1887 / 87 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Apr 1887 18:00:01 GMT) scan diff

; st i blettgarnituren, ãfts ei l23s6] unter Nr. 293 für die Firma C. T. Wistott 1233, T7. 1011. 53 1 . 1 . x ** 3 n f Lern r fen, ; Stettin. Der Kaufmann Fran; Mahbnkerf zu n Breslau, nal; Anmeldung vom Zi. Mar 1337 122 1360. * . 1224, iisz, 718, 1ii5z, frist 3 Jahre, angemeldet am 8. Mãrʒ a Steitin kat als Mitinhaber der in Stettin unter Nachmittags 4 üübr 25 Minuten, in einem versiegelten 1133, 1096, 6 115. 1M. 1145, 1186, iiS7, Nachm. 15 Uhr. g kärmangen. andere Zenn d Cs, e, fin ihc Mies bronelihte arri e ckiam, iöe, ie, is nsr, m, , les, dnl. Firma Möller und Schröder * 2 * . at Gesellschaftsregisters karten in zwei Dessins, Fabrikatiensnummer 286, 1219, 1240, 1355, 12 Scutzfrist 3 Jahre, an⸗ Offenbach, ein versiegel tes Packet mit 18 Port örsen⸗Beila E . e mme, ine mit Wangen, Fabtitatiehenummer Rr, Kinder izos 10s. 144. ei, , 12 Ühr moenngieschl'ß. Mustern. Gesch. Nr. 325. 3. und . 3; mit Moor, für Flächenerzeugnisse bestimmt, mit einer gemeldet am 26. Mär; 556 bis 65, plastisch⸗ Erzeugnisse Schug e

1) den Kaufmann Theodor Krasting, mit Moor Sen n Ih Minuten ; n, ,, 2 ' 0 e 2 6 oa 2) den Kaufmann Carl Dorn, Schutzfrist von drei Jahren; ; r s inn Dresdner Gardinen * Spitzen 3 Jahre, angemeldet em 9g. März 1887. Vorm ö. ö. 9 4 4 unter Nr. 224 für den Lackirmeister Richard Nr. 386. ; t in Dresden, 11 Ühr 25 Minuten. . . * 9 ) ? . in, e m wr etaristn bestellt Reftetzti zu Breslau, nach Anmeldung vom Manufactur, r . 2 Hdarrinen⸗ Nr. 1166. Firma Petri und Start in Offen⸗ Un l ll n ll fr Un oli l rei J en Ul * n l er. Muster für Flächenerzeugnisse, bach, ein verschlossenes Packet mit sechs Mustern und

. ; ; ö ; är 6. ittags 3 Uhr 50 Minuten, ein Packet, angeb dergestalt, daß je zwei derselben die Firma zu 19. März 1887, Nachmittags um ; = . „dä. rög. ö. zig, zig, ar; Hesch ir, zal br. Stark Ichthrel sn 3 37. Berlin, Donnerstag, den 14. April 1 * 1 , ö

; in ei zerschlossenen Ceupert 4 Abbildungen von muster, versiegelt, als zeichnen baben. in einem verschlossenen Ceuver n, ron muste zz ies) * rt. Tan 66 is 66 Dekorationsmustern für Spielteller, Fabrikations⸗ Fabriknummern 934, 379, ö j e Nr. 322 Dr. Stark Salicyl⸗Seife, ; . mmm, mann wr. mn nan nen m e nn, srsifg⸗ l inißf bestimmnt, erer ii, itz, göz, 1g, ö 33 1 Stark Camp zor Seife, Si c be . mmm en ; . April 1887. mit einer Schutzfrist von drei Jahren. 1170, 1171, 14 1 6 1 67 1178, jr. Stark Borax. Seife, Gesch Air. 373 Pr. ur wer Börf 14. April 1887 Bremer Anleih . * 3 . . Te, , m me, . , zacliner Bäörse vom 14. Ap ee, n, s 65 6h Dorin · rer 6. 2 141 C alg. 6 20 de e nn, n m, . . Königliches Amtsgericht. ö 1 1366. 12715 Js, 1228, 1292, 1137. Schwefel⸗Seife, plastische Erzeugnisse, Schutz frit 1 tlich festgestellte Course , e n 6 ] 135. 75 63 do vr. uli. Arni . n nr 0 Hhlieñ 2 mn, , 2393 6 ü it utzf rist 3 Jahre, 2 ö. fekte angemeldet am 12. März 1857, Vorn m x . . a n . 6 ̃ . 831 ; , oh In unser Register, betreffend Ausschliesung o. Muß un n, 96, n , ags 12 Uhr 20 Minuten. r. Umrechnung s⸗ Sätze. 1 Frantz. Gäter-6n. 5 Il08, r'; Aufhebung der ehelichen Göütergemeinschaft, ist fol⸗ In n, r . . 12414 K Spitzen. Ne 1467 Firma Dreschfeld und Halberstadt rer = n, Ten, is hann, , wart. i grwer Ter r. gar ber, ,, ,. fl f, . gert warde; Nr. 868 irma G. Meurer in Dresden, Nr. 887. : ; b zerschloffene Zeich en, T dart, , Julden sädd. Tazrung 1 Tar. S.- Alt. Sndesb -S gar ] a, 2. wd. cu Ger ee, dll entkernen eff, De facturen fei sch̃at ge ,, hann d din, , e,, de, d ndeeh Tcl. ar. ,,,. , r* r , w; fer c ll 0 Stück Gardinen⸗ leselmuste h ö das in allen 0 Tart. 1 Sisre Sterlin;— 29 Mart S *. 96. 9. do. xx. ult. Apri 57a l5 s 75h f i i i e ) e 8 9 ) ck t, angeblich ent alten? 3 ss s j N yastis 9 S 7 8 9 . ,, . F , , 7 , n ,,,, , , * . k n.,, 36 1 nico? Fabriknmmmern 1101. 116d 1266, L233. 11h, Heugnisse Schutz ift Jahre, angemeldet am j3. Mä, 100 JI. 8 X. 9. ies, 73 Sch. Zand ie Giant. ia ral g nr 11. e Hohn

99, 406 Ruff. Poln. Schatz Oblig. 104.6 0bz de. do. kleine do. Pr. Anleihe de IS6 45 60406 do. do. de iss 238, 75 B do. 5. Anleihe Stiegl. do. 6. do. k 104, 756 do. Boden Kredit 1092, 106 do. Centr. Bodnkr. P51. 193.756 do. Kurland. Pfandbrier⸗. 91.590 63G Schwed. Staate Anl. 7 1053,00 b . do. mittel

*

56

8 *

1 * 93

v

* 2

264

FER FRERS

t t G OQO

.

