1887 / 90 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Apr 1887 18:00:01 GMT) scan diff

den 29. April 18827, Vormittags 9 Uhr, ] der Konkurggläubiger sind in der Gerichteschreiberei, wied wird dahin berichtigt, daỹ die erste Glãubiger · 221] Konkursverfahren.

vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst im Abtheilung J., während der Dienststunden jeden verf 5 i Prũ. * t B 1 J . el ost, . 5 D ersammlung am 25. April er. und der Prũ . . 2 0 2 ae, . . 9, anberaumt. 1 22 * * 1 Uhr Vormittags zur ginfeh are ng au 13. Mai 1887, Vormittags Sch en 1 Perg gen des F N . f E E 1 1 9 E en 9. April 18387. d nkursgläubiger ; ili Vuliun i h ' er Kontursglaubiger und sonstiger Betheiligter 160 Uhr, stattfindet. niiersborf * nach * rfosa in 6h inert in

ö ern . Sekeetr ö niedergelegt 1 , Reumied, den 16. April 1537 Schluptermins hie fgeh altwn s j is . . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preuischen Staats⸗Anzeiger. Reif * 90. Berlin, Montag, den 18. April 1887.

lens Konkursverfahren. Herichteschteiber des Königlichen Amtsgerichts , 3233) Bekanntmachung. zistern, über Patente, Konkurse, Tarif- und Fahrplan ⸗Aenderungen der deutschen

Dar Kak grererfahren über at Vermögen des z0lt Rachste In Tem Kenkurse über das Vermögen der 2 . 63 ! . 3 a n dem Kenkurse über das Vermögen 2 Natzler, Krämer in Niederntodern, l Ielgege! r den Nach- Firma J; C. Störkel dahier ist das Verfahren 3233

ir m, r. ie , , dn, , r rechende de Kaufmanns und Senffabrikanten . 2 e . den Kosten entsprechenden Das Konkursverfahren gegen den Maurermeist Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Genossenschafts⸗, Zeichen und Muster · Reg . ; ͤ eingestellt Dugo Dien in Jian te. kertäefe neemt zur Ab. Masse eingestellt worden. und. Vannnter eh reg e , —— * Genbabnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt Unter dem Tit

Buch ew cli een der f fr ristfg i ee weil 183; e enmternenmer ann, ,. . ö. . nahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von? Ern Offenbach. y. e. K ch Schlettstadt wird eingestelst, weil (ine den gest L n 9 ga. Gern ect. gen, gegen zar Schlurerzeichniß und zur B! 9 nm, , . ö. e e Perfabrens entsprechende Masse e ät eiten n 2 2 906.)

gez. er. schlußfgsung der Gläubiger lber hi nicht verwerth⸗ here , re del. handen ist. 6 e * * * (r. z 9

