1887 / 84 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Apr 1887 18:00:01 GMT) scan diff

ö j rtha, ge⸗ ö für seine Ebe mit Ber 5 * ; Bischofs burg r - chisoerhãltnisse der Se g uschait; ft borene der Güter and des Erwerkes . Re 159erbha * h Ikriengefellscha 1 1387 die (Semel . funai richt 54 sellschaft ist eine Aktieng . hat . ; ben fungirt der ge ius 1) Die Gesells J ; sgeschlossen hat. Arrit 1887 Juli 1834 babe dius ]) ie Gründer sind: Beigeorkneter, jetzt ausge en 3 Arril 1887. J a, e, n , . . 8, 6 21 ö 2 3 früber Beigeordneter, jetz Aeoössel, m = Amte gericht. 3 i Nr. 27 lich Tereidete Büch Fröbner hier. a. Dod In in Am sterdam, ; in Wong 73 J egister bei Carl Reinhard Fr Gen erbe, in Amsterdan Kaufmann in 147 Firmenregi 2 F * und Herr . Arril 1337 obne Ger fr.. Beck ringh, Kau . ist lau z lern innen, tragen. 33 Behring inzig, den 5. Avril 1357. j b. drian Wilhelm Becke . elsregister ist lau Betanutmachung. tee e,, wis en are oturg des Zulius Leipzig, n Ante gern. Abtheilung b. Krian B v Meliere ke Zn gaz kißse Sand gen zr kr. . isa? . ift bee unter Me. i , e in. in ure, ne. * Königliches rr . , cn Wm, 2 4 ß we un er * ie Fi : Gi 397 des T* en 4 Ayri 830. a nm n. c Mathias ? * 8 5 sterdam . 3 9 fũü ung rom C 4 untinachung erlüamn In n die Firma: Rr 59] ; „den 4. K . 3 issionãr in Amster dam, mmissionãr Verfüg: 8 . . Schuh⸗ 1462 e r ist a , . eingetragen a,,. Franz, Otto Fam h nig ig berg 23 Amtsgericht. XII. t ung lis v2] 4 Velt inan, ir beute . 3 1 * S. tin 8 sern Firn 183 die Firma: sanfm an Otto Fran b Konigliches 1 intra w Col. 3. Die Fi Saß, J —w— un ne n er e, . Inhaber der ünberg ißt! Lubeek. intr n Amsterdã n. Namẽns seiacc Stiefel Bazar Bekann nach ingetragen: il 1887 un ö eren Inh . rünber i. c . 22 in Amsterda 1 3 und Sti 1 * 10209 n , ist lee. i eseh vom 4. April Ernst Schiemann, 231 . Ort der 441 27 1 min sr des Handels registerz le in das Handelsregister. & Co. in , Vankier in Amster⸗ grau j Rostoct. ö. Gesellsckarzεrecister ist unter Nr. 10 289, In n, ** . . 18987 als Ort der . lamm, . Amtsgericht. M pris. Auf 4 Amttgerichts ist heu in . ies n m m, Böttcher: e. Wilhelm . V. 7. Pick C Go. in col. . 2 . 12 . des . ö er Gesellscha , in Firma: 2 ; j e 6ni ) e .o . unterze * 5. Apri 88 6 11 * L * . für leine Firma W. F . Inhaber: CG here geb. Saß, ; In unser e 9 . lUichaft in rn Schw o Bremerhaven. 2 drich Ludwig Fin . L Re 1 des ur 3.4 Am 9. Abt F bei der Firma L. Cam, . . Col. 5. Inh : zböf Bertha, ge ) fe bf ie Handel : * j aft, f Jo ann Die f 8 Fi ninbaber: ö den Ben 5 2 1 e ellsch aft 5 latt 10235 e Ur ic 9 nsterdam, !. M; 9 ied der ersten . * Ihr. W. inshof . 5 a, . , . . ö a, s, und ele irre r e iemam er nm,, ,, m, we eving, n, eitutene⸗ . file 1 . Kaufmann A. Cör. W. Lie. Sitze zu Berlin d trüder a sannes Anton Schweéon ven. Ri ister unter Nr 27 ZTeuts in Linde . den 5. April 1637 1 . der Generalstaaten, 7m m kurist: aufmann A. k it dem Sitze zu . * Krü 1 Johannes Anton = andelẽs⸗ rden. il 1887 6u . Firmenregi 22 * in t worden, ö Lübeck, den 5. 6 Abtheilung IV. Kammer der w ; Prokuris : 5 . . 6 mit der ö inkunft der Be⸗ schieden , selben. Die Handel? ingetragen wo 5. Axril 1857. ; unserem J i verlautbar Deutschen beck, den sgericht. Abtheilung * ;: . issionär in Col. 7. . 2 eb. Saß . 3 aan . ercinkunft d 1. I ö . ngettr den 5. Apr ' Die in J 8 dabei der 2 = Deut Das Amtsgeri = A sterdam, . Fommissicnär i Rostock. J st geb. Sam, 55 . nnn, urch Uebercin 2 9 aber derselbe 8 aufgelöst. einger lde . 3 t. ; Firma: ; = raden und Aktien der D Das 95 . in Am sterdam ,. w, Tornmisucnär höft zu Re ; Linshöft, geb * 7 247 getr Tie 6* durch . 2 * a J. n. na, ,. Finsterwa Rrniglches Amtsgerich a ,,,, in Guben“ eingetragen z Isbab n e, nn in . Funk, Dr. S. Förcke. g. Hr juris n, , . DS. Dijens & col. *I Pie . n, n e n. ij 66 2 3 sbeiligte u] gel olt. Friedrich Pa gesellscha Schwoon bat das 6 * , dan . ik, Aktienge ie Einlage der⸗ AAmslerdam für seine Firma K Ehemann, der ben die eheliche 3 theiligten ö j Carl Priel ver⸗ 9 A ton 82 5 Uber⸗ V7 112989 * * tzenfabri . 2 nd die 1 9 24. = Amster ; . ; und deren l 8 t haben ie . Be n Jebannes An ois assiwig über 6) j en. , rer Firma fende un e , n ge. . ' K an. Direkter k ; Der Kau . Handelsgeschãft unte 36 ne mii, 1 6 t nutiiachung. J . ist eg den 1. April 1887. icht 1 i Fer der . zerlegt in 2 2 2 ntmachung. . 1466 , van Hall, . * W. . aufgerufen. . 1614 Berlin . . ne ern und führt dasselbe Gelnhausen. Se ist unter Nr. Guben, Königliches Amtsgericht. J. lben . ende = Attnen zu 1065 4, mann nnen. Seta cn mu, js die 1 h. 5)? ö. Merit. r 3 8 ö 3. 714 5 erte Firn 6 2 es 5 ne * no 1 MI) ö 5 ft 2 167 firm a . ber aute ö .. 7521 ng vom . * des Rau * . mster dame 1e * sterdam, ö den 6. A til * . ö * an rte tr. 17 Ces des nn inter Nr. f fort delegesell aft, * das hicsige d 146g JInbabe j hie folge Verfügur delsniederlassung des er bes in Amstert am; a Rosto ck, den liches Amtsgericht. 1 ö Vergleiche er. Firmenregister unte irma . a Offene Hande April In 6. . tmachun . 3 Il46oj au Sunn ie . 8 Kaufmann ier, Zu . ichtete Handels niede 2 Firma: is et des Paxys- ,, n,. 8 Bergöm Großherzogli es . 1117 1Irmen 81 4 3 Müller. . z st am 1. pri . en: Thüring Bekann * N 5. gt. low 3 denstein, 1. burg err * 12 b unter der 7 Paris . „ell c aft Leno 05 * n . ö emnächst ist in unser Firm Firma: Jachens Die Liquidation i stãndig eingetragen: Knorr z Guben. ; ff ist heute zufolge Ver⸗ betragt. Eduard Löwe n Marien urg Sohenstein dafelbst un i. dis Kommand it ge ell aft Bunfen. 6 Demnãch ö Handlung in F X harven. Die iquida irma rollstãndig Firma: der Firma: . J Firmenregister ; 5 Herr Ed zrstand itt. . 3 Gustar Hohenstei w ; i. die Kemn 1 J ner bam, . ö ö . 5 ie sige XV andlu l Bremer a2 2 d mit die Firma ? 2 Inhaber 14 6 Cx seph Thüů⸗ In Unser * 2 T e Folgendes eingetragen das 2. ll iniger Vor ö ung gemaß manns Y G Hohenstein 3998 ein⸗ . Lian? ation zu Am! ter 2 gsma Nechts⸗ k 5955 17696 die h 4 C Pau K dals 27 det und 2 ' l nhaßlau; 8 und Jose 28 b utigen ag alen allein . 