1887 / 85 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Apr 1887 18:00:01 GMT) scan diff

n des Aufsichtsrathes hinterlegt worden, wobei Die Einladungen erfolgen durch eine Nachricht, jedes Mitglied desselben einzeln kundgegeben und ge⸗ Mitglieder des Vorstandes sind:

= wecderich mit 37, Herr Ræuhier mit 8, Herr welche mindestens einen Monat vorher in eine der zeichnet werden. 1) der Ortsvorsteher Johann Wecke, als Vor⸗ r mit 3 Aktien betheiligt sind. ( Deitungen einzurücken ist, die für die gesetzlichen Die Berufungen zu den gewöhnlichen und außer— steher, 2 ar r 7 2 —=— . Beschluß umfaßt unter anderen noch folgende a der Gesellschaft bezeichnet sind. gewöhnlichen Generalversammlungen erfolgen, je ) der Bauer Georg Springer, als dessen Ver⸗ . . 8 . .. . Die Versammlung findet statt am Gesellschafts⸗ nachdem es der Fall sein wird, durch die Fürforge treter

. * : in- LT . moinnen. B achung. tra mm ungen; Ulschaft schli ; , ; n, m. . ; J

Time Tornhein, m, =, = ? Mae Ge, mm men,, rie Sad Nr. 16 Lie Far t m 16 Te Vermaltung der Gesellschaft steht ausschließ⸗ sitze zu Paris oder a dem Orte, welcher in der des Aufsichtsratkes oder des Vorstandes wenigstens der Bauer Georg Irmer,

etragene Henot enich⸗ ir, , m r ane , 3 ö Beste, zu Kattowitz übergegangen ist. Die ** em verfönlich haftenden Gesellschaftern (Geran= Einladung angegeben ist. 15 Tage vor dem Zusammentreten, durch rekom⸗ der Bauer Ernst Krause und

r T 9 2 Duderstadt. tant P j 3 Xz 3 5 00 2 10 . 9 z 1 z ö ö 1461 Y 8. 3 6 * j r, . rr ,. ** * 228 . P / eintragung der Firma ist unter Nr. 285 erfolgt z = é welche allein die Firma zeichnen und die Die Form, in der die Bekanntmachungen der mandirte Briefe, welche den Gegenstand der Be⸗— 5) der Gastwirth Josef Reimann, ;

Genofsenschaft, ö

erf IV 21IRrkeiræ, eier ie Ant iιl * .

i dei . // . ; den 7 ü 18 8 mm u ; * ö. . = 3 2 2 1 —— * Dandels.

* * 1 *

. 9 * * * 2 ö * 4 j * 12 * 2 131 9 v —— 2371 2 * == n um m 1 * * . ö 2 * * . . 2 2 2 ö. . ——*— z . ee. 1 * 244 * * ** z 2 *** 4 2 . 49 . ö.

e = = in sattowitz, den 31. März 1837. rt zu verpflichten berechtigt sind. ö Gesellschaft stattfinden sollen, ist in den Statuten rathung angeben, und den Aktionären in ihren wirk⸗ zu 3—5 als Beisitzer, g ö 94 p. N. Singert i- 2 Mnernast r nꝛelegeellichafte Fänigliches Amtsgericht. S3 Atleben, der Rücktritt oder die Abberufung nicht angegeben und ist dies in den französischen Ge⸗ lichen Wohnort, wenn derselbe bekannt ist, wo nicht, sämmtlich in Langenhrück.

m , 2 in, m, , mm irn Le u⸗ k D verfsnlich haftenden Gesellschafters zieht die setzen nicht vorgeschrieben. Die Dauer der Gesell⸗ in das gemäß Art. 17 der Statuten gewählte Domizil Die Zeichnung für den Verein ist bindend, wenn

3 3 e mm,. erm, Fencerde st unter Nr. 23 Käiel. Bekanntmachung. (1989 irg der Gesellschaft nicht nach sich, so lange schaft beträgt sechtzig (66) Jahre und beginnt am zugesandt werden. der Firma die Ünterschrift des Vorstehers oder dessen

2 * c In das hiesige Firmenregister ist am heuti in Gesellschafter seine Funktienen beibehält. Tage ihrer endgültigen Errichtung; durch Beschluß Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt- Vertreters und mindestens zweier Beisitzer beigefügt

Tage sub Nr. 1703 eingetragen die Firma: ungen S, Einladungen zu den Generalversammlungen der Generalversammlung kann diese Dauer verlängert machungen erfolgen unter er Firma der Gesellschaft wird; im Falle der Zurückerstattung von Darkehnen

Johannes Heick == durch den Präsidenten des Aufsichtsrathes werden. und der Unterschrift des Vorstandes. sowie Verwendung von Sparkassenbüchern als

in Kiel und als deren Inhaber der Agent John == urch die Geschäfts führung wenigstens 14 Tage Die endgültige Errichtung der Gesellschaft hat Bekanntmachungen, welche durch öffentliche Blätter Schuld dokumente genügt die Mitzeichnung Eines Jochim Hinrich Heick in Kiel. a em Zusammentritt durch eingeschriebene Briefe, stattgefunden am 14. Juli 1879. erfolgen sollen, find in den Deutschen Reichs- Beisitzers.

Kiel, den 5 Avril 1857. wen der Gegenstand der Beschlußfaffung an. Laut Beschluß der Generalversammlung der Anzeiger einzurücken. Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind durch ANMichelmadt, Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. en ist, und den Aktionären nach ihrem wirk— Aktionäre, welche unterm 19. Juli 1879 in der Die Gesellschaft wird eine obligatorische Dauer den Vorsteher zu unterzeichnen und durch das Reu— /// Figenach. 1ẽ e Se- .. 2 fe der Ge : = Wohnsitze, wenn dieser bekannt ist, andernfalls Schreibstube des Notars Collardeau in Besangon von 25 Jahren, vom 1. Juli 1886 an, haben, dann städter Kreisblatt zu veröffentlichen.

Michael er den ene, re, rer der, er, = 2 Ge M er sind: Konstantinopel. Handelsregister 1959 . dem erwählten Weohnsitze übersandt werden. hinterlegt worden ist, haben die Herren: erneuert sie sich von Rechtswegen für je fünfjährige Neustadt O. S., den 2. April 1837.

en, „andwirthschaftlicher Canfumperein Stzst-., // /// ·· / 5 ve waren Lee Scasterius in Gumbinnen, des Kaiserlich Deutschen Generalkonsulat⸗ Jen dem zur Verfügung bleibenden Gewinn⸗ Eugen Gusenier tils aine, Perioden, welche, einmal begonnen, nöthigerweife Königliches Amtsgericht.

