1887 / 83 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Apr 1887 18:00:01 GMT) scan diff

ö 5 J ** 1 1 * * . 2. * 1 2 * ö * . 1 ö . ö. . 26 . J . j

2

. . . m 2 446 6 3 *

* 86

. 2

ö

3

ö * 1 * *

.

4

——

dellen für Tische, Blumenftänder und Wardarme, versiegelt, Muster für plastische Erzcugnisse, nummern. 251, 252, 253, 292, 293, 1535 kis 1055 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Vormittags 11 Uhr 14 Minuten.

mine, geb. Sckwering, zu Neuenkircken hat für ibre u Neuenkirchen ber.ebende,. unter der Nr. 583 des Firmenregisters mit der Firma Otto Dieckhoff ein⸗ getragene Handelsniederlassung den Eduard Hopxe zu Neuenkirchen als Prokuristen bestellt, was am 1. Arril 1887 unter Nr. 18 des Prekurenregisters vermerkt ist.

1222

Snrottam. Bekanntmachung.

In unser Gesellschartsregifier ist beute bei der Titma Kahnt E Fabian“ zu Sprottan mfolge Verfügung dem 31. Märj 1837 Felgendes ein getragen worden:

Dr Gesellschaft Kabnt and Fabian zu Srretten ist laut Vertrag rom 7. Mär; 1887 in der Art aufgelõst, daß Herr Bcuno Labnt aus der Gesell⸗ schaft ausscheidet und Herr Max Fabian die Aktiva und Pafstva des Geschäftes übernimmt und das Beschäft, ein Geschäft mit künstlichen Blumen und Federn, auf eigene Recknung, aber unter der geãnder⸗ ten Firma:; Mar Fabian“ fertführt.

Ferner in inser Firmenregister unter Nr. 174 die Firma „Max Fabian“ und als deren Inhaber der Kaufmann Mar Fabian in Srrottau.

Syprottau, den 1. Avril 1337.

Königliches Amtsgericht.

Muster⸗ FYtegister Nr. 11.

(Die aus ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) 115272 Musterregister

Alreld. 8 Nachfolgende Eintragung in das wird veröffentlicht: Vr. 3. Firma C. Behrens, Alfelder Schuh— leistenfabriken in Alfeld. Ein versiegeltes Packet, enthaltend Modelle für vlastische Erzeugnisse, und zwar: 1) zwei Modelle für jede Größe von Schuh⸗ und Stiefel -Keilleisten für Civil! und Militär⸗ Beschuhung, Fabrik Nr. vS54 und 955, 2) ein Modell Aushebe⸗Verrichtung für jede Größe Stiefel block⸗Keile, Fabrik Nr. 650. Schutzfeist 3 (drei) Jabre. Angemeldet am 26. März 18587, Vormittags 111 Uhr. Alfeld, den 28. Mär; 18587. Königliches Amtsgericht. II. Fresenius.

Rerlin. Königliches Amtsgericht J. 1271] Abtheilung 56 11. ö Berlin, den 5. Axril 1837.

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr, 5165. Firma Schmidt Jaedicke in Berlin, 1 Umsichlag mit Abbildungen don 22 Mo—¶ dellen für Lampengehänge, versiegelt, Muster für vlastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1253,ů 1256, 1259, 1257, 1269, 1337, 1338, 1339, 5h 6 1246, 1236, 1237, 1333, 1334, 1340, 13437. 1343, 1344, 1346, 1348, 1353, L355, 1570, Scuutz frist 3 Jahre, angemeldet am 1. März 1887, Nachmittags 12 Uhr 7 Minuten.

Nr 66. Firma Albert Ephraim in Berlin, L Umschlag mit Abbildungen von 6 Mosgellen für Lampentüße, versiegelt, Muster für plaftische Erzeug nisse, Fabriknummern vhs bis Is, ri

11 Uhr 2 Minuten.

Nr. 31657. Fabrikant Rudolph Preiß in Ber— lin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 18 Modellen für Hängelampen, versiegelt, Muster für Tlastifche Erzeugnisse, Fabriknummern 259 bis 27, Schutz- frist 3 Jahre, angemeldet am 2. Mär; 1887, Vor. mittags 11 Uhr 35 Minuten,

Nr 168. Fabrikant Wilhelm Elges in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung von 2 Modellen für lch machr olle Ausstattung an Quetschhähnen für Flüssigkeiten, versiegelt, Muster für piactische Er— zeugnisse, Fabriknummern 45, 46, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 2. Mär; 18387, Vormittags 11 Uhr K

Bei Nr. 5194. Firma Wild C Wessel in Berlin hat am . März 1887 für die laut An— meldung vom 4. März 1884 eingetragenen Modelle für Lampen bejüglich des Modells Fabriknummer 1729 die Verlängerung der Schutz frist bis auf 5 Jahre

angemeldet.

Nr. 169. Firma Ferd. Theinhardt Schrift . gießerei in Berlin, Umschlag mit Abbildungen von 14 Mustern für 2 Grade Kornk lum. Einfaffun— gen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 380 bis 495, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Mãrz 1387, Vormittags 11 Uhr 36 Minuten.

Nr. 2170. Firn Aug. Mentel in Verlin, LUmschlag mit Abbildungen von 2 Mustern für

r J. Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 2. Mär; 1857, Vormittags

Nr. 2178. Firma L. Gehrs & Co. in Serlin, 1 Umschlaa mit Ablildungen von 47 Modellen

für Petrol eumzehänge und Lampen uße. versiegelt, Muster Sar plastische Erzengnifse, Fabriknummern

980 bis 1009, 1501 bis 1513. 71 bis 83. Schutz frist 3 Jab ce, angemeldet am 5. März 1837, Vormittags 11 Ur 14 Minuten.

Ne. 3177. Firma Handwerck Æ Petzold in Berlin, 1 Packet mit 17 Mußstern für Schlaf and Reisedecken, versiegelt. Flächenmuster, Fabrik nummern 8865, SSs, S889, S984, Sg2, 905, 823. 924, Atz, As 4, Ms 13, Us 15 bis 18, MS 39, Ms 31, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Mär; 1857, Vormittags 11 Uhr 58 Minuten.

