Dritte Beilage
2 e. —— ̃ niali reußischen Staats⸗Anzeiger. 2 f n , Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königli a . ieser Obligationen auf und werden bei der Einlöst ng . zum li Mittwoch den I3. April k . Berlin, ann — ,n. 2225 , r, ,. Barby, un ⸗ nicht n — der — r — haben speziell fr . un * jut * 8 G. —— — ö i, , . Fie im Kresse Ra , bei de . 4 Ter Vis der Zolleinnabmen — fergen. Ver gänzli er. Ruch jablung die 3 . — Vochen˖ 2 — e eee eee. rm. Kar . ** 4 3 — . z 3 . Customs Tg e le, . ö. — der Prodinj Tschili nicht ale Sicc * d Untersuchungs · Sachen. J er. 3 ; In der Börsen⸗BGellage. ; z f in den diesseiti larer Eisenbabn belegen . s., fnfung un je Kaiferlich Ebinesifche Reglerun, Stenghriefe un n 1 2 dergl. ; 8. Theater. An; . In der? sen⸗Be Deffentlicher Verkauf der in den die d Metall Wetzlarer Eiser t ö golphus und Augustus⸗· ihe wird die Kaiserlich ie . ; Sei ĩ 1. Ste ckungen, Aufgebote, Vorladungen u. 6. Familien- NM rchrichten. . 3 f lten Materialien un 2 irthschaftsböfen Marsta . — rł᷑ Anleihe wir . anden ö inesiĩchen Regierung, hat Seine Excellen der ugs rollstreckungen, ingungen 2c 10. Familien⸗ x K J . stãtten angesammelten alle . Schweißeisen· Wir äne Barby nebst den Vorwerken it für eine Anleibe verrfänden. Kaiserlich Chinesi h . 3 2 ⸗ ö 3. Zwang? d Hbtrungen Verdingungen J aer n n wen e re. . * ö = Schweißeisen, Schweißeij e Domãne zarby 1282 für eine Anlei! 5 Dekret der Kai Mr iin Cbin Cheng, zur Beglaut. kaufe, Verva = offentlichen Paxieren. — — . ; dor, 9) Ernst Leuchten ee n ee e, ron n,. . . Zeiß mit einem — * * . 2 8e gr an n e mr. . Df 1 am 83 2 — 6 — , . *. ö —— Hebenstein, . . — , e swahne, ifen, Rider, Metall ⸗· 35,66 ha, worun 73 iserlich Cbinesische Ges inesischen Regierung eingegang ear, , . affen au ae nm mr. a,, . = ; 21 8. 28 unseres erg, 19) Wilh. Schroeder, 11) Ludw. Schweißeifen. l., Jatteffen. ider. halte von lä. 35, é. ha Kaiserli H Ckineñ ichen Regierung andi Gej — hrer 2190] it auf Grund S. 28. unseres Ferg, is; Bilz. Schweißeisen, Flurstakl, eusilber, Gummi, Leder, inh og 41, 15 ha Acker, 131917, 57. ha er von der Kaiserlich r,, , . ⸗ 12 0e 5. 6Kemm . ? ee e g. n sich durch Vorzeigung ihre D. ingen hiermit auf Grund 5. 28 — 4 * Guast. Tigges. ö 2 57. . . am — * ö Wilen, cf Bohn und — * 3 — e fen Siedel und seint Nnterschrift beig:ftg Für die Kaiserlich Chinesische Kommandit⸗Gesellschaften . e einem , 1.41 4 — offentlichen en n, Kenn, s, 1 den 7. . 188 ö itba — 9 mittag uhr im unterzeichneten Johannis 1383 ab anderweit au ö j ? 5) z s llsch e, n, 6 ch den betr. Derotschein in e Mitglieder unferes uf ö 8 ⸗Ges redi nk. 1887. Vormittags 11 Mater alien. Bureau ven Iban; tet werden. lle: Regierung: z Aktien ⸗ Gesellsch. devonirt sind, dur zelr. Herren Mitgliede Vorsitzender, ) Jeb. Brocker, Aet.⸗ . = 4 it offutlich meintkiete nd rvachtet n r, schri f Aktien u. versammlung zu legitimiren. L. Job. Becker, Vorfitz nder, 3 Jeb. Böllert. G. Rauchholz. ee, ,, . tien in Bremberg mit 6ffentlich ie haben wir auf Tür di lonssirmen: Unterschrit auf Ser earn hen n gi gien tee e , genf Verger, 3 Hüft. Be liert. Th. Odenwald. G. ,, . von — — Zu 1 26 26. 