1887 / 89 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Apr 1887 18:00:01 GMT) scan diff

Ortiz und Jergr Geronimo Otti; waren, ist auf— L288 Johann Wilhelm Hahnemann VII. Endlich ist in unserem Prokurenrenr⸗ Das Verzeichnis der Genossenschafter kann auf Spalte ) Rechtsverbältnisse der Gesellschaft: Wäittenderge. Bekanntmachung. 2572) Konkursforderungen sind bis zum 20. Mai gelest. Laut gemachter Anzeige ift die Viguidation Jenn. Bekanntmachung. ; in Golmsdorf, Vr. 336 beute ngetragen worden, nter DSerichtesckreiberei eingeseben werden. Die Gesellschafter sind: Die nnter Nr. 43 des Firmenregifters eingetragen? bei em Gerickte nu melde. beschafft und demgemäß die Firma gelescht. In unserem Handelsregister sind laut Beschlusses vom 19. März 1887 und Jenny, verehel. Kernfeld., geb. Li i eh ir „den 13. April 1857. ; I) der Kaufmann Leopold Lindemann ju Firma Carl Schuch Nachfolger zu Wittenberge Es wird zur Beschlußfassung Tas Landgericht Samburg. A, folgende Firmen gelöscht worden: 2) Fol. 27 ibr daselbst unter der Firma J. Großherzogliche Amtsgericht. Spandau. . ist durch Kauf, auf den Kaufmann Richard Ble in eines anderen Verwalter? senie . 1) Fol. 22. G. J. Loeber in Dornburg, des Firmenregisters beste 3 Bunsen. 2) der Kaufmann Siegmund Hirsch zu Wittenberge übergegangen, wel her Tas Geschäft stellung eines Gläubigerausschusses und ein nngidemn era. Betanutmachung. loss) Friedrich Luden in Jena, laut Beschlusses vom 2. März 1887. dem Kaufmann Martin Kornfeld **. 3. Spandau. ö unter der bisherigen Firma fortfübrt. Die Firma Falls über die in 8. 137 der Renkurs Nr. 13112. In das dicss. Handelsregister wurde laut Beschlusses vom 8. März 1857. Jena, am 4. April 1887. ertbeilt hat. ä * . 12858 Die Gesellschaft hat am 1. Mãrz 1887 begonnen. ist unter Nr. 1561 Ee Firmenregisters beute neu zeichneten Gegenstände auf eingetragen: ; . ) Fol. 36. Großberzogl. Sächs. Amtsgericht, Abth. IV. Posen, den 12. April 1887 saarsemũund. In das biesige Gesellschafts⸗ Eingetragen zufolge Verfügung vom 2. April eingetragen. den 19. Mai 1887, Mittags 12 uhr, I. Zum Firmenregister: Carl Timler in Jena, (Unterschrift). Königliches Amtsgericht. Abtbeilun y Ter wurde eingetragen; 1887 an demselben Tage. Wittenberge, den 1 April 18387. und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf a die Firmen ; laut Beschlusses vom 11. März 1887. ann,. ae. mar, Nr. 141 die Firma Heß * Levy zu Spandau, den 2. April 1887. Königliches Amtsgericht. den 24. Mai 1887, Mittags 12 ÜUhr, J. Schlössinger, O. 3 1590, 5) Fol. 14. Jena. Bekanntmachung. 2887! Posen. Sandelsregi ster. . Eaarurion, und als deren Theilbaber: Königliches Amtsgericht. or dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer it. 3, Daefeli⸗Gunyer, O. 3. 626, . Kröker'sche Buchhandlung in Jena. In unser Handelsregister sind zufolge Beschlusses In unserem Gesellschaftsregister ist kei II . wrrarus. Heß, Kaufmann zu Saarunion, de, ü: z eller reld. Befanntmachun g. 28 3 R, mm, ö Friedrich Mutschler, O. 3. 720, laut Bejchlusses vom 14. März 18537. vom heutigen Tage folgende Einträge bewirkt woselbst die Aftiengesellschaft in Firma Pronn Samuel Tedy, do. daselbst, Spandau. Bekanntmachung. h7 In das hiesige Handelsregister ift Fente Blatt? Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ämmtlich dabier, sind erloschen. 4) Fol. 316. worden: Actien Bank des Grosfherzogthum⸗ 14 3 Lazarus Levy, do. daselbst. In unser Firmenregister ist bei Fer. 463, Firma eingetragen die Fitma: börige Sache in Besitz baben oder zur Konkursr f 2. Bemer· . Fischer⸗ etwas schuldig sind, wird a

. Hb. 2 Firma: Bartholomãns Stadler in = Paul Heß in Jena. 1) Fol. 45 bei der Firma Carl Döbereiner in mit dem Sitze zu Posen aufgefuͤhrt ict 9 Leder der Vorgenannten ist befugt, die Gesell.· Emil Bock zu Spandau in Spalte 6, ufgegeben Ziegelhansen, O. 3. 165. ist auf Able den des seit⸗ laut Beschlusses vom I7. März 1887. Jena: 1 ; vertreten: kungen, Folgendes eingetragen worden: mit dem Niederlassungf orte Klausthal, Zweig⸗ an den Gemeinsckuldner zu verabfolgen od

