1887 / 82 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Apr 1887 18:00:01 GMT) scan diff

(. ö 3 ; 3 ö . z 2 5 8 150 In ret Gefellickantstegifter ist unter Nr. S621, munad, ist in das Handelsgeschärt. dez KGaumanns Hannover. Bekanutmachung. 1130] gebildet werden, welche den Zreck hat, ibre Me, „Franz Nupnik & Comp.“, ö Adolf Mendelsobn Agnes, geb. Zowe, durch. Vertrag amn. 22. Ja- a ö m w dme: . woslbst die Sand elsgeiellscaft in Firma: Hermann Herzfeld als Handelsgesellsbafter einge In das biesige Sandelsregister ist beute Blatt 3809 glieder gegen e iffe Schäden und Verluste, nel. 3 Sitz der Geĩellschaft: ebendaselbst unter er Firma: nuar 1876 jede Art der Gãtergemeinschaft ausge * 15. G Schilling Söhne in Mehlis ; Emil Senning sreten; die unmebr unter der Firma Herrmann und eingetragen Tie, Firma: . . als Wie b beñizern arc Frankheiten als = . Oppeln, ( XA. Mendelsohn ; schleñen. . w r i. Th an Tes, eg eltes Tacker en in arauem . mit dem Size zu Stettin und einer Zweignieder⸗ Louis Herzfeld besteben de Dandels gefellschaft ist unter Sannoversche Kunfstanstalt für Lichtdruck Rindrieks ertack sen Durch Sründung einer R. z Geiellichafter: . . (lin das diesseitige Handelsregister unter Nr. 253 ein ⸗˖ 4 ist in mer enter zur in n gan, Hari? nt Ter Auffhrift: än das Herzegliche lassung u Berlin vermerkt stebt. eingetragen: Nr. 65 des Gesellschaftsregisters eingetragen. von W. Sülten fuß, Architekt, sichereng an tali. n ichũßen P ** Ti, Kaufleute Fran Rupnit und Max Grün getragen. . Aus schließung oder Aufbetun3 der ebel chen Ga dart mn fir Getka. Cinliegent J infa Die Seellfkarr ' int, sowcit *. . Stettiner Es ist sedann am naͤmlichen Tage in unserm mit dem Niederl affungs ort, Hannover und als Tie Kitigen Verstandẽ nitglieder sind: eld don bier, mit der ere ligung eines Jeden Pr. Stargard, den 31. Mär; 1337. gemein chaft unter N. 366 Heute eingetragen. n er ed? mit Deprelschiag. Zur Au bemak= Sandelsriederlasfua Femrifft, duich Uebcteinkunst FBefellichaftsregister unter Nr. 68 die Handelsgefell, deren Inbaber Architekt Wilhelm Sültenfuß zu 1) Domänenräckter Carl Gabke zu Fasanert ron ihnen zur rechtẽ verbindlichen Zeichnung der Königliches Amtsgericht. NI a. Stettin, 6 Axril 157. ö . fireh get, ü Th, den 13 nf. 57, pr. pa. ö der Beteiligten aureelsñ schaftt Sermann & Louis Hersfeld zu Bochum und Hannover. als Versitzenzer, . rma . Königliches Amtsgericht. Abtbeilung XI. ng, eblis i. , D S illing'. vläftisches Betheiligten aufgelost. 1 rmann & DVerjseld . 4 . n Firma, Fellich 913 mr. G. * Scilling & Söhne, B. Schilling). ö Der au'nann Emil Henning zu Stettin sind als Gesellschafter die Kaufleute Hannover, 31 März 1837. 2 Rittergut er Gustae Nieter zu Wainee : und als Beginn der Ser gef . . llol3] lioꝛs Creme i, Gut itist drei Jebte, angemeldet am sert das dortige Handels gefchätt unter unver- Dermann Herzfeld zu Bochum und Kenis liches Amts gericht. T' b. 3) Gutskesizer Wilkelm Fuhrmann u Veld. der 29. März 188 . In das higsgge Oandelgregister it at gtettin. In unser Fi aister ist beutel unter Iz. Mär; 1857. Vermittags ig Uhr, 3 e , a . 1 i ener cet Biibelin zien n Bee, ee , de hel lssr r , 3. B. Stern, sn nenen Ber nr cktäbee , lar, Car Henfarrtzs it, Anst: in Die Jweinniederlassung zu Berlin ist zu eingetragen. . r . bobe um . ö z n, den *. APT . 5 eingetragen: . —⸗ n,, ,. nö, ern, * zn cinmal Lerfiegeltes und mit der Auf— einem rn , —— zgeschãft erboben, ! [ Hannover. Bekanntmachung. 1132 5) Gutsbesitzer Karl Bettenbausen zu Ota Cppeln Königliches Amtsgericht. gol 7. Dem Raufmann Carl Tiede zu Wismar Valde * 2 mit der Irn A. Balke und 2 * 1 . * * ür Drnck⸗ 4 welches von den bisherigen Tbeilbabern unter ERochumẽ Sandelsregister 1124] In das biesige Oandelsregister ist heute Blatt 3897 webren,. ö 6 : ist Prokura ertteili . m 3 der , cingerragen. mel reif. e ne eum ifse, Fäkrit gummer 110 —⸗ unveränderter Firma fortgesetzt wird. des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. «eingetragen die Firma: * die beiden Letzteren als Stellvertreter. vrück. Bekanntmachung. 1140 Nostock, den . Uxxjl 1885. . . ale, A 2 6 . heilung V 1 i, Carl? Hellfartks Litk., Änit.= crsebenes Vergl. Nr. 10401. r In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 8, A. Zöller Die von der Genossenschaft ausgehenden Befannz, en, g pieñ ge Handels register ist heute Blatt Sol Gronherꝛogliche: Amtẽ gericht. dnigliches Amte gericht m Ceurert.