1887 / 82 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Apr 1887 18:00:01 GMT) scan diff

Packet rersiegelt, Tabriknummern 675 bis 6860, Flachenerzeugnise, Schatzfrist 3 Jahre, angemeldei

am 29. März 1887, Nachmittags 4 Uhr. Waldenburg, den 1. April 1837. Korxigliches Amtsgericht.

Kon kurse. 167 Konkursverfahren.

Ueber das Ve rms n des Krämers Alwin Nötel in irma A. Nötel hierselbst. Holsten⸗ strase 192 ist beute, am 4. April 1837, Mittags

12 Uhr, das Kon kurscerfahren erbffnet.

Konkursverwalter ernannt. * J Konkurs erderungen sind bis zum 16. Mai 18

bei dem unterzeichn eten Gerichte anzumelden. T Wa ines anderen Verwalters 2c.

Termin 31 ad ln elned due‘

den 19. An ci 1887, Mittags 12 Uhr. Priffungs termin

den 27. Mai 1837. Mittags 12 Uhr.

Anzeige über den Besitz von Sachen, aus welchen abgesonderte Befriedigung beansprucht wird, bis zum

18. Axril 18387. Altona, den 4. April 1837. Roni liches Amtsgericht, Abtbeilu ng 7T. zeröff en tli icht: Kanzleirath 8 Over, J. Geriã te sch ceiber des Rs niglichen Amtsgerichts.

Iloss] Konkurz⸗ Eröffnung.

2

Ueber das Vermsgen des Tricotstoff⸗Fabrikanten Carl Ferdinand, Richter in Siegmar ist am heutigen Tage, 15 Uhr Nachmittags, Konkurs eröffnet

worden.

Rechtsanwalt Dr. Casten in Chemnitz Konkurs

, ö Anmeldefrist bis zum 30. April 1887.

Vorläufige Gläubigerversammlung am 23. April

1887, Vormittags 10 Uhr.

Prüfung der angemeldeten Forderungen am

2060. Mai 1887, Vormittags 19 Uhr.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. Mai

1887.

Chemnitz, den 2. April 1887.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Pötzsch.

uri! Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Pohl hier, ist heute, Nachmittags 5 Uhr, das

Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Georg Wache hier. Anmeldefrist bis 10. Mai 1887.

Wahltermin am 20. April 1887, Vormit⸗ tags 105 Uhr, Prüfungstermin am 20. Mai

1887. Vormittags 10 Uhr.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 28. April 1837. 3 b. W., Reg. Bez. Breslau, den

April 1887. . Köoniagl liches Amtsgericht.

lic) onturehersa en,

Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Erust Robert Jähnig in Brandis ist vom hiesigen Königlichen Amtsgericht am 2. April 1887, Vorm ittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet, der offene Arrest erlassen, die Frist zu den nach 8 108 Kon⸗ kursordnung vorgeschrlebenen Anzeigen und zur An— meldung der Forderungen auf 3 366 bis zum 5. Mai 1887, der Wahltermin und der allgemeine Průfun igstermin auf den 13. Mai 1661. Vor⸗

mittags 10 Uhr, zestgesetzt. Grimma, den 2. April 1887. Das Königliche Amtsgericht daselbst. gez.) ,. Beglaubigt: Lippert, G. S

loss] , .

Ueber das Vermögen des Stellmachermei ters Hermann Becker zu Halberstadt, Gröperst ö

Nr. 18, ist von dem Königl. Amtsgerichte, Abth.

bierselbst, am 2. Wril 1887, Jlachmittags 69 . das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf— mann Mar Engelmann hier. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 14. Mai 1887 einschl. Erste Glaubigerverf sammlung den 23. April 1887, Vormittags 11 Uhr. = Prüf ungẽ⸗ termin den 19. Zuni 1887, Vormittags

11 Uhr, Zimmer Nr. 1. Halberstadt, den 2. April 1887. V0 witz, Sekretär,

Gerichtsschreiber des Königl. Amts gerichts. Abth. II.

lios? Bekanntmachung.

N. i 37. Ueber das Vermögen des Kauf⸗ manns Carl Heuer . Schmiedestr. 52, in , ,. Firma, ist am 4. April 1887, Mittags

1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Konkursverwalter: Kaufmann August Stoltz hier,

Ständehausstr. 6.

1887. Anmeldefrist bis zum 1. Wai 1887.

Erste Gläubigerversammlang am 25. April

1337 Vormittags 11 Uhr.

Allgemeiner Prüfteigstermin am 14. Mai 1887,

Aormittagẽè 11 .

Hannover, den April 1887. her ner gr des Königlichen Amtsgerichts. Abthl. IVa. Schütte.

loss Konkurs erfahren.

Ueber den Nachlaß des Wirths Jean groll zu Kelze wird heute, am J. April. 1857, Nachmittags

4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Pribatsekretãt Schneider hier wird zum Kon—

kursverwalter ernannt.

Konturs serderungen sind bis zum 13. Mai 1887

bei dem Gerichte anzumelden.

