1887 / 89 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Apr 1887 18:00:01 GMT) scan diff

. ; nn, ; ͤ r etum fũr paetu 8 2 sichtlich des Zugangs von Aufträgen in einer leidlich günstigen Danach betragen von dem genannten Zeitpunkte ab die Wort 16 Per 3 Situation. 4 * Val n len her st die Verringerung der gebübren für Telegramme nach Australien: P J ne * ndwort und E T E B E 1 I u 9 E

. * 9 1 das 26 ; nach nach ml ra sch i a . 2 2 2 * 0 0 ,, ,, , , . ö. , zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. e

reichend mit Bestellungen rerfehen. Für die feste Ausgestaltung der ch oh ; ; . ci , ,. * 89. Berlin, Sonnabend, den 16. April H8S8 7. 4 m —— 1 m

2 28 S8

trassen We

Marktlage sieht man den weiteren Beschlüssen bezuglich des zu grũn⸗ auf dem Wege . denden Syndikats der Waljwerke entgegen. Der. Grundpreis fũr 9 ** die Walzeisen erbielt sich auf 1150 = 13 .. bei Feinkorn mehr, für ache gn immense Kokseisenbleche 165 6 Æ Auf tem inkmarkte war, trotz der r ann , f ef , 0 nd ln ö voraufgegangenen Ablieferungen erbeblicker Posten von Rohzink, und 264 3 ; nr 2 ist die Herkunft des We ; ö r Personalveränderungen. Bat, Geben dorfer, Pr. Lt. des Beurlaubtenstandes des Eisenb. Von den 2 440 832 Courier-, Schnell-, Personen⸗ und ge⸗ n . 23 * . ; in e * man noch auf den preußischen Mün jn ? dung Bats., letztere beide im Ingen. Corps, zu Hauptleuten des Beur⸗ mischten Zügen verspäteten im Ganzen 27 235 oder 1,12 Proz. aff. eing.; zen vor Cinsihtin söniglich Preustische Armee. saubtenltandes befördert. Jauer, Jöl ker? Ser Cre e Beur. (gegen Ds Proz in Vorjahre, 195 Proz im ö. 33

Tasmania

Neu Süd · Wales

Sud Au

Victoria, si⸗

Australien Queensland Neu⸗ Seeland

der gedrückten Zinkpreise noch kein Anhalt zu gewinnen. Beste . ; z 96. . 25 762 28 ewöhbnl. Rohzin 2757 a. über Moulmein . der. Markwährung lesen konnte, ist richtiger als di 4 ; ö ; ! galt 28, 20 28,59 MÆ, gewöhnl. Rohzink 27 = 77, 40 , J. Blockblei ioo 10 S u. i 1180 besserte ), althochdeutsch phantinc * Einer eits leitet . len . grnennungen, Beförderungen und Versetzungen. , n. im 6. Inf. Regt., zu Pr. Lts. des Beurlaubtenstandes 1.05 Proz. im Jahre 1883, 1, 18 1. im Jahre 1882,

ezhielt sich im Preise 23. = 63 4, frärkeres Jinkölech I= 33 4, 1 üer . ; . 28 Zinkweiß 33 —= 34 ½, Glätte 7-25 II. über Bushir HJ „phant!, das Pfand, ab, sodaß also Pfenning etwas als tiven Heere. Berlin, 6. April. Frhr. Gal, .. 6 ; . 1,40 Proz. im Jahre 1831, 130 roz. im Jahre 1856 . , Generalversammlung der Bank oder Triestt .. 20 fur Lösung des Pfandes gegebenes bedeuten würde, u e rd . . ä js snite des Ulan. Regts Nr. 16 und vom Reben ⸗Ctat , . 33 6 15 act hir än 6 36 143 . im 36 1359. gig. Proz. im Jahre 1815. far Rbf, mn me, , n, we de ren Bilan; einsfimmig oder Italien, Malta 116. II 20 11 40 1160 1220 lateinischen pendo, oder man meint, es sei soviel wie Brakteate on Großen Generalstabes, unter Velassung à la suite des gedachten . 6 un en! . a 666 Pre inn gan nr sr, n g. Pro, inn Jahr? IS und gerchmigtt, Entsatung erteilt und. Lie Biridende bre 15366 auf 86h err. Italien. Stranto J eine solchh bon augehöhlter Ferm, alsg Einem Bfannchen⸗ ihn zi en. Etat des Großen General Bar beck, Ser. Lt. a. D auf Nachsuchen in die a e der 2 176 Proz. im Jahre 1575 . 15 M pro Aktie festgesetzt und sofort zahlbar erklärt. , . . . nat e, bferch, ist aus dem mittellateinifchen paran⸗ wovon fran. t. ; Inf Erlaubniß zum Fragen der Uniform Verabschiedeten ee Von diesen Verspätungen wurden jedoch 16 487 durch In Ter Generalversammlung' der Aktiengesellschaft III. über Falmouth, ten,, . zösisch parc) entstanden. Eine sehr interessante Geschichte kat di Berlin, 9. April. Wenz el. Major vem Inf. Regt. 7. Ürril. Graf v. Verchen fe zen jn Sec. Lt das Aware Ber p ö schlus n fen, jo daß Saline und Soolbaz? Salzungen wurde die Bilan; pro 366 . Vorkum u. s. w.. . . . 1145 1 . 1 3 Etvmologie des Wortes Pferd (althochdeutsch parafrid und aͤhnlit. . R, dem Regt. aggreg. 9. * Dienstleist. ö ö. , Bla Snits f. C., unter Verleihund *ich Charakter 163 pr it. n . war h . Ansch , ö ah genehmigt, sowie die Vertheilung einer Dividende von 3 Ge be⸗ b. Niederland u. s. w. 1150 116511 2 dann verschoben in pherfrit, pferfrit, mitte hochdeutsch psenm zeil. des Großen KHenefalstabrs Kemmandirt, Müller. * den Offizieren außer Dienst mit der Unif. des 1. Schweren Reiter⸗ en , Wut . 96 935 n,. .