ů Flächenerzeugnifse, Schutzfrist drei Jahre, Dem üer ft id mnier Gesellschaftsregister ein- betreffend Tn Consum Verein „Grofter Wall- mit dem Niederlaffang?erte Saunover und als machungen erfolgen unter deren Firma in folzerz ö id ien a; ö ; Bunsen. . . 0 28. Mar; 1337, Rachmittags t Uhr. getragen: fisch“ zu Türen, am J. April c. folgende Ein. deren Inbaberin die unverehelichte Amanda Zöller öffentlichen Blättern: . eingetragen Su e niener Weber Waldenburs. Bekanntmachung; . ö . rein k 1667 Sxalte 1. Laufende Nummer: tragung bewirkt: ä öSarkerer kd als Proökuritt Ter Karfmmann 1 der elt Cen Morgenzeit ung und = Timna erie Dönabriäck und als sehneidemünl. Betanntmachnng. 1010 In unser Firmenregister ist urter Nr. Sz6 die Ser. vogl. S. Amtsgericht IIl. 10491. Durch Befchluß der Generalversammlung vom Rudolf Zöller dafelbst. 2 dem Kañeler Journal, ö mir 2 * . er Kaufmann Sermann Carl Hüsgel⸗ In unserem Handel Firmenregister ist die unter Firma: . K F. Zo tze. Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Jo. Mär; I85 ist die Geno sfenschaft aufgelést. Dannover, 1. Mär 1337. und find vom Vorsißzenden des Verstandes oder den deten Znerer dane mann Fricdrich Heinrich Gottlob Nr. 187 eingetragene Firma „E. Gensichen“,. Si . A. Kötzler . ; Emil Henning. 2 ö Königliches Amtsgericht. Nw. „fen Stelle vertretenden Verstandsmitzliede? neee n , , Oznahrüc . ne Schneidemühl, and. Jib aber der Kaufmann n Altwasser und alt dern Rnkaber er Perz cllan= 103 Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Rreslau. Bekanntmachung. 1000 Jordan. unterzeichnen. . ö 9 3 , Ne Tt rerkaltniỹñfe: Gdunrd Genschen' in Schneidemühl, heute gelöscht malereibesitzer Carl August Köhler daselbst beute Malle a. S. ö . I Berlin. In unser Firmenregister ist Nr. TI70 die Firma: . Urkunden und Willenserklärungen des Vorstandez Sralte⸗ See,, efchaft eit 2. Axril 1837. worden. 2 eingetragen worden In das bieñige Masterregister ist Einget g zen; 2 Sralte 4. Rechtsrerkältnisse der Gesellschaft: Albert v. Taschitz k 1HIannover. Bekanntmachung. [1129] sind für die Genossenschaft verbindlich, wenn se *. * ic e 3 Ayril 1857. Schneidemühl, den 1. Arril 18537. Walde ꝛburg, den 2. ar 1337. Nr. 44. Der Schto mier nieister nd 2 Die Gesellschafter sind: hier und als deren Inkaber der Kaufmann Albert In das hiesige Handelsregister ist beute Blatt 3598 unter der Firma der Genossenschaft von zwei Ver= C ona . Amtsgericht. I. Königliches Amtsgericht. Koniglickes Amtsgericht. schrant⸗ Fabrikant 8 , IJ) Der Kaufmann Emil Felix Gustar Henning v. Taschitzki hier, heute eingetragen worden. eingetragen die Tirma: standsmitgliedern bezw. deren Stellvertretern z , 5 ,, w verss le senes Cen bern entha n. eee u Sttin, Breslau, n Mar .. Desterle C Mojer eic net ind. . ; . s Senne idemünl. Sctanntmachung. Iliols] Windecken. Bekanntmachung, 1126 Zeichnung van en . . , , , 2) der Kaufmann Theoder William Helmuth Königliches Amtsgericht. mit dem Niederlafungserte Hannover, und als Eingetragen den 31. März 18587. In unfer Firraenregister ift Feute unter Nr. 78 In unser Handelzregister ift zu Nr. 27 Folgendes rerstellbaren Stütz baren ur There nd. , . Richard Henning zu Berlin. ae nn,. deren Inhaber: Kaufmann Albert Meser zu Hannover Das Verjeichniß der Genossenschafter kann jede k Ul vie Handelsfitma: „Herrmann Jehn mit dem Site eingetüagen; . schãftz nummer 1. plastis che- Er: engniß, Schutt Die Gesellfäckt Sit an J. Jagi 1831 in Stetin Breslau. Bekanntmachung. 1997] und Kaufmann Arthur Oesterle daselbst. Zeit bei dem Handelsgericht eingeseben werden. prorzheim. Zum Dandelsregister Turde ein⸗ in Schneidemühl und als deren Inhaber der Kauf— Dis Tirma S. P. S. Pfeiffer in Windecken Jahre, angemeldet am J. Mär; 18387, Vormittags begonnen. In unser Firmenregifter ist bel Nr. 6os7 das fene Handelsgesellscart seit 31. März 1887. Kassel, den 31. Mär; 1337. getragen: ie * mam Herrmann Zeh in Scneidẽmühl eingetragen sst erloschen. Laut Anmeldung vom 28. März? Ühr 43 Minuten. . J GErlöichen der Firma CGhristian Gotthard Hannover, 31. Mär; 1337. Königliches Amtsgericht, Abtheilung 4. I. Zum Firmenregifter: ; worden. . . eingetragen am 1. Arril 1887. Halle a; S Jen 1. Mär; 1 IJ In unser Firmenregister ist unter Nr. 16479 Wecker hier beute eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. Mb. Rothe, i. V. Bd J. O. 3. 