1887 / 88 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Apr 1887 18:00:01 GMT) scan diff

64452 Erste Gläubigerrersammlung am 27. April Marhöfer und Marie Scheiber wurde beute

Altona. Bekanntmachung. 2820 obe' s Ayotheke Gerdanen. ĩ 5ff In das Handeleregister ö 2 g. seul! * ö J. m In unser Handelsregister ist am 7. April 1887 Gesellschafter vermerkt: alz in. Königl. Amtsgericht J. zu Berlin, 1887, Vormittags 11 ühr. Vormittags 10 Uhr daz Konkurs erfahren. erõffnet getragen fortießzt. Vergleiche Nr. j7714. Folgendes eingetragen worden: l 1) der Kaufmann Richard Kloth zu ers, Berlin. Abtheilung 56 II Rockenheim. Alz Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 11. Juni und der in Landstubl wohnbafte Geschäftsagent 1 Bei Nr. M77 des Gesellschafteregisters, woselbst e g ist in unser Firmenregister unter Nr. Der Kaufmann Herrmann Lohde in Ger—⸗ 2 der Kaufmann Adolf Kloth un Bern far s Macke ist ein- r. Marke ist eineetragen . 1887. Gustar Walter als Konkursverwalter ernannt, unter der Firma Joh. Heinr. Schmersahl 17714 die Firma: dauen und dessen Ehefrau Rosalie, geb. cenbanjen 13 Nr. 1024 ꝗ3* unter Nr. 6 zu der Firma: / e Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis ffener Arrest mit Anzeige- und Anmeldefrist Co. zu Ottensen die Handelsgefelsscaft Ter Rauf Sobe' s Apotheke Elias (verwittwet gewesene Rosenschein), . arge mier, ; . * „Gebrüder Schmidt 11. Juni 1887. bis einschließlich 31. Mai 1887. ; leute Johann Heinrich Schmersahl und Call August J. Plath haben durch Vertrag vom 25. November 1854 Mülheim a. d. Ruhr. Die unter (* a der Firm * . Fre wn. Nachfolgern in ocken⸗ Prüfungstermin am 25. Juni 1887, Vor⸗ Wahltermin am 7. Mai 1887, Vormittags Jehann Mathei, Beide zu Hamburg, verjeichnet mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber ver der Eheschließung die, Gemeinschaft der unseres Gesellschaftsregifterz eingetragen . Gebr. Wolffgang * heim, nach Anmeldung 6 . mittags 11 Uyr, im Gerichtsgebäude, Neue 10 Uhr. ; steht: . . der Apotheker Julius Platb zu Berlin eingetragen Güter und des Erwerbes mit der Bestimmung, gesellschaft Philipps er u vr e. n Berlin, 2 * vem 26. Februar 18875 Friedrichstraße 13, Hof. Flügel G, part., Zimmer 36. Prüfungstermin am 11. Juni 1887, Vor⸗ Am 13. März 1887 ist die Handelsgesellschaft worden. daß alles Vermögen und aller Erwerb der Ehe. a. d. Ruhr ist aufgelõst. ülhein r P fu“r Kaffeererpackung das 2 Berlin, den 13. April 1837. mittags 10 Uhr. . auf gelöst. Der Gesellschafter Matbei setzt das frau ufolge Erbschaft, Geschenke, Glücksfälle rc. Mülheim 4. d. Ruhr, den g. April 180 ac Anmeldung vom 7 . Zeichen: Paetz, Gerichtsschreiber Die Termine finden im Sitzungssaale hiesigen Ge⸗ Geschäft unter der bisherigen Firma fort. In unser Firmenregister ist unter Nr. S556 die Eigenschaft des vorbehaltenen Vermögens Königliches Amtsgericht 53 18. Mär 16 des Königlichen Amtsgerichts J., Abtbeilung 50. richts ssatt. II. Bei Nr. 269 des Firmenregisters: woselbst die hiesige Handlung in Firma: j haben oll, ausgeschlossen. ** macmittags 12 Uhr m m, ; oz ö . ö Landstuhl, den 12. Axril 1887. Die Firma Joh. Heinr. Schmersahl Co. Bohl * Weber Gerdauen, den 7. April 1887. enwied. Betauntmachung Min aten, j te bittere Bockenheim, am März 188. 2555 Der Kgl. Amtsgerichtssekretär.

