1887 / 86 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Apr 1887 18:00:01 GMT) scan diff

24

m m , - *

,, 2

L. Wallmůller.

worden.

6 ee dertzs uctet Mittdl. un Ein. eut ch er s 1. ig verãndert ö e Lersiche gane. ebe nn. er e,, . il Berlinische . . W 88 rubig, heiter 6 durch schnit g ich . u Arril. (B. T. S) 92 29. Arri . 1 n =. alen; stellenweise wird Reijbilbun nd . ö ; 3. Avril. Ke aurtet. euticher oy, a r iber de ) z. 1 Monat per Mär s . a, 2 30. . e r g rnri kt. Ord. Gen. 1 Deut s che Seewarte h ö 1 er. . , e,, D. Perro Beere wäundesbaut. Ord. Gen. ͤ 6 J mer rr er e, , , e e de, , . Bayerijche für 28 . ö r,, n nt, .. e er i, Kirtien. Geselschat . ö . —— 5 oo 120 le ö mber 13 Br Q 4 —— * Theater⸗ Anzeigen. 0 2 Schul nach t A * . Dieter er . 2 w , , Kn. weis loco 15s 1. Sertember · Dezem 30. rgbau und 9) T ; 2 Realgymnasium a . Sriritu. rer ioo 2 1 130 J. Zuli 156 Br. vr. ; erg zu Cssen. Attien . iele. Mittwoch: Dpern· , . s ö e, . 1 ö h. re. i . g. Avril. (B. TZ. B) Der Zucker 9. ö ** . 6 . z e wren, dre 60 ; H ö 1 . . . z . 6 , m. 26. 5 . * s ssen. . r . ö j Den. Ber. nen. 8. . mnasif des cri e, eutsch * 95 f 5 se 2 * k ser Aprin- Mai 493 uli 41.2 - 41565 nr r. berte geschlosse⸗ TDS) Baaren Verein. Or Thüringische Sali haus ch dem Französischen 898 JJum im mt NAmeigers 9 Monai und, ber Apr . ver Juni Lugust· martt ble . Urril. (B. T. 103, do, in reinigte b Alten, nae llstab. Musik von Nererbeer K a 9 Jum 8 Aeutschen Reichs igers ö . i. Jun 40 = 1066 bez., 2,3 bej., per Aug New · ort, 5. in New ⸗Jort . 1 30 Ve Vers. zu Gotha. Gesell· reitet von . Re lstal unt * f 53 2 r , ; . . , icht, Banmmelle in 1 ,, Den. sicherungs bearbeite Taglion, (Fides; Frl. Carre een 1450 3. ö i niglich 353 ; 32. 14 9 bez, ver Juli⸗ utzu pe ver Septem bericht. ö. 10 16 Raff. Petrole biladelyvbia ö Thnrin ia, Ver Ver zu Erfurt. . Ballet von P. Anfang 64 Uhr. tragt ö ljahrlich 4 . 21. ; nuf * 3 Rr. ö —2* J ! Scr tern ber 12.3 43 Dito ber. Nodemmber . J New · Orleans 65 Gd., do. in P D. 6 C., 3. Mai. . rd. Gen. Verf. 3 Attien⸗ Ball Sr. Niẽmann. ) ö. Was ihr * 3 ent betrũ ierte 4 P * , . ) ; 6 . MJ in Zten. Sert.. . . g. schast rsiche rung gg pe nnn, ghz Vorstellung Aas Ahonnem alten nehmen edition . ö ö 43.4 43, 5 bez. 86 al 10 Test 1 8 s YPetroleum in N em CG. Mehl 3 D. Westdeutsche Ve Vers. zu Essen. ; Schauspiel baus. 4 Akten von Shake peare Alle Nost · Anst stalten auch die Egpy 1 1882. . Sr tnt er 2130 6 Gr. Re bes iscates D. Hot 6. 9. 8. k. Ord. Gen Vers. Kreufische one nl fir in nd mit Benutzunn P ker den Rost⸗ Au 32. 5 ; * . 8 * 5 bez. z 1 50 Nr. 0 Pipe line Certi . loco . D. 3. . Ban 2 Wilhelm, 8⸗ wo 2 ö I's Uebersetzu U 3 far gerlin an ö 1mftraßze Nr. 2 2 . r , . 1 ztiz kezablt. 0. Fother Biaterweizen i D. C GC. Friedrich ie⸗Versicherungs nach Schlegels n Dechelhãuser. Mein SwW.. Wilhe sten 25 3. l Dres. 4. 264 . Verzenmebl Nr. e Marken über Notiz 45 C. Rothe . 1 G. rr. Mai D. 1 und Garantie . Gen. Wirf. nar Bearbeitung . a fe / mer, . J h dz 3 , . Gr islig Glen, re, . t. Ord. Ge w Salt] Anfang P in Ie Ine Nu April ends. en. ; i o e g, . . o 1 S, rr. * ber D. 914 C. = Kaffee Aktien Gesellschaft. volio: Hr. Höcker, 632. Vyrstellung. Carm Sin; ; z den I3. p ) dant Kapitän⸗ / 14 d, m. l. 18,16 1 0 bez. ir. fl. Sack. x. 2 eñining Mus copados) . 