itt ei 1) der Kaufmann Karl Heinrich Louis O b d kaufmann William Hartmann Dafür tritt ein, debmn * Kö Erste Börsen⸗Beilage n=. den 7. . 1887. Gottingen, den 6. April 18587. fn die ee ed. 09 = 24 * 3 . r t, 1 ö douis e D KRonigliches Amtsg gericht RTänisl ches erm III. Generalrersammlung mn Lie esclssc aft ' ah be. .
wr, dener, n be, d,, e , , , zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats— re
Auf Fol. 30 des Hand isregi tere für unseren aiich = . Stadtbezirk, die Geraer Ban in Gera betreffend, — In das 6 pandelorreis's'ꝰ ist y l. — Q — r e , König h s Am . II. e r e eut latt 667 eingetragen die Firma: eneral ver ist heute ve tlanrlen n ner ö. . 2 ute 9 ee ei, d der fiene . Hi er e me r weprtases;. Rr. z6eg. sn Gebt! MH S6. Ber 3 Mittwoch den 13. April 1887. 1s de aus 1 r e dann haben die Neuwabler = z sellsc m! aus der Direction ausgeschieden ist. mit dem Nie derlassungeorte Göttingen und als — 8 irn feen rubra enden außeroldent . register wurde heute unter S. 3325 ae,. — = —
Gera, am 9. Arril 1837. deren Inhaberin Louise Kraft zu Göttingen. ; ich Reun aer j ve lung stattzufinden. Chemische Fabrik (Verwerthung d — Fürstlich Reuß. Amtsgericht, Göttingen, den 5. Arril 1857. lichen Generalversammlung zusi , um m , r . ber n k dh ier
Abtheilung für freiw. ichts barkeit. Königliches Amtsgericht. II. §. 15 Zusatz; 1 . 1 z ĩ ale enn f alls die Direktion nur aus einem ständigen Offene Handelsgesellschaft. Amtlich festgestellte Course. Si Rente 3611: . — —— Direktor besteht, hat der Aufsichtsrath aus seiner Die Gesellschafter sind: ö 86 Med! gi SGuldverscht. 33 2136 YlI27] Mit ein Yiitglied zur ne mb m g . 1) 1 ere g ler gr Kaufmann, wehr Um re ch nnn . 1 — guwen Reuß. d- Sarf. gar. 1 i
— = z Hand es G J is heri r Bankrerwaltung und zum Berather der Direktion aft in O h en 2 dollar 42 — 3. 23 86 M.-GIadbach. In das Handels zregistei des Gotha. Der lisherige Mitinhaber der Firma Dan 2 ng 1 4 — 2) Ghristian Daßler, Ocksnom. maoheknt . ert. 7 Juden füdd. Daßrung — 12 Rark Alt. Endes b bl. gar.
biesigen Königlichen Amtsgericht ist sub Nr. 2063 Gebrüder rener nenne. in Gotha, der Handels⸗ ü. Bätz. = 170 Mark. 1 Nart Dance = 155 Mari do. o. 325 Re Firmenre gisters, woselbst das ren dem zu M mann Joseyh Meyerftein dafelbst, ist 4 dieser Art der Ueberwachung feststellen, n * zig schat hausen. ; ; *. za0 Nart. 1 Liste Ster ug — 20 Mart Sachsiẽ che St Al. 2 lar bach wohn enden Kaufmann und Inhaber eines Firma ausgeschieden und für ibn in dieselbe der Für die damit verb undene Mühewaltung und Ver⸗2 Die Gesellschaft beginnt mit dem Tage des Gir 3 Sãchsische Staats⸗Rente 3 Fabrikzeckästs in Baumwoll- und Halbwollwaaren Handelsmann Adolph Meyerstein, ebendaselbst, ein- antwortung bezieht der damit Beauftragte eine vom trags zum Handel register⸗ . 100 Fl. Sächs. Landw. Yfandkr. 4 Aufsichtsrathe zu be stimmende jährliche Remune⸗ Jeder Gesellschafter hat das Recht, die Gesellscꝛ:· . . bh . do 9 .
4
J
* , ,
9, 40066 fr m 8a. Schaz · Hplig 4 IMM 1/1 99, 8] Dir. pro 1S885 153385 1 104.6063 ds. kleine 121 10 83 496 Dortm⸗ ren. E. 2
7. — — do. r An leiße as M 11. a. 17 1383, 8606; do. vr. n. J. Apcil
8. e g do. do. Ge 1s n, n 2 7 G Grrin-Lül. St. A 1. 365, 10 7698, 75 B do. 5. Anleihe Stiegl. . 9. 57 560 Franff. Gate: hn. los, 7obũ; G s. —— do. 6. do. . 3 Berb. gar. II. u. 7 219, 256 104, 758 do. Boden⸗Kredit Lübeck · Büchen I.. i566 55 3. 102, 106 der Centr. Bodnkr. p75 1 do. pr. ult. April 16 ö. * a bn I03. 75G Ru irland. Pfandkrie⸗ Mainz⸗Ludwigsb.
91.40 636 Is Staats⸗ Anl. 103,00 bz
*
8
Bremer Anleibe . 3311 Zäner Döärse vom 13. April 1887. — 6 — Dil J. 155.
dam urßer Staats Anl. —
4
Se s s .
