, 3) die Kinder seines verstorbenen Bruders Pbhilirx Jobann Hermann Gartmann: a Hein⸗ tich Gartmann, b. Louise Blecher, geb. Gart⸗ mann, e. Emmp ron Zeska, geb. Gartmann, 4) seinen Bruder Julius Constantin Gartmann zu Erben berufen, auch Dr. Paul Eustav Lud⸗ wig Bartels und Dr. Hermann Stockfleth zu Testamentevollstreckern mit der Umschreibungs⸗ befugniß ernannt.

Am 13. September 1886 verstarb bier Johann

Cbristexber Hinsch mit Hinterlassung eines

am 20. August 1877 errichteten und sammt

3 Zusätzen vom 6. April 1878, 20. Oktober

1879 und 11. Axril 1883, am 30. September

1885 hierselbst publicirten Testaments, in welchem

derselbe seinen Sohn Georg Wilbelm Otto zum

Universalerben einseßt, feinen übrigen Kindern

resp. FKindestindern ibr Pflichttheil vermacht

und Johann Dietrich oder Diedrich Kerftens und Johann Friedrich Wilbelm Stamer zu

Vollstreckern mit der Umschreibungs befugnidß

ernennt. An Stelle des Letzteren, welcher vei⸗

storben, ist durch Dectet der Vormundschafts⸗ kehörde vom 23. März 1887 Friedrich August

Wilhelm Löding bestellt worden.

Am 14. März 1886 verstarb zu Geesthacht der

aus Hamwarde, Perzogthum Lauenburg, ge⸗

bürtige Franz Carl Christian Kock, und am

23. Dezember 1886 verstarb daselbst seine

Ehefrau Catharina Margaretha Elisabeth, geb.

SDoltau.

Tieselben haben in ihrem am 15. Februar 1886 gemeinschaftlich zu Protekoll des Amte gerichts Bergedorf errichteten, am 6. Januar 1887 hier publicirten Testament, in welchem sie Koch‘ genannt werden, sich gegenseitig zu Erben ernannt mit der Befugniß, unter Lebenden und don Todeswegen uber Ten gesammten Nachlaß frei zu Lerfügen. Zum Testamentsvollstrecker ist Franz Joachim Peter Soltau mit der Um⸗ ö schreidungsbefugniß ernannt.

34) Am 26. April 1868 verstarb hier der Milch—⸗ händler Adolph Heinrich Friedrich Schrieber, und am 4. Dezember 1886 rerstarb dessen Ehe frau Anna, geb. Möller.

Dieselben haben in ihrem am 18. Dezember

1867 errichteten, am 15. Januar 1869 hieselbst

publicirten Testament, sich gegenseitig zu Erben

berufen und bestimmt, daß nach ihrem beider⸗

seitigen Ableben die Intestaterben des Ebe—

mannes die eine Hälfte, und die Intestaterben

der Ehefrau die andere Hälfte des Nachlasses

erhalten sollen. Zum Testaments Voll trecker

mit der Umschreibungsbefugniß ist Carl Jacob Heins bestellt.

35) Am 25. Oktober 1886 rerstarb zu Kirchwärder der Altentbeiler Harm Peters. Derselbe hat in seinem am 3. Juni 1871 errichteten, am 11. November 1886 bier publicirten Testament seinen Neffen Claus Peters zum Unixersalerben ernannt und demselben dessen Ehefrau Dorothea Magdalena Peters, geb. Hinckvoss, falls aber auch diese vor dem Testator versterben sollte, We Kinder, der genannten Claus Peters schen Eheleute, Namen?: Hermann Peters, Dorothea Magdalena Peters und Emma Peters, substituirt.

Es wird das beantragte Aufgebot dahin er

lassen; daß Alle, welche an die vorgenannten Verlassenschaften Erb⸗ oder sonstige Anspruche zu haben vermeinen, oder den beigebrachten letzten Willensordnungen oder gestellten Anträgen, ins besondere auf Umschreibung? befugniß des Erb⸗ schafts- Amts und der Testamentspvollstrecker widersprechen wollen, hiemit aufgefordert werden, solche An und Widerspraͤche srätestens in dem auf

Mittwoch, den 15. Juni 1887,

19 Uhr Vormittags, anberaumten Aufgebotstermine im unterzeichneten richt. Dammthorstr. 19, Zimmer Nr. 23,

anzumelden und zwar Auswärtige unter Be⸗

stellung eines hiesigen Zustellungs bevollmächtigten

bei Strafe des Ausschlusses. Samburg, den 28. Mär; 1337.

Das Amtsgericht Hamburg, Civil Abtheilung J.

Zur Beglaubigung:

Romberg, Dr., Gerichts- Secretair.

