1887 / 90 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Apr 1887 18:00:01 GMT) scan diff

P 784 23 166 33 50 * . Effecten 30, 1416 259 65 FFerien 1854961 Bank · Saldo. 36 25678 Lassa · Saldo. 3793 Diverse Debitores . 18718 25 259

14 Cassa · Conto . Immobilien Conto⸗? Mobilien · Conto Material Conto . Erste Installation⸗Conto Direrse Debitoren⸗Conto Unfall ⸗Casse⸗Conto ranken · Casse · Conto Bank ⸗Conto

Eis⸗Conto. Waaren ˖ Conto Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto

522 75 139369

587 43

3113 * Vom Central⸗ Hanudels⸗Register sür das Teutsche Reich“ werden heut die

Vierte Beila Act i va. am 21. De em ber 1888. Passiva. Activa. Bilanz am 21. Dezember 1886. 9 e 87 O42 za Wechfel 803. 1365 d. Diverse Creditores. 43 95 , malten sind. erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel Mit den Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. F. W. Galles. * : ö n ch all 2 r Reich erscheint in der Regel täglich. Das 397 042 84 durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats. Abonnement beträgt 1 M 50 3 für das Vierteliahrr. am 31. Dezember 1886. Dil . ö PDehpet. Jil anz Conto. für Eisenbahnfahrzeuge. Aug.

bin Bilanz der Deutsch Belgischen Crnftall Eisfabri. Ibu Dam pfschiffs Gesellschaft Swatom. —— ——— . * 9 ö 1 69 9 9 * ; 9 ö . Deutschen Reichs⸗A d Königlich Preußischen Stants⸗Anz ere, fe,, , , , , f, um Deutschen Reichs⸗Anzeiger in übniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Hanka. Giarierent is Abschreibungs Conto K 316 906. Berlin, Montag, den 18. April 187. 210621 . nhalt diejer TFeiisage, in weicher die Betanntinachungen aus den Pandels-. Genossenschafts⸗, Zeichen und Muster · Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan. Aenderungen der deutschen 277 403 93 3 FR; 9 mn 9 ö * V j karre, ,, .. rer, Fentral⸗Handels⸗Regifter für das Deutsche Reich. ax. ob F. W. Central- Handels- Register für das Deutsche Reich kann durch Alle PVost Anstalten, für Das Central Danzels- Register fat das Deutsche r 397 02 84 1. der gie 4 66 1 z . Einzelne Nummern kosten 20 3. Geminn⸗ und Derlust· Cont⸗ ger Deutsch Belgischen Ctystall Eisfahrit Y. Wilbelmstraße 32, beiogen werden. Inser ionspreis für ö . e. * ; Yern. un a geben. Kasi ß ö. . Fahrikations Differenz ö JJ

HRIasse. XEIX. Nr. 39 Z097. Vorrichtung zum Führen der T 9 bei 8 8 TJ ibe 20 ö. ll Formen beim Schlagen und Trei en, von Metal und Blattmetall. A Decher in München. Vom 29. September 1886 ab. .

Nr. 39709. Neuerung an dem Flũgelwerk

bremsen Köhme 1886 ab. HlIasse. XXI. Nr. 39 680. Verfahren, Wechselstrom maschinen elektrisch zu verbinden. siemens

HIassc.

LXV. P. 3145. Rettungsapparat für Schiffe. Joseph Eonzeletti und Alphonse Oudin in Paris; Vertreter: Brydges & Co. in Berlin 8W.

LXVI. H. 6695. Fleischschneidemaschine.

Patente.

Patent⸗Anmeldungen.

cbenen Gegenstände haben die Nach— Ertheilung eines Patentes nachgesucht.

Zinsen · Conto Sconto⸗Conto vorheriger Verlust

244 M

An Grundstück⸗Cento: Buchwerth am 31. 12.1885 38 vom 3 10266336

65 119959 6 14608

Per Actiencapital⸗Conto: 2600 Stück Actien

2 Abzug aller Unkosten à M 300.— 4

Saldo

ab: Amortisation ö.

Der Vorstand.

A. Melin.

Passiva.

Drucksachen⸗Conto Zugang 1888 .

A6 70530 09 162.70

tp 11632. 7

t

9

Actien· Capital · Cto. Personen⸗Conto, Creditoren. . vpotheken⸗Conto

M

3 go 000

252 9651 39 185 59 h⸗

Schuldscheine 5 oso⸗ P onto: ͤ 1000 Stück Schuld⸗ scheine à M 300.— 309 Stück Schuld⸗

scheine à 0 10600.—.