*
ö G Ge G, Q, G
2
Ee Ee E , R . — x I.
de, 1 alt, r
69
12
e. . Werer unter der Firma: A. Wever er ⸗ getreten. richtete e g zeschãft eingetragen sich befindet. ver⸗ Solches ist laut Antrag vom 9. April 1887 am ration zu Vertreten und zu reichen ff. u. Antw. 1003 Valdec prrmonter merkt worden: Die Firma ist erloschen. heutigen Tage im Handelsregister Fol. 787 einge⸗ 16 Reihe . an, d ö 6 ar , 6. Daßler ist . do. 1090 Wüůrttemk. Staats. Anl. 0 e AIyril 87 9 rde R 9 n * 2te min⸗ eirẽ mi ui ö D M. Giadbach den 4. Axril 1887. tragen worden. gan „in der Regel monatlich“ soll treten eirat he p 1e Pummel von dur . * 1090 3 Preuß. Pr. Inl. i835. Turhess. Pr. Sch. 402TblI.
Schwacke, Gotha, am 9. April 1837. destens diettesahr lich. heim. Der s. 1 des wischen ihnen unterm 1 N . bh Kr. , Badische Pr. Anl. dei õtz̃
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegeric Herzogl. S. Amtsgericht. III. Reihe 2: ö 6. d . 163 geg fen die. . 3 . E. Lotz statt wenn außer dem Vorsitzenden oder dessen ie Brautleute errichten eine ütergemein aft, ö * Mein ib Bayerische Pram. Anl. Braunschw. 20 Thl. Loose⸗
ech ge. Stellvertreter mehr als die Hälfte der“ soll treten in weiche jeder Theil den Be etrag von 100 6 3, 9 ĩ 1Mmũreis 1X. M. G Iad hach. In das. Handelsregister des IEalIberstadt. Betannmma chung. 2lz0] „wenn einschließlich des Vorfitzenden oder dessen wirft, während alles gegenwärkige und . k . r 36 se⸗ hiesigen Königlichen Amteger rich ift suß Nr. 34 Die unter Nr. 361 unseres Firmenregisters ein- Stellvertreter nin destens die Hälfte der stimm— liegende und fahrende Vermögen beider Brautsen . zarcel. 165 36. 147 Cöln Mind. ** ö des Gesellschaftsregisters, wofelbst die zwischen den getragene Firma „August Meier“ zu Halberstadt Pers 1e, . mit den darauf haftenden Schulden von der Gemen r. u. Baree is 6 Dessauer St. Pr r. Anl.
Kaufleuten Johann Peter Junkers und Ludwig ist heute gelöscht worden. 8. 17 Absatz 3 fällt fort, satt dessen: schaft ausgeschlossen, die Fahrniß somit verlie n , 1 amb. 50M Thl. , , St Robert Junkers. Reide in Rheydt wohnend, unter Halberstadt, den 6. April 1857. New⸗ J Lübecker 50 Thlr. E. x. St. — Meininger 7 Fl. 35
165 606 do. Hyp.⸗ 5.
153, 75 bz
2696,25 G . 2c.
lI35, 106 . 3
155,40 —
r ö do. St. Pfdhr. S0 u. 8 131,50 biG 696 Eisenb. Hy. ⸗Obl.
131,006 de irt. B.
155, 09063 See Rente.
191,506 do. pr. ult. Aprii
[
*
806
1 — — — — — — — Q — — 1 —
— H Od
9
z = — — T SN,.
=
— S S3. FE F E
⸗ ⸗ J ⸗ l ] ⸗ ⸗ ) — 1 — 2 —
.
8 0 ,, . *
— . *
Cs e 8 S J- =
C C26
.
— — — * 1
ee R- n, G
dt . können Aktionäre, welche den Besitz des schaftet wird.“ . ö ͤ ö? der Firma: Dermeann Junters L Eie. in Föniglichte 8 Amte gericht. VI. 27. Theils des Aktienkapitals nachweisen und diese Die Gesellschaft tritt mit der angegebenen neuen K . ö. NM. . ⸗ 08 ö. do . Aren! ut K . Ob Rheydt hestehende Handelsgeselsschaft ein zetragen ͤ bei der Gesellschaftskasse deponiren, die Einberufung Bezeichnung an Stelle der unter S 3. 24 de ö , 5 * a,,. Dldenb. 40 2hr. E. . Et. . is t Spa nische Schuld. . 4 . 64 56h . sich befindet, vermerkt worden; Die Gesellschaft ist MHannorer. Sean chung. 2132] einer . Generalversammlung beim de sellschaftsregisters eingetragenen Gefellschaft, Vndapen oh ö 277. . 3 3 6 i. . Axril 3. 1 aufgelöst und die Firma erloschen) In Las hiesige Handelsregister ist heute auf Auffichtsratß unter Angabe des Zweckes und der mische Fabrik (BVerwerthung der Wein rig oö. 3 gn . 49 160 15 Vom Staat erworbene Eisenbahnen. Sten hc; ne ö ** 1 121 33 *3**
M. Gladbach, den 4. April 18537. Blatt ssh zu der Firma; Gründe a,, Vergl. S. 257 des A. D. H. stände) in Riegel.. K 1565 Fl. 2 M. 33 Niedrschl. Märk. St. A. 4 1 1. u. 17.102, 1oG6 wo 56 e e. 5 Yo r, G Schwache, Hahne's Papier- Æ Kunsthandlung . . ; ⸗ Kenzingen, 5. April 1857. . biäze ioo Fr. i. d , n. w 1211. 2 11 6 ne,. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. eingetra gen; . Absatz 4. vorletzte Zeile; statt 3 Tage, soll Gr. Amtzgericht. , 51 2 16. J Stargard⸗Posener . 4311. u. 1 7.104,00 a. Das Dandels zgeschäft ist auf die unverehelichte treten 15 Tage 3. mäß 8. 235 des A. D. S' G. B Chelius. ta ien. Pläze.] ö . . d. e ie 4. 2155] Laura Müller Ju Hannover zur Fortsetzung unter Ab az 7, Zeile ?: statt eine Stunde r or der zur Ir— K 2 z '. . 3. To 5 ee m n. ö tir M. Gladhach. In das Handelsregister des bie⸗ . 3 K . nz der Generalve , lung bestimmten Zeit“ , ,,. ö , . I2lg0 St betercburg. 363 5X3 R. — 3 Bukarester Stadt⸗ Anl 33, 75 636 Türk Rinleibe 185 . sigen Königlichen Amt egcrichz ist and zie 1. ge. r, , wrri⸗ 1387. soll ö. am Tage vorher. . Durch Veichluß Ter. Generalversammlung ze ö 9 556 . . 937566 . J Roniglicktz m tentricht. . x . ö l Darschau⸗ S. R. 8 T. 179 6061 do. do. kl. 33, 7Iõ bi do. do. vr ult. April Firmenregisters, woselbst das von dem zu Odenkirchen Königlich Amt gericht. Tb. Zeile 5: statt „ bescheinigen ( bemwe Koenigsberger Maschinenfabrik Actiengesel⸗ Buenos Aires Prsv. Anl. 8740636 do. 400 Fr. Loose vollg. fr.
