1887 / 90 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Apr 1887 18:00:01 GMT) scan diff

Finanz⸗Mini steriu m. Ihre Majestã ; ; j a Niederland Am sterd ; . ö ö. ajestät die Kaiserin und Königin iederlande; Amst erdam, 18 April. azu, daß diesen Unterausschüssen alle Rechte parlamen⸗ Professor Dr. Karl Biedermann ö . . 3 . an, sta⸗ ü 5 ni ö i f w. T. 3 tragt z * . ö . a Leiy 5200 n 18 2690-212709 1 385 309 ? Hauptverwaltung der Staatsschulden. , n , ,. * 2 * u . n . 1 ie r fr , dem Schi . 1 2 8 r,. die jüngsten ann sut . . * . —— Bekanntmachung hi ; ff ; ö ift x z uftragte der r, alben vsr einen aus zwei vtitgliedern hestehenden Aus. als Flugblatt verbreitet wird. Der Vortragende erörterte kein fielen in 1353 6 is Tors cker slm, dee, m,

46 - er tagenden. Chirurgen Kongresses,. General-Arzt à la den Bürgermeister, der Bevölkerung der an ̃ dire amten hoheren wie hieberen ngen; = ] t verbreitet r orte re e e, , ee i. der, de i, dun ech. loos Bei, det am a. dr, bsentlich Hewittten 33 Ver- ur der Sanitsts Corps, Geheimen Medizingleiath e. von GSentigtheit und Anerkennung fur die ihm 3. neten , . 3 k und vernehmen 223 . ** . e n n me. 594 ö ö . kee der für das laufende Jahr zu tilgenden Prioritãts. Volkmann, sowie mehreren hervorragenden Mitgliedern des Familie bei der Hier seines siebzigsten Geburtstages Haie . he Ter shiage' auf Erfparniss. im m gen . 6 . a. 3 Zukunft S7 ö . tien der ieh fe le ce srarlf gen Eisenbahn sind diejenigen Kongresses, wie alljährlich, eine Audienz. . ttreue Anhinglichkeit auszudrücken. zeugte 4 Befehlaha ber der französischen Schiffs: hein if! Werhamnt . 2 Nach der are cbnet, gegen in 1831 Feziebungsweise 33 3 80 75 126 305 und 1 Stü r,. zu 9 Thlr. und ne Bei Den Kaiserlichen Majestäten fand im Palais ein Belgien. Brüssel, 15. April. sn. 3 ü . im Indischen Ozean meldet, daß der französische „Es ist nicht ganz leicht, ein solches Kartell, as zunächst nur für k ö r. 2 . 13 . 2 . 2 621 eineres Familien⸗Diner statt. König ist heute Abend von En ; nem am B. März auf An djou an nach kampfloser Be- einen estimmten Jweck geschlo fen wurde, dergest ait ae, m m; ö

6 La . Hauptstadt der Komoren eingesetzt worden und balten, daß es auch in gewöhnlichen Zeiten nicht wieter aurgelsst

** . 9 gezogen reh 2. —— nig in Nr. 83 des Blattes der beröffentlichte Bekanntmachung nebst den Rückständen nach . i K ̃ ö. . ö. . . 2 ; ö e indernisse gegen die französische Schutzhe ft werde. Es ist nicht wobl zu vermeiden, daß sich zwischen Konfer— ĩ ĩ ihren Nummern aufgerufen sind. Die Besitzer dieser Aktien J feu R 1j he wangen * ig. inen eile seien nn m , . datizen und Narticnalliberalen im Reickstage ein lne Differenzen r. man, mne, me, waeren. werden wiederholt aufgefordert, die Kapitalbeträge derselben Der Reichskanzler Fürst von Bismarck ist aus chen Gesandt = er diese Inge il. B. T. B) Der diesseitige s geben werden. Aber ven beiden Seiten wird in der Art des Kamt es alles Neunundsechs zia dreußis ö nach Maßgabe der Bekanntmachung rechtzeitig zu erheben. Friedrichsruh hier wieder eingetroffen. 17. MWril, l 3 di 24 ez diesseitige Bot- dermicden näerden sen, war Len Ger , denrtinf einschneidenen den Ennn nde sch eig sehr,; 1 . e e, Berlin, den 16. April 18st. Die vereinigten Ausschüsse des Bundesraths für SroFtritannien und Irland. Lon don. 15. April A ka tt in teh k r . wr 1 ie ,, scharfen Forftitte rn Geer gh neine Pole mri mn er nf, ber, e an Sauptverwaltung . Staatsschulden. das Landheer und die Festungen, für Eisenbahnen, Post und Mr. k geneigt. wie es so vielfach gefcich n.. 4 Sebi den wie alch e u m her e e e, , uch * * ö. . 1 3 we, ger, ,, , , , , , Sydow. Tele 4 ai ere. ielt ̃ Sprecher Peel Vorwürfe wege Dulehi zem ketreffs der. ; ö w Een nnn, menengen, Ge versteht sich von e Eier er n * 6 und für Rechnungswesen hielten heute eine 1 eschafts s rn nn, e. , Du nem nnz der autralifirung des Suezkanals demnächst. zu einem selbst, das uberanl da. wo es den Kampf gegen die reichs feindlichen oder j ö he Ministerium der geist lichen, Unterrichts- und zent kum . K. über die Frage sagt er: Ich weiß freilich een chen kindernghmen, mit England zu, gelangen 86 . . inner eg . n e ae, fe. ö. a. Die schriftlich Erbffnung der zuffundigen Reiche behorde ,,, . ein Ge Der Gesandte von Haiti dementirt, daß seine Re— 6 9 t zuiammenstehen. Seitens der nätionallikeralen Partei muß ö 3 3 * ngelegenheiten. an eine Person. wodurch dieser ein Reichsamt übertragen Benehmen des Sprechers oder des . 8 . lum, di gerung in die Bezahlung der von England. für Frgu 1 ,, ö * nit . 1 22 2 Lr. Schullehrer⸗Seminar zu Mörs ist der bisherige wird, und die Annahme dieser Berufung bewirkt nach einem örtern, aber die Gerechtigkeit erheischt er meln mn a. runder; 86 29 . , , ,. ö . K . 60 . tadtschul⸗Rektor Schul; zu Tribfees als Erster Lehrer Urtheil des Reichsgerichts, IV. Eivilsenats, vom 7 Fe— diejenigen getadelt werden sollten, auf l ich glaub. des r ihre Besitzungen auf der Tortugas Insel) gewilligt habe: die noch gewöhnt, Jeden, der mit der Regierung auf gutem uf? stand an; . angestellt worden. bruar d. J. daß der Angeftells im Sinne des Reichs beamten⸗ wirklich ruht, nämlich auf den 6 Die Schl ierung von Haiti könne nicht zulassen, Daß eine fremde anzuschen als nen, der fick gewiffermaßen nüegzcd eben Fab ners, * er,, . . , , e . eee, vom 31. März 1873 Reichs beamter ist. Diese schrift; Liberalen, welche durch die neue Geschäftare 1 Di en iteiden Nacht zu Gunsten einer Person, welche Staatsunterthanin stehen wir dech jetzt nicht mehr im Reich! Wir haben eine Reglerarg, ergreifende Sr; ablung des 3 i . 6 3 2 2 Ministerium des Innern. ice Berufung ist. auch wenn sie nicht die fur Anstellungs- (ine Aufgabe aufbürdeten welche er ohe 4 bret In Haiti sei, intervenire; fie sei aber bereit, den Streitfall Lie fr die Interefsen der Nation ein warmss Ser. und. zine kräftige wie bie Berichte ven Räpölesn s Ükernsitki en? lter, Teen. * en m. ö Urkunden gebräuchliche formularmäßige Fassung hat, als An- Ji lei Dd Verrinaermm ö h srweckung ven Rr scbiedsrichterlichen Entscheidung einer befreundeten Macht Hand bat. Unsere Partei wird sich natürlich die Selk ändigkeit ibrer . kJ ö or! . , ö . fun er schie 1 1 a, n ne —ᷣ Jubel über die endlicke Befreiung vom französischen Joch werden noch 2 gs⸗ Ra gg ist die Stelle des stellungs-Urkunde im Sinne des 5. 4 des Reichs beamten⸗ Saufes nicht erfüllen kai Mr Us einer Seite de; unterbreiten. Ueberzeugung vorbehalten, aber sie wird mögsichst mit der Reaierung lange Zeit in deutscken Herien Widerball finden und den lebhaften daujes am en, mn, rn, ber ,,, . hat den Vorsitz der Patrioten-Liga KRisfben sucknz und fie wird selbit, das wem sie von ibr abweichen zi Kuffess n Pieter mute iel , ,n d, üesläste z ; . müssen glaubt, zies in einer selchen Veise thun daß dadurch ir Ver imnter in tec m urs fördern, ift der Prels der Fänrfen Ausl.