2 estimmun ö n en Nr. 396 in Liaui? w nu? Vergs ma, ; hung. z e isten . ze 3 und a 1887 beende in Alten ö Otto Knorr 22 vom he derma . esetzlicher seitige Firmenregifter unte juris Set ain Justin Bekanntma r. 11 * ö Straußbergerstraze Friedrich , ; Die Kaufleute ö . ugung Hierüber wird gesetz cht: . s diesseitige Firmenregist k. Dr. juris Jobam ee . z oda. etatnan enregister eingetrage y 3 Geschãftslotal: Straußbe Carl Friedrich loschen. 5. April 1857. ö. die lau sellschaft : dolph Wagemann Hierüber s bekannt gemacht: 26. Februar in das diesseitige ; , nee,, zistorius, Prirat. schro— serem Jirmenregifte j Geschãaftslot der Kaufmann C er am 5. Apri * delssachen. ; in Altenhaßlau. ls esellschaf = worden: ; 95 Firma Ado p Niet ud gendes bekannt irt den 26. Feb . . anwalt in Haag, . as Pistorius, Priva Die in unseren 5 83 ber der Kau dorden erhaven, für Han el sd ach ring in a '. Offene Hande S9ge N i Nr. 495 Vl och Felge 16 frame trag datir etragen. / Ayril 1837. m Dariel Nicolaas 111 Die ] . 12. eren Inhaber ingetragen worden. Bremerh⸗ e Kammer . e: Offene . A. Be ö - amm ee, , n schaftsvert getragen, den 1. April Jobann Tariel ' , . mischel⸗ 24 F zu Berlin, eingetrage Nr. 10 219, Der amm, 4 25. Maͤrz r zu Guben 2 6 durch Vertrag auf den Der Gesellsch . Gin in Cindenan ann,. Amtsgericht. III. J. . . uslerdan. itt am 19. Zebruar dirmen: 29. 3. rr, . Santo⸗ 5 J . 2 35 ter Nr. 1 *, . 1454 laut Anme 1 23 März 8905. Das Han e lsge] ch . J sff zu Guben üũber⸗ 135 . welche ihren S tz n, ge n. . . . 3 17 n Situs; Nr. 3. 1 Ma .; sellschaftsregister ist un in Firma: —— 1454 la ö am 25. zgericht. a Theodor Oswald Wo ö *. 1, Gesellschaft. elch ; en Verkauf 1486 3) Der Gefellick e,, , Februa 2 Nr * W In un er e b re g, . 1 rr, heute bei Nr. nen,, Danfmammn e , unter unveränderter Firn . 8631 dle e , ,. Auf pm 1 ö. . 1597 k . Negierung ge⸗ st mijchei⸗ sch in Santomischel != t selt ft die hie ig; 1 Rreskan. sAlfchaltaregister i 5 s, jetz Westrum. en, welcher. das 502 des Firmenregistere hat, bejwe derer verwandter Art essen des Auf gar ien ur zg. ister ist bei der unter Nr. 2 j on der Königl. Niederland ichen? 5. B. Hirsch in Sa ir; 1837 Leute woselkhst dle Theodor Kurth 5 Gesellschaftsreg * 1fmanns, letzt 2 . gegang J gleiche Nr. 502 8 AI, nd anderer 2. 4 dem Ermessen 2 . Firmenregister 1st be 2. oki vermerktt von der Monigl. Y J Nr. 45. „B. , März 837 r f In *unser Austzitt des Kar ffenẽ k llöls] tsetzt. Vergleiche 495: Sritzen unt. besteht nach den n dicsem ge— In unserm Firmenreg M. Lgewinski r . 29 Jabre vom Taze N iclze Verfüͤßurg vom 28. a a gen: . 5 er 23 R en Aus ö offenen ' ort . r Nr. 25 5 stand be . ehreren von Ci] . 3 . ö. 8. Ten ehmigt. ehmens 30 Jal dom. nd zum! Verfüg vermerkt steht, . durch Uebereinkunft de 17265 die urch * bett Tiebag us, er of lgte delsregister des hie= B. 1) Nr. 592. frühe Firmeninhabers: 3 Der BVarkan einer oder mehreren Mitglieder des eingetragenen ,. * loschen ist. ate des Untere ecbh mer, . trags. , * n . ö 337 6 . b, Brauereibesitzers 2 2 Jahn hierselbst . ö h. In das enn, 2168 des 2) Bezeichnung des 4 r Oswald Wolff in sichtsratbes aus e Die Namen . 2 rn, n. worden, daß die se Firma * il 18587 4) Dauer 3 nigung des Gesellschaft zweihundert. gelöscht word den 29. Mär; 13857. t 4 r. 3 ufge öst. . . ) en 5. ö. 2 2 s F Tmen⸗ 2 . 2 Nr. 216 s 5 odo 8 1 ö * rsonen. 18 ense en eintrete 6 464 ; Apr 22. 3 Genehn 3 3ung 22 7 aus 3we ; ern. 8 2 a, den 2 22 . rg. ich Betheiligten i . Auguste e, k 24 9 hier 1 Amtsgerichts ist ö. wohnenden 2 The . jeder unter ,,,. bekannt e nn,, III. h . Ait en er ii e ,. than . rier Schroda, KCänigliches Amt geri ; 9 . mn, e Berlin sett 5343 Aufsõ lung die II die Firma E. L. Jal Ludwig gen Königlichen A von dem zu Ve nder Moritz . ssung: Vorstandes 0 durch das Gesellschafts Königliches 83 1 d Gulden holland fürftunzert Gulden J 147 ene Ra a de, ,. ister . f tust Ludwig zenregisters das ibesitzer Alexande Niederlassung: Dec sel werden durch . 1453 tausend; Sulden bollaͤndit ünfhunde l zekanntmachung. ir. 608 , , . Firmenreg w ) Ort der Det el werd ö Acticn. jede. Cen reld. Bekauntma ter Nr. 6 , . ter un veranderter * isters reg 8 Inhaber der“ . 1 n und Gerbe er der Firma A. . Guben. Wer . eralversamm ungen ntmachung. 895 der hundert Actien, ( . liche Sommerfeld. ister ist bei der unter geschäft unter 36. es Firmenregisters. ind als deren Ir in worden. Kaufman h enkirchen unter der. ingetragen 8 ö mast. . zu den General zekinntmachung 1 Bekann 19 89 de e n J , ,,, . ge M Nr. 17699 des J ister unter Nr. ur . ingetragen worder . 3 zu Kaldenkir 5 916 schãft einge ö der Firma: genln Berufung zu der ö liche Bekanntn Memel. 4 egister ist unter 4 ö holländisch. Gesellschaft haben sän In unser Firmenreg 36 ö r iir n rer , 1ò1 3 ar, 1337. n, , . Handelsgeschã 7 Bezeichnung emann ö der Bekannt ęmen. ä , Memel. ie Gründer der Gesellscha . Firma:; Ve! st in unser Firmenreg Jah . den 31. März aer t 2 errichtete * ) De Adolph agemann. X h einmalige l Tage der Bekar In unser F ius Carl Schmidt i 6) Die Gründer de . Trau eingetragenen. 9 8. 3461 1 n unler g 21. , . 1 2 6 ir 1 3. 8 j. —2 * Tusjiits 2 Vi 8. ö . . 8— Dorau 8 rüger, . Demnãchst it. in n Firma: Breslau, znialich:s Amtsgerich . Wiener . 3887 A . il 1887 folgt dur daß zwischen dem , . lversammlung Zimmermeister Julius el 9) Actien übernommen. Aktien lauten auf den So „Julius 9 . fabrit⸗ Fuß die Handiurg in Firn r en e ee. 145 orden, a 29. März 1887. den 2. Apri gericht. 1 derzestalt, daß zwischen der 6 neralver icgen Zimmermeistzn rlasjung; Memel. Letien üher vierhundert Aktien laute ĩ d Thonwaarenf 17669 die 2 Theodor surth ö. 9 nds⸗ . 