150, 403 60 1015 305,50 b; &
F 2 C — 8 *
273 — * X
. ,
F —
—— 86 — 2
é5
110, 20a, 73bz * 7688, 166 J S8, 303, 50 33
2 r — — =
E *
*
2
388.306 1566,90 bz 156,506
. G G
S Sr SG.
webnenden. Kaufmann und Fabrik esier Jehann Jordan. Daßinter: schaft vom 25. März 1887 ist das 22 Geld⸗ een und ö gyptisch. Anleihe m5 36 be G do. do. pr ult. Aptli ii Wenn, ö. Heinrich Hützen daselbst unter der Firma J. H. Hützen ukaten pr. Stic ..... ..... 5 66 t; gyptische ö 3 , , . g Gr bestehende Sandels zgesch ft ein) 3 sich befindet, dereigns pr. Stück. J . — — . 1 . 6 . ö n i, B . . 64 2 N. . * ö en,. vermerkt worden: Hützen ist am 265. Dezember 1886 . gang. Etng. ; l, 13e bz . *. . ie g, . . n arifche Sold ; ö . To. E. S 809 Han gestorten und das ven demselben ze rr, Bantele⸗ f Salt lars vr. Stück w. ; ö cane h d . ztiei? JI. u. I½. SI da d e geschäst auf I) dessen Wittwe Catharina Margaretha, Raphael Salfeld 8. 13 b. hinter „‚Aufsichtérath! Zusatz ‚und die tätsaktien nicht für we niger als den Nominalbetrꝛz nr rials pr. Stück ..... 4 . 3 pr ne ; ö ; . 6 u. 1/7 327275 do. pr. ult. Ri be b Sranm fen.. = Finnländische Soose. — pt. Stück is, 19063 . unn é. l a ö. * 6. u. 1 12. 99, S0 b; Gold⸗Invest. Anl. 5 11. u. 17. Do vr pr. ult. Apr 98, 50 bz . Fabierten , ö. 65 il; ge, , St. . PS, 00 B do. pr. ult. zip. Ital. Mittelmeer 98, 40 b; Wwose . AY boßz do. pr. ult. rr ö. drr bs Bo br St. Gisenb. A lol g Falch zu. derber —— do. . 7. 101, 1098 Kryr. Rudolfs zar. s, 50 bz do. Temes⸗Bega 1090 D. 30, 106 Kurs ö Kiew. . — do. do. 100er 30, 106 dem ber Gzernow. — — do. Pfdbr. (Gm ore. 3. 102,93 bz Lũttich⸗ x din burg 103, 90bisg Ungarische Wr g, dit. J. . . 9. 103,006 do. do. Gold⸗Pfdbr. 3. 104,00 636 elt. x. SI. S . 51 . Wiener ommunaf. Anl. 7. — Do. pr. ult. April 6 Gba Si Haas S3, 30obn vi gz; Deutsche Hyy ot briefe. Desterr. Lokalbahn 1 s e —— *in, Dess. Pfandhr. loꝛ, 006 do; pr. ult. April 60.40 bz S. 64,40 biG k 7. 102, 006 Dest. N'dwbetp St . 94, 306 . nn Svpbr. sch. 101 00 zo. nr, ult. April or,. Deut che Greed. G Ii do Elbth ken n St a 6, 79h NH a. u. IN b. r3. 1103] 96 50 B do. pr. ult. April . 2. 9 . do. LN. xöüch. 193 Ib, 50 G. Raah⸗ Deden ö. do. V. rid. 1003 21,60 636 Reichenb. Pardub. 3 3
Ueber die Zulafsung der später eingehenden An- der Gesellschaft auf 75 060 — siebenhundertfůnf. 8 r unf Hanno rer. Bekanntmachung. 2131) trõge zur Theilnahme an der Generalversammlung tausend — Mark erhöht. Auf Blatt 16 2 des hiesigen Handelsregisters ist entscheidet unmittelbar vor Beginn der Generalver⸗ Für den Betrag der Erhöhung von 250 000 — eute zu der Firma: sammlung der Aufsichtsrath“. zwe cihundertf unfzigtausend — Mark werden Prior
3 8 6 * *
* *
—
8
O Or 2 28 = ** * 8 .