63 d. Is. , Für die Emissis si des Kaiserlich . Gesandten 266] 28. Mär; 1887 in Gegenwart — Elsfleth, w ginn , , . 6) Heinr. Elskes, 7) Wilh. . er Au . Bedingungen un i 11 r ö ,, — ö L. 8. er der am 28. Y 2 r . ioritäts⸗ . . zste de, Vorßitzender. 8 . . . Abgängen. rei ein zu fenden. z n. Werk ⸗· r mn, n, platz Rr. hierselbst, einer der vorstehenden Firmen.) ; 867 ist mit r 31 rfolgten Aus loosung unserer Pr planes I D. Borg stede, Vorst ' o ssꝭ f f Aetien. ; ö ialverjeichnisse liegen in den die 35 n unserm Sitzungssaale, Dom j ĩ ihe⸗Vertrag vom 19. Januar 1887 ist mit eglaubigten Notars erfolg en gemäß des Tilgungsplanes 2192 ö d t ellschaft auf . , im unter aichneten Buren m g ern dem be rn, , 24 2 — * Per in ben Dine , ö Depositenrch t. . Cbligationen wurden g . ̃ 1 Blum enthal * Cie., Comman 1 ges 898 Haben. 433 . auch gegen Cinfendung ron s9 te zu welchem Pachtlustie mit dem Hem , ic Teurer Konsulat in. inesischen Dekretes vom 5I. Jann 1887 zie Nummern. . 260 265 291 433 und 477 [2415 ö sessschaf inn- und Verlust-Conto ro ; 5 mug, werden auch, gegen frei überfandt Zuschlag beraumt, zu den, daß das Pachtgelder⸗ Minimum anterschriften beim Kaiserlich Deutf g des Kaiserlich Chinesischen Dekr 3. 186. t II 365 74 173 192 260 265 2 Stra enbahn⸗Eesells ast. Gewinn⸗ un — 3 5 welter Ausfertigung frei über 9 eingeladen werden, daß . ö f 6606 ½ Unter zonirt; die offizielle Mittbeilung des? zwartl e Ungelegenkesfen; am 3. Februar 227 an die 11 36 e ;. zum Hagener ⸗Str 5 : Soll. . — — 66. . 3 5 . F rin i,. 2 . J. . ie rg h e fer n, w — der Gesandtschaft aufbewahrt se ge. gc ablung die er * 261 6 dag dies jãhrige — r , , 6 J. Per Miethzins Conto. . . 9 . Bromberg. den . für das Jahr Eitgesetzt it. Pachtung haben ein Turd ch FSeutsche Gesandtschaft in Peking ergange Die 2 . m 1. Juli d. Js. ab hei dem lung der Hagener ⸗Stratenba n; lach 2 . 33479 4 , e k . 359 — 24 Materialien Bureau. Die Bewerber um diese Pachtun Ver Kaiserlich De e e, n m,, Nennwerthe vom c Hüldig in Coburg 9 Freitag, den 29. April er., J. An Zins⸗Conto- 23753 IJ. Crescer en. Cu. into fm 88 — 1 ü freien Verfügung stehendes Ver ; stehenden Prospects werden wir die . 9 us Häßler —⸗ in jede weitere findet am Freitag, im Haufe des H Notar Steuern⸗Conto. Sxecialreserve⸗Conto 2. 3 genes, zu ihrer freien Ver 1 f Grund des vorstehenden Prospects 2 2 Ban kha ückzahlungstermin jede weitere ; z im Pause des Herrn II D euern 8 III. c errechnende * z Sehr selten! . sowie ihre landzwirthschaft= Auf Grund des varste E:... 83 . srt mit dem Rückzahlungs mittags 33 uhr, im Har statt, wozu K k nech zu verrechnende ö 46 22371 Sehr selten! K K en von 380 000 (e, J Te . . 2 * an 2 und hört mit f 4 6 nalstraße Nr. 1, statt, IJ Sãuserunte 3 490710 n 1564 . en,, be alte, ganz aus Schmiedeeisen ꝛc. be⸗ , zuweisen; dieser Nachweis ist 6 ͤ — ch ö . — 1 jf. ; e Goecke zu Cöln, Gardinalstrañ ee, ,, en J 1 1 Sewinne.. 3573840 , Eine sebt alte, fa m fn unter iin liche Befähigung ,, 9 ö 5 . aiser 1 1 mne ; e ; . kf M ir mn, den g. April 137. — 6 Herren Actionaire hiermit ergebenst eingelad 1. * — 2174 33. e. K . 