75, do. Berlin. sicherungs Ge ,, Novelle des Prosper z Berlin Mittwoch, ; Nautilus“, Kommanda Shanghai . . e el r n ri, r e , en,, ee. e, f nee, nene, e, , den. Lent ern Fer ern, u eil, , daler 9 l S. M. Kreuzer „Naut desselben Monats in ö i im eg, geen e ,,, e. , rer in Neiih und Lu ein. ch . n, am 12. de . April, Der Ber lebt an e can urch Kair sd, To. Rohe und 4 lschaft in Lübe Möerimée, von Henry t. Tanz von P. Taglien Adolf Hau ieutenant von Hoven, ͤ . n,, , dert belanglet . Abschluüsse Fairbants I acht 1. w. Lubeck. Ord. Gen. Vers. Mufik von Georges Bizet. 5 8G. t Dr. med. Gust av Biedenkopf Lieu en llg. Ztg.) Die * börse ist , Besucher bedingt in; n ruhig. SI. Herreidere g. April. zu imarische Bank. Ord. J ö. Uhr. stellung. Der Fürst 44 Der praktische Arzt Wundarzt des Kreises eingetroffen. Hen, 11. April. (l Richte. 65 ( , e, , e. ee en, ,. in. tra. Markthalle, . Sand 5. 2 fiche ae, np ssäus. loo rr, . Akten ben dn ädigst geruht: Gröditz ist zum Kreis— Bannern. Münch keiten am Könägli Gang zur . ga, . D, linie 3336 stẽ ii Cen 2 6 ble ber Jener Ser en. Vers. zu a. Trauerfviel in ire ig haben Allergn in den zu Gr . 3. j Feierlich ke llen öffentlichen Ga ark . er etwas eschw . ĩ S. ö ⸗. zladbache Ord. Gen. Ver von Veron In Szene gesetzt vom Direk ot der König ʒ u Berlin unt worden. 6 ö ster lichen . lanzvollen J von? Ti . . lee,. mit ft . n den Der cht . amtlicher Notiru ische; 35. . Elg VGesellschaft. ildenbruch. In Sz Se. Majjestät ? . Dr. Körte zu B ; erna . mit einem g Stiftsdekan Ritter ( 2 ob timm! ; J Feinste, frische, Aktien ; von Wilden Se. ; täts⸗Rath ; Schleife; dem aben gestern ; selbst Stifts rtements ; ,,, e Tr er Für Tum k . dioe an, Vi. iar bach. s Altien⸗ Anfang 7 Uhr. heimen Sani llasse mit der S Propft 3 h iligen⸗ Hofkirche, wo fen. In den Appartement e, . Bedarfsgeschäst. Zr Baum Butter. Rei el nne Hülarken za. ia Tisch⸗ . r Rücversicherunge M. Deetz. ;. dem Ge den dritter Klaf katholischen Prop 6 Allerheilige bhielt, abgeschlossen. roßen Cortège's . geso 2 bt stig. 3. Dau libare Tasel butter (bela itter Ila. 100 - 01 Tisch Gladbache Gen. Vers. zu M. Mittwoch: Alte Mädchen. Adler⸗Orden Danzig, dem eritirten ,. ontificalamt a fich o Herren des g Kirchen⸗ 41 6 rn w, . Garne un. haltbare Taj e kene Tafelbtter Jia 1 tter Da. 30 5. Gesellschaft. Ord. tsches Theater. Mi . Rothen Knoff zu Danzig, öben, dem emeritirt ach ung. das Pont s hatten sich die öffnete den Kir . andert. Der ved und ruhig, wollene frische reinschn 100, fehlerhafte Butt eringste e uuf Atu sch . n. Die Provinzialin. ierungs⸗Rath o in Rreife Krö Kreise Demmin, Bet anntu a Tn, d, nn ne. ,, ö ö wollene Garne sest ; butter IIIa. 6j Vackbutter Ya. 5 = 86, e n Gladbach. Unter vier Augen. Reg ck zu Domachowo bisher zu Gültz im Volbehr . April 1872 (Gesetz⸗Sam sammelt. Der Pr Kapitän des Gardes, General ö. n. ; ,,, a , ein tar, Goldi sche, Sl ecks; Stentin, bi rofeffor ö ttzes vom 10. versa iter von dem ¶AdXutanten r ö verandert ) se nach Ermi v0, Stanz butter VLa. etto l. Donnerstag lia stor Lap pe zu a. D., dem chrift des Gesetzes * t begleitet v General ⸗Adj ö lossen ;: , r,, r, , , Eicr ? 10 n icht vom 11. April, itag: Romeo und Julia. Vastor Lap sial⸗ Oberlehrer vierter Klasse; Nach Vorj acht: üst vollzogzne, Statut gang, und dem öniglichen Hoheit schlosse 7. , iglich o iibe Ver nit as, Gize yen erwünscht. Wetterbericht r . Freitas: dem Gymna Adler⸗Orden ückftadt und Sr), sind bekannt gem 1837 Amrhöchst se Marien n Pranckh ur Sr. Königliche f, Ludwig 49 ilichen Polis ir smsesse täglidh io ii Vor Irb ßere Zufuhren ler Uhr Merge nz. ; r. f und dem ( Rothen beck zu Glücks S. 357) sin 24. Januar 18 de im Kreise ö aro Freyschlag. Arnulf, 59 lungen detz König och ite sNiedrigste hne Abzug pr. Schock. Kase. I Emmentha er 8 ; 28 Th Direktion W. Hasemam. Schleswig den P lambe lbe zu das unterm 24. ihe zu Altfe Danzig 3 aron Frey ; Lespo d, rzog 4 6 ; h u Vorm. 1. 