1887 / 87 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Apr 1887 18:00:01 GMT) scan diff

12331 gereichten Stücke der vorbezeichneten Verhältnisʒabhl 4 Bestätigung der scit der letz ten 3 1 ( n ö een gm i n ,,,, persccümihhnig vom Vorftand ernannten Ber. 8) Verschiedene Uackdem der Vertrag vom 15. 16. De ember 1833 v ibung ĩ st schuñ ens er. ü l ttrag em 15 siember 13536. schuldrerschreibungen nicht darstellbaren Ueberschuỹ⸗ w der Vertrauensmannsbezirke und Betanntmachungen. 2

betreffend den Ueberzang des Verlin · Dresdener betreges durch Baar; lung bewi ĩ i 5) V = e .

Eisenbahn · Unternehmens gu der Staat durch das stets 2 r 2 8 Wahl, der Vertrauensmänner für die neuen

Feseß vem 28. März 13887, betreffend den weiteren Staateschuldverschreibungen gewährt. dagegen der Bezirke j 86 2309]

Prixatcilenbabnen für den Staat Faar zu zahlende Betrag nach dem um 150 vermin- Neumabl eines zweiten Stellrertreters für den Die Oberlausitzische Gesenischaft der wi

die landesherrliche Genebmigung derten Courfe, welcher in Staatẽschuldverschreibun⸗ zweiten Beisigzer zum Schiedegericht. m. schaften wird Mittwoch, den 27 prũ nher und . ordein wir in Ausführung des 3. 14 gen der 310 igen kensolidirten Anleibe dor dem Tage 7) Prüfung und Abnahme des aufgestellten Rechen ⸗- 68. Sauptversammsung abhelien bril ihr raten. Vertrage in. Auftrage der Sekten Les Ümtznusch. zuletzt an der Berliner Börse e— schafteberichts. . ö Herren Niitglieder ergebenst eingeladen er di kin nter der öffentlichen Arbeiten und der Tinanzen zahlt worden ist, berechnet wird. Der in Staats- 8) Feststellung des Etats für das Jahr 1888. Görlitz, den 12. April 1887. *

die Jr haber er Stamm-Aftien und der Stamm. schuldrerschreibungen nicht darstelltar- Nominal 3) Wahl dreier Rechnungsrevisoren. Im Auftrage des Präsidi . Slamm- Rttien 2am; ver bu aich ĩ = Wa reier J 2 . m iftra . äsidiums ·

rie- i Alti der , in Dresdener Giferkakn. betrag, welcher nach Maßgabe der obigen Bestim= 10) Beschlußfassung über etwaige Anträge von Der Sekretär, Prof. Dr. Sang; m 9 6 9 9

WMeöellickat art, Liese Aktien und die Tiridenden. mungen in baar umzurechnen ist, wird vom ). Januar a enn, ö

Keine ur Rs Jabr 1887/83 und die folgenden 1887 ab mit 36 C ver inst. Berlin, den 6. April 1857 w 0 ! 2

Jahre nebst Talens vom 1. Mai d. J. ab gegen Die Frist, innerball wel er di Aktien einzurei s Secti mr (an nalen, Ser * a figen Ae findung h. . ken gen üer t finn ern Der Vorstand der Ill. Section der 2254 Uülerer Daurtkaßse in Berlin, Leixziger Platz Nr. 17, 27. Januar ä Speditions⸗, Speicherei⸗ und nebersicht der Activa und Passiyt

ö ö

einzureichen. 75 1887 auf ein Jahr, also bis zu e . J Ee menen, ratrasem ig gershtt: m,, . . Kellerei⸗Berufsgenossenschaft. der Osspreußischen 1 ———yʒn amn Lttien a0 Staate schuld. zeit ee ' en s lief ich ; u ef gen . gn reo. er Ostpreußischen land Aas Ahonnement beträgt vierteljänrtich 4 A 50 3. 2. JIasertionspreis fur den Raum riner Aruchzeile 30 3. nicht präfentirten Aktien den In pruch an CG. . Darlehns⸗Kasse Alle Host · Anstalten nehmen Kesteülung an; 822 r Juserate nimmt an: die stönigliche Expedition rung von Staatsschuldverfchreibungen verlieren. er , de, ee aum 31. März 143 . für Berlin außer den Kost · Anstalten auch die Egzpedition . des Benutschen Reichs Aujeigers je Stamm rm iat? uk ier Mm sd. Eine Berlängernng dieser Umtanschfrist 33 . Activa. ö SW. . Wilhelmstraße Nr. 32. i und Königlich Rreußischen Staatz. Anzeigers atsschuldrerschreibungen der? Ir 6 ic ist mit Rücksicht auf die Durchführung Cassa⸗Conto 4 ( Einzelne Anmmern kosten 25 3. 8 6. Berlin 8wW., Wilhelmstraße Nr. 32. , r , e. der gleichzeitig mit dem Umtausch der Effecten⸗Conto . Sag he * 28 R , m me .