X t.

Dirigenten d i = 8 ñ ; e gr a. ; . . g er Kirchen- und Schulabtheilung bei Fer Regi? gefetzes zu erachten, und der so angestellte Beamte ist, wenn das 3m Freitag angewandt haben, so würde die Masdritär,

. ? z ritãt eben n, , ö 3 ͤ Wei

h tollen venen eines Trauerfalls und aus Familienrücksichten nieder⸗ haäͤltniß zu derselben keine bleibende Störung erfahre.“ gegen den der früheren um ein Drittel ermäßigt worden

rung in Merseburg übertragen worden. r enges ben keinen ausdrücklichen Vorbehalt des unangenehm berührt worden sein ich s g ich Widerrufs o ündi enthä 5 2 8:2 . . ‚— Vm, . age nicht mit Recht s * . ; . . . Minister: . . f. fag der der Kündigung enthält, auf Lebenszeit an- als wir, daß er es nicht anwandte.“ Recht gelegt. Diese Ausführungen werden in nationatliberalen Kreisen überall dasfelbe nur 6 M (gegen bisher 3 Te) kosten wird inisterium der öffentlichen Arbeiten gestellt. ieser nothwendige ausdrückliche Vorbehalt kann Di ; f j ; ; z ) 6. * 37 sti ig fin des stebt ; ffen, das der Geist des aslelbe Rur 6 „* (gegen bisher 9 Ce kosten wird Der bish k ; nicht ersetzt werden durch den Umstand, daß das Berufunngs Die amtliche Untersuchung über das Elend? Zpganien. (Köln. Ztg) Der Kriegs Minister, ee, 3. i. J Fe is,érch iht. die seneg Puklifattgnen, betannte 9 9 s 4342 2 * . 2 é . ⸗— 2 5 5 2 . 2 . 6 * 2 ( 2 2 g 8 gege ons 9 9 19 ve zu 21* . ö. ere R, 9. . 2 8 . 2 ö. 3 Age 9. . ö Der . bei den Universitätsbauten in Göttingen schreiben von einer 1 m zii 3 . SZstends von London wird emsig gefördert 2 General Cassola, gedenkt den Cortes folgende militä— utgegenkommens auch bei den Konservativen zur Geltung komme. artistiche Anstalt von C. II. Starke in Görlitz (Hoflieferan beschaftigte Land Vauinspektor Kgrtüm . ist nach Wohkau nichts, auch nur 1 nr, , ,, ichen Anstelling Sammlung des statistischen Materials hät mehr 3 fische Neuerungsvorschläge zu unterbreiten: Allgemeine Die „Karlsruher Zeitung“ bemerkt: Maiestät de Königs) hat eben eine neus kleine Schritt erschein 2 und . einstweiligen Wahrnehmung der Geschafte monatlichen 1 . . in gekostet, als man erwartẽt hatte; k 56 ber Em ficht; Einführung des einjahrig⸗freiwilligen Dienstes; Ein⸗ . In Anknüpfung an die Thatsache, daß selbst die demokratische lafsen. Diesel be . dem Adel, ind den Patriziern ewidine . er dortigen Kreis Bauinspektion beauftragt worden. welche dem Ahswstlstarionfnnn wh d nsdtemuneratifn,, taschenber sind jcdoch theilmerse dite zn Tage geforde: Eeilung der Militärbezirke in acht Kommandos; Beförderung nach Frankfurter Zeitung‘, der doch Niemand Kenniven; gegenüber der , e , , Der Königliche Regierungs- Baumeister Hans Brey⸗ ist nicht a, n, een zeln? . , zu gewähren ten Resultate. In einem 106005 Einwohn? ah . m Dienstalter bis zum Range des Obersten in Friedenszeiten im Regierung oder Schwanken Hinsichtlich des Prinzivs der Gewerbe⸗ 24 2 au en Aus hrliche, 5 ni lu te Ve Ee über Deraldit gieb 3 n 1 Mühlhausen 6. Thür. ist zum Königlihen Len . ö. „Gehalt“ desselben spricht. Distrikt hat beispielsweise die Hälfte aller Fannilienv f . zriege nach Auswahl; die General Kapitäne für die Kahiarischen freiheit , g,, . 2, , grund ätlich lilligt und * , . n n,, ef! r,, auinspektor ernann emselben die Sei / i des 28 jersel ß stimmts regelmäßiae Verf n. len vater kein Kriege ne , D, ; 5 ,,, e we. nur, wie es auch von, nationalliberaler Seite geichehen sei, Aende . egen ihrer Aus iuhrlichteit Rie len zu gelehrt oder zu kostipigliz. Es fehlte 1 unt und demselben die Leitung der Uni— ach Beendigung des am 28. v. M. hierselbst begon— bestimmte regelmäßige Beschäftigung, sondern die Art ihre Inseln und die Balearen werden beibehalten, die Stationen rungen ö. Einzelnen in Aussicht nn, ö . ö . An einem kleinen Leitfaden. Ein solcher will die vorliegende Schrift sein. er marokkanischen Küste dagegen einem besonderen Kom— burger Nachrichten: „Es ist eben für jede sachliche Die Kunst der mittelalterlichen Herolde ist keineswegs untergegangen;