ö 8 . * ö *
geb. Velthausen, für sich und als Vormünderin ihrer eingett agen; lorcher Direttion,. ausgegeben, welche die in 8 32 und 5. 23 des Gefell d minderjährigen Kinder: a. Maria Alwine, b. Wil— ka. J,, ö 57 v R nindestens 3 schaftsstatutes für solche Aktie bestimmten Jett: do. ö . d Steel. . Anl. helm Emil. é Friedrich Wilhelm Hützen; 2) Eenst Danno Sin ice, 5 . . 1vp nnn, wenn haben sollen. do. vr. 500 Grarnm neue.. . H eg Anl. Int Sch. Fotthiel Hützen; 3) Jokann Heinrich Hüͤtzen; Königlichez Amte gericht. Vb, ñ mög fir er bon 3 der . . der beschlossene Erhöhungsbetrag nur theil— igl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. . . . . 20, 375 8 l 37 . . ö August Hützen, alle in Sdenkirchen wöhnend, Jordan. 9. 69 vorletzte und letzte Reihe nach ent?“ weise gezeichnet werden, 19 schränkt die Erhöhung ten. Bankn. pr. 100 Fres. .. 30, 60 b; G . Rente . übergegangen; sodann ist su Nr. 1303 des Gesell— . - . allen fort. 3. uf den gezeichneten trag ei Deñ B e 100 Fl 160, 1563 9. 0. ; schaitsregisters die zu Oden irc en unter der Firma , ,,. Beta nntmnachung, [21331 S. 2. zweite Reibe fallt fort, dafür: Dieser S dluß. it K Be erfügung von — . og JJ do, . Yr ul 8 Vle nile .. * s . ö. 8 8 23 * — 9 ss ö. 2 65 6. r S I 8. H. e, errich tete vandelez ges elschaft einge tragen ö . 99 unjeres Firmenregisters ein . unachst minde tens 5 0 zur Bildung eines Re⸗ gr ft 18387 am . April 1887 in unser Gesell⸗ Russis⸗ e Banknoten pr. 100 ubel 179, 70 N ö . . worden. e Gejellschafter sind: 1 Wittwe Johann getre ? . seroefon . abgesetzt, sofern und so lange der letztere schaft⸗ register bei Nr. 98 eingetragen. ult. April ĩS8 25a ĩso b: Deren. ats. Anl. I. Heinrich Hützen, Catharina Margaremka, geb. Holt. , ,. 1 u . minde stens 165 des Aktienkapitals rexräsentirt. Königsberg, den 7. April 1557. ult. Mai 1806, 50a, 2563 Stadt⸗Anl. hausen, fuͤr sich und als Vormünderin ihrer minder ist am 5. April dieses Jahres gelöoscht worden. Bis eh, und wenn dies nicht der Fall ift, werden Königliches A . h ll 320,59 b; G 4 n Heiligenbeil, Ar ml *** ‚ Königliches Amtsgericht. Russ. Zollcoupons.. . 50 bz jährigen Kinder a. Maria Alwine, b. Wilhelm Emil, 9 n. d. April . dem Reservefonds vorab 10 0 des vorgenannten — Zinsfuß der Reichsbank: Wechfel 400 Lomb. 5*5sc. Anl. Friedrich Wilhelm Hützen; 2) Ernst Gwottlieb Kid g Amtsgericht. Reingewinnes rc en. Känigsbers. n,, . 2147) ö. n Heine . 3 5 . Sützen; e. August Natth. hee. S. 24 e. hir tet „die Mitaglieder der Direktion Die von der Handlung Siantien Vecker . und Staats Papiere. Oer Gold⸗Rente ö. . f 5 * 3 * l 66 8 8. . ö. Kaufleute und Fabrikbesitzer in neneverz Beran utniachun iz Zu st. und der Kö . hierse lbst in Dobien bei Wittenberg errichtet Deut sche , 14. 1/10. 156.19 do. do. emzirchen wohnend. Zur Zeichnung der Firma 9. J Kbtteisung VI. S§. 23 und Schemas fallen fort. derl h Di 92 0bz do. n 't. ult. und Vertretung der 8e ellschaft ist nur allein die Die zuh . 30 unseres Firmenregisters eingetra⸗ Dem Ben ikdire tier August H n in zu Herford weignig 9. assung it. aufgeheben. Biz. It. uỹñ. 8 solid. 3 leih 166 00 B Paxier Rente Wi ttwe Hützen berech ztigt. gene Firma N. Lehmann in Guttstadt ist zufolge a. ficht . ö. 9 ö ĩ ö . unse e, i bei Nr. 2910 am 4. April 189 . . . 39 66 . te . 3 ö. — Verfüů J z atb e 87 unte xvermerkt worden do. 6 ,. ö. j Die Gescklschaft hat m 4. April 18587 begonnen. Verfügung vom 2. Aptil er. Jelöscht. behalt ., Zustimm urg der nach ten ordentlichen Königober 7. April 1887. Staats Anleihe 1868 103. 40F3 rr. ult. M.⸗ Gladbach, den 5. April . Heilsberg, den 2 Arril 1857. Generali zersammlung . mtliche des igel ee, , , m, o. 1850, 52 s 1063, 106 3 Königliches Amtsgericht. 