1887 / 85 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Apr 1887 18:00:01 GMT) scan diff

mr ss. Feuerzangenschmied Gustaw Nem—-

scheid zu Langenfeld bei Lüdenscheid, Muster für Feuerzangen, offen Fibriknummern 1ẽ und? vlastische Erjeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angẽ⸗ meldet am 25. Mär 13387, Vormittags 10 Uhr. ir. ss. Firma Gebrüder Noelle zu Lüiden. scheid, ? Muster, und zwar 6 Gläser, 1 Rar g 1 Schraube und 1 Porzellandeckel, in einem der⸗ ie gelten Packet, Fabriknummern 192. 2I9li i, 2644, 262 207, 2042 207 k, 29621. 223, 30h und 20621, vlastische Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 30. März 1887, Vormittags 107 Uhr Lüdenscheid, den J. April 1837.

crmittags 10 20 Minuten. Zerd. Flinsch in Leipzig.

; ; . ** r defrrirten Dariermuttern, bestimmt

Le ip ri.

. Vanl Theodor Sisacr Leivʒig./

Zchött Rheydt d . Se aerrenfiftbher- aller Sorten

arm * FTabriknummern 500,

ne r de gene

2

bin Fiicher⸗ C Buch in Leixzig.

G

De A, B, 6, p.

Königliches Amtsgericht.

Oelsnitꝝ. . lls9g5) In das Musterregister ist eingetragen: Ni. 227. Firma T. J. Birkin et Co. in Oelsnitz, ein gersiegeltes Packet mit 25 Photographien von Mustern für englische Gardinen, Fabriknummern

; M. (h ladbach. wil Berger * 3

Kkanfmanun Martin Meyer Guntav Lerl 232 Söhne n

1141, 130. 11539, 1371, 1447, 1434, ih

te, lä, zzz. 1473, 1451, 1433, i455, 145; 1, lbs, od. 1613. 15617. 6h, ä, Ito, 3102, plastische Erieugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 29. März 1387, Vormittag 17 Uhr. DODelsnitz, den 5. April 1857.

Wien Cesterreich, tine Abbild n

Y]

n

G. Habig n Wien

110 i— 1 r 6ECrHτ vert mit photog

Haken i. M. 17 Gh. Bayle n Paris in in Oefterreich, ein 6 der Königlichen Amtegerichts t mit eẽbemustern für bbildung ĩ

Königliches Amtsgericht. Dr. Rötzschka.

Plauen. ö 1371

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 477. . Firma Gebrüder Gräf in Plauen, UL Paket mit 20 Mustern zu Tüllspitzen, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 6358, 3638 a, 640, 3640 a, 3641, 3641 a, 3642, 3642 a, 3643, 3643 a, 3645, 3645 a, 3646, 3646 a, 3648, 3648 a, zbäs. zi . Ibs, bb , Schutz frist 1 Jah, angemeldet am 9. März 1837, Vormittags 411 Uhr.

Nr 478. Firma Gebrüder Gräf in Plauen, L Paket mit 26 Mustern zu Tüllstickerei, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 36607. 3607 a, 3608, 36982, 3609, 3609 a, 3610, 3610 a, 3616, 36152, 3615, 3614, 3614 a, 3614p, 3613, 3613 a, 6136, 3616, 3616 a, 36166, 3617, 36172, 3617p, düls, tz lZa, 3618p, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 12. März 1887, Vormittags 412 Uhr.

1 (

Hagen i. W.

Sestfalisch urn⸗ und ihr. . 2 2 Meyer Klempnermeister Woldemar 2 mit a: ter⸗ Leipzig hat wegen des unter Nr. 301 Signal -⸗Laternenlampen⸗Musters . 8 Jahre an⸗

wehr Geräthe . . r Wilhelm Schiller Sohn 3

5 Bachmann in Bodenbach a. E. I Cesterreich, ein etragene

*

Firma Rudolvh Herrmann in egen der unter Nr. 80h eingetrage⸗ der mit den Fa— zeichneten Thürdrücker

—0

r bezüglich

Hagen i. . Musterregister dee den 4. April 18587. iches Amtsgericht.