23. Firma G. Ran hier: Schneidemühl, den 2. Avril 13837. Windecken, den 1. April 1887. Königlickes Amtsgericht. Abtheilung VII. wofelbst die Handlung in Firma: Breslau, den 30. März 1837. Sor dan. ö Den Kaufleuten Wilbelm Reis und Albert Reichen; Wbniglich es Arts gercht. Kenigliches Amtsgericht. ö Raul Wagner C Co. Nachf. Königliches Amtsgericht. Usn Fach, wohnhaft dahier, ist Kollektivprokura ertheilt. dar , ,, Pr. Sartmann. golingen. 1147 TI. Gumpert w Hannorer. Bekanntmachung. 1131) Koblenz. In unser Handel?register ist ben Ted. II. D. 3. 1474. Firma Karl Maurer 1016 , WMußsterregister des Königlichen Amtsgerichts mit dem Site zu Berlin rermerkt steht, ein- Breslau. Bekanntmachung. 199009] In das biesige Handelsregister ist beute Blatt 3898 eingetragen worden: 1) unter Nr. S897 des Gesellschaft⸗ hier: Eherertrag des Karl Maurer mit Luise Schuvin. Bekanntmachung. . 99 3. Windechen. Bekanntn:achung. 11504 Zolingen. getragen: e In unser Firmenregister ist bei Nr. 5886 das eingetragen die Firma: registers die Auflösung der offenen Handels gesellichat Jaillet vom 11. März d. J. wonach die eheliche In unner WSGenossen hafte egit, ĩst . 6 In unser Handelsregister ist unter Nr. 42 Folgen⸗ Nr. 473. Schloöffernieister Heinr. Köster Die Firma ist in Erloschen der Firma Theodor Brieger hier M. E. Löwenberg C Co. unter der Firma „J. N. Schurztn“ mit dem Stze Fütergemeinschaft auf einen beider eitigen Einn er Col. 4 betreffend die Volksbank in Exin S. G., de eingetragen: . in Solingen, [ Päcket mit 1 Modell für Unter- „A. Gumpert“ heute eingetragen worden. mit dem Risderlaffungserte Sannover, und als zu Koblenz, demgemäß 2) unter Nr. 602 des Pte⸗ von je? ö is beschrãnkt ist. 3) O. 3. 144. Die Felgen des eingetragen; J Firma H. Speier un Windecken. Ir abet lagfchesben mit Ansatz zur Führung von Thurdrückern verändert. . Breslau, den 30. März 1887. deren Inhaber Kaufmann Maters Ephraim Löwen⸗ kurenregisters das Erlöschen der Prokura, welche Firma Joseph Hank. hier: Inhaber ist Uhrmacer An Stelle des ki berigen K Hirsch Speier daselbst. Eingetragen laut Anmel⸗ in' jeher Form und Größe, verstiegelt, Muster ür Vergleiche Nr. 17 687 des Firmenregisters. Königliches Amtsgericht. berg za Hannoder und Kaufmann Michael Exhraim Seitens besagter Gesellschaft dem zu Koblen; we und Uhrenbaändler Joseph Hank, wohnhaft dahier, bank E. G in Erin, ,, , , 66 dung rom 1. April 1887 am 1. Avril 1887. riastische Erzeugnifse, Fabriknummer 101, Schutz⸗ Demnächst ist in unser Firmenregister unter . Löwenberg daselbft. nenden Kaufmann Johann Adam Rath ertheilt war. perbeirathet mit Christina Katharina doffmann; ist der vraktische Arzt Dr. Bela wit: . n Windecken. n J. Ärzil 1887. e lrtz , renn önielket' am J. Biär; 1587. Vor. Nr. 17687 die Handlung in Firma: Ereslanm. Sekanntmachung. [898] Dffene Handelsgejellichaft seit 30. März 1857. Koblenz, den 4. Arxril 18587. nach dem Ehevertrage vom 298. Oktober 1879 ist die Stelle des bisherigen Controle Vr n. Königliches Amtsgericht. mittags II Ühr 35 Minuten. A. Gumpert In unser Prokurenregister ist bei Nr. 793 das Hannover, 31. März 1357. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. ebeliche Gütergemeinschaft auf cinen. Leider seitigen Wojciech on ti der , . Dr. Dart mann. Nr 74. Firma C. G. Fluß: in Solingen, 1 Packet mit dem Sitze zu Berlin Geschäftslokal: Dres. Erlöschen der dem August Belger von dem Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. Nb. . Einwurf von je 19 ( eschrãnkt. 4) O. 3. 1495. Korytowski in Exin m 26. März 188 ö mn? * Mohellen fir rrzierungen zu Hie erbeften denerstraße Nr. 56) und als deren Inhaber der mann Ottomar Eduard Lindner, hier, für die Nr. 4417 Jordan. 1159 Die Firma C. Fellmeth hier: Inhaber ist Seiden⸗ sFatutenma ßig gen hlt erden. Windecken. Bekanutmachung. UI55] und fonstigen Sachen, die Nordamerikanischen Prä⸗ Kaufmann Alerander Gumpert zu Berlin eingetragen des Firmenregisters eingetragene Firma: Koblenz. In unser Handels (Gesellichatt Taarenkändler Johann Christef Fellmeth, wohnhaft Schubin, den J. Arril. 337. - Sr unfer Sandelsregister ift unter Rr. 46 Folgendes nl bs, nr urd Cicsckand dorstellend, wer. worden. U Ednard Lindner Hannover. Bekanntmachung. 