1887 / 89 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Apr 1887 18:00:01 GMT) scan diff

257 . Hübner 50. 200 . Taußen ]. Skala für die Windstarke: 13 lei

Sad. Termine fett, Gefurkigt S0 Ctr. San Mai 30359. d Juni⸗Juli 40 00, d 3. ermi 1 tig tr. Kan 18 *wäb, do. pr. Jani-Juli 40 00, de. pr. Augrst⸗- 3 0σ·‚3 , 57 * ; ĩů digungepreit 1 50 1 Loro . 1630 A, rer diesen Sertember 4100. Beinen Roggen rr. 2 6 * Puten C6 *. *r. Et. 2 icht. 3 1d wach. 4— mãßig, 5 33 z J ee, , ke kr Kia 14d , n, wen, e e, db, , pe , gem ,,,, nel, rttren räglich am s Uhr Nachmittz gs. Hrößere 6 stark. 7 steif sfirmis än =. Jun =, der Juni Juli per Jali-Auguft— Ser tember Oktober 122. M. Rubsl ICc, be. Arti. ruhten, seß münsctt;. Hild, Schwan, Ken suckket Stan, u = bestiger Etunn lar En er el ö nzeige Drfan. =

Dellaaten pr. 1oo z.. Ge, . Dneeresr=-= F, ,, ne,, . ai-Juni —. Zink: Tilt 63s 70, 30-5 A per Pfd., Fasanenkäbne (00 e merrer, , Btucträner =, eme, l, n ice. 8 Sir: n , mn, , , ,, e f, ne ber sicht der Ritterun rüb len * Köln, 14 Arril. DB. T. S) Getreide- ; —— Ein neues Minimum ist nter Dane nn j * mar lt. Veizen loco biesiger 17 753, fremder 182 neren 300-23 , Kaninchen 72 75 8 über der östlichen Nordfee Fortdauer erb ian Belũnt a 68 9 . EE. Mai 17.30, pr. Juli I7, 65, Er. Nopũr - Sick. Bildanktion täglich um S Ubr nördlichen Luftströmung vermnlassend, warn erk 2 loco biesiger 14.50, d. Mai 1776, pt. Nach mfttags. Größere Zufuhren sehr erwünscht. der ostdeutschen Küste unter Ginflu * brerd und 1 61 i Tibifcier 6 =. . Per Stück. Butter. über West, Rußeland die nördlichen in ̃

3

w am e, en en, ,

, * *

. . ea: 97 . dT.

. =

co 23 30, Reine Naturkutter)] Zeinste, frische, haltbare sind. Ueber Central Guropa ist da

ö a 2 ul * . uf 123, . D tober 23, 5. 21 t Ser l 5 M, rer Bremen, 14 Irril. B. T. S) Ferro Tafelbutter (bekannte Marken) Ia. 06-110, frische in dem maritimen Gebiete trübe F felt . Vein] er 16 z 1 . ö 241* (Schlußbericht). Ruhig. ĩ co 6 22 2 / inschmeckende Tafelbutter Ila. 1909105, Tisch. im Binnenlande vielfach beiter. Auf . . 9 2 J. j Fi e, l, g loc, w, Liefernag-&ju Damburg, 15 Irmi K . kater Me, , seblerh̃aite Hutter 1.2. 0 swischen Hamburg, Frierrichchaferluhn ku ge * Petroleum. e nirtes: Starart wbite) ver nartt. Wetzen loco rubig, bolfteinifcher locz 187 so. Koch- und Backbutter Va. G6 S0, geringste berrfcht leschter Frost, in Breslau und inn. n ( ren Er ag * 38 69 Por ö j mn /

100 f gu in Holten 3 10 Gtr. Ter- 39. Rog wmerlen burt der Serten, alte Stan? butter Va zo -6046. Autrien siegt die Temperatur S. in Ki 7, in Aan ehr haf 3 Tctündigt. CStr. i zei lee iss =, res, lere ruh S600 - 10Mο. taalich 160 Uhr Vormittags, Gier 27,10 - 245 netto München 9 Grad unter der normaltn. ier in n, ee. 4 au. Derne till. Auböl still. loco 41. Sri, obne Abzug pr. Schock. Größere Zufuhren erwünscht. Deutschland ist Schnee gefallen. sast zan ar ĩ *r fen. Ir, vr. Mai⸗-Juni uftion ta I. 10 Ukr Vorm. Kase. J. Gmmenthaler Bent sce gen., ; . . . . . tte. e, , ,, . t Ansertionspreis für den Naum einer Aruhhzeile 30 3.

