1887 / 88 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Apr 1887 18:00:01 GMT) scan diff

. .

Sem, , nm,

m.

Ra mm,.

ĩ . we, , m,, mn, man, mn, .

1

laren g onkurgverfahren. eres, Konkursverfahren.

In dera Kenkursderfabren über das Vermögen des

Das Konkursrerfabren über das Vermögen des

gaufmianns Johaun Hoffmann zu TDorimund gau mata Ctto Emil Heinrich Ehlers,

ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ Da machten Veorscklags zu einem Zwangẽrergleiche Ver der

mpfmühlenvachters in Brandis, Inkabers Firma Otto Ehlers daselbst, wird nach er⸗

leid termin ar fesater Abbaltung des Schlußtermins bierdurch arf⸗ den 36. April 1887. Verm:ttags 10 Uhr, geboben.

ir II. anberaumt . Dortmund, den J. n vril 2 Könisli 1 ches Am

lers? gere e re.

1 ist, nachdem dem Vergleichstermin 30 Mär; 1857 enomme ? 53 i 1 ! ö 1 7 te is tta 1821 P . bi er

Ko rukursversahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen der

ror dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer Grimma, den 13 Axril 1887.

Königlickes Amtegericht. * rtl. XB Beglaub igt: Lippert, G. -S.

Das Konkurs rerfakten über Sas Vermögen des [27735] Lonkursyerfahren.

Raufmanns . Emil Otto Juling 8

as Konkursverfahren über das Vermögen der hann Kunz Eheleute don Langendernbach

wird nach erfolgter e,, des Schlußtermins

durch 4

Hadamar, den 7. April

Kõni au le. n

1,

Kaufmanns Oskar Zweig, in Fi krma „Schweizer offenen Sandelsgesellschaft Schulze e Serz⸗˖ Bazar“ in Erfurt 6. rackdem der in dem Ver⸗ * zu Halle a. 4 ist zur Prüfung der nach—

gleicstermine vom 14. März 1887 anggenommene tra

Zwangs vergleich durch re

19. Mär; 1887 bestatigt ist, hierdurch aufgehoben. vor Erfurt, d den 7. air! 1857. Nr.

glich angemeldet . Tor gerungen Termin *

chtskräftigen Beschluß vom den 3. Mai 133 . 11 uhr,

dem Königlichen nr tsgerichte hierselbst, Zimmer . ank er iumt

Kenizliches Amte gerickt. Abtheilung Vin. Haile a. S, ten 12. Apeil 1887.

(2550 w Gerichtsschreiber des Kör niglichen Amtsgerichts. VII.

dem K fur? verfabre über das

des Restaurateurs S Stephan Sank ke den i. Schl. ist zur Abnahme der S

ein Termin auf

Groß

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen

den 19. Mai 1887, Vormittage 10 Uhr, Baucrn und Webers Caspar Gröner vor dem König li chen Amtsgerichte h let selbst, immer , wird nac re chts kräftiger Bestãtiar

Nr. 5, anberaumt. Franken stein i. Schl., den 93. April 1857. Riede 3

Geri rei es Tönig zicken Amtsgerichts.

70 ine, nr .

In dem Konkursrerfahren über das Vermögen des uhrmachers Otto Claus u Frankfurt a. O. ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangevergleiche Vergleichs termin auf

den 27. April 1887, Vormittags 10 Uhr, vor dem Könit lichen Ams ger richte bierselbst, Oder⸗ straße Nr. 533 54, Zimmer Nr. I1, an beraumt.

Frankfurt a. S8. den J. April 1567.

Davnn, ten

Geri ibe des Königlichen Amtsgerichts, ein

Akthe eilung I.

2756 Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen Jer fünf minderjährigen Geschwister Jacobs, J n⸗ haber der Handlung E. E. Jar or, . Fürstenwalde a. Spree, ist durch J der Masse beendet.

Frankfurt a. O., den

Königliches ien die'

ö. lõso] k lieber das Vermögen des Kaufmanns S. Burch⸗ hardt; u Geestemünde wird, da derselbe zahlungs unfähig ist und die Konkurses ffnung J beute, am 2. April 137, Mittags . Konkurs verf abren eröffne Zim Der Rechtsanwalt Man gold zu Geestemünde wird geler zum Konkursverwalter ernannt. Ord

* 7

. 35 D 59

2

To 2

3 x

*

ran eergl⸗ ichs

Axril 1887. Dine eri

*

dem Konkurs verf ah ren über das Vermöge

bebung von FGirwendungen gegen das Schlußverzeick⸗ niỹ ie zur Bescklußfasung der Gläubiger über die nicht rerwertbbaren Vermẽõgensstũcke der Sckluß⸗

min au? 1 Freitag, den 6. Mai 1887,

Vormittags 10 Uhr,

dem Kẽnigl ichen Amt? gerichte bierelbst bestimmt.