Neubauten 1886 W740, 465 5327149 . Neservefond⸗onto. Naschinen · und Apparate⸗ . / = den, mn,

e. . JJ Conto hal og? zy Conto⸗Corrent⸗Cto.: / /

ö

JI Gebäude⸗Conto: Buchwerth am 31. 12. 1885 ab: Amortisation vom 1.1. 1886

158 464 55

1836426 440 1090

Buchmerth am 31. / 12.1885 * ab: Amortisation vom 16 Fredit ren 1. i. 18306 1tMνm/. 220 3h ,, . 9d 5o0 * Bestand am 1.1. 1 6417 92 1886 ab: Entnahme 1886

Neuanschaffungen 1886

oao 14795) ö Eisenbahnanlage⸗Conto: / ,

m der Anmeldung ist einstweilen gegen

Semnzung geschützt.

. 5127. Schiebersteuerung mit im * 2 Hähnen. J. W. Körber

.

. 571. Arretirperrichtung für Signal = Kilhelu Wöllert in Berlin N., n. 113.

1. 1039. Neuerung an dem im Patent r geschütztten Apparat zum Schmelzen Tal und Bernstein; Zusatz zum Patent ü = Richard Lehmann in Diesden, m Lund Carl Ferdinand Burger und m snlius Seirert, Beide in Zwickau

LXXX. I. 1517.

LXXXIII.

O Hey landt K Ungnade in Halle a /S. Neuerung an Ziegel maschinen mit frei fallendem Stempel. Jac' Junk er- in Weisenau b. Mainz.

X. S74. Aufzugmechanismus für Gem ichtsuhren, die während des Äußziehens un. gestört fortgehen sollen. Georg Zehn- bTenning in Rhevdt. Rgbz. Düffckdorf.

LXXXMI. W. 4699. Drahtwebftuhl mit elektro-

Abstell vorrichtung. Christian

magnetischer Württemberg.

Wandel in Reutlingen,

Berlin, den 18. April 1887.

Raiserliches Patentamt. 3261]

ve. Versagung von Patenten.

XXV.

XXVII.

XXX.

E Halske in Berlin SW. Markgrafenstr. 94. Vom 15. September 1885 ab.

Nr. 39704. Feucrungsrost. H. Hempel in Leipzig, Hain Str. 6J. Vom II. September 1886 ab.

Nr. 39 699. Nasse Luftpumpe ohne Saugventil. G. Schnass in Düsseldorf, Kavalleriestr. I9. Vom 75. Juli 1886 ab.

Nr. 39 698. Apparat zur Herstellung eines magenstärkenden Eisenwassers. Stehphnultiin K EBorcke, vorm. FE. X. Dorn K Lottermoser in Königsberg i. Pr, Hinter— Lomse 9— 12. Vom 25. Juni' 1886 ab.

XXXIII. Nr. 39 85673. Bügelverschluß. R.

Hronenber in Neuenhof⸗Solingen. Vom 5. Januar 1887 ab.

LI.

LII.

der durch das Patent Nr Is 576 gekennzeichneten Schlender⸗Sichtemaschine; Zusatz' zum Patente Nr. 38576. F. G. Winkiãer in Ischopau. Vom 22. Oktober 1886 ab.

Nr. 39 724. Mahlgang mit schwingendem waljenförmigem Muüblsteine J. R ümheld in Mainz Vom 31. Oktober 1886 ab.

Nr. 39 652. Zusammenlegbares Noten— rult. Frau Maria Calix-LFoussaint in Frankenthal, Pfalz. Vom 5 Juni 1886 ab

Nr. 39 687. Gebrochener Nesonanzboden für Pianos. E. Martyn in Berlin, Holz⸗ marktstr. 21 J. Vom 20. Sktober 18866 ab Nr. 39 676. Verfahren zur Herstellung von Plüsch, bezw. plüschartigen Verzierungen auf Stoffen mit Hülfe einer Nähmaschine beliebigen

A842 Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs—

Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten

Anmeldungen ist ein Patent versagt worden. Die

Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht

eingetreten.