Langen Krombach, eingetragene Genossen— L. Wertheim Nacht. Ei der Zimmermeister Albert W g in Gum⸗ . 9 Konstantinopel. s werden 35 Prozent der Geschãfts führung Julius Cusenier, voll ender werden müssen. ö.

schast“, der Vortzarnt besteht au nachstefenken ist aut Antrag re State Fen- zi, r- inne . Die unter Nr. 7 unseres Prokurenregisters ein⸗ älassen, über deren Vertheilung die Geschäfts— Elisée Cusenier und Herr Jakob Wolf, einer der Gründer, hat der Nordhausen. Bekanntmachung. 1967

Mifalictern: 1, Aram Jiiür i gargr, Brem Eisenach. il 185 ie Befngri5ß. die Gesellschaft zu vertreten, steht getragene Prokura des Kaufmanns Joferh Widmann erer (Geranten) sich unter sich mit Zustimmung Klemens Dumont GeLellschaft folgendes Immsbel zugebracht, nämlich: Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in 2 65 A A 2 s Baugeichäfts dem Kaufmann für die Firma Herm. A. Holstein ist erloschen rrsichtsrathes zu verständigen haben. in die Gesellschaft eingebracht: Sektion C Nr. 8I5, Sl 30 Ar 17 Etar, unser Gesellschaftsregister bei der unter Ni. 102 ver⸗

zar, 3 Bil helm 3 VB.: Metzner, Gerictz AF. * =, -ein . Im Baugeschäft dagegen Gleichzeitig hat Herr Dermann Aloys Hosstein fir rrigen und Bekanntmachungen erfolgen durch Den industriellen und kommerziellen Fond mit Acker Bann Dornach, Ort „auf dem Lerchenberg'“. merkten Aktiengesellschaft: .

S , Stel ertraer ist Albert DBölbing ebenfalls die Firma zu ve die genannte Firma dem Kaufmann Wilhelm Kneer Teutschen Reichs Anzeiger. sämmtlichem Material, obne Ausnahme der zuletzt Die Einlage fand statt unte der Last, durch die Nordhaufen⸗-Erfurt'er Eisenbahn ⸗Gesellschaft

FEIherreld. zek tr ung 133 zum Abschluß ven V zen aller Art berechtigt, in Konstantinopel Prokura ertheilt, und ist diese == Aufüchtsrath der Gefellschaft besteht aus durch die offene Handelsgesellschaft Eugene Cusenier Gesellschaft zur Entlastung des Einlegers an die Spalte 4, Rechtsverhältnisfe der Gesellschaft, Fol⸗

l / sen 3M, ; ne,, re, ner. Prokura unter Nr. 57 unseres Prokurenregisler 3 Mitgliedern. Zur Zeit sind Mitglieder des Auf- Kis ain & Cie. betrickeren Destillerie. Erben der Frau Wittwe Kannengieser von Dornach, gendes eingetragen: ( . ie ar * e 3 1 * = 12. eingetragen worden. z es die Herren: Eduard Mieg, Manufak— Ferner alle ihre Rechte an den Miethsverträgen Vorbesitzer, den Frwerksrreis des Immöbels nebst . Die, Gesellschaft tritt an den preußischen Staat . Elberfeld 1 ] er der Kaufmam den 31. März 1857. Konstantinopel, den 2. April 1887. . Albert Fürstenberger, Kaufmann, Johann und Kaufversprechen bezüglich der Grundstücke: decim für Kosten, mit einem Gesammtbetrage von ihr gesammtes bewegliches und unbewegliches Ver—

* 4 5

Amtagericht Miche lfrart. . Die Rr , Michel ftadter Voltabant -. Taderntar:, den

Leiß und Trautmann * v 2 . caut mann 2 . 66 * L v.65 *

2

8 ar 4

Amtagericht Offenbach. eme Angust Hoffmann Cffenbach, . 7 5 amn

* ö * J . * 167 . * . .

. 4 iazrar Tard &c ö Der General⸗Konsul. äanufaffurift, Julius Drerfus, Manufa⸗ I) Nr. 224 und 226 Boulevard Voltaire in Paris, 3196 6 zu bezahbien. mögen mit allen, ihr zustehenden Rechten und ob—

G. A. Jüthe in safse l, ais er Elberfeld, lrrisl 1837. ; Nr. 20. ¶L. 8.) E. v. Treskow. Julius Guth, Manufakturist, Herr Fürsten— 2) Nr. 136 Quai de Bercy prolongs in Cha— Gründer der Gesellschaft sind die Herren: liegenden Verpflichtungen für den Preis von , Offenbach, Inhaber Guta gol; Königliches Amt⸗ gericht, Abtheilung V II am burs. Eintragungen 115 K n Basel; die ubrigen Herren in Muͤlhaufen renton, jetzt Nr. 142, sowie alle Gekäulichkeiten, Jakob Wolf, Gutsbesitzer und Adjunkt, 1133500 unter Uebernahme der Prioritäte⸗ in aun ö ö ; in das Handelsregister. . 1956 zit. . welche Eugen Cusenier und dann die Gesellschaft Jakob Frey, Fabrikdirektor, anleiben sewie aller sonstigen Schulden derselben als u, ma,Morit Marx in Offenbach, Inmkater . H 411236 1887. April 2. . Küstrin. Königliches Amtsgericht Küstrin. Die den Herren Alfred Rouhier, Sehn, d Eugen Cusenier fils ains & Cie, seit dem Bestehen Leodogar Ehrsam, Lehrer, Selbstschuldner zu vollem Eigenthum ab. Es erfolgt Moritz Marr Errart. meren D r- rezister nit ol II. Gebr. Engelbrecht. Diese Firma hat an Johar In unser, Finnenregister ist am 21. Mär; 185 Zules Berger ertheilten Prokuren sind erloschen. dieser Miethsverträge auf den Terrains errichtet Isidor Maurer, Gutsbesitzer und Adjunkt, die Auflösung der Gesellschast und die Uebergabe des

ä, Herbig 4 Com. Rieu Isen⸗ pas Ia jclze rann: Aretas Siltkelm Eagel zkura. ü ir. 5: FJirma A. Wagener, Maschinen Rülhaufen, den 2. Arril 1837. haben. Johann Füller, Gutsbesitzer, Kaufobjekts init dem 1. des zweiten auf die er⸗ r n Lud crot III. ist aus- QZufen e Nr; 33: Richard Matthes. i m e an Car Dampfkessel Kupfer und Messingwaaren Fabri ͤ 5

