1887 / 86 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Apr 1887 18:00:01 GMT) scan diff

Sreslau. 1 Axril. B. T. B.) Getz ei? 39. Ancil Sann oversche Caontchoue, Gutta 9) Theater⸗ Anzeigen Zweite Börsen⸗Beilage

* 199 2 W Gi femme mmm 2 * Loco 1 1 Lieferung? qualitãt

aundigzunssvreis ember 41330. Weiten Roggen pr. Arrii- 2 itt 1 per in 4 ;, oc : itẽ rr i⸗Juni 123,59, do. pr. Veri. zu Berlin. ö nach einer Novelle des Prosper Mer: t angsqualität 12 in is 121 ab Bahn Sertember⸗Oftober 131,00. Arböl loco pr. Avril- 309. Tunamit⸗Actien⸗Gesellschaft 1 Neilhac uad Ludovic lery on * 6 bez., per dicier ; Mai 123, 25— V 4,00, oo. vx. Mai Juni ——. oer. 2 C Co. Ord. Gen.⸗Vers. Bizet. Tanz von P. Taglioni. j Geer; 12 gez. 235 124.25 ber, rer zu Hamburg. Schauspiel haus. 100. Vor stellu ö zer Jui hum 1257 ö . i of ⸗Aktktien⸗Gesell⸗ 5 nen nn ö ; mn 1 . me leegetz. 1 arr. . . g, Tes eien. , , nn Ge,, wrden, in s ihn ren vrodutten und Waaren· Börse. Posen, 12. April. (B. T. B. Spirit Pafer vr. Frübfabr 627 Gr., 832 r. *. ͤ . Zett. . u53.) tired numbers warrants 41 i. 4 30 Städtische Elektricitäts⸗ Werke. Ord. n a. nn zene gefetzt vom Dir lar obne Faß 57, 93. pe. April 38 00, vr. Mai Fun 6 31 Gd. 6,39 Br. Amerikaner 1158 d. höher. Middl. amerik. Lieferung: . S eetz. Anfang r. Juli 39,0), rr. Peft, 12. April. (W. T. B.) rodukten · April Mai dais: Werth, Mai⸗Juni ** e Käufer⸗

1, , , rer Arc i gert., Sirus re, lo iss, re Tren, erchz.; und Telegranten⸗ Werte. ; F J L ) 1 2a . 1 ; Termine be. Mai 398,26, do. px. Juni-⸗Juli 40, 10, do. e n. . / ö. l , a,. a gn m wl, wenn zlllll Deuntschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preunßischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 13. April

7 ) * vr Rai Xiefe⸗ 8 DIai⸗ 5

1

. 75 918 il (2 T B Ge⸗ 2 . 8 2 h B aberg, I2. April. , 86 38 40 er Juni 39 10 Pr Jult Gen. Ver . zu Berlin. itag: V gonige Weizen unrerändert. Roggen loco 35M. Ler. Juni 39,19, vr. Juli * . 1. Ta 3 ̃ 661 = 10 s n. Qnal i. Banque Centraie Anversoise. , ; n, , r, , rio: eng er, Äugnst 40 490. * ü nndigt' 15 50 . JFest. .. Tshr Ct. Weizen Lozo behauptet, v5 Fraß. 33 breis, Jh iris g, des, Fuli-Aunguft zie do, Dafer ver 1000 kg. Loco gut behaurtet i ĩ August 24,20 Ord. Gen.⸗Vers. zu Antwerpen. don Alber Lorz ing Einen 1 R baute, 12cbst. 3 M 3 ie wm fe k RAsin, 12.. April. x. T. 3. ; Getreide 29,33 Be. pr. Perbst 8,39 G2. . 8-40 Br. Hat 1 rr. Uugust · Sex fern ber * . rkänferpre. S entember⸗ ; Gekundigt 0 Gir Sundigu *; August 2300. Jießl 17 Maraucs ruhia- J Hallesche Maschinenfabrik Eisen⸗ 66 zing. B ö fil. sest, pr. 20 * mar kt. Weizen loco hiesiger 1775, fremder 18.25, Herbst. 6,19 Gd., 6,21 Br. Mais pr. 116 * 5,97 Ottober 92 / za do., Ottober-⸗November 95376 do., alität. Arkil 3736, *r. i i oe et, inauñ gießerei. Ord. Gen. Vers. zu Halle Schauspielhaus. 101 Vorstell I o. kr. Mai 17335, pr. Juli 17,65, . Nobbr. Gb., 5, 933 Br. Koblraps pr. August-Sertember November⸗Dezember isn d To.

; S 5 ; Fe rltellung. Di hh Roggen loco hiesiger 1250, pr. Mai 12,60, pr. Ioz-=- Ii. T. * 8 Liverpool, 12. April. (W. T. B Getreide⸗

ö ( 21,7 4 3. ‚. HGerste per 10 kg. Flau. Gro lein 2. April. (WB. T. B.) n s

C 1 1 Renee rr 1E 7 s On : ] eizen hig, Axyril

130 66 nach Qualit 2a vommerscher mittel 198 .S. j T . Die Jon 100M. SF, ö 41926 Vog D*. . ; ; -. a3, chien cher Transgtlantische Feuer⸗Bersiche⸗ f netz ien sviel nn Akten von Gusr 33 r 5 5. pr. August 6 ! Juli. 12.55, pr. November —, Ddaler löco 4.5. Amn sterdam, 19. April. B. B Banca markt. Wezen und Mehl Tuhis, Rais b. höher. f 1 ö 5 1 ö = ; ü elnß Kat . 14 d * ( 9 4 e i * es 23 8 Mai 2335 vr er 23.2 inn 67 . . ö ; ut 1I5, feiner 120 - 123 51,25, pr. tember Deem ber 51,39. rungs⸗Acctien⸗Gesellschaft. Ord. Gen. Danzig, 12. April. W. T. * Setreide⸗ Rühl loo 23 y Dr. Mai 3.2, pr. DOftober 26,25, zinn 623. : . ö Manchester, 12. April W. i R, 5 Weizen loco matt, Umsaß . Lonnen. Bremen, 12. April. K. T. B.) Petre leu? Ämmfferdam, 12. April. *. ,, me, Water Tahir si, z. ah me, . I . , me, ,,,. , * . 6. ö 55 . 5 ; 665 idem arkt Weize: auf Termi iedriger., WB? , n mer 33 ver diese 9 onat per Anil . 1 92 Aue 50, pr. tem ber⸗ Dezember 40, 90. J Commerner Bergwerks und Hütten⸗ Zeutsches Theater. Donnerstag: Gold u. bellfarbig *. . boch ö . , . 3 rn r . Water Leigh 735 367 ,,, Gre ez Vai Juni 94,5 94.27 er de enn 2 w, 8 T g Me ö ' ) . s j 2 ch . ir, Del ; d . April. (AB. —— ' S d er pr. Y * Iobembe 29. Moggen 66 h 25 yr * J 3 7 15 Pei, Tea, , 1, ä, bez, Ter W. T. B.) Wa Actien Verein. Ord. Gen. Vers. zu Treitaz: Romeo und Julia. . 1 1. , 9 70 ssch ä 5 . fia , . der vr ai 113 Mock Brooke sz, or Mule Mavpoll . bez, ver Juli August icht. Bannwolle in New -ort 19 in Köln. Sonnabend: Goldfijchẽ pr Ju z ass gg Wehen Loro ruhig, boisteiniicher loco 1620 fla. auf Termine unverände 1iPtz e, ( I'. Wiltinkon de, zr Warpe pz Ser ; . z ö en fest, i les 168.3196. Roggen. I0eb' ruhig, ntecklenkurzischer br. Oktober 7 à 121 à 120 à 121. Rap? cops Rowlarib r. Kor, Denb⸗ ) LLS Li- 22 X 16 2

