Sache abgesenderte Befriedigung in etwas schuldig sind, ist aufgegeben, nichts 1 z der Sache abgesonderte Befriedigung bühl ist beute. Vormittags 10 Uhr, das Konkurt⸗ Slãubigerausschuß es und eintretenden Falls über die Gleichzeitig wird dem Gemeinschuldner j . bmen dem Konkursrerwalter bis verfahren eröffnet worden. in. S. I209 der Konkursordnung bezeichneten Gegen. fügung über sein gesammt. Vermögen g 0 e
nnn! 7. Mei 1887, Vormittags 9 Uhr, Je zus der . s zum den Gemeinschkuldner zu verabfolgen dae e un, f 5 mam ü . f eb mer onkurs verwalter bis jum den Gemeinsch * . Jr srruch ne . ; . ö *. un ; ickneten Gerichte. Zimmer Nr. 28, Tuch nekmen, dem K ; J leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von 1 2 ntag, den 2. Mai 1887, Konkursverwalter: Geschäftsagent J. Müller n= 1* u der are, . unter agt. 2 en 20. April 1887, Mittags 12 Uhr, Königliches Amtsgericht zu
deren Ve
Vormittags 105 Ubr zin asberaum. ö. ; likes — 7 — Besißze der Sache und ron den Forderungen, st mieelich Anzeige zu machen. : dabier. 4 e, n,. ; ; ; . ; Men Personen, wel 1 welche sie zus der Sache abgesonderte Befröedige =, icfftlicken oder zum Protckolle des Gericht -! Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. April und zur Prüfunz der angemeldeten Forderungen auf Wischwill, den 1. ri nnn, man mn arige Sache in Bem̃ er r gere, n,, in Anspruch, nehmen, dem Konkursverwalter big 8, u erfolgenden Anmeldung der Konkurs 1857. den 1. Juni 1887, Vormittags 19 lihr, ; ; 3 Röniai? 14 was fen ĩin . 66 ö ö . ium 30. April 1887 Anzeige zu machen. n und der Angabe des Yctrages und des Anmeldefrist der Konkursforderungen bis 26. April der dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 48, erichts es Königlichen Autsgerichts. ronki in ; i — . * Meber das Vermögen der — 3 — Memel, den . * 3 e der Ford m des beanspruchten . . ü . e . —— * — 1 Kont bei dem Gerichte anzumelden. ; ⸗ , ö . geb. Leibholz, zu Schurow, wird heute, . arder, a . te Gläubige eriammlung und allgemeiner Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ II681 ch , e / 9 Nachmittags 8 Uhr, das Kon! Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Barren e Honn Zuni 1887, Prlfun tien ig „titmwoch., 4. Mai 1h87, böte ,, , de, deere nnr e ns, les! Bekanntmac ung. ant Verwalters, sowie über die Bestellung eines in Armrtuch nern, der, org,, r,, kargverfaßren eröffnet. , elic'lich, und Vormittags 9 Uhr. iasse etwas schuldig sin g nichts äber da; mmsge' des Fabrikanten Jacob Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über zung in Anspruch neh 2 ware,, Der Bücherrevisor Ernst Fritze zu Lauenburg 11735 Raftatt, den 6. April 1837. an zu vera zu Heinrich Reinhardt dahier TRirmz J. S. Rein bie in fe ber Kenturs. Et nan, rseickneter Eis am. Ma 1337 Aneige . ; , n, ne dente, ester ernznnf., Das Königliche Amtsgericht München 1, sere Der Gerichtzschreiker des Gr. Amtsgerichts: ij ? g auferlegt, von dem hardt) wurde am 5. April 1887, Vormittags 117 Gegenstan de zuf r Königlickes Amtsgericht eit. . Kontur Ferderungen sind bis zum 15. Mai 188, Abtheilung A. für Civilfachen, Stoll. * n , m, ,
Freitag, den 6. Mai . elden hat über daz Vermögen der Ftaufmannswitune ö — velche sie aus de be abgc enderte Befriedigung! Verwalter: Kgl. Gerichtszollzieber Steinacher Vormittags 19 uhr, 4 K fañ Babette Gasteiger dahier. Blumenstraße Jir. 33 weren V übe 5 1745 Konkursverfahren än r r m, wen, Tanlstverwaütrr riß ra, s f ⸗ 2 ĩ— ver ö zum 20. Mai 1887 Anzeige zu machen. ner Ariest mit Anzeigefrist bis zum 24. April
ö ö 2 onkurs verfahren. ab wi m , , me , n, ,, g, hen lug, — nit ea ber das Vermẽgen des telvachter Vaul anderer Verwalters, sowie Vestellung eizes auf deren Antrag am 2. 1. Mts., Nachmittags 6 Fi es, dukt t — Wtittioch, den 8. Juni 1887 star Bräutigam ie , 22 am Bläubtsrarslchsse und eintretenden Falls über die den Konkurs eröffnet. p m den 35. 120 und 125 der Konkursordnung Ueber das Ver Justus Stettin, den s. Abri 357. I. Js. . Der meg 0 Uhr, . 5. Arril 1337 * . . n. 1 nung bezeichneten Gegen˖ Tonkursverwalter: Rechtsanwalt Schuster hier. e , wren Fragen auf ute, den 8. April Königliches Amtsgericht. Abteilung 1II. Anmeldefrist bis zum 30, Apri 1 rte Dfener Atrest erlafsen,, Anzeigefcist auf Geänd weer, lentag, den 3. Mai 1887, 7. eee , irite & zubigerverfammiung 1 zr. Ckilian in Zwickau wird 3 . 5 selben und Anmeldefrist für die Konkurs fordern) Vormittags 9 ühr, den. ö ö r 1693 Montag, den 2. Mai 1838 ngem bis zum ! richts bestimmt. Konkursverwalter: Gastwirt Andreas Saugme saiserliches Amtsgericht Straüburg i. E. Allgemeiner Prüfungstermin am Mai 1887, Vormittags 11 Uhr, Samstag, den 14. Mai 1887 en Gemeinschuldner Louis Rosenwald wird hie⸗ zu Rotenburg a. F. V — Konkursverfahren Dennerstag, den 2. Juni 1887, t * ni zeigefrist bis zu 11 ö 5 d iedes mal Vormittags g Uhr, im diesgerichtlichen
unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. einschließlich festgesetzt. m 2 Offerer Arent — ? 887 Neber das Vermõgen des ? 13immer Rr 12.