Steinberger.

Königlichen Amtsgerichts

zu Hagen 1. 3. Abtheilung Jb.

Schlosser zohann Mangold . 16a ö s ss; rer ine

475. Firma M. Jacoby C Co. in

Plauen, 1 Paket mit 50 Mustern zu englischen Gardinen, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnum⸗ mern 2095, 2429, 2474, 2500, 2546, 2557, 2562,

122 des Musterschutz⸗

eingetragen: aumwollweberei Lörrach, Packet versiegelt, enthaltend 5 Muster aus Baum⸗ and wollstoff. Nr. 395, 356, 357, 368, 399, Flächen⸗ n, 5 Fruchtschalen, s hon hergestellt und mit

Ihn Tic seibe⸗ in Pas * lbbildungen von Nachfolger B Rr. 4

—— *

36. März 1857, Vorm. 9 Uhr.

1 Hanau, : l 3. 123 wurde eingetragen: Packet Nr. 134,

Gllafur⸗ theilwelse?

2571, 2573, 2574, 2580, 26585, 2586, 2587 2589, 2590, 2591, 2592, 2593, 2595, 2596, 29s, 2690, 2661, 2663, 663, I6zö6, Iöt, 2608, 2609, 2610, 2613, 2620, 2622, 2624, 2627, 2630, 2639, 2644, 2647, 2648, 2650, 2662, 26654, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

am 21. März 1887, Nachmittags 2 Uhr 56 Min. Plauen, am 30. März 1887.

farben dekorirt, als Majolika⸗ Muster für plastische

3977, 3978, Be

enthaltend 59 Muster auf Wollen, und 10660, 12400 12410, 12041, 12130, i341, 15160, 12262, 12293,

12451, 12482,

no Syrerolithwaaren, Erieugnisse, Fabriknummern: 3h, 4676, 440, 4573, 3974, 5273, 6301, 304, 63 ( I), 518, 6315, 6320,

daumwollenstoff, Nr ,, f, 1215 09, 12190, , ,

Gebrüder Joseph in Hanau, c 12361, 12370,

Das Königliche Amtsgericht. teiger.

Schmölln. J (1373 In das Musterregister ist eingetragen:

6äl0, Gä0tz, Gal 1, 65 127, 6313, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet de lachmittags 4 Uhr 15 Minuten.

12541, 12562, 12581, Il, 12715, 12769, 127891, 2500, 12910, 12931, 12961,

12662, 1365, 17756, 13820, 7581, 13066,

453. Firma E. Schimmel Æ Co. in

Schmölln, ein Packet mit 8 Mußtern fuͤr Steinnuß knöpfe, Fabriknummern 2251 bis mit 2268, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. April 1887, Vormittags IE Ühr.

Schmölln, am 4. April 1887.

zimmermann 4 IIiuster für plastische (wrzeugnisse, Nr. 75. . in einem verschlossenen Courert, 30. hirn

irma Adalbert Hawsky in Abbildungen von 6 durch Uhrwerk in

Spieljeug und

Cgäd(, I 3769, 13800, 13821, Fla ĩ Jahr, deponirt von der Firma Köchlin omp. in Lörrach.

Lörrach, den 351. März 1837.

chenerzeugnisse, Schutz⸗ är; 1887, Nachm.

ein Packet mi Baumgartner

Bildern, als -Schaufenster geeignet, offen, Muster für Fabriknummern 55 8. März 18587

7 Ihr 30 Minuten Hangu, ben J. April 1667. Königliches Amtsgericht. J.

Erzeugnisse,

mistass⸗ 11 Uhr 0 Minuten. Nr. 1541. Firma Franz Schneider in Le ig einetz Lexicon⸗-R

Liüdenscheid.

H Iint e ntIhnul. eine Abbildun

Herzoglich Sächsisches Amtsgericht. Weber.