Die Richtigkeit der Abschtift beglaubigt: ʒaergssñ ; . Veröffentlicht Offenba ie ob Die Rich o heft beglaubigt: baren Vermögens stücke Termin auf Veröffentlicht Offenbach, wie oben. Schlettstad Apri 7 Hildebrandt, Gerichte schreiber e. . Der Gerichts f chrei⸗ Schlettsta t, den 13. April 1887. . ö ; 5 1 sa ß z zs Deutscke Reick erscheint ; egel täglich. ebrandt, Gerichteschreiber. Freitag, den 10. Juni d. . Ver Grichtẽ greiber. Kaiserliches Amtsgericht Das Central⸗Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Poft Anstalten, für Das Central - Handels - Register für da. Tertiee Reich ericheint in der , Das 3353 z Vormittags 19 uhr, 2 Prinz. gey Voltz, Zerlin auch durch, die Königliche Expedition des Deutschen Reicbs. und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 Mn 50 4 für das Vier eliazx Einzelne Nummern kosten 5. Jir. 2272. Bübl. Das geonfargverfehren nber n alle Betheiligten hierdurch vor⸗ zn , . z ers sw., Wilbelmstraße 32, bezogen werden. In sertionspreis fär den Raum einer Drucheile 30 * nn das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Massen⸗ * 8. J Fe 3h. 5 e rx; z 9 zeglaubigt: oe * n ĩ —— w . 2 ü 1 Das Schlußverzeichn id die Schuss üs über den Nachlaß Friedrich August j . . ge. ö z . . ö . ; erae en. we ,, 8 Handels. Reg ister. e,, rn ee futter Krrnensten iche, e, een mn . assenba „Eie daselbst, wurde nach an r, wird, da eine den Kosten des Letzteren entsprechend? Dühl. a , , ., ö estehen wird. . j ö , ö 6 erfolgter Achältung des Schlußtermins durch Re 4 siutter, den 9 April 1897 223 . er gen . ie Handelsregistereinträg! aus dem Königreich Bruchsal, 1 April 1887. (Firmeninhaber Kaufmann Peter ekr. Nr. 32 de Registers ; ö schluß des Gr. Amtsgericht? dat ier bm 151m. nigslu . . ö. =, ö ! zu erla gewesen, ede lo230 Beka t 56 fen, dem Königreich Württem berg und Großh. Bad. Amtsgericht. Neuß, Therese, geb. Wolff, früher zu Duis⸗ Y) ist unter Nr. 3238 * , . F. . geinäß 3. 1051 K. O. aufgehoben DVerzogliches Amtsgericht. Vir 4 5 April 1887 . nnimachun A Grosherzogthum Hessen werden Dienstags v. Stockhauf?n. burg, jetzt zu Köln) mann mit dem Sitze Gnesen, und als der ö . ; S rna, den 15. April 1887. . n Großherzog ;. ; au k * , e were, Bühl, den 16. Ipril 387 ĩ ĩ zsf . 1, Schrader. ; oniglickes Amtsaeri Das Konkursverfahren n ʒ n. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik 2 Inhaberin die verwittwete Kaufmannsfrau = 1 P r ö ver j ontigliches J 3ge 48 8 nkur v rfahren Ub 3 6e Scnnabends 6. . . * ö. ae ,,, 6 2 Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts wirt damit vers fentlict. . ö König * mts gerickt. f 8. her Das Vermzgen des * 6. resp. Stuttgart und Darmstadt Cõthen. andelsrichterliche 3047 Einbeck. Bekanutmachung. 13083 Bertha Auguste Schumann, geb. Knaack, zu l v b p (. 8) Boos w Der Gerichtsschreiber: Heinse, Registrator. Keller. verstorbenen Fuhrmanns Caspar Wolf in tir 6 ch die beiden ersteren wöchentlich, die Bekanntmachun Im hiesigen Genoffenfschaftsregister ist Munter Gnesen eingetragen worden. . , 3 J ei ene m. Flotz J unter Zustimmung der Konkursglãubiger rarẽfentlicht, letzte iatlich 9 Der Inhab ö f Fol 533 2 sigen Handels⸗ Ifdr. Nr. 4 Seite 16 zufolge Verfügung vom II. Im Prokurenregister ist bei Nr. 3 das Er— (323 f ls ao K k ? f lõols] Konkursverfahren / inge stellt und mird daher gufgehoben, e er, ene. 7 . . . ,, i gen he. 3 29 Mt * ü zetrag⸗ 6e Firma? . löfschen der Prokura der Bertha Auguste Schumann 3233 Konkursverfahren. 6 0n ursverfahren. e 3 e , , ; Schmalkalden, am J. April I837 1ehim. Seren e, meg, . , g g m n, Linn, . in J . lte , org, . Das Konkurẽr z * as Konkureverfahren über den Nachla S Siren ontur verfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. guf Blatt. 43 des hiesigen Handelsregister ist Fabritant S. Pahl. Ta elbst, hat sein 3. . ee neee . 6 . , über das Vermögen der Schuhmachers Leonhard Enk von 6 Sattlermeisters Eduard Drews zu Polzin ist Veröffentlicht: Mag reef Gerichtsschreib 6 u der Firma: geschäft am 1. April 1855 an die Kaufleute Hugo zu Hollenstedt, eingetragene Genofsenschaft Guesen, den 14. , . ger a 3 oi re g n, i . bach ist nach erfolgter Abhaltung ez Schuh tete ut Ihhabme, der Schlußrechnung des Verwalters, . XJ. C. Hansen in Hemelingen Pahl in Magdeburg 3 n. 9 ö. ua dem Sitze i, ,,, önigliches Amtsgericht. 3. . erolgter Abhallung gehoben word . ; zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ ĩ 4 . ö verkauft, welche das Geschaͤft als offene andels⸗ csellschaftsvertrag vom 20. Februar 1887. J . des Schlußtermins hierdurch aufgehoben au geh en worden. . 2 en gege 8 Schluß . eingetragen: 6 ; . , k itfs Fin ] 3056 , . e 8 ichniß der bei der Ver 1 ʒ erücksichti⸗ 2 3, 5 f 3 7 s = e e isherigen ?; e en. ö es Vereins ist, den kreditfähigen und . 45025 Dammerkirch, den I5. April 1855 Langenburg, den . 1887. , ge, n eli g f c. . Konkursverfahren. Hin 4 ifo ee n ö kiitz . . ö lin fer in ö die zu ihrem Grärenthal. In das Sen gen hafte egistz ur Raiserlichss Amtsgericht erichtgi mee, erf, äubiger nber e nich! en, fr, . Das Konkursverfahren üb 6 Achim, den. . * * ertheilte. Sd . Nirthschaf betriebe disez sede Beldmittel zu be. den Bezirk des unterzeichneten Gerichts ist zu Rr. 4. Die Richtiafeit verre mel . ⸗Gerichtsschreiber Köniali 3 Gläubiger über die nich verwerthbaren Vermäͤgens⸗ D onturs verfahren über das Vermögen der Königliches Amtsgericht. S. Pahl“ ertheilte Prokura sist erloschen. Wirthschafisbetriebe fel enden Geldmittel zu be en Bez , n. : J ö Die ia, ,,, beglaubigt: d ösch z 4. Königlichen Amtsgerichts. stücke der Schlußtermin auf ; Bäcker meifster deinrich Marx'schen Eheleute . . . Cöthen, den 13. April 1837. schaffen sowie Gelegenheit zu geben, Geldbeträge, betr. den Consum Verein zu Lehesten, heute ; es, Gerichtsschreiber. lz242 d (. ö den 7. Mai 18587, Vormittags 10 uhr, u Stolp wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ —— Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. für die es zur Zeit an Verwendung in der Wirth— ü ö ao) ö . an. Konkursverfahren. vor dem Königlichen Am ts gerichte hierfelbst beftimint termine hierdurch aufgehoben, 3075 Sch wencke. schaft fehlt, verzinslich anlegen zu können. . Loren; 2 3 dem ö 6 ! 