t 168. c Verfügung vom heutigen Tags fen n n= 1 i. 1 Witwe Magdalene, X Lol. 145. Ni,. 2. Die Firma Carl Döbereiner in Jena tragung bewirkt worden:. ée nach8tken 13 Vr. 142. daß die . St. Johann be Das Handels geschäft ift durch Vertrag auf den uiederlassung in Zellerfeld, und als de?n In⸗ auch die Verpflichtung auferlegt, von . X. * * Hellma; . Carl Schmidt, Agentur der allgemeinen firmirt künttig: ; Laut notariellen Protokolls vom 29. Mir zebente Firma „J. Lyon Söhne“ zu Saar- Kaufmann Otto Schoene zu Spandau übergegangen, baber der Kaufmann Louis Fischer in Klausthal. der Sache und von den Forderun en, ist auf Ableben ee etre, . en,. ; . 3 Renten. und Lebengversicherungsbant Carl Döbgreiner. 8 Nachfolger. sind rom, Aufsichtsratbe aus dessen Min. gemünd ine Zueinniederlassung errichtet bat, weicher das elbe unter underänderter Firma fertsegt. Zellerfeld, den 3 April 188. ĩ 3 der Sache abgeschd erte fie Wittwe Anna! Mull 96 eee, n, . Teutonig in Leipzig für Jena und In der Rubrik Inbaberv;:;: genannte Personen in' die Direktion delen nn Die Gesellickaft wird vertreten durch ihre allei, Vergleiche Nr. r8 des Firmenregifters, Eingetragen Königliches Amtsgericht. I. dem Konkurẽverwalter Auna Müller, geb. Werner, dahier, Über. ee (limgegend in Jena. Nr. 4. a. Albert Ludwig Hilgenberg in Leipzig, zwar: 6. rigen Theilbaber, Adolph. Alpbons und Emanuel Rfolge Verfügung vom? April 1887 an demselkben Groschupf. ; Anzeige zu machen. e m, girma Z. W. Zi kam ; laut Beschlusses vom 18. März 1857. b. Elisabeth Wil hel mine, verw. Schultze, a. für die Zeit vom 1. April bis zum 39 = le Drei in St. Zebann wobnend; Tage. ; Könizliches Amtsgericht zu Gelseukirchen. 9 266 3 2. a r elch er dez 6) Lol. 1 n,, 3 . Silgenberg, in Leipzig tember i887: ; 8 unter Ne. 217 des biesigen Firmenregisters Ferner ist daselbst unter Vr. 478 (früber Nr. 463) Konkurse. ,,, babers, Louise Jäger, geb. Pflaumer, von da, über laut Beschlusses vom 18 hn 8e . sind In ha ber der ging. der Ingenieur Carl Benemann zu Posen rurde vermerkt, daß die Firma Emil Müller die Firma Emil Bock zu Spandau und als deren 206 . ; übe , 8. März J. Q der Rubril Vertreter: . der Jau mann Michael Her; da ell Sarskirchen erloschen. . Inhaber der, Kaufmann Otto Schoene zu Spandau !*“ Bekanntmachung. Erg, girma g nn . . 182. ; Nr. 4. Die dem Paul Karl Friedrich Doebereiner als deren Vertreter der Instizrath 8 Saargemünd, den 12. Axril 13857. zufolge Verfügung vom 2. April 1587 an demfelben ber das Vermögen des eme einerg nge ; Die Firma F. Heubel dahier, O. 3 429, Wolff und Coerper, Berliner Ofen⸗ und in Jena ertheilte Prokura ist zurũckge⸗ Orgler zu Posen R e Der Landgerichts ⸗Sekretãr Tage eingetragen word e mne, e, nee, des Schneiders Josef jst auf die Wittn'e des seitherigen Inhäbers, Zmfie, Thonwaarenfabrit in Jena, nommen. v. für ie Zeit Tron 1. Okt ber 1887 6 a. 1 ** ö grün m mn M eil 186? Eetgzin. renseltoit wirt Kerre, am iz. Wini * En er. , laut Beschlusses vom 18. Mär; i837. 2) Fol. 324 bei der Firma R. Knote in Jena: II. Mar 1388. w . . gb ili r um richt 9 3 2 ian. . . i „ter Inhaber der unter O. 3. 29 Band I. 8. bol]. Die Firma R. Knote in Jena ist erlo her der Bankier Sigmund Wolf , ,,, 6 Halter: Faufmann Beer hier. Offener Arrest mit g eingetragenen Firma Gg. Schmitt jr.,. Tar. z J. E. in orf aer, in arm. TWantzer Sigmund Wolff; . 2859 858 Anzeigepflicht bis 13. Mai 1887, Anmelderrift bis Konkursverwalter: 2 . , Jen, mn. o. ng ger, kee, Kanfmam, Gihtad Kronthal 4 , 36 lar dee ichs s del , gin b On. ö

* 8 A C e =

.

2805 a. Württemb. Amtsgericht Leonberg.

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Viktualienhäudlers Friedrich Huber in Hemmingen ist beute, Nach⸗ mittags 3 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Amtsnetar Herrgott in

