1887 / 90 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Apr 1887 18:00:01 GMT) scan diff

er n ĩ 1 5 ? i z ei 25 7) di ste Aufgebots werden den Antrag⸗ ö ö ; wm ; ü enfalls die Post zur Löschung 13422 Ausschlußurtheil. Lehnert, zu Naundorf eingetragenen 125 Thlr. nebst Y) die Kosten des Aufg den 12. November 1887, Vormittags 11 Uhr, ) die Caroline Hummel ron bier das Aufgebot = [. H eee den, . Im Namen des Königs! o Co Zinsen, und ; stellern auferlegt. bei dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 7 eines desgl, Nr. 13 312, 4.4. L Jan. I873, Besitz er Bezeichnung der Forderung und Datum Svpotheken⸗ gen den 5. Axril 18387. Auf den Antrag der Wittwe des Kossathen Gott⸗ pb. das Stammdokument vom 4. 24. August 1868 Forst, den 4. April 1887. . erb d, Tse, uuf die Antraafieisein als des Pfandobjektẽ Forderung berechtigten. des Eintrags, der Jene a zaren n. s Amtsgericht. Abtheilung III. lieb König. Johanne, gek. Muller, zu Pömmelte, nebft angekeftetem Srrothekenbuchsauszuge vom Königliches Amtsgericht. die Kraftloserklärung desselben erfolgen Wr e , ne, rr. . ) z . cuden . gez. Robde, vertreten durch den Rechtsanwalt Buhtz zu 9 2 2 1868 64 Ser tember 1871 über lens t 5 a. 2 e,, ; da erandrinum bier das Aufgebot eine . igt: Schilling, Gerichtsschreiber. a. S. erkennt das Königliche Amtsgericht zu Barby die für den Kaufmann dolf Frank in Leipzig auf [3218 ekanntmachung. Gleiwitz, den 12. April 1887. . Schuldbuchs der Sparkasse hier, alte Rr. 578, * ; ö . . . Seglaubigt: Schill ng, & chtssch durch den Amtsrichter Schultzfr far Recht? Band J. Blatt Nr. 43 ron Döllingen unter Nr. 4 Durch Urtheil des unterzeichneten Gerichts vom Königliches Amtegericht. neue Nr. 237 Bd. 1. üher 28 6 g, auf 25 Hanns, Josef, Bauer * Anspruch auf 4 und 2.. Mai 1840. dutthurn Aufgebot. Das Hppothekendokument vom 10. Januar 1837 der Tritten Abtheilung eingetragenen, nach Band 1M. 6. April 1887 sind folgende Hyporhekenurkunden . ie Werandrinenschule hier als Gläubigerin Brennschinken, Hs. Nr. 32. 6 . auers · Bd. I. 9 32631 über 400 Thlr. (in Worten: Vierhundert * . 16 ron Plessa mitübertragenen re,, über a . lautend. ; ö ; M waenn ö ö nen). ; Reservat⸗Kaufgelder, eingetragen im Grundbuch vom Thlr. jetzt nur noch 206 Thlr. nebst 2. 309 Thlr. überwiesenes Kaufgeld, einge ragen 2952 Aufgebot. Die Inhaber dieser Urkunden werden aufgefordert, 26 Eder, Tberese, Gütlerswittwe Frühmahl, Bleiben und Kranken . 22. März; . . *. Penn gr. Band . 36 27, Abtheilung III. 5 Zinsen, . für Karl Friedrich Wagner zu Uebigau in Abthei⸗ Es baben beantragt: ; ö. spätestens in dem auf in Leoprechting, Os. Nr. 83 kost., des Anton Stadler, Maurer⸗ 1825. Bd. 1 S. 165 1 n mann, Nr. 4 für die Wittwe König, Anna Marie, geb. für kraftlos erklärt worden. lung IL Nr. 1 des dem Gastwirth Heinrich Steinert 1) Lie. Kienstmagd Nosin;. Rögnz van Nassach Donuerfeag, der 20, Orfober 1887, meisterß ohn von Sopreting. J neun Gl aft ge/ Blumenthal, zu Pömmelte, aus dem Kontrakte vom Eisterwerda, den J. April 1857. daselbst gehörigen Grundstücks Uebigau Blatt 7a, Das Aufgebot eines Coburger Sxarkassescheins Vormittags 11 Uhr, 27 Reitberger, Paul und Mag- 120 F1. Elterngut, Frübmabl, Unter⸗ 22. März . kerenstã 17. Siptember 1536, zablbar in jährlichen Sum⸗ Königliches Amtsgericht. J. b. 10665 Thlr. eisernes Kapital, Jeingetragen Nr. 4401 b. d. d., J. Mai 1882, über 16 s, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf,“ dalena, Bauerseheleute in schluf und Krankenkost für Peter Fuchs, 11825. S. 7773 rin Gelde 8 men von zehn Thalern Eourant, wird füh kraftlos J für die Kretzschmar'sche Legatenstiftung in Abthei—⸗ auf die Antragstellerin als Gläubigerin lautend, gebotstermine ihre Rechte anzumelden und die Ürkunden Schwieging, Hs. Nr. 62. Bauerssohn von Schwieging. . . . En genaues 1 erklart ; ; 3181 Bekauntmach lung III Nr. 24 des dem Ritiergute besitzer Kretzschmar die Margaretha Gutgesell von Fier das Auf- vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftloserklaͤrung er⸗ 25 J 20 Fl. Darlehen des Georg Stock.! 22. März; 2e ti 3 des Find Barby, den 15. April 1887 Di bekannt . ann * 7 Hypotheken. zu Kötten gehörigen Ritterguts Kötten, verzeichnet Ebot eines Schuldbuchs Ter Kreditkasse des folgen wird. . bauer, Dienstknecht in Wanning. 1825. Bd.aII. 8 R773. Nẽnizliche Amtsgericht dok ö. . d im Grundbuche Über die Rittergüter des Kreifes Spar, und Hülfe⸗Vereins hier, Nr. 29, über Coburg, den 4. Arril 1887. . neu ** I. . S ufer 3 j um fn; , st Wodzicznol 6 früher Janachwka 1) Liebenwerda, 2 2, 2 S auf die Antragstellerin als Herzogl. S. Amtsgericht. V. 26 Kronbauer, Anng, Schmicds⸗ Das freie Bleiben des Franz Kron 2. Juni 1854. Eeo prechting amnte . ) Abt ö , Ihr eh GT n, 7 . 