1887 / 85 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Apr 1887 18:00:01 GMT) scan diff

.

—¶

12181 . Kammgarnspinnerei Kaisers⸗ lautern.

Die Aktie rare der Kammgarnsrinnerei Kaiserk⸗ Lautern werden hiermit zu der Samstag, den 30. April d. J., Nachmittags 41 Uhr, im Comptoirgebäude Etablissements enden

des stattfin⸗ Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz. Geschaftsbericht. 3 B der Revisiens⸗Kommission und De— Fa e Ertheilung. 4 . g des Reingewinns. 5) Wabl der Rerisionz. Kommission. gaiserslautern, 12. April 1887. Der Aufsichtsrath der Kammgarnspinnerei Faiserslautern. J. W. Jacob, Vorsitzender.

6) Beruss⸗Genossenschaften.

lexiol Hamhurgische Baugewerks Berufsgenossenschaft.

Genossenschafts⸗Versammlung Montag, den 25. April a. C., 10 Uhr Vormittags, zu Kiel, Hotel Germania. Tagesordnung:

1) Mittheilungen.

2) Vorlage der Jahresrechnung bezw. Bericht der Revisoren.

3) Wahl dreier Vorstands zmitglieder und deren Ersatzmänner an Stelle der statutgemäß aus—˖ scheidenden Herren L. Schlick, L. George und J. Jargstorff.

4) Wall der Revisoren vro 18587.

5) Feststellung des Haushaltplans pro 1887 bezw. des Betriebsfonds.

6) Abänderung des Statuts. Antrag des Vor—

standes . Im ersten Satze des ersten Absatzes soll es heißen statt „mindestens vier

iner Mitglie eder ꝛc.: wenn die Zahl der Imwesenr fn mehr als die Hälfte der Mit gliederzahl beträgt“. h. *. §. 41. Im ischen den ersten und zweiten des ersten Absatzes wird eingeschaltet: Unternehmer, welche diesen Vorschriften nicht rechtzeitig nachlommen, können von dem Genossenschafts orstand in eine O Ordnung · . strafe bis zu zehn Mark genommen werden.“ 7) Verwa iltung und lng des Reservef nds.

8 . fassung über e Unfallverhütungsvor⸗ Hhristen und die ö der Betriebe. 9) 2 eschlu ß assung über Ertheilung von Quittungen

für die Beitragszahlungen.

Satz

10) Besprechung über 5 währung von Prämien in De ei des 5. 7 Ziffer 15 des Statuts. 11) Diverses.

Ter Genossenschaftsvorstand. 2, .

* Wochen Aus weise der deutschen Zettelbanken.

(12241 Wochen⸗Uebersicht

der Reich s⸗Bank vom 7. April 1887. Activa.

1) Metallbestand (der Bestand an M6 cours zähigem deutschen Gelde und . Gold in Barren oder aus ländischen Münzen, das Pfund fein zu 1397 Mark be erechnet).

. 744, 468 000 2) Bestand an Reichska assenfcheinen

2 „HS l, 0

3 ö an Noten anderer Banken 11,191,000 4 ö an Wechseln 139,680. 000 5 ö an mk art forderungen - 55 . 262 000 5) ö k l. 87 69 7) Aan sonstigen Activen. 37, 323. 066 Passiva. 8) Vas Grundkapital 120, 000, 000 9) Der Reservefonds . w. 5595 10 . Betrag der umlaufenden . No . . 881,8 5. 11) Die sonstig zen tglich fälligen Ver⸗ 32 'indl lichkeiten . 335,526, 000 12) Die sonstigen Pa sipa J 1 O54 Berlin, den 12. April 1887. ö Reichsbank Direktorinm. von Dechend. von Rotth. Gallenkamp. Herrmann. Koch. von Koenen. 79416 se me. nebersicht der

Sannouerschen Bank

vom 7. April 1887.

Activa. k So 1,755,811 Reichskassenscheine . . 163. 155. Noten anderer Banken i 187.895. KN is hz zj Lembardforderungen . s rs 355. reren . ö 680, 001. Sonstige Activa J 5,873. 378

Passiva. ö rundeavital 6 12,900 000 Reservefonds VJ ö

K nlaufende Noten .

2 **

5, 129 9000. Sonstige täglich fällige Verbindlich ö e

keiten 161395. An Kür ndigunzsfrist gebundene Ver⸗ dind lichkeiten 653 32 Sonstige P 5s * * 2 53, 320. e Passiva JJ Event. Verbindlichkeiten aus weiter y im Inlande zahlbaren . 4 985,012.

