1887 / 86 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Apr 1887 18:00:01 GMT) scan diff

ö ö ; Sin- Carotis communis bei Erophbtbalmus. Eversbusch, ö , 664 ; ö ö . ö, n ee g, e, ei, , ee g e. , er. z ö e ,, n, ge, we weg r, e, gg Te, bat , , nnen tbumern. Berüge der Kgl. Regierungs. Bauführer und? aumeister = wohner 1871: 965 91, 1875: 99, 84, 1880: 104.12 . 313. = 8 f on . , Due 3 1 3 zuchter Vereinen. damen, = Qusstellung , ,, , e, , n, ,,,, ,, ö e, , , ea, , , . aterialie 53 fonds. iner Besti der emarkungen mit eigener polizeilicher Verwaltunz) kaken ? . . 86 1 . * 3. 42 e De ne Asche als imbeim 2 , , , e g gicire, ga n r =. Einwohnerzahl ö * gi (Hr i6. 0 abgenommen, wäbrend die- Dari 8 1 fr In xi f Die Düngemittei. Zie Raiffeisen schen Dar lehens ka sen vereine ũ (Schmidt, Berlin C., Neue Friedrich · sãbrigen Bestek ens e lia erssèt daselbst:. Vestätizung der Rekior. selbe in I 3 c ur ans geblieben ift. . 1 8 i Das Hopfentrocmnen. Allgemeiner Bierverkehr. Die Aufbewabh⸗ 3. Jahrgang. Nr. 13. Inhalt: Wie liquidiren wab! und der Prorckterwabl bei den Universitäten zu Kiel und zu Wesentlich verschieden verbalen sich im Allgemeinen einerse 1 3 2 nem arnie. 9 * rung des Hopfens. . Ausstellungswesen. Gemeinnütziges. Sanwälte in dem Falle, in welchem Prozeßakte nur Könige berg. Entlaffung von Privatdoienten Besetzung der die Start. und die Landgemeinden, andererseit? die lleinen und ie Sartko a n me. * . Corresponden in Rechtssachen. 2 Veopfenmarkt. . treitgegenstandes betreffen und wie sollten dieselben etatamãsigen Unterbeamtenstellen an den Unirersitäten und. den zu⸗ großen Gemeinden. Die 113 Stadtgemeinden hatten im Date 18505 d sche Ferst Zeitung. Organ für die Interessen des We 8 Die Fitschrijt Das Pferd. redigirt don Frhr. tr. 832 entsprechend liquidiren?⸗ Wie stellen gebsrigen Instituten. Preisaufgaben' der Nubenow- Stiftung. im Ganzen 525 168 Einwohner (52. 8 M der Ter olfernns) ie chußzes und der Forftbenußzung. DJ. Neumann, Neudam 2 5 Boeltzig, Verlag von Friese u; von Puttkamer in Dresden, bringt chtsanwaltegebn ren in den Prozessen bis zu 155 ᷣʒnach Tecknische Ausbildung der freiwilligen Krankenpfleger. Statut für 1492 Landgemeinden 1 976 987 Einwohner (672 9); 18 . matten Nr. 3. n Könnte der Titel Sülfẽ j ãger nicht durch enn , Tãumung von in ihrer vierten Nummer: Pferdestall · und Vier flall⸗ O „2 zu denjenigen des Preuß. Tar. e 17 5 517 das Königliche Geodätische Institut Bestätigung der Wahl eines jene 492 113, diese 1978141 Einwohner; die ati cke Ger lern bezeichnende Ausdruck ersetzt werden? . Ius dem Walde: X t Interesse eines Ventilation, für alle Neubauten und schon vorhandene Bauten unent. der Taschen des Schuldners in der Zwangs voll⸗ Abtheilung. Vorstebers an Ter Technischen Vochschule zu Berlin. ist um 33 gös oder 6. 72 gewachsen, die kan ich mn schũt 5 ten am besten gegen 1 Vögel? ö * t mag. Fete ung 83 „chrlich. Von J. Nerr, Gir ilingenieur, Delitzsch. giebt ez noch ; rtrãge über deuts chichte. Ver⸗ Besichtigung wichtiger 22 He ,,, e,. A*, 0, 19 * 3 * , * 2 ** 9 nir er r * V . z öztbig⸗ . : 1 * a . Fo . Von 3363 aben. B Studirende der Koniglichen technifcken Vechschulen. Dienst; gang ländlicker ( emeinden und Gemeindetheile an Stadt und Die verpackt man eir Kie⸗ . ür Unter su es von außerh r Dr. Br . el de . Fantasia . eber 8 63 an Königlichen Bibliotheken. Preis · stadtischer Gemeindeteile an Landgemeinden ker; bierdurch haben die fernunagen7? Berichte: Auszug aus r enzefnhbrten frischen Fleisches. ier u Beilage Nr. 19, schlechte Angewohnbeiten resp. Unarten bei Pferden, deren Ursache und RMibeilung kei der ersten Michael. Beer schen Slittung. für Städe 16 Cinwohner gewonnen und 16 erlcren!. arten Sizung des Harelländischen Forstver eins. reer: Neueste Entscheidungen des Ober verwaltungsgerichts. Abhülfe. Von M. Speck. Frhr., von Sternburg-Lätz f cheng. Kine⸗ Maler und Bildhauer mofaischer Religion, fowie bei der von Rohr ' Nach Größgeklaffen läßt sich für die Säeneinden folge ver Fornlicke R on Deutschland und Oesterreich. Ver ch maar zen . m, ö em.. Zur Pferdezucht in Schleswig Solste m. Von Pr. Giersberg, Verbot des Haltens ein⸗ cen Stiftung für deutsche Künstler.— Statut der Adolf Menzel! gleichende Uebersicht aufstellen: DVerionalien Brief⸗ und Fragekasten. Das Vol ks wohl Allgemeine Ausgabe der Seʒial Correspon zen; Sam burg · Cimekũttel T, Kann der Hafer bei der Fütterung der Der blaue ostindiscke Fliegen · Stistung Verleikung des Stixendiums Ti der telt Jene. gitung. Organ für Jagd, Zischerei ee egeben von Dr. Victor Böhmert Nr. 5. Das Pferde ganz oder theilweise durch Aanzere Futtermittel erietzt werden? Ich Beobachtungen aus der Umgegend don Stiftung für Maler und Bildtauer.— III Srdnung der Prüfung für ö. . agd hunden. (J. Neumann Nen anne . Ter Auferstehung. Seehospize Von Frhr. von Boeltzig. Die Auktion in Falmouth House. Mitte Februar. Ueber wirthschaftliche das Lehramt an höheren Schulen vom . Februar 1887. Rang⸗ Einwohnerzahl inkalt: Deutsche Waldmann fvrache, Min Zugrn * Tmder bemittelten Stãnde. Neue Umsckau Sprechsaal. Litẽratur. * Patentliste. s feinen Harzer Kanarienvpogels (Preisschrift; verhältnisie der Rektoren (Direktoren) der stagtlichen und der sonstigen der wohner e Temmen Onessenmater als ür den vrẽkti ge ee, P 1 e chten Ei ch Milch-Zeitung. Organ für die gesammte Viehhaltung und F Haus, Hof, Feld und Walt. Briefliche unter alleiniger Verwaltung des Staates stehenden Progymnasien, er, ,. um itet ron Ern Ritter Dombrowski Fertf Wald dern * * e 8: das Molkereiwesen. (Seinffus. Bremen) Nr. 14. Inkalt: Noch⸗ 5 den Vereinen: Kiel; Lachen; Umrisweil * sowie der Demeinden Walt, und Widtnannẽkister aus Desterreichs Veraczh . ; ge mals die Karlsruher Lander Zuchtriehaus teilung. Vod Ober Regie W. Vom Vogelmarkt. Neue Hälfzmittel Wa gen. Von terve e: e rungs-⸗Rath. Dr. Erdtin in Karlsruhe. Schluß. Verfuche mit Abrichtung und „Zucht. Briefwechsel.