? ( * 8 8 afrist 3 Tahræ . s Bromberg durch Vertrag, 4 d. Bromberg, 340, 1496, 1497, und 1602. Schutzfrist 3 Jahre, an n . 2 5 220, 1867, Vora. 10; Uhr! nream ... 10 1 13 fa fs. Mãr; 96. dic Gem in cha st Ter Cite. gemeldet am 1. März 1885, Vormittags 11 Uhr liga, II, 1997, 1 16 5 1 5 Häme, Facotz Ränch in Offenbag kaum, , gs. g. 6. . 9 . , und des Erwerbes ausgeschlossen., Eingetragen zu⸗ 5 Minuten. ; 8 16, w, 16 1336, 1343, 1544. 1345, 15318, ein verschlossenes Muster eines Federkröppchenz fin . Antw. 100 Zr. 3 8. 33455 6 Daltec . Prrmonter 1 folge Vertügung vom 4 April 18537 am 5. April 1857. Ni 869. e , mr , ge,, . r. 2 . , , l, s, lie,, ÄWüickt d G, m mug niasf herr en ö. ish zr. 3 , Burtte nk! * rr. An 3 0G 5 April 1887 ü et, angeblich e en Muster fur 1347, 1336, 13532. 1354, 1352, 13353, , mr sf s Gar 16 Se, , z in. Plätze 10 . 2. Preuß Tr ö 5 D we , , e. JJ , , , ö . ; . , m, , 27, i357, 13153. 1250, 1361, Schutzfrist 3 Jahre, Vorm. 10 ; ! Wcnddhen g n,, , 26 63 el. Pr. Sch A30ThI. rr. 1 266. 50 bz Turtz orzeugnis abriknummer z. Schutzfrist J Jahr, 1242, 1307, 1213, 1250, 1361, S riht. x ̃ . . ; 1. ö . * r ö J. , 2 ö Marel sh, . 11 Uhr angemeldet am 26. März 1887, Mittags 12 Uhr 20 k 56 2 , 3. in ven; . 377 36 z 2 . w 1 2 „8. .

ö ; 2389) 40 Minuten. Minuten. r Spitzen. Gäeugnisf l! S Eresristꝰ tSerrnnuster,, Paftische * Trerto 1 Mlreis 147. 515 shr. Id Te Wm , s⸗ Sic 3 3, ,, . ö mn, zr, Firma Lowwpagnie Laferme Ta Rr. 386. Dresdner Gardinen— . e, 5 * angemeldet am 5 . 356 * k . . ö iG Amtsgerichts ist heute, zufolge Verfügung , . . 3 re, mer, , ,,. , rn, men ne gn, w R r, Firn Juliu d * Jrant in Offen · . 3 3 5 ö. k J d. Mis, unter Lr. 31 folgende Eintragung bewirkt: Couvert, angeblich enthaltend fünf sithographische ein Packet. an gzblig en a end , ,,. ich, ein verslegeltes Packet mit dem Orfg . 100 Pes. 2M. 79330963 So Tf. Sofern St 3* 1159 656

95. , . . 6. '.. ,, ,, i, , 8 zeugnisse, bach, ein versiegeltes Packet mit dem Driginal⸗ dz. 10 * . amb. 50 Th. oosev. St. IlI59,60 bz Fir er Genossenschaft: Darstellungen zur Verpackung von Cigaretten. ver⸗ muster, versiegelt, als Muster für Flä en un, ö a. i fie . . 100 Doll. rieta 418596 beter FS5? 53 2 3656 nen en en, Te e Eintracht, eingetragene sie e i emed. Flächenerzeugnisse, Fabrik. Fabriknummern 10631, 1065, 1069, 1169, 1249, muster Lund. zweier . 9 . en 8 150 r Tl ö zs? du becker S0 Thlr. r St. 3 . Genoffenfchaft zu Schneldlinge n. nummern 27a, 7b, Ne, ,d, 2e, Sceutfrist 1248, 1239, 190, 1275, 1950, 1354, 1300, 1258, Necessaires für Damen, Sesch. Nr.. 236. bis 1235 . g. 277 86 365 Neininger Fl. Foose. = rr. 23496. Sitz der Genossenschäft: 3 Jahre, angemeldet am 3. Mär; 1887, Mittags 13561, 1505, 12650, 1142, 1358, 1405, 1323, 1264, plastische Erzeugnisse, Schuß frist 3 Jahre, ange⸗ m 6 zr. I. S0 ob: Oldenb. 0 Thlr.. x. St. 3 2. 57 50 , eiligen l lit 33 Mäanten n ils; iel, is sigs, iss, fich, Its, zit, uicht am 16. Määrmn 185f. Vorm. io Üht 0 . ö Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Nr. 871. Carl Bücking in Dresden, ein 1157, 1569, 1029, 10928, 1056s, 1101, 1136, 1152, nuten. er zi S. Niob Ii. * 160206 Dom Staat erworbene Eisen bahnen. Stoch

me, . 96 6 K ei fier 53 117 35 8 52, 1236, Nr. 1471. riedrich Wilhelm Gödeck an, oͤst. J one ö olmer Pfandn rice 4 Der, durch Gesellschafte vertrag vom 22. März Packetchen, angeblich enthaltend ein Muster für 11553, 1174, 1155, 11588, Ji84, 1160, 135 in Bsfelc bach, 36 e on,. fn ö 55 56 j Riedricl. Mirt. t. . 4 11.4. 171M 26, 3. P Jenn ,,

