1887 / 86 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Apr 1887 18:00:01 GMT) scan diff

ss sli i i 2137 Bremer Ch mische Fabrik Gegenstände der Tagesordnung: l563] . ö ĩ j - ; e. d in Wasser unlösliche, dagegen in kohlensaurem Natron leicht lz e. . ; . ; reme e is z . * * eg ö 4 ö J besteht aus 10 Atemen e , 17 we n,; ** ker e, ,, mer. . * 2 rr . w . raum, , 3 ö . Generalversammlung am 30. 5 dn, 3 . 43 w ion Derselbe in, latlgegtem, g tritt zu Eiger Meletülgrnrre i Aten. Sener 1 * r ——— * gesellicha d, den 14. Mai a. . mittags 5 Uhr, im Comptoir der Gellschast. liegt nebst der Bilan; fowie der Gewinn- esellschaft in Lübeck. bildet sich ! Melekül Wasser und der biauviolette Farbstoff. Tritt rere nere nach gewiesen ne . Farbstoffbildung Seit Hoppe,. Sever gezeigt hat., daß bei eduktione Sonnabend, de r Tagesorduung: und Verlust⸗Rech . 25. April c. ab ; en XN st. 77 ñ densation entsprechende Far stoff im Entstehungszustande das Vormittags 11 Uhr, a, ] zerlust-⸗ echnung vom 25. April c. g Ordentliche Generalversammlung der zu letzteren VaQll, so entsteht 1 Melekül Tetramethvlphenvlendiamin, fache Reduktion, cine der Kon ; üerer Sm danie startfladet. , der, Wafserftesß im Kntste hänge u ; ĩ gor . Eelchstuber dre, gn, g, und Re. n,, ge ein Molekül Chlernatrium und 1 Atom Sauerstoff. 3der eine durch Spaltung bedingte weitere Or is du⸗ aktiviren im Stande ist, ist He 02 in Pflanzen u mol rgasse Nr. stattfindende e J blen laut §. Iz und 32 der! Statten. ö : ctionaire 3 hlerna ; . 3. z 8 x ö Organismus nur redu⸗ aktivi⸗ ; ; õglig eien ; t eingeladen. wahlen laut 5. und 22 der S die Actionaire offen. am e sarbigs it i ber ihn, nit iner She ale Sell. ä grgen Ser en ge mr bee eme rs zollständig ver wie ja Moritz Traube die Angaben Scho über l mmlung biermi Antrag es Vorstandes auf Abänderung des 3 'n llung der Dividend 1886 i i stenz ãbig. S s Alkalien verhindern die Farbstoff. zirend, bei Sauerstoff überfluß werden die; Farbstoffe voll 7 ĩ 2 bei vielen Oxpdationen best rer Tagesordnung: ar m R- ; z éMststellung der Divi ende pro 1886. Mittwoch, den 4. Mai 1887, en, -. . , . in . brannt, so lange der Körper gut genährt ist und Nut n lic, 1 6 26 2 3. . stoff . Verlage der Bilanz, der Sen inn⸗ und Ver 4 124 . r. ö , 36 Wahl gon Aussichtsrathe Mitglieder. Vor mittags 1 uh, in befonders in essigfaurer Tösung, auf meine Reagentien ein, lid end é sustrecknung, sowie des Geschäftsberichtes der mann benen von 8 öln, den 12. April 1335. im Casinosaale in Lübeck. 1 g n, wahr, n rn on pro 15865. am Comptoir in Empfang genommen werden. Die Direction.

l tem rin . 36 1 ĩ weben Zuftanke Wökrend **, s blaurigletten Farbftoffs einer znusgesührt werden oder no; möglich sind; in gewissen Gen Zustande. Während die Bildung des blaurio Far n ? rr wer! * die melbylirten Derivate n . enfation i lekül entspricht bewirkt durch jedoch, speziell in manchen Muskeln, treten die me ire h 461 il in dicsen Sauren der Sauerstoff mt . *.* k er 62 2 . Wasserstafatgmen, so der Paraphenvlendiamine sckon um Leben als Farbstoffe . 4639 * rm. Fi gd den man jedoch hre Sale 'm . ö Fi e. Crtheilung. 1 Der Vorstand. 7 1) Jahresbericht vro 18535. . erkind ang unter Bzztrgusb Rörrersäfte durch sägern an Kehl yttaten gm seneetsen inh. Schwefelsäure, so orydiren die frei werdenden Gase meine Par et ler Aktionär, welcher an der Generalversamm⸗ 2) Wahl eines Mitgliedes des Verwaltungẽrathes.

. n 3 2

2

. · m .

*

*

geht die weitere Orpdatien in die farklese Verbindun = 2. ; ; ü. ; ĩ n erdenden Gase . 2 eneralversammlung der Aktionaire der —̃ 9

bon Sauerstoffatomen vor sich, wobei, wie es scheint, zwei Merhyl⸗ Nus lelben gung gelãhmt und , 6. rasch. Bag Tetramet ylparaphenhlendia mi apa ick giebt keine 6 S theilnehmen will, hat sich durch Vorzeigung 2497 . j * H ts 3) Wahl eines Reyisors,

grurxven abgespalten werden. Es ist Dr. Schobig und mir gelungen, ist. Die Muskeln, welche nur die Farbbasen entha * 22 2 gb die auf der Haut entfteßende Fäarkunz durch H. ch. (l. . Ukrien bei den Herren L. von Steiger C Co, A 2 ann B ky r in U Lübecker Dampsschifffahr Lübeck, den 6. April 1857.