8 gha gr, ö i en 1 ,, . S d il 1887 . K 3 Die zeitigen Vorstandsmitalieder sind:; sgeschieden und ar en Stelle Bezirksbrand⸗ Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Polzin, den 136. Arti 1557. a. da nn n gr iss, Alfeld, In das hiesige Handelsregister ist heute ö ö , . ,, Vereins. . Yiatikes alẽ Xtisshẽᷣ gewählt In dem Konkursverfahren über das Vermögen chneidermeisters Anton Gustav Soffmann . Krau, ! . Das Königliche Amtsgericht. TLlatt 233 eingetragen die Firma: Fr. Pafie, Cöthen. Handelsrichterliche 3046 1) Waäanermeister C. Schütte, zugleich Vereins ö Rein Matthes tzer g dss , Händlers, Johann Witt zä. Breest in Piagnitz, gschecherjch, Strafen, da, nas; Gerichte schreiber bes Königlichen Amtsgerichte. 32 hier. Troguerie mit dem Niederiafsunge orte ; 6 . isters , Ehr, Hesse, zugleich Stellvertreter Gräfeuthal, den 9. April 1887. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, erfolgter Abhalfung des Schlußtermins hierdurch a3. ö —⸗ . 32413 . . Alfeld, und als Inhaber: der Apotheker Fritz Pasie Auf Fol. 721 des hiesigen Handelsregisters ist bs sitzer ö Fefe: zugleich Stellvertreter . nate r git. 1. zur Erhebung von Einwendungen gegend da Schluß aufgehoben. 3226 Konkursverfahren In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ in Duingen. eingetragen: . ( des . . , X verzzichniß der bei der Vertheilung zn berücksschtigenden Leipzig, den 15. April 1857 Das Konkursverfahren über 7.3 Ne n 3. k Valotta, von hier soll im Gn. Alseld, den 12. April 1887. Die Firma. „Paul, Schreiber E. Co.“, . ö w r. 3 . dern e nn ut schlußefassung der Gläubiger Königliches ůntegeticht. Abtheilung n. Serbers Anden esl Glan? e zem estn ee, reren mit gem Gtr biger aus teuß zi, Sc ut. Tönigliches Amts gericht. Abtheilung I. k V eller . ern g Heim Sreits wald. Betanntmachung. . iber, die nicht verwerthbaren Vernlögtusffn Steinberger. ö , ] ne '*ertketlung ersolgen. Es find It 58 0651 1. gez. Fresenius. Löthen, errichtet am 14. April 18387. Folltethner Friedrich Palm, Jĩ; e inser Yro⸗ Schlußtermin auf Vermögens stücke der Bekannt gemacht durch? Beck,. G. 8 Abßaltung des Shlußterminẽ aufgehoben worden. bisher unbeglichen blieben, ich ted . Beg Ratzeburg Sekr. Die Inhaber der Firma sind: . sämmtlich in Hollenstedt. . ö Zufolge Ver . n nn, , den 14. Mai 1887, Vormittags 10 uhr, ) ö, dtob ach, ö ö . fungen zu berücfichtigen, wahrend Ter verfůgbare ö 1) der Kaufmann August Schreiber in Cöthen, Die Zeichnung für den Verein n, . 4 k Engel für die önigli Imtsageri f 5 236 5 ; Frie 1 ssenbes 6 7327 A5 3 z ; 15 n Vaul Scr i daselbs c e Zeichnenden ; er Fir des Vereins ihre k Kaufmann ereinand Engel ur di vor dem Königlichen Ants gerichte hier elbst bestinmnt. I3236] K HJ Massenbestan M* (äs ö beträgt. Gin? er⸗ MUtenburs. J 2A, der Kaufmann baül. Schreiber ln, ö , ; Firma „Chemische Fabrik von G. Kirch⸗ ren Gerichts schreib l . l Firm 5 Demmin, den 14. April 1837 . zerichteschreiber Herzogl. Amtsgerichts. zeichniß ist bei dem König!. Amtsg icht nied e Au e on denen nur der Letztere zur Vertretung der Firma Unterschriften hinzufügen. . Gh , , n n j J Das Konkursverfahren über as Vermögen des 3234 ö Tilfit, den 16 tin k . berechtigt ift k . Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Vereins berg , J . iit erloschen. . , n,. e S a. 1 328 nor jg . J e. 5. Ayr il 1887 enheiten sind vom Vereins vorsteber oder deffen Hreifs 5. April 1887. Gerichtsschreiber des Königlichen Amts erichts Hi getretenen chlofsermeisters Friedrich laz54) Konkursyer W. Rademacher Cöthen, den 15. April 137 Wg e legenheiten sind K , ,,, gerichts. Moritz Hanschmann hier wird nach“ erfol . . . ö lich inhaltisches Amtsgericht Stellvertreter zu unterzeicknen. Zur Veröffentlichu! Königliches Amtsgericht. . ö z Schfunhl „hier wird nach erfolgter Das konkursverfahren übe z e z ; Konkursverwalter. chen / Verzoglich Auhaltisches Amtsgericht. ele egtreter ju un terzeishnen. Zur Vers er m, e, J là5ß2] Kaiserl. Amntsaeri ( Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ci Irn n, fahren über das Vermögen des . Sch wencke. der Bekanntmachungen zedient sich der Verein des Das Kontur erf n i, ö . d Leipzig, zen js. pril 1857 in . ul sg . . . daß die Gesellschaftsstatuten in . Einbecker Kreis blatts n Unter Nr 127 Das irsverfah iber das Vermögen des Königliches Amtsgericht bp o hiwein wird, nach Abhaltung des S luß · 30 . . ah die Gelellschafts z sri j 48 Das Verzeichniß der Gerosentchafter kann jeder ausm. Unter Nr. 127 des ener mhle, rer S gemme rie ö 68 ;, . I, it ur, ggf ssen. J . Bekanntmachung. ö gingen er en 1 150 009 Æ0 an, ß ¶ů̃. ein k J Amt? gerict einge feen regtiterz ij aut Anmeldung rom evweiler wird, da eine den Kost 3 Verf z Be . Ro swwein, den 15. Äpris 18587 . re ö Hiernach 38 Aktienkapital auf 150 000 M6 . . n K J . . ; en sprechent. Me e i . Kosten des Verfahrens Bekannt gemacht durch: Beck, Ger. Schr. st 24 , April 1887. In Sachen, betreffend dag Konkursverfahren über . . hit 2 if. in 129 Stück Stamm- Auf Fol. Sos des hiefigen Händelsregisters ist werden . 1 iasse nicht vorhanden ist, ein. w Königliches Amtsgericht daz 3 .. , , m. ; 14 e bt worden und besteht in 129 Stück S Fol. . a, . 1 den 11. Ar eie Tirme Ernst Hohnbaum gestellt ö . . K We ermögen dee Käthners Matthias Ehristian ien zu je 30 „6, 40 Stück Prioritäts-Stamm heute die Firma Hermann Abel in Dessau und Einbeck, den 11. April , hausen un niann Ernst Hohnbaum Gebweiler, den 4. A il 1887 13259] ) 6 f Veröffentlicht: ö Sönnichsen in Westerquernhoidt wird. nachdem , , ,. 28 Stück Stammaktien Litt. A. als deren alleiniger Inhaber der Kaufmänn Her⸗ gericht. J. . . den 4. April 1887. onukurs erfa ren öffentlicht: Knörnschild, Gerichtsschreiber. ssch ergeben hat, daß eine den Raft gr; n ttien zu je 3600 6, 28 Stück Stammaktie i J , Reh r J In Kaiserliches Amtsgericht. Das Konkurzverfahrch ö 2. ö lo d 1ch . ; al, a eine den Kosten des Verfahrens M (M, und 312 Stück Prioritäts-Aktien Litt. «. mann Abel in Deffau eingetragen worden. . * ; ö. R ermögen 3280 .