1456] word dbach den 29. N Guben, 2 hes Amtsgerich 1. ö d dem Tage 3 Maches inne lieger Ort der Nieder e 1 il 6. mmtliche vierhund . Ofen⸗ un 2X . . i es Haft elelal; Lande achung. ö V. Gla z Schwacke, sgerichts Königliche nachung und den estens zwei Wochen in sichts⸗ . J. C. Schmidt. ö 2. Apri 9 Sammtlich durch den Auf⸗= folgender Vermerk: gen zufolge Sitze zu Berlin SGesgaftt i die Frau Bekanntn. ist 1536 Adolxvh 8M Cänialicke Amtsgericht ö . nach gen n n mindestens . ch den Au icht? Firma: 22 . Verfügung Tom ** Inhaber. erfolgen durch Tden 3 . Sxalte 3 folgender 2. . Eingetragen; 919 it dem Sitze zu Be ö berin die R eslan. ist Nr. ö 3 es Königlichen 310 eine Frist vor erfolgt dur HFeneral⸗ 11 zuso ge Ver sugung . k. en: All⸗ Spa Lw. 8. st erloschen. Ein 1 1887 mit dem 2 , . id als deren Inhabe amin, zu Er ) kurenregister * 3 ufmanns ichtsschreiber des 1 ö löl eine 8 . 6 berufung eren Zweck der Genera Eingetragen su] Yig 8) Vie Bekanntmacku , e Zeitungen: 6 Die Firma ist er il iss7 am 2 Rpri erstraße 106) und e . borene Ramin, z In unser Pro 2 sa R kurist des Ka e an. Gerichtss ; K 520 8 lsregister h J iuß. Die Einbe ö. Der Zwe J en, mee ing , . Tage. ; 8) Vie an. jeder der Feinden em gsniic Die? vom J Avr iss: an r n 63 bergerstraße ste Marie Kurth, gebo Zn unler Y hkowa als Prokurif Naehri zu (152 W. Hande ; en i. W. , Vorstand. Der er Berufung be S87 am heutigen k 3857. sichtsrath in lad in Amỹrterdam und Xölnirfc Verfügung vom JI. 6. nregister Band . II. Berlin i . Maximilian Franz . erhesn ö. ,. dessen zu ue , . Kreis⸗ Glad hach. In das n e e f 10655 des ee, ,, Nr. 662 des der , die Gesellschaftsstatuten Königliches ö 9 e nnn 11 Vorstandes ist Johann k 152. Tichevke D in eren. ö. z e Firma Pro 1 . Pusch owa js⸗ es früheren Roni n. V. ö al icher Y) nts erichts it 26 ( en zu Vie 2 . C C. * . jst 9eszs 1 kannt gema ü 1 vnd ie Ge ö J. zesellschaft , ne me ,, . 1516 wier, N italied des 8 s. 10 35 . mann zu Dl Mt gez. scher e Berlin ist , 70ltz des Prokuren— ö. an, 35 144 eingetragene Firma: sigen ,, 6 die J. Firma . zu Hagen) ist gelt lle durch ö der Gesellsch m Seger , zu Minden. h) k ,,. Pistorius, Privatn an ern . ist dieselbe unter Nr. richts zu Breslzu Nr. rich r ell scha its registers, leuten Joha! Kaufmann August S orgeschriebenen Bekann Minden. Sa tsgerichts line Sen⸗ , elaan . 21 . und ist die . dorden. ; 2 do⸗ gerichts z C. P. Naeh Gesellsch hnenden Kaufle ö almund E 30 M3 1887. Torge ch den iger“ 1 3 an lichen Am 89 6 h, Karoline He Amsterdan ö R ingetragen worden. 182 36ers eingetragen wo e ist bei Nr. 6860, w 5 Rheydt wo nende er der Firma Ca sellfchaft am 30. März erfolgen durch de ichs Anzeige . . des König Friedrich Wachs mut , K . Han⸗ Am erdam. 3A ficht? ratk 5 lind: '. eingetragen den 1. April 1857. , m k kurenregister 1 ri ilian Franz j tragen worden. 387 14 Josef Koerfer unter . Handelsgesellschaf JJ . rolgẽ Deutschen Nei ) ck nntmachung vom Die Ehefrau Vriedrich W Mind? etzt in Ha O) Mitglieder des Au kerins b, Faufmann, 6 merfeld, den 1. , . 2 a Pro 4 2 11 d ; . ; 362 ) JTos J *. e 8 s. e Betanntmo ĩ . c Renn, dnnn, 2198 nden, jetz 9 10 Mitg 16 - Beckering h, K ö . Dom ,,, Amtsgerich . mer . S Benne Maximilia st in heute eingetragen n März 1887. ö . . eydt bestehende Han en: Die Ge⸗ ung. iin a, ,. achdem die Bela - er Vor Die eb. Küster, früher u Mi estehende, unter Adrian Wilhelm Becke Kommissionär, und Königliches Amts. e, . nn an die Handelsgesellschaft in Breslau, Hir lic Amtsgericht. Coerfer 3 . und e , , e. dergestalt, n . bezw. riette, eb; gute 3 Minden . Firma 9 . Rar , , c . 1473] ert i an, a. 3 K 86 55 inge zer . 1 * i . 5 0. f 5 es . Nors⸗ de 86 2 g 8 T Uslichts ö no ver, ) . . . enregisters 4 —.7. r dl 5 Ihen Heinr. 8 * . 4 nrer Neubert zu 4 1455 eingetragen it dem 1. Apri Pafsiven auf Nachstehende, Fo Vorstande Vorsitzende des A Hesellschaft ihre node 588 des Firmenreg, z s ch Struve „juris Wilhesm * . . Fi ö ! ing. . lschaft ist mi 4 jt Afti und Passive a ; zung: stand oder der Vorsitzen 8 der Gesells . Nr. 2583 des * Wasserfabrik na ir . C. Dr. juris W alle in Amsterdam. . mer Firmenregister ist * Firma: Theodor Kurth mann k Nr. 4417 das ,, mit ,,, ist 4961 ö erfolgte , , . . ö K der ,, die ö. 23 j . Rechtsanwalt, ö. nel igen, Stettin. In ö K 2 . . 19 9 ister 5 st MW lger 18 X 5 über egangen. ö é Rhey X; a der G i eiug dessen · S 24 Der Au ASralh k. . jedo ö n Jia fo ger inge . ich Ant n, . sind nich estellt. ie ern mg dwerträge . ett in ö. K* man Hein: * 5 Rec e, teht, eingetragen: 2603 d ach Nr. 7016 8 nser Firmenregi . as August Belge Josef Koerfer übe geg v s von dem zu 719 Vvirm 2 er Molkerei, ö beifügen. De ättern anordnen, 5 Sontag fimann Karl Friedri— ö 11) Reoisoren ] Wasserlieferungs ichnet, Nr. 2159 der! Firma H. R. m . vermerkt lteht, ist bier gelöscht Und e n . intritt des Kaufman 4 S8 Ottomar . . menregisters das .. d selbst unter Groß ˖ Düngen z schaft. Namen ö. andern Blãätterr 1. en von der R. S ssung dem Kaufmann MI theilt, was am . 5 8989 3 nahme von 8 1 allein unterzeichnet, 1 2. ettin mit der irma „X Stettin“ einge⸗ Die Prokura ist hier g durch den Eintri lsgeschäft des Kaufmanns D, ,,. 2169 des Firme n S sef Koerfer dase Sgeschäft Genossen Düngen 5 nntmachung n an . kanntmachunge niederlassung . ö Prokura ertheilt, egisters 12) Mit A a. stands mitglied allein . rungen u Stettin . Niederlaffung „S 271 ö 3 . 50 schã ö Einzel⸗) = Kaufmann Jose ö . dels geschaf * 2 Gros Düng tannt ö keit der De ; nicht ab 2 2r 2 Minden 2 kurenregiste 8 os ce das Vorstandsr * Willens erklãrun 9 ö Orte der Nied übertragen worden. 