,, ö. Göttingen übertragen worden. 5 . mil tärärztlichen Fortbildung s- Erwerbs wechselt beständig. In anderen Distrikten können die m d

Ve e öffentli i 6 ie 3 Thei Ee an demse 5 Fraue ich Arbei 5 2 3 ; dl . 351 8 383 ̃ 5 ö . . ; m 6 ö k JI 3 NRör giser en r nnn, te fen n, Arbeiten ist der ann,, mhm an demselben kommandirt e,, leichter Arbeit bekommen als die Männer. mando unterstellt; die Mobilmachung der Reserven und die Beurtheilung, klar, daß die Vorschläge der Regierungen nicht im Begentheil, e ist mit dem Au Swüung dez an unserer Väter Registralor, und? ; Hildebrandt zum Geheimen gekehrt Stabsärzte in ihre resp. Garnisonen zurück— . 2 nicht kon formistische Geistliche haben eine Bildung der Cadres der Territorialarmee sollen ohne Ver- der, zünftlerischen Tendenz entsprechen; es kann nicht ein— . Tunstgewerbes * sriichem Leben aut E blüht. Noc J . . 2 gegen Sie irischs Verb rechen-Bi ll unterzeih ne nehrung der Ausgaben bewilligt werden. Die Stärke des mal behauptet. werden, , , ,,, nn,, nenn, Kanzlei⸗Sekretar ernannt . Schultz zum Geheimen Der General-Lieutenant von Nachtigal, Com. 7. Zestern 6 veranstalteten die Loyalisten Ulsterz sehenden Heeres ist, vorbehaltlich der Genehmigung der k 56 , . ö , . herauskommen; denn Damit die , J . ; mandeur der 13. Division, hat Berlin nach Abstattung per⸗ 3. e,. Meeting in Belfast unter dem Vorsitz Lor Cortes, für 1388 wie folgt festgesetzt: 109 900 Mann, für , get m t f, J k storbener der Sticker ziert damit Fabnen! Tücher und Wãs che vorneh ̃ ——— öxpönlicher Meldungen wieder verlaffen. zansursys, in welchem die Zwangsmaßregel der Neem Fe Hälbinsel, 19 00h für Euba, 37665 für die Philippinen , do dere rr sten, ger gn, Gusnngitungen, der Tisg ler zieb' nk zes ten Senn nun de * ; . gutgeheißen und die Obstruktionspolitik der Opposition ver und zo für Porto Rico. Die allgemeine Wehrpflicht be⸗ ungen betshtrafsn, maülen, die leßteren, doch erst selbst solche Ein- Eu Möbelstücken ein schsncs abschkckendes Srramen?; Ter Nals Angekommen: Se. E ell . . . Das „Marine⸗Ver. Bl.“ veröffentlicht folgende Nach— rtheil * l ö . ion ver⸗ 111 ; J K. richtungen auf ihre Kosten ins Leben gerufen und eine Zeit lang unter den. Meobelltucken ein 1chones abichllerendes Ornament; . ö . Se. Excellenz der Vize⸗Präsident d ; ö . eroffentlicht folgende Nach- urtheilt wurde. sand allerdings sch Grund doch die Stellvertre⸗ ö ee, m , , 3 Wappen weit öfter als d Königlichen Staats-Pinifteriums, Minist . it des richten über Schiffsbewegungen (das Datunr vor“ nber b, ,, ͤ fand allerdings schon im Grundsatz, doch war die Stellertre⸗ halten Haben; nur um Nichtmitglieker zum Eintritt in die Innung muß Wappen weit öfter als., man k glich s, Minister des Innern, von Orte bedeutet Ankunft daselbft, n ö 5 * -; vor dem ; eber i Zustände in Ober-Birma wird dem tung zwischen Brüdern gegen eine Summe von 1500 Pesetas indirekt zu nöthigen, werden die Mitglieder sich solche Opfer cetalle, man brennt ie in st, nach dem Orte Abgang von „Reuter'schen Bureau“ aus Rangun u. d. 15. d. gemeldet: ĩ che ind Glasgemälde, ätzt sie in

11

P 18 no

Puttkamer, aus Itali ; . r * ö . J ; 9 * . dort). S. M. Kreuzer „Adler“ 2 2. Syd j . , . ius Re ] zeftattet. Durch Festsetzung einer bestimmten Beförderungs- aber schwerlich gauserlegen. Ist dagegen en. der Innunz . . .