onsolidirten Anleibe zum Nennwe vo 55 r, s ; , . ö , . m li, mit Jae einm . mn 36 Has Aktien ein zuleltenden Liquidation ber Ger der deutschen Zettelbanken. Contocorrent⸗Conto A4. 26g 3j J l D s d 14 A il Ab d K Bös lz5. 9 erlin, Vonnerstag, den 14. pri ends. ö 5 5 * 1

1. Arril 158537. Ysellichaft ausgeschsoffen. . Lombard⸗Conto A. Zu diesein Behufe sind Stücke von 5000 6. . e g=, , e nd. 2471 Stand Conto pro Diverse Bähr elbungen z. werden zunächst nicht Zug um Utensilien⸗Conto

200 S0, 1000 ½, 509 , 300 ½ und 200 0 aus ö ; ö n k . ö 33ug ausgerei erden, sonde 8 w iber die 75. ; . Zug gereicht werden, sondern es werden über die der Badischen Bank Hypotheken⸗Vorschuß⸗Conto

Nichtamtliches Ratifikation des Freundschafts., Niederlassungs-⸗ und

9 9 . 9 * .

KRiertigt worden. Wünsche auf Gewährung von en n,. ; 9 Aktien Interimsquittungen ertheilt und gegen deren f 4 ; 1 Apri 7 Wechsel⸗Conto 363 zn di ; ist, berügsichtigt werden. m r . am 7. April 18587. Se. Majestät der König haben Allergnãdigst geruht: r a. Sin riß r ri ; Die Staatsregierung ist auf Grund der Ermäch- verichreihungen ausgehändigt werden gapital· onto Handelsvwertrages mit der Südafrikanischen Republik vom * nl 469ö * 19 1D 8 e 1 —. 2 ö . —— 5 206 k = i Frankfurt a. M., den 11. Mril 18587 . . 0. 0) 7 Far j ; 5 9 ; ; 16. Reservefonds⸗ Co h . 3 x e⸗Regiments Nr. 65 und Abtheilungs— . ; wa r Msn (Gef -S. S. 21) bis auf Weiteres bereit. auch ein Metall befand 1 J 36.1 ed ni g e ne, h. Generalstabes, ᷣ. al . 6 für eine Zahnradbahn von Bönigen auf die Schynige Platte; tt durch, theilbare Anzahl ron Stamm, und Karta hein R Mosel ö . 10 55 IJ 9j Preusten. Berlin, 14. April. Se. Majestät der I) betreffend Verweigerung der Konzeffion für eine Draͤhtseil! S Noten anderer Banken.... 199 206 - z . 1 ; it der Maßgal 5, sof ie ñ i Weck ö 111 Ringe; richts⸗Rath Evers zu Paderborn den i . . * 3 2. mi llser des Vierwaldstä li , Bilanz am zl. Dezember 18856. ; . , . n ging den, J 4 z ö i dem Nilit irfabinets und enipfingen Se. Kaiserliche und Königliche Ven Ge chäftgbrrich' des? Mr ü tete, mur nem s. für das Lombard Forderungen... 86 400 6 , des. Pothen Adler⸗Orden dritter asse mi fe; . ; 4 * * ö a tar: n,, . ö nicht entspricht, die äusgleicht s ein r' n i , rnecten 18 457 94 n ard. Cent B. Hoheit den Kronprinzen vor Höchstdessen Abreise. Jahr 15335 hat der Bundesrat in seiner gestrigen Sitzung geneh⸗ ü . e . 3g9J 9 des ir 8 414 *. d⸗ . I 3 ccle ; . d . 3* * 9 onto pro Diverse l 4 s. ; ; . verschreibungen nicht darstellbe ebe ãbetr Aktionãre 366 k L616 787 82 bh = ; reiber anzlei⸗Rat er k und Kön e eit der i em j Einsp frist geg . ö n,, , . in . ö. ö . , gronpr' ,,, nr den ß, betreffend Ergänzung des Bundesgefeßes vom Juni nächst niedrigere darstellbare Betrag in Staats cult? Hypothekenforderungen S2 961 18 naa . . 36 6. , j im 12 Uhr 1381 über die Uebungen und Inspektionen der Landwehr vom zerschreibungen gewährt er baar zu zahlende Gebäude j 5323575 aan ra. , ,, 203,000. . J ; ö 1 , V Königsberg; den . April iss. ** 6, math es Köiises Hörter, Geheimen Regierungs-Faͤth mit Ihrer Kaöserlichen und Königlichen Hoheit der . . . Kurse, welcher für Staatsschuldverschrelbungenkt. Bei Boden- Gredi Grundcaxital sreiherrn von Wol ff-Metternich, und dem Geheimen Kronprinzessin die Mitglieder des Staats⸗Ministeriums. ir n mmm g gestellt wurde. . * . für Staats dverschreibungen der zeim Boden- Gredit 416 3 1 landschaftli he Darlehn l ien reih gemäß Art, 85 der Bundesverfassung in Kraft und als voll— Umtausches zuletzt an der Berliner Börse bezahlt Bei verschiedenen Bank— mlaufende R A. Zacher. Orden zweiter Klasse; dem Ersten Gexichtsschreiber bei dem pfanges bei Sr. Kaiserlichen Hoheit dem Kronprinzen und um . . . . . , ag . . mmgericht zu Aachen, Kanzlei-Nath Thissen, den König⸗ öl. Uhr empfingen dis Kronprinzlichen Herrschaften den Niederlande. Amsterdam, 13. April. (W. T. B) o 398 408 28 An Kundigungsfrist gebundene de e ach Maßg be e obig 19e ĩ 2s i535 . z ö . K J 7 E 2 . 39 j 2 j 4 j 2 j j j ' 1.42 1 . , , r eh n k 1 Ausstände bei den Gaetzt Terre, Sonftige Pasfin . 269 49 37 lotoꝛn Dillenschneider zu Dagsburg im Kreise Saarburg, und Abends besuchte Se. Kaiserliche Hoheit das Opernhaus. burtstages im Palais die Spitzen der Militär- und Civil— ti . . 174 2907? d en behörden sowie den Bürgermeister von Amflerdam, welche ihre Die Frist. innerhalb welcher die Aktien einzureichen ie . ö U . ö V ö Kronen⸗Orden vierter Klasse; sowie dem herrschaftlichen Kut cher ö sind. wird mien 226484 202 555 z Die zum Incasso gegebenen, noch nicht fälligen empfiehlt als wirksamstes Imprägnir⸗ u. Anstrichmittel Vundke zu Domäne Bork im Kreise Züllichau⸗Schwiebus Bei Vergleichen, welche außergerichtlich zum Befriedigung und Dankbarkeit aus für die zahlreichen ihm vom 159 16. Dezember 1836 auf ein Jahr, alfo is JJ 9354 ö und der Königlichen Familie zu Theil gewordenen Beweise zum z0 April 1383 einschließlich mit der Maßgabe Rur n . 12 885 25 2 . 2 loff 2 untande bei verschiedenen Gefell— für den Kridar mit den einzelnen Gläubigern abgeschlossen Der Kön gt an fte stenn, De vutat kee, tte nickt, brärentirten Attien den An sruch auf P„chaften.; . werden, bildet, nach einem Urtheil des Reich sgerichis,ů , D , p Gemahtung von Staatsschultverschreibun gen rertter? Prämien, die zu beziehen sind? ? bs 857 4 64841 . ; ö Vereins für die Einführung des allgemeinen ern, bie er lien, ö ö f , ns i e 3 handlung aller (nicht bevorrechtigter) Gläubiger keine selbst⸗ Gunsten bes & zi a * ifi auc in * in ch ist mit Rücksicht auf die Durchführung Passiva Nes 15 . 9 sp ʒ zn: stisss ; j unsten des Sozialistenführers ieuwenhuis, welcher ichzeiti f sells ö Rverständliche und stillschweigende Voraussetzung; es wird daher n, . *. ,, der gleichzeitig mit dem Ümtaunsch de? Gesellschafts. Capital.. 3 900 oO Fhwnoip om Anstem am. midi . und Königs Majestät haben Aller erstandliche und stillschweig sezung; wegen Majestätsbeleidigung zu einem Jahr Gefängniß ver⸗ 1 ? da r n n , , , Nieuwenhnis im Gefängniß ernstlich erkrankt fi. ; Die Königin unternahm mit der Prinzessin Wilhelmine