Bekanntmachung. (2833 hbausen am 12. April 18587 eingetragen, und sin

zu Ottensen und als deren Inhaber der Kaufmann vermerkt steht, eingetragen: Königliches Amtsgericht. : f Ya 2538 St Wolfgang's 1 Königliches Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Christ. Call u gust. Zohan, Megthei zu Hamburg. ge Tas, Handels geschaft, ist durch Vertrag auf e, . . er e nnr ih fin, gie, e, lu Nen te bittere . ; Magen Twopfen Schwarzenberg. A. Prinz z Berlin. r e z und me . ö Fräulein, Caroline Marianne Elise Oeser zu Gieboldehausen. Bekanntmachung. 2835 eingetragenen Firma „J. Ww Vꝛch er dr terz rien das Zeichen: xinienstr. 8s, ist heute, Vormittags 11 Uhr, von 2773 J 82. Königliches Amtegericht. Abtheilung IIa. 1 übergegangen, welche dasfelbe unter der z 14 ö 2 3 hiesigen Handelsregisters ist Prokura te w. und diese unter Rr er b lo ger 4 eng en gl gen unitsgeiche ha , e mn . d Konlursber sahren. 8 J ; cute 3 a: kurenregisters eingetraa . 5 PYro⸗ n eroffnet. eber as Vermögen des aufmanns Ios⸗ Altonn. ö? 25819 ; ĩ ih ngetragen worden. . ? 1 * ice 1 M. ö Bei der Nr n am m. 2. frnsett Pohl * Weber Nachf. 6. ö. Engelhardt in Bilshausen Neuwied, den 6. April 1837. 2492 . , Kaufmann Conradi hier, Weißen kann Müller 65 von er sheh ist here, k j ** 4 eingetragen Königli ĩ ö aan . urgerstr. 65. zormittags 10 das Konkursverfahren eröffnet eñger GE. ö . . ö. ngen; ö. . önigliches Amt . . ; ;. ,, ( z Vormittags B r E m,, van, ,. 3 17 16 des Firmenregisters. Di Firma ist erloschen. . ö 2 2 gericht. Bremen. Als. Narke ist eingetragen unter 8 Erste Gläubigerversammlung am 28. April worden. 966 . heute vermerkt worten. 8 Inh 9 99 . . unser Firmenregister unter Gieboldehau en, den . Arril. 1 S7. Neuwied. Bekanntmachung. gun. 177 ju der Firma: 1887, Vęrmittags 10 uhr. J. Tenkursverwalter ist Rechtsanwalt Hohl hier. ; . ö . ? Königliches Amtsgericht. III. In das Ri egister ist in San, . Co. in B n 2 ĩ ĩ Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Mai 1887. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis um 8. Mai Alto . Pohl . Weber Nachf M eister ingetrage . , , . ,,, , Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 185 96 ltoöna, Len 153. April 18587 mit dem Sitze zu Berlin und als deren ĩ zerschts / Asfeñ ie , , . 6 Avril 1387, Mi . Juni 1887 t 1 frist bi i 18 6. ö ' 6 1 z deren Inhaberin Gerichts · Assessor. Vie Ri st Anmeldung vom 1. April 1887, Mittags ; 1. Juni 1887 Anmeldungsfrist bis z 7. Mai 1887 Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ma. 8 Frãusẽi ine Marianne Fim. W k Wie Firma ist in „J. W. Meye f uch Anmeldung vom sisement der an⸗ e ,,, ; 118 Anmeldung srist bis zum J. Mai 1887. ; e e ae, e e 9 Henn rer li g wereiin, Mariamne Elise Deser zu ee llus gefertigt: . verãndert und durch Erbgang 264 i holger 5 Uhr, für die J . , . der 9 . Prüfungstermin am 28. Juni 1863 Vor. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Rerlin. Sandelsregister 2831 a,,, Gieboldehausen, den . pril 1887. Kaufmann Louis Reinhard zu Neuwied ele. den Aderden Firma hbervorgebenden Biererzeugnisse, ; . . d mittags 195 Uhr, im Gerichtsgebäude. Neue Prüfungstermin am 9. Mat cr.,, Vormittags des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin In unser Firmenregister ist z 1 (L. 8). Disse, erich sekretr, . Neuwied, den 6. April 1887 ubergegangen. n deren Versendung das Zeichen auf Flaschen, ö ' . Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32. 5 hr. Juso ge Ker eng nn g chf 3, * 1 . Kirmenregister ist unter Nr. 17715 die Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht Farseln, Körken, Fässern und Kisten in der⸗ ; Berlin, den 15. April 183J4. Montabaur, den 9. April 1887. ; ; Firma: ö w . ädenen Farben und Größen benutzt wird, das . Trzebiatewski, Gerichtsschreiber . Königliches Amtsgericht. es Königlichen Amtsgerichts J., Abtheilung 48. J

selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: Martin Behrendt F zek v ben age solgęnde Eintragungen ; 3 Gieboldehausen. Befanntmachung. 2834] X zicen: ? 8 8 . 5658 1 5 9 8 0 * 2 . . 22 * 2 . 8 1 * 8 22 21 56 * * 7 geen: . f In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. dàos5, mit dem Sitze zu Berlin Gelschãftslokal: Leipziger In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 75 4 . r, . it N 283 . w 2545 . 8 nter r. 6069 ö

wosellst die hiesige Aktiengefellschaft in Firma?: straße. Nr lz) und als deren Inhaber der Kaut i ie F ͤ t ze. Nr. l, r 8 Kaufmann eingetragen die Firma: Fi die d . ) 20rY ff nos p l ; Tim , e, wecher Rachtoiger⸗* n.. . 823 lar Bekanntmachung. Konkurseröffnungsbeschluß.