33 . . Theater. ; u Schle . ektor a. D. Ss⸗Rath Ko 1) ! senschaft Langere he. Regierung zu Major ; Lubwig, Eng nile, He n., . 2 22 II. 55 = 50, II. 4. -= 30, . , GWwallner - Vl Male: Die Nachbarinnen. 2 efangniß . Direkto D., Rechnung mberg, den für Uie Deichgens e, n e. h n , ie sich die Prinzen s., Herzog Max En die Staats⸗ . k 1s 3 li. i . ö N 33 littwoch, Zn 4. dem Französischen des 8er . bahn⸗Sekretär a. j n, hisher zu Brombe Bau⸗ durch das Amtsbla den 12. März 1887 7, betreffend die sich nd und Alphons, befanden sich wieder ö die ; ; k Iten J. fett 14 * 3 = 28 I, Rkei⸗ J 3 d. Wetter. S8 fe in. üklen. frei nach Rillen en Lisen Kreise Sangerhausen. Clastz, dem. Kreis wa hie ig S. 9. ausgegeben den 12 26. Nnuar 1837, sberfeld auf . In dem Cortege bef die Staatsräthe, . Per 100 kg für! 16 C0 [Back 1g. 28 232 6, II. 25 Holländer ; S Win 22 2 Po d und FKastyne, von Hans ; Kelbra im Kr Orden dritter im Kreise Saarlouis, Nr. r Allerhochfte Erla vom tadtgemeinde C 385) udwig an. sten Höschargen, di Sichen , der . l 6 l , . ö 23323 =, Hianmen lung 18 Uhr. a f Kronen⸗ lautern im Wall⸗ ) der insfußes der von der 21. Dezember . . die obers ität und die Sta on⸗ r S . 2 15 50 E Holländer Käse 50. 66 58 1M Harzer k 1 . Anfang der Vorstellung ] ] Königlichen üller zu Frau Berlin und dem bsetzung des Zinsfuß ivilegien vom 29 * Seytem ber Minister, die Gencralita hnten dem P . Een, V w Etamet J. c. 9 II bert 3 = 6 0 254 m Die Nachbarinnen. ister Karl Landau zu Berlin Spandau, den Herabfetz Allerhöchsten Privi 7 Januar 1869, 25. ber Rammerherren, die ĩ der Kirche wo Der Prinz⸗ J 6 0 n, e , , n, n lic . vollenlos 3 Donnerstag: kaagzan eher Ca gen La Berlin, bisher zu Sp Piivat⸗ rund e len c e rileßf , mn, d, rener, . ijon. Im Fratorium Prinzeffinnen an. stehungs⸗ . . , , . . ; ict ria-Chꝑuter. Mütwoch: Zum 4. . De Prochnow zu Klasse ;, sowie dem , , . idr d, 2. i, Rr s ire ni dee Kn mt auch die e fiche, d, noch die Auferste lten , ne. . 3 . 2 e, e w gs mor é 8 är ö. victoria · Cheater. t. Großes Austattung; meister a. Kroöͤnen⸗Orden dierter bucko im Kreise 964 é i573, 11. O enen Anleihen auf 3 43 8 108, ausgegeben tiñicala chte Sonntag Abend, ahlreich versamme , , we, , l el . m is, ,,, 6. Fu e F hrhrnern Bito ke cz, hut , ng ichen Kr . Jedellen 1 kr , nr, m fen . . n, , , ,. Basilila. Jie, i r nene elle; Rongen geringe Sorte. 1 4 Göänse 6— ꝓpjt Fette Puten 660-756 66 uU Christiansun 770 SSW 1 Dun los 6 stück in O Akten von E. v. C. Severin. Det) Forst⸗ Sekretär Loefchke zu e nover, Vollmer Königlichen Regie 4 n achochft volliogene ö feier icheir in . Pin) . Gerste gute Eier, = 185 50 165 50 86 3 . 3h 3. Poularden 656 . Ge⸗ Kopenhagen. 6 31. ; 0 C. A. Raida. Ballet von . gefctzt vor ö Steueraufseher um der Provinz Han erleihen. 5. März 1887; 2. Februar 1887 n, Ste. Andachtigen begri en. sẽbhaften r erstg Herste mittel . . . il 36 Zanben . ver Stück M ö. Ge. Stockholm. 50 W ,. I. rationen von C. Falk. In Seer Medizinal⸗Kollegiun ine Ehrenzeichen zu ve ; 8) das unterm gen offen chaft zu; Nic zy Regierung zu Marien die Kirche, verließ, tter verläßt,. am nächst na , n 363 . f ö lacie, fc, vert lis. Enten Hzparandan. 61 NW 1Schnee K ind Orchesterloge des over, das Allgeme für die , , ,, der Königlichen 6 ie Königin Mu denz und begiebt sich zunä t der . Time, 63 * 1 k . . 