5 2 lammtli e,, . ( Königliches Amtsgericht. XII. do. B85, 37, 55, n, . ( st Gerichtsschreib 93 h nf Amte pt i. . Voꝛstances ubertrage n, unter Gexoll ing Staats ⸗Schuldscheine. 99, 9) bz erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . Post gegenüber Qusttung zu j ö Kurmarkffcke S 9, Mhz ˖ niglic gerie ner tor. Sandelsregiter ass) Pe e en a , . . =, . Ranis sher. Sandetgregister. Alu rrmnärtische Schuldv. . 3. . 21 2 des Königlichen Amtsgerichts zn Herford. , . . e. i ir ,. derte ode bwe sende Der Kaufm ann Max Wilhelm Carl Groyy Deum irti de do. 2 B, C0 bz 4 103,40 . M. GIad bach. In das Sande lzregister des hie⸗ Unter Nr. 105 des Gesellfschafts registers ist bei der 3 Jahre gemäß ö 16 . ö 6 . ächsten zn Königsberg hat fuͤr seine Ehe mit Edith Oder⸗ Deichb. Obl. I. Ser. . . ; 65 kleine * 114. 65 56 b; D. Hypbk. Pfdbr. . V. VI. 5 108. 40636 Russ. Südwb. zar. 3 306 sigen Königlichen Am gerichts it zun irrer ü. ö Actiengesellschaft: . derforder Dis kontobauk⸗ zu Hermann . He , . 5. icht . Wohlgemuth durch Vertrag vom 31. März 185 ö do. ö. 69 zo bo. e 3 ult 1 — ö hö. do. IOI S80b Gr .* do. do. große 8, S0 bB Firmenregisters das von dem zu Rheydt wohnenden Herford zu olle Verfügung vom 6. April 1887 am 7h Mar, ö, Gemeinschaft det Güter und des Erwerbeg ausge Berliner Stadt Obl. . . v. 260 Fl Doofe 185 7 105, 70b Drsdn. Bau. Hyp. O6 . Schweiz. Gen zrall ibi ß Kaufmann Ludwig Robert Junkers it , April 1887 olgendes eingetragen: K. n*ire , . 1 das ,, . der gie de. do. . . , ** e j 383. . *. c 5e . . IG 0636 do. pr. ult. April 16a un . 3a? 6063 der Firma: Robert Junkers errichtete Handels- Durch Veschlutn der Genera iter sammlung vom u . Bon e Aügult ortmann zu Herford und Alles, was sie während der Ehe durch Erb— do. Gl, . 53 3 3356 ; ; ; do. Nordost 69, 25 bz Handels— ? . nd der Rentner Hermann Mü ; schaf 2.90 Loos 1I3, 50 b; G. geschaft eingetragen worden. 3 där. 133 ist das Gesellschaftestatut in folgender Cute! ale Dette k . 9 äften. geichznke;, Gläckefalle oder sonft ern ö. . . K . . M xipti . 4 . ö do. vx. ult. April n Yi. Gladbach, den 5. April 1887. ae e ei. ,, ö. die Eigenschaft des vorbehaltenen Bermögm . J i J Tr lot G Mei rr pr. 13. J Schwacke, K. 2 fällt fort hen ge n nnn ,,, , . 15353165 369 6 O0. 4det Hz ĩ do. pr. ult. Apri a, 0b Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Die folgenden s schließen direk . o . Dien lig or s! Tn staufm zor Heinrich Ties ist, zufolge Verfügung vom 4. April 13 br elder Stadt. Delig.¶ n 3. 1 J do. ö de. J. WBesth⸗ n . be Amtsgerichts. , . , , . 1 e e ü ert . Hermann Schmatz u am 5. April 1887 unter r. 1101 in das . Es. ö. Abl. IV. u. v. S. ñ lor ö & . tadt · Anleihe . . ᷓ S u. . w. ckuristen er Herforder ir Ein 8 Stadt Anleihe 0 do. tleine 6. jur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Tönisgsb., Stadt Anleihe . , 6. g. de hung lor o Polnische Handb. kö 700 bz do. Liquidatior 16yf fdbr. 92
2l6. wird. ; gemäß 5§. 11 dez S — aer. 7 f 'ne nnn, des neuen. Statue , . Güter gemein schaft eingetragen. ien Frer J 39. 656 Raab⸗ Gran sᷣbr cn. 24 162 603 Röm. Stadt⸗Anleihe 1
M. GIadbpach. In das Handelsregister des hie⸗ 4. 12 und 3) fallen fort. Besellschaft verrfii fol 7 sigen Kgl. Amtsgerichts ist sub Nr ck h re ö. Dagegen tritt ein: i n . . . o en, mi sen von 2 3ur fonig berg. den 7. April 1887. Rheinprovlnz⸗Oblig. . ellschaftsregisters, woselbst die zwischen! den Lu 1) den Deutschen Veichs Anzeiger, Fall ger Ver sar . . , enn, 3m Königliches Amts gericht. XII. do. 56 18 14 aus ä de n stãnd ige n Direktor w Vestpreuỹ. Prov. Anl. ö ö. 9 k. —, — o. . II5, 1038 Rumän. St. Anl., große 109 6606 do 165203 do. 98.00 o. Staats⸗Obligat