sssen. b. über die Amurlinie, Nagasakt ] 12535 i3 . iz 25 iz 45 iz 5 und ähnlich, dann. phert, spferth. Wahr chen n Inf. Regt. Nr. 7, als Bats. Commandeur in das Inf. Regt. hier Er . = ö pile en n, . Engelmann hig, aggregirt. dem, Infanterle, Negte, verseßt, Ritter g. Ca m mer ober, Major and Vals Cath. ß Proz. im Jahre 1831. Gz Proz. im Jahre 15335,

Die am 9. April c. zum ersten Male erschienene Bremer 8 ĩ ö ö ĩ iona ler aus dem frühmittellateinischen Mischwort Paraveredus dersetzt. ; ; . z ; R j after Taba; and Cigarren-Seitung. mird fortän nöcherkiig, nat 5 K rr griechich, wars, neben, und vergäng, Pferd? daren . ** . oe, in. das Infanterie Regiment Rr. 4 2 ee r ern, JJ Er r . 1 gz Proz. im Jahre 1833, G73 Proz. im Jahre 1881, mal erscheinen und an jedem Sonnabend ausgegeben werden. Einem 1) Das Kabel Brest. St. Pierre (Europa. Imerila) der Anglo⸗ palatreno, der Zelter. und ähnlich in anderen romanischen irrer, Premier · Lieutenant vom Füsilier⸗ Regiment Nr. 37, Tragen dern ini rm mn G; Ghent? Hauptm. 3. D, Adirt Kern Kant!“ G63 Pro. im Jahre 1855, G74 Pro; im Jahre 1579 . , . . . uin ö er 8 66 A an. Telearapi · omann ist feit dem 3. Jtovemlber id betrichs. , ene n err s . sbaisertt, fit. ur . V . enn , ö a Kommando Amberg, unter Verleihung des Charakters als G41 Proz. im Jahre 1878, O45 Proz. im Jahre 1877, elche e arscmartt von der Bedeutung Bremens bietet, in fort— fähig. . ĩ. . ich ein Po nm. aggreg. dem J. E ö Regt, unter Be e . r Nan me,, , m n,, n. 76 Rrn?* ; 876 . 75 sansender VHerichterfsattung verwerthen, un cer rn ef t m, ert; . Die Verbindung mit St. Paul de Loanda (West-Afrika) ist bezeichnet zu baben, Vt nur auf den Nebenstrahen diente helfe. . AdLiut, bei dem Heneral-Quartiermeifter, ' Id shite a. . . , im 5 nn r n, 1. im 5 ö. 101 . m Jahre 6. handele, des Tabackauct und der Täback, und Kigarten indi tri im seit dem 15. Februar Kg) unfẽrbrochen. Beginn de. Mitteialtere ließ man, wie Wackernagel erklärt zas eh, te gestellt Bach, Pr. Lt. 3 ja znite er nf este , ao, . ut . ir ng. Kon lan r haffen fun int * rl 3 ,,, er * 4 ö ganzen, Deutschen Reich wirksam zu vertreten und zu ordern! Die 3) Das Kabel Trinidad. Demerära ist seit dem 158. März unter. fache veredus fallen, und von Hassiodor an bis in die Karolingetit *r Veförderung zum Hauptm. und unter Belafsung in der Stellung h min, 6 en dn j ö 5 n 3 n er . * ö 98 509304 Minuten oder 374 Tage 12 Stunden und 24 Mi⸗ erste Nummer enthalt: Frühere Mondcrol. und Sten erplanckit= See brochen. Wahrend ieh finn e n, kurden fi. Telegramme hieß jezes Pferd io. das dem Landesherrn für Reiser en fern e inltarsehrer bei dem Kadeitenßause zu Pözsbant, mm Iff gen k 2 werken siongänd nit det nuten (gegen: in Tage ü Stunden 30 Minuten im Vorjahre, meinnützige Gefellschast zu Lein ig. Aussichtwn deursch t, Tabafk— zwischen beiten Brten dutch Kanp ch ens eee ert Ausn feng Kapitularien abeß End den Hefe biiche n. Kult zr Al, (4. suite degselben, versetzt. Schmidt il, Ses Li. vom ,, Harbtete ven gt. Ber nbard, zäs Tage 4 Stunden hz Minn ern jn Jahre 1834, 243 Tage