* 12

8 83

8579 Kornwestheim. Gerichtsbezirks Ludwigsburg. Erben⸗Anfruf. Am 3. Januar 1887 starb auf dem Salon, hiesigen Gemeindebezirks der ledige Vicewachtmeister außer Diensten Julius Walter von Erfurt.

Derselbe ist gesetzlicher Ordnung gemäß zu beerben. Als Erbin hat sich bis jetzt gemeldet und aus— gewiesen: Die in Berlin, Plan-⸗Ufer 8. Hof J., wobnhafte ledige Bruderstochtér Juliane Wilbelmine Karoline Walter.

Zu 3 Beschlusses der Theilungsbebsörde ron heute ergebt an weiter vorhandene gleich nabe und näher Verwandte des Erblassers die Aufforderung

sich binnen

- 30 Tagen hier zu melden und ihre zur Erbschaft berechtigende Verwandtschaft mit dem Verstorbenen gehörig zu erweisen, widrigenfalls die Weiterbehandlung der Nachlaßsache ohne Berücksichtigung ihrer Intestat⸗

Hamburg, 4) des verstorbenen Nicolaus Ofting

Das Nachlaßrermẽgen rerräsentirt einen Werth ron ca. 3500 6 Den 31. Mãꝛz 18857. Namens der Theilungt ebõrde. K. Württ. Gerichte notariat Eudwigs burg. Asñs. Sãuffer er.

1041 Bekanntmachung.

Auf den Antrag des Wirthes Mathias Aniola zu Palendzie bat das unterjeichnete Gericht am 31. Mär; 18587 für Recht erkannt:

Das Hrpotkekendekument, noch gültig über die im Grundbuche des Grundstücks Palendzie Nr. 1 in Ab- tbeilung III. Nr. 1 für Johann Pigla und dessen Ehefrau Marianna, geb. Kubacka, eingetragenen 300 Thaler rückstãndige Kaufgelder (welche Post auch auf andere Grundstũcke übertragen ist), wird für kraftlos erklãrt.

Posen, den 1. Axrril 1887.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung T.

(10650 Im Namen des tönigs;

In der Gaewert schen Aufgebotssache F. 7. S6 Fat das Königliche Amtsgericht zu Aruswalde am 28. Mär; 1887 für Recht erkannt:

Die etwaigen Berechtigten an der Hrvotbeken⸗ vost von 11 400 M rückstãndige Kaufgelder, ein⸗ getragen für den Amtmann Martin Deblmann zu 8 aus * gerichtlichen Kaufvertrage I. September ö .

von 1346 in Abtheilung II. Nr. 1 bejw. Nr. 5 und bezw. Nr. 3 der dem Gutẽbesitzer Hermann Gaewert ju Buchenau gebörigen Grundstücke Band J. Blatt Nr. 53 und Band J. Blatt Nr. 57 des Grundbuchs von Sellnow und Band J. Blatt Nr. 42 des Grundbucks ron Plagow, werden mit ibren An sprüchen auf die Post ausgeschloffen; die Kosten es Aufgehotsverfabrens werden dem Antrag⸗ steller ꝛc. Gaewert auferlegt.

10486 Bekanntmachung.

Durch Ausschlußurtbeil des Königlichen Amts—⸗ gerichts J. zu Berlin, Abtbeilung 48, vom 258. März 1887 sind die Schuldverschreibungen der Preußischen lonsolidirten 43 vrozentigen Staaksanleihe

1 Litt. . Nr. 38766, w E Iitt. F. Nr. 38767, litt. F. Nr. 35768, Litt. F. Nr. 38769 über je fünfzig Thaler für kraftlos erklärt. Berlin, den 31. Mär; 13837. Thomas, Gerichtsschreiber.

5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch. 1263]

Deutsche Handelsgesellschaft in Lig.

Die Herren Aktionäre werden andurch zu der am Donnerfstag, den 12. Mai, Vormittags 190 Uhr, im Saalbau dahier statthabenden w Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Antrag des Aufsichtẽraths auf Wabl einer Re⸗ visions · ommission, gemãʒ Art. 239a des A. D. -. G. B. 2) Fortsetzung der Verhandlung über die Anträge der in der vertagten Generalbersammlung vom 293. März unerledigt gebliebenen Tagesordnung, nãmlich a. Geschäftsbericht. Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1855, Revisionsbericht des Aufsichtzraths, Genehmigung der Bilan; und Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie Er⸗ theilung der Entlastung für die Liguidatoren und den Aufsichtsratb. b. Beschlußfassung über tbeilweise Ausschüttung der ziauidationzmasse. . Ergãnzungẽwabl des Aufsichtsratbs. Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theiliuneb men wünschen, werden ersucht, ihre Aktien unter Einreichung eines dorxelten, arith⸗ metiĩch geordneten Nummernverzeichnisses bis spãtestens am 7. Mai J. J. in dem Bureau der Gesellschaft (neue Mainjerstraße 45.) zu deroniren und bier gegen die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen. Formulare der Nummernverzeichnisse sind ebendaselbst zu erhalten. Frankfurt a. M., 4 Axril 13837. Der Aufsichtsrath.