ö . 16

feiner 193 ab Bahn bebaur r. Avril 40,00, vr. Mai 40,25, pr. M Vers. zu Hambuig. *

Juni⸗Juli oz, 75 97,25 9, Abe? i P sel ft 9 Roggen 5 331. K . . ö 2 9 . 55 . . ,, . At, do. volnischer eder russischer Transit D, 0h, 10 i? 5 16, **russ. loco ruhig, 986, 00 1690 Rüböl loco 23, pr. Mai 236, pr. Herbst 223. . Ponble zourane m, , Dafer flau. Gerste still. Küböl still, loch 11. St Antwerpen, 12. April,. (W. TZ. 2 grey Printers aus 42r½46r 17

è

* 3, ber, ver September ⸗Okftober 102,75 162.25 bez. Je, in s n molle, in em- . P 2. . 0 a6 . Petroleum 1 Mais ver 10υ kA. Loco unverändert. Termins HF . in Vbiladelnkis f 17 a5. . j 6 . ; ö 16e. = Gir . Kindigungsrtei;—= , Lore se d i,, gen,, , 1 nn, , ,, Wallner - Theater. Direttion W. dasen . . Lril- Mai L25 pf6. Tran fit Ss J, pr. Jani—- * . l as nac Qualität, per diesen Monat = ', Pipe line Gertifcates = v. 6a Mehl 3 * hein Ord. Gen. Vers. zu amm Donnerstag: Zum 15. Male: Die Nachbarin ; zuli 120 pfd. 1,00. Kleine Gerste loco gl. 900. citus ruhig, pr. April 215 Br., vr. Mai-⸗FJuni kreidemarkt. (Schlußbericht.) Wei: en ] 1 ü IB. T per Iyril- Mai 100 nom, ver Mai⸗Juni per Ser⸗ * 3. Rother Winterweizen loco D. 97 8 1 - . Posse in 3 Akten, frei nach dem Franzöfff * Froße Gerste loco Hafer loco 93 96. Erbsen A* Br., pr. Juli⸗August 353 Br., pr. September. Roagen ruhig. Hafer unbelebt. Ge . ten ber. Otte ber vr. April nommieil. or. Mai F 91 ̃ Jrantfurter allgemeine Rückversiche. Raymond und Fastyne, von an ir sishnn o Sxiritus vr 10 Cod Liter - Drozent loco 38 ol. Sticker 7 zi Kaff lebbaff steigend. Um f. 3 bh Git, Wewer, il. (W. „Erbsen ver 1000 kg. Kechwaare 150-200 0 pr. Sertemter * D. 91 C., Maie Nem) 4 rungs- Aktien-Vant. Ord. Gen. Vers. Anfang der Voꝛstellung 18 Uhr. ; Stettin, 12. April, (B. T. B. Ter rend ee Petroleum still. Standart wite loco 6,165 Sr., lem markt. Funterwaare 116 125 M nach Qual . . Jucke ir reñining Muscobados 4 1 ' gar, zu Frankfurt a. O. Freitag: Die Nachbariunen. nat st Weizen flau, loco 160,00 = 164.40, 6,0 Gd. vr. August⸗ Dezember 645 Gd. . weiß, loco 15 , n, ir, d ü. J. . inkl., Sach ai. Mio., 15. Schmal, Wilcox) Braunschweigische Kohlen ⸗Berg⸗ . AUxril- Nai 166, 0, pr. Juni-Juali 166 66, Wien, 13. April. 28. 16 B.) ö Set geige · vt. . 1565 Br., dr. ehaurtet. Gefündigt Ctr. FKündigungzpreit— 77 9, zo. Rohe und Brothers 77 werke. Ord. Gen. Vers. zu Berlin * ssill, so 114 —117. px. April Mai *arkt. Weizen pr. Frühjahr 9.77 Gd. 9, 82 Br. uhig. dien Mons ] 1èAyp M* * 39 2 ; ,,,, * 8 8 3 * 54 2 * Reggen till, och h . i . e,. ** ö ö ; 75 . 2. ᷓ— Nr] . , ver Avril. Mia , , bez; H. Ge 1 ; Sch lesische . Gas⸗ Aktien: Gesellschaft. Victoria Theater. Donnerstag: hn d isß0, pr. Juni Juli 120,50. KRüböl still, xt. NMai⸗Juni 267 d. 9.77 . HSerbst Sonden, 12. April. 2 ö . an, n ee, Ha Gen li (6 Ort. Gen. Verl zu Breslau. Im XX. Jahrhundert. Groß ö. „w rr. April. Mai 43,ů50, pr. September ⸗Oktober 45,50. 871 Sd. 5.76 Br. Roggen pr. Früh- 7 zucker 13 el, lden. Fon 23 29 1 Aug 157 5 2 de * r⸗ . * * .. * 2 ; . . 2 38 h . 5 m,, 2 8 838 c 915 * ai R . 6 ö 3 5 . 6 . ; 3 42 70 8 2 ö . 13 . Roas . 8. 6 . 2 J Au! 3. per September JJ . 2 ; Aachener Dis conto * Gesellschaft. stück in 5 Akten von E v 6 Aue stattur Eyiritus fest, loc ) 39, 70, vt. wril · Mai 39 0, „d., 7,02 Br., pr. Mai duni 6e B90 Br. Centriiu al Cuha, 1 Ie 6. : l 1 ö . zen . . . 39 1 ; 8 ö k Ord. und außerord. Gen. Vers. zu lachen. C. A. Raida. Ballet von Ge eh, uff, rr. Juni⸗Juli 41.66, pr. August⸗September 42,40. pr. . J. 3 ; , 1. . . Saum .10. or O9. Leinsaat an, . hl Pr. 100 kg hrutto intl. Sack. i z : F ö , , Severini. Di , R s, e7 Gd., 6,32 Br., pr. Juli⸗Aug. 6,33 God., g, 38 Br. z 077 c. (S zlußbericht). mine sester. Gelündigt S Gtr. Kündtzun zer enz Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner 8. Ry bins k Golngoie Eisenbahn · gesel rationen von E. Falk. In Scene geg, 4. petroleum loco 1100. 