1133) Register ist heute unter Nr. 1065 eingetragen worde⸗ dahier, verheirathet mit Marie, Jeb. Martin, obne Königliches Amtsgericht. eingetragen siegelt, Nuster für vlastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ . . . hier ertheilten Prokura heute eingetragen worden. Auf Blatt 2613 des kbiefigen Handelsregisters ist die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „3. Fbevertrag. 5) O. Z.. 1496. Die irma Karl . . imme: J. Stoll zu Windecken. ö nummern 455, 466, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet In unfer Firmenregister ist unter Nr. 11483, Breslau, den 0. März 1387. heute zu der Firma: AR. Schur; C Compagnie“ mit dem Sig Lipp hier: Irfäßet ist Cozbn garen kändler Rr! iot7!! Jnbaber? Kaufmann Jacob Stoll daselbstt. am 3. Mär; 1387, Vormittags 1U Uhr 12 Minuten. woselbst die Handlung in Firma: Königliches Amtsgericht. M. A. Töwenberg Koblenz, begonnen am J. April 1887. Die Gesel—⸗ Lirp5ß, wohnhaft daher, rerheirathet. mit Dorothea gehwerin i. M. Zufolge Verfügung des Groß. Prokura ist ertheilt dessen Fe ran, DViarie, ck. e, ,,, Trecht ler Eruft Bollengraben in . Emil Giese . eingetragex; schafter find die beiden zu Koblenz wohnenden Kar ze, Seirried, ohne Ekerertrgg; bezüglich der ebe. serzoglichen Amtegericht, Hiesckkst em 1. April Schneider, daselbst. Eingetragen aut Anmeldung Solingen, 1 Packet mit 1 Modell für cin Neozene—= ; früher Kleemann C Kressin ErOomberg. Bekanntmachung. 1001 Die Firma ist erloschen. leute Freiherr Carl von Thielmann und Willibal licken Güterrechtsvmrhältnisse ist die in Württemberg ee Lr ce gute n er Ec. zi Fr. 273 des hiefigen vom 1. AUlvorii 37 aut 2. Arril 1837. Fenn gen Cen üer nun deren Mat rial, in verschie, mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge! In unser Firmenregister ist unter Nr. 1005 ö Hannover, 31. Mär 13837. Brentano, jeder derselben einzeln zur Vertreturz geltende sog. landrechtliche Grrungenschaftsgemein.· Handelsregifters eingetragenen Handelsfirma „Isaae Windecken, den 2. April 1837. ort eum nd Größe, glatt Czer bunt, mit grade tragen. . ö . Firma: ; Königliches Amtsgericht. Nö. der Gesellschaft berechtigt. Taft maßgebend. 5) O. 3.4 157. Die Firma ÄAscher“ eingetragen worden; Königliches Amtsgericht. eder gebogener Spitze, in Verbindung mit einem Die Firma ist in Emil Giese verändert. . L. Biegon Jordan. Koblenz, den 4. Arril 1837. K. Kaut hier: Inhaber ift Kavar Raut, wohn Der bisherige Geschäftsinbaber hat das Ge- Pr. Hartmann. Biechtehr' welches als Abguß und zum Befestigen Vergleiche Nr. I7 688 des Firmenregisters. mit dem Sitze in Bromberg und als deren In— ö . Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. haft dakier, welcher ein Metallgewebe⸗ und Sieb⸗ schäff mit Ter Befugniß, die bisherige Firma os, nes Korkes dient, offen, Muster für Tlastifche Demnächst ist in unser Firmenregister unter haberin Fran Lijsette Biegen bier zufolge Verfügung Havelherg. Bekanntmachung. 1003 8 . waarengeschäft betreibt; derselbe ist ohne Ehevertrag fortzufübren, übertragen auf. den jetzigen In⸗ . (1022 Fezeugniffe, Fabriknummer 191, Schutzfrist 3 Jahre, Nr. 17 683 die Handlung in Ti . om 28 ar; 13887 29. Mar: 87 eingetragen In unser Fi rezister unter? 3 selbit de = ; ; geß. R artner, verhei t ö F Aschber zu Schweri i Die im Handelsregister für San, 3 Mär; 1887, Vormittags h Nr. 17 688 die Handlung in Firma: rom 28. März 1387 am 29. März 1887 eingetragen In unser Firmenregister unter Nr. 52, woselbst der 1159 mit Emma, geb. Baumgartner, verheirathet. 17 haber, Kaufmann Theodor Ascher zu Schwerin Woltendütt elk. 210 in Vandelsregi . angemeldet am 5. März 1887, Vormittags 11 Uhr . 3 Emil Giese worden. Käantmann Carl Friedrich Katerbau zu Havelberg als Koblenz. In unser Handels- (Firmen) Fer rr. D. 3. 1433. Die Firma Eduard Breinlinger 1 RM. den hiesigen Amtsgerichts bezirk Band J. Blatt 162 56 Minuten. wit Tem Sin, ,. Berlin (Geschäftslokal: Alte! Bromberg, den 27. Mär; 1887, Inhaber der Firma Ebert K Schiever eingetragen ist heute unter Nr. 4297 eingetragen worden, e hier: Inhaber ist Eduard Beinlinge, wohnhaft Schwerin i. M., den 4. Axxil 1387. eingetragene Firma: ; Nr. 1765. Fabrikant Max Plümacher in Wald, Jakobstraße 2) und als deren Inhaber der Kauf Fönigliches Amtsgericht. steht, ist zufelge Verfügung vom heutigen Tage zu Kreuznach wohnende Kaufmann Theodor Ortmam dabier, welcher eine. Vergolderei, Sriegel⸗ und Der Amtsgerichts Sekretär: Meyer n. Menerdiig 1Packet mit 1 Modell für höͤhle und gestanzte Kugeln mann Emil Ernst Theodor Giese zu Berlin einge⸗ —— Folgendes eingetragen: i Gr der ders erm, Throdor Srimann⸗; Bilderhandlung betreibt. Derselbe ist verheirathet 3. Serrm ann, . (Cigarren. und Tabackfabrik) in Ukieblgen Stößen und mit keltebigen De ffnun gen tragen worden. ö Rromhberss. Bekanntmachung. 