2 . reise der. Plätze. Fremden. un Parguet , ju Hannover, burg durch das Am usgegeben den 3. März 13557, betreffend die Die die Königliche Residenz dieser Woche nf get, ; ,, k— 14 . Hühner i 6. - 1.50 . 3. Cort, Queen · O z bedeckt . IJ. Rang Bacon und Loge 6 rie I werder Nr. 8 S. 67. , eng, Februar Goldar auf Grund Horgen die Kd i im Laufe. 3 Schwagers, des Erz Lafer geringe Sorte.. ö 206 2,50 - 3, 00 00 Puten 4= 6 . wr. özere Henn K 5 wollenlos 5 43 ng 3 , III. Rang 2 S, Ga er Jahr⸗ ( Prenßzen. I der Allerhöchste e e, m, de e, gs n egcben Rien, t den Wesuch feine! mac er late rf len e ö 9! . Uhr Nachmittags. . . O 2 wolkenlos . stag und folgende Tage: Im önigreich Pr . ; rabsetzung des Zinsfuße— s. vom 30. Ju das Amtsblatt der Prinz⸗Ręegen von Oesterreich. Oesterreich hier e k 39 —1 2 ltion täglich m 8 Wild, Schwarz ih. 63 ORD her 3 Donnerstag Kön ädigst geruht: He höchsten Privilegiums ozenf. durch das sgegeben s Albrecht Eugen von Oe fn. Der eu Kochen 30 . Aul . sehr erwünscht. sanenhähne 4.00 Helder; 63 still Nebe 5 hundert. önig haben Allergn des Allerhochsten von auf zr Pr er n mr dg. S2, ausgeg herzog Erzherzog g erich Gos Erbsen, 6. n. 40 . Zufuhren⸗ . 20 - 65 per Pfd., Fasanenh bühne Golt . . 716 O 2 wolkenlos ( ier jestät der König ; Ludwig Happe zu Kreis⸗Anleihescheine u Gumbinnen Rr. kurzem Besuch igauartier im „Baye on Hohen— K 3 = 6 o Jeb, . h ghz JJ iedrich Wilhelmkädtisches Thenter. Se Maje ister Heinrich Lu dw Tischlermeister s ,, ke vollzogen. Statz und nahm Abstzigg fsin Friedrich v . J r i, ef, n , wir, fi 88 r , ; n , ü sche, Chausseestraße 25 . dem Tischlermeiste ines Königlichen Hof— den 16. März 1887 bruar 1887 . aröngu im Kreise an und die Prinze lin zurückgekehrt. ö i l ö 3 8 a en i, . , , fran zz n, ,. Oi dn, . . A⸗ over das Prädikat eir . Ge, mr e. zgenossenschaft zu 8 K Prinz sind heute nach Berli il. (Dr. I) Prin k , . , gn, , wn n, K Viemel . 65 8 welenso⸗s 3 Dien. Stra F 10 Rauber. Speth i . ierlit, Sat un Gin f eeisöche⸗ . ai zollern den, 12. April, (Dr. um Besu von der Keule 1 kg. 120 80 per. Stck. W re Jufuhren sehr ermünscht. 2 763 On d . . ß führung. Indigo und die 2 Bildern) von M. zu verleihen. . iLu m für t durch das Amtsblat HJ. Mar, 1885; , betreffend die Sachsen. Dresden, ist heute Vormittag an Vauchfleisch l kg. 1559 1 Nachmittags. Größe 20 M pr. St, Fleisch. . r.. 66 5 1 wollen 6 (in 3 kUtten (der 2. Akt in 2 ichtet von 6*. inanz⸗Ministerium. Beren 6l, ausgegeben den I2. js. Februat 1887, Ihr fe it hoher Familie zer gt e ed ern 6 l eg *r. 3 6458 J ir neige; neg.. 8 3 wolsenlos Utciner teh n hiesige Bühne eingeri ö. Fin ulden. Nr. 0 S. Cl. qu te Erlaß vom 16. Fehr Rechts zur zu Georg m d der Erzherzogin st fuͤr den i . 164 k K Verlsruhe . we ene; , chnet, fin hefe. Strauß, In Sꝑine der Staats ch 6) der Allerhöchste e , demfelben zu herzogs Otto und d Ruͤckkehr hierher Kal hfleir w 130 80 Regelmaͤsige is **) bis 50, Kälber im Fe Kar Sruhe .. 757 NS 1 9. 4 Jacobfon. Musik von Johann. . Radellme r tyerwaltung ; e. be d da gn i . 2 66 , . . j J , n r . V seßt von Fustus Fritzfche. Dirfhent: daup t machung. then. ,, me , ,,. . Klagen fur gficht genommen. n . . . . ö gr nn en Re n stämme, Tech, Minen.. 276 stih wo lenß⸗ 38 * i am. Bekann der Staatsschulden · teen ng en von Gührau n der Königlichen Reg 22. d. M. in Au 1I. April. Wie m ien v0 Sn ; J d= P id Buschrosfen .