7 Gd. , 6 6 lug. 6.33 Gd. , 6, Schluß ö r. 3 1. . 2 * dier K . be, e, nr 1387. . J 5 Plätze: Fremd d O ; Jahres 1886 2 , ,n, mne 9 w p. m. 5M mm t. rrnssMai 16h „M, ver. Mai⸗Juni pei Auftrieb und Müarktpreife nach Fleischgewicht, mit ( 3: Fremden. und Orchesterh. . s⸗Bericht d J s⸗Mittel des Jahre ,, . . e e. 4, , , I . . Narttr 5 ewicht, ! . n 2 . erle⸗ ahres⸗-Berichte und Jahres⸗Mittel des J . . ö. J. , . . mmm, Juni Juli ver Juli August Ausnahme der Schweine, welche nach Lebendgewicht . Riheinisch Bestflischez Lloyd Trans- , . ö. Rang Baleon und Loge 4. Mn, argue e, K J. l tee ten (Fremy und Becquerel, elektri— ,, , , . 4. . Treckene Kartoffelstärke pr. jo kg brutto inkl. gehandelt werken? port⸗Versicherungs⸗Attien Gesell⸗ II. Rang 3 46, III. Rang *, Galerie ! pyꝛirende . . 6 ö bun ech e , Tröäe st. Mttl. 8, mim (1. am 8 März bis 20 mm * am Sack rmine jsester. (eksnkigt sie tc. Kün,. Rindern Auftrieb 2723 Stück. (Durchschnittevr. schaft. Ord. Gen. Verf. zu M. Glad⸗ 3 und folgende Tage: Im AX. Jahr . Coch e, Gn en eing. een o, Sarg, B. Juli) 1 H , , 4 6 1 Al., Per digen 16 109 3 Qualitat 6 104 unt, II. Qua- bach. hundert. ö * ga . 21 . 34339 a 8 . ö . Uittl. „“,, mm (1, am 2. März bis Mons 2 April 5. 9 zor 5 . Ih li Snualit 6 * ö. 2222 = 2221. . 2* J JI. (**, X. 02), * 8 . 8 8, XW. ö . 27. Ju . 2e an per ,, . er * . Mai (. 56 . ö III. Qualität 70 - S0 M, iv. Sna.· 9. e , , f gern e. Februar bis Juni, fallend bis Dezember. . * ö Mttl. 9, ( am 11. Mär; bis 23, mm am? e, r ,, n,, . u . 4 Kw rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Ord. Gen. ang ; . K22 stt⸗ I 213 8 8,3, Februar 215 J . . . Oelsaaten yr. 1000 . Get, —. Winterrapiz . chw eine. Auftrieb 6173 Stück. (Durchschnitts⸗ nun zu M . h Gen Triedrich Wil helmstãdtisches Theater i Tie n 96 5 . Nittel a1. ö . . Mttl. d. Maxim. ö. 1, d. Minim. 685 . J 1 bi . Sommerraxtz . Minterrũbie i, Sommer zreis für 190 Meck urge 925 4 . K . . =. ü i . 3. 3 1. Mar; 724, 3, ril 21, o, Mai 20,7, Juni 2 6s, Jult 21,9, Auf 25,4, Rein 3 Mtt 6,5 März⸗Mttl. 2,5 dis August⸗ ' n. un ö. k . ö . ö . and, . Union, Bau⸗Gesellschaft auf Aktien. ,,, Juling Fritzsche Ghausseestraße 3 Sa mber 3 Oktober 66 Riövem ber 6s, Dezember 20,7. h,, ö il, m J Füböl ver 190 kt mit Faß. Termine fester. bei 200 Färte * Karen, b. geringere So. = 84 Ord. Gen. Verf. zu Berlin rer nnerstés; Strauß Cyclus. 1. bent. 5 3. Satz 1 . , w, o, n, dg, r, , mm, Bewölkun , nn, d, Smit, Faß, Termine fester. bei 2949 Tara, Vakony „6 bei 50 Pfd. Tara. e , , ju L;. führung Indigo und die 40 Näu ber. Opern zul Mäc r. * . J 21, M. 32. ö J ; Gelündigt 500 tr. Küngigungspreis 45, M Loco per Stück. Galizier M bei 20 Go Tara . Deutsche Handelsgesellschaft in Liq. in 3 Aktch (der * Akt in 2 Bild per Juli Mrg 174. ML, 0m bis Jan. Mg. 243, M. 228, Kolberg 5s (o za, Has, S8). Meister Sonnenschein mit Fatz=— 8er ohne Faß ver diesen Monat leichte Ungarn bei 20 6 Tara . Gen. Vers. zu Frankfurt a. M. Steiner, für die hiesige Bühnẽ a, tan Ä. 216, also der Juli am ärmsten, der hingt ö an O;. September (Bewölkung 3), geringster Sonnenschei⸗ ind ver April⸗Maj 45,8 43,7 be, ver Mert. Garn 31 rrftrte , , . ; ? ö n . ö . ; 6 ichtet von 6 Reinerz (R 2. igust 207 a,,, 3. 27 . 1 J 13, . ber get. ar, zun. Kälber. Auftrieb 1222 Stück. (Durchschnittspr. . Oesterreichische Südbahn⸗Gesellschaft. Jacobfon. Musik voh . Wr eg ch . kejnerz (Bad). Mttl. 231, August 207, bis De vember. Dezember Bews kung 7,s bis 7,9). ? . gag Oe, . ö. . in ,,. ,. kg.] I. Qualität 0, 80 —1,00 Ay, II. Qualitat Ord, Gen. Verf. zu Wien. esetzt von Julius Fritzfche Dirigent: ne zem der 26,1. Wien (B. W.). 5,5. Ver August⸗ September per September-? e 56 0,76 . * 35. ) ö . ö ö . ellmeint ü s i j ü Pol 46 (H, 5 o, 87 4 s- 4, ber, per Feber g m mer, , 6 , . Schlesische Attien⸗Gesellschaft für Federmann. ) Bindgeschwin digkeit . Pols, J— ö ms Kön cer Bttober- November 4,7 bez. Scha e., Auftrieb 7624. Stück. (Durchschnittspr. Bergbau * ZJinkhüttenbetri Die neuen Dekoratior ,, Kolberg. Mttl. 4.3 mps. lim ganzen Jahre 153 935 kw 9e n na. mit Regen 121, mit Vc inöl per 100 g loch „½, Lieferung für 11 972 . 