1887 / 85 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Apr 1887 18:00:01 GMT) scan diff

us Kentutsverfahren.

* .

ne--· e,, deen 2 2 *

. . 1 Tanziꝗ 1 * 6 . 22 ⸗—

. ͤ * 64 * ö

der 7 Ma, 1IsSs7, . 11 nnr.

e 422 57 . Danzig, 2 Fel 1 29 Irmi 12

4 2 9 . .

C r m r, , mt er res gr, rr, nnr er 1

1171

0 . Kan ann? Hermann Hartwin, rr, S. Hart wig, früher Hi. Bene gi hier 2

den 23 Ayril F. J., MNormittag? 11 Uhr,

Hreisgmal db,, , ,,,

, 4 5

Ko mnfkursverfahren.

Uhrmacher? Heime . Zlöri aa. a Firma A.

SH ü lIanα m, Hagen, * rem ker 1 e e. amm 44 ;

tz r 7 = r

11 Uh,

Hagen, 7 Anril 1527

sꝰliis Konturgverfahren,

In rem rm a2en

2 . h

Vl 21 on bem lun chu lt ner gemachten

Jiorichlaz ju einem 3 iche Termin Fein

Iiergdseich fermin auf I ,. 26 26. April

1887, e, , n,, III Uhr, vort tem mts 54 . 1 ur . .

gerichte Hie Ver Termi 1

nahme Fer *chlußrechnun g etz Jierwalter⸗ bestimm Hamburg, ten 5. April jan

1664 1 8*56, s 1 . olste, (verschteschreißber detz Amtagericht⸗

. Konkursverfahren.

n dem KRonfurun- a6 ren . 2 Ie am gen des

muchhänhler Car gricbrichs, in Firma Xchme r en sche Huch hauhlung in 463 . zur

Ahnahmr ber Echlussrechnung des. Per lter

ur (Erheßun von Ginment en esen batz & , . berlseschniss ter bei ker Herfbeilu, ; . herũcksichti⸗ einhell zSSorberungen und zur Neschlusfassungd ber II I .iMMιν⸗ i bie nicht vermer 6 n Herm gens *

Iiiffe Fer * chsussttermin guf den *. April 189567, ye, ,,. 12 Uhr, nor dem Kaniglichen Amltgericht hitrselks t, immer , p m . ; Riel, ben ,. April 14,7 sönsglicheh Amtagersicht Ihtheilunn III (c. (9 PIDHbeck-V5öwe, Herbssentlichf: Suk storf. (Gérichtsschreikßer ve Königlichen Iimitagerichttz. Abtheilung 1II.

01M iet Belanntmachung.

in em lihruigcher Herrmgaun Loewinsohn“« schen Konkurse mir zur Ahn ahmen ber chlußrech⸗

nnd dermin auf hben *I. April 1667, RUormittagé 11 Uhr,

anberaumt, wonu alle *etheiligten hiermit vorgelaten erben

. chlustt ech nung nchst Yelägen ist auf der ¶Merichtaschrelherch niebergelest

Kulm, hen ! April 166. Könsllicheg Amtegcricht.

ann

nem Garl Thomastuc'schen sronkurse soll hic * chlusertheilung ersol gen. Hazu sind 49, 5 M verssilkhhar. .

11 ber sisichtigen sind 1496,14 M nicht bevor— echligte Fotherunssen.

vnunenkhnrsz t. Ham, hen 10. April 1887.

ermalter

. Belanntmachung.

Nach Neertheilung der Masse ist dag Konkurg—

verfahren über bad erm len bes Sftanfm 8 Adols Grostmann u Echleu iin desch en . Vibhen, ben 6. April 138,

Könsgliches Amtgnericht. Abtheilung J.

06 Beschluß.

Konkurs verfahren.

Rachlas des

ö Friedrich Ferdi 3. Steinsach⸗ 212 . 2 8

* 26 . 2

Kontur verfahren.

. 2 Seer *

.

rn, . J3. a6 gültigen Aus zn ahm etar nz *

V

c

C

(**)

1

* *

—* 36.

X. 4 gericht r

8 5 8

m ann n Se er 8.

——*1 * L

Konk turs verfahren en. in de Nachlaß des . Arbeits manns Cars . u

. Ten —— 2*ren 5.