2 3

.

1

6

Ein⸗

2

1 *

24 3

bevölkerung 16

2

Gemeinden

Gemeinden

od. Gesammt

H *

Gi

1 W 04. c

. * 2.

. . C tx

dritte allgemeine Vereins ta3 der Vereinigung deutscher landwirthschaft Ausstellungen: Berlin, Brüssel. Jagd und Fischerei. Mancherlei. zu Berlin Bücher un Schriftenschau. Eingegangene Preis verzeichnisse. 3

er 1885 bis 1. O Shorthornzũchtern Deutschlands und Desterreich Angarns.— Der * Nachrichten aus den Naturanstalten: Berlin. = Vereine und

in 2 1 *

,,.

* 1

s. 13 X.

3

2829 * 34

*

n 8 1 13 o *

.

1

eil ung s Sekretariats der Handels. thèatrale: Proser 22. Hommes et C se. Quinzaine

de Willot.

ö

gewesen,

Oberlehrer und ordentlichen Lehrer an den slaatlichen und den sonstigen . 2 d. ; ! w ; Obe ö rs e enannt Waldlieb. XIII. Waidmanns Ru z . * X. ö Te, m an . im 161 zwei schwedischen Separatoren für Handbetrieb. Ven Dr. M. Schrodt D chrift für alle naturwissenschaftlichen Liebhabereien, in Beziehung auf Militärkerechtigung. Abhaltung des Probe * n 2 N s ; 1 ; : . 251 500 nberichte. Schußlisten. Zu: Seltene Ging K lt ] ͤ er S e i ng, , 1 n 1 6 j Prgicine. Aus Nord Amerika. Viehzucht: Zum Handel mit fern. 8 . dae e y 89 . * 4 32 ö. 5 2 ' J Prüfung abgelegt worden ist. ie Nachprüfung zur Er 1561. 2655 ö 5 36. 115 65 ö e Plauderei. Seewasser⸗Aguarien im . * es amerikanischen Bifen in Sent * , rũüfung stattae? en bat Beth— ig der Zeichenleß . en des amerikanischen Bison in Oesterreich⸗Ung arn. u: Xe h ff 5 R ; 546 ĩ ; ; Ty ; 5 . ung stattgefunden hat. Betheiligung der Zeichenlehrer an den 16 6961 und mmchr * ö 31 Tie Londoner Wasser⸗ Pasteurisirenz auf Bakterien. Verschiedene Mittheilungen: Abbildungen; Schlu5z ) Für Liebhaber und Sammler Wasser⸗ Bekanntmachung, betreffend die Königliche Waisen⸗ und Schulanstalt . ö D n, un zb 5 3 94 395 8300 . ; Gesellschaft von reredeln; das Säen der Aurikeln. Wissenschaftliche Nachrichten. für technische, Elementar, und Vorschul⸗Lehrer an staatlichen höheren 5 901 und mehr . ß 325953 e J e eg Fe der Ge⸗ li enoßsenschaften am 25. und 26. März 1887 e. d 15 in die betreffe en ,, ric em Magenau in Oebringen. = Ueber Probestãmme. Von Professor bre 39 d r . J 8 c n z ei 15 1, er die b ö 9ry* Le 28 W I⸗ 6 . i 58 ö . ; * 85. * * 34 * . 2 . 2 . . ns fur dann zu leisten, wenn Tie betreffenden Lehrer auf die 0 sowie aus der Schweiz u rechsaal. Personalien. = Marktberichte. Anzeigen. it Litteraire. Paris. Revue 1 282 Artie 92 Ohr 2 ; ö ö 5 * ) 5 2 e J . ire ar 25 6 ö nem Artikel. Von Ol rkungen . en Pathologie ng g wen Centralstelle für Gewerbe und Handel Rr. 135. Dare, Directeur, Albert Gerès,. Redectenm, ei 1 2 M3 J 14 . z * J 23 *.* 1 , , , me, me en, äfung. Aufn , me,, . t Ut. . rdnung, ö e es St ö Zickfel 1. 1 r Gelegenheit der Ler erinnen: Prü ung. lufnahn neuer Zöglinge in Für die Hausha ergiebt sich im Verg i. etzt J 31 9 J ö e ä 7 tr⸗ 20 x * Sonnet 4e don Gregorio de be ; zewerbemuseum. Neunes im Landes Gewerbemufen m. ; ; i i 2 Handarbeitslehrerinnen ber dem Seminar zu Augustenburg. Fohhn J ; . ; 8 ehre ei de eminar; 9 Fort den rage. Von Hrn. Forst chbach in Stuttgart. e Medizin: Krajeweky: Seminaristen auszustellenden Reverst. = Abänderung des Formulars 9 z 3 darf einer Bewerberin, welche nur in einer fremden Sprache genügt während die Zunahme der Be— 3 ; ; 13 9 zluß. ; . ; , , ,, J 31 8.5 Königli sischen te. Gerstrerwaltung pro iss betreffend. * Protefell, der Zeitsckrift des Landes gewerbrerein ?! Darmstadt, in Kemmiffion bei! zuerkannt werden. Voraussetzung für die Zulassung von Lehrerinnen Hiernach ist die Größe oder Y en ante. 51 . 2 2 ; ; Sri die 2 Tr. Pest. Person s dem Großherzogthum Heften. Bexich⸗ Sas) Verschiedene Mittkeilungen. J J). Zeichnen. Aus . F ber und Für Lehrerinnen vom 21. April 1873 Normal ⸗Lehrplan für zwifchen 5, und 21). Diese Gl ge davon, daß . i echsel. fenbach. Echzell. Ober- Ingelheim. Pfungstadt. . Pau . e .. Inhalt: Drigina?⸗ Abhand⸗ 7 —— 1 der Uebernahme s Postens eines ssenrendanten ist Volfaf ? ili i Uebernabme des Poftens eines Kasscntendanté' * Vollsschul Wei mit Rt 1 Rübenschn ( 10. Familien Nachrichten. i t ig uungskosfñzienten stickstoff haltiger Futter⸗ K 6 . ——— * 2 Steckbriefe igẽb . i 1 gan bruar 1864 zu Königsberg N. M. geboren, daselbst Genehmiguy r Untersuchungen über die sserkapazitãt der Bodenarten 7 Frof u Robrbeck, Kreis Königsberg J.-M., geboren, da⸗ g 39