Stücken bestimmter Söhe werden, sowei s mögli Xi ae, ngen eil abe werden, soweit es möglich Fiückgabe nern einige., Tage später die Schuld. 2 cassivn. D. K ls, bisher à1 d ? 6 dem Obersten z. D. Kneusels, bisher à la suite des 1 8 2 tigung im 3. 4 des Gefsces vont 33. Mar rug, furt a. M., . 5 t dem Ybersten; . Deutsches Reich. s8. November 1835; 5 betreffend Ertheilung der Konzession 8 * e , Königliche Eisenbahn Direkttion. 11 4 405 384 61 Depositen· Conto ] h 2 DOrde i asse mit der Schleife und Schwertern . . - ; 3 . onze n R ne, nn, Stamm . Hricritats- Aktien zu konvertiren und zwar 1 j ; x 2 Vl Orden dritzer Klasse . h Kaäser und König arbeiteten heute mit dem Chef des bahn vom Ufer des Vierwaldstättersees auf den Seelisberg. K,, / ö g, w, , Centoöcorrent-Conto gereichten Stücke der vorbezeichneten Verhältnipzahl Activa 9 . j wangelis u Halle i. W., dem Ersten Gerichts⸗ ; . en t zan elischen Pfarrer lud zu Ha W 5 migt. Mit dem 8. April ist die Einspruchsfrist gegen das Bundes—⸗ durch Baarzahlung bewirkt wird, wobei fers ker Japita lanlagen... 46 2 18 . . sausen i. Orden vierter Klasse; dem Reichstags— s Wiesbaden und u 353 ; 162 . . hausen i. Th., den Rothen Adler-Orden vie sse; Reichstags⸗Abgeordneten Kalle aus Wiesbaden und um 25. Dezember 1555, h elan en Ter mom denn Beg hren un Betrag nach dem um ein Prozent verminderten Contocurrent-Guthaben: Der Verwaitungsrath der Dstpreufiisc ' en w . ö Yoigen konsolidirten Anleihe vor ren Tage des für Elsa5, Lothringen 25 4573 ; . Regierungs-Rath Halle zu Hannover den Königlichen Kronen— Um 4 Uhr hatte der Dr. Schmidt die Ehre des Em⸗ (g j fi ink . Umlaufende Noten ziehbar erklärt. verschreibungen nicht darftellrare Nominalbetrag, Kassenbestand ; 6 56 85 Ver bl fg ilchen Kronen- Orden dritter Klasse; dem Bürgermeister Grafen und die Gräfin Haugwitz. Der König empfing heute anläßlich der Feier seines 70. Ge⸗ Verhbindlichke ; mit 3] *, verzinst. . 74* 11 5 ö 22 . dem Kreis-Thierarzt Stolz zu. Euskirchen den Königlichen r r ß r g, g Gin! In, rückständigen Prä—⸗ 8 6 Carbolineun Anthraein 11 Glückwünsche darbrachten. Der König sprach seine volle sind, wird in Gemäßheit des 8. 4 des Vertrages Mobiliar . zan n dent hen n, ,. n, . ; ; , 10 354 73 Ldeutschen Wechsel betragen M 1 920 567. 35. d. chem. Fabrik Gustav Schallehn, Magdeburg. das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. Zweck der Abwendung des Konkurseß? vom rdarh hin e zu T , . 64, . treuer Ergebenheit und Anhänglichkeit. sestgesetzt, daß die Inhaber der bis zu diesem Zeit— 4 J . 3 105 67 . 3 III. Civilsenats, vom 8. Februar d. J, die gleichmäßige Be⸗ . ; . 1 Eine Verlängerung dieser Umtauscfrist 5797 885 7 al . ö ; Stimm rechts. Dieselbe überreichte, eine Petit ion zu 1 11. . 1 Wh. Tillmanns, femschesd. Aktien einzueitenden Liquidation der Statutengemäße JJ 7 WM m ĩ 8 k— M g. . ö ; zer Vergleich mit einem Gläubigft zu, einem , urtheilt ist. Die Petition nimmt Bezug darauf, daß den Marine-Schiffbau-Ober-Ingenieur Karl Ern st

