1887 / 83 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Apr 1887 18:00:01 GMT) scan diff

Die Herren Actlonaire der Gesellschaft werden biermit zu der

Abends 5 Uhr, entweder . bei der Gesellschaftskasse in Peine, oder

Peine, den 6. April 1887.

Der Vorstand.

liel Vereinigte Deutsche Petroleum⸗Werke, A. G.

ö . fünften ordentlichen Geueralversammlung 3 ergebenst eingeladen, welche am 4 Dienstag, den 26. April 1887, Vormittags 11 Uhr, . j ö. ö zu Frankfurt am Main * 3 in dem Lokale Töpfengasse Nr. 2, II. Etage, stattfinden soll. ö . Gegenstände der Tagesordnung sind: R 1) Der Geschäftsbericht des Vorstandes nebst der Bilanz und der Gewinn und Verlust

rechnung und den Bemerkungen des Aufsichtsratbes dazu;

. 2) Ertbeilung der Decharge: 6 3 Beschlußfassung über die Zabl der Mitglieder des Aufsichts rathes; ö 4 eventuell Wahl von Mitgliedern den Aufsichtsrathes. . . Die vorstebend unter Ziffer 1 erwähnten Vorlagen werden von Dienstag., den 12. April er. an . im Geschäftslolale der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Actionagire ausliegen. . Die Anmeldung zur Theilnabme an dieser Generalversammlung und zu dem Ende die Legiti

mation der Herren Actionaire durch Hinterlegung der Actien hat spätestens bis Sonnabend, den 23. Axril er.,

dei dem Burean der Gesellschaft in Berlin, Jãgerstrahe 14, oder : . bei den Herren von Erlanger Söhne in Frankfurt a. M., zu geschehen, wogegen die Eintrittskarten zur Generalversammlung ausgehändigt werden.

Roßmarkt Nr. 14

F. Wiesenbach. G. Kroeber.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der

. agesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichtes und der Bilanz.

3) Vorlage der neuen Statuten. 4) Neuwahl zum Aufsichtsrath.

Oberschlema, den 5. April 1887. Die Direktion. L. Mager.

loo 1 16M) i i s. llõs 1 Ii Buntpapierfabrik Oberschlema. 29 V Montag, den 25. April d. J.. Vormittags 11 Uhr, 3. im Sächsischen Haus (Dotel Stahl) in Schneeberg stattsindenden ordentlichen 2 ein.

2) Ertheilung der Decharge an Direktion und Aufsichtsrath pro 1886.

Das Lokal wird um 10 Uhr Vormittags geöffnet und um 11 Uhr geschlossen.

17756]

Activa.

Bilanz ⸗Conto.

Passiva.

Ml 49 Grundstücke und Gebäude . . . . 269 147 66 Actien Masch inen und Werkzeuge; 1531 754 77] Sppotheken . d 36 162 65 Reservefonds .. . k 2155 93 Bankierschulden. Geräthe und Utensilien .... 22299 76 Buchschulden. k 00 Dividenden 1 O 173 086 84 Debitoren laut Schuld buch. ... 141 782777 Feuerversicherungs⸗Prämie voraus⸗ ͤ

1 553 50 k 253330 ö 1026033

Saldo. 37558 65

Sl7 626 21!

.

297

3

Verlust. . Gewinn- und Verlust⸗Conto.

w 29 Reparaturen der Gebäude ; 8

ö J 15 967 54 ö

; k 711225

Fuer ver sicherung J 1660 3

J 16290 82

w 5 317 46

S4 524 57

3 Gewinn:

ö d Die Richtigkeit vorstehender Bilanz attesticen Die Revisoren. A. Quitz ow. A. Drühl.

Rentier E. W. Peters in Güstrow, Vorsitzender.

Kupferschmiedemeister Wilh. Böckenhagen i üst Banquiet A. Ruß in Berlin. J , . L. Riedel auf Haegerfelde b. Güstrow. k ö Vun e g in Güstrow. ö zanquier Philipp Rosenbaum in Berlin. Güstrow, den 4. April 1837.

6) Berufs. Genossenschaften. lib Ostpreußische

1294 j si sosss Section IV der Berufsgenossenschaft Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft in inle . in Königsberg i. Pr.

In der am Montag. den 28. März er, hierselbst Die Mitalieder der Ostrreußischen Vieh⸗Ver⸗ stattgehabten Sitzung des Sections. Vorstandes wur, sicherungs-Geselllchaft werden zu einer außerordert . den vorbehaltlich der Genehmigung durch die Sections 6 Generalxersammlung a ,

23. April cr., Nachmittags 6 Uhr 1. Herr Direktor Carl Venator zu Louisenthal lokale, Königsberg, Gr. Schloßteichstraße 10, ein.

der chemischen Industrie, Rhein land⸗Westfalen.