0

*

1252ñ

Kammgarnspinnerei Bietigheim.

Die 29. ordentliche Generalversammlung

findet nach Beschluß des Aufsichtsraths am Don⸗

nerftag, den 28. April, Vormittags 11 Uhr,

im Verwaltungsrathssaal der Museumsgesellschaft

in Stuttgart statt.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Jahresberichts und Ge⸗ nebmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung, sowie des Gewinnvertheilungs⸗ plans

2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths,

35 Neuwabl für drei im Turnus ausscheidende Mitglieder des Aufsichts ratbs.

Zur Theilnahme an dieser Generalversammlung

laden wir die Herren Aktionäre unter Hinweis auf

§. 18 des revidirten Statuts mit dem Anfügen ein,

daß die Anmeldung und der Nachweis ibres Aktien-

besitzes mindestens 3 Tage zuvor entweder bei dem

Vorstande der Gesellschaft in Bietig eim oder bei

den durch den Aufsichtsrath als Anmeldestelle be⸗

stimmten Bankbäusern in Stuttgart: .

H. Keller s Söhne,

Württembg. Vereinsbank,

; Königl. Wärttembg. Hofbank

n gie, bat. ie oben Ziffer 1 bezeichneten Vorlagen können

vom 13. Avril d. J. ab auf dem Bureau der Ge⸗

sellschaft in Bietigheim eingesehen und entgegen⸗ genommen werden.

Bietigheim, den 5. Arril 1837.

ammgarnspinnerei Bietigheim.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:

erbrechte aufgenommen werden wird.

(1195 Die Aktignäre der Vereinzbank des Seer Kreises in Fürstenwalde en C. Fäbndrich 22 erden ju der am Mittwoch, den 13. April = Abends S Uhr, n Hör i Sansun er . nden den ordentlichen Geueralversammlun] bierdurch ergebenst eingeladen. Zur Verbandlung kommen: 1) Verlegung des Rechnungsabschlußes des der Jossenen Geschãfts jabres. . 2) Neuwabl zweier Mitglieder des Aufsichtsrat;· Fürstenwalde, Spree, den 4 Arril 187 ** Der Vorsitze nde des Aufsichtsraths: A. Wolter.

Die Herren Actionaire unserer Sesellschaft beehren wir uns, zur ordentlichen Generalversammlun— im Bureau unserer Gesellschaft, Linden Str. 20 ung Mittwoch, den 27. April ert..

Vormittags 10 Uhr,

ganz ergebenst einzuladen. Tagesordnung:

1) Vorlage des Seschãftsberichtes und der Bilan sowie Beschlaßfassung über Gewinnrertkeilan und Entlastung. ö

2) Neuwahlen zum Aussichtsrathe.

Diejenigen Actionaire, die sich an dieser General. versammlung betheiligen wollen, baben ibre Quittun? über die 3. Eirzaklung spätestens am 2353. April en? an unserer Kasse zu deroniren. .

Berlin. den 5. Avril 1837. Actien⸗Gesellschaft für Kohlensäure⸗Industrie. Der Vorstand.

io) Die Actionaire der . Baugesellschaft für Mittelwohnungen werden bierdurch in Gemäßbeit des 5. 22 unfertz Statuts jur diesjährigen ordentlichen General— versammlung auf Dienstag, den 26. April er., Vormittags 10 Uhr, in den Kaiserbof bierselbst, Eingang vom Wil helmi— platz 3, eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftebericht und Vorlegung der Silan

pro 1886. 2) Beschluß über die Genehmigung der Jabres⸗

rechnung und Festsetzung der Dividende, sowie Ertheilung der Entlastung.

3) Wahl eines Aufssichtsrathsmitgliedes.

4) Beschlußiassung über erentuellen Verkauf der noch nicht abgebobenen convertirten Interim: scheine in Gemäßheit des Actiengesetzes vom 15. Juli 1884.

Die gemäß 5§. 19 unseres Statuts zur Theilnabme an dieser Generalversammlung berechtigende Dere⸗ sition der Interimsscheine hat mindestens drei Tage vor der Generalrersammlung während der Geschäft⸗ stunden unter Beifügung eines doppelten Nummern⸗ rerzeichnisses bei unserer Gesellschaftskafse hier selbst, Krausenstra5e 181. zu erfolgen, woselbst auch vom 12. er. ab der Geschäftsbericht und die Bilarz eingesehen werden können.

Berlin, den 5. April 1887.

Baugesellschaft für Mittelwohnungen.

Der Aufsichtsrath. Emil Treitel.