Gesellschaft ausgeschlossen. zorsichts⸗Reserve 71 23

ö Attien u hben Staats schuld⸗ . Risikos ö 136 6. . . duge Schunke zu Kiel zum Marine Schiffbau. Direktor ; j si5uhbi i kann

An bretenngen . werden zunächst nicht Zug, um Vorsichte fasse er Beamten.... 33 9669 13 (1583) 2... beauftragt, mit den Geschäften des technischen Direktors bei schiedenartige Behandlung der Gläubiger nicht gekannt hat. eine Rundfahrt durch die Straßen der Stahl, um bie Aus— Präꝛrniirte der Kaiserlichen Inspektion des Torpedowesens in Kiel), und Se. Durchlaucht der Prinz Friedrich von schmückung derselben in Augensch

ein zu nehmen. Später besuchte

Zug, sondern erst einige Tage nach der Einreichung Verschiedene Creditoren * 10296 45 Rn Marine⸗ Schiffbau Ober-Ingenieur Ludwig Julius Lohenzollern, General-Major à Ja suite des 2. Garde⸗ hte Königin die Gärten, in welchen . des Tages Spiele ntstadt veranstaltet wurden, und begab

ke,, m wen, Fe, , , d ener Er 3soj ( ;

, renne däitiung, ausgehändigt werden. lirungen un zorhergesehenes 8 361 40 ; . ; K ; ; ; 1 1 Die Aktien sind mit einem die Nummer derjelben Nicht n, mn k K 1 l heinganuer Io nuchrennerei 2 Gebhart zu Danzig zum Narine⸗ Schiff bau⸗ Direktor Dragoner⸗Negiments und Commandeur der 3. Garde⸗Kavallerie⸗ für die Jugend der Haup ; ? . geordnet nachweisenden Verzeichniß ein—⸗ jahre JJ . 3904 44 ( bei ö. w zu . ö Hit dem Range Brigade, ist von Urlaub nach München hierher zurückgekehrt. sich sodann mit der 3 Wilhelmine an Bord einer festlich

zureichen. Dividende für 1886 J 9 n 2. don Räthe ĩ 2. d. M. zu ernennen. . . . s i i i z i Vorzruckbogen zu den Verzeichnissen werden vom r ene JJ . Carl S mall ö i ĩ K . 4 ,, , e . , . . ö , ö i, ne . . 6g hs h bewilligten Urlaub angetreten. Fur die Dauer der AÄbwefen⸗« der Stadt bewegte, und, den Besuch des Prinzen . . fie r 3. ö ; heit des selb Berlin fungirt der Legations-Sekretär von, Oranien und seines Gefolges bei der Geusen-Flotte in