Die Direction.

Activa. Cassa⸗Bestand: Metall S 3,530, 500. —. Reichs ⸗Kassen⸗ 1 . 69 Hh00.—. Noten anderer Banken. 626,900. Guthaben bei der Reichsbank. .. Wechsel⸗Bestand ö

Vorschüsse gegen Unterpfänder x Eigene Effecten. . Effecten des JRieferve Fonds .

Sonstige Activa Sarl an den Staat Art. 76 der Hassi vn. .

Statuten) .

Eingezahltes Actien⸗Capital

Reserve⸗ Fonds

Bantscheine im Umlauf; ;

Täglich fällige Verbindlichkeiten

An eine Kündigungsfrist gebundene d

Sonstige Passiva .

Noch nicht zur Cinlösung gelangte Guldennoten Echuldscheine) 3

Die noch nicht fälligen, Wechsel betragen M 879,800. —.

A. .

H. Andreae. 2251]

in Chemnitz am 7. April 1887.

Actiĩ vn. Cassa Metallbestand M 278,B 743.77. Reichskassen⸗ dd

Noten anderer Banken .

Sonstige Kassen⸗ ,, ,,

30,400. —. Y, 134. 33.

Mt Wechsel .. WJ Lonbardfor derungen J Effecten . w, Sonstige Activen 44

Fasgi vn.

Grundkapital... 96 Reservefondzz..

Betrag der umiaufenden Noten ö. Sonftige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten . An eine gstündigungsfrist ge⸗ bundene BVerbindlichkeiten , anstige Passiven .. .

2248 Wochen⸗ lebersicht

der

vom 7. Auril 1387.

Elund der Frankfurter Bank

am 7. April 1887.

66 4,226, 000 1,125, 3090 25 894, 300 2,404, 700 931,300

3, 987, 600 801, 090

1,714,300

A 17,142. 900 . 4, 08.790 IJ, 456, 000 zm. S6

2,571,500 1 ht, 900

8 134,700

weiterbegebenen inländischen

Die Direction der Frankfurter Bank.

laeger.

Ela us der Chemnitzer Stadthank

329.918. 10. 3, S6. 475. 45. 230 215. 226, g . 25,. 72, 96. Ii. 510 00. —. 137566. 6h IGM. 125. 120. 09.

4,065, 900. —. 51 97I. 83.

Weiter begebene und zum Inca if 0 gesandte im Inlande zahlbare . MS 450,276.

,, Notenbank

A etivn.

Metallbestand . Bestand an Reich slassenscheinen . Noten anderer Banken. nn, ö ö Lombard Forderungen GSffecten . sonstigen Activen .. Fassiva.

Dat 2 Der Reservefonds

Der Betrag der umlaufenden Niten Die sonstigen täglich fälligen Ver— bindlichkeiten ;

Die an eine Kündigungẽfrist gekun⸗ denen Verbindlichkeiten ..

Mk 30, 793,000 73, 000 3 007,000 47, 363,000 1,781 969

. 93 O66 64,576, 000

8, 139,000 25, 000

Die sonstigen Passiva. Verbindlichkeiten aus we zahlbaren Wechseln ... München, den 9. April 1887. Banerische Notenbank. Die Direction.

2250)

2,553 06660

iter begeben en im Inlande S6 1,940,782. 26.

Bank für Süddeutschland.

Stand am . Avril 1387.

Activa.

J. 6

1) Metallbestand

2) Reichskassenscheine . 3) Noten anderer Banken

Gesammter Cassenbestand

. Immobilien.. Sonstige Activa.

3 900 Il3 i

20,585

811 00 ——

. 6

4

. 3 zestand an Wechseln. 185 21, 406 82 III. ,, forderungen. gs od d IV. Eigene Effecten. 4,206, 442 41

433,159 79 2,415,106 20

32, 194,863 33

S II, 154,442. 31.