3 RHlIasse. 33 ; . .

Alberti. . . zum Antrieb VI. E, 2940. Herstellung von Metall⸗-Folien

. ö. . J auf galpanischem Wege. Vom 4. Oktober 1886,

e wor chu ö 9. geg in Aue XIV. HA. G358. Flachschiebersteuerung mit

e setten. Carl Hoftrmann in Aue Längs- und Querbewegung des Schiebers. Vom 23. September 1886.

XXIII. G. 3621. Verfahren zur Reinigung von Wollfett. Vom 9. August 1836.

XX., A. 1336. Neuerungen an chirurgischen und medicinischen Spritzen. Vom 10. Juni 1856. Berlin, den 18. April 1887.

Kaiserliches Patentamt. (32621 Stüve. Ertheilung von Patenten.

Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den Vachgenannten ein Patent von dem angegebener Tage ab ertheilt. Die Eintragung in die Patent⸗ rolle ist unter der angegebenen Nummer erfolgt:

P. N. 39 651 39 730.

RHIasse.

. Nr 39 665. Apparat für Kohlenwäschen zur Klärung des Wassers und zur Gewinnung der Feinkohle und der Schlämme. 6. Messi ing in Dresden, Sedanstr. 2. Vom 18. September

Systems. Th. Lamp und . B. MH οrieꝶ in Philadelphia, Pennsylv., V. St. A.; Ver— treter: Robert R. Schmidt, in Berlin sW., Königzgrätzerstr. 43. Vom 30. Juni 1886 ab.

Nr. 38 691. Stoffschieber für Nähmaschinen zum Nähen von Wirkwagren. B. Rä4doipn in Berlin NW., Haidestr. 344. Vom 17. Ro— vember 18865 ab.

LIV. Nr. 39 714. Briefumschlagmaschine. S. A. Grant in Springfield, Staat Massa— usetts, und W. W. Lost wich in Bröoklyn, Staat New York, V. St. A.; Vertreter: Robert R Sehmidt in Berlin 8W., Königgrätzerstr. 43. Vom 10 Seytember 18386 ab.

LV. Nr. 39 715. Maschine zur Verarbeitung

Vom 17. November 18386 ab. zon Hopfen zu Papierzeug FE. Baxies in Nr. 39 728. Würfelschneider. P. RK ant Wocd Green, Grfschft. Middlef

in Chemnitz, Brühl 47. Vom 3. Dezember Harris in Fleet, Grisck 13 treter: Brydges & Co i Nr 39 730. Vorrichtung zum Hin- und ; Vom 13. Herbewegen des Rollkastens bei Wäscherollen. Nr. 39 729. t E. Laussmann in Petersdorf. Vom 14. De— zur Verhütung des Durchgehens zember 18865 ab C. Hannhauer in Augsburg.

XXXVNI. Nr. 39 723. Neuerung an Füllöfen zember 1886 ab. . . und dergl. 6. Stuchenholz in Berlin W., LV.I. Nr. 39 660. Verfahren zur Herstellung Landgrafenstr. 14. Vom 14. Oktober 18565 ab. farbiger Lichtdrucke J. C. Hösch in Wien,

XXXVDIII. Nr. 39 696. Sägegatter. E. A. Hauptstraße 84; Vertreter: Brydges & Co. in EBundesmann und G. H. Leinel in Berlin S., Königgrätzerstraße 10. Vom Zittau Vom 29. Dezember 1885 ab. 24. Juli 1886 ab. ö

XI. Nr. 39 658. Einstellvorrichtung ELVIII. Nr. 39 694. Neuerung an hydraulischen

Nr. 39 693. Einrichtung zum Oeffnen und Schließen an Schirmgestellen. A. HH eise in Leipzig. Vom 27. November 1885 ab.

XXXIV. Nr. 39 729. Verstellbare Tritt⸗ leiter. Beck. Lemnitzhammer bei Lobenstein, Reuß j. L. 10. September 1886 ab.

Nr. 39 725. P. SsoGrxzelskꝶ in Halle a. S. straße 5 Vom 12. November 1886 ab.

Nr. 39 726. Zeitungshalter. Ch. Vöh- ringer in Pfullingen. Vom 13. November 1885 ab.