1002) Das Handelsgef häft ist durck Vertrag auf den mit der Niederlassung zu Kreuznach. nit Wilhelmi, geb. Katz; nach dem Ghevertrage Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. ist, nachdem äber ihr Vermögen das Kenkursver⸗ ar Verndendung an Verschiüfsen für. Bügel. und Berlin, den 4. Axril 1837. Die unter Nr. 2865 des Firmenregifters einge! Kaufmann Carl Winkler zu Havelberg übergegangen, Koblenz, den 4 April 1857. rom JI. Rai 1867 ist die eheliche Gütergemein⸗ . . fahren eröffnet, geléscht. . Rahmen jeder Art, ofen, Mußter für vlastische Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 561. tragene Firma Otto Stellbaum ist zufolge Ver welcher dasselbe unter undzeränderter Firma fortsetzt. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. schaitt auf einen beiderseitigen Ginwurk, von je 1146 Wolfenbüttel, den 4. April 1387. Erzeugnisse, Fabrikaum mer 23 a. Schußfrist 3 Jahre, Mila. fügung vom 293. am 30. Mär; 18537 geloscht worden. (Vergleiche Nr. 64 des Firmenregisters.) ; . 3 Gulden beschränkt. 3) O. 3. 1479. Die Firma 8 J , heut: Her ggliches Amtsgericht. angemeldet am 11. März 1887, Vormittags 11 ö Bromberg, ö. 3 . k ist in unser Firmenregister unter 1159 Robert ,. 3 . ist . JJ ö D. Rosenthal. Uhr 340 Minuten. ö . 6 . . . . Königliches Amtsgericht. Nr. 64 der Kaufmann Carl Winkler zu Harelberg Koblenz. In unser Handels Gesellscha fte Robert Kienle, wohnhaft Dahier, verheirathet mit Folgendes etragen, werden:. ; NJ - Rr 177. Zabrikarbeiter Sornelius Gemein 3 39 . d? 8 8 D . 2 : ö 2 . . . o6s] . K als Inhaber der Firma Ebert * Schiever ein⸗ Register ist beute unter Nr 150 die Auflsfun; de Ro sine, geb. Burggraf; nach dem Glhe rertrag ö k 68 ö zerbst. Handelsrichterliche 1026 und Carl Paul, Beide in Solingen,, 1 t Hor So7 des hela . J Düsselderg. Bekanntmachung. 11, get-3en werden, ö offenen Handelsgesellschaft und der Firma „Georg Dezember 1856 ist die eheliche Gũtergemeinschaft Rem Sike u 3. r rens dahestft. Bekanntmachung. mit 2 Modellen für Cigarregabschnz iter in. Schieß . 2. 9. . 4 h. . registers ist auf Ver⸗ Zufolge Verfügung des Königlichen Amtsgerichts, Havelberg, den 4 Axril 1857. Kreuzberg“ mit dem Sitze 3u Ahrweiler ir auf einen beiderseitigen Einwurf dn 1e 15 Gulden Fabrilant Jo bann en. 93 igẽ 1 Fol. 46 Bd. ö. des hiesigen HSandelsregisters, vo waffenform mit Behälter, pff en, uster ür Ypla⸗ . . 2h e, e, b 82 Abtheilung Vl, hierselbst vom heutigen Tage ist Königliches Amtsgericht. getragen worden. ö beichrankt. 37 S. 3. 156009.. Die. Firma Karl Solingen, 39. ö a n selbit die Firma Earl Pfannenberg in Zerbst stische Erzeugnisse, Fabriknummern go, Ml, Schutz WJ 23 Koblenz, zen . Arril 1337 . Gerftengcter ger; c , . ac de ü zeriät. n. üuntrazen ht, it beute ahr, if Real went fei s ärüiganeni en ent üs. März 188. Ver— Tkomas in Riendurg ein get ragen Torten. , ,, zig , n ,,,, 1134 Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. handler Kar! Herstenäcker. wohnhaft et ab ec zieh lia] worden, Daß der, Rsauzreire fer Garl Pöangenkerg mittags ji Uhr 3 Mingten; Rs n nn. Bernburg, den 71. Mär, 4887. . eines Manusakturwaaren und Tontectior? des Königlichen Amtsgerichts zu Herford. ö . beirathet mit Karoline, geb. lem brustet; is ir galnmt em. In unser Prokurenregister ist bent 3m 156. Januar 1857 hierselbst verstorben ist. da; Nr. 473. Firma 3 1a, Krenz . alf. MW atsgericht 2esch tes errichtete ö ö Sn e, Firmnenreister t Inter Nr. 2 die Luckenwalde. Bekauntmachung. 427 der ehelichen gige recht zer fe ban f e ie in . 12. 3 ö ö 9 dessen Erben aus der offenen Sand del ü schant weg, Packet mit J ,, , a , . . 5 ö . . 2 Silberpfennig y . . 1 Seinrich Soppe 32 Herford und als deren In unser Gesellichaftsregister. wofelbst unrer Württemberg geltende Jog. landr ztli * ö do gen z . 4 Sener der Firma Gebrüder ausgeschieden sind und daß der * J reibe itzer in Form eines Schuhes , ,,, t , mit. dem Sitze in Düsseldorf und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Heinrich Christian Nr. 41 die Handelsgesellschaft in Firma: Deutsche schaftẽ gemeinschaft maßgebend 10) . 