12365) —— 6 2 Kurfürstendamm⸗Gesellschaft. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Montag, den 25. April c., Mittags 1 Uhr, in dem Sitzungssaale der Deutschen Bank, Behrenstr. Nr. 9 part., stattfndenden ünften ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst einzeladen. J Tagesordnung:

1) Geschãfts bericht und Bilan; für das Jahr 1855

jewie Decharge ⸗Ertheilung (8. 25 des Statuts)

2) Ersatzwabl für zwei ausscheidende Mitglieder

des Aufsichtsrathes (68. 16 des Statuts).

Die Herren Aktionäre werden ersucht, zu ihrer Legitimation ihre Aktien bis zum 23. April c. im Effecten⸗ Bureau der Deutschen Bank, Behrenstraße Nr. 109, zu deroniren oder in unserem Bureau, Französische Straße Nr. 66 67 part. rechts, eine Bescheinigung über den Besitz der Aktien und die Behinderung, dieselben vorzulegen (§. 21 des Sta⸗ tuts), einzureichen.

Der Geschäftsbericht liegt im Bureau der Gesell⸗ schaft aus. Berlin, den 5. April 1887. Der Aufsichtsrath der sturfürftendamm⸗Gesellschaft. G. Siemens. G. Müller.

lues Actiengesellschaft Schäffer C Walcker.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden kiermit zur ordentlichen General— versammlung auf Sonnabend, den 30. April d. J., Vormittags 10 uhr, im kleinen Saale des Architektenhauses, Wil⸗ belmstr. Nr. 92, eingeladen.

Tagesordnung: Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung, sowie des Geschäfts⸗ berichts. Bericht der Revisoren über die Prüfung der Bilanz. Beschluß über Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Vorstandes. , . der Dividende.

ahl eines Aufsichtsraths⸗ Mitgliedes. 6c Wahl der Revisoren.

Zur Theilnahme sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum 27. April, Abends 6 Ubr, ihre Aktien (mit einem doppelten, zahlenmäßigen geordneten Nummernverzeichni5 an der Kasse der Gesellschaft (jwischen 9—1 und 4— 6 Uhr) hinterlegen.

Hierselbst kann auch vom 14. d. M. ab der Geschãftsbericht nebst Abschluß eingesehen oder bezogen werden.

Berlin, den 5. April 13857.

Der Vorfstand. A. Hausding.

Fr. Chevalier, Kommerzien⸗Rath.

* Bekanntmachung. n dem in der Generalversammlung vom Mir, 1857 beschlossen worden. das Carital

arg n, ren. April 6. Berliner Produkten und Haudels-Bank.

.

Die Attionäte dieser Actien⸗-Gesellschaft werden im der Gesellschaft oder bei 8 1 5 Ox * irre- = *r d am 25. 8 r

3u der * Crven eimer in Dann rer und * Sonntag, den 24. d. Mis, Nachm. 4 Uhr, Ten 1 is is Utr Dornittags, im Tocal der Ge— s. Lobenstein stattsndenden General- neralberfamm fung on der Sirettick' auf gegeken

Sonn 4 in Kurkause zu Lodenstemn raum iung hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

) Erstattung de; Gesckäftsberickts und Vor- Gesellfchatt aus ned können kei Ezfung von Ein- trittsfarten in Empfang genommen werden.

legung der Jabresbilanz pro 1886. f

2 n des Direktoriums und des Auf⸗ sichtsrathẽ . . ;

Geschästs bericht und Bilan; liegen vom 8. djs.

liz Eisenwerk Carlshütte.

eielsichaft um 50 Ges , herab; nchen, jäbrigen ordentlichen Geueralversammlung zYuf 3 *— Gläubiger auf, sich bei 21 zu Montag, den 25. April, Mittags 12 Uhr, ; nach Hannover Kastens Sotel, Scorgsballe am Theaterplatz eingeladen.

werden.

r Die Herren Actionaite werden hierdurch zur dies 9

Tagesorduung:

des Statuts rorgeri ebenen Geschäfte.

2 M

Gedruckte Geschäftsberichte liegen im Bureau der

Karlshütte, den 3 Axril 12837. Der Aufsichtsrath. Dr. Fr. Roch, Vorsitzender.

Monats an fur die Aktionäre zur Einsicht im Badebureau aus. . S Lobcnftein, den 4 Auril 13373.

Der Vorstand und der Aufsichtsrath.

A. Schiffmann. Justizrath Greuner.

1247

Kurland. Dampsschifffahrts

WM . gemäß S. 13 der Statuten zu der am emaß 8. . 3 . Dienstag, den 26. April d. J.,

in dem Frauenstraße Nr. 34 belegenen Bureau des

dem 7

Geschãftsbericht. h 84 ö. zu rertheilenden Dividende. z Ertkeilung der Decharge für Vorstand und Aufsichtsrath. ; . Rabl dreier Aufsichtsrathsmitglieder nach 1 e ing, ö. tin, den 31. März 1881. e, des Aufsichtsraths. Louis Boldt.