Allgemetuer Wall. und Prüfungstermin den 20. Mai 1887, Vormittags 9 lin. , vor dem

unterzeichneten Gerichte.

1 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Mai

Hofgeismar, den 1. April 1857. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. . Zur Beglaubigung: Marks, Gerichts schreiber.

Der ee team alt Dr. Warburg hier ist zum

SYffenee ret wit Anzeigepflicht bis zum 24. April

3. onttrs Eröffnung.

Georg und Maria Anna Glos auf der Straub⸗ mühle bei VBersbach wurde 6 Beschluß des K. Amts gerichts Wr burg II. vom 1. April 1887, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet.

hãuser dahier.

liosße!. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Tuchmachers Sugo Kramer in Kirchberg wird heute, am 1. April 1857. Nachmittags 6 Uhr, das Ronkursverfabren ecosfnet.

Der Lokalrichter Wilhelm Eduard Brückner in Kirchberg wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 30. April 1887 bei dem Gerichte n r ne den.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wall eines anderen Verwalters. sowie über die k eines Gläubigerausschusses und eintretenden Fall? über die in §. . der Konkursordnung bezeichneten Gegenstãnde s wie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen 2

den 9. Mai 1887, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

Allen Versonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besig haben oder ur Fonkkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Geme in chu ldner zu rer oi en oder zu leisten, auch die Verxflic tung auferlegt, von dem 6 der Sache und ron den Forderungen, ür welche sie aus der Sache ad gesonderte Befriedi⸗ ö in Anspruch ne me 1. dem Konkur ve rwalter bis zum 23. April 1887 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht u Tirchberg i. Sachs.

. Küchler, A.⸗ Veröffentlicht: J,, G. S

86 * 8 5 lass] Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des wailand Kauf— manns Jacob Milhahn zu Laage wird heute, am 4. April 1887, Mittags 12 Uhr, das Tonkursverfahren ersffnet. Konkurs berwäalter: Kauf— mann H. Dehn zu Laage. Offener Arrest mit An- meldefrist bis zum 25. Mai 1837. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 22. April 1887, Vormit⸗ tags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs ze rmin am 16. Juni 1887, Der mittgg.⸗ 11 Uhr. Laage i. Meckl., den Avril 1887 Groß herz oglich ches Ar mts igericht. ( Zur Beglaubigung: Ka ven, Ger. Akt. als Gerichtsschreiber.

los) Korlursdeahren.

Ueber das Vermögen des m,, g ,. Franz Scherf zu Menden ist heute, den 2. Apr 1857, Nachmittags 2 Uhr, das Konkurs verfahren . öffnet. Konkursverwalter: Ge richtsvollzieher a. D. Heinrich Dücht ting zu Menden. O Offener Arrest und Anz zeigefri ist, sowie Anmeldung der Konkursforderungen bis 7. Mai 1887. Erste Glaͤ ,, ammlung am 39. April 1887, Vormittags 19 Uhr. Pru—⸗ fungstermin den 17. Mai 1887, Vormittags 109 uhr. ; Menden, *. Arxril 1357. Der Gerichtsschreiber 88656 Töniglichen Amtsgerichts. e wes.

lie Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Manufacturisten Coelestin Gloß zu Rheine ist heute, am 2. April 1887, Nachmittags 5 Ühr, das Konkurs vẽrfat ren erõñnet.

Der Kaufmann Carl Brandt zu Rheine ist zum Konkursverwalter ernannt.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. Mai 1887.

Erste Gläubigerrersammlung am 30. i 1887, Vormittage 10 6 ö Prüfungstermin am 3. Juni 1887, Vor⸗ mittags 19 uhr.

Anmeldefrist bis zum 21. Mai 1857.

Rheine, 2. April .

JJ

Gerichtsschreiber des e ul en Amtsgerichts.

985 lo8ol Konkurs erfahren. Ueber das Vermögen des Kürschners Wilhelm Weber in Schöppenstedt ift Heute, am 7 Urril 1887, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Protokollführer Schnegelsberg i er Ihre cone ber in Schörr 2m the. ö . bis 15. Juni 1887. orste Gläubigerversammlung am 4. Mai 1887 Vormittags 10 Uhr. . Prüfungstermin: Mittwoch, den 6. Juli 1887, Vormittags 19 uhr. 6 2 4 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Juni 887. ö Herzogliches n f zu Schöppenstedt. . Peßler. Beglaubigt: C. Je im ke, Gerichtsschreiber.

1067 lie Konkurs— Eröffnung. Das K. Amtsgericht Spever hat mit SBeschluz vom Heutigen, , 16 Uhr, über das Ver— mögen des Franz Weber, Krämer in wohnhaft, den Konkurs eröffnet. Konkurs verwalter: Geschãfts agent Schecher in Speyer. Offener Arrest mit , . frist bis 20. April 1857. Anmeldefrist bis Mai 13857. Er fte Glãubigerversammlunz und ö Prüfungstermin am Montag, den 23. Mai 1887, Vormittags 97 Uhr, im Sitzungssa ale des K. Amtsgerichts dahier. Speyer. d en 4. April 1657.