M.⸗ Glas bach wohne enden Kaufleuten Heinrich P 2) das He erford K t h ( . e n 1 ö oethe n ⸗ . 3 for 9 dreis blatt. esteht, sind s mor i ohann Mathias 5 . — id dieselben von diesem und einem 3u 214 f le, n n , . s unter der Firma 8 kö . ; ö. . ernennenden Pröfuristen zn unter; I chtuh rn kgtth us. Bekanntmachung ö . 6 Sg he, d. Gerl. Kau m. einers zu M. Gladhach bestehende le Porte „nach dem beiliegenden Schema A.“ der Abwefenhtit oder Behinderung ren r, ; In un erem Gesellschaftsregister ist zu Nr. I6 Berliner. Handel 18 gesellschaft eingetragen sic bef findet, . fall fort. derung des Pro uristen Firma: Peschel . Menzel, vormals Sonnen ö 200 bz do. do. kleine 20 28. do. fund, r do. do. mittel 198 do. do. kleine
; 9 hat an desse Ste e s J warden, die Gesellschait ist mit dem 1. Üpril d. 8. 11. Absatz 1. 2, 3 und fallen fort, treten den Tin fror ö e alt 3 tt nes stellver⸗ thal u. Csmp. zu Kottbus — in Gol. 2 Firn al gs et e ddas dan els ech st. mit Alt Cen und ß, . tin; der. Post J ö a . ö der Gesellschaft Folgendes eingetragen worden: assiven . Johann Man ias Reiners übergega ingen, f Der BVorjstand besteht aus zwei Personen; jedoch Direktor allen e tie. Au trat inen Die Firma ist durch Weglassung des Zusatze: dandschaftl. Dentral· sodann ist sub Nr. 2171 des Firmenrẽgister das ann . Auf ssichts rath unte . Vorbe halt der Zustim⸗ des Aufsicht raths bete u ⸗— 9 mit Sustimmung vormals Sonnenthal und Comp. geändert und lautet do. do. von den zu M. Gladbach wohnenden Kaufmann mung der nächsten ordentlichen Ge eneralversammlung Die gan ln . Rauf ö ö jetz tzt: Kur⸗ und Ne ae , r , Reiners daselbst unter der Firma: guch simmtliche Befugnisse des Vorstandes einem zu e mn, n 1er . n . 5. 1 Weddigen Peschel und Menzel. do. 1986 Joh. Math keiners errichtete Handelsgeschäft ein⸗ Director iibertragen. ist trloschen. dertretendes Mi 9 der Bir ert en Eingetragen zufolge Verfũgung vom 6. Apti do. . 102.256 63 B h do. amort. getragen worden. ö sprechend dem Artikel 225 a des A. D H. ! 1887 an demse lben Tage Dstpreußis sche. . 397, 00 bz do. kleine M. Gladbach, da;. April 1667. Mir i lann der flu fsichte trath aus der Zahl feiner . Kottbus, den g. April 1857. Pommersche ... ä io f; Engl. Anl. de 183? 6 Schwacke, . auf längstens 3 Jahre Stell; ertreter Hamburg v. a d. H. Dekanntiachung, 2136 Königliches Amtsgericht. do. , 103,006 do. do. ae 1339 erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. fin hinderte oder abwesende Vorstandẽ⸗ Mitglieder Der Fabrikant Karl Saue zu Beinßunz kö . . p . K . o. 4c 136? . . e, e cbenfallẽ zu nota. ist in das Handelsg zeschäft des Bierbrauers deinrch K ꝑtthus. Bekanntmachung. 214 ö . k 192 00ο do. de. kleine isn r . ga ichn em Protokoll.“ se, , u Somburg v. d. . als Hande lsgesellschafter In unserem Gesellschaftsregister ist zu Nr. II 97,206 do. consol. Anl. ah.. MeGladhbach. In das dandelsregister des . . poll . . ihren dies Leiden. daz Dandele⸗ Oberlau ine Ei ena] Gefeischa ft zu Kottbut D, eine hiesigen. Königlichen Amte N ö vird, soll, treten (kann. geschäft unter der Firma: „Sauer sche B in Colonne 4, Rechtzverhältniffe der Gesel' 37.706 ; 1871 des Hie 1 scha rte en t ö. . . ist sub . : 12 Absatz 1 3eile 7, gesellschaft Domburg v.“ d. S. * fort. an schaft. Folgendes 4 . . — — . kleine C1 — ers e 1te der Firma nG⸗ c 3 7 . . ? . ndes n: . 2. ein tes t. Poethen, zu M. Gladbach irren 6. . i örathe sestze lten, soll treten Dem zufe ge ist die Firnia S. Sau et. in unserm erm gge des durch Gefeß vom 28. Mär; 85. 