Real- Progymnasien, Real⸗ und höreren Bürgerschulen, Ganzen umer alleiniger Verwaltung des Staates stehenden höheren Unter⸗ ö ! 2. . * 24 7 Anzeige 6 . 1 414 unter 100 aus dem Totengebirge. Der ver rämte Birk ge vor r wei 2 . nzeigen. richtsanstalten. Vachtrags verzeichniß höherer Unterrichtsanstalten 1061 Fis 256 on Richard Müller. Aus e n,. c(leisteten Zahlungen. Ref.) und * Henzold. Ausstellungen: Deutschland: Lokal⸗ in. Bezie J . 1 ö 4 ) : Molkerei Ausstellungen. = Allgemeine Berichte: Aus der Schweiz. Ruß (Magdeburg, Freut fe Ver⸗ res in andern Staaten als demjenigen, in ' welcher ,. 4 11 . r 2 nen Saß i . ; uh, n 56] che ; ja ndern aaten als demjenigen velchem die 35: 1699 37 213 351 65] rgange und Ab sprünge des Hafen. YlUeber Durch chnintz z h Nord. . Viebzucht . ü wit Ei ; M FKretschmann). Rr. 14. Inhalt: ĩ er en naler Lesfs f räsuns, amn 8e Kebwilzes au. dem Thüringer Walde. G. Rur, sie. ** 28 * gifabrur gen in der Praxis: . . zum ir tan auf Ferkung, ermeirerter oder neuer Lehrbefähigunge 4 956 ; 5 235 1 775 189 195 Fünhfe in? inen orf it: Dꝛigi Sand boden. Fätterungsverfuch mit Gr nuß und Palmkuchen besw des Aguariums (mit Abbistungen; Fort? ng, . wer ,. * lum ma, Zoo 46065 512 5 278 180 498 Füchse in 25 Monaten. Uccer cinen Vorfschlag y lt: Triginal: . . . ] never ; 2 n, e , ;. . . 1 mit Abbildungen; Fort (ken Kommission abzulegen, vor welcher die ursprüngliche L658 . 16 60 85 335 33 163 ? f . 983 r* ; adtereinigung. Ueber⸗ Baumwollsamenkuchen. Patente. Biologie: Einfluß. des eßung.) Pflanzenkunde: Alxenpflanzen und Felsenbeet. (Mit 942 . 9 ö. 29G. . 8 * 1 n 1 er,, . . m , en, m,, ferenzen Des Koffein, den ühner',. Aus Sandmann's Berliner Narkthallenber 2 u 4 K,, ; ea , . 1 ; ö ren, Sc ulen an den allgemeinen Konferenzen des Kollegiums. im Ganzen *** 135612335 April i83z. Aus dem Hag facht Vereinen err e ergang. . ite. Teutschland: Geheimmittel. Niederlande: Meiereiperbãnde. Fest. als Fiebervertilger. Anleitungen: Welches ist der beste 2 n trener * mn n, n J ; . 3 ; 1 m 8. Lustige Ecke. Brief⸗ Un? Fragekasten Nen a chtichten. R nerala un z ier bestat⸗ Schweiz: Molkerei erperten Milchkaffee ⸗Konserden. = Frankreich: künstliche Tunger für Blumen in Töpfen? Rosen auf Wurzeln zu (Gymnasium und Mittelschule) zu Bunzlau in Schlesien. IV. Ge⸗ bis 2000 9 266 095 ustige Sries' und Fragekasten. Inserate, ; ̃ ? f g Fr Eingangs; of. Vereins wesen und Ver sammlungen: f d r meindebeiträge zur Elementarlebrer-Witmen⸗ und Waisenkasse sind 2001 und mehr 2 0 635 160 ö ens Gaßtlicdg r al latz Serlin, Paul ; g8angẽsi 9 . lar und Vorsch 64 ; J ; J eit 4 Inhalt: Original⸗Artiker: Der neueste Stand 8 irre . r . e n, ö. , , . 20 001 und mebr 217 sos 13,6 Drganifationsfrage in Württemberg. Von Oberforster 6st vnd eg. d By 112 9 8 . er betreffe en * s te ze 3 5⸗ . 9 ö * B * ö = . = ö 8 = . Fekrer aus den Mitteln der betreffenden Anstalten bezw. aus Staats Gegen 1880 hat der Zuzug aus den deut . in r . e . . n Dr. Ed. Reich. u Landwirthschafts rath. Kunstbutter. Literatur. Anzeigen. nn * . 34 S Theodor Nördlinger ir Gießen. W ein W i ; thaten des Gesetzes vom 20. Mai 1882 Gesetz⸗Samml. S. 298) ver⸗ . ährẽ ;. * . erth ; e n ehen, N gn deeinerhiag . Wald. . - Renz z 25 J 8 f 8 P z z ĩ ĩ ö. Yi men zichtet haben. Nachrichten über Nie im Jahre 1886 abgehaltenen . . y,. 9. Irtungswerth. erichtigung Lon J. Lehr. Beme ungen zu Run au auf dem Gebiete beblatt aus Württemberg, , suelle. 1 ilot 4- Beauehemin. Administrate ur- Gerant. hin, , ö ö , . z nur unbedeutende, zufällige V . en C vierwöächentlid en Ti- nv se für im Amte stebende 9 5s J vrer . 25 Ei —— ö e 2 2. ** ö . 5 P -. , , , . i, , . ö Die Zah! der ak sich (gegen 15 971 Redaktion kel ehr. 2 Veterinãr⸗Medizinalwefens. se für amtliche Papierprufungen. en chet. enxi⸗ 2 w 11 des Worte ches An! igung ? ö e or 3uß . j r J . 2 ö n , 32 ' 1 . ö * , l . . ; rorläusig ermittelte ä lun in der Schweiz. Verschiedene Mittkeil: Sommaitre: olson de M. in. Albert Gerès. Possie: den J ung. .. n Orga Sta , . * - r -. 165stellunaswe fem = e ische Abtbeilun ? im 8 die Anstalten zu Dropßig . Befãhigungs zeugnisse aus der Turn— vorhergehenden Zahlungen folgende Uerersicht: 2 Heif⸗ . gan, m,, =. c ö Aus stellungswesen. . lektrotechni Ke Ahtkeil . 6 lebrerinnen⸗ Prüfung im Herbste 185 * Fortbildungskursus für o t ö 5 ö , . 2 nffurt 3 21 e em ? Phrsiologi ; * q 885 880 i i M. laatonie und Phrsiologie: L j . 9. 6 ,, ; Haushaltunge 331 083 322 550 3096759 02. Rinden fall der amtlichen Unterschriftsbeglaubigung zu dem kon einem ne, 365 4 6 , 4 . 