1887 / 82 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Apr 1887 18:00:01 GMT) scan diff

loss Märkische * Aetien Gesellschaft vormals A. Rosinn

Dedet. Gewinn und Verluß- Conto per f Zezember 1886.

Comp. zu Witten a. d. Ruhr.

Stuttgarter Gewerbekasse. Dilan; pr. 31. Zeiember 1886.

An General ⸗Unkosten. Abschreibungen. 6 Verlufte ; Sir idenden· Eonto ;

Aetiva.

419 37323

767 651 Dilanz per 35

Ver Brutto⸗Gewinn

Zezember 1886.

An gassa· Conte u. Gut baben b. d. Reichẽ bank Wechsel⸗Conto Fffecten · Conto. Mobilien · Conto Vorschuß · Conto ContoCorrentCto. (222 Debitoren)

7 ps J n en.

10766481

Tratten Disconti⸗

Duisburg

3) Assecuranz Conto

5) tenfilien . pont 6) Waaren⸗Conto . 9 2

7) Diverse Debitoren

1) Immobilien Conto Witten &

2 ö Müblen⸗ Einrichtun?s u. ReFcl- Conte Witten & Duisburg

) Gassa, Wechsel u. Effecten

1 6. 065 3 2 013 2. In der am heutigen Tage N Generalv

Dividende für das Geschäftsjahr 1886 auf 12 70 oder M 72 pro Actie

festgestellt und kann dieselbe gegen Aushändigung der betreffenden Dividend enscheine vom 1. an der Gesellschaftskasse hierselbst erboben werden.

Witten a. d. Ruhr, den 2. Arril 1857. Der Aufsichtsrath.

1) Actien ⸗Caxital⸗Conto:

750 Stück Actien à M 6090 Reserve⸗Fonds⸗Conto. Delcredere⸗Conto

Accexrten Conto

Lohn⸗Conto Direrse Creditoren

Dividenden⸗Conto: 12 90 0 Dividende

ersammlung

tungs ⸗Conto

* Per Aktien · Caxital· Conto. Reservefondẽ⸗Conto Sxecial Rei ervefonds⸗Conto Deyositen⸗Conto Tratten · Conto l . Sorrent Conto [299 Sreeitotei Discontixungs C 8 und Verlust ⸗Tonto: Saldo vr. 1886. Uebertrag von 1835

S 46189. 2 20. 65

Dritte Beilage 4 zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staat

Berlin, Mittwoch, den 6. April

o⸗ Anzeiger.

E SSs7.

**

Di Gewinn & BVerlust-⸗Conto pr. 31. Zezember 1886.

Das Central · Handels ·

Salair⸗Conto Sxesen⸗Conto Steuer ⸗Conto Abschreibung auf öMHceillen = Feri.

ip 1 050000 Reingewinn

n ell i unserer Gesellschaft wurde die In der heute abgehaltenen rierten ordentlichen rere i das Geschẽft sjahr 1886 auf den gemäß §. 22 der Aktie festg gert.

Die Einlösung des ab an unserer Kasse.

Stuttgart, den 2. Axril 1357.

Statuten zulãssi Mai c. ab 2 1 ; . Dividendenscheines Nr. 4, auf Mai 1857 lautend,

loss]

Activa.

Pommersche Provinzial⸗Zucker⸗Siederei. Zilum pro 1886.

1) Gebäude, Grund und Boden. 2) Maschinen, Aprarate und sonstige Gerãth schaften 3) Mobilien und Handlungs⸗Geräthf af

4 Pferde und Wagen... 5) Vorrãthe an Reh ucker

6) Vorräthe an fertigem und in Arbeit befind—

lickem Zucker .

7) Vorrãthe an Knochenkohle, Paxier, Bindfaden und sonstigen Materialien

) Diverse Deb storen

9) Wechsel⸗Bestand. 10) Effecten ˖ Conto 11) Cassen⸗Bestand

Depet. Gewinn und Verlust- Conto 83

1922255

10962864

1) Actien⸗CaxitalConto

) Reserve · Capital⸗Cto.