Juni Juli = per Juli ⸗August Fer Sextember˖ 2 Br. vr. Juli⸗Auguft 26 Sr, pr. Ser tem ber- = 00, Schweizer J. 60 65, I. 95 = 60, III. 45 =- 59, j 35 Nas Abonnement beträgt vierteljahrlich 4 4 50 3. aum einer n * Inserate nimmt an: die Königliche Expedition

Oktober 21,4 M 1 ö ff ee fer 2 . 25 5. . 6 J Eiritut ver 10) I. 2 120 10000 10 Veꝛrolcun t⸗ 9 * 2. bite 2 ; 6 = 1 1 . . e Tes . 14 . Ale Post. Anftalten nehmen KHestelimg an; *. 6 Wrntne niet riger, schließt fester. Gekünd. 140 00 1 6.6 vr. Auguft · Dez „46 nischer Holländer Käse 50 —60 , echter Holländer . für Gerlin außer den Host · Anstalten auch die Expedition des Veutschen , . ; SW. . Wilhelmstraße Nr. 32. 6 M nnd Königlich Nreußischen Staats- Anzeigers Sinzelne Aummern osten 25 5. 3 [ Berlin 8 W., . 2 ; XR 5 * ) —— 28 ?

än eigungerreie 35,3 A Locc mit Faß = per diese⸗ Wien, i Ice T. B q i 6 66 , Edamer J. 63 70, II. 56 - 58 MS Harzer zu a ger mwrit. Mal —— * Nai · Anni 4.43 nm 6. iz D 7 3 jah 865 Sz. 3. zr. 270-3 0 yr. Kiste. Deutsche Camembert 326 4 9) Theater 2 Anzeigen. w . . . 41,1 - 40,3 407 rr. Mai-un go Se, gs. *. st pr. 5d. Grsßere Zufuhren erwunscht. Auktion täglich Nõnigli 8 ; hr. . ist Sept e, ,,. . 2 . n r') Drin, s) Br. Roggen vr. Fruäbjabr . 9 10 Uhr. Fleisch. e mah . * z . ; r, Sonnabend: Open 3 Schirme, ,, , dee n,, Dr Fe, Mai-Juni 632 Gd. 657 Br., Rinderriertel 30 bis 44 bis 48, Kalber im Fell baus. 94. orstellung on Juan. Os. ĩ 3 . , ee, een 43,7 47,6 —42, 8 bez, per Ot⸗ J . * 26 * D., 6 i 2. *** Mai. Zn m , . . 6 1 mit Tanz von Mozart. , i 11 Berlin, Sonnabend, den 16. April, Abends. Spiritus p . = aach r X Gb., .* Br. 1. ug. 521 Gd. 6,26 Br. 36— 45 4 pr. Pd. Pflanzen. Rosenstämme, Hoch⸗ r. ang a er, , , me,. à 1093. 10009 loc waler pr, räbianr 18 Gb., 6235 Br., pr. Mai- stämme 355— 70 3, 4 Buschrosen 19 - 45 3 3 . . Vorstellung. Der gi r,, Ne 0 21 89 Juni s. 22 6d. 63 Ri, : pr. Stück. Auktion täglich um 12 Uhr Vormittag, von erona. Trauerspiel in 5 Akte ; ; 22 ; ö * 51 e ; ; ( i . nt , , , , 4 26. ,,, T, , , deten, n ? Uhr Ikachmittags. Immergrüne Pflanzen von Wildenbruch' In Sene gesetzt . ut Se Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Ueber die Genehmigung ist unter Verwerfung unbegrün- walters zweckmäßig erscheint, so kann die e ,, Roggenmet Rr ratten, er ern bezablt. A arg. i,, , me, dr, ki. 26 Ez, fehr begebrt. Sbst und Gemüfe. Aepfel Decz. Anfang 7 Uhr. . . tmann und Rittergutsbesitzer von Wedell deter Einsprüche zu entscheiden. Die Genehmigung ist zu ver⸗ behörde im Einvernehmen mit der Lommunalaufsichtsl ehörde Marten Jr. 9 u f fs T, , G, . K n , , e, , = n, Tafeläpfel 10— 14 66, Haselnüsse Sonntag: Opernhaus. 95. Vorstellung. Flit . n . ise Saatzig und dem emeritirten Pastor sagen, wenn die Verfügung im landes- oder ortspolizeilichen statt des Semeindevorstandes (Gutsvorstehers) mit dessen Rechten irn, ,, ,, n. Sen, , e fee r, Gir, gäärfelsmen Wäs , nnn Flip, Remich; Zauber Ballet in 3 17 j drauns forth . . Kreise Ern am den Rothen Adler⸗- Interesse oder im Interesse der Betheiligten selbst nicht zu- einen besonderen Vertreter oder Verwalter bestellen. 'katzig zu Dersetom im lässig oder unzweckmäßig erscheint, oder wenn Rechte Dritter . . . -

Gegen die Beschlüsse der Auseinandersetzungs behörde

(6. I) findet nur die Beschwerde an das Ober⸗Landeskultur⸗

1882.