Passiva. J. Actiencaxital 16,572, 300 . 00 * II. Reservefonds? . l,, 30 II. Immo ilien. Amortisationsf fonds 7,6596 72 . Mark⸗Noten im Umlauf. iz, 36, 70 V. 66 gra entirte Noten in alter Währung. . 94,054 29 VI. Ta lich alige Guthaben 155, 1137 VII. Diverse Passivꝰn⸗ 225 718 j? rr 32, 154, 863 3. Eventuelle Verbindlichkeiten aus . v . , gegebenen im Inlande zahsbaren Wechseln:

12224! lebersicht der Magdeburger Privatbank. Activa. Metallbestand .. 66 2 . Reicks-Kassenscheineet. . Noten anderer Banken... 2 3 36 Wechsel . . * . . 9 . * * 937319 e e e deen r inn ö . ö .

r Steuerbonifsikationè⸗ . . 6 z J; ; ö . Sonstige ActijÜud d= 185,612

Hass lva. .

Grundeapital. ; 3 8 1 ö 1 Special / Rreserpefondds . Umlaufende Noten.. 2,788, 800 Sonstige täglich fallige irlind 1

lichkeiten ; w 33 6

Dep en, J * 8 5 Paffiva w ö 297,22 Event. Verbindlichleiten aus weiter

begebenen, im Inlande zablbaren

. 169,311

Arai is 2c] Braun shmeigishe Bank.

Stand vom 7. April 1887. Activa.

Magdeburg, den 7.

Metallbestand ... 6 765,336. 35 Reichs fassenscheine J 18420. —. Noten anderer Banken.. 463,200. * Wechsel⸗Bestand .... 12, 306, 363. 60. Lombard Forderungen.. 2,9580 360. . Effecten Bestand . ö. hd / 632. Jh Sonstige Activa JJ Hassi va. Gönnen, . 10,600 9). Reservefondẽ . J 50. 724. 45. Special Neservefonds . 399,440. 10. Umlaufende Noten 2.855 db. —.

Sonstige täglich fällige . . bindlichkeiten . 3,81 1,663. 20. An eine Kündigungefrist ge⸗ - bundene Verbindlichkeiten 1,852, 850. —. Gong Patin 315,577. 70. Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechselbßj. . . 6 Braunschweig, den 7. April 1887. Die Direction. Bewig. Lucan.

572,107. 95.

nn ziger Kassenverein.

Geschäfts⸗ 1 vom 7. April 1887.

Activa.

Netallbestand . d in an Reichs kaff enscheinen. 18,075.

n . 906 190. Sonstige . 8,02. Bestand an Wechseln. .. 4,154,467. 35 ö ö , ecberinia. 912,766. 85

. ö. Effekten. , .

ö sonstigen Aktiven 966, 341. 05

Fass i va.

Das Grundkapital... , Gp 3, 000, 00. Der Neservefond .. 9

Sergei, der umlaufenden Noten ö Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten: a. Giro⸗Creditoren . b. Check ⸗Depositen. Die an eine di e g eit. ge⸗ bundenen Verbindlichkeiten. .. 552,525. 15 Die sonstigen Passiven. 93, 039. 65 Weiter begebene im Inlande zahlbare Wechfel: n J 425. 40 7213 Die Direktion des dei ziger Kafsenvereins.

1,464,364. 75 162, 112. 80

beo] Bremer Bank. Uebersicht vom 7. April 1837. Metallbestand a.

t nente, 9. 1,387, 045. 60 Reichskassenscheine . . 116, 136 . J Noten anderer Banken . . Gesammt⸗Kassenbestand T 1,644, 555. J Giro⸗Conto b. d. in rin, ö 5. ö. ? Wechsel .. 25,h? 39 62. 91

Den wr dotteturger .

, J

Debitoren

Immobilien u. Mobilien Passiva.

Gren tam n.

Reservefondz ..

3. N77, 556. 76 21 61. 3] z00, O50. =

s 607, ooo. 3

gz. 35. a3

' gls. 927. 20

Notenumlauf . . 4,488, 690. Sonstige, taglich fällige Ver⸗ K bindlichteiten . ö 101,549. 67

An Kündigungsfrist gebun· dene Verbindlichkeiten Creditoren . Verbind lichkeiten aus we iter rear enen, nach dem April fälligen Wechseln

12,021,482. 04 = 451,165. 86 .

Sog 297. 56ß ,

2, 798,500.

egg ziger Privat⸗Actien⸗Banl

ar. am 7. April 1887.