Witten. (1523 In, das Musterregister ist eingetragen:

ter ist eingetragen wor eger C Fischer zu Liden— kbeschlagerzeugnisse, in Fabriknummern 752, 66,

egal Musters, offen, In unser Musterregis Fabriknummer

Jahre, angemeldet den;

n bas Musterregister ist eingetragen: Fabrikant Garl Hermann Hoyer rch⸗(GYlockenspiel⸗Mund⸗

: plastische Erzeugnisse, 4557, Schutzfrist 3

s hf 33 Muster für Sto 87, Nachmittagt

n Georsenthal, (ine einem versiegelten Packet,

Nr. 4. Drucker August Breune zu

Witten hat für das unter Nr. 4 eingetragene Muster mechanisches Militairorchefter) die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 5 Jahre angemeldet.

Witten, den J. April 1887.

bit 12 (Glocken möslichen Formen spielent und drehend, Knittlinger,

sirmm J. G. Schelter * Giesecke 58 Vignetten, . Flächenmuster,

6, Ih7, Ihsg, 792, 793 , B h, dz, 38, 776, 80. S1, 695, 6hs, It, 747 und 762, p , angemeldet am mittags 4 Uhr.

ö 0, 3. 384, 35, 735, 3. 739 734, Tre, 7a, sastische Erzeugnisse, 1. Maͤrz 1887, Rach⸗

in Leipzig, Nuchdruck zwecke Fahrifnummern 2577 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet z 1857, Abends 5 Uhr 40 Minuten.

Oltap-Lang⸗ Messing und Nickel, in Oval, Flach und (anzrund⸗ Foörm-Hölern, Ersengniß, Fahrilnumma 00,

den 5. Mär

Königliches Amtsgericht.

XTeĩitꝝ. 1765

In das Musterregister des unterzeichneten Amts⸗ gerichts ist bei der Nr. 44 in G01. ? Folgendes vermerkt:

Die Firma E. A. Naether in Zeitz hat von den unter Nr, 44 des Mufterregisters eingetragenen Mustern, welche die Geschäfts⸗Nrn. 652 bis 673 inel. führen, eine Verlängerung der Schutzfrist der Nrn. 662, 65d, 660, 663,6 666, 667. 668, 669, 670, al, 672. 673 auf 1 Jahr, am' 26. März 1887, Nach⸗ mittags 35 Uhr, angemeldet.

Zeitz, den 31. März 1887.

ansemelbket am Nachmittags (4 Uhr. Hugo Sandner Stück lreiselsörmige Melodiont und aus Holz, höochgezogenen Metalldecken unt mit schalltrompeten versehen, geziert mit Uudstenschnur ür Plastische Erzeugnisse,

massiv gebogenem Landesbank, Chevalier

der Ungarischen Attiengefellschaft, zu Fiume in Oesterreich⸗ Abhildungen

von Stoff möhel⸗ohgestellen aus gebogenem Holze, offen, Muster Fabriknummern Jahre, angemeldet den 7.

Fahritant slingenthal, hrei in verschledenen Größen mil gestanzten,

aus Metall

n .

für yvlastische Er—

Fahriknummern März 1887, Vormittags Nr. 382. Schubriegels zu Halver, 1 Muste offen, Geschäft Schutzfrist 3 Vormittags 11 Uhr.

) Firma Emil August O 20 Muster f

heodor Hoeller egel mit Knopf, ches Erzeugniß, angemeldet am 8. März 1887,

r für Schloßri

4. März 1857 sti J. März ö snummer 12, plastis

Vormittage Il Uhr.

abritant Garl August Ftörner in buntsarbige Abdrücke'mit eigens dazu Slempeln, verwendbar für alle Accor⸗ diong und verwandte Zweige, bersiegelt, Muster für

Firma Otto Brosig in L Gtiletten für seng Fabriknum mern 3, 4, Flächen⸗ Jahre, angemeldet den 16. M ag 11 Uhr 30 Minuten.

eip⸗ e

Göupert mit 2 i L ein und Rauchtaback, of muster, Schutzfrist 15587, Vormitt

BVrnnndöhra, lonstrulrten

Lüdenscheid, ür Metallknöpfe und

Königliches Amtsgericht. IV.

zeit. .. In unser Musterregister ist eingetragen worden: unter Nr. S7: Louis Gentsch in Zeitz, ein mit Siegeln verschloffeneg Packet, enthalfend iz Muster, Tächenerzeugniffe, Geschäfts Nrn. 364 bis 376 incl., Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. März 1887, Nachmittags 124 Ühr.

