1887 / 87 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Apr 1887 18:00:01 GMT) scan diff

P je 85 738 75 D Deutsche Schi zer⸗-Zei : olltarif. Zollbeh andlung von In unser Firmenregister ist unter Nr 1. greslau. Gekanntmachung. 2372] kassen dabier „wurden in den Vorstand gewäblt: Errungenschaft, wie sie dur die Artikel 1195 und schafters August Rupp mit Elise Wolff von hier, Lire , R i ge tte gen n e, me m nr (r, m r ri 10 Cee ll en fe. und pearl , Ubhrti. woselbst die hiesige Sandiung in Ftmatt. Nes, 3e rnser Gesellsckattsrzgitter t. bei Nr. 1892, h Gduard Wirth, ) Carl Krapf. 3. Jean Grund. Lig Tes in Fer . dir Kan garn e. * 6 dieren, n 7s, 63 3 z isse des Zollamts zu Lequeitio. Ver⸗ Löwenthal defend die offene Handel gesellschaft Heinr. Wilb Feucar. 5) Carl Walluf, und als gesetzbuchs bestimmt ist beschrãnkt wird. welchem die Gütergemeinschaft auf den Einwurf ron

; Joseptz Brieger Erlztzmänner: 6) Wil belm Büttel, I Friß Hrdina, 57 Unter X! 3 317 Band II. Firma „Josef je 85 Gulden befchrankt ist

Bibliothek 2658,17 Doll, Versendung der Publi- e, . ö —— , n mn, n, , ,. er rden , , , Handelsvertrages mit Schweden und ver merkt steht, ein getragen: ; r beute eingetragen worden; s) Bruno Böttger. Ettlinger dahler. Inhaber Kaufmann Josef Karlsruhe, den 8. Axril 1857.

ungefäbrer Betrag der Ausgaben des Departements Mode. Ueber die Zutanft un erer wirtbichaftlichen ꝛĩ ( ab* Dag Dandelggeschgft ist d ür da 255 025,73 Dell; Verhältnisse (Schluß. Preise der Robseide im Norwegen. Ausfuhrzslle für Zucker und Taba 9 ist Lurch 8 ie ö * i ö Ettl tec 36 . 3h De 9 23 held 8 Lurus. auf er Jnsel Ciba. = Rußland? Iteuredaftion des den , Jobannes rden. bier g⸗ S'üslschalt, ist durch Ulcbereinkunft der Frankfurt a. in., den 9. April 1887. Ettlinger ledig, dak ier. Groß. Amtsgericht. Doll, 15834 970 579,75 Boll, 183533 677 234. 55 Patent · Schirm Schoner. Krefeld. Ver ßinischen Zolltarifs. Zollfreiheit für metallene * in ubergegangen, welcher dassest. ö Sesellschafter aufgelöst und die Firma derselben Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ir. 6) Unter 8. 3. 345 Band II. Firma „Rud. v. Braun. Doi. iss Ssössößt ä; Dell J. Denmngch beser scbicktenet. as Ate uud bas nere böririend '., ,n g söcbandsung bo, . ö em m n erloschen. a . Spitz dahier. Inhaber Kaufmann Kut olf, Spit Reiension. Inserate Doppel Beilage; Patent- Jollbehandlung verschiedener Gegenstände. Türkei: Löwenthal Nachf. Breslau, den 6. April 18857. Gern. Bełtauntmachung. [23577] Tabier. Ehevertrag deefelben mit Rosa Rieß von ellbebandlung der mit der Post. eingehenden Sen. , her Königliches Amtsgericht. Auf. Fol, 28. des Handelsregifters für unferen bier. 4. 4. Karlsruhe, den 14. Februar 1887, nach St fortsetzt. Vergleiche Nr. 17713 des dine Stadtbeꝛick ist heute die Firma: welchem die Gütergemeinschaft auf den Einwurf von Konkurse.

sich der Ueberschuß der Cinnahmen des Jahres 1856 Re ö ate. auf 160 047,935 Doll. (1585 163 71930 Doll., 1834 Liste. Zahlungs ⸗Einstellungen. Fragekasten. er h h z dungen. Statistik. Wirthschaftliche Notizen r . . i ö

dᷣihen· . ö J. Wagner giachfolg. in Gera je S5 M0 beschranft? ist 1 x

C Bekanntmachung. und als deren Inhaber: D Unter D. 3. 349 Band II. Firma „S. 12351] Konkursverfahren.

52189 83 5 J., 1882 serate. ] 105 219,04 Doll., 1383 471 O05, 14 Dol Inf rate . Berichten der K. K. Konsulate. . Verschiedene registerg. ; i ; Demnächst ist in unser Firmenregister unter 3. tm ; ; 1 Arf Fol. 7290 des biesigen Handelsregisters ist Litbograrvb Karl Otto Müller daselbst Oswald dahier. Inhaker Kaufmann Kari Ueber das Vermögen des Schloffermeisters

325 61.73 Doll.) und der Ge sammtüberschuß der 1 r . re e af r en a ds Ten. Dir Deutheäe 2frkonomist (Bezlin su. e e r g mit diefem Hefte der . Austria 17 lz die Firma: eingetragen worden. Sebastian Traugott Oswald in Stuttgart. Heinrich Franz Martin Stahl zu Sttensen,