monopolpläne. Reichstagswahl und Tabacksteuer. Erperten⸗ . z . Wort dann in den allgemeineren Gebrauch und zugleich mit erweiter ig Sächs. Pion. Bat. Nr. 12, tritt zum Eisenbahn⸗Regt. über. Pr. 2 8 * . *, r 1 596 n. dorf, Stabs⸗ S Stunden 24 Minuten im Jahre 1883, 2358 Tage 6 Stunden proben von Fässertaback. Veigisch fran osischer Schmuggel handel. Ham burg, 16. April. (B. T. e „Der Post dampfer ken Begriff in Lie Sprache des Volkes ein. Dhne Rücksicht auf de * Ferlin, 12. Äprisl. v. Pp sls kow, ' Rittm. und Egeadr. Chef d Ve e . 2. n pg; 36 . w 23 24 Ke. 15 Minuten im Jahre 1553, 264 Tage 19 Stunden 7 YM D Russisches Tabackmonopol. Tabackinduftrie in Rußland. Hol satig* der Sam burg, Amgrikanischen Packetzah rt. öffentlichen Dienst ufd n jn Gegensatz zum Streitroß, nannte mm mn J. Garde: Drag. Regt, dessen Kommando zur Dienstleistung ' kei neh ,, ,,, 1 . . ** ; nuten im Jahre 1881. 234 Ta ze J Stunde 5 Minuten im ö am Asomschen . 33 Tabackregie. = Taback⸗ 4 n gesellschaft hat, von Weft Sndien kommend, gestern Lizard jetzt alle Pferde fo, die man auf eisen, zum Spazieren be n Känigl. Marstall um sechs, Wochen xerlängert. 4 ö, . . rf r d nin enge fil , seinniin 7 n Aen. Jahre asg 6 Tage 16 I wen 52 Minuten im Jahre monopol in Spanien. echischer Taback. Der T 5 passirt. seierli isser dampfes ij g- Ludwigs dorff, Sec. kt. rag. Regt. Nr. 3, von . 1 , 5 . 2 , . ö k 9 ö ger r Tab * , 26 ß Landen, 15. April. (W. T. B) Der Castle⸗ Dampfer ö g ten n fe; an n, V 9 ö 9 eie . Sh ö 1, 3. k. Dr. Miller, Assist. Arzt 2. Kl, ö 61 Inf, Regt. zum 6. Cher. 1579. 147. Tage 16 Stunden 31 Minuten im. Jahre 158. einte in Algier. Tabackbau auf Zanzibar. = Aus Florida Garth Cast ler ist am Mittwoch, den s3. auf der Heimreise von nach Ostern) gebildet und von Pulfila in seine gothische Hibeiil z ml sommnanbitrt. Pegt. versetzt Dr. Munzert; e ., Arzt, 1. Kl. e, 18. Inf. 155 Tage ? Stunden 37 Minuten im Jahre 1877, 311 Tage Figarxenarbeiter in Amerika. Di Cigarrenfabrikation in San Capgtowmn abgegangen. . setzung, in der Form paintekustè aufgenommen; githochdeutsch laut:. = achbenannte Kadetten von der Prima des Königl. Sächs. 54 zum nn. K 1 1E m innent, 13 Stunden 29 Minuten im Jahre 1876 und 81 Tage Francisco, Havanna Cigarren für Nen⸗Yerk. Geschmuggelte Der Union⸗ Dampfer ‚Athenian ist gestern auf der (3 fimfehusti, mittelhochdeutsch pfingeste, pfingst, davon der Datiy zcttenkorps in der preuß. Armee, und zwar als charakteris Port. hr, . 6 * 3 ; im . Atti 59 ,,, 14 Rinuten im Jahre 1875. Hir e iger, Nas weutsch Konsälgi in Havanng. = Stat? Ausreise in Ca pets mm an gckon nen Plurahis s pfinzsten. der, nach Wegfall ber Prgposit in lahetrg 3. , an estellt: Gef. x. Bußt Lat bei dem Inf. Jegt. g, h 53 . . . u Hz M W fr, In Folge der Verspätungen wurden 10715 Anschlüsse zaumwolle Taback. Der Tabackbau auf Sumasta. * Der Ta back zum Nominativ Singularis geworden ist, ähnlich wie Ostern· *r. Töckr itz bei dem Inf. Regt. Nr. 115, Radet Schmidt, H. cg Lor nn gn, Wild Hr. Kegnan ft Affist Aerzte versäumt (gegen 7157 im Vorjahre, 791 im Jahre 1834, 2