* *. n

höher als Nr. 0 u. 1 pr. 109 kg Br. inkl. Sack Ge. 575 r 6 rr, n. 8. ; ; lin, 17 Apri V der Wagren⸗-· inn **. Augunt· September Feig 1 Bildern, von Paul Taglioni z 9. Berlin, 15. April. Der Verkehr an Fer Waaren. ugun - Scytember Feigen. 18 . , Citronen 10 14 1 und 6 Bi 1 aglioni. Musik ro Vat ig zu j Schleife: d lisch börse bleibt fortgefetzt unbebeutend. Absltn. * , ,,, RVeigfleischige. Speisekartoffelsn 300 z50 0 P. Hertel. Anfang 7 Uhr. . Frden dritter Klasse mit der Schleife; dem evangelischen =. fommen , ere m , H nf. ,, . , , lia Carteffeln, runde, 323 69 6 Fwiebein . Schwaufrielhaus, 163. Vorstellung. Tifli. dutspiel n und Anstalts-Vorsteher Kobelt zu Neinstedt im entgegenstehen. 56 folgende amtliche Netirungen mit: Burtg*! Bär? er mm kn, Wien sr. Ma 'r der g, o e rr, 160 Eg. Kopfsalat 14215 M, in Akten von Francis Stan. Scene eise Aschersleben den Rothen Adler-Orden vierter Klasse; . r k ( = ; 52 1 butter Sst“ und Pallmnngen, mi; Butter. Hof 229. Roggen pr. Mai vr. O 252174. Artischocken 20 25 16 Gndivicnsalat X. —=25 vom Direktor Deetz. A e gesch dreise Ilg ; 9 f Frank⸗ Ist. zufolge einer Verfügung über die Substanz eine Geld- gericht statt. ö . ͤ Ie, e, 95 und i e, . Schlesien J. 1 2 e . * * Do * ö . . . ö. rektor Deetz. Anfang 7 Uhr. dem h r,, . 363 . entschaã digung festgestellt so hat die Auseinandersetzungs⸗ Sofern die Zustellung des Beschlusses an die Betheiligten = n, Ml, Lb , Mecklenburg, Vorpom— ö ö , e. nen. 600 (8, tr. f O. den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse; ö ; . 2 . . ( s ; steht diesen die Bef d i halb zwei w 40 ( w Geräucherte und marinirte Fische: Bratheringe urt 4. 3. ; Snias behörde nicht blos die im Interesse der eingetragenen Gläu⸗ erfolgt ist, steht diesen die Beschwerde nur innerhalb zwe en nul, Il itz. r . eh ce 36. rer,; e r r. . 3 B) Ge pr. dat l, M0 150. M6 Russifche 6 Beutsches Theater. Sonnabend: Goldssche. Aleerhöchstihrem e, ,,. , . i. i und nh sen geallerẽ eignen erforderliche erwendung, Wochen nach der Zustellung zu. In diesem Falle hat die 6 , , nr. e, . e, , , n,. fan, . . fe ö Due nge , . bon r fo: ftornbiumen. Hierauf: Die Liebes , n nn,, zu sondern auch die Vertheilung der Geldentschädigung zu Beschwerde aufschiebende . hrucher und ? 6 . d. Stick. in Kisten von 50 Stück, Sprot ; aft. Renda 1 l j ö bruch r und Pammer je . 39 , Polni cke 186 . Antwerz en, 14. April. (B. T. B.) Petro— bis O0. 8 - 360642 O00 60. gi n Montag: Don Carl. lisen ; K eise Halberstadt, dem Schutzmwann a. D. reguliren. . . . 3 . ͤ 56 ge „m verische Sennbutter 6 -h „n, le nm in arkt ' (Schlußbericht; Rafñini Tyre 550 83 , es Per Kiste,. Rauchaal g: Don Carlos. Abbenrode im Kreis . Die Vertheilung kann ausgeschlossen werden, wenn die— Dem Vertreter oder Verwalter kann von der Auseinander 33 Sander 6 = g, Schtesische 3. weiß, lors is er eder , vr ft, re , , v5 pn. ; hc, , . euschner zu Berlin . ö ,, n,, nern,, en , G , s M,, Galizische 70 76 ist ⸗Misch vr. Zuli 15 Br., Fr. Seytermker Terem sie i5ir Sr, lachs 140 =-, 50 S6. Flundern 1.50 —= 3, So =I . 65. ö. . Han brick u verleihen. * 4 9 * ; . ; = 1 n Au— ̃ . 70 n . 6 3. 3 I5t Sr., pr. September Dezember 163 Br. Zufuhr gering. Fifche in Gi packung. Fechte 26 * Wallner Theater. Direktion W. Hasemanm. Osnabrück das Allgemeine Ehrenzeichen zu ve Gründen unzweckmäßig erscheint. In Diesem Falle kann eine der Mühwaltung entsprechende m. sestgesetzt werden. Schmalz; N. K. Fairbank 1. C6 335 , 1 14 Axril. 