ein 4 . J. 7e Veräußerung, Verpfändung und Entfrem—
elche eine zur Konkursmasse ge Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl , = n Maffabestandtheilen Eater agt. 1887. ö ö ö. ĩ ⸗
is baben oder zur Konkurs. eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger. e. umarkt, den 4. April 1857. Idyngsf: f e Forderungen bis zun in zburg, Münstergasse ürzburg, am 5. ÄÜrril 1 cult iin, bird angeben, nicht? zusfguffes, kann üher die in. s. 29 und z e n, mg taschteiberei 83 R. Amtsgerichte Mai 133. kits ken Ar ril . 7. Nachmittags s Uhr, Geri: vSreierci dcs di. Amts crits Wär; burg].
meer. z. der F 1 zeinschuldnerin zu verabfolgen oder zu der Konkursordnung bezeichneten Fragen ist auf . RNeumarkt S. Pf. (Bavern). Erste Gläubigerrersammlung am 28. April Konkurs verfahren net. . RVaumülker, Sekretär.
ann m l s stan wie zur Prüfung der angemeldeten Fe isten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Freitag, den 29. April 1887 . Tast nher. — 1887, Vormittags 11 Uhr. . zerichts ebe 1 — ng 98 mtégerickt zu Bruchhausen. ie zur ] 3 eilten, auch 9 . ; pri! . Kast 2 Vormit 1 . . ic
Se von den Forderungen, für Vormittags Z Uhr, Geschäfts immer Nr. h /0 — — Prüfungstermin am 2. Juni 1887, Vor- 6 iannsstaden Nr. 5
in auf ö mittags 19 ÜUhzr. nt.
tungen auf ( den 12. Mai welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung und der allgemeine Prüfungstermin auf . g —ᷣ . ve = zonkursverfahren. 9. .
2 j otenburg, den 8. Arril 15857.
275 erfahren. sverfahren über das Ver⸗ Im Ehefrau Luise, geb. wi nach erfolgter Abhaltung
— *
go
3 TC: —
4 9.
62 12
munterzeich rrickte Termig anberaumt. in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Freitag, den 27. Mai 1887, . vril. 130 Die An: eigerriit onen, welche eine zur Konkurszmasse 1. Mai 1387 Anzeige zu machen. ; Vormittags 5 Uhr, Geschäftszimmer Nr. 5/0 ebe s Vermögen der Aktiengesellschaft Der Gerichtsschreiber 1887. erfte Gl — ⸗ Körigliches Amtsgericht zu Lanenburg i. Pomm. anberaumt. ? 2
* MDA
2 ⸗ 1 : ö iur K abrit Renstadt in Holstein“ ist heute, Königlichen Amtsgerichts, Abtbeilung Il. 27. April ttags UcLer dae Vermögen des. Schreinermeisters ne trans wrlzi? sind, wird aufgegeben, nicht- 1 an fen, München, am 4. April 1587. n m4. A E achmittags 7 Ubr, das Konkurs— Schilling. d emei üfungs termin auf Wilhelm Schomater zu Düsseldorf, Alexander den Gemein churd zu verab . zu 1162] Königl. Amtogericht Leutkirch. 2 Der geschäftsleitende Königliche Gerichtsschreiber: riabren eröffnet. . J . . ⸗ . . straße Nr. 17, wird heute, am 6. Axril 1887, Nach— . 1 Aeber das Vermögen des Josef Bertele, Sag⸗ (L. 8.) Hagenauer. lter: Stadtkassirer Braasch von bier. 1679 Konkursverfahren igen Amtẽge das Konkursverfahren eröffnet. müllers in Emer landen, Gemeinde Winter⸗ JJ gznmeldeftist bis zum 11. Mai 13887. , n e, ö. e ö 2. za immer und Endtermin zur Anmeld. ton⸗ nwalt Krause zu Düsseldorf wird zum ins stetten, ist ente, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs. 1736 där igerrersammlung am 27. April 1887, Ueber das Vermögen es Johann Endwig kursford n auf 6. . estgesetzt, sowie uz. ö vera hren ersffnet worden. ; Das Königliche Amtsgericht München 1, Zormittags 11 Uhr. Beaugrand, Müher u Frauenberg, wird Cute, ee Arrest erlaffen. . . . . eonkerderwalter ist Gerichtsschreiber Haußmann Abtheilung A. für Cipilsachen, Pröfungkt termin am 25. Mai 1887, Vormit ! am 5. April 1887. Vormittags 10 Ur, das Kon gez. 16. 2 ,, : — Ron zvberfahren. 69 Leutkirch; . (e nin hat über das Vermögen des Uhrmachers Georg tags 11 Uhr. . . kurgverfa ren ere net. ; ublgt: Serichtẽ schreiber e ,,, , Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis Sattl i Kreuzstraße Rr. 12 . rest mit Anzeigefrist bis 4. Mai 1887 Der Rechtsanwalt Karl zu gem un JJ 2s Ko abren üb er . 9 Sattler hier, Kreuzstraße Nr. 125i1I., Laden? mit Anzeigefrist kis 4 Mai. 188. , n , , H . nr, mee. — bes Amtegericht Neustadt in Holstein. zum Konkursverwalter ernannt. ; . lIl665 K. Amtsgericht Tübingen. wn, . Konkursforderungen sind bis zi ö ; = , Hiochgerh T., ! re P a ,