6. das Handelsge - ch n der * zohbnenden Kau . chtete Han ls g ;. schaft: ( * in nt die Gültig = ung nicht ab. . Wischmerer zu M ] 20 des Pro er welche das 2 brinen Willenge ,,, dem Orte übertrage hier in das erfolgte Erlöschen ser Gesell⸗ wohner er erricht Sitz Genossenschaf ff ft: bängt die Gi solchen Anordnung nicht al Gesell⸗ Wisch J. er Nr. 140 de 61 mmtliche übrigen Nitglied des und . ö. . e rsolgte = unser Gese T; Jos. Koerf Sitz der G 377 9 Genossenschaft: - 1m) ner solchen 2 en für die Ges ö. il 1887 unter nüssen sämmtliche S einem Mitglied . ; ö tuard Tindner 1 1dner hier und in un fleuten der Firma J Fe sverhältnisse der zeck, durch den Befolgung einer ichen Zeichnungen fi dsmitgliedes 5. April 13 mussen 1a andsmitglied und einem? tagen. den 4. April 1887. ; XI Aäscht ist: die Firma: Firma Eduard Lin ner g n eden Kaufleut ingefragen worden. il 1887. Rechte rerhã⸗ schaft hat den Zwech. ilch d . chts verbindlichen Zeich Vorstandemitgliedes ermerkt ist. 516 zom. Vorstandtè mitglied, et werden. Stettin, n 4 sgericht. Abtheilung XI. Gelõöscht ist: Nr. 6442 die Firma: Firma Edu Rr. 2210 die vo . er, Beide eingetrage den 1. Apri ie Genossenschaf . Kredit die Milch der Zu re 2 schrift eines V 18 einem vermer . 15131 ö ths unterzeichnet w 2 s Amtsgericht. Abth Firmenregister Nr. 6442 6 ff ter Rr. 22 9 t Belger, Be M. ⸗Gladbach, d Die 3. Betrieb und Kredit erth schaft ist die Unterschrif 5 nur aus Je = ister Aufsichtsraths 31. Har; 1857. Königliches A . . Firmenregist Schreyer C Co. schaftsregis Lindner und Augus 2 der M. Schwacke, ; ichts inschaftlichen Betr ed Und zu verwerthen. schaft ist die er Vorstand en Mit⸗ andelsregiste Minden. Auf in, 3. RNär; 8 z 8 146 en e n, vlt en ue n, T nem m, J cs Tn güicen Amtsgerichte w der durt ,, PR , . . Rꝛiederlahn ftein, 1 Ulntsgericht. ö. ter in, den s. April. 138. ilung 56] e am 29. März 18 ichtsschreiber des Königlich Milchkühe der h. Verpachtung ode k Besteht er jweier Mitgsteder öniglichen Amtsgerichts; Nr. 588 die 9 Königliches Aunteg Firmenregister ist heute unt Berlin, 1 3 h 5 ich 1 Abtheilung ; U Breslau, Geri . k 519 . Me ieb kann durch nr Mitgliede . tel 2 1 schrift zweie w ö ft des Kön glie . ister ist mier . 1522 . Firmenreg j ĩ h 9. ettin önioliches Amtsgz iht 1. Abth Fi i 1610! 3 eser Betrie ö kerei erfolgen. , ie Unterschr in Gemeinscha 8 Firmenregiste 15 ö. In unser Firmenr r zu Ste kJ . . ge eder e, , , . 1 k , In un et gi sserfabrit nach Struve . , , * = esells 4 ; 1 In das Dandelsregi Hoch—⸗ . 33 dauer der Seno) cMl ch zeit ö des Vors Indes od . Prokuriften erforder ; 5. mmte Firma: 2 eral-⸗Wasser . n“ Weser). , Blatt 229 r. * 2 Gu sta v ; ar r ien, r stet⸗ offene Handelsge .- Gladbach. In ist die von dem zu Hoch gen cht unbestimmte Zeit. 27. Mitz mit derjenigen eines Prokurist haben das gesa „Mindener Min iachfolger zu Minden. ich Tienbur3 (Wwe delsregifter ift beute B mit der Firma Gustar eingetragen 2 ntmachung. 349 errich . . l. Amtsgerichts 1 . Cigarrenfabri⸗ nunbe datirt vom 27. Mätz mil derjent er der Gesellschaft haꝝ . Sontag Nachfo ger. Fhefrau Friedrich ö. s hiesige Handelsreg R Stettin 9 O. -S. Bekan ende Nr. 2 worden. 9 il 1887. sigen Kg. . —⸗ fmann und 9 2 5 schafts vertrag Die Gründer er ( k R. Sonta⸗ , . E efre ed] In das esige ! Nieder assung, 1 nil 1837 ? 2 ꝛister ist unter laufe slau, den J. April 1887. t ee zohnenden Kaufmann und daselbst unter Der Gesellschafts 466 lundlapital überncmmen dkapital haben die s deren Inhaberin borene Küster, J tagen die Firma: Ol Stettin, den 4. Ar icht. Abtheilung XI. J J k erk für sein s Handels⸗ 387 ssens ht aus sieben Grundkapital übernom das Grundkapital haben di und als derer Mine Henriette, ge 5. April eingetrage⸗ r C Oldec op d als Stettin, iches Amtsgericht. Abth . Königliches Wilhelm Wackerza ebenes Hande 188 z enschaft beste hn auf das Ilfred Cahn in smuth, Karoline ;. ver, am 5. Ap Frantz ienburg un ; jnigliches Amts ie Firma: 2W 4 53] kanten Wilheln zackerzapp betriebenes 3 e. stand der Genossen In Anrechnung ar nd Alfred Cah lhof Wachsmuth. jetzt in Hannover, ; ssungsorte Nien d Kauf⸗ Königlich 1569 die Firma: M echselmaun 2. = 1453 Firma Wilh. Wackerz Handlungs⸗ Der Vorstand der C etern n, ,,, . Arnhold und W: Kalhef Wach den, jetzt in . Niederlassungẽ Frantz und Kauf ö 1566 ö. Inhaber, zer Brauer zet achung. ei der Firma Hochneukirch wohnenden . zwei Stellvertretern. : herren Gustav Fi Richard W. Kal über zu Minden, jetz mit dem. Niederlassi 1 GCarl Frantz Einzelfirmen. Aalen . ie unt als deren Inhaber il 1887 el annutmach ist heute bei der Fi em zu Hochneukir heilte Prokura sub exlonen und zwei Stell itglieder sind: . ö der. Firma. Richar Aktiengesell srüher gen Inhaber: Jaufmann Carl. F ft. stuttgart. J. Einzelfirr um Rad, Aalen. ö , ö t,, , Wacketz arp ertheilte de ö Verstandsmitglieder Gr. Düngen, äig, Inhaber der. 3 nfgbrik der Aktieng 1887 eingetragen. ö oI7] deren Inhaber: cor in Nienburg. llschaft. ssztuttg n Im, Köpf zum. erei in zu Miechy . zu Miechowitz am 2. * Gesellschaft⸗ stritt der verwittwete gehülfen Wilbelm Wacker zapp . worden. Die zeitigen V 2. s nn in t. Vung , . enau (Spitzenf des genannten ö 15 Heinrich Oldecor 2. Handelsgesellschaft K. A. G. Aalen. J iner Bierbrauer. . . echse ö In unser, Austritt der verwitwete ehülfen Wi zifters eingetragen IJ Sosbefitzer Tk. Dostmar rf in Lindenau (Syitzenf en. des g sregister ; un Heinrich Old Offene Dandelsgesellschaft, &. A. S. Aalen. haber einer Bierbraue d ,, , . . 1575 di durch den Aus Kramsta, zu , Prokurenregifters eingetr. 1) Hofbesitzer T n . der Sf Rach. in uf den Namen, de ber der SHandelsregi Minden. n, zerhältnisse; Offen lein berechtigt, die ; el Köpf. Inhabe 8 Geschäfts ist die , , vorden. 2. April 1887 ö Nr. 1575 die Frnestine geb. Kram] Fer⸗ Nr. 726 des * . J. April 1887. . * Vorsitzen er, selbst Stell⸗ schaft die zwar a4 ö thatsächlich ahe V. Minden. . 4. tẽ e richts zu . Rechts verb 1 E ist fh ich allein b 9 Immanue * Verkaufs des eschẽ gun eingetragen O.⸗S., den 2. April 1887. ändler Hirt Ernestine, sgesellschaft Fer- Nr. Fladbach, den 1. Ap ö daselbst, * etragene, tha chard W. öniglichen Amtsg schatsrehisters ift die, „ZJnhaber ist fu 9 In Folge V T S Jof. Hüts, z S., den 2. Buchhändler ff Handelsgese ö M. ⸗Gla . cke 34. J. Hagemeier daf berrn Arnhold einge er Firma Rich * des Königlich 8 Gesellschaftsregisters 1 Jeder der Inhe . . Aalen. In; 36.3. 8735 Jof. . Beuthen . . Amtsgericht. Bi 5 der offenen Ha ö. sitäts⸗ und ö Schwa * Amtsgerichts. 2 8 desselben, dern Arn lschaft unter der F . . 