65 seen lier , , . ö Sxiralfedern , * Bietungs. Bedingungen, 2 2 stag den 141 Al pril cr. in Berlin und Fran furt a. M. ffn he elljchuf Sophienau. werden e mern m : 2 ö . . 39 cn 63 g r , 2 800 — ö e,, . se sich Turch einen Die, Ver . nd di Domãnen karte Donner j g n, 30. Arrtl cr. Tagesor : der Bil J 335 56 ; Bank. CGonio Darmftãd er . ö hreren Schlössern, welche ich 8 das Vermessungs-Register und die V Dien, am 0 . ö DOriginalstücken am 30. . Nis ve Seer m ,,, it Vorlegung der Bilanz Uneinbringliche Ausstãnde VI. , 14535 — 5 1 zen, alle sffnen. In der das Vermeffun Regiß während der Dienft⸗ ingen. Die Lieferung erfolgt in O &= Nie ge. 1) Geschãfts bericht mit Vorkeg . ö ; Baugeschã ft 10. . . Schlüssel mit einem Umzrehen al e off nen. können in unserer Registratur ah , in den Verkehr bringen. ö. )Gesch na ern. Verlust . Berechnung für r, g . 165 52114 ö Sclunel mit . befindet sich noch ein Ertra— ton 4 f der Domäne Barby eingesehen Berlin, . ö. . nebst Gewinn⸗ und V Dis vossticn? ond? Conto . ö Mitte des Deckels befindet sich stunden, sowie auf der D April 18587. 213 J 3 Jahr inn . VII. Dis ,, 77 ö. Helene md. ö. furt a. M. ; , h bus. das Jahr 1336. 3 — 13 567 7 w e . ne kennen, k * e , ingungen Linn fegen Rob ri nr cha rer C Co Berliner Jandels . Gesellschaft Dampfschiffs⸗ Ahederei Columb — e, , mn 2 . ausscheidenden 13 37 31 m 1 3 , ,. wichtigen schriftlichen Anmer ungen vor 6 un, der Schreibgebühren sw. Druckkosten 0 4 J ö Die Actionaire unserer eelllcha! . 3 Neuwa eines du . ö ? ver 1. Januar . — ——— J des und mit wich gn, ersehenes gut erhalte⸗ Erstattung de . l ; 8 t Die Aeti— lversamm lung au Iufsic te rat?. Mitglicdes. Netto⸗Bilanz * U Prof Fr. Osdrowski (1811) versehenes 1 serer Registratur bezogen werden. 8 ob 8 ern. 5. ordentlichen Generalve 14 Uhr Aufsichtsraths⸗ 6 — 63 . 4 . Sieben Bücher, Thaten Carl von unferer ? 7. April 1857 llt a6. ö 5. rde 27. April, Nachm. ͤ Wahl von Rechnungs-Revisoren. ; 156 009 2 . es Werk: Pu — 2 pls n, , Urril 1887. ü den 27. A pier, . 4) Wahl von n ach r Actien 1. t 50,009 3 2 Serre oh nir ff Plãnen ,,,, Regierung, Domänen Deimelsberg Zug um Zug zu überlassen und außer. amn, TDustede s Hotel hieselbst, Se . n , nee n ell. . 32 . . . Lechnuna: Ii ꝰ . 31 2 9 n ze ö 1 für irekte Steuern, oma ( Teime Sber * n ., . ö ** K den. is zum 23. ; Vril cr. * 2 * J.. & *. 91 Gonto . . 9 4 — w ‚. Bank u 75,927 * ; betz ö seltene Bücher, Medaillen, Abtheilung für 24 Forsten. 2253 Bekanntmachung. dem eine Prämie , . , , . * ergeben . nnn, . 2. Goecke zu Cöln oder bei . . . ö 6 Kö P J Bank. Se do 29 . ea med meh alte sesten j Offerten mit ; te. r e.. der tausch resp. Zinsdifferen; zu derguüter, wem ; . Geschäftsbericht, lowie Atota dern Berechtighn zur Abstimmung ; 1I. SDãuser· Cen egebener Actien 3 Ran S* 131722538 t Handschriften ꝛc. hat zu verkaufen. D Rocholl. Den Inhabern der Schuld verschreibungen . is zum 36. Juni diefes Jahres aus 1) Rechnungsablage und Gel Dagen behufs Be ö III. Conto nicht begebener 600 — II. Bank, Se 13.158 26 end w ,. . . . Den Inha 15. Januar IE. gekündigten ihm die Stücke bis zum 36. Jahres ) Gntlaftut) des Vorstandes. . 