ormittags . — C, = 1
im 5 2, 7
——
Rg
——— — —— — 1 2. . 1 ö. ö — *,. r 23 * 211
ur valter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefri 6. Mai 18357. 11
EIrste Gläubigerrersammlung am Freitag, den 1 . 2. April 1837, Vormittags . ihr. Verẽffentlicht: ö 1 ;
All emeiner Prüfungstermin am Freitag, den z ö. r, laub grversamm! ung un 27. Mai 1537, Bormittags ] iihr, et em iron) Bek 16. Mai 1837, Vormittags 16 Uhr. Tonkursberwalter: K. Advokat Arnold hier. — . 1. unterzeichneten Gerichte am Königsplatz Stube 9. 6 anntmachung. Den 4. April 137. Offener Arrest erlassen, AÄnzeigefrist auf Grund nz] Es zur Beschlußfa fung
Königliches Amtegericht zu Düffeldorf, Abth. V. Uecker. Ta. Vermägen des Bürstenfabrikauten H. Gerichtsschr. Hartmann. desselben und Anmeldefrist für die Konkursforderun— Liber das Vermögen des geisteskranken Häns- eines anderen. Ver g tz sorie ber gen bis zum lers J. Schust n Reu-güblow ist Feute Nack- Gläubigerausschuffes und
, ,. ; ⸗ ö Friedrich Anguft Hausen hier, Vorder Roßgarten ; . ü i. , ,, 32 268 28 2. 6028 * * 2 . 2 8 8 — . . . 91 1 99 2 onkurspordn 11 . . ir. 22 und Windgasse Nr. Ih, ist am 7. April 1337, 12005] Konkursverfahren. Dienstag, den 26. April 1887 mittag 66 Üihr Konkurs eröffnet, Rentier Lindig über die in 8. 120 der Konkursordn .
let Fä„sbermöggg der Handelsfran,. L. Vormittags s⸗ Uhr. cer Konkurs eröffnet. Ueber das Vermögen des Bäc z einschließlich festgesetzt. vuelbst um Verwalter ernannt, die Anmeldefrist Gegenstände auf ö ; Dritt srdstermin am 16. Feil, Wittiwe, . Tuisbuurgè nr en, , n deer erg, Schtöeder kier, ö ,, Bäckers und Krämers Wähllermin zur Veschlußfafsung über die Wahl ki 27. d. M. kestimmt, die erste Gläubiger ⸗ den 13. Mai 1887, Vormittags 11 Uhr, rerfahren am 7. April o57, Börmittags 13 Ühr, Kößhigftrasc Nr. 35. . ö , . eines anderen Verwalters, Ve tell ung ermnch' Gigl iam:nlung in Verbindung mit dem allgemeinen und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Den H. Axril 857 2
. kannten Aufenthaltsort, wird, da Za ö ,,, ; ,n, ,. , , a,, Rittags n 20. Nai 1387. Vormi Herichtsschreiber Somme 6 en ke 96 1h Söltz s un ahig, bigerausschuffes, dann lber die in S5. 120 und 125 ttermine auf den 5. k. M., Mittags den 20. Rai 1387, Bormittags 9 Uhr, Ichre . ö ö
— 2 — —
6 5 ö 7 ö 6 8 * * J. Mai 1387. . Baxerstraße 1/0 auf dessen Antrag am 2. April Königli ich ꝛ Prüfungstermin 1837, Vormittags 9 Uhr, den Konkurs eröffnet. Willms. , w ü .
dei dem Gerichte anzumelden. n Haug hier wu
*
ö 2. rze towski, ö GeriSts m Ereißer des Könzlichen Amtsgerichts
— ——1 12.
eröffnet. Erste Gläubigeroersammlung ; f Verwalter: Agent G. A. Goslich zu Duisk 22. Au il 1 . eit vorliegt, heute, am 7. April 1387, Rachmitta ö — ̃ ss 5 ff st (Anzeige ⸗ d nterzeichneten Gerichte Zer min anberaumt . ö walter; Agent. 5 . zogslich zu Duic burg, den 22. April 1387 Vormittags 10 Uhr, nn, ,, fh Nachmittags der Konkursordnung bezeichneten Fragen ist auf jèt Uhr, anberaumt und der offene Arrest (Anzeige⸗ vor Tem unterzeichneten Gerichte Termin bergen T er n das Iffener Arrest mit An jeigefrist bis zum 5. Mai vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 15. n. . Ge , , n. . rossne ö. ; Dienstag den 26. April 1887 en bis zum 27. d. M.) erlassen. Allen Personen, welche eine zur Kontkursmasse gel orige ) n n * 187. Gläuhigerversammlung. und allgemelner Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum mrrchetichtvolliie her Broy hierselbst wird zum V i r ᷣ. Geschãftszi Sir! zentad; ies lg. den s. srrtl 185 J k Yai * , gen dis zum Konkursverwalter Ernannt ormittags 9 ihr, Geschäftszimmer Nr. 1, und Reustadt (Meclbg. . den 5. April 48 schuldig sind, * * fgegel icht rüfungstermin den 10. Mai 18587. 16. Mai 1887. irõ ver er ernannt. der all ine Prüfungstermi 5 ; zresßherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. schuldig sind, wird aufgegeben, nichts ar
Königliches Amtsg icht ; D is b PDriũfungâte Konkursforder er allgemeine Prüfungs ermin auf ; ros eriogl. ectlenburg⸗-Schwerinsches Amtsgericht. *,, 1 . ö . .