27 406 1872 Dandelsgesellschaft eingetra en nord 3 uffichtstathe einma festgestellten. Firmenregister gelöscht und in unserm Gefellschafts. (Gesetz Sammlung für die Preuß. Staaten Jahr. ; ., kleine bd Gesellsch . inter Ibsatz. 3 einschalten register heute folgender Neneint üs, gang Iss irt , g Vertrages und 18735 Ya, 5 bʒ . ö I/ Die e after sind die zu M.“ Gladbach woh— dem Artikel 234 des A. D. . G. B 1 Laufende ü e. . trag gemacht worden: V. Nr. 7. S. 21 ff.) bestätigten n, gen 3 ö. . 1 Kauf fleute Theodor Venskes und Peinrig sprehe end, kann der Vorstand Prok z ö ent Firma: Sa * . vemb u der Sen eralrersamm lung n, . 885 d 1871— 7 Zpr. ult. Apri 353 50M 7604 6h bz Rhein. . 3 fandbr. 100,406 do. III. C Poethen, Beide in M. n wohnend. Die t 6 okuristen nur mit 3. . uerꝰ sche Grauereigesellschaft vember 1886 und Vertra ges vom 9. Dezember 1 o. 73pr. Sha da, ö ö. 1004 ö. ö. Gelellscaft hat am 1. April d. J b— egonnen. j ö i . rathes bestellen· 3 SFomtburg . , . ist das Oberlaufitzer Cisenbahnunterneßmen in feinen do. Anleibe 1875 .. ö do. id 13 c. H9 756 po. ö 160, doc M. Gladbach, den 5. April X87. . fit, fort. gFintserr Gfsels fat Zern berg. v. d. Höhe. an , nebst allen damit der n, Do. 3 . 90,20 bz . . ; . ö . . 6 . Schwacke ⸗ Urkt de e der ssellschaft: ten und Ver indlichkeiten sowie dem ges sammte do. neue ö Kö J ö . . . 5 50 ; . X 65 65 Gerichtsschre 9 . rtunden, welche die Gesellschaft very Die Gese Alschafter sind: Bie e bewegliche . vermõger 95,90 b; 1. . Ib, M o. lx. 3 33 6 8 schrei iber de Königliche Amtsgerichts. ö. , von 2 zur Unterschrift gen, 9 . Fabrikant gan er re e hi Heinrich in E ee r r , ä,. 835 . ä Pfb. , u. I/ I1.81,60 b 15. oi Bodert eren, 6 e n,. . , kolliogen werden. Im Fall der Vorstand nur aus ie Gesellschaft ha am 1. Ap e j gates n st. Apri Sa. Hoa, 50 bi r 506 erlin Anhalter 15857 * 30 * e 8 e c pril 1887 begonnen. und erfolgt die Auflösung der Gesellschaft mit de Westfãlische ... pr. ult. April, 39 . 6 6a ö . 2125 einem ständigen Diteftoꝛ besteht, sind dieselben v Jeder r Gefellfchafter ist zur Vert t 1 Ersten des zwe d Ve u do. 8. . . 5 15. u. 111. Hatz, 16656 1012063 do. 02,7 Enezen. Im Firmenregis diefem und ' cinem zdieselben von schet *., zur Vertretung der Gesell— es zweiten auf die Perfektion des Verä F . . ; . 5 gh. . . . . ö. Erlöschen der . i e ,, unterzeichnen. ö In n e l rn re, 1 m v. d. H., 7. April 1887 ö 4 , r 3 . , düterss ; . ( j kieine 5 115u 1111 . . n one, ö. 7.193 965 Berlin⸗ , v. i , . ö. ; e Vertrag vom ezem ber ; oversche ... — . 1165. Hö 1 n, . , 7 ö 9. . —— vr. . . 94, 80M, 90 bz do. do. ti. 6 ⸗ 03.8 . RJ 0 00 Berl. ern bi zer 102, 60B 103, S0 Gold⸗ Rente .... 6 15. u. 1.1. 108, 1063 GIf. . do. 7.10906 g ö — — do. iss 5 iI. u. V. S9, 80 b G Sůdd. Bod. Kr. vfnndbe 4 100, (8 3 ö. 103, 808 do. ler II. u. 1/7. 30, 10 b; n,, erer e wee. Berl. * 66 i103 8038 do. vr. ult. April . pro . le. 103, 808 Drient⸗ Anleihe J. 5 16. ö 55,00 bz Aachen ⸗Jülich;.. 6 — LI. 141,70) Berlin Bt tt aer a 0.
Gnesen) heute vermerkt worden. hinderung des Prokuristen hat J n c . an dessen Stelle die Königliches Amteg gericht. 1. Nachtrag zum ; 3 Hefen Na fas...
Gnesen, am 6. lee 1387. Unterschrift eines stell vertretenden Direktors 8 . ich rr lr n . vom 6. Apil . leamärt II. 5 II. u. U. 55 Aa, So bʒ do. Fr. uit. April 141,80 bz Braunschweigische
Kö 28 8 6 kö Amtsgericht. treten. 18e, n, . , , e . ane. ult. April 5 be, 1 6 36 , Braun dcm. As. Gifenb.
1 = 1.
— — cr
—
D 2 .
1 *
.
— * e , en
.
* 9. 8 * C = 8 ö. Or O *
8
S x F g
. C CGr ö
O K
D , e nn m nm
32
= — — —— — * —*
= 3
a 1 —
= 7 6 . 6 .
3 — 9. 3D 0 6. de a.
** ⸗ — — 3. — — — — — — — *
ꝗ—
2
2 — W — 132 2
87 8 . .
- 1 ö
2 8
— — — — — 1 2 —
k Tes e.
S · . . , g g.
* 2 18 * *
4.