) 7g 5 1 z sot sz s 89 us fi sasti 2 24 5 S zfris J ldet am . 9 . ——

S887 ko e C Verein bezweckt, seinen Zuckerwangren, rersiegelt, als Muster für plastische 1221 1217, Schutzfrist 3 Jahre, angeme 14 * . mn, K,. T 3 i n m m . * 3656 K. hen , m, n n, n , von guter , Fal titan mniern 135) Schutzfrist ] 8 26 März 13 Mn h he 20 ö ,,, 1 1 3 3 . ö Stargard Posener . 4 1.1. u. 1.7. 104,006 6 te Beschaffenheit und zu soliden Preisen gegen Baar— angemeldet am 3. März 1887, Nachmittags 5 Uhr Nr. 889. resdner Gardinen⸗ Spitzen⸗ sche Er eugnisfes * h. 3 Jahre, an. ö 3 57 3 80. kleine

. . . , ! ; f t in Dresden, gemeldet am 15. März 1887, Vorm. 106 Uhr. ? 8o. . b Ur 2 X. 23332 63 Aus ländis ds do. neue 4

zahlung zu gewähren. Vorstand des Vereins ist der 15 Minuten. . ; ( Manufaetur, Aktiengesellschaf Sil Mer nnen, Rr. i477. Wilhelm iilsrim in Dffenb Peters urg 190 S. R. 3 W. 178.406 usländische Fonds. *. po e;

ufmann Carl Denecke zu Schneidlingen. Nr. 872. Klempnermeister Julius Wilhelm ein Packet, angeblich enthaltend 30 Stück Gar inen! Nr. 1472. ? ach, t Petersburg. . ; ö . K i . wine dag um der Gens ufd aft . Bekannt. Otto Kernhard in Dresden, ein Packet, angeb⸗ muster, versiegelt, al . . ,,, ä e n ten, , ö dreiet . . 3 en, n. , , Türk. nn 1 ö k machungen werden unter deren Firma erlassen, vom lich enthaltend einen Beefsteafbrater, versiegelt, als Fabriknummern 1088. 1216, 308, lz15, 1407, 1312, Prigfwaagen, Gesch- N n; et wis zzz, b. von einenn Barichan... b . ( gi ohen wi e, e rr lt Uhrit. er gezeichnet und durch ge Voker ltungꝰ Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 31, 350, 1319, 1265, 1353, 1403, 1413, 1314, 12233, Uhrhalter⸗ Gesch. Nrn. 3m bis 315 und 325, e. noten. . 64 n. ö. do. 400 Fr. Lore zoll fr. einmaligen Ausruf in Schneidlingen und Aushang Schutz fritz Jahre, angemeldet am 4. März 1887, 1244, 1356, 13260, 1351, 5 ö . . . ö n, 9 , . ; s3rptische Anleihe tlein ö do. 4. . im Verein yeröffentli Mittags 12 Uhr 365 Minuten. 9, 1144. 1225, 1138, 1036, 1129, 1130, 1126, 314 bis zI7, d. zweier Uniwerfalpapierhaken, Geh; 20 326 0. kleine Lö. 10h Tabacks⸗ Regie . Akt im Vereinslokal veröffentlicht. Mittags 12 Uhr 30 Minuten 199, 1144 ; . J . pr. ult. 6. 10a75, 90 3 To. vt. uff Abr

Das Verzeichniß der GenosFsenschafter kann jeder⸗ Nr. s73. Metallwaarenhändler Reinhold Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 215. März 1887, Nrn. 318 und 31h, e. dreier Noötizklammern, Gesch- ö 1 zeichnif 113 656 24 15 19. 98, 00 bz Ungarische Goldrente .. 4 ; kleine 5 1.5 4 u. 15 1. . do. mittel