Königliches Amtsgeri u Duisb urg. Prüů ungetermin . . Freitag, den 6. Mai 18872 — Gemeinschuldner zu verabfolgen oder en, te ö. „den 6. Juni 1887, Vormittags 10 uhr, 5 Vormittags 9 lihr, Geschäftszimmer Nr. 1, an= i532) auch die Verpflichtung auferlegt, von der z onkurẽ verfahren erẽffne 1 en. Konkursverfahren ,, beraumt . ̃ . . ö kurseröff obeschlus Sache und von den Forderungen, für welche sie auß Der Prorckollf Brandt hierselbst ist zun , n
ö ; 6 —11* 2. . . . ; Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. April Glaãubigeraus schuffls V München, am h. April 1887 Kon urstroffnungs esch uß. der Sache abgesonderte Befriedigung in ni uch Ko sverwalter ernannt. x aeg, de., ö . 2 , . * 5 wee, . n, ,. e. ö Vermögen es Ritterguntspächters 143. . , assee Der geschästsleitende Königliche Gerichtsschreiber Im Namen Seiner Majestät des Königs nehmen, dem Konkursverwalter bis Mai akursforderungen sind bis zum 25. Axril . 5 asti ⸗ ö ß f 1 . und n Ehefrau, Amalie Königsberg, den 7. April 1837. . er Ko 1e . ; von Bayern. 18637 An eig n mache 1 n, me, , n re. 37, 3 9 . 1 1 r, lure t zu ö Mathefius ande au 8. ö J ; ö 2 ee, 3 r ,, , e, Lor dem Königlichen Amtsgericht J. hierselbst, Neue jj ir eg g rene Roeltel zu Burgholzhausen JJ ee 2 April 188 ; ; — leber das Vermögen der Gerberseheleute Kaiserliches Amtsgericht zu Saargemünd. ur eventuellen Wahl eines anderen Verwalters Pr den ronighie . fh . . s, . 7. rril it Nach mittags 9 Uhr, das 6 erichtsschreiber des Königlichen Amtẽg ts. ö 9 * ü ö. ð , ö 9 Uhr, 1693 Abraham und Sarah Rogger J letztere ge⸗ 92 Kessel. . und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist auf . tratze 13, Hof, 2 P Parterre, Saal 32, . nr ifch' n ene . r J i Prüfung der angemeldeten For erungen auf I R . ö ⸗ ; . . 221 B *. O Meg jo ir a- 5 . . Sl sner his ber ö er e, 3 . ö ,, . zestimmt. - . Verwalter: Inspektor Trautermann hier, 1677 9 den 26. Mai 1887, Vormittags 9 Ühr Das Jönigliche Amtsgericht München J, baren. Anfhänser = Litera C. dir, ? in Zur Beglaubigung: Wrobel, Olf gerichte schreiber. den 3. Mai 1887, Vormittags 10 Uhr, Berlin, den 5. April 1857. ,, ekanntmachung. vor Kem ntersc chneren Jer e nen iir, Abtheilung A. für Eiviffachen, Kd J d rl f? 22. April 1837. ö, Das, Kgl. bayr. Amtsgericht Landshut hat am Allen Personen, welche eine zur dor hee ü, hat über das Jermögen des Schuhmacher meisters Atet Zahlungseinstellung das Konkurzverfahren 17323 K kurs verfah Der offene Arrest ist erkannt. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I., „brüiunge'termin am 29. April 1887, Vor- 6. April 1357, Nachmittags 53 Uhr, die Eröffnung gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kontur. Anton Schmidt dahier, Färbergraben Mir. . * nen Konkursverwalter wird der Kaufmann Karl J Ilfens a ,, e. m thgerichtẽ . ö ö mittan erilin. 6. n ütder das Vermögen des Fraufmanns masse etwas schuldig sind, wir aufgegeben, nichts . , am ! 1. Mts., Nachmittags Als k . der Kaufmann Kar kee, das . des ,, Der Gexichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. . . Königliches Amtegericht zu Eckartsberga ristouh Tollacker in Landshut beschloffen, als an den Gemeinschulder zu verabfolgen oder ? st Uhr, den Konkurs eröffnet rel (en gerzlingen ernannt. Bichelberger in Saargemind, zugleich In— . . 2032 ĩ urs f sliches Amtegericht zr ga. . ) s G . r oder zu leihen Uhr, . ; . ; k ,, . ; 36 k j ; ö 5 h . krorisori cen Berwaster den Kgl. Advokaten, Rechts. auch die Verpflichtung auferlegt, ö. ö. Hr n. Tenturserwaster: K. Azvokat Arnold dahier. ö Ventars orderungen sind unter Angabe es haber ciner Holzuiederlage in Pantin bei ö ö. Lonturs , ö 1706 anrralt Zängerle in Landshut bestellt, zur Beschluß. der Sache und von den Forderungen, fuͤt welche fie . Offener Arrest erlassen. Anzeigefrist auf Grund des . ändern e dr, Parts, wird kent am „m ärril Ji, Vormittazs [1703 , 9 ( 2 . p. . . 2 8 * w yrus NJ echtes 1m 1 ' Beifüg 7 e P 5 FEI ITS 27 10 r ü5ffne . des S i is 8 J i Soß i ; selben und Anmeldefrist für die Konkursforderungen ; . . 149 e 8 und unter Bei Ugung der Ur⸗ 93 Uhr, a5 Konkurs ver en erbffne ö. ö Ueber das Vermögen k . . 66 h zu argemü xi elbst, Spandauerstr. B, ist zur Prüfung der nach⸗