*

*

*

ngel brecht Prokur⸗ ilt. unter Nr. 529 die ö. 2 * J e 2 . . ' 2 ĩ 22 1 , . , 4 l spfke e Der Landgerichts⸗Obersekretär: Eugen Cusenier hat speziell eingebracht ein Loos Emil Roesch, Angestellter, ; sektion. dieses Pertrages folgenden Monats. Doch ü Küstrin und als deren Inhaber der Kaufmann Welcker. Grundstück, bestehend aus Wohnhaus und Betriebs— Franz Gutknecht, Direktor der Knabenschule, soll die Verwaltung und der Betrieb des Bahn

D

hurg . 7 treter 19 34 ! ; a de ! Hhaft: ; '? . Nachfolger a , ,, Carl 8. ier ms hat die an] und Fabritbesitze Adolf Wagener zu Küstrin eu —— sg! Cebäude der Destillerie, der Speditions magazine, mit ämmtlich zu Dornach. zee mnene bereit om i. Zenugt d, Fe, a shr är Tel Teghfeiger, : wast; lis Jenas ertkeilte Prokura aufgehoben. getragen worden. nülhausen i. E. Handelsregister ldö9)] einem Garten, alles in Ornans gelegen, Lon einem Der Aufsichtsrath befteh aus den obengenannten / Rechnung des Staats geschehen. Auch die Liqui— wr . . fe m, m,, Schmeil E Friedrich. Die F n . . des Kaiserlichen Landgerichts zu Mül— Flächeninhalte von ungefähr 1350 Ouadratmetern. Herren Füller, Roesch. Gutknecht und dem Herrn Nation 6 Nechnung Jes a Dan . ö, ö r . . r e 1 ig 5. i. E Dies Einbringen hat stattgefunden als frei von Werkmeister J st Hoffmann aus Dornach Seitens des Ministers der öffentlichen Arbeiten zu irma Alfred Ztrauf, in Cffenb ab . , n. 1 ö R k = ö 19593 . hausen 1. E. P wd s. . ? K 6. , , 7 8 zezeichnenden Königlichen Behörde o ,,, ach, Inhaber w Augut Köhl. WTiese Firma ka an Adam. Cn Küstrin. Königliches Amtsgericht Küstrin. Im Gesellschaftsregister ist heute im Band JV. Schulden und so, wie es sich beim Besitzantritt Die in Gemäßheit des Art. 209 h. H B. be⸗ ber ichnenden Königlichen. Behörde. ö ö Amtsgericht Gietzen a. ker Commissiengrath Frierrich Unge tftze nnn Signserg broefura grtzeitfr;,. In unfer Firmenregifter ift am 3. Marz li nrre Nr. M die anonvine Aktien gesellickaft unter durch die Gescllschaft befunden Fat mit allen activen stesfsftin Rex ren waren die Derren Fsidor Maurer, Der Staat ist, verpflichtet, vom Tage der Auf— Firma R. Weiler jn Gießen. baker Pilirr W .... Trilcke Sebrüder * E Inhaber: Fohannes eingetragen: . der arma Grande distillerie E. Cusenier und paffiren TDichftbarkeiten. Gutsbesitzer und Adjunkt, Philiber o un Ten Inhabern von Aktien Fitm . J ] ; 1 hil in zu urt bri5frepBE Srinr 10 s . Asmus * . 23 8 122. WD 2 2 ** 22 2 = 9 * P * i, 3 3 ori ff or - . M; . s. d En. (G&erf e] 9 299 . ae r en ic, Trick. (ar! , 1) bei der Firma Wilhelm Brutschke zu. Küstrin sls ain et Cie. soccIJs(t anonz ume in In obigem Einbringen war nicht inbenriffen: Deizer, Beide zu Dornach .t.t w ö . , g, reditwerein Heuchelheim, einge e 1 NAiris 16 , der Uebergang gan die Witiwe Wilhelmine ͤkaris mit Zweigniederlassung in Mülhausen ein— 1 Das versönliche Mebiligt der, Einbringer, Mülhausen i. E. den 6. April 1387. ö . tragene Gen ossenschaft , , , ne, a a nn, K Bꝛutschte, geb. Brutschte, zu Küstrin Unter un getragen worden. welches sich in den eingebrachten Räumlichkeiten Der Landgerichts Obersekretã ; fttien nebl, zugehörigen Vividendenscheinen Hahn,. Il, wurke, Großh. Hürgermeister? Jatzt bewirkt“ ?“ veränderter irma. Trarelbe wurde laut Urkunde unte atunter⸗ befand, ö ö i ö j. zum Vorsttenten gen ähst Er ee nend ö . unter Nr. 0 Lie Firma Wilhelm Brutschke crit hinterlest. 2) die Waaren aller Art, welche sich in den abge— G mn j 9 rinrt, ĩ pril Fran ois junr nhaber: Henry Eduard zu Küstri d als deren * ö e . ; 8 N 8 . M. ö 291 7 ö zen der 35 prozentigen kon— Gehrfider RNöhrle ie Giefsen, al- Pre Königliche; Amtegericht' Abtbeiluna V ö Inhaber: Penry Gduard än Kästrin und als zeren Inhaberin die Wüte in de Tes Notars Collardegn in tretenen Magazinen befunden hab . . . ; ,, d , ,, , , Abtheilung , . k Wilhelmine Brutschke, geb. Brutschke, zu Küstrin. ö en in Folge Urkunde vom 22. Juni desselben 3) die S juldforderungen jede Art. die der MWülneim 2. d Kahn. Die unter Nr. 396 Je rtten an ig n rn. 3 Amtage richt Al afeld. Frank runrt a. 6. Handelsregister 16 * . i e he ch ö ö. r. rich ö Jahres, gegründet. ffenen Handels gesellschaft E. Cusenier flls ains & des Firmenregisters eingetragene Firma: iebkendßundert und funfzig ö mit Zins⸗ . ' 3 . ö * 1 17 * Q 1616111 11 6 1 auff de 5 . sells f ist: i ste Ti ö: ö. ! J, ; ging gen ,,, wn, vidins , , n, . chen ertheilte kura aufgehoben. 1955 Zweck der Gesellschaft ist: Sie. zustehen. Wilhelm Berker icheinen ie vom 1. Januar 1857, Aachfolger in Alsfeld, al Ke, e, en, Kaysel. In unser sellschaft⸗ regis