= . wolken.) edẽrmann. ionen von Gebrüder Borgme ds⸗Rechnungen der r das ] enden Chausse s Amtsblatt arg). . tuttgart, Il. arm legten 1 181 ö . und Buschrofen 10 ö i o SO 4 los ¶CISie nenten Deforationen derobier Kutschte die Tilgungsfon rovinzialkassen n g. rlowitz, durch da ben den 18. März ürttemberg. Stutt schreibt, waren sen⸗ J 3571 rg , n gr. n e,, HJ Dl hieuen Keffltme von Ober, n inge ,, . . Landtages groß, rr if. Gu g, augen l len . , ,. , Sach —ᷣ . e ht, , * zan eff, bin ,. 2 . 53 Ober, Garderobiere Frl. Springer. Tilgungskasse un n beiden Häusern Rechnungen ein⸗ Sppeln Nr. St. Anz. f. W. erzog und die Herz ühstück bei Ihren ander w ub lachmitt a5. di Gemüse, lersel Vreclan?. , OM O. g wol enlos ö. uhr j Etatsjahr 1884/85 von b nach diesen Re in der Sonnabend der H um Familien frü . 60 un . nüsse . . 60 Od ; los 16 Anfang 7 Uhr. ; d die 40 Räuber. Etats ja sind die weiche in . ) , K . ö . 10916 e, Haseln 3 still wollenlo O SDonnerstag: Indigo un rgirt worden, Dokumente, 1 bis 22 Coburg un jestäten eingeladen. r A.) , 16 4 3 6h , Apfelsinen 5 = 3 , Nißig .... 76 ONO 4 wolkenlos 1 Don decharg ts schulden⸗ 1885 unter Nr. ; öniglichen Majestä in, 12. April. (M. A. ö. . ; = 60 ͤ Ctr., pfe 14 66 NVij 766 ONO lösten Staa O0. Oktober tern, Num— . König : Schwerin, . : . e, gs. 1 . ö ter. Direktion: Anton Anne. ö chung vom 10. derselben nach Littern, N in lichtamtliches. burg⸗Schwerin. Se it dem Gouverneur , J ö ie rofl / st. I). Reif Lesiden; · Theater. illac. Schau Hann ma den den Anlagen der t find, heute im Beisei Aich Mecklenburg riedrich ist mi nt Freiherrn von ö J tit, Tre gef deiset d g b e Whiebein Ger, f acht Frest, ke; I S leiser Zug Mittwoch; Zum 8. Male: n . aufgeführt und. einzeln verzeichne uiffion und unserer s Rei ch. erzog nn ö n, Premier Lieutena Abend, von 1 , Patz tatzoff eln. runde, Blumenkohl 20 bis kala für bie Kirn! ö frisch, nl S- Akten ven Oetave Feuillet. 5. Gräfin mern und Beträgen Staatsschulden⸗Kommission lich: Deu tsch e jestät der 5 erzoglichen Prinzen, en Sonnabend ! ; Stertin, a . lock. 190 = z, oh, 1. 00. 6 pr, 106 zg, z zr tr, 2 Stalg ftzr chwach, 4 = mäßig, spig in Gastspiel Ludwig Barnay's. issarien der Staatssch t worden, nämlich: il. Se. Majestä roßherz m vergangen . . . Zul 36 4 3 o , , ,. . stzümisch . = Sturm. spieh nerstag: Gastsriel bon Kommissa ernichtet worden h in, 138. April. der Fi ffchen fen, ann . 1 ö , , . er ahr i Hin, iel ken por oc Cudivßen- 3 starks . S steif . S stärmif Sturm, i? Don ltung durch Feuer v Stück über 4 575 * n. Berlin, 13. tern Nachmittag noch Bischo d, hier eingetroffen. : 12. April. . , , . r ice, bt. iin gif, ,, 6 = 8 4 pr. Ctr. . S sta ker Sturm. i heft Stumm, ꝛea. . erwaltu 15 95 4735 575 Preußen. König hörten gester Scholz und arbeiteten Halle kommend, ; Eisenach. Weimar, cht von 1 Rogen fest, 66 12109. ühöl . ae gt apm. , ,, Bratheringe 0 S star ittwoch: Gastspiel ldscheine von 1842 23235 1953 609 Kaiser und Ministers Dr. von chsen Weimar ⸗Ei Johann Albre Ostern 6261 18.0, Pr.. Juni-Jr September⸗Oktober 41,560 sala 5 räucherte und marinirte Fische: Sardinen Orkan. bensicht der Witterung. ch elle Alliance Theater. Mi ; idtiskben Staatsschuld u 17271565 2 Vortrag dea Staa . ö Sa . . lr Mhigi 43,0, pr. ULpril- Mai 39 3h. Ge (1.60. 0 Russifche . Ugh ez ig Luftdrucks erstreckt si . iedrich / Wilhelmstädtisc Staats⸗Anleihe v 3 2997 100 Vortrag Chef des Civ . d Königin (Th. C.) in, welche einige f, ist an den pr. April · M. ĩ to s), z0, pr, Apri ; Faß. 1.900 = 16,6 2 = 4,0) 0 per 100 ; te. Zone hohen Luf z n kitglieder des Friedri * Komische ) Sta 1852. * 512 700 te mit dem ; in un ] Schwerin. er eintraf, ist an de , . k . ö ige, her Schwarzen Meere Lin, der Titgli : tinitza. „18 571 heute ö Kaiserin u Kaiser cklenburg Hofe hi st ein . . pr. Uugust · September c läd, 60 ,, Vüclinss ick. Srrott amt? gizh nach dem Sqchoatzen M ö 4. Male; Zatinitza . 