ng. Georg. Schmitt dahier, hat sich mit Ma B , 3. Ma ; ? ö . * seres Gesellschaftsre i ? g h Magdalena laut Beschlusses vom 18. März 1837. Sroßherzogl Amts ) . t. R ä J Die unter Nr. 31 unseres Gesellschaftsregisters n ; . 2 ; . . ö Schöbb, von hier verehelicht. Nach 5. I den Che 9) Foi. 55. Großher 8. 2 Untegericht. Abth. x. reg H aderen ertreter der Jutz ar setragene Handelsgejellschaft in Firma Stalling Stettin. In unser Firn mnregi ter ist heute unter zfriammlung; 13. Mai 1887, Mittags i Uhr. Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Sani 122. vertrags wirft jeder Ehetbeil z j ; , r. F. Schneider. Julius Orgler zu Posen inge ag ö z 333 5 5 Nr. 217 der Kaufmann Albert Brauns zit Stettin 9 ,, ; k Erste Gläubigerrersammlung: 11. Mai 1887 nee aft 3 all geg en, . S. Schmeitzer Bachfolger zu Lobeda ß Posen, den 12. April 1537. und Ziem zu Barge mjt Zweigniederlassung in mit der Firma Albert Brauns und dem Orte der Al semeiner pr sngstermmn: 3. . Vormitta s *r fin? 2 1 nei r Prüfung ' aft, wah es üb ärtig Mülle . , r ö . 3 1665 di hen Mg rr es Kaufmanns AM!te der Firt . dem órte nde i ? ! . und allgemeiner Pri g5⸗ k , , n laut Beschlussez nan ,,, ,,, ö Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 re t 6, . Niederlassung Stettin eingetragen. a 6838 13 Avril 188 1 4 Juni ĩss7 o rutttta gs lihr, Vermögen davon ausgeschlossen bleibt 107 ko ,h . In, A RFirmenregister ist zufolge Verfügung : Fianz Tüte, zu Sres I Stettin, den 8. April 1557. 1 je Amtegerichtskanzlei Conberg. Anmeldetermin füt e n, . p. ; Fol. 39. vom 9. April 1887 eingetra ems 7 6. Lelr6 Julius Ziem zu Barge setzt das Handels— r, , . ö . ö Herzogliches Amtsgericht. Abt 14 e Umtegerichtskanzlei Leonberg. Aumeldetermin fi Zu O 3 53 3. T . ) ; ; ; . Apri 8 eingetragen an demselben Tage Posen. andelsre ö. 30 deltt Julius Siem zu BVarge getz k önigliches Amtsgericht. ing J ö 3 ; onkurs forderungen Bis * ö vfiffz⸗ ö. . 6 gira; „Wilh. e Johannes Martens in Jena, unter Nr. 174: 3 n In unserem Ce e ere f ist bei . e Unter derfelben un xerãnderten Firma fort niglickes Amts ger ht. lbtheilung XI. . 6er Döll. e nn r,, . kis 1. Juni 1887. selben ist Dpfiker und e ders 9 ** . un e it fes vom 21. März 1887 der Kaufmann Julius Kloß. Tolelbst die Handelsgefellschaft in 83 se it deaballs die Firma Stelling und Ziem in Stutts art. 1. Einzelfirmen. 66m Veröffentlicht: Schmidt, als . aus Neuwied, wohnt dahle e r en erf Fol. 6 . k Ort der Niederlassung: Johaunisburg. Ohnstein mit dem Sitze zu Posen uf rnicrem Seel scafte register gels ct, . aber & z. D. Eßlingen. C. Gatittuer, Gßlůn gem (soi) . . . . g ! —— J a: 3 5 s. un 55 ö uus irre sbe ? nd XB 82... p * 5 15019 = * 8 ö Jena, Firma; Julius Kloß. sieht. zufelge Verfügung Tom heult ? 2 n . Stall ing , nn. . „hrge amm Kari Gärtner. fz. 4. 85) —= 26. Jtauter, Kolonial- Konkursverfahren. —— weignieder al ung in Yreel ö rfun waarengeschäft en detail, Eßlingen. Adolf Rauter. Ueber das Vermögen des Buch- und in⸗ zorn 6 ö ö in Konturstzerfahren.

) j 8 X 2 r 5 2 . ,,, 56 ö. , m, n m laut a, . vom 25. März 18857 Johannisburg, den 9. April 1857. stehende Eintragung bewirkt worden g , . Hol än ; * nn *. . ö . önigliches Amtsgeri Die schaft iff vr ö einiger Inhaber der Kaufmann Adolph Julius ö n D,, . . ö 1 zavgn ausgeschlofsen bleib. 12) Fol. 360. Kon gli s Amegerich. a e sl , n ü durch Uebereinkun 4 Berge in uurfer Firmenregister unte? Rr (61. . bp. A i ischtes Rruckexeibesitzeré Erunst Blanke, hier, Hei der

j j * z ö ) ö 9 2. . . 1 ö; e es ar kirchen 53 9. 8 yr 887 r 89 9 2 . 83

. Gu O. 3. 101. 2 and Il. die Firma: „Max cn mmEFr. Lorbeer in Jena, 1949 25 . . ö 1 eingetragen werden K. A. G.. Horb. ꝛ; r, gemischtes Hauptkirche 3 ist heute, am 14. April 1887, Vor⸗ leber das Vermögen des Kaufmauns J. Hilde— , ,. 9 n, m, Inhaber der laut Beschlusses vom 76. Marz 1887 Kempen, Prov. Posen. In unserem Firm . ck! deri ger nic gshernj Bitte Sagan, den 7 April I85? GJ Rehrdor k . ö mittags 11 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. brandt, in Firma J. W. Meinhold Rachfolger Elben ist Eigarrenhändler Mar Häußler von E. folgende Einträge bewi r sster s folae Neef, m Sn un ergm Firmen- geb. Yhnstein, jetzt wiederverele! 9 ö 63433 zur Traube in. Rebrdacf. (8. 4. 37 Karl Saile Der Rechtsanwalt Max Schmidt hler ist zum in nh ä rtun? ird der Gemeinschuldne J and. . W sole 5 irkt w e ut fulge M z J 6 ö piedervererel 5 es Amts 1 . . . G8 er Rechtsanwalt Mar Schmidt hier ist zum in Marienbur— wird, da der Gemeinschuldner Jrauchgau, wohnhaft dahier, verchelicht mit Louise 1) Fol. 361. Die . ö , Tr g nt ir r , ,n. vom 3. April 188 Dartmann, zu Polen, fetzt allein das Sꝛrr frnigliches Amteg Amtagericht Spezereig'scksft in Weiting a. Kar! Saile, Deko- Konkärsbern lter ernannt. . ö hat wegen? Zahlungs: Leonhäunser von Rosenthal, ohne Ehevertrag. Wilhelm Treptow in Jena r* 33 . gen J, gelöscht worden: ge chez unter unveränderter Firma foct. Ven nom in Weitingen. 6. 4 57.) Urban Leins, Konkursforderungen sind bis zum 28. Mai 18587 unt ähiskeit, beute, an I4. Apr i I35 Jr 373. jamin Cohn in Kempen, In— gemischtes Waarengeschäft in Weitingen. Urban bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden. mittags 4 Ur, das Konkursverfahren eröffnet.