2 v J 2 . S ñ ever auf 1. Saushaltung Personen. 4.84 4357 386 richt l d uf zur Errigtang eines egen Milzbrand. D g er Cho len. und Gewerbekammer in Stuttgart. Nr. 23. 3 zu Ten Rererse, welchen die Seminar ⸗Aipiranten bel ihäer Aufnahme Zunahme der Haushaltungen. 3323 13190 35 14 959 Dernmal⸗ , , Presle. S eier kungen rens m erarentiscke Zu den Dei Ls tage erkand lunge über, die Cinfüßrung, der ð in das Seminar auszuftellen faben = Bei der Lehrerinnen. Prüfung . ö 265 166 * R Re , e. lieber Gebirgs. Wege, l n au 3er; rischen Meisterprüfung. lẽattackẽs und Dandelsmuseen. 2 2 Ten, , (ue, Sachen.; —— Bescheidene Anfrage, die Ergebnisse der ? 1 Gewerbeblatt für das Großherzogthum Hessen. A tra rers IInstitut. B bat, die Befähigung für mittlers⸗ und höhere Mädchenschulen nicht völkerung war 1, 988 4.20 . 19 nl . . c DVU 9 1 1 1 j5 Ren [. 2 . 2 2 2 é 2. 2 1 1 X 8 * 8 166 z 8 lan zarischen Cichz on br. Vincen T. Vorhäz in ralgerismmlung des Vereins kurkeffiscke. . Nr. 15. Inhalt: a. Daurtblatt: Kunst gewerbliches zur Tanbstummenlehrer. Prüfung. Gensuren nach den Vorfchriften haltang in der letzten Zeit ziemlich un rend sie * . —: ; ueichtß Situng dez Landes gewerbrereins vom der Prüfungs⸗-Ordnung für Volksschullehrer ꝛc. vom 15. Oktober 1577 in den vorher ehenden Jahren etw is 1865 3 . en (vacante amtliche und rrirate au. März Fortsetzung.) Aus Lo brereinen: g ö bis J wärthichaft. Gerlin, Bar - * 1 Feurnal ? wirthschaft. (Berlin, Ver ag von . die hoheren Mädchenschulen zu Kerlin. = Verordnung, betreffend die die Haushaltungen sich n gleichem Maße 6 Vel J . 6 ö m an m mn. ö r . Einfuhrung des Gesetzes vom 24 Februar 1331 (Gese Samml. S 41) wie die Einwohner ver Der bei der Zablung ro; 1äjlungen. ʒFürterungsversuch mit Hammeln an der Versuchs⸗ —- —— r 86. ———— n die Kassenbezirke der Grafschaften Stel berg: Wernigerode, Stolberg⸗ sich zeigende äßige Fortschritt ift die Wreruns h jens ition. Göttingen 853. IV.. Heber die Vertretungswerthe 2 . Beruf? · Genoñienschaf Stoll 2 be R gl N. V . , de, g, 5 89 h . 1. 11 5 3 . —— 146419 2 1 i anprs. * 9 . 8* L. Steg = erurẽ end ssen aften. „berg und Stolberg-⸗Reßla. Vom 17. Januar 1887. er jahre 1370 71, welche die R evölkerungszunuhme Femmten, denen ake ler bei Mastfutter. Von Br. Th. 3 gen 6 ral 2 Wochen · Ausweifse der deut chen Zettelbanłen * J 2 9 = r 9. . ss⸗ aaa 5 2 985 (Brumm 9 . . T 1 5 2 . 5 * 6 * w BR.˖ K . g pflichtung er Lebte zur Zahlung der Gehalts derbe serun gs gelder an schon zahlreiche Grün ungen von Haushaltungen vorausgegangen waren , 8 . T lleber die 3usammenfetzung 3 Verkaufe 8. Verschiedene Bekanntmachungen. die Elementarlehrer Wittwen⸗ und Waisenkasse. Di Genehmigung und noch folgten. ; verschiedenen Verhaltnissen. Von 9 ; Paxieren * 9 Tbeater ˖ Anzeigen * M 2. . e ter ; e daulichkeit getrockneter Rübenschnitzel, sowie . wia ; ; Gefell c F 8n der Börsen · Beilage. . nur ausnahm'weise und widerruflich zu ertheilen. ; en · Se ellsch empfehlung der Uebernahme von sogenannten Interessenten. Mittel estand einen Von Dr Th. Pfeiffe Wer JJ / K, . K ö . . z ö Mg c 1 201 gend Olle 24 te] Ic. 1Iüien. V ö . etffer. eri 8 * ö . . 592 32 '. . 3 . . : ! . schulen Seitens der bürgerlichen Gemeinden; deñnitive Anftellung 8 n karte fe sent. Me n, 5 8 3. kt 1 Duartschen, Kreis Königsberg N. M, auf⸗ 23) der Carl Wilhelm Louis Heese, am 29. Fe⸗ dreitausend Mark für den Fiskus mit Beschlag der Lehrer an diesen Schulen Unzulässigkeit der Ertheilune de in Ebstorf vom 21. 24 , m nter; n. un r . ö * s lesen Schulen. nz gtei e deilung der ĩ . ; . . . in Ebstorr vom 21. —24 6 erstattet von der Prü— 5 5 . : ; 2 ö 2 e Litera rische Neuigkeiten und periodische Schriften. ungskemniffin i Hr. FGoier Hen und Unter suchungs Sachen. 2 der Josexh Anten Menge, am 2. Mai 1853 zuletzt aufbaktsam gewefen, e,, ,, 8 n. 2 million. ; . r. Edler. Prof. Wollny, K 21 der FX el Varl Iuguñ I 24. April Kaiserlickes 2227 icht, S ff welcher sie als Religionslehrer, k 30 Etectbrie fs: Erneueruu ; reis ; 24) der Wilhelm Carl August Uhle, am 24 Apri nVericht, Straffammer. Zum 22. März 1ss7. Rede zum 91. Geburtst s Wollny, Unterfuchu is sxeziffsche Gewicht das Volumenge dicht ö Kaufmcum er sibert Theodor selbst zuletzt anftalt'am genefen, ; 1864 zu Butterfelde, Kreis Königsberg N. M. ge— ge. er. S Axis und Laurent. 2 , 3) der Schiffer Oscar Joseph Woycichows ki, boren, daselbst zuletzt aufhaltfam gewesen, Für richtige Abschrift: 2 1