Activa. Netallbestand Reichs⸗Kassenscheine Noten anderer Banken

ö ö 723. Lombarbforderungen 37353 Effelten⸗Bestand ö 13337 2 uu 1,5335 Passiva. . Grundkarital.. M 3. 0000 Reservefondds w Umlaufende Noten 2.455 M Sonstige täglich fällige Verbindlich keiten . Verzinẽ glich Der ositen⸗ dar alien . 1, gi Sonstige Passira... w 386 6 ventuelle Verbindlichteiten eiten aus weiter begebenen im Inlande fälligen Wechseln . 6 11071 12242 Wochen Uebersicht er

Württembergischen Notenbank

vam 7. April 1887.

Activa.

Metallbestand . Sp S, 936, 989 99 Bestand an Reich skañfenichein nen . 28, 425 ö an Noten anderer Banken 163,509

. J 193235. 859 1

ö an Lom bardforderungen. 529,50

an Effekten. w Ir. 2

ö an sonstigen Aktiven! ö 570, 907 45

Passi va.

Das Grundkaxital wd ,

w 582, 176 15 8er Betrag der umlaufenden

Noten J . 19,036 4099 Die sonstigen tãglich fälligen Ber

bin dlichkelten. . . 9877, 757 23 Die an eine Kündigungsfritt ge⸗

bundenen Verbindlichkeiten .. 56 2090 Die sonstigen Passiven ; 308,373 14

Eyentuelle Verbindlichkeiten 2 welter begebenen, im Inlande zablbaren Wechseln M 22, 153 39.

8) Verschiedene Bekanntmachungen. Die Physikatsftelle des Kreises Usingen mit

dem Wohnsitze zu Ufingen, mit welcher ein etatẽ⸗ mäßiges Gehalt von Jod M verbunden ist, ist durch den Tod des bisherigen Inhabers erledigt. Qualificirte Aerzte, welche sich um diese Stelle bewerben wollen, fordere ich hiermit auf, ihre dies— fälligen Gesuche innerhalb der nächsten 4 Vo ten unter Beifügung des Phvsikats · Zeugnisses zur Ver⸗ waltung einer Phwysikatsstelle, der Apvrobztien alẽ Arzt, Wundarzt und Geburtshelfer, eines Leb ens lauft und eines von dem Landrath des betreffenden Kreises ausgestellten Führungsattestes mir einzureichen. Wies baden, den 5. Arril 1857.

Der Königliche Regierungs-Präsident. v. Wurmb. 1811 1826 Große Berliner Pferde- Eisenbahn,

Actien⸗ Gesellschaft. Die Einnahmen betrugen: im März 1857 . üs 909 218,74 vom 1. Januar bis Ende Sebruar 18s: 1 650 285,1 zusammen d.. TI 03 Dagegen 1888. 3 4 7 211 S5, 1 ö pro zes u 25 435, 93, 24 579, 93.

2253 ase Privatbank zu zu Gotha. . Activa. 5 d 567 212. l2. echsel . J Lombardforderungen? wd Effekten. 1585991. 11.

I2 591 5153. 5.

Debitoren und' sonstige Aktiva 3 949 882. .

Zweiggeschäft, gewährte Darlehen

Passiva. Aktien⸗ Kapital. Mp 6 000000. K k ,,, Accepte. .

8X

2717 635.

ut aben auf lãnge ere Kündigung z . 247 143. Il.

Treditoren und sonstige Paffiva Zweiggeschäft, ausgegebene An-

J Zweiggeschäft, rückständige Eou⸗

3 . . 3494.

33 zeschäft, Reservefond ö 2727. 66.

Gotha, den f! NMãrz 1887. Direktion der Privatbank zu Gotha.

D

Flügel und Pianinos

von Grotrian, Helfferich, S Schulz,

. Ih Stein meg Nachf. 228 ianoforte brik bei K. Sulzer, mu sis aer han lenz, oc n

Berlin, Pots damerstraße 134 2.

(lö583]

Zei bedeutend billigerem

Vertreter für alle grõßeren Stãdte Mecklenburg und Sannover unter ler?

Rheingauer C Cognac. Preise völliger Ersatz fur französische Waare.

in Pommern, günstigen Conditionen gesucht.

Prämiirte Erste äheinganer Cognachrennerti Carl Schmall, Rm üdesheim

de , , e (Einzige Weinbrennerei im Rheingau) I. Preis Antwerpen 13835. wa, ö

Hannover 1835.

Brande aburg, Schleswig⸗Holstein,

X 85.

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußeischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin,

Dienstag, den 12. April

1887.