) Extra Reserve⸗Caxi⸗ tal⸗Conto (Garan⸗ tie⸗Fonds)

4) Reserve⸗ Gerãthe⸗Conto

3 Unterstützungs⸗Cento

6

(

) )

8) Gewinn⸗

ro 1886.

Tassira.

2100 900 Seyd liz bat in Gewerb Leis

400 000

a g 4 31 ö 215 5665 70 ur Erlangu

dõs 816 25

ines solchen Stipend Direrse Creditoren. Dividende pro 1886

did. . 430 000 eute 6 Handwerker s sein und darf das 27.

ꝛ— u. Verlust⸗ Conto, Vortrag

41351 93573 ein Ges und eits at

ö keit ö. e.

Abschreibung auf Gebäude, Grund und Boden. Desgl. auf Maschinen, Apparate und sonstige Ge—⸗

räthschaften

Tantiüme an den Aufsichtsraih und die Direction Gratificationen an das Comtoir⸗ und Fabrikperfonal 20 άη Diridende an die Actionairen.

Vortrag auf neue Rechnung

Stettin, den 31.

Carl Gerber.

456 555

Dezember 1886. Die Direction.

G. S tol le 6. Wir bescheinigen die Uebe y obiger Posten mit den Büchern. Stettin, den 15. März 1857.

4 1 e ren,

Saldo Vortrag aus 1885 Reingewinn aufRaffinirte Zucker ·˖ Conto

Herm. Hoffschild.

.

er 36 ö 6 . e . chule eder erlangt hat. Für vpreußische Saat, Angeb zrig niglichen . doc schule verbur wn. ö. 3 r werk

2

dien ö oder

kinder der Mut? . Ciffer die d Ve en denten 2. Serrn v. Ri einer 2. Der Sti endlat oder, wenn er nicht dispositions Stifters gemãaß, sich verpflichte n:

daz der Stivend und Prämien aus der Stiftung 6 setzlich als Maximum zulässig

DJ Bestimmung des

für den Fall,

e. sdienst tritt, ien einem Gehalt in 3 ö. zu er fratter

r muß gerichtlich oder 61 ausgestellt werden. frankirt an das Kuratorium der v. 151, bis zum 15. Inni d. J. on folgenden Attes

Bor ument hier Die Se ewerbungen sim Charl ente ,, Ber liuerstr. eine kurze Angabe des Lebens laut

en tthalten und dem Geburtss

1105 Dehne et.

. „Seebad Herin

WVilanz Conto 1886.

9 6 e geit. At teste, der Reit ie von xiner der zu 4) genannten . Ausbildung srrechenden Zeugnissen,

gsdorf .

An Grundstück-Conto Gebäude⸗Conto Badeanstalten⸗Anlagen⸗ Conto

Mobilien ⸗Conto ;

Parkanlagen ⸗Conto Wasserleitungs / Anlagen⸗ Cante

Gasanlagen⸗Conto

Kurhaus⸗Bau⸗Conto

sffecten⸗Conto .

Hppotheken⸗Conto

Cassa⸗Conto .

Wm, . Stettin Berliner Hotelgesellschaft.

1

.

Summa Debet. Gemi

196 066

ug) n n. und

Per Actien⸗Caxital Reservefond⸗Conto Dividenden⸗Conto Gewinn pro 1836:

ervefo

vefond

Tantiẽ me onto . Dividende 50 odes Actien⸗ Capitals . Vortrag pro 1887

inn. und Verlust. C Conto 1386.

= D C9

über die militãrischen Verhãltnis hervorgehen muß, daß die Ableistung richts für ihn h. den n,, Ve

450 000 kei ahten würde. Dokument braucht erst dann beigebr Ile. worden! ift.

wählen die Vorsteber der Abthei lungen des s welchen der Unterzeichnete Einen einzuberufen de 53 .

2 V ct e des Vereins 16 e, nenn. des Gewerbfleißes.

erledigte 2 46

**

222 Sta i Sp. IHols

Wi, Tillmanns, Remscheid. Eh ndlp / om Amste Mam.