Geschäftsumfang des Jahres 1885: Gesuche um 42 h . ,, ö . ; ; ö * 1 um Patente auf Wa * . 2 1. 2 lt, Agzarijch erscheinenden Bogen 19 und 11. der Jahresberichte J. Löwenthal Nachf. r Tragen worden: ea. . Muster und um Erneuerung von Patenten n 9 2 . 2 . III.. Steuer- der K. FR. Konsulatz - Behörden haben folgenden In. ; R. Meyer Die Firma „Knopffabrik G. Fritsche“ in Gera, am 12. April 1887. 8) Unter O. Z. 3750 Band I. Firma „E. ze Carlstrafe 393, ist heut 17 Mril 183. 35 161 bezw. 645 bejw. 162 (Anmeldungen *. amn, n gs 1 Frankreich. Schiffghrt, und Wanrenverkehr im mit dem Sitze in Hersim und als deren Inka Cöäthen ist in -G. Fritschen; umgeändert worden. Fürstlich Reuß. Amtsgericht, Eahen“ zu Darmstadt mit Zweigniederlaffung . . ren Lu i gur, ö 18835 35717, 1884 35 656, 1853 35 577, 18e? Vie PTeutschen Eisenbahnen im Februar 1887. Jabre 1835. (Havre, Calais. Boulogne ⸗sur. Mer. der Kaufmann Johannes Richard Meyer zu C. Der Knepffabrikant Gottfried Fritsche in Cöthen Abtb. f. fw. Gerichtsbkt. dahier. Inbakerin die Ebefrau des Kaufmanns 6 4 1 1 522). Gabeats 2515 (1555 2552, I85 2537 Die Fondebörse. Der Geldmarkt. Eisenbahn· Rouen. Honfleur. St. Malo. Marseille. Riza. eingetragen worden. 21 O sein Handels geschäft an den Kaufmann Mar E. Brager. Darid Dadid, Elfriede geb. Coten, in 8 stadt Der Tes'tsanwalt Dr. Nindel hier mird zum Kon. iss zal. Iss zs), Hesucht 1m CGintrcgunz ö 26 ,, Bank. F Ajaccio. Toulon) Dänemark: Kopenhagen: z ,,,, 1 aus ersin vertguft, welcherl Lagfeffe 2 K . . tu ee üer ernennt ee e n , , . von Fahrikmarken 1286. Gesuche um Eintragung ang n , , tel fuische Krexitbant. Schiffahrt und Waarenzerkehr Dänemarks im Jabre Die Gesellschafter der hierselbst unter der Fim Iter der Firma -G Fritsche Nachfolger fortführt. Nalwwerstadt. Bekanntmachung. (2379) wurde Prokura ertheilt. bei ü ten Eee tet (cbeleg z, deckende , , Schl, tere gen, Hel eutschs mann Genoms, F fabtt gn, neee eg mn isn. ir Fitz Grund * Co. drr chen? ten g. rel 133 Bg re herr derte, center Rr ic Söß⸗hänge s G, öl Band. I. Firma . beigtene untere, mie, Geriär. 3 shrerden, appenls n the merite Ss, ertheslte cas 2 * rn. * 4 (vor . *r nhalt. Warenverkehr im Zahre j. am 1. April. 1387 begründeten offenen Handel Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. des Profurenregisters die ven der Ebefrau dez Kauf. Spitz“ daher.“ rh aber naanr man? Wilhelm 29 *r il 5. , 6 Patente inkl., Muster 22 39. erneuerte Patente , ,. 1 fie n g 2 . . gesellschaft (Geschäftslokal: Fifcherbrück. Rr. Schwencke. manns Brung Schulze, Selma, geb. Walde, zu Spitz von bier, derbälratket ohne Ehevertrag. Prufungs: . ö 3 reissnes) 1Itzß (Patente und Reissues 18385 24233, At 6e 8 6 6 ut a. mr, e, . Kuhlow's German Trade Review and sind der Fabrikant Franz Otto Grund und d K Halberstadt, als Inhaberin der Firma „J. Grüne⸗ 16) Unter O. 3. 352 Band II. Firma „W. 1 a. 1887, Mi 12 u , e , , , ke! wann, Brachfolger, ar Hälbcrtzbs zören ür, vichler fee, Vahier? Inka dars m, ben, unt , mritzags 13 * gene Kabrikmnarken 1927, eingetragene Etiketts 378, Hort, Rienltredit, un i,. nen, W Hontents; Notes of in Week: Britisit Sor Dies ist unttr Nr. 10 418 des Gefellschaftz ren Peimold. Die unter Nr. 170 F. R. eingetragene manne, dem Kaufmann Bruns Schule daselbst belm Lichtenfels von hier EGherertrag dessckten . ,, . erjoschene Patente 12 57 und wegen Nichtzahlung Preußische Voden⸗Kredit⸗Attien⸗Bant. Deutsche B ts, The Sugar Tax Question, The Brandy eingetragen worden regina 2 C. J. Soppe hieselbst ist auf Antrag ertheilt Prok inget mmit Flife Morlock Durlach, 4. d. Darlack d. abgesonderte Befriedigung beansprucht wird, bis zum der Schlußgebühr zurücgehaltene Patente 335353. , e, e . Ie, eien 36 eben. r German Tee gt 1 . Raufmanns Albert Heinrichs in Salberse ta e ftr en, 1857. 1 3 1683 6 die gie e nfs 236 2 . Avril 1837 36 ge 29 3c. aer e ln, . feln, nber, . Hane, wetelg enk r wet na hrtries, fbmnitz s Der Ktznfmann Farl. Gmil Mͤller m Berli r BEäarnchneig. hezte im Jirmenregister gessscht. Königliches Amtsgericht. VI. auf den inn rf von je 1d n beschrankt ift n nee zin i, Aetbeilung * , , , , ae g, Berlin. Givilanstellung von Offizieren. losiery & G lors 3 ö 6 an,. 6 für sein hierselbst unter 2 Firma: Deimold. ) April 6. . 331 IL. Zum Gesellschaftsregister; . Vers ffentlicht: Kas leiratk Dyer. S Irkn h)? Ade dene Goftcskonden er Jtetatttzn.è . Vllt. W Me Bänin rez. googr ren,, ,, , . 3 Müller Fürstlich Lirpisches Amtsgerickt II. Halperstadt. Bekanntmachung. 2378! 1) Zu. O. 3. 33 Band J. Firma „Gebrüder 1 Gerichts ichreiber des Königlichen Amtsgerichts Scottland und Irland) s, Lanada 2h, Deutsch ; Inserate. ; German Corn Trade, FThe Rheniskh - Westphalian bestehendes Handelsgeschãft (Firmenregister Nr. 9 Heldman. In unserem Firmenregister ist Haas“ dahier. Die Gefellschaft hat fich am JJ 9 . Frankreich 144, Oestzrreich . Ungarn 47, V ron & Geal Mlarket6, The Bar Iron Conventions, dem Cmil. Ferdinand Carl Bebnisch zu Berlin Ire n,, ,. ö a. bei. Nr. S835, Firma Waagren-⸗Credit- Saus, J. Mär 15857 auifgessft 2358 Konkurs Schweiz 34 und andere Länder 169. D . ; The Berlin Bronze Industry ete. ete. German kura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 70S x Frank furt a. M. Beröffentlichungen [2470] J. Grünewald zu Halberstadt, der Uebergang der 2) Zu O. 3 143 Band II. Seite 41 Firma on ursverfahren. . ö 9 e, n nes, Drgan. der inappschaste. Trade Abroaũ:; Germans Foreign Trade, German Prokurenregisters eingetragen worden ö aus den hiefigen Haudelsregiftern. Tirma auf die Ebefrau des Kaufmanns Bruno „C. 5. Wimpfheimer“ hier. Der Theilbaber Ueber das Vermögen des Händlers Johann Werus' gene ffenschaft für, daz Deutz tze Reich. Ferme te, Goods in Egypt, Lhe Ne Steamers . sals3. Die dem Kaufmann, Carl Rust, Seitens Schulze, Selma, geb. Wald?, daselbst, fone ie Mee Cichters heimer ist am J. März 1857 aus der Lukowski in Schulitz ist n ***! 1337, Vor⸗ Berlin y. Königgrätzerstr. do a) Nr. 7. 6 the East African, Liner ess etc. Commercial Gelöscht sind: der besigen Firma Jacobi Co. ertheilte Pro- Uebertragung der geänderten Firma nach Nr. 855 des Gesellschaft geschieden und der seitzerige Prokurist mittags 193 Ur, Konkurs eröffnet. Inhalt: Aus den Setitonen; Auszug Aus dem ete. Questions before the Reichstag. German Firmenregister Nr. 15 787 die Firma: ra ist mit dem 4. April 1887 zurückgenommen Firmenregisters vermerkt, Taufmann Albert Eichtersheimer von hier am gfeichen Verwalter: Kaufmann S. Hirfchberg in Brem— . . Sitzung des Verstandes der Sektion l, Cojonial Fens: The German Colonial Union ete. Oscar Cohn. 7315. Die hiesige Firma Seerig Schilke b. sub Nr. Syß die Firma J. Grünewald Nach⸗ Tage als vollberechtigter Teilhaber in die Gesesl— berg. ö Inn, vom 16. Februar d. J Aus dem Pro- Current Topies. Diplomatio and Consular. Firmenregister Nr. I6 S352 die Firma: it mit dem 1. April 1887 in Robert Seerig folger zu Halberstadt und) als deren Inkaberin schaft eingetreten. Gbexvertrag des Theilkabers SFener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Mai . W h. 3 und 8 . , der Ein des BVrngtandeg der Sektion Il, Finance; Foreign Trade Items. Industrial. M. Aoehler. umgewandelt. die Ehefrau des Faufmanns Bruno Schule, Selma, Albert Eichtershbeimer mit Mathilde Wercteinrer teh 1857. . ; 666 sen. 9 rg * uf g e ue ,, . 2 Hescht ide und Be Pewspapers, Offieiai Reports etc. Two Page Berlin, den 13. April 1887. 517. Das Waarenlager und die Geschäftsuten⸗ geb. Walde, daselbft eingetragen. Billigheim, d. d. Tarlsruhe, den 21. Februar 1857, Anmeldefrist bis zum 25. Mai 18537. 3 *. g von J. Carl in Nürnberg. Je des Reichs⸗Versicherungsamtes: Nr. 80 34. Supplement. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 561. silien der biesigen Zweignieder lassung der in Meißen Halberstadt, den 7. April 1857. nach welchem die Gütergemeinsckaft auf den Einwurf Erste Gläubigerversammlung am 5. Mai Mila. unter der Firma Meißner Ofen⸗ und Porzellan Königliches Amtsgericht. VI. von je 109 4 beschränkt ist. 1887, Vorm. 10 Uhr. . 3) Zu O. 3. 37 Band II. Firma „Weill Allgemeiner Prüfungstermin am 4. Juni 1887,