1 . Vor g 16 Uhr,

. 844 ö 1 v.

Mittwoch, den 4. Mai 1887,

18. Muri i987, Morgens ne. 10 uhr,

,

tau mar ns 7. in . ift

. s. . 19 me.

*

dr =.

ne wel Cie. olli eien, 1 6 ichl aut n z⸗ e 2

Konlure her ahren.

das 3 zermögen

; und e, e und =. . beisa men in .

Kontur tsverfahren.

Erin . . Les dor wi .

ze m ie. lußberzeichn . lußb ö. niz Termin von bem KR ein äerftag, den 5. Mai 1887, Morgens 11 Uhr. Truchtersheim i. Els., den 35. März 1887.

Kaiserli ches, ö

ij ö. . er.

; , e, ,. Wittwe Bohnen ist ein

'n e. gesetzt a 10. Mai urn. k uf Dienstag,

Waxweiler, den 9

ü at April 1837 Gad ere gar lun Jichter jun. in er ind zFönigliches Amtsgericht.

e, ,, .

(*in istell lun gs⸗

spruch frist⸗ 2c. Veränd

Lcleblene , te ö . ! e e, ,,

ernugen der

; é Cerichtsschreiber.

Bekanntmachung.

zum Aus inahme⸗Tarif sau und Regensburg und Ostsee⸗Hafen⸗ ist erschienen und

LKontursherfahren.

, ,, ,, Heinrich gie elf . n,, . ijt

ö Verkehr von und nach den Weser⸗, plätzen vom 1.

. llerm ann . da. Node einber 1585 tritt am 16. April d. J. in Kraft. Derselbe enthält:

Ergänzung des Tarifs res sp. A b. Vestimmin über den Deggendorf, . Tarifsätze

rech ht 6. ift 5 6 n I 9 l n, 11 uf ßehg ten, rtike el= Verzeichnisses, j 1m m ever,

Gerichtsschteiber des Königlichen Amtsgerichts. für den Verkehr der S

Güter · Expeditionen . ist der Nachtr zum Preise von (0, 0 M die Inhaber des Haup lich abgegeben. Hannover, Kn zisch Eier eon

ag . . 6 pro Stück zu beziehen. ttarifz wird der

das Konkursverfahren Bcr h gen el y u Schiuerin hat vor dem Abl ber Gemeinschuldner 964 ustim (Gläubiger unterm 1. 3. sahrens beantragt Ver An rag mit den mn, Elli Gerichtaschreiberei, Könkurse und nan d dolsstrechunj Jen Widersprüche einer Woche gelten Schwmerin, den 4.

Ernst . auf der Anmeldefrist umung der bekannten . M. die Einstellung des Ver=

selbe . 1⸗ ö.

15. April 1887 von Leichen, F ö im Verkehr zwisch Bromberg einerseits und a. Stationen des der Doyn Eystr

kommen für die Be— zeugen und lebenden Stationen des Bezirks

er einschließlich Inter E)lbeschen

urgischen Staats · Eisen ·

, nleder gelegt. sind binnen zu machen. April 1887. Großer ogliches Amtsgericht. zur Venlaubigung:

Fer Genn g e ,

A. G. Selretär.

zirks Hannove ruper und der 1

h. Slallonr n der Oldenb n andererseits ife zur Einführung.

onkursverfahren über das Ver— 6 . 3 a bezeich nosen 8c feu he en glanfmanns Jalob Leis . 14

bär n .

as Konlursvpersahren über den Nac las des , , MCausmanns mil , mn, elüst wird, nachdem der cchluß nn,. emed chlüßtermin abgehalten wWmohrnngen, ven 2. April 1887. Königlichen Amtagericht II.

. n Kal. Amtagericht München 6

z 8 Abtheilung A. für Gin ilsachen,

nat eat eich nau , lsd. Mes. das unterm wee nlbet, 18386 über das Vermögen des 8

mache rm elsters Mutan 6 e . 261

ne 6 J al . [ 1 N n hr ihren ls durch Schluwertheilung!!

lache, am 6 April 1867.