12 9 1 Sinkhüttenbetrieb. Ord. ö )! ionen von Gebrüder Borgman 3 75 9 8 7 834 5 8 701. ; 58 . , , gn, , ne, w. Lieser . „l k L, Vunlität 0,72 —- 0, 90 s, If. Qualität Gen. ⸗Vers. zu Breslau. Die neuen Kostüme vom Ober Garderobler zi. c 3 Aequatorlängen, mttl. tglch. 419, stndlch. 17,5, grỹt. stndlch. 0 km. Gewitter 26. . . ) Färoleum,, (hwafßnirtes Standard wyhitej pei 660 5s „, III. Zuabitst S 6 n e, , ᷣ. und der Ober⸗Garderobier ; unc Okzober 42 mps. bis Dezember 6 mps. Tage mit Sturm: Jan. 6, iederschlag. am 1. um 1e üg nt o , , K ren hn geen, Anfang 7 Uhr ö Springer. Mär 31, Mai 16, August 3, Scptember 2“ Dezember 6 u. 13, Kolberg es 5IIL mm 79M mm unter der normalen, 2, möglicke Daker des S nenscheins ine ) Gekündigt (7 Ttündigundß nr D. Gen. ö Sr. Pe 8⸗ . h . 5u3 . w . k 2. . 40 3 ; 6. . zal 9. Dorner 32. Mey; 3 . 5 ö. . . e , nn Hi at Kündigung e ö. Ord. Gen. Verf. zu St. Peters Freitag: Judigo und die 40 Raub lein Orkan. Windrichtung: nördliche u. oöstliche 42150 6, suüdliche u. west⸗ Monatsmittel 1 8 2 den) 31 24. Sey⸗ möglichen Dauer 325 Bewölkung 6 0, 9 A , ire n n, e, , . ; n,, . ö . liz, zs bο. Calmen 7 /o. nördliche u. Gffliche herrschten vor tember, innerhalb Niererschlagstage 51, Tage mit Soennenschein 4. Rel. Fchtgktm. , der Marim. 4 San af *tr . , ü. . ,, . . Bedarfe im Fehruar, Mai, Juni, August, füdliche u. westliche Janugt, April, Reg mi 39 ebel 61, Gewitter elne und Min m ö o. = 28 o σ am 35. bis 1 z am I n ech, Rin, ,,, , Juli nugust —, per Seytember⸗ Eis Gi 2 Gesellschaft. Ord. Gen⸗-Vers ; ?. 7 f wi, Juli, De; . ĩ der erfte; Go im Funi er letz. 3 e etz 36 Ess (2 bis 123) mm. Ozon 233, 18,8, 20,4. Vrdnstngsmttl. J, o ö . , ö. R Einnahmen. ö. Hen ce ef h Gen ⸗Vers. eln n Thaler. Direttion: Anton Anm 3 Derr erg, R der erstecen Ho Gιο im Juni, der letz 34 3 5. ö ö. 9 hir fe. . . ö. . Spiritus per 100 1 2 100,9 10000 16 Koslow⸗ esch⸗ Gif ö . onnerstag: tsviel . t . J ; . 2, * m 30.) Niedersch och (ol, ) 11 ; e, , . ↄrguesch Nostom Eisenbahn. 2. . Nessonree von 1794. Außerord. Gen. 1. Mal . ö Saft viel Ludwig Barnan z. Zu Trisst (Akad. f. Schiff. u. Handel, Ferdinand Osnaghöi. é m hoch 189, mm (a, am 1) . ,, ö. 130 000 1. Kün⸗ i . ö. 13, , ,. 6 , . Rbl.),. bis Vers. zu Berlin Pal e räfin Lea. Schauspiel in Akten rn 33 mps (total Is izi Rm böchste stünd like 8 Km am T0. Januar h. etwa die Hälfte der sonst üblichen Regen Forstlich⸗ meteorolog. Stationen Deutschlands: de zungspreis« AM Loc e vie hr, er. , . Mb 321226 Rbf . 2* . X n . ö k -. ; . . . 2 . 777 n. 1 ö ö . . V . , ö ö 6 ber diesen z . , ,, 61. 6 * 521 226 Rbl. 53. Juni. Breslau Warschauer Eisenbahn ö S Vindrichtung N. 18, NO. 328, B. 57, SO. 93, S. 21 SW. 80, menge. Zabl der Tage mit Niederschlaͤgen 29 weniger, als der Durch November. Luftdruckm. 5. mm höher als Oktober und O, mm höher uvngt und ver April-Mai 40, 8. 41 469 bez, ver Kursk⸗ Charkow Asow⸗Eisenb ahn. = 55 . K 80 * K . . 9h, 3 3. , , ö . ö 73 35 Maj Jun 40) 11 = 40, bez, per Juni⸗Juls 't. Fehr, er 775 )' Jibl. ((C Ii 149 hin,. Im Ord. Gen.⸗Vers. zu Poln. Wartenberg. k V. 4. NW. 53. Calmen 254. schnitt. Gewitter 18 (normal 129. . als das vieljähr Norennbermittel. Schwankung 285,5 mm ( 9 Main- n „ver Juni⸗Juli 41,5) (r. bk, g 16 Rbl.), bis ult. elle Alliance - Theater. Donnerstag: Gastst⸗ Wien (8H. W. Mttl. 3, mps. (3), 8, Wien (H. W.). 729 mm (34 jähriges Mittel 595 mm). Karlsberg] bis 36. Schoo ). Tmptrm. um 43560 C. Liedriger, als ustioriun 3c 216 mps (W), Maxim, in 24 Stunden 110 mm am 26. Juni. Zahl der Tage mit Oktober üsd um 20 höher als im Mittel früherer Jahre. In Niederschlag 145 (30 jähriges Mittel 149). Gewiffertage 16. ö am 3. 17,0 C., in Karlèberg am 22. 10, C. . zerrscht weit vor über NDO ö ü