Nr. 3173. Fabrikant Emil Wiesert in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 4 Modellen für Sreisem ärmer und Büffetaufiãtze, versiegelt, Muster für vplastische Erzeugnifse, Fabriknummern 3 bis 6, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Mär; 1857, Vormittags 11 Uhr 31 Minuten.

Nr. 3179. Firma Carl Schirmer sonst 2.

Marquardt in Berlin, 1 Umschlag mit Abbil⸗ dung 1 Musters für Deferatienen zu Album und dergleichen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum mer 2469, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. März 1857, Vormittags 9 Ubr 55 Minuten. Nr. 380. Tirma Moritz Keller X Comp. in Berlin, 1 Umichlag mit Abbildung 1 Modells ür Rerolver als Cigarrenabschneider. Nagelreiniger, Nagelfeile, Ohrenlöffel, Zahnstocher, Nagelglaͤtter 2c. versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 31, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Mär; 1837. Vormittags 11 Ubr 3 Minuten.

Nr. 31. Tirma L. Gehre * Co. in Berlin, 1Umschlag mit Abbildungen ven 26 Modellen für detroleum⸗Gebänge, versicgelt, Muster für plastifche Erzeugnisse, Fabriknummern 1514 bis 1539, Schutz. frist 3 Jahre, angemeldet am 8. Mär; 1857, Vor⸗ mittags 11 Uhr 6 Minuten.

Nr. 8182. Firma J. Philipxsthal in Berlin,

1 Umschlag mit 1 Muster fur Plüschstoff, verfertigt aus Kammgarn, Streichgarn und Mokbair, in allen Farben, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum mer 1215, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. März 1887, Nachmittags 12 Uhr 42 Minuten.

Ur. 21835. Firma Sugo Foeppen in Berlin, L Umschlag mit Abbildungen von 11 Modellen für Lamxenfüße, versiegelt, Muster für plastifce Er⸗ zeugnisse. Fabriknummern 581 bis 590, a 19. Schutz. frist 3 Jahre, angemeldet am 9. Mär; 1857, Vor—⸗ mittags 11 Uhr 8 Minuten.

Nr. 8134. Firma E. Lefeber in Berlin, 19Yacket mit 25 Medellen für Rüschen, versiegelt, Muster für Vastiiche Erzeugnisse, Fabriknummern 2225 bis 2256 8 Mär; 1887,

Schutzfrist ? Jahre, angemeldet am 3. Vermittags 11 Uhr 293 Minuten.

Nr. 3] 35. irma. A. . Tamköhler's Wwe. in Berlin, 1 Umschlag mit 3 Modellen für PVrãge⸗ verziexungen an Federhalterst . npeln, versie gelt, Muster für vlastische Crzeugnisse, Fabriknummern 100 bis 102. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9g. Mär; 1837, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten. ; 4 8186. Firma G. Peters in Berlin, 1 Umichlag mit Abbildungen ven 43 Modellen für Stand, Stutz und Wanduhren, Fonfole, Spiegel, Scrãn te aut Hol; mit Bronce Montirungen, sowie BVronce-Verzierungen, Büsten, Figuren und Cande⸗ Laber, versiegelt, Muster für plaftische Fabriknummern 20, 24, 29, 30, 36, 43 bis 6. 119, 120, 2656, 316, 330 33a, 3396, 30e, ö, Il, la, 1b. 33. 3353, ii., 34e, 34s, . 353. 355. 3552, 356, 356a, 357, 3530. 361, 362. Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am II. Mãr; 1887, Vormittags 11 Uhr 13 Minuten.

Nr. S187. irma N. Frister Inhaber A. Heegewalst in Berlin, 1 Umnmick lag mir Abbilzungen ron 2 Modellen für Kunstindustrie⸗Artikel in Me—= tallgu3ß in Verbindung von Glas, Majolita und er lan, bauptsächlich aber in Bronze, versiegelt, Muster für vplastische Erzengnisse, Fabriknummern „122, 67 a, 787 a, 780, 752 Kis 785, 779, s bis S808, 791, 787. 790. 812, Schutz frist 3 Jahre, an⸗

gemeldet am 11. Mär; 1857, Nachmittags 12 Uhr

bis 47, 51

1

Nr. 3188. Tirma C. Brämer L Packet mit einem Modell ver siegelt, Muster für plastische Erzesgnisse, Fabrik— . 13. cuz fr 3 Jahre, angemeldet am ö. Mär; 1887, Vormittags 11 Uhr s Minuten.

. ) Tirrm ö ; ,, mms, S. Reich Co. in Berlin, ö. Um chlag mit Abbildungen von 20 Modellen für Jus ein, rl pen. Schirme und Fächersckaalen, ver⸗ liegelt, Mußster für plastische Erzeugnisse, Fabrik- nummern 1882, 2098, 930, got, o37, vii, g39. 935 . 2 3. t D927, 9G O0* sr, 94, O03. 07, g26, so sq, gigs, gí, 335. 38 916 een , 8 JJ „36, 912. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

* 5 827 5 ö) 3 z ) 12. Mär; 1887. Nachmittags 13 Ufr 5 Minuten.

für Bier eidel.

Druckdelorationen zu Aus hängeplakalen, ersiegest, Flãchenmester, Fabriknummern 28, 29, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Mär 1887, Nach iniltags

12 Uhr 7 Minuten,

Ur, 871. Fabrikant Leoßold Casper in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Spielwaren GFellvudel!. versiegelt, Muster für vlastische Sr

zeugnisse, Febriknummer 8alL., Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Mär; 1837, Nachmittags I Uhr

50 Minuten.

Nr. 3172. Firma GeLrüder Petersfeldt in Berlin, 1 MWoschlag mit Abbildungen von 5 Mo⸗ dellen für silberne Patale und Dekorationen zu Me— daillen., persiegelt, Muster fär plastische Erzeug- nit, Fabriknummnern 23513 bis 5816, 5818, Schug. frist 3 Jahre, aagemeldet am J März 1857, Ver . . 58 Minuten.