eit beim unterzeichneten Amtsgericht eingesehen Holland in Dresden, ein Packet, angeblich enthal⸗ Mittags 12 Uhr 26 Minuten. . Nrn. 320 bis 322 ft, eines Papiermessers, Gesch. Nr. ; ee den 16 ; 2 drei, PlattglockenDandgriffe, versiegelt, als . Emil Standigel in Dresden, ein 3e 6, und 8. eines Bürsten⸗ und Sxiegelgriffs, Gesch⸗ 1 ö Wanzleben, den 6. April 1837. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern pPackei, angeblich, enthaltend ine, Vexirpfeife, als Nr. 32, plastische Erzeugnisse. Schutzfrist 3. Jahre, ; vr. 5d Gramm fein.. y de. vr. ult. AM . . kleine Königliches Amtsgericht. I. l, Wund z, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Ronböniere, versiegelt, als Muster für plastijche angemeldet am 17. März 1887, Nachm. 5! Uhr. 1 . Finn lãndische Loose e 6063 G . ö shkär; 1887, Jachmittags (üht, 16. Minuten. . Grzeugniffe, Fabriknunimer, h, Scutzfrist Jahre, Ir. 1473. Sattler Heinrich Sand in Offen , Tr. 560 Granm neue. do. Staats E. Anl. 2693063. Se, rr, lt. rt Weimar. Bekanntmachung. 2390 Nr. 874. Kaufmann Curt Sein sius in angemeldet am 31. März 1887, Mittags 12 Uhr 25 bach, ein verschlossenes Packet mit einem Ring⸗ . Bankn. zx. 1 Tv. Sterl. ... 20 3963 Holl. St nt Int. Sch. 3 Set. B36 . 11 6 463i. k Zufeolge Heschlusses vom heutigen Tage ist in dem Dresden, ein Packet, angeblich enthaltend 15 Musier, Minuten. . muster als Han, , für Damentaschen, Gesch-Mr. ar. Bankn. pr. 100 Fres. 30. 60 Italienische Rente.. , Do. ie, ,, . e e mer Handelsregifter der unterzeichneten Behörde Band 6. und zwar: einen verstellbren Bilderrahmen mit Dresden, am 4 pril 16n,, 862, . dem i ute iner Ciggrt nrahme, Descb⸗ wer, wn knoten pr. Too? l 16 50 h do. 30. l. P98, 20 ; 214,902 s,, pril Fol. 7a, woselbst die Firma! 14 Bildern Lebensabschnitte des Kaisers Wilhelm Königliches Amtsgericht. Abtheilung Lb. Nr. 2000, plastische Grzeugnisse, Schutz frist 2 Jahre, . Sllbergulden pr. Jod Fi. . = = do. 80. vr lt. Calc 1 x G. Bauer X Eie. in Weimar vom Jahre 1803 bis 1887 versiegelt, als Muster Dr. Neubert. angemeldet am 21. März 1887, Vorm. I Ühr. zerse Banknoten pr. 00 Rubel i7h, 156 Jopen ha gener St dre An, ö udolfs gar. . eingetragen steht, Folgendes vermerkt worden. für plastische bez. Lächenerzeugnisse, Fabriknummern . Nr. 1474. Firma Carl Schsenhirt Behrens ult. Arril 1785, 75a, 50 bi rem e, Staatz Anl. v. 82 k . ö. a. der Fabrikant Carl Bauer und der Buch s 101 bis mit 115. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Frankenberæ. 18594) in Hffenbach, ein verschlossenes Packet mit den ult. Mai 187. '; New. Jorker Stadt⸗Anl. an berg, Gzernow. ö. binder Carl Friedrich sind als Inhaber der 8. März 1337, Vormittags 11 Üühr 45 Minuten. In das Mufterregister ist eingetragen: Nustern zweier Stiefel, die aus Leder, Gummi und 1 320 5060638 w . urg. z Firma ausgeschieden; Nr lb. Firma, Georg Heyde . Co. in I. 139. Ingenieur Karl Moritz Catoir in Double Moleskin oder Soft finisch Cord hergestellt geen der Reichsbank: Wechfel à o, Lomb. „ö.. Norwegische Aul. de 1834 D ,,, b. der Kaufmann Walther Bauer in Weimar ist! Dresden, ein Packet, „angeblich enthaltend ein Frankeuberg, 1J Packet, offen, mit 5 Mustern fur sind, die als Herren., Damen, Mädchen-, Knaben⸗ r . do. do. kleine 91042563 Dest r. S6. x 5 alleiniger Inhaber der Firma geworden; metalssnes Ruster, Mitglißder, der Kaiserlichen Tann sche un , Gab stessen m! Druck, Flachen. und Kinderstiefel erscheinen und die je nach Größe Fonds und Staats⸗-Papiere, Desterr. Gold⸗ Rente im == Gen rr alt gvoril e. der Fahrikant Carl Barer in Weimar ist Familie zu Wagen und zu Pferde darstellend, ver— muster, Fabriknummern 401, 405, 650, 726, 10, und Farbe der Stoffen. und Ledersorten die Gesch— err cke Reichs ⸗Anleibe 4 114. u. 1 10. 106, 10 do. do. kl. Pf . k J 96; / 2 8 PR. Ap 650, 40 . Iioz, 50 B Se r den. el, 4 5 11. u. 7 J - zraunschw.„ Han. Hyvpbr. 4 IlI00, 90 bz o. pr, ult. April . . ann! e , ,. III. ; do. Elbthb.aettpSt 21 4 11.

Prokurist. siegelt, als Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik—⸗ 1347, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Mär; Nrn. 11, 14, 68 bis 66. 82 bis 87, 166 bis 170 . 33 14. u. 110. 99,720 B de. pr. ult. . am 6. April 1857, nummer 400, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 1857, Vormittags 17 Ühr. *. 188 bis 1. 3065 bis z0?, 312 bis 100, Zybö bis Mmrỹ. Consolid. Anleibe 165,990 bz Papier Rente.. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. 8. März 1887. Nachmittag 4 Uhr 60 Minuten. . Nr. I31. Firma Schubert Günther daselbst, 859 und 1024 bis 0660 führen, paastisch; Erzen, de. ( do. do. 4.u. 1.10. 39 715 bz . . Michel. Nr 576. Kaufmann Michael Sandmann in 1 verschlossenes Packet mit 13 Flächen mustern füt nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Mar; Erutz. Anleihe 1868. 163.306 . St , . ) ) 2 . J Dresden, ein Packet, angeblich enthaltend 2 Muster, PortiTren und Decken, Dessin 34 bis 41, 16 bis 19, 1837, Vorm. 11 Uhr 5 Minuten. . do. 1559, 52, 53 103, 1063 Ha. u. IIb. x3. II0 33 11. u. 17. 36, 406 do. px. ult. April 276. 00275, 50 bz wonlan. Betanntmachung. 12391 und, zwar: einen Album stẽnder und eine Karten⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 285. Mär 1887, Nr. J4F7ÿ. Firma J. Sarholz in Offenbach, umz. Schuld d 3355563 ; do. IV. xöückj. 110 37 15. u. Yh, 30 G Tan Jeden burg. 14 4 1A. .