die Absvaltung der, einen. Methrigruppe mit Bestimmtheit nach.! an die Luft gebracht, rasch roth, violett und . 6 salpetrig? Säure bedingt wird. Da ich alle Reaktionen in dle aersiraße 29, vor dem 7. Mai a. e. zu legiti⸗ A. Schaaffhausen scher ant verein. Gef lschaft Der Verwaltungsrath.

zuweisen durch Einwirkung der salpetrigen Säure auf die Base, 1. 0bei sich demnach das Mus felprot oxjas ma sehr äabnl ig 1 zlazma, keiten nur in kessig sau r. Törung bernchn! fo spricht ij m Li en, dafelbft die Eintrittskarte zur Genctal— Generalversammlung. . ͤ ese ö f

wir die Bildung des Trimethylparapbenvlendiamins beobachteten. Die wasserstoff in Soppe - Seyler s Versuch, das 8 1 * . fe Verlauf, der langfame Einfritt der Färbung, die Haltbarkeit dez liche ni mmlung zu erheben. ; Die dies jãhrige ordentliche Generalversamm⸗ am Donnerstag, d. 28. April. Vorm. 11 Uhr, 1788 6 2 d 2 Wil l

Trimethylvaravphenvlendiamin giebt mit Orydationsmitteln einen roth⸗ otwohl selbst reduzirend, orydirt und zwar in der Ruhe ; sehr zu Gunsten des He ge, welches sich ganz ähnlich verhält. e n ragen ad 1 liegen vom 28. Arril a. e. lung der Actionaire des A. Schaaffhausen⸗ im Casino in Lübeck. Frie rich 1 he m

hioletten Farbstoff und geht bei, weiterer Oxydatien in die farblose Konde 14) / 85 een d bei Anwesenheit ö = 5 Cinsicht der Aktionäre im Geschäftslokale schen Bankvereins wird ö Tagesordnung: Preußische Lebens k Garantie⸗

Verbindung über. Während die weitere Oxydation zu der farblosen Stoff wechsel, besonders bei Hue elkontrattionen un . ,, , zusammen, * fart sichz ger i ren Eiserne Hand 12 auf Sonnabend, en 14. Mai c. Erstattung des Jahres berich ez. ö 1 286 1 un ö

Verbindung in ,,. , . enn, nur e n (. / . fare gd wet hlirzen gie 8 , , 6m kaum; erst wenn man die Zersetzung des Superoxyds durch bn i. ger un re⸗ a. Main, den 7. April ij t Vormittags 117 Uhr, in unserem Geschäfts⸗ Wrrlage des Rechnungs ⸗Abschlusses und der Versicherungs Actien Gesellschaft.

oltre latzieleite Farbfteff Keftindig ji. se geh in sahffauret , ku! ref rhindtzlg, Die Pfanzensisfte wirten arp 8 Thi bare Körper, ein Stückchen Holz oder Papier, bewirkt, benin *in * igni 5 Gese schaf locale, Unter⸗Sachsenhansen Rr. 4 hierselbft, Bilanz. . e n mn , ,. ; k i itere Orydation zußerst raf par f= eduzi neine ? ens par ; e Sekrete des = zer, 8 . . it 3 7 a. z ; 1 ö Be 8. 30 des Gesellschaftsstatuts werden die

salbetersaurer Lung die weitere Oxydation äußerst rasch por sich, reduzirend auf meine Reagens parlere, ebenso die S krete des Thier⸗ bare Körper, ein Stückche ; dingt die mpra⸗ nirung * 3558 g des V es Gemäß §. 3 Gesellschaftsf

22 . k ff. Ve 5. ö . * 5 die vicletten körpers. Der Harn wirkt fine Regel reduzirend, der Speichel, der Färbung, um bald sehr intenfiv zu werden und sich tagelang ju halten hol J p ag Direktion. stattfinden d , ,,,, 3 nt ring des Vorstande Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am

Vers entsteht dit elt Tie farblose Verbindung, ohne daß die virletten U eg J t von viel Ha 0Oꝛ etwa in zwei Stunden Die Dire Eintrittskarten und Stimmiettel können am 4) Feststellung der Dividende. . ö

Tarhsteffe vorher sich bilden. Noch rascher geschiebt diefe Entfärbung Reer, bei Gegenwart zon vie nen. der Cm, Donnerstag. den 12 d Freitag, den 13. Mai c ) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes TDienstag, den 3. Mai a. , Mittags 12 uhr,

Farhstoffe er si 14 ge , Renner stag, den 12. und Freitag, den 13. Mai e, r. , n, , , . 3 im Geschäftslokale Mauerstraße 63 6h hierselbst

0 6

8 4

* *.

.

* s j 25* 4 83 stofr de verb bei lebhafterem 8 . * . 8 P Kondensations produkt, dem Farbstoff, oder verbrennt be f man moglichst! relues? Ii. 0. ni uglihst m iim