Der G be des K. Amtsgerichts.

Mann, K. Sekretär.

Ueber das Vermögen der Müllerseheleute

Verwalter: K. Gerichts vollzieher Johann Wage

i,.

termin Montag, „im Amtszimmer des KBürz barg, den 1. Ari 1887. Die Gerichtsschreiberei des Kgl. Der K. Sekretär:

Sommer zu mittag: 11 Uhr, Konk kurs verwalt

gemein iem Prüfungstermine:

mittags 11 uhr,

i 14. Wrril

Der Gerichtsschreiber des Ting Schönherr.

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen gan mann Gustav Jahn in Reetz ist zur . nachträglich angemeldeten Termin auf den 209. April 1887, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Belzig, den 30. Mär; 1857.

Hof, Flů

In dem Konkurs Ln manns Seiurich Bein Gemeinscht ld . zu einem 3w e, . termin auf

dem

158 .

aufgehoben w ord Berlin, den 35.

SG erich ts schreiber

Forderungen

er nachträglich

1065

ung von mn we

den 23. Mai 1887,

Andreae.

Bekanntmachung. 83 Vermögen des Zörbig ist am 2. April 13887, 9 Konkurs verfabr en eröffnet. Privatsekretãr Platz zu Zörbig.

Frist zur . von Konkursforderungen bis 13. Mai 1857.

Erste Gläubige Vormittags 9 Uhr.

. 2

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 30. April 1887. Jörbig, am Aẽniglichee

Konkursverfahren. Vermögen des n,, gen 1 Kühn in Zwickau ist Apri Vormittags 10 Uhr, das eee ffaet worden.

onkurs vern alter: Rechts anwalt Bülzui in Zrickau. Forderungs anmeldung, n Anzeigefrist bis zum 33. A* nk 1887. Gläubigerrersammlunn verbunden mit all⸗ 7. Mai 1887, Vor⸗

Axril 1887. Amtsgericht.

Düring,

Gerichtsschreiber des Köniali chen Amts

Kontur ersahten. Konkursverfahren übe n,, (D amenhurfabritantenz Adolph lil ch hier ist in Folge eines vo gemachten Vorschlags zu bergleiche Vergleichs termin arf

den 21. . 1887, Vormittags 107 Uhr, Dr dem Köni glich chen Amt gerichte J. Friedrichstr. 13,

Berlin, den 21. März 18587. Trzebi— . 5 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtesg eri Abthẽ ung 13.

Konkursverfahren.

erfahren über das erm

April 1887, Vormittags 19 Uhr, zem Töniglichen Amtsgericht T., Neue Friedrichstra

Derlin, den ̃ Trzebiatowski, des Mnin lichen Amtsg geri icht

ö erfahren über n. Vern i , Ludwig Urban 1 Vergleichste rmin Zwang gsvergleich durch vom se ben Tage bestätigt sst

ße 13, Hof, Flügel B., part. ö 37

23. März 1887. Geri ö chreiber Abtheilung 48.

März 18587.

Trzebiateme ki, des Kön iglichen Amts Alltheilunz g 48.

Bekanntmachung.

In dem A. v. Wolski' schen . soll die

O i erttbel ng erfolg en. Dau

Zu berücksichtigen

Forderungen

Culm, den 2. April 138387.

Der Konkursverwalter. Fopianowski.

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermö Schuelders Zalomon al bratam diumnmen fel . ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, ebung ron Einwe nungen gegen das Schluß ber; zeichni snᷣ der bei der Vertheilung zu e,. 4 und zur Lesckluß⸗ assung Glaub iger über die nicht verwerthbaren ,, . stücke der Schlußt Donnerstag, den 28. April 1887, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte IV. Gr. Kornmarkt 12, Zimmer 17, zur Prüfung ein

ermin auf

Frankfurt a. M., den 26. Mar, Der Gerichtsschreiber d des zniglich en? im n IV.

Konkursherfahren.

In dem Konkursverfahren über das

Termin zur, etwaigen Mahl eines anderen Ver⸗ des Nachlasses des Bäckers C * O es ri ian 21 . Bestellugg eines , g. Ausschusses und Friedrich Liebold weil. . . ua ner 6. K S8 120 46 125 2 zur hunbme der ig bezeichne * . 5. April 1887, Vor- zur E

k der bei der V 2 ertheilung zu berũckfichti⸗

Amtsgerichts.