Fabrik vorm. C. Teichert bestehende Aktien irnbanum zeiellickaft wurde am 1. Arril 1387 von den Kauf. Hane a. Ss. Sandelsregister 23381] Neumann“ dahier. Die Sesellschatt kat fich am Vorm. I Ur, lin Werder,, , nt . K nba 1 E n 2 27379 gesell chaft wurde 23442 2 8 * ö . . 6 . 1 1 2 * 6 . 1 81nd Bekanntmachnug 1 leuten D des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S. 2. Norember 1886 aufgeläst. (. Rr. 3 . In unser Gesellschaftsregister ist bei der Nr. 138 4) Zu O. 3 118 Band II. Firma „Rupp Bromberg, den 3. April 1837. . 38aęri *

Moeller“ dahier. Die Gesellschatt bat sich am Königliches Amtsgericht. 846

Nr. 42. Inhalt; Hymotechnische Reisestizzen: Rechtsprechung des Reichs · Versicherungsamts: Die Brauerei Friedrichshöhe in Berlin. = Aus- Ermittelung des Jahres / Arbeits verdienstes. = Völlige 1dels⸗ Regi stellung von Fahrstühlen mit Sicherheits vorrich˖ Ciwerbsunfähigkeit. Einziger Ernährer. Ver⸗ Sar els⸗ gister. tungen, veranstaltet. vom Sächsischen Mühlen⸗ schiedenes: Zun Simulantenwefen. Reichsgerichts Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich 1. 1 2 ; in in fn, ö. Mãärz iz ö. . unn be dungen. 5 Bestrasung fahrlässiger Schieß Sachfen, dem ,,. Württemberg und ch das . . die An j Die Aßez siuerel sr F'roßfzritannien und, Irlan. arbeit ꝛc. ꝛ. Personainachrichten. M Anzeige Fe Hräoßher ogthum Hessen werden Dienstags ießung oder Aufhebung der Gütergemeinschaft s , sellschaf Firma: Die Abfälle der Mals, Putz., und Polirmaschinen. * ö 36 bew. arne unter der ire zufolge Verfügung vom heutigen . 6. *lcke des Gesckäft als . . unter zer. Jirma; J r , . , m. * ; T Durch Kreuzung entstandene Gerssevarietäten. D f. P Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt Folgendes eingetragen: ; ät gemeinschaftliche Rechnung und Verbindlichkeit „Halle sche Bierbrauergi. C ohmmanditgesell 8. Mär; L387 aufgelöst. . 21 ; Zur Beglaubigung: Be rn, Sekretär, Entscheidungen deutscher Gerichtshöfe. Gewerbe 8 am p,, Organ für die Interessen der Dampf⸗ zeröffenl licht, bie Feiden Lersteren wöchentlich bie Der Kaufmann Max Pohle in Birnbaun mt det, neuen Firma. Deuster Æ Schulz am schaft auf Actien, E. Michaelis & Eomp. 3) Zu Or. ll. Baad I. Firma „al. Ettlinger- Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. kolizeikontravention, durch Verkauf von Bier in mwustrie (ert emen Göcrüin sh zi, . letzteren monat ich hat für seine Ebe mit Louise, geborenen bie gengplatze sfrtfäbren; damit ist die bisberige un Halle a. S; eingetragenen Cgmmmarsftgesel chat dahier. Die Gesellschaft hat sich am 1. Februar G, Fäsfern im Üumherziehen. tlan hniß um Wirth? Inhalt; Abhandlungen: Ein neues Arbeit eld far 2 9 ö Graupe, durch Vertrag vom! ed. Mee renn bießge Firma erloschen. ö . auf Aktien in Col. à folgender Vermerk: 1837 aufgelöst. h . 2 2459 Konkursverfahren schaftebetriebe in Bayern. Titrirung der Phosphor⸗ , . d, ,, . Motoren zum Betriebe Alt das d f auntmachung. 2369 die Gemeinfchaft der Güter und dẽs Gin 3153. Der biesige Kaufmann Heinrich Lotichius, bafte iche Stad 6) Zu O. 3. 132 Band I. Firma „Müller ö . . säure mittelst Uramitrat ohne Tüpfelprobe. Ein⸗ von Vynamo-Maschinen für elektrische Beleuchtung. In ö. Hande sregister ist heute Folgendes ein ausgeschlossen 9 . welcher seit ca. 18 Jahren eine in das Handels— rath Carl Buecking ist am 1. Apri Summel“ dahier. Ehevertrag des Theil habers Ueber 8 Vermögen des Bäckers Josey h und Ausfuhr der Schweiz. *ättienbrauerei der rung von Bleiröhren. Der . 36 6 ; ö ; Birnbaum den 9 April 1887 register bisher nicht eingetragene Handlung unter der der Gesellschaft ausgeschieden, . Anton Hummel mit Marie Schrempp von Ober- Rofs é und dessen Ehefrau Eugenie, geb. Gambrinus in München. Patentertheilungen für über Cinrichtung und Peirieb von Jwergkeffeln und I) i t, sss des Gesellschaftstegisters, woselbst Kön sichẽz Amts icht ima Heinrich Lotichins für alleinige Rechnusg eingetragen zufolge Verfügung rom 1. April 1887 kirch. d. d. Karlsrube, den 4. Februar 1887, wonzch Spielmann, heide in Altmünstero. Vohnend, Dampfkochern. (Schluß.) Vorrichtung zum Rei⸗ . Handelzgesellschaft der Kaufleute Jofeph 3 , betreibt, hat mit dem 2. April 1887 den Kaufleuten an demfelben Tage. die Gütergemeinschaft auf den Einwurf von je 1660 M ist am April 1837. Nachmittags 6 Uhr, das Georg Damm und Gustav Ernst Stier dahier Halle a. S., den 1. Axril 1837. beschrankt ist. Konkurs vera hren eröffnet worden. Verwalter: ; e ; 8 Gerichtsvollzieher Heugd in Dammerkirch. Anmelde— frist bis 19. Mai 1857. Erste Glöubigerverfamm—