werden beschuldigt:

—pnangeoernr- (V reind on ng. . ) z —dvnagogen-Gemeinden sich 1 istjeit bei der z . ed urs ee. Deutschen Kaisers, gehalten zu Berlin ron Walter Reinmar in⸗ 1d bie Sn, 3. 6 2 3 . = ! . 16 . Un⸗ nd die Tuftfapa: i = ' ollny nte su ] * 5 232 5515 1* He 12285 * . 3 . * . 2 schweig. Gebrüder Dacring Verlags buchhandfung. Ladenpreis 40 3, über dis künstliche Berinuffun e t r n n, , . am 16. April 1863 zu Küstrin gedoren, daselbst zuletzt igt: . ö . and gerichts⸗Sekretãr. . 231 ä nn e ,,,, aufbhaltsam gewesen, als Wehrpflichtige, in der Absicht, sich dem

e ienirunn . 1et werde. ines Lehrers auf Grund gesetzlicher bejm. arisch zustehende Pension e iar , ö a,, . j J jen billiger? . , ; . ,, . 2. ist in oweit, als diefelbe z ö als Kom. in Partien billiger) Der Reinertrag der Druckschrift ist fur mit? ! Mittheilung? inf: z llens des S ĩ 38 Hoffmann. ? . . 6 182 * K 58. *. ü 161 1 9. * ig). 8 ö 5 9 ens 5 S5 t 827 Tren vn 2 9 Her 883 er⸗ ; ö. ö. . ö n . . . 6 2 ö Stiftungen bestimmt. if ntwickelung und die Grtkäge de J, ,. ö mne gichemmdmänter dem 4. Oltober 1883 er dM der Wilhelm Bernhard Rickard Krug, am Eintritte in den Dienst, des stehenden Seeres . ö ö,, K J 1 Uge er Kultur Anzen. Prof. Er Steckbrief wird abermals erneuert. . ö 532 .. * ö 6 bniỹ m , . 63 x. ; Beiträge zur Fra Schwankungen im Kohlenfäuregckell Berlin, dr: Arif . 11. August 1863 zu Batzsow, Kreis Königsberg oder der Flotte zu entziehen. ohne Erlaubniß einer Natur nach steigendes und fallendes persönliches Dienstemolu⸗ Geschichts kunde zur Beförderung einer Gesammtausgake der Wollny, ; i walt cha tt M,, . N, M. geboren, dafelbst zulebt auffaltsam gewesen, ntwedez das Hundesge iet verla sen ö bahen * en Ehrer e 5 e es vokations naß igen senst e; In iürrerw s 8 2ssoys 6 on 55 8 33 * . . e . 39 9 k . y 57 22 * * 2 . * z 75 53 8 s; 8 55 . enn bet ebrzr einen Theil des vokztions ms ßigen ensteinkemḿeHsns. Suellenschriften deutscke 6 scichten des Mittelalters. Zwo Dang. Einfluß des srenf chen Gewicht . gutes auf das Produktions- f ; 185 ? g er enn Ther sich; n rer . ö dir glben fäildet, nelnręcknung der Zeit, während welcher ein an einer Drittes Heft. Hannover. Hahn'sche Buchhandlung, 6 Inhalt: dermsgen der Kulturpflanzen. Prof. Wollny Unter uchung uber . Jarrosch, am 13. Mai 1863 zu Neudamm geboren, außerhalb des Bundesgebietes aufzuhalten, geboren am 14. Februar 1866 ju Aachen, wegen . te an gesteltter debrer im Dienite einer Stif ingsanstalt der XI. Die Abtheilung . Brfefer der Nonumenta dermania? . den Einfluß der physikalischen Eigenschaften des Bodens auf deffen 2363 Stectbriefs· Erledigun zuletzt daselbst aufhaltsam gewefen, Vergehen gegen &. 140 Abs. 1 Nr. 1 Str. G. B. k ntziehung der Wehrpflicht, wird, da der An⸗ im S. 11 des Gesetzes 1585 bezeichneten Ärt sich ke sicht der ersten Abschniite is zum Jahr 911. Von W Gundlach Gehalt an freier Kohlensaure. Prof. Wollny Eĩnflus de⸗ Bodens he genen den . ine ard Sum b der Gustav Adelrh Farl Mahlendorf, am Dieselken werden auf ; geschul digte deumens des Vergebens gegen §. 140 Hluß. XXII. Noch einmal die Biographien Ne Majolus ! Ron und der landwirthschaftlichen Kulturen auf die Jurtfenchtiz kest rj e, , ite e n , 3 Juli 133 1 Wittich Kreis nige ters N. M. er . . . Mittz n e n . t 36 * ö re e r ch ef dig 6. 5 ie ; , , 7 iber. 9 n k 85 geboren, daselbst zuletzt aufkaltfarm gerMefen vor die Strafkammer bei dem Königsschen mts“ auf Grund der §§. 1860. 325, 326 er Straf⸗ 87 geboren, daselbst zuletzt aufha am gewesen, ; teastam J e J 9 en * . 8 . . 1 7 Töhsergeselle Carl Gustar Paul Burchard, gerichte zu Küstrin zur Haurtverhandlung geladen. prozeßordnung, zur Deckung der den Angeschuldigten ñ Bei unentschuldigtem Auskfeiben werden Dieselben möglicherweise treffenden hächsten Geldstrafe und der