An Verwaltungs -Conto. Kurtaxe⸗Conto ö Pferde und Wagen⸗Conto SForstrerwaltungs⸗ dont Reservefond⸗ Conto Tantiẽme⸗Conto Didvidenden⸗Conto

Vortrag pro 1887

. Abschrelbungen

* 21

Summa

en , der Effecten . erkaufs⸗Conto ⸗Conto

k

Per Bad ,,. Be

Betriebs

triebs ⸗Conto

Conto. ; ö etriebs⸗Conto. · Conto

* n 0

2 1 C 0

Verlag von R. Eisenschmidt in Berlin W. Vom 1. April Iss T T

der General⸗-Debit der von der Königlich Preußischen

=.

S CG)

12

C.

9

J *

*

C Q D O OC

Per Interessen⸗Conto Proꝛisions⸗Conto Wechsel⸗Conto Effecten Conto Agio⸗Conto.

rsammlung wurde die Dividende fin é Setrag von 4 90 M 35.2 per

Stuttgarter Gewerbekasse. 8) Verschiedene Bekanntmachungen.

Bewerbung

um Stipendien der v.

Der Ritterschaftsrath Herr Ernst Friedrich tember 1873 den Verein zur Beforde rung der größte Theil der Rente aus Akademie, jetzt d

2 Stiftung.

seinem Te stamente seinem Universalerben

seinem ern 5gen zu Stipendien für Studirende er dritten und vierten Abtheilung d

soll, deren ein jedes für jetzt 600 jährlich kertä .

22 nun mit dem 1. Oktober d. J. ein neuer Lehrgang beginnt und eini 9 nnen iich von jetzt an junge Leute

ding ungen . Uugen: 38 57 ach der

nsjahr nicht über⸗

., sikus darthun, daß er die Gesund— atktische Aus zübung seines

Technische Hoch chule erfordern, kee, habe;

u Entlassungs pr ungen b inem r das Jeugni Stipendium zugleich der freie Unterricht in der n ö bei Aleicher Qualifikation, die regten Geschwis

a Starke rfels s) und deren Descendenten, die em it asc Schönhof Fei Bis smar, aus der letzten Ehe zähig ist, sein Vater oder Vormund muß, der

er an

Senydlitzschen Stiftung i schriftlich einzureichen; sie mãñer sten begleitet sein:

den Pavieren, . . K Unterbrechun) des . n. r.

zu werden,

21 x. er nem , .

Der Inbalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genossenschafts =, kabnen entkalten sind, erscheint auch in einem besondereg Blatt unter dem Tu

Central⸗ Dandels⸗Register für d

Register für das Deutsche Reich 2 durch alle Post · A rch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Pre 2. bezogen werden

Anftalten, õnig n ben Zia .

s Central · Sandels Register für das 2 a ers ö betrãgt 1 29 2 A ür das Viertelj Insertionspreis fü: den im einer Druckeile 30 64

2 . i, mr erangen der deatschen ? rar o- Er T 5 R 1 lan. Aenderungen der dent Zeichen und Muster ·˖ Rczistern, aber * e ute, Ronkurse, Tari und * ab r

das . Rech. ar. sr

int in der Regel tãglich. D r

2 1

Num ner 2. - 12

——

. Entwickelung des Musterregisters P None Har ies.

end enten é Gerichte im Ire e, eiger“ gen über neu geschützte Muster

D. . nuntmachun 8. n. Modelle k

f od. vlast. Flãchenm. erfolgt von bent Fla

vom 15. Ser⸗ eingesetzt der ö Ge Fewe

er König li ichen Technis chen Hochschule . a. M.

g Mülhausen i. E.

.

Pforzheim.

. .

.

Lüdenscheide. München L. Vordbausen ; .

K Moi CG φφφω« eee UG Vbωbωλ Ü O , ,- c Os O L. K H L b - O S Gro

Württember,

ö

Blankenburg k .

Landes⸗

X nfnahme Herans gegebenen Rartenwerke

* Q J

bertragen . genanntem Termin debitirt

, , we nann, und von der Amelang' schen

in Berlin

3.

loss)

Devet. Dilam ver 31

Dezember 1886.