2 . x. 2 28 . 3

6

das Deutsche Reich. Fürs ür Verletz . S Guß. Deutsche Reich Fürsotge für Verletzte durch nigen von Kesselspeisewasser. Patentfce au! Mit⸗ Asch zu Hamburg und Aser Heymann zu * v Bekanntmach —⸗ in Berlin. Vermi senmarkt. . 1irnv zum. Bekanntmachung. 2376 solleftivpro ertheilt. Tönigliches Amtsgericht. Abtheilung VII. 7) Unter D. 3. 139 Band JI. Firma „Baeuerle Gerstemarkt. . . lungen. Berschiedene Mittheilangen. Frage— Co. zu Sttensen perzeichner stehl: ; rler err , ge, nee, . . ee. k kasten. Bezugsquellen. , Die Gesellschaft ist am 3. B. Mts. auf Firimg „Stto Petric in Blesen, und als zern ird August Becker dabier, haben am 1. Arril 1857 Halle a. S. Handelsregister 2389) der seit 1. April 1856 dabier bestekenden offenen lung 29. April 1887, Nachm. 2 Üühr. Prü— haber der Mühlenb Ot B z inschaftli ĩ sellschaft si s istian h . ö . Norddeutsche Brauer - Zeitung. (Berlin) n, Heschůft en in . . * ühlenhesitzet Otto Petrich in Ble am biesigen Platze für gemeinschaftliche Recknung des Ftöniglichen Amtsgerichts zu Salle J. E. Handelsgesellschaft ind Gypfer Christian Baeuerle, fungstermin 20. Mai 13537. Nachm; 2 Ühr. Organ des Leipliget Verirkzede ng unn Dutschen Säddeutsches Bank— und Handels Blatt 9 ug e ga ö ö isherigen Firma fort; 4 . ragen worden. . 1rter der Firma Willmaun K Becker eine ö ; Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 16. Mai 1857. nn, n g,, e . 2) unter Nr. es Firmenregisters: irnbaum, den 9g. April 1887. Hardelsgesellschaft errichtet; jeder derselben vertritt demfelben 24 . e, ,, n,, 2 ö 4 ö ,, 2 k nb wen Enn der, Popfęnbauvereins zu Neutomischel und Verficherungswesen (München, Sören 2 In unser Gesellschaftsregister, woöselbst unter Nr. S) Unter S. 3. 140 Band 1I. Firma Evange⸗ ö ; ,,, si 69 1. *. i r, e mn. n 5 , r g ö. Inhaber Kauf⸗ 320. Die in Friedrichsdorf bei Homburg v. D. 5. 2 ; in Fi , ift i 5 (L. S.) Gores. ze, ü en , 3 n : ie, 3 ̃ nann Joseyh Asch zu Hamburg. 2389 krter der Firma . 3. Rousselet ,, 66 . Nene Æ Fuchs 3 . 8e Ratirt . 8. f. 2461 Konkurs Ret indel. Da ulraumen der geheimnissen. Finanzielle, Handels⸗ Ver⸗ an n ; ; Inhaber die vermerkt steht, ist eingetragen: ruar 1887. Die Gesellschaft ist eine Aktiengesell⸗ [12461 DVopfenstöcke. (Mit Abbildung Ueber elektrische lich eren a grachticht? se ö . Kontgllchet Amtsgericht. Abtheilung IIa. den 7. April 1887: dortigen Hutfabrikanten Louis Emil n, ,. Louis 3 . ; ton ursverfahren.

,. C. Frerichs ö. r : Ldolf Rousselet und Louis Jean Victor Rousselet Uebereinkunft aufgelöst. stand und Zweck der Gefellschaft ist. lebendiges 4, . e , e erdnetenhaus, zt. Sitzung vom 25. Mär; 1887. ö ö 8 . 2465, 3 Ferries Co, Fremen: , 595 en In 6 SFirmenregister ist unter Nr. 1577 die Ie gte ddr. wahre Sittlichkeit nach Maßgabe er Lucas, in Firma. F. Lucas, Töngesgasse 10 hier, l sr eng Gn uhser Handels Firmen git if ertheilt aft berechtigt ist, hat dahier nach Anmeldung vom Firma: ö , Versammlung. Selbstthätiger Waschapparat sür 3 Ke t ; ; Hi, , ,, dn ne, l, , gn, j ; f 2 r* i en Mitmenf ie unte 5. Berwe ech ; Gerste. D. R. P. Nr. 35 m r hg in ig ö 4 Beilagen. Inhalt: . Remschei vermerkt, daß der Fabrikant ,,. pril 1887 eine Zweigniederlassung errichtet. „Gustav Fuchs oder schon darin stehenden Mitmenschen, die unter bier. Sffener Wrreft mit Ilnzciz fr it une a