Rennerod, den 8. April 1837. Roemer, ;

Gericktsschreiber des Königlicken Amtsgerichts.

vor

(2801 Deffentliche Belanntmachung, In dem Konkurse über das Vermögen des Uhr⸗

nacher Georg Sein cc von Rosenheim das Verfabren nach erfolgter Schlußvertheilung

5

Königliches Aüints gericht.

K. Amtsgericht Rottweil. . onfurs verfahren gegen Victor * Seton on in . wu rde dar

von beute nach

. 4 ung ar C :C2cner Schluß Tol ;cgener 75 3 aur

April 1857. . Gerichts schreiberei. Refd Schuler.

Konkursverfahren.

Konkursverfahren über das Vermögen der tahl Michel zu Saarlouĩs wird, nach⸗ in dem . rem 21. Mãrz genommene 3* ange er; leich durch recht 128. Mãrz E87 bestãtigt ist, durch aufge en. Saarlouis, den Atstbeilung

Konkursverfahren.

a

VPfeifenfabrikanten August Lauffenburger hier, eri. Nr. er. wird, nachdem der in

* vom *

zu Bredenbruch

zertheilung 86. der bevorrechtigten Gläubiger

zur ie inn. ig . . nicht bevorrechtig⸗

. m Forderu ngen erfuüg e. er r ch e, d, * 1443 46 79 4. ö er hierbei zu berusficht igenden ist auf der Gerichts schreiberei 3 des Amtsgerichts hierselbft niedergelegt. , 16. Axril 1887. Der Fenkers verwalter: E. Gründler.

Bekanntmahung.

em Konkursverfahren über das Vermögen des nns Adolf Schiftan . Inbaber Stein * Schiftan zu Liegnitz soll

Masse statt finden.

der als unstreitig festgestellten For⸗

. 99 699. 91, wozu MM 1229993 ? ' onib bel si 2 t Vert zeilungs⸗ auf 4 esigen Geric ie schreiberei IV,

mer Nr, 2 zur Einsicht der Betheiligten aus- gt, wora ch gemäß S§. 139 11 der Konkurs⸗

nung aufmerkfam mache

Konkursforderungen sind bis zum 3. Mai 188 Liegnitz. den 12. April i887.

bei dem Gerichte anzumelden. ogenannter Wahltermin und Prüfungstermin

den 1. Vai 1887. Vormittags 9 Uhr. 2804

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Axril 1887. D

R. Schu ru man n, Ko ,. Verwalter.

Belann machung.

as Konkursverfahren über das Vermõgen der

Geestemünde, 2. Arril 1887. Oekonomen- und Bierwirthsehcleute Franz

Königliches Amtsgericht. J. und Ear db ausen. nach . liche

Magdalena Wachter on Lauenstein wurde Ahkaltung des Schlußte rmins mit amtsgericht⸗ m Beschluß vom Gestrigen auf fgehoben.

12722 Konkursverfahren. Ludwigestadt, den 13. 4 1837.

In dem Konkursver fahren über das Verm õgen d (L 8.

Bauunternehmers S. Timmermann zu Gel

senkirchen ist in Folge eines von dem Gemein⸗ 1277

9

schuldner gemacht en Vorschlags zu einem JZwangs— vergleiche Vergleichstermin auf Prĩ den 28. . 1887, Vormittags 11 uhr, nach

gor dem Königlichen mtegerichte Hierselbst, Zimmer gebo .

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts das. Jungtunst, X. Sckr retär.

1

Das Konkursverfahren ü s Vermögen des

e,, . Adam Sarig zu Mainz wurde rechtẽ kräftig bestãtigtem In angẽ der leich auf⸗

25 211.

Nr. Il i, mn In diesem Termine sollen auch Mainz, den 13. April 1887

13 iachträglich angemeldeten Fr Arderungen geprüft werden. Gessentirchen, den J. . 1887. Geißle ö Gerichtsschreiber des bel lien Amtsgerichts. .

254281 1. Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermi ögen des ame n, August Boettcher zu Genthin ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf 2

den 2. Mai 1887, Vormittags 10 Uhr, vor d 3 Renigl ichen Amtsgerichte hierfelbst, Zimmer Nr. 1, anberaumt.

Glut lt den 7. Axril 1887.