Amtagericht Friedberg. selßst bie Sandler ,,, Juli , , . . —— . ; nern bewilligt: Mülheim a. d. Ruhr) ist gelsfckt am 1. April 18587. Staatsschuldverschreibungen der 3 pr ** 9 13 * 191 41 V III 11 Dea 1 11 mun? p övvö 9rI G 39 1 z * 3. . 2 . 2 '. 6 ö . ö 2 . i 7 h = sasl id I 162 8 1 * , C. 8. Altmanneperger in Reichel Nachfolger“ ; Frankf ö 285 Feitingti wan H , , ,, . erleschen . eingetragen: kaufe aller Waaren ind 1) Die Summe von Fünfhunderttausend Franken Mülheim a. d. Ruhr, den 1. Av lidirten Anleihe zum Nennwerthe von 1 . 2 1. 9 Frankfurt a. O. eingetragen Arnthal Horschitz Gebr. Diese hat bei Fi Nr. 34 2 me, rn, e, ! ö ; ; ö ö . onigliches Amts nerich Zweitausend zweihundert und funfzig Mark“ heim somie die Prokura bes Js. 2ch ny sind er, steht, zufolge Verflauna dom 6. an Hustab Ft lp ahr ru er rma ha I) bei der Firma Nr. 343 F. Schelle zu inan; baat, Königliches Amtsgericht. »Zweitausend zweihundert und funfzig Mark loshen 6. April 1837 Folgendes vermerkt worden: St. garn en d r, g gt. 6 Tamsel der Uebergang an den Baͤckermeister Wö— seine fabrizirten und nicht fabrizirten Produkte be 2) sechstausend vollständig liberirte Aktien, die die . . mit Zinsscheinen für die Zeit vom J. Januar me Ctto Wagner, vormals C. W. Alt ˖⸗ Bie Gesellschaft ist durch den dnn , , , schuß Bank ‚Einge. helm Schelle jun. zu Tamsel unter unveränderter zieben. Einbringer nach ihren Rechten unter sich zu ver⸗ Myslowitæ. Bekanntmachung. 1563 857.

4

ber Wilhelm Ber!

ö 194 c 1 2 * rr rear *

*

zu Frankf C. 8 Sig. Si Diese Firma, deren Inka ö j n z a 13s j ; ö. neee . j 5 2 u. ; D z ür j b 2: ite: * ĩ . 2 . in,, . . , Inhaber Küstrin. König liches Amtsgericht Küstrin⸗ Der Betrieb einer Destillerie, bestehend s ö a den Ein⸗ (Firmeninhaber: Kaufmann Wilhelm Berker in für je sieben Sta Drie à 3060 ei Nr we, r am 11. Marz 1536 verstorbene Leopold Sieg⸗ In unser Firmenregister ist am 2. April 185 in der Fabrikation als in dem Ankaufe und Ve rin ö

haft ist zentigen bzentigen

manngperger in Reichelsheim, Inhaber Stto Theotor Heilineki aufgel'st. Der Kaufmann Louis e, e, ne. bee, n,. . . dem Firma, . ; ; . ie Mitwirkung als Kommanditistin durch theilen kaben, ohne das die gegenwärtige Gesellschaft In unserem Firmenregister ist heute das Erlöschen igetauschten Aktien Wagner J ö. Moeser in Frankfurt 4. S. setzt Las Handelsgefchat! Ker e ö find A* n I n 2 anter Nr. Hl die Firma F. Schelle zu Subfkrirtion oder durch jede andere Art bei der fich in die Vertheilung einzumtschen hätte der hierorts bestehenden, unter Nr. 74 eingetragenen ̃ de n. irma Sara nsialt Friedberg erloschen. unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr 6 gFuhl Ado ¶Hüller Tamsel und als deren Inhaber der Bäckermeister 8 ng von Gesellschaften oder bei Privat- Die Gründer der Gesellschaft sind die Herren: Firma: . Maßgabe seines Besitzes a tarische ee . . Wweihl in Friedberg erloschen. „des Firmenregisters. . 3 Wilhelm Schelle zu Tamfel. arten, deren Operationen im Handel von 1 Eugen Cusenier fils ain, Kaufmann, früher A. Landsberger Stimmrecht aus. . D irma J. Mai in Friedberg, üheber „mant IGhleichzeitig ist in unser Firmenregister unter des Kaffirers, in den Vorstand e, . i,, K Rätten, Getränken, Weinen, Spirituosen im zu Ornans (Doubs) wohnend, jetzt in Paris wohn— eingetragen worden. . Die Bekanntmachung des Angebots erfolgt spã⸗ Nr J26 ter Kaufmann Louis Maoefer u Frankfurt ann n,, ; . R 1951 Breßen und im Kleinen bestehen, einschließlich der haft, . . Myslowitz, dea 4. April 1887. testenz 14 Tage vor dem Beginn des Umtausches in Wals Inhaber der Firma „Julius Heilinsti!“ April 5 Kiistrimn. gönigliches Amtsgericht Küilstrin. än äuser, Speisewirthschaften, Gasthäuser, Wein 35 Julius Cusenier, Kaufmann, früher zu Ornans Königliches Amtsgericht. den Gesellschaftsblättern. Dieselbe ist sechsmal in , . . Dire J an Alber— . unter Nr. 260 unseres Firmenregisters ein= inder. von welcher Bedeutung diese Geselischaften (Doubs) jetzt in Cbarenton wohnend. . Zwischenräumen von wenigstens einem Monate zu Frankfurt a. S,, den 6. April 1557 tus Eduard von Ohlendorff, Gar Gerhard her hetragʒne Firma H. Ehrich zu Küstrin ist am oder Privatgeschäfte auch seien und wo sie sich ) Elisée Cusenier, Kaufmann, zu Paris wohnend, Taugar4d. Bekanntmachung. U964) wiederholen. Zu dem Umtausche wird der Staat