879 180 des Gesel eg] Hoffbauer Je ültig zu zeichnen. April 1857. 28 loschen. (30 / 3. 9 ann in Wasser J ö , ,, schreiber dẽs Königlichen Amtsg ö vertreter des gandeltgesellfchaft unter, G 5 . G . April 18 rn rann eng, a Hüls Kaufman F ö 2 5 irt König ich selbst erfolgte Auflösung ichtsschreiber des Kön 8. ; 9 sen Vandelẽg ; ehörige, au für Lindenau ö il 1887 unter de Dea. Handelsgesell⸗ 2 ig (Weser), de icht. Il y' ,, gen. Joseph . Waarengeschäfts. -- . dinand Hirt, ; hierselbst erfolg e Au] * Gerichts ch e . 9 & 8 lens hau en, Falbof Nachf. geh ckenbuchs für Ein ) 1. April 18 richtete offene Dan 8 Nienburg , ,, tsgericht. ö Wasseralfing . gemischten aa 1450) di sbuchhandluung hier ser Firmenregister (1521 3 8 Kalhof d Hypotheken uchs r Ein⸗ am . r*“ errichtete,? 87 eingetragen, Königliches Amtsgeri ; W. Inhaber eines ) ) . Verlags bu ha d in unser Firmen, 1 5 5 ö J. Engelke, . des Grund un ,, , mit allen 2 c Wischmeye 5. April 1887 einge Königlich Höolleuffer. alfingen, Inha Ludwi . 5636 t eingetragen Verla zesellschaft, und . irt, Königliche ö elsregister des 1 X en des G Spitzenfabrik mit Beschwerun⸗- Minden am 5. . G. v. Höh f alfingen. Hermann Ludwig, In das deleregister ist ei dieser Gesellsch . F and Hirt, . In das Handelsreg ; r J. Wahrhausen, eingetragene Spitz und eichwe ft zu Minde: a , n, . 1 85. enn hig, ; Fu-das Handels , . Firma Terdin dlung hier hn ö Nr. 1301 8. 28 ingetragene Nutzungen und chinen, schaft zu M zesellschafter verme . 81 (1. A. G. Backnang. S Hermann Lud 1 ff n. Nee 71727 zie Firme Verlagsbuchhandlun mr nn nen, sgerichts ist sub Nr. 59) ; in Hockeln und Zubehörungen, Nutz zehsrigen Majchinen, nd als Sesellsczfter Hoff bauer ies, n n, 6 . Backnang. Herman haber April. 1837: i Offene, Lan⸗ * itäts- und Verlag zuchhändler Arnold M. Töniglichen Amtsgerichts Ph unter der . z in Kl. Düngen, ind , , . dazu gehörige Außenständen, und aufmann Meyer Hoffb Bekanutmachung. 55 2 d Lobhandlung. Hegen den Inha . den 4. A PR. Pauli, Bremen: ; 387 F Universi . er Buchhändle hiesigen Königli , ie zu Rheydt V J. Lenz in X . 9. t den . d Außenf der Kaufm ny; X. . ben. Beka 63 ist in Leder⸗ und L n Back ang. Gege ö ; ö d In⸗ . ö haber der X ! te] , sregisters die zu d ; elsgesell⸗ 28 53 ig. Dun en. gen, mi N äthen Un ö d der 1) D 9 zu Minden, Wischmeyer hersleben. 30 Mäãärz 1887 . ede händler in Bac icin X 9 onkurs e, ,,. ichtet an . J d, als, deren Inhabe orden 6 Gee charts register;. richtete Handelsges 9) ö R. Seifer in Gr. D aß. tem Inventar, allen Vorrä iegt, auf Grund de e,, , Anton Wischmey Os et fügung vom 30. März endes ein. Leherhaͤndler n 25. Maͤrz d. J. das K J h, nn, Leipzig eingetzagzn zrerpen. ian, 3 6 errichtete 7 R. Sei smitglieder sind: m Snventar, Alles steht und liegt. auf zübersicht Kaufmann Carl Friedrich Ar folge Verfügun Nr. 110 Folgendes (, n, , ,. am 265. 8d ,, haften Kęnfleute ? t zu Leipzig ein i 7 F Müllges 7 1 Vorstandsmitg . überhaupt wie Alles steh ;. Vermögensübersi 9 Kaufmann . Zu —ĩ egister sub Nr. 2 der Firma wurde . C3 ö. * z ie hier wohnha R ö Virt zu 2. April 1887. Firma 2 orden . ilhel 3 ; eter der Vor ö Düngen, Uberhaupt wie 2 faestellten Vermög 1 ; 2 der zu Minden. Firmenregister der Fi 38.53. 87) tfabrit 1 a tar], Wilhelm pauli. Sres lan, ä. Amtsgericht. schaft eingetragen worden. ie Kaufleute Wilhelm Stell vertrete X önnecke in Gr. Düng der JZ5 Jun 1886 aufgestelllen tkaufpreis von zu ; unser Firme inhaber: verfahren eröffnet. (28. Portlandeemen Pazen tee und Karl Wilbelm. haber Friedrich Königliches Amtsge Die Gesellfchater sind J , mann Hofbesitzer J. Brönn (öst ö et 3. Juni 18, den Gesammtkaufr . ' ,, , des Firmeninhahert verfahren Ilan ben rei. 3 , , Paxensted Bremen: Inhabe ,, 57 Die Gesellsch Heinrich Vits-Wester I) Hofbesitz J. Wedekin daselbst. zenossen⸗ igenthümlich um de 176 000. auf Areal ister getra⸗ 2: Bezeichnung des Fi zu Berlin. K. A. G. B rüder Spohn in iche 3. M Hellmann, . 1457 1 Müllges und Dein 8 2) Hofbesitzer X. . d Erlasse in Gen * Jgenthumlich K 5, wo von M 16000. Dampf. . Handelsreg te Minden. Syalte 2: Noritz Lichtenstein zu Berl 3X. ren, Gebrüde Die Fit ma, w, che F. ü ! in Bahle 21 ist laut Dietrich . d vohnend ö 8 8 ö achungen un ; Firma der 6 6 295. 04 3 ö 5 3883. 3 auf ö Minden. Amts erichts zu 3 . ; nann Moritz lch ssungen: Blaubenrer 4 5 vensburg. Ge⸗ Moritz Hellmann. : Inhaber Martin W ahle. . Handelsregister ist lau . in Rheynt wohnend. April d. J begonnen. Alle Bekann mach folgen unter der F 9 J de⸗Conto, S 15388. id Treibriemen⸗ 2 öni lichen Am ge enregisters eingetra Kaufm ö der Niederlassung in Zerbst Julius Spohn in Ravens fabrik Blaubeuren, ö. Vahle , . Kremmen: Ing das Kiesige Handelsre Hebrüder Beide in Rh. ft hat am J. April d. J. schaftẽ angelegenheiten erfo ge zorstande unter und Gebäude⸗Conto. smissionen⸗ und t des König! 252 des Firmencegiste Spalte 3: Orte der? iederlassungen in 3 Julius S Namen Cementfabrik 2 ehr den oben H. Bahle, 18 rt Union. ärz Bützow. In ,, , r Firma Ge Die Gefellschaft he April 1887 schaftẽangelege erden vom Vo schinen⸗, Kessel⸗ Trans missior s⸗Anlage⸗Conto, Die unter Nr. 262 d ö it Zweigniederlassun isher den Namen 6 at nunmehr den zirzesellscha 29 März F Utz he tigen Tage zur 3 2 = den 2. April 188 . i ft und werde ma chinen⸗, Kessel . auf Heizungs⸗Anlaf . Die ur Struve Berlin, mi 9 disher . D eng, Men e n,, lvers lungn ron, 28. Mär. Verfügung vom heutige 8. M. Gladbach, den 3. e Genossenschaf 9 schehen 6 2681. 93 4 auf Heizune 6 134367. * 1 sserfabrik nach Str ö Sleben. üder Spohn“ führte, eh en. (9/3. 87 ͤ 2 der Generalversamm Mie, r. 8 Vor⸗ Der sugung . . ; Handels⸗ M. Schwacke, . 3 klasse geschehe Gonto, MS 2681. Gasanlage ⸗Conto, ti. ene Firma: . Wasserfa ri d Oschers e ö brüder S ttlaut angenomm . ; Sierr⸗ K ls Mitglied, dez Vor . auf eine Handels. 3 Rr m sr Amtsgerichts. zeichnet. ingen und Erlasse Ig. 20 g auf Gas anla 253 565. 