Gehen Aktien durch Vermittelung der Post ein 5 empfiehlt = Weinbau Ausstellung Königreich Pren z e n. ei des selbhen, von Ver f, n, . Zeeland darstellte. so erfolgt die iebersendung der? gegen kies'f Len unh nnn, ; . . Rheingauer Cognae. Hannover 188. Se Majestät der König haben Allergnädiast . Julio di. Del ga do als interimistischer Geschäftaträger. 14. April. (B. T. B.) Die gestern Abend veranstaltete genre den Abfindung auf demselben Wege unter 4 1. a n Guto ö billigerem Preise völliger Ersatz nr französische Waare. . ö ö . = h. igst geruht: Sachsen. Dresden, 13. April. Die Königin Illumination war eine allgemeine und glänzende. Die . RVerthanzabe, wenn. ein,, geringer. Wenn! . Yꝛeclleubnj 6 ohe réßeren. Städte in Pommern, Brandenburg, Schleswig⸗Holftein, eder, Wahl, des Sberlehrerz, Professors Dr. Hermann wird sich in Begleitung der Hofdame Gräfin Einsiedel und Königin und die ronprinzeffin fuhren Ame offenen lee, , ibttzn fflis müunfch werden sollte. K 1 * ö Rannover inter sehr gingen Fonditfsohen gesucht. Ren g am Gymnasium in. Sangerhausen, zum Direktor des Kammerherrn von Minckwiz zum Befuch der Gräfin von Wagen durch die Stadt und nahmen überall, von! der * Ari 8 (. . *. ö . 6 Ne se h z 9 * M 583 ** 2 7 s S* - ö .

Königliche Eisen bai ˖ Direktion. Bezahlte Schaden.. 446 oo v 312 fer Anstalt die Allerhöchste Bestätigung zu ertheilen. Flandern, geborenen Prinzessin von Hohenzollern, heute Abend uüngeheueren Menschenmenge, welche durch die Straßen wogte, ö Schahen, die noch zu be⸗ J nach, Brüssel begeben. Die Rückkehr hierher ist für den gufs Wärmste begrüßt, die fehenswerthesten Punkte in Augen⸗ . 22. d. M. in Aussicht genommen. schein. Irgend welche Störungen oder Unglücksfälle sind,

2205 zahlen sind 14830 5890 zahlen ĩ U 589002 20 ö . Auf Ihren Bericht vom 5. März d. J. bestimme Ich, Württemberg. Stuttgart, 13. April. Wie der „StA. soweit bekannt, nirgends vorgekommen.

Nordhausen Erfurter Eisenbahn · Gesellschaft. Provisionen 9 ; n öni i i s O P n r. , ö e , ; ft ß an der Spitze des Königlschen technifchen Sher? f. W. vernimmt, wird die Königin am 26. April“ Nach— Großbritannien und Irland. London, 12. April.

ö 35. Jan d 3. Nachdem der Vertrag vom?“ Januar 1887, be. Abonnements-⸗Stemvel 36016 36 h 3 2 22 . 6 1 Februar e, HSandanderungẽfost. w ß 346 00 8 HIC ti für 64 6 h treffend den Uebergang des Nordhausen⸗ Erfurter Rin . . ol 345 32 J 68 680 4 Eisenbahn⸗-Unternehmens f den Staat *eFurter Allgemeine Verwaltun ỹõs⸗ Zugleich will J inisterial⸗Di ĩ er⸗ di J, ; . ; ; 9 Heset ron ler en 3c . . D. Re sch⸗ F. So EN NECKEN' . ö . e n en Ii rn . 2 ö ö bahn, mittelst Ertrazuges am 21. April Abends in Stuttgart pie An af senkun dgebung der; Liberälsen und Radi— Grmęerkb gen Pridatessenk ahrien für ent Sant fh es 3 Neristtatieen⸗ . ; N's D. Reichs- Träsidenten des gedachten Ober⸗Prüfungsamts für die Dauer eintreffen. kalen Londons gegen die irische Zwangs vorlage S. 21) die er Risikes. 26 264 51 Pate nit seines , Lothri S b 13. April, (W. T. B.) der Tory -Regieruig unter dem Zusammenfluß einer un patent seines Hauptamts ernennen. Elsast⸗Lothringen. Straßburg, 13. April. (W. B. ĩ Volke me lati. Ueber delk Verlauf drehe In der heutigen Sitzng des Lan das-Ausfchusses erklärte, geheuren Volksmenge staͤtt. Ueber Pen Verlauf derselben

25. d. M ab Sent ferer *aff . ñ feui

2. d. M, ab Seitens unferer Sauptkass⸗ unentgeltl zortefeuill ̃

M. ab Seitens Hauptkaf geltlich Portefeuille. S 578 887 49 döchste Auszei kimi i i

,,,, d Dög'st. Auszeichnung Einzige Weinhrennerei i Nhei ;

. eL g ] 1neet . ertrag ender Sa 3. 2 38 s ; . ö. ö .

ie, i rern nr, ge d ö . 84 elt e stellunm heingau, I. Preis 5 7 N DT V Antwerpen 1885.