109 Thlr. überwiesene Kaufgelder, eingetragen Glaͤubigerin lautend, Gruner. mrittne in Thanöd, Hs. bauer, Schmiedssohn von Thanöd. Bd. II. S. 3135311 * eingeiragen für die drei Gefchwifl c Dulich, für die Geschwister Johann Friedrich, Wilhelmine, . 6. K M. 11. 5—* 61 25 1 (. . Ee, . 18 ö feen ' * . 7 F zu Be remltzesef uh Pn lob zt. Darlehn. des Paul G6. Mat io. ger e m, , *, Belanntmachung. JJ mar mn ö 2 . pr e, . z z 5 . 5 r W. P T 8 35 5 95 a, pr: 95 5 . i 76 = . ö ed . . ; 2 ; 2957 f Baucrscheleute in Weiding, mannsberger von Haidenhof. Bd. III. S. 135 53 ! Durch Ausschlußurtheil des, unterzeichneten Amts. , . 3 , . ,, Karl Schäfer zu Uebigau gehörigen Grund— A u fge b ot. Hs. Nr. 12. (neu. 9 I. gerichts vom 29. Maͤrz 1887 sind die Inhaber der , . r, nun 7 6 stücks Uebigau Blatt 15 e. Da- kei en im Nachstehenden aufgeführtén Hypothekforderungen die Nachforschungen nach den 31 Blächl, Jakob und Maria, S57, 14 S 500 Fl. 4 iges Dar⸗ 2. September Oberdiendorĩ * der nachstebend bezeichneten Hypothekenposten: . , ur, r , , . . 2. für kraftlos erklärt worden. rechtmäßigen Inhabern fruchtlos geblieben, und vom Tage der letzten auf diefe Forderungen sich beziehenden Pauersehsleute in Inneröd, lehen und S5, 1 4 39 Fl. Zinsen 1845. Bd. J. S. 166 31 tee l3, ; 1) Die auf dem Grundstücke des Heildieners Wil ö. ö * 1. 15 2 1 6 n . Liebenwerda, den 5. April 1857. Handlungen an gerechnet dreisig Jahre verstrichen sind, werden auf Antrag der unten genannten Pfand Hö. Nr. 18. und Kostenkaution des Nikolaus Nie- U e,, gebot belm Leu Obernik Nr. 8 Abthl. IJ. Nr. 2 für 59 mf , 16 n ö. Königliches Amtsgericht. j. abiettsbesitze Diejenigen, welche auf diese Forderungen ein Recht zu habn glauben, zu deren Anmeldung derländer, Rechtépraktikant und Kon. e bee, gen nnn . err 5 den Rittergutbesitzer Erasmus von Dobrzreki in ener arb tten , * , m nem hteng innerhalb sechs Monate, spätestens aber in dem auf zipient in Passau. nfalls das Aus schlußurthei 9 assen, 2 Bemblin aus der Schuldurkunde vom 18. Juli 1815 i Simeon in Ihr. . 8e um J . ish Bekanntmachung. Samstag, 5. November 1887, Vormittags 9 Uhr, 32 Schmöller. Franziska, Güt. a. Bleiben für Matthäus Bergmann, 21. August Prag mm mir der Anspruch auf Perausgahe ö. urch zufolge Verfügung vom 18 Abril 1848 eingetragene 3) ü . nn gr, . e gz ö . Auf den Antrag des Landwirthes Emil Maver zu beim Königlichen Amtsgerichte Pafsau, Bureau Nr. 18.1. lerswittweę und deren Kin. b. Bleiben und 260 Fl. Darlehen der 1839. Bd. II. S. 2363 1 n Fund erlangten und zur Fit , ,. des Darlchrsserdcrung von gh Thir. nebst sr Zinmfen den 8 r. eingetragen für 3 ö. we Agnes Steindorf hat bas untere cchr ere hertähn ! e, g anberaumten Aufgebotstermine mit dem Rechtsnachtheile öffentlich aufgefordert, daß im Falle der Unter⸗ der in Salzgattern, Hs. Katharina Bergmann. enn, spruchs noch vorhandenen Vortheils vor chaten, scit dem 15. Juli 1816, . ( Parzonka, bern iti vet gewe 6 H a ö lassung der Anmeldungen die Forderungen für erloschen erklärt und im Hypothekenbuche gelöscht werden. Nr. 41. . ä weitere Recht derselben aber ausgeschlossen 2) die auf den Grundstücken der Eigenthümer en mit ihren Ansprüc ö ea. ten. ö. fil Das Hypothekendokument über die im Grundbuche j wennn 33 Preis, Johann und Maria, 100 Fl. Darlehen der Stadtrichter 26. Februar Ruderting reden wird. 39. Mär; 188 Michael , . 96 ö . ausgeschlossen und diese Urkunden für kraftlos , Nr. n td, f Gütlerseheleute in Tras, Singl'schen Erben in Passau. 1825. Bd. IJ. S. 4577 BFerlin, den 29. März. 1887. . Nr. 12 Abth. III. Nr. 12 bezw. Tarnomko Nr. 2 Wed j ĩ April 1887. Nr. 4 für das General-Depositorium des König⸗ Besitzer Bezeichnung der Forderung und Datum Hypothekenbuch ham, Hs. Nr. 29. k . . . 3. II Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 49. Abth. III. Nr. 1 für die mindersãhrigen Geschwister Kempen 9 . April 1887. lichen Land— und Stadtgerichts u Schrimm einge⸗ des Pfandobjekts. Forderungsberechtigten. des Eintrags. der Gemeinden. 34 Schwaiberger, Johann und 3333 Fl. Vatergut des Mar Söl⸗ 12. Juli 1855. Tiefenbach Irland, und zwar: Caroline, Justine, Gottlieb, Ro— ma de , . tragenen 15300 Thaler Darlehn nebst 5 Prozent Anna, Gütlerseheleute in denwagner, Krämerssohn von Ticfen= Bd. I. S. 33g 3 zn 55 sine, Michael, auf Grund der obervormundschaftlich Zinfen und den Kosten Ter Einziehung wird Für

J

*

r

ö

124 9 66 za ali cz 5 j ĩ 2. 2 i . 3 ' 222 ** 5

Tiefenbach, Hs. Nr. 20. bach. . (alt). Tas Königliche Amtsgericht hier hat am 12. April . . 3. Februar 1831 3182 Im Namen des Königs! kraftlos erklärt.