Zeitz, den 2. April 1887.

Nr. 19459. Firma Wien in Oesterre Verpackungen

plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 00,

miner, 2 Moritz Meisiners S März 1887,

ich, ein Packet mit Ychältnissen Muster für plastische ummern 100, Schutzfrist z Jahre, angemeldet ; Mittags [2 Uhr.

Muster f graffen⸗Untertheile, in Packet, Fabriknummern 2600, 237i, 2572, Rho 25706, 25707, 25708, 25714, 257 I6ũ, High, Erzeugnisse, J. März 1887,

Mustern von

. 6a ger Kausmann und Fahrikant Mel e Knee er, Wictar Rrunn Seidel in Klingenthal . nisches Musiswerk, genannt: Aristophon? lochten, außwech sel baren Notenscheiben! lonstruirten Mechanismus, strumente vorhandene

57 10, 25711, 2571 und 42190, angemeldet am

ein mecha⸗ . am 14. März Schutzfrist 3 Nachmittags Firma Over 18 Muster fi

nd entsprechend mittelst welchem im In— Metall- oder Glasplatten o auch Metallglodken durch Anschlagen zum T ersiegelt, Muster sür plastis zeunnist, Fabrilnummer ooo, Schutz rist

am ers II O Marth in Eugland, darstellend den Theil Zähne auf der Rippenfläche

m,, hoff C. Comp. nns zu Shefsield in Coupert Lindenscheid aer enn .

versiegelten

bracht werden, 6h20, 6622,

R m „PReor Tat . * Raspel oder Feile, 6h25, 6526, 6532

Königliches Amtsgericht. IV.

öblitꝝ. 1763 In das Musterregister des unterzeichneten Königl.

Sãachs. Amtsgerichts ift eingetragen worden: ; Friedrich August Hiekel in Olbernhau, ein

Packet, gelten,

ein HMuster einer Vorrichtung an Hobel für Haus⸗

und Wirthschaftsbedarf, welche zum Hobeln belie⸗

biger Stärken dient,

„ins Muster eines Stürzenhalters mit zwei Mal

kreisförmig gebogenen Haltern,

geripyt sind, Fabrilnummer angemeldet den 15. 30 Minuten.

Muster für plastische Er— ner 30. Schutzfrist März 1887, Vormittags 1

6536, 6540, 6641, 6542, 6543 plastische Erzeugnisse, am 12. März 1887 Nr. 385. Firma zu Lidenscheid, 1 einem versiegelten Pac stisches Erzeugniß, S am 15. März 1887, Ra

Hedfeld, 1 Mu siegelten Packet,

6544, 6546 un angemeldet

angemeldet am 19. März 1887,

Nr. 22 I. Cartonnage r Gottlob Friedrich P eine in Holchülse verbesserie Sorte bhenium in Lingnum“, offen, M Grözengniß, Fabriknummer 39. angemeldet am 19. März 1881,

Klingenthal, den J.

Vormittags J Uhr' und Colaphon astor in Klingen

Schutzfrist 3 - Vermittags 1 Soffmann

nusabrikant un

Schloetermann ir Schuhknöpfe, in iknummer 50l, pla⸗ 3 6 angemeldet

Kupferschmiedemeister in Oesterreich

uster für plastisches

zu Simmering Rippenheizkörper ersiegelt, Muster für plastische

Vormittags 19 Uhr. April 1887. Königliches Anmtsgericht

hr. Steinmetz.

Erzeugnisse,

'

2.

ustschmied Julius vom ster ür Fensterkr Fabriknum mern

* * 1 . 18875, Vormittags . 15 Minuten. .

Waselemskn * Günther

Muster eines Blechzeugrahmens mit kreis⸗

förmig gebogenen Haken und mit Charnier, Fabrik nummer 36125,

angemeldet den 14. Mär; 1887, Nachmittags 4 Uhr, Schutzfrist drei Jahre.