Der Inbalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genosfenschafts-, Zeichen Ind Mater. * gastern, Her Va

n, entkalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

ente, Konkurse, Tarif⸗ und

. wee. Fabrrylan⸗

1 naen

Aenderungen r entf Sen

Eentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. . 3a) Das Central . für das Deutsche Reich kann durch alle Post - Anstalten, für Das Central - Handels - Regifter fär das Deuticke Reich ericheint in der Regel täglich. Das Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats Abennement berrãgt 1 50 26. für das 6 Einjelne Nummern kosten 20 . Injeigers S., Wilbelmstrase 32, beiogen werden. Insertionsvrei?z für den Raum einer Dru: 365 3 Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. S5 L.. S5 B. und S356. ausgegeben. Norddeutsche Brauer ⸗Zeitung. SBerlin.) 1) 1964 Stamm ˖⸗ Aktien Litt. A. zusammen über ter ist unter Nr. 11 833 In uner Gesell caftsregister ist unter Nr. 4662, Organ des Leip; iger Be r,, vom Deutschen 532 090 , 2 / 8 g in Firma: woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Nr aue erbunde und Les & T bnringij che Bra ler verein 2) 861 Stamm. Prioritäts⸗Aktien Litt. B., zu- Hioritz Lichten ftein jr. Beuckert Nadetzki im, sowie des Hopfenbaur . zu Neutomischel sammen über 430500 , und ; mit dem Sitze zu Berlin vermerkt stebt, einge—⸗ Redaction, Verlag u. Exvedition , der Sektion VI. Berlin der Brauerei⸗ und 3) 1575 Vorzuzs⸗Aktien Hit. C., zusammen über tragen: . ; der Berliner Gãrtnerbor e Haier ei Berufsgenossenchaft. Nr. i983. Inhalt: id. ü Zerbst und Sschers leben sind Zweig mit dem Sitze zu Berlin vermerkt stebt, eingetragen: vrauerci⸗ und Mälzerei⸗Berufsgenossenschaft, VI. Sek⸗ Die Vorzugs ⸗Aktien Litt. C. sind vor den Stamm- . e Der Kattmann Richard arr. Radetzki zu Ber⸗ 1. rlin. (Schluß.) Ventil at oren mit an⸗ Aftien Litt. A. und vor den Stamm ⸗Prioritäts- Ein eicher B lin ist an I. April 1857 als Handelsgesell⸗ zcbärgtem Motor. (Mit Abbildung.) Umschau. Aktien Litt. B, die Stamm ˖ Prioritate Aktien Litt. B. Prokurenregifte ? after eingetreten. 1er. Bier ⸗Kons erpitung: mittel. Patentliste. vor den Stamm - Aktien sitẽ hinsichts des Kapi- stein zu Berlin . . Ert sãuerun] des Vieres mittelst? Kalium. tals und Ter Ticktentde bevorzugt. Dementsprechend In unser Firmenregister ist unter Nr. 17705 die carbenatẽ. Rarltter ft. Anfragen und Ant« sind die 55§. 4, 22, 24 und 36 des Statuts nach In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze ig in Firma: rerten. San clẽ zregister. Konkursverfahren. näherer 9 der Urkunde vom 2. April 1887, zu Berlin Strauß K Frankenschwert ; Herm ischtes. Geschäfts· und Arbeitsmarkt. welche sich Seite 204 u. flgde. Vol. II. des Beilage⸗ Size Berlin Ge äs otal: Mark⸗ mnserate bandes f. 646 jum Gefellschaftsregister befindet, rũher zu Nürnberg und als . K geändert worden. aufmann M 231 Frankenschwert zu . en worden Allgemeine Brauer und Hopfen Zeitung. In unser Genossenschaftscegister ist unter Nr. 5, —— Offiüelles Organ des deutschen Brauerbundes 2c. m ofelbst die Jenomñen aft in Firm? Der Bankier Emil Richard Eberth zu Berlin hat Verlag von J. Carl