1 Schroeder, Josef M 50 F Zmütterli Heschenk M / a5 Ehner, Josef, und Barbara, 100 Fl. H' iges Darlehen der An. 23. Oktober Tittling r lgendes Aufgebot erlassen: bestätigten Erbrejesse vom 7. Juni 1833 einge⸗ Auf den Antrag Posen, den 7. April 18507

9 ESGso 8 . arne ö 26 6 ö ' * . 2 . z = ö 3 ; 5 * —̃ . ; V 1 9 * . 2 . . . e n ö ö . 6. . . . 2 ö . * . 1 ! P . een n an. . 6. Fl. großmütterliches Geschenk 31. Miarz Aicha Gütlerseheleute in Kothin⸗ tonia Köstler, Schreinerstochter von 1833. Bebufs Todeserklärung des zuletzt in Seligstadt ene Vatererbtheilsforderung von 38 Thlr. 21 Sgr. a. des Wirths Martin Janicki zu Bukownica, Königliches Amtsgericht. Abtheilung 17. elena, Bauersehe leute in und 1846ꝝ. Bd. J. S. 269 3. 1/. grub, Hs. Nr. 85 Englburg . ö gewesenen Handarbeiters Friedrich August tragene 2 9 g mn. 3h iisfort erung ö. b. des Schänkers Hirsch Grabowskf zu Grabow .

Nußbaum, Hs. Nr. 75 b. 71 Fl. Kindsali ĩ S Josef . . n, , ,,,, ö. ( = . ! J. , m,, ,. Februar 1857 weder 3 Pf. und bezw. uttererbtheilsf Des Schanters DVirsch Grabowski zu Grabow,

n n n ,,, Nen n Fl ind m imentatzhn dee Rosef z6 Bauer, (Georg und, Katha. 140 Fl. Kaution des Anton Lippl, 28. April Tittlin täre, zon dessen Leben seit dem o. Februnr 1857 weder 3 P ee, ne,, e, mr e re . des Wirths Andress Smiatacz zu Bobrowniki,ů z Neumaier außerehelich der Maria Anna , ,, ĩ ö 35 z ittling a,, en Anderen Nachricht vor⸗ 16 Thlr. 76. Sgr. nebst 5G Zinsen seit errei 6 ö 2 i. 3176 Bekanntmachung 8, ö 6 Güter geh leute in . Bauerssohn von Böhm“ 1854. Bd. J. S. 557 3. 3y urch ibn y ö 9 enn . ö. . Grof jãhrigkeit vertreten durch den Rechtsanwalt Szurminski zu kJ hende Sypotheken⸗Urkunde

26 dosef , ö g g f ; m. Roitham, Hs. Nr. 104. reith. ö arden sein soll, wird auf den Antrag der Ange⸗ Großlah . ittwe Pauline K Schildberg, erkennt das Königliche Amtegeriht 'n Nachstehende Hyvotheken⸗Urkunde:

2 Gsottberger, Josef und Kar II FI. 58 Kr. 2 Pf. 20 052 30 S Ai ,, 781 Gt 6, Mt. n,, en, isti ' ie auf dem der Wittme, Pauling, Kren; Schildberg, erkennt das Keniglich An ö über 85 Thäler gleich 235 ar ik hf, , Tarti cht nee es . 1 Hell, l⸗ 3 Gi nber (its g 21. 6 ern ie, Hefe un Marin, 1 Fl. Elterngut des Johann Dorf. 19. Oftober Tittling . an Cichauast, gehörigen. Grundstücke Eichquast Schildberg durch den Gerichtsaffefser Robon ski in , ., arg, . Seheleute rruckstanze des vormal. Patrimonial- da. Bd. II. S. 388 3.211. Bäckerseheleute in Titt- meiste 1338 * S a zm line Fröde, geb. Bartsch, in Groitzsch, als Ehefrau, in . a , . 5 ,, 5 verzinsliche Erbgelderforderung, Aicha, H6. Nr. 1. gerichts Aicha v. W. i eh be fut lter. 838. Bd. III. S. 353. 357. muline Fröde, ge Wilhelmine Paulinss verehel. Enz. Rr. I Abt. III. Ir. ? für Emilie Erdmann 9 der Sitzung am 4 ; .

3 Seiz R anz , d 9 . . 96; - ing, YS. Nr. 56. . . (alt). ind der Frau Wllhe 1 . J nz . . 5 ö ichs vom 22. Septem er für Re yt:

z K . w ö n . . . , Licha 38 Pflüger, Josef und Therese, 409 Fl. Erbtheil des Philipp und 3. Mai 1836. Obe Hhich unn, geb. Fröde, in Gasern, als Tochter, das Auf⸗ K e e nn, ,, z . i, other nnn ,. ia, , ,,. JJ 8. Bd. II. S. 406 3.1. Bauerseheleute in Dorf⸗ Benedikt Aumüller, Markrsföhne bon. Bd. J. S. 2353.2) zeotererfahren eröffnet und als Aufgebotstermin 333 hl . Sor. 2 Pfg. und ferner die für die⸗ Eider . Thlr. 12 Sgr. 1 Pfg. Kasfendefckte ge ügune

ha, PS. Nr. 20. ö Tm. / bach, Hs. Nr. 3. Temating, Stefan Aumüller, Wolfen der lo. November 1887, Vormittags 10 uhr, selbe eben daselbst' K bth' III. unter ir. 3 auf Grund eingetragen aus dem bestätigten Beschluß des Fenzrutte Taubars, rückstänce des vormal atrimon af. häus ler von Fürstenzell, der 3 Au— benimmt. ö ; ö ö . 35. Juni ö ; Königlichen Landrathsamts zu Kempen vom theilung III. Nr. gerichts Aicha v. W. müller schen Kinder von Aspertsham 9 . daher . an den ö des Erbrezesses vom 3 Juli 1861 eingetragene 2607 August I860 ö ö kat gebsrigen Grun 833 . , ,,, . ö ;. und der Kinde s Josef Aumüll Friedrich August Fröde und an Diejenigen, welche an . . J F in Abtheilung II. Nr. 1 des