Schweiß orvdirend. Ja die befeuchtete Haut reagirt ebenso, entweder 6 J mwg Siunden der f r ,,. 5 dirend, Farbftoff pi der Beth ven ab iter färbung zu weichen. Auch ganz gut praͤparirtes Papier färbt sich oft onnerst. . ; durch salp'etrige Säure in faurer Lösung. 6 erydirend, Farbstoff bil dend. oder Methylgruppen abspaltend, weite j h n, e. in ; . enommen werden. Der Vorstand. ; ö) Das Tetramethvlxararhenvlendiamin, besonders in Form eines 6 3 die oxpdirende Wirkung , , , y, . Dur enn g e mn, le, 9 ns) j 6 . l ft daselbst in Empfang genomn . st ene tenden br dent lichen Generalversammlung Reagens papieres, bildet ein sehr empfindliches Reagens auf aktiven Korpersekrete auf einer Sauerstoffform, welche ein jodbin 1. ungs ö . ö ; ; ; ; Aus, die 6. 2 ch 239 rn gn. e K . 8 ierdurch ergebenst eingeladen. Tauers en ee. örper, welche aktiven. Sauerstoff zu entwickeln oder Körper, wie das Wasserstofffuperoryd, ist, beruhen muß, geht daraus Färbung und die wehher⸗ . bc eli gin di ge. harzburger Attien. 29. j . . Kölnische Dampf schleppschiff fahrt ⸗Gesellschaft. cs, , Tagesordnung: Sauerstoff zu aktiviren im Stande find. Es gelingt nicht nur, die hervor, daß Jodlaliumstarkepariere auf der Haut nicht zun Bläuen wahrnehmbar wird. Hei alpe e 1 7 3 ut; die intensire lnter Bezugnahme auf 8. * un . Die Herren Aetlongire unserer Gesellschaft benachrichtigen wir, daß die diesjährige regel—⸗ I) Geschäftsbericht der Direktion. Anwesenheit aftiwen Sauerfloffs in der Luft ind der Näbe von Färbung sofort ein, geht aber rasch weiter durch das othviolett des Ir⸗ Statuts vom 5. Mai 1886 laden wir die Herren mãßige Geueralversamm lung, wozu wir hiermit ergebenst einladen, ; 27 Bericht über Revision der Rechnung pro Flammen, in Pflanzensäften, sondern auch auf der menschlichen Haut ö

gebracht werden können. Die Fahigkeit des Speichels, Jodkalium· sosert aber ralch m 2 . 5 n i 1886. l ;

x stärkepapier bei Zusatz von Säure zu bläuen, kann nur auf Wasser⸗ methyl deripates in den farblosen Körper. In saurer kösung entfaãrben Ii onare unserer Gesellschaft zu der * am Samstag, den 30. ds. Mts., Mittags 12 Uhr, 1886 unter Vorlegung der Gewinn und Ver⸗

ju, zeigen. Da alle Oxydationsmittel das Papier blauriolett färben, toffsuperoryd oder salpetrigsauren Sal; en beruhen, weil diese orydi⸗ die salpetrigsauren Salze in einer Verdünnung. von 1 / ioo und 1 0 Donnerstag, den 28. d. M., in unserem Geschäftslocale, Thurnmänkt 7 6b, stattfindet und nach Anleitung der §5§. 10—17 und lustrechnung und Bilanz und Ertheilung der bei weiterer Orydation entfärben, so kann es nicht zur Unterscheidung / renden Sauerstoff verbindungen beständig genug sind, um in den das Papier noch hbeinche augenblicklich Erst bei weiterer Verdünnunʒ Rach mittags 4 uhr, tion statt. 2 Vr Gre; folgende Gegenstände zur Verhandlung gelang en werden. . Decharge. ö

9 / auf 1 / 10 0 o entfärben die salpetrigsauren Salze auch nur noch lang⸗ in Saale der hiesigen Bahnhofs-Restauration statt⸗ 1) Bericht der Direckion über Ten Berke n abgelaufenen Geschãfts jahres und die Lage des Geschäftes. 3) Statutenmäßige Wahlen von Mitgliedern des

der einzelnen ,. Sauerstoffformen dienen, ö nur dazu 3 und den thierijchen . wenn auch nur an kurze 6 n Die Intenfitit der Farbe, welche durch die ö Tan, d * . s uffichtz rat

dienen, das Vorhandensein von freier emischer Energie, existen fähig zu ein. Der gewöhnliche oder nur einfa aulgelöste jam. Die Intensit. . ö . aut, den nrenden . . Bari Rechnungs- Revifcren über di eilte Decharge der Bilan; pro 1885. und Vor age lufsichtsrathz. welche das Sauerstoffmolekül zu trennen im Stande Sauerstoff ist hierbei ausgeschlossen. Mit der Zeit, oder im Sonnen. Speichel, den Mischsaft gewisser Pflanzen dem Papier ertheilt wird, vierzehnten ordentlichen Generalversammlung . e n über die ee , 4) Vorlag: des revidirten Statuts.

ist; da nachzuweisen, wo die alten Methoden dies nur langsam lichte, wirkt der einfach gelöste Sauerstoff zwar auch langsam Farbstoff entspricht zuweilen der salpetrigen Säure 1: 1000, und in manchen iermit ein. . . des Brutto. Ueber chr sst⸗ . ö Eintrittskarten zur Generalversammlung können oder gar nicht thun. Die Hyperoxyde, auch das Silberoryd, bildend, wie dies aus der Thatsache hervorgeht. daß noch ftundenlangem Milchsäften einer käuflichen He Ca- Lösung, sodaß dies sehr gegen die Die Legitimation zur Theilnahme geschieht in . K. Direction an Stelle der nach dem Turnus Ausscheidenden. vom 30. April c. an in unferm Bureau in Empfang uf, das feuchte Papier gebracht, färben“ dabselbẽ tjolftt. Durchleiten von Luft oder Sauerstoff durch eine Reihe von Flaschen, salpetrige Säure spricht, besonders da ich auch die Grieg / schen zen äheit des 8. 18 der Statuten durch vorher bei 5 ae HRechnunge Rep sgren mit dem Rechte auch zu Zweien zu fungiren und erforderlichen senommen werden. Etwaige Vollmachten zur Ver? Die geringe Menge Sauerstoff, welches der belichtete Aether welche ein Salz des Tetramethylvaraphenylend iamins gelöst enthalten, Reaktionen auf salpetrige Säure (VUa Os) in den betreffenden Flüssiz⸗ er rhtion zu bewirkende Vorzeigung der Aktien Falls sich zu cooptiren ur Prin, der Bilan; pro 15857. 9 ; ö tretung abwesender Aktio are find nach Vorschrift beim Verdampfen auf Papier aktivirt, genügt oft, das Papier zwar' die erste Flasche sich relativ dunkel färbt durch den in der Luft keiten nicht erhalten konnte. Auch das Verhalten der Dimethryl. ver einer den Besitz nachweisenden, nicht länger als Köln, en * Arti 5357 w . Die Direction. des §. 30 des Statuts spätestens zwei Tage vor der intensiv violett zu färben oder weiter zu orubhhen. Aber auch die enthaltenen aktwen Sauerstoff, daß aber in Len anderen Flafchen die verbindung spricht gegen die Anwesenheit von Rz GOz' in thierischen und ä Tage dor. dem obigen Termine ausgestellten ee e ae General persammlung an uns ein jut eichen.