Versammlung provisorisch ernannt:

a./Saar an Stelle des verstorbenen Herrn Carl geladen.

Till Saarbrücken zum Vertrauensmann des V. Be— Tagesordnung:

ärks. umfassend den Regierungsbezirk Trier. 2) Herr 1) Aenderung des 8 4 des Statuts. Friedrich Gantert,. Barmen an Stelle des auf 2). Geschãftliche Mittheilungen. längere Zeit verreisenden Herrn Julius Leverkus— Ftönigsberg, den 6. Axril 1887. ulen tell Der Verwaltungsrat III. Bezirks, umfassend die Kreise Elberfeld, Barmen, Weber, ng H.

Leverkusen zum stellvertretenden Vertrauensmann des

Solingen, Lennep und Mettmann. Köln, den 2. April 1887.

J A.: S. Böttinger. 1296 Bekanntmachung.

. Die XIX. ordentliche Generalversammlung

Bekanntmachungen.

3

. den 22. April 1837. Rachmittags 3 i . zu Münfter im „Rheinischen . 6. ö Tagesordnung:

das Jahr 1886. vro 1887.

raths an Stelle der statutenmäßi = scheidenden. ö 4 Steinlacke, den 5. April 1887.

der Landschaft der Provinz Westfalen. v. Borries. 3

ö . . a s mm , oer

auf Erzeugnisse der ?

Durch das erfolgte Ableben des reis · Wundarites Pr Rurr zu Sommerda ist die mit einem Jabres⸗ gebalt don S οάeaisctirte reis Wundartstelle des reifes Weitßzensee zur Erledigung gekommen. Daalifirte Bewerber werden daber bier durch auf Terdert, sich unter Vorlegung ihrer Dualislaticns und Fübrungs z eugnisse iowie eines selbstgeschriebenen Leber laufes binnen 4 Wochen bei mir zu melden,

Erfurt, den 3. April 1887. 1295

Ter Regierungs⸗Präsident. v. Brauchitsch.

li80 Aufruf. Auf die Renten ⸗Verschreibungen der nachstehend benannten Mitglieder unferer Anstalt: t 17 Brunssen, Christina Maria, geb. 16. Mai 1791, Bremen, 1841, V. 11825, eingezahlt vom

Mi glied 4 eitg led, ö . . ö 2 Kertscker. verebel. Tiedtke, Johanne Christiane Auguste, geb. 18. August 1829, Reichenbach, 1843, t

j iö7is, eingezablt vom Vater, Kaufmann J. Fr. A. Kertfcher, mit Vorbebalt der Rente für die Mutter,

IZ) Langenbach, Emilie, geb. 13. April 1836, Brekerfelte, 1341, 1. 4423, eingezahlt von Frau Pfarrer v. d. Leven.

4) Langenbach, Heinrich, geb. 12. April 1839, Breker elte, 1317, J. 3385, eingezahlt vom Pastor Höfer,

5. Mäller, Elie Friederike Auguste Emilie, geb. 1. Mãr; 1864, Hamm, 1839, III. 23636. eingezahlt rom Vater, Pastor Müller, mit Vorbehalt der Rückgewähr für den Vater,

5) Neddermeier, Marie, Dorothea, geb. 1. März 18335, Braunschweig, 1841. J. 23373 74, eingezahlt rem Vater, Wärter H. C. W. Neddermeier, mit

7) Otto, Friedrich, geb. 2. Juni 1831, Ballen

meister Joh. Friedr. Otto. mit Vorbehalt der Rente und Rückgewähr für den Vater,

s) Paris, Friedrich Wilbelm, geb. 26. Juli 1850, Neuzelle, 1852, J. 2456, eingejahlt vom Vater, Kreisgerichts⸗Sekretãr Friedr. Wilh. Paris,

9) Paul, Charlotte Louise, geb. 17. Januar 1307, Berlin, 1839, III. 4601 07, eingezahlt vom

10) Schumacher. Gerhard Jos . 1 neff n . Nu Onkel, Rentner Gerh. Joseph San n Berbehalt der Rente und Rückkewähr für den Orr 1311. II. 22464 67, eingezahlt von der Sti nel; Wittwe Anna Elisabeth Schumacher, min nne, der Rente und Rückgewähr fär die Stiejm chalt II) Vanvolrem, Jacob Julius, geb. 15 . 1834, Trier, 1834, II. / l, eingezahlt vom 3 2 * * n. 2) Voigt. Johanne Auguste, geb. 7.“ 1827, Löwenberg, 1841, II. Ick ü fe 2 pflegemutte⸗ ö den 3) Wetter, Friederike Louise, geb. 14. 1317, Braunschweig, 1814, fi ieh enn wn, en. *mal *, 4 Welter, geb. Schmidt, Christine? ? geb. 31. Mai 1305, Pritzwalk, 8 eingejahlt im Auftrage: Friederike von Spitz a