lehr dos Vermögen der Handlnug E Lade- fassung über die Wahl eines anderer HS. ; s der Sache abgesonberte Veri; ; z lleher das 2 en der Lade- rung äber ie, Wahl. Keines anderen Verwalterz, aus der Sache abgesonderle Befriedigung in Ain ern . , , , . — wig, hier ist am 1. April 18575, Jiachm. IT Uhr, über die Jestellung eines Gläubigerautschuffes, fowie nehmen, dem Konkursverwält bis zum nf f bis zum ident stücke oder einer Abschrift derselben Der Rechtsanwalt Bartel z t erstr. 23, . stönkurs eröffnet. Verw.; Kaufinann, Ernst Grahl über die in SS. 140 und 125 der K.-8. bezeichneten 1887 Anzeige zu machen. ; cr ere, Montag, den 25. April 1887 ö . zum Konkursverwalter ernannt. ö . resverfahren eröffnet und träglich angemeldeten Forderungen Termin auf f Offener. Arrest mit. Anzeigefrist bis 29. April er. Fragen Termin auf . Kaiserliches Amtsgericht zu Masmünster. einschließlich festgesetzz. k K Konkursforderungen sind bis zum 20. Mai 188 Gerichtsnofar Stahl dahier zum Konkursverwalter Aprit 18 12 u umältsrist Fis ebenkahin. Glaͤubigerversammlung Samstgg, den 23. April 1887, J. V.: Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines ten l. Gerichte schriftlich oder bei dem Geri jte anzumelden . , ; ror dem Königlichen Anstz bierselbst, Neue und rü ge termin 13. Mai er., Vorm. 10 Uhr. ; Vormittags 9 Uhr, gez. Dr. Krüger. anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ n rernroll Gerichts ckreibers , . Es wird zur Beschlußfaffung über di ines de ee, nnr ar nest mit Anzeige und Anmeldefrift bis Frie 3 Saal 36, önigl, Amtegericht Fiddichom. . im Sitzungssaale, Zimmer Nr. 4, Zur Beglaubigung: Ausschusses, dann über die in §§. 120 und 1295 der n Fer onen, Kelche eine zur Gon ne mae ge. anderen Verwalters, sowie er die l Y 8 ⸗ 6 . anberaur Vegl.: Jahreis, Gerichtsschreiber. , , und offenen AÄrtest dahin erlassen, daß Der Amtsgerichtefchreiber: Konkursordnung bezeichneten Fragen ist auf derigt Sache in Besitz haben, oder zur Tontur iasse es u ti GJ . Prüfungetermin am Apri Alle n ? elche eine amn Fin * 23 J f e 3 156 346 j nrg 2 *98 — 0 7 3. . 28a 8 4 neinein —Trurungẽ 117 ö man Konkurzt . . 2 ., zur ö ge⸗ Riediger. , * 3 Ayril ,, 16 en, , n n . . i ent . ö. er die in §. 120 der ö un 17. Mai 1887, Vormittags 9 ühr. * gichen A . 0 orie Sache in Besitz haben oder zur Ko 3 Jö ormittag . r, Geschäftszimmer N 0 em rab eèlgen oder u leisten, zegenstände sowie über die Frage de in GQ s Sf , ; Gerichtsschreibe 3 Königlichen Amtsgerichts JI. Konkursver ahren. 6. 31 . er zur Konkurs . Geschäftszimmer Nr. 0, . genstände sowie übe ge Den 6. Ayr 188 t ĩ Königlichen Amtsg . masse schuldig sind, aufzetragen wird, nichts e und der allgemeine Prü i * 3 auferlegt e der a, , —ͤ Abth. 35060 lleher das Vermögen des no ĩ Hemennl . , „nishtz an den i664] gn ö j gemeine Prüfungstermin auf. , , ,, ; . n, , t ; . Gerichtsschreiber: Baumann. th. 90. Rn h ing w ö k kö 6 . zu leisten, und l ; Konkursverfahren. B in elt, den 6. Mai 1887, he und ven d ür wel 2 26 den 23. April 1887, Vormittags 10 uhr, J K , *, ,. 19 9 zugleich te „Verpflichtung auferlegt wird, v Ueber das Vermß g . Vormittags 935 Uhr Geschäftszi Nr. 10 aus de a edigung in An⸗ d zur Prüfung der angemeldeten Torderungen au? . . ö 9 1 . des Koönkurses mit der Erklärun . ö . ! 1 1d, om eber das Vermögen des Kaufm — hr, e chäf Sszimmer r. 1/0, 3 k 2 Und zur Prusung de igenel deren Forde gen au 6751 ö 8 . ( nrürs . 9 h , t . def ö hut 8. . ster Sache und von den Forderungen, fuͤr Beimfohr in Neuen kirchen, , n, n anhergumt. ,,, . Samstag, den 285. Mai 1357, lis 56] Konkurs ver ahren. Konkurs verführen. heute, am 6 April 1887 ga n stagc n 6 6 19 , . dieser Sache 4bgesonderte Befriedi. 