Knopf, Can

2

x M 8 V. Ti

Der Gerichtsschreiber Großh. Heff. Amtsgerichts.

9 K. vine nao. Konkursverfahren über das Vermögen der Irltꝰ rf. Heinricke uguste, geb. Baum⸗ garth, Wittwe und Alleinerbin des ver⸗ storbenen sarl Heinrich Glaser, gewes.

Adlerwirths in Wildberg,

wurde beute nach Abhaltung des Schluñ termins und BeLliiehun g der Schlußverthei ilung aufgehoben.

en 13. April 1887. Gr faber: Brodbeck.

2*20] Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der

fg eschäftsinhaberin Emilie Müller, in

Gerichtsschreiber des Königlichen Am tẽgerichte. Firma E. Müller dahier, Wies enst? * 15 71,

wird 27221 *. 20 Konkursverfahren. glei

Das zum Vermögen des Bauunternehmers Christiau Richard Mügler in Glauchau er⸗ öffnete Konkursverfahren ist auf üglers Antrag, nachde m die Zus inmung bez. Befriedigung der be— fannten r, , iger beigel eech worden, durch

rech teten igen Beschluß vom 23. Mär; 187 ein⸗ getellt worden.

Glauchau, am 9. April 18537.

Königliches Amtsgericht.

in Folge rechtskräftig bestin igten Iwangzver⸗ s aufgehoben.

Nürnberg, den 13. Arril

Königliches Amts (L. 8.) Merl.

96 Zur Be 16 g: Gerichte schteile rei des Eu hat zgerichts. Der geschãftsleitende 8. Sekretãr: Hacker.

Konkursverfahren.

Stzanß In dem Konkursverfahren über das Vermögen

Bekannt gemacht durch: Wet tien, Gerichte schreiber. des Julius Hahnenstein zu Domberg sst zur Ab- ——

2 nahme der Schlußrechnung des Ver walters, zur Er⸗

Betunmagun

verfahren über das Vermögen des

ganfuanns Siegmund . zn a,. nach . den 3. Axril 1 igliches Amts ecricht.

e schluß.

6 Konkursverfahren über das Vermögen

Tes Schneidermeisters uud gieiderbandie m

Albrecht zu Weißftein ist auf Grund des rechts

kräftig bestãtigten . aufgehoben. Walden burg, den 13. April 1557.

Koni J es Ar ute gericht.

Belanr itmachung.

kurse ũ 1ber das N zer nöge

3 * a8 Bert 5 **

Löhnberg. betrãgt e añebestan d,

als Konku irs verwalter.

Beke anntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vert mögen s Guts und Virthschaftõpachters Johann . Rebhan in Ebueth gebe ich gemã S. 191 der K.. O. bekannt, daß durch X. schluß des Königl. Amts gerichte Weis: main 3 uf Antrag GSantfchufd⸗ ners, r von keinem. der Glã ubiger innerhalb gesetzlicher Frist Wide erspruch ö, . worden ist das Konkurs der abten eingestellt wurd ö Weismain, den 13. April 1837. Der Königl. Gerichts-Sekretär ö Sint

Konfursbersahten

Das FKenkursrerfahren über das Vermögen der Firma August Schu chen * Sohn in Z3schopau und das Privatvermögen des Juhabers der⸗ selben, des saufmanns Georg F Franz Schmiedel hier, wird nach erfol⸗ ter ö des Schlup⸗ termins hierdurch a ö

Ischoxan, den *

König mice Amtene richt. ö Tobias, A. R. Veröffentlicht: Baum zarte l, Gerichtsschreiber.

r d

Ta

f⸗ ꝛc. Bern derungen der eutschen Eisenbahnen. Nr. 8 SS.

Den Verb ands tarif

1882 er etarif für He lkalte ne

gleichnamigen

e, ee, t erschie nen und kann von

Breslau kostenfrei be; zogen werden. Breslau, den 23. Mär; 18357. Königliche Eifenbahn Direktion

für die deutschen V Verband Ve rwaltungen

=* M fie, 22 Konkursverfahren über das Vermögen es

256536

Die in dem .. II. des rem 15 . . Fünfte Beilage baba d itel: 2 en.

J * Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. den Verkckr nach der Halte telle

en Beꝛir fu n d gen , . . r 8 83. B derli In, Treitag den lö. April 1887.

Königliche Eisenbahn⸗ irettion, ; * ö . m . : z abalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den gere, Zeichen · und Muster Regifsern, nber Patente, Konkurse, Tarif und Fabrrlan⸗Aenderungen der 2 Sen Namens der betbeil igten Verwaltrr 9. ö. 5 sind, erscheint auch in einem besonderes Blatt Unter dem Tit?