LI geschastoleitende Königliche liche Gerichtaschr iber: . Tage nauer reh n

066] Va . e u eg München 1. flug für Givilsa h * 1 n, kt mit Veschluß vom * II. Mig. das unterm

hie un en wie. nachdem der im Termin

angenommene ) dee Tarifs zwischer

ö un und wischen dleuenb . Mutterpferde

zegarten) einerseits chweig, Hannover, om 15. Seytember für die Station

eich rechloktaslig best⸗ Amtsgericht hier v chmetzinsen, Ver Gai ele. Gch leu osiilsn Amts

M schluß . m Hen igen ause hoben. nen .

. und Fallen en !

1875 bezüglich

8 T 8 2 . Tarsf⸗ für ic, fete en und lebende ö . nen der Bezirke? Berlin, . 33 nebst 3 mit Einbeck und

Konkursberfahren. Konkursverfahren riuto besiters Wil nem u. Altwasser, jetzt zu 36e n

are und Brombe erg und

S Stemmer

von Verford, ö. Hing lich des N 5g ded

ö * n h zu einem en e, Al di züge icser T

tionen zu bez Bron bern * 28.

Tatife d die Will ; ö den i. April i687, esind durch die Billet Erpedi—⸗

dem Königlichen N

am 1. Nr d. Ig. 1 Eis en? babn - Coure * 93 5 berw. 16. 8 il or⸗

a6 1415 laßt wir d. i ven

Bromberg. den 30. März 163

e, von Endtkuhnen tr. nach

Züd und Westdentschland. 20. Axril d. Is. ab tritt an Stelle des re. erung von russischem Petroleum Len kubnen trans.,, Station des diesseitigen

ionsbezirks, nach . und westdeutschen

ien ein neuer erwe eiterter und größtenth . I

igter Ausnahme⸗ Drir in Kraft. it

selbe ist von den Verbandsstationen kãuflich ʒu

zromberg- den 4. April 1857.

*Ronigliche Eisenbahn⸗ Direktion.

Sÿchlesisch⸗

Stettin YMãärtisch Sächsischer, Berlin.

Sächsischer, Braunschweig⸗ Mag deburg⸗ Zächsi⸗ scher, Norddeutsch Zächsischer und Rheinisch Wet fa lich Sch fischer Verbands güte rhein.

6765 D. Am 1. Juni d. J, treten die in den vor⸗ berichneten Verkebren für die Gren zübergangsstationen Bodenbach. Eger, Franzensbad, Klingenthal, Moldan, Reichenberg, zꝛeitzenhain, Tetschen und. . der Sächsischen Staats i senbah nen, Reichenberg der Südnerddeutschen Ver=

26bahn bestehenden Transitsätze, unter Nuz—

. der nachstehend besonders genannten, nit der La gabe außer Kraft, daß von diesem Tage ah , ., welche in Ermangelung direkter Tarife

Stationen zur Umkarkirung gelangen,

ebenso . die daselbst zur Aufgabe kommenden ö. dorthin bestimmten Sendungen zu den betreffenden Locosätzen abgefertigt werden.

Bis auf. Weiteres bleiben in Geltung die im Nord⸗ deutsch⸗Sächsischen Verkehre für rohe Baum⸗ wolle zwiscken Hamburg (B.), Lübeck, Bremen daun thahnhof)/ 4 Geestemůndẽ Har⸗ Sebaldsbrück, Brake, Elsfleth, Nordenh mm und Kuxhaven einerseits und Eger und Franzengbad ,, bestehenden Transitsätze des Ausnahme= 2 C. bez. 2b.

Tres dei, den 5. April 1887. Königliche Geueraldirektion der säch sischen

Staats eisenbahnen, als geschãftẽ führende Verwaltung.

Station Nymegen der Holländischen Bahn

with vom 1. April d. J. ab in den Tarif vom 15. Oktober 1884 für die Beförderung von Lie Fahrzeugen und lebenden Thieren des Rheinisch⸗ Westfälisch⸗Niederländischen Verkehrs aufgenommen. Elberfeld, den 30. März 1887. Königliche Gisen bahn Direktion, Namens der betheiligten Ver waltungen.

Ezreusiisch⸗ Baherischer Bieh⸗Verkehr. K Mellrichstadt und Arnstadt findet vom

J. ab eine unmittelbare Abfertigung von

e. 3. statt. Nähere Auskunft ertheilen die Abferti st der genannten erte . ne Erfurt, den 6. April 1887. Königliche Eisenbahn-Direktion

als geschäftsführende Verwaltung.