6. April jss7, Nachmittags 1 Uhr, Konkurs kö Ptünchen, am 3. April 1867 n Serre, Donnerstag, 12 Mai lfd. Is. Vormittags 9 Uhr, Ueber das Vermögen der ledigen Bertha Srichta, 3 dem Kenkurs erfahren ö Konkursverfahren eröffnet;. J J,, ,,. his angstens P, erwalter: Auktionator, Wilheln⸗ Nömer in ö sHfftsleiten de Königliche Gerichtsschreiber: , , n men, widr gn, dem unterzeichnete ! aumt. alleinige Inhaberin der Firma B. * G. 4. Über K ö . Der Kaufmann Garl Fasch senior hier wird Ane Dmstag, den 21. Mal 1887, Neuenkirchen. (. 8 Hagenauer. e . 9 All r Ielcke eine li e Brichta, zu Wiesbaden, ist am 5. April 1897, D. . W. Budde in Bielefeld, . Konkursverwalter ernan . kö Anzeige zu machen. Konkursforderungen anzumelden bis 25 Mails — J gerung nde 8 zehörige S Bes ab der Konkurs⸗ ö . 131 Uhr, das Konkursrerfahren eröffnet über das Vermögen des Kaufmanns Her⸗ zonturgsorkerungen und bis zum 9. Mai 188 . Vonkurssorderungen sind unter Angabe des Termin zur Veschlußfa fung ler e , fi . 1700 33 Die zur Beschlußfassung über die s ind, wird aufgegeben, nichts * J . mann Budde in Bielefeld, ; ü . G 8 Be ages de For . so zi 28 60660 f ö 2 ö 2 7 - . M eine dero 9 1 9y58 56 je Mest e ; 2 260 2 5 . 6 6 . . . 2 ber 2 Norty 3er dos 215 * — = — . rälcs der Forderung, sowie des beanspruchten anderen Verwalters, sowie über die Bestellung . Das Königliche Amtsgericht München 1 lceines anderen Verwalters, . k Gemeinschuldner zr abfolgen oder ; „ Nechtsanwalt D Wies bader 8 . * w ej . Wil⸗ s ö f . nt Zgerausschusses, über die in S8. 120 und seisten, auch die Verxflichtung auferke— on ; K elm Budde in Bielefe 3eñ ĩ 6 ö fri it zur Abnahme der Schlußrechnung ein Termin
bei dem Gerichte anzumelden N 1. Vorrechtetz und unter Beifüg 3 K. 2.3. 238 ; . Veisügung der etwaigen Gläubigerausschusses und eintretgnze. J. ; Abßth'j s . h schusses und eintretenden Falls über die Abtheilung A. für Civilsachen, 3 der Reichs ⸗Konkursordnung bezeichneten Fragen der ,, , f ier Arrest init Anzeigefrist und Anme ist . ö 2 — *. . g . 3 2 I Dssen TTẽe] nil Anzeige P 1nd Im . 9 . , ; si ̃ . Apri in⸗ auf den 28. April 1887, Vormittags 11 Uhr,
20
—
Es wird jun Beschlusfassung über di Vewe gt icke schrif ier g. NVeschlußfe über die Wahl Veweigstücke schriftlich beim Kgl. Amtsgerichte Land ö — . (ines anderen Verwalters sowie über die B . . D beim Kg Amtsgerichte Lands⸗ in 5§. 120 der Konkursordnung bezeich e 8e hat über das Vermögen d . c , ,,,, . Be hut oder zum Protokoll des Gerichtsfchréi “ * . ; . bezeichneten Gegen ⸗ das Vermögen der Kaufmannswittwe i ö 3 1 . 3
stellung. einez Gläubigerausschussfeß und Kink! ende . . ,. g tg gh seiberẽ bis . am Freitag, den 2g. April 1867, Helene Hurt dahier⸗ Quaistraße Nr. 5/III., auf kunden und k , n ,, . i. ee, , ,. orkursforderungen bis zum 21. Apr K Eels ke; rie in lern genen sclbieetnen ö 21. Mai 1887, ormittags 10 ihr. deren Antrag am 5. If. Ritz, Nachmittags 6 Uhr, nde ., . . : . ö glich. Jö . . ö. kö e sichneten Höegenstänze auf Der allgemeine Prüfungstermin findet Prüfungstermin über die angemeldeten Forde den Konkurs eröffnet. ienftag, 31. Mai l. Is., 20. Mai! lnzeige zu macken Erste Gläubigerversammlung sowig Prüfungstermin Sislefeld, Lens. kö ggerichts 1. . n ,. 18587, Mittags 12 uhr, Samstag, den ij uni W nn e, , n,. den 14. Juni 1887, Vor⸗ Hirten glter; Rechtsanwalt Durlacher hier. . . . . 6 ö Kaiserliches r ne. . n, , Freitag, den 29. April 1837, Vormittags Der Geric . niglig mtsgerichts, J.:
ind zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf ö 38 ; 12 J l hr. Offener Arrest erla sen, Anzei z 7 ; ö gerichtlichen Amtszimmer Nr. 9 abgehalten. ge de e 1091 Uhr gethens, ĩ 9, ö. , . . eige 1 rund 5 2 gez. . . . den 17. Mai 1887, Mittags 12 lihr 8 Rormittags Uhr, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Mai desselben und lin f fl nn . stish 7 ö de⸗ = ächlossen 3m Ffünsten April eintausend acht Zur Beglaubigung: Wiesbaden, den 5. April 18537. .