Simon Schropp'schen Ertl am e, Gem n, ,

Br . Dillenburg

E

*

D

Deutschen Reiches

An Immobilien⸗Conto . Leisten⸗Conto lt. Inventur Robleisten⸗Conto lt. Inventur

. lt. Inventur

noentarium. onto. . Conto Vortrag Prämien ⸗Conto Vortrag. Casse⸗ und Bank⸗ 5. Pferde⸗ und Fuhrwerk⸗Conto Diverse Debitoren

Samburg Ottensen, 31. . 1886.

Samburg⸗Ottensener Goldleisten⸗ Fabrik 21. G.

Dppermann. Nachgeseben und mit den Büchern stimmend gefund

Aufsichtsrath.

p. t. Vorsitzender.

121736 35 ils His

Materialien Conto lt. Inventur

Carl Blume,

Per Actien⸗Conto Reserve⸗ Fonds . Dvvothe eken⸗Conto Intereñsen⸗Conto Vortrag Fracht Gant Vortrag. Dubiose . Dirverse EGreditoren Tantie me · Conto Dividenden · Conto

Gewinn. und Verlust ˖ Eonto

Brinkmann

Tovographische mann) von Mittel . 1:

Mer τ litter 1: Garnison · mg ebun

Sr er ialkarte

Fart ö Umg

Farten: Vorn Dottingen. 46 Sen derkurg. Goslar, Ham⸗ 6 KXeburg 2 Diedenhofen, Metz Saarlouis, Brandenburg. Sch weid⸗ nitz, Reichenbach, Neu ⸗Strelitz, Glatz, genau, à Blatt

Karte der Umgegend

we, ö raßburg, Ha

Genctalttar⸗ karte 1: 3 3 Blatt Karte von Efaz. Cetbrin gen 1 ö, . .

Generalstabs karte

ioc h à Blatt

Karte der Umgegend Potsdam 1: 75,0009.

on Berlin und

ö. lder. Plane,

Das Aufziehen der Karten lasse ich Preisen besorgen.

Karte der Umgegend don Berlin und

Potsdam 1: ö Jar te 1. Mittel Oder⸗ Bruch ö. nd von Danzig 1: 50 000 zend von Kiel 1: 12,500,

25.506

o limkegend von Königs zberg von Memel 1: 25. 506 M larburg

on der Pror in Preußen i door let Siebengebirge (Preis geognostisch 2 M Karte von Hohenzollern 1: 50 005 verschiedenen Ausgaben 3 Blatt) à Ausgabe .

25, 906 schwarz (in

je

verschiedene

zu den von der Königlichen Landes-Aufnahme festgesetzten

, . ö

HK e I Q

F . ; Fran kfurt a. O

i eben .

YM. Gladbach Srafenthal.

LL MO Ot O

. . 35) Kaiseralautern 37) Karlsruhe. . Kirchheim ..

O. ohne Angabe der Stückzahl, Bestecke, Korbwaaren, Wirthschaftseinrich⸗

2

O

. 18

*

2

i . 3 n 6 . W 1D U D X

1

Arbeits . le, . tung u. s. w.

Ur⸗ Muster davon 1.

Amtsgericht heber. bi. Mod. vlast. Flãchenm.

ö . 90) Kottbus .. 1 1 1 k 1 44 44 92) Landsberg a. W. 1 1 1 93) Langenselbold. 1 10 10 94) Lauban. 1 1 1 1 14 14 . 96) Lichtenstein . . 1 5 8 97) Lobenstein. . . 1 36 36 98) Luckenwalde 1 1 1 99) Ludwigsburg. 1 1 1

e

1 1 1

102) Mühlhausen i. Th. 1 13 13 .

1063) Neurode ... 1 . 5

104) Neuwied. 1 138 8

1095) Norden 1 4 4

1096) Oberstein 1 1 J

107) Oederan. ; 35 8 .

108) Oelsnitz . . .. 15 6

109) Offenburg. . . 1 2 9

J k

k . 1 1

112) Rybnick. 1 1 1

113) Saarbrücken 1 2 2

114 Saarge münd . 1 ö 1

ö

116) Salzwedel. J

117) Sangerhausen 1 2 2

118) Schweidnitz 1 2 .