Lokal Güter Tarif des Direktionsbezirks

F Frankfurt a. M.

Zum 1. pril d. Is. kommt der Nachtrag XI.

vorbezeichneten Tarif zur Ausgabe, enthal—⸗

außer einigen Berichti e en . , i Hhtigungen und ermäßigt saminenstellung de Pesonderen Bestim mungen“, so⸗ wie mit dem 1. Nai d. Is. in Kraft tretende neuen Bestimmungen hinsichtlich der Ueberfuhr⸗Ver⸗ hältnisse in Berlin mit Außdehnung derselben . die Central⸗ Marhth le daselbst, für welche gleich zeitig direkte Tariffaätze für den Verkehr mit unseren Stationen in dem Nachteage befindlich

. . enthält ferner mit Gültigkeit vom

erkerhachbahn eine anderweite Zu

Is. ab ermãßigte k für

he high in Beʒug auf Düngemittel ö. mittel. Getreide, Samen und Sämereien, Kartoffeln nnd re . jst as Nähere ist au Fxpeditionen . st auf den betreffenden Expedition Frautfurt a. M., den 26. März 1887. gtönigliche Eisenbahn⸗ Direktion.

Bekanntmachung,

. Seeg fen. Ausnahme, Tarif des Westdeutsschen Verbandes ist der vom 15. d. Mis. ab gültige iachttag 2 bergusgegeben, enthalten weitere Fracht ermäßigungen für Petroleum und Naphta im Ver= . . der Direktionsbezirke Hannever

RFrantfurt a wie d L dwie d⸗ und Main · Neckar ⸗B 1 er Hessischen Ludwig Der e,, kann in den Verbands-Stationen

daselbst auch käuflich bezogen werden.

enen, den 5. April 1887. Fönitzliche Eisenbahn · Direktion.

Bekanntmachung.

Versuchsweise und jederzeit widerruflich verkehren vom 18. April d. J. ab täglich, ar r a, der Sonn und Festtage, zwischen Harburg und Sam · urg n neue Persone⸗ züge (G3. u. 4. Kl): Zug 371: ab Harburg 5,12, in Hamburg * Zug 372: ab Hamburg 6, C0, in Harburß 57 Saànnover, 6. April 1887.

Königliche C Eisenbahn⸗Direktion.

Königliche ie ihn ö

Retanntmachung. es Winters nur

1 den 5. Arꝛil 1887. Berlin:

als Gerichtsschreiber des Konig jwischen Berlin

en Amtsgerichts.

* 9 Dezember 1885 nber das Vermogen des Malers

und . v

erkebrenden werden nicht, w enden Schnellzü

ie in dem Fahrplan v

om 1. Oktober

m.

Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Scholy.

der Norddeutschen Buchdruck d Verlagt⸗ Anstalt, Berlin Smỹ, W refer; 32.

Berlin,

Sechste Beilage zun D Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Dienstag, den 12. April

1887.

balt dieser Beilage, ö welcher die Bekanntmachungen dus den Ha. dels in einem besonderen Blatt unter dem T

entre *. dels Register für das Deut sche Reich. mn. 6b)

De n. ür Da Dentsche Reich Eichen in der Regel täglich. Das erteĩj jaar. Einzelne Nummern kosten 20 5. er Dru . 30 4.

* lten sind, erscheint auch

*

6 ka un durch alle Post ⸗Anf

Das Cantz , ,, , . 3 und Röniglich i ,.

rurch die Königlis

9 Lbon dem. mt ,.... Bilhelmstraße 3 s d

Insertions preis is rer 4

Das Central =

ür err

Genossenschafts⸗, Zeichen und Muster . Regiftern. über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan ⸗Aenderungen der deutschen

KRiele feld. Sandelsregister des Königlichen K 3u viell Md! Die der Ehefrau

zu Bielefeld für die

. vandels Register. west eis geeint ra; geborene Krönig, Firma Derni. August Delius nu eiern ertheilte, unter Nr. 22 des Prokuren— a n Prokura ist am:

*

Gärten und werden Dienstags bene . unter der Rubrik ind Darm st ant erster . wöchentlich, e monatlich.