zor kem unterzeichnen Ger ih! , . z, statt im Sitzungssaale, Zimmer Nr. 4, 14 3 25. Mai rungen? bis um für die Konkursfor dundert sieb 3. ttags (untersche ij Yul egerichteschreiber. Sen n, g ,, ztbeilung vi. 203 Lonkursverfahren Termin anberaumt . ö . J . Melle, den 6. April 1887 ; Y st . K kö Kw 3 i wenn, Mil. ; Landshut, am 6. April 188 n , . EE: c. Donnerstag, den 5. Mai 1887 Ga dn, 9 6 Allen. ersenen, welche eine zur Konkurs masse ge Gerichte schteiberet des 1 ö erichts Lands Königliches Amtsgericht. ein chließlich festgesezß⸗ . . s, (1667 G 1670 Konkurs a . , wer rm ägen der des Mal. Amtsgerichts Landshut. ge; Wittkopf. Wahltermin zur BHeschlußfasfung über die Wahl ¶Vorstehender ge 1606 nkurs ĩ Konkursverfahren. Konkursverfahren. Möbelfabrikanten Adolf . von hier . j 86. e Idnun 3*rent . . . ĩ ö ö. ? . 8 . . = — * 8. * 82: wird ach de 3 el Verglei hte mine von ent ich bekannt gemacht Ueber das Vermögen der Wittwe des Andreas Ueber das Vermögen des Fabrikbesitzers Mitte wird; nackt an der in dem Verg w , ,, . 3. März 1886 angenommene Zwangsvergleich durch
—
hörige Sache in Vesitz haben oder zur Ronkurtmasse Der geschäftsleitende Kgl eta
etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Der geschäftsleitende Kgl. Sekretär: — Beglaubigt: eines anderen Verwalters. j äubiger⸗ 5 r
Femetn fbi lenz an nem s l . Hubmann. ü ö. waters, Bestellung eines Gläubiger ; 1 27 ; . . nn, , ,. e , , . oder zu heiten, . i ehh Ig ui ttt, Re ufer dann üher die in Engi und 125 der Ir r ee , ge wü tagerichte Fischbach, Gertrude Henriette, geb. Hollbach, , zus Endrnszen wird, da . Fabri. ; rechts iraftigen Befchluß vom 3. Rär; * 15355 Pe? der Sache und von . , vam dem Vesißze 1720 9 — J tn n nnn n,. nkursrznung bezeichnelen Fräßen ist auf , 3. Und ihres verstorbenen Shemaünes Andreas Mittelstazst zu Endrus en mit der erklärung, dar d , , , ,, a, 1 Forderungen, für welche Konkursverfahren. ö Freitag, den 29. April 1887, w Fischbach von St. Goarshausen ist am 4. April er seine Zahlungen ein;ustellen gensthigt sei, die Er stätig z . en rn.
̃ f . 1887, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren öffnung des Konkurses beantragt hat, heute, am Coburg, den ö, ,,
2. . 185 rzogliches Amtsgericht. III.
12
1 L*
e aus, der Sache abgesonderte Weftiedi r 7 ͤ Vormi ft — ͤ . gung in Ueber das Vermögen des g J 1718 9 mittags 10 Uhr, Geschäftszimmer Nr. 6 0, 1729 ; 1 r ̃ J e Tas. Vermögen des Kaufmanns Gustav Konkursverfahren. und der allgemeine err e fer auf ; 2 Bekanntmachung. er offnet. 1. Axril 1837, Nachmittags 5 Uhr, das Keonkurs— Herz n,, ĩ t Rechtsanwalt Dr. Gebeschus verfahren eröffnet. ö. wr e e .
dis zum Wevel, in Fi in Firma Gustav Wedel, zu Lauenburg Ueber das Vermö ö J : — t er das Vermögen de e Dien ĩ . z 2 3 nkursverwalter: ä. Bomm, wird heute am . April 1887, Voꝛr⸗ schaft Hahn und ue lla fe nem a ndelegesen⸗ Vormitta lag ü . 6 12083, ! r das Vermögen des Sch lossermeisters und ann malte,, ist erl 55 An zeigefrift bis Der Spediteur Hasenbein zu Schmal 1 mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet walter den an h Sein Memel, Gefell— ane g , 9 hr, Geschäͤftszimmer Nr. h , disenwaarenhändiers Johann Gottlieb Her- dahier. Tlener rrest ist erlalen. Anzeigesrist bis ern , n mer nalen bein zu Schma zker . 1 Der Bücherrevifor Ernst Fri nr ier ( ( aufmann Gustav Hahn und d giunt. mann Arlt i ird heute, am 6. April zum 4. Mai 1837. Anmeldefrist bis zum 1. Juni zum Konkursverwalter ernannt. . ö H . 170581 1 zum Konk ö Er. Einst Fritze zu Lauenburg wird Kaufmann George Christian Fuellhan? ig München, am 6 April 1887 nnn Arlt in Dahlen wird heute, am 6. Apri 137 Erste Ssläubigerrerfammlunz 25. April Konkursforderungen find kis zum 15. Mai 188 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des . Kanursversahten. z e . ..⸗ꝰ K eber das Vermögen des R ; h e nd bis zum 15. 1 1887 das Konkursverfanr⸗ n,, x — . ‚ ö reh net. me, n. 2 , n. 23 , ; z zur Prüfung der nachträglich angemeldeten F rer d ,, , Otto bei tem Gericht anzumelden . , ; . 8) Hagenauer. tkursperwalter: Herr Kaufmann Friedrich Paul fungstermin Dienstag, den 14. Juni 1857, Es wit ,,, über . nachträglich angemelde Guben, Geschäftslokal Kurzestraße Fs wird zur Befchlußfaffürünn über &: Der Kaufmann Albert Hellbusch in Memel zö eis in Bop ö ö 33 i vor dem unterzeichneten Ge⸗ anderen Verwalters, sowie über B , ; em ülosterstraßf , wird heute am ien m r n nr n, me ,. Wahl eines zum Konkursverwalter ernannt usch in Memel ist . ö. . Anzeigefrist bi 27. April , n J gl ere ger n d ffen und eint nde . . 1 83 f. , e n, F 3 ; . ö J X ers, 2 5 2 Ozeste K san? 29 . 1. . ᷓfen 2 vos z Anz * 913 2 te. . . . 96 Us! 8 111 ; 16 ö . 