Nr. SI 753.5, Fina Müller Æ Susßmann in Berliu, 1 Umichklag mit 3 Modellen ür gestickte Kragen, versiegelt, Mäuster für Tlaftifcke (r: eugniffe, r mern 6834 bis 6836, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 4. Mär; 1857, Bormittass 1d übe A” Minuten. ; 6 6

r, 3174. Firma Berliner Phototyris

: . : isches 2 Robert Brager in Berlin, I lriihilag mit Ahkildang 1 Musters für Bilder, darftellend Se. nic stät den Kaiser in seinem Arbeitszimmer“, bergestellt in Photograpiedtuck, verfleg lt. Flachen⸗

ö 1837 Schutfriit 5 Jahre, ür Metallständer u * 2breista lenker versiegelt

. ,. März 1837, Nachmittags 12 Ühr . für plastische Erxeugniffe, ir n ,. en. FV5, Schutzfrist 3 Jahre, angem 5 ;

e . . Firma L. Gehrs C Co. in 1837, Nachmittags 127 Uhr 39 2 F in, mschlag mit Abbisbungen Ten 25 Mo— Nr. SI985. Firma A. Eohn in Berlin

6 *

Fabril⸗

Mãr

8

in Berlin, 1 Umschlag

1 Packet mit 12 zwei getheilten 1 . S850 bis 87, 705. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet an 15 ã ö ; i 15. Mär 1887, Nachmittags 12 Uhr ö. Minuten.

Nr. 6. Säbrikant August Baum in Berlin, 1L Umschlag mit Abbildungen bon a. einern Model är. Glasdekoratien zu Flascken, b. 3 Maftern fur Etiguettes and Plakate, verfegelt, zu a Muster ur plajtiscke Erzeugnisse, zu b Flächenerzeusniffe., Fabrif- 3 Jahre. angemeldet

43 Mi⸗

am 12. Mär; 1887, Nachmittags nuten.

Erzeugnisse, 2

54 Minuten. und in Berlin, plastische 16

Sumpen und Pokaldeckel und Seide

Nr. 53176. Firma Petrolrum⸗Gesellschaft „Excelsior“ Carl Paul Co. in Berlin, 1 Packet mit 1 Muster für Petroleumflaschen. versiegelt, Muster für vlastische Erzeugnisfe, Fabrik ˖ nimmer 1. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Mir; 1857, Nachmittags zwischen 1 und 2 Uhr.

Nr. 8197. Fabrikant S. G. Zimmermann in Berlin, 1 Packet mit 19 Modellen für Näͤhnadel bebãlter und Bleistittbehãlter., versiegelt, Muster für vlastische Erzengniffe, Fabriknummern 1 bis 10, Scutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. März Ls, Vormittaas 11 Uhr 15 Minuten.

Nr. 3193. Firma W. Möbes in Berlin, 1Umschlag mit Abbildungen von 4 Modellen für Portierschaalen, Thürdrücker,. Fenstereliven, Lwen⸗ korf Sanger, versiegelt, Muster für vlastische Er⸗ zeuanisse, Fabriknummern 831 bis S834, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 16. März 1887, Vor⸗ mittags 11 Ubr 20 Minuten.

Nr. 3198. Fabrikant G. Baum in Berlin, 1 Umschlag mit ? Modellen für Alburm⸗Deckel, ver⸗

* siegelt, Muster für vlastische Erzeugnisse, Fabrik⸗

nummern 2210, 3467, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 16. Mär; 1887, Vormittags 11 Uhr

23 Minuten.

Nr. 8708. Tabrikant Serm. Schoecke in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung 1 Modells für Konser⸗ virungs bücken aus Blech (Geschmacksmuster), ver⸗ siegelt, Muster für xvlastische Exrzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 191, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 16. Mär:; 1857, Vormittags 11 Uhr 25 Minuten.

Nr. 20J. Tabrikant Gustav Weiß in Serlin, 1ẽUmichlag mit 2 Modellen für Berloques lin versiegelt, Muster 1090. Schutzfrist 1 Jabr, angemeldet am 16. März Vormittags 11 Uhr 33 Minuten. 292. Fabrikant C. Wintzer in Berlin, 1a 1 Modell für Tücherbretter, Muster Schutzfrtist 2 Jahre, angemeldet am 16. März 1837, Vormittags 11 Uhr 48 Minuten.

Nr. 203. Firma Hermann Baum in Berlin, 1 Packet mit 12 Modellen für Malerstaffeleien en miniature mit Buntdruck. Dekorationen, ver—⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 1376 bis 1383, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 16. März 1887, Vormittags 11 Uhr 51 Minuten.

Rr. s 4. Firma Franz Schwarzlose vorm. Ad. Thieme . Co. in Berlin, 1 Umschlag n 1 Muster für JBuntdruck⸗Dekorationen zu Etiquettes, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer

20. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Mär; 1837, Nachmittags 1 Uhr 11 Minuten.

. dod., Farzifant J. Luckhardt in Berlin, LPacket mit 4 Mustern für Cigarette. Etuis und Frisirlamren (Geschmacksmuster), versiegelt, Muster ; ö

Sn . Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am z 18837, Vormittags 10 Uhr 36 Minuten. = 6. Firma Baumann C Co. in Berlin, 11LTVactet mit 33 Mustern und Abbildung eines Musters fur Gardinen und Sxitzenstoffe, versiegelt, he Fabriknummern 2745, 2763, 2765, 52 15 975 . 2766. 27 2, 27565, 2592. 2527 2746, 2754. 2581, 2713, 2540, 2721, 2723, 2544,

* 26

2597 AE. 2718, 2719, 2720, 2547. 2541, 2573, 3 24, 2239 AE. 2701, 233, 2731, 2784, 2732, Schutzfrist ?

Scr Jahre, angemeldet am 17. Mär; 2 Venmitta: 11 Uhr 26 Minrten. Nr F607 Rapri e j ĩ ; k , tant Ernst Glanz in Berlin, 3 Acket mit 1 Modell für Glasflaschen, rersiegelt, Puster für vlastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1. Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 17. Mãrzʒ 1837 Vormittags 11 Uhr 30 MRinnten

* Q. 98 55 . * ; 8

*. 208. Tabzikant Sermann Veck in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Halbmondfpi gel, siegelt, Muster für plastische nummer 20. 8

u r 20. Schutztrist 3 Jahre, angemelden 17. März 1857, Nachmittags 17 Ü6r 45 Minuten. na Angerhausen Lüdke in

mit 5 Modellen für Rahmen

.