ö w, , ine eiter cite birmanische Verschwörung, elt. in im Offiziercorps wird endlich der Grund zur Unzufrieden! auf. dem bezeichneten Gebiete. etwas. Tüchtiges Jeleistet ; ; .

worden, so daß die betreffenden Einrichtungen auch den K zenschlage, . der Labezierer verwendet sie als

s unersetzliche schöne und symbolische Zierden bei seiner dekorixenden

Abgereist: Se. Excellenz ; 1L2i Nachri j 6 nz, der General Lieutenant Frei- Nachricht von dort 35 doststatisn. Ss ,. , ,, . chwoör. Frei gich „S., Poststatiön; Sydney Australien) Werte, einen, nenen König ein jusetzen, Lis Sign im Distct:; kit, welcher viele Offiziere in das Lager der Revolutionäre ae,, . Vichtmitgliedern zu Gute kommen, so ist es. ganz in der unersetzliche sch ; . . a, f Thätigkeit besonders rielfältig; auf Helmen und Cizakos,

herr von Meerfcheist“ Hüllesf . Hüllessem komm tende k K 5 15 ö ? Maobin niederzubrenne n ̃ ö General des *. Arnie Corps, mach giusen . andirender Nachẽicht ö. ene ä 15. 1. Matuvi. ö k dan c detenbrems en rund die Europäer zu ermorden, linübertrieb, beseitigt. . . ? . ö ; ; 1. (Poststation; Sydney Australien ]] , wa. m,, Voreben der Polizei und der treugefinmze Ordnung. daß dieselben zu den Kosten beitragen; die Wahl, ob sie n . , ben Garn . . . söttels dereitelt worden. Die an dein Komplott betheiligten d Itali 6. Ari W. T. Der Devuti nur dies thun oder der Innung beitreten wollen, bleibt ihnen frei. Kartusche und Velchlagen bring e . sftand *r r i Sben weil der Inkalt der Vorlage un derfärzlich if, . das üur ie Natichal- Abzeichen, auf Lirrseknörfen als Herr schaftszeichen an, ö auf Stempelbogen und Marken, auf Zeitungsköpfe und Briefbogen

2928

S. M. Fahrzeug „Caurus“ Ki l 216. g „C s Kiel 109.4. S. M. Knk . J Cyclop“ 36. 3. Bonny 34 iam, m,, D,, Tnbt. Häuptlinge empfingen von den Dart. m n,, It 2 1 ; e . gt. ; 6 5 Z. 4. Poststation: Kamerun . gen den den Vacoits materiellen Beistand. ; Gui * Ill üb e Volitik 36 Plenarsitzung des Hause— 2 97 , Kamerun.) Dienste wurden den britifben Rün . . uicciardini hat seine Interpellation über die Politi 2. 6 2, . . *. j . sS Hauses der Ab eordneten S* M. Fahrzeug „Falke! Wilhelmshaven 11.14 a . vurLen den briti chen Behörden geleistet von dem Mie . r 9er KJ Maß hohlste Tendenzmacherei in der Billigung derselben eine Preisgebung ö . . , , , r ö am Dienstag, den 19. April 1857 ach min hh 11 Wilhelmshaven) S. M. S. , Fried icht Poststation Dko ven Dadape, der die Rädelsführer, während sie über ihr er gierung, in Afrika resp. die Expedition nach Masovah der. Gewerbefreiheit erblicken kann, läßt sich fortschrittlicherseits agita⸗' sert sie er Drucker. Ja, die Heraldik ict auch in unseren Zeiten ; g hr. vi ̃ Sire Friedrich Carl“ 17.3. Plane berathschlagte umz inge ; j zurückgezogen. , er . ͤ j 3 1 V eit noch blühend und lebensfähig; aber sie wird gar sehr oft ganzlich Tagesord ; Wilhelmshaven 5.4. 7. 4. Wilhelms ; , ae, agten, umzingelte und gefangen nahm. Di ar e, . . ö torisch nichts damit anfangen, während die Vorlage andererseits be. noch blühend und lebens ö . Petitionen 3 . station: Wilhelmshaven) S* 2 . mshaven 12. 4. (Post⸗ Täcoits, welche, mit der Ausführung des“ aktid en im Tha Der bisher vermißte Dampfer „Venezia“ ist, nach weist, wie sebr Ti= Regisrung mit der Thatsache rechnet, daß die cine falich verstanden, denn hre Reneln sind im Laut. der Jm rhunderte ! 263. Ka stadt ven) . M. Kreuzer „Habicht“ des Komplotts beauftragt waren, brannten Potek nieder un: hier eingetroffenen Nachrichten, von dem englischen Dampfer Hälfte der Reichstags-⸗Mehrheit unbedingt für die Gewerbefreiheit zum großen Theil in Vergesfenb eit gerathen un? ihre Wichtigkeit . 8a K , S. R. , . y Marsche nach dem nächsten Dore az ne Bretwalda“ ins Schlepptau genommen worden und gestern eintritt. springt. nicht . in . ö trifft, wie der Verf. n, 79. 35 Kiel. (Poststation: iel. i eine, Abtheilung Polizei stießen, welche sie zerfprenate!““ ga Abend in S . ff Derselb ö ; . ö . sagt, die Wapvenherren selbst. ‚Aber es geht jetzt im dammernden Bekanntmachung 29 . ö „Hyäne“ 106 115 88 Zanzibar . 3 . ,,, . der Bande wurden alsdann oon den ,, e n n g j . sc is. Die „Berliner Politischen Nachrichten“ Einjehen, daß das gute Alte gegen rüden Ansturm ö schrift des Ges Z, Ras al Khyle 23.3. 28. 3. Aden 6? an,, In dem Kampfe fielen drei Bohs und di- X d r,, . ; schreiben: werden muß, doch ein gewisses leises Streben durch