6 K 2 ats Ter Ctr. Farpfen 40-45 46, Bleie 25 - 50 Sonnabend: Zum 17. Male; Die Nachbarinnen anderweitige Verwendung im Interesse sammtlicher Bethei⸗ . , . . , , ü. kr, zer, Gig, Köder öh ssh, g., Small Poffe in s t. frei wach dem Ferner mn ligten angeordnet oder die Entschadigung dem bestellten Ver⸗ Die durch das Verfahren, entstehenden Kosten fallen, dim Hamburger Staßtschmal; 7, Kopenhagener An Ker Käte n,, . . , ne,, Seezunge o, 95 == 1,05. Scholls 16 = 26, n n, und Hastyne, von Hans Ritter. ; treter zur Verwaltung im Interesse der Betheiligten, nament- jofern es nach beendigter Auseinandersetzung stattfindet, den r mal 1. s, Berliner Braten schmal, 30 . Liberpool, 1. April men, g,, ,, 4 ö . 15 —– 20, a rn, ö Königreich Preußen. lich zur Bestreitung ihnen obliegender, gemeinschaftlicher Aus— ee ü gien nach dem im 8. 6 angegebenen Beitragsmaßstab t e,, T Kaffee zeigte auch in der schten Woche a 6ilee G Clufberftfil nie , ' ss , T sseclachs 1, 16-129. Aal 0, 60 1,00. Schleie 36 S ĩ innen. 5. . 2 . 8 ur Last. Ausgenommen sind: 5 gi unf, ud beg uten de. t r fer often / ür Erel fi . 263 2 . . ö 86. ö 8*nñ geschlachtet, F 1 t: w— , I) die durch zurückgewiesene Anträge, Einsprüche a. ähem, schankell; die preise stelten si dahet etrras Shri. r, denennng: w b, e grill, perl m desgen: . Ober⸗ ĩ ister Grafen zu Eulenburg zu— 2 ga . ö 9 Be inzelner Betheiligter entstandenen Kosten, welche JJ , Q Q ; ; a 86: Uchter Motka 1,2335— August o , Auguft Sertember is, ö, ne, e Mnepfen 3 , er 25- 30 . ; . die e ö . 57 k, zu 1 w . . 1, ., Rfri? (6arengo ar 6); 4 1 In ö, 366, chem ber 2, Septemker- r. Stift. 53m . Fahrhnndert. Großes Autstattungz· ernennen. behörde. Insoweit ihm die Verwaltung übertragen ist, finden 2) die durch zurückgewiesene oder sonst erfolglose Anträge 1,15 , Laguagra Trill 93 == 95 . ro, gemaschene ,, . ir, lf, November ; in , . C. b, Bnkonie Musil v J ö 28 . die Vorschriften, welche für Gemeindeangelegenheiten bezüglich der nach diesem Gesetz betheiligten, öffentlichen Behörden ent— ,,, „, Guatemala 1, 3 J, 10 6, hortotico Liverpool, 1d. Artil an 13 (Offizielle Berlin, den 1. April. Die Marktpreise des Hiicneñn rr g . Sen g Ci Serftist. eh Se Majestät der König haben Alergnädigst geruht: der Verwaltung, der Aufsicht des Staats und der den Mit- standenen Kosten, welche außer Ansatz bleiben. . lä, gl, Tara fein, brgun, Mencko is * d , Notitnm, , m sarärrih zxtihirr Me n', Farc, Spiritus, ver 10 660 cs un' fe rassc⸗ Saereben! 6. 5ult. In Scene geseßt on 6 den bisherigen Hülfsarbeiter bei dem Ober-Landeskultur- gliedern zuftehenden Pechtsmittel gelten, sinngemäße An⸗ Die Auseinandersetzungsbehörde kann, wenn nicht der ö. e mn, , 1,10 1.61 6 do,. gelblich Ja rn low mib? lin⸗ 5* ze, Up kn nn, ö . ', ö. 9 frei hier ins Haus geliefert, Preise . Plätze: Fremden und Orchesterl richt, Regierungs⸗Rath Sieber zu Berlin, zum Ober⸗ ö ö ; Antrag einer Behörde vorliegt, die Einleitung des Verjahrens de ,, de, do,. gut ord, und grünlich Cheribon good ordinäarr ie, Frleans lom mit klin ,. . i senf s safg acfreitag k— 5 I. h. Bacon und Loge 4416. . Landeskulturgerichts⸗Rath und Mitglied des Ober⸗-Landeskultur— Der Verwalter hat insbesondere für die , ö. 6 der m eines angemessenen Kostenvorschusses ab⸗ Sm g itz li dang s , Hale i... richts zu ernennen. Smãßigen U ltung inschaftlichen An⸗ hängig machen. 6 39,8 SGalerie I 4 gerichts zur ordnungsmäßigen Unterhaltun gemeinschaf ; Ostern) . n n . und folgende Tage: Im XX. Jahr . lagen erforderlichen Arbeiten durch M. Verpflichteten zu sorgen. . . ö. ö g Ist im Auseinandersetzungsverfahren ein Beitragsverhält— Soweit dieses Gesetz nicht besondere Bestimmungen ffõtr r nden in Ansehung der Rechte dritter Personen, des Ver⸗