Vater, Postschirrmeister Carl Auaust Tavit 34. 7 1 avid gel⸗ mann, mit Vorbehalt der Rückgewähr hier

ist die Erhebung der fälli ewesen en während zehn a ee er e w derm i kleken. In Gemäßbeit ess . s Käte sr. unserer Anstalt werden die genannten Mitgl. sowie die Vorbehaltsberechtigten und die etw eng Betheiligten hierdurch aufgefordert, sich bei Verl n der ihnen an die Anstalt zustebenden Rechte un Ansprüche binnen Jahresfrist, späͤtestens aber an L Dezember 1887 im Lokale der unter: eichnetz Direktion, Kaiserhofstraße 2, zu melden und da Zuweisung des Guthabens gewärtig zu sein.

Geschieht diese Meldung nicht, so wird die Mit gliedschast der genannten Perfonen betreffs de zkigen. Einlagen als erloschen betrachtet und da Verlust alles an die Anstalt für Vergangenheit un Zukunft zu machenden Anspruchs durch ein von de unterzeichneten Direktion abzufassendes, vom Kun toörium zu genehmigendes Resolut, gegen welches kn Remidium, auch keine Berufung auf richterlic Gehör stattfindet, ausgesprochen werden.

Berlin, den 23. September 1886.

Jirektion der Preußischen Renten -PVersicherungs - Anstalt.

* 8d m 9 89 Flügel und Pianinos von Grotrian, Helfferich, Schulz, Th. Steinweg Nachf. . Som · Pianoforte: Fabri in Braunschweig bei R. Sulzer, Musikalienhandlung, Berlin, Potsdamerstraße 13442.

I.

1 Mecklenburgische Hagelschadens⸗-Vericherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigteit zu Neubrandenburg.

. echnungs · Abschluß für das Geschäftsjahr vom 2. März 1886 bis dahi Gewinn⸗ und ver rns ,,

. wb

Fried. Knitschky, Vorsitzender. 2) Erbobene Beitrãge Der Aufsichtsrath der Gesellschaft besteht aus den nachftehend genannten Herren: 3) Nebenleistungen der Tivilingenieur C. Grouert in Berlin, Stellvertreter des Vorsitzenden. . 4) Zinsen:

Neclenburgische Naschinen und Wagenbau⸗Actiengesellschaft.

5) Cours gewinn a. Werth⸗

6) Sonstige Einnahmen:

Sonnabend, den im Geschäftẽ⸗

) Verlust. . vaeat

dem Vorjahre für fest⸗ gestellte, aber noch nicht abgehobene Entschädi⸗ gungen.. vacat

für 39 576 350 160 Ver⸗ sicherungs · Summe.... 351 602 62

Versicherten: i 1148

a. für festbelegte Lege⸗

geld ; Caxitalien 160656 59 b. für credidirte Lege⸗ , 49510 e. für Pommersche Pfandbriefe. 229635 d. für geleistete Ab⸗ schlagszahlungen. 1068 19 18 956 33

papiere vacat

a. an Extraordinariis 128759 b. von der Immebi⸗ liar⸗Brand⸗Ver⸗ sicherungs · Gesellschaft für Mitverwaltung derselben .

Einnahme. 3 *) 66. * 1) Reserve⸗Uebertrag aus

Ausgabe. 606 85 Mp0

1) Entschãdigungen ein⸗ schließlich der Re⸗ gulirungskosten:

a. fuͤr nachträglich bewil⸗ ligte Entschädigungs⸗ kosten pro 1885 vacat

b. f. regulirte Schãden Je,

(Hiervon 13 760 4 998 * Regulirungẽ⸗ kosten.

c. fur festgeñtellte, aber noch nicht abgehobene

Entschãdigungen reservirt vVacat

2) Zum Reserve⸗Fond k der An⸗ 1 3 4175

3) Abschreibungen: 33

a. Werthyapierẽ (Cour; verlust: . xaeat

b. nicht zu realisirende

.