95 3 auf gene. f r Mineral⸗ iuden⸗ un Bezeichnung der Firma: cdebenen Wortlaut angen iederlassung in Her h , Robert Boyes als , rstands · Ahro . Geschäft ist a sellschafter sind ichtsschreiber des Königlichen Amts n . Bekanntmachungen 6 1029. 20 6 * 6 23 5665. 905 eb Mindene Sont zu Minde Robert Spalte J: Bezei nun . n . angege Cu. Jweigni⸗ iu hitte Rire⸗ d. F. ist Rob ' d in der Vor . Col. 5. Das 6 Die Gesellschafter l Gerichtsschreiber es ö Viesse Bekam ö schiebt 22 5 Waaren⸗Conto, Betriebs r R. Son ag ; 3. Theodor Ro 9 Spalte ' 5 Lichtenstein J emselben ieland u. e., Wittwe Mathilde . stands iederga wählt un iedrich Heinrich , ,,, . : d der 66 508 irkul ssenschaft geschiebt 3 8 auf ö 82. 20 98 auf X ö t Apotheker The ri 1887 Moritz enn von demse Wiela Blaubenrch. Wittm ich 'r atthä ns ,, en Tage Diedrich He esellschaft übergegangen,. in Bützow und der Il503 durch Cirkular. die Genossenschaft ge und zobmater al Fonto, . 1852. 20 3 Maschinen⸗ eninbhaber: der Apoth m 5. April 1887. itig ist zufolge Verfügung 24 die von ssng:n, 8. A. Blau war en, I Hotiieh Wi ; . g vom nämlichen n stands und Ro— gel e a] n Leopold Ahron 1 216 K Handels Die Zeichnung für die 2. Stell ertreter u oh materia . 102. 59 au I onto, (Firmeninh sinden) ist gelöscht am 9. Glei hʒeitig ist zufolg . Fub' Nr. 24 die lingen, Prokuriften: Go Nobert! Win lizung vo Vorsitzer des Vorstands u 26 der Kaufmann Veop in Bützow. ; 8871 59 1572 des hiesigen Dandels Vite Zei , . oder dessen ö sie der naterial⸗Conto S6 1093 . lmaschinen⸗Conto, Sonta zu Minden) . ö el chz 5 Prokurenregister 5 land in Ulm. ? Fhristian Heinrich Rob . Vätien zum Vorsitzer ttreter desselben wieder⸗ der Martin Ahron in at am 4. Ayrll 188) Göttingen. Auf Blatt 72 des ch den Vorsitzenden zorstandes, indem sie n ,, 35 ** auf Spulmasch gsanlage⸗ Sontag; r ,, ister 1515 Tage in unser Prokur . 8 in Ulm, 3) Christie ist auf cine offene 5 . bert Boyes'; Stellvertreter d Kaufmann Di esellschaft hat am 4. Gött 8 zu der Firma: ; durch . F,. er des Vorstandes, beifügen. CGonto, S 7775. 35 ö e Beleuchtungsan ö. Handelsregi ̊ . 24 dachten Firma: in qr Stahl in . Firma ist auf ,, , bert Boyes zum S Jol. 6. Die Gesellschaf . tegisters ist heute zu der V Sarl Hartwig, wei Mitglieder schaft ihren Namen beifüg Lxril , . uf Elektrische e ifr,. und Uten⸗ . usen i. Th. ) ichts zu Mühl⸗ der oben gedachten Lichtenftein 5x. , dt in Um. Die F daher im Handels reg i ie, Prokura . fmanns Martin registers S. r, vorm. Car . Genossenschaft ihre v 4. Art 6 F707. au . uf Mobiliar⸗ u Mühlhausen Amtsgerichts z Moritz ichtenstein zu Berlin gandt in Uln übergegangen, daher i Wirkung vom gewählt. . Bremen: Die 1 März begonnen. s. . es Kaufmanns Mar H. F. Dreye . Firma der Geno 3 . Verfügung vom . s6 5733. 05 J auf M = Werkzeug⸗Conto, 8 Königlichen 2 i. Thi . ö David Lichtenstein z delsgesellschaft überge cht mit Wirkun . 8 24. w : 1 ** —— I. 1. ö D. 22 7411 * * . . Bornemann, i,. m 31. März eg 7. Die Prokura des 9 . n . * getrage zufolge Ser] k Bont 466, , er M 685846. de hausen i. 9. selbst sich 8 Kaufmann . de , men gel ch . Genn Ernst Adolph Welhrock ö ust Sunder Col.. 2 3 erloschen. eingetragen; ist erloschen. Eingetr einselben 4 ister Beilage⸗ silien. Conto, 158. sicherungs ˖ Conto, tp . - . rr en ftzrer fer, woselb i e Piotura eingetragen, 1885 für Cinzeifirn ö Benieb , ö schen und. 2 Gerhard muh i5 J. Ahron in Bützow April 887 Die . . Axril 1857. 183 an . das ,, des Gesell 2117. 78. 3 auf , 8 auf De In unser 9 zu , . t. ,,, dene l. Ilpril icht 1. April 1387 fan r n. , , vrnbach der Kerlgschen Ind an Gr J k ö ötti n 9. April 180 Akten über das Gen das Original des C ö ; a H6. 9tz 9. . , ,, . inde Tönigliches Amtegericht. 2 S. Fre gn en,, ich, und Crnsl r ier rich ö ,, Amtsgericht . . III. 3, worin sich auch das Origi 13 * J ze fle ßenstände an unter Nr. ö. ,, H Königliches Amtege ue 16. . mit 28. ö Schernbach. e ,,, ertheilt. j *00s- . ö 504 ö schmidt. han K efindet bitoren⸗Conto er . gten Außenstände Eingetra Folgendes einge j ö . 1142 einer Holzha hdorf. Hugo Böc eine Koll ktivprokura ö K. Goo 150 Gold SH n schafts vertra es befindet. . ö dltoren . eine elegten Auß ustar Ei 9 , 31 Folgen . hier . . ner n n. 2 u 16 er . . ch beendeter . Vetanntinachung. zen Amts- . 1560) schafts vertrag gez. Ans grstein, s Hildesheim, Vie Bonität der ö n den Herren Suf ist, heute in Spalte Riu manns Adolnh, ö . n. Jan dels register Paderborn. Gemeinde Hoch ayer, Bargau. H reme C Co., Eremen: . d. J ,, . ung des hiesigen , ist . . Eteschrei⸗ . KFönigl ,, daz 6 66969. 78 3 r. . ,, . An die Stelle des 8 . n ,, ,, Amtsgerichte 6 ff zu Pader⸗ (31.3. 87.) Gminnd. Johnnn w , ist mann 9. 33 * n Rh M z d. J. folge zerfugun des h heutigen Tage . 3 delsregister Herichtsschreibe KRonig. st verõ u, e, e, 2 959. ö . Cahbn a oSdrücklich ö er . 1 nn und gereih haft ö gönigli ; . 5 zj 31. z G. Gm R ) D 21 ; / die Firma am Zufo gie J VI vom eutig , 2 3 hiesige Dandelsreg Gericht . Bemerken dami ; zeit bei dem Irnhold und Alfred C m Berichtigung ; ist der Kaufma . der Genossens des mann Nicolaus? Spanucken K. A. 2 üfer in Bargau. Aufgabe Liguidation ist die ö! lichts Abtheilung , en.) Registerss ingen. In das , , . ird mit dem Be ssenschafter jederzeit bei n ne, , ,,,. det seine Berich en- und Ge ist der Ke zum Direktor . rden. Die dem Kaufmar sohoff X Sp Maier, Küfer verfahrens und Aufge erloj ĩ . z dels. CGirme it dem Göttins s Tingetragen die nm: , Genossenschaf f werden Tie ser Kaufpreis findet Hypotheken⸗ un dres hier zum D Jahre gewählt wo Die . J. Nanusoh 53 des ro. Theodor Maier, s Konkursverfahre leschen. : Die an, Angust ger t. Z6gz. des Handel 6 ind mit dem Blatt bös eingetragen die ; s Verzeichniß der Genossenschafte sehen we irler Kau 667 295. 04 3 Hyppotheken⸗ eis von Andres, hier auf 3 Jahre ge il 1897 für die Firma J. er Nr. 53 des Pro, T fhebung des Kon . eri g when er Bremen: Die lärz unter Nr. 2602 imizilirte und mi heute Blatt bes eingetr d als das Verzeichniß delsgerichte eingeseh Veise, daß S6 397 295. f den Kaufpreis v April d. Is. auf April 1887. born für die eilte, unter Nr. April nach Aufhebung der 1.4. 