G

8

121 .

ent sprechende Konkursmasse nicht vorhanden jst, das u se Ib Deffau, den 13. April i88* ö zenrg an sen. den gien 59 Veriboglibhes umtsg

gez. Dr. Raeden. z e g ö . J kbende zien se Iich . Beglaubigt: * eder Gasthofs besitzers Johann Karl Hille Konkursverfahren. Konkursverfahren in Gemäßheit des §. 196 der Altenburg, am 13. April 18587. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. an n w , Gi el, girntenentfterligel! . urt. 83 ere mnjzel⸗Firmenregiste t die 2 bronn.

JX. Weber, Gerichteschreiber. Wei ßen ird rf g . urs ö, . a . ;

301n i m e, . 6. J Abhaltung ge rf e nn, über das Vermögen des dae e, nn nr a . Serzogliches Amt gericht. Abtheilung Iv. 9 vol I. Hag. T4 unter Nr. 6 Tin tree Zina. J

= d 2 21. 3 ö ö hob ö ö ager Heir i St j * 21 9 i⸗ ,, n. 9. * ! = . I s ö . = . Pag. h mer ; oM eingetragene Firma: ĩ ; 3058

Konkursverfahren. Löbau i. S., den lt. Avril 1857. derich wird, nachdem . ann ng, m,. Me, Tönigliches Amtsgericht. Abtheilung II. . Duisburg. Handelsregister rn, . Karl Riemer . k , ,

m ddon ge er fahren über das n,, ere seritht. , 1887 angenommene In ange vera leich Veröffentlicht: Bru fe, als Gerichtsschreiber. AUtenburz. Bekanntmachung. 3042) des Königlichen ,, nn,, au Verfügung vom heutigen Tage wieder gelösch ö k , k . et , er i kr. fr. ift rffhtghraäf tigen Be ch lun lben Tag Auf dem die Attiengrfellschaft eite zi = Die offene Handelsgesellschast E. Matthes worden. ; J JJ .