3 Aufsichts⸗ inter legen. ö . Mobilien Conts . . 3 V. Bank, Se 295,670 77 , . 6 . ten el n en iagtsganleitze des zebndigt werden. 2 gintrag des Vorstandes . een. de. f Der rr, , V. SFrxrotkeken und Restkauf⸗ VI. Bank, Ter ö J . 2207 roz 1873, welche . Reduktion des Aetienkaritals durch C. Farina, Vorsitzender. K . ; Sürd Ju 5860 — 12227 ö 500 Stück K . 8. Oldenburg von 1 2 ö ratbs aaf Reduktion 1 fr. ; . schillinge nebst anhäng 66,214 46 VII. ö 130,56 2496 Bekanntmachung. . l . Lieferung des Bedarfs von 500 Stück Kohlen Serzogthum Herabsetzung des Zins fußes auf Amortisirung von 100 Aktien. ; 1 . Ilnsen⸗ , 6,2 * * Hau l2cgsl, er Bekanntmachung vom 5. April er- an . ird in dem am 27. April er., V. M. sich mit der Herabf 5 rklärt haben, enn mmm, en, ge,, ; ö ö esellschaft. * Fonts Darmstädter H ö 281 083 41 e. Ig li, l rf, . ö ö vergcken 3, ,, , , 5) Kommandit⸗Gesellschaften . Gas⸗Anstalt Zabrze n, Eassira. kö s ö éekte o Jentliche Versteißern 21 8., 111 r hier stattf ; ird hierdur etannt gemacht, daß sie g . ; sessi 2186 1 386 2 auge att... hõ9 77 . ö . ern am 18. d. Mts Fird kierdurch empelten Talons 7 . l ; 6. . . gen enen tg ier fan ö . Kö it der Aufschrift „Lieferung auf Kohlen⸗ Viedereinlieferung der JJ auf Aktien u. Aktien Gesellsch. Bilanz am 31. K s * XII. k 1857 fällige 1. i. 7 Vormittag Arril 1887 ferten mit der? cnanunter Stund? *”. SFuldrerschreibungen nunmckbr Cine neũße 6 ont 1etiva. — —— ö VII. Per J. Januar Niet? . 4, 10257 2 9 Ap 8d . 2 . ois 2 z n ö — V w. . . . e d 54122 — — — 6 — . . ö 5 3 * ö tethen, . Spandau, den 12. Lpril J 27. ö rohrkörbe sind, bis zu vorgenannter he neb f Walen Re inknr Stelle, bei welcher die 2435 . 8 * = 23 oo! und cirtändige Mie 87170 X. * e mn d, . i. e , , . s Central · Kli ö jstzrin unt lang nehmen kennen. Deutsche Sypothekenbank . 1) Per Actien⸗ Capital.. 2 Wañsergeltet . .. e. 3 **. , . 1934 — J , , können von unserem Central⸗- eme ung den g. April 1837. ' j a6 , orher⸗ 309 Wasserʒins · Conto ... 1 zu verrechnende Gewinne. 55. 8535 33 . Die ö sendung von 50 3 baar, be— Qldenburg, den g. Aprik is j5ĩho- ¶ Actien⸗ Gesellschaft) zu Berlin. 1) An Cassa⸗Conto 23 . GConto . 12 31 IX. Dall er zin . C x 176 60 Disvositionsfonds⸗Conto . , 6 e nen, as ber JJ ö. Großherzoglich Oldenburgische Sen S, ss des Gefell charts Stent. man n, n T triebs⸗ . een, ,.. Je, Heslnren- XII. Disrositions fend: . Diem, Stist Kunzelle geäsgtin en und Wellu, Wien werden. is zum H. Mai ine ͤ 37... e , ,, r. Generalverfamm⸗ fe . 6 841 49 3) . Reserrefondz; r, ,. 6 von den ö , . . . . 96 Staats⸗Ministerium. . 1 . . ber un. ö. 5 Vellbeim ö . 9 cb eiter Unterstãtz⸗ 208 35 1.455, 509 5 km ren der Kreisstadt G fin, ,, richtigung ugeht, 2. 2 . uff; ö h n h 30 600 = ö 355 il 1887 Sesellschafter : ö ö. . dle nenn 2. i , . ue lf 3s⸗ a,,, m, ö er r g ifi,, 5 2 . 5) D. Creditores 36 Darmstadt, den 1. . . haftende Gesellschafter: , er, e, , i. Neues Vorwerk‘ un Tau itz, den s. April 18387. J. A.: Heumann. Friedländer, Adolf Pagen und Wilh. ( 2 Bau⸗ u. Immobi⸗ 223 25599 2) . Diver Verlust⸗ ; ͤ8 R ent hal. en leiden Vorwerten Ne n 475.586 Kattowitz, den g. ie bs⸗ ö. Iried rr, , F zu Mit⸗ . r, . Fewinn⸗ u. Verlu Blume . en lachen haf ese, e e. 2 / Königliches . ö. . w . k . 