2 27 ts . 3 1 * ;

April 1887

Bekanntmachung. ö. unserm Firmenregister sind heute folgende Firmen

P. Soldin, Theodor Stargardt, 2 in Birnbaum,

; hl, 2. E. H. Cohns Buchhandlung, 77. A. Meißner, ad 3-5 in Schwerin a. W., S. Hartenheim,

A. Malz, ad 6 8 in Zirke, z. Stephan Münchberg in Blesen, LS. Gellert in Kulm (Kolno)

Birnbaum.

Die zu Kalterherberg bestehende Firma . ist erloschen und demgemäß unter des Firmenre i sters gelöscht worden. wril 1887.

es Amtsgericht.

lösckt worden: r ;

hier als Zweignie

unter gleicher Firn und als deren

1 8 . ** Das zu Eschweiler unter der Firma . k . . Eick bestehende Handel sgeschäft (Apotheke) . . ch ö. auf den Apotheker 686i. Wilhelm bst übergegangen, welcher dasselbe unter n Wilhe m Koch fortsetzt. vurde daher nach Löschung der Firma J. P. 259 des Firmenregisters die Firma

66. * unter Rr 4515 dafelbst eingetragen. kuchen, den 7.

1 für dessen oben erm al ate Nr. 7173 eingetrag irma „Graf S . Chamott und Thon⸗ Ruppersdorf“

Baer Ury in Waice,

. z .Briese in Alt⸗Lauske. Birnbaum, den 5. ö 18357.

önigliches Amtsgericht.

April 1887. Königliches Amts gericht. *

In unser Handels- Firmenregister ist 2565 zu der Firma Isidor Isaae in vermerkt, daß diefelbe erloschen ss.

57 des Prokurenregisters

Bekanntmachung.

KEirnbaum. J ist die unter 31

unserm Firmenregister eingetragene Firma „Groß⸗Müncher Mühle W Keibel“ in Groß Münche gelöscht und dicselbe in rreranderter Form

am 1. Februar 185 bier unte

ist unter Nr. die der J Abraham. h eckt, in Barmen von der vorgenannten Firma er⸗ elle Prokura gelöscht.

weren, den 5. April 1887.

Königliches Amtt gericht. 1

errichtete offene Handelsgesell 293 und als worden zerwittwe te Fre iu e, . Ale ran dra 8 eibel in Grof ⸗Münche, chäft durch Erbgang über.

Ve un g vom 5. Arril'ꝰ 18387

tge gangen zufosr April 1887

In unser Handels⸗Gesellschaftsregister tr. 1408 eingetragen die Firma Brune ö Werle. in Barmen und als deren Theilhaber iufmann Fritz Brune und der Techniker Carl 6nil Verpler bierselbst. tretungsberechtigt ist. Ivril 185? begonnen.

Barmen, den 5. April 188 Königliches Amtsgericht. J.

2 den 6. April 18387. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. Auf, Grund Anmeldung ist in das hiesige San⸗ dels⸗Firmenregister unter Nr. 1260 die Handels—

„Geschwister Feyen“, . Sitz in Köln hat, niederlassung in Bonn und als deren , n. in Köln wohnende Kaufmann eingetragen worden.

Bonn, den 6. . 1887. öni Amts zgericht. II.

Gese heft . am

Erlöschen der eingetragen worden.

mit einer Zweig⸗

89 Handels Gęesellschafts. üezister ist unter Nr. 1407 eingetragen die Firma Valdm in c Gaum in Barmen und als deren

Tbeilhaber der Kaufmann Friedrich Waldmin und die des Handelsmannes Johann Gaum, Albertine e, geb. Stephanfen, hierselbst, welche Beide ie Gesellschaft hat am

Setanutmach ang. unser Prokurenregister ist Nr. ö hier als Prokurist des ita e Ernst Hofmann hier für dessen hier beste ehende, in unserem 2278 ü Firma: Gr ft Do f ann & eingetragen wor Breslau, den 2.

Kxæs lan.

2313

benretungs berechtigt sind. April 1887 begonnen. Barmen, den 5. April 1

; Firmenregister Nr Königliches Amte ö icht. J.