Wartin Stolzenkbach, in Firm?“ Verbffentlicht: Ait. (Unterschrift), G. S. stäͤtigt ist, fer , ae r n dom 1 Tavi?᷑ on. ö n Weber . din rl pat für ihre u Duisburg Erfurt, den 5. April 1837. k ö . ö ,, m 1

anf n 6 ', ö z0bz . dtuhrort, den I5. bei 1887. K ze. Veränderungen der 8, 6. Handelsregisters des unterzeichneten bestehende, unter der Nr 4 3 a,,. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. . . * D. YeIS. « ch

1 glich angemeldeter . ĩ ö ; Esser 5 * , entzsch in registers mit der Firma E. Matthes C Weber d w 1: .

Folge eines von Wittwe n erstorbe K. Württ. Amtsgericht Ludwigsburg. Gerichtsschreiber des Könglichen Amtsgerichts deut chen Eisenbahuen. . 6 ö 7 Dandeleniederfcfs ung rden Tr. Hugo Essen. Sandelsregister * *2I2) ann, . J

. , orschlags zu einem die br nein ser ne iultih Gottlieb Haas von . ö Nr. . e, ee . , * Bremern ru Duisburg als Prokuristen bestellt, wäs des Königlichen . zu Essen. Königliches Amtsgericht.

wangsverg ei he Tern Ver lei h6te z 4 5 e 1 am 4. April 1887, Na * 13227 68 D 2 . r . IEbDIden. . 1 . . 9 N or 1557 unter Nr. 373 des Prokuren⸗ Unter Nr. 543 des Gese f aftsregijters ist die . ; .

Freitag, den 6. 133 * . , , ö Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, ö . Konkursperfahren. ,. a en, n , n, 14. ih. Nb Diff ; it ö. am 13. Mär; 1882 unter der Firma Gebr. Kauf⸗ w ö

11 Uhr, vor dem Amt gerichte hierselbft anberaunit. q 13 Arrest erlafffn, die Anzeigefrist des 8. Jas det Das Kzntarsverfa ten über kas Vermögen des Sid s ch Sestf rr ch ischer Verbandsvertehr. 8 . ,, . . . mann erxichtete offene Handelsgesellschkaft zu Dort- J 93

Hamburg, den 15. April 1857 K. O. sowie die Anmeldefrift bis 13. Mai d. I, Johann VBodar, Wirth, in Ytoröbronn 6 Krause. an sck, zun, Ker theme ch ö

(33 D. Am IJ. Mal d. R tritt der Nacht !. 3, k . G ; ; .

; . f Theil I ft 3 des * rag 11. Duisburg. Handelsregister 3079] mund mit einer Zweigniederla ung zu en am J ; leer schaft ist in

ö Gres k, 2 . der Wahl⸗ und Pr ster ini ' . 1 erfolgt Abß ; . ö f 31 Theil II ft 3 Mer 8 35 z ö 1 . * 8 gi ö. . ö. J , Hesell! zufolge beutiger Verfügung eingetragen, daß der

Hol ste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. orm lttas⸗ h ie , nn si, ö d. J., ö. f rr l bhaltung des Schlußtermins hier⸗ Frachtfatz en feel (eee e tnt 65 . Altona. Bekanntmachung. 3043) des Königlichen , n,, zu Duisburg. ö. . ö. eingetragen, und find als Gesell ö J ö.

. i J J San ‚. ; Derf ö je N n n ralt. In das * eIsSræais; js⸗ ute Folgendes ein- e ufmann und Gelbgießer Hermann Langen schafter vermerkt: =. . , . * . w., - . Konkursverfahren 1 re 16 K . V . zu erhalten. . n . . zu ö hat für seine zu Duisburg bestehende, 1) der Kaufmann Hermann Kaufmann zu Dort— . , er ,,, 26 r ö erichteschreiber Wengmann Kaiserliches Amtsgerich Kresden, am 14. April 1867. geitagen worden: 5 ö an hn, , Firma mund . eM. Die Gemeinschaft der Güter un ö ll ger hren über das Vermögen der znr 1 . . HJ . Königliche Generaldirektion der säch fischen ö K, ö,. , kJ . ) der Kaufmann Salomon Kaufmann zu Dort- werbes ö . il 188: 5 mah nmlertn ei ; . Die Richtigkeit der bfhrtfé p, .. S sei verzeichneten Handelsge ö 289 , 6. Insterburg, den 13. April 18387. ö. , , ltr . . . beglaubigt: s geselr se ii nbah nen, umifsicnäre Johann Adolph Wieck und Heinrich lassung seine 8 g