In unserm Genoffenschaftsregister ist bei del ante Fächermappe, versiegelt, als Muster für plastische Er⸗ Nachmittags Fo Uhr. ein verschlossenes Stochgriffmuster⸗ Gesch.⸗ Nr. 45, 35, 60 6; o. 1. u. 1/765, . do. V. . rückz. 100 3 . 17. 11.5696 Reichenb. Pardub. 3,5 11. u. , Nr eingetragenen Winzig er Molterei, einge. Fugnisse, Fabriknummern 120 und 121, Schutz frist Königlich Sächs. Amtsgericht Frankenberg, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 6869, 00 bz ; ine 44 11. u. 7. h, 80 bi G Dtsch Sr. Prãm. Pfdbr. I.: 17. 105, 10b3 6 Russ Gr. iz gar. 74 1I. u. 7125,90 B kl. f. tragene Genossenschaft Folgendes heut vermerkt 3 Jahre, angemeldet. am 10. März 1857, Vor⸗ am 31. März 1887. am 24. März 1887, Vorm. 103 Uhr. . . . . 4. 65, 90 bz do. do. II. Abtheilung 3 Uu. L (. 105, 1066 do. vr. ult. April . ; 5. en, we, ö . mittags 7 Uhr 55 Minuten. - Wiegand, S. A. ). Nr. 1476. Firma Ludwig Grumm in Offen⸗ ö ; 66, 25 bz D. Hypbk. Pfdbr. IV. V. VI. 5 sch. 108506 Russ. Südwb. zar. 8, 8 u. 7TIoös,40bz rf.

et, Generalversammlung vom 24. März 188? , , Klempner und Wachs händler ö bach, eine verschlossene Zeichnung des Musters einer 104.00 do. pr. ult. Apri 26 do. de. 4 11. u. M7, 102 00G. do. do. große h, S0 III. u. T8, 190 b; ist an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Friedrich Wilhelm Göbel in Fresden, eine Fulda. 2491 Meusitnotentasche, Cesch⸗Nr. 5s, piaftische Er zeug 100, 196 Z50 Fl. Loose 1854 4 14. 1102063 Drsdn. Baub. Hyp. Obl. 33 1 4. u. 1.10. 5575 B Schweiz. Fensralk 4 104,50 z Nittergutsbesitzers Dtto Schmidt in Rayschen der Parguct-Wächsstrahlspritze, offen, als Muster für In das Musterregister ist eingetragen: fit; Fchutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Matz 10902356 Kredit⸗L̃ooe 1858 vr. Stück 254.866 Hamb. Hypoth. - Pfandbr.? u. I 7. I07, 006 do. zr. ult April Rittergutspächter Gusta Wiedemann zu Pigcorsine Flatiische Erʒeugnisse Irrtum r 157 Schug frist Nr. 3. Vereinigte Schuhsto ff Fabriken . 1887, Nachm. 47 Uhr. . ö Fer laue l 102, 70 1860er LScose 5 116. u. 11I.II I3,p0et. bz do. do n lie, . do. ter dost 0 os 30 G

h 3 Jahre, angemeldet am 12. März 1887, Nach⸗ Fulda, 31. Mär; nee Jlachmittagz o nhrmn en Nr. 1477. Heinrich Kreuder in Offenbach, mmeler Stadt⸗Anleihe . zo. do. vr. ult. April do. do. 1. u. 1/7. 101,00 63G do. pr. ult. April 68,7 hù, 60 icket alte 85. 104,106 . do. 1354 pr. Stück 274,80 bz Meckl. Hyr. Pfd. I. r3. 125 17. 117,506 do. Unjonh. 4 1A. ,,, 100,506 do. Bodenkred. Pfdbr. 4 IQ, 103 do. do. sc ] do. pr. ult. April ö, a, 50 bz G

als drittes Vorstandsmitglied und an Stelle des 3 Jahr mah Minn , ö , , . ausgeschiedenen stellvertrekenden Vorstandsmitgliedes mittags 4 Uhr a0 Minuten. ersi es Packe ) ster uh ein offengs Muster eines Stock, oder Schirm griffe, *Frlottenb. Stadt⸗Anl. 4 ggeschiedenen h orstandemitglie Nr. S8. Firma Fr. Hefelmann Co. in ile tz. he. J ö das ein Fläschchen birgt, Gefch. Nrn. je nach Form Felder Stadt ⸗Oblig. 4 2o. 3. ; 2 stb. 26,60 ; ; ; j ; 55. 102,506 Pester Stadt Anleibe 6 11. u. I.7. 86 et. Bz do. do. . n. 1/7. 101,25 b G do. . Westb. 3 Eh 69h; 6. do. kleine 5 11. Meininger Hyp.Pfndbr. 4 .I. u. 171,55 bzG Südöst. Emb. v. St? 4 Io. 132.5063 B 1. §.

.

3 . .

56, 75 b; 6 Mell. Frdr. Frn;b. ö 8

. 7

ö

4 ** * 3

2495 192,923

1 13* 1

1 1 1 1

* X t . 4 . = .

—— * 1 Q—π8- co g 112

ö

O O.

=* 63 * M XC M. 8 fe . J. f .

S

, , n.

. IV. 2 .

15. u. 1 11.83, 25 636

83 338300 335,2 271 2,

& ** ** g

223 1 .

8 do. ö. ö

ische Schuld... 4 do

pvr *I -= Ar n Tr. Ult. Avril

. 13 1 1

2

. * 8 5 2. 3 3 * 8 * 2214 66 * 821

9 8 R X. = .

C U C O -

HY Gee g, ge, gate . 143 38

1. 12

2

2

= S C C O OQοάλσꝗu C O O Ꝙσ r,. 8

()*

6

W Q

Do

* E 2 n. ee . m w G , , . 1.

18à 113, 30a, 25 58, 306 75, 0 b; B

2. u. 8 I62, 006 I, 40 b; G 8,40 bz 62, 23 B kl. f. 84, 00 6

2 1

ö

.