S

86

*

3120

1

2

358 8 XX

& 2

7 5.

59 2 zkeit 5,

)

D c V * 2

2

1 *

é

n 5 * *

2 C 6

R

k Xidrem

* 4 TLmprtrm. 8 83

21

* inim. .

Schnee 3, mit Radiat. 53. ; digkeits m. 5, os. (tot 91

8 3

II,) 4183 bez, ver Juli⸗Auqust 47.3 435 —=4274 Fehr, er. 1617 964 Rbl. (4 3600 94 Rbl. a. a V ari 3 . her Der, , 13 16 45,1 bei., fee ng min, ile g shn. Im Seeg. ö. k des M fe drich WBilhelmfstidti te * Mair . W. ),. Mal 734 , 2 evtember⸗ ober 43, 5 4. 4 e ö (990 524 Mbl. (— 81 Mb is Te . 4 3. 8 9. :; ACatini amisqh 3, igt Lg, (2.), ) 19,7 ( . Dl 209, , nn 12 ; 3. ,, ,, „5 44, bez, per 5 5 . ö. ; . bis ult. Febr. cr. Wetterbericht vom 13. April Dperette in 3 Akten 9 3 . 2 (W.), Juli 25, (W.), August iz. (W, September 21, (W.), Polz. In 419 Stunden 1453 m über dem Erdboden 6321 mm,

Spiritut ver 100 1 2 1600. 000) loco Njaspat wrorschauskt-Eisen bahn. Im Febr er 8 Uhr Morgens. . Msik von Franz v. Supps. U *r Oktober eb C., Noveniber 333 .), Dezemter 33 (W mos. 15 nm hoch ö, o mm. Maim. pre Tag 12s, mm im Juni, Maxim. ohne Faß 40,6 bez. 162 0790 Rbl. (4 49 922 Rbl), bis ut Febr. er⸗ . J Anfang 7 Uhr. ola. Mttl. 3.9 mps. Die Winde wehten im Allgemeinen von pro Stunde 22,3 mm im Ve;ember = . k

Weizenmehl Nr. 09 23.90 21,50, Nr. 0 21 50 36440 Rbi. 6 139 is zb) cr. Freitag und folgende Tage: ZJatinitza. 383 h. p. m; am frischesten, nur im JIrenuar tritt das Maxim. um - Verdunstungsmittel in 24 Stunden 1,61 my Mittlere Dauer . . er Gerd anstung bis 19,50 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. Tambom - Koslom- Eisenbahn. Im Febr. er ö Ine Ftunze später u. bei 3 Monaten um eine Stunde jrüher ein. des täglichen Sonnenscheinẽ 6, . Stunden, Drozent der mog! a. 2. W: ; k Dagendu) . . GFriten

Roggenmehl Nr. 9H u. 1 17,90 16.00, do. fein. 121 472 Rbl. (4 58 969 Rbl.), bis Ult. Febr. ct' V . 10. Januar nach 9 H. p. m. (95 km per Stunde) 26, mps. lichen Bauer 4,1. 19 Frosttage in 88 Stunden. Zahl Ter Tage ihr Mittelwerth war 48 . r uf die g 6. St⸗ peo h acbteten Marken hire g u' f Iz, ; 1 g ber Für ods, rn, ‚äd gbsß Rr (e Fed, eh. TNebr er. Walhalla. Cheater gharl , DMnd), im Februar war der Wind im Mtth am stärksten: 52 mps. mit Niederschlagshöhe über 6, mm 111 mit Regen 217, Schnee 3, Größen. Dunstdruckm. auf d. X. St. zwischen rn und mm, höher als Nr. O u. 1 pr. 100 k Br. inkl. Sach 8e 3 ; 4. ö har ottenstraße b = Tage mit Windstille 715. Im September Mttl. 2, mps. Hagel 7, Reif 32, Thau. 56, Nebel u. Rodennebel 9. auf d. W. St. unten wischen 5 und 63 mm und in der Baum⸗

Berlin, li. April. An der Wanke , , eneralversammluungen. . ag: Zum . Male: Pfingsten in Reinerz. SW. 5, 13 u. . w. lariv meisten Sonnenschein am 29. Oktober mit 93, &. An?) Tagen krone Kischen Hr und 7, mm. Tas Mittel der, ne) Ichtakt. auf der Ksschästlich. Verkehr immer mehr ab. Die Zahl 22. April. Landschaft der Provinz Westfa len. 3 en, Ihr te in or Alkten von JI. Gene nn Luft druck. gar Kin Sonnenschein; im Juli, August, Septemter November war d. J. St. 90 Yo, auf. d W. St, unten 3 L.. oben * W. . ö. der Besucher ist ganz unbedeutend und thafsächliche Ord. Gen. Vers. zu Münster Aberdeen. 5 N b bedeckt 89 . Musit von Alfons Czibulka. Kelberg. Mttl, 7613 (735 am 9. Dezember bis 784.5 mm kein Tag ohne Sonnenschein u in 4 anderen (April, Mai, Juni, Ok⸗ und 5 mehr als im Oktober. Gewitter 0. *

Abschlüsse wurden heute wieder überhaupt nicht be.! 23. . Rhoeinische Creditbant. Ord. Gen. Ghristiansun.. 5 N 4 Schnee Kostine nach Wiener Figurinen. Dekorationen im 8. Februar). Mit. 7 I' a m. 7660.9 mm. 3h p , tober) nur je einer ohne Sonnenschein. .— Mai hatte den meisten Starkes Morgenroth 9, starkes Abendroth 4. Eine Schn ede lannt. Was die Tendenz einzelne: Artikel anbetrifft, Vers. zu Mannhesm. ö Kopenhagen. 7 WN 2woltig 3 ; ; ; , , (63122 Stunden) Sonnenschein, der Juli hatte im Mitl. S. 6ςe des ir sberg am 20. (14 em) bis Schluß des Monats, ir hmie

pon. J; Kautsky, Hofth in Wien, ur . . * Foy ß ; zeatermaler in Wien, un „h. p. m. 76I,. mm. Monatsmarimum Februar 767, Monats- (6512. ; ; . . 52 , o eiwähnen wir, daß Zucker in raffinirten Sorten 20. Kette, Deutsche Elbschiffahrts · Gesell⸗ Stockholm 5M halb bed. Malt. J j möglichen Sonnenscheins gehabt, während der Januar nur 5. o feld vom 15 bis 26. (8 em) u. s. w. Die Mitteltmprtr. site Frage findet, und daß gem. Sorten 7h * schaft. Ord. Gen. Ver. zu Vresden. Rlharande. N wolkenlos

nininsum Dezeniber fo mm. Abfolute Sckwankung 5l,s mm. gigen ] ö Ta ö 5 3 e , ; lbiolute ö ausweist. Sehr trübe waren Januar und Dezember, wogegen Juli u. 26 höher als im Nobember Fer letzten Jahre. 0 5. —3* r 529 * ** 9 S8 41. . höher notirt werden. Baumwollene Garne sest und 5. . L mn (l 0 Hur opezsn Lees raph 96 e erh ö 383W heiter j Moskau. gz SW wolkenlos . . , volkenlos

Anfang 74 Uhr . . rigst, 759.3 (normal 7595), Marim. 77 am 5. Februar ; ** k k ö ö hanñ l . E). Maxim Be Sextember fehr heiter waren. Wärend die Gewitter im Vorjahre trübes Wetter, zäufige Nebel und zahlreiche, aber geringe kebhafter. Hanf gleichfalls lebhafter und' in besseren Con pan. Ord. Gen. Vers. zu London ? YF ö. 99 2 6 H . 8 1 . Sorten begehrt. 26. Nabatt · Sparanstalt in Liqu. Außer. Cork, Queens. P ; ö .