(1985 Außerordentliche Generalversammlung

der Actiengesellschaft „Tivoli⸗

am Schulterblatt in Altona, Freitag, den 22. April 1887, Abends 7 Uhr, im Tivoli (kleiner Saal). Tagesordnung:

1 Neuwahl des Aussichtsraths.

3 Beschlußfasfung über einen eventuellen Ver⸗ kauf des Gesellschafts⸗Grundstückes und der Ermächtigung des Vorstandes zu den sich in Folge dessen ergebenden Maßnabmen.

Der Eintritt ist nur gegen Vorzeigung der

Aktien gestattet. Der Vorftand.

Altona, im Axril 1887.

lloeg 2 * 8 Pfaelzische Eisenbahnen. Ordentliche Generalversammlung der Pfälzischen Eisenbahn⸗Gesellschaften betr. Die Herren Actionäre der 3 vereinigten Pfähischen Eisenbahn⸗Gesellschaften werden gemäß der S5. 40 und 45 der Gesellschaftssatzungen zu der im Directorial gebäude in Ludwigshafen am Rhein abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung auf

Samftag, den 7. Mai 1887, Vormittags 10 Uhr, ergebenst eingeladen. Tagesordnung;

J. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lertrec rung sowie des Geschäftsberichtes der Direction pro 1886.

II. Verbescheidung der Jahresrechnungen pro 1885 gemäß 5. 45 Ziff. 2 der Saßungen. .

III. Verfügung Über Den vorhandenen Rein · gewinn näch Maßgabe der Fusionsgrundlagen. II. Erneuerungswahl für die vier nach dem Dienstalter austretenden Mitglieder des ge⸗ meinschaftlichen Verwaltungs rathes gemäß Ziff. J. der Fusionsgrundlagen und SF. 52 bejw. Zusatz zu §. 47 der Satzungen.

V. Wabl eines neuen Mitgliedes des Verwal⸗ tungsrathes an Stelle des am 16 Oktober 18285 verstorbenen Herrn Generalconsuls Frei- berrn Carl von Rothschild gemäß §. 459 Absatz 2 der Satzungen. .

Die Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie der Geschaftsbericht ro 13585 liegen vom 15. April ab in Zimmer Nr. 5 des Directorialgebäudes dahier zur Einsicht der Herren Actionaire aut,

Ueber andere als die in vorstehender Tagesordnung beieichneten Gegenstände kann in der Generalver⸗ sammlung nur dann Beschluß gefaßt werden, wenn solche nach 5. 45 Ziff. 5 der Satzungen bezw., Art. 238 Absatz 2 des Reichsgeseßzes vom 158. Juli 1331 mindeftens cine Woche vorher bei dem unter⸗ zeichneten Vorstande angemeldet worden sind.

Diejenigen Herren Actiengire der drei vereinigten Babngesellschaften, welche der Versammlung bei⸗ wohnen wollen, haben sich längstens bis zum 30. April 5. Jz. auf dem Bureau der Directien zu Ludwigs bafen a. Rhein über ihren Actienbesitz entweder durch Vorzeigung der Driginalactien oder ein nach Nummern geordnetes, amtlich beglaubigtes Vereich= niß aus juweifen, wogegen die erforderlichen Einlaỹ⸗ karten abgegeben werden. .

Nach den Fusionsbestimmungen wird in der ge⸗ meinfchaftlichen Generalversammlung jede Actie der Ludwigsbabn für zwei Actien gerechnet.

Ludwigshafen a. Rh., den 4. April 1857.

Der Vorstand . des Verwaltungsrathes der Pfälzischen

1243

lung unserer Aktiengesellschaft findet

Eisenberg⸗Crossener Eisenbahn.

Die diesjäbrige ordentliche Generalversamm-⸗

Sonnabend, den 30. April 1887,

1242

Vommerschen Industrie Ver= eins auf Actien in Stettin.

Bei der beute durch den Notar Herrn Dr. Stec. Kassenbestand und Guthaben auf Erledigung der in 8. 11 Unter 1. 2, 3 und 4 fleth bier vorgenommenen 10. Verlcosung der oken. w ; ( nannten Anleibe sind die nachstebend verzeichneten 12165 d L b ie e. zur Theilnahme 2 . 1 1 *

;. 1 is j rersammlung erfolgt durch Karten, welche bis zum vom 1. Juli a. e. ab an unserer Casse un mNsineral⸗ u. Eisenba x enstein. 24. Avril, Mittags, gegen Vorzeigung der Actien bei dem Pommerschen Industrie Verein auf Actien in Stettin eingelöst.