/ peten useben, welch don Alimentgeldern bat. Besentagrma d= * 1a nag wol K⸗ 5 Schul aels . t 3 ö. 5 53 2 'itigung der Einrichtung, nach welcher das Schulgeld als . Neues Archiv der Gesellschaft für ältere deut ĩ che

der Atmosphärischen Lutt. * Prp Wollnt, Untersuchungen üb vtsanwaltschaft bei õnigli n , Tut. re, Wand, Untersuchungen über den zatsanmaltschaft be en Landgerichte I. ̃ * . 8 n n. j sitʒ ersuckungen är? nicht bei dem Könis lichen Landgerichte]. 5 der Anton Friedrich Szcar Stanislaus oder nach erreichtem militärpt

de, . 2 5 )( zeit bei der Dersehhng in Ten Ruhestand. Tortofreie ebersendung ron auf le Staatskasse übernomm sner st S ; . . ö Prof Marz . ; 5. ; ö. w 5 bor e r. ö. . ge n eh ln ö h nenn, i. XXIII. Die Sonfntatio primatus papas. Von DYres Dag. Ueber die Erblichkeit Tes Zuckergehalts bei Rüben. dem 3. März 1857 in den Akten v. 7 183 5 ; ; ,, * Und Tehrerinne Bruno Gebh UV. Das 2 . . ( . f. Mare er den Einfluß K . ö em, , , , . ; * welche nicht am Sitze der jablenden Steuerkasse ihren Wokhnsit oben . ö. 36 S4 ö Den n Ger iftlore 1 dothar ]. fem hr sbarer ir g nf, des . auf die Zuckerrüben⸗ . Steckbrief ist durch die Ergreifung und 3 zu Küstrin geboren, daselkst zulest zerechnung der Bienftzest' cine! TRäcuertaälse ihren Webnsitz baben. 2 För. Von Wolde zippert. XXV. Zur Krit niucht. Prof. Maͤrcker, Gersten nk versuche mit S imm, de, . . . 13. 3 zu Küstrin geboren, zul e? m 1 J J. ane ; 9a . Berechnung der Tienjtzeit eines durch Visziplinar-Erkenntniß ent- Alberts von Aachen. Von Dr. Fritz Tübn. XXV . derschiedenen Ursrtun 3. = don k k Serin err T gef fu gen erledigt. aufhaltsam gewefen, auf Grund der nach §. 472 der Strafprozeß ordnung Kosten des Verfahrens auf Höhe von 3630 MS, in ; ntin und 8 Sstowiß jun., cen 5. April 1887. 8) der Otto Julius Hermann Runge, am 20. Fe⸗ von den Cirilvorsitzenden der Kreis · Ersatzkommissionen Buchstaben drei Tausend dreißig Mark, das im K Deutschen Reiche befindliche Vermögen des An⸗

8

lassenen und demnachst wieder angestellten Lehrers 2 : s t itt hei . . m nach 16 6 Tebrers. Berechnung die ungarische Ch k. Von B O2 H . Mitt he lungen des 9? 77.3. . ö ö. ; bejw. Aufbringung er Penff gen . w. zaungariske Chronik. Von Dr. Otto Rademacher. w. . tte ungen es Sereins zur Förderung des landwirthschaftlichen Königliches Landaer; . U , ö 28 3 . . Gir chen e n der Ie nr ne en . Schul⸗ Miscellen; Toer Coder Paris lat. non. acg 264. Von Dr. K. Seß. Versuckswefens in Oesterreich Prof Marek, Ueber ken Ginffuß wa e r mn bruar 18654 zu Rloffow, Kreis Königsberg R. M., zu Serlsmw am 25. Oltober 1385 und zu Königs! De e ; ö Huhn, n,. * i . 3 ö un n w liraenla Burchardi III. archiepiseopi Aagdeburgensis. uf d ; : ö. ö. J geboren, daselbst zuletzt aufhaltsam gewesen, berg N. M. am 3. Februar 1857 über die der An geschuldigten mit Bel gha belegt. im Frübjahre , Finrichtunz 3 Rellosen er mer , *. 6. ö Schum. Zu Fortunatus. den Annales Quedlinburgenses ¶Siedener Kartoffelsorten. Prof. Leisewitz Untersuchungen auf dem . 2 2 a ö 2 z 2 Aachen, den 29. Mär; 1387 trug, Tes nieligionzunterrichtes füt und Sigebert's Vita Beoderici. Ven M. Manitius. Zur Kritik Gebiete der Thierzucht Baverng. V. = Prof. Wüft Mittheilungen 37 Eteckbriefs· Erledigun tober 1864 zu Zorndorf geboren, daselbst zuleßt auf Ertlãrungen verurtkhellt werden. IM 863 38 welchen dies wegen Ünvermöneng ken in dene * ; ims ; r, . x z gung. baltsam gewesen, Landsb erg a. W., den 75. März 1887. Emundts. Hammers. Jackel s. elche * 9eeben Unvermögens der verpflichteten Schulgemeinden wechsel des Trierer Er'b Hilli Dietri Niebei ; . ti e B Wer Erb. Hillin und Dietrich von Niebel Chronik Nlteratur. Sat, in den Akten J. He. 40 82 m 5 . 5 d. in Atten J. Ie. 40. S2 r. unter dem 27. Februar S564 zu Duart c Kreis Königsb fübrhar war. Ferienkolonien furl rn. kränkliche Schulkinder. ; Nei z. Yebruct 1354. zu Duartschen., Kreis Königsberg . Errichtung beiw. Erweiterung von Wirth figgebäuden Firm, Evangelisch⸗ erische . 85 . furt a. M.). Rr. 5. En :11. Ap 3 5 3 Tneuerte Steckbri ird zurũcka g be ung von. Wirtbschafte gekauden furl herr. gelisch · Lutherisches Gemeindeblatt für die kostender n chni? k e nn nmz. . 5 derlin. * ee zurückgenommen. 1. der Johannes Georg Kleinschmidt, an 2229 Nach Einsicht des Äntrags?' des Königlichen Ge⸗ Fun nerierfõrste Jager in Tübin⸗ wa ee . 83 22. Dktoker 73 Rüdnitz, Kreis Röntâs ö 5s * nn,. . . 2 f ; 3 Fltober iss mn Alt- Rat ni, Freie Koͤnizsberg In der Strafsache gegen den Rekruten Anton richts der 15. Dirision zu Trier vom J6. Februar

der Was * . . 2 er Bodenart auf den Ertraz, Str egehalt u ie Erkron ! De 1 8 ä und die Erkrankung ver⸗ 9) der Carl Srnst Julius Buchholz, am 23. Ok. klage zu Grunde liegenden Thatsachen ausgestellten ,, n ,, n ele , , dn mung, e r n 1. 8 87. Königliches Landgericht, Strafkammer. die, Kinder konfessioneller Minderheiten in denjenigen Volksschulen, bei es Wukind. Ven Profeffor BA, me, ief. der Prüfungsftation fn Maschi ö 8 z ; ; wehre ind, Ven. Profeffer B. Simon. nt e, sogen, Brief., Ter Prüfungsftation für landm' Maschinen und Geratke zu Halle a. S. ' deen die derebelichte Tischler Sarah Jas pan, 19 der Arbeiter Hans Paul Emil Seld, am Königliche Staats anwãaltschaft Er; wegen Mangels an Trägern der Verpfsichtung bisker . in k a. kong 666 . l gels 2 i 8 biber nicht aus! Von 5. B. Sauerland. Nachrich Registe Woche für orstwirtks .. ff S N chrichten. Register. Wochenblatt fũr Forstwirthschaft Aus dem Walde Frank⸗ n 1882 erlassene und unter dem 17. Mär; N ⸗M geboren daselbst zuletzt aufhaltsam gewesen 2337 B schl 5 * 2 * DW(., ! 4 1 236 ( e n 8.