i Zu Y. Z. 197 Band JJ. die Firma F f ir 6. des Firmenregisters 2 S. 192. B die „Fr. und als deren Inhaber: aberin Wittw k Den m3 M ') ; des; SFtrmenregisters. 5 m 5 Waarer j ei ĩ Buchen an mit Sitz in Deidelberg. Inhaber Wilhelm Treptow in Jena Inhaber d bah ,,. Helene Cohn iu Kempen. Demnächst. ist in unserem Firmenregister n Leins, Gelöscht in Folge Verkaufs und Aufgabe Termin zur Wahl eines anderen Verwalters ꝛc. Der Rechtsanwalt Katz bier wird zum Konkurs— derselben ist Spezereihändler * drich d 3 . ; Jena, Inhaber der ir. 1092. Jacob Praschker in Kempen, In⸗ Nr. 2276 die Fir 8. Ohn nel ö ie. hart iim d z ahb! ein e Herrn Der Rechts alt Katz h zum Konkurs Mi e ere h0 l sergihänz ler Frie rich Buchenau von Firma Wilhelm Treptow in Swinemünde haber Handelsmann Jacob Prafckker in K. . 6 4 irma Louis hustein zu Vose des Geschafts. (6. 25772 ö den 6. Mai 1887, Mittags 12 Uhr. verwalter ernannt. E fert, 9 . , ., dahler, verehelicht mit laut Beschlusses vom 11. Mãärz 1887. z Nr. I0z Jacob Pac na in 26 . . , Alen derten, baberin Lie gran Ida; re Ke . G. Rottweil, S. , Trössel Ne 2 Prufungstermin Konkursforderungen sind bis zum 1. Juni 1837 . n . giesen, ohne Chevertrag. 2) Fel. 353 die Firma: Restaurateur Jacob , ö . Inhaber e n,, gewesene Pollak, geb. d! , , e. Handelggãrtnerei Johann Nepomuk Dröf den 8. Juni 1887, Mittags 12 Uhr. ä ; 6 . z , 9 2. 2 2 2 6 9 en. ein, . ö gelbscht w ö. aa 159010 6572 bzw zerwacht/ 2 2 . . 2 35. ,, 6 ; . le al; 3d mel' sen. . . . Geiler mit Si ö ,, Irn e gr; . nn, do lzstofffabrit in Burgau Nr. 104. M. Kempinski in nnr. Inhaber 1 , worden. Schroda, den 9. April 1887 ö ö 3 k d ,,, . den 6. e . aus we ce: Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines zen it Sener . er WLderen Inhaber: Handelsmann Moritz Kempinski fe *cnben, , ; Königliches Amtsderi casfes st die Mrma erloschen. (3.4. 37.) abgesonderte Befriedigung beansprucht wird, bis zum anderen Verwalters, jowie über die Bestellung eines , e K el ben Klit , e,, ,, n n, ,, ,,, , , ,, n e ; feunhing Kühn. aus Neustadt bei laut Peschfussez vom 1F Mnholtsän, . e n en, In⸗ . Tigarrenfabrik. Schorndorf. Fabrikant Heinrich 83 en 14. April 1857 a n, , , e, ü e, m,, ,, , . assel. Ziff! n, , . n hen März 1887. aber Handels ̃ e . . . . ö lltoua, den 14. Apri ö die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Ge— Tibet C fz. des Eheyertrags wirft jeder 3 kol. 354 die Firma: b Nr az ela n, ö Neumann in Tempen. Eęsen. Handelsregister. 2 Sehw edt. Oeffentliche 28 Krebser in Schorndorf. Ueber den Nachlaß t Königliches Amtsgericht. Abtbeilung V. e fn, auf . . j rh, K während alles Fritz Grellmann, Wilhelm Grellmann! s haber Fleijchlaãndier , a . In 5 , Firmenregister ist bei Nr. A655 Bekanntmachung. habers der Firma ist das Konkursverfahren eröffne Veröffentlicht: Kas: leiratk Sve? [ h ) . un 4 ssi 8 j . 9 ; 9 . * n 2 de 1 T B 3 s. . Cx 95 s 552 s 2 . ner: a r* 20rbe q 373 S 3yY; ai cHhroi e 91. . 3352 3 ö , , ic he und pafsive . Sohn in Jena Nr. 110. S. 28. Tołlas in n. rn. j ö die ö S. Engel zu Posen aufen 8 Gesellschaftsregister des unterzeichneten meeden, 4. *. 57.) . . ; . J. Gerig te schrei Amtsgerichts. ; der angemesde ren Forderungen auf 5u S. 3 Ii, 9 ssen eibt . und als deren Inhaber: Kaufmann Simon Wolf Toklas zu Inhaber ste SJufolge Verfügung vom heutigen Tage n: ; K. A. G. Ulm. Joh. Reinöhl gr.. Nieder- Räicön Dr s 104. Band 1I. die Firma „P. Friedrich Julius Grellmann in Jena Rr. 12 * Eotlas zu Kempen. stehende Eintragung bewirkt worden: esellsc lassung in Ulm, Johannes Reinsbi jr. Zinngießer 2799 K. ö nberaumt . mit Sitz in Schönau. Inhaber der⸗ laut Beschlusses vom 12 Mãrz 1887 J . h b r. ö nd n,, Jacoby in Kempen, In⸗ In das Handelsgeschãft der Frau Clara . e in Ulm Die Firma ist erlorchen 29 3 7 . ; 9 4 lch = 8 1 ? selben ist Kaufmann Ceter Reichert von Schö ,,, . Haker Handelsmann Salomon Jacoby! K chel. Kru*n j , . ö 6 , Allen Personen, welche eine zur Konkursmaßse ge— . . Schönau 4) Fol. 355 die Firma: N Xe DBäacheb in Kempen. Fel. Krueger, geb. Engel, zu Pofsen is zerfũü endes ein L. Bach, Niederlassung in Ulm , ,, , n. 3 ) 9 ł ö / 3 ) 6 I 1: Nr. 114. 8 =. . 3 en . 3 éndes ein 9 ' 71 . ng 1 1 . 24 . ö . 8 in Besitz haben 3 mit Anna Odenwald von da, ohne Ghe— Friedrich Wittich, Gastwirth und Branerei Inhaber hen ef ee To gem . zu Kempen, Ehemann, Faufmann Stanislaus August Kr Mammels dorf, Ehefrau des Kaufmanns Ifidor Bach über das D Fritez Müller, Roth⸗ schuldla ind wird . . d ö besttter inn tern hen. . smann Israel Jochem Sander in ger daielhst, als Handelsgesellschafter einzett i in Um. Isidor Bach, Kaufmann in Ulm. Die gerbers am kalten Wafsfer hier, am 15. Axri m, ö abfolgen oder zu Stüber“ mi Eitz 56 idelb te Firma „Joh. und alt deren Inhaber: Rr. 115. Hinde Telzes i 9 . ; und es ist die hierdurch entstandene Hatt. gierun Firma ist erloschen. (2.4. 87 Krauß, u. 1887. Vorm. 11 Uhr. DSGenlur vernalter: Rare 4 Elfenbeinschnitzer Johann Gn. erg. Inhaber ist Johann Carl Friedrich Wittich in Ziegenhain, Handelsfrau Hinde *! in nüempen, Inhaberin gesellschaft, welche die bisherige Firma hen e Glöckler, Niederlassung in Ulm. Friedrich Glöckler, schreiber Kugler hier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ mil Mofa. geb Ne, n h ö ö. dahiet, verehelicht laut Beschlusses vom 15. März 1887. Nr. 131. Loebes * , führt, unter Nr. 4583 des Gesellschaftereg ö Vertrages er⸗ Kaufmann in Ulm. (2.4. 87.) und Anmeldefrist bis 7. Mai 1387. Erste Glaäu— n. Zu O3 3. 1065 nd . 1 Chepertrag . ) Fol. zo6 die Firma: Inhaber Handeltmnann ö e, 3 Kempen, Teingett agen. . nannte ft ist unter dem K. A. G Waugen. RN. Abt, Speereibandlung, bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin . * 2 die Firma „Louis Carl Herzer in Jena zig lowski in Kempen 1d Baäͤckermeister Loebel Demnãchst ist in unserem Gesellschaftẽreyj Vorbeha des herrlichen Genehmigung und Wangen. Raimund Abt, FTaufinaun. Gelsöscht in am 16. Mai 1387. Vorm. 10 Ühr. ai 1887 ; . unter Nr. 455 die seit dem 2. April 1887 besteken nach der durch Beschluß der Generalverfammlung Folge Ablebens des Inhabers der Firma. (65. 4. 587 Gerichtsschreiber Hiemer. Marienburg,