1 Berlin, 1 Pack

k 9. ö f 5 Theile zu Rahmen, wer iegelt, Muster fũr Erzeugnisse, Fabrik nummern 1571 L,

1872 L, 1577 R, j579, Schutz fris 3 Jahre, angemeldet am 18 Mar; eu gl mittags Uhr 35 Minuten.

r 321g. Fasrttant Sz. Rothkopf in Berlin, L Packet mit 3 Modellen für Fererzelze versiegelt Muster fur xlastische Erzeugniffe, Täahriknum iert 15, 29. 350. Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 183 Mär 1887. Vormittags 11 Ubr tz Minuten. Nr. S211. Fabrikant Earl Voigt in Berlin 1Umschlag mit Abbildungen ron 3 Modellen ul Su kalder lbeschlãge (dar⸗ Tlend . Tunstläufer resp. . . Dauerläufer des Eis ports), versiegelt, Muster fũr Vastiiche Erzeugnisse, Fabriknummern o s, SM,. 36 Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 15. Mär; 1657 Na mittags 12 Uhr 165 Minuten. ö 1 Firma C. W. Oehme in Berlin, LUmschlag mit 1. Muster für Fantafiestoffe zur Damenhut . Confectien, vermiegelt Flãchenmuster Fabriknummer 26929 Schutz reift 2 Jahre 6

Tabriknummern

Nr. S191. Fabrikant Th. Harbeck in Berlin, LPacket mit 2 Modellen für Paͤtelnadeln und Cigarrenabichneider an Strcichhol ich ach tel bülsen verriegelt, Mufter für plastijche Erzeugnisse, Fabrik. nummern 13, 14, Schutzfrist ng? am 12. März 1887, Na nuten.

Nr. 3182. Firma Müller 4 Berlin, 1 Umscklag mit 3 Modellen Rr Meral Reschlsge zu Stsöcen, verfiegelt, Mufter für psastische Erzeugnisse, Fabrikaum mern (3, 5 ig, 26 135. Schus= frist 3 Jahre. angemeldet am 14. Mär; 1887. Ver mittags 11 Uhr 12 Minuten.

Ur sds. Firma Müller æ Safe in Berlin, 1 Dacket mit 1 Modell für Corpotschaalen, vermie? gelt. Muster für vlastische Sczeugniffe, Fabrik. numaner 4. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Mãrz 1357. Vormittags 11 Ubr 37 Minuten.

Nr. 8193. Firma Riefenstahl, Zumpe Eo. mit Abbildung 1 Modells

tzzscist 3 Jahre, angemeldet Nachmittags 1 Uhr 32 Mi⸗

Sennert in

Mustern für Wollsizstum pen in Farben, rersiegeit, Flachen muster, So., 715, 711, 718. 720,

Fabriknummern 809)

Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen z = dellen für Kalender, Uhrhalter, , zeuge. Glocken, Photograrhierahmen in Breonceguß und Preffung. versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugniffe, Fabriknummern 892 bis 994,

meldet am 19. März 1887, Vorm ö ; . S. Marz 1887, Vormittags ñ 25 Minuten. , M * . . Selz. Firma M. Æ 6. Freudenberg in erlin, 1 Umschlag mit 7 Musterm für v-Ris . Mustern für polnisch gear riet mit Vorstoß von anderen Pelzforten ver⸗ sekene Helibesßze für Damen, und Kinder-Mäntel und w . dersiegelt, Flächenmufter, is 8016, Schutzfrist 3 Jahre 2 . . ö 2 ahre angemeldet am 19. März 1857, Vormittans sd n' 2ngemm 2 88 ormittags 52 Minuten. ö Nr. 8214.

Firma R. ick ; schlag mit z Barnick in Berlin, 1 Um⸗

Mustern für Plakate und Flaschen ·

iqguetten auf Papier. Pappe, Holz, Giaz Blech Karton. rersiegelt, Flãchenmuster, Fabriknummern

165, 4166, 55 chutzfrist 3 Jahre, A . . . 1M d Suahtre, n emeld

ö 1887, Vormitigs 11 Uhr .

Brei Nr. 236. Fabrikant Guß Bei . ab st. Grohe i Berlin bat am 14 März 1887 für die n A* meldung rem 22. Mär; 1883 eingetragenen Mo⸗ delle für Biler, Statuetten und Visltenkaß men e' lg der . 1957, 1968 die zerlangerung der Schutzfrist bis auf 5 T . gemeldet. ; .

Nr. 8215. Firma Wilhelm Kühne Co. in

nummer 12,

Thůrdrůcer, Fenster · Ecker

Nr. S218.

Schutz frist

Nr. 8219.

10 Minuten. Nr. 8220.

Nr. 1 Packet

Nr. 8224.

Nr.

1800 Lis 25. Mãrz

Nr. 822

N 4 Nr. S278.

leuchter, vlastische

Nr. dellen für vlastische

Nr. 8230.

55 Minuten. Nr. 8231. 1Packet mit

aus Metall, Nr. 8232.

Berlin,

Nr. 8233.

or, 10656,

2184 bis 218

* 36

Berlin, 1 Umschlag mi

Schutz irit 2 Ja

Schutz frist 3 Jabre, angemeldet am 19. ke 2 2

r. Firma am aun i r 1 Packet mit I Modellen für 5 88 Muster für plastiiche Erzeugnise, 127 bis 1242, Schutzfrist 3 Ja

r. 2717. Fabrifant J. Goldbaum i *. 1 Umschlag mit 1 Modell für . Cigarren, Etuis (Hufeisen Preñfung darstellen?) * siegelt, Muster für plastische

I Hr; ISs7. NT Bmittsgs 17 ür; Bei Nr. 5205.

Fa hre

2 Uhr 25 Minuten

. ĩ ; Firma Carl . Berliner Eisenmoebel⸗Fabrik in Berlin bat am 19. März 1337 für die laut 109. Mir; 1838 eingetragenen Modelle in geschmackroller Form die Verlängern frist bis auf 6 Jahre angemeldet. Bei Nr. 5309.