119) Schwelm . 1 3 3

120) Siegen 1 1 1

121) Steinau a. O. 1 2 2

J 1 1

c 2 ö

124) Villingen ... 1 2 2

125) Waldenburg 1 16

126) Waldheim .. 1 138 18

127) Waldkirch. 1 .

128) Walkenriede. 1 3 3 . Weiden. 1 . 2 130) . . 1 . Zeitz. . 1 2 2 . 132 Ischoxau J 3 3

Zusammen .. 377 537 1911 2376

Von den vorstehend benannten Gerichten haben, soweit dies hier ersichtlich ist, diejenigen zu Handersheim und 5 nik im Monat März 1887 zum ersten Male Bekanntmachungen aus den Musterregistern verõsentli icht.

In Leipzig haben 5 Ausländer, unh g zwar 2 Franzosen 1 plastisches und 3 Flächen⸗ 1 Desterreicher 3 plastische, 1 Belgier 2 plastische und 1 Engländer 1 Flächenmuster veröffentlicht. . .

Gegen den Monat Febr usr. 1837 hat im März 1887 die Zahl der Gerichte um und die der Urheber um 9 zu⸗, dagegen die der Muster und Modelle um 506 (414 plastische und 492 Flächenmuster) abgenommen.

Im Vergleich zum Monat März 18586 war im März 18s? die Zahl der Gerichte um 5, der Urheber um 9, der Muster und Mo— delle um 565 (324 plastische und 241 Flächen—

ster) geringer. . . H 1887 sind bis Ende Mär; im „Reichs-Anzeiger“ Bekanntmachungen über 15 731 neu geschützte Muster und Modelle (5429 plastische und 9302 Flächenmuster) ver— öffentlicht worden, darunter 291 von Auslän— dern niẽderge legte (von Franzosen 193, Oester— reichern 96, Engländern 4, Belgiern 2, Italienern J. Nord Amerikanern IJ.

Seit Eröffnung der Musterregister (1. April 1875) sind bis Ende März 1887 im „Reichs⸗ Anzeiger Bekanntmachungen über 596 895 neu geschützte Muster und Modelle (167 269 plastische und 25 525 Flächenmuster) publizirt worden, darunter 3422 . Ausländern deponirte (von Oesterreichern 18060, Engländern 906, Fran⸗ zosen 672, Nord— Amerikanern 1 Belgiern 10, Schweden 6, Italienern ?)).

Gummi-Zeitung, Organ für die gesammten Interessen der Gummibranche und deren Hülfs⸗ und I* en in dusttien (Th. Gampe, Dres den, Pillnitz er Straße 47.) Nr. 7. Inhalt: Dermatin?; Marktbericht für März 1387. Flaschen *schluß für flüchtige Substanzen. Aus dem Ger ãftẽ⸗ bericht der Actien -C Gesellichast Voigt u. Winde, Berli in. Ein- und Ausfuhr der Gummi kt anche im Deutschen Zollgebiet. Geschäfts berichte. ö zum Paraffiniren von Kautschukwaaren. Ventilatorium!) Entwurf eines Gesetzes, be⸗

fre ffend den Verkehr mit Pklei⸗ me, , , stãnden. Gegenstãnde unentzündhar zu 9 . Wie läßt sich der schädliche Einfluß des Schwefelkohlenstoffes auf die Gesundheit der Arb eiter

Cr mindern? Unverbrennbarer Fil; Autlẽ an von zulkanis irtem Gummi. Amtliches. Ver— mischtes. Pat Te entangelegenheiten.

; J. .

nkfurter Gewerbe und Hand J n der are , lie, Die gung. Neber die Alters ver riorgur n

der id Ur

22 *

= *

cheide Und d Beschl üsse des Reichs ; é gemeinem Interesse: wie weit ke n nen ni cht⸗ 2ersi verungẽr fichte Personen versichert werden.

memo e: Reform der Waarenstatistik in erreich⸗Ung

* .

.

294 23

W

Hand . 8 lin C.) Nr.

Streifzũge kfundenfälschung

224 41 8 ngland.

* 1

.