Beitrags rückstãnde.. 4222 4) Verwaltungs fosten: a. Ptorision d. Agenten 3 386 53 b. Sonstige Verwal⸗

tungs often 13 224 99 166115

; 2 ĩ̃ 46 des V i ür f 8) Vers chi edene , n Vereins für Dampfkessel⸗

Dienstag, den 19. April, Nachmittags 3 Uhr 85 im Ceutral⸗Sötel in Magdeb f . 155 1. Landschaft. ,, . 6. Einladung Mr Genckalbersammlung. 1 n, über die Thätigkeit des Centralver⸗ 96. Herren itglieder der Landschaft der 3 25 preußischen V rovinz Westfalen werden eingeladen zu einer . n,, , . ö 4 ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, 5 her g e d g, rums über das verflossene ] 8 rt 18d. 3) Bericht des Ausschusses über die erf Rerision der Geschäftsbücher pro j er e rr 1) Rechenschaftsbericht des Verwaltungsraths für zen Abtsluß pro 1881, und über den Stat

Dampfkessel · Ueber ·

2) Anträge auf Abänderung resp. Ergänzung der ) Ergãnzungswabl der statutenmãßig ausscheiden . n enn ,,, . ö Sie Bodenbender und 3) Neuwabl von 3 Mitgliedern des Verwaltungs r e b 7. * 33 agdeburger Verein für

Dampfftesselbetrieb.

Der Vorsitzende des Verwaltungsraths Das Directsrinm. Weinlig. Tb. Lange.

3) Vermögen der An⸗

P

F SV D 7 I , , LI. B i Lan z. Aetiva. . Passiva. J 1) Forderungen: ö . K k 1) Reserre⸗ q . ö, g reer im gert gr. us 18 5 ö * 2 e ,,. JJ . 25 264 54 noch nicht abgebobene 1 44732 19 Entschãd igungen vacat ö ö ne, , k 12 S868 30 Die Gesellschaft schuldet (Gm wier ö ihren Mitgliedern die 9 . 17 000 ur. Sicherung der ö w 261682 468 471 30 Beiträge deponirten 4) e, ,n, So⸗ Legegelder jr sãmmt · 8 5 ãutes zum liche bestehende Ver Intel der Hagel sicherungen von Versicherungs Gesell⸗ 39 716 256 und 1er. . 7500 zwar beil Exyro · a. an baar deponirten 388 5495 priations Capital. Too] b. in Wech eln. , , a eee

stalt (Reserve · Fond):

Bestand am Beginne des Rechnungs jahres

Den 2. März 1886. 146 298 02

Dazu aus dem Ge⸗ schaftẽ ja bre 1386 87 der Ueberschuß mit 341753

149 563

546 878 05 Nenbrandenburg, im März 1887.

T ss

Das DTirectorium.

H 83.

JS Jnbast Tieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Geno

. Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preu

Berlin, Donnerstag, den 7. April

chen S

C er babnen entłalten

Central⸗Handels⸗Register

36 CGentral Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post · Anstalten, für x . Abonnement beträgt i 50 für das Vierteliabrr. Einzelne Nummern kosten 20 . Insertionspreis far den Raum einer Druckzeile 230 4.

Reichs- und Königlich Preußischen Staats

Das Central Handels ⸗Register für das

für das Deutsche Reich. aun. 3 )

Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Das

Vom Eentral - Sandels Regifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. S3 X. und S3 ß. ausgegeben.

Patente.

Patent⸗Anmeldungen. angegebenen Gegenstände haben die Nach

ren Tie Ertbeilung eines Patentes nachgesucht. = and der Anmeldung ist einstweilen gegen eee gte Benutzung geschützt. R lasse. 11. Arraraten für Reflectören. Sehuckert. Femmerzien⸗Rath in Nürnberg. 4. D. T 3 . it Kreissäge für Buchdruckriatten. Fritz BDenekert in Leipzig, Dorct IH. 6561. Preumatischer Sogenanseger. Frederick Hoper in Liverpcol; Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt a. Main. J. 1495. Winkelbaken für Schriftsetzer⸗ s Jung in Mülhausen i. Elsaß,

ꝓs 25 tr. 29.

1 * * —— ĩ 4142. Neuerung an Spannrahmen für aravbiiche Verrielfältigung; Zusatz zum e Nr. 15711 Otto Lelm. Premier- ? ant a. D. in Suresnes bei Paris; Ver⸗

reter: X. W. Wilrich in Berlin 8sWw., König⸗ zrãtz erstr. 82 1

son in Sheffield, England; Vertreter: Robert E. Schmidt in Berlin sw., Königgrätzerstr. 435. Neuerung an Ausschachtmaschinen.

XX.; C. 2165. Radreifenbefestigung Jahn F Siond in Altwona, Pennsrlo.,, V. St. A.;

M.