Terraingesenschaft Groß Lichterfelde Martin Behrendt zu . j 7 8

, . * Martir r zu Berlin eingetr— = ; tz. ;

rermertz steht, eingetragen: Berlin, en 14. pt 1857. . mit dem . Sk'rbu. Sede dorf And, als Keren lein. ö ikns Ueber das Vermögen der Rothgerberseheleute r Direkter Georg Bernheim ist aus dem Königliches Amtsgericht J. Abtheil 6 ,, haber der Kaufmann Louis Reinhard zu ü.. * ; Ueber das Vermögen des Optikus Albert 2 9 den

Bor ten de er rr. ö. gliches Ar 4 . eilung 561. . Bilshausen eingetragen word. 38 Reinhard zu Neunhe = * Arndt, vor der Vurg Rr. 15 hiefelbst, ist durch August und Babette Ostertag, letztere geborene

Der Architeft Wilhelm Sillies zu Berlin ist k als Inhaber: 15 Neuwied, den 5. April 1887 ; BVefchluzʒ Herzoalscen' Amte geri ctz Ficfelkst Tem But, in Vördlingen, Litt. C. Nr. I64, wird das

Vorstand der Gefessschnß ch. zer Mühlenbesitz arl Engelhardt 8⸗ gain; ** . t 24 ge, Vormittags 155 Üßr, das Konkurs. Konkursverfahren eröffnet.

Vorstand der Gesellschaft geworden. . 1 ühl besiker Carl Engelhardt zu Bils Königliches An thericht ; heutigen Tage, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs, Konk er fnet. .

e ii e. KEreslan. Bekanntmachung. 2823 hausen. - —— r . verfabren eroͤffner . Als Konkursverwalter wird der K. Gerichtsvoll⸗

ö ieboldebause 3 ͤ 3887 J 22 z ö 2 a 2 = = lel. . . ; . 1

Gieboldehausen, den 6. April 1887. . 2 2 , . Zum Konkursverwalter ist „Kaufmann Wil— i Winder in Nördlingen ernannt.

*

onkursforderungen sind bis 21. Mai 1887

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3607 In unser Firmenregister ist be Nr. 6507 das

wosel t die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: i en der enn J. Swans hier heute Königliches ih grrict. Ii. Philippsburg. Sandelsregistereinträge' . . 83 —— bel, Gerstner ät. der rr ; umelden 5 . ö . ge e o 923 . 228 3 *. 9e. S S 3 NR * 9 ff 2 jr An: ; 37 * h 1 7.

ö ar e Ketten · Gefen cha , , Ayril 188 Gerichts. U ffcffor ö Nr. . „Unter O. 3. 6 des Firmerr s er. ö ö m. . 2 mn Arrest mit Antei Ma Ammetscftist bis 21. Mai 188 tm ert, steht, eingetragen; , , a. an zur heute eingetragen die Firma? ram. . 06 . ist erkannt. k1 88

ł 92357 5 5 3m Hes 5 z Usge z ö ö ma . e . 5 . * . . * ni zur Bes c luß asi 19 r 8 We

6. a . * Oi engen nnz Königliches Amtsgericht. . den 9 April 1887 g Rheinsheim. Inhaber ist der ä , n 5 l J = ——— Konkureforderungen ind dis ; ö ö ei es miert '. . . . rom 4. April 1887 ist der 8. 17 des Statuts tea (1. 8 iffe Gericht c - arl Theodor Herb selbs . 8. V bei dem Gerichte anzumelden 1 r , m de gerne ne J . 1 ** 9 88. ö 2 902 . 8. ö He 58 i. er erger daselbst. —— = * 6 3 3 ö 1 37 4 1cC1IL C UI. 1g nastermin werder 5 5 1 nach näherer Maßgabe des betreffenden Protokolls, res lan. Bekanntmachung. 2824) gericht c d . . ; Philippsburg, den g. April 1857 ; n' Erste Gläubigerversammlung am 30. d. Mts., Prüfungstermin 2 am 2. Juni 1887, Vor welches sich im Beilage Bande Rr. 249 zun „In ugher Firmenrenister ist bei Nr. 4232 das Er— Yerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Gr. Bad. Amtsgericht“ . ö 2. Vormittags 16 Uhr, Zimmer Rr. 41 ng . . n gelte gn r, Jol. Il, Seite 276 u. flhde. Löschen der . Julius Simon hier heute ein. Gieboldehausen Bekanntmachung. 2836 Spiegelhalter*“*“ ane der g 3 Allgemeiner Prüungskermin am 9. Juni c., Nörklingen, 17. Arril 18587, Vormittags elfeinhalb efindet, geändert worden. getragen worden. tar, Sertanntm 128565 ; ; Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für ; 5 , mn, , ,. Uhr. . .

; Breslau, den 7. April 1857. . das ke Handelsregister ist heute Blatt 76 ondelgfachen. den 12. April 1887. 11 ö , . 36 Königlickes Amtsgericht.