63 6 ö 3 ͤ ö darunter 425 ha älcer , 1 — 1272 . slicdern des Auffichtzraths Sas zahler ̃ 1250 80 Gewinn · Vortrag . 38 . Johannis 1887 bis dahin 1905 im 2 5 22 2 * Inventarien⸗Conto 885 3 260 28 . f . aher f ln ff ür verpachtet werden. . Gewerkschaft des Steinkohlenberg nn zer in, den 12. April 1887. 3 ; Ylagaz in Wert. 222061 . . er . Mannheim-⸗.tGLeidelberg⸗rankfurt a. M. 1 10 Mai d. J ö Heltuntmahung. Lieferung werks ver. Johann Steele a. d. Ruhr. Die Direction. ö,, vro 1865.5 3 4162 36701 90 vster' s Bank (Akt.⸗Ges. 3 I. Scumbet 1835. an Dienstag, den 160. 9. Pei dem unterzeichneten Dexwt soll die Lieferune zit kündigen hiermit den Rest unserer unterm s) . Ofen / Unterhal⸗ S830 - den Reserve⸗ bschluß-Rechnung am 2 Vormittags 11 Uhr, i, ö Wir kündigen hiermit , . 6 procentigen 1820 ö ; tungs Conto Daron: an den? 6 1672 8 Soll. ö. . rer, Mas . 3 in unserem Sitzungszimmer, k von: 1620 Stück kieferne Kreurhöljer, 6 m lang 29. , ö n,, ,. J. 16 ef l le Beschlusses der Seneralversammlung ibrer . Reinigungs⸗Mate⸗ 35 lin . 5 S0 * — 2 . z 16000 *
4 2. hier sesbff vor dem Ober ⸗ Regierungs [ / 20 265 cm stark, nach dem Verfahren er rer n, . . . ktionãre vom 3. März 1886 ist die Auflh ung der ; rial⸗Conto J 80 — 3 * rath 39. 840 4 ⸗ ö ö Grund vermögen in Aktien JJ 45 358 69
. Rüppel auberaumt. jährlichen Pachtzinses ist auf Preußischen Ostbahn bei den Eisenbahnschwellen per 2. Sa foren an den Eigenthümer der Aktien g ell dirt „ünion mi dem Sitz. ju 8) Kohlen ⸗Conto. oz õ0 Borstand 236577 ; Vorrath und Guthaben bei der 268 6 33 Rãäcklaze, ordentliche. 69 798 19
Dae men nnn deg sähliche K ö 3. imprãgnirt J b ,,, . A enen derselben, des Straßburg i. E ausgesprochen und der Vorstand 3 Theer⸗Conto. . J 96 * 3 und Frankfurter Bank * . 2 besondere Sp 169 798, 1
J 6 , gen, nnn, lahme, der Pachtung Fe br,, p,, zhölzer Obligationen gegen Aus erun . ö . H ö II 9½0opuDividende . Reichs ban v ; 58 0437 — 54
YMo0 t festgesetzt. Zur lleber 3. er . 9. Stück kieferne Kreuzhölzer 4 me lang O bra nicht fälligen t der Liquidation betraut worden. . 16 Coks⸗ Conto 307 30 . 27 720 - a,, n Wechselgeld ... ab für er . PöcPhter : er Verfügu tehendes J, ö 4 N ren Talons und der dazu gehörigen noch ni ; gen mi er Lig e,. . fgefordert sich . 3 GCGont 2190 3 pro 1388. 2772 Zinsscheine und Wechse 9 K . 28 ur é ist ein dem Pächter zu freier , ,, . 0 29 em stark nach demsehben Verfahren Talonk zei den Bankhäufern! Die eventuellen Gläubiger find aufgefordert, si 1) . CTautions-Conto 10 115 13 1 Jins ö C 367 989, 1 ledigte For⸗ R ö. — 463 igenes Vermögen von 10 M66, erforderlich, über n , Coupons entweder bei den Danthbausern: Tie eventuellen 7 utis Debitores Gewinn⸗Vortrag ö Werthpapiere, eigene . 158 745,59 11052560 J eigenes Verm gen ,,, , Ter⸗ imprägnirt und ö. Forte in Bochum bei der Gesellschaft zu melden. 17 Diverse Debitores , , . 4101 4 fremde in V derungen 2 2 nn, e. cffen Besitz fich Pachtbewerber*“ tig vor dem Ter⸗ 236. ichene Kreuzhölzer 10 m lang Hüttemann — Korte n. Bochum, zei de . z ꝛ J auf 1886! 