20

8'

in Marokko. Uebersicht des Tabackmarktes. Vermischtes. Sanitätswesen und Quarantänewesen. Weihnachten?. Pfirsich ist gebildet aus mittellateinischem Persien dem Inf. Regt. Nr. 72. . ö n . 9 33925 jun 8 883 4798 jm X 1382, 4042 im & hel j ö, i? . ö. n 96. . 2 k ̃ Rumäni . . 1 ö. gie f ö ö ke, , . . , ren w J nn n mn er, e, ö . nz n ö e 6. in g fh, . 1875 ni gr. rioritätsaftien für , 9 ; , n n. . farllster Fitammt, hom griechischen scnzaqrwor (Salbe zum u. Arril. 4. Zansen gen; v. 3. Dsten, Rittm. a. D., zeletz:. 3 35 Mr net,; ö ee , . Prior tãts aktien ür das Jahr 1835 auf 37 o fest. . = Laut einer im „Monitorul Oficial? vom. 7. April 1887 ver⸗ schmieren, Wundpflaster), woraus mittellateinisch, wohl mit Ar he . Chef ö. ülun Jiegk Nr. 2, der Charakter als Major k. Kl, 9 6 i A ö. ö Jahre 1535. 1605 im Jahre 1877, 3128 im Jahre 1876 und Wien, 16. April. W. T. B.) Wie die . Presse meldet hat öffentlichten Bekanntmachung des Königlich rumänischen Ministeriums an griechisches iaοrςς (gebildet, gesormt) die Form plastrum (au keien. hr. Schenk, . ü der Res., zu Assist. Aerzten 2. Kl. des Jig! im . 1875). . . zie, Verwaltung der Kai ser Ferdinands; Nordbahn die Ver, des Junern sollen im Hinblick auf das Wiederauftreten der Cholera Hips, Gipsüberzug, Estrich) entftanden ist, die ben deutschen Pflaster Berlin. 9. April. v. Winckler, Sec. Lt. vom Gren. Regt. Beurlaubtenstandes, befördert. Von den, zurückgelegten Achskilometern sämmtlicher Züge Hen ang ener Gesam mt izidende von 1 Il. beschlossen, wobei der in Pest die durch die Nr. 180 des Reichs ⸗Anzeigers vom 2. August sowie dem französifchen plätre (Gips) zu Grunde liegt. r 10, mit Pension nebst Aussicht auf Anstellung im Civildienst der kommen auf jedes Kilometer Bahnlänge im mittleren Jahres⸗ ,, Vorjahrs von 584 815 Fl. für das laufende Ge⸗ 1884 publizirten prophylaktischen Maßregeln, welche im Jahre 1886 Die Verlagsbuchhandlung macht über den rüstigen Fortgang de; cid bewilligt. durchschnitt 274 427 Achskilometer (gegen 277 696 im Vor— gelt ir vorbehalten wird. Die Dividende des Vorjahrs betrug an den Grenzpunkten Predeal und Verciorova, sowie im Hafen Turnu⸗ großen Werks die erfreuliche Mittheilung, daß sich des IJ. Bandez Im Beurlaubtenstande. Berlin, 5. April. v. Wichel⸗ jahre, 239 8g im Fahre i884, 255 34 im Jahre 1883, 36t Fl. Severin gegen österreichisch· ungarische Provenienzen ergriffen worden J. Abtheilung II. Hälfte 8. Lieferung (G), des VIf. Bandes 10. ir. Hans, Rittm. a. D, zuletzt Pr. Et. von' der Kav., des 2 Bats. Ni c t tli che 275 306 im Jahre 1882, 259 872 im Jahre 18381, 256 637 Nichtamtliches.

London, 15. April. (W. T. B. ion. im⸗ i i 3. Li geg 4 5 e if . . ö 6 9 ö. 3 . B.) Wollauktion. Stim waren, nunmehr wieder in Anwendung gebracht werden! herd ge h mn e mW ze fert (R) und des XII. Bandes nr. Regts. 3 J . mern, der im Jahre 1880, 254 914 im Jahre 1879, 262 757 im Jahre ( ,, 153. e far, C Der Bericht des Ver— ; g dan e, ,, knen. Kavallerie-Offiziere des VI. Armee⸗-Corps ertheilt. ö s Ber lin, 16. April. Nach der im Reiche 378. 278 059 im Jahre 1877, 284 700 im Jahre 1879 und andes dez amerikgnischen Eisen⸗ Und Stah kfar r' Im Klubhause, Krausenstraße l0, findet am Di 1 Königlich Bayerische Armee. ö. . n. ö ; rtr. 307 809 im Jahre 1875. . fastzens neist auf die fart Gisgn. and Sta h ein fuhr hin, Berlin, 16. April 1887. * Uhr, die e, r ren g nn , r. Ernennungen ö und. Persetzungen. Eisenbahnamt aufgestellten, umstehend veröffentlichten Rach— Die für das Jahr 1836 sich ergebende Verhältnißzahl enger ri fer n m n n n nel 6. Preise 6 . . Stolze'sche Stenographie statt Parlaments Stenogran n aktkren ert e'? Ge Majestat der Deutsche Kaifer König weisung der im Jahre 1885 auf den TDeutsch en (geometrisches Mittel) zwischen der auf. je eine Verspätung 1 n,, . . , 6 , , Die erste en glische Post vom 15. April ist ausge⸗ Hache wird einen Vorkrag über die Verwendung der Kurzschrift un n Preußen haben entsprechend dem im Namen Sr, Majestät des Eis enbahnen (ausschließlich der bayerischen) be rderten entfallenden Zug- und Achskilometerzahl stellt sich gegen die sächlich verantiwortlich enn en gh Falrchklp rm der dal Sekret; eur; blieben. Das Schi ist wegen ungünstiger Witterung im der Schreibmaschinen im geschäftlichen Leben halten und die Remington Fänigs gemachten Vorschlage Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen Züge, deren Ver spätungen und Ver sp ätungs⸗ vom Vorjahre um 25 Pröz, vom Jahre 1834 um II Proz., Ei m n n g ne n ä. G, d ö Kanal in Sstende nicht herangekommen. Schreibmaschine vorführen. Auch Damen, welche nicht dem Verein told, des Königreichs Bayern Verwefers, durch Allerhöchste ursachen, betrug am Ende des Jahres die Gesammtlänge vom Jahre 1883 um 16 Proz, vom Jahre 1882 um 12 Proz.