z be: s n Ben ĩ 3 Ar dril 18587 f f ö - . j 26 . ö. ; 3 ; 887. Erste Gläubigervers : 5. Mai ; Fe, , n, gr r ff. äte: Zur Währungsfrage in Beuischland. Burch. Robert Arns am J. Aprif' is; gestorben ist und GC. Barkhausen, Bremen: Am 31. Mätz d. 3 furter Versicherungsgesellschaft betreffend? I) das und als Teren . . der Kaufmann ,, , if ung u dich JJ . k ö z , dandlungsreisende Waar . ist die Firma erloschen Gustar Ferdinand Fuchs zu Halle a. S. Die Gesellschaft befaßt sich insbesondere noch mi ai ö 261 z gs = Waarenkunde: Vergol« nachfolger und Erben auf den Kaufmann Franz ; 3 e, mr, sein Ableb 6 ĩ 3 26. Mai 1887, Vorm. 115 ihr, vor dem Berichte von Aktiengesellschaften. . Ronkurteröff · an hlarina in Ural. ihc ; Statt das elbe unter dere dl Her 9 . .,, J ö. fache, sowie mit der Ausbildung von Predigtamts, unte s M 9 Arti Js? ungen,. Konkursverfahren. Vermischtes. Gin und Ausfuhr Demnlshl , Demnaͤchst ist 0 er r Htertgh . Fabrik Goosmann Æ Go.) KRremen: rettoren Saaz und Stur ert heilte Prokura ist 2 46 s . dr ge f. * Amts . 1. IV (69. Beilage: . Mittheilungen für Haus. und Wi th ndof 9. io e , . Am H. April d. J. ist der hiesige Kaufman Rabin erweitert worden, daß künftig diese zwei Pro“ mit dem Orte bel Niederlassung: „Halle a. S.“ bauyt an der Hebung des geistigen und materiellen itte Ant gertht. bt heilung IV. shast? ? ge aus, und Wir Franiate rf sten. D. e een, Lelegied bn, Riemmschtid und a Te , nto al , ker in die F r 1 und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Wohblstandes des deutschen Volkes nach Kräften mit 23s J Winke für die Ausfuhr: Amtliche Auskunftstelle Kaufmann Franz Emil Pleiß daselbst getreten. Dffenz Handelsgesellschaft feit S Artl 5 , . e t gn , den, de, , me. ai Bernhard Friedrich Wllbelm FRtene zu Hasse a. S. 1 ital beträ J Chemiker „Zeitung. Central Organ für des Argentinischen Staatet. Entfendung kaufm. Agen⸗ Barmen, den 6. April 18857. . J. Das Geschãft wird fortan unter de * ait, Centteleur Killemzgt, ift Prekurg mit eingetragen. ö April 1887 k. . n. ö 1 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilh. ; fer t'n nach, Japan. Pandelskam merberichte: üb * Königliches Amtsgericht. I. ö w oem nn,! n Dale a. S., den 4. April 13587. Attien zue L* s, Die Attien werzen, auf gühnrr i Greifeuhan en, in ie d e enn genieure. Mit dem Supplement: Chemisches Re⸗ 2 ; ö . n . ö ,, , , . 1 24 6 r Gess 5 ö . il, curopaifchen Gebicten Pond? enden g ö. ; Dircktion die Firma der Gesellschaft zu zeichnen, der Inhaber in das Aktienbuch der Gesellschaft ein- z ,, . ö Hertotium. (Verlag der Chemiker Zeitung in Köthen) mit Wastafrira? tee 37m n ,, . Rarmen. In unser Handel eselscha fes i haber 9 . riedrich Fischer, in Ant⸗ . g te n n ; ,, , 6; nromĩnurg v. 4. II. Befanutmachung. Iↄ518) . und können , , . ö. . , f k den Verkehr init Wein, von Pr. M! Kahserl end . tun werzen wohnhaft. k 4 ,, mer BGelellschaftsregister wurde bei lid. Rr. s3 sichtstaths auf andcze, Personen ühsrtragen werden, turhrärd lr mansnnsn 'r E Vorschläge für experimentelle Arbeiten hen fcher kaufm. Kreisen. Unglücksfälle. Kaufm. Auf · Lüttinghausen vermerkt, daß die Gefellschaft durch 1. 4 än der Statuten Direktorialbefugnisse ertheilt Filzfabrit Sberursci- in Col. 4 heute Folgendes Ver BVerstand hesteht. aus einer Her on und mird Konkursforderungen sind bis zum 14. Mai 1857 gabe; Ausstellungen: Amerifanische Ausstellung geßenseitige Uebereinkunft aufgelöst und die Fi Legpolt, Cohn, Etzefrau, Bremen: Sit 737 06 * . ingeltazen: . bon er Gengra ler ammlung mit einfgcher Stimmen bei dem Gerichte anzumelden prozeß. Neue Raffinir ⸗Methode fur Min?ralöl. , ö 3 is⸗ Virma 2. Oktober . irre, , nu, aa ; 3 der ö, . . mehrheit auf die Dauer von zwei Jahren gewäblt. Es wird zur Beschlußfaffung über die Wahl eines ö Ilbennenten frei). Allerlei Handelsnachrichten: armen, den 6. April 1887. enriette Cohn, geb. Levv, gefübtt in Teßtandenen Handelsgesellschaft ist der Theil, „än. Ficken eee us cen 6 Schi f . g , 2 3, so t von Friedrich Redl. Zur Wirkung des K ton⸗ e Da ö. ö ; FIr. Wachsmuth, Bremen: Durch das am Kaker Jehann Georg Hartmann am 1. April 15857 8 Methur en ö. ir ö , . Rer. Aussichtsrath, einen Stell vertreter bis zur nach sten Slaubigeranzschuffe und eint etenden Falls über die vo . 3 9 Kroton · nan run ü ü von Fulda zum Vorstandsmitgliede ernannt worden. 5 . l Der Vorstand vertritt! d aubigerausschusses und eintreter * ü öls, von n, . Kobert. Neuerung an Jigeg⸗ ö ,, . . bei Brand⸗ ,, enn ge n, ef e, Gedi g Generalversammlung. Der Vorstand vertritt die in J. I29 der Konkurdordnung beyeichneten! Gegen j aden. andelsvertrags-Unter handlungen mit der 2 haber 7 ugus ristian Friedri achsmulb . ader ĩ an Georg Te 3 3 5niali h Ssgeri Abthei 2. ö ö ; * ; 5 ,,, hn ein 9 e a 2464 junior ist die Handelsgesellf haft aufgelõst wor und, Passixen unter Beibehaltung der Firma für Königliches w,, theilung J. für dieselbe. Die Zeichnung geschieht in der Weiße, den 7. Mai 1857, Vormittags 11 Uhr, disenchloridflüssigkeit (Liquor Ferri sesquichlorati Rumanische Vanzelskonvention. Zuckersteuer. Wein. unter Rr. 2748 eingetragen die Firma Eduard Ehrist an Friedrich Wachsmuth für alleinig derselbe seiner Ehefrau Elisabeth Drexel, geb. Roth, Kalbe a. Ss der Vorstand i der Firma der Gesellschaft die und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf . Shris ch 5 1 ĩ . 6 Ine * ] 68 16 ðdD. 2, M- ö 43 Y . X J . * , . die Ausmittelung kleinster Arsenmengen mittelst des ö . Lage des e di artte. Ver⸗ n , Loos hierselbst. i , In unsttem Firmenregister ist zufolge Verfügung söniiche Unterschrift beifügt. Ber Aufsichtsrath vor dem unterzeichneten Gerichte Terinin ankeraumt. dan el]. ak leute. Mittheilungen für reis. armen, en 6. April 18587. e lu rt. . 2 6 J 67 ner. Ueber die Rohphosphate Nord Earosina h Friedr. G. Herr Bremen: Inhaber Friedrich A Firma „Johaunes Liesmann“ zu Kalbe a. S. neralversammlung gewählt. Die Zusammen⸗ 6 ; fit ; . von W. B. Pbillipg. = Veltrag ** de denher ban n rn ne, inf ie kalten, Ver ö ö . , bewirkt: berufung der Generalversammlung der Aftionärse ge— 1 ,, . ebest eutscher wandlungsgehülfen und deffen Kranken, 248 remen, aus der Kanzlei der Kammer füt ; h z r, , , , m . 4 ; ̃ ; , ; Halibestimmung in cher Mi tien J 2 e (24661 Handels fachen, den 5 April 1887. Tnannten Prokuristen gemeinschaftlich die Firma der den Apotheker Friedrich Kirchner zu Kalbe a. S. sichtsraths in der Form von besondern Cirkular⸗ leisten, auch die Verpflichtung auferlest. von dein Kreßschmar. lleber die Ürfache der Diffusten Pei 3 1 836 große Leos. Heimathlos in. Nr. ö eingetragen die dem Kaufmann a er g n, , inn öj 2 dem 6. iüherg arßenz, Kelcker dafselbe unter der Firma schreißen, in gieicher Weise Kifelben die von Besitze der Sache und bon bden Forberungen, . pri. ( , Schersbaftes. Arithmetische Preis- Walter Luft in Barmen von der Fi usa nren der Hesellschaft Controleur Willemer ist die f J ; nden n . D Dampfwasser Ableiter mit Scheibenkolben, B. be . P. irma Unschel Prokura mit der Maßgabe ertheilt, daß derselbe be⸗ Unter Nr. 649 ist die Firma Fr. Kirchner zu durch den Vorstand. Die im Gesetze vorge⸗ in Änspruch nehmen, dem Konkurzvernle ten din, R. P. (mit Abbild) * Keilverschluß für Deck: Vermischies. k 1887. In unser Firmenregister ist 2 ug; Nr. 21 . ö * Se „Inhaher der Apotheker Friedrich schrlebenen Bekanntmachungen sind * außerdem jum Id. Mai 153. Anzeige zu mnachen ö dniglichez Amregericht. 1. n ist a. i . Yläettion die Firma der Gesellschaft zu zeichnen. e i it Reichs j Vötilg . Dar stellung benzoilöelicher Falte! A ustriag, Archiv für Gesetzae ar,, . win ! Uftergzng ker Firma Emil Schumann hier n (ä. Aus der dahier unter der Firma* Kalbe a. S., den 7 Abril ohr in den Evangelischen Botschafter in Stuttgart ein⸗ Kör igliches Ame neticht D. R. P. Herstell zaffe h . Austrig, Archiv für Gese sgebung und Statistit Berlin urücken. Hründer der Gefellfchaft find: I) Jo— onigliches Amtsgericht. R. P. eüung wasser und feuerbeständiger auf den Gebieten der Gewerbe, des Handels und des M igliche? e . 1 , Oman nf u, Breg en Tbeiltaber Bernhard Kaufmann in Wiesbaden am kannn 26. . ö . dest. Habpe l eri . ĩ ie? die rng: ö ,. ö . , ö sationsgefaͤße für Kandiszucker, D. R. P. Be. statisth . r ͤ r 9 zu Berlin. b. unter Nr. 7177 die Firma: 1. April 1857 ausgetreten und wird das Geschäft Karlsruhe. Bekanntmachung. 12519! Georg Wolpert, Prediger in Reutlingen, 3) Gottlieb a 3 8 h * Be tatistischen Departement im K. K dels z 5ñ̃ di j 2354 K k 8b andlung don Häuten bebufs Gerbun dersell Minisi r 39 6 Wert Hai. Pandels selben Tage folgende Gintrasgn erfolgt: ier und als Füßle, Prediger in Stuttgart, 4) Jakob Kna ontursverfahren. 8 derselben, Ministerium. 39. Jahrgang, II. Heft. Wien, 1887 In un et Fitmenreek e ngen 36 m als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Attiren und Passiren für alleinige Rechnung unter getragen: x ** Hof ö * z e unte . e esl⸗ j 2 ,, . 2. ö 5 2 ö ; ĩ . ö ; he ren ge nn gn , P. Korrespondenz. Ueber Inhalt: Gesetze und Verordnungen. Desterr ich ue r, n, nn, dg e ne gen. . er, bergen ginn forheff erh 4 ,,, Isid , 35 i n ban en nch . , ie technische Herste 8 Dime a , a garn: Schun de . r, , T elterteich⸗ . a ; R O 38. i ü me inbezahlt. Vorstand ist Prediger ; Beschluß Ewinsche Verstellung des Dimethvlanilin. Ungarn: Schutz der Urheber von Werken der Lite⸗ vermerkt steht, a, Königliches Amtsgericht. Frankfurter Privatbefõrderung für Stadtbriefe be⸗ Mayer . 1 , ö m. , n n. ĩ sebende Agentur und Kom misfionsgeschäft it am 2 3u O. 3. 190 Band JJ. Firma , Geschwister Mitglieder des ufsichtsraths sind: 1) Johgnnes das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf ; Walz, Prediger in. Stuttgart, 2 Johann. Georg mann Max Engelmann hier. Offener Arrest mit