3 all R X

n

2

2 6

2 8 *

*

122

12

Ssverwalter 1

kur⸗ niurs verwe

* 7

1 2 882

Salrein“ mit Sitz in Heid 8 elberg. Inhaber ist und als deren 3 haber: Gärtner Louis Salrein von hier, vercheli ĩ n Dr e. n . . u , Gärtner hier, verehel icht mit Johann Friedri J . Scelig Scheje in Kempen, Inhaber Handelsgesellschzst in Firma: der Gesellschaf 39. Oktob ; : . e. 33 . geb. Wieder, von Hirschhorn, ohne Che laut Yẽschle bete 63. Mr . ö 35 gi , 3 14 ; ö . . ö . ᷣ. r n ,,, . re, er, . t 8 lussen⸗ 1 . Nr. 24. ö mann in Kem O ö . . ö 2 . 111m . 12 6. 2. / æ D. 0 1. 3357* gen. Shan sd . 4. S (. 2d (8d J . , . . ö ee. Inhaber mit dem Sitze zu Posen und sind als deren 6 ember 1856 ein Vertrag, betreffend den Uebergang II. Gesellschaftsfirmen und Firmen Ueber das Vermögen des Juft t chere dreas Ziesel“ mit Sitz in Heide nnd: „An. C. Koehne in Jena Kempen, Prov., Posen, Tin t Jen peng; sellschafter:: Angermünde ˖ Schwedter Eisenbahnunternebmens inristischer Personen. ,,, y , , Lin Heidelberg. In. und als deren Inhaber: Prou;, Bosen, den 6. April 1887. I) der Kaufmann Stanislaus August uf den Staat, geschlossen wordeg. Dieser Vertraz KJ , , m ,, w e,, e k Königliches Amtsgericht zu Pos ö gu] 1 . Staat, geschlossen worden. Dieser Ver rag R. J. G. . 9 . heute, Vormittag 11 Uhr, der Konkurs ersfne . Fer n, ö i, n, ha laut Veschlusses d Koehne in Jena. J ; 9 zu Dosen, ö. uit durch das Gesetz, betreffend den weiteren Erwerb brey u. Wruck in Reutlingen. Die Gesellschaft Den ö. ö 2 ö Rendan ö ö Nachlaß des zu Mülheim am Rhein ö ö an l a a. . Lübben. Beranntmaqhung as z) 2 de e ig Gbefrau Clara Krueger, geb. Erz ken- Prizateisenbahnen für den Staat, vom 28. Mär; hat fich aufgelöst. (65.4. 577 Sauerbrey u. . Konkursverwalter: Rendant 3. D. Cach Otte Clauß Ueter den R . * . rag. ĩ 0. 35 die . ö . 4 * . 2 6 887 ö . . 8 r 2. 8 insb 9 j Fenin . 5. T 139275 2IIs f * 111er 11 1 * = * e is Bend nn zie gira: , J With Die in unserm Firmenregifter unter Nr. 257 ein / heute . ö 133 G. S. S. 21 ff., durch welches ins befondere Wruck in eullingen. Yfene Handels ee lschwait am 17 Arril ĩS85 5. R aluy un Cs geren Se , , unh ah m,, ner in Jena getragene Firma „Großkopf Schönen Cad Betragen worden. 1c Maschinenwerkstãtte; Theilhaber: Arthur Sauerbrey, 26 14. Suni 185 zereihändler Theodor Kloß däßier? verchelicht . C renn. nhaber: Blü . Lübben ist erloschen. . 1 ondlich ist in unserem Register zur Eintragung 1836, Techniker, u. Farl Wruck, Kaufmann. (6. 4. 57) ö ö Forderungen bis zum z ,,, . a n, ö. D em Blutheet in Ze, ieren friosß ; usschließung oder Aufhebung der ehelichen Gu K. A, G. Ulm. Krauß n. Glöckler. Sitz der Frist zur Anme . Forderungen bis zun . . ö ,. n , . 37. en n se, inter Nr 7S4 heute eingetrazen won : Gesellschaft in Um. Theilbaber: Friedrich Glöckler, Erste Gläubige . se d. Zu O. 3. 109 B j 8) Fol. 359 die Firma: der Kaufmann Stanislaus August Krueger un sannten? es sol z Kaufmann, Julius Krauß, Kaufmann, Beide in , e . . ee e d fs r if, hen ö 6. Sie hier in Dorndorf ; zetann machung. l2s⸗ In . Clara, geb. Engel, zu Posen Vertrages Ulm. Die Gesellschaft hat fich an 1. Axrit i887 9 9. ᷣ. 1857. Vormittags 9 Uhr, ir Bel e fung über . Karl Lampe dahier, verehelicht *. gf lhat nd als deren Inhaber; 1 ga al 32! Beide zur Zeit Gefellschafter der Handelegefell c aufgelöst und es ist die Firma auf einen Eineln⸗ am hiesigen Amtsgerichte, immer Nr. . d 55 i,, . ö , w Echfct in Dorndorf, 66. aumbnrg a. S. in Firma S. Engel daselbst, Nr. 458 des Ge 8 ch Kaufmann übergegangen. 5.4. 87 Allgemeiner Prüfungstermin der angemeldeten F nderen Verwalters sowie über te d . laut Beschlusses vom 30. Mär; Iss ier in? zufolge Verfügung schaftsregisters, füt ihre Ehe durch Vertrag rn d en . , , e ee, 6 Van Uedie Firma: „Emil Amann“ 9) Fol. 360 die Firma: 9 . . ner n.