Zöblitz, den 5. April 887

vlastische Erzeugni am 1tz. März 1887,

K

in Leinzig, ein Schw plastische Erzeugnisse, 3 J angemeldet den

mittags 11 Uhr 30 Minuten. d E. Dienst in G Fabriknummer 458, Erzeugnisse,

ammbecher, offen, Muster für

1 ö 1 1. Schutzfrist 3 Jahre, Fabrilnummer 3, Uhr.

Vormittags August Heunnemann Nuster für 1 Hand' Christi, an ung der Mutter erz der Maria

In dan Musterregister wurde

Edelkirchen bei Salve vorstellend die Kreu Seiten des Kreuzes die

(é. Firma Grnst Kanfmann i

Flächenmuster, Gwgarrenetiquetten Nr.

Accordi *

Uecbrdlon«

* 22838 2839 840 2841 Nr 2858 298 9 98 ) deen e d, W, 284, Nr, 2868, 285, ssd), Magdalena,

Königlich Sächsisches Amtsgericht. Höfer.

der Inschrift Sargschraub Kugel, ebenfalls

tl, versiegeltes Packet, meldet am 16 vahr, 17. Mar 188. Gr. Amtsgericht. Gichrodt.

Schutzfsrist 3

; Sch Jahre, ange⸗ Marz 1887, Nachm.

3 Jahre, angemeldet den mitlags 4 Uhr.

ee , , , .

und 1 Muster für Sockel und gerippter bilder vorstellend, in briknummern 48 und Schutzfrist 3 Jahre

reuzform mit obige Sinn⸗ Packet, Fa⸗

, er

Firma Mechanische Marx Co. zu Re 'nmustern, offen, nummern 5h27 56

Spitzen fabrik udnitz, ein Packet ichenmuster, Fabrik⸗

Berlin

angemeldet am 33. Maͤrʒ 1887,

Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Sch ol y.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Berlags⸗ Anstalt, Berlin Syy., Wilhelmftraße Rr 33

562 36* 568 he 57 562, 565 568, 72 - 574,

, * 2 6 K 2 2

Vormittags 178 Uhr.

6 4

.

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 12. April

Dblig. I an 19. *I. 1

eine 4 1 14.

1887.

abg. 66, 10

* 85

Dremer Anse ke. Ruf. Pan. Schatz. Dir. vo ISs33 186 Sroßherzogl. Hess. Ob do do Dortm. C Groꝝn. G.

Pr. Anleihe de I854 5 Ii.

. Börse vom 12. April 1887. Amtlich festgestellte Course.

Umrechnung s⸗Sätze. 1œT0'1ar 4,25 Mart. 100 Fr rung 2 Mart.

holl. Währ. 170 Mark. 109 Rubel 370 Markt.

hh, 7haß6, 25a, üb. 8

Frankf. Gurer? hn. Ludwh.⸗Berxb. gar. Lübeck Buchen .. do. Pr. ult. April Mainz ⸗⸗ Ludwigsh. do. pr. ult. April Marienb. Mlawta do. pr. ult. April Meckl. Frdr. Irnzb. do. pr. ult. April Nordhaus. Erfurt

Nectl. Cis. Echuldverschr. 5 Reuß. 2d. Spark. S. Alt. Lndesb.⸗ Ob

St. ⸗Anl. 13683 s Staats⸗ Rente chs. Landw. Pfandbr.