korösen Körper und Körper mit großer Sberfläche, Platinschwamm, Farbstoffbildung sangfam vor sich geht. und die verschiedenen Flaschen pflanzlichen Säften. Wenn die auf der Haut erhaltene blau. zaubhaften Bescheinigung. x ; F 1 a. ; Berlin, den 7 Ärril 1857 Holzkohle, viele pulverförmige gl ner färben das Papier oder ent! in der Iuntensität der Färbung 6 übereinstimmen, also höchstens Reaklion, die des Speichels und der Pflanzensäfte eigentlich nur für . 66 Zeitzer Paraffin⸗ & Solaroel⸗Fabrik zu Halle ga. / S. . Die Direction. särben es durch weitergehende Orpdation Wenn wir nun auch mit so viel Farbstoff gebildet wird, als etwa Sauerstoff, durch das Licht Ha6Gr sprechen, so ist die Frage der weiteren Oxydation des Farbstoffz 1 Geschäftsbericht der Direktion, Vorlegung der Die geehrten Actionaire der Gefellschaft werden hiermit zu einer Dr. Lang heinrich. Graham annehmen, daß wit en auf der Oberfläche kondenfirten oder die nechanische Reibung beim Durchgehen der Gasblasen durch der Entfärbung unter Verbrauch von 7 Sauerstoffatomen, wie dies Jahresrechnung nebst Bilanz für das Jahr außerordentlichen Generalversammlung S stoff n die Röhren und die Flüssigkeit, aktipirt werden konnte Auf Ozon gewisser Schweiß und gewisser Speichel thut, schwieriger zu deuten. Ve6, Berichterstattung der Kassenrevpisoren auf Montag, den 2. Mai 1887. Mittags 2 uhr, Sauerstoffgtome im Molekül doch schon so gelockert sein, daß der ist im Pflanzen- und Thierkörper gewöhnlich mit negativem Erfolge In einem Gemenge von He Oz und Essigsäure oder Milchsäure bleibt und des Verwaltungsraths, Beschlußfassung in das Hotel zur „Stadt Samburg hierselbst höͤflichft eingeladen. 23310] Angermünde⸗Schwedter Eisenbahn⸗ geringste Anstoß genügt, dieselben Oxydationen voll ausführen zu gefahndet, der, Geruchsinn würde 'es erkennen; wegen seiner stark das Papier oft zwei Stunden und länger blauviolett, setzt man zu über die Entlastung. ö Ta ges ordnung: Gesellschaft. lassen, wie der aktive Sauerstoff. Auch der in Flüssigkeiten gelöste exydirenden Eigenschaften dürfte es in den thierischen Sãften kaum der Lösung einen Kochsalzkrystall oder etwas Kochsalzlösung, so tritt 3) Wahl der nach §. 8 des Statuts zu wählenden 1) Beschlusfassung über Tie Vereinigung der Gesellschaft mit der Actien⸗Gesellschatt „Ver⸗ Nachdem der Vertrag! hom Sauerstoff scheint die Sauerstoffatome schon in sehr labilem Zustande haltbar sein, dagegen ist Wasserstofffuperoryd haltbar unter Umständen, oft rasch Entfärbung durch rothviolett und roth gehend ein. Rerisoren für das Geschäftsjahr 1887. einigte Sächfisch⸗Thüringische Paraffin Salaroel-⸗ Fabriken zu Halle a. S.“ 18565, berreffen? den Uebergang ju enthalten, sodaß direkte Sonnenstrahlen, das diffuse Licht, ja viel! wo man annehmen sollte, daß dasfelbe rasch zerfallen würde. Be⸗ Die Entfärbung geschieht oft momentan in salzsaurer Lösung. Dieser ) Antrag der Direktion auf eventuelle Ab— durch en,, des Vermögens und der Schulden der Letzteren, gegen Gewährung neu Schwedter Eisenbahn. Unternehmens leicht die Wärme, als solche bei Zimmertemperatur, schon genügt, kanntlich ist das reine Wasserstofffuperoryd in saurer Lösung Jahre Versuch e r feel überzeugend, daß Essigfäure und Milchfäure mit nderung des §. 7 der Statuten, die Ver— aus zugebender Actien unfcrer zefellschaft ; ; ö durch das Gesetz vom 28. Mär; bei Gegenwart leicht orvdabler Körper, wie die methylirten Phenyl— lang haltbar, zerfetzt sich jedoch durch die geringfügigsten Ürfachen, dem Kochsalz sich zu Salzsäure umsetzen können. Die Oxydation be wendung der durch die Abschreibungen ge— 2 Vesch luz f enz 1 die durch die Vereinigung der beiden Gesellschaften bedingten weiteren Frwer endiamine sind, die Sauerstoffatome zu spalten, zu aktiviren. Die Durchleiten von inaktiven Gasen, Schütteln mit Luft, Berührung mit der weiteren Entfärbung, auf der Haut kann nur bedingt sein durch wonnenen Geldmittel betreffend. 