. in 1887. Zufolge Verfügung vom heutigen Tag Königliches Amtsgericht. in das hiesige Genossenschaftsregister zu Nr. 2, Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist bei Nr. 7060 das Er— f der Firma F. Reichert hier heute ein—

getragen worden. Breslau, den 2. 2 887. Königliches Amtsgericht.

Gres lan. e at. und Sparverein für Hermannsburg und , . eingetragene Genossenschaft, 96 . eingetrage

Für das r stande

smitglied Hauswirth Casten . Hiestermann

k Gastwirth Georg

he r nich Völker in Hermannsburg in den Vorstand .

Bekanntmachung. h

In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 2136, be⸗

Sandelsgesellschaft:

Erstes Schlesisches Mineral-Mahlwerk

C. Gregor C Co.

zu Herdain, Kreis Breslau, heut eingetragen

1 ö Beschlusses der Generalversammlung vom 1 erfelgt die gerichtliche und k Genossenschaft 3 1. . schon durch .

treffend die offene

,,

Mitglieder des

mit d ö 1) der Fabrikant Heinrich Rohlmann,

*

. den 6. April 1887.

Gerichtsschreiber d

Die Gesellschaft ist durch g ther Uher

3 aufgelöst und die Firma 6 lben erloschen Breslau, den 2. a 18587. 3 Amtsgericht.

ver gehn lichen Amtsgerichts.

Gandelsregister des Königlichen Amtsgerichts in ielell o In unser Jirmenregister ist bei Nr. 165 Firma ö Delins“ in Bielefeld zufolge April 1887 eingetragen: age, zgeschaft ist durch Vertrag auf die let. Wilhelm Knepper . He cinrich plumpe Bielefeld über e gangen., . „Serm. Ang. * ö. Il. Nr. 469 des 8* sellschafts registers.) ö des Gesellschafts⸗ 387 unter der Firma 6. . gein ran j. errichtete offene ellschaft zu Bielefeld am 2. April 1887 ae, und sind als Gefellschafter vermerkt: der ane Wilhelm Knepper in Bielefeld, 3 der Kaufmann deinrich Plumpe in Bielefeld.

wien n,

Bekanntmachung. Rr. 1538 Martin Kaufmanns Leopold Birkholtz hier für dessen . bestehe ende, in unserem Firmenregister Nr. 6304 eingetragene Firma Leopold Birkholtz heute eingetragen worden. Breslau, den

KEreslan. In unser ö ist Pohl ö. als

Telin? Rr . fortführen. . n l 1887. Amtẽgericht.

Setanntmachung. . unser Firmenregister treffend die Firma Carl Katzler hier. heute ein a . worden:

Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang und Erbes⸗ auseinandersetzung auf die verwittwet Emma. 3

F reslanu.

Restaurateur Rielereld. Sandelsregifter i des Königlichen Amtsgerichts in gieih e Firmenregister din F. Colbrunn C Comp. Age Verfügung vom 4. April 1887 eingetragen: as Handelsgeschäft ist durch Vertrag. auf, den . Dein rich Böcker in Bielefeld unter unveränderter Firma . Vergl. . . des Firmenregisters.) 1122 des Firmenregisters

* Her saun! on 3 Tage die Firma *. Colbrunn Comp. mit dem und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Böcker in Bielefeld eingetragen.

der Firma Karl Rah ö. kor chr und 7174 des Firmenregisters Karl Katzler und als deren Inhaberin die verwitwete Restaurateur Emma Katzler, Breslau heute eingetragen worden. Breslau, den 2. April 1887. Kön ialiches Amtsgericht.

Bielefeld, ist die Firma:

geborene Kopsch,

Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist a. bei Nr. 4349, treffend die hiesige Zweigniederlassung der zu Ruppe rs⸗ Strehlen, bestandenen Firma

Sitze Biele⸗ Breslan.

dorf, Kreis

M. Frh. v. Sauerma

landwirthschaftliche und Thonwaanren fabriken

n Ruppersdorf

heute eingetragen worden:

Die Firma 2 ist in: Graf 28 rmasche Chamott und Thonwaaren⸗ Fabrik zu Ruxrrers dorf verandert;

b. unter Nr. 7173 die Firma Graf Sauermasche Ch

Fabrik zu Ru . ika Karisch, Kreis Strehlen,

Fern er ist in unser

1. 6

waaren⸗ Fabrik 3u

heute eingetragen worden

Breslau, den 2. 1. ö

Bxeslan. Setauntnwachtng

r Mx

In unser Gesellschajtsregister ist Nr. 2211 die r

57

1) dem . Carl Hear! chall zu bei Bres 2) dem Mal 3. Dans Rum:

M tarsch all 6. Rum

Breslau, den 2. Ar xil, 1535. .