in 4 2 Ne o.. Erste Berliner Schuhmacher für sein bierselbst . , . Jwbast, Ausstellung mit. Sicher beitsrorrichtungen RNohstoff⸗Association Eingetragene Richard Everth veranstaltet vom Sächsischen Mühlenverband in Genosfenfchaft bestebendes Handel gef hart irmenregister Nr. 17 539) Chemnitz, vom 22. März bis 1. April. Bier⸗ mit dem Sitze zu Berlin dermerkt steht, ein— rn . [dem Sug; Mager, brauerei und Bierbesteuerung in Rußland. Ueber getragen: z eingetragen worden. 2 die Errichtung einer Versuchs⸗ und Lehranstalt für Her Schuhr machermeister Friedrich Lohmar ö 5 . Gährungs gewerbe in Berlin. Patent ⸗Ertheilungen ist Jestorben. ; Gelset Rind für das Deutsche Reich. Zur Rein beiterrfung eines An sher Stelle ist ber Schuhmachermeister Firmenregister N 17 351 die Tirma: Bieres, Belgiens Geriten Fin. und Ausfuhr. Carl Gustav Adolpb Beckmann in den Vor⸗ Wan mann 2 diein hard. Ueber Bier ⸗· Einf: uhr und Bier⸗Consum in Egvpten. . land gewählt worden. Firmenregistr Rr. is die Firma: Lopfenbersuchsgarten in Kaaden. Faßdauben zen, . 6 Ggiefe * Jantzen J Erort über . und Fiume. Handel register In unser Gesellschafts er ister, ist unter Nr. 7297, Firmenregister Nr. 17 125 die Firma: die sellĩcha Firma: gimrã e . . rSzetiel von Brauerei · Aktien wofelbft die Sandelszefellfcatt in Firma: W. Liebermann. XA. de sig⸗ Berlin 3 A. Borsig, Zur Verminderung der Schankstätten. Die Berliner Corset⸗Fabrik Berlin, den . Avril 15537. Berg- und Hüttenverwaltung“ * Borsigwerk Friebflieje. Eine Bieruhr, Vermischtes. W. E G. Neumann Königliches Amtsgericht L, Abtheilung 561. et Bis kupitz. bepfenniarst. Heuilleten; Gin Sraziergang nach mit dem Si tze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Mila. Berlin, den 3. April 1857. t . zem Mänchner Salvatorfeller. Trinkfprüche.— getragen: r ö Königliches Amtsgericht J. Abtbeilung 565 J. Anzei en. Zu Halle a. S. ist eine Zweigniederlassung . Mila errichtet. HKerlin. Handelsregister U2lg'] Font Wochenschrift für den Papier.; und l k r, ö KJ 9 e ö 4 z Schreibwaaren⸗H [, sowie fur die Schreib In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9880, 9 3 ,, i. ö n, ,,, . In dem Konkurs zerfabren arten. Zabrikation und die papierverarbeitenden wofelbst die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: 26 R . * agg , ö über das Vermögen 3 Johann Ewerling, Beruf genoffen, e fachderwandten und Sülfs . Se⸗ Lebach Riedmann elt! . . . en . tr 10 Wirth und 2 Reinheim, und dessen Härte. Berlin ö., Werderstr. 9. Nr 77 . vermerkt . eingetragen: H bit die and ir, tg ea: Ehefrau . Lenendecker, . Irhalt: Papier⸗Verein Berlin. Mitteldeutscher Dis Gesellschaft, ist., durch Uebereinkunft k F ,. D über 33 öermsgen de, Johann Fischer, Papier 3 Paxier Verein Rheinland ⸗West— der Betheiligten aufgelöst. ö J . Wirth in edel heim, und dessen Ehefrau alen. Schlesischer Paxier⸗Verein. Nordwest—⸗ Der Kaufmann Robert Lebach setzt das J ; JJ Anna, geb. Lang. , . deutscher Papie r⸗Verein. Sächsischer Verband Handels ger chäft unter und zerãnderter Firma fort. . * ᷣ. 2 . ö 169 e, 3) über das Vermögen des Franz Koch, n Ingenieur Erust Eduard Hermann Liebing Adgeromann in Sl. .