l,) 36 l, 8 M, Domi jana , . k ,, g,. ! ow ing lesen O, s n. ö,, 9. 3 . e. k . un diu ö. 6. ordinär h— M 3, do. Campinatz 9h 7.“ Rio Jin, Pernamn *. f ir , Pernam sair ö ordinär 91 94 , do. gewaschene 1,9 - 719 . Maranbem ien . 6. 6 Maceic fair 5z, ö 18387 Jiahia 965 I3;* Triage Mn ir, nn,. - 99 66, e. am fair h ic, Egypt. brown fair 33, Egvyt. 3. . 7 ; 3 . 2 den Kost icht fest⸗ bia ? z finn, r M'. Fremn, Cood fair si, Cgzpbptian bronmn good Jö! ? ö Gesetz, niß fur die Vertheilung der au n Kosten nicht zes e Rechte d ersonen, r „cker, (Wochen, Hurchschnittepreise per S' rg: Gen ian ir , , town good 7, . 10 7.410, . - ; 3 j d des Kostenwesens, sowie der Zuständigkeit der Aus—⸗ , n,, . ie Aeltesten der auf J idti gefetzt, fo ie Unterhgreunn Betheiligten nach Ber⸗ fahrens und des Kostenwesens, f gke ag, , . . II. . 39 9. ö fue. ht, a n, * , e Aelte st J. ö chaf t oer rig n benen 6 6 . . . e ae, ab. 3 . aus dem n en , * i n h een . z . hehe ,n (gg „r ndo, II. gemahlen 25, 75— good nom, M. G. Broach fine m Dholl J ; ö n Julius ö estraße 25 =. ; r ha . en, , . , „e, Würfel 273 3 , heli J. Vrode Kir zuin, Vholleraß zwo, om, jollera Sonnabend: Strauß. Cyclus. 1. bend 3 Auf legenheiten. Rezesse nicht klar hervorgehen, haben ilig W hren ß eh „, do. gemahlen 23 6, h „, Farne K,, g, Fhoflerah gooꝑ fair 44. Dhellera b good i . führung. Indigo und die 40 Räuber. Sperm ; 1 19887 Verhältniß des Grundsteuerreinertrages ihrer bei der Aus- verfahren geltenden Vorschri en Anwendung. gbd , Cankih ieh, 3 3 n, . n,, 5. Domt fair 41, Domra , . 19. , (Wochenbericht von Max in 3 Akten (der 2. Akt in 2 On n 3 Vom 2. April 1887. J ausgewicsenen Landabfindungen beizutragen. ö. . 14. . , , . , ; e, . ö , en,. . . ,. 9 K AM, Kocherbsen Steiner, für die hiesige Bühne eingerichtet von Gd. Vir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. Nach demselben Verhältniß ist der auf eine zerstückelte Land⸗ Dieses Gesetz findet ö. bezüglich der ng. J seinem Serlin, i. Upril. Marftzreise nach Ermitte— Bengal good zz, Bengal Fine 6, , 166 16 , enam , 3g é, Futtererhsen Jacobson. Musik kon Johann. Strauß, In Scene verordnen, mit Zustimmung beider Häuser des Landtages, abfindung fallende Beitrag von den Besitzern der Trennstücke Inkrafttreten beendigten Auseinandersetzungen Anwendung. l det ö * 9 fine 4. Tinnevelly j at 227 26 M6, Mais loco 10 setzt * g g ; ; h. augen detz Königlichen Polizei- Präsidiumz. good fair 5, Western good fair ] Weslern good III A, Linsen, große J5 = 144 *, 65) n en . . Julius Fritzfche. Dirigent: Kapellmeister was folgt: aufzubringen. Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhän igen Unterschrift Va ie T. 7 Hirn rough fair si ic, Peru rough good fair 36 , do. kleine 20 = c, gelber Senf 23 38 As⸗ Die . Dekorationen von Gebrüder Borgmann 8 1. Ist die Unterhaltung von den Betheiligten gemeinschaftlich und z Preise. penn, bern Gun oh 6K heru smoolh fair hi ng, mnig st t, Buchwelzen 13-14 , inlärdb' Dit ner cn Kofluͤme vom ,,,, Für gemeinschaftliche, durch ein Auseinandersetzungs- oder in der Weise zu bewirken, daß jeder Betheiligte die an Gegeben ö in, den 2. 3 ö. . Per 100) Kg für: . . hilfen e m. hid / is, Peru maker rough heiße Bobnen 1, i ge, breite Flachbohnen 206— und der Ober⸗Garderobierẽ Frl. Springer. . erfahren begründete Angelegenheiten, als Wege, Triften, seine Grundstücke anstoßenden oder sonst bestimmte Theile der . (L. S.) i . ; ) J . - , . ehr. rough good fair 63 16, Peru e. .. ,, Se nen. . A, gali⸗- Anfang 7 Uhr. Fräben, Trankstätten, Lehm-, Sand⸗, Kalk- und Mergelgruben, Anlagen zu unterhalten hat, so bedarf es einer Aufforderung von Bis . von P . ö. 4 , S, gr . 1 3 1 9 Kiasgon, ü, Arzl. K. Z. 3) Roheisen,. 'r T- 6 Sinn n . . 3 Sonntag: Indigo und die 40 Räuber. a, oder andere Steinbrüche und Rlehnliches, kann die Ver⸗ an den einzelnen Betheiligten, seiner Unterhaltungspflicht Frie 86* 3 v . 9 ö. ö. gc en e Weizen geringe Sorie!. . 163 35 ' (Schluß Ftir numberg varrantt 4st. d. weißer 53 66 Mc, do. blauer Ho. 7. . Har gl. tretung der Gesammtheit der Betheiligten Dritten gegenüber, nachzukommen, nicht. Es genügt eine in ortsüblicher Weise von Scholz. 1 Roggen gute Sorte.. 106 15 . Paris, 14. April,. (W. T. B.) Rohzucker. 13 = 15 1½, Weizenschale S. SMM, Noghenkie ic e hen Residenz . Theater Diretti ; swie die Verwaltung auch nach beendigtem Auseinander- bekannt zu machende öffentliche Aufforderung. K , e , onna bez h ziel Ted , n, ‚narerfahten ven. ders Auscingnderseüngebehorde nach * Allerhöchster Erlaß geen 6 . . 20 i Hal hn e r , ẽ,, , Pr. , . bei Partien von mindestens 19 695 g. 3 5 Len e l pig; ,,,, . Naßhabe der folgenden Bestimmungen geregelt werden. Die Entscheidungen der ,, . J , ͤ ft e,. Häns, rr Oktober Januar 33,75. . Sch n : Die Regelung erfolgt auf Antrag. f in den Fällen des 5. 1 in Verbind it 5. 3 . , , , . W. vetrei Paul Lindan. Tie Negelung ersoigt auf 9g folgen in den Fällen des 5. 1 in Verbindung mi . . n, e, , är e, , een, ien , r. d . hafer gute Sorfe . . Mai 24 30, pr. Mai- Ku ,, I Morgens. 0. A Ii W die Vertretung oder Verwaltung anderweitig gerege Beschluß n 1. Apr: . e, k 16 Zugtst 23 00. Mehl ,. rr ig . J, . Alliance EThenter. Sonnabend: Gastsriel ist, oder ,, w n geh al genehmigten Sisen bahnen? Hafer geringe Sorte,. Hate ů Apil ö, 7d, pr. Mai bz, 9, pr. Mate tiugh / ö 6 Friedrich Wil helmstãdtischen 2 die Zuziehung der einzelnen Betheiligten selbst oder tung übertragen wird, hat die Angabe des bestellten Vertreters Auf Ihren Bericht vom 2. April d. J. bestimme Ich, d,, vr. Juli August 54,60, Rüböl weichend, pe. Stationen. Dperette in Ju nnen 7 m ,, ö. . ö. unverhältnißmäßigen Zeit- oder Kosten⸗ oder Verwalters der betheiligten Grundstücke und der Besitzer daß bei demnächstiger Ausführung der ö dem ö Musik von F g . uswand erfolgen kann. derselben nach Maßgabe des Rezesses, sowie der gemeinschaft⸗ 1. April d. J., betreffend die weitere Herste ung neuer Eisen⸗ j Franz v. Supps. 2 . , auf wei. die Vertretung oder die bahnlinien für 6 des 6 und ö führungen auf den Staatseisenbahnen, sowie betreffend Ver—