CK önial Amtsaer eingetragen die Firma: 83 ö 38 s jus 144 J . islenbe Königliches Amtsgericht. getrag * , Deudolph , . ö 2833) C. H. Thulesius, Dr. R. Fichtner, Reg. Geb. an z mit dem Niederlasscen is ö p ; ok. Es ist ins Handelsregister zu Nr. II7 als Gerichtsschreiber Herzoglichen 2826 em Niederlassungsorte: eingetragen worden, daß Architekt Georg Rinke aus

C —— —— *

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3984, Berlin Dresdener Eisenbahn · Gesellschaft UEreslan. Bekanntmachung. Fi vermerkt steht, eingetragen: In unser Firmenregister ist bet Nr. 5798 das Krebeck, der, Firma Hohlweg G Schmidt in Jüdewein⸗· 23 laut Bekanntmachung in . . 9 0 1 1 11 61 Nörd ingen, vers. * . 9 22 w ei 2 9 9. ö Ziegele j 3e S J hz Kre 5 S ö j zzrsammlung vom zn. Revember 15806 (Beile ge, eingetragen worden. Gr, is el ibestze K—— 9 5 zu Krebeck. mann Ne car Schmigt alleiniger Inhaber geblicken an nan, m,. 28 futter eingetragene Zeichen. . ; ; a n J. Apr aufen, den 6. April 188 ist. it. Anzeige vom 2. Febr. und vom 3 März d. J . 1 ; e Königoͤb den 5. April 1887 Ueber das Vermögen, des Kaufmanns und Seite 231 u flgde. ), des V Königliches Amts cht Königliches Amtsgericht III Pößneck den 9. Apri J der Firma: Alb. Riegermann . 2 önigsberg, den 6. Apri 886. ö. 38 , . ĩ 32 S Bl u, flgde), des Vertrages vom Königliches zsgericht. ö 2 . den 9. April 1887. Elberfeld, nach AÄnmeldung / * Königliches Amtsgericht. XII. Glasermeisters Ernst Ferdinand Wagner, Kaufmanns Fritz J ö 8 * ? * ) 21 . . 1 . 1* 2 ö März 1837. Gesetz Sammlung für die EKxeslam. Bekanntmachun 2825 Ausgefertigt: rem ; 8 Fesc3f Schmie debrũcke Nr. 30 dale bit Bueck iu ird Heute, am 12. Arril L887 , . ch g. für die e, e ,, 9. 2825 , Schaller. ,, ,, ; ! ü zintr und Geschäftslokal: Schmiedebrücke Nr. 30 dafelbst, Bueck z . ani glich preunßi cen Staaten Seite II bis 35) In unser Firmenregister ist Nr. 7178 die Firma; fo. n . Apr . . 10 Uhr 0 Minuten, i! Lampen. D. Lübeck. Eintragung ö ebrũcke me , , k ere, e. hat die Berlin-Dres dener Eisenbahngesellschaft R. Nifssel ll 8. Dis e, Gerichtssekrtr, Luedlinpurs. Bekanntmachung. 2866 . rf n , n,. 2 Als Marke das Konkursverfahren eröffnet. erwal . . 2 Verwalter: der Kan n Ferdinand Landsberger Arrest, Anzeige ihr ge n Ils dere r w Verwalter: der Kaufmann Ferdinand Lan 86 ö ,, . ö. , zustehenden Rechten ö . Nissel, geb. Klemann, hier, heute ein- V 117 die unter der Firma: Da . , ,, , & se⸗ 3 j Erste Gläubig and obliegenden Verpflichtungen an den Preußi getragen worden. 2837 . ölberfeld, den . April 13887. j icher wn ffrist bis zum J. Mai . ; g en Preußi Halnerstadt. Betanntmachung. 2837 Wegener . Mach Elberfeld, de des Zeichen⸗ Un 1 ai . p * Uhr, bilden die Besti n önigliches Amtsageri ; . , , 8 5 . rste aubigerve 18: z J ö ; dilten die Bestimmungen des vorgedachten Ver⸗ Königliches Amtsgericht. I, bei Nr. 74 des Gesellschaftsregisters, Firma; Monats gegründete Handelsgesellschaft zum Vertriebe Fi : 11857 trages inen anhin en, . Lt g Firma: 5. ; 3 Firma: Paul a. 75 Nachtrag zum Gesellschaftsstatut. „2. Stumme“ zu Halberstadt ih Ausscheiden 299 &* n its hermemnetern und Pyrometern und [2493] Erasmi 6 R Prüfungstermin: se, r. . i . Abtheilung III r, / Betkan a g . 2 als Ge . Mai s ormittags 11 Uhr Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3651, In, unser Gesellschaftsregister i bei Nr. 1402, Stumme durch den Tod *! Uebe er Fi f ) der Mechaniker Karl Wegene gr * * X 2 jr. ,, , ,, 96 ; Tod, der Uebergang der Firma auf gener und Nr. 211 zu der Firma J. A. Schmahl jr. in nach Anmel⸗ i 3 ł 55 Ger icht ege bandes Sch ek m n 8 h . J 5 4 . . 985 ve zer S * 59 z 23 2 8 S9 s ö J, * . 1 8 2 rt Ytsge au *, weidnitzer 41 vermerkt ,, ö hier heute ö , durch Erbgang und Vertrag und die Uebertragung Veide zu Duedlinburg, Dentschen Reichs-Anzeigers von 1877 für Bezeich⸗ 9 April 1887 . 2 1 36. 4 tt, eingetragen: t getrag orden: der Firma in das Firmenrczister vermerkt eingetragen worden. ang ren Eifen., Stahl. und Messingwaaren, fowie Nachm. ha Uhr, 728 3 Sfket Arrest mit Anzeigepflicht bis zum inch K K j Und don G Oln 8 1 O d UbL, ee. 2 80 ö ; ö 5 is ft s i 2 3 Gen. n där; 18 durch d F ng e . 4 NR 88 fleischermeisters und Gasthausbesitzers Au— 94 K ö, zum Gesellschafts . vom 12. März 1887, deren Protololl Bd. I. „ai. Stumme n zu Halberstabt ü? als deren In Königliches Amtsgericht Elberfeld, den 7. April 1857 , . 9. Mai 1887. F iter, Vol. II. Seite 2265 und 226) ist beschlossen 34 nd als deren In— 6 ö Den . 880 aller Art das 1 . p e, igli gemeldete zweie vor de orden: ö egister fich befindet ift 8 Hefessf- art 5 . fer s Königlichen Amtsgerichts zu Breslau. nachträglich angemeldeten und zweier schon vor dem 2 ö ö . . fer ,. ö. S. 4 des Ge ellschaftẽstatuts Stumme dasel 2871 ö . gu che d m t Abänderung des 8. z des Statuts erfolgen geandert, als im ersten Absatz das unter egisters die von Westerstede. In das Sandelsregister des Amtz⸗ 3 K K ö 2552 die Tabelle aufgenommenen Forderungen ein befon— 8 ö 209. Das Amtsgericht, Abtheilung IV. . j ĩ Shi D erer Prüfungstermin auf nas „der Gef ; s slührte reel indele⸗ gestriche . 209 K. Württ. Amtsgericht Ehingen a. D. derer Prüfungstermin auf , rn e e, d,, gen. ge. Sten, ace 2 J ö 7 IMst: o Setan ach e e 9 6 2. * . ö 2 9 8 7 i Is ? ö 2 9 31 9 2 i 3 j H. Köpcke j si ö ) : e c aufgelöst; e e machungen der Gesellschaft daselbst ertheilte Prokura Sißz: Hüllstede, zu der Firma: Wilh. Lambrecht in S. Köpcke. Zimmermanns in Hunderfingen, wurde Leute, anberaumt. . 23 88 Schreyer zu Coswig. Breslau den 7. April 1887. ills⸗ Deutschen Reichs zeigers“ 375 für Kli z 233 is i ( ( . . Die denn Ernst Luchmann zu Berlin für die vor Königliches Amtsgericht ; a,, hHülsstede . eiche. Anzeigers i. 4. . Als M ist eingetragen d' Terwwalter i Amtznotzr Neubrgnd in Munder, chtsschrei z Königlichen Amtsgerichts h fer . = ĩ eingetragen: ue batent⸗Hygrometer eingetragene Zeichen. ürnbergz. Als Marke ist eingetragen unter kingen. Offener Arrest mit Anzeigefrist beim Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ist erloschen und ist deren Lösch ir Nr Re, Breglamn. Bekannt 282 s u e. . ; , 9 k ö ö unter Nr. 2260 tmachung. 2828 Halberstadt. Bekanntmachung. 2838) erloschen. ö. . Königliches Amtsgericht. III. GS. A. Glafe Forderungen bei Gericht bis zum 2. Mai 1857. e792 Konkursverfahren. heute die! mute Westerstede, 1887, April 5. Goldschmidt. in Nürnberg, ; 3 Wahltermin und Prüfungstermin vor dem Kal. Das Konkursverfahren über Ten Nach laß des am