8 fremde 5035, 3ᷣ 783 027 52 10450 96 dessen Besitz sich Pachtbewerber zei 12 Stück eichene Kreuzhö zer Si em in Mußß Ruh Der Vorstand: — t = 2 6 415 038, 35 85 G27 32 .. . FJ ! ö 4 . . kö 9 h . D in Uu eim a. D U t, a . . 36 701 90 Belehnung * ö 595 Versicherungen — J 18 444 96 . min auszuweisen haben. , 3 ; ,, 15 15 em stark ebenso imprägnirt Gust. Danau stekaffe in Ste d. Ruhr Schaeffer. 5 — — — n 5 18 405 95 Ve . J ; Die Vervpachtungs-Vedingungen sind , , Gn hemffst erge unserer Sesellichaft kasse in Steele 83. 83 16. 303 991 53 Beamtenkasse. ö. Beamten ⸗Kasse . 1 ö * , n,, nn die speziellen Be⸗ in offentlicher , . * ,, he vbigen Betrages hört mit = — III 77 8 hel . . 595 ln 5a 09918 . an Bank⸗ no os 56 4 Regi 9 in Auch fit , Erft attung der Kopia. ; Reflektanten wollen Ih 4 Aufschrift versehen dem 2. Januar 1888 auf. . (1070 Generalversammlung . ö 31 Dezember 1886. Credit. e 3 Einzug . 1555 17955 215409918 haͤufer 6 1 170059,52 3 k ö ö. Elestn und mit kezäglihe: ö ö . 263 vorigjährigen Ausloosung sind noch nicht am Mittwoch, den 26. Ayril, Gewinn- und Verlust⸗Conto am k j ch ö . T iIddõ dvd - in 271 lau- JJ mach vor⸗ bis zum J ae tn de ,. 3 2 21 37 149 161 123 ittags 5 Ur et. 1. Liegenschaften Gos ge0 oc (lenden Rech⸗ .
; Die I icht gung e , e 28. April 1887, Bormittags 11 uhr, 0 g gt zi . S6 Is . auch die —ᷣ e , Nr. . . 2 — f 531 J, 26 1. Svpothe 139009 mo mmh y,, ch 626 532, 17
) 6 . in Stein Torr gestattet. dem dis seitigen Dureau ent ichen. er Registratur & 16 diese Stücke erfolgt bei den vorbezeichneten / ö Tagesordunng: k 1) Per Betriebs Conto..... 1727555 Guthaben bei Bank⸗ 584 359 20 in 757
. re , . . anger e 1887 Dirie, en nieren, en . r n gin n ö ö. r 1 Rechnunggae la ze um Dechargeertheilung. 1 An Betriebs ⸗Conto ... . 4. ö 9 a ö . häusern M 584 559, 20 Veh. in-
Frankfurt a. O., den 6. ö bier zur Einsicht aus un oͤnnen geg , Zakhlstellen. 29. März 1857 * Rr, tsraths J sten⸗Conto , in 236 lau⸗ ugs. NRech⸗ Königliche Regierung, ñ ö, verden. Steelg a. d. Ruhr, den 29. Mär; 18. 1 u res. des ufsichtsra ö i General Unkosten · Cor 2858470 . V zugs hieck 1 8416 8 ilun ug Kirchen. und Schu lwesen. don 150 6. bergkfolgt ) 6. . Friedrichsort. Der Gruben ⸗ Vorstand der Gewerkschaft Einlaỹfarten ind gegen Vorʒeigung der Aletien 3 Lbjchteibun en ö 35 441 57 D 73 fenden Rech 5 051 690 51 nungen 2401511 41205742 82 Abtheilung f ; Kaiserliches Minen Depot —= 3 — ; w. Einl ain dn gegen in Emptang . 334 373 5 0bl 690, — Rüppel. des rn gh gerne fs, e. 6 hein mer Bank Vetein ö Saldo . 55 S7 35) 2 ; 25 Bürgschaften für Steuer und 44g 300 ö ö 8 h . . 8 r 29 Burgsch (* Sor — D. Gem m er. W. 1 . . zu nehmen. ; 665 ö . , 3 grenn J r 337 J ; A. G. Evert s. J. D. Nering-⸗Bögel. Bremerhaven, April 4. 1887. . den 16. März 1887. stalt Zabrze. 2673332 ,, zer 637915972 x nr. ff Papieren 6 6 6 3 au in Mül⸗ ü Zabrze, den 16. Mär orstand der Gasanß deckt Angenommene Wechsel .. 2865 8365 3 1) Verloosung, Zinszahlung . e n . . ö. e lhs s enn. eng, ,. vor⸗ Brenierhavener ⸗ 45 3 Böhm. H. Goern. n 6 DJ n,, . aha Johann? Yblig it e m den sellschaft in Liauid Conto k WVechsel· Sin · Vertheilung des Gewinne; 83 i m 4 tuns ,, . 