759 771 900 1002 10925 1069 10983 1112 1123

1811 1929 1838 2057 2088 2112 2135 2262 238 2416 24193 2452

. Inypothekar⸗Anleihe des

II162

Pommersche Hypotheken⸗Actien⸗Bank.

Bilanz vom 31. Tezember 1886.

Nr. 29 1063 212 213 310 3891 440 442 85 3 Srꝛück à M 2659) 4 18000. Nr. 527 557 662 nos 613 635 6575 706 718 742

5328

20 Stũck 2 A 500 S 1000. TX Stuck Jusammen M 47 00. Rückständig per 3. Januar 1887: Nr. 5394 857. Stud 2 2 6 1000.

Samburg, den 5. Axrril 1837.

Commerz, und Disconto⸗Bank in Hamburg.

Vormittags 10 Uhr, im Rathhaussaale bier statt. 1) Vortrag der Jabresrechnung auf 1886. 2) Be⸗ richt des Alufsichtsrathes über Prüfung derielben und Rerision der Bestäãnde. 3) Decharge ⸗Ertheilung. 4) Bejschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinnes. 5) Bericht des Vorstandes über Ver- mögensstand und Verbältnisse der ĩd 6) Wehl eines Auffichtẽratbsmitgliedes an Stelle des ausscheidenden aber sofort wieder wählbaren Kaufmann Franz Tretichmann. 7) Beschlußfassung Über einen neuen Betriebe pachtvertrag. r Bilanz, Gewinn! und Verlustrechnung sowie der

bei Nr. 5 erwähnte Bericht liegen zwei Wochen vor

zeichneten zur Einsicht der Aktionäre aus.

Vorftand der Eisenberg-Crossener Eisenbahn⸗Gesellschaft. Clauß, Bürgermeister.

us Renmscheider Bank.

Zur n, . ordentlichen Generalver⸗ sammlung. welche .

83 Dre ag den 25. April. Abends 6 Uhr, im Saale des Herrn Hugo Korff, hierselbst statt⸗ findet, laden wir ergebenst ein.

. Tagesordnung:

1 Vorlage des Geschãftsberichtes. . 2 Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung. ö.

3) Ertheilung der Decharge an den Vorstand. 4) Reuwabl ren 7 Auf snichtsratbs-Mitgliedern. 3 Wahl der Rerisoren und deren Stellvertreter

zur Prüfung der Bilanz von 13857. Alticnãre, ul he an der Gereralversamml ns theilnehmen wollen, haben ihre Aktien (Interimè scheine) bis spätestens 21. Axril beim Vorstan?e der

ank zu deponiren. . Der Auffsichtsrath.

gihein⸗Ruhr⸗-Kanal⸗Actien-Kerein zu Duisburg.

49. ordentliche Generalversammlung an Sonnabend, den 23. April er., Nachmittags 5 Uhr, im hiesigen Sozietät lekale. . Die im 5. 10 des Statuts vorgeschriebenen Einlaß⸗ karfen werden unmittelbar vor der Generalversamm⸗ lung durch Herrn Hafenrendanten Brunn ausgegeben werden. Tagesordnung: 1) Jahresbericht der Direktion. . 2) Jahresrechnung, Bilanz und Dividende für das Jahr 1885, sowie Erthejlung der Ent⸗ lastung. ö 3) n He. Ctat für das Jahr 18857. 4) Ausloosung von Obligationen. sj Ankauf von Grundstücken. 6) Tarifangelegenheiten. 7) Ergãnzungs wahlen. . Duisburg, den 31. Mär; 13537. Die Direktion.

Generalversammlung am Mittwoch, den 20. April, Nachmittags 5 3 im Hause Am Markt Nr. 1 Bremerhaven. Tagesordnung: 1) Rechnungsablage und Dechargeertheilung. 2 Neuwahl des Aufsichtsraths. Einlaßkarten sind gegen Vorzeigung der Actien beim Bremer Bank Verein Bremerhaven in Empfang zu nehmen. . Bremerhaven, April 4. 1857.

Bremerhavener Bau Gesellschaft in Liquid.