Deutscher Holzschleifer. Handel der Lehrer. Amt . Papierprüfung. Neue Geschäfte, Geschäftz⸗ Ber änderungen und Geschäfts berichte. Patente.

onkurse. Submissionen. Offener Sprechsaal.

Glaser's Annalen für Gewerbe und Bauwesen. (Berlin 8W., Lindenstr. 80.) beit Nr. 236. San n, Stragenbabnen mit Teil: betrieb in Nord⸗ Amerika, vom Civil⸗J Ingenieur Voit,

mit Abbild. Rotirende Pumpen der Firma Flein Schen; zlin & Becker mit Abbild. Ueber Wasser— gas, von J. R. v. Langer. Geleise He bebe vom 8 Westmever, mit Abbild. Die Ver— ü von Umtriebsmaschinen in den get bsteen lein etrichen Preußens. Sprengung eines ver⸗ unkenen Schleppschiffes, von Fr. 8. Tirmann. Deutz scher Marktbericht. Englischer Eisen⸗ und

Stahlmarkt. Zur Geburtstagsfeier Sr. Majestãt des Kaisers. Bekanntmachungen in Patent. gige gen eiten Die Eisenbahnen der Erde.

eisen Erzeugung in Deutschland. Pertehr mit klei, und zinkkaltigen Gegenständen. Bemerkung. 2e 19. al-⸗Rachrichten. Anlagen: . Literatur- blatt. II. Patentliste. Beilagen; Blatt VI. Nermalien für Betriebsmittel der Preuß. Staats⸗ bahnen, betr. Untergestelle fur; zweiachsige Personen⸗ wage 417

Gewerbeblatt aus Württem berg, heraus gegeben von der Tönigl. Gentralstelle für Gewerbe und Handel. Nr. 14. Inhalt: Die Entwickelung

des Handels und der Induftrie Wurttemkergè Emessen am Postanweisungsverkehr. Verschiedene Mitthe lungen. Ausstellungswesen. Thätigkeit res chemifchen Laboratoriums. Literarische

Ir gheinungen. Neues im Landes Gewerbemuseum. Ankündigung.

.

Handels ⸗Register.

Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württem bet und dem Großherzogthum Hefsen werden Dienstags

dem. Sonnabends Württemberg) unter der .

Leipzig, resp. Stuttgart ' und Darmstad veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, nit letzteren monatlich. herzin, Sandelsregister 2101]

des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 7. April 1857 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9082, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Grand · S te] Kelten G reifschaft

wit dem Sitze zu Berlin vermerkt 'steht, ein . getragen:

In Ausführung der Beschlüsse der General- Fan mlungen vom 28. November 1885 und

Juni 1885 ist das Grundkavital der Gefellschaft scht auf 1 750 000 festgestellt, und dieser Betrag in 3500 Aktien über je 500 M0 zerlegt worden. Die

ktien sind eingetheilt in

Vergleiche Nr. 17 02 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 17704 die Handlung in Firma:

Lebach Riedmann . mit dem Sitze zu Berlin (Geschäftslokal: Greifs— walderstraße 2) und als deren Inhaber der Kauf— mann Robert Lebach zu Berlin eingetragen worden.

y

In unser Sesell chaftsregister ist unter Nr. 2807, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Gebr. Seelig mit ö. Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge

trage Vie Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Be⸗ theilig ten aufgelõöst.

Der Kaufmann Max Seelig zu Berlin setzt das 3 Handel⸗ zgeschäft unter unveränderter Firnia fort. Vergleiche Nr. 17 701 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 17701 die Handlung in Firma: Gebr. Seelig . dem Sitze zu Berlin und als deren Inha ö. der Kaufmann Max Seelig zu Berlin eingetrage gat den Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: D. Peters C Co. am 1. April 1887 begründeten offenen Handels—⸗ gesellschaft (Geschäftslokal: Mohrenstraße Nr. 36) sind die Faufleute; 1) David Peters zu Neviges, 2 . Korff zu Neviges, 3 * k zu Elberfeld, 5) Aler Stegel mann zu Berlin. Dies ist unter Nr. 10 407 unseres Gesell registers eingetragen worden.

schafts⸗

In unser Ge giellschafte zegister ist eingetragen: Spalte 1. Laufende Nummer: 10408. Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Schmidt . Mauersberger

Spalte 3. Si der Gesellschaft: . Kossengrün mit Zweigniederlassung in Berlin.

Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind:

1) der Privatier Carl Traugott Mauersberger zu Berlin,

2) der Raufmann August Eduard Schmidt zu Kossengrün.

Die Gesellschaft bat am 2. Juni 1886 Fegonnen.

Das hiesige Geschãftslokal befindet t sich Alte Leip⸗

zigerstraße Nr. 22.

Die Gesellschafter der hierselbst Her der Firma: Martin Briese E C

am 11. März 1887 begründeten 2 Handels gesellschaft Geschãftslokal: Kommandantenstraße 341.) sind der Kaufmann Martin Erdmann Briese und der Kaufmann Georg Cohn, Beide zu Berlin.