Dtsch. Sr. Htãm. Yfdhr. J. ö 2361 genf. r if n, z . 8 8 de 906 do. do. II. Abtheilung 31 108 do. vr. ult. April
— — — — — k
ö
*
— — — — — — — — —
1 1 8 o Do
, 2 2
= — O
I 91 O0 bz II7T, 30G
oi 3 668 101 55 bzl Südöst. Lmb. p. St . 132. Cohz, (. 121, 56 do. pr. ult. April 33,50 133 VI 33, 5sabʒ 191 65 b. Ung.⸗Galiz. (gar.) 8. 15 b; G ibo. & Vorarl ber gar.] 6 00 15 566 Warsch. Terespyl wh 108,206 do. do. . . 3 l04,406* Warsch. Wn.́x. St Esri kz 8 1057,59 do. pr. ult. April 14782 230,493 11279653 Weichselbabn. .. . 1. 6, 256 Westsizil. St.- A. y 80.70 bi G 166236 Altd. Colb. St. Pr 107506 1062536 Angm. Schw. do. ——— 114, 108 Berl. Dresd. do. t, H bz G 119.90 Bree Kr sch. do. ho z b, G 1l0l,7ò bz G Drt. Gron. ** do. 19. 70biG K Narlenb. Mi. do. 104, 106; 6 Ii, B. Nordh. = Grfurt do. lob. 9 C iG oob: B Oberlausitzer do. dal to bz G S6mbobeBV. Sp, Sikk. do. 1d 6d br H Saalbahn do. h M0 bz G 5 io Weim.“ Gera do. 89, 90 b G w. 5, 102 iih zo d. 6 Dux⸗Bodenbch. A 191.3066 do. B. M
e n,, Eisenbahn⸗ Prior. utier nad p 7. 1901, 60bzG Aachen⸗Jülich . 102, 906
38,406 Bergisch⸗Märk. III. A. B. h bh bz
ö zb bbs
* — — 1 — 1 0 — 1
831
8 — len — — — 4 ] 08 101 aus:
—
& 9 82
— D
— — * — — — — — * — — — — —. — .
ö
— —
— E E EE
— — W — — — O — — — )
52356 Nordd. Grdkr.⸗ Dp. — 96, 10 B Nürnb. Vereinsb.“ J. 00G Demm. Hyv.⸗ Br. 3 8 06 kl. f.
* 107 b;, 107, 80 bz * I05,20 b 67 Re. . II. rz. . . ö I05, 30 bz B I0l, 0B 2. 101,406 102.10 z J. 94 40636 895, 10 bz G 5 te. Pfdb. 6 tz. 9. 94,304, 40 bz rz. . ö ʒ ö 97 7, 30a, 40b do. . . 504 H60b 8 do. 8. — Pr. Centr. Comm. Sbig. . HG0bz Pr. Hyp. A. B. J. 13. 120 do. VI. 3. 16 3 div. Ser. . 1004 1 ) 3. 10033 goa gh, 10 bz pn er V. A. G. Gerti . .
la00l.
Or
22 S8 nn
— — *
— — = Dr Ge Ge Gr
SS G O .
8 — — — — ö 6. — — c — G — lee . 2
— —
1
8. 1
2 2
8
— — .
3 222 3
1 86
ö
4 E E EER. — — — — — — — 3
— 16 8 . 3 * = O0
**
— — — — — w
ö —
O e0 gol auoꝝ.
e = = =
* 12 S G, S n
d e, , . . . 1 8 .
t=
—
S e 0 Q O O, e = m.. * — — * ö /
=
3 2 1
8 8 E R;
6
ö .
.
— — — — — — — — — — — — — — — —
? —— — — * - —
— — . ö
ce Or Ge , o g= = 0
* —
r- r wwe J.
d,, .
ö
8 * — —
1
FS FSF —— —— — — — — — — — — — — — — —
. **
ö — —— 211 8 .
* — — — g — — — —
86 i
do. do. do. . Lit.
= 2 .
Ele, e.
J
ö ä
ö
8 S8 EEE
r ./
8 S — 1
. c ö
S = C . . E E EEE
EE 32 — —— 6 —
*
.
8 R — — — — — — — — — — *
—— —
* , , — — —— — — — — — — — — * K
—— — — 2
9 8 — F
8
— — —
ö
2
= n = . . . . . —*
6 E F — 1 — 66 , r . 6 .
. — — —
— — S*
J .
—
.
. aer —
—
ken
lor 98 los oB
— —
Bun f Suittungeleistung der Post gegenüber kann Itzehoe. In unser Gesellschaftsre 2133] Kottbus, den ö. Iipril 1887. en e . 103,80
der Aufsichterath einen Direktor allein bevoll⸗ unter Nr. 198 eingetragen Ji, . gister ist heute Vniglickes Amtsgericht. polen b;: 103,80 P do. HI. S0 L5. u. 1 II. 55, 104,20 b; Altenburg Zeitz. . 8 4 1.1. 182, 75 bz Bresl. a, Freib. ö
Gõtti de . 2129 macht gen ngen. In das hie ige Handelstegister ist §. 14 Absatz 1, erste Zeile: statt „9 Mitglieder“ ö Lehmann & grone Redacteur: Rede. , Te et . * 3 De af 2 . i. 1 3 ü * . f 5 6066 os, 80B ö do. pr. lt April 54, Mans, O0bz I Berlin⸗Dresden . * 14. 23400 104,80 . Ilg J. 165. n. 11]. 857 bi G Crefelder J 14. 103,B 90 bz G . Der 6 1876 Wa 06
heute B zlatt 663 6 ge agen d F 6 J 8 de ing gen ie . irm s l treten 2 Mitglied er Sa amburg mit Zweig Berlin: Sãchsische 104 568 do. kleine 4 15. n II. 36 66h; B ér f ö t e 1 ᷣ J. ü. *
,.
u.
/ /
w
— —— —
X. 6 — R a, * Schlesw mit dem Niederlaß fung orte Virgen und als . ö lt ganz fort. en, nen . llsch ᷣ s 2 ,, . . ; 33 letzter Satz fallt fort. schafter sind: aft. Die Gesell · Drug e, Norddeutschen Buchdruckerei und 3 Badi . . Anstalt, Berlin sy. Wübelmftraze Rr. dig St. Eifen mstran Bayerische Anleihe 1
Kw — — — — — — — — — — —.
Ee e ö e ü e , e e r.
2 — — — — * * ——— —
3 8
8
. — ö — m, —
W d . Ti .
—w— — * —
— — ——