e , . an nämlichen Tage folgend? 15. rf f ur q . ͤ r e. 9 ; . mit Sitz in Pei Inhaber . una: orden: **. Tage solgende 16. Juli 1876 die Gemeinschaft der Güter und itt nu Schwedt FX. A. G. Göppingen. Lohmühle Gesellschaft * ,, 285 ! ktor Ga, Feidelerg. Juhgber ist Druckerei= Carl Möhr in Camsdorf worden: Erwerbes ausgeschloffen ha ö. ; Mun 8. 6 . 6e, . h 9 j 6 am hiesigen Amtsgerichte, Zimmer Nr. 15. Begenstände auf alter Einil Amann dahler verebelicht * . 8 . r. 762 „C. es =. geschlossen haben. gesellsch Göppiugen. E. G. Auf Grund der Wahlen vom , . ; 8 5 5. Mai 7 Förster von Ittlingen Rach 8! , und als deren Inhaber: ? „C. Schladebach zu Posen, den 12. April 18387 liches Ve 30. Januar 1857 setzt sich der Vorstand nunmehr Bielefeld, den 13. April 1857. . Donnerstag, den 5. Mai 1887, J 2 . 760 . hever- f z 99 3 9 2 ri 2 ** ö . 3 ö . 1 J 2 s ö 6s . ve z zeirath * i 8 ie, wirt sedern heil Sch., ö , . an Dohle e nr rd g n Güde, irma ist gelöscht: Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. aus folgenden Mitgliedern zusammen: GElristian Gerichtẽschreir ö Fe ,, , amen . schaft, während alles übri, enwärtz . Ules vo April 1887. II. unter Nr. S9g3 bie Xlr) cht; . Allmendinger, Vorsitzender, Wilhelm Endris, Kaffier erichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. JI. th. und zur Prüfung r angemeldeten Forderungen au wan, mn alles ge, gegenwärtige und künf— 10) Hol B ,,, unter. er; S96 die Firma: . 90g menzinger, orlißz n der, Wil helm Endriß, Kassier, JJ Samstag, den 21. Mai 1887 liße Wer mögen nebst den darauf haftenden chr nn K , o : Marie Ebert vorm. E. Schladebach ö 4 gRöniali anz loregister R . * ge 'r. Adel Schau ffler, Seinrich Scheer, Otto Bader, 2808) J ö Sa ö ö k ö leiht. Die Firma firmirt künftig; ö. d als d . Ramburg a. S. Zufolge r 6, 7 6 Jobannes Cndris, Heinrich Kielmann, alle von Göp— . Konkursverfahren. vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. ? 3. Zu ö . M . J I! . 8 2 J . ; . - . uso Verf App 88 ind . 8 87 . . . 3 J Lb dei * h In Ve le, 8 Ner er. 9, Alstede / mit . . die rm „W. J. u. Vi. Zipfeldin Camsdorf, ., , die derwittwete Frau Kauf- demselben Tage ö . . ̃ V. , pingen. (6. 4. 87.) Ueber das Vermögen des Christian, Pfeiffer, Termin anberaumt. . Cigarrenhändler Willem le . * Jahaber ist laut Beschlusses vom 8. Mär 1887. e, ge Glendenberg. register bewirkt: 3. t 5 Auflösu der A ö 9 re. Sch dt 9 2869 Bauers von Sausen a. 3. , It heute, Nachmittags Allen Personer ö welche eine zur Konkurs masse mit Christine LWückbarktlüß ede dahier, verehelicht 1II Fol. 5 bei der Firma: Hos . J. Zu der unter Nr. 77 (H67) eingetrager Gisen k , , . i gufolae Verfüa z te wurdt mlt! 5 Ubr. das Konkurs verf, hren eröffnet worden. gehörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurs— Khristine Lückhardt von Vanau, ohne Ehevertra Pr. Mirus/ e . em. Handelsregister 99 . Unter T. (6 eingetrager gi enbahngesellschaft. Eingetragen zufolze Ver⸗ Trier. Zufolge Verfugung von heute wurde unter N lter: Amtsgerichtsschreiber Veittinger in . JI II. Zum Gesellschaftsre ister ertrag. WD irus sche Sofapottzeke in Jena am Markt: In unserm Prékurenregi tem sier. öh 0] Firma Arn. Boll (Inhaber: Wittwe Kaufmn äsmng vom 11. am 12. April 1387. (Akten über das Rr. 771 Ds hiesigen Firmenregisters eingetragen: B. VRralter: Amtsgerichtsschrei Deittinger in masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, aichts an . erg, gi J Diese Firma firmirt künftig: von der Handel? efellsch Gister ist unter Nr. 73 die Arnold Boll, Wilhelmine, geb. Rups hier): Gesellschaftzregister Bd. Vj. BJ 1. ö . Perl unter der Firma 3 P Wagner⸗ Brackenheim Anisiaefrist pia l M, 1842 den Gemeinschuldner zu verabfolgen soder zu leisten, Mahlgr Scherer fin zRiohr 6e fen ö Hr. Mirus sche Sofapotheke Posen r R Firma J, Limmer zu Das Handelsgejchäft nebst der in Arno Ichtyedt J. 12 Ari 855. e ge Damn lung deren Inb aber der . nn Arrest nit An igefrist . . guch die. Verpflichtung auferlegt, von. dem Veftne 1. * S. 3 . in . . . . Stütz) Raufmann Hrrtft Kernf'fle e e fe, , Bo ll lng eãnderten Firma ist auf den Kar g FRönigliches Amtsgericht wohnende Aporhefer? Jobann Veiter Wagner ist ac e err g r ee eme . der 9 d , . für 66. 6 44 z 86 2 d 8 ga de ö i n * 1. P . e ro⸗ c 8 Zosl . 3 e . . )! * i. 2 . 2 2 2 286 ö . ö * 1 * 5 6 aus er Sa ze abgel or ye Besried gung in Anspri 60 nr, e ü, ger delterz. . Peinbold Eduard Stütz in Jena ar gufolge Verfügung vom heutigen Tage geloͤscht K uit dr, i , e eg, rg . Trier, den 15. k Brackenheim, den 13. April . nehmen, dem ö bis zum 5. Mat s' Jacob hen H aut Beschlusses vom 9. Mär; fos.