8 sverkehr 8 Tele r.

er And tr eite Gestaltung der ö ü

mann chat von B

. ö Statistik des Waaren 833 Schluß). Zur Be⸗ Sinnz; Ein ractkeßr ndes Räder werk, Der

an *

Fei . 83 . v 29 8 w

statistische Theil enthält: Patent-A nmeld un n. e]

. s n k*) rse, 1 15 * Neu ein getragene z5irmen, sowie Kent ö be de mit ; 5 J Submissionen.“« Ang abe der Ges cho 1 ts branche. Submi! en. 3 Silber. Gurs.

Neue Zeitschrift für üb enn dt er

K f d

In du strie. (Prof. Dr. C. Scheibler, Berlin W. Buchenstr. 6. TVIII. Band. Nr. 13

Hierzu Tafeln TIX. und XX.

'

24

.

——

3.

3 8

.

2

*

T eos 2—

28 *

ch en.

ö e Patentsachen. Marttberich hte, Neue Preiscourante und Musterbücher.

Anzeigen.

Deutsche Uhrmacher Zeitung. (Verlag R. Stackel. cd inhalt: Bekanntmachung des Centr alverbar de Vrstander Deutsche Uhrmachersch ul Ueber die Konstruktion der Sonnenuhren. Der Sehnenfehler und die Ver meidung Dee lben beim Zehbntelmaß. An⸗

leitung zur Selbstverfertigung elektrischer Uhr ten und

Haustele ö VII. ,. auf den Ar⸗ tit 4 des Herrn Herm. Grosch über die Scheiben— hemmung. Aus der BVerhit t Praktische Schraubenzieher. Gold⸗ und Silberprüfer). BVereinsnachrichten Altenburg Patentnachrichten. Vermischtes. Briefkasten. Anzeigen.

23 Tabak und Zigarren Zeitung, Fachblatt und Anzeiger fuͤr die Deutschen Tabak⸗ und Zigarren⸗ Fabriken und Handlungen“, erscheint ie t jeden Montag in Bernburg.

Dampf? . Organ für die Interessen der Dampf⸗ Industrie. (Robert Tenmer, Berlin sw.) Nr. 13. Inhalt: Abhandlungen; Zur Geschafto lage unserer Fab Kken. Personen Aufzug mit Wasserkraft betrieb. Der 66 setzentwurf über Einrichtung und Betrieb von Zwergkesseln und Dampfkochern (Fortsetzung). Einfluß der Nichtigkeit. erklärung eines Patents auf Licenzverträge Schluß). Patentschan. Mitheilungen aus der Praxis. Technische Mit— theilungen. Verschiedene Mütheilung en. = Frage⸗ kasten. Bezugsquellen. Briefkasten. Inserate.

Handels ⸗Register.

Die Handelsregistereinträge gus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherlogthum Hessen werden Dienstagès, dejw. Sonnabends itzt tan ber c unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

AlItona. Bekanntmachung. l9931 Bei Nr. 982 des Gesells chaftẽregisters ist heute die mit dem 1. April d. Is. begonnene Handels—

arn.— Aus 2 Sitzungen des Aeltestenkollegiums der Berliner Kaufmannschaft. 3 ö 8 2 . Ausstellung in der Berliner ichts zeitung: Der Indessament uspapiere als Faustyfand. chtskrãftiger W chfelforde⸗ enanzeiger. Konkurse. Brief⸗

m m, .

Neuer We erthiakter zur Regelung

Zuckerrüben und zur Samenauswal Ser art. Verdampfung von Zufubr von Wärme auf der Br. J. W. Gunning. (Mit 5 zschn.) N. rung an se l tract nden Schlag⸗ oder. Fnipp⸗ Maschinen. Von Leopold Mav in Ungarisch Ostra.

un . ö ten

. ist zalde

der Genosse k r Tie Tauer 53** 7 J. *. 1

vom 20. März 1887 ab ö

ifolge Verfügung vom 31. 887 an dem enn! n Tage. ; . kJ 31. März 1857,

Königliches Amts Jö.

uf olge e Vertu

Sprechsaal. Organ der Porzellan⸗, Glas- und Thon aa ren⸗Industrie. Jahrg ang ö Gckurz) ) Nr. 13. Inhalt: Ein Werk der keramischen Deko⸗ ratlens malerei. - Sie vrattische Bitku ng des Unfall⸗ verficherungsgesetzes Keramisches im Museum für Völkerkunde in Berlin. Einfuhr des deutschen Zollgebietes in Den freien Verkehr un . Aus fuhr aus

n en. im Jahre 1886. Ec rr , 3. Dandels. Nacrschten. X Versor . n lane. heiten. Fragekasten. Technische Notizen. Be⸗ schreibungen deutscher Riel er tente mit Illustr.).