PFrü i Mi 'äsid st . ; ö . , 4. mung zamts ein von Mir ernannter Präfident stehe. mittags Nizza verlassen, und unter Benutzung der Gotthard— (A. C). Im Hydepark fand gestern bei günstiger Witterung

landes herrliche Genehmigung erhbast? 5 ö ö. fordern wir in Aus führung J i rn und Revi⸗ rr m e, . Ar ilen gg, wähnten Vertrages im Auftrage Fer ** ten Min ist⸗ J ) 144 609 23 ö L in, 80. . Vn * ; j e mel, ee, miele ö laufende gfstf der ,, et g, . 5 2 n Wilhelm. in Folge, einer Bemerkung des Abg. Grad, der Un ter? wird berichtet: . . J ntlichen Arkziten und der Finanzen die An' rz ür laufende Risitos pro ss. Hos 7458 3 —— ; 2 —— ö ö j Die Demonstrat t großer Sorgfalt von einem Ausschuß . 6 ir G, m e ,,, mn ortifstgn e, en,, nn,, 35 ͤ 5 . 5sek ttk es best llerdinas ie Demonstration war mit großer Sorgfa on einem Ausschuß haber de Stamm -AÄttien und der Stammprioritats. Amortisation des Gebäudes 306735 64 ö 85 K 2 F. Socnneckeni Maybach. Staatssekretär von Puttkamer: es be . nnn, Leitung des radikalen Abgeyrdneten für den hauptstädtischen Aktien der Verden. Erfurter Eisenbabn· Gefell = der Mobilien 2670 95 10878 83 Phil loyllery . —— ppi die Absicht, die Reichs-Gewerbeordnung einzuführen, da Wan lber horch tc hr r ffn Cern organ fir Me ri g, . . dies Ittien und die Dividendenscheine Vorgesehen für verschiedenẽ Ji ne 1 e ordnen die g. 3 Ill ' Lb die gewerblichen Verhältnisse genugsam entwickelt seien. Die zwölf langen Zügen, marschirten ! die Thriteihm ahn et; ur dieb Uele bann nsr adde ne, ö J ö 6 6 e n, wet, d , , 2 . . r Aeußerung des Abg. Grad: es geschehe dies als Strafe für s den verschiedenen Bezirken der Riefenstadt mit wehenden Bannern Talons vom 1 Mai d b ö. . 1 41 . 37 65 ö . 9 14 8 ** 1 .. ö 8 6 * die Mi z st 2 2 2 U 2 . d ' 2 5 aus en R de . 3 d e j 6 . nahme der vertrag migen if. gegen Empfang 16 MN IS ö. . , nist erium der geistlichen, nterrichts- un die bei den Wahlen zu Tage getretene Stimmung, wurde von und klingendem Spiele nach dem Park, in welchem sich schon Stunden unserer, Hoa nt kaffe in ihm , . ash w or ö ö Haben r k drr Brict⸗ Medizinal-Angelegenheiten. dem Unter⸗Staatssekretär entschieden zurückgewiesen. vorher große Massen von e rige, welche dr n n ins Freie , n,, . lurt a4. M., b der Przmien⸗Cinr = * ibliothe 8 6 ; 2 . w , ; 3. . . . J . . in. Seitens der Voltzeibebßrdeh' ware Königlichen Eisen bahn Häauptkaffe in Verlin Ceip! Prämien Einnahme nach . 6 d , J (2ines Geschafts- Der ordentliche Professor in der medizinischen Fakultät gelocht hatte eingefunden Hatten, zeiten: der Polizei chörde traten die gerplaß oder Erf n Abzug der Annull en 17 3 . , b ö ö! es im Nu d ,, z ͤ 25 umfassendsten Vorsichtsmaßregeln zur Aufrechthaltung der Ordnung . ben grfert deer fndlich bei der Kani An ge. ger n nn,, ö . nnn, ,, n, . . ö. * Universität Halle, Geheime Medizinal-⸗Rath Dr. Ols⸗ getroffen worden. Die Truppen der Garnison' waren in den Kasernen In Eisenb 2 Be iel 3k ö dhausern * 2 e M Jersicherer buche alpha- . nd rb. a Fe k z 1 w auszuschlager . n, R h . ö 83.3.3 *. offe en. d P er E ö 1 Ke teig in. lenbcchn Betrichstasse in Rorkfaufen einn. abgetreten Cher icher 410 329 1g 1351 20 pen , mr, k. n , . gu en, ist in gleicher Eigenschaft in die medizinische Fakultät O ich u Wi 12. April. (Wien. Abd lonsignirt, um erforderlichenfalls rasch verwendei werden zu können. In Hie Cinrei . Zinfen, Miethwünse ns SSL - 1 351 o. ar J k . . n Friedrich-Wilhelms-Univerfität Berlin versetzt worden. Ffterreich ungarn, ien, 12. April, wien. Abdp) Pall igll und Si. Jameg Street, wo sich die holiti hen kuhn a. . rrie , e gt, mit vorschrists= irn, Miethesns nt Te eg zo 17 K w 1 Uebermorgen treffen die Mitglieder des von der ungarischen Halle n , , , n. ordnete Reihenfolge aufgestellten ?? Prbe, für, laufende Rifikos im cs ein heide , w , n. . Quoten⸗-Deputation gewählten Subcomitè hier ein, um Haus in Arlington Street war ein doppelter! Cofbèn von Schutz. 