9 Statuten anbet ingen w . ö ö Staat Ge. S. S. mi⸗ relative Unveranderlichkeit des Tetramethr paraphenvlendiaminpapicres pulverförmigen Körpern, besonders aber rasch und plötzlich durch die Wirkung der Milchsäure und des Kochsalzes des Schweißes oder Die Bilanz, das Gewinn= und Verlust⸗Conto Wegen 6 Theilnahme an' dieser Versammlung wird auf 8 22 des Gesellschaftsstatuts mit dem gung erb at, Ausführung des im trockenen Zustande gegenüber dem Verhalten im feuchten Zustande aktiven Sauerstoff als solchen oder in Form bon Hyperorvden. Auch der raschen Zersetzung des He 60 durch zugleich anwesende reduzirende ar, der Gefchäftabericht liegen im Geschäftslokale He merten . gemacht ; daß die Actien außer bei der Direction der Gesellschaft in des r ges = oder der, Hasen in Lösung, zwingt mich unbedingt zu dieser Annahme. in Lösungen der Alkalien zersetzt sich dasselbe rasch, sodaß Hoppe⸗ Substanzen oder salpetrigsaure Salze. Da starksaurer Schweiß am er Gesellschast Turnierstraze Nr. 6) zur Einsicht Salle a S.. Ma debur gerstrã ße 15, auch bei: z Herren Die Alldzbyde, atherijchen Oele, Ainzelne Alkohole, das Aceton Seyler das Vorkommen des a sser stoff upereryds in den alkalischen raschsten oxydirend entfaͤrbt, so glauhe ich die Wirkung des Ha Gr in e Herren Aktionäre bereit! ö ber Mitte ldeutfchen Exreditbank in Berlin, Finanzen die Inhaber der Stamm-Aktien und ke är ben. das Davier auch im Gonne, Kochsalz, Zucker, Holzkohle, thierischen. Säften in Frage zieht. In saurer Löfung Eisetzt fich das fal saurer Löfung annehmen zu müssen. Gleichwohl ist auch die Braunfchweig, den 6. April 1857. dem Bankhause J. H. Cohn in Dessau, Stamm -⸗Priorftäts-Aktien der Angermünde Schwedter Netz ublimat. Das schwach mit Wasserstoff, geladene Palladium, Wasser stoffsuperoxyd rasch, wenn Krystall körper vorhanden sind, hin— Bildung von Ne 0s im Organismus nicht unwahrscheinlich, wie später Der Verwaltungsrath. ö Becker C Co. in Leipzig Eisenbahn⸗Gesellschaft auf, Tier- Aktien und die Lwisse thierische Zellen, das Chlorophyll, einzelne Fermente, die egen ist dasselbe gegen das alkalische Hühnereiweiß relativ beständig. gezeigt werden soll. Berlin, im Dezember 1886. Herter's Labor D. Haeusler. J S. F. Lehmann in Sallt' a. S. Diridendenscheine für das Jahr 1387 und die fol⸗ , 9. habe , . mien chan 6 ö . Die J und O3-Präpagrate des Unter- innerhalb der statuten mäßigen Frist deponirt , ; genden Jahre nebst Talons Von 1. Mai d. J. ab 8 Tęetramethylparaphe zap enie Minuten en, und immer das Hühnereiweiß noch dur zitze coqgulirbar, und das zeichneten werden nach dem Tode des Themikerz Ham⸗ j S., den 13. April 1857 . egen Empfangnahmẽ der vertragsmäßigen Abfindun bei Luftzutritt tief violett. Weder das Blut, noch das Blutplasma If. 60— noch in bedeutenden Mengen vorgefunden, wie dies schon Thé⸗ mer in abrik des is S r Alg Halle a. S., den 12. April iss. ĩ si ö z . . . 5 n z ärben das Papier; erst im Momente r, Gckinnung oder des Jerfails Ngard angab fun von Paul Bert und Bschamp ct r wurde. ö V., 6 , ,,,, ö ee ordentliche Generalversammlung der 6 , . n err . in Berlin, Leipziger Plat der tothęn Blutkörperchen findet die, Drydation statt. Interessant Hingegen zersetzt sich die saljsaure Wasserstoff superorydlöfung, oder . Braunschweiger Reitbahn⸗Gesellschaft JJ G8 ö bertragsmãßig ewährt: it dat Verhalten der methylirten Diamjne im Thierkörper nach der die mit Milchsaͤure, Kochsalz und Ha Q versetzte Eiweißlösung zuweilen Dr. Lender. im 1. Mai, Morgens 113 ihr, im Saale des ö a 2 B . 4 r ö O nn ffn, 36300 AMS Staats⸗ ron mir im Verein mit Dr. Gad im Berliner physiologischen In. durch Schütteln oder heftiges Peitschen oder beim Stehen in eine Berlin W., otsdamerstraße 132) Babnhofsrestaurants in ö ö 2197 Maschinenfabrik Germania, schult berschẽel ng der 3] yscigen konsosidirten a an ar n ———— —— um m,, Dir laden alle Aktionäre zu derfelben hiermit ein. vorm. J. S. Schwalbe Sohn, Chemnitz. Anleihe zum Nennwerthe von 4 mit 0 56. Berufs Genossenschaften. n Vorlegun är, , April 1887, des Hiermit werden die Actionaire der Maschinenfabrik Germanig, vorm. J. . . ., insscheinen für die Zeit vom 1. Januar 7 Vochen · Auzwelse er deutschen Zettelbank . ing Val , , Beschlußfassung zu der Mittwoch, den 4. Mai a. c., Vormittags 10 Uhr, in Hartenstein's Weinstube, Bret⸗ J H nzeiger. . ,,,, ö h gasse 12, in Chemnitz stattfindenden ür je . Stamm-Prioritäts-Aktien à 600