ö Central⸗Handels⸗ Regifter für das e e Reich. . 96,

3 der rel e ge. 8e , bnen n 2 len 1 2 * * 8 2c. Prerßisch Russischer Verband 1. Das Central Handels · Register für das Deutsche Reick kann durch Ae Post · Anstalten, fur . Das Central · Handels · Register fur des He Rich erỹc : zl täglich. Das

3 ogleich bis auf Weiteres wieder di lin auch durch die König lich Ervedition des Deut chen Reichs, und Königlich Preur̃ischen Staats. Abonnenm,ni beträgt 1 50 8 für das ö eljasc. Einzelne n r kosten 20 3. ãßigte d m. und . xer: Wilb el mstra ße 32, bezogen werden. In sertisn sbreis fur den Raum einer Dru 3 Lei insaat 7175 5 * 1 r- t 8 e. . . . ö 1 dels ⸗Regifster Spalte 19: Auszug zus dem Ehevertrag vom Julius Pfei ne,. i. Er. Dandeleregifter. 25751 . Slling 6s 5s ̃ 2 Handels ⸗RNtegister. 1 ö u ifter J V mel und ö, H9 „S6, für Leinzä3 14. März 1857 ist hinterlegt. als stellvertretender unserem Firmenregister ist am 7. April 188?

n Getreidesorten 69. 5 Ref. C re * egistereintrãge . dem Königreich Emden, 56. Axril 1837. . Theocder Hermann Zirvel Nr. . 13 die Firma Carl 2 mit dem 11. 528. Æ, Pillau 50 38 4, Me, 14e m Königreich Bürttem bers und önigliches Amtsgericht. III. als Beisitzer in den 2 eingetreten ist. der rlas un Sort lem, ,. und als deren In⸗

142 . C 3* igsbe

Elbing 53, 17 M pro 10 90090 kg. -. 6 gogtbun De ssen werden 3 Thom sen. Gera, am 13. April 1 r der Kauf eit zu Königsberg Bromberg, den 11. Arril Jes? , ends Württembe g) unter de Rubtii Fürstlich Reus. Amtsgericht. i

*

stoönigliche Eisenbahn= Direttioꝛ 7 . 9 und 2 2735] Abtheilung für . 3 richts barkeit. ir. i. 2h den 9. Axril 1887 ** 21 2

*

. rirentlicht. beiden ersteren wö— Emmerich. er Kaufmann Theodor Klassen F. Br . Königliches Ams gericht. XII. (2535 6 eg eren monatlich. zu Emmerich für seine zu Emmerich bestehende, me n.

Nieder ländisch⸗Oesterreichisch⸗ Ungari⸗ 12360] unter der Nr. es Firmenregisters mit der 2776 känisshers i. Er. Ddandelsregi ter. 25761 ĩ Eisen ahn Verband. anseh eis. Die im Handelsregister B. Firma Theod. Joh. a ctlafsen eingetragene Gernshach. Sandelsregistereintrag. Für das am hiesigen Orte unter der Firma 6559 D. Am 1 Mai 1887 tritt ein nern Brat X rerjeichnete Firma: Dandelsniederlaffung 1) den Wilhelm Klassen, 2) den Nr. 25135. . 8. S5 des Einzel- Firmer n⸗ Derr mann Seelig bestehende Sandelege?

an ds, G stertarĩ Theil N Heft J. I jn * ö. S. 1 . * r Carl Klassen zu Emmerich zu Prokuristen bestellt, registers wurde ei g en: Firma Julius Figy, dem He nis Seelig Prokura ertheilt

13 ntbãlt: . * beute gelõ gleichzeitig ist zu der im ged. Re⸗ was am 15. April 1857 untèr Rr. 37 des Prokuren⸗ Gernsbach. inhaber ist Julius Figy, lediger Buch- in unfer 1 zub Re. S1 am 7. April