Mãrj 13

* versi g brikaummer⸗

angemeldet

Anmeldung vom ir lar vstibie ug der Schutz

Firma W. Möbes hat am 16. März 1887 für die laut rom 17. April 1881 eingetra lange Thůürschilder,

ierbãn der. Hãnge⸗O Ruder bezüglich der Modelle Fabriknu 725. 7377, 735 die Verlängerung der S auf 6 Jahre angemeldet.

in Berlin Anmeldu

genen Modelle füt 63 7 * Feniter· Olixern, liren und Ferster⸗ mmern 726, chutzfrist lis

Firma Strümpfler . Brandner

Frma Carl

Firma Albert Ermi 1 Umschlag mit 1 Muster f versiegelt, Flãchenmuster, Fabriknummer 545, Schuß frist 3 Jahre, angemeldet am 23. März 1837, Var mittags 1 Itd. Minuten.

Fabriknummern Is, 3 Jahre, angemeldet am 23. 1887, Vormittags 11 Uhr 1 Minute. Rakenius Æ Co. in * t Abbildung eines Modells für Lampen, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummer 32538, Schutz frist 35 z gemeldet am 23. Mär; 1387, Vormittags 11 Uhr

Ermisch in Berlin, ür Flaschen ˖ Etiquettes,

in Berlin, 1 Packet mit 2 Mustern für Artifel in Metallguß (Lampenfũüße). versiegelt, s lastische Erzeugnisse,

uster für 335. Mr;

Jahre, an⸗

Fabrikant Gustav Krüger in Berlin,

Schutzfrist 3 Jahre, a Vermittags 11 Uhr 15 Minuten.

Fabriknummern

1Umschlag mit 1 Muster für Plains zu Goldleisten, ver iegelt, Flächenmuster, Fabriknum mer 331, Schutz, frist 5 Jahre, angemeldet am 24. Mär; 1857, Vor mittags 11 Uhr 1 Minuten.

Nr. S223. Firma Werck * Glinicke in Berlin, 1L Uniscklag mit Abbildungen von 10 Modellen für Büsten, Halbfignren, Statuetten, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, 2217, 2274 bis 2239, 32182, 2219a, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 24. Mär; 1857, Vor⸗ mittags 11 Uhr 14 Minuten.

2216,

Firma Hermann Verl C Co. in

von Vögeln darstellen, versiege

Berlin, 1 Umschlag mit 9 Mustern für einfarbige

=

und buntfarbige Etiquetten und Plakate, versiegelt, Flãchenmuster, Fabriknummern: 307. 560 7a, 55s bis I. Schutzfrifst 3 Jahre, ang 1887, Nachmittags 12 Uhr S225.

emeldet am 24. März S Minuten.

in Berlin, I Umschlag mit 8 Modellen für Sei⸗

Gg 2 0 do d / Z Ca,

So ss Zo,

lagen zu Feder⸗ Vogel, Mops, kräͤhender Hahn, vsch u der Hund, Katze darstellend), in Trschie denen Farben und Stoffen hergestellt, versiegelt, Kächenmuster, Fabriknummern 3598, 4587 bis 4591, igemeldet am 26. März 1887,

Fabrikant Gustav Grohe in Berlin,

L Umschlag mit Bonbonnieren,

Berlin, 1 Umschlag mit dellen Metall Waaren, Schreibzeuge, Aschscha schaalen, Eigarren Te Ständer, Album ˖ Erzeugnisse,

1 1636, Ro, Ii, is frist 3 Jahre, angemeld mittags 11 Uhr 77 Minuten.

Berlin, 1 Umschlag dellen für Thermometer der, rersiegelt, Muster briknummern 142 bis 137, 165 bis 1 156, 157, 160, 154, 162, 164, angemeldet am 26

Firm

1

Tallico, Leder, Seide od in Staffeleiform, Pressungen, Malereien, 1 Leder.

versiegelt, Muster für nummer 700. 26. März 188

Schreibzeuge,

Feuerzeuge, Loscher, versieg Erzeugnisse, Fabriknummern 2181, 2183, 8 bis 2. Scr ift 3 Jahre, angemeldet am 25. März 1887, Vormittags i uhr 7 Minuten. Oscar Hauschild in Abbildungen von 29 Mo⸗ J Thermometer, alen, Briejbesckwerer, Karter⸗ Teller, Tafel: Aufsäße. Rahrenmn⸗ Staffeleien, versiegelt, Muster für Fabriknummern 107 120, 18s - 135. 16s. Schu; et am 26. März 1887, Vor⸗

Fabrikant

als:

Abbilsungen von 6 Modellen für Leuchter. Hand elt, Muster für

Sand⸗

Fabrikant Oscar Hauschild in

Modell

mit und ohne

Schutzfrist 2 Jahr

7. Vorinittags II Uhr

67, 2, 164, Schutzfrist 3 Jahre, Marz 1887, Nach mittags 2 Uhr

a: S. J. Saalfeld in Berlin, für Papeterien aus Papier, er Plüsch, in liegender und

mit Abbildungen von 17 Mo—⸗ Spiegel und r plastische E

Rabmenstãn · rzeugnisse, Fa⸗

51, 151,

Verzierungen von

ne Stickereien oder Auflagen Seide, Celloloid,

, Papier ꝛc. vplastische Erzeugnisse, Fabrik⸗

e, angemeldet am

16 Minuten.

Firma Moritz Keller Comp. in

und

. Brendel

lag mit Abbildun

Feuer zeuge

„1 Umschlag mit Abbildungen von 3 Mo⸗ dellen für Feuerzeuge in Wartthrrmform und in Burgthurim form, abschneider in Humpenfo Nastische Erzeugniffe,

Schutzfrist 3 Jabre, an Vormittags 11 Ubr I Minuten.

g . err, r,. rm, versiegelt, Muster für Fabriknummern 58 bis 60, gemeldet am 28. Mär; 1887,

Loewig in Ber⸗

g von

1 Modell

9 . und Gandelaber in Guß und 13 rieselt, Muster für rlaftiiche Erzeug⸗

Ce am 1 ö

.

* 212

22

6

9

2ember

. Steffen zum Garniren von Hosen rer bändern, feinen Heli. und Korh⸗ = andern Fentasiegegenstãnden, Fabrik 1399 bis 121i. 1211, 1215. 1218. 120

ec

835 *

238.

Rrctzr mi Tael r 2

* 1 11 1

8 e, . 2823 de 34.