ö , , 36 * V angehören, haben Zutritt. ö . ö ᷣ. . ,, ö . von 40 größeren in , 5 bezw. e,. von Jabte 18s un id Krön e fig fim . Wochenbericht. Zufuß in al ions ha 22 B ʒ ; der. Major Hänlein, à la snite des 15. Inf. Regts, wir von komplexen 32 654,67 km, woron 531 km zweigeleisig 7 Proz. *

1 ff. nah kl ei f f fer 19 io Alen ö ö rte t, cer 9 . z rj . 6 Den rh ere r er fer neh 3 ö . ö. uin r r rn . Delle: . . ,, on . 61 u 15 000 B., 70 000 B. ; ͤ . 3 ; Pr. NR il debrand, und „Die Liebes⸗Botschaft“, am Mttunden; 2) der Hauptm. üller, à la suite de Inf. Megts. ze 26 f . . 5 gn

000 B., Vorratb 76 0069 B . . . . ner fm fn . y,, 1 e lg c n e, den 21. Ii m Vleh . , wird zum Platzmajor der Festung An ö ien H 1 . aer. 1876 um 2 Proz. und vom Jahre 1875 . ö . 5. n; ünltertuch? Bearbeitet Alexandra“, von Richard Vo ö n rechtes Donau⸗Ufer) ernannt. ,, , , ,, ; um 34 Proz. ö ö Eubmissionen im Auslande. von Dr. M. Lexer. Leipzig, Verlag von S. Hirzel. Diese neueste bringt das Wochenrepertoire no ff aktigen BV. März. Müller, Hauptm. z. D., unter Stellung à la 1521 559 Personenzüge und Die 16487 den aufgeführten Bahnen zur Last fallenden 36 ,, der . . . Wörterschatzes Y die Stücke Alte Mädchen!, ; sialim ae br 1. Inf. Mente. wied crangestellt 738 8865 gemischte Züge, . J . ö Verspätungen (im Jahre 1885 11 S9h, im Jahre 1884

. es erreich. . ö ,, ö. die ö . ˖brachpuristen und Fremdwörter; sowie „Goldfischey. j. April. Schießl, Major des J. Inf. Regts, Sondinger, welche . durchschnittlich pro Stunde Gesammtfahrzeit (ein⸗ 13 685 und im Jahre 1883 12913) sind hervorgerufen: , , e , J lf or eee ehe, n, , sg ei.

chen S z n ö J J. . mne er,. z n -. ? fsrong. ; j 3 ö terung zum überzähl. Major, Beide in das Verhaltn . sowi ; sori 5 84 138 S883 1.

Lieferung des. Bedarfeg an mineralischer Kohle für die Zeit vom Peli Dann ö u. 6 vom lateinischen pendiulnin. Pennal i ö. , ilret Tun entheist unter Belasfung in der Dienstleistung bei den- . 1372408 Güterzüge. (im . ö zung ih, Bahn⸗ s; Fällt 18567 bie. 31. Desember 1885 miß unge sghr“ öh hem 66 Lie Rrrrhüschse dann Lin bag Schreib eig mit sich tragen Witten tt außerdem die herv dsten Gäste bild k m ititer. Dauptm, hißher Conn. Chef, vom 4. Inf. Regt. fahrplamnki Zügen wurden befördert: , wan n len der ahm

K und, die. Vorlesungen nachschreibender Schülctt lick zn im . 4 error hen dsten Gate bilden werden. nter Beförde zum überzähligen Major, auf die erste Haupt— An außerfahrplanmäßigen Zügen n / 3 anlagen (im Vorjahre 169, 1834 203, 1883 268), Felsch. begins be snltir an , hei , O an enge hahn J , Bhöl 1. Courier. Schnell Personen· und, gemischte anlagen an Fällen durch Sperrung der Geleise (im Vor—

m ichn , , ciner diesem Quantum enisprechenden ., Jahrhundert in der Studentenfprache aufgekommene spöttisch 9 stel R Sond t d Comp nge anderer Kohlengattungen. ; ; . d , . bttische k ; ; ö manntstelle im 195. Inf. Regt, Son inger, Hauptm. und Comp. z 57 863 Gi aterialien- itszi ; * z ** 386