1. Bei Nr. 1 k 8. i dem Gustas Pfannenberg hier das Geschaft als dessen Muster für vlastische Erzeugnisse, Fabri unn ue alleiniger Inhaber der zu Aachen wohnende Kauf Ludwig Hoppe zu Herford am 2. April 1887 ein—⸗ Blechemballagen⸗Fabrik Koppe . Co. cs Tie Trma Gebrüder Dittler hier:; Inhaber ist Wenyersberg mit dem Size zu Solingen em sunniehrlger alleiniger Inhaber unverändert weiter 2353, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. März KEernvurz. Dandelsrichterliche logs] mann Joseph Silberpfennig. getragen zeichnet steht, ift heute Folgendes eingetragen worden: Bijouterie fabrikant Robert Dittler, wohnhaft dahier. Kaufmann Emil Merten ertheilte Prokura. . 9 8 je, Fernen gs so Ut KW Minnten. va gag Se, Bekanntmachung, Düfseldorf, den 31. Mer; 1337. J Ter Karmann Friedrich Wilhckm Stte Kerr— 1 S3 180. Die Firma Eduard Laux hier: Solingen. 31. Mãärz 183. 6. n Zerbst, den 1. April 1837. . Jirt. If5. Buchbinder Jacob Lamers in So- ,,, Ts wicrigen Handelsregisters, no ein- . Kassel. Handelsregister. 11353 bier ist aus der Handelsgesellschaft aus geschiede. Inhaber ist Ringfabrikant Eduard Laut, wohnhaft Königliches Amtsgericht. II Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. lingen, i Packet mit 3 Modellen für Verzierungen getragen steht die Firma: . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Nr. 1574. Firma Heinrich Vollbach in Kassel. Der Kaufmann Fart Victor Eramer u Berlte dahier, verheirathet mit Ernestine, geb, Bauer; nach iols] Der Handelsrichter. aus“ allen Metallarten, Horn und Celluloid, Zuf , , ,,, . ie n Inkabez der,. ems sft; 4 Potsdamerstr. 20, ist am 1. April 1887 alt dem Ghevertrag: vem 14 Februar 1373 ist die che: Bet ö Morgenroth. Blätter von Scheeren ein gepreßt. oder gęnictet, affen, Riederlassung des unter derielben Firma in Düsseldorf. Bekanntmachung. 1126 Heinrich Vollbach von Kassel, Handelsgesellschafter eingetreten. side Güätergemeinschaft auf cinen, beiderseitigen Ein— Stargard i, Fomm. Serqrntnig. e,, Mußter für plastische Erzengnisse, Fabriknunmern Defsau bestehenden Handelsgeschäfts, Zufolge Verfügung. des Königlichen Amtsgerichts, laut Anmeldung vom 31. März 13987. Luckenwalde, den 1. Arril 1887 wurf von je 25 Gulden beschränkt. In unfer Gesellschaftsregister ist heute zufolge Ver— 3. 36 2 Mo, Hol, ch, Schutz tist 3 Jahre, angemeldet am ist nachgetragen worden: Abtheilung U., hierselbst vom heutigen Tage ist Eingetragen den 31. Mär; 13857. Ranigliches Amts zerickt 11. Zum Gesellschaftsregister: fügung vom 30. Märj k und zwar WMuster Regiter Nr. 40. 18. März' 1385, Formittags 11 Uhr 45 Minuten. 4 . —ͤ sub Nr. 1270 des Handels- (Gefellschafts⸗) Re⸗ Kassel, den 31. März 13857. . ö ö. 12) Bd. J. D. 3. 10. Firma Gebrüder Dittler unter der neuen Nummer 52: (Tie aus ländischen Wuster werden unter N.. 1860. Fabrikant Rob. Voos zu. Bellen⸗ Die Zweigniederlassung ist von der Hauptnieder⸗ gisters eingetragen worden die am 1. April 18587 Königliches Amtszericht. Abtbeilung 4. r . n hier: Üuf Taz am 26. Januar 1557 erfolgte Ab-. Firma der Sesellbest; . Te ip: ig veröffentlicht. häuschen, Gde. Höhscheid, J Paltet mit 1.3), lassung abgetrennt worden und besteht nunmehr unter errichtete Handelsgesellschaft in Firma: . Fulda. Lübeck. Eintragung 110M, leben des Theiltabers Auzust Dittler ging das Ge⸗ Frank C Bürger. Barmen ; 1149) dell für Backen für Taschen⸗ und Federmesser mit der rr Dermann Jene in Bernburg, welcke C. Oldenkott Co.“ . n das, Handel see gister: schäft auf den anderen Theilbaber Robert Dittler Sitz der (gellschaft;, 3rmnsmrt März sind in unsergm Musterbegistet angebrachten Stift zur. Vefests zung; an ge Erl. in künftig firwirt mit ihrem Sitze in Düsseldorf. Kassel. Handelsregister. 1136 Arn 2. AUrril, 1337 zit ein zctragn. n dabier äber, welcher es unter der gleichen Firma als Stargard i. Pomm. VJ / erer allen Größen, Ton beliebigem Material, offen Muster ,, . , Rr li, Fim Adolf Schmidt in Kaffe; ** Wär, wess kei der Firma Sommerzban Einzelfirma weiterfährt., 137 O. 335700, ,, Rechte c erh alm ise ge Gefell chart: solff dei gen ö göͤn igs Sager in Bar- fuͤr plastische Erzeugnisse, Fabriknummer do), Schutz⸗ als ein selbftständiges Geschäft. I) Catharina Oldenkott, Kauffräulein, Die dem Kaufmann Hubert Gerbert zu Kassel , . Firn Pforzheimer Eisbahnaktiengesellschaft Die Gesellschafter sind; 8 3. 