Kaufmanns

Kor 41 34 fahren

Ford eértungen

das Vermögen n dem Gemein— einem Zwangs⸗

hierselbft, Neue

zel B, part., Saal 32, an⸗

.

vom 3. J.

sind 63 65 nicht

bestimmt, angemeldeten For

3

in Bernsgrün, Schl: ihre ichnung des Verwalters, dungen gegen das

Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 7. Mai s genden. Forderungen und zur Beschlußfasfun *

Anmeldefrist bis zum 9. Mai 1887 einschließlich. Glaãubigerversammlung und allgemeiner Prüfungẽ Sonnabend, den 30. April 1882, Vor⸗ Vormittage 10 Uhr,

Hyrothekenamts r. M. or dem Fürstlicken Amtsgerichte hierselbst be

Gläubiger über die nicht verwerthbaren =. stücke der Schlußtermin auf dern e

Greiz, den 1. Axril 18387. stimmt

Schumann, Gerichtsschreiber des Zůrftiichen Amtẽgerichtz

use! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermẽõ

ogen des

gart Camille Kahn, Spezereihändlers in Win zen Vor⸗

heim, wird, nachdem der in dem Vergleic—= termin.

. * in? vom 12. Mär; 1887 angenommene . durch rechtskräftigen Beschluß vom 19. Mar; *

bestãtigt ist, hiert urch aufgchobe n. Kolmar, den 4. April 13887.

rveriammlung 13. Mai 1887, Kaiserliches Amtsgericht. 5. Mai 1857, Vormittags ISss] Bekanntmachung.

Zur Verhandlung über den im 1

Irm schen Konkurse von 2 Schreidermeiffer ö. 3 in Vorschlag gebrachten Zwangsderz ö E verg

ist auf

den 26. April 1887, Vormittags 11 Uhr Termin anberaumt, zu welchem alle Berheilis? bierdu 66 rgeladen werden. an

Der Vergleichsvorschlag und die Erkläru s g ssnbigerar e cheiffe über die Anne nab 1. selben find auf der Gerichts öschreiberei nieder gelen und können daselbst während der Dienststunden ren 11 bis 1 Uhr eingesehen werden. 5

Kulm, den 2. April 1837.

Kaomgii hes Amtsgericht.

us Konlursverfahren.

Nr. 14348. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Robert Heilmann in Mannheim wurde nach Arb baltung des Scklus termins mit Beschluß Gr. Amtsgerichts n, dahier, vom 12. d. Mts. aufgehoben. 3

Mannheim, 27. Mär; 18337.

Der H Gr. Amtsgerichts: Meier.

989 D se lese K gonkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermẽõgen des Sandelsmanns Elias Pinkus II. aus Mrotschen ist in Folge eines von dem Gemein schuldner gemachten V zorschlags zu einem Jwangs— vergleiche Vergleichs termin auf den 20. April . Vormittags 10 Uhr, 0 r dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an— beraumt. Nakel, den 2. April 1887.

von Mias kowski, Gerichtsschreiber des Fönig lichen Amtsgerichts.

1137]

Das Konkursverfahren über Tas Vermögen det früheren Mühlen pächters Fr. Ereutzfeldt n Köchelstorf wird nach erfolgter Abhaltung des

Schlußtermins hierdurch u shaben. Rehna, den * ö 1887

lora gor er e ene,

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emanuel Sandberg zu Altwasser ift in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge machten Verschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleickstermin auf den 27. April 1837, Bormittag 96 Uhr, zor dem Königlichen Amtsgerichte hierfelbst, Zimmer Nr. 10, anberaumt. Waldenburg, ? d

Gerichtsschreiber

en 1. April 1887. Dreßler, r des

8 Keoniglichen Amtsgerichts.

Tarif⸗ 3c. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.

Nr. S2. 1189 Mit dem 4 April d. J. gelangt im Galizisch— Nerddeutschen Verbande Heft 3 vom I. November 1885 zwischen Wygoda, Stati on der K. K. öster⸗

reichischen Staats ahnen und Saljuflen des Eisen—⸗ ba ahn-Direktionsbezirks Hannover für den Tranzvort von Holz (Ausnahme tarif A) ein direkter Frachtsatz in Höhe von 3,95 S zur Einführung. Breslau, den 2. April 1887. Fönigliche Eisenbahn⸗ Direktion, Namens der Verband? Verwaltungen.

deo . Berlin⸗Sächsischer Verband. 6379 D. Unter Bezugnahme auf die Bekannt⸗ machung . 28 Mär; d. Is. wird veröffentlicht, daß die im Nachtrag J. zum Gütertarife für den orbez 2 Verbands verkehr enthaltenen Entfer⸗ nungen und Frachtsätze für die Station Berlin Fentral Markthalle) erst vom 1. Mai d. Is. ab Ge Geltung erlangen. Dresden, am 2. Avril 1887.

Königliche Generaldirektion

der sächsischen Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.

(1068 Bekanntmachung. Belgisch⸗ Oesterreichisch⸗ Üüngarischer Eisenbahn⸗Verband. In Abänderung unserer Bekanntmachung vom 24 Mãrz d. J. (in Nr. 75 vom 29. Mãrz des Blattes enthalten) bringen wir zur TVnntniß⸗ daß der zum 1. Mai veroffentlichte Belgifch⸗ Desterreichisch Ungarische Ve erbands⸗Gütertarif erst zum 1. Juni d. Is. in Kraft treten wird. Köln, den 3. April 1857. Namens der Verbands-⸗Verwaltungen: Königliche Eisenbahn-Direktion linksrheinische).