Bersin, 1 Packet mit 39 Modellen für wollene = Fscmellere Kleiderstoffe in eigenthümlicher

bald

6

* =

15 M

en für Mobel⸗ und Polsterrägel, ver⸗ ter für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗

dodellen für Möbel, b. 23 Mustern für Gar⸗

-

E 46, 725

Minuten

2 aue, v 2 . , n mer 3579, Schug frist 3 Jahre

rirzummer] 33

det am =

333 ki 1246, 12438 bis 1254. 1256 bis 16232 1254

1 Padet mit 1 Modell für Reiseleuchter

en: Rmuster *. Fabriknummer 356, Sfrist t am 29. Mär; 18587, Vormittags

mittags 11 Uhr 55 Minuten. rellene Kleidersteffe in h na, bergestellt durch Geflecht und Bin—⸗

* * Fabriknunmern 2403 bis 2412,

8, 507. 508. 508 a., Schutz frist 3 Jahre, an am 30. März 1887, Vormittags 11

3 e 1 Mimnkten.

gs zwischen 4 und 8 Uhr.

und dergl. m.), versiegelt,

ae rerfegelt, Muster fr vlastijche 23 Rar; 1857. Vormittags 11 Uhr

ö Wilhelm Kühne Co. in

micklag mit Abbildungen von 23 Mo-

S3, gas, Schur frist 3 Jahre, 8 Mär 1857, Vormittags 11 Uhr

** 4

ic tet Die Schutz frist Tama G. Goliasch Eo. in

etrãgt sonach

versiegelt, Musteꝝ für vlastische Schutz frist 3 Jahre, 11 Uhr

Firma Schuster C Baer in Berlin, t Abbildungen von 40 Medellen für Hãngelamven, versiegelt. Muster für

gniffe, Fabriknummern Ag bis kis 253, 2250 bis 2256, Schutz frist meldet am 29. Mär; 1837, Vormit⸗

Geflecht und Sin⸗ Muster für plastische

Fabriknummern 9165. 35553 5871. 5900, 2353, 2354, 2381 bis 2402. 3 Jahre, angemeldet am 29. März

irma N. Reichenheim . Sohn 1Packet mit 50 Modellen für wollene eigenthũmlicher

versiegelt. Muster für vlastische . 2445 bis 24458, 2450,

3 bis 96 2480,

Fabrikantin Wilhelmine Roß in Umschlag mit Abbildungen ron t Vogelbauer, versiegelt. Mufter für gnisse, Fabriknummern 28, 29, Schutz angemeldet am 29. März 1887, Uhr 25 Minuten. Fabrikant Panl Fricke in Berlin, t Ii Modellen für Möbelbeschläge und leien, versiegelt, Muster für plastische Fabriknummern 347, 647. 313 bis 316,

Uhr

Firma Rob. Kelterborn C Co. 1 Umschlag mit Abbildungen von

R. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Nachmittags zwischen 4 und 8 Uhr. Firma Rob. Kelterborn C Co. Abbildungen von

versiegelt, zu a. plastische Er⸗ ãchenerjeugnisse, Fabriknummern ; 6a. , , , on 3 Jahre, angemeldet ain 30. März 1887,

Firma Ernst Dobler C Gebr. in Packet mit 45 Modellen für Schmuck⸗ Hartgummi und Zellhorn (Broschen,

s Muster für 2240, 2241,

3*

. 2273 bis 2276, 2278 bis 2307, Schutz⸗

R

von wie Beschlußfassung über die Gläubigerausschusses, dann über die in den 858. 120 = 25 der Kenkursordnung bezeichneten Gegenstände: Montag, 2. Mai 1887, Vormittags 10 Uhr, beim K. Amtsgerichte hier.

1887.

Montag, 6. Juni 1887, Vormittags 10 Uhr, im Sißungssaale des K. Amtsgerichts hier.

gebörige Sache im Besitze haben, oder zur Konkurs-

Ronkursrerwalter: Rechtsanwalt Marx Brunner Traunstein.

Termin zur Wabl eines anderen Verwalters, se— Bestellung eines

Anmeldeftist der Konkursforderungen bis 2. Mai

Allgemeiner Prüfungstermin:

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse

masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die schuldnerischen Erben zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verrxflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Masse abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Kenkursverwalter bei Vermeidung der Haftung für allen aus der unter⸗ lassenen oder verspateten Anzeige entstehenden Schaden bis längstens 27. April lfd. Ihrs. Anzeige zu machen. Berchtesgaden, 2. April 1887. ; Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. (L. S) Frohm, K. Sekretär.

1176

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Schröder hier, Pets damerstraße Nr. 24 (Privat- wohnung Metzerstraße 42 1II., ist heute, Nach⸗ mittags 5 Uhr, von dem Koniglichen Amtsgerichte Berlin J. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Brinckmever, Potsdamer⸗ straße 1224. . . Erste Gläãubigerrersammlung am 15. April 18387, Vormittags 1901 Uhr. 9 . . Arrest mit Anzeigepflicht bis 16. August 887.

Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis

16. August 1887.

Prürüngstermin am 16. September 12587, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32. Berlin, den 4. April 18387.

Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtbeilung 49.

1183 . das Vermögen der Wittwe Anna Elisa⸗ beth Zierlein, geb. Fischer, lin Firma Wilhelm Zierlein hier, Jagerstrase 4 ist heute, Vormit tage 103 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte Berlin J. das Kontur? verfabren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Rosenbach hier, Wallner⸗ theaterstr. 19. ] Erste Glãubigerveriammlung am 21. April 1887, Vormittags 11 Uhr. . Offener Ärrest mit Anzeigepflicht bis 1. Mai 18587. Frist zur Anmeldung der Kontursforderungen bis 15. Mai 1887. Prüfungstermin am 11. Juni 1887, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude. Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32. Berlin, den 3. April 1887, . Trzebiatows ki, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48. 1337! Konkursverfahren. Joseph von Gemmerich wird, da der Schuldner unter Angabe der Zahlungsunfähigkeit seine Zahlungen eingestellt und die Eröffnung des Konkurs verfahrens beantragt hat, heute, am 5. April 1887, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Amtsrechnungssteller Hummerich zu Braubach wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 16. Mai 1887 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläãubigerausschusses und eintretenden Falls über ie in F. 129 der Konkursordnung bezeichneten Ge—⸗

an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten

der * * sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in

10. Mai 1887 Anzeige zu machen. Königlickes Amtsgericht zu Braubach.

ies! Konkurs⸗Eröffnung.

fins]

2

ser das Vermögen des Wa t Julius Jacobsen, in Firma Julius

Johann Jacobsen

F Arril 1887, Mittags 12 Ühr, das Konkurs⸗ Fer arten eröffnet.