Dies ist unter Nr' 15 405 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.

fortsetz . . eiche Nr. 17708 des Firmenregisters. lãchst isß in unser Firmenregister unter

Handlung in Firma: Alfred Lorentz Nachf. ( mit dem Sitze zu Berlin (Geschäftslokal: Linden straße 67) und als deren Inhaber der Ingenieu Ernst Eduard? Hermann Liebing zu

R. ragen worden.

3 11 os die

Berlin einge⸗

Die dem Ernst Liebing zu Charlottenburg für die

Firma: Alfred Lorentz

ertheilte Prokura ist erloschen und ist deren Löoschung unter Nr. 5920 unseres Prokuren gister

Zufolge Verfügung vom 9. April 1887 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

is zesellschaftsregister ist unter Nr. 3034,

ell selbst die Handelsgesellschaft in Firma: D. Heim zu Berlin und ermerkt steht, eine

mit dem Sitze

assung . Hamburg * getragen:

Die Zweignieder lenteg in Hamburg ist auf.

ge . oben. Die vpersönlich haftenden Gesellschafter dem Sitze zu Berlin unter der Firma: Werner, Goldstein Co. errichteten Comma dit. Gesellschaft (Geschäfte lokal: Beuthstraße Nr. 2) sind der Kau fmann Moritz Werner zu Berlin ünd der Kaufmann Jofsef Gold stein zu Berlin. Dies ist unter Nr. 10410 des eingetragen worden. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma P. S. Ehlers * Co. am 1. April 1887 begründeten offenen Handelsgesell⸗ i ! ö

16 i

Gesellschafts⸗

schaft (Geschäftslokal: Leivzigerstrase 13) si Kaufmann Paul Hugo Ernst Ehlers und der mann Gustav Adolph Hevne, Beide zu Berlin. j Dies ist unter Nr. 16 411 des Gesellschafts zregister? eingetragen worden.

rid d

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Schloß * Stadthagen

am 1. April 1857 begrundeten offenen Handels gesell

schaft (Geschäftslokal: Kaise er Wilhelmstraße 27) sind der Kaufmann Otto Schlodn und der Kaufmann

Adolf Stadthagen, Beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 10 a7 des registers eingetragen worden.

Gesellschafts ·

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 93346, woselbst die Kommanditgesellschaft in Firma: Sermann Surwitz Co. . mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein— getragen: ö Der Kaufmann Aisik Schariro zu Berlin if am 1. April 1887 als persönlich Gesellschafter eingetreten.

mit

*

2 . R * 2

.

v

8 —* *

3 *

6

2 ob die drei Lieg ze

privilegirte Forderungen lasten, zwangsweise zr ;

6 zern seien;

einer Zweignieder⸗ V

* der Massed vorb bandenen Imm 1

* on

1 Te Bu diesen T

dorgelade en.

* ischaf 4 **

Verfahren

. N 6 ) V ww wr D ** 3 * 7 8 erwalter zu EC a GwItge 21 88 w obiliar⸗Ausstände zu cediren. 9 1 2 * * w STC ST I 2 rminen werder ammitllhe Betbelligte

un) Konkursberfahren.

Ucher den Nachlaß des verstorbenen Pächters J. Gerhard ,,, zu Gemenwirthe ist am 6. April 1887, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs cerfabren erb öffnet. * . ;.

Der Gerichtstarator Carl Lück zu Borken ist zum Konkursverwalter bestellt. . .

Konkursforderungen sind bis; 1. Juni 1887 bei dem Gerichte anzumelden

Wahltermin den 25. April 1887, Vormittags

Gemeinde ⸗Vorstehers

1 haftender

10 Uhr.

Prüfungstermin den 7. Juni 1887, Vormittags

10 Uhr.

Borken in Wefstfalen, den 8.

.

E Gerichtsse Kreer iber des K ann lüchen 2

ö

ber leber

das

K April 18387. ;

Eberlir

. 8—— ** 36 * 211 iImtägerichts.

Konkursverfahren.

Vermögen des

Groñbrinksitzers und Johann Clausen aus

M artfeld, 4 Zeit hier in Saft, tree.

da der fe .

. An trag

übe Uber

bis

rens dend

einer

Mr am 9. A 1.

aut Erẽ 3

sein Ver ns 8

gestern

d

8 ** ö 8X8 r* r ʒ U runden die 1 *

Abend C