3 y . 53065 stät die fät dem Neckle herzoglichen ntheit i , Juni. . ztck. in? 9! . aal von der Noth ee na O nm. über Sst. kerte nn Zum 3 Richard Gen 1853 31 108 re Maje Sr. Majest . ch am Gro lauf der Kra ö pr. Juni-⸗Juli 140. 0 . Stck. in Kisten von 56 Stü 8355 Rauchaal von . Maximum von 770 m it ) 1 Akten von F. Zell u. J ; . 78355 363 656 ö. Ih . . zr. J . Ge ue herzlich ooo ö. loo 11,9. tus Stck, in Kij Nb c er Kite. Ka mit cinem Marimum r Luftbewegung i Operette in ; amien⸗Anleihe von 1 1 ; 10. d. öniglichen Palai äach⸗ leicht erkrankt. . , H d, ü Ostsee. lau ber⸗ d. Bei neist cwacher e d Nasit von Freu len Suppe. ö mien ⸗Anlei s rtheilte am ̃ Königli bevollmäch Masern leicht e n Tris t n, . lunberr . ö Pr eihe von 18565. e önig im hiesigen dten und —ᷣ ünstiger. . ; Arril 3570, rr. Mai oö. l =( 20 3, pr ö 1,50. 80 5,60. De Wett auf dem ganzen. Deusch land durch. YM fang 7 Uhr. FJatinitza ) Staats Anleihe leihe (0 und König tlichen Gesan Don Antonio durchaus gün ohne Fas *r, yr. Juli zh, 60, pr. O, loo .- 1,75 g. Flun . te 20 = 60 das ; ratur liegt in Deuisch 1 ; , olgende Tage: Fatinitza. 698 zentige Staats-Anle 2 außerorden ik Ecuador, ichen 5 . . . . R. d feel gering. i. . , ü. . ö e rnalen, stellen Donnerstag und folgende . 7 onen , . . 31 r ᷣ— , nien . ö . 1 . ; ö J 3 . August 10, 0. il ĩ ö , . einbutte scht fröste stattgefunden. otten . e ini sr . . 9 3 e, he, de, g, en . , , s, n g , dee cle. Deutsche Seewarte. K n n,, Staats Anleihe ö , 4, 261633 = , , ,. die nachgesuchte e,, ö. er . U . 6 nne ni. Gil ch o' vn pr. Augujt· 0 = 10, Gch n b n g, Horsch js ==. a. Mittwoch: Zu isten: Pingsten in . 9 n 1865 3 300 Zefa General Don Pedro oöniglichen die eidgen tänderath wählte S Luzern (ultramontan Mai 39.006, do. pr. 2 . Roꝛgen pr. April⸗ Schellfisch 20 6, . lun goed 00. Schleie 36 2. April Leitung des ö R Gende und ) Riegen. 16 . 9 1365 ., ; . . ö niglige ,, . 6 . em ber ö , . . —1, 20. . . 6 2. . 3 Akten von R. . ö 3 itts⸗Audienz. ö lichen U ; essin getre räsidenten u Schienher 100 weiß af. Zn l23, 00, do, vr Osisselaß s 1.10. 1 . Wetterbericht vom! Dpererte 3 1 Jibulka onen 11) (ice ldverschrei⸗ 296 400 Antritts i Ihren Kaiser der Kronprinz it (radical) zum P B.) . zh, Tilbsl loco pr. , , n h, geichlachtet. Hühner 8 Uhr Morgenz. Mastt von Alfens Czi Figurinen. Dekoratione 125 Kurmärkische Schu Ve 8 nprinzen und de öniglichen 3 Vize Präsidenten. April. (W. T. B. , . . J e gien ee n e , in. . JJ ** . 1 in Wien, und ben f ge chuldverschrei⸗ 9. gI 800 , . 1 musikalische zum . . . ö 6 . zr, e. . Sig n wi, 9 8232 ö en 3 13) Neumaͤrkische S ; fand zur Feier des gestern u ierlichkeiten anläßli Anfang. Die St ; . TI 0 Gtr elde k sanenhöhne 44,56, 2323 / 25 . Falk. ; . inzessin Victoria ? irse bei Die Feierlich te ihren Anfang. den ein zahl⸗ 5lu, w 26, d ö, do, s' 3. . 21 : Ie Wind. Wetter. 33 fang 71 Uhr. in ungen an er der Prinz , , ie Soirée ,, men heu r Fremden ein zo , , . d . , n , k n g, . wr, hne, , l n g, w Gen sanuhens be, be ü,. ö lai ĩrer, pr. Jul , 60, pr. Stü. Speisekartoffe 30653 End iviensalat 283 k renz. Nieder en inski ö rrschaften d au / Uhr fan j ilhelmine unter de 27 . . 2 zr üb, ien tick cken zo. H, Cndir 2822 2 510 . aglich: J Grafen Radolinski. nprinzlichen He sstein, reicher., Um inzessin Wilhelmine alais zeigte Roggen loco bie stger , . Ii, 6. toffeln z 16 M, Hechte 26-50 40 222 lkenlos 7 Leipzigerstr. 