4 Kölbl. Johann und Maria 3606 Fl. 4 o iges standskaxital r J und; der Kinder des Josef Aumüller riedri . t ilsf g v ; 5 Sgr. 3 September 18 k , des . . u re n . Bd. In Iich, 3. 1/1. 39 Wi is Haß Micr n emnting. i . 1 fehlt ten ds Se 6 ij ken er f g Janicki zu Bukownica gehörigen dt, Hs. Nr. *I. Ger Donauwörth! cfrühe? Senn . , 6. 3. 111. 39 Wimmer, Aloisia, Gast.! 160 Fl. Elterngut, 37 Tl. Ausferti⸗ 10. Jänner Höhenstadt zi an. Aufgebotstermine an hiesiger Gerichte telle dnn. endlich 39 . ö. ö Gr dre en, vom Grundftücks Bukomwmied! Rr? 33 .

8. Infant. degtz Seckenbofff ö. , in Höhen gu ,,, Stipulationen des 1829). Bd. JI. S. 155 3.1. rersonlich oder che be 1 ö zu Guard Erdmann auf Grund des Erbrezesses Sypothelenauchuge , . Dezember 1850 und dem Amtsgerichts zwecks

Stadler, Anton und Karo. Unspruch auf . ang 5 Mai . stadt, Hs. Nr. 6 u. 7. Johann Wimmer von Höhenstadt. re nen und ihre Ansprüche und Rechte spätestens 25. Juni . 5 gene Vatererbtheilsforde⸗ ibi. . ö . ö erklärt worden. . . J

. Backer zehe leude in und . . . 161. g igen 1 10 Baumgartner, Maria, 310 Fl. Kaution zur Sicherung des 18. Mai 1832. Neukirchen a. J. m Termine hier anzumelden, widrigenfall k . . ; vag en g r, g f nf, Sgr. 3 Pf. väterli b Stallupönen, den 23. Mär; 1337. Fürstenstein, Os. Nr. 38. Fürstenftein. ö . ö fheih) . BVaugtẽwittwe in Höch, Antheils an einer gleich großen öster⸗ Bd. I. S. 136 3.7 momte Berschollene für todt erklärt und dessen Ver⸗ rung von 185 Thlr. 5 Sgr. 3 Pf. . iber engt n nem Erhrezeffe vom r Königliches Amtsgericht. . Ansprach auf Wohnungsrecht im 16. November Fürftenstei ds. Nr. . zichischen Lanzschasts, Obligation der / nären Finen Erben verabfelgt werden wird.. 4 Tie auf dem, den Eigentümer Emil Schmidt 5 für hen Ta gele hner Mir warf Sren ers , . . ledigen Stande des Toren; Fischer ile. 1855. * Bd. . Winder der Maria Steininger von / Gerichts gzeiherei des Königlichen Amtsgerichts in Podlesie gehörigen Grundstücke Podlesie Nr. 18 , ö 1 , ann nen Marcus *u I3135] Bekanntmachung. Sl der Therese Furs, Vauerctochter von . dirs Bauer Sh Salbatot . K , , 9 ö I. Re ire denk äntct . Uuf, den Antrag es Raufmannz Derrmann Silber⸗ Wellmering, Ger. Hengersberg. . 4 Kirschner, Johann, Dauer LebenslänglicherUnterschluf,gwöchent / 9. Oktober Vornbach Pörschel. Grund der Schuldverschreibung vom 14. ? 1 a Cin be g gehörigen Grundstücks Sraber] stein zu Pofen hat das unterzeichnete Gericht am

** e ö. .. 2 . . ö Pums ö H8.* ** 55 2 2 . ö . 3 K 8 Jeb origen In ds rabbr * . 8 4 2 .

Kohlhofer, Taver und dessen Das frese Unterkommen der Fran- 7. Oktober SFütrstenstein 1 ö 66 ranken pflege 3 und. Medizin 1830. Bd. 1. S. 4595 3.1. eingetragene Kaufgel derfotderung von 61 26 * 4. gebildet aus dem Hrpothekenauszuge vom 5. Abril 1833 . Fecht erkannt: wine e e mn Tochter Thekla, Häusler ziska Kohlhofer, Häuslerstochter von 1837. Bd. I S 345 3.211 des Josef Ortner, Bauerssohn von . 28 5 Go Zinsen seit dem 1. Januar 1846. . 2. Juni 1857, dem vorgenannten Erbrezeffe und der Für kraftlos erklärt wird das Zweig Spo eten in Fürstenstein. Fürstenstein. JJ 9 10 bumstetten. . Aufgebot. D Die auf dem, Rem. Mühlenbesitzer Eduard R f J dokument über diejenige VatererbtheilsForderung

8 Stadler, Georg, Maria und 50 Fl. Zehrpfennig und 13. Mär; Fürstenstein Passau, 12. April 1887. D., nac Amer ausgewanderte Sophie Köhler, Schwanke zu Jaragtsch-Mähle gehörigen Grundstücke , 4. Tur 9 r Erbegelder einge⸗ von 169 Thlr. 265 Sgr. 6 Pf., welche im Gund⸗ Alois, Müller in Kolle 460 31. ztapitalõanschlag für Natu⸗ i183 Bd * S. 243 3. 1/1 Kgl. baver, Auntsgericht Passan. terer bes Johann Heinrich Köhler (gen. Forstwirth Jargtsch- Mühle Äbth. III. Nr. 4. ftr den. Samuel 6 . Gb fe vom 20 , ,, 1855 buche des Grundstücks Alt⸗Demanczewo Nr. 33 in bergmühle, Hs. Nr. S6, ralaustrag des Vitus Sigl, Austrägler ü K ö el resr. Seren Erben werken qufgefordert, Justzs Schranke zus Grund . n,, 6 ö . aus Vobrowniki in Ab, Abtheilung III. Nr. 2 noch fur hie . Anna