FR früher bessrit. when Sa . 9 ö 5 4 , Ehefrau Johanne, geb. Flücht, zu . =. / , . ge , eur fn e i. . . nn n Gläubiger gene r,, als geschäfts führende Verwaltung. Lol Wieck zu Altona unter der Firma Adolph Duisburg, als Proturistin bestellt. was am 9g. April Essen, den 13. April 18537. Königliches Amtsgericht. / ' 1 ' * . 2 h *. erichts schrei be D Wie 3 2 d ö 2 J. , . . ; ö 9M. . [. . .

nahme der Schlußrechnung des . . . das Kenkurzver sahren znf m . getichteschreiber. C Sohn daselbst: J , ter Nr. 372 des Prokurenregister« ver ꝛů Bekanntmachung. e,, Han pelsregister. lzosc . von Einwen zungen. gegen das Schluß— , . damit aufgehoben. , Konkurswerfah An ei en ug. 9 ö J t rr merkt ist. ö Für die unter Nr. 2 unferes Firtienregisters ein? Nr. 1575. Firma Georg Bartholomäus in deren mniß der bei der Vertheilung. zu berücksichtigen⸗ neburg, den 14. April 1887. an. f hren. ö 3 9 8 . scha ter Johgnn . d , . * ö. 36 Handelsregister 30g] ger ragene Senn Kassel. I. ben Te etunsen und zur Beschlußfassung der Ghan⸗ Königliches Amtsgericht. . ' Tonkursrerfahren über kas lool fahnen , n ss zug schteden, n s Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg' Frdr. Hammer zu Forst i. L. Inhaber der Firma ist

ein bft Lie Ric rern ärthlenen Vermõgensstůcke Viffer ing. Lare ee enn. am. l. Januaz, 1337 die Kaufleute Johann des König

s⸗ 142

e Cx 5 15 fre 8 3 9 Xn orselbe chf ri far rie ric fing Heor B irth olomäus in Kassel 5 Ge Di ö 7 i j . 8. 5 e9 e ) . 18 eb 1 d Aus hat der Inh aber dersel ben, Tuchfe b ik nt Fliedtri ) Kaufmann Georg 2210 L ; Georg M eck 9 * Wie 3 2 lt ona In das Register betre end Aufhe Ung un 8 8 1 aller längen ; 9 leg und August Richard Wieck zu l 3 =

schließ heli inschaft, ist ; er daselbst, seinem Sohne, dem Tuchfabrikante zom 5. April 1887. m e,, . zung der ehelichen Gütergemeinschaft, ist am Hammer daselbst, seinem Sohne, dem Tuchfabrikanten laut Anmeldung vom 5. pril ] bes ot gen un verwerfen 3 ö enregisters das Er— i e k 2 K Richard Hammer zu Forst, Prokura ertheilt, welche „Eingetragen den 9, April 1887. 6RI ködern fi, Nr. 386 Les. Prolurenregistets d Wieck Per Fabrirbefitzer Rihm Scheidthauer heut unter Nr. 69 das Prokurenregisters eingetragen Kassel, den 9. April 18877. J nere en , geandlungegehülten . . n, . Fräulein worden ist Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. 1 Sachm. betreffend. den & 8 de äubi aufgehoben. i Uu Altona Seitens der genannten Handelsgesellschaft U Tui gshburg . elle , d, den. ö ö . ͤ ) , l te, . 3 ö n ,, Konkurs der Gläubiger Saarburg den 15. April 1887 Inhaber. GEn Anh Mv sayßoch 3t. erthemñften e Anna Wiese aus Düsseldorf einzugehende Forst, den It. April lzd ; . Fulda.

gerichts zu damburg. Liünebur . chelichten Sedwig Koyen zu Ku e, ri 1887. . gage nedm, God enen ,,. . 96 ö. 1387 Ehe jede Art der Gütergemeinschaft aus— Königliches Amtsgericht.

ö. . ( . fen urg. nir das Konfursverfahrenk auf Grund Das Kaijerliche. Amtsgericht. z Benrunar ias re ins dens cher fie mannate. göe, den 1g, pril, ' Llbtheilung in geschlo fen ;