Waldeck ⸗Pyrmo 9 Württem b. Staats ⸗Anl. Preuß. Pr. An. IDs - 77 Turhefs. Pr. Sch. 40Tbl. p Badische Pr⸗ Anl. dels67 4 1, Baverische Präam.⸗Anl. . Braunschw. 20 Thl. Loose Cöln⸗Mind. Pr. Antheil. Dessůauer St.- Pr-⸗Anl. . amb. HQ Thl.- Loosep. St. 3 becker 50 Thlr. . p. Meininger 7 Fl. Loose pr. Oldenb. 40 Thlr. . p. St. 3,

I 9. Het. EG loß 00 bz G 157, 10a l5ß, 0063

4 11I. u. 7 ancs 80 Mart. 7 Gulden südd. Dährung 12 Mar? 1NMark Bancd 1.10 Mar 1 Lisre Sterling 20 Mark.

do. Boden⸗Kredit ... . 5 J. de. Centr. Bodnkr. Pf. J. 5 1. u. do. Kurländ. Pfandbriefe ; Schwed. Staats⸗Anl.

lo 75 bi G ib? . 15

X

gh, Qa 96, 10a95, 90 bz B

1A. 13, 40b, G 435, 90a, 10a, 2563

11. II39, 73 b. G 39, 79a, 30a, 60 bz

6 .

C

.

Ansterdam.

X. *. 88 D De S So

iz, Io b, G

io? 25 biG io? 75 bi G J7. 102,59et. bz B

vp. Pfandbr. 74 do. neue 79

E ö

7 8331

Se ndin. Plätze Io0 Kr. Ostpr. Südbahn . do. pr. ult.

.

ö * G.

E Str. . zah bean l 26bn

898 S3 h 28 —“ e

do. St. Pfdbr. 80 u. 83

Eisenb. Hyv. Obl.

5 *

14

a (gar.) 3 Werrabahn. ... do. pr. ult. April

Albrechtsbahnn. Amst. Rotterdam 6,5 Aussig · Teplitz Baltische (gar.). Bbm. Nd b. M. S. Böhm. Westbahn do. vr. ult. Ap

= 8

e Q ö .

i 8 . =. * 2 2

sadr. u. Barce

2

New Jork.

5 1/65. u. / IJ. B82 0b; G

8

6 Ba Q.

826

8 8 E ERC EE

*

dẽ

̃ö

G r- Gs = n S

Vom Staat erworbene

Niedrschl. Märk. St. A. 4 I. Stargard⸗Posener

= T

Stockbolmer Pfandbriefe 43

S r.

—=—

110, 50a, 70 bz 1.1. u. 89, 20 b et à Jas), 1063

2 *

. 104,59 bz B

be

Schwʒ. Plätze.

585

ö

Csakath⸗Agram n.

2 i. onezbahn ga

Dux ⸗Bodenba

Ausländische Fonds. Bukarester Stadt⸗Anl. . 5

Sr S 8 O . S I & t - 2

2 * Q

W Q

RR

.

15. u. 111. 15. u. 111.9. 111... 1/7. 87,

15. u. 1 III,

Türk. Anleihe 1 3

*

. 100 S. R. 8 T. 5

Geld⸗ Sorten und en pr. Stück . i

. Hä, 7ĩha, 50 A060 Fr. Loose .

Buenos Aires Prsv. Anl. Egvptische Anleihe do.

do. pr. ult . e 5 154 u. 6 19.1 kleine 5 15 u. 18,10. do. Pr. ult. April

pr. Stück Ii u /I.

Elis. Westb. (gar.)

SG. Gr

Tabacks · Regie Akt. o. pr. ult. April Ungarische Goldrenten.

Franz⸗Josefbahn. do. E. St. Schuld l. (CrlL B. )gar. zT. ult. April Gotthardhahn .. do. pr. ult. April Graz · Köfl. St. A. Ital. Mittelmeer do. pr. ult. April 11841 Kaschau Oderberg Krpr. Rudolfs gar. Kursk⸗Kiew. . Lem berg⸗Czernow. Lũttich⸗ Limburg Moskau⸗Brest . Oest. Fr. St. M pS do. pr. ult. April Oesterr. Lokalbahn do. pr. ult. April Dest. Ndwbeisep St. do. pr. ult. April do. Elbthb. ¶6p St do. pr. ult. April Raab⸗Oedenburg. Reichenb. Pardub. Russ. Gr. Eish. gar. do. pr. ult. April Russ. Südwb. zar. h, 80 do. do. große 5, Schweiz. Centralb do. pr. ult. April

1

= c G

* 2

1a00g.

2

II, 2CMas3, ob; 461 111. 1902, 75G 102,754 1093,25 bz

17560 636

.