48. Täglich: Eisenba bligationen der dem Gr en hatten die Kronx . Schleswig. Holst ö einig iin sorht. dM, . 3 ö ö . Juli 1265, vr. . j 23, 5, pt Vfte ber 0. 26 28 . pr. ; z ö Mullaghmore s 755 S 2 welt 9 Concert · Jaus. Leipzigerstr. 75 Künstlern l5) Aktien und Oblig er Eisen⸗ 139 800 Am Morg Prinzessin Christian z ch der Bahn begleitet. der terung statt. Na hm,, wur . d d G, Hare rel ri eil. Weg beriht fir Starte , , 3656. 3 Karl Meeyder. Concert. Dr hester n int Künster⸗ Hamm . ig en h t rr nnn e, Tg e r hlt m u ben r, rh , e e neil. d ele abersir unter Aker. . 6 Be, ' Regen Golsten;, Streic - Srcester So Ktn Foncertr J 28 1 igliche Hoheiten, sich die König ienge auf das April. msnrkehnarft ht. n mie, . itz telt; Fhristiansuand. 16 8B 1RNebel liz Solisten. Billets 3 , 360 Co bahn igationen der 43 714 28 Konig lreichen Volksn ndon, 12. Ap findet lein Zue 6. (W. T. B Petroleum und. Sti hiesiger. Stãrkehandler festgestell Vopenhagen. I66 S e oe 8 Im Abonnement 5 Villelgk g ö ) Prien ats Döliga 43 . ö,, . He . . sefi. Sfandard mbit, Joe Furichung. hiesig = n ei, Ja. Kartoffel mehl n 6 NQ 2 wolkenlo ö 6, 2 Personen 18 6 und 16) Pr Eisenbahn .. g ritanuien und J te heute die 2 366 Seh sest. 86 an toffelstãrke 161 161 . * M J 135— Stockholm . . N 4 wolkenlos Person * 10 ü, ö . b j len 2. Rang Taunus⸗ i sche 2235 . v hat sich Gro b zan a. ; (Schlußbericht). Sehr la. Kartoffe Ila. Kartoffelstärke und Meh Havaranda . 47 RRB 66 2 Rauchen ist nur in den Rebenss igsche u. Holstein 28 27 ; non , rah ritg nf, gn gh . , fr etre; rie, are ff wee del . = n . J estattet April. 17) Schles wigs ö ö 18 167 57 ichskanzler Fürst n begeben. (W. T. B. tr aft ech ts none Reuter sche Bur ; 3 f . d 2 1h c, Feu he geg enn axill ir · Syrup Nolkau. 32 J unnel gesta 3 Concerte am 15. Obligationen ; ö 25 . Der Reich riedrichs ruh g irif en Str 5 Wie Cal h urge r n, , wer ler, bete iniscber ioo 16 6 6 ri, gesber G en isn, Cree reite zapill. Cork, Queens l 3 Schluß der Karl Meyder sche Obligationen. 739 191865 inige Tage nach F in einer der der 15. April. (W. T. B.) B t, in der afg ha w lz, ni gsbu cz a6 „, Errert l r Hirte feln, uri Ge : 63 N 1 woslenlos 13) Hannover . dos 451 4 gestern auf einig tions⸗Termine lche ,,, England geneigt, langte Abtretung ed, dee r, , rd e wn. , , Hin, dr,, nd, elne; effische . alt bei cinem Su bhasta ö Eng ußt and ver anen be⸗ , . e li ü m , a n . , =. n,, 161 ö J woltenlos 6 ,,, 9 f n ische Obli⸗ 4100 01 * Hält bei . die ö 5 rage in die ,, im Besitz der , . l n, h. . , Tr, 1 e bre, ,. 5 k 10) Famitien⸗Nachrich 9 2A) Hessen⸗ Homburzische 40 . , . K , . V e nen ggg, er⸗ ritus still, 11. hi. s 353 Br. pr. September · . stärke (kleinft) 32234 e , Groh ir zinem ände / 7 SSO J woltenlo - Debschitz mit ) ationin . ; di ed M ben fe go . r , be , , , ee. ,. , e, , nn, fh if ö, e. ee n e n. e e ge , . de W i wostess 16 Vgrlębt; Frl. Marie 6 G . ut. g. fle n en, der Sia 10 8665 . 2 ö , , . bend der . e, wett ö 3 . Aris. terte G . e, r fr 66 We R wolkenlos 3 dient, Curt von Einsiede it Hrn. Tam merhertn 2) Oblig J 335 sss TNTöss RJ FI iben wollen, dadurch v der theilweise, zu z d nehmen, daß tle fand am ,, ong ö , . rm ker gas Gr Sn erf ät 6. do, (Stücken) 142 J ND 1 wolkenlos 5 Adelheid bon Mandelsloh mi e Bennemühlen Frankf ß 36 36 im 5§. 17 des tre 3beträge ganz ode Mitbieten Abstand ne ts, hielten. In Neweast iffsbaufirma Armstr = . ö *r, lu e st. T Geuher ide Strablen) 42 5 bartien von M, 763 M 5 . n Bothmer überhaupt. nung im orderungzs bett ß sie vom sgerichts, (A. C.) der Schiffsba je ge⸗ G03 Cid. Pr. Augest W. T B.) Getreide (S er 1099 kg ab Babn bei Partie Münster. 