Redacteur: Riedel.

Verlag der CGryedition (SScholy.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagz⸗

Anstalt, Berlin 8W., Wil b elunste ane Nr. 32.

Börsen⸗Beilage

m Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

. 9 2.

Berlin, Mittwoch, den 6. April

1887.

e

Deutsche Reichs

Preuß. Consolid.

do. do. ; Staats ⸗Anleihe 18686. do. 1850, 52, 53, 62 Staats⸗Schuldscheine . Kurmärkische S Neumärkische do.. Oder⸗ . Obl. I. Ser

Obl.

Ess. Stdt O

, w,.

fe.

je

rar, ea

1

.

e .

Berliner Zäörse vom 6. April 1887.

Amtlich festgestellte Course.

Umrechnungs-Sä tze,

100 Francs 80 Nart. 7 Gulden südd. Bährung 1NMark Bance 1,50 Mart 1ẽ Livre Sterling 20 Mart.

Dellar = 425 Nart. . Dährung -= 2 Nart.

gZulden hol. 3 —— 829 Narkt.

do. 105 zj. rf. u. Antw. 100 Fr. do. do. 100 Fr. Stani. Plätze 100 r.

Koren bagen

Russ. Zolleoupons .. 3 der Reichsbank: Wechfel 46s9, Lomb. So /o.

Bähr. = 170 Mark.

109 *.

Großherzogl. Hamburger

1 Gulden 12 Mart

Waldeck Pormonter . . Staats Wil.

Bremer Anleibe . 34 12. u. 1/8. Yen. dil * iss is Ii Staats ⸗Anl. 4 1 31 ö; St. Rente 3 Meckl. Eis. Sculdoerschr. 35 Reuß. d. Spark. gar. S. Alt. Lndes b. * gar. 4 o ö * 21. 10

do.

* 8

——

4

1212

X.

99, 306 104,306

9 40b36

38,50 G

105, 0 biG 1027, 106 193 906 91306 102, 75 106,00

191706

are . . Sch a4MThlI. = Badische Pr. Anl. 1 Baverische Prãm. Anl.. Braunsichw. 20 , ,. Cöln⸗Mind. Pr. Antheil. Dessauer St.- Pr Anl. b. S5 T7I. Tooser. St becker 50 Thlr. L. p. St. . ininger 7 Fl. ö. Oldenb. 40 Thlr. . p. S

1 Lon 1 12 5 . 1 . . 2xiffab. v. Svorto 1Milreis! do. 1Milreis 1dr. u. Barcel. 100 Pes. de 1090 3 . New⸗Aork . 3 Haig? .... ibo Fr. J 1565 3 3 Budaxest ... . 100 Fl ö ö 56 got ien, ost. W. . 100 159,60 bz K 165 159 66t; Schwʒ. Plãtze 100 ——— alien. Plãtze. 100 Tire , St. Petersburg. 100 S. R 3 W. 178 7563 do. . . 100 S. R. 3 M. 178,05 b Warschau ... 100 S. R. 8 T. 5 II79 206 Geld⸗ Sorten und Banknoten. Dulaten pr. Stück Sovereigns pr. 16 20316 V. Francs · Stück.. . .... 16, 14e b; B Dollars pr. Stück. ...... Imperials pr. Stück .. . . ...... do. pr. 500 Gramm fein . do. i,, 3 pr. 500 Gramm neue... . Il. Bankn. Fr. 1 Lv. T0, 366 . Bankn. pr. 155 res. 303506 Desterr. Banknoten pr. I00 Fl 159, 80 bz do. Silbergulden pr. 100 ö w Russische Banknoten pr. 10 179, S256 bz

ult. hi 93, 754A 50 bz uit. Mai 136, 0063 320, 50 bz G

Fonds und Staats⸗ r, .

zo. do.

Berliner St de. . do. do.

Breslauer Stam Int Casseler Stadt⸗Anleihe . 4 „harlottenb, Stadt. Anl. Glberfelder Stadt⸗Oblig. Obl. IV. u. V. S. 4 Tönigsb. Stadt Ainleif Ostpreuß. Prod Dblig.. Ieh. =

'i ö, kö, . ö ł

Landschaftl. Central⸗.

do. .

Kur⸗ und Neumärk. .

do.

. . Dstpreußische . . . .. Pommersche .....

ö

do. Landes⸗Kr. en b K Sic e W * n . che altlands

do. do.

do. landsch. Lit.

do. do. Lit.

do. do. it. ö

do. do.

do. do. Lit. C. L. do. dE. do

do. do

do. do. neue J. II.

do. do. do.

Schlew. S. L. Krd. ft.

DVestfalischẽ ;

1 Westpr, rittersch. .. annoversche ... . Naffau ...

u. Neumãrk. . ö K Vommersche ..... osen che JR r fh .

hein. u. Westf. . . 66, . 4 Schlesische ......

, n. olstein 4 Dadijche St · Fi enb.· A. ; Bayerische Anleihe

Anleihe 4 14.u. 1 10.