* . ö * ö XXI. J. 1489. Stromunterbrecher für Schal rrarate. Edmund Julien in Brusse ertreter: Carl Pieper in Berlin SW., Gneisenau⸗ straße 110. L. 4088. Neuerungen in der Anordnu g peréser Gesäße und Elettroden in Kurfersulfat⸗

menten. Carl Lütcke in Berlin X. arparat.

Chausseestraz . 1061. XXXV. Nr. 33 854. I. 4948. Elektriiche Bogenlicktlampe; Zu⸗ Pertrection Euel

satz zum Patent Nr. 38 661. Norbert Company)

Warischlèr in Terlis, Söhmen; Vertreter:

C. Fehlert und G. Loubier, in Firma C. Kesseler, Petroleum · Brennofen.

in Berlin 8W., Anhaltstr. 6. XXXVIII. Nr. 37 422. BF. 3114. Eleftromagnet mit vielfacher Child c Co. in Chemnitz. Armatur. Henri Fieper fili in Lüttich; zum Verdichten des

i Vertreter: Firma Carl Pieper in Berlin 8w. Gneisenaustr. 110.

XXII. D. 2748. Verfahren zur Darstellung Ind Abscheidung einer neuen a⸗Naphtylamin⸗

ulfesaure. Dahl . Co. in Barmen.

F. 3046. Verfahren zur Darstellung von

Naxhtoltri- und Dioxvnaphtalindisulfosdure.

Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer

c Co. in Elberfeld.

XXVII. F. 3146. Gasbebkälter ohne Bassin.

Adolf Breirer in Braunschweig, Rosenthal

.

XXXIII. Sch. 4495. Knorf-Putzvorrichtung. Carl Schrotz in Deutz, Temxelstr. 351. XXXVII. H. 6902. Blitzableiter. Controll- Arrarat. Firma Hoxrxer & Glahn in

Schönebeck a. d. E.

XLV. R. 4090. Hufeisen mit geradem Stollen⸗ locke in den gespaltenen und durch einen Keil auseinander getriebenen Schenkeln. Kass- mann, Kreisbaumeister in Pr. Stargard.

. T. 1848. Falle für Mäuse, Ratten und dergl. Heinrich Toraute in Marienhutte bei Gnarrenburg, Hannover.

XLVII. B. 2853. Einrichtungen zur Reinigung des Ventilsites und des Kegels bei Absperr⸗ bentilen für Hochgespannte Gase und Flüssigkeiten. Vita Bbaelen in Berlin NW., Thurm ⸗Str. 2 II.

L. Sch. 4410. Waljenstubl mit Abstell⸗ und Lärmrorrichtung. M. Schmeisser, In- faber der Firma Schmeisser & Schulz, Ma- schinenfabrik in Neustadt a. / Dosse, Bahnhof.

LII. HH. 6692. Anordnung eines Unterstützungs⸗ rades für die Nadeln an Vorderstichnähmaschinen. S. Hahn in Berlin 8., Mathieustr. 14.

LVLI. E. 1863. Momentverschluß für photo⸗ graphische Arvarate. George Eastmam in Rochefter, Secund Street Nr. 8, New . York, V St. A.; Vertreter: Brydges & Co. in Berlin sW., Königgrätzerstr. 101.

LXIV. F. 2958. Geräth zum Auesschänken

von leicht schäumenden Flussigkeiten unter Druck.

Cars Ewil Peter von Fischer, Königlich dänischer Caxitain in Kopenhagen; Vertreter:

Specht, Ziese & Co. in Hamburg.

V. 4880. Rohrrerschluß. Mar Mechnig

in Berlin, Alexandrinenstr. 93.

LXIX. jc. 5374. Verschluß für Scheren und Zangen, befonders für chirurgische Zwecke. Firma Kühne, Sievers & Neumann in Köln a. Rh., Hohestr. 103.

LXXIV. Z. S4I. Elektrische Sicherheits vor- richtung. Alois Zettler in München, Zwei⸗ brückenstr. Nr. 30 R. (

LXXX. j. 3964. Neuerungen an Mundstücken für Ziegelpressen. J. F. Rühne, i. Rühne & Go. in Helmstedt.

LXXXV. FE. 2876. Vorrichtung zur Zer-

XXXVI. heizkammern. H. 6329.

ö 8 3 2H der Wagegebu

richtung für die Gew tober 1886.

Berlin, den 7. Axril 13837. Kaiserliches Patentamt.

C Stuve.

; ; ; ; 2 Vertreter: Carl Fatakz in Berlin S. Oranien, XXX.

wendenden Holzes. Nr. 28 281. Quai van Dyck; Vertr RE. Schmidt in Berlin SW, Königgrätzerstr. 43; Drehbank zum Abdreben von Bol;en und dergl.