5 2 Jö 5 ,,, ef böormittags 113 Uhr, dag Konkursverfahren Giaubigerausschusses lan nr n n, 41 g w, mne, iin, lis zum 18. Mal 1887 [I'osl Konkurs⸗Erö nung J n n St. Goarshausen, den 4. April 1887. die ind. s' der Konkurtordnung bezeichneten Ge. rte demt Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst vrisnet. , 6. ö c ö Gerichte anzume en t 2 ff . *. . 4 J 87 al 22 5 6 rich Abtheil na II genstaände auf anberaumt. Der vormalige Apotheker Her . die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gege Es if Rech i 4 Das Köͤniali z Anmeldefrist bis zum 21. Mai 188 Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. gem tan de . ; 2 2 malige Apotheker Herr Albert Fischer i gh, n neten Gegen⸗ Es ist zur Beschlußfassun über di ; Tas Königliche Amtsgericht Pfal . * j — — n 29. pril 1887, Vormittags 9 Uhr Damm, den 2. ö Grben wird un Ken eh üer rr , scher in , Han mas, n ; anderen Verwalters, sowie r tien, , eines hat auf den Antrag 6 w 10n t Släubigerrersammlung am 30. April . ö ö 6 rn r 65 angemẽelt ten , t ö ackenköhler, J r Gon lu weer derungen sind bis zum 8. Mai 1887 und zur sprnfin der , n . 19 uhr, Glaäubigerausschusses und eintretenden un diner ᷣ vsentwald von Sulzbürg vom 4. d. Mts über . Vormittags . uhr. S. Juni 188? l20ss] Konkursberfhren. den 2 Juni 1887, Vormittags 10 Uhr, SGerichtsschreiber des Gresherzoglichen Amtsgerichts. bei dem Gerichte anjumesp⸗ ) J 39 J ( ange ete rde uf die 5. , . 8 ss erm z Si, . d; Yes. Ugeme ingstermir ö ; ö . : ö 8 ; w Ey 36 . gn e, ö den 28. Juni 1887. Vor uit aas o irn 9 m . 10 der Konkurtordnung bezeichneten n mn ffn . Dierstag den. 3. April l. I= orn ir e f lin termin kö ; Ueber das Vermögen des ehemaligen Direktors ror dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt eines anderen , . hung 56 di Wahl vor dem underjeichneten Gerichte, Termin anberaumt e 2 Mai n J Der 26 6 Uhr, den Konkurs eröffnet. Tönigliches Amtsgericht zu Oschatz der Stettiner Dampfmühle Wilhelm Graber len Perfonen, welche eine zu? Rontnrsna sz ge. [2006s] Konki tsverfahren eines Ylnut ieren f ef g lan V DVeste lun Allen Personen, weiche eine zur Ronkurzmaffe gr und zur pru*en, , Vormittags 11 Uhr, ist als Ko serichte volllleher Jehgnn Weitzel dahier am 5. Aprit 18 ; zu Stettin wird heutz, am 6. Arril 1337, Mit. dörige Sache in Besiß haben, oder, zur on e, Das . ö. z ; gefanslcusscd und eintretenden Falls hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ . 6 k auf Allen , aufer , horĩ Der Gerlchtsschreiber: tags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Das , ; ** 887, Vormi * 10 uhr ̃ z(belche eine zur Konkursmasse gehörige Att. Thi j f 3 — ache in Akt. Thiele.
n xruch nehmen, dem Konkursverwalter . Mai 1887 Anzeige zu machen. Könitzliches Amtsgericht zu Gelsenkirchen.
14
das
26 8 6 ** 5 any 96 a2 M2 * Konkursverfahren über das Vermögen
2 der us der. Sache abgesonderte Befriedigung in Dortmund, den 7. April 1, 3 er die Wahl eines Ansrru iehmen, dem Konkursverwalter bis Königliches Amtsgericht.
1. Beste l Anzeige zu machen. —
über die in §. 120 der Konkurzordnnn! ; f z sesbs Semeinfchul 5 oSgesells in Fi lli 562 k P . dunn ze ete etn* z z . 232 är fen m . Ines Sie . 21 B 3 — en Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zir eiten. 36 in irm. ö Gegenstande auf dnung bezeichneten sass cet gs ichen di sind, wird aufgegeben, nichts an vor dem hi figen Gerichte, ! ; Vefitz het h a Der Kaufmann Johannes Siebe hierselbst wird an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leiten, Handelsgesellscha n Firma H. Illing den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten anberaumt Simmer 1, Termin chuldig sind wird ö , , kt l . V ; d . . w 46 . aufgegeben, Ni se⸗ 17231 . . 7 meinschuldner zu vera i. 4 aten und 6 Konkursverfahren. bei dem Gerichte anzumelden.
5 71
2312 WVerwflichtüurw fr Ion 69 9 R asz; wird 1 4 3 19 . Ar altung den 7. Mai 18587, Bormi ñ . ĩ e ; . die Berpflichtung auferlegt, von dem Bef Dortmund wird nach eriolgter Abhaltung *. Vormittags 10 uhr auch die Verpfl . D
; Lie Verpflichtung auferlegt, von dem Besit Konkursforderungen sind bis zum 20. Mai 188
tenden dem Besitze Allen Personen, welche eine zu
üf nd von den Forderunge i Se Schlußtermins hierdurch aufgehoben. und zur Prüfung der an elde . 8 Und On 1 Forderungen, ür l SC dihnßterm! ö e ingemeldeten Forderungen auf (der Sach? 3 9 ͤ Sache und von den Forderungen, für e ! br . ö r Konkursmasse ; für welche hörige Sache in Besitz kake uw elhtemasse ge ihnen zu je RärséM ö ; r, , ,. ö 6 ⸗ che! höͤrige Sache in Besitz haben oder zu Konkurs maffe Betz gleich 2. Verpflichtung aufgelegt, von dem r, ls. Ueber den Rachlasf des verstoröe⸗. Es wird zur Beschlußfaffung ak d von den Forderängen, für nen Fabritarbeiters Heinrich Huck von Rieder anderen Verm alters, feirie aer R