Nr. 39 727. Neuerung an Schreibtischen. R. Eerksowitz und E Hommel in Dres- den A, Moritzstr. V

2 308 3 nne, 48 13810

p 10324. 49

40 000 8 950 —-

Buchwerth am 31.12.1885 ab: Amortisation vom 1,

Accept Conto⸗ Statutarische Re⸗ serve Conto .. Gesetzliche Reserve⸗ ö , ö nfall Versicherungs⸗ Conto ;

Gewinn⸗ u. Verlust⸗ Conto .

l. 6772. FTlammenregulirborrichtung rcbterner. Horwitz & Saakreld

Krankencassafond⸗ ̃ Conto:

ab 100 Ab— Reserve

schreibung . . , 10 324. 49 Modell · Conto Ml 15 869. 83 Zugang 1883.35 ,. 5 666 92 ö S 71 55s. 77 100 ann, 40.90 ö. 1 2 . 186 2 97 i. I . ab 25 ο Ab— schrelbung Us. 98 16 12192

3. 3. ö 3.

L23810 Ti ⸗=

18128

unserer Krankencassa.. /P ö Unterstützungs⸗ und

in Pensionscassafond⸗

Vom

924 Erweiterung 1886. . Comptoir⸗ und Labora— leorium ⸗Conto: Bestand am 31/12. 1885 ab: Amortisation vom 1/1. 1886

Conto:

274255 Capitalbestand Dividende 1882 Cto : 342 55 Unerhobene Divi⸗ TJ = dende .

Verschließbarer Kleiderhaken. Mittel⸗

* èöD'

4. 1623. Neuerung an dem unter Nr. * ratentirten Apparat zur automatischen *r rerausbezahlter Gegenstände; Zufatz Prtent Nr. 27 464. Aktien⸗Gese ll schaft eutomatischen Verkauf in Hamburg.

. 2917. Navigations: Instrument für sphä⸗ mizenometrische Bestimmungen Charles rks in Manchester. 56 Finney . Street; mer: F. Edmund Thode & noop in

15635 Diridende issz. to.:

Zugang 1886 Unerhobene

/ Fuhrwesen⸗Conto: ö P Bestand am 31. 12. 1885 ab: Amortisation vom

1886

* Maschinen · Conto XT NTT 7 5

Zugang 185665 7 1 377 ö. Divi⸗ . J

387 Dividende 1884⸗Cto!:

. 9 5 ji. 130 8 1 Divi⸗ 3 600 Dividende 1385. Cto!:

103080 56 360 Unerhobene Divi⸗

C ab 100½ Ab— schreibung . 34 518 20 Mobilien. und ͤ Utensilien⸗Conto S 24 272. 79 ͤ Zugang 1886 552. 67

6 24 825. 46

Zugang 1886 ͤ / Cassa⸗Conto: K / U Wechsel⸗ Cgonto: /

33 Appoints .

w . / 390 Schuldscheinzinsen

Mo Conto:

Unerhobene und laufende Zinsen / Gewinn, und Ver—⸗ lust · Conto:

Vortrag aus 1835 13 26791

Bruttogewinn 15885 77 231 43

* 1 8 2 Slicherhei oder EXeine d

w den, * 14 282 Vom 14. Ve⸗

. 1099. Schablone zur Herstellung punk— linien. Ferdinand Riedel in Stutt-

J. . 4579. Exxcenter⸗ oder Kurbelschub⸗ här mit schräg zur Achse gerichtetem Zapfen— El. Hermann Moehring und Albert üser in Frankfurt a. M., Ulmenstr. 7.

. B. 6929. Neuerung an der unter Ig patentirten Maschine zum Guillochiren

ab 10 9 Ab⸗ schreibung ... 2482. 55 Werkzeug- Conto 7. MF. F Cent. Corrent.· Conio: Zugang 1836 , gs za Debitoren inn, , Waaren⸗Conto : ab 20 c Ab— / Halbfertige und schreibung . 853. 5 3 653419 Waaren

2234291

fertige

an

Haus, und Areal⸗

Conto S 488 440. 33 ab 100) Ab⸗ schreibung auf Baulichkeiten von

„M 327 691. 37 3276.90

halbfertige Waare)

Waaren⸗Conto.

Cassa-⸗ Conto

Effecten . Conto.

gie ran ento .

Personen⸗Conto, Debitore

Wechsel⸗Conto . ; ö.

Emballage ⸗Conto

Leipzig, den 8. März 1857.

Leipziger Gummi Waaren⸗

J. Heine.

Geminn-= und Verlust- Conto

* F x or · Fabrik ⸗Conto Ma terlasscũn n.