G. Ihlder. B. Bartling. C. Waltjen.

1057 ; Petrolenm-Compagnie in Hamburg. Unterzeichneter ladet die Herren Aktionäre ein zu der am ; Montag, den 25. April 1887, Nachm. 3 Uhr, im Geschäftsiimmer der Herren Dres. Embden & Schröder, große Bleichen 52, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung:: 1) Wiederholter Antrag auf, Liquidation der Gesellschaft und Wahl zweier Liquidatoren. 2) Wahl von Mitgliedern des Aufsichts raths und Ersatzmãnnern. ; ; Die Herren Aktionäre werden ersucht, zufolge „I3 der Statuten, ihre Aktien bis zum 22. Arril inkl, bei den Herren Notaren Dres. Stockfleth, Bartels . Des Arts behufs Empfangnahme der Stimmzettel vorzuzeigen und von den dort bereit liegenden Anträgen Einsicht zu nehmen. Hamburg, den 4. April 1857.

loro)

Tagesordnung:

Gesellschast. raths, durch den Notar, Derrn, Dr. Stodfleth, c genommenen außerordentlichen Auslgosung von. 120 Stück Obligationen unserer 5 4 Prioritäts⸗ Anleihe wurden die folgenden Nummern gezogen

Struck, bei der Norddeutschen Bank hier zur der Verfammlung im Geichättslekale des Unter⸗ Auszablung.

j Avril 1837. 5 t kw a, 205 212 231 214 247 55 318 335 3533 331 10 Ii5 755 175 180 1585 485 459 455 495 302 30?

645 658 669 703

68] —= ; Dampsschifffahrts Gesellschaft Anglia in Hamburg.

Bei der beute, in Folge Beschlusses des Aufsichts—

ind gelangen dieselken am 9. April er., zuzüglich insen bis zu diesem Tage, mit Æ 13,75 per

Hamburg, den 1. Avril 1887.

N b5 d 90 97 101 123 127

30 149 167

517 515 533 348 553 574 577 585 Sos 614 636

712 744 750 759 768 754 791 755 S657 827 S31 So0 S5 889 807 953 966 383 10662 1010 1923 1024 10635 1957 10668 1933 10639 1119 1124 1127 1151 1152 1235 1239 1241 1223 1256 1255 1285 1321 13458 1357 1353 1364 1372 1455 1424 1439 1475 1477 14835 1249 1559 18505 1657 15623 1634 1858 1664 1665 1857 18385 1705 60 1763 1763 1782 1785 1785 1788 1790.

* Hypotheken⸗Bank in Hamburg.

Bei der heute erfolgten notariellen Arsloosung unserer 45 igen Hypothekenbriefe sind die nachstehend aufgefübrten Nummern gezogen worden: . Emission von 1872. ; Litt. A. 10 13 62 2M 735 382 419 450 480 ar ISs6 5618 535 Ss3 748 566 S 1035 1125 1514 1236 1266 1267 1285 1320 15374 1380 1400 1436 1506 1545 1546. . Iitt. B. 63 71 171 192 252 369 432 510 587 38 619 674 680 752 759 760 764 775 783 S820 S831 986 1072 1120 1160 1183 1222 1250 1273 1157 1456 1474 1552 1560 1617 1627 1683 1729

1895 1933. Emission von 1880.

Serie 1 Litt. A. 58 145. .

Serie 1 Litt. B. 180 221 319 263. Serie 1 Litt. C. 25 227 269 366. Serie 2 Litt. A. 253 393. ö Serie 2 Litt. B. 403 405 587 798. Serie 2 Litt. C. 419 552 650 799. Serie 3 Litt. A. 525 579.

Scrie 3 Titt. R. SI S833 rt 11835. Serie 3 Litt. C. S0 1012 10645 1047. Serie 4 Litt. A. 628 699. . Serie 4 Litt. EB. 1256 1368 18503 1557. Serie 4 Litt. C. 1293 1482 1512 1529. Serie 5 Litt. A. So 923. . Serie 5 Litt. E. 1627 1724 1804 1832. Serie 5 Jitt. C. 1786 1883 1976 1960.

Restanten der Emission von 1872: Litt. A. 43 720 1057 1224 1401. J Litt. RB. 167 373 648 698 1348 1730 1731 1782 1923. Restanten der Emission von 1880: Serie 1 Litt. C. 4. erie 3 Litt. R. 903. Serie 4 Litt. C. 1505. Serie 5 Litt. E. 1664 1723. Serie 5 Litt. C. 1745. ; ; Serie 6— 15 sämmtliche nicht convertirte Stücke.

Die bejeichneten Hypothekenbriefe werden vom 1. Oktober a. c. an auszer bei unserer Casse hier, große Bleichen Nr. 28, J. Etage,

in Berlin: für Emission von 1872 bei der Preuszi⸗ schen ö, Gesellschaft, . für Jen fe von 1880 bei der Deutschen Bank und bei dem Bankhaus Jacob

1 m n gzst al pari eingelöst. ö .

Mit dem ae (lber 1887 erlischt die Verzinsung.

Hamburg, 1. April 1857.

Die Direction.

Holsteinische Marschbahn⸗Gesellschaft.

Wir bringen hiermit zur Anzeige, daß der Ver waltungsbericht und die vom Aufsichtsrath revidirte Kilanz' nebst der Gewinn« und Verlustrechnung unferer Gefellschaft pro 1386 vom 9. bis 25. April d. J. zur Einsicht der sich legitimirenden Aktionäre in ünserem hiesigen Geschäftslokal ausliegt.