Sauerstoff im flüssigen Zustande vor uns haben, so müssen die 20. des

16 =

Steckbriefe und Unter suchungs⸗Sachen.

. ; . wann s vollstreckungen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl. 2 5. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. C en 1 22 Verloosung, Zinszahlung ꝛc., von öffentlichen Papieren.

H. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

8 j 8 ö 8 . x ' . ö . 9. 9 6 e ö . 2 85 5 2 1 Verschiedene Bekanntmachungen. sierüber und Verwendung des Reingewinnes, vierzehnten ordentlichen Generalversammlung Staatsschuldverschreibungen der 398 0 igen lonsolidirten Anleihe zum Nennwerthe von Gegenstände der Tagesordnung sind: 1600 mit Zinsscheinen für die Zeit vom

1) Vortrag des Geschäftẽberichtes der Direction und der Bilanz pro 1886, Bericht des Aufsichts⸗ I. Januar 1857. . . Zu diesem Behufe sind Stücke von 500 t,

8 J. Theater⸗Anze Decharge fn Aufsichts Vorstand. . len ö. , ür den uffichts rat and Por. ergebenst eingeladen.

10. Familien⸗Nachr Beschlußfassung über den event. abzuschlie⸗

z ö K ——— = denden Vachtkontrakt mit Herrn Klein. ö n 965 9 5 5 z 3 15. April ab (1262) enderung der Statuten, speziell des 8. 20. raths dazu

= 234 12 531 im Komptoir der Handlung Joh. Conrd. Jacobi, j Ge chan fes d Entlas Directi auf Aktien u. Aktien Gesellsch. dal t l ge nie nge r Cen cc Consoldirtes Braunkohlen Berg⸗ d ) k und Aufsichtsrathes 2) Genehmigung der Jahresrechnung und 5 . Direction. an Hen re Horns t wre m hig Neu 8 8 , n. Reingewinnes. uf Gewäh Slucken kesti Dohe

5) Koömmandit⸗ Gesellschaften rechnung und die Bilance liegen vom Ilftionãre 6 z 300 ½ und 209 M ausgefertigt worden. Wünsche 24. in den Vormittagsstunden bereit. ali j ff inge neralversammlung 4 . ͤ st⸗ 3) Beschlußfassung über Verwendung des 2 6 a ., ö Herren Attlonzre werden hierdurch zu der Königsberg, ken! April 1887 A . Caroline bei ffleben ergebenst ,, 9h me, J k I Reun ahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. l JJ 1 es möglich ist, k ,,, , , z ; ; ie Dire kti ( Acti sellschaf ordnung: liegen insi er 2 8 Actionai elche ihr Sti echt in der Vers— lung ausüben wollen, haben ihre Actien **, Staatsregierung ist auf Grund der Ermächti— 8 ; Die Direktion. 2; den lg Mun, ,, gr Actionaire, welche ihr Stimmrecht in der Versammlung a 5 sre Die gierung is f d der E t dig jahr igen orden lichen Hen eralbersanim unn . clien Gesellschaft zu Magdeburg. L Vorlage der Bilanz. * 16. April, im Comptoire der Herren Hauswaldt, gemäß §. 19 des Statuts bis zum 30. April a. C. bei der Gesellschaft, oder den Filialen der Geraer gung im FS. 4 des Gefetzes vom 28. März 1887

2 1 9 * z z w . . N 6 2 2 7 . X. 23 1 zun: 30. April 1887, Vormittags 11 Uhr, J ö Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden ) Geschaftsbericht. Swans C Morgenstern bereit. Bank in Chemnitz und Dresden, oder der Dresdner Bank in Dresden zu hinterlegen. Vom (Ges. S. S. 21) bis auf Weiteres bereit, auch eine ebsjahr 1886 nebst nicht durch sieben theilbare Anzahl von Stamm—

nach dem Central⸗Hotel eingeladen. 2414 hiermit zu der am 30 April d. X . . 35 aer ;. . . ö *) , . Se. * 8 20 b ö . Ba . 8: en ; l 30 Ir Nachmittags 3) Bericht der Revisions⸗Kommission und De— Tle Hinterlegung der Aktien geschieht (5. 20) be⸗ Bs ; ö . 9 ö