schullebrer. Nichtrerpflichkung der Synagogengeme inden * ü gebildeten Glieder der evangelis di 6 bormaligen Kurfürstenthume Hessen zu? , . 3 Fr. Wilb. Grunow. . e n Sen m irg; er , gen = II. Mittheilungen: Zur württemkergischen Forstorganifation **arxaltfchaft bei dem Königlichen Landgericht J. ĩ selbst falt f ö mungration an die Sebrerinnen en Gemeindeschulen fan die Erthbeilunzg Auferstehung Jefu Christi. I) Zur Verstãndigunn . Das Cin e SFortsetzung der offiziellen Denkschrift). Vlan der Vers e wen, ; N. M., ge Bren, Dasel bit zuletzt aufhaltsam genen, Breuer, geroren am 18. März 1365 zu Nieder⸗ 1387, des Protokolls des Polizeikommissars zu des Un in weiblichen Handarbeiten an jüdische schul icht? tbum, als Weltreligion * Kirchen dea le ** un Kicchen *hrinen · betreff Unterbau und Lichtungs betrieb im e n, ,, * a Solz⸗ . 12) der Otto Franz Leopold Schulze, am 8. Mãrz dürrenbach, Kreis Ahrweiler, katholisch, A erer, Be. Saatunion vom H. März 1887, des Berichtes des Medben, weicke mit Genebmigung der Schulaufsichtẽbeborde⸗ zugleich 6) Die Firche des dritten Jahrhunderts; das Par streich: Jr , markt: Rinden verkauf m Hirfch kern n Alu WBenpreußt n Tan; s Oeffentliche Ladung. erte eilt. idinz geboren. dafeihft zuletzt auf ict de⸗ g, Tätzillon; (Andernach; [g hein chen Bürgermsisters zu Keskastel vom 12 Mar 1587. Wörtzen Sckülerinnen der Gemcindeschul n diefen jjnteericht Kirchenkildungen. Johann Sebaftian Bach'z Im atthanz. Pa e . Feige des Refultats von Nadel kolzstamm hol er ka: * aus Württem⸗ é Rilitärr dichtige August Gebe geboren am altiam gewesen,. ; 24 Ayril Landwehr ⸗Reglments Rr. Sh, wegen Fahnenflucht, und des Antrags der Kaiserlichen Staatsanwaltschaft SBemeindeschulen empfangen. —= Verpflichtung der Schul! Auch eine Parallcf? nn Bücher und Schriften?“ * kü, , berg. Dienst und Person k Mir; 186655 zu? Mee. jert in Dor 13) der, lngust Ludwig Stanz, am 24. April wird, hier vom 29. Mär; 18537; , m ,, ni,, , M.. ung der Schul ⸗- . J Bücher und Schriften: Parallelbibef; erg. Di nd Personalnachrichten: Ernennung der Sülfẽ jãger Si, 1862. zu Meszebnen, jetzt in Dover. m Mr ,. * elbst zur f ; ö . ö. 20 3, 1886: n, zue Beschaffung der nöthigen Osen ul in den Dienst. Diasporakonferen;. Jus Nord Amerika? Beecher . hn dein zu Forstaufsebern (Preußen). Personalien aus Varern Preuten chisetts in Nord-Amerika 1864 zu Alt. Rädnitz geberen, dafelbst zuletzt auf da der Angeschuldigte Breuer des Vergehens Nach Einsicht des Gesetzes vom s. Dezember 1873, Volksschullehrer. Penzessionspflichtigkess von Londoner Predigtierte in Nen; Jork. Verschickenes? Veil ch Ea; üund Württemberg. Stehen Welt und Zeit. Vermijcht' s: * e de euldigt . haltlam genesen. r J gegen s. 1 Aba i Nr. 1 des Straf⸗ des S. A156 der Militär. Prozeß Srdnung vom m Mhüln denn che zn. s 3c elka In , Bc ä ictige, in der Atkigt. sch den 3 , elan german Gabriel, eres et: erb s berchultigt it uf gärn ,, ; 3 ö ö. zember 1864 zu Alt. Lletzegöricke geboren, daselbst zu⸗ S§. 480, 325, 326 der Strafproʒeß⸗ Nach gehaltener Berathu

arteschulen Kleinkinder. Bemahranstall en Kinder. Fundert Jahren:; Kirchliche Corresrondenz fůr die deutsche Tages. 2 Mf, Brigflasten = In der Beilage: grt d t g. eder der ; s letzt aufhaltsam gewesen, ordnung twägung, daß dem Äntrage nichts entgegen= ' Ter Flotte zu entzieben, ohne Erlaubnis 13 der Hermann Ludwig Franz Oebser, am zur. Deckung der den Angeschuldigten 3 teen , .

3 5 ö . 2 8 :e ten. Bekanntmachungen. zeigen. Ttrtte in den Dienst des stebenden Seeres Zeit crit für Forst, und Jag dwesen,. Berlin, Verlag n strafe und der Kosten des

iedierungsbezirk Kassel. Empfehlung des im Presse.