Nach etzes il 187 j Whyle 3.63. 28 3. Aden 6. 4. (Po . r. w. ei Tohs, und die Frau des Führers, die ir J . ; ; 7 e leises r ü S. 357 fe Tc 2. Eq ches vom 10 April 1872 (Gesetz Samml. Zanzibar. S. M. Fahrzeug „Loreley“ 15 yt stgtign: Hannecẽttacht kämpfte, wurde verwundet. In Pegu brach 9a Freita: Serbien. Bel J . Die deutsche Maschinenindustrie hat bis jetzt auf dem den „Volksgeist; unter anderem auf seinen überdauernden 35?) sind bekannt gemacht . : g „*oreley“ 15.11. 86 Malt eine große Fensrs = det. In Peg n Freita . elgrad, 17. April. ö . indu uf, amerit ß R I) ber Allerhoch t ö, 16 geb 168 Letzte Nachricht von dort 2373 Poststatlon: 1 . ö. a. eine große Feuersbrunst aus, welche fast die halbe Stadt einã cherte gönig empfing heute den deutschen Geschäftsträger nischen Markte eine nennenswerthe Rolle nicht gespielt. as scheint Werth zu Pru e. auch die , ,. wieder nal 9 ö 3u erlei , n 6. ff 5.4. bis 2 stantinanef . Alexandri z ĩ ; . w ̃ ö ö 9er / ur ernen, die unseren Vätern so geläufig war, und die ein Anklang ist Verseibung des EGnteignungörechtzs an ken üteft5 j * 15 4 bis 22 4, Konstantinopel v. 3 4. ab,, Wers 9 Frankreich. Paris, 14 April. (Fr. C Die bon Tschirschky und Bögendorff, in einer Privat— ; f 3 , ö. ö . hen Ren ng tagt Wüsingerode im Kreife Rordhaufen bezüglich der Zum Aug . Sh Luise.; 10. 2. Kiel. (Poststation: Kie S M Cern, Minister Berthelot Granet Milland käben audien; 83 z ,,, e zur Verlegung des * 6. . er zum Ausbau und Möwe“ 30. . . ö Wiel.) S. M. Kreuzer J 66 und illaud haben sich . i6⸗ 3 z bunte Farben, zu ernstem Zweck zusammensetzte. Gewitz wir . k * zon der, Halle: Ra sseler Provinzial⸗Chauffee nach ͤ 2 He 2 9 Hanzibar, 25. 3. (Poststation: Zanzibar.) = au ihrer NReise durch Algerien getrennt. Während der . . . ö ö Jeder gern die einfachsten Grundzüge jener Kunstwissenschaft kennen , ,, . 28 , n . und dem Kommunikations. Fan . S. ' Moltke L. Kiel, (Posistation: Kiel)) = S. M. ertere gestern in Algier die neugegründete Universität eröf ; Rutzland und Polen. St. Petersburg, 17. April. Bisher hat der Deutsche ung hier nur in Manufakturwaaren lernen, die ihn in den Stand setzen, auf dem von ihm Darzuftellenden . , Verbindung weges erforderlichen Grund⸗ Pirfhrzg. „Mücke“ 28. /7. 86 Wilhelmshaven. Poststation? Wil net, besichtigte der Post-Minister Granet die Schulen von (B. T. B.) Der Banguier Blioch in Warschau, Mit⸗ Konkurrenz gemacht; jetzt aber schickt er sich an, und zwar nicht auch die Wappen richtig und gut darzustellen. Gerade in unserer Rr. j2 S. 71. 4 3 er Vöniglichen Regierung zu Srfurt helmshaven) S. M. Kreuzer „Nautilus“ 6. 4. Foochow 9 4. Dell ys . Dschidschelli und Bougie der Bauten⸗-Minister 5 Gelehrten⸗Comitès des Finanz⸗Ministeriums, ist erfolglos, uns auf einem Gebiete aufzusuchen, wo wir uns bisher Zeit der strengen Kritik muß man bemüht sein, ganz genau auch in Y. Millau aber ie Provinz Bran . e, . irklichen Staatsrath ernannt worden. als . J wähnten. . nur hat der Agent den Details ö 3 das bezeichnet der ; e, w einer deutschen Gesellschaft einen vortheilhaften Kontrakt für die Verfasser mit Recht als ihren eigentlichen Lebensnerv die Heraldik kein Spielzeug eines Einzelnen, sondern