, K z ; )

April 53,2 pr. Mai 0ßb0, pr. Mai glugust esseß Anfang 7 Ubr. K . : Speisebohnen, weiße... t . August 4075, pr. September · Dezember 025) Die Vertretung und Verwaltung ist vorbehaltlich der Verwaltung sich erstrecken soll, zu enthalten. ; ö ö

Der 25. äußerungen in der Staatseisenbahn⸗Verwaltung, vorgesehenen von Peimann, Ziegler u. Co.) Kaffee. New. Jort , ,, . Here 3 ; . 7 n, Vor G hristia unt. I heiter Walhalla · Theater. Charlottenstraße 90-67. zieses Gesetzes eine Vertretung bestellt ist, kann als solche jeichnung der genehmigten Verfügung und des Gegenstandes des Betriebes derselben, und zwar: Bauchfleisch 1 18. Ei. Peteroburn! eee te . .. ͤ . W.. Tin B) aranda⸗ ö ; 5. 965 Hammelsseisch I kg. 9 C enlos Mell wen, s. Haffeur. Ergiebt die Prüfung ohne Weiteres die Unzulässigkeit der Grundsteuermüͤtterrolle zu enthalten. In dem Beschluß ist b. von Terespol nach Schwetz, z Haser loco 4.10. HDanf loco 49 zei S ) . a . Maler oco 45, 00. Leinsaat loco Sonntag: Nanon. zurückzuweisen. den Betheiligten zu gewährende Entschädigung auszuhändigen, e Fer . er Bahnen: übliche Weise zu bewirkende, öffentliche Bekanntmachung in ee,

n lern von Forst in der Lausitz nach Weißwasser,

2

0 D 8

Millim

u. d. Meressp. 5

red. in in O Celsius

Bar. auf 6r. Temperatur

W 0 50 C. 40 R.

N 66 NO ĩ Schner SSW 1 wolkenlos

D de

Butter 1 kg. Gier 60 Stück. Farpfen 1 kg6. Aale ö Zander Pechte RBarsche Ichleie

FJ 2 , , , n, Wind. Wetter.