87.) hann 3 r Bre . 31. März un ; in Mettmann domi; R a: eute X Dreyer . ls 0 * 3 Handelsgeri Beise, daß . uf den Ka 1 1 Apri 32 J den 1. Ap en ertheilte, ist am 1. Apri nach Uusheb rloschen. (J.. Ort der Hauxt * e hann n fn ,. k üffeldorf verlegte Firma: e e e errngen, und al nterzeichneten karte schulden in Anrechnung n Ih goo== 1. x; ö J Wc fie ih, gn, d Or der. dam. Muß K 3, Mn un Shen , , . iedarlassangsorte Göttingen, ti; g stäfts schulden in Anrech en und 6 15 Mühlhausen i, Amtsgericht. IV. u Paderborn tragene Prokur⸗ des Gesch; Fr. Killinger, Sit der llingei , ist 29. März d. J. nach Cie.“ it dem Niederlassungsorte Heinrich Drever in kann il 1887 Ife esellschaft übernommen tominalwerth Königliches Amtsg nregisters eingetr⸗ R. J. G. Hall. Jr. A. Häll. Franz Killinger, 8. J. erloschen. 31. März d. J. ist 29. März d. J. Simson Cie. ind Fabri! mit dem. AR er Kaufmann Heinrich D 6 im, den 4 April 1337. V. r Ilttiengesellschaft sᷣ sellschaft zum Nomir in . ö. 146571 kurenregist. . X. lG. Dall. bach, O. A. Hall. 2 1 , Inhaber der ildesheim, den 4 2 icht, Abtheilung , . ien Se sellschaft zum. 3) Cahn ein⸗ ister [145 8987 gelöscht. April 1857. iederlassung Steinbach, 51.7. 873 g döanne, Bremen: Au z . tingetragen deren s , iches Amtzgericht, , tien der ncue hold und Alfred Ce Handelsregister sen. 18, den 1. Apri j. niederlassung Sl einbach. GI. 3. st Laukhuff. W. Kaune, B 52 15 deren nh g Düsseldorf eingetrager 355 ingen ö Königli . 9 (Gustav Arnhold und 6. cen. Sa ö e Mülhause aderborn, , ntsgericht. . 3 in in Steinbe ö Augnst Lc ie Fi erloschen. 8 er Friedrich und als Simson zu Düsseldorf Gottinge den 5. April 1887. J Börner. den Herren Gustav Arnh / MNülhaus Landgerichts zu Mi isters P tönigliches Amtsgerich Kaufn inn Mergentheim,. August öscht, nach⸗ die Firma r e : Inhaber Friedrich Salomon Simson z ( öttingen, den 9. * icht. II 1419 ' ñ f ; d Alfred iserlichen Lan 9 sell schaftsregister Königlich 2 . 3 A. G. Merg Feikersheim. Gelös⸗ . ] , . 8 Bremen: nh kant Se . 6 845 önigliches Amtsgerich . . 1512 gehandigt werden. J hold und . 3 s Kaiser Wand TY. des Gese sche !. 1143 K. A. ff von Weikersheim. e K . A 31 rz worden. =. selben Verfügung 1R , ö . f. im Bekanntmachung. h 976 ein⸗ Die 8 an ö 6 . Juli 1886 . Nr. 1113 ang g ee ü ff unter fer 33. s⸗ stsregister ist August i n r, . und das 6 3 873 i len, k in Bremen . 3 die der ö m6. 1509 . Oc delsregister J sabn überlaffen! . . Firma . ist heute die Virtschen Vater . , , . aerhborm. In unser n. Nan foho f dem der Fuß hes dl *r ,, chi e. Sit der Rieder aslung von Brer des Prokurenregisters tene Simon, für ö n —ͤ Im hiesie 43 n Geschäfte de j der , P in Sennh Lader , Firma J. Firma auf eine art Stadt. rg . l 8 ö eborene Simon, Bekanntmachu 3 . 8 n dem Besch ; Gewinn ö. Firma „P. Da et Ils Nr. 70 . . agen: Firma Ttuttaart Sta . 29.15. 573 1887 ist der OJ de fegt Simson Bertha, geborer Cie.“ ebenstein. . delsregisters ein⸗ tragen: ? e ( . 27 erzielten 6 der deren Vor⸗ 177 2. tfche ll Pere f begonnen am bei der laufenden 9 h 6 eingetragen: ö A. G. Stu sia ist erloschen. (28. . . ch Habenhausen ver egt. er Georg Carl Simson, W S. Simson E Cie. . GE er Nr. 8 des Handels egi getr⸗ Lamm K Kurzw g. Kalhof Nachf. , dung oder deren ; P. Bür s. 466, in Altkirch, beg ei R in Colon . Paderborn K A. t. Die KFirma i Vie Firma sit nach Habenhaus : Inhaber Georg „S. Sim ö gelangt. u der unter Nr. zu Greben firma: Lam 2. nover. ,, Für die Gründ schaft keinerlei Int⸗ P- Su derlasfung i C Spancken ] Ransohoff zu ; ,, Firma ttJart. Die Firn J s, Bremen: X ** a zur Eintragung ge d Zu . ? S Rosenbaum . . J Ii d rlassung: San ö Ye ellschaft. 23 U sellschaft keiner mit Zweignie ö en worden. M* schell 93 ier Nicolaus? 160 6 st eingetreten. in Str 9 Co. in Stu 6 ter Eis u. 4 Fried⸗ ertheilte Prokura; April 1887 etragene Firma J; S. April 1887 erfolgt: Ort der Nieder. ildes heim) mold bereitung ist Seiten der Gefellsch. währt worden, Mär; 1557, eingetrage Peter Bürtschell, Dr Panguier Nicglaus, Gesellschast (in , = PTLerien n. Co. Stuttgarter t . ; e f, den z April 1837. Lintrag am 4. Apri Hefch ,, Hilde d Leorold vteitung ist Seiten ng gewährt. wo 1. März 1887, eir Herren Peter d ter in die C 3J. März 18857 P 3. 87.) Stuttg Koher, in Mn. : Inhaber Carl Fried e Düfseldorf, den Apri ; in ist fo gender Eintr 9x ist das Geschaͤft Zreigniederlasfung: Albert Lamm und L schdigung ! und Belohnung gewäh ich die durch 1. März jafter sind die Herre Architekt, beide ist als Gesellschafter in. ig vom 31. M stz⸗— schen. (29. 3. 87. Ed; sKtober, in , . (dt, Bremen: Inh 1 Sch mitz, zgerichts. Abth. VI. stein ö ag und Vertrag ist , bis I : Kaufleute Alber . Ydadigung un 33 esellschaft ledigli . . Gesellschaf Bürischell, Sohn, ist folge Verfügm . das Gesellschafts erloschen. . lienhandlun), . hin Di. 2A. Meinhardt, ĩ d ; Königlichen Amtsgerichts. Abth. Durch Erbgang . folgten Tod des bis Inhaber: f aft sit vielmehr hat d Aktiengesellsch iatskosten, die . d Peter Bürtschell, Eingetragen zi ö über das Breunmaterialien lassung in Uhlbach. * ich A Meinhardt. l Hermann j iber des Königlichen Amts z K 21. Marz 18387 erfolgten , nover. sgesellschaft sei dielmehr hat die n , , . Notariatskosten, Vater, un ' ; April 188 Akten Bre weigniederlassu . . SVeinr. rich August . : Inhaber Car Ve Berichtsschreiber des 8 . it dem am 271. N tar; J ; Kurzweg zu Hannor 8 Handelsgese 1 * . entstehenden ; osten der An— Bale heim wohnhaft. . n 1. April 1 h n. 2 Stuntgart Iweig IJ. 373 ö. ; . in, Bremen: J Gerichtssch J l505]) mit 2 ders Isaac Reosenbaum ö hältnisse: Offene ore Gründung = ferner die Kosten selben in Sennhei ) April 1857. . am. I. Wr vnn Seit! 2. . Stuttgart, leshen, . 239 n , . ; Carl Pein, 3 8 ung. . igen Inhabers 2 3 Rechts verhã 4 9 evision serne . es zu denselben ; 4 usen, 4. pri s.