6 ; . . 114 . 8 I Tangsdl D. ĩ ( * ö 2 36 . Is * 16 8 8 X . * 9 . . ö ] Meme ß eine in Kolleberg. ͤ gl. Amtsrichter. shi ehen! ö interzeichnetem Gericht am 10. Januar 1833 eingetragene Muttererbtheilsforde 4 5 9 ö Wirth Rosina Pfeiffer mit dem Bemerken, daß Ponleitne Leo 255 Fl. 20 K Ueichtkeiftaa 1, q Be hlauna: TWiesters in dem vor unterzeichnetem Geri ,, 5 3 st 5 (G Zinsen seit theilung III. Nr. 2c. bezw. 16. der dem , , , ,,

ö ö er e nn 6 . 20 Kr. gleichtheiliges 12. ö ö Grubweg Paffau, 17. April 1887 Zur Beglaubigung: 20. Juni 1887, Vorm. 8 . e, . Siren ie; . ö . 36 Thlr. Andreas Smiatacz gehörigen e go lth te Bobromniki J 9. ,, . . he . »Ullerse e 9 d 825. Bd. J. S. 45 * . , ö . ; Termi 38 v 9 Heinri 6 . ; 6 dos, we Ie 22 . . ; ?! 1 3 gebi 5 ; ) . . . ;

n Grußwen ret f Cet ntzza d nnterkommen . S825. Gd. 1 . 3. 11. Gexichtsschreiberei des Kgl. baver. Amtsgerichts Pafsau. . ,,, 6. nebst. Jin fen durch die Üeberwessungs urkun de vom ,. . 16 und , . . bein etzagen stcht, nee n elch. much war Gre: wart im Alter oder eitsfalle ö (L. 8. Lohr, Kgl. Sekretaͤr. , , f Termin 25. April 1337 auf den Friedrich Lauchstaedt und in dem Hypotbekenguszuge vom 9. ö fsstück Alt⸗Demanczewo Nr. 63 übertragen ist. ,,,, Frantheits falle . ten unterstellt wird, und in dem selben Termin 2 April 435 auf ä Tln eee unn bst vorgenannten erbre eff stüt 8 i' wiss.) em J Bauers ö K . Lern gens Rechte . 86 , . 1. Juni 184 [if den werden für kraftlos ö d d . ö Abtheilung IV das 8 zütl J , ,, J / . erbie Köhler für todt erklärt und ihr Erbthei 2. . f ag n Die Kosten des Aufgebotsverfahrens werden den ö ö . 10 Baselbauer, Geo Zütle ; Ilte ore 9. Mzr; 1826 Sr . . ; * ĩ ff ; uf 5 ö B rätz über⸗ ten de Rar geb ots versahrens ö k . . den tel fer g, Den, s. Mäãr⸗ . . lo7453] Aufgebot. für kraftlos erklärt werden : Tochter Veronika Köbler überlassen werden? J J Antragstellern auferlegt. gls ; g VS. 7H. 20. dalena Sanzer, S 8 ; S6 ie Zie— heiter Frigzr; . ö. 1 h 466 rd 96 . ö ö. . ) j 3185 ö Grub ven Bd. I. 26. ö 8 1 J Friedrich und Heinrich Jasper Es. ergeht daher an die Inhaber der vorgedachten Lich 13. April 188 g n r Ansprüchen auf die betreffenden Posten Robows ki. 3185 Bekanntmachung. U b. 36 Fl. Elterngut der Maria k . Nieder ike Jasper Wechsel die Aufforderung, spätestens in dem auf 6 ang e n i . ericht ich ausgeschlossen. . ; 3173 JJ In Sachen, betreffend das Aufgebot von Hypo— Anna Sanjer, Söldnerstochter von 3 . ufgebo nachste ender Obligationen der den 26. September 1887, Vormittags 11 Uhr, . H ger cht dich. Sbornik, den 31. Mär; 1887. 31731 . S. Amtsgerichts II. Thal thekenposten und Hypothekenurkunden, erkennt das Grubweg. / JJ wölche, wie wahrschein. an Gerichts stelle, am Schweidnitzer Stadtgraben n n m, Königliches Amtsgericht. K ö . Tönt; Aumtsg eh,, Striegl, ü, den

11 Mooßbauer;. Karolina, An. 56 Fl. Kautionskapital des Johann 3. Mai 1853. Grubweg kN . ö Wrede decn Kolonats tr. . Zimmer Nr. 4 des I. Stocks anberaum. zn) 3. an a. e ö . k Schiller in der öffentlichen Sitzung

wssens besizerin in, Ober Brunnhölz! au Kirchl (landes ab Bd l. Sc it 8.1. , F ven, n, nnen ,. teng Ausgekote tztmine ihre Rechte bei dem unmer.. uf Antrag des Eigenthümers a8 R n, , ee Wer ereibesitzers Gustav vom April 1887 für Recht: öblben, He hh. . . Bd. J. ö 8 1 1 , 366 * . 1886 über, 126 6, zeichneten Gerichte anzumelden und den betreffenden uf Antrag des Eigenthümers 2968 Bekanntma ung. ie J Vier , . J. Die folgenden Hypothekenurkunden: .

12 Scheit i grahe . a Frühmal, freien Unterschluf bei Hause 15. Februar Grubmweg 2 Ir gr nh ö , ö . . , nwierigenfalls die Kraftloserllt Auf. Antrag des Mühlenbesitzers Peter Sobolewski . 6, Sur zu. 2. das J vom 10. ä Marig, Häuslerseheleute und 4wöchentliche K enkost des To⸗ 23 8517 . ö her . rung des betreffen Wechsels erfolgen wird. ; ,, ,,, ief, be⸗ 3 ltorh . ö ö 375 über diejenigen 303 Thaler 5 Sgr., welche ,, gte Ln In ochentliche Nrankentost des Jo 16825. Bd. II. S. 247 3. 1. ausgestellt für Friedrich Jasper daf, ö Bresl ö. . echsel g rfolgen ö. Nchlaß e zuß Lirowier Druszyn ist zer Hypothekenbrisf, '. Ruhla. wegen eines dem Sohn desselben, Adolf 1875 über diejenigen 303 n. tt N 9 pmffken

Figlberg. He. Ne. S. hann Schramm, Gütlerssohn. eslau, den 4. Januar 1887. torbene S stehend aus der Erkenntniß Ausfertigung vom 26. Ja⸗ da] gelteh Kapitals, haftend laut Ein! von den auf dem Grundstücke Blatt Nr. 7 Pfaff,

Grubweg aus gestellt zu Gunssen ü einne, bete di n nuar 187 0, zwei Wechfeln über je 19 Thlr. 29 Sgr. ö auf dem im Grundbuche dorf . 3. . für den .