t ei Röschli . ,, . tel zu f hei uf Er] j S* * j 15. April à. e. ab liegt bei allen diesen tellen der Geschäftsbericht für das Betrie eben . . ,,, . BKBaunmoll- Bech tei Zöshlunns⸗ . w Jĩᷓᷣ . i r derer,, , f re. , , i, , Prüfun K , j . ah X ng des Reingewinns. Wneralrersammsung bis 2 Ap 2 ö i en 9. April 1887 it der Maßgabe, daß, sofern die Anza der ein⸗ He ng. Tee ian, 363 cen u, . weiler. . ordentlichen Generalversammlung 5). Wahl der Revisions Kom miffion. unmten Comptoire gegen Duittung. N Der Aufsichtsrath. 2 ö. voter g eto Her halt! Wahl en ü fir then hres 1385.u Die geehrten Herren Aktionäre werden hiermit zu eingeladen. Kaiserslautern, . Ipril lan) Der Vorstand Dr. Oppe, Vorf. zabl nicht entspricht, die Äusgkeichung des et Gini. Aktion eg. ö lchü ufa J Thel ing ö. r 1) Porlag Tl ges er dunng: . Der. Auffichtsrath der Braunschweiger Reitbahn⸗ . . n ,,,, Ueberschuß⸗ enen nellen, misen are Allien nehst . . i rere mens 2) e n g, . . ö . 1 , . Gesellschaft 207 betrages durch Baarzahlung bewirkt wird, wobe! fret Num mernverzeichniß späte ren o oh neltem eingeladen, welche am Freitag, den 6. Mai l. 3. 3. Ver at, ee Tevisors, Ertheilung der De arge. J. W. Jaco orsitze nder. —=—— ' ' z o ssf -. 890 ĩ . Si er nächst niedrigere darstellbare Betrag in Staats? , . ö. . bier fei 8 11 ür, im Börsengebin e. du? 3 o‚ e fa sunn über Verwendung des Nein.! ; . 6 ö hg, aldt Siegener Verzinkerei Aktien Gesellschaft Geisiveid Kr. Siegen. ll d e r üer. . ö 9. . ö f ,, , . auptte ait hier, abgehalten wird. inne. 2121 ö = ö Dilanz pro 1886 hlende Bet ch dem ein Prozent, ver f '. . zahlende Betrag na em um ein Prozent ver Activa. L Januar bis 31. Dezember. FEassiva. minderten Course, welcher für Staatsschuldver⸗

im Central-Hotel, Dorotheenstraße gegen Empfang J ü 4) Neuwahl für A j Mmital; . der Stimmkarte deponiren?*Mν he gr nl] Auf der Tagesordnung stehen: züen hl. für gusscheidende Mitglieder des j . zit e nt. ehen zer. ö e wtf er g , 1) Antrag auf Genehmigung des mit dem neuen Ei fe ratte. fon des Revisors. J Prinat⸗ Versicherungs Verein 1 B ö schreibungen der 31 0½igen konsolidirten Anleihe vor Vollmacht und Vefitz Een Stimmkar e ch ö . (Direktor) abgeschlossenen Ver⸗ Lintrittskarten sind na fz M ehhabe des §. 32 in Emden Weimarischer Bauverein. . 6 38 dem Tage des Umtausches zuletzt an der J gehbers legitimirten Aktionär zulässig. ; k J unserer Statuten vom 7. Jlini. 885 bei D . ö Zu der S i ; Actiencapital⸗Conto. . 245 000 —= Börse bezahlt worden ist, berechnet wird. Der in ; . eschistzberich nebst! Wi, Gewinn- und J ö S. Æ L. R . ö liche e, ,, . int . dn lies e fn, . err e, Ti. 767 * . . ö 1751591 kö. J Domi. Verlust Conte liegt zur Cinsichtnahnmeref . Empfang⸗ Aussichrenteer s Forstandefunktion betrauten herren Fuck härebthschtld in Berlin, 20 nnn, mlung auf Freitag der Weimar fiat rk̃ ; ĩ ; ral⸗ . 6753 Selcredere onto. 172409 nalbetrag, welcher nach Maßgabe der obigen Be— mabme der Aktionare in der ö . mag r ieh, uin ge gs; in gn, J ö e el 9 e bun . * . ) U ö , n K , , n, e 647 90 stimmungen in Baar umzurechnen ist, wird vom zvoroi . . Ap Dod . ( ( voselb 8 ö ) ' R.. s i ; . z ö * 294 3 37 jr 31 oy:

k 12. April 1887 Der Aiufnichtõrath der Baummoll-Weberei Bilanz pꝛot 1886 gedruckt ö . . ö ,,, Fernarischen Banrereins Hiermit eingeladen. Abschreibung. . ü kN 12 zio 10 1 3 r fte , tern en einzureichen Eisenbah Ges Föschlingsmeiler. Magdeburg, den s. April' 1307 1) Vorlage und e n. der Rechnung des 3 Tage? ordnung; Bau Conto: M D S. 4 des Vertrages Lisen ahn⸗Hotel Gesellschaft Der stelthertretende Vorfitzende: Der Vorftand. Ihres 1565. eee steseliöts und Vorlase H i 800 Un al, Trog hf def z gers Tsftraih. in erlin. Ludwig Krauß. C. Bergmann. 3 habit ulede des Aufsichts raths. n ,, w ł / zum 30. April 18088 ic lig i mit der ö ; , w 2441 8 7 386 Mevisoren. 3 Rur stnlsentg ö ö 88. / festgesetzt daß die Inhaber der bis zu diesem Jeit—

D ö ö. z . d. 112431 ö . ö Norderelbe⸗ 4 ting , Linen Susatz zu 8. 1 des Statuts, ) ulastun des Aufsichtsraths und des Vor ö, 23353 19 6088 punkte nicht pra ent iten Aktien den Anspruch auf . Eisenberg⸗Crossener Eisenbahn. Dampfschiffahrtsgesellschaft. Emden, den rer ge r s, Wctarf dez dem. Weimarischen Bauverein Maschinen. Conto: Ger gn ,, 2005 Die dies sährsge ordentliche Generalversamm- Die Aetlongir warden eingeladen, zu der! am Die Direktion. rigen Wohnhäuset. Bilanz 1533. . 9 ist mi 89 auf die Durchführung der

h Vahlen in den Äufsichtsrath Zugang 1886 13 142 46 ift mit Rücksicht auf f 88 5 Be J / gleichzeitig mit dem Umtausch der Attien