Handels e ce,

eingetragen worden.

kiesser beiden Thꝛi schaft berechtigt ist.

ufleute Jeremias H enschel und . a8 .

. 84 TIwrm zu Oa mburg, unter der Firma

21 . u Altona eingetragen worden

u en 2. April 1887.

1 *

its ger

zericht. Abtheilung IIa.

Belang machung. 23

2 * Fi enreg ist ters, wo elbs Ni

Dien a e. = Salon fie 7 Fabrik von Alex. in . mit Jweign niederlassung zu

6. * deren Inhaber der Kaufmann Tümler zu Dam barg verzeichnet

Amtsgericht. Abtheilung IIIa.

.

8 ? 8 ss ischaft 9 In dem Genossenschaftsregister

Gerichts, in welchem unter

k zu Arnswalde, Ein— 1 ö in Arnswalde ein— it Folgendes vermerkt worden:

Durch 20. Mär; 18387 ist der Gesellschaftsver⸗ geändert J und lautet 5. 18

* Beschluñ . Generalversamm ·

D

An . . ) der . eber 3 eme des 5. ingewinns,

a 518 1200 6 jährliches Fixum und

3309 ½ jährliches Firum und

ö .

3) der CGonttolerr 2 00 jährliches Firxum und Reir n 21 ati

1

1 1528 Vorstandsmitglieder

etwa nothwendig

Handelsregister 1227 des Königlichen Amtsgerichte E. zu Berlin.

gung vom 4. April 1887 sind am le . Eintragu⸗ igen erfolgt: lichastẽ e gister ist unter Nr. 3680, ngesell ha t in Firma

1. lenge! .

. Ie die. für Pappen⸗ Fabrikation

1ͤ'Berlin und einer Zweignieder—

3 d nm rerme erkt steht, eingetragen:

359 . Be eschluss 853 iser Aus rung des u Jes ng ne craleer m in vom 19. Dezember

165 sind 50 9

Aktien ber Gese llschaft vernichtet

undkapital der Gesellschaft betrãgt i. . S und ist eingetheilt über r je 209 Thaler.

ellschaftsregister ist eingetragen K ende Nummer:

10402.

Firr na de 3 Geñ sellschaft: America C Cie. Sitz der Gesellschaft:

Brüssel.,

zeigniederlassung zu Berlin. 33 ts verhältnisse der Gese ellsch aft: after sind: . ö Mathieu America zu Brüssel. Gin besitzer Henri Systermans zu St. e ten Noode, der Kaufmann Montanus Hettema zu London, der Kaufmann Frédérie Malherbe zu Paris, 5 der . Martin a Camꝑo zu Amsterdam. sellschaft hat ar n 1. Januar 1884 be⸗

7 Vertretung derselben sind nur der Direktor America und der Gutsbesitzer Henri s, und zwar Jeder derselben für sich ne tigt . D nz * schäftslokal befindet sich Kronenstraße

Jofef Houben zu Berlin ist für vorgenannte Prokura ertheilt und ist die⸗ 7014 unseres Prokurenregisters

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 356, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: ere Lauermeier

Berlin vermerkt steht, ein

e er Kaufmann Carl August Emil Müller

bei Berlin ist am 27. März

. als Handelsgesellschafter eingetreten.

Zur Vertretung der Gesellschaft sind auch jetzt die Theil hade ir Friedrich Wilhelm Georg Lauermeier jun. und, Johann Carl Paul Lauermeier jeder für sich während der Thel ilabe. Carl Aug ust Emil 3H. lller nur in Gemeinschaft k Theilhaber zur V ertretung der Gesell⸗