Heft J.: Tariftabellen n 58

663 Anger ragenen Firma: registers vermerkt ist binder und Kaufmann in Gern s? ach. 1887 eingetragen. . , . ür den direkten Sat r 666. k Fr. Weber Emmerich, 13. Arril 1337. Gernsbach, den 12. April 1857. Königsberg i. Pr., den 9. April 1887 ier. erlãnd 36 nd Oeste . b merkt, daß der bisherige Mitinbaber, Kaufmann Königliches Amtsgericht. Gr. 6. ericht. Königliches Amtsgericht. XII. ö 11: . und eri. n, Hr necke, aus Ker offenen Handelsgesellschaft Dr. Trefzer. n dire e g r n r, jwise * . . Sunne 2 2 usgeschieden ist, und daß das 2736 Bekanntmachung. rice, und Ungarischen 3 nen. 264 zeschaft von dem andern Mitinhaber. Kauf- Emmerich. In un er Firmenregister ist unter 274 ufolge Verfügung vom 6. Axril ist am Ser fe me, . dar 1 n . Weber unter obengen. Firma Joh. Fr. Nr. 514 die Firma s Louis Sprenger zu 4 M- Gladbach. In das Handelsregister des 18 f in Sr Doythal bestehende S fenftationen Am r ert erirt wird. z rich und als deren Inhaber der Spediteur Louis biesigen Königlichen Amtsger

Gi is

5 *

*

; hte ist sub Nr. 6. ni ung des Kaufmanns Ludwig Nigg elburg und * ie, den 2. April 1857. Sprenger zu Arnheim am 13. . 6. ein⸗ des Jir mente r r das von dem Kaufmann John daselbst unter der Firma iii en Wien. Stadln ; ogliches Amtsgericht. getragen. Walmẽsley zu Mirfield, Jorks, in England, wohnen, . edwin . g. Stockerau, 5 ider R. Engelbrecht. Emmerich, 13. April 1837. unter der Firma: John Walmsley zu Mülfort in das diesseitige? Firmenregister id Wien Lager lar ü 9 Königliches Amtsgericht. errichtete Handelsgeschäft eingetragen worden. getragen. ö. ö 2559 M. Gladbach, de en 6. April 1857. Konitz, den s Ih ame, Tri fr e, Braunschweig. Zu der im Handelsregister Frank rurt a. O. Sandelsregister 2663] ö Sch ö . U . kekt zu Hen 3 dar rn stationen än. ö! B. II. S. 18 U eingetragenen Firma: des Königl. Amtsgerichts zu Frankfurt a. SD. reiber des König hen Amtsgerichts. . ö ĩ Tord tech zt, Nidelber und Vlissinze ö. F. Eh. Unger * Sohn ; In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 122, . JJ J nd Tädapest loco, Bid arc Ur it beute vermerkt, daß der Blechwaarenfabrikant woselbst die Handelsgesellfchast Glasfabrik Finken 38 Bei Nr. 10 des Genossenschaftsregifters

*

nschaft?

. Le er ban D, Bunde . . i Gkristian Un ger sen. aus der offenen Han heerd, Bredahl, Vienefeld u. Co. zu Finken Göttingen. Auf Blatt. 84 des hiesigen Handels— zer betr. die eingetragene Genoffenschaft 16. BDudarest gr schaft aus geschieden und daß das Handels- heerd eingetragen steht, zufolge Verfugung vom registers ist beute zu der Firma: 3n P Firm WMoerfer? Molkerei, eing. 8 . ; ron dessen Sohn, dem bis herigen Mit. 7. Axril iĩSs7 am 9. Axtil ISS Folgendes vermerkt Cuno Rumann aaf nu . Sitze in wioers. teurde zu An. after, Ble hwasre nfabrikant Franz Unger, bei worden: ö . J eingetragen; . nest ute eingetragen, daß dies Genof nic art J. der Aktiva und Passipa unter obengen. Spalte 2. Die Firma ist in „Bienefeld, Die Firma ist erloschen. urch Beschluß de Generaloerfammlunn vom 7. Fe⸗ Storm Co.“ geandert. . Göttingen, den 12. ufgelöf 1 und in Liquidation Ze⸗