97,50 bz St. ⸗Eisenb. Anl. . 5 . —, . do. kleine õ C. 101,006 do. Temes⸗Bega 160015 do. do. 100er 5 H do. fdbr. I1( Gõmõrer] 92, 90 bG Ungarische Bodenkredit . 41 S9. 102,90 53G do. do. Gold ⸗Pfdbr. 5

Ig, 50 bz Wiener Communal Anl. PI, 20B Deutsche Hypothek Aanbe Gef Pfandbr. 4

o

OY Or .

8

10.

0 O 12 8

3

33 3

ei. . 335

S T = 610.1

3

r . t n Od = er D , 9, 0

*

2

2 3 8—

M* 29

1

1 O O . D.

1

*

c

1

2 1— Q.

*

S EEEEE EER

—— 7

8 8= 3 2

Rittergutspächter Gustav Wiedemann in Piscorfine Dre in Packe' mit ) Sti Trie 't. Darnen ; 9 ö . i jf 2

der Rittergutsbesitzer Paul Cogui in Groß Tschuder resden, 46 hackt mi . , mn, eren nisse, Schutzfrist 3 Jahre. 109 bis 146, plastische Erʒeugnisse, Schuß stist Set- TDͤl. IV. u. V. S. 4

als drittes, stellbertrelendes Vorstands mit lieb' ien Unterr cken ,, rigot. Herren, Anterhosen, 4 ö . e bf, 6h 3 Jahre, angemeldet am 29. März 1887, Vorm. Let, Stadt Anleiß⸗ . do. . . f . Hvp. Pfn 2 56 gewählt versiegelt, als Muster für Tlächenerzeugnisse, Fabrik⸗ Königliches Amtsgericht. Il 105 Uhr. ; 102256 Polnische Pfandbriere * 3 os he. b · do Hop. Frame bn br, t fp. iz 75d; do. pr. ult. April

Wohlau, den J. April 1887. nummern 121 bis mit 22. Schutz ftist Jahre, ange—= J Ur. 1478. F. C. Anselnm. Nachefolger in .

Königliches Amtsgericht. meldet am 15. März 1887, Nachmitlags 5 Uhr . Offenbach, ein verschlossenes Packet mit einer . ;

ö . Ludwig Edmund Zeppernick Häöln 2490) . . ö. 3450 , eon n,. . Nr. S879. Carl Ludwig dmund Zeppernick ö , w wis 3475, plastische irzeugnisse, Schutzfrist fünf Stnldr. d. Ber f Kauf

Muster⸗ Register Nr. 44. in Dresden, Line Etiquette für Aepfelweln, offen, In das Musterregister ist eingetragen Bei Nr. 171, Jahre, , . am ö. Mr; ! Nachm. Secli ö 6 ö e. . als Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummer 30, Sch lofsermeister Peter FJoseph Gemünd in 35 . (Die aus ländisch en Muster werden unter TZcutzfrist 3. Vahre, angemeldet am i. März Köin, hat für das unter Rr. i' eingetragene Mersten ? Offenbach, den 2. April 1857

Leipzig veröffentlicht.) 1887, Vormittags 10 Uhr z Minuten. versiegeltes Packet, enthaltend einen heizbaren Löth⸗ Großherzogliche Amtsgericht Offenbach. 18

nayrenth. ö 1856] Nr. 850. Emil Staudigel in Dresden, ein solben, die Verlängerung der Schutz frist bis auf . Pr. Berche kin ann ard schafti. Tentral

In das Musterregister ist eingetragen: Packet, angeblich enthaltend 3 Muster für Zucker-; 6 Jahre angemeldet , 1 ö. .

Ur. 20. Firma J. W. Eck in Kulmbach, waaren. versiegelt, als Muster für plastische Erzeug⸗ Köln, den 4. April 1887. Potsdam. 2394 gur. Ind N zr 1 Muster für Plüsch, gepreßt, versiegelt. Flächen. nisse, Fabriknummern ß, n und 6, Schutz frist w Keßler, In unser Musterregister ist eingetragen: y d 3 muster, Fabriknummer 11, Schutzfrist 3 Fahre, an. 3 Jahre, angemeldet am 165. Mär; 1857, Mittags Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Rr. 10 Fabrikant Mechaniker und Optiker . gemeldet am 31. März 1887, Nachmittags 35 Uhr. 12 Ühr 15 Minuten. Abtheilung VII. Otto Toepfer in Potsdam, Mammonstr. 3, ein