ut, Konkursverfahren Kiel, cher, deen , . dE ln M r e in en gin ,,

z g „Ten 15. April iss? Wie Michtigkeit der Abschrift beglaubigt: ö n. 2117 me . dem Konkursverfahren über das Vermö Königliches Amtsgeric (L. S) Feldmann, Amt zmen t'' lau igt: z Egxe ra gz s ĩsche- Strasse. * Duisburs. Elore ; 8 r . Vermögen des gliches Amtsgericht. J l Ye nn, Amtsgerichtẽsschreibe? . . ö ö ur. fire ge er gr Falte Ile wehe n. g) Rush erm Ann e, n, 3245 J let gn her u ptunjninas e mes zei in . irn *, , cher r, ö . * M , ne gr hrs n Dire rg, Kleiderhalle der vereinigten Schneider— ausgeschieden, ist das von demselben und dem e,, n,, ö. r e, ö —— er g iz n ch n . . Konkursverfahren . k olgenden Fine r bel Nr. 112, Tie Ftrma;. * meister A. Wloka C Sohn Kaufmann Reinhard, Bartholgmäus zu Kassel be— betzef gu . to n , ,, . gegen das Schluß⸗ S8 Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts J. Der Konkurs über das Vermögen 21 ö . 18 Nr. 1757 C. Zirzow (Inhaber Kaufmann Karl z Ernst Ludwig Pieper einget ragen worden. J . triebene Handelsgeschäft mit Aktiven und Passiven . le. g. Bertheilung zu herücksichtigen˖ [3203 V besitzers F. W. ihr n , n,, des Ziegelei⸗ § Fachmãnnische Vertretung deinrich Bogislas Zit om) betreffend, Folgendes eingetragen: ö . Dir Siß det, Cesesschaft ist Gleiwit. durch Uebercinlunst guf den letzteren und den Kauf— Gläubiger . die t . ; 8 Ghhlußfg ung der Nr. 18 564 / vertheilung beendet. n dur Sh lng f in allen Patent · Angelegen⸗ e lg. F. Tangerimann (Inhaber Kaufmann Die Gesellschaftersn Wittwe Ernst Ludwig Die Gesellichafter sind; . ö mnior mann August Rohde übergegangen, welche eine F ne stücke der Schlußtermin . J Mari 7 . Sangerhansen, den 14. April 1887 heiten. Friedrich Tangermann) Pieper, Pauline, geb. Stallmann, zu Duisburg, 1) der , e r August Wloka senior Handelsgesellschaft gebildet haben und das Handels

2 ö . ö aria etzfe X. ,, n,. 88 (. S ! S Die Fi ist erloschen.“ ff 1 ril 1887 ausgeschieden.“ in eiwitz, . ö . aft unter der Firma:

s fe n g, Vormittags 10 uhr, ö Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Ing., Berlin w. 9 Stahl, Antian ö ., ist am 1. Ap geschiede 2) der Schneidermeister August Wloka junior esch. 3. a ne g Rohde

, n, glichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer . 621 Königliches Amtsgericht. III. Abtheilung. Duisburs. Sandelsregister 3081 in Gleiwitz. a , n in Kassel forfführen werden. 3 Iserlohu/ den 13. April 1887 h Vertretung ier 7a 3 des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. . n, ,. . . a. 1887 begonnen. laut Anmeldung , 3 April 1887.

, . ö i i 307 as sind folgende Firmen gelöscht: eiwitz, den 5. April 1857. Eingetragen den 11. April 1887. Neu höffer in Patent- PIhbMIhꝰd Eẽssrù. ; 9 h Berichte über 30756] Es sind folgende Firme gelöscht: m richt ri

ö. . vniglich ; il 18 ; ö ; * ,,, J. Arril 1857 Königliches Amtsgericht. Kafses? Celer Ibαm i Je-

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Mannheim, den 14. April 1887 Proessen. J Anhaltstrasse / . ; ; 34114 Patent- Rarmen. In unser Sandels Firmenregister ist n ge 1 . 1 Fi- . a,, n l rg. Abtheilung 4.

3222 r, Der Gerichtsschre ter Großk. Amtẽegerichts: Anmeldungen , rel sf zu der Firma Frau E. F. Kaiser J T. Heiniberg Gleiwitz. Bekanntmachung. 061 . Fu! da.

. Beschluß . en Lie mricheid vermerhs, , (Firmeninhaber Kaufmann Diedrich Heimberg In unserem Gefellschaftsregister“ ist bei Nr. 59 w Am Barmen, zen 13 ie l ie. P ,, CVI. 4 der Firma Kleiderhalle der vereinigten ö i zoso Vas Konkursverfahren über das Vermögen des 39 8 9 2 ö. * Königliches Amtsgericht. 1 zu Duisburg]; . . ,, . Gleiwitz, Schiller, Wloka H osten. Bekanntmac ung. . 36

Schuh m acherme ite r und Lederhä 9 ö 8. Amtsgericht München * ertheist MM NF onigliches Amtsgericht. J. 2) Nr. 406 des Firmenregisters die Firma: Schneidermeister zu Gleiwitz, S hiller, In unfer Genossenschaftsregister‘ ist bei Fire oltze in Kalbe a. S. wird 9 i. . h . btheilung A. für Civilsachen, ! kl 8 I mare ) , Ingenieur, Gerh. Goldberg et Comp; folgende Eintragung bewirkt worden: Voltsébant Krieiuen Eingetragene Geuossen“