Ul, ausgegeben den 19. Mär; 1887: w— , . 9 2 der Allerhöchste Erlaß vom 21. Februat 1887 . . , Shanghai. (Poststation: Hongkong.) S. M. S 1 erabfetzun 3 , n, , , , He rüar 188 betreffend die „Nixe 28.2. Queenstown f Ir 24 35. 23513 wenn = die Städte Ora Tlemcen. Sid? . bBos Ir 3. r wer 23 2 ö . e 6 * Hen gehn ne e fiber fee nebel tagt Marienkurg uf WPoststation. Tiffabon;) ö. K 36 il , Irres eier , Tier Mäaäcgrä; n Schweden, und Norwegen, Stockholm, 16 April:. eker, Bee nhllnen' el mr este, h Se ldit, bein, „äines Sinzelnen, jonde dulgegginnsenen Anleihe von 15 auf 4 Prozent, durch n . elsct V. 3. Wilhelmshaven. (Poststation: Wilhelms har! bert . deren Jeden einige algerische Abger ö. Ute nm, ee, Nach, den bisher vorliegenden Wfsultaten der göeschlssen, R , nnen J der Königlichen Regierung zu Danzi r ij ** as Amtsblatt S. M. S. „Sachsen⸗ 25 5 *g iel belmshaven.) ,, ,, h bgeor nete zegleiten, wieder in Vahlen zur Zweiten Kammer wurden 116 Freihändler Bau der nöthigen Lokomotiven. Die Eisenbahngesellschaft wünschte Weltgeschichte. Und gerade diese vniverselle, internationale Eigenschaft den 26. Mär; 18587; Vansig Nr. 12 S. 89, ausgegeben S. M G. Stein“ 35.3. w Poststation: Kiel.) welerre , tentreffen und von dort gemeinsam nach Tunit und 45 Schutzzöllner gewählt. Baldwins Lokomotiven (ein nordamerikanisches Fabrikat) in Be. zeigt. auch dem Laien, eine wie wichtige Rolle die Heraldik vielt und „. W. as unterm 2. März 1887 Allerhächst vollzogene S . ö Wilhelmshaven (VPoststation: k . ; . trieb zu stellen, welche ungefähr je 1800 Pfd. Sterl. kosten. Ser welche Stellung sie nach jeder Richtung hin einnimmt. Dem— die Bꝛainn n ee ne mch , igt vollio gene Stgtut für . ghave 9) D S. M. Knbt. „Wolf: 31. 3. Amoy * Tie, vom Kriegs-Minister anläßlich der Melinit— Amerika. Washington, 16. April. (W. T. B.) deutsche Agent offerirte nun eine ebenso gute Lokomotire für nur entsprechend ist in der Schrift von massenhaften Namen bur dan le g , , n ls: Se gen im Rreise Montjoie = * Kat mosa. Coststatian Hongkong.) Kreuzerg chwader Sxylosion zu Belfort angeordnete Untersuchung hat Ulexander Lawton von Georgia, ist zum Gesandten 1I50Pfz. St. zu liefern, und da die Eisenbahngesellschaft trotzdem von und S. 79. ausgegeben den 76. Hahl tegierung zu Aachen Nr. 18 S. ö ,, (Ilagzschinf ). „Carglas, Sign 4 daß der Offizier, weicher das Füllen der Bömon ker Vereinigten Staaten am Wie ner Ho ernannt n orben . k von J . ö. . 3 ö 4) der Allerhöchste K . . . ; . 25. Kapstadt. (Poststation: Kapstadt' üg Bäng , mit Melinit zu überw ö . , ?! . ö. sich der Agent, seine Maschinen 12 Monate lang ohne Bezahlung m. Die 2 . . Verleihung des ö , grefsnd. zie Weiteres For bed. Til nber ig J, bis sauf und durch ,,, . ,, lugt ssen and dicselben Fiedez zurücktunehmen, falls sie sichals fasets Alten Warperderzchligtz. und, Freunden zer, Seraldit wird erhebung an den Kreis Westhrignitz fur 36 ö Chausseegeld⸗ = Torpedoboot „S. 31“ 29 3 Dan j . 3656. Danzig 114. wortlichkei hierfur Min 6. On zier er ebt war. Die 3 unzulänglich erweisen sollten. Es ist höchst bemerkenswerth, schließt das instruktive kleine Werkchen ein willkommener Rathgeber sein, auenden Kreischausseen von ile nn fiber gie . dem selben zu 8.4 Kiel. 3 zig 31. /5. Pillau 6. 4. der Artilleri? Reil; ö. den General Demay, Befehlshaber ; ö der Bericht, daß bei der Submission überhaupt keine englifche Firma Altpreußische Monatsschrißt. Neue Folge. Der Neuen von r ged. üer Postlin nach! Weshn! , ̃. H enthe den ö. e. Sf u Derselbe . he,, Zeitungsstimmen. in Betracht kam.“ 6 . 5a ,,,, . ö. öniglichen Regi . , as Amtsbl— er Bar . ünchen, Ari a 6. Beibehaltung seines Grades verabschiedet . . : . Rudolf Reicke und Ernst Wichert. Frstes und zweites Heft. 1 lf me edierung zu Potsdam Nr. 18 S. 125, ausgegeben den Justiz-Minister 1 ga ute . 2. T. ) Der worden. g rades verabsch p In der „Norddeutschen Allgemeinen Zeitung“ Januar Marz. (Rönigsberg i Pr. Ferd. Bever's Buchhandlung. = storben. : einem Herzschlag ge⸗ mie Französischen Generalräthe werden jetzt wieder 3 36 ; J DJ Inhalt;: J. Abhandlungen: Raths und Gerichtsverfassung von Se w zu ihrer Frühlings ession zusammenteetun rn en fg en , 4 kenserdatir Landes yerein für tas Königreich Sachsen macht Statiftische Rachrichten. Königsberg (Ostpr) um zas Jahr 1722 Ein Ver ac. Mi Defsen. Darmstadt, 16. April. (Darmst. 3t ö. bekanntlich zweimal im Jab , ö. rare, . hinfort das Dresdener Tageblatt sein Organ sein ; . Benutzung archivalischer Quellen von Georg Conrad. Münzfunde Bekanntma ch ungen Großherzog und das hohe Brautpaar Prů 9. Ver August. Die Sommerf Fahre, nach dem Osterfeste und im derde, und benutzt diese Gelegenheit zu folgender Kundgebung: Wes; Ztg] Den soeben erschienenen Tabellen über die aus Sst. und Westpreußen. (Fortsetzung; Von Dr E. Wolsborn, auf Grund des Reichs gesetzes vom 21. Ot (1878. rich von Preußen und Prinze ssin Free brinz Hein denn in ihr werd mersesson ist in der Negel die wichtiger, Die letzte Reicht tagswatl ist ein geschtchrlichez Ereigniß und in Schisfghrk Norwegens im Jahre iss zufelge, ähite die Pfarter einer. Die von Amerden. . Mit zei Stanimfafeln und s vom 21. Oktober 1938. empfingen heute Vormittag den Rektor ren e von Hef sen, menisbud? erden die Vorstände erneuert und die Depart— e Entwickelung unferes fozialen und polififchen Lebens don höchster Handelsflotte, am 31. Dezember i833 664 Schiffe (davon (iner autograph. Tafel. Von J. Gallandi. Daniel Gabriel Unter Bezugnahme auf die Bekanntmachun 4. O und den Kanzler rr n 9. 9 or Professor Dr Kattenbusch 1 5budgets aufgestellt; im April dagegen befaßt man sich . 219 Dampfschiffen mit Tonnage 1563 020 (die Dampfschiffe Fahrenheit. (Vortrag, gehalten in der Sitzung der Naturforschenden ber 1886 wird hiermit zur öffentlichen Ke i 3 . 346 der Landes! '. For Hr. Gareis, welche die Glückwünschs uur mit den laufenden Geschäften, zu deren Erledigung meistent m verdanken wir dieses Resultat? . 