5. Bd. Il. S. 356 3. 1sJ. beantragt. Die Juha ße rn Heinrich , =. J . 2. Robember 1888, und dem Sy othekenbuchs⸗ 11 . RI T7 Bd. F. Bl. 12465 Josef Paul daselbst eingetragenen, zu 6 Go verzins—

pa g Ic r, is, . R . 3. /I. . , n nn, werden auf⸗ 63m . . ö Ye, r ß . . . d. F. Bl. 1246 sichen Erbegeldern von 3848 hh 5 Sgr. 2 Pf.

. . ; =. 2 F ( ' . . 116 8 6. 11 J 8 e,, . . T* 2 I 2 esitz, J 1 335 s 1 j 875 c. J

4 K Grub , n . 12. bruar . Grubweg Dienstag, den 6. September 1887, ; Aufgebot. vermerke, lautend über die im Grundbuche des Grund- ingleichen der Imnmissionsscheln'' des vormaligen sgut ,,, . . ,,

J 3. Nr. 68. Natural che dez Jo e 82.5 . S 31821 r ; ; e Mn,, 6 289 sser⸗ J 5 ; z 55 j 3 8 ; ; 38 A Bres gedieh J

ö. . e des Josef Gallinger 1825. Bd. II. S. 318 3.1. Vormittags 3 ühr, Die Wittwe des am 16. Oktober 1882 zu ter ü stücks Lipawiec Druüszvn,. Blatt 22 Abtheilung, IIl. Herzogl. Justiamfs Thal vom 6. Derem ker 18 r, . , n. hae r .

15 Köppelmüller, Michael und 1060 l Glterngut statt dessen die erh 2. . . Sfrichtt, Zimmer Nr 1 Harfft . . . ., , ö R. 39 ö. 1. . . wegen 1035 zi. 8 . Forderung des , ulli , ö Gin nb n, Blatt Nr 37 Pfaffen⸗ ö , ; , n desse e . Hacklberg anberaumten Aufgebotstermine jßre R . Janssen, geb. Arends Lintel hat den Verlust det Pluskowenz eingetragene rechtskräftige Wechselforde—⸗ är f Schenk Heiligenstei 1 den ber das ar J. * .

Mi zlerseheleute Nersorait; 3 ; ; . 0 en Ausgebotstermin ihre Rechte 54 inLen, g . nds, zu Lintel ha en V ꝛ⸗ Usko 3 9 9 2 J . . besitzers Gustav Schen zu eiligenstein ar s , , Nor

J ö ne err lenge Ber sorgisng ür todt und lebendig des Bd. III. S. 68 Z. 1.1. melden und die Urkunden w , auf Namen ihres genannten weil. Chbemannes aus Königliches Amtsgericht rung von 99 Thlr. 28 Sgr. nebst Zinsen und über Ilir udwia nnr in Ruhla, Faftend auf dorf Abtheilung III. Nr. 9 zufolge ,,

in Eggendobl, Hs. Nr. 12. Johann Unfried, blödsinnigen Häuslers⸗ 9 , , ; , drigensalls 3 Il ö D 3 ; 9 een h . 45 ö dases bst Mpthei Nr. 6b. für denselb Yul! ö. . . ö ! demselben Tage für die Schulen⸗Fundationskasse des

fohneg von ce enn (neu). die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. gestellten, zur Zeit des angeblichen Verlustes über die ebendaselbst Abtheilung III. Nr. 5b. für en el ben dem im Grundbuche von Ruhla Band E. Bl. 1131 oer if . benen Probstes und Erzpriesters

w 4 . nn,, Lemgo, den 11. Feb 1887 ö Iöb3 K 44 * lautenden Suittungs buchs der Norder 309 . ! ini aa Gläubiger eingetragene Protestation wegen eines“ 5 beñ zu Jaerischau verstorbenen Probstes und, Irz

16 Bauer, Josef und Therese, Anspruch auf Gwöchentliche Kranken.: ber ir stsi k , , , ,,. , ö Im Namen des Königs! , , . 53 ird für kraftloz eingetragenen Grundbesitzbz, . Franz Walter eingetragene, zu 5 Go verzinsliche Dar— Schneiderseheleute in Plan kost und Unterschluf des Phi r 9 28 R Hackl 9 Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung II. Genossen daft ban, eingetragene Genossenschaft Verkündet am 9. April 1887. Kostenpauschquantums von 15 Thlr., wird fur ra stlo und ebenso der Hypothekenschein vom 3. Februar / . ,, , , .

⸗ĩ 1 pp Maier, ; Bd. II. S. 78 Z. 11. Brandes. 6 A. Nr. 1813, enthaltend die ,,, Stylo, Gerichtsschreiber erklärt. J. Marz 15880; 1864 wegen 1824 Thlr. mütterliche Erb gelder or de 1 . J JJ neu). 0 . 5 . ö 5 97 26 . ö 2 - . ; . z 38 . 23 ; ö 7 367 as 1 . . . 2. n, 1 . 16, 3. J är eden Antrag des Wirsßs Wilhelm Harter zu Strasburg hen ; ze ,, icht tung des stud. med. Stto Gustar Dreiß in . März 1862 über das auf dem Grundstücke Blatt Bd. nk * 1 2411 3 ö. z, März 1382. erfolgte Eintragungen het. Deutch Joschmin Hauland. Besitzers des Grundftücks Königliches Amtsgericht. haftend auf dem im Grundbuche von Ruhla Bd. B. Rr. 23 Kohlhöhe Abtheilung JII. Nr. 3 zufolge Ver— 6 . . 2 ö X/ 8 1 7 * 5 * 9 g. 14 18 2 2 22... J . 2 * 2 5. 9 . 5834 * 2 2 ᷣ—— 2 J *. , 6 86 Aufgebot a. ö. 3. inn ö. e , ,,,, Tut h Foschmin Hauland 46, erkennt das Koͤnig— . Bl. 250 eingetragenen Grundbesitz, fügung vom JI. Mär; 1862 für den Schneidermcsster