Antwerpen,

trichter. Nr. 38 685.

Nr. 32 416. Nr. 33 032.

Liqueure. Nr. 24 257.

Meyer'sche S Nr. 38 552.

Dampfmaschinen ˖ Steuerungen.

Rr. 6365. Datumstempel aus Band⸗

setzung von Abwãässer⸗Gasen vermittelst Elettriʒzitãt. Hartley Fewꝶon in Buckingham, England;

Vertreter: Hugo Knoblauch & Co. Berlin 8sW., Königgrätzerstr. 44. Berlin, den 7. April 1857. Kaiserliches Patentamt. Stüve. Versagung von Patenten. nachstehend bezeichneten, ut Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Anmeldungen ist ein Patent versagt worden. Die Seh. 4356. Neuerung an Lichtvertheilunge: Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht sefl eingetreten.

V. 4273.

Uebertragung von Pat folgenden, unter

e im Reichs-Anzei

d 6 ö . 1

X nnr m r 34 theilungen ind a

. sonen übertragen worden. XxXIX. I. 1383. Schraubenbelen für Schienen · Klasse.

befestig: Alfred Buckingham Ibbot- III. ? Berlin, Kommandantenstt. 77 19. Vom 160. August 1886 ab. Stanislaus Lentner

bbarer Corsetstab. Nr. 29 874. Comp.. fene S Dampfkessel mit unten durch Kasten denen Field'icken Röhren. Vom 28. Mai 1884 ab. Nr. 38715. Firma Sey fert * Donner in Chemnitz. Strickmaschine mit mechanischem Minder⸗ Vom 25. Mai 1885 ab. XRXXIV. Untertürkheim

Vom 25. Dezember 1

Nr. 2Z 219.

im Reichs⸗

ender Präge M 4 88, Vom 14. Ok

enten.

nen 12 *

——

Van de

Nr. 34 569.

iaschinen.

Nr. 36 694. C Comp. in Paris; & G. Loubier i. F. C. Kesseler in Berlin SW. Anbaltstr. 6. Billard-Kreidehalter. Vom 6. Februar 1856 ab.

Berlin, den 7. April 1887.

Naiserliches Patentamt.

Stüve.

sss]

6 an Zimmer⸗ . 2 Vom 15. April 1886. Br E.

mit d

liass]

.

Nr. 38 232. Heinrich Homann in

Zusammen⸗· XA

1 RBreass in Breslau.

3sch

Dr. M. Fün stück. und Hermann Kieser in Stuttgart, Inbaber der offenen Handelsgesell⸗ schaft Kieser & Cie. zu Siuttgart. Kühl⸗ Vom 21. Juli 1885 ab.

Che Calitornia Nanu facturing in San Francisco, Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt a. M.

California;

Vom 24. Juni 1885 ab. Firma White, t. Vorrichtung zu Wekschützen zu ver—⸗ Vom 7. April 1886 ab.

Walter R. Avery in eter: Robert

. ö Gross Co., offene Handelsgesellichaft in Leipzig. Neuerungen Drill säen 18582 ab.

Nr. 30 990.

September

Conrad Hamann in Ham⸗ burg. Schraubenförmige Räumer für Speise⸗ Vom 19. Juni 1884 ab.

Verw. Frau Philippine Sauer und Fräulein Anna Sauer und Marie Sauer in München. Wasserschuh. Vom 8. August 13886 ab.

LXXVII. A. Hutchinson

C. Fehlert

1436

Erlöschung von Patenten.

Die nachfolgend genannten, Nummer in die Patentrolle sind auf Gcund des §. 9 des 1877 erloschen. KlIasse. HI. Nr. 33 056. Teigknetmaschine mit Differential betrieb.

Nr. 36 4609. unterlaufendem Gegengewicht. Nr. 31 549.

Nr. 28 616. 26287.

kesseln.

Kautschuk ˖ Typen.

Buchschloß. Neuerungen an Glieder⸗

unter der angegebenen eingetragenen Patente Gesetzes vom 25. Mai

Eintrümiger Bremsberg mit

Neuerung an Apparaten zum Erhitzen von Wein oder anderen Flüssigkeiten in ihren eigenen Gebinden unter Abschluß der Luft. Kühlvorrichtung an Maisch—⸗ apparaten mittelst gekählter Transportschnecken. Rohrköpfe und andere Neue⸗ rungen an Berieselungs⸗Röhrenkühlern für Bier und Maische.

Nr. 33 496. Neuerung an Destillirapparaten zur Herstellung von Gewürzsprit für französische

Selbstthätig wirkende Preß⸗ vorrichtung an Papierschneidemaschinen. Nr. 32 311.