35 14. u. 1. 10.

Anleibe 31 d

. .

ö

Schuldv.

K

er

ö ——

2 0 2 2 * C 6 6 k

i

6 6

88.

Oblig.

Ve estpreuß. 3 Anl. Schaldv. d. Berl. Kaufm.

C 1 —— *

K

S F

83

er

w

—— —— ——— —— —— —— —— ——

——

8 . . . . .

99,30 bz 156 Hb

899 50 7. 103,20 bz 103,10 bz 990, 906

Io. 80obzB

100, 090

190 i. o bz. 7ob

oM Jotz lol, soG Io, doG

103,006 99,506

102,506 104,970 bz 115,256

109,606

104, 606 ( 8 5h bz 101.906 MN, 10 bz 9,50 G N, 00 bz 162, 0906 6, 80 bz 97, 00 bz 101,906

M So 7 ib

1

97 006 97, 006 101,306 101,406 101,306 lol, 406

96, 80

1

03, B50bz

103, 70

io 60

103,606

l0d4, 0G i038, 70 b 103,60 bz io s, 60G

104,606

lo Ig G

oll. St. Anl. . Rente do. kl. do. pr. ult. April

Kopenhagener Stadt Anl. 37 1.1. u. 17. k . v. S? 114. u. 19.

106 0066

ö. Bod ster Stadt ⸗Anleihe .. do. kleine Po Risch Pfandbrief do. Liquidati onepfdör. 4 Raab⸗Graz (Präm .- Anl.) 4 Röm. Stadt⸗Anleibe J. . do. II. u. II. Em. 4 Rumän. St.⸗Anl.,

do. consol. Anl.

MMI Jzobz G

z Gold Rente

r.“ Anl. 1855

, , Fonds. Bukarester Stadt ⸗Anl. .

do. . Anl.

Buenos Aires Prov.

Egvptische Anleihe . do. klein 4

30. pr. ult. April

do.

do. pr. ult.

Finnlandische Loose Staats E. Anl. 4 Int. Sch. 3

.

do. Norwegis che Anl. de 1884

do. kleine

Desterr. Gold. Rente u do. kl. . 14.1 de. pr. ult. April Paxier· Rente.

do.

Silber⸗Rente n.

do.

enkred. Vfdbr.

ü mn. Anl. de 6

do. kleine do. amort. do. klein do. de 1859 do. d6 185 do. kleine 18705 do. kleine ) do. 1871 5 do. kleine 5 do. 1872 * do. kleine ? do. 18735 kleine

do. do.

do. 1871 73pr. ult. April

do. Anleihe 185155. . . kleine

97, kleine n, pr. ult. April 1884... Hooer kleine

rr. ult. April

do. iss⸗j do. ler

; do. pr. ult. April Drient · Anleibe I.

do. ö

do. pr. ult. Mei

do. III.

do. pr. ult. April

Nicolai. Oblig. do. kleine 1

2 *

* 28 —ᷣ4 * 82

7

8

1 C 2 8

x. .

O2 C C C,. ö. *

84 2

*

7

38

ö.

4 1. u. 1.

do. kleine e 5

412. u. 1/8.

154,00

295,50 bz

153509636

135,550

3400 131,00 bzG Ivö)JvoB 191.706 23 406

157, 006

Vom Staat erworbene Eisen bahnen.

Niedrschl. Märk. St. A. 4 1 1. u. 1 7.102, 00 bB Stargard ⸗Posener

61. G

a3, 30 bz G 33,90 bz G S6, 50 b; B 75, 00 B 75.00

74 75A, 90, Sv bz 97,490 6 37,50 G

13256

Pg, 80 bz

338,50 bz

7. 57,60 6 57,80 bz 57, 104,25 bz

35, 70 bz G 6 6

1

1

1

; 354 0

30, 75 B

1

. 1 . u. I / 11. do. pr. ult. Apri . do. 5 1.3. u. 19.77, 30 bz do. pr. ult. April 49111. u. 17. do. kleine 41 11. u. 1. 11 1L4.u. 110. do. kleine 15 14.u. 1 / 10. do. pr. ult. April 250 Fl. Loose 13544 do. Kredit⸗-Loose 1858 pr. Stũck do. 1860er Loose .. pr. ult. April do. 1864 pr.

5 165. u. 1/11

2

23

S 86 86 *. ö

ö D T GG GG GSS Sid 8AM —=

EEE R

große d

mittel 8 . kleine 8 Staats ⸗Obligat. 5 do. kleine 6 do. fund. 5 do. mittel 5 1,

. 107,30 bz

3 Q

*

Se d, = , O, d, 8.

—— * ——

E E E E S E SER E E EE EE E E rr

S

D

=

S—— D 28 . 8 . , , 6 r . 6

SG G = =

O*

85

2

I, ob

35 403 65,75 B 5. 60et. b; G ob obi

293, 20 bz G 112,906

271,256

100,10 bz S6. 20 bz

1. 57,00 bzG* 52,40 bir 96, 50 B 8.70 bz

la0ol.