Näheres an Srt und Stelle. e g m s ,,, . , lll rn n G ire ien, Han a,,, ger rem ö. Inf. Regt. . , . . gn enn, ; , , , n in rl e ir jahre 3801, ö ö ü . . ö J eg

e, n, ag. . . z ! ; z z e jor f. Leib⸗ i 33 = ; 3 * ö in 75 = Steuer⸗ ertigung Pennal ist ein unvernünftiges Thier, das ireden Maß noch Ziel hat Und erschönerung des esektrischen Lichtapparats gegrbeitet. Di; mmer, Major vom Inß Veik Regt. ö j 3879 im Vorjahre, 10 563 im Jahre 1884 An ( Fällen durch Post- und 6 ch ,, . , Durchführung allct dieser Arbeiten 8 k noch nel ( 5Ier, Major im 15. Inf. Regt, zu Bats. Commandeuren, fördert (gegen 10 79 im Vorjahre, Ib im Jahr Vorjahre 55, 1884 10, i883 h 8), ö , . ö , . . , , , , lichtreicher als jemals . wird, ch nee g sher ö . nn er, Hauptm. im . Inf. Rent. zum Comp. Chef. ernannt.. 9852 im Jahre 1883, 9148 im Jahre 1852, 836 im Jahre .. 45865 Fällen durch starken Verkehr (im Vorjahre 3659, 1) Afrika. un nachzuschreiben alle Wort, so gus seinc hrs heb, n Me, F sllchaft siberngmmen dn ae en Die Ilbschläsfe, mit den cc 6 n, bis. Ritter . Sed elmg ir, bisher 1 te g,, n, n, git ien Jahre 18650, 7663s im Jahre 159, 7416 im 1884 3681. 1883 3395), n / D Ptoris Unde Militärkapellen für die allabendlich dib · Negts. und Adjut. der 8. Inf. Brig., in diesem Regt, Kelller⸗ Jahre 1878, 7379 im Jahre 1877, 7273 im Jahre 1876 und in 1981 Fallen durch Rangiren, Umsteigen der Reisenden,

„An der afrikanischen Küfte des Rothen Meeres sind von der fallen. Das französische Wort, Pension“ ist aus dem lateinischen 2 ; en Doppel⸗Concerte sind schon 8 , . e. n igalienischen Telegraphenverwaltung, die? Anstäten Massevah, und zensio, (Lon, pendere, bezahlen) entlehnt! umd dann von . sämmtlich perfekt geworden. w 695ß im Jahre 1875). Umladen von Reisegepäck und Gütern (im Vorjahre 1613,

5 . ; s ö nel kat, Grüber“ II. Infanterie⸗Regt, letztere drei ohne Patent j ;

Assab eröffnet worden. Diefelben sind' durch lan gemeinschaftliches Deutsche herübergenommen, während im Niederdeutschen, unmittelbar In Walhallg-⸗Theater bleibt ö Reperteir, gen r der, im lil. Znfant. Ri im 18. Inf? Regt. Im Ganzen wurden 8961 319236 Achskilometer bewegt 1884 2132, 1883 2352

Rabel mit der Insel. Perim berhunden. Die Wortgebühr. ist für dem dateinischen nachgebildet, Pensie', „Pense“ in' der Bedeutung Am Mittwoch wird afl ilch e . , 1 4 w 24551 559 durchschnittlich pro Tag (gegen 24 38 6 im in 16235 Fällen durch . 2c. (im Vorjahre

. u af r b, and, e leis , e . it eä. des . Inf. Rietz. Hiebe Orcsettlzns? ih, de, Toörsah's zr sr cin Jahre 1834 33375 sl1, im Jahre 534, 3g en gehrch 36),

J ö. e n d e , , d,, i,, ine s, nic, Rien . Tielähänsshe einftüsse m Ba—

; . ü leb ̃ piẽ fu h ö . J irt diutn. der 8. Inf. Sri . iermaver, Hauptm. des Fuß⸗Art. 20 141 307 im Jahre 830, 19259517 im Jahre 187 ; 22 1851 * 838 83 2 38653

zr. r,, de, b d b, dn, be , en genf in d JJ .

ü ĩ Schwei . f ] ; in . ö h . vlteltions Assistn. i . n, ernannt. Frhr. v. 1132 7 75 , ,, . ,

ö e, , , . , , , , , dn bee, d , ,, ee kJ

ö J nn, . ü el, die Er⸗ rchesters, rn. Kapellmeister Ka tegiment, Fef t j 5. Infanterie Regiment, . . ö 112 un ö ; J ;

O 6 ; . J . ann m z ö. . . . ö

über , an Otranto ö , . . n . . gige elner, . ö suite des 8. Inf er gen meln, J gen Courier und Schnellzüge in 26 n i , . Betriebs-Ereignisse (im Vorjahre

über Lariffa, Candia ? 5 pa , , . w it der . Did; Ta val, Hauptm. im 9g. Inf. Regt, Peters, Die Zahl der . Schnellzü 33, 1884 43, 1883 49. .