114108) Tons. Im Laufe des genannten Jahres hat die Flotte mit , zu Danzig am 21. Mai 1836.) Von Professor Albert die Liquidation bes 9rr bling enntn tz gebracht, daß 2 j versität Gießen überbrachten. wenige Sitzungen hinreichen. Diesmal indessen wird es viel ard érelllem dem festen Vertrauen unseres Volkes zu seiner Re 226 Fahrseugen und z IId Tons abgenommen, welche Abnahme Momber. Der Konopka Berg. Masurische Sage. Mitgetheilt Osten Berlins beender ist eiter⸗Bezirks-Vereins im leicht zu Erörterungen von allgemeinerem Interesse kommen rtr, sewohl im Reich, als auch im engeren Vaterlande. ausschließlich auf die Segelschiffe fällt. Die Dampferflotte zeigt von H. Frischbier. II. Kritiken ünd Referate Von der Weichsel Berlin, den 4. A f ö Der Deputirte kammer liegt, wie man weiß e. Gesetze twur as Ergebniß der Reichstagswahl ist cin Vertrauensvotum des nämlich einen Zuwachs von 25 Fahrzeugen mit zufsmmen Sit Tons, zum Dnjepr. Geographische, kriegswissenschaftliche und operative April 1887. . ö. ü des Hrn. Goblet betreffs gibsc ma . . esetzen 9 *lkes an seine Regierung gewesen. Dig Regierungen haben dieses die Segelschfffe dagegen einen Rückgang von 243 Fahr. Studie von Sarmaticug. Hannover i885 Von A. R. Volkz— Der Polizei⸗Präsident: Oefterreich⸗ Ungarn. Wien, 16. April. (W. T B Präfekturen, vor. Di h al ung einer Anzahl von Unter Tättatzn in vollem Mäße verdient. Der Uusdrück desselben ist zeugen mit zusammen 23 884 Tons Seil Ende kes Jahres thümliches in Ostpreußen. Von (Elisabeth) Lemke. Zweiter Theil. Freiherr von Richthofen. An. dem heutigen Hofdiner zu Ehren des Prin; en 8 ö. 2 überwiesen 49 vor. Vie ommission, welcher dieser Vorschlag 2 auch ein ehrenvolles Zeugniß der Treue und Liebe des Volkes 13878 hat die Segelschiffsflotte mit zusammen 788 Fahr« Mohrungen, 1387. Von H. Frischbier. Urkundenbuch des Bis— Wilhelm von Baden nahmen ' auch der deut zen Ludwig Sie ü worden, ist, mit, dem Minister nicht einverstanden. ud war aller Schichten Fesselben an sein angesftammtes Herrfcherkaus,. zeugen und T6 oz Tor; abgenommen (die durchschnitt! tbums Kulm. Bearbeitet von Pr. C. P. Woelkr. Danzig. Von F. Prinz Reuß, der Militär. Atiach⸗ * dentsche Botschafter, 3 . nicht nur ,. sondern sämmtliche Unter⸗-Praäfekten ea Tie Reichstagswahl hat die Bedeutung eines Plebiszits für das liche Tonnage unserer Schiffe ist jomit in den genannten 7 Jahren Älterthumsgesellschaft Prussia 18386. = II. Mittheifungen und Anhang. bayerische General von ann 6 alor Deines und der Halfen und einmal im Zuge, hat sie noch eine Reihe mithum gewonnen. Letzteres ist mit erhöhtem Glanze und neu bedeutend vergrößert worden), während die Dampfschiffsflotte init Ein ungedruckter Brief Veit Dietrichs an den Mansfeld'schen Kanzler Nicht tli (Wien. Abdp.) Heute R. . anderer Verwaltungsreformen, welche dem Conseils⸗Praäsidenten gt aus demselben hervorgegangen. . . 294 Fahrzeugen und 62 454. Tons vergrößert worden ist. Jer Gafpar Müller. Von Prof. Dr. P. Tschackert. Unidersitäts⸗= 2 am ich es. meinschaffti B eute Mittag hat hier die zweite ge⸗ unzulässig scheinen, die Beseitigung vieler Steueréinnahmen, s den meisten Wahlkreisen ist der Sieg nur dem aufrichtigen Schiffbau hier im Lande ist in 18835 sehr gering gewesen, Chronik 1887. Lyceum Hosianum in Braunsberg 18587. Alt- ö stliche erathung der von den beiderseitigen Quoten⸗ die Unterdrückung der Präfekturrä . 6 mmengehen der konservativen und der nationalliberalen Partei, be,. indem nur ein Viertek der Segelschiffe in Norwegen ge preußische Bibliographie 1385. Preisaufgabe der Rubenow Stiftung. Deut sches Rei ch. Deputationen gewählten Subcecomites stattzefunden 4 sind das Fragen welche in , , . 3 ö. w. ersonnen. ifen ee tlic de jenigen Theile der sächsischen Fortschrittspartei zu danken. baut ist, während die übrigen drei Viertel im Auslande Druckfeßler und Berichtigungen. , ese . Test erreich- Ungarn und Rumänien ein⸗ Minister⸗Prafident Gobler k stark 4 n 6 den Muth hatten, sich vom Berliner Deutschfreisinn⸗ los— angekauft, sind. Von den neuen Damwsschiffen sind dagegen In Nr. 4 der von der Gesellschaft für vommersche ö pril. Se. Majestät der gel tzte Henze gulirungs-Kommiffion hat wie das Angelegenheit nicht eher entscheide , gon man übe 2 9. ö . . wwei, Drittel in Norwegen gebaut. Der, rasche Fortgang, in Geschichte und Altert humskugde, herausgegsbenen 8 g empfingen im Laufe des gestrigen „Fremden⸗Blatt erfährt, ihre Arbeiten vollendet In Betreff 31 Meinung geäußert ehe scheide, bis die Generalräthe ein ki n. Zu sammengehen ist ermöglicht worden einerseits durch die welchem sich die Schiffahrt auf Norwegen in den Jahren 1889 Monatsblätter, die eine Beilage zu Nr. 158 der. Osttee⸗-Zeitung“ remonienmeister Grafen zu Eulenb gesammten Grenzstrecke zwischen Rumäne In Betreff der ürtheil bd itzert haben, obgleich denselben ein offizielles n deng likeralen Parteien zum Durchbruch gekommene Erkenntniß, bis 1834 befunden, hat für die eingehende Fahrt auch in 1835 Fildet, berichtet ein Aufsatz über den Verein für hansssche Geschichte Freiherrn von zwischen der Bukowina und Siebenbü ien einerseits und 3 über eine Neuerung so politischer Art nicht zusteht. . für den Liberalismus Perioden eintreten, in welchen der fortgedauert, indem die Bestauung der beladenen Fahrzeuge im in Läbeck und seine Thätigkeit. Ein anderer Aufsatz darin theilt Lieu ,. Ein dernen! 6 e * ürgen andererseits ist ein eee, lin ister⸗Präsident hofft, daß sich in den Departemente . au und die Befestigung der freiheitlichen Errungenschaften Ruhe letztgenannten Jahre größer war, denn je zuror. Sie betrug unter der Ueberschrift „Friedrich der Große in Stargard‘ aus den 3 worden, welches nunmehr nur versammlungen eine entschiedene Strömung gegen jene Ver . nothwendig machen, in weichen konservative Gesichtspunkte zur nämlich 405 300 Tons Segelschiffe und 505 199 Tons Dampfschiffe, Stargarder Magistratsckten eine wenig bekannte Anekdote mit, welche ö 2 eliung kommen und als Direktiven gelten müssen phne daß der zusammen 910 400 Tons, in 1884 beiw. 395 500 = 469 300 und ür Charafterinit᷑ Friedrich's des Großen nicht ohne Interesse ist. Der Aufsatz . Zur Stettiner Theatergeschichte aber enthält den Theater