Syalte 4. Die Ehefrau des Stationsaufsehers Königliches

v n 5. April 1857. e a5 iqui zitellt sind die rtar eil Il. vom l] wre, . es Amtsgericht. Lowack, Elisabeth, geb. Meer (koppe, früher verwittwet e. De omen Wi keln Tris man, n j und e, ,,,. 2. ö R. Engelbre cht. gewesene Bredahl, und Franz Bredahl sind aus der „nn Berhard. Kulerfcken Fatcb Sohn zn Vinn und daß gelafen / Täarise dem! Gesellschaft ausgeschieden und der , Karl Gröningen. Betaunt machung. 25rl1] zufolge ferneren Be clue eneralversam lt ing an. . n, [2551] Gerloff zu Frankfurt a. O. am 24. Mär; 1857 als Die in unserem Firmenregister mit der Nieder vem ' 28. Februnr ie . die zur 6 . a4 d Brauns eh wei. Die im Handelsregister San else sellichafter eingetreien. Zur Vertretung lassung in Krorvenst'dt unter 461 gene Liguidation erforderl ndlun zen gemeiniam, vor⸗ Tie, Kieberigen Frachtæätze bleiben jedos Bꝛ. I. S. 46 eingetragene Firma: der Gesellschaft sind nur je zwei Gesellschafter in Firma: . nel men vollen. . jenigen Stationen, welche in den neuen Tir XV. Noetzel der Weise befugt, daß sie diese Befugnis in Gemein—⸗ S. Weidlich Rrefeld, d ia 2 Pan wieder ar non nmen worden sind und imlowen t beute gelöscht. Das unter derselben geführte Ge⸗ schaft ausüben. . ö ĩ ö . Königliches Amtsgericht. den neuen Tarif Frach Hterhöhungen eintreten. ö ät ist am J. d. M. auf eine offene Handelsgefell. Zraukfurt a. O., den g. April 1887. öningen, den 7. April 1887. K n. Juni 1857 in 1 ͤ schast in Firma: Königliches Amtsgericht. . Koniglicheẽ Amit gericht. 748 Außerdem wird am 1. Juni 1887 der n ; ? el tto . Auf Anmeldi wur te ber Dferdetearer zt. i, den Kerteßr isn. ibergegangen, 3 Frank rurt a. O0. Sandelsregifter 236] Hannover. Setanntmachung. , . k ö Def er ii Kim eri n und Miederlt I) der Trauer eißefitzdr August Noetzel und des Königl. n, ,. zu Frankfurt a. S. Auf Blatt ö. es hiesigen Handelsregisters ist zefell eg f ahnen, rem 1. Detzter 15s aufgeboben. ) de umeister Heinrich Otto, Die unter Nr. 465 unseres Firmenregisters ein.· heute zu der Firma: zin getrag ö Kan arif bleibt ohne Erfatz. ö nde bier Ib ö get Firma: P. Eschebach 3 men Gern late des neuen Tarifs können . . st JJ sdorf⸗ 1 Essen, alleinig r Inhabe der , . fund. Die Firma ist ins ged. Register S. 337 „S. Gersdorf . eingetragen; ; Bean serwaltung zen Ee Jen Kerden. tingetrage Firmeninhaber: der Muhlenbesitzer und Mühlen— Die Firma ist erloschen. Dresden, an 13. pril 1387. Apri 37 meister Heinrich Gersdorf zu Kaisermühl ist gelöscht Hannover, 5. April 1887. Königliche Ger reid err der sächñ 8 2 air . zufolge Verfügung vom J. April 1337. Königliches Amtsgericht. Mb. Staats eisen bahnen, 9. Engelkrecht. Frankfurt a. O., den J3. April 1337. Jordan. als geschartẽ führende Verwal tun; Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. 92295 J Dessan. Handelsrichter liche 2563 J J. Hannover. ö Bekanntmachung. i. Bekanntmachung. Friedebers a. Qu, Bekanntmachung. 2567] In Tas Ffiesige Handelsregister ist Viederländisch⸗ südwestdeutscher Verlt uf Feil, Sos dez hiesigen Händels zregister⸗ ist In unser Firmenregister sind unter laufender Blatt 2224 zu der Firma: Sur die B Be forderung 3. a. ,,, 19 1 die Firma „Wilhelm ö in Dessau Ir. 31 ie Fir * „Otto Schumann“ zu Carl Lampe . —ᷣ ̃ ! Bas ĩ meals deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Friedeberg a. Du. und als Tren Inhaber eingetragen: . e 6 , Yütelm Becker in Bielefeld cin getra⸗ en worden. der BVuchdrückere esstze r Otto Schumann da⸗ Das Hand elsgeschã ft ist auf den Kaufmann u e, m i 6 ate bahn, . 8 . TLouile Vogelfang, geb. Becker, in selbst, Wilhelm Heinrich Friedrich Hartwig 3 8 Hannorxer Wittwe Jofeph JI Station 6 Defau, ist für die Firma Vtokurn ertheilt worden. gel 32 die irma „F. E. Gerrehs“ zu Friede⸗ zur Fortse tzung unter der Firma F. W. Hartwig, zwe ifen Ehe Fcreftet, Mis. folgende Auer Teffau, den 9. Abril 1857 berg a. Ou. und als deren Inhaber der Kauf- Farl Lampe Nacht., üb bergegangen. Frefeld, den 3. ö . ʒ Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. mann Ernst Gerrehs daselbst dannoher, . Alrril 1337. ö J nigũ zes Amtsgericht. Darlingeg Dinglingen. 2 (Unter cri t). am 12. April 1887 Eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. IVb. 8 abr SFriedeberg a. On., den 12. April 1837. Jordan. (2733) Königliches Amtsgericht.

en 11. 1 1387. ö. ae kisenaen. Fel. 4 unseres Handelsregisters ist: Hannover. Bekanntmachung. ĩ 41 , ,. rieche n den zu Namens der . eeiligten VrmRalt. Frald Dieckmann bier als Prekurist der Gehren. Betanntmachung. 2737 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 3901 Kar

.