0.

l

pr. 500 Gramm fein .. 3

Gold ⸗Invest. t

Papxiertente,. do. pr. ult. April

Finnländische .

Staats ⸗E.⸗⸗Anl. 4

oll. St. Anl.

Italienische Rente d

pr. 500 Gramm neue ... l. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. Franz. Bankn. pr. 100 Fres. Desterr. Banknoten pr. Io0 Fl. . . .. 9 pr. ,,, . Russische Banknoten pr. 100 Rubel .

ö ö ult. April 179, 75 bz

ult. Mai 180 6

, lern ßen; ,, ö Zinsfußz der Reichsbank: Wechsel 4/0, Lomb. 5 6so.

onds und Staats ⸗Papiere. eichs ⸗Anleihe 4 14. u. I/ 10. 33 14. u. 1/10. Anleihe 4 33 114.u. I0.

/. 20, 375 bz B

ö? =

*

do. xx. ult. St. ⸗Eisenb. ö Kopenhagener Stadt⸗ Anl. Ig Luxemb. Staats⸗Anl. v. 827 4 New⸗Jorker Stadt⸗Anl.

egische Anl. de 1884

Oesterr. Gold⸗Rente

= . . ö 6

.

55

83 2— 1 *

8

do. Temes⸗Bega 19 905

do. Vfdbr. 71 (Gön

Ungarische Bodenkredit . 41

. do. Gold⸗Pfdbr. 5

Wiener Communal-Anl. 65

Deutsche Hypothe?

Anbalt. Dess. ; do

11] )I, G69et. b; B

22 22 S Gs Oc

O 1 2 * * =*

ͤ

oz, 006, B bz Sb db; ;

—— * Q

8

2 1

5 8 C =

O O Cx 2 ö

8

ͤ

S

196, 909 bz G

do. Yreuß. Consolid Staats-Anleihe 1868 .. 1. u. de 1850. 53, 55, s3 4 1. u.“ s⸗Schuldscheine . . 35,

Leumãrkische . Oder ⸗Deichb. Obl. I. Ser

Berliner Stadt⸗Obl. . .

7 86 2 w =*

.

bůꝛ 7b, 50 A276 bz 1

rückz. 100 3

oh. Ihet. b B . rück. Ig) Dtsch. Sr. Prãm. Pfdbr. I.

S FFF FE

1 LM4d.u. 1/16. o8 30G ff. kleine 4 114. u. 1/10. . pr. ult. April do. 2650 Fla Loose 18544 1 do. Kredit⸗Loose 1858 1860er Loose .. do. pr. ult. April

zo. Bodenkred Pester Stadt ⸗Anleihe ..

lis. GGG 17. 101 80bG*

2 8 8

ü

2 C

Drsbn. Baub. Hyp.- Ot 9h. 5 1063 ö. Hypot 1. 169, 10 bz D.

6h, 10a, 40 b; B

do. px. ust. April ult. April

Breslauer Stadt Anleihe io 00; G FTasseler Stadt⸗Anleihe. , Charlottenb. Stadt⸗Anl. slberfelder Stadt⸗Oblig. Ess. Stdt⸗Obl. IV. u. V. S. 4 I. Wnigsb. Stadt-Anleihe 4 14. u. Osttpreuß. Prox. Oblig. . 4 nn,, n. ö

.

do. n,, ö . has b, 10 bz

2

M, fo io G &

8 ö

Südöst. Lmb. v. St.

do. pr. ult. April Ung.⸗Galiz. (gar. ) Vorarlberg (gar.) Warsch. Ter

Warsch. Wn. p. St. do. pr. ult. April Weichselbahn . . . Westsizil. St. ⸗A. Altd. ·Colb. St. Pr Angm. Schw. do Berl. Dresd. do. Bresl. Wrsch. do. Drt. Gron. C. do. Marienb. Ml. do. Nordh.⸗Erfurt do. Oberlausitzer do. Ostpr. Südb. do.

Weim.“ Gera do. Dux⸗Bodenbch. A. do. B.