noch der Genehmigung der beiderseirt ñ gref

k 9 eiderseitigen Regierungen Hedarf! waltungsreformen heraus zoffe Leh ung

Die hetreffende Kommission hat sich infolgedessen 2. . i hrausbilden werde, und noch mehr hoffen Riberalismus deshalb seinen Prinzipien zu entsagen oder ihnen untreu S4 800 Tons, in iss 467 300 280 560 = 742 865 Tons und in 1856 464 56099 =- 219 609 und 6814 200 Tons. In Betreff der aus⸗ zettel einer Komödiantentruppe vom Jahre 1727. Außerdem befinden

3 8 * ö eh aufgelbst. 26 2. k welchen schon der Goblet sche Geset— ö merten braucht. ö rr (KAnn gt J an 1 können den Eintritt dieser Erkenntniß unsererseits nur mit gehenden Schiffahrt zeigt sich dagegen ein bedeutender Rückgang im fich in derfelben Nummer noch Berichte über mehrere Münzfunde

wird auf Jouvier * * g.) Der Budgetaussch den begrũßen· . Vergleich mit dem Jahre 1884, was seinen Hauptgrund darin hat, (von Horst und von. Sinzlom), sowie über die Steinkreise bei Donner ah wie iets üuffgrderung schon am, nächte nend al man in Sachsen von snatignalliberaler Seite die Noth. gie Ausfuhr ven Eis, welche im genannten Jahre eine ercep— Glendelin, endlich Besprechungen zweier historischer Schriften,. n,. ) Fwieder in Thätigkeit treten, um die Regierung en l eit des , , , des Kartells anerkenne, konnten wir vor tionelle Höhe erreichte, in 1885 wieder auf den in den späteren Jahren Paris. 16. April (W. T. B.) Bei der heutigen Eröff⸗ zu veranlassen, in jedem Ministerium einen Unterausschuß . Tagen konstatiren. Nach dieser Kundgebung des konservativen gewöhnlichen Umfang zurückging. Die gesammte Ausfuhr befrachtete nung des Fnternationaren Ast? onom ens K ongresses hieß aus höheren Beamten zu ernennen, der dem Minister n reis dürfte ein Zweifel nicht mehr bestehen, daß auch die in 1385 1019 500 Tons Segelschiffe, 468 200 Dampfschiffe, zusammen der Minister des Auswärtigen, Flourens, die Versammlung Namens ö Esschen Konservativen jene Nothwendigkeit anerkennen. Welche 14187 700 Tons Fahrzeuge, gegen in 1884 bejw. 1237 000— der Regierung willkommen; die auswärtigen Theilnehmer wurden von

dem Admiral Mouchy besonders begrüßt. Im Namen der Letzteren

die möglichen Ersparniff ; ee, he. chen Ersparnisse vorschlagen soll. Die „Justice“ be Viikung das nach anderer Seitẽ kKaben mf, bleltt abzuwarten. 83 900 und 1820 500 Tons, in 1850 1 144 565 = 270 760 und

und Be⸗

ö ,. r. Bundesrath h

entgegen. . nigten Staaten von Nord? e, ö zu der Konvention zum S . n gen ö. Majestät der Kaiser lichen Ei genthums den übri en beth . 22 gewerb⸗ Fursten Bismarck zum Vortrage. getheilt. ö ann e nen m.