Königliches Amtsgeri

Exeslau. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist Nr. 7176 die

L. NMeckauer

hier und als deren Inkaber der Kaufmann Leonhar Meckauer hier heute eingetragen. worden.

Breslau, den 4. Avril 13837. Königliches Amtsgericht.

KEreslau. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist bei Nr.

Breslau, den 4. April 18387. Kön igliches Amtsgericht.

KRreslan. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist Nr. 7175 die Firma:

Münchener Bürger Bräu Ernst Strubell

hier und als deren Inhaber der Kaufmann Struhell hier heute eingetragen worden.

Breslau, den 4. April 1837. . Königliches Amtsgericht

Celle. Bekanntmachung.

Auf Blatt 476 des hiesigen Handels rglsters? ist

heute zu der Firma: „Gebr. Rohlmann C Schmidt

vorm. H. Eppendorf C Cie.“

eingetragen.

„Die Firma ist erloschen.“ Celle, den 2. April 13887. Königliches Amtsgericht. II. Russell.

Celle. Bekanntmachung. 92 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 525

eingetragen die Firma: Gebrüder Rohlmann & Co.

em Niederlassungsorte Celle, und als deren

2) der Fabrikant Franz Rohlmann, Beide zu Harsum,

3) der Kaufmann Joachim Algermissen zu Celle.

Celle, den 3. Aixril 1885. Königliches Amtsgericht. II. Russell.

Charlotten bur z. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 240, wo⸗ selbst die Firma „M. Hollmann“ eingetragen steht,

heute eingetragen worden:

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Max Hormeß zu Charlottenburg übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma: Charlottenburger Reit und Fahrschule,

Hormeß“ fortsetzt.

Vergleiche Nr. 261 des Firmenregisters. Demnächst ist unter Nr. 261 desselben Registers die Firma w Reit und Fahrschule M. Hormeß“ und als deren Inhaber der Kaufmann Marx Sormeß zu Gharlottendurg heute eingetragen.

Charlottenburg, den 5. April. 1887. Königliches Amtsgericht.

Sohne, In das hiesige Handelsregister it m

23. März 1857 unter Haurtnummer D653 die Firma Gebr. Knoch zu Neustadt und als deren Inhabe die Kaufleute Gotthelf Knoch und Cuno Knoch zu

Neustadt eingetragen worden. Coburg, den 28. März 1887. Kammer für Handelssachen. Dr. Otto.

Firma Max Wiesner hier heute

ia)

. In das hiesige Handelsregister ist am

Mär; 1887 zu Hauptnummer 344, die Firma Joßh⸗ Hofmann zu Fürth a. B. betr. eingetragen

r 22 n: 1.

Der Kunstmüller Johann Hofmann zu Fürth a. B.

ist gestorben und dessen Wittwe Margaretha Soj⸗

T2

mann, geb. Barnicol, zu Fürth a. B.

a. für 3c, b. jür ihre minderjährigen Kinder Otto, Ida, Lujzine und Fritz Hofmann, als Erben des gedachten Hofmann nunmehr Inhaberin der Firma Coburg, d 7 Kamm lssachen

1923 dl register ist am 543, die Firma

2. Ebrter. n betr. ein getrage n worden: ist verändert in M. Chuttke zu Cartman Marktes Gt? nutze aus

C * Inbaber der Firma.