Luftvertheilungskasten für Dampfkesselfeuerungen. Nr. 36 102. teuerungen. Verstellbare Gegenkurbel für

Regulirvorrichtung für

in Klasse. XV. Neuerungen an Setzkasten.

Maschine zum Justiren von

Nr. 19045. Nr. 35 614. Matrizen⸗ und Typenzeilen.

Nr. 33409. Continnirlich wirkender

Abiorrtiensapparat ohne

Dampfstrahl ⸗Saug Kupolofen.

XIX. Nr. 19 237. Neuerungen

schen Nivelleur.

Nr. 22 499. Eisenba

dem Bengger)

n-⸗Dberbau mit Kreuz⸗

392 Stoß verbindung rtable Eisenbahngleise Nr. 31713.

ernsprechender jeden beliebigen besonders

Frans 557 gn nv 2120 * r Trans mission le

Nr. 38 660. trische Bogenlamven. Nr. 27 585. Herstellung brauchter Gerbebrüh gelaugtem festem Gerbematerial.

Nr. 32 506.

** ö 2 Nummer X er ** ckar nt gemachten ni

Saen Wow die nachgenannten Per⸗

8

verbun⸗ zer A ͤ

XXVII. Nr. 27 3 z

gerbere? mi

n 2 51.

*

; dem Durch⸗ bilischen Gerbstoffen mit Lösun⸗ gen von Thonerdesulfat und Natriumbicarbonat XXXIV. Nr. 37 645. Sicherheits vorrichtung an Wringmaschinen. an Messerputz⸗ Nr. 14 137. Neuerungen thätig wirkenden Greifkörben und deren Be⸗ wegungsvorrichtungen. Nr. 27 419. hüllungsrohr. XXXVI.

Recherwerk mit gelenkigem Um⸗

XVI. Nr. 14 286. Sicherheitsapparat für Heißwasser⸗Heizungen.

Nr. 14 336.

Nr. 31 835. klarer Braunkohle. XXXVII.

Neuerungen an Dampfheiz-

Feuerung zur Verwerthung

Nr. 18 347. Neuerungen Konstruktion von Spindel und Wendeltreppen. Nr. 32 134. Verstellbare Trocken⸗ vorrichtung für Bretter und dergl.

Verfahren zur Darstellung

XXXVIII.

von Zinkoxyvd.

Nr. 9317. Neuerungen an

metern und Pyrometern.

fortlaufenden

Bestimmung und Registrirung des specifischen

Gewichtes von Flüssigkeiten,

Nr. 31 732. Schnalle mit e

gelagertem Dorn behufs sofortiger Lösung. Nr. 32 894. Neuerung in der Herstellung von Metallknöpfen.

XLV. Nr. 23 319. Zerlegbarer eiserner Dresch⸗

Streichring für Pferde. Saatkasten für Kartoffellege

maschinenkorb. Nr. 31714. Rr. 33 1143. Saat

maschinen mit Schöpflöffeln. Nr. 36 561. Nr. 37 941.

Keimapparat. Fuß oder Stiefel für Reben, Baum oder dergleichen Pfähle oder Stöcke.

Nr 37 692. Befestigung von auswechsel⸗ baren Hufeisengriffen. Nr. 13 117. Selbstschließende Druck reductionsvorrichtung.

Nr. 24 572. Selvertheilungsvorrichtung für die Schmierung von Cylinderkolben an Dampf, Luft- und Gasmaschinen.

Nr. 25 014. Neuerung an der 24 572 patentirten Oelvertheilungsvorrichtung für die Schmierung von Cylinderkolben; J. Zusatz zu P. R. 24 572. Nr. 32 125. Maschine zum F. gleichzeitigen Aubohren von Kugelhähnen und ähnlichen Gegenständen. Rundfrätbank mi vorschub und zerlegbaren Fräsern aus Stahlblech. Schaäl⸗ und Graupenmaschine mit rotirender Bütte und selbstthätiger Aufschüttung

und Entleerun

mit Druck⸗ Nr. 2050.

Selbstthätige Walzenaus⸗ Walzenstellung verschiebung. Nr. 38 811. Neuerung an Drehor Verfahren und Apparate zum Abkühlen der Luft in Fleischtransportwagen auf Eisenbahnen. Nr. 23 HG4. Nr. 31 7754.

Dütenmaschine. Offener oscillirender Knoten

HKlasse. . LIX. Nr. 27746. Pumpe mit beweglichem

Cylinder und Kolben, und ohne Ventile.

LXIII. Nr. 27 561. Zusammenlegbarer Kinder⸗

wagen.

Fr. 28 185. Neuerung an zusammenlegbaren Kinderwagen; Zusatz zum Patente Nr. 27561.