Erbsen, gelbe zum Kochen . 30 7 , „r., September ⸗-Dezember sh, 75. Spir̃

ochen ruhig, pr. April 40.25, pr. Mai äh z, r. Sonnt ö

1 . Mull , untag und folgende Tage: Fatinitza. Bestim s S8. 9 Gemeind stand übert f i i

i ; Haure, 15. April. (B. T. B)) (Telegramm D aghmore wolkig mungen des §. dem emeindevorstande zu übertragen. Der Beschluß, durch welchen die Genehmigung zur Ver⸗ 1 ni : gese Rn indfleisch ö le e nig, gh erdeen / 5 wolkenlos Die Gesammtheit der Betheiligten, welcher in Gemäßheit fügung über die Substanz ertheilt wird, hat die genaue Be⸗ Eifenbahnlinien die Teitung des Baues und demnaächst auch bon der Keule 1 kg.. Kiehl mit, 4 Points Hausse. Rio 000 73.

SBauchslei Santos zMMY 2. Recettes für zestern. Tr en en . 2 wolkig Sonnabend: Die Marketenderin. Operette in lagen und verklagt werden. derselben, sowie, wenn es sich um ein gemeinschaftliches Grund— I) der Bahnen: .

i 11. provutt . 4 ö. holm still wolkenloz zullen nach Alexander Duma von Paul Buro ni 3 stück handelt, die Bezeichnung desselben nach dem Rezeß und a. von Tilsit nach Stallupönen,

albfleisch 1 kg. Lr duttenmarkt. Talg loco 44,97 pr. August ( ; ;

43,00. Weizen loc 13,35 5 . i. ug St. Petersbg. z ö 23 7 ; 833 55 ö s i

Pon ß? gen iocs Vi. Jie Anfang 76 Ubr. des Antrages, so hat die Auseinandersetzungsbehörde den selben zugleich darüber Bestimmung zu treffen, ob und an wen eine é. von Montwy nach Krüschwitz,

n 8. der Königlichen Eisenbahn-Direktion zu Bromberg,

New, Mort, 14. April. (W. B) Wan town 275 O . Andernfalls ist der Entscheid der Antrag in ge- oder ob eine Geldenischädigung zu hinterlegen ist.

3. . April. (W. T. B. . V 3w . . dernfglls ist vor der Entscheidung der Antrag in g oder ob eine Geldentschädigung z 9 ö er (cht, DHaumwolle in Ylew- Mork 16 26 en, Breft .... Ii Sad n gneter Weise bekannt zu machen. Es genügt die auf orts— 8. . von Meseritz nach Reppen, ir n gr, ha orig vpgrroltum g, bel mr. ö 1 woltig. Hat ein gemeinschaftliches Grundstück kein besonderes b. von Reichenbach in Schlesien nach Langenbielau, Lest New⸗ gor „do. in Phil ,, NN? 6 bedeckt 6 ch Rohes Petroleum in Ren H erls bif oe he Hamburg. 4 6 . un . piy⸗ line Certificates B. 64 ́. Mehl 7 . Swinemünde z NW A4 Schnecr Ylrie K 20 Gz. Rother Winterweijen loco P Hej C. Neufahrwasser 761 G8 d bedenkt Krebse pr. Schock? , . . 4. , pr; Mai = B. 3 6, Memel ... .

Ete Ynr . ö Rr. September D. 91 C., Mais g. Varls ; e, , ma 3. k . 6 g g gie rr ge nne i, n,. Hlfte . . r. April Mini 16 * Fun, tüödbiu“ Gir Rio.) 153. Schmalz (Wil 76 K 383 6 8 F ,, . , pr. Juni uli 16390. Fairbanks T0, Fo. Robe . Ce e, , e , r de . . beiter m, el ee I I, nr. Avril - Mai 5. Getreidefracht J. ö * 3 weollenlos ä gib ris zaun, li 12160. übst unverändert, Shane, e, , mäßigh G, , ,, den, n, i,, , n, , Dbiruus augtt, loeo zh, 90 April · Me 40, Beri 5 städtischen Ve f if, ,,. ,,, 28 wolkie Ur. Juni Juli 41,50, pr. Auqust⸗ September 42,50. man 9. 66 ä irn e, g, Sant. . . 63 1

d gu = 4 4 Schneet)

80 50 50 40

do do d d Re .