Saat . ; 8 lung unserer Aktiengesellschaft finden Freitag, den 79. April x. J,. Nachmittags 1 B. Bron 59 VW ĩ 77 Societät der Actionaire des Schau⸗ Sonnabend, den 0. Anril 1887, im,. Hause der Patriotischen Ger n ü i. Wahl eines Revisors für das Jahr 1887. TD TT 7X ein zu eiten den Liquidation den Gefeltff kf spielhauses zu Königsberg i. Pr . Vormittags 10 Uhr, findenden ; . rt Legit imatibn ist die Vorzeigung der Aktien Abschreibung. . 5 6565 = 53 142 46 / i. e e X Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden . n r r g eg , fi gerd ng: zu 1 dencrather amm uns . n i err. . ei tt ö J I. 6 . . . w durch zu der richt de unf n , , . —ᷣ ortmund B i Stanz Föerlammlung erfor ö 1 153591 verschreibungen ꝛc. werden zunächst nicht Zug um . ; ; sdes Aufsichtsrathes über Prüfung derselbn⸗ und Tages orduung: , er auverein. nuts) . ; ͤ gg zl 48 ö. J er CGinreichun di gg. ae. *. . er; Rerision, der Vestände. 3) Decharge⸗Ertheilung. 1 Abänderung der Stan n von 1867 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft beehren Weimar, am g. April 1887. m . ö. .. ö. Zug sondern ö ,,. . . wachmittags 4 Uhr, 4) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein 2) Vorlage und Genehmigun der Abr wir ununs hierdurch zu der am Samstag, den er Vorsitzende des Aufsichtsraths. KJ 5531 36 Ter Aktien gegen Wiederablieferung 1 ; a g enferen zz immer des Schauspielhauses gewinnes. 5) Bericht des Vorstandes uͤber Ven. für 1886 migung der Abrechnung 30. April d. J.. Abends 74 Uhr un Saale Ernst Kohl 1 i ..⸗ꝰ) 105813 den e g Tn, 4 k 9 , , mnögensstand, und, Ver häͤltniffe Kindes Ser, . 3) Wahl des neu i V der Gesellschast Barmon iltoriastraße Nr. 3. . ,, , mo: 338 is. Mstien sind mit einem die Rummern derselhen r ordentlichen Generalversammlung 6) Wahl eines uff fe ü tg , des hkussichtirath dillenden Borstandes und hierselbst, e mne nie ll en inf . Mo Hilanm 6c. . 71008 æritßhmetsch geordnet nachmweisenden Warzeichuz n. ergebenst einzuladen. es ausscheidenden aber sofort bucher ir . Vamburg, den 9. Äpril 1887 versamm lung ergebenst , ( Bekanntma ung. Zugang 18363... 23 28 12608 ureichen. ö c, , ,, , g. e Oeieilce eren I ,, Dl ve dan w . der Gewinn · und Verlustrechnung und * bar Bilanz, Gewinn‘ RVerfufte hig, ; 2181 n it Mi Geschästs. un d, . zie n le wurde Tie Riufiöfung der in Gewinn- un erlust⸗ Conto. Haben. eltlich ausgereicht; Nummern⸗Verzeichnisse anderer Bilance der Ge5esff ; Dilanz. Gewinn und, Rerlustrechnung sowie der ö ; berichts mit Bilanz und Gewinn und Ver⸗ nijerslautern domizilirten Actiengesellschaft Soll. J ——— , , , , er , ne, we, , . ö der gt f r ,. xd . Kammgarnspinnerei Kaisers⸗ 2) kiffen 3. 7 . ea sfe n he kn, wiel hen des k. . 16 3 ke,, ,. 9 . Post ein, Decharge der Direktion. ö. eichneten zu Einficht der Almmlüärekale, des Unter— I t ; ö Ur is. Mitgliedes des Auffichtsrathe Werelautern⸗ beschloften. 24 09 Betriebsgewinn 22 624 82 so erfolgt die Uebersendung der gegen dieselben zu 2) Neuwahl der Pitten für die nächsten dret ð Ilst . ben ig . tionäre aus. autern. und, der Revisoren pro 1887. e. Gläubiger dieser Actien⸗Gesellschaft werden Delcredere Conto ...... ; 34 1. J ⸗ꝰ) glhrenben Abfnbun f demselben Wehe unt 8 4 . . 887. ie 9E nnz 8 ö. . Bezüglich der B chti il an llermit aufe. 3 582 Reservefonds⸗Conto J gewährenden Abfin ung auf emse en Wege unter Jahre. De in? irn. 6 Die Aktionäre der Kammgarnspinnerei Kaisers der Ge Derechtigung zur Theil nahme z ackken aufgefordert, sich bei der Gefellschaft zu s 7515 75 voller Werthangabe, wenn ing geringere Want 3) Wahl der Revisoren. me der Eisenberg-Crossener lautern werden hiermit zu der neralversammlung verweisen wir auf §. 25 den. Abschreihungen MJ v ̃ icht ausdrücklich gewün cht nerd follte. Der Geschäftsbericht, die Gewinn⸗ und Verlust⸗ dier e e nen ger, 2 0 nn, d. J. 2 T April 1887 nee lauter ö 1 6 NJ TD s 22 624 8 deer , , ö ; ittags 45 uhr, 66 j er Vorstand. ; a . il 1887 J ? ö Königliche Eisenbahn-Direktion. er Aufsichtsrath. Sig m. Frankenberger. Geisweid, 5. April 1887. Der Aufsichtsrath. 9 ;