163 e ae Bau Gesellschaft in gere, Gewinn- und Verlust-Conto. — 2 . n 256 830,8 . Ei 8pec . kerne en, gon, ,, gr, rn Verkes Johann G. Ihlder. B. Bartling. C. Waltjen. Dehet. ö. 146 1 . 221200385 69 gh ö. Abschreibungen: RI 0 —⸗ — 14h n 8 f5 sl seisle 3 — K. . k . Derr zr Per . ö zt Gemeinschaftsgeschãftec * . 6 1049 , d . 2 65 . 1 . 886 . ö ⸗ 1843 — — ez dr. ö Fffecten⸗ Tonto 2 3 ,, n. 3 J 2 Finri htunge . ; ) ai sors ssi Csiinesff ' ( llst 8 n 2435 Baumwoll ⸗Feinspinnerei in Augsburg. 3. Dez br. 31. An Gründungskosten 2535 — = rf. 16 49772 Geschäfts . Einrichtungen C 6 2. 693, 18 . k Die verehrlichen Aktionäre werden hiermit zu einer Samftag, den 7. . d. , ‚ ö V 363 ⸗ Allgemeine. 97 7653932 von i 8 5 ü; s — 2 J ö , 50000 unshe NReicswährung J VJ ,, e, Mark 2 000 000 Deutsche ei 5 9 ital 1) Antrag des Aufsichtsraths auf rr. der Gesellschaft, Liquidation des Geschãftes und ' k . 39 3 . ⸗ ⸗ i ũĩ Ber ,,,, nts Jeuer- Asecuran. 76 6. 500, — z eingetheilt in 5000 Abligationen zu 1000 Mark Jeutsche Keichswãhrung, Rapita g . ͤnnänbie, wenmhtahsathon de w . dlungs⸗ Bücher. . lassse L 10163030 ; . ; ; ö M. in Neid smark zahlbar. ) Antrag von 3 A tionären auf vo ndige ? e e . 1 Kw, 58 iber T ss F 7 und Zinsen in Verlin und in Frankfurt a. 1 ) ; 3. Eventueller Antrag auf Reduktion des . die Anträge 1 und. 3 wegen nich . * . Handlung. Mn e e ig blei . ö 7 Nachdem i⸗ Kene lversammlune vom 31. Mär; ü zer die An rage . ö ö. der! . 246 16 ( z wovon: . ; . ea nn,, . übe en worden. Dieselbe ist Nächdein in der eneralre s Befchlün n e , Där; eidet dies ma k h Die dorstebende Anleihe ist von den , ö 836 i893 genügender Vertretung der Aktien Kapitals Bes Hlüsse nicht dent. wer den konnten, ,, . 3 w 376. ö 1000 erden ig ig, zu 5 (no rerzinslich und in zehn jährlichen Raten von je 500 000 46, beginnend n ö eine Mehrheit von drei Viertheilen des in der Generalpersammlung vertretenen Aktien⸗Kaxi ö . . Verluit 11314) 6443678 / lage 661 D , ,, ahlb ö a n n , tien findet durch Atrienvérne statt. . Jabrikations gam, e, / 4003ins aus i. K n n GFinesischen Regierung vom 1. Januar 188 . . ö 3 ö die Herter Alktionãte sich in den Tagen des 4. 5. und 6. Mai Legitimations⸗ I9 oM Abschreibung: . 124 000, — Kaiserlich Gin ig. Gefandte und bevollmächtigte Mmister zu Berlin, DYsü⸗Ching⸗Cheng, zur Vo ziehung Ausweis in Fab itlet i: zu erholen ö . . nickte de ,, ö ö . e. 1 lionen diefe Anleih⸗ ermächtigt worden. . . n gc ö . Bilanz pr. 31. ezember = — 66 1739. ; Antheil für ö. V ln. 500) Obligationen von ie 1000 Reichsmark eingetheilt, welche folgenden — — 46 * 6, , J Maschinen· u. Vorfta du. k 2 lnlel be . d e⸗ —— 1 8 — 991 — 6 ö z 2224, Wortlaut haben: . . ö etira. ; 339951 Aktien. f 2142 857 14 Werkʒeug ö . ö. 720 90 1 Beamte — — — — . ö. 3 2 ‚ No. Immobilien / und Einrichtungs. Conti. V . 3. 31 . 11 223 1 Coito M 5469. 85 247 ̃ . 17341 TD d . . X bligation Reorganisations Conto . 32000 . . J 35 517 o? 173413 3 7 2 (0 . . 8 9 3 692 21531 ö V 3 Conto 1 2441 b n auf den Inhaber über . Jö 2073 5514 Dilanz⸗- . st Rechnung. Saben.