8e ? 6111 ö 59,7 am 23 ober. —chwan in 59,3 mm. 2 . x 26 5 . . K I 2 1 5 8 2659 ö.

. . zumeist aus S. tamen, kamen sie in diesem Jahre zumeist aus W., schläge. Die Schneekecks aller Stationen * außer Karlsberg ve Berlin, 12. April. Marktpreise nach Ermitte I'd. Gen. Pers. zu Berli town / NMS Dun ; , e „rmitte⸗ n, n, n, en mn. ,, NO 2 Dunst lungen des Königlichen Polizei Präsidiums. ö Bange selsschaft für Mtittelwohnungen. . 2 228 183unst

lorenz. 9 Waäen (H. W) Mttl. 743, (normaler 74357) mm, 722.1 mm ö. . = 3 Vin 5 f 3 . . 3). ttt ö . J kein Gewitter, aus N nur schwand nach einigen Tagen und bildete sich erst am 30. wieder. rd. Gen. Vers. zu Berlin Helder .. NO bedeckt / bed

Bar. auf 0 Gr.

us

3 R.

7 ;

o

Stationen.

Temperatur in O Cel o C.

5

Mullaghmore

O CQC t

sodann aus S. u. aus SO., aus O. kam

L 6.

. P 758 h,, . ärz bis 77: 3 ins. Zahl der Gewitter 39 (mit Regen 18, mit Ha— olg. Mttl. 758 (7377.2 am 3. Mar; bis 7727 m S. Fe. eins. Zahl der Ge Vas J n Ter mnischen Resell J , . (; ] . ,, k 58 3 . 8 , . S. 3135 bis 33605 per zffentsi ä J Wurster: . Concert - Jaus. Leipzigerstr. 48. Täglis: har, Die mittleren Werthe zeigen einen schr gleichmäßigen Barg. . chne Niederschlzg 18), Wetterleuchten 61. Mittlere Tauer der ö. bie ö ,, ö. . . , ; zie beide ö 4 K . zewitter 1.5 Stu zis herigen Re— er aktive auerstoff oder dessen Anwesenhei er e gn dei gener Drchester von 75 Künstler J Minima traten um 5 h. a. m u. 5 E p. m, die beiden W (236, im Juni, 26, im Februar). Sep— . ö. 9 . . ö ö . J Solistem. ich⸗ ster 50 Künstle ima hingege m 11 h. a m. u. 11 h. p. m. ein. Die Ab- n . . J e , . mr hg Im J J 50 Künstlz. ö weichung des? kehtlẽ Druck 6 J tember 15 Thau. u. 5 Reiftage. Oktober 7 Thau⸗ u. 5. Reiffage, Sxvden nachzuweisen, sind nicht ausreichend; denn wir riechen zuweilen Person à 190 10,2 3 6 w. J November 4 Thau« u. 5 Reiftage. Der erste Schnee auf den Szon, ohne“ durch ein chemisches Mittel seine Gegenwart nachweisen 8 is⸗ z 5. 5 s. - * * Sv renzen 59 Ney ur de . 55 r 5 O 29 rn r zu kön en. Vo en 9 ie von gewöh ich m Sanerstoff 662 gi enn , . den Nebensälen, 2. Rang n n. ö Mttl. 713.4 (Dezember, Januar,. Februar 714, c, ö am 25. u. 26. Oktober bemerkt, in . . J w . Unne ges atte 21 7 pri 715 37 ai Juni Juli August September 714 87 Mein c3 9 . ohr der. 1 . CCI, ] [) 11 de 83 11er 4 9* 41 24 86 . 1 1. , 37, U( d 8 1 . 9 C) 6 6 ( 87 . ** 253 * . 2 838 Tetra . 3 arne amin baut 153 18 0 5Yunde Schluß der Karl Meyder⸗Coneerte am IB. Arti Dttober, Rovember 714 ,. ma (i. mm dau F. Dezember bis Träest; 11965 mm (normal 0b]. . mm am 30. Juni. ic be ern rasar ber end in n bart aächlic aas dem Grunde, 3633 am 8. Februar) . Wien (OH. W). November 55, Eftdrckm. 44. (44, 44, weil alle Realtionen bei diesem Körper klar, uyantitatir verlaufen. Tem peratur 444). Abweichung vom Normalstand e, mum, 35 . 6. bis , . . das . 2 ; 755, 28. Tinprtrmttl. 5 (Abweichung 1,86) (3,ss, 7a, zeichnen sich durch die Leichtigkeit aus, mit welcher sie unter der Ein— 9 ) 5 ö J ; 5b, mm am 28. Tinxrtrmt . Ab wüng 1,30 (8,63, (23, zei l Tie Teichtie JJ , . . ; Solberg. Mitl, 6 (- 177 ö „aa) C., 24 stündiges Mittel 5.x 0 C. 43 am 7H. bis 15,3 am Rirkung von. Drrdgtionsmitteln in Farbstoff⸗ übergehen, und durch die 8 =. 5 eptem ber) Mttl h 5,9 0, 2 P 973 **. . ö . ö. . ; ; ,,. ; 9 Rhenania, Versicherungs⸗Attien⸗Ge—⸗ Gbemnitz ; 3 a , Ji K k 6 ö. ü E 9. Mitl. aus Maxim. Ss, aus Minim. 23s, aus Insolation 2016, Widerstandsfähigkeit gegen Alle anderen Einflüsse, außer gegen den cllschuft. Drd. Gen- Verf. zu Köln Herlin..,. 5g 3 wol lenlo⸗ P ger Mo bsol. . der Insolation 3 n n, aus Radiation a,. Maxim. am befonnten Schwarzkugelthermo. aktiven Sanerftöff. Pie Körper sind unzerfetzt destillirbar, werden ł R ⸗— 94 1 J ! 9 5 295 . 25 h . ö 8p: ** ; ' ö 2 ö - ? 2 . ö . . HF. . 4 . Jadische Nc E Mitversicherungs. Wien. ö it wol fen) 10) Familien Nachrich ten. Ibfol ö . Tas. Wärmster Monat Juli meter im Vacuum z5 3 F. am . Minim, der Nadiatien —= 75 C. eder gurch Säuren, noch Altalien, noch Reruktions mittel Ceränzert, fer mittel Sorse Gesellschaft. Ord. Gen. Vers. zu Mann⸗ Breslau.. stin wostenlos ) Vid e . o/ o C. g 2. März bis 30 am 25. Dunstdruckmttl. 5. a2 (5, 3, H., o,o) mm. Rel. Ichtgktm. lassen sich aus der concentrirten alkalischen Lösung mit Aether aus⸗ aer . / 1 . Ile d' Ai = wolkenlos ö Verlobt: Frl. Cl Krause mit Hrn. Gym, an 31 n. tee e Gormal o, 15 m , ,, . Ss (O68, Tö,o, S3, o. Minim. 57 90 am 14. u. 15. Mtfl. Wind! schütteln und so in den geringsten Mengen wieder gewinnen, sind auch er, geringe Gorte ö . Berliner Pferde Eife 6 e Aix . 3 Nebel . 88. ö arg erause mit Hwrn. Cm, A1. August. Absel. Schwankung 46.86. eschwindiakei , s.,, Maxim. 23 s. bei W. in fester Form ziemlich haltbar. Meine mit Tetrametkplrpara— RRichtstroh 5 . ? isen bahn Gesell⸗ Nizza z ebe Lehrer Dr. Th Schiche Frl. Gabriele Triest 14306 ö 11452) Maxi 843 27. Juli geschwindigkeit 4,12, 2,96, 95, in Mps., Rartm. 22,5 Mops. bei W. i 31 ) J 1 1 schaft; J. Lestmann C Eo. w wolkenlos , von Buddenbrock ö. ,,, Mannie lt., 1630 C. (agrmal 143). Maxim: 34 am 27. Juli. Falmen 40. Niederschlag 38, mm (265,“, 3,“ 9,5), größter in phenvlendiJmin gefärbten Papiere waren, nur in Papier eingewickelt, ö J J ! Gen.Vers. zu Berlin. . . still bedeckt Lieut Fir , 6 orig g num. . 3 am 11. März. Schwankung 36.3. Insol. Maxim. 24 Stunden 2035 mm am 19. bis 20. Bewölkung 7. (6.9, 7,E, nach 13 Jahren noch brauchbar, ein Beweis, daß O2 die Farbbasen vrbse elbe . n 9 , . ⸗. 2 5 z 8 r z 254 2 . . 73 2 w ö. . . e, . ** ö , ; 4 z . . J i Se fi , lum Stocken. ö 28. Eartiande Gement . Fabrit Semmoor.,. Irl. Anna? Gin, f ,, Lier . 27. . he ein 220 Stunden. Nadiations · ). Verdunstung 18 um. Dauer des Sonnen eins cs Stunden, nicht verändert. Das Terraimetkykparaphenhsenbiainin, wie?, das eboöhnen, weißen. ᷣ, rd. Gen 22 zer zu vor 7 ! * gr ülmum S am 12. Arz. 3 ö . 