-Obersekretär: egister Bd. . Avril 1887. Firma ist eile en. Die Firma Heinrich k Bremen: , , r nm 6 Nr. 3 . dessen . Hermann Eichel berg, März 1886. den 6. April 1887. K di. Eintrags Mülha Ee ee , . z abertorg, , i s. an, in a mn 31373 6 *,, ,, J, e ,, . Gheftan ges Hanquier; Her Sdildesheim, dem 6. tẽgericht. V. . , n, di, . el cker. 3 e 171] Finzelfiima ersoschen. C Wrchitslg. Rachfeagiger 11 ellschaft, erri ö. 8 te Con⸗ 5 Sgesell schaft in Firme ö heute A. zu Marburg, . . 2 liches Am 59g ; 1 derwendenden delsregister, 1 ö 33 3900 n J (1 . GEinze . Ankiau u Vuchhdle Firma inn Dandelsgesellsch alt, nhaften Kaufleute ffene Handelsgese * 5 feld ist heut ul; eb. Rosenbaum, ; Rosenbaum zu Königlich 3 sellschaft in das Handelsre— dlich die 13 sregifter eisser, Antiq! . 't. Vie Firma ist VJ . er wohnha Schwarz und offene He ; em Sitze zu Elber Julie, geb. Rose nn Salomon Rosenb Börner. der Gesellschaft in 9 tmachung, en 5 z. Handelsreg Plettenberg. AUnheisser, er in Stuttgart. D 39. /3. 837) Inhaber die bier 3834 Paul Schwarz cke mit dem S 6 ö ö den Kaufmann Salor D N * . züglichen Bekann m h ng des . das Gesell⸗ ꝑrIettenhber. icht zu P c . ; Un heisser ö 6 S erloschen. (39. 3. ; stantin. Zullus . 90. ingetragen: ine Zweignieder⸗ 2 ic ; 1461. er hierauf bezügliche . Eintragu . e ist in z Flettenbe mtsgeri Mr. 7 die Firma Max des Wortlauts er , , . 2 n , K, L. April , , März cr. eine Zweignieder Grebenstein, des Kaufmanns Max Victor, 66 . in got der K der Orts- und . k des 3 ,, ist , ,, Folge . ig. Stetttnart, 3. rwergg 5. * 8 1 2 . . 8. d 2 * M 8 9 6 9 5 * . 2 . 5372 8 . 3s6 3 h c. 5 2 nse . ö 11H06 D Na 393 n 4 3 . tie zeisser. ** 3 . , , . Friedrich 1 In . August Goecke kat ** . n zu Köln w Hirschberz. In . rh n,, Firma: n n wen, eri, . . e n n , nnn, geriacht wo 0 i. e , g . Huge den n nen . , ginn diä nl. . Fr . = hi *r wohnhafte z . etreten assun ö Kaufmann Aug . erle t Rosa le, geb.! 4 R enbaum zu 3 . ö Nr 2 ein 8 Irmenkassen eitrã sch ft sind: j N. derlahnstei en . Pleiten der 27. cisser. Uu asd d in Stu gart. 9 r Le (ich Lak in, . Der Cee sschafter & heir zac Krefeld derlezi. 1. die ledig. ins gie m, k, Eohn⸗ Die Gründer der. Gefellschaft su , t Albert Niebch zu , , r . H Tan; Heinrich Wolff als sei April d. 3. snsitz von Elberfeld na - kaufmann Siegmund Sugo Die Grün und Alfred Cah 1) Laufe Besellschaft: der u, fe,, de, . ungett Oßwald, talt, mechanische u. , sges aft seit, . Ap einen Wohnsitz il 188 den Kaufma h z ; Zustar Arnhold n mann Herr * der Gesell r itntie de etragen. 72] Scebastian Trau Anstalt, mmechanischt ! ffene Handelsgesellschaft se 266. einen Wo 3 April 1887. ; . e. dey = . e orden: derten Gustav J R er, Kaufn 6 2) Firma ; x PpI0 ' eing 172 Seba Telegrafeubau. Unst rr Wilkeim 1 Se , , . ö ,. Inhaber 2 ehr ne Abtheilung V. Mannheim, Kaufmann Hermann Rosenbaum zu Folgend * , m d. Danguier Herr Ermund K . Herr . . ä, . Jie ne mme sn Bekanntmachung. d n,. G. Fein a 2 Stuttgart. . m err A' riisttu⸗ J , . , Talerden. Kaufmarm ? tr . 5. April 1837. enful Albert de Liagre hier, in Beer hier. er va hr unn nyn ; s sel. üher Eintragung der, von Kauf. Vtische, Werkszitte in Stuttgart Derr z . ĩ ö mndelsregiftereintr ü,, Strauß, da. i 3 V w hen erna Wer bier Mine den H hy) 3 n in HN Negister über Eintragu hließung der Kptisthe. 35. 3. 87. in Stuttgart. He 1 Carl F. Zir ; ermann 5 stereinträge. ö lsruhe; 2 geb. Strauß, Hirschberg, . tsgericht. ITV. kind F; d Kaufmann He . enannte Herren aan Minerva⸗Brunne In unser Regi ĩ irkten Ausschließ n Emil Fein. 2 Fops in Stultt . 2. Friedrich Zimmerman . Lammer für Sandelsregi Firmenregisters Karlẽruh ssen Wittwe Rebecca, g ; , Königliches Amtsg lind hier und Fausmar th bilden gen Rꝛfti ö Betrieb, der Minerve In unser e Ehe bewirkte ö ingetragen Fabrit Otto vo Sarl Friedr ö anzsei der Kamme ttlingen. S 3. 142 des Firmenreg 2) auf dessen ̃ nter der bisherigen oniglich z * sten Aufsichtsrath bil d Herr Justiz Fesellschaft zum Betrieb. Rhein) n für ihre Ehe er Nr. 72 eing. ö en Fabri . der, Kant! 7 E t O. 3. 7. 1 el⸗ a e d wird unter de K 67 Len ersten 2 1 Sieskind und ? 3 Gesellschaf . tein am Rhein). leuten ; st unter Nr. . lief u nag Bremen, aus . ö 1887 N 1930. Un er ö 4a Gg. Kapp übergegangen Un 2 14 2 1 3 *. d Liagre, Dies ' Plagwitz⸗ Oberlahnstei . neinschaft j ü Emil To 3 f , en 5. April 1887. . ö en die Vrma 3 Kappel- hier ü erg . ö . lsregister. ; Becker, Beer, e * z ztsanwalt in 5 O H,,. ; . Güterger 1 aufmann V Thu ke fins, pr. wurde iu gc reer geber te her, fun Cen der Geselschaft ö , e ,,, . ö , wan fta n worden, daß der Ke j V. ; ; 2 j t . 9 Fhever 4. . tune 98. —⸗ ö 5 Or 3. 2 uf den n, ,, * She i mi Ihe! , . . igen. Cheye fe in,, mn, nu Das inen t a deirzi⸗ 9 z ndunge dam 9. hanem. , , n 66 inn, . u , . 6 für sich . Rosenbaum ju a , n, , . ,, n,, . ö gu fn ne n 3. Am ster TLöe r selhr , e, 4 ö , 5 e ) 25 ; Juli . jed⸗ Thegatte zwar fmann S ' a e. ing ie Ihe fr her 2096. bez g . 3, n ö i , m . zandelsregister ist heu Bruchsal, 4. Ir zelchem jeder Cher der Kauf Julius Behri . ma le. Art. 20 2 des Rei z diesige andeisreg Vruchsal, l, nach welche ; all 1) . Kaufmann Julius eränderter VYir ganges gemäß z Fassung . In das hiesige edig, von Bruchsal, inschaft einbringt, und alle enstein . j das. Felbe unter unvera - 3 buches in der Fas ir Ws n, Ledig von Bruch al, emeinschaft einbringt, von Grebenstein, s Isaac Rosenbaum daf elcher dasfelbe ö dandels . Gefetz buch efragen: r Giltekn eigen gr r, n n ,. hrniß davon ie Wittwe des IJsaac R * 28. M. b getragen 4 ; Bremerhave ; 50 Fl. in Du inftige Fahrniß 2 die ͤ 887 d . 2.8. ö k Friedrich Wilhelm bre an, z beustein, 4. Axril . icht 23 ist die gedachte Firma am . MJ uu ieh e n, Amtsgericht. Deshalb ij ö 0 . , Bremer aven. . ausschließt. . A vril 1887. ; . Max Jaeckel in B April 1887 den 5. Ap ; 2641 k April 1887. * : Ettlingen, Amtsgericht. ö , für Handelssachen: Gr. Win tg . . Der Gerichtsschreibe Trumpf. ö f nn 3 1. .

. e 1m 1 /