Königliche Sifenbahn⸗ Direktion ; h 8 f . ; d * it e. ei ̃ Firma 8. . Ragu é in Eisenach Zu Fel. LXXXVI. des hiesigen Handelsre gisters, eingetragen die Firma: ö Ol Eril c. eine ĩ (linksrheinifche). an zetragen worde h woselbst die Firma Karl Thomaß verzeichnet ist, ist F. W. Hartwig, Carl Lampe Nachf. 6 9 J. Firma Don art! c 5 iütten mi

2X *

Eisenach den ö il 1857. Seite ss unter der Rubrik „Firma. Folgendes mit Tem, Nied en rn, . . m. Size in Kre ,, Großherzoglich Sachs. Amtsgericht. Iv. eingetragen: Tren Inhaber Kaufmann Wilhelm Heinrich Friedrich fraft uf Anmeldung beute s ö 3 Nr. 2 der Avril 1337 F Hannover. 1 1 23 . . N 8 . 9 Ten 1 . * . ö 93 2 ? tärkisch-Veig isch Franzöfischer Snterj etz ner. die Firmã Karl Thomaß in Gehren firmirt 6. April 13587. Der in den rorber rich eten Güterverke . künftig: K tnigliches Amtsgericht. T' v.

Forde mer er Bef 5rd 2 J z Cx stehende Ausnahmetarif für die 80 r e . Betanntmachung. 2734 Thüringer Kalender⸗ C Diplomen-⸗ Jordan.

eri, Geber, n . n , unser Handelsregister ist heute Folgendes ein⸗ Fabrik von Karl Thomaß i Gehren ö im Verkehr zwischen Paris Ea 3 3 gestnaen ö. i Thür 25727, 2761] und S 9 Dire tit ; * 1992 2 st = 1 . ö. ö end ahn⸗D Dir , . a) Bei Nr. z252 des Fir nenregisters Firma laut Anzeige vom 1. April 1887, Blatt 11 der ö Jer, Geell . krereid. zei Nr. 1307 des Handels Gch beit . r i. 2. erat 2 c Sohn mit dem Si Be zu pec. Jirmena 1 R Unter Nr . die Oandelsgese 1 V.. scaft: registers 36 iger Stelle, betr. die 9 mma ndit⸗ r e gen Ta k erlin und Zweigniederlassung zu Elberfeld —: Gchern, den 2. April 1887. e. u dirsch berg mit dem 1c) If ah n, . 2Atun. ö , ; Die Firma ist durch Erbg ng auf die Wittwe Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht, III. Abth. 3 n eingetr nr orden, daß dieselbe am 4. Aer 1 21 in Krefeld wurde Muf Änmmeldun! heute eine 6 cen en hat und . Eiells after sind nderung hiasichtlich der 3 mmanditeberkeiligung

274 12

12731 Rheinisch-Köln⸗Minden⸗- und Bergit

*

Rey

36 e billigen * 2 Hen benrie ite Lingenberg, geb. Hilbert, zu Düffel— pr Sac sb

ö * 8

. 1 C=

gor . dort 3 mann Hägo Fonrad in li . ; 14

. ibergegangen. ö aufmann u onrad 13 ferner eingetragen, daß ö tsönlick ) har le nde Köln, zn 11. April 163. 2 Inte er Nr. 3572 des Firmenregisters die Firma Gera. Bekanntmachung. 2570 der KCaufinann Sind? Sito Kriegel ö s

8 é 3 *

. 8838

on er ; tgefellschafter Carl Ado 8* maldt dahier

stõnigliche Eisenbahn⸗ Dire kti J. Lingenberg C Sohn mit dem Siße zu Auf FEol. 474 des Handelsregisters für unf seren ; ö ö. . heutigen Tage aus Hesellschaft ausge⸗ (linksrheinische). derlin und , n, g zu Elberfeld und Stadtbezirk, das Tabaks und Cigarrenspe;ialitäten- ö den 12 1 lvril 1557. treten und an Stelle des felben der dahier wohnende