Ayr 98 8 98 Fi ii ; ö . 63. Bayreuth, den 4. April 1887. ; Nr. S881. , Firma. Gebrüder Weschke in offener Umfschlag, eine Abbildung eines Lupen Königl. Landgericht, Kammer für Handelssachen. Dresden, eine künstlich Blume, offen, als Muster Ofrenbach. 1524) apparates für Gntomologẽn enthaltend, mit der . Der Voꝛsitzende. für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1052, In, dem Musterschutzregister des unterzeichneten Fabriknummer 312, Motel für plastifche Erzeug; 2. Landes. Kr 431, Mattenheimer. & r fit , 5 am 18. März 1887, 6 enge nn. Lin fragᷣ vollzogen: nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am z0. Mär; . . n Vimittags 11 Uhr 13 Minuten. rel 460. Firma Huppe und Bender in 18875, Rachẽm! 8 17 Uhr 15 Mi . EHlankenhburtz. Berichtigung. . 1902] Nr. 382. Firma A. Böhmer . Co. früher Offenbach, ein verschlossenes Muster eines Taschen⸗ ie g ttt sg; Ihen is uten In. der Velanntmachung vom 15. März d. J. in Mohr Menzel in Dresden, eine Rolle, an— bügel verschlusses, Gesch Nr. C726, plastische Er⸗ Königliches Amtẽgericht Abtheilung 1. Nr, 66, betreffend die Firma Harzer Werke zu geblich enthaltend ein Kassetten. Vecken-Muster für zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am k Rübeland und Zorge, muß es ad a. statt Tapete, versiegelt, als Muster für Flächenerzeugnisse, 2. Mär; 1887, Nachm. 3 Ühr 45 Minuten. Rudolstadt. 2104 Quadrat⸗Kachelofens“: Quadrat · Cochofens! heißen. Fabriknummer (.ßch, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Nr. 1461. Firma F. L. Vombach in Offen. In das Musterregister ist eingetragen: Blankenburg, den 2. April 1887, meldet, am 18. März 1887, Nachmittags 5 Uhr bach, ein verschlossenes Packet mit den Mustern eines Nr. 105. Firma Ernst Bohne Söhne in Herzogliches Amtsgericht. 560 Minuten. ; . Armleuchters, Gesch. Nr. 602, zweier Deppel⸗ Rudolstadt, 35 Muster für Porzellangegenstände in Sommer. Nr 8583. Firma Oscar Fischer in Dresden, leuchter, Gesch. Nr. Ac und 26siß, und wines Feuer 1 perschlossenen Kistchen, nämlich ö * Jeichnungen, A zw ierbrketchen, angeblich entkgstend 2. Ciggretten.! zeugs, Göesch. Nr. cha ner stisd! Grzeugnisse, Fabriknummern 2993, 4978, 4977, rd, är, KEreslan. . 1893 Verpackungen. versiegelt, als Muster für plastische Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. März 1887, 1975, 505 i, 5074 50 hz, hoh g 5054. 4988, 4951, 5 . n it le gen gien n. 6. . i, n . JJ; z . öobö5, 5056, 5043, S364? 4991. 2741972 2/4990, zei Nr. 171, die reslguer Wechsler. 3 Jahre, angemeldet am 24. ärz 1387, Mittags . 1462. Firma. A. S. Herzing in Klein 4950, 685, 5268. * 2 5.5 Stück in Por⸗ . Bank zu Breslau hat hinsichtlich sämmtlicher 12 Uhr 50 Minuten. Steinheim, ein verschlossenes pern Mustern zellan , . . Shi do. do. MI Modelle, mit Ausschluß der Modelle Fabrikations˖ Nr. 884. Karl Otto Bernhard Engau in von neun Ausstattungen zu Cigarrenkisten, Gesch. 23h4, vlastis he Erzeu niffe Schutz frist Jahre an⸗ , f, e Ferd. Pfb. . 47 5 , 48 i , n, gf s frre heben ene n nn lend 39 fh Nrn. 179, 6. bis 177, 179 und 180, Flächen. gemeldet un 5 ö 12 uhr 1 en . ö do do versch rohrring⸗, 50 (zä einem Brunnenau guß), 57 Gu für Umlegekragen und Crava enhalter, versiegelt, erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet . . ö) . H, 3 ; . * ] . J 3, ,, , , , Fälle, . J , herne gen, rn, e, ,, , e.

chutz heitere drei Jahre angemeldet; 319 524 und 26-49, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ r. 1463. Firma Rudhard'sche Gie erei i J 33 ⸗. ; 1 * U. 1 10. . . ,, ; 64 , . F , mn, ,,,. 5 *

2) unter Nr. 292 für die Firma Gebr. Deutsch⸗ meldet, am 26. März 1887, Mittags 12 Uhr Offenbach, ein verschlossenes he nee n . n, Mga . n , ö . 1 112 6 ö. ö. . 1 ö. h . Fehn zee lter *. 9. u 1/7 8 69 n, zu Breslau. nach Anmeldung vom Minuten. . einer Garnitur Vignetten verschiedener Größe für ; 2 6. Keumärt.. e,. Gold. Rente 6 33 d fr, b 1 . e a J . iii.. ö h n. Mir toöss- Bohzhittags 1l1 ihm d Minuten. Nr. x85. Dresdner Gardinen. Spitzen. Vuchdruckzwegle, Gesch Nr. drs bis 1665, Fächlt !=... Redacteur: Riedel. . , , , w 14 . * erl. * it. A. , n, sin Modell eines Photographie Rahmens, inen Manufactur, Attiengefellschaft in Dresen, vr fe J . nn n,, n Bertin enmerf 1 146. 1101038. 80 do. 1c7EJ5 IAM. u. 1/7. Eisenba ße Stamm unt. Stamm- Pior. Kittien. Berl. .- Magd * . , n Lid oB Wagen ante gend, offen, Fabrikationnummer 2633, ein Packet, angeblich ent zaltend 19 Stück. Gardinen 8. März iss7, Nachm. 45 Uhr. Verlag der Expedition (Scholz). 8 zr ä. . lo; Ib; G = do. vr. ult Ayril, 3 Div, . 11. al 9ob Berli 6 un it. C. 1 ib * d G a nile E r iisse bestimmt, mit einer Schutz⸗ Muster, versiegelt, als ö Muster für Flãchener zeug Nr. 464. Firma Huppe und Bender in Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt ien rn, 0 de. . . n, ä n,, rii J 141. 7a et . Beru nj e. . f M. u. 1, lios bo? frist von drei Jahren; nisse, Fabriknummern 1265, 1210, j2if, 1207, 1205, Offenbach, ein verschlossenes Packet mit den Anstalt, Berlin y. Wilhelmstraße Nr. 32. ? c ĩe, n,, 163 . . . 6 . lh 1566. B 2 . 26 l. 51 25 B 1 Braunf v6 Eifenb. ö

41A. u. 1 los 75h; . do. II.. 5 15. u. 111.154, 903 Altenburg Zeitz .. 6 4 1.11. 182,75 bz Bresl. Schw. Freib. H. u. l/ 10. 102,906 . 4 u. I 10. 103,75 bz do. do. vr. ult. April 54, 90a, so bz Berlin ·˖ Dres den . 0 4 114. 23 256 do. K. 4 1/1. u. 17. 102,500 4

8

X 83

99, 50 G Raab Graz (Präm. Anl.) 4 165 6,25 5 . Nürnb. Vereinsb. Pfoͤbr ] Iod, 60 G Vorarlberg (gar.) 1. u 780,23 bz 859.106 Pomm. Hyp. Br. * 114,756 Warsch. Terespol 1 oB os, 0 b3 G do. H. u. IV. 3 i ĩoõᷣ ios, 25 G de do. . kl. 3 2 b; . do. II. r3. 11043 1. I04. 2563 Warsch. Wn. p. St. 1 111. L278 bz . 107,50 bz do. IJ. rj. 1004 gh, 50 b G do. pr. ult, April . 286), 25a 2 79,50 bz

107, 8063 Pr. B. KR. B. unk. Hy. Br. 5 7.113.006 Weichselbahn. . 5 .