* ; . Ve, n x ö ; . * . w . 5 Kgl. Württ. Amtsgericht. S887 Anzeige ach 1 k n,. Kaufmann von Viern— 127 F 133 6 1 . 6 79 , 18587. gie deren Inhaber der Kaufmann August Boll! 96 ; Vekanntmachung. ö . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Hüls richte chteiße⸗ Scha idle. e i r r n , zu Mülheim a. Rhein im, wohnhaß dahier, Si n , onigliches Amtsgericht Abtheilung I 6. Auf Grund der Verfügung vom 13. April er, ist k 36 . ; ö ö 2) Martin Moock, lediger Kauf ö. SB. Süffner Nachfolger in Jena: e. Abtheilung IV. 3. Bgl.: Schwe f m dem . e . ; gez. Au ler, Gerichts⸗Aessor. i. 2 . Kaufma zo 8. Die F , n,. . k 23. Bgl.: Schwarzkopf, . an demselben Tage die in Schwetz errichtete Handels“ 987 27 9 ö , ,,, ä,, da, S dels, ,. ä ger e webe dr se here,, he hel wan, sterren, m reg Betanntnahhung. . ) Wel e ere lee lerer. Die Gesellschaft bat am 10 April 1887 Au. otheke In unserem Prorsfäsregister,m E2852 3 nee , n. ö Im Firmenregister ist keute zufesge Verfüägune e mn, n. ; ö KJ ,, rn lan, Blue pi. Böger. , 6 ö JJ aso] zyerfa Theil haber ist berechtigt. die elle c! Jeder laut, Beschlusses vom 9g. Mar; 1857. worden, daß be nr. em; eutigen Tage eingetragen Rostock. In das hiesige Genossenschaftsregii in das Fi ier nt Nr. MJ einge Firma A. Diedrich zu Schwaneberg gelöscht, *. J . . Konkursverfahren. ; igt, die Gesellschaft selbstandig 13) Fol. 205 bei der Fi ; Süß Tie Jur die Firma S. En 1 75 . ge Genossenlchastertegn * SBirmenregister unter Nr. 248 eingetragen. ich eitis esellschaft?regif er Nr. Ei 1887, Nachmittags 65 Uhr, das Konkursverfahren . ü . ö . zu vertreten und die Firma zu jchnen F. 2 , n Nr. 2157 dez Firmenregistẽrs 6. zu 6 ist zub Fol. 2.5 Nr. 6 laut Verfügung vom 13 . Schwetz, den 13. April 1887 und glei eri an ö. mee . unter ür. 12 eröffnet Ueber das Vermögen des Handelsmanns Simon 3 j 87 ö *. 8 n . ? erk ,. . ) i n, . ,, . e Schwane⸗ ö ;. . 56 ; 2 ist du Bes ß des Könia—⸗ Seidelberg, 1 April 1887. Der jetzige In a6 che in Jena: erg e f ertheilte Vroküira erloschm ] J ber, nn , ssenschafts⸗ Molker Kanigliches Amtẽgericht. n n, n n , , k DWrwalter: Kaufmann Gustav Barsickow hier , r eb in 39 * Sr. Anuitsgericht. 1 osen, den 12. April i887. . ie Firma „Genossenschafts⸗ ĩ —— 36. gan , , . 23 ö selb⸗ ichen Amtsgerichts bierselbst heute, am 13. Apri i er lan Be ü Teen grst Frech i, Ben, Kris iter Ainre rlgn lltheilr y Bastom, eingetragene Geno fsenschaft. Spandau. Setanntmachunug. JI n li e Mai 1327 Mittägs 1 Ubr 10 Minuten. das Konkurs. 1 D ö 14) Fol gr ben ö . 2 ng IV. Der Sitz der Henoffenfchaft ist in Paftom. . In unser Firmenregister ist be' Nr. 477, Firma ö in. 26 d Lieutenant Emil 1887 xinschließlich, Erste Gläubigerversammlung verfahren eröffnet und der Rechtsanwalt Rofenbaum nem rn nnr. Bekanntmachung. (2840 Carl Hahn n. Sohn in 2 Eosen. Sandelsregister k 46 Der Gesellschaftsvertrag datirt vom 26. Febter M. Hirsch zu Spandau, in Spalte s, Bemer= 2) der, Sberam r . 1a J,, 1887, Vormittags 10 Uhr. zu Oppeln zum Konkursverwalter ernannt worden. ins irzlnset Handels- Firmenregister at Folgendes Der Sitz der 5 . . 13 In unserem Gesellschaftarczifter ist bei a 1 ö) k kungen, Folgendes eingetragen worden: 3 8 . Tlich 3 Schwaneberg Allgemeiner Prüfungstermin den 3. Juni 1857, Offener Arrest im Sinne des §. 108 Konkurs— eingestagen worden: verlegt, ö t nach Wenigenjeng woselbst die. Dandelgefell schaft in Firma J 25 . Der Gegenstand des Unternehmens besteht in? Die Zweigniederlassang zu Spandau ist mit dem 3. , i mn e maaneherg Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. IJ, vor Herrn ordnung mit. J 1 Faäufende Nummer 441. laut Beschlusses vom 19 März 1887 mit dem Sitze zu Posen au fge ul rt ne 6 glich hohen Verwerthung der von den Küben? Tirmenrechte durch Vertrag auf die Kaufleute ein 6 den 6. April 1887 Amtsgerichtsrath Rabert. ÜAnzeisckrist bis zum 8. Juni 1887. , Bezeichnung des Firmeninhabers: 18 Fos 185 bei ee mbecrs 1887 und Berfügung zem heutigen Tin! . zu felge Mitglieder gewonnenen Milch. Keveld Lindemann und Sieg mund Hirsch, deibe zu z . Brandenburg a. S., den 13. April 1857 Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis * 8: 82 bei der Firma: tragung bewirkt word⸗ Tage nachstehende Ein= Der Vorstand best ht aus drei Mitgliedern. 3⸗ Sy h ; ü Königliches Amtsgericht. II. k , zu demselben Tage