2647 , ten Inhaberin die Wittwe Henriette Lingen⸗ geschäft: 9. . ö. Königliches Amtengeric t. T. Kaufmann Carl Schni 5 , versõnlich 2 . ö ö 6 R b. Hilbert, zu Oi lIdorf. ; Eyriax C octner in Sera . haftende r Mitge i . ( * ef ellsch haft einge⸗ Dolsteinische Drarschbahn⸗ Gesen ) Bei Nr. 1397 des Prokurenregisters Prokura betreffend, ist heute verlautbart worden, daß Johannishpur . Bekanntmachung. 2573 treten ift, o das Tief. 3. brigen e en fort⸗

len L

2 2 8 6. ? * 1519 1 9 u unserem Local⸗ Gũter · Tarif rom 15. f 3 genannten Firma an Kaufmann Ernst der Kaufmann Arthur Theodor Glsckne r aus In unser Register über Ausschließung der ehelichen .

or .

. . =. . vplag Mer⸗ ö. ö. 88 2 mit Gült; igke it vom 1. Mai d. 8. chni g zu Fi. rfeld =: der Han delsges sellschait ausgeschieden ist und Sütergem ein schaft unter e ist zufo lge Ver⸗ Krefeld, den 9. April 18387.

chi 8 2 T E * T ö ** 214 1 n. äßigte Ar Prokura ist hier gelöscht und nach Nr. 1438 der Kaufmann Bruno Gyrciar in Gera das vom 9. April 1887 an demselben T . Königliches Amtsgericht. ö 3 . n gelangen Senn,. iter Ke ertragen worden. zeschäft unter der Firma: / unter NR 34 eingetragen, 8 der Kaufma n Julius clas für kestimmte Stückgüter. er Nr. 1493 des Vrokaregisterẽ die Seitens Bruns CEyriax Kloss von hier für feine Ehe mit Tosca, ge—

6 j V 1 e ' 5 P * ö übrung, über welche von unserem Ve letr 1 ad ? genannten Firma dem Kaufmann Ernst fortführt. borenen Schnetka, die Gemejnschaft der Guter 83 4

2759

bieselbst und den Gäter rexpeditionen nãhete⸗ dehning zu Ei e P m 12. April 1837. und des Erwerbes ausgeschlossen hat. RreFeld. Seitens der offenen Handelsges ellschaft

ert ilt wird. ö . i, starr . F fich Reuß. Amtsgericht, Johann isburg, den 9. April 1887. sub, Firma Rud. Aug, Goecke mit dem Sitze in

Glückstadt, den 12. April 1857. Königliches A Imtsgericht. Abtheilung VT. Abtheilung für lreim. Gerichtsbarkeit. Königliches Amtsgericht. e, . welche seit dem 15. November 1886

Die Direction. E. Brager. wichen den Kaufleuten Ferdinand Rudolvh Goecke

25b4] —— Kiel. Bekanntmachung. 2574) ö Elberfeld und August . 6 in Elber⸗

. Emden. Band II. Fol. 543 Handelsregisters ist Gera. Bekanntmachung. 2569 In das hiesige Firmenregister ist am heutigen feld, jetzt in Krefeld wohnha⸗ besteht, ist am Redacteur: Riedel. t hiesigen Firma: Auf, dem für den Consumverein zu Laugen. Tage sub Nr. jror *in getragen die Firma: 15. Maͤr 1887 eine Zweignied fun . gleicher

Berlin: . Nachmann Pels Co. berg in unserem Handelsregister bestehenden Fof. 26, Aifred Gensel Firma in Krefeld errichtet worden. Die ses wurde

Verlag der Exxeditton (87 in, getragen: ist in Eubr. III. verlautbart worden, daß in Kiel und als deren Inhaber der Kaufmann Alfred d auf Anmeldung heute sub Nr. 1729 des Handels— Dru der Norddentschen Buchdruckerei . ö Sxalte 7: Jacob Nachmann Pels hat für seine August Dertel Weldemar Gensel in Kiel. . gesellschaftsregisters hie esiger Stelle ĩingettagen Anstait, Berlin S5, Wit el msiraße be mit Rachel, geb. Baum, eine aufdie aus dem Vorstande nie geschieten, Kiei, den J. April , Krefeld, den 9. Axril 155

Errungenschaft beschrãnkte Gütergemeinschaft Theodor Ziprel Königliches Amtsgericht. Abtheilung TK. Königliches Amtsgericht.

eingeführt. nicht mehr stellvertretender Direktor, dagegen .