woselbst die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: : . ö. 8f ö z na 2 3 T dor ⸗= ' . , 29 Auf Grund den' Veschlusses der General. Erloschsn Iker rnehr Panofsky hier heute und als Inhaber: Pöneck als Gesellschafter ausgeschieden und Rauf Hlperreld. Als Marke ist 1 Reichs⸗Ameigers pro 1885 für Kuchen zum Vieh [2549] Konkursverfahren . Reichs gers pro 1885 für Ku zum Vi 2548 ö ; Band Ni,. 46 zum Gefellschaftsregister Yol s, Breslau, den 5. April 1887. . 15/1; Dezember 3636 und des Gefchez vom Er Fist er, Gerichtzaffessor. Serzogliches Amtsgericht. en 7. pril 1887, Vormittags Firm E. F. Wagner zu Breslau, We? . 2 C . 8338 j Giebolde s e 9 ĩ 387 K 22 ? 2 . ö * M hausen, den 9. April 1887. in das Zeichenregister. ist heute, am 9. April 1887, Nachmittags 44 Uhr, —è2364 ihr gefammtes n Fer fe Einnh unbenmglichs hier und als deren Inhäbelln! die verehelichte Kauf⸗ Gerichtsschreiber Königlichen Ämtsgerichts. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr , h 2s Zeichen wird auf der Waare angebracht. hier, Klosterstraße Nr. Ib. S i k. 7. April 1887 : ch . ; ; znialiches AÄmtsqeri 3. chen Staat zum Eigenthum abgetreten iubekß Breslau, den?. April 1857. Zufolge Verfügung von heute it: niit dem Sitze in Quedlinburg am 1. diefes Königliches Amtsgericht. registers zu der , . . W 3 XI * den 27. April 1887, Vormittags 11 uhr, Zimmer Nr. 86 des hiesigen Amtsgerichtsgebäudes. Kreslau. Bekauntmachung. 282 es Weinhä . Te. s f f ö. 3 chung l2827]! des Weinhandlers Christian Friedrich Adolph sellschgfter derfelben Hlber feld. Als Marke ist gelöscht das unter Eo. ingübecf, 43 1 . orm . Beglaubigung: B e ge r, Re gn l ftu; woselbst die hiesige Aftiengefellfchaft in Firma.!“ befteffend die Utttenge ef , . 2 . X * zer dem unte eichneten Gericht. im Termins immer Zur Beglaubigung: H. Becker, A.-G. Aftuar. . gell an, mn Firma: , ,. den Weinhändler Friedrich Gustaz Atclih Twhnnnen! 2) der, Gelbgicker Fran; Rach, sronenberg, laut Bekanntmachung in Rr. S1 des * ung vorm , 255 J 8 2 m. graben Nr. 23. 2554 In der Genecralverf— Mörz; 1887 Durch Beschluß' d Seneralvers ? ö . . . ĩ J ueralversgammlung vom 146, Mär; 188! eschlußg n der Generalversammlung. der * Mn, med, Ts Firhientegifters die Firma: Buedilinburg, den 12. April 1387. detn Verpackung eingetragene Zeichen. für Konserven ö e g ö eig ö 80 ff. des Beilagebandes 55 zum Gesellschafts haber der Weink' ; l ; Geisler, Gerichtsschreiber ton Botzian in Bauerwitz ist J der . V Le S C 8⸗ * 1 na n. , ö ü . . k ö aber der Weinhändler Friedrich Gustav Adolph K Königliches Amtsgericht. Zeichen: 8 erften Prüfunz termin lange else ten. abe, ehr n w e igster angemeldeten, aber Bekanntmachungen Seitens Der Gesellschaft Nr. 4 aufgeführte Breslauer Handelsblatt gestrichen S als Inhaber der Lerichts ist heute . . 2 ö Kttinten. l ehtarkz ig gels ct Las mnti ö Ueber Tas Verms en üs Laber Lanter, den 6. Mai is?, Vormittags 10 uhr, alleiniger Liquidator ist der Direktor S el nicht gewählt worden ißt , Juttĩ e in Rr 255 j AUeiniger Liquidator ist der Direktor Samuel gewählt worden ist. Inhaber; Gastwirth Johann Friedrich Struß söttingen, laut Hekznntmachung in Nr. äs des ö bender, hren der enk göffnet, hrs., Bauerwitz, den Hanisch h ‚. Danisch, genannte Aktiengesellschaft ertheilte K ippro 3 ö. 36 ö 9e , es . ,,, ü . s schaf eilte Kollektipprokura Die Firma ist durch den Tod des Inhabers Göttingen, den 5. April 1887. Ziffer 797 des Zeichenregisters für die Firma: Konkursverwalter, sowie Frist zur Anmeldung der J se I renrenister 6 x. . z h 8 . ĩ 2 Fus unser Prokurenregister find Rr. 1540 Ludwig In unserem Firmenregister ift Fi Anmel⸗ ö 2 V Amtsaerie jna? is 9 f ; . ; 9 Anm 23 Amtsgericht Ehingen ist auf 9. Mai 1887, & August 1885 verstorbenen Centres aut