Birma . enen chm iin , n, . Königliches Amtagericht. II. stian Vttẽ Ahlers. Hef amn un . r ud? 24. März 1887 gelöscht. . zuch befinden mögen, ob in Frankreich oder im 4 Clemens Dumont, Ehemann der Frau Pauline Bei Nr. 2 unseres Genossenschaftsregisters ist bei ein Frist ren einem Jahre bewilligen. . lafhan Re! ö ö . von. Harlessem dergestalt Prokura ertheilt daß i⸗ . uslaTde. . J ö Cusenier, Kaufmann in Paris, ; der Firma: ; . ö Staat it. er pflichtet ein Jahr nach erfolgter (nn wi; Neist 111. in utrichstein, Inhaber HKreiãutadt i 80 J 206] zwei der Genannten gemeinschaftlich zur Jeichn nig KHüstrin. Königl. Amtsaeri I I9bel Den Vetzerwähnten Gesellschaften und Privat- handelnd jeder in seinem persönlichen Namen, aber „Kreditverein zu Gollnow, eingetragene Auflösung der. G cellschaft der. mit der Liguiz tion irsssiu ger n Inhabe rndt i. Sehl. Bekanntmachung. der Firma Per prgeura befugt fein , ( 2 ) Königl. mtsgericht Küstrin. ä nten Darlehen oder Vorschüsse in Geld oder doch solidarisch wegen der als Gründer zu leistenden . Genossenschaft“ beauftragten Behörde den Kaufpreis für die Abtre⸗ Firma Eäligniann Reiß in a Ma unser Firmenregister ist suh laufende Nr. 313 Brandus & Wehrlin. Inhaber; Slegftled Bran⸗ act le untzr Nr. 95 un eres Firmenregisters ein⸗ B zu verabfolgen, auf Conto⸗Corrent, gegen Garantie und als einzige Mitglieder der früheren folgender Vermerk eingetragen: ö . tung des Unternehmens unter Anrechnung des au habet Seligmann Meß ö Paul dus und Robert Josef Molf Wehrlin . ,,, Brutschke zu Küstrin st trrethetarische oder andere Krediteröffnung oder offenen Handelsgesellschaft E. Gufenier fils aine „An Stelle des verstorbenen Vorstandsm tgliedes, die urngetauschten Attisn entfallenden Betrages be⸗ uma David Stern in Usrichstein Inhaber zu Neusalz a. gn Münzer ö C. Appel. Inhaber: Johann Christian Appel , gelöscht. ebergabe von Titeln oder anderen Werth⸗ . Kaufmanns Ferdinand Kletzin in Gollnow, ist der buss. tatutenmäßiger Vertheilung an die Inhaber PHapth Stern “Inhaber zu Rteusalß a. O. und alg deren Inhaber Birkenstock 4 Co. August Friedrich id Ip schaften. Diese Gründer haben, wie oben angegeben, sechs— Buchdruckereibesitzer Herrmann Voigt zu Gollnow der Aktien zur Verfügung zu stellen. . Adolph 1954 I Der Verkauf in der ganzen Welt an alle taufend Aktien der 1360 Y, welche das Gesellschafts in den Vorstand eingetreten; eingetragen zufolge Ver⸗ Gleichzeitig sind die Inhaber der Aktien durch die

; - ; er Kaufmann Paul Münzer zu Neusalz a. O Mir 7 . . Firmngd vöb 2Ztern in Ulrichstein, nuhaker oh ö. . ö ö Yeulalz a. V. Birkenstock ist aus dem unter dieser Firma de‘ ii s n m än: *I . ö 6. : ] ö . 57 ,, h fznf j ; Fris— Inhaber Löb heut eingetrg ö ler Firma ge⸗ KHKLüstnrin. Königliches Amtsgericht üstrin. dlienten, aller Waaren 8 kapital bilden, übernommen. fügung vom 2. April 1887 an demselben Tage. Gesellschaftsblätter aufzufordern, binnen einer Frist