10 9 f * . ö Fjism die Berufsgenossenschaften Norddeutsche Eiswerke lbellungen dan ber ber (rn .= Ted nien Miri Altona unfer der? Firma Joseph Asch X ͤ ntmach z In unserm Firmenregister ist unter Nr. WM * 7313. Die Kaufleute Carl Willmann in Siegen K Gartner“ dahier. Vollberechtigte Theilbaber gelöst; der Kaufmann Josseph Asch setzt das Zufelge Verfügung vom 4. April 1887 sind an verheiratet obne Ehevertrag, und Kaufmann Kart t t 3 Brauerbunde und des Thüringischen Brauerverelng Organ für Volkswirthschaft, Bank. Genosfen hatte! j f 5niali Tanner g , , e. hüringischen B gan für Volkswirthschaft, Bank, Genossenschafts die Firma Joskeph Asch . Co. zu Röniglichẽs Amtdrericht. k ' 31 7320 512 die hiesige Handelegesellschaft in Firma: lische Gemeinschaft in Dentschland⸗/ zu Ltarls⸗ M'älzerei, Berufsgenossenschaft. Nr. To. * Inhalt:; bank! == Sicherung von Fabrik. und Geschaäͤfle— Altona, den B. April 1887 f sellfhaf ini ; 1. Eremęen, In das Handelsregister ist eingetrazn Handelsgesellschaft, deren alleinige ie Handelsseselschast ! 'ist durch seitige schaft und hat ihren Sitz in Karlsruh G : D delsgesells ur egenseitige 1 ) zren Sitz arlsruhe. Gegen⸗ ar n, anf iedri , e ü n bel fer, e ie. ö ie Handelsgesellschaft ist geg ge schaft und hat ihren Sit in 9 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich rde 2465 hard Böning ist am 7. April d. J. Profar Fd, und von denen jeder zur Vertretung der Gefell. Städtische Biersteuer. Berlin— = JJ * . ö. I, , , 5 f lin = Stadfvetordneten Kaufmännische Blätter. (G. A. Gloeckner, unter Nr. 2457 zu der Firma Robt. Arns Fried. C. Augener, Bremen Inhaber Frie 4 eiligen Schrift zu rerhreiten u allen za nach sttebenden verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Byk 2 2 2 9 Fried- a. . *. * . . 2 353 * z in pfs ip j ss f ius dem Entwurf eineß EGecsetz Cs eker rn, ; . ö el. Atiengesellschaft Providentia Frank- mit dem Orte der Niederlassung: „Halle a. S.“ ihren Einfluß kommen, cinen paffenden Srt der Zu⸗ ) abe, fete . der Mittagepause? Fahrpreisermäßigung daß das Geschäft mit Genehmigung seiner Rechts kiäterige Mitglied des Vorstandes. Generaldireftor Patentliste. Marktbericht. Handelsregister 3 . ebann e, Als i 36. . ö. , , ,. ĩ Erzft. dung von S f isernen Tafe Sem il Pleiß in R D berae . bre 9 . , Senntagsschul⸗, Jünglingsvereins⸗ und Diakoniffen⸗ . . , . g von Schrift auf gußeisernen Tafeln. Gewinn Emil Pleiß in Remscheid übergegangen ist, welcher mann, (jetzt Rremer Gigarren. aus dem Vorstand ausgeschieden, 2) die den Ober⸗ unter Nr. ire n nne, . i. en, ning. vr i unterz. Gerichte, Gr. Kornmarkt 12, Zimmer 17. ) Wi idaten e issionsdienst d sucht über— Geschäfts‚ und Arbeitsmarkt. Inserate. e,, ,. , e e, , , ,,. ; 8 ; Rechtsfsälle: Blanko⸗Fndoff ] eingetragen die Fi j ]. f . sellschaft guͤlti / Blanko Indossament. Faustpfand. getragen Firma Nobert Arns . Ev. in Theodor Anton Bührmann als Theilhaber ein keristen zusammen die Firma der Gesellschaft gůͤltig Konkursverfahren 9 wn sber Tan der Maßgabe ertheilt worden, daz derfelbe berechtigt Chemiker, Techniker Fabrikanten, Apotheker, In , er. J. öonigliches tẽgeri thei ; ö. ; ; 3 Re. Patent: Angelegenhelten. Aus den deutschen ganßer. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. Namenz gestellt, nach amen, Stand und Wohnyrt tg 12. April 18537, Vormnittags schen außer Sari digi w wird heute, am 12. April 7, Vormittags Nr. 28. Inhalt: Zum Gesetzentwi etre f ; ĩ esetzentwurf, betreffend deutsche Eisenbahn ⸗Gütertarif. Persönliches aus ist unter Nr. 1280 zu der Firma Laos . Braun in Den . April 133] . 9. Apri : und technischer Natur. Zum Roccelin Patent z ö in London. Kaufm. Rechtsrat ür zahle erloschen ist. es aus de h: —. s st r , , , . e ne ü fen, . chtsrath (für zahlende en s. dir mal greh An Stelle des aus dem Vorstand ausgetretenen m e, des Ausscheidens des Vorstands hestellt anderen Verwalters, folie tber di- Vesteän Cree ; Abänderung des Dandelsgesetzbuchez. Numerirung Königliches Amtsgericht. J. 10. F. d. B err, blen, e, , arszerreten und wird das Geschäft vom andern BVebruar d. J. erfolgte Ableben des Theil= ee reten un ird - 2cha! s e il 1887 iIlmniff ich schen Maischdestillirsaulen. Arsenhaltige Streich. Waden, é R . FHesellschsft in allen, Rechtsverhältnissen und zeichnet stände auf Schweiz. Klagen engl. Gewerbetreiben ar! Deutsch⸗ Ear men. In unser Dandels · Firmenregister ist den. Das Heschäft ird seitkem dich 1 jAllein ge Rech fortgeführt. Gleichzeitig hat „a Vas Geschäft wird seitdem durch Augut einige Rechnung fortgeführt. Gleichje l . R ; ö 3. n z vento Zucht i ; . tm ö 7225 s⸗ 38d * t z er⸗ 2 Pn. 6G. il. des Dandels, nebst miher Vemer kunh⸗ lus dem Geschäfts verkehr. Vermischtes. Loos in Barmen und als deren alleiniger Inhaber Rechnung Unter N underand erte Firma fon⸗ prekura ertheilt K kJ kJ Marsh'schen Verfahrens betreffend, Ven Georn Buch? band leu vom heutigen Tage bei der Nr. 621 verzeichneten bestebt aus drei Mitgliedern und wird von der Ge— Allen Personen, welche eine zu Fon fut mnaffè : Kaufleute. Vereinsnachrichten. Wechselpreise. Königliches Amtsgericht. Georg h folgend r . . ö err. olgende . ö! 8. 3 säurebestimmung, von C. Mohr Ur Itgckit tre Reutscher Ban „Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf schieht durch den Obmann (Vorsitzenden) des Auf⸗ an den Gemęinschuldner zu verabfolgen oder! zr. und Vengräbnißkasse. Anzeigen. Sffins Stellen. Barmen. In unser dandels . Prolurenregi fer it C. H. Thule Dr n F. H. ulesius, Dr. . ; sellf z Flüssigkeiten. Soeiste industrielle ds Mulhouse. , l . Barm = Fr. Kirchner“ fortsetzt. der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung aufgabe (o Preise). Hotelanzeiger: Anzeigen. K Herberts hier selbft ertheilte Prokura. Kres han. Bekauntmachn 330 Wtigt ist, zufammen mit einem Mitgiiede der Kalbe n ! 9 * et SG. ö . ö h . 2 J 2 r terhen ae ldeten el lh Mi Deen is e,. 3 Kirchner zu Kalbe a. S., eingetragen worden. in den Dentschen Reichs-Anzeiger und Greifenhagen, den 7 April ö. ö . folge käuflicher Ueberlassung auf den Kaufmann S. Winter bestandenen Handelsgesellschaft ist der Kan * de i ting g, Asbest⸗ Pappe und Papier, D. R. P. Kiystalli⸗ der Schiffahrt. Reviai a . K annes Walz, Prediger in Stuttgart, 2) Johann y er Schiffahrt. Redigirt und herausgegeben vom Fufolge Verfügung vom 13. April 1887 find am Emil S ; ; ̃ ĩ st i chumann m andern Theilhaber Salomon Winter hier mit Rr. 78597 In das Handelsregister wurde ein— ö J . m = Wcbandiung von AÄbwäfferm! und been, Tn! und Verlag der K. J. Hof und Staate druckerel woselbst die hiesige 8 Prediger in Elberfel, s Jobann Baptist Breusch, Ueber daz Vermögen det Kleiderhändlers Carl X. aats ; ie hiesige Handlung in Firma: i z Fi i ff , ö 1 F Breslau, den 5. April 1557 3356. Das dahier unter der Firma A. Kirchhoffer 1) Lie * ist MI Johann Vaptist arenf gz von hier ng. n Bär, nenn An bzgerichts. bt r ch ve erf de 9 don. Djokeri Ärdwachs). ratur oder Kunst und der Rechtsnachfolger de nad mg 3, nn ö ind: . ö t, . Rechte Alger der Ur. Das Handelsgeschäft ist mi ; . 8 mit dem 9937 n, nen; ; . ĩ ; z * ) s Firmenrechte Rreslan. Bekanntmachung. 2371 . April 18587 mit den Aktiven, jedoch ohne die Aus Knopf“ dahier. Gbevertrag' des Firmeninhabers ir in. mn. 6e Wolpert, Prediger in Reutlingen, 3) Gottlieb Füßle, Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 21. Mai 1887