1. Wil belm Derg (wesser, iche Buchhandlung) n Berlin Deuts izi ĩ e , W, ann mmng mn H tsche Medizinal⸗Zei V z 8 ies was Volksschulwesen im Preufischön 8 in Benn B Und gi tun g. (Verlag von Eugen Grosser on Julius Sprin. 1 3 rp n . X BSundesgebi e ich⸗ . 8 ni und F. von Bremen 6. 6 e, . Nr. V. . Snßbalt: Söett. Behan lurg gr ge fer 6 6 . Oft, nhalt: i. Abbandlungen. Be⸗ * nile n ft ö rr , , 4 März 1354 zu Zäckernick Kreis Königsberg Ji. MR. treffenden böchsten Geld Aus diesen Gründen 3 . s r diätnsche Zahndifformitä D Jürgens, Syphilis Reck in Breslau * ltanen. Dmg T ber-Forstmeister Frhrn. von der rr ng, . i Str. G. 186) der Franz, Luzwig Frnippes, am 6. Juli 18́ in Buchstaben: Dreitausend Einhundert ark, gerichts den Arrestbeschlag auf daz Verm⸗ en , , , en e zen eech rg, . w ö. . w 9 ö fn f na en, . ee n weutschen e che bend liche Vermögen des . . . Vigtor . 1 s ili . ö. vez Obe Ssdorf. V ; ö f fen, schusdi it Bef ö i Saar. Catia ; ; . tarde. gang, Syr ils und Krebs. 3 g e rf e een. Kal. Oberfoͤrster Arndt zu Ullersdorf. II. Mitt seite, Ueber Fextem ber 1887. Vormittags 11! Uhr, 5 ute t mien r,, am 8. Dejember 2 e, e ö re sf get, an wen, n, des m, . , tatiftische Nachrichten. lung. Wanstc bee nell er, The Rr? . [. ubirun des Stammhol zes durch Mittenmeffung. Vom Gr Der , Strafkammer des Königlichen Landgericht? 185 r 37. 8. gane erg s. * . . n, 9. 4. ie n . 30, ' ö. J 53 e 8 3 5 ö . 1 . * * Unt n O8 4 12 38 . . ** * * . 3 8 . 6 h e Tlörster Dr. Walther zu Grebenau. Das neue badische Jagd- I er, ene g nen,, dersem . 6 , 397 Ziceric: Koblen), den 1. April 1897. Stratt ker r tf i er ne n gr. zuletzt in 5 . 13 der Schmied Franz; Emil Simon, zu Zãckeri Königliches Landgericht, IJ. Strafkammer. wohnhaft, bis jur Höhe von 3050 A

Die Stat. Mittb. übe as Gerner J . Syphilis. Areari, Eintramuskuläte Injektionen. Meir edi ese ? 8 ; i e , 1 sed, in Wärttemiher e gt Tinsnles gen mir

Soße len fe r, nes. ö am . Zana iSi een, ter,, zuletzt wohn⸗ Petry. Fingerhutbß. Reufch. Gegen Hinterlegung von 3660 A wird die Voll⸗

Beglaubi ziehung des Arrestes gehemmt und der ꝛc. Geber

öffentlichen in Rr. j des V. Bandes (1557) die endgültigen Ergebniff f ; der Volts jäb fung rem F“ , , endgüt igen rgebnisse Wissenschaften: Poncet. Knochentranspl ion. Gefell schaft seletistk d, Rien erichtiguns. V gieli 6 1 . K 2 a n ö. ⸗e⸗ o lter ie: 9 Dentu, ble en, nn ticg, ö Deo fl dat, 6 e ift, Netzen aus en . en Ken ig lichen Landraths Amt zu Heinrichs kart gen efen igt: mmte, ee n, mn, ee, m öl ns, geg mischtes. Brieffasten bn dmie. Ver⸗ zoebel. Lite ; * i i bal 3 845 ,, ĩ de, e fe,. ae er, ,. . nnd zie ö. . 8 ö J ni ö. 6 2 . ö. lun der derzlrankheit ieren, V. . e. Vom Prof 2 w , 32 * . Gir 2 . (L. S.. Dahmen, Ger gie schreiber. um Antrag auf Aufhebung des vollzogenen Arrestes Hine e ie ge,. . Til. Die Biondi, Entwickelung der Samen fön Lung det Herzkrankheiten. r. Schwapypach. = Altes B Von R J. Lb. 62 86. I3. Februar zur doren, das K . echtigt. ö ö . , horten ndr. Gn e mn ner e n. = Dagens, Chininum Ebercwalde Erw on Ramann den 1 1 1730 letzt aufhaltiam gewesen, . —̃ Saargemũnd., den 30. Mãrj 1887. i 2 e 3 5 572 * 2156 gestiegen. Sie Terpin nnd e, n, nn in, 6 3 Morra, meisterz Prof. Dr. Borggrer⸗ in de . 1 Ernst a . * am . 261 2230) Beschluß. . we e. Landgericht, Strafkammer. ö , ,,. . ö. . . ., mer m zz Sar fe g d t 24 4 6 . der liter bauftage Vom Kgl. St Beglaubigt: 6 mn . dnitz geboren, zu Zehden zuletzt auf Nach Einsicht des ne 51 , m. Ge⸗ gej. Krie erg e ng er ae is.

ad g hi gef n, ,, d m, . 8 aner , nnn, itzungen. l, geh Verlesungen für Studi 282 . en, : ö 6xri Il. Division vom 10. Mär 1557, ür richtige rift: 6 9 . . die ge. . donn 3 6. 9. en hat sic ben . a amen , in. fi enn , sniektien J n. lee , Ter 7 ) Wr, gen Unterschrift 21) der Hermann Wil belm Rabe, am 7. August ite e g des Antrages der Carrie Staatg⸗ Pie neef, den 6 1887. n, 3ffücht, 3 . m 5 Del erung betrug in Spilmann⸗Parffot, hypnot. Werth a 3 lige aseline Besten des zu errichtende dans ** chn . ö 1864 e Schawin, Kreis Königsberg NM. geboren, anwaltschaft vom 21. Maͤrz 1857: Der Land erichts · Sekretär, To e e hr gg ö. 6. win, , f. C 4 26 Cso, das Rektum. Herjog Karf, pathol. , . ele enen in Sammelstelle Geb. Rech zurfgernn 1 ! Oeffentliche adung in Zebden zulegt aufßaltfam ee mn m Prol wird das Vermögen des flüchtigen Digpositiont-« C . 6.) * a coby. , , . . el: , , , F n ee, , Dezemb ein g ee egeh ar benannfen Hersre, li 2 der , af , rel. urlauber Jerome Josef Müller des Fohen ollern⸗ . ee inn ge, e fz ü, 1 ; 4 4 uͤber⸗ chumann, Antisepsis unn ugenbeiikunde. Greer dn pn 1 nid, Be- Rechnung daßfchluß dez Brand derñ Vereins Preu. * Felonist Cart August Echoppe, am 4. Ot f 86 . j art —= * 9 ; schen Füsllier. Regiments Rr. 40 dus Wangen

rl r, Hi n, i ase, 6. ö ö e . e d dees He r , e, , ,, 3 zu Baier e berg Rreis 63 geboren, daselbft juletzt aufbaltsam g burg, Kreis Molsheim, bis auf die Höhe von w es Brandversicherungs. Voereinz Preußischer Forstbeamten

——