3) Ort der Nied e Heron. Fr. Th. Jecke in Rothenstein: r Di ö . Zeñt sind dies ar K N des Gesellsch H Der Gerichtsschreiset des Rcuiglichen Autsgerichts: e, , , nn mg

3) Ort der Niederlassung: Diese Firma srmirt fu n. : Wie, Gesellschaft ist dur s, 8 Die Firma ist na r. 85 des Gesellschafts⸗ Pinezakowski. ra, ö j

) Bereich Strelno. 6 fe g nnr. Belheil igten aufgelõst. ch Uebereinkunft der e. Erbpãchter Jobann Schulz zu Path tegisters ubertragen. Eingetragen zufolge Verfügung Witten. Sandelsregisters 2894 9. ö den 2 Mai 1887, Vormittags 9 Unzr,

) Bereichnunn drt nd, mid all e n, 3. lisberig Def en schafterin, Frau Jemw ö. ö Andreas dedderboge . rom 2. April 1887 an demfesben Tage. des Königlichen Amtsgerichts zu Witten. 2878 Konkursverfahren und dn , . Prüfungstermin ö e A Gerson. Ossmar Jecke in Rothenstei derehel. Kornfeld, geb. Lißner, zu Posen? ert KErbmüller Gustav Mever zu Kötter be In unser Gesellschaftsregister ift Folgendes ein- Die Firma' Guftar Brinkmann at Comp. in 1 hren. den 23. Juni 1887, Vormittags 9 uhr, dingetz agen zufelge Verfügung vom 12. April 1887 laut Beschlusses vom ** M; in das Handelsgerchäft unter under nder rl Der Vorstand. zeichnet für die Geneossen . getragen worden: Witten hat für ibre zu Witten bestebende, unter Ueber das Vermögen des Händlers E., W. im Zimmer Nr. 12. . .

am 13. April 1887. Ferner find n den U ; fort. Vergl. Nie. 2273 des . . Jirnia rechts verbindlich in der Weise, daß zwei Vor um, Spalte 1) Laufende Nummer: der Nr. 2 des Gesellschaftsregisters mit der Firma Langer zu Gelsenkirchen wird auf dessen Antrag, Auf Anordnung des Königlichen Amtsgerichts wird Inowrazlam. den 13. April 1837. Justizamtes Dornkurg ,, Sen orm igen Dchnnächst ät in unferem Sinn n ers, t mitglieder der Firma ihre Namensunterf schtift bin 85. Sustar. Brinkmann et Comp. eingetragene, da derselbe erklärt, daß er seine Zahlungen eingestellt Verstehendes hiermit bekannt gemacht. Königliches Amtsgericht. worden: dende Firmen gelöscht Nr. 25 die Firma FJ. Lißner; unter fügen. . 9 Spalte 27) Firma der Gesellschaft: Handelsniederlassung den Ingenieur Guftar Brink. habe, heute, am 13 April 1887, Vormittags 9 Uhr, Oppeln, den 13. April 18537. Inkekere F zu Posen und als Bek. = Vor tan ö . ; t. 24 , ö 1) Fol. 2 deren Inbaberin die Fran Jenny, verehel. Kornf Id, d Wkanntmachungen erfolgen durch den Vor ö M. Hirsch. mann junigr zu Witten als Prakuristen bestellt, was das Konkursverfahren eröffnet. . : GSGrrtbikle, ö ö geb. Lißner, daselbst heute eingetragen worde 5 . urch einmaligen Abdruck in der Rostocker Zeitrn Spalte 3) Sitz der Gesellschaft: am. 13. April 1887 unter Nr. 62 des Prokuren⸗ Der Kaufmann Carl Fasch sr. hier wird zum Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. worden. und dem Rostocker Anzeiger. Spandau. registers vermerkt ist. Konkursverwalter ernannt. k—

1

1 *

ß, . Offener Arrest mit Anzei⸗

1

11

r.