Coburg, den 39. Mär; 1337. . ir. . andelssachen. Pr. 8 tro. 1925 Coburg. In das hiesige Handelsregister ist am 23. März 18 87 zu Hauptnummer 503 eingetragen eren, das die Firma H. Beyers dorfer zu Co- burg e rloichen it Eböonrg, 31. März 1887. . für Handelssach Dr. Otto. Danzig. Betanntmachung, 1928

n unser Ge . jsellschaftsr register ist heute 6 ei Nr. 137 getragen daß die Firma der „Hansa Danziger

ö Stadtpost und Verkehrsanstast, Esm⸗

manditgesellschaft“ in „Hansa Danziger Privat Stadtbrief und Verkehrsanstalt, Commandit— a, . geändert worden ist. Danzig, den 2. April 1887. Königliches Amtsgericht. ö.

e Bekanntmachung. 1929 In unserem Prokurenregister ist heute die sub Nr. ah eingetragene Prokura des Rebert Heinrich Kilp für die Firma P. Kilp gelöscht. Danzig, den 6. April 1837. König liches Amts gericht. X.

1983 Darmstadt. Großherzogthum Hessen. Handelsgerichtliche im März publieirte Bekanntmachungen. Amtsgericht Darmftadt 1.

Firma „Saalbauactiengesellschaft“ in Darm— stadt, aus dem Vorstand find ausgetreten: Kom— merzien⸗Rath Hickler, Baurath Braden und Ober⸗ Landesgerichts⸗Rath Maurer; in den Vorstand sind neu eingetreten: Kaufmann L. Hiob, Dentist E. Walb.

Firma „Sicint hien Ac ien gefeiischa ft⸗ in Darmstadt, die Mitglieder der Verwaltungskom— mission: Ferdinand Wittich, Hofbuchdruckereibesitzer, Rentner Karl Kleber und Gerichts-A cceffift Best find aus dem Vorstand aus und Rudolyh Wittich, Apotheker Dr. Karl Tenner und Oberbuchhalter Best (Vor— sitz ender) eingetreten.

Firma „Polytechnisches Arbeits-Institnt J. Schröder, Actiengesellschaft“ in Darmstadt, Gründ er der Ge iellschaft sind: Taufmann Enil Schroder zu Darmstadt, Frau Ingenieur Karl Küly Wittwe das., Frau Hauptmann Külp, Wittwe da, Frau A. Lienau, Wittwe zu Hamburg, Kaufmann Otto s Veidenheimer zu Darmstadt, Dr. med. Fresenius zu Soden. Der Aufsichtsrath besteht aus: Rechtsanwalt Otto Hall— wachs zu Darmstadt, Bankdirektor Parkus das., Civilingenieur L. Kabisch zu Karlsruhe, Kaufmann C. Schlößmann zu Mainz. Als Vorstand der Ge— sellschaft ungiren: Kaufmann Emil Schrod er zu Darmstadt. Otto Heidenheimer daselbst. Die Zeich— nung der Firma erfolgt in gültiger Weise durch die beiden Vorstandsmitglieder oder ein Vorstandsmit— glied und einen Prokuristen.

Firma C. Hoffmaun's n, ,,. ( Caesar John) in Darmstadt, gleichberech⸗ tigte Theilhaber Johannes Caesar und Paul Hoh n.

Firma C. Hoffmann (5. Stamm) in Darm— stadt erloschen.

Firma Heinrich Hencke C Co. in Darmstadt, Theilhaber Ernst Seelig ausgetreten, jetzige gleich berechtigte Theilhaber Heinrich Hencke und Johann Palm.

Firma 2August Wilhelm Zimmermann in Darmstadt, Inhaber Otto Heitz; die Prekura der Fräulein Varia ZJimmẽt mann ist erloschen.

Firma Fr. Langnes in Darmstadt, Inhaber Friedrich Ernst Langnes, die demselben ertheilt ge— wesene Prokura ist hierdurch erloschen.

Amtsgericht Gernsheim.

Firma Gebrüder Fränkel in Biblis, Theil⸗

haber Sal. Laz. Fränkel und Bernhard Fränkel. Amts gericht Groñ⸗ Gerau.

Firma T 'andwirthschaftlicher Consumverein Dornberg ⸗Berkach, eingetragene Genossen⸗ schaft“, die genannte Genossenschaft ist aufgelöst worden. Die dignidgtion erfolgt durch den Vor⸗ stand: 1) Daniel Hauf in Dornberg, Direktor, 2) Friedrich Kreuzer in Berkach, dessen Stellvertreter, 3) Karl Amelung in Dornberg, Beisitzer.

Firma„Darlehenskasse Astheim, eingetragene

383

8 **. . 2 2