Schubert und Emil Grosser, Beide zu Bres . (. ö ö 3 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 253, als Kollektiv-Prokuristen er hier ann,, .. . eingetragene ima „Wilhelm Doering Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht J. . nach i wofelbst die hiesige Aktiengefellschaft in Firma: . unserem Gesellschaftsregister Nr. 2210 eingetragenen , . ger, Fr. Otte zu Halberstadt gelöscht Unterschrift.) 2863 dung K 6. ; 8 Vęrmittags 9 Uhr, anberaumt. Deckart in Bautzen wird nach erfolgter Abhaltung 2 . 1 2 6, ö. 6 3Iaaosallf =. * ?. * ; 9 . 2 * 5 z 2 Ap = 46 ö ze s wax . . ul h 1 ö 1 * ) 6 an , n, . Plantagengesellschaft en e, nat Eduard Lindner heute einge— Halberstadt, den 9. April 188 r Als ö gi . in e ö r . 26 8 51 . ger, Gerichtsschreiber des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ‚— . iingetragen: agen worden. ,, , dn. . Ur. 299 zur Firma: Henr Simms in Ham⸗ 1887, Vo 8 70 8 burger, Gerichtsschreiber. r April 1887 . c der Generalversammlung Breslau, den 7. April 1887, Konig iches Amtsgericht. V. Zeichen ö Register Nr. 15. in g winnen ö. e 68 Vor⸗ , 0 ö ö . K en . ien if g hne eric (om, 4. April 1387 sind die F§. 2 und 14 deh Königliches Amtsgericht. kw a. . Attass 115 Uhr, für Wein, Cognge, Bier, Genever, Uhr, zur An. W. * ; 2729 anovß Kretz s chm nr. , ,, 3 Maßgabe des betreffenden k . e lanntmgchung, l2s39) 8 ö 6 Nr. 84 Srirituc fen, Dele, öfartige Flu figkelten, Een zen, k auf 2. 4 ,, 2729] Konkursverfahren. Kretzschma 1. ärototollc, welches sich im Beilage Bande Rr Er oOmh . ss Firmenregisters ein⸗ dentral-Handels⸗Register. Säle, Mineralwasser, Butker, Käfe condensirte Nachtlichter 8 ö Ueber das Vermögen des Tischlermeifters Ernst 694 Besellschaftsreaifser Vebersaloe etz; mher gz, Bekanntmachung. 2829] getragene Firma „W. Boden stein““ f. ; ö ; Nil. Fonf⸗ * i , 3621 it schachte 8 R ; 7 , n, , ift beute 27 mln fer selschafts egifier Vol 1. Seite j In unser Firmenregister ist a Nr io? 4 ist berte geloscht werder denftein. zu Halberstadt (Die ausändischen Zeichen werden unter At, Fonserden;. Manufaktur, Kurs, Eifen. ö 3 —— ——— Julius Spindler in Glauchau ist heute, am l2z93] Konkursverfahren. ĩ lter Nr. 8 die ; . 66 glantexie,, Spiel-, Apotheker,, Parfümerie und Zeichen: ** . 31. März 1857, Vormittags 316 Uhr, das Konkurs Das Konkurzverfahren lber Las Vermögen der