253 7 ö ; Yom X, ivat . ö Fi . de Akripir . des Sauer stoffs näher ainsen ; 23 6 en, erl. zu Hannover. schw ö : z XT eat Lange mit . ; 3 . Ojon 16,63. Dezember 1885 Lftdrckm. Vi Terivat, werden die Frage der Akrivirung es Sauerstoffs nähe ö ö. . * . S' lien - Sbricherci u. Keller⸗ 3k . hen t Tan Thau 6. Kö. 66 , ,,, 7 3* Ila. tt 149. . 5, am 18, März, bi, 32 C, am 30. 8. n 38,7) mm, 723, am 9. bi 26 ergründen ebenfo sind die gefärbten Papiere im Stande, durch Ent— Kartoffeln 5 522 Berufs aen nien, , Skala für die Win Fenk, hau. Hrn. Prem. Lieut Zimmer (Halberstadt). - I 3 Irlij. Mttl. der Maxim 17, der Minim. 9, mo G. Mtl. de 38,2. 8,Y, 38, a7 mm, 723, 9. 2 *. 9 . . . d , Rindfleiscch 2 erufsgenoussenschaft. Sekt. Verf. der 9 * keit! die Wind stärke: 1 leiser Zu Elisabeth d Voß j r erichts⸗Assesset Irsor? . . , de n, Mtt V (Abweichung 1B (N34, 2,52, 1,17) 0 C.; färbung in essigsaurer Lösung, in Folge der Reduktion zu der ursprüng⸗ J ; gi er en , wel. = Hi, Sschretz. . mihi. 8 * d. il. Gee ether grit r il sfrichte. if as Ke, dere tren cd dite, Hiarim . In. 6 gin 13. Mtl. aus Maxim. , alis Rinim. Lr, aus Ins: Hhenl Beser ngo, Reduttionsprozeß anzuzeigen. Während das , . . / . Zwic auer Gmrückeuberg · Stein kohlen⸗ 10 ö Steif. 8. stürmisch, h) Sturm, Geboren ö ber r senburg Tilsst, n Cc n ü Juni. Absol, Maxim. der Radiation 9 am 15. Mätz. lationsmaxim. 14.4, als Radiation 3minim- Awo d C. Insolmaxim. Dimethvlparaphenylendiamin für das Studium der Srrdation und Sc ane ; 18 bau Verein. Ord. Gen. Vers. zu Orkan starter Sturm, 11 = heftiger Sturm, 12 2 bern e mord geh . sötn Gruen bonn Ja einer; Mttl. 3. (66, Oi, ann C. Mitte d. De dem ber, 3I *, am 14., Radiationsmin. 1356 am 25. Dunstdruckm. 444 (413, Reduktion im Thier. und Pflanenkörper geeignet erscheint, zeigt das . . ie ,, von Paten (Os . , . , enn n, Februar As, März. Abril 335 G., Mai, Juni, 444 44a mm. Rel. Fchtgktm. Sz (34,6, 78,0, Sö,a) 0. Wind.“ Tetramethylparavphenvlendiamüin die geringsten Spuren aktiven Sauer— , J 1 ö. Steinsalzbergwerk Inowrazlaw. Ord Uebersicht der Witt [ban nne n 3 3 K August, Seytemßer A i5ar 6 Sttober, November 5, n 06. ge ch windigkeit b. ben enn ps. Maxim. 253 mps, bei W., Wind, stoffs im freien Zustande oder in Verbindungen. Das letztere geht in U nm M zen Nn ‚. 2 ) . (9 ver J . ] 34arz J . ö . ͤ [d 08. 37 ö 8. 1 . ö . ö ; 2 . ) hi . . e. Butter 3 . Ven Verl. zu Inowrazlaw. Die Luftdruckvertei . . ö. erung. Dr. Ridder Bück .. . ö. Tochter: e Relatipe Feuchtigkeit. stillen 16. Niederschlag 734 mm (31,3, 17,1, 24,3), größter in neutraler oder essigsaurer Lösung durch alle Oxydationsmittel in ent⸗ ier so 86 Teutsche Landesbank Attien · Gesell · c . d vert heilung ut; auf dem ganzen Ge⸗ Srn Bernh . ö Ms ö = bm Folberg. Mttl, 70s co (fs am 8. Juli bis 1009, 7 h. a. 2 Stunden 3141 mm am 5. Verdunstung 185, im. Bauer des sprechender Verdünnung in einen intensiv blauvislerten Farbstoff über, 6 x . J. 4 . r in Lign. Gen. Vers. zu Berlin. 55 , höchten ist der Luftdruck über Saupfmann . . ,,,, * 6, 3 h. p. m. HQ, 9 h p. m. 723 0. Trockenster Monat Sonrenscheips 482. Dienw. 207 bei weiterer Orydation' geht die Farke durch rotboiolett in roth über, P 7 6* 1 . =. . . h 9. 9. 9 r FX. . . . . X ** . f 7. 8 j 1 ö 6 . 4 52 * Her 2 , . ö . . 2. ; 3 2 ff, M, n. . Aale . 6 Vers werks Verein. DOrd. Gen. reich, Südl. he, Ichett and. Jieber Frank,. Pan. Grafen Vitzthum wer n mn dn Bußbuh pril C2; Yso. Feuchtester Monat, Januar FS.. ö Triest. . Dezember. Lftörckm. 7ök,é, Jö, 7öbs mm, bei noch weiterer Orydation entsteht eine farblofe Verbindung, die ö ; wölkung zugenomnten est' Ceutschland hat die Be— Gestorben: Venr' mn Oberst Mare Frei Dien. Mitl. 765 (ii jahriges Mttl. s50 /o). Minim. 28 am 7395 am 9g. bis 763, min amm 5? * Tmprtrim. sr, Sa, He d. C. 1. nicht mehr farbstoff bil dend ist. - JJ Tarnowitzer Attien Gesellschaft für eingetreten ö 3. 1 Ut ielfach trübes Wetter von Buddenbrock ; 2 3 , J. Aprsf u. IJ. September. am M. bis 16, am 21. Mittel der Maxim. 6,9, der Minim. 5, Dic Farbstoffbildung wird nach meinen in Gemeinschaft mit n, . und Eisenhütten betrieb. Renn gefallen Dre n, De utschland ist stellenweise Fr ler one j 36 enn Ya. Star Trie st. Mtff. zt, Minim. 13 am 3. Mai. der Insol. 200, der Radiat. 4. Abs. Maxim. der Insol. 30, am Dr. Schebig gemachten Analysen bedingt durch Verlust von 2 * Genz Bers. zu Berlin. land, außer im Raon m, , der gur liegt in Deutsch— Berlin). = * . f at H. F. T. Mn 1 sg. Mitri, än, Pitti, der Markm. Ee, der Minim bon. 19. Abf. Minim. der Rabiat. (2 C;; am 24; Dunstdruckm. Wasserstoffatemen unter Bildung einer, inneren Kondensation im , . rauntohlen Berg Neufahrwassen un? . üer, der normalen, in Nnobelbdorff· Br fer her 8 of . R iel. Minim. 155 g am 3 Mai. Der feuchteste Monat ist der S,, He do mum. Rel. Fchtgktm. 74, 69, 75 (es. Minim. 40 ο aan Molelül, zwischen einer Methyl und Stickstoff gruppe. . . r , , bei Offleben. Stk. batten am Abend , . Griẽnez und Biarritz ber Landesgerichts Jah ie e Siber, t mi (Scha), der trockenfte der Sevtember 59, cy. 31. Bewölkngm. T, é, 3. 766. . Dauer des Sonnenscheins 573. Turch einfache Reduktion geht der Farbstoff in de, ursprüngliche Gen. Bers. zu Magdeburg. . ö . Gelycke an m. 21 Tr er s inn 3 Reine rz. RNttl. 7 5a, Äpris. Mtl. 61,s'so, Dezember 91 C, Nliederschlag ih, mim? Maxim. in 2 Stunden ä mm am, 2. Base zuriick, dasfelbe geschieht durch Einwirkung von Alkalien, wobei eut ie Seewarte. a. D Baron po dier ict Vr. * Januar 8g, November 88, Oktober 827 u. . WBindgeschwind gkeitm. 3, mps. (total sas7 km, hchst. tglch. Sl am ein Theil der Base weiter oxydirt wird, da der Farbstoff jelbst wie . n Lüͤde (Kiel) Dun st druck q 29, hchst. stndlch. 60 Km am 31.). ein Hyperoryd wirkt, wenn die Stick stoff Kohlenstoff bildung durch ę Mttl. Hs mm (69 am 2. März bis 15, mm am Pola. November. Lstdrckm. 759, (50, bis 69,1) mm. Tmprtrm. . Alkalien gesprengt wird. Das salzsaure Tetramethylparaphenvylendiamin 2 1 /** 1 .