Haltung des Schlußtermins hierd a6 ersolater Ab hat Imit Beschluß vom J. ff. Mis. das unterm in *, an Jer technischen Uachschule zu Zürich. Eruechsal ndelsregistereinträge. [13209 (Firmeninhaber Kaufmann Gerhard Goldberg Die Gesellschaft ist aufgelöst. ö. . 1j aft / in Golonn . Mech te derha lui se el nlides Kalbe a. S. n , Ap ö aufgehoben. 11. Januar 1887 über das ermögen der Schnit!“ Gecchatterrineip: Rerlin NW., Sc hirry auer d am m No. 29a. n. , m n, , ge. 6 renister? zu Duisburg); e Als Liquidator der aufg lösten Gesellschaft 9 ,, , , )

fibnig liches Hils ö. naatenhãndlerseheleute Ludwig und Margareta ö er eie e sertretung. dir ha 3. n . in vr ůch l! wurde 3 Ni 32 des Firmenregisters die Firma: fungirt der Schneidermeister August Wloka senior einge i Stelle des ausgeschiedenen Vorstands— w . . erer, hier en ne, Kenkurs verfahren als durch beute 3 6. Gebrüder Raphael in Gleiwitz. 5 mitgliedes Gontroleurs Joseph. Stanis zewski ist . k z r: Der Inhaber der Firma, Josef Konrad Bopp, ist

Ti inbabe f Moses Raphael zu Eingetragen zufolge Verfügung vom H. April Vorstandsmitgliede der Kämmerer Valerian M Mi 3 k ; (Firmeninhaber Kaufmann Moses Raph zum Vorstandsmitgliede der Kämmerer Bekanntma un München, am 14. April 1857. N k A . ö ed r r ö Fon, irmeni

R er geschköfts fg * ö * ö l 1 2 Un 29. z ere t mit Anna Magda— Duisburg); . ö im ö ] ö

h g. eh desch fte eite n Kgl. Geri 6 ö ngele enheiten, Muster. u. Markenschutz heä 1387 erehelicht tach ee 4) Nr. 577 Tes Firmenregisters die Firma: Gleiwitz, den 5. April 1557. Kosten, den 9. April 183835.

Termin bew Schlußtermin auf (. 8.) Ausgefertint: erschrif David Frenkel zu S , D, Uusg gt: (Unterschrift), renkel zu S C w ; iti och. Ben 11. ai 1887, ais Gerichte chte er n H gg, èẽ(dem der t en ge . . am Bormittags ir lihr, 9 J J genommene Zwangs vergleich durch recht traͤrtizern vor dem Amtsgerichte hier elbst bestimmt. 5246 Beschluß vom JH. April 1887 bestãtigt ist, hierdu ch

Civil. ngenseur

. Mass el. Handelsregister. 3089]

ar. Sleinitz. . Bekanntmachung. 3060 Rr. 1576. Fenn Gebr. Bartholomäus in Sandelsregister 130801 In. unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 115 Kaffel. Nachdem. der Gesessschaffer K*au mann die Zesellschaft: Georg Bartholomäus aus der Handelsgesellschaft

=

. . chtsschreil 183. am , Upril 133. Szulezynsti in Kriewen gewählt worden. m er 5. Kestermann' schen onk 86 —— Sschreiber: ; J * . lena Sofie 9 eili enthal von Bruchsal. ö n ).. j J . ren Kanth 157 = hat 2 . . K . w esd g d ö Mh 8dr PE htl k; S ]. legen if gere Iherertrag . 7. März; 18587 schließen die kuͤnf— Seinrich Schweiner ö. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Jim wer meister Herrmann estermann hier elbst 3313 J im nl We 3 ster ang c fre a lin den gn . nee ebe alten ißr bes er eitiges Vermögen. das e; Ginge, hanffheanm Hetntich Echwelher 30621 , . auf Aufhebung des Tonturspersah ren? Die in Nr. 75 dieses Anzeigers (zub 64 925) nt w n 66 . , . ä. in gr 9. e . 13. April 1857: Gnesen. I. Im Firmenregister ist heute Lanz ensalnn. m, Ge. wer . z sen Kere. wr ne eder räbrend derselken dun . 2 is die Ri i s verme en: In unserm Firmenregister Nr. 9, woselb Dieser A die zusti rz haltene Telanntmachung befreffend den Ronfuns 8 ; wee, i,. ; . 9 537 va“ ; 1) bei Nr. 98 vermerkt worden: In, . ö Vieser A ez . . ; ng, nd den Konkurs Kw der Sche en Rechts⸗ „5537 des Firmenregisters die Firma: l mme vorde . e, . a. n. ; es ntrag und die zustimmenden Erklãrungen ner Den Nachlaß des Carl Regenite? 5 enn, ö Riedel. Verlag der Exvedition Sch ol :) nl 2 k 3 3 , . das an else gat . 1 F. W. rr, die mit dem i. nn, , . 8 D (orb deurschen Buchdruckerei und Verlags ⸗Anstalt. Bm Pech, m n, . erwerben, ; nein aus und wir . - 9 1 . u) ist durch Erbgand' auf die veriwifimete „E. B. an . 1 eder aber Lederhändler Heinrich August mann) ist durch gane ; e 2. ö . e,. ö k Witkeltustteße Nr. 3. ker 1 v Gen ö ,, Duisburg); . Kaufmanntfrau Bertha Auguste Schumann, Inhaberin Wittwe Dorothee Elisabeth Hartmanns az das e emeinsch .