Derr Rechtsanwalt Läathens hier, wird zum Konkurs⸗ . kern alter ernannt. 3 er ger ngen sind bis zum 10. Mai 1887

Termin

den 22. Avril 18587, Mittags 12 Uhr. Urungs termin hee. 29. Mai 1887, Mittags 12 Uhr. etge über den Besitz von Sachen, aus welchen deemerte Befriedigung beansprucht wird, bis zum

Avril

dna, den 5. April 1857. Königliches Amtegericht. Abtheilung V. Veröffentlicht: Kaszleirath Over.

I. Gerich .

Säarch Beschluß des K. Amtsgerichts Berchtes⸗ n dem 2. April 1887, Vormittags 11 Uhr, wurde Senkars über das Rüäcklasrermögen des ver ö 26 . ankiers Karl Steininger von Salz. Erste Gläubigerrersammlung:

en arg, ne.

Konkurse. Konkursverfahren.

hier, gr. Prinzenstraße 55, wird beute

erichte anzumelden. zur Wahl eines anderen Verwalters ꝛc.

1887.

tẽschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Bekanntmachung.

Wagenlackirers

Ueber das Nachlaßvermögen weil. Christian Friedrich Bochmanns, Strumpfwirkers in Berbisdorf ist am heutigen Tage, 4 Uhr Rachmit⸗ tags, Konkurs eröffnet worden. .

Rechtsanwalt Hammer in Chemnitz Konkurs verwalter.

; Anmeldefrist bis zum 3. Mai 1857.

1887, 4 Uhr Nachmittags. üfung der 17. Mai 1887, 19 Uhr Vormittags.

1887. . ! Chemnitz, den 5. April 18537.

Pötzsch.

Konkursverfahren.

1I1Ss]

Flensburg, Johbanniskirchhof Nr. 5. bis zum 16. Mai 1887 einschließlich.

soweit dasselbe sich in Bayern befindet, er⸗

Amtsgericht bis zum 15. Mai 1887 einschließlich. Mittwoch, den 20. April 1887,

und allgemeiner Prũfung? termin:

im unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 29, des Gerichts gebaudes.

. 8) Verẽ ffentlicht eie bert Gerichts schreiber⸗ (1348

stein hier, Gr. Friedberger str. 35, bier Inhaberin

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gumbel,

Vorläufige GSläubigerversammlung am 23. April 2718 3 angemeldeten Forderungen am

Offener Arrest mit Anjeigefrist bis zum 7. Mai

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Ueber das Vermögen des Gastwirths August Frederik Thedens, bisherigen Pächters des Colosseums in Flensburg, ist am 2. April 1887, Vormittags 114 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet.

Verwalter: Herr Buchhalter Chr. L. Voigt in

Offener Arrest mit Anzeigefrist an den Verwalter

Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im

Mittwoch, den 15. Juni 1887. Vormittags 11 Uhr,

Flensburg, den 2. Avril 1837. Königliches m Abtheilung 4 gez. Adler

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Frau Emma Falken⸗

eines Schuhgeschäfts, wird heute, am 4. April 1887, Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver— walter: Rechtsanwalt Dr. Mav hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist: 16. Mai 1887. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 2. Mai 1887, Vorm. 10 Uhr. Allgem. Prüfungstermin: 2. Juni 1887, Vorm. 10 Uhr, vor dem unterz. Gerichte, Gr. Korn⸗ markt 12, Zimmer 17J.

Frankfurt a. M., den 4. April 1337.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung T.

Königl. Württ. Amtsgericht Göppingen. nin Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen des Samuel Lauchheimer, Mezgers u. Viehhändlers in Jebenhausen, ist hente, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er off net worden. Konkurẽ verwalter: Anmeldefrist bis 238 Wabl⸗ und Prüfungstermin: Nachmittags 3 Uhr. . Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 28. April 1857. Den 4. April 1887. Der Gerichtsschreiber: Minzenmar.

uss! Konkursverfahren. Ueber das Vermsgen der Handelsfran Magda—⸗ lena Möbius u Halberftadt ist am keutigen Tage, Nachmittags 23 Uhr, durch Beschluß des Königl. Amts⸗ gerichts, Abtheilung IV., hbierselbst, das Konkurs⸗ verfabren erẽõffnet. V t

mtsnotar Betz in Göppingen. Arril 1887. . 6. Mai 18387,

Verw 32 Ke Engelmann bier. Off Arrest mit Anzeige und Anmeldepflicht bis zum 14 Mai 1887 einsckl. Erste Gläubigerrersammlung den 28. April 1887, Vormittags 11 Uhr. gem iner Prüfungstermin den 11. Juni 1887, Vor— mittags 11 Uhr, Zimmer Ne. J. Halberstadt, den 4 Areil 12837.

. Bo witz, Setretar,

6 1

9

Tonkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Accordionfabrikanten

am 4. Arril 1887, Mittags 31 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. ö Konkurs rerwalter: Kaufmann Anton Friedrich in Klingenthal. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmelde⸗ frist: 31. Mai 1887. Erste Gläubigerversammlung 22. April 1887, Nachmittags 4 Ur, al gemeiner Trürfungs termia 10. Juni iss7, Nachmittags 4 Ungr. Königliches Amtsgericht zu Klingenthal. Deffentlich bekannt gemacht durch: Hermann, G.“ S.