10 amilien⸗ ich en. der betreffenden Gemeinde oder die einmalige Einrückung in Blatt? m Grundbuche und ist das Antheilsrecht auf den c. er 2 nach Verl ö 3 1 an,. 4 ; In zu, öffentlichen Bekanntmachungen für den betreffenden Grundbuchblãttern 16. betheiligten Grundstücke nicht vermerkt, d. von Bergen auf Rügen einerseits nach Krampas— . Schl a n mit Hrn. Dr. 63 deꝛit benutztes Blatt. d . . so erfolgt im Falle der Auflassung die Anlegung eines Grund⸗ Saßnitz, andererseits nach dauterbach ö Anna gĩem ö e en n g, n, michi Die Bekanntmachung erfolgt mit der Aufforderung, buchblattes für den Erwerber, ohne daß es eines Vermerks der Königlichen Eisenbahn-Direktion zu Berlin, a ern gr th n . e. ; . a. itwaige Einsprüche bei der Auseinandersetzungsbehörde inner- auf den Blattern der betheiligten Grundstücke bedarf. 3) der Bahn. . * mit Hrn. Architeft er pfemt inn (Schein halb einer von dieser zu bestimmenden k Die Auflassung kann erst erfolgen, wenn von der Aus⸗ von Neusalz a. D. über Freistadt an eg, nach furt Saarburg; il. gl aretbe Hꝛilbom 5lach Ablauf, der Frist find. die betheiligten Gemeinde— einandersetzungs behörde bescheinigt ist, daß die Veräußerung Sagan, gnbererfeits nach einem in der Pähe von mit Hrn. Hof und Don ed ser , Schrader vorstände zur Erklärung über die etwa erhobenen Einsprüche oder der Tausch für die Realinteressenten unschädlich, oder Reisicht belegenen Punkte der Linie Liegnitz FrU*rl. Aima Worlse mit Hin. Prem. Tieuten)nn zußzufordern. Die Aüseinandersetzungsbehörde hat die Ein— daß die Verwendung der Geldentschädigung (8. 5) erfolgt ist. Sagan, ö . 3 prüche zu prüfen und kann, auch wenn solche nicht vorliegen, 9. der Königlichen Eisenbahn-Direktion zu Breslau, Vereh I t: X it Frl die 3 p fel unn, 1 ! 9 ö . . . ., ö 5 Sabre bee rr vor Epbethon, mit Ftl. ie ihr erforderlich erscheinenden Erörterungen bewirken. Liegen die gemeinschaftlichen Grundstücke in verschiedenen 4 der Bahnen:; ö Geboren; eme ö . e stert ein . §. 4 Gemeindebezirken oder in , ,,, 6 , (; . , mn, . Ee igsche Weihe) nach ; ; ter st f i i i i e e ng in Gemäß— . ; ) ; Der bestellte Vertreter ist befugt, mit Genehmigung der bezirken, so kann die Vertretung und Verwaltung . uc r n , n, u

Hettoleum loco 10,86. Han ae ul Vosen, 14. Äpril. (w. 8y estügel, fett, chlachtet. Junge, seite Gänse Ile d ir NS . heim Stettin). lehen ö . ̃ ili d ohne Faß z bo, pr . 1 9 vin, . 4. ü get Enten 70 big Rißsza . 3 . stit . steuber . . Gertz br e museinander fetzungsbehöre, über die Substanz des durch ein heit der vorstehenden Bestimmungen einem der betheiligten . n, . bet, Juni zor), pr. Juli 10,60, pr. h0 * * 24 x 9 i . A wer Pfd. Trlest .... 7 SSO redest) Bernh. von Puttkamey (Frankfurt a. O.. useinandersetzungsverfahren begründeten, gemeinschaftlichen Gemeindevorstände oder Gutsvorsteher übertragen werden. der, Linie * 5 93 h n Alu iz. 1 Gefsind lat. 1 Feten, zühner 1.254 2,96 enen F ,. 16. . j tn. Bauinspeltor G. Biedermann. (öMersebutz) ermögens zu verfügen. Wenn das Interesse der zu vertretenden Gesammtheit der Königlichen Lisenbahn-Direktion zu Altona, . mn, ö Apzi. X. T. B) Getreide ir , . 66 dl inf ( Tage Ge ; * Schneebben Schnee. 9) Nachts Schner 3 Tochter: Srn. Pr. med. Wichmam Die Auseinandersetzungsbehörde kann, wenn die nach 8.3 S. 1) dem Interesse der Gemeinde (des Gutsbezirks) oder des 5) der Bahnen: ö ad ,. I n , ,,, April flügel, lebend. Junge Gänse 646. Ge. ) Schnee. 5) Schnee und Regen. Y See ruhig. Stuttgart. ö stfolgte Bekanntmachung sich nicht schon auf die beabsichtigte emeindevorstandes (des Gutsvorstehers) entgegensteht, oder a. von Pratau oder einem in der Nähe belegenen = 9 50 M Enten ! 7) See ruhig. rubig. Sęstorben; Hr. Oberforster Rob. Weihnan Sübstanzverfügung erstreckt, hat, letztere den Betheiligten wenn die Interesfen verschiedener, besonders Hun vertretender Punkte der Linie Wittenberg Halle nach Torgau, 2 Sperenberg. belannt machen. Es finden dann ' die im §. 3 gegebenen Vor⸗ Gesammtheiten einander entgegenstehen, oder wenn aus anderen b. von Cöthen oder einem in der Nähe belegenen f Gründen die Bestellung eines besonderen Vertreters oder Ver⸗ Punkte der Linie Cöthen Dessau nach Aken,

schriften entfprechende Anwendung.

ddĩ

81 1 —— —— D ες!

.

dat NQ O t : O

O de

2