Tagesgeschichte. Literatur. Patentliste. heber Dents chen * Briefwechsel. H . , . Weutsches Reich: Regelung der Rechts. durch V e 1 und . e . bel wel neten , Vertrag 1 t n unser Gesellschaftsregister ate Nr. 294, be lände und ohne die Passipen auf den Kaufmann Max Knopf mit Paula Klopstock von Birnbaum, ; ere, werblichen Muster 6 ag el tigen Schutz der ge. Carl. Bock, Beide zu Berlin, übergegangen m treffend die offen. Handeisgefellfchaft: s Walther in Chrenfeld-Köln vertrags zemäß 4. 4. Birnbaum, den 3. März 1887, nach welchem Prediger in Stuttgart. Alt Revlsor wurde Fauf ˖ einschl. Erste Gläubigerversammlung den 6. Mai Das Dentsche Wollen. Gewerbe. (Grün · Zoll behandlung on Plat cd . Frankreich: Die Firma st nach Nr. Io zi r e Gefellschafts. hi an n, Bonpe * Co. zbe gegangen und wird von Temsel ten far Aeinige die Gütergemeinschaft ausgeschlossen und die Ver. mann Wilhelm Berblinger Tahier bestellt. 1887, Vormittags 11 uhr. Allgemeiner Alien, und Fliesen von registers übertragen. ier heute gin en worden; echnung unter der Firma Al. Kir hhoffer, Frank- mögens verhältnisse sonst nach dem allgemeinen preu., 9) Unter S. 3. 141 Band II. Firma; „Rupp, Prüfungstermin ven 17. Juni IsS7, Vormittags die Fefellschaft zu vertreten, snrter Prinatbeförderung für Stadtbriefe, zischen Landrecht beurtheilt werden sollen. Moeller Cie.“ dahigr. Per sönlich haftende Ii uhr,. * Zimmer RR* m. = , ö Nachfolger Fritz Walther fortgesetzt. Die Pro⸗ I) Unter 8. 3. 315 Band JJ. Firma „Heinrich und vertretungsberechtigte Gesellschafter dieser seit Halberstadt, den 9. April 1857. Rrärsiten? Die britische Wollenindusfrie in hren Palmöl. Zollfreie Zulaffung vor hung. d . . Bion 2. . ; ö. ära des Kaufmanns Fritz Bock bier bleibt für die ling iun,“ dahier. Inhaber Kaufmann Wil- 3. März 1557 dahier bestehenden Kommanditgesell⸗ Bowitz . Sekretär. 3 Rn, Herste zur mit dem Sitze zu Berin und sind als deren er Hesellschafter August Hoppe ist 4 f neue Firma bestehen. helm Karl Heinrich Kling jun., ledig, von hier. bet uf, . . , ,. .. Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. 1V. ; rchitekt August Rupp von hier. Ehevertrag de dee, e, dne,