Glückstadt, den 4. April 1887.

Die Direction.

1161

Nr. 1659 1683 1537 1765 1732 17s 1s 1333 Meeiftee em Materialien. Conts

Disagio Cont) Fällige Hypotheken⸗Zinsen Debitoren und Guthaben bei Bank⸗

* Activa. 60. 5 Gire⸗Conto der we e,, . 158 893 75 Bestand an Fffecten gemäß 8. er 2 mm Wcechfel· Bestãnde, abzũglich noch nicht erdienter Zinsen . 319 8 dombard . Conto. ... 3 30 . Sryotbeken Conto . 18 852 08479 Grundstũcks Conto 1 0 12441530 ab eingetragene . 8929 000 1015150 - Sꝛundstũcks · Contg B 10249539 5 500 Haus ⸗Conto . 126 000 aus⸗Conto 1

165i 33 8ᷣ 124123312 Di s 76

w

Passiva. Voll eingezabltes rr, , j 2400 000 Conto der unkundbaren Hypotheken⸗ e Noch nicht abgehobene Zinsen von . Syxothekenbriefen w Depositen und Creditoren. 482 38572

Amortisations ˖ Conto der Hppetheken⸗ Schuldner.. . ; J 1 863 00 Special⸗Reserrefondd⸗ .. 561 090 Ausgelooste, noch nicht eingelöste Hy⸗ pothekenbriefe und Ausloosungs⸗ Zuschlag k

Nettogewinn.

1386723 4933597

25 026 99676

Gewinn- und Verluft⸗Conto.

PDebet. . . An Geschäftsunkosten 56 458 61 Deositen · dinsen 815002 „SHrotbekenbrief Zinsen. 892 915 95 14 14

33

Verloosungs⸗Conto pro 186 20 220 - Abschreibung vom Mohbilien⸗ . 1 300 Abschreibung vom Haus⸗Conto 2000 AInschtei Di; agi 21 11723 Abschreibung auf Disagio⸗Conto 2141225 Abschreibung der Grundstücks⸗ ö Reparaturen 10 192 79 Ueberweisung auf Reservefonds. 33657 k 49227

Credit. .

Per Saldo vom 31. Dezember 1885 309371258

Zinsen⸗ Conto⸗. J 87 442 83

w,, 8 09771 „Swyrotheken-Zinsen und Verwal⸗ .

tungs kosten⸗Beitrãge. . S3 437

Grund stũckẽ · Ertrãge D233 42

1067 40237 Köslin, den 31. Dezember 1886.

Die Haupt⸗Direction der Pommerschen Hypotheken -Actien⸗Bank.

(1083, Wittener . gemeinnützige Bau⸗Actien⸗Gesellschaft. Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1886.

W 6, Immobilien: Grundstücke 10613 60

39 88677 119 40 57 247 95 745 22 4000 6779 12 179 392066

Gebãande Mobiliar u. Geräthe.. Debitoren u. Kaufgelderreste Uebertrags · Conto Effecten⸗Conto. Cassa⸗Conto.

Passiva. Actien · Capital; 40 St. Act. à 300.0 162 990 Hvvotbekenschuld . 420 k 786

1 6 727 49 Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto: . Reingewinn = 132

1795 392 06 Laut Beschluß der Generalversamml. v. 14. März er. ist die Dividende auf 2 Prozent festgesetzt und kann vom 1. April ab bei unserem Vorstandsmitgliede Herrn Chr. Foerst in Empfang genommen werden. Der Vorstand.

JH. Haarmann. Louis Schmidt. Chr. Foerst.

Petroleum⸗Compagnie in Hamburg. Bilanz per 366 Dezember 1886.

ctivn.

l. 3

Ländereien ⸗Conto . 179 399 Schuppen⸗Conto 1 3 . Schmiede⸗Conto 300 Bohrgeräths⸗Conto god Röhren ⸗Conto 3 h . J 243 Tomptoir- G nrichtungs · Conto J 3. Vetriebs⸗Utensilien⸗Conto . 1109 Bassin Dollbergen⸗Conto 160 Dampfmaschinen⸗Conto l 60d Fässer⸗Conto .. , 153 ö 100 1 40 Thurm E Conto K 1 9900 9 Thurm F GConto 26 33 93 ö 750 Steinbruchs⸗Berufs⸗Genossenschaft . . 6 26 Gewinn und Verlust⸗Conto ; 161722 116 2386 45

Hrassivn.

. 6 65 Aktien⸗Conto 100 909 ; Th. Arnemann 1638643

415 28643

1098

. ; Neumayer, Kgl. Hofrath.

Th. Arnemann, als Vorstand.

H. Lund.

amburg, März 1887. ; e Th. 2rnuaunn, als Vorstand.

e