— 3 zn m * ab Amortisation bis Ende 1885 4 2073 ol, 4* . 4153 inn und PVerlust-— 6 . Tausend Mark. Deu tfche Reichswührung J . . Kö . . Geni — . . fertigt auf Geund des Keim Raifersia. Deutschen Fonsulat in Tientsin niedergelegten Anleihe · Ver⸗ ; 123777 35 1886 ; 156521 Deibr. 31. Per enen, 120g — — —— n, . 635 —= ö. . auegesertigt au . , des Raff erlich Chinesischen Dekrete s vom 31. Januar 1887, der Baumwoll ⸗Garn⸗ und Material · Vorraäthe K 191 162 31 Deibr . An Mobilien Conto 3 Conto 492285 66 ditores ö . 4276 81 198 87271 Sen mn sebertrag chfelgeld . 7181 99 6 , ,,. uf, ,,, , Pecktina mitgetheilt durch das Tsungli Jamen am 3. Februar 18587. Cassa⸗ und Wechsel . J ö. . 2 ; Maschinen⸗ 6 * zeug C 1269 — ö 3 . 1 255 835 83 , r und Wechf 3 1 . K KRalserlich Vent en And i zu Peding mi 16 * . ü ; ; . ; . 27 090 29 * 5 ‚ lien⸗ Tonto. . 3 2 . . K . ö * * se J J ö . 1341
. ? . 1 . 1 Materia S853 k Wechf ö —
ö. Die Kaiserlich Chinesiscke Regierung schuldet dem haber dieser r ie. Gewinn. u. Verluft. Conto vr. . 3 966 207 09072 ‚ — ö 288 90 . , igs· Gebühren 16 3 5 i , . Deut Mei ihrun do. pr. 1856 138 0335. l., 7 WVaaren · Conto.. .. . h5 i 7 ermittlung V = . Vꝛiart , e ee e r che Meichs wah . Procent p. a 532 3357 J . , V 31 450 — . . 27019 r — 4 erpflichtet sich. genen Ausliefe ung der Zins oupons balbj h die . 216 ö 5 ö . ffecten⸗Con w r. j einf . . J = . ö e,. n , r rg 3 oe. deren Auslcofung den glonir alben) von Tausend Mark Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. 2 ? e ,, GJ 9. s . Gem D 7 ‚ n gegen * 6. t ö , an ö /// /// / / . . 59 *. P P. 57035 eutsche Neichswährung zu zahlen. ö . 6 * 3 3 Patent ⸗Conto . 3 2 . 485 r ö ] . ö 16 1. Mar und J. November jeden Jahres äligen Zinscoupons sind Arbeits lõhne W, Barn · Conto.. e e s ern. und Verlust Conto . 16 ö. ö 124 276 51 Köfter's Bank Mrtien , rr.
. . vile am ö i. 11 ö — — [ — * 2 * X Al 16. 8 9] ö. . . . . . . 1 52 65 8 j 5 . * 6 57 8 2 . . 3 . in Berlin bei Serren Robert Warschauer X Co., in el rie en. J liz j k bent ¶ letien! Gesellschaft) Köster. lem
1 j 5 :(Geis aft Allgemeine Betriebs spesen J i 21605 . F ri ⸗ 2205 . . bei der Berliner Sandels⸗Gesellschaft, , ,, gh 36 / Mitter ⸗Rouleaux a ,, 2205]
ö. in Frankfurt a. M. bei Herrn Jacob S. S. Stern Amortifation , w 64 746 54 75 Griebel.
. in Reichsmark jablbar cstellt f r jährlichen DNT 7 199 1482
ö in Reichs mar , , ,,, innt, mit dem Jahre 1893 und Erfolgt, in zehn jährlichen . ö J
. Vie Mück zablung Alia iim be. beginnt mit hre N53? n! den 590 Obligationen im Nominal⸗ Augsburg, den g. Axril 13 ; ; Raten von je 506 Ce Mark Asährlick, ritmals im Jahre! hä, erden oS96 Skligation Der Auffichtsrath der aum oll · Feinspinnerei. N , ben 8 nen 500 050 Mart in Perlin durch Anen Notar ausgeloost; dieselben sind bei den eben ö Der Vorstu m oll d
1 e e ne. rid nabe? Hie Nummer der, gezogenen Obligationen werden mintestens einen e sitzende: . , TDeurf chen hreicẽ n e. veröffentlicht. Mit dem Tage den Faͤllig⸗ j Monat vo em alli age im „Teutsche . = 1
Lud. Krau ss.