185 163 45)

103 85299 14 435 14 28 47870

7585 80

197960 517 19518 46 637 52

Fabrif, vorm. Julius

H. Brück.

pro 31. 17.

Marx, Heine C Co.

Schiff.

1886.

Haben.

. 1ꝗ 682 369 3

An Assecuranz-Conto ...

aus und Areal-Conto“

Mobilien und Utensilien.

Conto K

Drucksachen⸗Conto ? Conto verlorener Außen⸗ -. stande . J Handlungs-Unkosten⸗-Cio. ; Zinsen⸗Conto. Reparatur- Conte Rein-Gewinn

185 84497

Vaupt⸗ Buch Fol.

. .

.

155 209 01 65 90712

30914

Leipzig, den 8. Mär; 1887.

Leipziger Gummi⸗Waaren⸗Fabrit,

J. Heine.

Leipziger Gummi? Waaren⸗ Julius Marr,

in der ordentlichen Generalv der danach erfolgten Konstituir

vorm. . Nach der in der gänzungswahl und

letztere gegenwärtig aus folgenden Herren:

377 139 95

H. Brůck.

Justizrath Ernst Richter, Vorsitzender,

Consul Albert Architekt Arwed Banquier Sieskind Tommerzienrath,

bekannt gemacht. Leipzig, den 11. April 1887.

. Stadtrath In Gemäßheit der Bestimmung in §. 13

Siestind, in Firma

Der Aufsichtsrath

der Leipziger Gummi: Waaren · Fabri Justizrath

Richter.

vorm. Julius

worm. Julius

86 54 133 101

Per Vortrag v. 1885 Waaren. Conto Personen⸗Conto Agio ⸗Conto.

37

Marx, Heine C Co. S. Schiff.

Fabrik,

Heine K Co. ersammlung vom 13. April d. J. stattgehabt ung des Aufsichtsrathes unserer

de Liagre, stellvertretender Vorsitze Vorsitzender, Nosibach, .

H. C. Plaut,

Franz Wagner. des Gesellschaftsstatuts wird dies

hiermit

Marx, Heine Co.

377

Gesellschaft besteht der

3 793 80 274997 113156 2464 62

st⸗

139 95

en Er—

ö Materialien. Conto: ö Werkzeug · und Geräthe⸗ / P

Depositen⸗Conto:

Rohmaterial ballagen

und Em⸗ 198 497 56 Sonto: Geräthe laut Inventur 9703060 epot unserer Krankencassa Unterstützungs⸗ und Pensionscasfa.

10 000 31 850 92 41 85092

Tr J ss . Heinrichshall, den 31. Dezember 1836. Chemische Fabrik zu Heinrichshall, Aetien⸗Gesellschaft.

Dehet. Geminn- und Verlust - Conto. Credit

1ä7794126

An

An

———

Handlungsunkoste .

XV ng Dsten 56 557 8

8 ugsunkosten. 56 79 Pe 385

Schuldscheinzinfen 55 6 JJ 36 6 ö ö er 3 66.

Zinsen Saldo, abzüglich Pacht . . a,.

1 33. . JJ 784 12 —; ö

Abschreibung zweifelhafter Außen⸗ ö. ; . 111437

stände . 85 499 34 174 193 380

M6 ö . 15 267 91

160 54

* 3 .

Saldo. Bilanz

IT TDJ

contractmäßige Tantième rection und Beamte: 8 0 vor J

an Di— Per Saldo Vortrag, . Bruttogewinn Sh 400 3

571531. 43 41570 50

Amortisation: . auf Grundstücke: 3 9600 von. Ab 102 663. 38 . auf Gebäude; 3 90 von A 465 537. 49 . behufs, Abrund in / . auf Maschinen und Apparate: 509 von 540 7. gz 0 At 540 147.95 behufs Abrundũỹ . . Eisenbahnanlage: 3 00 von . 6 46781. 28 gbehufs. Abrundũiỹ 7 / auf Comptoir und Laboratorium: 10 96 vonn. AMS 2410. 20 behufs Abrundung ö auf Fuhrwesen?: 10 00 ron J behufs Abrundnnfỹ Tantieme des Aufsichtsraths: 5 Go von AC 21 247. 81 Dividende: t J 1 00 von . Ut 780 000. Sratiication an Beamte . Vortrag auf neue Rechnung

307990

13 96612 71 37 2700740 40 55

140344 7784 24102 6918 365 83 9067

3656. 30

16 413 12

106239

31200 - 2000 -

263 3 J S5 499 34 Heinrichshall, den 1. Januar 1887.