19 K ü. , un . Elterngut, Ausfertigung und 30. Jänner Hacklberg Die nachstehend bezeichneten X chsel r . ö . en V1 [2970 Im Namen des Königs! . ö . nern, aus Ruhla gebürtige Karl. Thiel zu Kohlhöhe eingetragene, zu 5 Go ver Fünnnacherseheleute in Unterkommen des aver Maler, Sack, 1830 7 De⸗Bd. II. S 207 3.1. H der Jon 2 8 nen Lböechlel. 1 j J ; r Tier Vierschke . Verkündet am 7. April 1887. Dur , , e m, n . insliche Darlehn von 100 Thalern

Bschütt. trägerssohn von Ilzstadt. e , 18, nen . S,. . F 1 5 ae, Tcihberg an gen, Ordre auf 23 ä ͤ In⸗ für Recht: Dreish off, Gerichtzschreiber. und fach, merit ausgengnderte Bertkess Baack zinclich 12. Oktober

6 rt 6 ö ransferir 5. rf, br masher in Breslau, Reuschestraße, ge= hal . , . . . Das Hppothekeninstrument über die Post Abthei⸗ Auf Anstaj , n Friedrich Wilhelm Möhle für todt erklärt . k n , 1 d. das Hypothekeninstrument vom 9. Januar 831 H. B. zone, von dem Bezogenen acceptirte am 20. April aber des oben bezeichneten Quittungsbuchs aufgef lung III. Rr. 4 ver 375 S nebst 86) Zinsen ; . Req; fs Drechsler Carl Baacke zu Ruhla und den Kindern de ; * . 27 . 1861. stadt B 1 1836 fällig gewesene Weßfe f Krrrlirter am 29. Apri spaͤtestenn ! j ang II. Nr. 4 Der 375 S6, nebst 8 ,- Nr. 8 Reineberg, vertreten durch den Rechtsanwalt Drechs 3. oi seibst“ * mn * dem Grundstück Blatt Nr. 52 Jae—

, : allig gewesene Wechsel über 116 26 6, de data] dert, spätestens in dem auf einget f Deutsch Koschmin Hauland D eberg, n m r verstorbenen Edmund Baacke daselbst überlassen über das auf dem Grundstück Blatt Nr. 52 3 ö 83 Berlin, den 6. Februar 1335 e, , . Mittwoch, den 2. 9 8 nir ingetragen auf Deutsch Koschmin ; Filbry zu Lübbecke, erkennt das Königliche Amts- ö. ; Abtheilung III. Nr. Iz für die Gemeinde—⸗

2 in ; c elche . 98 November d. J. dird r . 3 ! . ; rischau Abtheilung Nr, H. 19 Moroeutti, Maria u. The. Unterschlufs ö. . K . 3. 6. B , 18 ö ö e, 18 un FI d für kraftlos erklart. . gericht zu Lübbecke durch den Amtsrichter Schulte ee n n des Gerufenen aber, welche sich zu Fundationekasse zu Jaerischau zufolge Verfüqung 1 3 a . , ,, 57 e 106 in 16 . Hacklberg Gg. Brenner, ; * Jul. an hiesiger Gerichtsstelle anstehenden Termine ibte lätzo) Bekannt für , über die Band 8 dem Aufgebotstermine nicht gemeldet haben, sind mit vom 9. Januar 1865, eingetragene, zu 5 0 verzins⸗

affan. Häusler, ohn von Ft Dobelbammer, 153. R . Gern Wg, Ga. Brenner an die Ordte von che n nn, ö,, i Oiehe, 8, , , , nnn fer, ere, .

20 Stöger, Aloisia, Schuh. 2. 26 7 JI. * Danler. 1 ,,. Yeorg Saner, wigrigenfalls dasselbe für kraftlos erklart wird. hein F 3 nem 2. . n , , i Die Kosten des Aufgebotsverfahrens sind von den werden für kraftlos erklärt; ö 2 a, ahrs , aölcreDarlehen des Anton a. 26. Jänner a Hackl be zeora S ; den 9 Ayr Fim E. 25. 85. ist die Hrpothekenurkunde vom 16. lichen Schuld und Pfandverschreibung vom 3. Juli z j enen Gläubiger und deren Rechts— 6. , 1 a. 26. a. Dacl berg von Georg Sauer an die Ordre von Mauer Norden, den 9g. April 1887. 3, . 9 3 ichen Schuld‘ u 2 ö ,, z en. II. die eingetragenen äubiger und de Nechts . Eggen⸗ Waldek, Wirthssohn von Paffau 1844. Bd. III. S. 299 3.17. & Plaut, ö ö ; Tsniglie Amtsgericht. ä ez beüiebungenzie „, Sktober 185 am 25. JS far en Bäcker Lübling zu Lübbecke einge= e, . 5 . 1887. nachfolger sowie alle Berechtigten folgender Polten: ö . FI 40 . (neu). versehen war, klinkenborg. ar ss für kraftlos erklärt. tragene kapitalisirte Waagrenschuld von 30 Thaler P. Kuhl a. des auf dem Grundstücke Blatt Nr. 142 Oelse ö or , 4 Kr. Zebrpfennig des b. 12. März B. Hacklberg 2 der von Alors Serpelt an eigene Ordre auf ö ö. wedebach, den gi. März iss? Fourant nebst Zinsen und Kosten gebildet ist, wird Gerichtsschreiber Ferzogl. S. Amtsgerichts. II. Abtheilung III. Nr. 3 aus der Urkunde vom 2 Angust 36 ö Stöger, Austraäͤgler von Hackl⸗ 1853. Bd. III. S. 295 32. Frau Hausbesitzer Karolsne Seppel. geb rc, ö Königliches Amtsgericht. für kraftlos 6 ,,, ö 1sb5 für den Freigutsbesitzer Wilhelm iu Pet⸗

21 Schlzal r . / (neu) in Breslau, Gaͤrvestraße 2 ʒ ö 1317 f Die Kosten des Aufgebotsverfahrens werden dem. elt in Se lwitz, Kreises Jauer, eingetragenen