. J ö n,, ,,, kn im 10. Inf Regt. zu f möbrerSGöl6sr zhäuptn, hat sich gegen das Vorjahr nm 55 Proz. (burchschnikklich Wird eine Gruppirung der Eisenbahnen nach den auf je

i , 96 . ne n fler, rn, ö fichterföhmiger Mund. werben, und der rege ch b Etz Cbef im 1. Feld- ärt. Regt, nd ter, Hauptm,. rig Suite 26 Züge, pre Tag), die der Personenzüge um 8, Proz. eine Anschlußversäumniß entfallenden Zugverspätungen vor—

er , ee 9 9 . un ö ., . . 3 . geln für . rergenannten Regts. und Referent im Kriegs-Ministerium, zu durchschnittlich 339 Züge pro Tag), die der fahrplanmäßigen genommen, so kommen in erster Reihe: m J in ein gutes , Mayr, (Hauptm. im . Feld-Art. Regt, zum überzäßl. . um 3,5 Proz. , 128 Züge pro Tag) die Wismar⸗-Rostocker Eisenbahn (19 Anschlußversäum—

220,

über Rußland, Persien (Pushire⸗ Wort ist mit seiner Bedeutung im 15. Jahrhundert durch di in d . i ; ü einn lateinischer Komödien ing. die deutsche ö r ge 1 D aht, 6 . * . J; . vermehrt, dagegen die Jah der gemischten Züge um 9,8 Proz. nisse auf 18. Verspätungen) mit O,. 95, ; . . . gedrungen. ö Vos Wort . Verrücke. zaben wir auf ta Fran mit besonderer So nulgzn ent. gr ö. n Inf. Regt, v. Warter (durchschnittlich 17 Züge pro Tag), die der außerfahrplan⸗ die Dortmund⸗Gronau⸗Enscheder Eisenbahn (2 Anschluß— über Triest oder Schweiz, Malta oder zösischen herü zergenommen; dasselbe ist italienischer Abkunft: perruca Kapelle noch In k enitẽ der nam fön'sicher Adjutant St. König.! mäßigen Courier⸗, Schnell, Personen- und gemischten Züge versäumnisse auf 2 Verspätungen) mit 1,00 ö kJ 2 Rer Pparruea and aus pisugeg, pejucs von Mill Haar, entstellt. von der besten S . ,,, ö y ö um ge Proz. (durchschnittlich 11 Züge pro Tag) und dis der die Oberhessischen Eifenbahnen (38 Anschlußversckumnisse über 3 . Otranto ö . , pPestis und von enn n Th fels in u e ö ,, ng Kommando Bay⸗ außerfahlplanmaßigen Güterzüge um 21,1 Proz. (durchschnitt⸗ auf 49 Fer r . mit 1,B29, während ober Marsci e, zgna . . 57 80 2 . . 5 ) ; z i n: arun er di (, st. me . bei ö deuth Sz . . I. . 17 . 1 *. gane ö * 2 3 . 3 50 . 7. 2 * * J ,, 6 r s, ,, ,, , ,, , , e. e, g , ,, , ,, , we, re,. o g , b lade, n e kber workum., England.. 2. 20 Petersilie „turit, aus, griechisch lateinischem petroseni i k iegssch über z Geigen, eis? 7 J 76 is ergieb;.,. , r l scher⸗ s ,. 5 ; ö . Er n , inge, f rr n, . ö. Das C f e beer an der Riegẽschule zu 41. . . 9 rn 1880. 1819, 1878, 1877, 1875 und 1875 ergiebt die Württembergischen Staatsbahnen (102 Anschluß— kJ 925 70 hmittelhochdeutsch betschat, petschat, petscheit und dann., mit Stuste m S 66. Lum 6 Fb ö . 82 ou im für, die Courier und Schnellzug K. versdumnisse auf. 106 Verspatungen) mit . i über Rußland, Persien (Bushire) ; ĩ 6 Anlehnung, an Schaft. petschaftz. . . Pfad h auird auf griechisches f ht ret Far Ste i. im Ce n. Rat, her ha rd. k bezw. 105 Proz, 16,4 Proz., 179. Proz, 21,1. Proz, die Holsteinische Marschbahn (1 Anschlußversäumniß auf In geheimer Sprache Riff Wers zurückgeführt, doch liegt zendisch path ch näh ö. i Regt, zu Pr. Lts, Kapp, Scr. St. im 3. Jrif. Regt. wum *g 5, 30.75 26,ů Proz, 262 Proz., 305 Proz. ä mit 38 : Stell innehmen ö. i ehe er Sprache (ifftitter und werabredeter) abgefaßte Daten ee ge ert, gehe . näher. h , Rihl. Pr. Ct, Hagen, Sec. Lt. im 17. Inf. Regt, Freiherr 28,6 Proz. : 7 Proz, 26, li ö. 7 sh . 3 ip 38 Verspätungen) mit 38,00 die letzten Ste en einnehmen, Privattelegramme find im Verkehr mit Massovah und Asfab X Auch „Pfahl. ist kein deutsches' Wort s s z Reich kin „Meldegg, Sec. Lt. im 15. Inf. Regt, zu Pr. Lts, und 31,65 Proz. durchschnitt ich bezw. 47, 70, 75, S6, und auf der Krefelder Eisenbahn keine Anschlußversäuninisse, alien , Ei e l, ien ann, Ces 6. fee 16. Gif. Rr zun Ph. Ct. obnt 116, 164 163. 1165 und 119 Züge pro Tag), und auf der Halberstadt-Blankenburger Eisenbahn weder Ver— K Echter henstaltnn Bln l i e h ,, e Gene . n. Meyder; „Phe ,, (em, Zis ler, Sec. Cf. im 1. Jäg. Bat; Sichart v. Sicharts⸗ für die Personenzüge eine , von bezw. 16.9 Proz, spätungen noch Anschlußversäumnisse vorgekommien find. In gti fe und Grey Town eröffnet worden. istere liegt im Reserve⸗ lungen entdeckt wurde. „Pfahlbürger ' w Auch de 6 eig licken Beifall i ru een, Ser. Ft. im 2. Schweren Reiter ⸗Negt., zu überzahl. ö. Its, 247 Proz., 35,5 Proz, 49, Bros., 50, 6 Preis 66 5 Proz, den vorstehenden Angaben sind die Verspätungen und Anschluß⸗ . , n,. zer. fa lern, ber, wrdzalb' Pfahl ah uc 9 ie Anerkennung des Pu h. Beulwitz, Sec. Et. im 1; Chev. Regt, zum Pr. dt. ohne 63,6 Proz., 640 Proz., 66,98 Proz. und 9.5 Proz, (durch⸗ versäumnisse bei denjenigen Zügen, welche im Jahre 1886 in guh e renne, ö. . e cn r e gr tion, 6) , , wohnende Bürger, z rn ref. reg ugg 4 w 4 Reher schnittlich 576, 826, 1092, 1384, i5ös, 1665, 1620, 162f, Fehde von Schneeverwehungen ganz oder theilweise ausgefallen 5 on & a Gulul eden Dienstag, Abend er Sta anden, dafür eine eigene Steue . . , . cal dhe e , hf 6 Uhr, und von Grey Tonn (Natal) jeden Freitag, Abends ö Uhr, und bei der Esdesleis— i . , , . mn u ü . J i. , lll ö 6 (he 3 z ge hi mit der Post weitergesandt. Dieselben sind mit dem Vermerk der Hand i it gh t wa t i ( * Sher; Jegts, ein Patent feiner Charge . . etz . . 1 ug . 16h i n, 5 en, hg ug . J m, Redacteur: Riedel. Wich Verfügung des Kriegs-Ministeriums. Küster, Pr. Lt. 1,62 Proz, 5,5 Proz, 15 g , fh rs . versäumt worden. 2 M . !.