Chemische Fabrik zu Heinrichshall, Aetien⸗Gesellschaft.

6 S5 4995

eta und Steinnußknöpfen; Zusg ; zum ite Nr. 35279. Gebr. Erikãl in

Men. 2111. Maschine zur Herstellung von eln George Joseih Capewell er tire Connecticut, V. St. A.; Vertreter: en K. schmidt in Berlin, Sw. 11, König— Verfahren und

kerstr. 43. . 3 442. Maschine zur icenbearbeitung von Metallen. John ee Sibbald in NewYork, V. St. A. Err nrter: Firma Carl Pieper in Berlin Sw. * 1884. Verfahren zur Herstellung von WTapbelschleifenfedern aus Draht. kack gorleꝝ in Hohenlimburg!

2222. Verführen und Vorrichtung wnäten von Seutache 2c. an Stick. und n; Zusatz zum Patent Rr. 28 266. J Cornel in Paris; Vertreter; H C G. W. von Nawrocki in Ber

3153. lin ackẽ br.

Nadelaufsteckapparat für Stick- Friedrich Fischer und Julius in Plauen i. V.

Vorrichtung an Nähmaschinen ig einer intermittirend veränderten mung. W. von HPittiher in

k. 4043. Neuerung an Regulatoren. AUärion Kites in Pitts bärgh Rr. 3504 äche, Pennsplvanien, V. St. A.; Ver⸗ e Iulius Moeller in Würzburg, Domstr. 34. S. 4117. Neuerung an Steigbügeln. Grassi, Pompeo Erigatti und ö. Firola in Turin, Rue Milano 1. pen,, C. Gronert in Berlin O. 238. Neuerung an Laternen für Jahr * Frank Petrie Prindie in Le Troit a (Lington, und Charles Herschel Kol a üs. St. North West, Wafhington, n of Columbia, B. St. A.; Vertreter: nt & G. Loubier in Firma O. Kesseler Ferlin sw. 1.

ä; 1627. Sichecung von Bügelver— * ur Gefäße. Altenioh & Fal- aroth in Hagen i. W. e555. Holzstöpfes mit luftundurchlãssiger ig, Alfred Hemps em in London, n zane; Vertreter: J. Brandt & (G. W' öhcki in Berlin W. Friedrichstr. 78. 51H57. Fin abnehmbarer Deckel für . 24. J. Keller & Gie. in Ulm. 3685. Verrichtung zum Oeffnen und den im Scharnier beweglichen Deckeln unkgeschirren. Julius Singer in * Vildegardstr. 18.

3686. Halter für Flaschenverschlüsse.

ano

**.

V

2 Spliesg art umd Hermann R ütꝝ en mn, Straße V Rr. 1517. net 7 9. Bügelberschluß für Gefäße. n dehiller,. Regierung? Bauführer in

*, Tauentzienstr. S6. IIF

n., Nr.

XI. Nr. 39718.

H

XV.

XVIII.

XX. Nr. 398 681.

1886 ab.

398 653. Sicherheits vorrichtung für Mineralöllampen. L Sepulchre in Herstal b. Lüttich, Belgien; Vertreter: G. A. Hardt in Köln a. Rh. Vom 6. Juli 1886 ab,

Nr. 39 654. Neuerung an Lampenbrennern. J. de Eondini und A seefelder in Konstantinopel; Vertreter: Wirth CK Co. in Frankfurt a. M. Vom 30. Oktober 1886 ab.

Nr. 39 711. Dichtungsring für den Vasen— ring an Petroleumlampen-Bassins. E. Holy Ir. in Berlin 80., Oranienstr. 23 a. IJ. Voin 23. Dezember 1886 ab.

Nr. 39 674. Freifallbohrer für Tiefbohrungen.

3. Fanck und E. Hasenörl in Wien; Vertreter: Specht. Ziese & Co, in Hamburg. Vom 15. Mai 1835 ab.

VIII. Nr. 39 685. Querschneidemaschine für Ge⸗

webe, Papier, Carton und dergl. à. Walser in Herisau, 93 Neugasse (Schweiz); Vertreter: Brydges & go. in Berlin Sw, Königgrätzer— straße 101. Vom 10. Oktober 1886 ab. Verstell bares Albumschloß. H. ELehmann in Offenbach a. Main. Vom 16. Dezember 1886 ab.