Nr. 32 135. Velocixed für gleichzeitigen Hand und Funbetrieb.

Nr. 36 680. Lenk und Bremsvorrichtung an Fahrrädern.

LXIV. Nr 36 844. Abzapfverfahren.

Nr 33:38. Neuerung an Bügel erschlüssen für Gefäße.

6 Belenk zum E XVII. Ni. 32 126. Abziehmaschine für Rasir⸗

messer.

LXVIII. Nr. 38 866. Thürhemmung mit

r ak 5 Ia 972der Su 1ag eder.

HLXIX. Nr 25 1451. Taschenmesser ohne Feder. 1 LXXVI. Nr. 39 433. Abwickel⸗-Vorrichtung

ür d IFTHIUuIen . 2 28d *

8 . 8

LxXXViII. Rr. 28 989. Verfahren zur Her—

stellung von

Nr. 29 665. Ieuecung an dem Verfahren zur Herstellung von Sprengpatronen; Zusatz zum Patent Nr. 28969.

ILXXXIII. Nr. 38 566. Chronograph-Uhr.

Nr. 38 698. Weckerwerk.

ven LXRXXV. Nr. 31 Stz 1. Wasserpfosten (Hydrant).

Nr 35878. Aprarat zur Umwandlung von

CzEeIHSIam H *2 P * Fãke a Brennmaterial.

Sur? LxXXXVII. Rr. 36791. Neuerung an Appa-

. 1 rat n. ak

LXXXIX. Nr. 6116. Taochenkehle- Glüh—

cylinder mit innerem Heizrobr.

Rr. 25 874. Vorrichlungen zur Herstellung rechtwinkeliger Zuckerblöcke vermittelit Centri⸗

Rr. 24 033. Neuerung an elastischen Form⸗

kasten für rechtwinkelige Zackerblscke; Zusatz zum

Patente Nr. 25 8.74.

Berlin, den 7. April 1337.

Kaiserliches Patentamt. 1437 Stü ve.

Liesegang's photographisches Archiv. (Düsseldorf. Nr. 571. Inhalt: Räucherung des gesilberten Albuminpapieres mit kohlensgurem Ammoniak. Mittheilungen aus der Praxis.

Photographisches Mosaik. Uebertragen der Chlor⸗ silber Collodien · Drucke und Umkehren derselben für den Lichtdruck oder Vervielfältigung von Negativen. Von W. Cronenberg. Das Üürheberrecht auf dem Gebiete der bildenden Kunst und Photographie. Von Amtsgerichtsrath Grünewald in Metz. (Fortsetzung.) Photographie in Frankreich.

Handels ⸗Register. Die Handelsregistereinträöge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. Altenburg. Bekanntmachung. 1192 Im Handelsregister des unterzeichneten Gerichts ist heute auf Fol. 90 die neuerrichtete Handelsgesell— schaft in Firma Liebeschütz E Creuzuncher in Altenburg und als deren,. Inhaber die Herren Moritz Liebeschütz und Ferdinand Friedrich Creuz— nacher in Altenburg eingetragen worden. Altenburg, am 2. April 1887. Herzogl. Amtsgericht, Abth. IIb. Krause.

Altenburg. Bekanntmachung. 11914

Im Handelsregister des unterzeichneten Amts- gerschts ist heute auf Fol. 89) die neuerrichtete offene Handelsgesellschaft in Firma Mock Krumsienk in Altenburg eingetragen, auch verlautbart worden, daß die Herten Carl Joseph Gustav Mock und Julius August Wilhelm Krumsiek in Alteaburg Inhaber der Firma sind

Altenburg, am 2. April 18857.

Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung 11b. Krause.

1389

Met. Kaiserliches Landgericht zu Men.

Im hiesigen Handels, (Tirmen⸗) Register wurde hene zu der Firma „Diedenhofsener Woll— spinnerei Jos. Schoemann“ zu Niederjenutz. Inhaber der Fabrikant Joseph Schoemann daselbst, vermerkt: ; .

Die Firma ist erloschen. Men, den 4. April 1587. Der Landgerichts Sekretär:

Lichtenthaeler.

n iethert. Vandelsrenister 1221 des Königlichen Amtsgerichte zu Riethern. Pie dem Joseph Ostrop' zu Neue küchen är die Firma Otto Dierkhoss zu Neuenkirchen ertbeilte, unter Nr. 17 des Prokurenrenisters eingetragene Prokura ist am 1. April 1887 gelöscht. nN iother. Daudelsrenister 1223 des stiniglichen Wut er cht Mu Wietbern. Pie Witwe Kaufmann Dtto VYieckboss. Wildel