6g SO A wolkenlos ĩ Fredr. Wilh. Frhrn. vo ; äßheit der Bestimr S. 57) zur F Bedingung, da il des Reich laubte des von der britischen Regierung ö ö, , di e ,, 26 6 22 , er . . Yifnderf⸗ tto Ringk mit Fil. Dies wird in Gemäß 1850 (GesetzSamml. S. ö nach einem Urthei v. J, keine unerlau Stapellauf ür Rechnung der bri ig“ statt. Das . markt. Weizen ur. Ml biah Be pr. Herbst mindestend . Wiesbaden . . SS88 halb bed. 7 Verehelicht: Hr. Dr. med. Otto 6 vom 24. Februar so ist dies vom 2. November 2 bhastaten gegenüber Nitchell & Eb. f 1 or n ff eh Victor , HJ vr Mai⸗Juni 9.71 Gd. 8. ö örühjab? 200 Generalversammluugen. München.. 65 still wolkenlos 5 Clara Wudecke. uptm. Roe den⸗ . getzes Kenntniß gebracht. III. Civilsenats, den Thäter dem Su bauten neuen Krie der Renown 3 Victoria“ ö e i e gr. . . i. ae ,, W senifgh, Hergwerke— ö O J wojhenf a). be ssh, Sohn: Hrn, haup von. Veil offentlichen g. April 1657. ulden. andlung, welche .. . ug, ursprünglich der Königin jetzt che die 1 ö e s , , , , e ren i Aller Geieschat. Sr. K , lt Rdrn. Cath Frhrn, Hanptn, Berlin, den g. ltung der Staatssch 5 kit eln chr; iedfrgelassen die Hören: Zahrne ug, Jubiläums d erschiffe., welche . . öde hee . 9 n , . kin ee, . rata, iechenbach i. M. = Hrn. hl Hauptverwa schadener sich niedergela ; erlin, hes Regierungs der drei Panzerschi tion zu Gunsten ö . Fulle lug. C33 Gd. Ci Br. Jen. Vers. zu Koln. Pien ... 88 OSO 3 wolkenlos Schloß Fechenbach i. farrer H. We Sydow. . ls Aerzte haben sich d Rosenberg in ft, ist eines in Folge der Agitati ist ein 161 wöe Gd, S3 Br. rr Fu 33 Br., pr. Mar Sentral. Baut des Nussischen Boden⸗ res lar 16 w . ö Breslau). Srn. Pfa ; = Als Dr. Siegfrie in Weißenfels. getauft, i Jahren in Folg t hatte. Es is . . hübigte. bs Cd. zs Br. r ĩ Verf. . On O Abeiter = Ij Kecholl (Br lie ichts⸗ und *. lich und Dr. nderwald in ung vor zwe rine bestell k Haser pr. Frühinht, 3 . Credits. Ord. und außerord. Gen. . . QNiebusch). Reg.⸗Rath Juli ist lichen, Unterricht Dr., Gumli en und Dr. Wu t Kapitän⸗ Regier stärkung der Kriegsma . Jun 6. 40 Gd. 642 . T. B) Produkten u St Petersburg. ö ö Gestorbe m:; Verw. Fr. Geh. eg. Hr. Oberst inisterium der ü zenheiten. Kyburg inzHeldrung Wolf“, Kommandan einer Verstär . , d e. 27 i ge, de g. r i, . . 6 Thau. stã i Söhesickk. gef Schoene (Ker in (Pots dan). min h Medizinal⸗Angeleg t rdentliche M. Kanonenboot il er. auf Jormosa, k marft. Weizen loco e d. 43 Bi Hafer pr. 29. , d Bade Auftalten Ord. Gen. Verf. kal a' für die Bin dstãr ke: 1— leiser Zug, Jeut. . D och een Walckstein e gen, V . 8.1m. . ö 55 Br pr. Dertst 8 43 . pr. 185 5, 98 . lin S leicht, 35 schwach, * mäßig, 85 füisch, Le Yi Malmiene u n r,, i dem Gymnasium in m! Oberlehrer befor Lieutenant Jaeschte ö. . derbst 6,260 Gd. 6,23 Br. Mai 84 b 11 zu Ber il. Alkali . Werke zu 2 ö le . . 1 3 stürmisch. d Sturm, Fr. il o na · Schlodien ( Ge und Bei f Lorenz zu . d . . delle ar ** Hen. 3 Cr n. Dtd. Gen. Verf. zu 0 f l. 3 11 S heftiger Sturm. I M 1 ö n end . 3 n,, 1. rer Br. Ru do if . unsferdam. . brit. G. . 8. Frant fur de. Ii) . 72 . Zan stäts Jeath enz Sofa . ̃ inn 626. My il B T. B.) Ge⸗ , . Central 2 Vodencredit· Orkan. Uebersicht der Witterung. Sanitãts dath ö ö ir r. . pr. ar 29. ' Attiei Gesellschaft. Ord. Gen. Vers. Die Luftdruckdertheilun hat sich auf dem ganzen . teei dea artt. 29 1156 —= 118, pr. Dffober mn; E Berlin. ö W, Roggen vr. Mai nis is, . . 122. ö. ö