39 722. Bilderständer; Zusatz zum . Nr. 35 136. E. Pachtmann in Dresden. Vom 5. Oktober 1886 ab.

XII. Nr. 39 659. Apparat zur Darstellung von

Salpetersäure. L. Rohrmann in Krausch⸗ witz bei Muskau O. L. und G. streit in Görlitz, Bautznerstr. 15. Vom 23. Juli 1886 ab.

Nr. 39 661. Kontinuirlicher Apparat zum Mischen, Trocknen und Behandeln fester spulveriger, körniger) sowie teigiger Substanzen mit Gasen und Dämpfen. Pr. C0. Langer in London, Burton Crescent Nr. 43; Vertreter: C. Pieper in Berlin Sw. , Gneisenaustr. 110. Vom J. August 1886 ab.

Nr. 39 662. Verfahren zur Darstellung von Oxpychinolincarbensäuren. Br. F. von iie)- den achrolger in Radebeul bei Dresden. Vom 11. August 1886 ab.

Nr 39 671. Filter, bezw. Aus laugepresse. A. Hoellner in Neumühlen bei Kiel. Vom 14. November 1886 ab.

XIII. Nr. 39 657. Rotirender Dampferzeuger.

A. Musil, Direktor der K. u. K. Fachschufe und Versuchsanstalt für Eisen.· und Stahl industrie in Steyr, Ober⸗Oesterreich; Vertreter: F. C. Glaser, Königl. Kommissionsrath in Ber— lin 8W., Lindenstt. 860. Vom 24. November 1886 ab.

Nr. 39 702. Neuerung an selbstfärbenden Paginirstempeln. R. Aner bach in Berlin, Stallschreiberstr. 9. Vom 28. August 1886 ab Nr. 39 668. Universalwalzwerk für Stabeisen. G6. Kalthasar in Hollerich bei Luxemburg; Vertreter: C. Fehiert & G6 Loubier, i. F. C. Kesseler in Berlin Sw, Anhaststr. 6. Vom 9. Oktober 1886 aß. Neuerung an Schlitten⸗

XLV.

XLVI. Nr. 39 699.

XVII.

Zugfernrohren. E. V. PFaschwitz in Rosenheim, Bayern. Vom 19. November 1886 ab.

Nr. 39 664. Waage mit einer durch das Gewicht einer Münze auslösbaren Sperrvorrich⸗ tung G. Salter von der Firma George Salter & C0. in West Bromwich, Grfsch. Stafford, England; Vertreter: Brydges & Co. in Berlin sW., Königgrätzerstr. I0J. Vom 32. August 1886 ab.

Nr. 39 721. Vorrichtung zum selbstthärigen Abstempeln von Karten. P. Everitt in London, 47 Canon Street; Vertreter: C Fehlert S G. Loubier i. F. C. Kesseler in Berlin sw., Anhaltstr. 5. Vom 11. September 1886 ab. Nr. 39 658. Maschine zum Abmähen von Wasserpflanzen. von Leszerynski, General⸗Lieutenant, und A. Lehnigk in Vet- schau NL. Vom 23. Juli 1886 ab.

Nr. 39 663. Spritzpinsel zur Vertilgung von Ungeziefer an Bäumen. C. Falbisaner K Stebel in Offenburg i. B. Vom 17. August 1886 ab.

Nr. 39 666. Neuerung an Vorrichtungen zur Entkupxelung von Vieh, im Stalle. R. Meyer d Sehwabedissen in Herford. Vom 1. Oktober 1886 ab.

Nr. 39 669. Neuerung an Hufeisengarnituren aus Kautschuk. E Mensiers in St. Gilles, Brüssel, 12 Rue de St. Gilles, Vertreter: J. H. F. Prillwitz in Berlin. Vom 9. Oktober 1886 ab.

Nr. 39 670. Neuerung an Kipp ⸗Dampf⸗ Pfluggeräthen. J. Fowler C Go. in Magdeburg. Vom 27. Oktober 1886 ab. Federkraftmechanismus. L. Entel in Zittau. Vom 16. November 1886 ab.

Nr. 39 695. Verfahren und Apparat zur Erzeugung von Druckwasser für den Betrieb von Motoren. H. Retche und H. von Krott- naurer in Berlin. Vom 5. Dezember 1886 ab.