lern e , ,, , n,. führten Geschäft ausgetrete 3. ö. re 2 , n. 87 ! . t ausgetreten und wird dasselb Mig 9 ö , ,, ler Atal * . . . . . 8 ! ; le . rm „Fr, Groh in Uutrichstein, Inhaber Freistadt 1 Mer! 3e 2 April 1597. bon dem bisherigen Theilhaber Gottlieb . t Hie unter Nr. . unseres Girmenregisters einge— tränken, Likörs, en Der Gesellschafts vertrag bestimmt nicht, in welcher Naugard, den 2. April 138387. bon drei Monaten ihre Aktien an die Gesellschafts⸗ Frichrich (Froh ; Nonigliches Amtsgericht. Kröger, als alleinigem Inhaber, unter unveränder⸗ rn, ing „Staudt zu Küstrin ist am n ö Weise die Verwaltungsrathsmitglieder und der Königliches Amtsgericht. Kasse gegen Empfangnahme ihres Antheils an mn, G. S. Mausch in Mebgeshgin, Inhabe ) ter Firma fortgesetzt. , Der An Direktor ihre Beschlüsse mittheilen sollen oder für . dem J . ti (georg Heinrich Rausch ö J 39] Friedr Neeff Söhne. Diese T; ; die Gesellschaft zeichnen. Auf Grund eines Be— .. Die nach Ablauf der angegebenen dreimonatlichen ausch. ¶- Int lineh. Hanudelsregistereintr n. Sohn. Diese Firma hat die an 93 n, r . e I96zb! R, ,. R ird Konrad Horst in Grost-⸗Fe inhaber ir 218695 u 5 Sregistereinträge. Dermann Robert Neeff ertheilte ? r 6 1981 don Weinen ofen oder schlusses des Verwaltungsrathes ist in Mülhaufen n unser Gengssenschaftalstzteg Frist nicht abgehobenen Beträge werden mit der Kontat, Hoist fi Felda, Inhaber , n ,,, ee e el ball erehistere gehoben und an ö ,. gil , n, Im hiesigen Handelsregister ist anderen i weinntederlaffun gegründel und Herr ö ö. ö Maßgabe bei der gesetzlichen Hinterlegungsstelle ein— Firma v. ien Gobenhansen PHI. IIloschen. . getragen: , n n nnn, n ura ertheilt. te ,, . Mener in Lauen— sellschaftékapital beträgt Sechs Millionen Eugen Berger, Kaufmann in Muͤlhausen, zum Pro— . eg 15 . esfdlr. daß die Ul nh lun nur . ö ö. Mimtassericht Uisbel ö Heinr. Matzner. Inhaber: Hers i, 6 es eingetragen: wnten, eingetheilt in zwölftausend Aktien von je kuristen der Gesellfchaft ernannt worden e, ,, . 3 ; ; ktien oder auf Grund eines die Aktien fuͤr kraft— 39 . . Lurch Generalverse ͤ ,, ; 2 1 . Dad ner. Snhaber: Hersch ( ein XB. 98 33 . . ö g 2 eingethe n zwolstausend J en von je Ur ten der Gefell 6 ern worden. ,, =. SFaffen-Mer 8 All . . 2 11 ra] ird J. A WM. Kulb in Groast Karben er, 1137 nn ö. . n nilungshesc ß vom 16. März Kalmen Matzner. ö . Yiuder des bisherigen Firmeninhabers mrundert Franken. Mülhausen i. E., den 4. April 18587. rg e, (. Darlehn äassen. Verein Hiese los erklärenden rechtskräftigen Ausschlußurtheis er— loschen. . e in Aländerung des Gesellschastsbertrages L. Waguckt br. se Firma bat an Adolüh B August Meyer. in Lauenstein ist mit dem heutigen Jack vollständiger Liberirung können die Aktien Der Landgärichts-Obersekretär: ( Gräflich). ö m rl. folgen darf * 2 =. 3 z * . * 7 an Adolp oy 3 8 ar n mn, . ö . 53 ö . . 1 935 * 1 11 1 2 * 1 8 L 2 * 8 . 5 5 . ö . . 1 J ! ; ö. ö 4 8 ö ö. nel z,ésbartasscuerein zu Harheim, ein Die von der Gesellschaft augehenden Ref, Prokura ertheilt. Die früher an ie m e, Dageg als Gejellschafter in die Firma eingetreten. ne Wahl, des Aktionärs auf Namen oder Inhaber Welcker. 8 ö. K. (Graͤflich Auf die Dividendenscheine für die Betriebsjahre setrageng Genossenschaft“, an elle 'n ver. machunssen erfolgen brieflich oder e ßehenden Bekannt⸗ Wagner ertheilte Prokura ist durch deffen Thb 4 dirma ist jezt ne offene Handelsgesellschaft. ten. Bis jetzt lauten 1801 Aktien auf Namen . 1857 p. findet sich Blart ff 6 5 nach 1886 wird keine Dividende mehr gezahlt. ien bencn August. Quilin von Harheim ist Gattlich üicber die Mittbeslu 4916 n fh, e erloschen. denen Tod Lanenstein, den 4. April 1857. and 10199 auf Inhaber Mülhausen i. E. Haudelsregister 1961] . ert JJ . Interesse der Bahn— 5 16 . ) . J * 11111 11 (1 e 06 ? 5 . 8 12 6y ) 1 j . * . . 8 282 32 . 66 . 8 2 2 ed en. s ol ssg 5 aon tos 1 8 1 s 6 22 734 Fischer von da als Vorstandamitglicd gewählt wor en. zu geben, welche den Empfahg! be a C'escheinigung J. H. BVerckemeyer . Co. Diese Firma hat Königliches Umtsgericht. e Gesellschaft wird durch einen Verwaltungs des Kaiserlichen Landgerichts Mülhausen. age ö Vereins ist: Verheffe Verhaͤl gesellschaft gegenüber dem Staate, soweit es sich um Am is richt gJuorme ö ang betätigt. Joseyh (Gharle * , n l at an Dieckm an rath verwaltet 1 ö . , 5 5 J 8 Zweck des Vereins ist: Verbesserung der Verhält⸗ . . , n,, h delt., wahrzu— n erich Urne, Gernshach den 6. April 1887 Joseph harles Oswald Berckemeher Prok ann. '. verwaltet. Derselbe kann, in er es für gut Unter Nr. 112 Band JIV. des E esell schafts⸗ 337.55 9m tnf; 5 98, * die Erfüllung dieses Vertrages andelt. wahrzu Firma M. M. Reubergaer in ire * , 84. iheslt . er Prokura = ,, ,,, J er nisse seiner Mitglieder, namentlich Beschaffung von i K ö. 8 4 9 611 erger 11 Alze 1 erlosd 611. (9 Amtsgericht ert eilt. . Li beclhẽę 5 ö inen Direktor ernennen, eine Beschlůsse registers 11 heute die Actiengesellschaft unter der R lehnen unter zemeinschaftlicher Garantie und Aus⸗ nehmen und u vertreten. e nn endigung der g , , n, Menherger in Alzey, Inhaber Dr. . ; . Wilhelm Selm C Co. Adolf Ri i, Eintragung 2 zu vollziehen hat. Firma „Civilgesellschaft auf Aetien des Lerchen⸗ . 76 yer (Yar nd Aus w ö der Aufsichtsrath. wie bisher ge⸗ , n, . . ö S eihnng pon Geldern. ö wählt, doch bedarf es fernerhin keiner Deponirung mg „Vandiuirthschaftlicher Gonsumuerei Geschäft eingetrete 4 ] ; Mitglieder des Vorstandes sind: , , u CI 30 chäft eingetreten und setzt dasfel be ; ! g 69 6 M von Aktien Seitens der Aufsichtsrathsmitglieder. desil uch Dit een t C IQ. Be f chalt (ingetreten und setzt dasselbe in Gemein— 9 ,, . ö . g Mee g ö 8 Auffich . rellen Dättelsihrim, innrtragen Genossen. . Der nntmachmug, 1941] schaft mit der bis herigen J . 6 Blatt. 1356 die Firmg Th. Busson. n des Gesetzes vom 24. und 29. Juli 1867 er. schaftsvertrag, beurkundet durch den Kaiserl. JRötar 3 k ö als Vorstzher, Die im 5. 37 des Vertrages zwischen dem Staat 66 1 rl loch. l or slandemitglicher sind nen Fir na G k . Nr. 452 die Friederike Juliane, geb. Dickerichs, frühen . in ö. ,, Lübeck. nannt werden Hrn. Moehler in Mülhausen am 14. Juli 1886, . Bauergutsbesitzer Carl Fischer als dessen Ver⸗ nb lar Gesellschaft vom 27. Januar 1837 fest— iht: 1helloritz Hahn, Vorsitzender, Z Friedrich h Inn, n ni den G mn n, dn, dne, n,. i, Inhaber: Theodor Äugust Heinrich Busson, Die. Mitglieder des Verwaltungsrathes bestehen Tenchrwünt burch Pert le n mfg U ing treter, ö. 3 esetzte Entschäbigung der Direktio: d des Ver— Madler, Nellitzer und Stellbertrelei, 3th Glogau und als deren Inhaberndei Fabriklesitzer Wittwe unter ö etzt dee, bein rich Wilhelm Helms Kaufmann zu Lübeck JJ !. u zin itg ieder des Verwaltungrathes bestehen . . wen e wer gmmnlung 3) Bauergutsbesitzer Robert Otte, iet . , . ö ö , . Hyost 934 . ö Gustavy Thielema ; ,, ler 35 e unter unveränderter Firma fort jz por J = Undestens fünf och der Aktionäre, beurkunzget von demselben Notar am , , treters des Betriebsdirektors, welche zusammen Vun II. Beisitzer, alle andwirthe in Heßloch. c,,. emann zu Glogau— Vorstadt heut ein Das vandg rin 3 Lübeck, den 7. April 1887. nen Sy S8. August 1886 und th ilweise abgeändert laut eines 4) Bauergutsbesitzer Fran; Roelle, 283 000 Ss nicht überschreiten sollen, wird aus dem rern audmirthschaftlicher Consnnherein en n , d Das Amtsgericht, Abtheilung 1 tt onare D . ene, ,,, . w der in Miese CGraäflich) Myesa.e gieferve. bezichungsweife Erneuerung fonds enk! Freimersheim, einsetragene (8e 5 nn s * 5444 Uelselbe betreibt eine amps⸗Stellme 6 :32ym⸗ 9ꝛ * X . 