1065, 40bz 7 do. Ser. II⸗I. rj. 150 18825 166, 256 Westsizil. St. A. S0 50 bi G

105,403 do.. V. I3. 100 1886 5 106,256 . St. Pr 108, 900 101,50 . VI. 5 106, 2356 . o d

lol 56 63 Im 108 Berl. Dres d. do. 66, 206

102 09636 II0, 906 Bresl. Wrsch. do. 61,25 bz G

. lol,s5bz 6 Irt. Gon. G. do. i het. b G

ö, 0 bz 3 Marienb. Ml. do. 1094,20 bz3G6 *

64, 30d, 1 bz Iod B Nordh. Erfurt do. 105,506

( ol,. 06 Oberlausitzer do. 93, 406

I6, 30 bz Ostpr. Sübb. do. 105,50 bz G

; . Saalbahn do. 99, 10bz G

Pr. . . 8 Weim. Gera do. S8. 50 b. G . 115,252

J do. 11. I 10.106 Dur · Vodenbch. a

. do. div. Ser. rj. 1004 sch. ii iG do. B. I.

863

ie 6 pn ech n g s, Eisenbahn⸗ Prior. Aktien un bligationen.

I0l, 206 ; ; 18735 12. 94,70 bz do. do. 4 1.1. u. 117.101, 160bz G Aachen⸗Jülich 5 11. u. 1/7. 103, 9006 kleine 2. 95, 404, 50 bz do. do. 34 versch. 198, 4065 Bergisch⸗Märk. III. A. B. 33 1.1. u. 17. 09 5ᷣbz

7. 101,206 do. 1871 - 73y9r. ult. April Id, Hoa, 5o b; Rhein. Hypoth.Pfandbr. 1 versch. 100,406 do. 36 1.1. u. 1/7.

do. Anleihe 1875. ... u. I 10. 839,40 do. do. gert. 4 versch. do. II. u. 117. 102, 0B 7.97, 30 do. ; 4. u 1.10. 90, 0b G do. kündb. 13874 versch. slob, 09 b3G do. . 1. u. 1/7. 102.90 7. —, . . 5 1 I. u. 1/7. do. do. 18904 versch. 102.006 do. HU 1 1. u. 17. 102, 30 bz G ( . 5 1 I. u. 17. 899, 099bz 1f. de. do. II. u. 1/7. 96, 00665 do. h,, II. u. 1/7. 102, 900 bz G 7. ; kJ u. 81,509 B. 1f. Schles. Bodenkr. Pfndbr. versch. 104,506 do. Nordb. Frd. Wilh. u. II. 102, 50 G 7. ) pr. ult. April Sl, 40a, 25 bz do. do. rz. 11047 versch. 111,906, G Berlin ⸗Anhalter 1857. u. V7. 1884. ... 4, Quo bz 101,206 do Lit. C. 1. u. F/7. 102,90

= *

F 32

D. 102, 25G Röm. Stadt ⸗Anleihe J.. 4 104,70 b36 do. II. u. III. Em. 115, 0000 Rumän. St. Anl., große s 109.75 bz do. mittel ð 105350 do. kleine 38. 006 Staats ⸗Obligat. z 102.256 ; do. kleine b 97, 10bz (. do. fund. 5 99, 70 ; do. mittel 5 97, 00 bz do. kleine 5 102.506 - do. amort. 5 g6, 0 b G do. do. kleine 5 97, 10 b G Russ.⸗ Engl. Anl. de 13275 103,006 do. do. de 18593 do. do. de 18625 101,806 do. do. kleine 5 987, 25G des. consol. Anl. 18705 ü kleine 5 97, 806 . o. 18715 101,206 kleine h 9730 bz ; V. 18725 97, 30 bz ; . kleine 5

O

C

4. u. 4. u. 1 1

5 x E FE

= 6 g 9 O . . 6 . . E REE

1

1

1

1 * 1 . 20 *

do. Liquidationspfdbr. 4 1 52,50 Bf Nordd. Grdkr. Hv. Pf. cx. 101, 008 Ung. Galiz. (gar.) 5 17. u. II68, 00G

1

1

1

1

1

223881

88 8... .

D S 33.8 S X z

o e w Y W

8.

22

Oiq M col 'auoꝝ).

E EE EEE EEE E F E E. EL E EEE

ö.

. 2

Q —i

. O O

& C .

D

E do.

FF FE SA, EE —— —— * -

8 28

2

ene ö .

che

1

V ü d ö

* l

es

(v0 CS. *.

ch.

. do. landsch. Lit. A. K 0

A

FSFEFE

r. , .

—— 20 K JJ

, S F E .

w 2 2

STC && S8. & &

S

6

* ü .

r r

8 8 2 2

an.. isenb. A. 4 rsch. 104, 706 Nicolai · Oblig. .. . 4 15. . 111. 85, 4063 Crefelder... 41 14. 103,30 bz G do. de 18764 1.u. 110.0. *etische Anleihe... ͤ sch. II04, 706 ; do. kleine 16. 1. 1 11. 835, 40 63 Grefeld Uerdinger h 1I. 102, 00 bi Breslau W. rschau ... S I / i. u. l / iL -*-