1 . malt 3 Muhtern von Hetallkabpfen, frist 3 Jahre, angemeldet am 23. März 1887, Vor⸗ J Enbr. *, 2) Peter von der Lely, Kaufmann, ertbeilte Prokura ist erloschen. Stell vertretendes Mitglied des Vorstandes: hier: An Stelle des F Kassiers Otto Riecker wurde 1) der Kaufmann Siegmund Frank zu Star⸗ men, * 1 36, m, vfäkische Erzeugnifse, Fabrik. mittags 160 Ühr 15 Minuten, Der Kaufmann Louis Neubert in Bernburg hat Beide zu Düsseldorf wohnhaft. aut Anmeldung vom 39. Mär; 1887 Simon Czuard Haltermann. in der Hencralcerfammlung vom 23. März d. J. gard i. P-ὴÖPkOƷrsCs . . versiegelt, ,,, Se fert rin Jahr Ne 1451. Firma Hugo Moser in Solingen, das unter der Firmg „Hermann Jone“ hierselbst be⸗ Der Theilbaber Peter von der Lelv ist allein be⸗ Fin zetragen den JI. Mär; 1887. Lübeck, dea 2. Arril 13537. Steinbärtter Adolf Gall, wohnhaft dahier, zum 2) der Kaufmann Carl Bürger zu Stargard e,, en . Mn i 1687 Ill ch u ftta r . . cet init Modellen! für Fisch. Tranchirbesteck⸗ stehende Handelsgeschäft durch Kauf vom 31. März rechtigt, die Firma zu zeichnen und die Gesellschaft Kasfel, den 31. Mär; 1357. Das Amtsgericht, Abth. TN. Taffiet gewahlt i. Pomm. ; ö ngen. am 5. März 188, Ne gs t e g be hen , n 1887 erworber und wird dasselbe unter der Firma zu xertreten. . Königliches Amtsgericht, Abtheilung 4. Funk, Dr. Pforzheim, den 30. Mär; 1857. Die Gefellschaft hat am 31. Mäãr; 1887 begonnen. ie n,. Firma Rinck . VBꝛnummenhoff in pont geschmiedetem Stahl und Hartguß, damascirt, V ö. . ' ö . 8661 . ö . J , rent . 1 1 e n,, mit 1 Knorfmuster, verfiegelt, vergoldet und vernickelt, offen, Husth z fur pit che ö 663 . K Arz 1881. . . H . S mitz, ö. G, 4 König iches Amtsgericht. e ö. 8 * 57 §r: f- Taßrif er Freu nisse Faäbriknummern , 328, 5. 3 32, Her: oglich . Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kassel. Handelsregister. 1137 1, l e, 6 Handels register iolo] ö los) , ö. . i. n,, am 26. März 18937, v. Brunn. Nr. 1333. Firma Rudol an fel; Auf Blatt 1 es hiesigen Handelsregisters n mn. 8 egister. . . 4 en,, enn, n m,, , 0 gr Normittags 9 Uhr 55 Minuten. - J river tei. Setanutmechuaug. ner DJ 2 . e e g Lauge in Kassel: Seat der Firma Inrckunserem a, , ist bei stettin. Der Kauntmann, Herm gnn 86m . ö , atzen . * Min ssgärr dne läcker Sohn in Elankenhain. Bekanntmachung, (1122 ö. ,,,, k ö. 5 26 ö eingetragen: . . N . . , . . armen, iumschlag mit 1 Muster von Hakenband hh s hat am ö ö ö ö 4 / Zaut Seiclusses vom Feutigen Tage ist bei tragen: . ; . Lingetragen den 31. Mär; 1857. da, a, ö . , wirkt w n: e ,, , ne. n n n, m, ,,. it vorstebenden Sese schloss Muster für 30 Minuten, für die unter Nr zal, [ruher *. . Er n r z' western Lig vor, i) Wei Nr. zol, des Firmmenregisters Firma Kassel , . . Dir. I. , de, lem Otto Ludwig Knoll rtkel⸗ Tage gabe e , e rr sr s bert, J . i briefe lf i , eingetragene ,, . Franz Wicküler u Elberfeld —: Königliches Amtsgericht. Abtheilung Pra fur, ist zurückse nommen. Das Handelsgeschäft, ist durch;. wertrag, an gen geschlossen / j r n , . Mär; Stöß, und Gabeln die Verlangerung der Schutzfrist bis J maligen Großherzoglich S. Justizamts Berka 3 ö. berf gith mtẽgericht btheilung 4. 85 2 2 * . V 1361Iaus S u Posen . fer ? d frist drei Jahre angemeldet am 10. März 1887. ; . 2. Ilm . . . . Die Firma ist erloschen. Fulda. Lüneburg, den 1. Mär; 1337. Buchhändler Mläsislgus nn, ,, Dies ist in unser, Register zur Fintragung er Nachmittags 5 Ühr 76 Minuten auf fernere 2 Jahre angemeldet. , 2) Bei Nr. 1199 des Prokurenregisters Einzel⸗ Königliches Amtsgericht. III. erg gangen, welcher , . unt ,, Ausschlickung oder Aufhebung der ehelichen Güter⸗ mt g . orkhert, . Sohn in Solingen, ken 4. April 1887. Bauverein Bad Berka rrokura der ad 1 genannten Firma an Kassel. Handelsregister. 1135 Arends. W. Simon sortseßt. Berg eiche Nr. 2 8 gemeinschaft unter Nr; 5d . eingetragen. Barmen, ümschlag mit 2 Mußtern ven Halen. Königliches Amtsgericht. II. in Berk 8 a. Franz Joseyh Wicküler senior und Nr. 283. Firma: Fr. Bergheiser in Lassel. JJ , , . Stettin, den 3. März 13555 D r m. shnelt, Muster für plastische Er⸗ j in Berta a. J. ties, . 60 , een, , . Deinnächst ist in unserem Firmenregister unter Anstsgericht. Abtheilung XI Fischbeinband, versiegelt, Muster für plastische (n cingeteag cn fee st. einge f e net den: b. ö er G ner junior —: . Dube der ien, en h noob wean, He , g, , de. mr n,, rm W. Simon u Posen und Königliches Amtsgericht. g XI. ee air knunnmnern 1334, . K gpremper. ro Die Aktienge ellschaft Bauverein Bad Berka . g n , nn. Wilbelm Bergbeiser hat einer Mutter, der Firmenregtsters e, . 