33 k 1 vorn . . 9 . J 151 496 59 . ö 2 2. 9 336 6 ? 28 . 8 8 ; 5 J Evangelischer Ober⸗Kirchenrath. die mündlichen Verhandlungen über die Quotenfrage mit dem leuten gezogen. In den in Piccadilly mündenden Straßen war eben; stellen ainentgeltlich in Gern el , Uebertrea enen Sende e m f haen . im Ru . , unmiticzar Der frühere Superintendent der Diözese Herzberg, jetzige von der Reichsraths-Deputation zu wählenden Subcomité auf- falls vicl. Koßizei sichtbar, während rittene Schutzlente in den nach können. Es werdan vertrag m gz igl gene,, ö . ö 86412 2A sSetanden, und,. w , eienr Luarrer Raabe zu Irxleben, ist zum Superintendenten der zunehmen. Sowohl un arische wie hiesige Blätter geben der dem Park führenden dautstraßen dafür sorgten, daß keine Verkehrs- a. für je 7 Stammaktien * e enn rr, 1956 157 73 w mötis, aued , 2 3 —— 2 11 liegen Diözese ĩ ; 7 8 e ub⸗ stockungen entstanden. Das Betragen des Publikums ließ jedoch n e e- tn maktien a. zb s Stagtsschuld z ö ; . wbzese Barleben, Regierungsbezirk Magdeburg, bestellt worden. Hoffnung Ausdru „Daß . die Berathungen der beiden otungen entstanden. ließ iedo , 1 . n n, , . . k c . . comitès zu einer Verständigung führen werden. nichts zu wünschen übrig, und der Tag verstrich ohne die mindeste ie n, . J . 1 . K K ü. ß sz j 7 Ruhestörung. Viele der Fahnen und Banner in den Zügen der De⸗ 8 ö ; In dem Entwurf des Finanzgesetzes für das —⸗ b Der üg 8 erufs⸗ Genosfenschaften , ohne 23 . 27 K ; ** Rechnungen Jahr 1887, wie er von dem Bubget Aus schuß des bgeord⸗ monstranten trugen eigens für den, Zweck der ,,, In⸗ Ur ze . Stani. Prioritätz, Aktien? 300 „S s h ö ü , ö ü. Ber ö uf 3 sigestellt : . schriften; se las man: „ein Zwang Irland eine Schwester, Staate sc. ha 9 417 3. * : d . 8 ö ee , worden ist, werden die gesammten . kein Barnett 9 Stastsscht drerschreibungen ker 3 igen xi l7 6 Dieses REGAL f 3 Preis . etkanntmachun gen netenhause fef geste . . i n . nicht eine Sklavin „Freundschaft, keine Bajonette Lang belt h r, . Bekanntmachung. 5, ,, . uf Grund des Reichsgesetzes vom 21. Oktober 1818. Stagts, Aus gäben für das Jahr lis! aufs df nnn! kebs Gilabstene˖ = Sälis tur, das, Sumbol Les Kodeg-=- SGün mit Zirsscheinen fir Tie rf Tine bon za o diesjährige Sectionsver amm lu . ; 83 Sine ganze Registratur bilden . ; von 535 922 196 Fl. ö. W. festgesetzt. Fahne zeigte einen von zwei Männern gekragenen schwatzen Sarg mit UJässcheinen für die Zeit vom 1 Januar III. Sect . ng der ) . . ö 3 8 . . ö ; zeigte wen 1887. ö ] 262 ,. der Speditions-, Epeicherei⸗ Lercucu. zr. ers arne k bar Jenas ie unterfertigte Stelle hat durch Beschluß vom Heutigen (Pr.) Nach einer heute vorliegenden Meldung hat der Aujschrift; Zum Andenken an Zwang.“ Auf einer anderen be- Zr diesem Behufe sind Stücke von boo * Kellerei Vernfogenoffenschaft findet am rollau/⸗ . P gegen Shannon: M 1835. —. z ö Scareil. As Flugblatt mit der Ueberschrift: „Aufruf! An die der Präsident Dr. Smolka die erste Sitzung des Abgeord⸗ fand sich ein Vildniß Satans mit Hörnern und einer ürchterlichen 5 S6, 100 M, 500 M, 300 . 200 , und nn , e, ,. 19 Ihr, im besriedire en 81 een der d rr, . 