Nr. 39709. Neuerung an Gasmotoren. J. Warchalowski in Wien; Vertreter: F. C. Glaser, Kgl. Kommissions-Rath in Berlin 8. Lindenstr. 809. Vom 1. August 1836 ab. Nr. 39 688. Riemenscheiben, Rollen und Räder mit gespannten Seitenscheiben. H. FE. Ludwig in Bern, Schweiz, Fabritstr. 7; Vertreter; C. Pieper in Berlin, Gneifenaustr. 110. Vom 3. November 1886 ab.

Nr. 39701. Scheiben- Reibungskurplung mit durch verschiebbare Muffe angedrückten Winkelhebeln. A. Fay ol in Paris; Ver— treter: G. Brandt in Berlin SW., Kochstr. 4. Vom 10. August 18856 ab.

XIX. Nr. 39 702. Ziehvorrichtung zur Her⸗

stellung von Zügen in Geschützrohren und dergl. Ch. J. Aà. Gobert in Paris; Vertreter: G. A. Hardt in Köln, Sionsthal 11. Vom 28. August 1886 ab.

L.

LIX.

LX.

ELXIVᷓ.

LXX.

Differentialpresmrerken. Firma Haniel Lueg in Düsseldorf⸗ Grafenberg. Vom 4. De⸗ zember 18386 ab. Nr 39719. Neuerung in der Aufhängung der Platten und Rahmen in Filterpressen. LRHroos in Halle a. S. Vom 27. August 1836 ab. Nr. 39 678. Hydraulisches Pumrwerk. W. Fritz in Nürnberg, Glockenhofstraße 32. Vom 5. September 1885 ab.; Nr. 39 679. Steuerung für spritzen. W. Voit in Berlin und W. P. loo ker in St. Louis, Missouri, V. St. A3 Vertreter: F. CG. Glaser. Königl Kommissions— Rath in Berlin 8W., Lindenstraße 809. Vom 14. September 1886 ab. Vr. 39712. Vorrichtung zur Aenderung der direkten Belastung an Schwungkugel-⸗Regu⸗ latoren während des Ganges. B. Schärer E Co. in Hamburg, Grimm 19. Voin 28. De⸗

Sam wr 8

8 8

zember 1886 ab. .

Nr. 39 655. Sicherheitsverschluß für Flaschen. Rarris rreres C Cervenanx in Paris. 1 Boulexard St. Denis; Vertreter: L Brandt C G. W. v. Nawrocki in Berlin W., Friedrichstr. 8. Vom 15. November 1836 ab.

Nr. 39 684. Meßhahn. Firma ERern- hard Schäffer A Co. in Samburg. Vom 253. September 1886 ab.

Nr. 39 686. Kohlensäureapparat. Th. HKeil in Halle a. d. Saale. Vom 13. Oktober 1886 ab.

Nr. 39 689. Neuerung an Maschinen zum Ver und Entkorlen. C. Cors in Potsdam, Scharrenstr. 4 und H. Schulz in Berlin SW. Hedemannstrt. J. Vom 10. November 1885 ab.

Nr. 39 697. Apparat zur Erzielung eines schaumfreien Abflusses beim Füllen von Bier oder anderen schäumenden Flüssigkeiten auf Ge— binde und dergl. H. Stockheim in Mann— heim. Vom 19. Mai 1836 ab.

Nr. 39 706. Ueberfüllhahn. 0. Hatten- dor in Leipzig, Georgenstr. 6 a. Vom 12. September 1836 ab. .

XVIII. Nr. 39 683. Hebelzuhaltung für Thürschlösser. Firma Geschwister Halrer- scheicl in Hagen i. W. Vom 25. September 1886 ab.

Nr. 39 708. Schloß für Eisenbahnwagen— und andere Thüren. J. Hax well in Dundee, Schottland; Vertreter: Brydges & Co. in Berlin 8 W., Königgrätzersträtzerstr. 191. Vom 5. Oktober 1886 ab.

Rr. 397109. Zweiseitiges Schloß mit Hohl— schlüsel. M. Eochmülldler in München. Vom 109. November 1886 ab.

Nr. 39 714. Thürdrückerbefestigung. P. W. Eoestzes in Düsseldorf⸗Oberbilt. Vom 8. Januar 1886 ab.

Nr. 39 716. Verschiebbare für Buchhalter. R. Hy nitzsch stadt. Vom 16. November 18865 ab.

Handstütze in Halber⸗