*

833883

ö 56,99 bz G 9

lor to bz G 1 id Sob; G

1a99l

3 ö

S9 5663 Gkl.

Vestvreuß. Prov. Anl. . Is, zo b; Gtl

Schuld. d. Berl. Kaufm.

k

r M C Q CQ

14. u. 110. 1. u. 1/7 1I. u. 177.

Ibs G 5G 105.2063 B

do. j. 1. iI. Ein Rumän. St. Anl., große s

280 28 1a280, 0b;

auoꝝ.

haooc! = S.

II2 60636

Yr. Br &. B. unk. Hp. Br. hᷣ do. Ser. III. r3. 190 18825

V. T3. 100 1886 5 J.

Staats⸗Obligat. hz

der ==

I j. u. 1 I 6. u. 13. I/ u 1/15.

C

IG. bz G

Soc (zol

schafti. Santi, .

Fur und Neum

O r 1 S S F

XT. rz. 10 ... 41 vz ode; unk. rz. 110

re- te

10,9063 104.00 36G

——

n,

101,75 bz G iI 903 G

ö

Ystpreußische Pommersche. d

do. . Pr. CEtrb. Pfdb do

Anl. de 18275 ; gi gr go br

1 .

do. Rufs. Engl. D 103.2563 G

E.

2— Q Q 7

8

or ba, hob 8

8

45 11. u. 7. 5 HM, u 1 div. Ser. x3. 1004

pn hep B. ö 9h . WB.⸗M.⸗ ; . d

8

S4 / Ga, Hob G gd, 0a, 0b B g4 40a, 50b G M, 40a, 50bG 20ah 4, 30 bi G 0. 2het. bz B

ggags ob G if

S0 ga sI, IDas 1b Id, Ga, 7o

Yo, 00M , 10b 107, 90bz Glf,

1 ö

133. u. 19 ol zo li

14.u. 1/10. 14. 1/10.

1.1.6. ui?

Pfandbriefe.

Eisenbahn⸗Prior.“ Aktien und Obligatisnen.

Aachen Jülich , d. II. A. B.

45 14. u. 1.19.

4 II. u. 1.7. 101, 50 bz G

do. 1871 Y zpr. ult. sipril

do. Lit. C. I. II. ; nleihe 1575...

,. Hypoth. o ĩ kündb. 1887

102,50 bz G

do. neue J. A. ioẽ Job kl. f. zw. S. . rd. Pfb el ali e ; ;

o. Vestpr., rittersch. annoversche . .. een Nassau .... ur u. Neumärk. .. dauenburger . pommersche Posensche .. .....

IZ. u. i 7.

15. u. II. do. Nordb. Frd. Wilh.

Berlin⸗Anhalter 1867

( Oberlaus.) Berlin ˖ Dresd. v. St. gar. BVerlin-Görlitzer Lit. B. DYerl. Hamburger J. . . . II

Berl. P. Magb. Iat. A

do. kr. Pfndbr.

55

dö. . . Schles. Boden pr. ult. April do. 83.

n .

15. u. 1/11.

On

Stett. Nat Hy do.

On

102, 40G ill. f.

. .

lo 0 5G

do. vr. ult. April Gold ⸗Rente ...

Sůüdd. Bod. Kr

O Si CG

1I. u. 17.

iG, ib; 6 do. do. pr. ult. April Drient⸗Auleihe JL. .

do. pr. ult. April

do. px. ult. A do. Nicolai ⸗Dblig. . ..

Berl in Stettiner Braunschweigische . . .. Braunschw. Lotz. Eisenb. Bresl. Schw. Freib. 2

85

7ioß, 00G kl..

do. pr. ult. April Aachen Mastricht Altenburg⸗Zeitz.. Berlin⸗Dresben . Grefeloer refelb · Uerdinger

, 192,50 bz G . 102,900 bz G l02,59 bz G

. Rentenbriefe.

116. u. 1/11. 54, 90 B; 5d, Tha, 90a, So b;

5. . 111. 35,70 65 6G

1/5. u. 111. 86, 00B

28. Bres lau⸗Warsch