83 '. waren R an beiter beginnend mit den Worten: „Arbeiter! Unsere netenhauses auf den 23. d. anberaumt. Auf der Tages⸗ Grimasse mit . i, ,,,, . . dem r . 5 eferti 0 üns. zu . 5 ; he . o hrenstr. * * ĩ s 6 7e j * te ten. . xx 2 P 5 5 5. h 13 z 2434 8. 2646 J . J lton⸗GE. ö P Ka ellen en To 8 ar] 1. . gef tigt warden. Wünsche duf Gewährung notige; Sectors. ll ie diet zerlin statt⸗ täglich ciaeene. 1 . Wenn an Bricten, Rechnungen etc; . usbeuter und Tyrannen haben uns den Fehdehandschuh zu ordnung befinden sich Berichte des Petitions und Budget— , , . u mn i , 4 . . * Stücken bestimmter Höhe werd ; ; glieder hierdurch ergebenst glich eingehen: 1-9 3 . zgworfen⸗ Angab Druckers z ; 24. d. be r meln, mn dem Genfer eig t , Wr, . méglich ist berückfichtigt werden den, so weit e clageladen werden, so wãhle k i 25 . 86316 16— 22 10 - 60 Stück 3 . ö ohne nge eines Yruders der Verlegers, gemäß Ausschusses. Die Budgetdebatte dürfte am 24. d. beginnen. Fran Gladstone erkannt und enthusiastisch begrüßt. Fast alle Kapellen * 1 3 2 e E * f * * 1. S8üll XV. 6 . ü J ; z Fr ] er nt d h ö e Tie Staatsregierung ist auf Grund der Ermächti⸗ ) Gescbaf eb Tages ordnung: . System Soennecken . 33 G (rdter 7s Irdher Z d Ti 37 37) Frier JG = G Iriner daten den leichsgesetzes vom 21. Oktober 1875 ver Schweiz. Bern, 13. April. (Bund.) An die eid⸗ spielten die. Marseillaise. Im Hydepark angelangt, schaarten ich die arg int, 6st des Gescttes, vom. 23. Mal nq4 in; * e Färtsbericht für das chr 185. preis niz 1 Tce. fre d=, Lie Serie D Serie 12 R 2 * ; . ; 7 enössischen giath⸗ sind, vom Bun desrath folgende B ot⸗ Frölf, Kontingent um die in einen weiten Hasbbolslnd on rde G⸗S S9 . 69 . arz 18387 2) Ausloosun de st tute 3 is Em . n. M 7.75 23 . . 2 ö Au 8b d A l 188 9 t . 1 . , n, , llt; . 8 (G-S. S. 21) bis auf Weiteres bereit auch eine iuslorung der statutenmäßig ausscheidenden System Shannon: . zd 72. DI D igsburg, den April 188. schaften erlasffen worden: 1) betreffend Tarifirung fremder Arch bis Dydeparl-Corner errichteten 16 Rednertribünen. Den Mittel nicht durch ? theillare Anzahl von Stamm? ö er ftaudẽmitglieder und Neuwahl für die Dabei ist Soennecken:s System vic . re Königliche Regierung von Schwaben und Neuburg. Goldmünzen; Y) betreffend die Kredite für Kriegsmaterial. bunkt des Halbkreises bildete die unter dem historischen Namen elben. das amerikanische. Ausfũhrl. Preisliste Kostenfrei Kammer des Innern. Anschanñ zen; . hal 1835 5 übe mne Petition „Reformer Baum * bekannte große schattige Ulme. . Unter den Freiherr von Pechmann i n, . . 241 361 Sch fft . sen er eig 5 zner Nednern befanden sich der Lordmayor von ublin, Sullivan, die von Cinwohnern des Kanton hashausen um Erlaß einer Ubgg. Stuart, Convbeare, Labouchere, Secton, Herbert Gladstone,

Stamm Prioritätsaktien? z konvertiren und; ĩ s i 1 1 537 6. d ö ö 5 ö 2 5 9 ö mit der Maßgabe, daß, sofern die nhl be n, . n bl ren 2 Stessptttem für Vorstands· . * SoGEùMbME οσuὴUðe VERLAG, BONN Leipzig ö P . . 1 1h . ö l ( . re, 2 2 Zusatzbestimmung zum Bundesgesetz, vom J. Juli 1886 Wrpadhmarst, Vierngrd. Foleridge sordie Frau Ashten Pilte. Die ge— polizeiliche Maßregeln gegen Viehseuchen)z; 4) betreffend l haltenen Neden unterschieden sich nicht viel von denen, die im Par-

An den Minister der öffentlichen Arbeiten.

1 .

perschreibungen der z cöoigen Kenscr m' ö 1 ö 69. the Ysoigen ke nsolidirte n, In · 2 Wc gi en, n um enmwerthe von 750 Ac mit Dins⸗ 6) B herausgenommen ꝛ— e

schenen sür die Zeit om J Januar 1857.

was namentlich

el praktischer als