1225 ; * 15e! Konkursverfahren. Neber das Vermögen der Marie Therese, ver— ehel. Werner in Kirchberg, Inhaberin eines unter der Firma Marie Werner in Kirchberg betriebenen Schnittwaarengeschäftes, wird heute, am 4. April 1887, Vormittags 110 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ö Der Rechtsanwalt Dr. Chilian in Zwickau wird zum Konkursverwalter ernannt. . Konkursforderungen sind bis zum 2. Mai 1357 ei Gerichte anzumelden. 3 über die Wahl

Es wird zur Beschlußfassung üb eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗

stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung be— zeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf

den 19. Mai 1887, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konlursmasse ge⸗ börige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinsckuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Vervflichtung auferlegt, von dem Besiße der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 25. April 1887 Anzeige zu machen. . ö Königliches Amtsgericht zu Kirchberg i. Sachs.

Küchler, A. R.

Veröffentlicht: Dehmichen.

Usss! Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des verstorbenen Hand⸗ schuhmachers Eruft Wilhelm Kern in Plauen wird heute, am 5. April 1837, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. . ;

Konkursverwalter: Rechtsanwalt Carl Stengel in Plauen. ;

Offener Arrest mit Anzeigeftist bis zum 18. April 1857 einschließlich. .

Anmeldetermin bis Mai 1887 schheßligz

Erste Glãubigerrersammlung am 19. April 1887, Nachmittags 4 Uhr. ;

Prüfungstermin am 29. Mai 1887, Nach- mittags 4 Uhr.

Königliches Amtsgericht Plauen, 5. April 18587. Bekannt gemacht durch: Flach, G.⸗S.

i6n Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Stickereifabrikanten Johaun Otto Poetzsch in Plauen, jetzt unbekannten . wird heute,

yr,

zum 10. ein⸗

1807 einschlieÿlich.

Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Kaufmann

Gerichtẽschreiber des Könisl. Amtsgerichts. Abth. I.

Karl Adolf Glass sen. in Brunndöobra mt

Konkursverwalter: Rechts anwalt Dr. Schumann

in Plauen.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. April Mai 1887

Erste Gläubigerrersammlung am 2. Mai 1837,

Anmeldetermin bis zum 25. ein⸗

schlieỹlich. Nachmittags 1 Uhr.

Allgemeiner Prüfungstermin am 13. Juni 1887,

Nachmittags 4 Uhr.

Königliches Amtsgericht Blauen, 5. April 1887. Bekannt gemacht durch: Flach, G.⸗S.

1185

Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers Ser mann Pohl zu Rydbuik ist am 2. Abril 1337, Verwalter: Fabian Leuchter hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. April. Anmeldefrist bis zum 7. Mai. Erste Gläubigerversammlung den 18. April, Vormittags 16 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 27. Mai 18537, Vormittags 10 Uhr.

Rybnik, den 2. Axril 18537.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung HI.

io! Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Eheleute Maria

Decker C des Nicolaus Nies, das Kaufmanns—⸗ geschäft in Saargemünd betreibend, wird heute, am 4. April 1587. Nachmittags 4 Uhr, das Kon⸗ kurs verfahren eröffnet.

Der Geschäfts mann Porte zu Saargemünd wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 14. Mai 1887 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung Glaͤubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneter Gegenstãnde auf den 23. April 1887, Vormittags 11 Uhr, und zur Präfung der angemeldeten Forderungen auf den 21. Mai 1887, Vormittags 11 Uhr, dor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Perionen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas

nd, wird aufgegeben, nichts an den ldner zu rerabfolgen oder zu leisten,

Demet uldn

auch die Verrflichtung auferlegt, ven dem Besitze der

Sacke und ven den Forderungen, für welche sie aug er Sache te Befriedi in Anspruch h de orkars rerwalter zum 14. Mai

12 Saargemänd.

*

3

1 81 * 538 1a e tguns = 2 —— i,, D,, d 8 ——— ——

1141277 . 3

*, Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen des J. Ramsperger, Besitzers einer Piano und Harmonium— fabrik in Stuttgart, wurde am 37 Mär; 1357, Nachmittags 54 Übr, das Konkursverfahren eröffnet und Gerichtsnotar Darn in Stuttgart zum Kon— kurs verwalter ernannt. . Konkursforderungen sind bis zum 29. April 1857 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wurde zur Beschlußfassung über die Wahl eines

anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten

enstände, sowie zur Prüfung der angemeldeten rungen auf

Samstag, den 7. Mai 1887,

Vormittags 9 Uhr, ö

vor dem unterzeichneten Gerichte, Justizgebäude, A. G6. Zimmer 33, 1 Trerxpe, Termin anberaumt, auch offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. April 1837 erlassen. . Stuttgart, den 31. März 13537. Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts Stadt.

6 C

* 2

Q] 2 * 1. 16

Stv. Baeder. 1e! Bekanntmachung.

Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Traunstein vom 4. Avril 1357, Vormittags 9! Uhr, wurde der Vorkurs über das Vermögen des Bangniers Karl Steininger in Salzburg, soweit dasselbe im dies⸗ seitigen Gerichtsbezirke gelegen ist, eroffuet.

Kenkursverwalter: Kgl. Advokat und Rechtsanwalt Schaaf in Traunstein. ö

Anmeldefrist der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigeflicht bis spätestens

Samstag, den 30. April 1837.

Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines andern Konkursverwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses zur Prüfung der angemeldeten Forderungen, sowie zur Beschlußfassung über die in den §§. 120, 122 und 125 der R. K. O. bezeichneten Gegenstãnde Montag, den 2. Mai 1887,

Vormittags 5 Uhr, beim Kal. Amtsgerichte Traunstein.

Traunstein, am 4. April 1387.

Kgl. Amtsgerichts. eß.

*, 2 139 Konkursverfahren.

Im Konkturse des Handelsmannus Friedrich Wilhelm Hellmann in Lucka soll die Schluß vertheilung erfolgen. Theilungsmasse 863 „t , vorrechtslose Gläubigerforderungen 4227 66 1 *, Dividende 20,427 9,0. Schlußrechnung und Schluß— vertheilung liegen auf der Amtsgerichtsschreiberei, Abth, J., hier aus. ö

Altenburg, den 4. April 1857.

G. Meuche, Konkarsverwalter.

667 Konkursverfahren. Das Konlursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns und Agenten Ferdinand

gleichstermine vom 18. März 1387 gagenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Barmen, den 5. April 1887. ( Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

am 5. Axril 13887, Nachmittags 3 U das Kon⸗

Vormittags 11 Uhr,

kursverfahren eröffnet.

Dahlhaus hier wird, nachdem der in dem Ver