9. . ö . 5 erneren Besch es . Veneralber!lam ͤ 26 Stellenbesitze Jofef Langer in Wie e⸗Kotzem ' ö. ĩ 8 88 en n Freinte rohem 1 a, 6 no sscuschuf⸗ Glogau, den . Apris og] l scherei. 1E an nau. Betanntmachung. 19459 Funk, Dr. . a eder enten und einen Aktionärs, beurkundet durch dei genannten Netar 2 ell gli f Leif s J h al Voörltand dicser Genossen . Vie Firma Nr. 37 des hiesigen Tir geg f H. Köpcke. c am 25. Dezember 1886. Die Errichtung der Gesell⸗ , , Nordhausen, den 6. April 1887 schasl siguriren: 1) Philipp Schach, Mühlenbesit, Königliches Amtsgericht dam z X* g . 45 igen Firmenregisters . J J m —=⸗9: Dezember 18885. Vie Grrich 8 Ger Ce]. 8566 3 ichnung für den Verein ist bindend, wenn * , , . ö Vo der, 2) Phi c n M blenbesiher, . „Vouis Abarbaneli- ist heute gelöscht word. ij wd s Verwaltungsrathsmitglied kann selbst, wenn schaft ist in der Generalversammlung der Aktionäre , , . 7 . Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. J 6 ie e 'hilitn Haber, Za ibi, i Jacob Dahnau, den 5. April 1857. Serblchr worden. mülhkausen i. . Sandelsregister [1960 dasselbe für gur findet, aber unter feiner Ver- abgehalten gemäß Art. 21902 H. G. V. unter Leitung der Firma die Unterschrift des Vorstehers oder Me d do vinnekttt 9 Meik n 49 J Oo. X 32 ö 466 3. *, . ,. . UL gal I . . . Ine 2 ' 1. 9g9rUualle gemgnßz * 14 O. O.“ SD. Ve 6 K ar ang nn zm Eisterel' Usiste l dil chmner, ede, Belsitzet; und Glgtun. Betanuntmachung. 19s) Königliches Amtsgericht des a ser ichen Lan xgerichts e lit auselr i. &. Azertlichkeit, fein Amt ganz oder theilweise ciner der Kamminer fürs Sandesesachän, an 1. April iss dessen. Pertreters und mindestens zweigr Deisttzer 1968 Fr . ö *. ertreter der Voörsitzenden; alle in ö In unser Gesellschaftsregister ist bei 9 ö die J j l n ir. 29 Band IV. des Gesellschaftsregisters, oder mehreren Perfonen übertragen di sogar nicht beschlossen worden? ige fügt wird; im Falle der Zurückerstattung von Hherhansen. Die unter Nr 20 des Prokuren⸗ Fre erühein T . I 1 Ur. 95) . ; otroff . ' 39 , ; . 63 ö . w bit Derr sgen, 9 214 , . . ö . ye irwend part. n 26 ' * 8 . 3 ö. Thielemann und Kirst betreffend, heut ln) nnn. ö. Bekanntmachung. 1946 . die en n nd itgefelischa t auf Altien unter Als lhaber der Gesellschaft sind Gegenstand des Unternehmens ist: . d , ven. r fe fen registers eingetragene Prokura des Kaufmanns August nne age Sao rkKaorr 6. 8 ag. . . 221 ,,, * . 1 6 8 3 2 —— 19 22 2. gü. 1 ö . ; ( . . *, ; !. ö . 3. . ö 3 2 5 Sch * en 3 e * 28 ; 6, 7. ö. ; 653 . 2 ö . . aul sensen kwöerden . Die, Gesellschaft ist' durch (In unser Firmenregifter ist untl laufende Nr. H Fir Fenrmnd „aFderich . Cie.“ in Mülhausen, rer, zem delegirten Verwaltungsrathsmitgliede I) Lie Srrichtung eines Gebäudes auf einem der büchern als Schu Runen gznugtzt te, Meitzeichnung Grillo für die Handelsgefellschaft Wilhelm Grillo 10 sedenseitige Uebereinlunst aufgelöst.“ die Firma: . ist heute nachsteh ende Eintragung bewirkt worden: Ter Direktor kann der Verwaltu igsrath, wenn er Gesellschaft als Einlage zugebrachten Boden, welches Lines eisitzers. Alls, fentlichen Bekannt machngen ist gelöscht 491 . ö J . . r 9; . . J. R ö I 23 ; ö 1n 6 B ung? Ih, Ve ) J 8 G Age zug dach X , el 9 8 .* 66 M ihn, 36 3 ö . . . 986. . ; , , rf nf ach ung, ö 1930 Glogau, 3 April 88 e n Nudolyh Abarbanell 2 , n , in der Generclversammlung abom ur gut findet, besondere Aufträge einem Ver. einen zur Abhaltung von Concerten und theatralischen i . . . 9 ö,, und im Bei der unter Nr. 16 des Gesellschaftsregisters . ta ( niess * 1st zuso 6 der Il No 8 Sgerich z . 8 ere nh) . 8 J . Seb ö 28 7 2 2. j T 5 2. jr: f 7 5 j ö 2. 5 92 2 . * . * * ; Ne ( R els 11 3 e j 7 6. . . ol egnosolsse 5 X'; . 27 a n, , gister, ist zufolge erlügung königliches Amtsgericht. 9 . und als deren Inhaber der Kaufmann 7 e in * Ihñᷣ m abgefaßt durch den K. Notar äungsrathsmitgliede der Gesellschaft übertragen. Vorstellungen geeigneten Saal, eine Turnhalle und 19. . d 28 26. . Y . eingetragenen Handelsgesellschaft Wilhelm Grillo d 7 n er. unter Nr. 325 r Abarbane zu Hap ö . 8 Anlon 31 ause in ) z es Ge ö 56 3 3 . K,, ö ö . 2. S., 26. MU . ⸗. . s 24 r . 3 der . . M am J. April er. unter Nr. 332. ö ö. ö. h l barbanell zu Vaynau am 5. April 188 fel n nn ü haufen, sind Abänderungen des 6e. Die jetzigen Verwaltungsraths mitglieder find die eine Pförtnerwohnung enthalten wird, teustadt n lien 1 3 ö zu Oberhausen ift eingetragen, daß der Kaufmann . T. G. Nalobran lden, TGDaudelsregister. D,, auf die izrentef gef I igen mae, bd, . 6 2) die Benutzung der fraglichen Lokalitäten ver⸗ , Wilhelm Grillo senigr aus der Gesellschaft aus— XV. 8 1 ) Infor- 1 2 8 z 3 3 —20— * e 96 * 6 . 6 Hh 6 ? . . . ö ö. . ‚. ö. 85 * * 1 . ; 3 r ; 8 ö 4. n , . Prenlow a. in i , . H n, Ru menregister ist heute unter Nr. 197 n . id 35, 3 . 1, 45, 48 3 . ö. . ö 1 Eugen Cusenier, Destillateur in Paris, mittelst Vermiethung. . . . e isn . und . . . 9 . Kausmann Hermann' Carl Rae tele Fhbaber der eingetragen: Königliches Amtsgericht. I. Januar 37G, d Cue c beziehen, und sind w Zulius Cusenier, ebenfalls Destillateur ; Das Grundkapital beträgt 13200 , eingetheilt 1966 orn als neuer Gesellschafter in die Gesellschaft ein— h . ann Gaäarl Rakobrandt daselb . die karre, ö. 5 ö Januar 188 , ( . 8 ʒ T. l 16 . ; . . . ; . 3 getragen wolden latobrandt daselbst ein d eie. 8 Dembamseki in Mühle Vod⸗ delnric Lael ich den n kanu kturisten . . . Fbarenten, . ö in 66 Aktien von je 200 ½, welche auf Namen Veustadt O. -S. In unser Genossenschaftsregister getreten ist. J Demmin, 3J. Mär 1887 . alen. HHechingèe 1947] den Gescftert ch, bIsher einzigen persönlich haf August Thomas, Kaufmann zu Paris, lauten. ist heut Folgendes eingetragen worden: Oberhausen, 4. April 18537. . 2. nbaber: Mühlen und Gutsbesitzer 6 8 Shinsem. Unter Nr. 18 des bieß Rn. Gesellschafter, als weitere persönlich haftende 4 98 Despbis ; Fi z D Rehe ma, rarfeh—⸗ 5 die G S ö Königliches Amtsgerich Königliches Amtsgericht , . 6 (sißer Ernst Jo⸗ kurenregisters ist heute eingetr. es hiesigen Pro⸗ Gesellschafter vie Sernemn Rr de rer niich ha fu Jarl Delphis Lemonnier, Eigenthümer z Die Vorstands mitglieder werden durch die General Shale Nr, 11. ö Königliches Amtsgericht. k aanen s ankzmwgsi in. Müble Bodschwingken. uk Wrhästers ist heute gingetragen worden daß die Berger nhäergdtie Verren Alfred Rouhier und Juli Paris, versammlung ernannt; der Vorstand wird jährlich Spalte 2. Langenbrück'er Darlehnskassen— Goldap, den 5. April 188 gien. zu Heckingen unter der Firma; 5 Cie Berger, Beide Kaufleute M en wohnend 5) K ö ; 9. . ; ) J ! ; 2 r , k J 0g ö 9. t ri 1 . rm: . ö ute, in Mülhausen wohnend, Viktor Prével, Rentner zu Paris, zu einem Drittel erneuert. Während der ersten Verein. Eingetragene Genossenschaft. Oberhausen. Sandelsregister 1969 Konigliches Amtsgericht.