898,406

107,50 bz 105,00 B 1065,10 b; G 101,106 101, 106 101.6063

lao0d]

94320616 95.25 93, 094 bz

J, 156

I4, 104,20 bz

1 10a, 0 bz

94,40 bz 34,10 bz 94,75 bz

93, 7a, 0 bz 39.00 6z

7. 90,25 b B 7.98, 70 b;

598, 75 63 B lf. So, 60 bz 1f.

0. 20a, 30 bi G

11. 64 0ᷓ, 50 bz

fehlen. Id, 90a 95 b; B 1 Gg, 16636

. Ihr 56h lf. —ĩ IJ39 . et. bz B

39, 80 53 S8, 75 bz

. . S0, ) 0 bz

304, 6b 14 o p 65

5 lia rar, , 4d, Qa, 70 bz

sh, 50 b 35. Hoa, 70 bz

Rufs. Poln a,, 30. Pr. Anleihe 41 2

6 * . .

M

*

do. 5. Anleibe S ei. ;

d5. Boden · Credit 1 do. e , n f

J 3. . 0dr

Lübeck · Büchen. do. vx. ult. April Mainz ⸗Ludwigsbh. 31

do. xx. ult. April Marienb. Mawka A do. vr. ult. April Mekl. Frdr. Irn, 71 do. pr. ult. April

= . . .

288 22 *.

E E r ene ere e r,

Son ed Sta?

2

2

Hrp. ian, 3 . neue 7) * 1

. St. a, ö. 85

*

S *

* 1 1 N . 1

trkis che Ren 1

*

5. u. l 11.82, 10536

J. rr. . ; f Ioꝛ, 30 b; G

22 T R 3

Türk. Rinleibe 1865 4

do⸗ 400 Loose * oll pr. ult. April . cks⸗Regie⸗ Akt. 4 . pr. ult. April! Ungarische Goldrente .

Hold⸗Invest.Anl. 5 Papierrente.. .. pr. ult. April

CQ

*

2 2 *

8 Firer Nnl 5 St. Eisenb. Anl. 5

. ega 16 ö.

8

w w r FE

. 2

*

iC Gm s 6 dee ; do. Gold⸗Pfdbr. Wiener Communal-⸗-Anl.

Deutsche Syvpothe Anhalt. Dess. . ö

Braunfchw. Han. Sori

Deutsche Grkrd.⸗ ö u. iin . 115

ö

—— *

. 8 8

* 2.

*

182

G 5 —— * 0 0

= eg gr O, , O, . O 8 5

.

F F

e- - O - νσ,- 8 2

Dtsch. Gr. Han d. 16 33 36 363 do. II. Abtheilung

D. Horb k. Pfdbr. IV. V. VI.

Drödn. Baub. Hyp. Obl. 3 96 K k 8

F G C

8 2 8 O Oo? 5.

1, *

*

4 .

ö —*

1—

E 8 —— *

2

3

101,00 bz G

RE:

—— * er / ö

n in , rn ,.

Om = **

28 ê*

Sig or 10M uod.

ö

323 8

1

Mein inger Hyv. Pindbr do. Hvyp.⸗ Präm. pftbt. Nerd. Grdtr, 96x. Ml ev.

*

*

. rn 33 1 r II. u. IV. s. 3. 968

ö

J

do. J Pr. B * * B. unk. Hp. Br. mi. rz. 100 133

Vr, 6 15855

Soc lol aus).

ö

Ils Io bz G i, 5663 G

6. ö

:

. ank. 1165 1. ; 1 lid .

ö

——

Pr. Centr.· Comm. Bbig Pr. rp A. ⸗B. I. rz. 120 4

VI. T3. 110 5 div. Ser. i. 194.

pn ber V. .A. 3 Gertif. ö. 114. 6 10. o. 4 . 1. u. 117

is ri

e i r g Rbein. Hvpoth. dahfandbr] . tun. 155

Sn . Bodenkt. 9 ;

ni. ö. hp. Kr.“ Gs. H . 4 vn rz. ihn 14. u. 1/7. do. rz. 110 4 151. u. I/. ö rz. , 1. u. 17. Sůudd. Bod. Kr. Pfandbr 4 Eisenbahu⸗ Stamm: und Stam m⸗ Prior. Urnen.

Div. pro 1886 1886 Aachen Jülich.

do. pr. ult. Ari Aachen 3. Altenburg Zeitz .. Berlin Dre den.

109, 60et. b G

140 4063 G

I

2* Ludwh . gar. 8

7

3

Dir vro 1885 1386 Dortm. ⸗Gron. E. 25 do. vr. ult. Arril Gurin · üb. St A Frantf. Güter- bn.

abg. 65, 25

65. hb p

34,25 bz 108,005 213,006

155 5063

155. 30a, 10 b

1. 194.7906

34, 752, 70 b

11. HI. 25 bi

4150225281

138, 75 bi G 13 253 3, 50a, 75 b]

34,506

1. Eo 1086

2dMA, 6a, 5 bz

13,0908.