„Poste Etchowen oder Poste Grey Town“ zu verfehen. in verächtlichem Sinne wie Philis w hilister (Musae r ͤ . f iegs : z . ; Vorurtheile) Auf nunt! . un Berlin: il. Int. Regts;, von der Funktion als Bureau⸗Chef der Kriegs— 4156 Proz., 61, Proz, ö 35 ;

3 Australien. führt k,, Verlag der Cxpedition (Schol y. ku du obs J Pr. Lt. desselben Regts,, als 106,0 Proz. (durchschnitilich 2, 160, 265, 312, 403, 594, Vom ,, Mai ab wird für die von Europa oder durch Europa pasatiùm ableiten wollen. *!* Roch' nicht Druck der Norddeut s alt au,. Chef zur Kriegsschule. Augustin, Pr. Lt. des 4. Inf. 768 S60, 910 und 1056 Züge pro Tag), as ine g kerl e ware ele er e ira Gute ett fllt; urnen m. ah. z ö . en Buchdruckerei und Verlags ⸗Anstalt, chiments, als Inspektions Offi; zur Kriegsschule, kommandirt. für die fahrplanmäßigen Güterzüge eine Zunahme von förderung auf der Thꝛilstrecke zwischen Hongkong oder Kap St Jacques (denn der deutsche Ausdruck dafür war hisch f erlin 8wW., Wil helmstraße Fr. 32. 6 Im Heurlanb en stan de 7. April. Edinger Pr. Lt. des bezw. 8,7 Proz 21,0 Proz., 344 Proz., 4356 Proz., , . 39 a , 5 Cet. Er. Eltbochdentfch . Wetti', woben u Wett! st ain d Fünf Beilagen Eben andes vom 13. Inf, Regt, zum Jugen, Kö, ö. z . Proz., 6 5 Broz, Iod Ptöz, görl rs

= . ö i isi z . . r. c. 3 e Leib⸗ 1 , . . . Y se 57* h 306 83 9 abei die Trans— tge ühr von 15 Cts. für Frisionum vor und wird von Diez a seinschließlich Boͤrsen · Beilage). des Beurlaubtenstandes vom 14 Inf deßt aun 36 e und 71,0 Proz. (durchschnittlich 299, 652, 962, 1142, 1306,

Fetz ĩ . . laubtenstandes im d . 1 3 z Tuch, Fetzen, dann eine RI. t . ses ,, 2.Pion. 1453, 1541, 1555, 1501 und 1561 Züge pro Tag).