16 n, als keren Inkaber der Buchhändler Wladislaus 1021] fünf Jahre, angemeldet am 16. März 1887, Vor⸗ * Nn das Mufterregister ist eingetragen; in Berta a. J ist· aufgelsst; Elberfeld, den 31. Mär 137. Wittwe des Fonditors Friedrich Bergheiser, Fir mentegisterẽ „Fr. Wittchen“ ist heut gelets J ö ; jster ist! Heut? mittags io Uhr. IM de, n Eh Ceutuer in Sureutherg, ; in idater : ö Aug. Oschatz, Mühlen⸗ Königliches Amtẽgericht. Abtheilung X. en n, 36 daher , ertheilt, 1 den 31. Mär; 1887 n,, . , 36 1101. Jirma . , n,, n h i fur 33 Sparrost von n, enn besitzer in Berka a. J., ö ; ? dom 8. Näarz 1880. 37a 1 znlasi bes Amtsaericht bei 4 r die R ; ifters in ? i Packet, enthaltend: Hehäu a yste versiegelt, Muster für , Scfchltfsez Ter Generalrersammlung Hunz mfr; Bekanntmachung. 1123 Eingetragen den 31. März 1857. Königliches Amtsgericht. Kẽnigliche⸗ Amtszericht. Abtheilung . Friedrich Lembcke für die Firma . . en, m., . Schneid Vorrichtungen zu igt ich e e n . Gier, on⸗ rom 1. Tori 1857. 3n das biesige Handelsregister ist heute Blatt 145 Kassel, den 31. März 1337. GJ . Söhne zu w . Bes n r, gbr eagen ö nian g Er gen e, 6 , . Kn 4 Die Gläub ger werden zugleich aufgefordert, sich u der Firma ö Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Vaumburs a. S. Bekanntmachung. 1g Pęetsdam. SekanntmachHtug. ö et e n, n rl Abtheilung XI ur Gewinde Schneid eug Rr. Il, versiegelt, Muster S0 Minuten. bei cer Ger el caft zu mel zen, JJ . Tönigliches Amtsgericht Naumbu sg a.. Sn anfer Firntentf za ster t bei. N, Werd J e für plaftisché Erzengnisse, Schußfzist Erei Jaht Spreinberg, den 1. Awril 1837, Blankenhain, den 4 Axrril 1887. 6 66 . ; ö. . ,,. . . In unser Firmenregister ist unter Nr. 895 d Ilsst die Firma F. Nou Schulze, A. Burde s 1020] angemeldet am 15, Mär; 1857, Nachmittags ? Uhr. Wönigliches Amtsgericht. Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. Nach dem Tode des Inbabers der Firma ist das Hassel. Genossenschaftsregifter. 1139) Firma: Nachfolger *ermerkt steht, zufolge Verfügung vom. . . register ist heute di? r. io. Firma gönigs C Hager in Reinhard. 8 auf Den Kaufmann Wilhelm Bücking zu Nr 128. irma Schlachtviehwersicherung in B. Röder zu Naumburg a. S. zi. Hirn nee, bent Zeltenket angfitz zen norm, derts. fn . Irie drich Mann Barmen, Ünschlag mit 1 Muster dan. Melallkaär en, 28 u Seannerer zur Fortsetzung unter unveränderter Ficma Kaffel eingetragene Genossenschaft. und als deren Inhaber der Kaufmann Bernbarn In Koblen; ist eine Jweigniederlassung errichtet. unter Nr, . * * nn un ce teen, für laftische Er eugniffe, waldenhir- . 10281 RB ochun sregi . ö . 463 Unter er Tirma: ö. Röder zu Naumburg a. S. eingetragen worden, Potsdam, en 1. Mär 13837. m Stettin geht il 1807 Zabritnlimmer 15455, Schußfrist ein Jahr, ange, In unf Musterregister ist Eingetragen ; a.,. Handelsregister 1123) Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm Bäcking Schlachtviehversicherung Kassel folge Verfägung rom 317 Mär; 15837 am feltizs⸗ Réenigliches Amtsgericht. Abtheilung J. Stettin, den 2. April 18537 . an mn eczg är, fee, Wornaittähs 11 ühr Iir. 58. Firma 2ebstn, Hartitaun ‘. 4 des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. ist erlefchen. Eingetragene Genossenschaft, . D ö . Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. ir i n shn w Wiesen in Wüstemaltersdorf, Muster, r ( wn unterm ne nr SM- r n 85 9 2 J ' . J . 8 . 9 * . w 1 z ren 8 9guygstor r Met t⸗ w , n. Er targera. Selens, ü. , ei er ü, . n n e e, 4 2. Axril e. olan]! CGinranunn an, 1 Konigli 66 r, . ITVb. 17 Februar bezw. März 133 durch Gese schafts⸗ Oppeln. Bekanntmachung. ; . (10069 Zufolge Verfügunz rom 51. tr. ö. telt Stettin. Der Caufmann Arthur Balcke zu Königliches Amtsgericht. Abtheilung 9 ama eher 4 u e st lot f ic 65 err er. Ter Kanfmenn Lonls Fer. elt. . 3 in Do ö eerttsg sem 1l,Fekztar ls] Hen. Näckttagz zu Unter Ne. 65 unferes Gesellschafts registers 1 Stettin Fat fir seine Eäe mit Martha Caroline k , . ö Der Kaufmann Louis Herzfeld, . 3. in Dort— demselben vom 26. Mär; 18387 eine Genossenschaft! heute die Firma: Handelsniederlassung des Kaufmanns Stettin hat für seine Gh ( 1 .