26,60 b

3850 bi G

7I8, 60 by

Nordhaus. Erfurt. 0

do. abgest. O Ostpr. Südbahn 5 do. pr. ult. April Saalbahn .... 0 Weim. Gera (gar.) Werrabahn ... 21 do. pr. ult. Arril. Albrechts bahn... 1 Amst.⸗ Rotterdam 6,5 Ar ig Te eplitz . 1519

Baltische (gar.)

Böhm. Westbahn do. pr. ult. April

do. pr. ult. April

Donezbahn gar. . 5 Dux⸗Boden ach 7 do. pr. ult. Ap ri Elis. Westb. (gar.) 5 do. Go d.; bl. Franz⸗Jose bahn. 5 do. E. St. Sch uldr Gal. (Erl B. )ga 5 do. pr. ult. .

Gotthardbabn .. 3 do. pr. ult. April

Graz ⸗Köfl. St. A. 6 Ital. Mittelmeer 5 do. pr. ult. April

Kaschau⸗Oderberg 4 Kryr. Ru delt z gar. 5

Kurt k⸗ Kiew. . Lemberg · Czernow. 6 Lüttich⸗zimburg . 0 Mosfau⸗Brest .. 3

Oest. Fr. St. i xS 5

O e Len: lbahn 4

Mor; I do. Pr. ult. April 8 8 Dest. Ndwbeit z St 4

zo. pr. ult. April do. Elbthb. v St 214 do. pr. ult. April Raab⸗Oe edenburg. Reich nb. Pardub. Russ. Gr. Eisb. gar. do. pr. ult. Arrii Russ. . do. große Scn * Centralb do. pr. ult. April o. Nordost pr. ult. April o. Unionb. do. pr. ult. Ap ril do. We estb Sudöst 6 v. S1 do. pr. ult. April Ung. Galiz. gar. Vorarlberg (gar.) Warsch. Terespo ö Warsch. Wn. x. St. do. pr. ult. April Weichselbahn. . Westfizil. St. A.

82 D

.

O . O H . D .

w O G C Oοων. . ö.

3 Bhm. Ndb.iütv. S. 6 —— 5

Buschtiebrader B. 45

Csakath Agram .

0 60b3G 149,40 bz G

301,50 bz 110,003 6G

; BT onb⸗ B 0 as 7et. A386 Dotz

7,00

2387 366

1535,60 135,506

1

1

1

83,40 b

3, 30a 82, 9083, 106

30. 306

117, 25et. bz 116, 75 bz 58,10

74, 70 b; G 161,50 bz 0,50 biG

38, 40 bz 52,006 rf.

S D = . = = 0 .

do. pr. ult. April 3763376

ö

ke ,., B

1 275, 0274 bz

24 0b; G

7I59, 00bz Irf.

5656

6 10bz

67, 7Qabs bB

4, 80Quas5, 00 b)

26,10 bz 1338,50; 139438, 50 bz

68,25 bz

586 „103

4,20 b 94, 30 bz 28, 75 bz

6 0a 78,00 bz

80 h0bꝛ

Altd. Colb. St. Pr Angm. Schw. do. Berl. Dresd. do. Bresl. Wrsch. do. Drt. Gron. E. do.

ö

Marienb. Ml. do. Vordh. Erfurt do. Oberlausitzer do. Sstpr. Südb. do. Saalbahn do. Weim.“ Gera do.

d C W w

ö

.

108,606

56, 40 bz G 59, 25 bz G 10,4065 G 103,25 bz G as 93,0 bz B 101, 600b 91 Ih bzyld 87, 75 he (GG

22 —— —*

Dux⸗Bodenbch. A. do. 5. 77

III. C do , do n, do VIII.. IX

do. ö do. Nordb. Frd. Wilh Berlin⸗Anhalter 1857 d Lit. C.

Berlin ⸗Dresd. v. St. gar. Berlin. Görl zer Lit. *. Berl. Ham burger J..

do. Iii.

do. Iit. C. 4 Berlin Steiner ... Br ewuschweigisch .. Yöraunschw. Ld. Gisenb

Crefeld · erdin ger

Breslar Varschau ..

—— W . —— 2 2 ö (.

Eisenbahn⸗ und O

Aachen⸗Jülich ...... Bergisch⸗ h. III. A. B. 6 do. .

o. do. ( Oberlaus.)

Berl. P Magd. Lit. A h

Bresl. Schw. Kreib. H. 4 do. K. i, J. u. 177 do. ä 165, ,,

bligatinnen.

7. 11 02, 75G 7.99, 75 B 99,75 B 7. 102,40 bzB I02,10b35 B Il02, 40 bz 10M ,0bzᷣ kl. f. 702, 30 b3 102, 30 bz 102,30 bz

. 10 5 9otz 8 7.102.306; kl. z.

T7. 102 303 7. 102, 30 bz

7b, 306

102, 30 br i058 ö 7 I00, 90 bz G II02, 30 bz 102,30 bz .