( Nürnberg, am 7. Arril 1857. versabren eröffnet worden. Gewerbefran Klara Emilie verehel. Kliemant,

u. flgde. befindet, geändert und es ist hie F z * ge 8 ierdurch Firma: Halberstadt, den 17. April 1887 Leipzig veröffentlich u. A. Jolgendes bestimmt worden . erh gr, den 12. April 1387. P Kolonial Wa ü n r— ; a, ,, . Ko Waaren, Zündh Gegenstand des Unterneh mn h . ; . ; A. Kirchner Königliches Amtsgericht. VI. 2095 Ric ter fas. Se Nür 1 ö . 36 ine. r 86 Rechts . r Anlage und Ausnutzung . ö 6. . in Bromberg und als deren In— V Aachen. Als Marke ist gelöscht das unter Taben n m. Königliches Landgericht. Kammer für Handelssachen. 6 itt herr Rechtzankalt Grimm geb. Steglich, in Bautzen, wird nach erfolgter Iste fr ka, sowie der Betrieb vön kan kuirth , . Rauf mignn Angust Jirchner hier zufolge , ,. 3s Bekanntmachung. (2885 i. 1c der Firma: Ludger Fonen in Aachen, Röbel, ̃ . nc ste Gläubigerrersammlung: 28. April 1887, Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. schaft überhaupt, ferner industrielle und , . K 6 ö üer des biegen andelzregisters i itt j in Ii. B. d , T utfcen ite kn agent rag⸗ I ihr . J i ö . ; ö tragen worden. eute zu 3 a: Reichs⸗Anzeigers . ; ; 3 ? ö. ' w ᷣniali sgeri nde internänuig'n aller Art, welch? Broubern.: . April 185? K Fischhöf e, , ge . . ; ,, a,, gn n gen r in . ö . ; ; . 8 Schmalkalden. Als Marte ist eingetragen Allgemeiner Prüfangstermin: 23. Mai 1887, ö