* 7

Mai n , Homberg.

ersoschen.

Amtagericht Ulrichstein.

ͤ

. ! ö. .

Firma Moseg Jalob in Nieder Gemünden / Nachf.“ eingetragen worden. Ohlendorff Co U

6

. enn Richard Elard j 38 5 ; 36. 83 Biskamp ist in das unter dieser Firma geführte Am 7. A h. das, Hanzelsregister. Tie QTperationen werden durch einen oder mehrere berges“ mit? dem Sitze in Dornach eingetragen Au , April 1837 ist eingetralen: „mren Keaufsichtigt, welche nach den Bestimmun⸗ worden. Die Gefellschaft ist errichtet durch Gesell⸗

i evi zugeordne ist besti 66. 3 die versön⸗ 3 Fp; z ö. ö * ; . 3 ; * n iali j = se „David Levi⸗ user dnet und ist bestimmt worden, daß die persön ) Philibert Graf von Jallerange, Gutsbesitzer ? Jahre werden die austretenden Mitglieder durch Spalte 3. Langenbrück. des Königlichen Amtsgerichts zu Oberhausen. 6

1932 bestehende Handelssesellfcar 3 lich haftenden Gesellschaft ö e jbrer Ver . j schrif S s ñ is is 28 di : hende Handelsgesellschaft den zu. Hechingen iftenden Gesellschafter als Garantie ihrer Ver⸗ zu Paris. das Loos bezeichnet und nach dem dritten Jahre Spalte 4. Beglaubigte Abschrift des Statuts In unser Firmenregister ist unker Nr. 128 die

mitn zufolge Verfüg 3 . , 3 e Tätlugung vom 31. März d. J. Go ö ö wohnenden Kaufmann K ; . ? waltung während der Römer, ; e Y; 1 - ö 3 s z 7 ; j

ill in das biesige Handelsrenister Ko 10 Rr 8 ee. 6 . Dandelsregister. (1943 uristen ker fir ö. Ludwig Levi zu ihrem Pro gan nl ia n, der Dauer ihrer Funktionen 9 Tirektor ist zur Zeit Eugen Cusenier. durch das Dienstalter. d. d Langenbrück den 20 März 1887 befindet Firma:

Fürma Johann Zänner beute eingetragen:. ( def e ff. , e. ist heute unter Nr. 128 vechingen . . Avri des e r f, haben. welche dem zehnten bent Tie gewöhnliche General ve Der Vorstand besteht aus den Herren Jakob sich Blatt 1 ff. der Beilageakten. Frau Robert Blum zu Sterkrade,

; 8 an ꝛ: bei F ö 6 . ö z 11. 22 . Mön 20 8 rr 8 5 5 * z Jahr 3.5 J - * * ö ö . * . ö. 2 ro R y . IAF .

Col. 5. Die Handelssrau Alber line zollner ist in Cel rug Louis Dresen Wittme in Goldapy 6 fz April 1887. tausend M . 8 entsprechend, auf zweihunder ahr im Lau e Wolf, Gutshesitzer und Adjunkt, Leodogar Ehrsam, Zweck des Vereins ist Verbesscrung der Verhält⸗ und als deren Inhaber die Handelssrau Ghefrau

8 ol. O eingetragen: Königliches Amtsgericht. diese ä, urt sestgesetzt worden ist. Die Stellung 23 Lehrer, und Jakob Frey Fabrikdirektor, sämmtlich nisse seiner Minglieder, namentlich Beschaffung von Robert Blum, Alwine, geb. Latkemann, zu Sterkrade, ar . zler Kaution ist durch Einlage von 30 Aktien im l zu Dornach Tohnend⸗ Darlehnen unter gemeinschaftlicher Garantie und am H. April 1887 eingetragen.

Betrage v . z = J ö . etrage von 4000 66 bewirkt und bei dem Prä Die Willenserklärung des Vorstandes kann durch! Ausleihung von Geidern.