21 S * 9. = Breslau, Garvestraße 23, ge ö Re; ; No achung. schelt in emmelwitz, * J . 1

21 Schlögl. Johann u. Karong, Beherbergung und freieg Unterkom - 16. Februar Hacklberg zogen gn mit Genehmigung ihr d' Cent nden der Be f Aufgebot, ö sa49 Antragsteller auferlegt. 5180 ö. , , ia F. 6. S6 zu 5 Oo verzinslichen Darlehns von 400 Thalern, Gütlerseheleute in Hackl⸗ men des Georg, Josef und aver Braͤu 1834 Bd. Int S 336 ; w d gung ihres Ehemanns acceptirte, Auf Antrag des Schäfers Martin Mönch Il. 5425 Bekanntmachun In der Schulz'schen ufge ots ache, E. 6. 68 stücke Blatt Nr. 23 Kobl— berg, Hs. Nr. 34. Hin gi rel fer , gane . 834. . . III. S. 336 3.1. h , z . fsllige Wechsel über g56 Conrads Sohn u Ber nem . e unten J. n,, 9 k hat das Königliche Amtsgericht n Forst i. L. am pol. een, , 66 . .

22 NR . ; j 466 . . . de dato Breslau, den 2. Feb c 7 7. z . * . n f. pu F Pr . ö . Meß 88 ür Re ' ohe Abtheilur Nr. 6 1

, , . Il. . des Michael Win · s. Juni 1826. der stucks̃tite das er el n . 29. 37 ö . 3 1 2 wt . . e er dth 3 led? Bekanntmachung. kJ Ww Darlehn, 10. Januar 1867 für den Drechslermeister Karl

Sägerse n beck, Bauer in Edt. ͤ Bd. J. S. 4 3. 11. ein d , . *. 3 Se gegeben, etwaige ihnen aus folgendem auf dem ich Band 49 Blatt 53 ; Nr. . 1 3. ö , ; ff Stri eingetragenen, zufolge Urkunde

Salt, Ho) Mrs Bd. JI. S. Z. 11. ein durchstrichenes Inkasso , Giro von Moritz Heil ü ö st Kataß ; 584 j s . t Amts⸗ t für, den Federhändler Christian Schulz Springer zu Striegau eingetragenen, zufol Hals, Hs. Nr. 19. ; z Heil- stück des Antragstellers: atastral. Gemeind eiden eingetragenen Post Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Amts- eingetragen für. 7 a 1 46 3 * Gen 8a gen,, . ; ͤ neu). born an die Ordre von Paul Fleis ; ö mntragtellers: en, ral Gemeinde Peiden eingetrage lt, ü z ñ 35 f 2 W 1 23. November 1869 auf den pensionirten Gen

25 . . ., auf , Rranken 14. April Hals . . 2m gen nnn 2 5 272. I. Ar Rth. Rottland am Jungfern krrefend ein auf Grund des n , ,. gerichts vem 2. April 1887 sind folgende Doku , n, . e hn e h nl n . Jol een. daf i ae, , , ,

3w Dals, Hs. kost und Auswart des Johann Wölfel 1826 Bd. II. S. 84 3.1 ions. Zermer , 6 den Exetu⸗ oli m 24 November 18258 für die Catharina Rarga. mente: 26 30 ; RF 5 o verzinski Darlehns von 190 Thalern Nr. 42 Burgerssohn v . * Vd. II. S. 34. 3. 111. tions. Vermerk vom 15. August 1878 getragen hat einget Post: retha und R . ĩ j das Hypothekendokument vom 19. Juni 1869 Kossatz zu Forst gehörigen, im Grundbuche von Forst H Go verzins ichen Darlehn von Thalern,

24 Wimmer, Pete a,, ĩ ; (neu). ind angeblich verloren? ge ö ; a und den Johann Gerhard Finke eingetragenes a. das Hypotheken 3 jr ? Blatt Nr. 202 verzeichneten c. des Antheileüz des Fleischers August Heiber in

24 1 und Maria., 41 Fi. A . Kapital und statt der 6. April let ich 96 e, . kin er ten. gegangen und sollen auf 10. Thlr. 25 Sgr. 6 Heller Vermögen . Weibuum von 18 Thlrn. ist durch Ausschluß . mit der Verhandlung vom 3. September . r ., . ,,, 3 !. D, g,, , . in dasel · , l snnafae fp uch 9 1825. Bd. U. S. 363 3. 11. ad 1. des aufmanns Geor g Sauer zu Wien . ersten Ehefrau des Nikolau * r 31. März 1887 . 1 erklärt. d, n ., 6, k 2 Il 9 . vy elk ten rf. vom 23. Januar 185 auf dem Grunbstück Blatt Rr Halbendorf Ab⸗

, PE. Nr. 26. Anna Maria. Schuller, ledig in Hasel⸗ neu k S aner z en, Kersch “, orken i. W., den 31. März 1887. eptember 1 über die au ? ; . kung von d e Nr. 9 Grund der Urkunde vom 8 ad 2. des Mar m . . . ; W., . ; ß ö ) 20. Januar theilung III. Nr. 9 auf Grund der Urkunde vo dach“ I e fmanne Moritz Heilborn zu noch zustehenden Rechte spätestens im Termin Königliches Amtsgericht. Nr. 115 von Bockwitz unter Nr, 5 der dritten Ab⸗ * J J 9 I er ss zie H efun'ngl nnd enn am 3. Juni 1887, 11 uhr, theilung für die verehelichte Redlich, Rosine, geb. 1886, wird für kraf ꝛ1

* 2

ö . . 1 (neu). 3) Nr. 9411 vom 9 Deren , ,, , 1 13 Wandl, Eduard n. Julignna, Freies Unterkommen Tes Johann, 16. p ; . dit en esember 1537 äber 30 , Königliches Amtsgericht.

Häuslerseheleute in Grub. Koller, Häuslerssohn von Giubweg.

e tage, Hs. Rr. gz. . Däuslerssohn von Plantage. 17 Rott, Josef, Me ger in 2s Fl. Darlehen des Georg Abel, Eggendobl, Hs. Nr. 4. Wirth von Ilz.

1867