hiermit in Beziehung'stehen e, , . ; Der Vorstand besteht aus mindestens zwei Königliches Amtsgerich. een, , if Aachen, kei 3 ori, 1637. ö [ / 2 z i Mit lieder & iwei Die Firma ist erlosche önigliche geri j ] Nr. Firma „G. Ch. Werner, Johann Vormittags 10 uhr. Mes sas77 ö er Mitgliedern. . 86 Saunober'! 9. Ar. 6. Fonigliches Amtsgericht. V. 9 2 ; w i r Etz n me z er, 23. r , . 3. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. April . 8 Kon urs verfahren . des ; ser Gesellschaftsregister js J g. 8 w Königliches Amtsgeri 2862 H So nr pp vom 12. April d. J., Vormittags 11 Uhr, ö ö. Das Konkursverfahren über das Vermögen es wor bi ,, . ., r e nn ge ul fs e elfsliter i . ö Rachen. Als Marte ißt geiösct das ''! . 6 lkkr) R k n. ichts. Schuhmachers Friedrich Wilhelm Helmer in chem i Cesellschaft in Firma; Bzenbtn Coburg i eingebe gen . . ö w in der Firma Gebr. Steemann in Ve 36H56 dieselbe in den Handel bringt, das Zeichen: Der K .. ö ,,,, ö. ö e,. Abhaltung des vermerkt steht, eingetragen: Fabrikant Johann Sartling zu Finke i, achen laut. Bekanntmachung in Rr. Iz des 29 . en 12. Avril 1887 ; ; Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 10 1 . Dann, He g zu Tinkenau ist gestor⸗ 2 28861 Deut sche ichs M,, . ; * ö. Schmalkalden, den 12. April 18857. ; en 13. April 1857. tu fr rer r i s, gn, z durch Ueberein⸗ , Wittwe Auguste Hartling, geb. Petz, w 4 r. m f, 3 ,, 3 von 18.7 für Aufnahme D Ronigliches Amtsgericht 2723 8 ken n ,. Betheiligten aufgelöst. lenau ( Firme Vichter zu Brakel) sst he te ye A 2 6 ; ö. J Ueber das Vermögen des pezereiwaaren⸗ Bret fchneider . . . . . a. für sich, merkt: Die Firma ist erlofchen / heute ver⸗ achen, den 13. April 1887. . 2092 aändlers Wil elm z fannku zu stassel Töpfer . J ö . . uf unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1013s, b. für ihre, minderjährigen Kinder Bernhard HSöxter, den g. April 15635. Königliches Amtsgericht. V. 9 Wernigerode. Als Marken sind gelöscht die . 3, ist 9. * , . Amts- woselbst die hiesige Kommandit llschaft in Fi Fritz, Wilhel A ñ 9 Königliches Amtaner:; 2334 82 Fi afli markt. 3 Munch 4. h il 18 2876 Vetrole nl He fr ile fn g en irma: aIz Grkenk he unde ter e f gg e nr Inhab . Amtegericht. 2861] . *. . i,, ö gericht . 2 36 ,, . . Konkursverfahren. , . . n,, Farmen. Als Marten sind eingetragen lila kungentnal. Als Mart FEMbEESS bers Kernig; en hmm ffretz . dient, , lies gl llht, Lia gerlunstersebeer ler 2 66060 ne vermerkt steht, eingetragen: Coburg, den 9. April 1887. In Folge Verfügung vom 7. April 3st 2844] Nr. 36a, ts und 56tz zu der Firma: Carl sleff it eingetragen unter Nr 19 zu A(C(0RDR0NM Reichs. An ʒeigers· vom 20. April 1575 für die Verwalter: Buchhalter Keidler in Kassel. Albert Bruno Meyer, Inhabers eines Butz. Die Firma ist in die Firma: Kammer fuͤr Handels sachen selben Tage die in Marienwerder Ke . ist an dem in Remscheid, nach Anmeldung vom H. Arril Firma: O. Weidlich in Gräflich Stolberg Wernigerödische Factorei einge⸗ R Idefris⸗ offener Arrest mit Anzeigefrist bis geschäfts in Burgstädt, wird nach erfolgter Ab— Petroleum ⸗Gesellschaft Excelsior Pr. Stto⸗ niederlassung des Kaufmanns Ber l de de andes. 13637. Vermittags 1 Uhr 30 Minuten, für sämmlliche run gr , . r8Aος M Km, öfen . ur menen gs ö ; ö , des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Georg unger Csö. w daselbst unter der Firma. Dcrnbard Duüster eben. 986 Stahle, und. Messingwaaren und deren Ver— rem 1. diefe cen me gam Wernigerode, den 28. Mär; 1887. zung,, Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Burgstädt, den 15, Anril 188. B. Düster⸗ packung die Zeichen: rg i Uhr, fuͤr Accordions J, Königliches Amtsgericht. am 13. Mai i887, Vormittags 11 Uhr. ,, . . In das bier geführte Fi enr'aister 6 ĩ Dirmenregister unter Nr. 2 in⸗ md Concertinas das Zeichen: Kassel, am 12. April 1887. . en e e n ,, v5 he in , Nr. 16426, unter Rr. 1545 . w K . . . Konkurse. Der Gerte jan ö Amtsgerichts. 2717 Konkursverfahren 9 a: Oscar Kri er, den 7. April 1887 theilung 9a. ö a wel, m, , 2 Sobe's Apotheke ner Königliches gaer z ; D j j f 5 ** Das Konkursverfahren über das Vermögen des . Pr. Sencł in gienarer rm, h Cauf . . . 2 a ern . 6 das Vermögen der Handelsgesellschaft . Kohlenhändlers Oswald Slemeng Fiedler in rermerh . e , . Oscar Krimmer daselbst e e aber e Laufmann Mina en. Sandelsregister 2890 ztönigliches Amtsgericht Gebr. Heinemann hier, Stromstraße Nr. 26, ist 25531 Chemnitz tn a n, Abhaltung des XV 8 . 9 2 9 2. 2 ö nm * 3 4 . 2 ö ö 9 2 . ni . 59 . ö 2 V 5 i 3 9 e . be 1 ndelsgeschäft ist durch Vertrag auf Flensburg. den 14 Anf . en a g . rege ichs zu Minden. Dr. Steinmetz. r. 1 19 ö Ton nne, , Oeffentliche Bekanntmachung. K är (f ofbs en 1339's Ge sellschaf tẽregisters ist die, am G mtegerichte J. zu Berlin das Konkursverfah Ueber das Vermögen der in Kirchenarnbach, Königliches Amtsgericht. Abtheilung B.

den Apotheker Julius Plath zu Berlin über! jnigli j eam ge e u g n. ö. . Königliche Amtsgericht. Abth. III. 15. Oftober 1855 unt?

umgeändert. er Flensburg. Bekanntmachung. (2832) in das dies seitige

. r der Firm Barmen, den 9. April 1887. 2094] eröffnet ꝛ; Jerich errichtete, offene and elsgesell gn ö Königliches Amtsgericht 4. RKönissderg. Als Marke ist gelöscht ö Verwalter: Kaufmann Fischer, Alte Jacobstraße Amtsgericht Landftuhl in der Pfalz. wohn⸗ Nohr. . It. zu der Firma Otto Claasz zu stönigsberg Nr. I72. haften Ehe, Wirths und Ackers leute Nicolaus K