Beziebungen zu anderen Vndern. en ebstubl für Malberei z x X We A bereitung. Ve e ü f sesff . ; ; ; ; 5m rm. ö . ; 6 ; dalibereitung erbot der Einfuhr fremd— Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen r nil die Gesellschaft zu vertreten, 3. Die hiesige Firma Joh. Mübleisen ist mit 4) Unter OD. Z. 345 Band f, Firma „A. e r ; ossen. n J. April 1857 in Pet. ter Meer umge Ettlinger! dahiẽr. Inhaber Fan mans Wilk ,, e n . i. lit tz 3 23631 Konkursverfahren. mann von hier, d. d. Karlsruhe, den 2. März ; Ueber das Vermögen der Ehefrau des Weisi—

Perlengestickte Gewebe. (IL Zeichn) I?? indische Zucke ) ea Webstühlen. (1 Zeichn. . Hane nn r 2 2 nag 8a. Reunion, worden. Frage Kr. a3 8 a rbrberich uicht te. 5 Sti meist: Freundschaft?. Pie Gesellschaft hat am 1. April 1887 begon Breslau, den 8. April 158. ndert. Ettlinger von hier. Ehevertrag desselben mit Emma . e n, . an m., Königliches Amtsgericht. ze. In der am 24. März 1837 abgehaltenen Ytans ron Landau, d. d. Landau, den 21. Mär; nach welchem bie Gütergemeinschaft auf den Einwurf General er samm ur der „Frankfurter Gewerbe J 1882, nach welchem die Gütergemeinschaft auf die! von je 100 M beschränkt ist. Ehevertrag des Gesell⸗ l gerbermeisters August Heyer, Karoline, geb.

berg i. Schl. Nr. 83. Inhal . et ; . 28. Inhalt: Centralvere eto⸗ n ,. ie ra Centralverein magneto, und dynamo: eleltrischen Maschinen und Demnächst ist in unfer Gesellichaftsregister unt Die Befsugni

1 res er

der deutschen lem gn fa rita nen Wolle ten 3 6

h, e, , . aaren · en. Wollen⸗ deren Zubehör. ollbehandlung von Mf ; . ö ß

mwaaren in Japan. Wie können wir nach Egypten von Ye tren ed gr g nden Nr. 10 417 die offene Dandelsgesellschaft in Firma: 2 6. noch dem Gesellschafter Carl Grote 1 I 1 ĩ *