1 am ? März bis 764. 9. Tebruar. Absol. Schwankung 425 m ͤ , . ö ; Foam Le ebrrar. Ahsel. Schnantüng A* mm. zel u. Regen In den Berichten der Deutschen Chemischen Gesellsckaft 1886,

Vers. zu Frankfurt a. M' Swinemünde Actten Geseuschaft für Kohlensüure⸗ TReusahtiaasser Fuvustrie. OQrd. Gen. Verf. zu Berlin. Memel. Agrippina, See, Flus und Tan?! Paris. ir ausport. Bersicherung s. Gesellschaft. Münster ... Ard. Gen. Vers. zu Köln! TarlSruhe Nückversicherungs⸗ Verein der Agrip. Wiesbaden. P .

pina. Ord. Gen.-Vers. zu Köln. München 2 686

Pöchste stiedrißste 26. Vereinigte Deutsche Petr Syl l üledris . roleum⸗ Sylt .... wolkenlos i Beere dirt nn, Hefeürshaft. S. Her. Sarner. , nes ! F mos,

̃ ͤ

5 *

Sr M =*

Welzen gute Sorte.. 30 Weizen mittel Sorte.. 3 40 Weijen geringe Sorte 660 noggen gute Sorte

Roggen mittel Sorte Roggen geringe Sorte (Gerste gute Sorte

Gerste mittel Sorte., Gerste geringe Sorte Hafer gute Sorte,

.

—— deo 87

1— W 16

w

Q Q

.

W

. =

W ** *

O